Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats eiger.
Berrlin, Mittwoch, den 23. Juni b
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtveintragsrolle, über W Halken find, erscheint auch in einem besonderen 1 den 85 8 geb ten her
w 8 8 Gegenstand 9
1A“ ” 8
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts b genossenschaftta. n
827 hag, den 25. VI. 1909, findet Mittags 8 5 86 8
5 Uhr im Café Stöppel in Landau eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der „Vorder⸗
Betrag in Mark Betrag in Mark im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen
C. Abschluß. 1 —Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen..
Gegenstand
11““
240 108
v ““
a. selbst abge⸗ schlossene ..
b. in Ruͤckdeckung übernommene
2 607 987 748 2 423 136 965
184 850 782-1
240 108 die Bekanntmachungen aus den Osaden,
enbahnen ent
neeg vefe F.asdos aA. Ervrbe
III. An die Aktionäre oder Garanten IvV. Tantiemen an:
p. Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds (§ 37 des Privat⸗ W § 262 des Handels⸗
ebcheh .. . 118¹ II. 8 dc sonstigen Reservven... EENSebE““] EE1111.“*“ 6 eee 1111“ 4) Sonstige Personen . . . . .. V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlung oder zum Ankauf weiterer Versicheruug .. 2) an die Gewinnreserve. VI. Sonstige Verwendungen: 1) Dem Ausgleichungsfonds der jähr⸗ lichen Dividendenpolicen zugewiesen 2) Dem Fonds für allgemeine Even⸗ 1 tualitäten .e. 1X“ 3) Dem Kriegsrisikofonds zugewiesen VII. Vortrag auf neue Rechnung..
7 076 36475 158 386 823,43
1 289 815 8
18 146 937 39 841 50
Gesamtbetrag..
I1
h
Gegenstand
19 437594,39
165 413 188
184 850 782 57%
*
XIII. Sonstige XIV. Sonstige Ausgaben.
3) Rentenversiche⸗ rungen a. selbst abge⸗ schlossene. b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Ver⸗ siicherungen a. selbst abge⸗ b. in Rückdeckung übernommene
II. Gewinnreserve der Versicherten ...
Reserven und Ruücklagen . ..
Gesamtausgaben..
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908 der
Betrag in Mark
New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
im ganzen
129 664 078
152 420 793
28 367 301 1 527 104
2 423 136 965
Betrag in Süen
[27334]
pfälzischen Genossenschaftsdruckerei, E. G. m. b. H.“ statt.
Tagesordnung: Hauskauf, Anschaffung von Maschinen.
Landau, 16. VI. 1909.
Die Vorstandschaft. “ Dr. Bayersdörfer. A. Klug.
Bilanz am 31. Dezember 1908.
Gegenstand
im einzelnen
im ganzen
Amtsbezirk
A. Aktiva. I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten II. Grundbesitz
III. Hypotheken
IV. Darlehen auf Wertpapiere. “ eönön“;; VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf
vI. he
VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusernrn .
2) bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
IX. Gestundete Prämien:
a. wegen Fahlungefrist
b. wegen Ratenzahlung
X. Rückständige Zinsen und Mieten..
XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1
1) aus dem Geschäftsjahre...
VVöF
XII. Barer Kassenbestand und in transito XIII. Inventar und Drucksachen
XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
XV. Sonstige Aktiva: Vorauszahlungen für
Perscge der künftigen Dividenden an
Zö1ö11ö11A“
) Hiervon sind deutsche mündelsichere Wertpapiere ℳ 47 562 839,19.
3 u“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Versicherungen mit j
Gegenstand
im einzelnen
38 816 678
3 711 809
15 329 881 16 179 587
249 502 256/78 2 125 000 — 1 590 230 759 70
371 095 726 12
53 745 474 1 V1
31 509 468 25 767 099
[2 387 058 69271]
New⸗York Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.
ährlicher Gewinnbeteiligung für das Gesch Betrag — —
im einzelnen
im ganzen
II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., 8 262
III. Prämienreserven für:
IV.
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil
VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Kriegsrisikofondzs..
VIII. Guthaben IX. Barkautionen.
1) Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte 3 Im voraus bezahlte Prämien
4) Von den Versicherten nicht abgehob. Dividenden 5) Im voraus gezahlte Zinsen (auf Policen⸗
6)
8) Reserve für erwachsene Unkosten ( eschätzi) 1 9) Rückstände
10) Geschuldet a. Agenten unter „Nylic „Kontrakten 11) Salden der 12) Reserve für
13) Reserve für „Nylic“⸗Kontrakte (d. b. für
XI. Gewin..
B. Passiva. I. Aktien⸗ oder Garantiekapital
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Geschäftsjahre....
““
) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
9 Rentenversicherungen
Sonstige Versicherungen ...
1 761 212 563 6 977 862 70 797 260
Prämienüberträge für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.. . 4) Sonstige Versicherungen.
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile.
Versicherten
2) Sterblichkeitsschwankungsfonds... onds für Kursschwankungen..
4) Fonds für allgemeine Eventualitäten anderer Versicherungsunter⸗ nehmungewu 6
X. Sonstige Passiva, und zwar:
Guthaben der Agenten für noch nicht ge⸗ zahlte Provisionen.
darlehen ℳ 8 257 783,32) und Mieten ℳ 30 748,20). 16
gäneh Kontrakte, die kein Sterblichkeits⸗ risiko einschließen (hierunter ℳ 5429,46 Divi⸗ denden, die mit Zinseszinsen bei der Gesell⸗ schaft angelegt sind) . .. 3 Von den Versicherten nicht abgehobene Gelder auf Kontrakte, die kein Sterblichkeits⸗ risiko vere.
an Staats⸗, Grafschafts⸗ und Kommunalsteuern
85 terbefälle, die noch nicht an den Hauptsitz berichtet sind
Vergütungen an Agenten, außer Provisionen, nach dem ersten Versicherungsjahr) . . ..
129 326 888 240 108 97 082
98 032 14 164 846
2 129 250 2 125 000 4 917 205 3 700 025
1 137 671 3 454 774
251 429 1 781 705
8 288 531
9 864 707 847
808 137 3 241 362 113 772 565 459
2 125 000
Gesamtbetrag..
2 367 594 25
1 838 987 686
129 664 078
14 262 878
34 000 993 184 850 782
89 1
Betrag
aftsjahr 1908.
2 367 058 692
in Mark
Gegenstand
im einzelnen
im ganzen
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 6 9 rämienreserve. 2) Am 31. Dezem
sicherten zugewiesen.. 2 S. 2aehh. 18 heche on un er 8 keitsschwankungsfonds) II. Prämieneinnahme: 1) Neuabschlüfse, ishelcche 2) Einmalige Prämien
1908 zahlbare Dividenden den Ver⸗ Schwankungs⸗
Prämien.
3) Erneuerungsprämien.
III. Zinseinnahme “ IV. Prämienreserve der Policen, welch
e
wWwährend des Jahres den 2v2 mit jährlicher Gewinnbeteiligung zu⸗
gewiesen wurden.
8
205 500 148 3 561 151
4 250 000
397 417]
23 665 508, 75 9 071 782 25
5 500 906 25 251 549 497 25
251 549 497 ,25
244 357 260,5
B. Ausgaben. I. Schäden durch Todesfälle... II. Schäden durch fällig gewordene ge⸗ mischte Versicherungen . . ... III. Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ sicherungen 8 IV. Dividenden. V. Ia16 VI. Prämienreserve der Policen, welche während des Jahres aus der Klasse der Versicherungen mit jährlicher Ge⸗ winnbeteiligung ausschieden
.„ „ 2
VII. Reserven Ende 1908:
1) Prämienreserve 8
2) Sicherbeits- und Schwankungs⸗
fonds (Kriegsrisiko⸗ und Sterblich⸗ keeitsschwankungsfonds)
Gesamtausgaben..
D. Verteilung des Ueberschusses.
1) Dem Fonds für allgemeine Even⸗ tualitäten zurückgezahlt
2) Als Gewinne den Versicherten zu⸗
ses
gewiesen 3) Dem Ausgleichungsfonds der jähr⸗ lichen Dividendenpolicen zugewiesen
14 665 211 4 381 325 2 923 579
3 496 084 1 920 876
2 168 800
214 801 383
Summa..
244 357 260
1 934 183 3 968 237 — 1289 815
ℳ 3 138 10 249 5 750 28 797 100
48 034
Aktiva. dafenbestan am Jahresschlu laufende Rechnung.. .. Barlechen Genoss. Zentralkasse .. ba1ö““
Summa der Aktiva.
Passiva. Geschäftsguthaben... Reservefonds . ...
„ Spareinlagen.. „ Gewinn
1 220 107— 46 706 92 — 75
.48 034 67
Bestand d. Genossen am Tage der Gründung = 9. Zugang im Jahre 190bo 9g . = 51 Abgang im Jahre 1908
Bestand am 1. Januar 1909 = 60 Ländliche Spar⸗ und Darlehnuskasse für den riescht, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Strehl. G. Igel. F. Schlaak. M. Scheel. 8) Niederlassung d. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Dr. Schuppenhauer ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Altdamm, 19. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
[27824] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Landgerichte Ansbach zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Friedrich Greiner mit dem Wohnsitze in Ansbach eingetragen.
Ansbach, am 21. Juni 1909.
Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts Ansbach.
[27823] üerern genh.
In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist am 19. d. Mts. unter hir. 250 eingetragen: Der Rechtsanwalt Johannes Lehmann, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 50. Berlin, den 19. Juni 1909. 8
Der Präsident des Kammergerichts.
[27826]
Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Georg Schreiber
in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen
worden.
Dresden, den 19. Juni 1909. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
127825] Bekanntmachung. Nr. 12 305. In der Liste der beim Landgericht Heidelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
berg eingetragen worden. Heidelberg⸗ den 16. Juni 1909. EFr. Landgericht. v. Stockhorn.
[27748] Bekanntmachun In die Liste der beim Kgl. mingen zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Max Haneberg in Memmingen ein⸗ getragen. Memmingen, den 19. Juni 1909.
Der Präsident 198 Kgl. Landgerichts:
em. 8
[27828] Bekanntmachung. 4 Der Gerichtsassessor Arnold Fürstenberg au Elbing, jetzt in Schlochau wohnhaft, ist am 19. Juni 1909 in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schlochau, den 19. Juni 1909. Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.
[27751]
In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts⸗ anwalts Dr. jur. Friedrich Theodor Hermann Kröncke gelöscht.
Bremen, den 17. Juni 1909.
Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr. “
[27830] Bekanntmachung.
In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Friedrich bggdn Hermann Kröncke in Bremen gelöscht worden.
Bremerhaven, den 21. Juni 1909.
Der keenit n der Kammer für Handelssachen: indemann, Sekretär. “
[27749 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragun Dr. Hermann Karl Wilhelm Sievers 8] in Dr. Friedrich Theodor Hermann Kröucke] Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte . r Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. vamsaage den 1a negrefandeggericht. anse se Oberlandesgericht. keelers. Obersekretär.
—.——
27829] — Der Rechtsanwalt Dr. Hummel, bisher zu Lauban, ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtz⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden⸗
7 192 236
Lauban, den 21. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht
anwalt Franz Ullrich mit dem Wohnsitz in Heidel⸗
Fereeat Mem⸗
.”
der Rechtsanwälte:
Aken.
Berlin.
Berlin. *
Der Inhalt dieser Beilage, in we Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1454)
Das Zentral⸗ hengsg er für das Deutsche Reich kann durch alle 1ö1“ Berlin für
die Kön
Selbstabholer auch dur ilhelmstraße 32,
Staatsanzeigers, SW.
gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König
sch Preußischen
ezogen werden.
Das
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 8 In 1
Se beleäe für das Deutsche Reich ₰ℳ für das Vierteljahr. —
erscheint in der Regel täglich. — Der Tchehht⸗ Nummern kosten 20 ₰4. —
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 145 A. und 145 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. [27910] Im Handelsregister A 39 wurde heute bei der Firma „Deutsche Mekay Nadelfabrik Inh.: Paul Dautzenberg“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Flüchter in Aachen ist n das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ingetreten. Die dadurch begründete, die bisherige
Firma fortführende offene Handelsgesellschaft hat am
Aachen, den 19. Juni 1909. Kgl. Amtsagericht. Abt. 5.
Ahrensburg. (27911]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 41 die Firma M. Langerfeld C. Stolten⸗ berg Nachf. in Ahrensburg eingetragen.
Inhaber ist: Kaufmann Moritz Langerfeld in Ahrensburg.
Ahrensburg, den 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Bekanntmachung. [27912] In unserem Handelsregister ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Leim⸗ und Knochenmehl⸗ fabrik Trebbichau bei Aken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Der Amtmann Max Behr in Cöthen ist als stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. Aken, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Allstedt, Grossh. Sachsen. [27913]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 81 heute die Firma Franz Meye, Oldisleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hermann Mevye daselbst eingetragen worden.
Allstedt, den 1. Juni 1909.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Aschersleben. Bekanntmachung. 127915]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 285 bei der Firma Herzfeld & Büchler in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Die Firma ist in Liqgui⸗ dation getreten. Liquidatoren sind die bisherigen Inhaber Josef Herzfeld und Edmund Büchler in Berlin. Diese sind berechtigt, die Firma jeder für sich allein zu vertreten.
Aschersleben, den 12. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Aschersleben. Bekanntmachung. [27102]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Gustav Jaensch & Co., Actien⸗Ges. für Samenzucht in Aschersleben eingetragen worden: Direktor Lorenz Zopes in Aschersleben ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Firma zusammen mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. Die Zeichnung der Firma hat unter Aufhebung der alleinigen Vertretungsbefugnis durch den Direktor O. Zieler und den Prokuristen W. Drosihn nur noch
emeinsam entweder durch die beiden Direktoren opes und Zieler oder durch einen davon und den Prokuristen W. Drosihn zu geschehen. Aschersleben, den 12. Juni 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [26530]
In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen:
1) lei der Firma Roller & Söhne in Balingen: Der Gesellschafter Christian Roller sen., Mechaniker in Balingen, ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern: Julius Roller, Maschinen⸗ techniker, und Josef Roller, Mechaniker, beide in
Balingen, fort.
2) bei der Firma Johanes Amann & Söhne in Tailfingen: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Johannes Amann, Zimmermeister in Tailfingen, infolge seines am 22. April 1908 erfolgten Todes, und Jakob Amann, Säger in Tailfingen, freiwillig auf 1. April 1909. Gesell⸗ scihfter sind noch: Reinhold Amann, Schreiner, rüher in Dürrwangen, nun in Tailfingen, und Hermann Amann, Zimmermeister in Tailfingen
Den 14. Juni 1909. 88
Oberamtsrichter Abel.
Bautzen. [27917]
Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die Firma Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft in Bautzen, ist heute eingetragen worden:
1) die Prokura des Kaufmanns Carl Alfred Schweinitz ist erloschen.
2) Prokura ist erteilt:
a. dem technischen Leiter Max Gerlach und
b. dem Kaufmann Richard Braun, beide in Bautzen.
Jeder darf die Firma nur gemeinschaftlich mit
einem anderen Prokuristen zeichnen.
Bautzen, den 18. Juni 1909. 8 Königliches Amtsgericht. “ Bekanntmachung. [27920] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 6570. Cigarettenfabrik Maskat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 8— Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmennnt:t:: die Fabrikation und der Vertrieb an Zigaretten, besonders der unter dem in Verbindung mit einem Bild geschützten Bildzeichen vertriebenen Maskat⸗ zigaretten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ludwig W miwei
4 EWI“
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Heftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1909 abgeschlossen.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 5269. Berlinuer Automobil Rad⸗ hbereifungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Edmund Scheibel in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Lothar Schumann ist beendet.
Durch Beschluß vom 14. Mai 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Bei Nr. 581. Charlottenburger Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
Durch Beschluß vom 18. Mal 1909 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗ schaft geändert.
Bei Nr. 2007. Allgemeine Bäder⸗Verkehrs⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Berlin, den 5. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Berlin. Handelsregister [27918] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitee. Abteilung A.
Am 18. Juni 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 34 189 offene Handelsgesellschaft: Mack⸗ rodt & Norwig, Berlin. Gesellschafter die
abrikanten zu Berlin: Hermann Mackrodt und Paul
korwig. Die Gesellschaft hat am 24. September 1908 begonnen.
Nr. 34 190 Firma: Josef Schwarz, Berlin, Inhaber Josef Schwarz, Kaufmann, Wilmersdorf.
Bei Nr. 34 111 (offene Handelsgesellschaft: Max Taubert & Co., Rixdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Hedwig Taubert, geb. Moncorps, ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
Bei Nr. 27 731 (offene Handelsgesellschaft: ens Till & Co., Berlin): Der Kaufmann Jaco Jacobsthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt und hat am 1. April 1909 begonnen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
Bei Nr. 13 686 (offene Handelsgesellschaft: Nickel * Fleischmann, Berliu): Der Kaufmann Albert Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Pickendach iu Schöneberg in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 6112 (offene Handelsgesellschaft: Restau⸗ raut zum Spaten Ludwig Vogel, Berlin): Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen.
Bei Nr. 13 216 (offene Handelsgesellschaft: Wacker & Böhleudorff, Berlin): Den Kaufleuten Reinhold Schneider und Max Schröder, beide zu Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
Gelöscht die Firmen:
z 85 16 371. M. Lanzeuberger, Hohen⸗Schön⸗ ausen,
Nr. 31 721. E. Gustav Simon, Schöneberg.
Berlin, den 18. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelsregister [28122] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte
Abteilung A.
Am 18. Juni 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 34 191: Firma Otto Koch „Zimmer⸗“ u. Bau⸗Dekorationsmalerei, Berlin. nhaber ist Otto Koch, Malermeister, Berlin.
Nr. 34 192: Firma Adelheid Kottke, Baum⸗ schulenweg. Inhaberin ist Adelheid Kottke, geb. Jeschke, Kauffrau, Baumschulenweg.
Nr. 34 193: Offene Handelsgesellschaft Auerbach & Horowitz, Berlin. Gesellschafter sind: Paul Horowitz, Kaufmann in Charlottenburg, Erna Auer⸗ bach, Fräulein in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft ermächtigt.
Nr. 34 194: Firma Isidor Eichner, Rixdorf, Inhaber ist Isidor Eichner, Rixdorf, Geschäftszweig: Lederhandlung, Geschäftslokal: Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 244.
Bei Nr. 25 646: (Firma C. Giesen, Berlin) Jetziger Inhaber ist Carl Giesen, Juwelier, Berlin.
Bei Nr. 10 697: (Offene Handelsgesellschaft Hermann Jacoby, Berlin) Den Kaufleuten: Josef Rosenbaum, Berlin, Otto Seckel, Charlotten⸗ burg, Willy Sußmann, -ee, ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß je zwei derselben ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt
sind.
Bei Nr. 918: (Offene Handelsgesellschaft Herbert & Sohn in Waidmannslust) Die Prokura des Otto Höhne ist erloschen.
Bei Nr. 199: (Offene Handelsgesellschaft Rud. Herrmann, Berlin) Die Gesamtprokura des Emil Busch ist erloschen.
Bei Nr. 3660: (Firma N. Heimann & Co., Berlin) Die Firma ist hier gelöscht, ofr. 122 H.⸗R.⸗B. 6550. 8
Berlin, den 18. Juni 1909. B1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
S—
Berlin. [27919]
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ d
158 ist am 15. Juni 1909 folgendes eingetragen orden:
Nr. 6585 Taxametergesellschaft „Pyri“ mit beschränkter Haftung. b
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Herstellung und der Vertrieb von Taxameter⸗ apparaten.
Das Stammkapital beträgt 23 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Ingenieur Albert Eduard FrHieicente belth. t eine Gesellshaft mi
e Gesellscha eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Cesene gasben Albert Eduard Friedrich und Hermann Knoche bringen ihre Rechte aus der am 13. April 1909 erfolgten Anmeldung auf ein deutsches Reichspatent für Taxameterapparate in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Gesamtwert von 20 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf die Stammeinlagen
a. des Friedrich in Höhe von 5000 ℳ,
b. des Knoche in Höhe von 15 000 ℳ.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6586. Vertriebsgesellschaft für natur⸗ reine Weine mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Einkauf und Verkauf von Weinen und ver⸗ wandten Artikeln.
Das Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Kaufmann Eduard Hoffmann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6587. Grundbesitzgesellschaft Neuenburg mit beschränkter Haftung.
Sitz: Rixdorf. 8
Gegenstand des Unternehmens:
Die Erwerbung und die Verwertung bebauter sowie unbebauter Grundstücke.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. d hestesücrer ist Kaufmann Rudolf Lange in
rdorf.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
,. ist am 7. Juni 1909 errichtet.
Nr. 6588. Roseuthaler Bodega Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: b
Der Ausschank von Wein, Spirituosen, Bier, Kaffee und sonstigen Getränken und der Verkauf kalter und warmer Speisen.
Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Bäckermeister Richard Vesper in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter Richard Vesper, Max Wan⸗ ninger und Max Rauch bringen in die Gesellschaft ein das ihnen gemeinschaftlich gehörige, Rosenthaler⸗ straße 54 in Berlin belegene Schankgeschäft nebst 85. mit Aktiven und Passiven zum festgesetzten
esamtwert von 12 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Se in Höhe von je 4000 ℳ auf ihre Stamm⸗ einlagen.
Nr. 6589. Leo Katz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: b
Die Weiterführung des von dem Gesellschafter Leo Katz in Berlin, Jagowstraße 4, betriebenen Mehlengrosgeschäfts und der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Leo f. Kaufmann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ftung. 3 11. Mai Der Gesellschaftsvertrag ist am X Mai 1909
errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der eee Leo Katz bringt in die Gesell⸗ schaft das von ihm in Berlin, Jagowstraße 4, be⸗ triebene Mehlengrosgeschäft ein, und zwar ohne Außenstände und Schulden, zum festgesetzten Werte von 18 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 6590. Victoria Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb, die Verwertung und die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstüchen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Baumeister Carl Bauer in
“ Kaufmann Martin Knoller in Wilmers⸗ 1n 8 19.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “ ist am 27. Mai 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6591. Lewy’s Erben Terrain⸗Ver⸗
aese eeeh mit beschräukter Haftung. : Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng:
Die Verwertung des den Gesellschaftern:
a. Witwe Emilie Lewy, geb. Epstein,
b. Kaufmann Fritz Lewy,
c. Kaufmann Ludwig Lewy,
d. Frau Elisabeth Loewenberg, geb. Lewy,
e. Frau Margarete I geb. Lewy, zustehenden Anteils an dem im Grundbuche von d Stadt Charlottenburg Band 28 Blatt Nr. 1387 verzeichneten Grundstücke.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Lewy in Char⸗ lottenburg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am er Iian-
errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemach
Die Gesellschafter: 8
a. Witwe Emilie Lewy, geb. Epstein,
b. Kaufmann Fritz Lewy,
c. Kaufmann Ludwig Lewy,
d. beni Elisabeth Loewenberg, geb. Lewy,
e. Frau Margarete Loewenberg, geb. Lewy, bringen den ihnen in ungeteilter Erbengemeinschaft zustehenden Anteil an dem im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 28 Blatt Nr. 1387 eingetragenen Grundstück in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Gesamtwerte von 20 000 ℳ unter An⸗ rechnung dieses Betrages
zu a in Höhe von 10 000 ℳ,
zu b bis e in Höhe von je 2500 ℳ auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 6592. Hermann Lewy Erben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die eeen der den Gesellschaftern
a. Witwe Emilie Lewy, geb. Epstein,
b. Kaufmann Fritz Lewy,
c. Kaufmann Ludwig Lewy,
d. Frau Elsbeth Loewenberg, geb. Lewy,
e. Frau Margarete Loewenberg, geb. Lewy, zustehenden Anteils an dem im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 128 Blatt Nr. 4663 verzeichneten Grundstücke.
Das Stammrkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Lewy in Charlottenburg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftevertrag ist am 10 Zuni 1908
errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter:
a. Witwe Emilie Lewy, geb. Epstein,
b. Kaufmann Fritz Lewy,
c. Kaufmann Ludwig Lewy,
d. Frau Elsbeth Loewenberg, geb. Lewy,
e. Frau Margarete Loewenberg, geb. Lewy, bringen den ihnen in ungeteilter Erbengemeinschaft zustehenden Anteil an dem im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 128 Blatt Nr. 4663 eingetragenen Grundstück in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Gesamtwert von 100 000 ℳ unter An⸗ rechnung dieses Betrages
zu a in Höhe von 50 000 ℳ,
ziu b—e in Höhe von je 12 500 ℳ auf ihre Stammeinlagen.
Bei Nr. 5270: Deutsche Gravüren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Johann Friedrich Colby ist erloschen.
Der Kaufmann Carl Groß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4531 Deutsche Rahmenleiter Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: 1
Der Bauingenieur Franz Scherer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2414 Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung:
Dem fmann Richard Siegel zu Charlotten⸗ hurg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertreten kann.
Bei Nr. 5314 Industrielle Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter 48 1 1 dn Vertretungsbefugnis des Emil Knack ist er⸗ 0
1909
n.
Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Karl Wedekind in Berlin bestellt.
Bei Nr. 3935 Vacuum Preßgut Gesellschaft mit beschränkter Hakcmah; ö
1 ; vom 13. April 1909 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der dem Gesellschafter Czarnikow gewährten Vorteile und binsichtlich der Veräußerung don Geschäfts⸗ antsäfen n 0 sge senshche Babledbotenche⸗
Bei Nr. i gesellschaft mit heschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 26. Mai 1909 die Be⸗