1909 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

A m Nennwer 000 ℳ]/ D¶Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung-/ Dominicus betriebene Fabrik, 8 zmgreim 1 vns⸗ Kulenkampff & Co. Diese Firma ist er⸗] Die Gesellschaft ist durch den am 21. Januar 1908 / ,Oppeln. 1 elelschaftevertrages über die Ver. haber lautende Aktie zum Nennwerte von vom 11 d8 eeschnag ist das Stammkapital um Umfange, wie dieser im vorigen t oschen. stimmungen des Gesellschaftsvertra Ver⸗] ha 8

b [279681 Schweidnitz. 8 [27979] erfolgten Tod des Gesellschafters Carl Christoph, Bei der in unserem andelsregister Abt. K. t 8 tei ird 1 d beträgt jetzt 175 000 ℳ. Remscheider Geschäft J. D. 1 Fr JeSe rister. Dce 15 ist erloschen. Friedrich Sc wal aufgelöͤst. Der bisheri e Gesell. Nr. 24 eingetragenen 8 1 hr Feei tretung der Gesellschaft dahin abgeändert: ausgegeben 8b 19. Juni 1909. k11648 000 erhöht un 18 Bigt. og festgestellt ist, zum reinen Net 88 hage 88 anseatig 5b Sge⸗ ersand Compagnie mit Fafter Otto 88 hegdor Schmaltz in Lübeck ist Firma „Erdmann Konietzko, Oppeln“ n Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ eb der Gesellschaft erfolgt durch zwei Crefeld, en 19.e Amtsgericht. Halle a. E., 63 9 dun Abteilung 19 122 000,—. Auf diese Ers .etrag v;- 88 atasng. digt; die gt n a 8 3 122 g er ver Hitma. eingetragen worden: Der bisherige Gesells Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Säce, Atsdüasnhe.a [27930] Königliches 18h n an dem Gesällschafter Pheth ee. 8 8 uf seiag 8 loshn. quidation kendigt; die Firma ist er⸗ eck. as Amtsgericht. Abt. 7. eing Pfckuristeh Hermann Gerhardt Immo⸗ 9Sesdnh biesige Handelsregister ist heute eingetragen malle, Saale. Se. .

ge 1 mann Josef Komarek in Schweidni „b. unter Nr. 415 deren sitzer Kurt Konietzko ist alleiniger Inhaber die güidol; Alfred Ku 22 in Echweiunte 8 als 8 Lüneburg. 27962] 8 un Münderlein. Dies bili Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ die Firma Wilhelm Moersch mit Niederlassungs⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1963, be⸗ Stammeinlage angerechnet. Hermann erlein. Diese Firma ist erlosche en schränkter Hastung: ort 8

deren Jahaber der aufmann Alfred Kupke n. Amtsgericht Oppeln, d. 18. VI. 09. Schweidnitz, c. bei der Firma Franz Przinitzky Poeniheus ünd Dits Amtsgericht H amburg⸗ 8 In das hie ge Handelsregister A Nr. 14 ist zur —=b. FMr. b 6 1 refeld und als Inhaber derselben Kaufmann treffend die Firma Julius Ebert in Halle a. S., EE“ . Einlage je 40 000,— Abteilung für das Handelregister. 1 9 den gazmanh hüehn. Lürfburg ein⸗ osnzertek. Serdessrfasschuns. F 1egaende hegfterg⸗ Hhe Fißae Ih ass 1 Durch Beschcug vom d. Junt 1909 siad die He, Wilhelm Moersch in, Crefeln⸗ Pere ae9 Echt dne int heute öö 8 J NNHameln. [27950] Lüneburg ist P erteilkt. tretung der Gese . Sin

wüun⸗ venaeburg, den anter Nc. 609) eingeiragenem Firmn dn⸗ Königliches Amtsgericht. 51 8 gehörigen Grundstücke und Gebäude, welche der⸗ In das Handelsregister B Nr. 11 ist zu der Firma 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 3 Ki mshrere Geschäftsszrer bestelt sc st jeder Crefeld, den 119. Jums b 88 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. nigl. Amtsgericht. h-naa-hbe ngczue 1 Crefeld.

ner Bank eingetragen: 1in Os en worden, daß d 2 7 gestalt von der Gesellschaft erworben werden, 89 vene Prokura des Heinrich Harnbec ist erloschen. MHainz. [27963] ranz Leeih, daß, den Kauf. 3. b “”“ [275541 im Grundbuch pon 6 verzeichnet: tann, geb. 2] I Hamburg. emeinde Remsche . üge de ndttn etor st zun. Ferassüfahen Die Firma Otto Kaestuer in Crefeld 1ö792 Eintragungen in das Handelsregister. 9. 2426/771, groß 7 a 64 qm,

das Handelsregister Abteilung K ist heute bei 8 2 ranz Lund, beide in Osna⸗ Nr. 32 betreffend die Firma Eduard H 1 Dem Carl Böhmer in Hameln ist Prokura erteilt] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ck erteilt ist. . 32, m ard Hampe i 17. r 1 schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung I e ard⸗, ardgueue⸗ Königliches Amtsgericht. VI. geändert. Eduard umd G I sind löscht worden. 9. un teilt an Lea ) 16207771. . 1 395 8 der Gesellschaft ermächtigt ist und Hillarbhalffabri) ist auf Johann Baptist Osthofen Rheinhessen. Ei 2 aeft ausgeschiede “g Hampel sind aus der besgntin den 18. Junt 1900 Eö1ö1“” Meyer Schwarz. Prokura ist erte 1622771, Hameln, den 17. Hugt iog Dorfelder, Billardfahrikant in Malnz, übergegedtist] sr 1 vg“gem. Eintrag (28081]] Cesellschaft 4 8 Mitte. Abteilung 122. refeld, den 19. richt Schwarz. 8 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Königl. Amtsgericht. 27921] —— Bochum. Eintragung in das Register

des Köni chen Am sgerichts Bochum Dors itisten ist herabge etz worden. 1 3 er cht 4 F t

9 1 Prokura des Johann Baptist Dorfelder ist erloschen. . M nd. Paule blc,n efin⸗

el. Der Gesellschafter W. F. 1173/800, aesg B Nr. 8 ist zu der 522 Dem teäufmann Mittnacht in Nialssch ist Gesellschaft mit beschränkter Feanas ⸗Ts⸗ Faer girsänt n n⸗ Len⸗ Rai aharnanehet semaee Zenuteettebaher ezaann se achee ffenen Handelsgesellschaft 1171/801, 8 8 Verein für die Herberge zur Heimat in Hameln Pronnaa erfeilt. 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Königliches Amto richt

i der Fi 11“ zu Bochum: Nr. 1 eingetragenen Firma „eusten Teeee ee nns dieer affenen 11“”“ 2183/8327 . 1 . 1.. krs 1 ds 1 eg ve

Bei der Firm 865 Arktiengesellschaft, Wulfen eute au ; 1

Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 865.

1 eigerrghar weigniederlassun ainz. Die Zwe Wilhelm August Kell Solingen. [27925 algrerb a Flelnscaftenn foersec⸗ 1 22809530, 52 5 Stelle des ausgeschiedenen Feilenhauers Wil⸗ 8 „Mainze s 4.gtzg. Die Zweigniederlafsung mit Wirkung vom 16. Juni 1909 ab erloschen. Eintragan; in das Handelsregister 227 „* Seaen 22) Her⸗ sskerl & Dettmann. Der Gesellschafter F. 1 86 helm Böcker ist Kaufmann Emil Schlüter Vorstands⸗ 9) Cark Braß, Mainz. Die Gesam tprokura Zum alleinigen Geschäftsführer ist d Nr. 1087. Firma Stracke & Trachte, Solingen: desger dze an 9. esgen enseehge glefn baaepel: 167 a 75 qm. mitglied geworden. des, Karl Joseph Braß und Gustav Braß ift re Erost Wilbelm Gesg Pfalh,, Hie Gesellschaft ist aufgelsst. Te hüelengen: des Königlichen Amtsgerichts Bo Dorsten, den 11. Juni 1909. icht schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Richard Fronz Die Gesellschafter David Dominicus und Robert Hurch Beschluß der Generalversammtung vom dns üe c am 9. Juni 1909: Das Königliches Amtsgericht. 6 mann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Siercke bringen ferner als ihre Stammeinlage ein 9. März 1908 ist § 6 Abs. 2 der Stanntang (Pom r. 8 1 b Fihrrn Bhhecrs üüss 31 Bei der Firma Max Friese zu Bochum: tmund. [279331 Hop ’1 Wi d Königswiesen unter der Firma tedden von Vorstanbsmithlidene ö 8 Pnasee⸗ea, dcehe eg * 8 V Handelsgeschäft ist auf die C x veFen der Witwe Kaufmann August schäster eingetrflen, ster ist zur Vertretung der 6 18 1“ 8978 defece betha. oeh Pergzate 22 18.. v8 8 dn. ahe vnen Frie r. vchg riese, Karoline geb. Elster, zu * itihrem Kinde mann, Caroline geb. Steffen, zu Dortmund unter Gesellschaft allein berechtigt. 8 schlags Nachfolger’⸗ betriebene Fabrik, und zwar Hameln, den 19. Juni 1909. G 8 be die es der Firma „August Mellmann“ betriebene Ge⸗ e“ UFarh⸗ Klara Helene Faft übergegangen,

..“ [27970 1 Auf dem Blatt der offenen Handelageselischan, Stuttgart-Cannstatiö. [28083] Großh. Amtsgericht. A. & M. Schwartner in Plauen, Nr. 1091 K. Amtsgericht Stutt art⸗Cannstatt e, wie diese in vorstehendem Königliches Amtsgericht. 4. ero 3 b 1 .nn, a. aä.0se dach wräns ds di. ite Zeätenm birr Betcanz taezseen gehendebäcee de üee nh, den gäce ee neaez, ö““ neeneg . . vsn deß gerperäcites aeient ezig naeem . Cter der glte Friese ist durch Uebergang des Ge⸗ Albert Wesefen, ge es Feeee irma als offene Kaufmann, zu eg. ist ein Hinweis auf das] zum reinen 291 ee E In dag Handelsregister Abteilung A ist b27 952] Ia K. dlmncgeriche m bach 2, n. ehean 8 ärneeSit en ⸗Finat egeüßre schäfts erloschen. H.⸗R. A 719. ster [27923] Belche dassafchann die am 10. Junf 1909 begonnen Oeere gaene, babetrefstn worden. sel Pean welcher 1 88- dem Robert . hlnc Frans Schül 21 Hochheiem 8 2. hübre 2 8 es hete dabnrhach inaztrage⸗ Plauen, FA FMnn 1. 8 E“ ectke⸗ Rünig liches. Lans krichts Bochum ha 82 dügeras mekicht üen Seftgees fennachn 8r Shanef vcberger merden. 888 .eätt EeS . 18 ae Bhenmnctnafe wgechne 1“ ee Faufmanns Josef Munk zu vbestams in Ludwigsburg, aus der Gesellschaft nus⸗ rgren. n⸗ wvphm⸗ Haneg. qen 21] nanns in Szattgart ül Lisscgen 88 am 9. Jun : begründeten Verbindlichke bisherigen Gesellschafter C. L. W. H. ich legt David Dominicus in die Ge - 1 E“ unk Len. en Bffeagse J. Hgpeng 8 tentirte beg dem bisherig worden lich leg t schäft ge- Hochheim erloschen 8 Den 21. Juni 1909. Ohberamtsrichter Härlin, Die Firma Vertriebs⸗Bureau für 9s chum ausgeschlossen. d beide, mit Aktiven und Passiven übernommen die hm bezw. zu seinem bloterigen 1. 1b I dehe . R. e esae. encan 8 Neuheiten Siegmund Rosenthal zu 8. 9. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur und wird von ihm unter unveränderter Firma hörenden Fabꝛikmarken, Patente, Gebrauccenmster. und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg 5 ctig.

L Stuttgart-Cannstatt- [28082 inschaftlich ermäͤchti ; twerte vo Königliches Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. [27588 wbase fma Thevvhit Roffer K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 3 Rosenthal zu Bochum. H.R. K 996. 8.e⸗⸗ reisschalzuh dnct.- g.er as et 8,. Inhaber: Leopold Scherer, 11“ als Insterburg. [27559) % Das unter der Firma Oskar Boettger

27924] Königliches Amtsgericht. 4 es

Bochum. Eintragung in das Register Uiches Amtsger

das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ ier besitzer Marie Koffer, geb. Gensichen, zu Posen jetzige In

f Hamburg l eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet Oeffentliche Bekanntmachung. bistehende Handelsgeschäft sst auf den Aarfrkier Inhaberin der Firma und dem Apotheter Stlobef 107femnen, wande am Jang 1908 engetragen zu der 1b 37] Kaufmann, zu 8. Mchsi Das Geschäft ist von voll eingezahlt auf sein

des Königlichen Amtsgerichts Bochum ggeln. Johann Siever j

am 16. Juni 1909: 1

¹ b Fßirma Elsas & Co. in Cannstatt: [279 inlage des David Dominieus Die unter Nr. 92 unseres Handelstegisters A] Mar Boettger hier denrgecangen und wird von ihm b Zen 1869 Dem Wlld Elsas, Kausmann in Fannstatt, ist Akti ann, zu, wird. Die Stammeinlage firgetragene Firma „Emil Stechert Insterburg“ unter der Firma „Oskar Boettger, . Max sen, Prokura erteilt

nd als In das bgdeleregtsse B gA de. gen, Hug⸗ Richard 1 n 1eb (von ist damit voll Feleisttt. tt das Domintenz n he sst erloschen. Peehchene Hestzeführt. b Die dim Be⸗ Königliches Amtsgericht. Der seitherige Prokurist Max Elsas, Fabrikant in Dres Ztrwza., 9 Reese neefese Wanal. genlneh Löeee Felterer Robet Zase deendng⸗ ö Flema soto⸗sest. 88 dnh Könisomiesen 3 est 1 eh erer. 78, Feni 12lt Fanhe⸗ bhfrwer 5n 1 er 78 Hercgehnefen, euf 5 velkanatmacheang. 8 fl2171. Effustet,, ü üls, fitere Teilhaber eingetreten, er 2 aßgabe erteilt, 8 egründeten Verbind⸗ uthaben gliches Amtsgericht. 11 Ubeh. un andelsregister eilung eute . Merze gen 19 Fö“” seß terecgir, P, ssera ateeasges. mit einem nmcheaken ö übernommen - 1000900 1gche gafha Edmund Herlohn. [27953] 81 Vr. ve S-S st 1 ar unter Nr. 1694 die offene Handelsgesellschaft Amtsrichter Dr. Pf Dr. Pfander. Zofef Hallaa zu ist ein Möbeltransportgeschäft. Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma worden. A. W Cramer und 25 000,— an den Gesellschafter In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Handelsregister A unter Nr. 142 eingetragen. g Molkerei Moschin Mroß u. Scholtz mit dem Tremessen. Bekanntmachung. [27987] ] geeh 1 zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. A. W. Engelke & Comp. Die an E. A. W. Thomas Walter, Kaufmann, zu Lübeck, ab. 9844 die Firma Graeve & Rüßmann, Gesell⸗ Marienwerder, den 14. Juni 1909. 16“ eis n osehh und als persönlich haftende Ge⸗ In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 77 88s echa 27925] b 8 eln, den 15. Juni 1909. Engelke erteilte Prokura ist erloschen. 3 schaft mit beschrä Haftung, mit Sitz in Königliches Amtsgericht. sseellschafter der Molkereiverwalter Julius Mroß in eingetragenen Firma Stanislaus Ploszyusk Bochum. Eintragung in das Register geln, Königliches Amtsgericht. Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft. 9 Der Gesellschafter Edmund Cramer bringt als eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Moschin und der Rentmeister Gustav Scholtz in eingetragen worden, daß die Firma erloschen 69

Berichtigung b a* eingetragen worden: Aktiengesellschaft für Asphaltirung und diese übernimmt von ihm zum Nennwert ein Gut⸗ Fensterblei. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Auf Blatt 289 des hiesigen Handelsregisters, die 1. Mai 1909 begonnen. Königliches Amtsgericht. am 19. Juni 1909: dipark In das Handelsregif ür Frlebel Co. hier Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich haben des Cramer gegen die Firma J. D. Domi⸗ Der Kunstglaser Gustav Rüßmann zu Iserlohn Firma Paul Gallrein in Markneukirchen be⸗ Posen, den 17. Juni 1909. —I ve.. vxberen 218 b 1 ur n 8. deg Fihmaff durch das Ausscheiden] zu Charlottenburg mit Zweigniederlassung zu nicus & Soehne, zu Remscheid, in Höhe veon bringt auf das Stammkapital eine Sacheinlage von, treffend, ist heute eingetrag

Gesellschaft mit beschr Janssen ist verreend, da 8 Alfred Egon Friedel auf⸗ Hamburg. Bochum: An Stelle des Liquidators Jan des Mitinhabers Johanne

he en worden, daß in das Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Handelsregister. [27988]) g Die an R. Kröger erteilte Prokura ist erloschen. 126 000,— sowie die vorstehend erwähnte, ihm 6— sechs Gießformen im Werte von 500 Handelsgeschäft ein Kommanditist 11“ itz Kohn das Geschäft unter e an R. Kröger der Kaufmann Franz Wilmshorst zu Bochum zum gelöst worden ist und Fritz Kohn

84

f ) en . 1 1 bestellt. i igen Firma allein fortführt, Der Wohnort des rokur Liquidator, nicht eschäftsführer, der bisherige

[27973] Nr. 178 bei der Firma Wilh. Weidtmann 6 2 1 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 3 2.ꝓ ea.se ee e kerwc a. evfehtfta5 vag bas Geschas dea denecüroh Hamburg. keeeinn ö“ Fferlohn, den 15. Junt 1909. Mett 27965] schaftrnirornow. Terrain. und 08 ttze Giesenhaus, in Velbert ist Prokura erteilt H.⸗R. 8 Bekanntmachung. [27116] hier betreffend, daß das Geschäft von Karl Eduard W. H. Seis 8b Kodfmm eneem Hamburg. Eraegesas. 6 Walter briagt als 1 Körigliches Aatoaericht. 8 1Ägdn 1 966] schait mit beschränkter Haftung“, se Velbert, den 18. sFmn 10598 8 sgen 1e. eee,e e. 9l gge se 38s ein. bE“ vorm. Eduard Rockstroh, schränkter Haftung.

schränkter 1

n Potsdam, eingetragen worden. se b Karlsruhe, Baden. 1927954] bei der unter Nr. 120 eingetragenen offenen Handels⸗ schaftsvertrag ist am 10. J festgestellt. Königliches Amtsgericht. st erlosch und diese übernimmt von ihm zum Nennwert sein 1 Diese Firma ist erloschen. getragen worden: fortgeführt wird,

esellscheft unter der Firma Geschww. Linde it tand des Unt 8 ist Wiesbaden. Bekanntmachung. [28124] Guthaben gegen die Firma J. D. Dominicus & In das Ha Artsse ddr IV wurde ein⸗ g Ee zu Haan 852& be,. Bebaueng dn Ber heer eee ae In unser Handelsregister Abt. ℳ. wurde beute 7 ückgetreten. An uf Blatt 420, die Firma Agues Schmidt hier J. D. Dominicus & aee. üeAdL- 28 998 Siercke, zu Wien und Königswiesen, t Hor 88. e 9 8 in Der Gesellschafter Kaufmann August Linder ist stücken aller Art. unter Nr. 1137 die Fi 8 Eescgsfäta Theobon Baldus, beireffend. daß dis Firma erlascbes 1. 1909 2 1 1eee 8en FSeeschacd 25 000,—, welcher Betrag ihm als voll ein Unter O. Z. 106 zur Firma Deutsche Klein⸗ seine e - den 21. Jun . gleichla 8 if tellvertreter Ehrenfriedersdorf, den Schriftsetzer in Bonn, und zu dessen S

it dem Sitz i bee ne 22 gestorben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ mit dem n Wiesbaden und a en allelniger sellschaftsvertrag ist am 6. April 1909 genace 8 lü⸗ ft tacr vnnge Mecl⸗ etf 8 aschinen⸗Werke in München mit einer Zweig⸗ Die Gesellschaft wird von den Erben: Auguste] schäftsführer ist der Gärtn

in Bonn⸗ Königliches Amtsgericht. er Gese 8 it auf Ptn. 1

Hermann Löhner, Porzellanarbeiter

t Linder, ohne Stand, Ehefrau des Kaufmanns Frie rich in Potsdam rrelbestzer Franz Zenker —— Se Üi [27939) abgeschlossen worden. ist der Erwerb- Gerichtsadvokat, zu Wien, bringt als 5 6 ] Hammesfahr zu Haan, elene geborene Linder, ohne n Jotsdanm, den 14. Juni 1909. Wiesbaden, den 11. Juni 1909. HPgoppelsdorf. 9 Eisenach. Asregisters ist heute bei Gegenstand des L“ ischeider Sägen⸗ eeinlage in die Gesellschaft ein und SS. assung Karlsruhe: In die Gesellschaft sind eif Stand, Ehefrau des geschäftslosen Karl Braches zu Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amisgericht. Abt. 8. en I Abt. 9. d Seeeeen. deZsnes eehe (Nr. 114) 222 Pskene unter den & Soehne, 28 gSe-H2 1-28r. ES er e- Rommanditisten eingetrefen und zwei ausgetreten. Wald, Emma geborene Linder, ohne Stand, Ehe⸗ W“ 8 29123] und Ioseph Namnle, 1n Eifenach (Nr. 510) ein⸗] und Werkzeugf Berlin und Hamburg, J. D. S. S b Borbeck. und Joseph Kandler zu Remscheid,

1 b Potsdam. [27974] Würzburg. [27989] n 8 9.3. 123 zur Firma W. Boländer, Karls, frau des Rentners Gustav Hüttebräucker zu Wald, Oberriedenberger Basaltwerk Gesellschaft delsregister Abteilung A 11 heute ge⸗ worden: Dominicus & Siercke, Efrem Freyenschlags Nach⸗ vne d2hee neh ar 83 von el. d0,en. ühe: 88 Ferlet⸗ Feeeana 158 Karl d.esellscoster und Miterbin Emilie Linder 1.8.. gen Hrnntgtrezgnee 8 mtzz . 310 s venan⸗ 22 1 8“ * 28₰ fellschaf re . 8* 1 n ,8 ; etra 2 1 ö. 6 nnar ae 8 8r rn Frne E 8 Fie Füaa 1 1..e 190⸗ 8 folger, zu Wien und Königswiesen Eeage- angerechnet wird, wodurch diese Loff bier sind als Einzelprokuristen este in Bergeborbeck eingetragen worden: Die Fir Eisenach, den 17. Jun . 8

m, riedenberg. b Di rtretungsbefugnis des tellvertretend ebr. Dominicus .3. 124: Firma und Karl Schwarz, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ (s. Den Nana, Leens hige⸗) ist gelöscht. cäftsführerge Lea⸗ Pras—he denh c ift n tsgericht. Abt. IV. sowie unter der F 85 Fünberg Hetrielene voll geleistet ist. 1 Laue bringt als seine sarlsruhe. Einzelkaufmann: arl Schwarz, Kauf⸗ sellschafterin Emilie Linder zu Haan berechtigt. Königliches Amisgericht. Abteilung J. 1909 erloschen. ist erloschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. 5 Remscheid Vieringhau fübonn de ferben en Der Gesellschafter Bruno aus, 18 ; nann, Karlsruhe. 8 88 Mettmann, den 28. Mai 1909. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Würzburg Borbeck, den 16. Juni 1909. Elberreld. [27940]) Geschäfte und die Fortfü 1 mg d der Verkauff Stammeinlage in die Gesellschaf 5 Guthaber Karlsruhe, den 21. Juni 190. Königliches Amtggericht. LQuedlinburg. [27975] vom 8. Juni 1909 ist bis zur Aufstellung eines Ge⸗ anntolicee Amiggerichtk. Unter Nr. 32 des EI“ d EEE—e der ö z88 ünbennwent d uthe zu Großh. Amtgaericht. VI AUnnchen. Handelsregister 127593] &,2n hüa ge Dendenregister a n bent, die Firms schäftsführers durch die Gesellschafter Friedeich Roeder, 279; 1 e gen: Sägen, ie Firma J. D. . ar n elö orden. in S s ü Handelsregister Band VIII S127. 29 Flereen 1 2eere a eeel Eigarrenfabrit⸗ Eifen⸗ 85 Stahlbranche, die . 2 Berlin um Betrage von 40 000,—, vflges h ung in das Handelsreginte95] 5 Neeeingeteagene Firmen. J Quedlinburg, den 18. Juni 899, 8g A 1808 ih Pnnt Uiie Avnmanafacjensan ner e Rüabert 8 1““ Rürfe nd veerer lchzserder ssenennd Siatl ““ ne fängenacet S . thor Errehen⸗ Kiel. Das Geschäst ist von baber: Andreas Schubertb, brgentnchen. in Königliches Amtsgericht. Kak. Amtsgericht Wärzburg, Registeramt. 1. Mai d. J. unter der Firma eas weeere. Elberfeld, den 19 Nhasgaahntg⸗ Uebernahme der agenturweisen Ver⸗ Lnlage E“ geleistet. 4 s Anna thor Straten, geb. Stoltenberg, in München, Marien⸗Drogerie, Schraudolphstr. 6. Saarlouis. [27610] Zielenzig. 81 [27990] Vaepcke & Marcus, als deren persön 3 8 Kgl. Amtsgericht. 11“ tretung anderer Geschäfte bezw. von Konsignations⸗ Die Handelsgesellschaft „Maschinen⸗ und Werk⸗ il übernommen und wird von ihr unter unver⸗ 2) Julius Hasenauer. Sitz: München. In⸗ Im hiesigen Fandelsregzister B ist heute unter In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist Gesellschafter die Fabrikanten Wilhelm Paep vditift Elberfeld. 127941] lagern für andere Firmen und der Erwerb von fabrik Kabel, Vogel & Schemmann“, zu derter Firma fortgesetzt. Die Prokura der Ehe⸗ haber: Kaufmann Julius Hasenauer in München, Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter bei der Firma Wilhelm Huffnagel, Inh. EEEE Unter Nr. 444 des Handelsregisters A Zeteler f 2122 Aktien und Geschäftsanteilen. Keug 8 Westf., bringt in die Gesellschaft ein als u Anna Mathilde thor Straten ist erloschen. Herstellung und Engrosvertrieb chemisch.technischer der Firma „Donnevert & Leroy, Gesellschaft Eduard Huffnagel in Zielenzig, heute folgendes , ker Klebedͤsssasa Dranmfeheveüg ein⸗ Weberei Janssen &. Go., Elberfeid iff ein „Des Staumkapftal deirägt ℳe 581 000,—. sbre Stommeiniage efn Aoger Da Spiralbohrer IIö1“ Keszect., Manabacisir 8, ab 1. Jaht Westn. wit eradktee efamg⸗ mitn dem Size in eingekrogen. 1 . x . 3 8 iftsfü : 1 een,88. neinlage . 8 raße 51. 8 raulautern a. Saar eingetragen worden. Gegen⸗ +h ü- Geschäftszweig: Fabrikation Egh e geaesen. Me Pern; ic ersssche ö Fabrikant, zu Remscheid, im f. Feif pon, . 9022G Seeee h damit bernhard Hr. Niefe, Kiel. Das Geschäft ist 3) Schuhwaren Merkur Salomon Neumann. stand des Unternehmens ist der Betrieb von Holz⸗ H s. elee. 190b9. trischen Apparaten. 1.“ 9 Kgl. Amtsgericht. 13. Edmund Cramer, Kaufmann, zu Hamburg, der en 3 n Frau Irene Katharine Helene Niese, geb. Beth, Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Salomon handl. Säge⸗ und Hobelwerken, Türen⸗ und Königliches Amtsgericht. 1 E 88. Nden,veeen b 5. [27943] Robert Siercke, Kaufmann, zu Wien, voll geleistet. Juni 18 didgearden, 88e. hehe. 588 wird von ihr unter in München, Schuhwarengeschäft, Dachauer⸗ Heriogl m. Fraus kar „izu Berlin. 8 8 rter Firma for . raße 6 1 Herzogl Donyv. In das Handelsregister Peieee * 5s J.Brung aufe, äufmamn der Kööp & Andersen. Felau cgften; alemar Fiel, den 15. Juni 1909. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Donnevert & Ler 8 öthen, Anhalt. [27928]) under Nr. 157 die Firma Martin Klop twirt Ulschaft allein berechtigt. Franz Kööp und Emil Jobanne 1 Königliches Amtsgericht. ET1“I“ 1) Treuchtlinger Marmorwerke, Relengakt weigniederlassung zu Ze geführten Geschäftes. 1 9 28 Abt. B des Handelsregisters ist bei Fraustadt und als deren Inhaber der Gastwir Gesellscha ird bekannt gemacht: leute, zu Hamburg. 16. Juni Openick. 11X“ [27956] mit beschränkter Haftung in Liquidation. itz: Das Stammkapital beträgt 600 000 Mark. Geschäfts⸗ .. „Vereinigte Cöthener Ziegelwerke, Martin Klopitzke g worden. OFeeae hirdrb⸗ David Dominicus bringt als Die osfine Handelsgesellschaft hat am 16. J Die in unserm Handelsregister unter Nr. 41 ein. München. Liquidator Ferdinand Putz gelöscht; 3 Eesmen 2 Haftung“ in EET“ veft nen esss s he ds- 5 Füganen,,. Firma ist geändert in Englisk eagene Firma C. Holm Nachfolger mit dem neubestellter Liquidator: Kaufmann Theodor D 52 ge Heee 2 des E vhr vn unter * 4 Durch Beschluß vom 4. Juni 1909 ist § 2 de

2 1 Bochum. Eintragung in das Register [27900] führer sind die Witwe Ifred Leroy, Natalie geb. 8 Czntali Amtsgeri chum in itelg reeßen Altmayer, Kauffrau zu Saarlouis. Von den Ge⸗ des Königlichen eei0s Ss - kohn. 88 ein Köpenick ist heute gelöscht worden. n München. . Selsenkirchen. Handelsregister A [27946] zeugfabrit J. D. Dominicus & Soehne“ zu Sports Agency Georg Kohn ni 1908 8 ftsvertrages dahin abgeändert:

itwe Alfred Leroy als ihre am 7. Juni 1909: 1 dem Polier. & Werk⸗ 8 8 . 8 b derichs. Inhaber: Paul Benno Näöpenick, den 18. Junt 19 2) Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft München⸗ St Uischaft das ihr gehörige, unter meisterverein für das Baugewerbe für Bochum 30. Juni 1909 keine Kündigung des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Remscheid betriebene Fabrik einschließlich des Paul B. Frieder 8 „Erfolgt bis zum 30. Jun

be und Umgegend zu Bochum: Die General⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Schwabing. Sitz: München. Vorstand Franz onnevert & Leroy zu Fraulautern mit versammlun vom 6. April 1909 hat die Abänderun Bei der vnter Nr. 346 eingetragenen Firma Carl Rechis zur Fortführung der Firma, einschließlich Friederichs, v 8* Feersbuh. . datrin. gliches Amtsgericht. 27957]] Deininger gelöscht; neubestellter Vorstand: Max Zweigniederlassung in Zellerhof betriebene Geschäft des § 6 1 Satz *† § 6 a 5 des Statuts des Gesellschaftsvertrages, gilt der Vertrag auf 3 Jahre Cofflet zu Gelsenkirchen (Inhaber: der Kürschner der fertigen und halbfertigen Waren und der Bezüglich des Inhabers is orden In das Handelsregister Abteilung A 1l heute Karl Stücker, Ingenieur in München. 1 mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Fort⸗ beschlossen. Der erste Satz lautet jetzt: D verlängert. Ebenso verlängert er sich in Zukunft Cark Cofflet zu Gelsenklrchen) ist am 15. Juni 1909 samten Materialien, sowie einschließlich der Guͤterrechtsregister eiags eeeen anditgesellschaft rNr. 307 die Firma Au ust Zegenhagen in „3) Dionys Pruckner Bürstenfabrik München, führung der Firma ein, wovon auf ihre Stamm⸗ stand steht aus dem Vo 8 8 8 jeweils 3 Jahre, falls er nicht 6 Monate vor 8 tragen worden: Fe; und Passiva und insbesondere auch ein⸗ A. Mundt & Co. tese schaft ist von dem srin und als deren Inhaber der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: einlage 480 000 Mark zur Anrechnung kommen. führer und dem Kassierer 8 5 autet breaf erkündigt wirz⸗ 909 Inhaberin de Fimma it jett die 5 schließ ich folgender, in der 11e 1enee vafte esc Pr st ghner A. uft Zegenhagen in Küstrin eingetragen worden. München. In der Gesellschafterversammlung vom Oeffentliche Bekanntmachu 5 5 . n Felsenkirchen. 82 ies neinde wie 8 1— über⸗ : genegfe Amniserict 3. 1 EEE die Er⸗ h bae. e ee a91e kauffetenden F. H. Mundt mit Aktiven und Passiven über ütrin, den 17. Juni 19 Imar, Els. Bekanntmachung. [27929]

ngen der Gesellschaft, deren jett: Gerichtlich sow se außergerichilich wird der Büet 5. Juni 1909 wurde die Erhöhung des Stamm⸗ Gesellschaftsvertrag am 6. Jenmi 1909 festgestellt ist, sest. 3 8 1 7 „[stand und der Verein durch den Vorsitzenden oder ist ausgeschlessen d nommen worden und wird von ihm unter un⸗ Königliches Amtzgericht. kapitals um 70 000 auf 139 500 und weitere, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 werberin ist ausgeschlessen. Gebäuden: 1 84 Ar⸗ veränderler Firma fortgesetzt. gliches Amtsg⸗ In das Gesellschastzregister Band VII wurde Gelsenkirchen. Handelsregister R [27945] 1) Grundhuch von Remscheid Band unter Nr. 104 eingetragen: „Vierver

Sf 1 2 5 [279581 Iüäns hüer Srs rcslschasttvertrages nach näherer]/ Saarlouis, - 88 —— * 8 8 1e ehindermmesanle durh . Schriftfüh abe des Protokolls be ossen. gl. Amtsgericht.

2 2 3 9 %☚ K rokura ist erteilt an Albrecht 8 Nr. 151 ein⸗ 2 2 2 9 2 1

des Kgl. Amtsgerichts zu n-. 2e7 S2 1 tikel 3³48, d. 11 Nr. 1461/88, Stockden, Hehest ne v 4) Grand Eafé Imperial Markus Friediger.

Baccara“ in Sebeetzat Bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firm Ackerland, 0,27 a;

elsgese .

1 Sitz: München. Geänderte Firma: Markus Schleiz. Bekauntmachun . bErn] Rxear. 1 tHerue, s an de ae Fser d Hena,n, Statrmechthe dete ecenöprshtenctg un 8. 7 Friediger Wiener Kaffeehäuser. In das Handelsregister Abt. A Fh. 16, die Firma Genossenschaftsregister. 8 . i 82 —= ver, 11312 10 steadenh, Miese, Dunka erteiten eSe e a in Berlin ist. 5) Majer & Finckh. Sitz: München. Pro. Frauz. Lämmel in Schleiz betr., ist am 21. Juni Bamberg Sekauntmachun lges Berrectaerans Rresbenateur sgefüedhe⸗ ge4. veesnas ias. Pber 1 nae;, Nr. 141 /88 Hollscheidsberg, A. Liebenschütz. Gesamtprokura ist erteilt an kIadeb W., den 18. Juni 1909. kura des Uöhlen Lüchtrath gelöscht. 1909 eingetragen worden, daß Frantiekus * Eintrag ing Genofsenscha 8 durche 1 1 te 1 518 31/9: 3 z 8 8 8 8z in toffen E EInek; ee,; gxIvö Perenber 1908 t da— Ske sn, o2ca, gfünr 1z. Re 1861793, A1“ I 1an ides Amttg Vent dhaden ennchebetn gemen fülge gebens aus ger. siens agicerer Söa, 1 1 venle, verne. de-nc-s Sag. Sbscher. eage 35 lur 11 prokura ist erloschen. G n unse ekaun zung. 2 2) Hugo Pfanner. Sitz: München 1 Schulze, in Schleiz geworden ist. enossenschaft chränk 22 sellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. le [27948) Stockden, Hasgarten, 3,50 a, Flur 1 Wilhelm Johannes Kulow, Kauf⸗ n er Handelsregister B Nr. h ist heute zu der 2) Hug . Sit: Bae. Stlcheferien fed 88 8 Kaiserliches fHerane giar lühe h., e hto heneuat, 09, . e.riog⸗ llschafter ein⸗ 4 W. Thospann Siekmann Ges. m. 3) Henriette Vogt. Sitz: München. b 8 8 Vorstand ausß⸗ Je —i afesse mnehnarf ir. 2151/94, Stockden, Acker, 9,87 a, mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter a, in Lemgo eingetragen: 4) Ad. Hasenauer. Sitz: München. Firma in „Frauz. Lämmel,⸗ Hofbuchhandlung, und bestellt die Bauern Johann sellichafter eineln ermächtigt. treffend die offene Handelsgesellschaft Hermann Nr. 2151 836, Stockden Holzung getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1 6 ege fnge . n; 1080Op af. enehedesenans 88 * 1 —e eeltaas in beut EET1“ Flut 11 Nr. 2153/836, . 4 1. Juni 1909 begonnen. 0o ammkapita on au dgl. Amtsgericht Lämmel in Schleiz Prokura erteilt ist. ellvertre Amtzgericht. 127931] acg;n Peelagh 82 2 88 5 Nur. 11 I“ Aa. CFtis en Sn an W. J. Kulow erteilte Prokura ist er⸗ tehesäst H. Rhodobt in Heßloh it aln Söee Kg. Umtsgericht München 1. 8 1 8 Resreseecs Firma Kref E ing inen Mietin 8 70 000,—,] loschen. h hafter eingetrete 8 . ürstliches Amtsgericht. . its te eingetragen de zum reinen Nettobetrage von 2 Chaim Hirsz Heinrich naaster eingetreten. In dg. Ha be Im hiesigen Handelbregister ist hea t, Actien⸗ einzeln handeln. 1ernhn reitkenagr des 1 10990,—,uddwlc2,0, Seaa. ℳ&— eFrern. eter] Halle a. S., den 16. Juni 1909. 2 in Kommerzienrat Peter

gister Abt. A ist heute unter Bambderg, den 19. Juni 1909. burg, ist als Gesell.. [uso, den 17. Juni 1909. Nr. 146 b j 1 lage angerechnet wird. Einhorn, Kaufmann, zu Ham Königliches Amtsgerscht. Abteilung 19. seine Stammein g ist aus dem Vorstande aus⸗ E1

1 1 ei der offenen Handelsgesellschaft 6 Schwedt. Handelsregister à Nr. §1. [27978] K. Amtsgericht. mit den Gesell⸗ schaster eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Heex Fürftliches Amtsgericht J. raffinerie Germania Rex u. Wilke⸗ in Weiß-. Bei der Füma Julius Stellmacher Sit Barmen. 1 ner in Halle, Saale. [27949] Er bringt ferner Hürlan v Otto Dominicus hat am 1. Juni 1909 begonnen. 1 mi. Zendesszegister. [27991] wasser O.⸗L. eingetragen worden, daß die Firma S wedt a. O. sst eingetragen worden:; In unser Genossenschaftsregister wu euts⸗ Durch Bes der -re 2 bas Handelsregister Abteilung B Nr. 162 schaftern Hugo Dominicu beid in als Stamm;! Theodor Linck. Inhaber: Heinrich Theodor Linck, UVMNenn Juni 1909 ist bei der offenen Handels⸗ erloschen ist. 8 ie Firma ist erloschen. der senschaft Konsumgenossenschaft Selbst⸗ —2 vom 4. Mai ist die Er⸗ 2 Gußwerke Halle a 2., Fein, Böhme beide Fabrikanten, zu hernsege, 8. in Remscheid⸗¹†—Kaufmann, zu Hamburg. 18 in Firma Heick & Schmaltz i Lübeck Musrau, den 18. Junt 1909. Schwedt a. O., den 19. 8 diife. eingetragene Genossenschaft mit de. bes Grundfapitals von diei Millionen 2 Eo Gesellschaft mit beschränkter Haftung Seee 8 94 vlta 98⸗9 der Firma Gebr.] G. Wolff. Diese Firma ist erloschen Ce“ 8 Königliches Amtsgericht u1““ Königliches Am Ischränkter Haftpflicht in Barmen olgendes ein⸗ neve, In⸗ Iu Halle a. S., heute eingelragen: Cb 8 C“ ö““

8