1909 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

insichtlich der Menge die letzjährige Ernte nicht erreichbar ist, dürfte/ da Deutschland sich dann allein von dem Welttelegraphenverein hätte Die gewaltigen Erdbeben, die im Dezember vorigen Jahreg g e eine ohat e Febrige. in Aisac sübc Voraus⸗ das ereagch nahsc was natürlich zu unübersehbarer Schädigung von Sitzilien und in jüngster Zeit in Südfrankreich große Verbeerunauf sichtlich wird der falsche Mehltau bei dieser günstigen Witterung Handel und Verkehr geführt hätte. . anrichteten, haben von neuem die Aufmerksamkeit auf jene Gebiele ge⸗

nicht verheerend auftreten, umsoweniger, da man au Die durch Flaggen oder sonstige optische Signale zwischen lenkt, welche von diesen Katastrophen besonders häufig forgfältigste bemüht, die erste Bespritzung nach Vorschrift aus⸗ Schiffen und Küstensignalstationen ausgewechselten und bisher „See⸗ werden. In der Treptower Sternwarte hält am S 8 luführen Man macht die eigentümliche Beobachtung, daß die Spalier. telegramme benannten Telegramme haben zur Unterscheidung von den nachmittag 5 Uhr Direktor Dr. 5. S. Archenhold einen gemein⸗ reeben an den Häusern, Mauern und Änlagen vom Binkerfrost vieler⸗ durch drahtlose Telegraphie beförderten Telegrammen Funken⸗ verständlichen, mit zahlreichen Li t. und Drehbildern ausge statteten orts mehr gelitten haben, als die Stöcke in den offenen Weinbergen; ztelegrammen die Bezeichnung Senc erhalten. Vortrag über das Thema: „Eine Reise in die Bebengebiete

besonders das alte Holz und die Tragreben haben empfindlich gelitten, Soviel als tunlich sind die Bestimmungen für beide Arten von Tele⸗- und Feuerherde der Erde“, und an demselben Tage, Abende d es i von gänzlich erfroren. Da man im grammen der Ueb keit wegen gleichmäßig gestaltet und 7 Uhr, über: „Vulkanismus auf dem Monde“. Am und es ist ein großer Teil davon gänglich erfr Aüsscntengefaht 6a Aenderung ist aber weder in den den 28. cr., Abends 9 Uhr, spricht Dr. Archenhold über: enaag.

rühjahr i ifel war, ob die Augen gesund oder durch die w ühi 8 e 883 en das Gruben fast gänzlich unter. Gebühren noch in den für die Adressierung usw. bestehenden Vor⸗ Vielheit der Welten“. Im Anschluß an die Vorträge wird den

bleiben. Man machte die Beobachtung, daß in einzelnen Rebbergen schriften eingetreten. Besuchern Gelegenheit geboten werden, im großen Fernrohr den Mo trotz der für die ie die so vorteilhaften Witterung die Gelbsucht Bei Handelsmarken waren bisher Buchstaben und Ziffern in der⸗ zu beobachten, während tagsüber die Sonne gezeigt wird. An kleineand uftritt. Wie wir uns überzeugen konnten, ist jedoch diese Krankheit, selben Gruppe zwar zulässig, sie wurden aber getrennt taxiert; 3. B. Fernrohren kann der Planet Jupiter, ferner Doppelsterne und beliebige auf Grundwasser oder eine mangelhafte Ernährung der Rebstöcke zählte 197a/199 b als 4 Wörter, 3/M oder Ch 23 als 2 Wörter. andere Himmelskörper beobachtet werden. geäc ücbs zurückzuführen. Die erfrorenen Reben haben meistens wieder se Deef Zählweise ist nunmehr fallen gelassen; alle zu einer Handels⸗ trieben, jedoch ohne Fruchtansatz. Die Aussichten für die Obst⸗ marke verwendeten Zahlen, Buchstaben und Zeichen werden 9— 8 1“ ernte werden mancherorts durch das starke Fallen der Früchte infolge als ein Ganzes (je 5 als 1 Wort gerechnet. In Zukunft zählt also Kiel, 24. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der K aif 1 der anhaltenden Trockenperiode und zahlreicher tierischer Schädlinge bei Handelsmarken: 197a/199b als 2 Wörter, 3/U und Ch 23 als und König ist gestern nachmittag um 2 ½ Uhr an Bord b8 Kaiserr h n immer ungünstiger. Besonders bei den Apfelbäumen kann man trotz je 1 Wort. acht „Hohemollern“ im hiesigen Hafen eingetroffen. Seine Mazasti 4 ua Am vorigen Außerdem wurden

der reichen Blütenzahl nur wenige entwickelte Früchte beobachten. Künftig können Hausnummer und Stockwerk in eine Gruppe, wie saaftet⸗ im Laufe des Nachmittags dem an Bord seiner Jacht „Alice⸗ 1 1 mittel Verkaufte Markttage am Markttage Etwas besser steht es mit den Birnen und die Teilersbirnen stellen folgt, füsammengetogen werden: 15 3, d. h. drittes Stockwerk in hier angelangten Fürsten von Monokv einen Besuch ab und ben 8. 1— 1 1 Verkaufs⸗ 9 (Spakte 1) . da und dort eine gute Ernte in Aussicht. Das Steinobst hat infolge Haus Nummer 15. das englische Schulschiff „Cornwall“. b 1 G Gerahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ nach überschläglicher der Trockenheit etwas weniger gelitten als das Kernobst; die Kirschen Die Bestellung der Telegramme während der Nacht stieß bisher Die gestrige Wettfaͤhrt des Kaiserlichen Jachtkluhs im 8 wert schnitit. db Schätzung verkauft preis b em Doppelzentner

liefern durchweg ganz reichliche Erträge. vielfach auf Schwierigkeiten, teils weil die Empfänger die Störung . 1 1 1 ihrer Nachtruhe ungern sehen, teils weil die Boten überhaupt keinen 7,88 b; 89 va 1585 niedrigster höchster - 6 I Doppelzentner 5 (Preis unbekannt)

utritt zu den . Telegramme die Nachts am . 8 . w Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 8 e-. känstig nur dann 6 sofort „Pohena öä. Neten ⸗Windekind“. Aufgegeben: „Asagas II“,

maßregeln. bestellt werden, wenn sie den Vermerk „Nuit’ „Nachts“— tragen 7 R 1 1

. eterklasse: Erster Preis: „Kismet“. Zweiter Preis: . 6 8 Weizen. 8

St. Petersburg, 23. Juni. (W. T. B.) Seit gestern sind oder wenn die Ankunftganstalt aus dem Inhalte zu erkennen ver⸗ Florrie“. Srloflezs V“, „Mien .ar v. ee b 8 8 1 25 00

an der Cholera 75 Personen erkrankt und 19 gestorben. Die Zahl neg, chaß 89 Sagac. . 8 0 gen 6 Meterklasse: Erster Preis (Ehrenprels des Ingenieurs Lange): Fhn 1 * 88 8*

der gegenwärtig Kranken beträgt 313. 8 Telegrammen während 9 Nacht wird nach wie vor Rechnung F 8 8 6 I DD 1lbatros. Stargard i. Pomm. 26,10 26,50 26,50 8 5 etragen werden. Telegrammempfänger, die schon früher beantragt erten; te kia 3 'v; P 18: Fünf 5 vech t Heben III-. IIqöö 26,70 27,00 27,00 1 Handel und Gewerbe. aben, daß die für sie in der Nacht eingehenden Telegramme bis mhäsen. v rüter Preis. Wum“ nanf 1 de Tufi⸗ -Heincl e“ 26,80 27,80 28,50 Die von dem Reichskanzler berufene außerordentliche zꝛum nächsten Morgen liegen bleiben sollen, werden noch befragt Viv Iequeha., ae . gegeben: „„Nixe’“, i. Schl. 28,20 28,80 28,80 Generalversammlung der Reichsbankanteilseigner werden, ob sie vom 1. Juli ab auch die mit „Nachtz“ bezeichnete—. b v“ üben i. Schl... 27,75 28,25 28,50 and heute vormittag 11 ½ Uhr im Reichsbankgebäude statt g⸗ Michfingrich. 8e Telegramme von der Nachtbestellung ebesstabt . V. 888

0 . 2 . 8 en. st 8 b 2 2 8 3 pemn Vorsitzende, Praͤsident des Reichsbankdirektoriums, Wirk⸗ Eine wesentliche Vereinfachung haben die Vorschriften über die evaeha . dr 8 87 2 Sea- Fützag wurde in An⸗ Marne .„ 8 26,50 27,00 27,00 liche Geheime Rat Havenstein erläuterte den Gegenstand Erhebung und Erstattung der Gebühren für Berichtigungstelegramme egsger. lässd 88 eepeechr aeazigern ven Fcerkene Goslar.. 26,50 27,00 27,50 der Tagesordnung, die Beschlußfassung über den von dem erfahren, die auf Verlangen der Empfänger abgelassen werden. 8n n;. - Pe 9 dentes mn. Pblegn 223 oln. guf Paderborn. 2 25,00 25,50 26,00 Reichstage in dritter Beratung beschlossenen Gesetzentwurf, Während früher die volle Gebühr für das Berichtigungstelegramm Wil helm⸗Denkmal in Gestalt eines 15 mn hohen Aussichtot er 8 8 26.50 betreffend die Abänderun des Bankgesetzes vom 14. März 1875. und Ffhsehe 8 Gebühr für das Antwortstelegramm zu entrichten mit dem Reliefbild Kaiser Wilhelms I. feierlich enthülli. gas Dinkelsbühl. 27,10 89 b

Facsthem in der Diskusfon die auch vom Zentrol⸗ sastz 7n do acrnesenn Snaon enrecenentemn ge wortgebhär sh, Fmfichtaturm wurde aus Anlaz der Eiclerne hohten e Kae Fegeen 18e9 3

vr. „jedes zu wiederholende Wort erhoben. Im europäischen Verkehr ist Stockach. 26,00 26,00 htasan⸗ nnahme von mehreren Seiten be⸗ dabei eine von 80 für das Telegramm festgesetzt. den Eeeeten e Nabi Ieh non Kreise benzu gestiftet. Der Ueberlingen 27,20 27,30

80 1

unuaaaeagagagag ue ngn A2 Lagun 2

1 en war, wurde zur Abstimmung durch verdeckte In dieser Gebüͤhr sind die Kosten für die Antwork enbegrifen. Ien Altenburg.. 22,50 28,00 Stimmzettel geschritten. Es ergab sich, daß die Abänderung ianeren deutschen erkehr eese 8. Mindestgebühr bembifen solche ˖— 8 8 der in Betracht kommenden Vorschriften des Bankgesetzes ein⸗ Berichtigungskelegramme 50 St. Petersburg, 23. Juni. (W. T. B.) Der Ministerrat Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fes ageacgaßh 12b 18, 7 88 65 8 hat beschlossen, daß die Regierung die Kanalisation und den Weißenhorn. 27,40 27,60 27,60 entwurfs entsprechenden Abän erung des Statuts der Reichs⸗ b FTyheater und Musik Umbau der Wasserleitung St. Petersburgs in die Hand Stockach. 26,20 26 20 bank ebenfalls mit Stimmeneinheit zugestimmt wurde. 3 G nehme. Die Verwirklichung dicges Beschlusses wird einer besonderen 8 .“ .“ Weitere Nachrichten üb be⸗ 9 Koonische Oper. 8 sbertrogen, 2 Penlehenden. 8* Kaiser ernennt. Das o ggen. u. eer.,erer und LL(668 Die Schauspielgesellschaft des Direktors Paul Linsemann setzte leihe abefchafft . zu den Arbeiten ken mir. drch 31 g- Insterbrriureg b 18,50 18,50 jihr Gastspiel in der Komischen Oper gestern mit dem Lustspiel 15 Jahre veranschlagt. Luckenwalde.. 8 88 18,25 18,25 6 „O diese Leutnants!“ von Kurt Kraatz sarr. Das Stück, das die Pyritz . . 18,00 18,90 Verkehrsanstalten. der Wieggedener Fefiptel den bat Staraaßgd, i. Pomm.. e . 8 zur Gattung der ärschwänke und fand au eer eine sehr bei⸗ 8 1 8. 9 elbein. . 1 1 8 Zeit find im, Jen talblatt für das Deutsche Reich“, fällige Aufnahme. Es handelt sich in ihm um die amerikanische Jas,hen 8 18 881 18 ) befanes 8 1 492 529 Lauenburg i. Pomm. 19,00 19,00 5 ⸗Reichs⸗ und Staatsanzeiger⸗ und im Amtsblatt des Reichspostamts⸗ Millionenbraut eines flotten Kada erieoffitiers, die um ihrer selbst geliebt, Sekunden Dauer verspürt. 5 19,20 19,40 en Aenderungen der Telegraphenordnung veröffentlicht und geheiratet werden will Beinahe gelingt es aber einem mißgünstigen er. 1.“ 189 18*% ꝛu . * * * * 3 4 7 üer enftcin 1. Schl. 19,60 19,60

80 S

88 1S

worden, die auf den im vorigen Jahre von der internationalen Telegraphen⸗ Vetter aus Amerika, ihr den Beweis zu liefern, daß ihr Verlobter konferenz in Lissabon gefaßten Beschlüssen beruhen. Da die Aenderungen Hans Joachim Graf von Crossen 4 ¾ deshalb um sie wirbt, um das 8 kenstei 2 8 2 New 32 23. Juni. T. B. e . ran enstein

8ee.ne, hehes r T ee 1,8 8 detim Een See 1 83 - in 89 an 8 deecg eeneren see gesm eeeler Fhen 468 128 8 7 3 n e n n, e 8 2 8 3 8 2 * 2* 7 0

die Segn Se De. 8818 Fr. Ende. Viel Neues bringt der Schwank nicht, und wer mit . Kaiferpreis, vdcs, bacbese wreigt punkanabi ngewangn⸗ Filenburg . 1 888 85

8 Telece erg dnen 1 185 68. vinng⸗ rten. 8 ekanntlich hatte seinen Vorbildern vertraut ist, wird unter den hanbelnden Personen Freislied war Matthieu Neumanns Festchor „Warnung vor dem Marre . 1 20,00 20,00

egraphenkonferenz hf den für die Code⸗Sprache auch manchen alten Bekannten sinden. Aber dieses Wiedersehen Rhein“ gewählt worden. 1 wE1““ 19,00 19,30

e Verwendung F ünstlichen Wörtern freigegeben, während machte den Besuchern der im übrigen recht flotten Auf⸗ e sdbern . 1 19,50 20,00

bie dahin nur wirkliche Wörter aus den acht Sprachen: fuͤhrung offenbar Freude. Als Darstelten schoß Carl Schön⸗ Peahr - 1785 8. nkelsbü .„ 1 .

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, feld als alter Graf von Crossen den Vogel ab. Der EE“ 18 19 t aefdichen meenh.. 89 Eilte,cber sünsler, 5 C. Ih 9 in ha, nb8 Unbhergessen Sn e bat 89 wec e. 49 L““ 1r8 Gehe s. Weißenhorn. 888 üu 7 „ist, e den Typus eines leichtlebigen, sympa en Edelmannes schaft eine Explosion stattgefunden, durch die etwa 150 Bergleute 8 8 stehen sollen, die sich nach dem Gebrauche der acht Sprachen aus⸗ Flllerer Schule sehr glaubhaft auf die Bühne Elegant und li bens r 9 ergleu sprechen lassen. Von dieser Erleichterung ist vielfach in einer Weise würdig war Till s . 9 eben . von der Außenwelt abgeschnitten worden nd. Es sind bereits Gebrauch gemacht worden, die den Telegraphenbetrieb mit schwer merfes e e e be esaheader I. mehrere nupehmee verstümmelte Leichen worde telegraph erbaren Wörtern belastet und dadurch die glatte Abwicklung anderen Hauptrollen fanden in den Damen Karoly, Donato, Brunow, des allgemeinen Verkehrs beeinträchtigt. Um diesen Mißbräuchen Spielmann, den Herren Ehrle, Eifolt, Laube u. a. angemessene Ver⸗ NRew Pork, 23. Juni. (W. T. B.) In Gegenwart einer

. Biberach.. 17,50 17,50

Ueberlingen. . Altenburg. . 19,20 19,50

er ste. 16,00 16,00

—2

x2 ½2lagagag ga au a2

d0

5 9

2

5* 58999

fuß 8

Dinkelsbühl. Weißenhorn.. Winnenden.. Biberach..

und damit einer weiteren Komplizierung der künstlichen treter. Walter Blencke, ein Sohn des verstorbenen Köni 1 glichen nzenden Festver enes er che ae, lon v Beunteneng der 8*1 e Schauspielers, fiel durch die frische und humorvolle Gestaltung der 5 25 1 vee her Taneg. n esen Elelas Fete b 16,00 16 50 1 CEn 81 nn 8 48 b Füs r Episodenrolle eines Wachtmeisters auf. 8 8 „George Washington“ in Hoboken die feierliche Enthüllung einer Stargard i. Pomm... 17,00 17,00 abnotmer Wörter erfolgen. Die akzentuierten Buchstaben à, 4, à 111““ von den „Daughters of the American Revolution“, einer patriotischen Militsch.. 17,00 17,00 6, n, ö und ü dürfern zur Bildung künstlicher Wörter nicht mehr Vereinigung weiblicher Nachkommen von Teilnehmern an dem öö1““ E1“ 14,80 15,00 verwendet werden; die Doppelvokale ae, aa, ao, oe und ue werden Das schicksalsreiche Belle⸗Alliance⸗Theater soll nun wieder amerikanischen Freiheitskriege, gestifteten Ge orge Washington⸗ 888ꝙ —O—) —““ Braugerste 18,50 19,00 Um den Telegrammabsendern die Gewißheit zu geben daß die pachtet und gedenkt es am 1. September d. J. unter dem Namen Benennung des Dampfers nach Washington erwiesene Ehre zum Aus⸗ alberstadt. 17,34 19,00 Wörter in den von ihnen benutzten Codebüchern den Vorschriften „Volksoper“ mit Verdis „Ernani“ zu eröffnen. Der Spielplan druck bringt, schmücken ein Medaillon George Washingtons, der ilenburg . 20,00 20,00 entsprechen und bei allen Anstalten angenommen werden, ist eine aus in erster Linie einige wenig bekannte Meisterwerke der älteren deutsche Reichsadler und der amerikanische Adler und das Emblem Goslar. . 18,50 ee den Telegraphenverwaltungen Deutschlande, Frankrei chs vee glands internationale Opernliteratur berücssichtigen. der Vereinigung, ein Spinnrad. Frau William Cummings Story, Biberach.. 6 bestehende Kommission gebildet worden: der die Coden 8. 8 8 die Präsidentin der Vereinigung, leitete die äußerst eindrucksvolle .“ 8 Prüfung unkerbreitet werden können. Wie wir hüren sind die Ver⸗ .“ 8 .“ 8 eier. In den verschiedenen Reden wurden die Deutschland und 6u 8 8 Hafer. abredungen dieser Kommission so weit vorgeschritten, daß in nächster Mannigfaltiges. merika verknüpfenden Bande der Freundschaft beeonyut. Insterb 19,00 Feit das Veesahren 198 her SS Fese be Berlin, 24. Juni 1909. viit E““ 19,50 annntgegeben werden wird. Eine Verpflichtung zur Einreichung der 116““ 24. 11“] be t snas ü targard i. Pomm.. 19,90 bhedrücklich, hinweisen möchten, in fcfapen Der Landwehrverein zu Berlin, der über 700 Mitglieder und nna e. si Schibelhein an ,6 eltg 3 des können, auch wenn sie noch nicht zählt und Sterbegeld bis zu 225 zahlt, feiert sein diesjähriges heftige Erdbeben verspürt word Lauenburg i. Pomm.ü 19,60 geprüft sind oder wenn ihre Prüfung nicht beantragt wird, verwendet Sommerfest am Sonnabend, den 26. d. M., in der „Neuen Welt“ en. Militf . 20,00 Uener die vi. F- altenen Hb ven Bestimmungen des Fesenband⸗ 108/114. Es finden eine Spezialitätenvorstellung, Konert, Breslau.. . . . 19,50 1 9 p emfs t ffg sprechen. Wieviel Codes zur Vorlegung BBall und Kindeifackelzug statt; von 2 Uhr ab ist die Kaffeeküche eröffnet, rankenstein i. Sch 19,20 Lüengen werdeng sich Kug e EEb jedenfalls ¹ um 4 Uhr fängt das Konzert an. Der Ueberschuß ist zu Unter. . 8 8 8178 f Echl... 19,25 dür da 88 8 8 4 ung, 8 ga s pruche. stützungszwecken beflimmt. Billette sind beim Kam. Jeratsch, Kopen⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in Ersten, alberstadt... 21,00 üäber die Zäͤhlung Sue n g8 Zunsche, Pentbherseits 18 merscett Peenerssf deen haben. Sitzung ist Freitag nach dem 1. IZ eeiten und Dritten Beilage.) ilenburg . Wörtern die Fenghmnigung zu versagen oder die Vorschrift erst vom aiser Wilhelmstraße 18m. Gäöste sind willkommen. Veiee⸗ 8 “] 29,09 1. Januar 1910 ab in Kraft zu setzen, hat sich nicht entsprechen lassen, 1 20,00 8 16,90 18,40 20,00 1 19,60 19,80 19,80 21,00 21,20 21,40 21,60 19,60 20,00 18,80 19,00 20,50 20,50 21,20 21,20

5885 999

—,—

1 82 1 itag, (Sponnabend und folgende Tage: 8 Theater. E“ Festng. gbende 6, ß6..u. sa vs vg e cens⸗ Familiennachrichten. Neues Operntheater. Gura⸗Oper. Freitag: Sonnabend und folgende Tage: Ein Herbst. Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Dr. jur.

Ueberlingen .. 8 . elio. auptmann. Ende 10 ½ Uhr. (Breslau). Eine Tochter: örn. Oberleutnant Bemerkungen. Die verkaufte 2 wird auf volle ö undeder Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den 12w ahlen be e e

. i ebbel . (Königgrä 1 mab Fonntag: Die Meisterfiuger von Nürnberg. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57,/58) Sonnabend und folgende Tage: Der Biberpelsz. ben Air Hrmteehener (Schwerin). Ein liegender Strich (—) in den n für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enuͤbrechender Bericht sehir

Montag: Lohengrin. (Premiere.) (ZGastspiel des Wiener Raimund⸗ ter.

3 FFreitag: Die Welt ohne Männer. I Komische Oper. (Direktion: Linsemann.) Gestorben: Verw. 8 Oberst Luise von Coscl⸗ G 8

8 Sonnabend: Die Strecke. Freitag: O diese Leutnants. Anfang 8 Uhr de6., Fdel (Henlin). Frl. Aholfie von Ba⸗ Berlin, den 24. Juni 1909. 8

Deutsches Theater. eommerspielzeit Held⸗ 27 Sonnabend: O diese Leutnants. beasedeie krwerͤct e“ eemmee Runge. Freitag: Zum ersten Male: Zu ebener Neues Schanspielhaus. Freitag: Mahé. 1 I

Erde und im ersten Stock. Posse mit Gesang (Titelrolle: Harry Walden.) Anfang 8 Uhr. Ende Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Verantwortlicher Redakteur:

in drei Akten von Johann Nestroy. Anfang 8 Uhr. gegen 11 Uhr. 8 Senasen: 39 ebener Erde und im ersten v und folgende Tage: Mahé. (Titelrolle: eh.Ienn6 ,39. nn. Ne es. 1, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Stock. Anfang ] Harry Walden.) Anfang 8 Uhr. Ende gegen 11 Uhr. erzcben und folgende 9 Im Pss Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 4. 8 9 e. 9 „KECommerspielzeit Held⸗Runge. Freitag: Ein Schillertheater. 0. (Walln ertheater.) Dens der Pebheatschen Bücb kasren Bezaer Skandal in Monte Carlo. Anfang 8 Ubr. Freitag, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Frsx. Sonnabend: Ein Skandal in Monte Carlo. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson und Abends 8 Uhr: Der fesche Rudi. . Zehn Beilagen

Anfang 8 Uhr. Antony Mars. Ende 10 Uhr. Sonnabend: Der fesche Rudi. (eeinschließlich Börsen⸗Beilage