1909 / 146 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 6

125756] 28492] [2818807 Bekanntmachun 12

9

wecdent Beschluß der beutigen Generalversammlung Beferender ger heneh eZ ad sin Eeitberige bef uns der ,gancgang Petroleum⸗Gesellschaft. 1 8 1) die Dividendenscheine Nr.) der Prioritäts⸗ sa. Juni 1909. d., ISeene ede. E“ unserer Gesellschaft . 28 chsanzeiger und KNK öniglich Preußis aatsanzeiger Dihibenbe. [28189] örse eingereicht worden. 129 8öI Vorm 9 8 W“ 8 v. ¹. pro Kampagne 1908 /09 mit 3 % Oberlandesgerichte München und bei den öe Die Kommission fur Bulassung von Wert. Hge Jracj 1 mstehamg enngenaerlsa bewwen Verlin, Deunerstag aa⸗ 24. Juni Fmmm 3) die Se- reee; Negacn anns. N. Ue racgebrrise kaichas papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M. und Verlustkonto liegen vom 21. Juni nsBeph Fi. oer enao⸗ 1. ve⸗ 5 8.veee fans den 8. 1 127 f. 8.7 Mu Fkespiste 8s negeberrechtgeintrnoerolle über Warenzeichen, . cheine der Aktien Gerichten geführten echtemükialftedengganfnnten 1Se 1 Bekanntmachung. S Atktionaͤre zur b ge auf. 11“ 8 9 82 1 1“ b 9 d1-4 van e Cho ℳ. nn ö11“” Cb“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rr. 1464) bare Zollauleihe der Dominikanischen Re⸗ Aktien spätestens bis zum 2. Juli d. J. im 8 Das Zentral⸗ Seesgtn⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle ehh e 8 Hehegzvenn vns. He'elns 85 sn . Beasgenee - 858 In

. 6595] 8 In die Liste der bei de t 1 d . 92 g Zuckerfabrik Rastenburg. 1“ erzeichneten Land. Von der Deutschen Bank Filkar⸗ Frankfurt ist Niederländisch 4 Deutsch e c g D ““ aktien Lit. A pro Kampagne 1908/09 mit 5 % Rüntafche⸗ Landgericht. 8 um Handel und, zur Notierung on der hiesigen hierdurch zu einer gene 1hernaenang auf 8 ekanntmachung. 8 tta . 2) die Dividendenscheine Nr. 5 der Rüben Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Frankfurt a. M., den 22. Juni 1909. 1909. aktien Lit. II. Emissio in München wurde Kontor der Gesellschaft, kerengraͤcht 141, für die ebrau Senatspräͤsident. § 20 000 000,— Gold 5 % amortisier. Maßgabe des Art. 27 der Statuten ersucht, ihre ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Die bezüglichen Beträge können gegen Einreichung [28192] Jahres durch einen Tilgungsfonds zu 102,50 % [28186] d.

ung ir Vptbendenschese der anien Lit. B von Ie 8.Nansoeht 9c13, K. Sengton bnn üae „8. „Landger blik, am 1. Februar 1958 Rück⸗ Kontor der Gesellschaft zu deponi 18 pro Stück München J. Mrünchen TI sältg seboch 1. Sadruan 1998 zus hücablung —. tase Wogevongers. Säbstebboler auch durg die Kon gliche Epebition des Veutschen Reichjonzeicers und Konie 1 g, jedoch und zwar am 1. ebruar 1918 Amsterdam, 19. Junl 1909. b zur Auszahlung kommen. he; Federkiel. und sodann am 1. Februar eines 8 folgenden Die Direktion. emeee

der Diwidendenscheine Nr. 7 der Prioritätsaktie In die Rechtsanwaltsliste des K. ü 11“ werden heute die Nru. 146 A., 146 B. und 146 C. ansgegeben. Ltt. A, Nr. 5 der Rübenaktien Lit. Bhans Nr. 8 Nürnberg wurde heute e, n 88 Henngericht Vngeich 18 aeroretisterhar Die Auflösung der Gänse Import Gesell⸗ n ã F. eit. B II. Emission unter Beifügung Dr. Hans Müller. Derselbe hat seinen Wohnsitz ns 128., d an der hiesigen Börse zuzulassen. schaft m. b. H. zu Berlin ist durch Beschluß vom 1““ 8 b überhitzer mit Heizschlange für Dampfturbinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.) Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anwalt, Berlin SW. 61 eines geordneten Nummerverzeichnisses bei unserer in Nürnberg genommen. Hamburg, den 21. Juni 1909. 21. Juni 1908 erfolgt. Etwaige Gläubiger der 1 88 Adolf Apler, Frankfurt a. M., Domplatz 8. 28. 3. 08. 13. 4. 09. 26. 8. 08. 1 Gesellschaftskasse oder bei Herrn Louis Kolmar Nürnberg, den 22. Juni 1909. 8 Die Bulassungsstelle an der Börse Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser, ver⸗ 3 1 14c. G. 28 240. Regelung von zwei aus der. 21 b. F. 25 507. Wechselstrom⸗ Kollektor⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ier in Empfang genommen werden. Der Präsident des K. Landgerichtsz. Hambur 68 treten durch den Unterzei neten, zu melden. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) selben Abdampfquelle gespeisten Turbinen. Gute⸗ maschine; Zus. z. Pat. 208 802. Felten & 3. 33 Rastenburg, den 11. Juni 1909. [28195] ö11“ E. C 3 8eg Jacob Wolff, Jüdenstr. 54, 8 1) Aum eldun en. Nhoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 für d g. er. Liquidator. . g Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 4. 1. 09. furt a. M. 16. 5. 08. Gegenstand des Patentanspru chs 1 die Priorität

ck 8 Iügereseur Rastenburg Der Rechtganwalt Dr. Gastav Neuhaus ist in 21b. S. 22 919. Einrichtung zur Unterdrückung

E. Palfner. W. Reim 3 . d. Z 28181 veseenn 1- Nach⸗ 14c. L. 24 354. Verfahren zur Herstellung 8 Palf ann. Freiherr v. d. Goltz enpeng entegericht Fharlattenburg [28181] Erfurter Viehversicherungs Verein a. F. Für die angegebenen Gegenstände haben die 8 von Schaufelkränzen für Gas⸗ und Dampfturbinen; der Funkenbildung an Wechselstrom⸗Kollektormaschinen vnf und ernmeldung ihhen Vereinigien iha

Sonnabend, den 10. Juli 1909 Vormittags 10 Uhr, findet in „Steint genannten an dem bezeichneten Tage die Ert 25757 8 . . gers Restaurant⸗ „z. Pat. 208 742. Birger Ljungström, Stock⸗ mit in Reihe zum Anker ge chalteter Kompensations⸗ 8 11. Juni d. Ig. erfolgten notariellen L1111““ 1an en1a8”” se Hiasg6 066 gatt an ahs Mälsseher ““ sie ateltban Aehe uche henteche Hals gaffer dha Ner. ebler, C. Lsesase Hermsey, wecum, Zs.n Pet ee Ehenerns gchucher; 249, 8. 27 012. Etascngdec. far offen 8. Eie1osaag nseger rvatzaens schergestelien (2g1a1. v“ Berlegung des Recznunzsabschlusec sür 185 %% sowie Beschluß üher die Genehmigunz dend der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte ö n göxxöö Hgz 181 e detenenflan. Tzemens. 11rNene c .”0Pen 219 180. Fatß Lindmer W murden föolgende Nummern, Der Rechtsanwalt Paul Martin Große 1 Leipzi d2) 21t nound Erteilung der Entlastung. enußung geschütt. absatzn 1 ickeri 8 .22b. W. 21 675. Fugensucher. Franz Wittka Sbe t seine Zulass Recht fhanteeips 2) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden sowie W hl ei 8e5eA. 85 617. Verschlußvorrichtung an Kleider. mit absatzwessem Dampfeinlaß. Cduard Menlles, Scheochese hens⸗ 0. 2..5. NEEEE. lster I. Holst 3. 88,0 1 Nr. 97 à 1000 ℳ, Nr. 105 à 1000 ℳ, ba b zulassung zur Rechtsanwaltschaft auf⸗ 9. Aufsichtsratsmitglledes e taschen, bei der ein unbefugtes Oeffnen dem Träger Hameln, Deisterstr. 63. 1. 6. 07. 2rs. B. 58a 151. Soöckel für elektrische Glüh. Wilster †. Holst. 4. 3. 09. 8 Nr. 107 à 1000 ℳ, Nr. 229 4 500 9 vHege 5ee. st 8 der Anwaltsliste des Königlichen Jahresberichte stehen bei den Vertret, 1 der Tas igt wird. Fritz Arlt, Fürstenwalde 149. G. 28 522. Nockensteuerung für Förder⸗ lampen mit Edison⸗Gewinde und Schutzring aus 371. G. 28 261. Zweiflü eliges Drehtor für ig gelö 2 ten Vertretern und der Direktion vom 30. Juni ab V. 1 er Tasche angezeigt wird. Fritz Arlt, Fürstenwalde gerichts zu Leipzig ge 3 worden Bei letzterer liegt auch die detaillierte Jahregrechnung zur Einsicht aus. 8 8 hsiasc. q. d. Spree. 21. 4. 08. masgiren IZISöö ““ Jolhfrm Verfal. ge-- E1““ a⸗ Heia e ac eien e Nücfine, Kase⸗ 88

Zahlbar am 2. Januar 1910 mit 1020 Leip zit zig, den 22. Juni 8 8 8 8 9 Hassel weg 16. 2. 2. 09. und 510 der ausgelosten Teil⸗ Königliches Landgericht, Der Aufsichtsrat. 1“ Feeee esre eht shrche⸗ vg0 8 c8 Tagolerge wingbare Farbband⸗ 2s. P. 21 966. Verfahren zur Herstellung stehen. Gulehoffnungshütte, Aktienverein für

uldverschreibu ebst Zinsscheinen. . c reibungen nebst Zinsscheinen [28077] P. Staroste, Vorsitender. E“ hängt und die Gas⸗ fübrungsvorrichtung mit mehrfarbigem Bande fuͤr von Metallfäden. Charles Pauli, Ghlvau⸗ Schweiz; ee 888 0Süttenbeteieb, Oberhausen 2,

Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstermin auf. F . K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. 1881 ikani Ei Schreibmaschinen; Zus. * Pat. 194535. The Vertr.: Zeisig, Fels u. Dr. Lotterhos, Pat⸗Anvvalte Zuckerfabrik Rastenburg. Bekanntmachung. stafrikamische isenbahngesellschaft. vlenung. vnech, Finche Sch auch ferfolot. R. 85 Ernerde lchnnen. vefite. üenegl.nn Co., Berlin Sefig. 5 7. 9. 08. 400. C. 17 246. Verfahren zur Gewinnung 3 E. Palfner. W. Reimann. Freiherr v. d. Goltz. 2Ieepwalt sb 8. J 89 in der hiesigen zember 1908. Korn bat Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 6. 08. New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 58- v K. vLbn Vorrichtung S Regelung Z E““

e der Rechtsan 1 p GehAh br V ̊. . . V Fe 1 M., u. W. 8

die Lampe als Ganzes (Brenner samt Lampengehäuse) Dame, Berlin SW. 68. ür Auflösung des Kupfers. Dominie Crispo,

[28485] Deu ts ch⸗Ueberseeis che dem er seine Zulassung zum Amtsgericht Neckarsulm Kassakonto W b 8 aufgegeben har 56]% Grundkapital .. 21 000 000 ; 15k. H. 43 108. Verfahren zur Herstellung Dr. L. Gotts⸗ o, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 20. 6. 08. 89 mn einem aufwindbaren Seil Anst und die Fas von 3 eeng. dsones he 88 Herf⸗ ve 22a. B. g2 Fet. e. zur Darstellung Antwerpen; Vertr.: Dr. Ee bamburger, Pat.⸗Anw,

zci Den 21. Juni 1909. itoren; 8 avon durch Auslosung 8 Erekericitaets⸗Gesellschaft. Oberamtsrichter Herrmannmn. eiis, 8 6 18Ig 16 2eenet 289 80,— u Pennngszurch inen Schlauch erfolgt. Zaf. nlne . Hanief de dein Eveuard vis zur Fertlacberegtun geeigneter 1. es EII 4 1 ““ 2 7 8 .. 8 . 4 8 8 5 r. ; H. ubart, Pat.⸗Anw., 8 2 2 . . 380. 8 Verschiedene Debitoren . . 1 255 418,76, 5497 832 Anteiletilgungskonto. . 91 920 2. F. c. Beritn Siy. 6l. 9.3.,08. Ludwigshafen a. Rh. 29. 10. 08. lösha sit epit⸗ 8 gn.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Martin W 1

72 000) gelangt von heute ab außer bei der Gesell⸗ in der R v9lz Baukonto: Konto noch nicht vor⸗ 3 ür diese Anmeldung ist bei der Prüf äß 22a. F. 26 047. Verfah Darstellun

schaßtskasse dei folgenden Stellen zur Auszahlung:oü der echtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts Bahnanlage u. Augrüstung Daressalam Mo gezeigter Zinsscheine⸗ 1 ss. ;L09. Magnetverschluß für Gruben. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem sfre. 8 Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 10, 998 3. G.

8 Würzburg wurde heute wegen Able 858429] nee Siasgene Lüis chaheitslampen mit einem Verschlußbolzen. Heinrich dem Unionsvertrage vom 29—8—86 8 die Priorität e,gderne re sfenae. ghens 29 42c. L. 26 749. Vorrichtung zur mechanischen 08

in Berlin bei der Deutschen Bank, löscht e 17 602 958,45 Konto noch nicht vor⸗ 1 1 bei der Bank für Handel und Industrie, gelcht. ABetriebsmaterialien 194 948,32 ezeigter ausgeloster Hettich u. Friedrich Keßler, Malstatt⸗Burbach, öchst a. M. 2. 4. 08. Auswertung der graphischen Aufteichnung einer be 8. Vrlir er, Handels. Gesellschaft, gxix de. Nese 9 8.. Sponstige Anlagen 381 010,85 [18 178 915 nteile 8g 14⁴⁴⁰ öC4*“ mit mehreren buf. v“ be 8388 2e187 62. Verfahren zur Reinigung von Oucckstlbersäule. Louis von Lossau, Saarbrücken. 2 Ban hause v; Nlaschenber, J. V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektt. JBahnbau Morogoro- Tabora J6044 242,39 Kreditoren 2 728 759 Microhten Ulpsse Mantrant, Paris; Vertr.⸗] 128. Sch. 82 668. Rohrbefestigung für Konden⸗ Montanwachs. Dr. Felix Nathanson, i. F. Ber⸗ 21. 9. 08. e e 8 Inn. 8s 822 des Lasn (Aufwendungen vom 14./7. bis Rertverungsfondg. ...“ g8 Neubart, Pat⸗Anw., Berlin Siy. 61. 7. 5, 08. satoren. Karl Schumacher, Glelwwit. Stephanie⸗ Uher. eefin Fahrik Graab &. Kranich, Rirdorf. Sha ⸗gah. Penehn nelch 8 schaft, Reichsgarantie: 16 17 212 b Fa. W. 26 886. Vorrichtung zur Herstellung straße 17. 27. 4. 09. . mittels mechanischer Mittel bewirkte Abheben von 2 : 8 9. i it 24a. F. 25 539. Vorrichtung zum Vorwärmen 88 Ee . Co. G. m 10) Verschiedene Bekannt dant Ehsganasten 8 Juli 18 8n nahlen: 1 nns EEEE 8 Per⸗ Blenbanfccger ued Tieb Serahtgschewasc leichter Fr Fn cmeag geeenagshen, scaccheas 5 vom 1“ 5 18g9 v. b. H., .“*“ machun en Anteste⸗vilt be „— = 6 8 wertung von Rohrwalz⸗Patenten m. b. H., sperriger Gegenstände. Charles Hale Butler, Roh Hiud 5 8 Pat. Anvätrr. 12m. W. 30 767. Zehnerübertragung, bei der bei der Nationalbank für Deutschland, g . 6 1928 8 Straßburg i. C. 20. 12. 06. Hakland; B. St. A.; Vertr. Max Schütze, Pat⸗ A. Rohrbach u. W. Bindewald, 8 wischen je zwei Zählräder eine mit der Achse fest 76 600,— 20 % Zuschlag 91 920,— b Se. B. 49 857. Saugvorrichtung zum Absaugen Anw., Berlin SW. 11. 28. 9. 07. Erfurt. 23. 5. 08. berborsdene, den DFablräre steuernde Zwischenscheibe

8

dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗ [27821] 8 Bekanntmachung. —— 8 24a. K. 37 091 erungsanlage mit ent⸗ ch 713 283,— ¹ von Staub und für andere Zwecke. Julius Berger, 19 b. B. 51 582. Sandstreumaschine mit einer . M. de. Bnrpfogen gese . 1I eingeschaltet ist. Niccei Baum, München, Elisabeth⸗

verein, Die Gesellschaft Chaussures F. Pinet Gesell. Vo 0 8 m R i 8 3 5 3 824 . . . . 9 Seerte egnee se der Deuschen Baut eegnahs e cgesntzere Pestan Ge enn rte en 0s 31““ venees aft Chänede, Raehen reei Be gesnchehäse, Feinan, Prezemacker. 1290 2., 11, 10 489 Geschwindigkettsmesser, bei 8 a 81 1““ 1 8 erlin, Gneisenaustr. 89. 3. 08. . . 8. . 8 Iesgasle der Bank für Handel und 193 april,1909 ausgelöse. Sb 2nnr. 898 1 Zne 1078. 82 ““ 1““ 88 dee acnlihen. Wöftlabren taas, cHbeftelngo Megs Geschtren hard geschlines deche 27Jec. W. 30 950. Kreiselvunde oder ⸗verdichter welchem Füa nte fge⸗ afe langi wie ende e, nangg. 2 ordere die äu H 161“ 8 5 8 8 .

t der Dirertion der Disconto⸗ Gesell- schaff auf sich dei ünng⸗ F deersenannten Gesell 8 lecsgetanschten An⸗ 874, bb e 1 Feelcube 8 dgh 1S. Herzberg, bec.. 68 ö Siedentopf, Pat.⸗Anw., 8 veerg. e he nen ben mit der zu messenden Welle o. dal. geteppele detet⸗ . Frankfurt am Main, den 20. Juni 1909. d18.50 8 . 8 ang 6824 E Wiederverwendbar⸗ 268 n 3 5160. Selbstentlader mit voneinander Seite Gase oder Dämpfe ansaugt und beide Förder⸗ Ernest Schneider, Wien; Vertr.: C. Gronert, Iecgcg nhas. 8 8 machen der zum Abkechen von Baumwolle und abhängigen Seiten⸗ und Bodenklappen. Albert] mittel in den unter Flüssigkeitsdruck stehenden Kanälen W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte,

8 07. des Kreiselrades vereinigt. Westfälische Maschinen⸗ Berlin SW. 61. 21. 10 re btang zur Feststellun

aft, bei der Presdner Bauk in Frankfurt a. M., Der Liquidator: W Industrie Gustav Moll & Cie., Neubeckum. 42o. 5,80 020 . 08.

dem khaus 1 b abzügl. vereinnahmter Zi 3 1: 1 3 Been Sen⸗ Simon Bauer. 1 Baufonds aeccter ginsen a 1fn 8 6 Baumwollwaren in der Baumwollbleicherei benutzten Ziehl, Gleiwitz. 8. 1. ¹ 16. 08. . G alkalischen Flüssigkeiten. Henri Keller, Stuttgart, 20d. L. 26 594. Aus einer radial einstellbaren Hu. 1 einer unzulässigen Geschwindigkeitsüberschreitung be

in 9, Basel, Geuf und St Gallen [2 . 8 1 8488 Deut s 88 8 8 der Schweizerischen Kreditaustalt. eutsche antagengesellschaft bis 30./6. wʒbͤ vL253.99 328 21251 1“X“ 2 Berlin, den 23. Juni 1909. 3 8 —2 8 Hospitalstr. 33. 30. 10. 06. Laufachse und einer seitlich verschiebbaren Kuppel⸗ 23. 8 be ⸗Le9. isg⸗. 8 1“ Haftung. Bremen. 8 30 117 591/34 s80 117 591 Sm. F. 25 710. Verfahren, Pasten für Färberei⸗ achse gebildetes Drehgestell (Krauß⸗Helmholtzsches 12 .. ss L9⸗ Lödererjeugnis. A. Thiemt Fesen eh.. 1.* Beee 6. Per 8 Elektricitaets. Gesellschaft. aut Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 8 Gewinn⸗ und Verlustrechuung 8 und Druckzwecke von Sand und anderen mineralischen Drehgestell). Lokomotivfabrik Krauß & Comp., 9 o., Berlin. 2. 5. Vr. tell Berlin SW. s. 20. 6. 08. 2 Heinemann. Müller. Prieger. 1278 ist die Gesellschaft aufgelöst. ür die Zeit vom 1. Juli bis 31. De ember 1908. Kredit Fremdkörpern sowie von gröberen Teilen überhaupt Akt.⸗Ges., München. 10. 10. 08. 8 er 8. er v 88 ee. isur Ferst⸗ 2. 44a. R. 25 703. Sicherheitsnadel. Fritz 8 g89 Zemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. April - zu befreien. Farbenfabriken vorm. Friedr. 20e. S. 28 267. Kupplung mit in senkrechter durchlochter Platten für 8. 8 Pehe Raupach, Dresden⸗A. Marienft 84. 14 1. G8. ae 18888 S- die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ . Bayer & Co., Elberfeld. 25. 6. 08. Ebene drehbarem Haken und Oese für Förder⸗ u. dgl. Fernstein, 7. Sen. NM; de eehr. ve lbaee. .4. 8. 8 2⸗.“ EEI1. claftischem bor. gefordert, sich bei derselben zu melden. Betriebs⸗ und Verwaltungsausgaben Betriebseinnahmen 322 364 75 b1e: 9,188 9013 Briefordner. Zoseyh Ehan. Wagen. Richard Enoyek, Herne 1. West; 26.1. 69./ 20b. B. snstsdefe⸗ 8geh. fuswech dreas Widerhalter Reinhold Seuf, Hohendorf b. Lucka. 2* ) Erwerbs⸗ und Wi s 2 Bremen, den 21. Juni 1909. 1 Berlin und Daressalam 310 354 07] Gewinn aus dem Elektrizitätswerk 3 125 50 traine, La Hulpe, Belg.; Vertr.: M. Mintz, Pat. 20e. Sch. 32 482. Kupplung für Förderwagen Saugscheiben an künstlichen Gebissen. ndreas 21. 1. 09. 8 8 *ul. irtschafts⸗ Hermann Hälssen, Liquidator. Hhleberweisung an den Erneuerungsfonds 96 340 57] i Zinsenkonto . 81 204 39 Anw., Berlin SW. 11. 22. 8. 06. mit in senkrechter Ebene verschwenkbarem Haken; Bongartz, Barmen, Hohensteinerstr. 60. 15. 8. 09. 44b. P. 21 2590 Vorrichtung zum Zünden 8 genossenschaften [27744] ““ 106 691 64 12a. M. 36 057. Verfahren zur Verdampfung Zus. z. Pat. 203 616. Albert Schwesig, Buer i. W. 30 b. K. 38 977. Verfahren ur derste ung A4 vers gchen öö Flian Sünde 88 8 Laut Gesellschaftsbeschluß ist die Firma: Aktiv B 406 694 64 von Flüssigkeiten. Apparatebau⸗Gesellschaft 31. 3. 69. von Stanzen, Abgüssen von Körperteilen, wie Gaumen Vane daserase 1. neee . Dam fmolkerei De b 2. Lans ber Tondsverwaltung am 1. Dezember 1908. Passiva. „Köhn“, G. m. b. H., Berlin. 7. 10. 08. 20h. J. 11 129. Radvorleger für Eisenbahn⸗ für Zahnersatz. Mar Küller. Groß⸗Lichterfelde. enl G. 28 147. Zigatrenspitze. Karl Gurtner Rachtrag zu unserer in Nr. 126 veröffent⸗ p rm ach Svxe- 12b. B. 45 a28. Maschine zum Aufbringen fahrzeuge. Albert Indermauer, St. Margarethen, 88 Holbeinstr. 8* 19. 10. 1.. cfestigung u. Alois Gurtner, München. 8 wanthalerstr. 57. 0b. T. 13 733. Verfahren zur Befestigung 12 08

lichten Bilanz. “ℳ Y 1 F t.⸗Anw., Cöln. 30 b. Das Geschäftsgnfühben 8 2418,80 und G. m. b. F. in Dermbach 2 900 212 75 % Außerordentlicher Reservefonds 17 2 und Verteilen von Sand auf Filterbeete, bestehend SAse Paul Harmuth, Pat.⸗Anw., Cöln künstlicher Zähne an Gaumenplatten aus Vulkanit 5 im Geschäftsjahr 1908 um 269,11 ver⸗ a. d. Fuldabahn der Satzungen, Ueberschuß der Gestell, in welchem der mit Wasser versetzte Sand 20h. K. 37 678. Rückführvorrichtung

aus einem fahrbaren, einen Trichter aufweisenden 27. 10. 0 bb ver 8r d.gg. gbere nalgel Ba Mat Cal Vr S. Snc. Ffeugezen Ct Trrbvers we in Liquidation getreten. 8 Baurechnung) . I tels ei örder⸗ b tbeutelfängern. Leopold Kurp⸗ win Telle, New⸗Orleans, Louisiana, V. St. .; e Einkaufsgenossenschaft der Handschuhfabri⸗ Als Liquidatbr müanb. der bisherige Geselll E 18 85 1 dngctens er nttels wird⸗ 6 S 1n Beänzer Vertr. e Schmnch. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. sohn, Berlin, Ritterstr. 9 10. 16. 11. 08. kanten u. Besitzer v. Handschuh⸗ u. Herren⸗ schafter 88 12 900 21275 FrʒFPiris. venech Wlaisven⸗ Los Angeles V. St. A.; Pat.⸗Anw., Aachen. 16. 5. 08. Dr. H. Weil, ; M., u. W. Dame, 6 2 nas ealker abschnede⸗ 8 sr eratenge Heltea fingesragene, Gensssenschas veteife Otto Süme, wohnhaft Gr.⸗Düngen, 1 Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft. u““ ertr., P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 61. Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß BVEWE 415c. B. 51, 844. Kartoffelerntemaschinen mit Gustav Krause. Wilhelm Schuster. Bormann. Dr. Kliemke. 8 12 b. W. 27 286 Verfahren und Einrichtung dem Unionsvertrage vom 14.15. 00 die Priorität auf und Röntgentherabie. Nieolas Tscherkassoff, durch Kurbeln bewegten Wurfgabeln, welche das vom bea 14060 zum Reinigen des Sandes in Sandfiltern mittels Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten I Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗An⸗ 8-2 Leheene Het eeer ceng K. —1 8 Druckwasser und Luft. Zdenko Ritter von Wessely, von Amerika vom 18. 5. 07 anerkannt. wälte, Berlin SW. 61. 24. 6. 08. 8 8 8 Prag; Vertr. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw. 20i. J. 11 190. Vorrichtung zum Auslösen 30f. W. 30 678. Elektrode für iontophoretische M. 36 139. Stellvorrichtung mit⸗ Fuß⸗ 8) Ni ederl assun c von 1 Brag F . . 8 . g88 I.nn 1 Weena öban usc seph Elie Lrtaphoretische) Augenbehandlung. Dr. Robert und Handantrieb für das Heben und Senken der b 1 0 8 120. C. 16 857. Verfahren zur Darstellung Thoodule Iae quemin u. E. Engels, St. Josse⸗ten irtz, Stuttgart, üe.c-v 8. 18 08. bbs , bei A; 8 1 Rechtsanw lten. b I von Isoborneclestern, Chemische Fabrik auf Noode Belg.; Vertr.: F. A. Hogpen n. R. Fischer kaanspie coee Fe, easgele, Bec⸗ Ie⸗ Se. ,n, Fr5 8.“ehale Flegelbreschwaschle [28196] Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 10. 6. 08. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 11. 08. 8en . . für Handbetrieb. Ishem Birteiesene 8

1 . dantenstr. 87. 20. 1. Der Rechtsanwalt Karl Heistertorg ist heute, (F N 8 120. C. 16 858. Verfahren zur Darstellung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Z 1r. 260 428. Vorrichtung zur Erzeugung Haimhauserstr. 10. 260 11. 54. 8

8 ische Fabrik auf Actien 20. 3. 8

und, zwar mit dem Wohnsite zu Gronau, in die Fenven. Cses ionsv —— stabförmiger Metallkörper in fortlaufendem Strange 45e. H. 44 730. Dreschkorb mit durchbrochene

Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen 1 e.,”; Seere. 2 6Dosf ung dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität durch Giszen in bodenloser gekühlter Form. Friedr. Dreschgliedern. Fa. Felix Hühbner, Liegnitz. 22. 9. 08

te eingetragen. HERSTAL, üitus von Altyläthern der aromatischen Reihe ,5 A. zuf rund der Anmeldung in Frankreich vom Wilhelm Winner, Hanyang, China; Vertr.: C. 45h. B. 50 79 . Viehentkupplungsvorrichtung

18. Juni 1909. 8 8. vei Lüttich (Belsien) 8 Gerber, Bonn a. Rh., Weberstr. 49. 31. 7. 08. 28. 11. 07 anerkannt. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anrzälte, Berlin mit an der Krippenwand befestigten, zangenförmigen Königliches Amtsgerichht. 88 88 Ikb 13 b. F. 27 245. Vorrichtung zur Erreichung 21a. S. 26 660. Schaltungsanordnung zum SW. 11. 2. 10. 06. 1 Oesen, die durch eine Schubstange zwangläufig ge 11““ e salgen Wasserumlaufes in Zweiflammrohr⸗ Anrufen der Zentrale in Drehstromanlagen mit 31 c. W. 27 597. Vorrichtung zur Erzeugung Fhet und Flcloffer werden. Fritz Bichsel, Ir ie Lihes der beim Landgericht I in Berlin in ügg. be 8 Fabrikmarke und ähnlichen Kesseln. Adalbert Fleischer, Gera, Sternschaltung von den Speisepunkten aus unter stabförmiger Metallkoͤrper in fortlaufendem Strange weiz; Vertr.: P. Harmuth, Pat.⸗Anw, e ist der Rechtsanwalt 1 8 ““ Die Browning⸗Pistole EuUv Reuß. 11. 3. 09. ¹(Benutzung der Kabelprüfdrähte. Eiemens 4 durch Gießen in bodenloser gekühlter Form; Zus. a. Rh. 18. 7. 08.

Lange in Berlin, An der Apostelkirche 12, ebenfalls bei der Belgisch 8 13 b. S. 26 871. Vorrichtung zur Aufrecht. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 5. 08. 1. Anm. W. 26 433. Friedr. Wilhelm Winner, 46a. B. 47 965. Verbremmnsekroftgaschtne morven. 1 3 8 elgischen erhaltung des Wasserstandes in Dampferzeugern mit 21a. Sch. 31, 781. Sende⸗ und Empfangs⸗ Hanvang, China; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, mit Wassereinspritzung in den Arbeitszylinder. Johann ben 18. Iui 1909. Selbst lade⸗ 8 1 2 un Paraguayschen Armee G Dehnungsrohr. Société Anonyme du Lemple⸗ schaltung für drahtlose Telephonie. Otto Scheller, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 4. 07. Gottlieb Le Bormann, Charlottenburg,

IrIVI ssoowie bei den meisten Deutschen, Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Steglitz, Albrechtstr. 126. 9. 1. 09. 3Ta. K. 39 980. Verfahren zur Herstellung von Schlüterstr. 28. 16. 10. 07.

Prifnert zes B 1 8 b 21c. A. 16 458. Wasserstrahlerder. Allge⸗ Glasgespinst. Heinrich Kutzer, Charlottenburg, 4 7 c. W. Reibungskupplung oder zafiltanischen und Portu Heering Pat⸗Anwälte, Beilin SW. 61. 20. 6. 08. meine Clcrerseitais-Gesnussgehe Berlin. 1.12.08. Sybelstr. 68. 35. 1. 09. Bremse. Franz Wurz, Linz a. D.; Vertr.: Dr.

—’ B r oU w nin g 9 mm VA“ 2nnne Fenter⸗ vern- Für diese Anmeldung ist bei der Präfung gemaß Sgc. N,2 808 Scalteafeltenme sür eic. vae. 919,925, Süahhem ant an Stac de. I. Bräckmann, Rechläanm., Berlin. Blücherstr. 8 eingefuͤhrt. eitigen Anschluß mit zwei konzentr se Tafel festigter u e. uny Jacobsohn, Hannover, . 06. 8 11ö“ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf durchdringenden onzen. Felten & Guilleaume⸗ Rundestr. 1. 8a9 8. 8 . R. 26 618. Absperrschieber mit geschützten

bei der Schwedischen Armee als Ordon ff 2 8 nanzw 9 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12. 7. 07 9. 8 M. 33ec. E. 13 440. Uler. 8 Elkan, Dichtungsfläͤchen. Fritz Richter, Beuthen O.⸗S., zwaffe 8 Die Browuing⸗Pistole wird anerkannt. b 1 5 vm üans Panz, Tran⸗ H. J. Frmenee 95ae Rollen. Tarnow .aacgen., grt 4 88

eingeführt, empfiehlt sich ganz besonders durch die außerordentliche Einfachheit 1 vmh kbbenfalls in Kal. 6,35 mm und l1ab. Sch. 20 448. Vorrichtung zum Einführen 21 b. A. 16 733. Verfahren und Vorrichtung dorfftr. 16. 11. 4. 08. 48b. L. 25 917. Schmiedeeiserner Glühzylinder

ihrer Konstruktion, die Widerstandsfähigkeit der arbeitenden Teile sowie durch ihr - Kal. 7,65 mm her s W mm 9 2 S-h . 7, gestellt. v Istei itteln in das Kesselspeisewasser. zum Anlassen vo Drehstrommotoren mit Kurzschluß⸗34s. B. 50 929. Hülle für Zahnstocher. il- mit geschweißten Nähten. Emil Theodor La ine, sicheres und regelmäßiges Funktionseren. Ueberaus einfaches und leicht verständ⸗ 8— von. K eaegennttern , V. 6 1 e. zmker; afl z. Pat. 200 995. Allgemeine luß. helm Hoffer, Karlsruhe benc 18. 320 165. 31. 7.08. Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 11. 4. 08. G Ueber 800 000 Exemplare C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 98 A. Büttner, trieitäts⸗Gefenlschaft, Berlin. 11. 2. 09. SAg. L. 25 455. Klappstuhl mit am Sitz um⸗ 49g. Sch. 29 270. Einrichtung gan Warm⸗ 1 8 eifen. So⸗

liches Auseinandernehmen und 3 ense Waffe, 1 5

Vorzügliche Pra rwnasg. 8 ffe . bereits abgefett. Pat.⸗Anwälte, Berlin Mic. e Man 21b. A. 17 s Eneeenus soraer nn nn. Uüäpden 8 des⸗ dee. Perherheinen and bae ber veacharg ea beche vünaaücs d. 1 1 on.. atte Form 23 I138c. H. 44 922. Rohrkratzer mit gelenkig an⸗ formung von einphasigem Wechselstrom in Gleich⸗ne⸗ ehne. Max Lubecius u. o Siegmund, e neider usot, Frankr.:; 2 ohne hervorspringende Teile. Große Durchschlagsk raft. eh Schneidbacken, die 8 Fedeim gegen die 882 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Hamburg, Spaldingstr. 210 212. 21. 1. 08. Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Benet IFnür.;

innere Rohrwand gedrängt werden. Anton Ham⸗ Berlin. 13. 1. 09. 81. C. 17 068. Ccchadladenauft uis durch 2 1 r

bloch, Andernach a. Rh. 13. 10. 08. 21b. A. 17 052. Schaltungsanordnung zur Osbelbesf tügang entlastetem Verschluß oder Ab⸗ 49i. .43 118. Bersehamn zum Auffiehen

14c. A. 15 527. Außen liegender Zwischen⸗ Erzielung besonders spitzer Wechselstromkurven. deckungsglied. John Davis Campbell, Brooklyn;oder Einsetzen von Ringen Hilfe des elektrischen