1909 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. j gelöst. Der Duiapargcg. 28302] Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.]/ 27) der Kaufmann Siegmund Flasch⸗Friedland, G.fgatn: Fal c üceftn meulhe. ist ke.¹ In das Handelsregister A ist bei Nr. g 9. wohnhafte 89 1a Feleph 85 8. Hüsslsengtr Hehmann Hiehkorn⸗ kjedland, eschieden. Die Geschäftsinhaberin Meta Ella 899 Wilhelm Bode zu Duisburg betreffend, zu Frankfurt a. M. ein Hande sgeschäft a nzel⸗ 3 der Apotheker Christian decened e8 edland

1 8 5 Friedland ledige Lauer, die jetzt eine verehelichte Müller ist, eingetragen: kaufmann 1 . tiedland, 8 fäbert das Handelezeschäft und die Firma fort. ie Firma ist erloschen. 3) August Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Kreuz 8 der Kaufmann Heinrich Fehlhaber Friedland,

8 5. G Cie. Die Gesamtprokura der Kaufleute 2) der Rentier Fritz Hagemann,Friedland, eehe rIeE Abt. III. Aee veasos Lang und Rudolf Kremer ist erloschen. 33) der Landwirt Franz Bleeck⸗Friedland, geqcghab erwei.wne-n 1“ 29b Kaufleuten Rudolf Kremer, Friedrich Ruppers⸗ 39 der Steuerbeamte Joachim Leez⸗Friedland, Deesseg. 8- 1 8 27936] burg und Frthur Eirdeg, shertleh 1e Francfar⸗ . 8 89 55 Fendehet Radaf affewn gesebland, 14X“X“ e e . . udo Frie 8 8 vrces Bln g 608 beer vie 0Firma Union] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist g. Bemeinschafte mih 22 beiden anderen 37) der Pischlermstr. Wilhelm Hetlmann⸗Piiedland Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Ueseherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Deutsche Verlagsgesellschaft Zweignieder⸗ bei der Firma Rheinische Bauk Filiale Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. 89 der Gastwirt Albert Haase⸗Friedland, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla unter dem Titel

m. Stei & Springer Meiderich in Duisburg⸗Meibderich ein etragen: 1 der Ritt Feseseieetisaisg wegsacher, 1. ird8 geafsserä e, de geisfts, 2 ghher Be ehs. . 1e“ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (n. 1465) dchnfede. ehenen Eene weie⸗ 8 ecins egcheg. cecghe E“ des Ernst Lenssen ist erloschen. Kesche it. aefa Besfitben 1“ 89 8 engcse ctobent gn Cef. SSwandes. 6 G g; 4 23J 1 Ffederlasung ist vacz Berlin verlegt worden, die Dem venkea nten 6e. S.n ir Duisbärg, unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann 42) der Vantezeekhe Maximilian Cramer von 1 Pas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 8e durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat Zentral⸗Handelgregister füͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Firma ist hier erloschen. Meiderich ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ fortführt. Clausbruch aus Hamburg. eeage auch durch die Königliche Expedition des D en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hes. Lgbees eträgt 1 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 g.

n

2) auf Blatt 11 520, betr. die offene Handels⸗ lafsung in Duisburg⸗Meiderich erteilt, sodaß er L8. Kruskal & Co. Die Kommanditgesell⸗ —BDie Gruünder haben sämtliche Aktien übernommen. tsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, werden. tionspreis d 4 . 1G „2achuft Franz Grosse & Co. in Dresden: diese 3 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 9 ist aufgeköst Das Hanbelsgeschäft sst 8 den Die Mitglieder des Vorstands, von denen zwei en. . 2ebervscscwxnwam 12n- 824 I d4 1,1423 L2RLi 8. w1e. . Lespaltenen Terinele 20

t löst. Der Gesellschafter oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder in Mi g 11“ g- L““ Faregene ““

mann Peter Dap m roͤter führt da en⸗ s unter unveränderter Firma als Einzel⸗ sind: ergutsbesitzer Graf von Schwerin⸗Zinzow, 5 5 H. ; bebechec 9 un; 884 88 ber offene Handels vrhi, sh Eesaäth Kcfgeg, af der Wesse Cerertt, ah büsame serüiche. dhe bhnchentn der Ehefrau Sehbermester w Rubnengriegland, nemate 8 Pendelgeain hanstnachan rr. 46 (88a0 8S. Sts hefnenn, in Sämhurg. ist er⸗ 1 Vee aae Efit na. Diese Firma sowie die vra anf 8; T“ e: gefellscheft 2 1 Erna Kruskal blelbt bestehen. rledzand, gaeder des Aufsichtsrats: 2 loschen. an T. F. A. Oldehaver erteilte Prokura sind er. mamn Hans Hermann Prager in Leipzig;

Alschaft. C. ier *. Sohn Parfümerie mit einem weehaceetigehee der vnen elder. —0 F. T. Cens. Ce wwtes dieser virma ie Rittergutsbesitzer Willmann⸗Bresewitz, Falrikdirekten dneen erce J Echene⸗ Graß Heles deute lscen, —, Gesellschafter: Johann Friedrich loschen ¹* e eeen la. 13821 ager tn. efcig; Wint Aibbazig in Liquidation in Dresden: Nach be⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Frankfurt a. M. seither betriebene Zweignieder. Gustav Caesar⸗ riedland, Senator Fritz Fölsch⸗ eingetragen: Fritz Scheuer ist in das Geschaft als Voigt, Kaufmande zu Nalkurig dan Fhefran aat Gamht. 8 Schuver⸗dl⸗ Fg.ees Arn e Tbig. 8 . endeter Liquidation ist die Firma erloschen. Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. lassung ist in eine selbständige Niederlassung um⸗ Friedland, Schulze Victor Kurth⸗Sandhagen, Ritter⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 7.g-N Marie Sanders eb. Voigt Sua⸗ Abteilun sür das Handelber. ister IAInhab 88 schi 8 zig: H 88 b2 erc . 8 Dresden, am 22. Juni 190. Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Junt gewandelt worden. Das Handelsgeschäft ist sodann gutsbesitzer Magnus Stever⸗Dahlen, Van direkker Geellschast hat am 1. Mai 1905 Die offene Handelsgesellschaft bat z0 Aön hi 8 . Jubi 7g wuk 8 81 F L S ngfn Sn be 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Königliches Amtsgericht. 1 dels t übertragen worden, Max CEramer von Clausbruch Hambur „Gutsb Groß⸗Salze, 14. Juni 1909. 8 9 am 18. Juni Hanau. Handelsregister. [28320] us Paul Kiehle in Leipzig Inhaber. Er

1A“ Eibenstock. 8304) E““ Sg. 8 M. am Wilhelm Vaner⸗arersheich, enfburge E Ahaf 98 nigliches Amtsgericht 1 an Siegfried Eberhard Voigt. Kollettiogeselschaf. 1e schw nz E11““ eae.

Sierrverrwe ggee ceee Soicchnencg, w gcgrge nenestrnetn Erüseeben C1““ vcfentse

18. : Da n aufmann Ludw angold und dessen riftstücke, M. A. W. ährig. 1 ; 1,es. Carl 8 Kauf⸗ 2c. Nnae in Eibenstock auf Fas 297 Wüllelmine ehoren Bilerbeg, beide zu Frankfurt insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des unter Nr. 318 die Firma Georg Rätsc, als deren benn neS”zns Kggaen vnllähgig, ist 11 . on Hon ec ealag ne ee e.,I. edcnn cagbes,. die Firma Schrimpf Pürene denss Ena“ (Seonrgag,Z 1 1909: auf Blatt 161 (Landbezirk), rl G bcgesta0⸗ e Vertiadsfce de. Aasgchecgte kan 8 nsle. Iübatf Pr. 88 sescderannee ant,2; vsch erloschen Die Zweignlederlaffung in Hanau und die den * Ev. in Leipzig: Pretc⸗ ist erteilt den Kauf⸗ . . 1909. 8 2) am 21. Juni 1909: auf Bla andbezirk), triebe des Geschäfts begründeten Verbin eiten ei eingesehen werden. Ludwig Stolte. Der Inhaber L. M. Stolte ist Kaufleur Emil Leuthold i iedrich leuten Kuno Alwin Wagner und Johann Christoph .ees nenenhr, cwöeae derdae him tges dics weeeeereerereee daSeskeeca chent ann öiehses 1-nener drenre us n- s ece eeeevensnneeeeee UöFe säscig Frins Lene nf e winesües 8 : . rden. 2. ne An olte 1 e Pünce⸗ n 8⸗ des eale . Fägs heute 27 deebae⸗. Feütmena I a asse Fheenge, Soi eengaff deng. Gewertschaft Bon Gimat 8388 2eö. g-eF Abte 28818] 8 Fh zu Hamburg, unter unveränderter Firma 8 vereilen Faateegost 8 einem undegn Pestänte vertefns ehe 88 kschaft Weisenburg zu uheide, ist ausgeschieden, Inhaber ist der Kauf⸗ gesellscha . uf dem die Gewerkscha on Einsiedelsche ortgesetzt. auf Blatt 13 743, betr. die Firma Curt veferben,, dese ge gfgs d1 Fneisrdbn peds mann Georg Willy Gruschwitz in Schönheide. den bisherigen Gesellschafter Gustav Strauß zu Braunkohlenwerke zu Benndorf bei c unter Nr. 251 eingetragenen Kommanditgesellschaft Lange & Wendt. Diese Firma ist erloschen. —,, '5“ 28384 & Co. in Leipzig: 8— Robert Siegen, durch Beschluß der Gewerken vom 3. April Der neue Inhaber haftet nicht für die im Be⸗ Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ burg in Benndorf betreffenden Blatt 177 des in Firma H. M. Fliesbach’s Ww. mit dem Ernst E. Pohlmann. Diese Firma ist erloschen. Im hi g. delsregister Band I Bll 9 Mann ist als Gesellschafter ausgeschieden; 1909 verlegt ist. Es ist eine in 1000 Anteile triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Sitze in Glogau und einer Zweigniederlassung in Deutsche Kleinmaschinen⸗Werke Zweignieder⸗ ist dei b 1* vereg Schulzw dr 1 att 182 —10) auf Blatt s 780, betr. die Firmn Fahrrad⸗ Kuxe eingeteilte Gewerkschaft. Statut vom des bisherigen Inhabers. Es gehen auch nicht die, 8) Buchheim & Heister. Die unter dieser 1) daß die dem Bergwerksdirektor Karl Eduard Grünberg ist heute vermerkt worden: lassung Hamburg, Zweigniederlassung der Ie Iahaberin des Geseshrsetenge aels d Haus „Frisch auf“ Walter Wittig & Co. in 18. November/11. Dezember 1902, geändert durch Ver, in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Firma zu Frankfurt a. M. seither bestehende offene Friedrich in Frohburg erteilt gewesene Prokura er⸗ Der Bankier Franz Muller in Glogau isst als Firma I Kleinmaschinen Werke zu Schu 1 welche dasselbe mit unverä 1 1 Fi cid Leipzig: Zwei niederlassung: Die Gesellschafter handlung vom 21. Juni 28 und . Sehhender 58 ben.. A“ 11““ venchen e h 88 CCCEE“ s engns 2) det nean 1 Karl Halaans haftender Gesellschafter in die Gesellschaft öechen. den gnechtsr sind c forkführt mit unberänderter Firma Kugns er; 8 8 78. Adolf vn 1 tand des Unternehmens ist: Ausbeutun enstock, den 22. Jun 8 eicher Fir mgeändert, . riedr ermann Büchner in Benndorf gemein⸗ 4 8 zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; die Ver⸗ mtlich in Berlin, dürfen die Gesellschaft nur 98 . (astand,d esbr üre Schwerspatgrube Königliches Amtsgericht. begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist schaftlich mit dem Prokuristen Max Alfted Tachen Die bisherigen Prokuristen Richter, Becker, Preuß, mögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht Dem Kaufmann Robert Schulze 8 Prokura erteilt. ec ns mit 892 Gesell⸗

bieif rei- e hS 8; Harzburg, den 16. Juni 1909

Weisenburg im Tragherge, Dörrberger Forstbezirk, Elberfeld [28305] der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig in rohburg Gesamtprokura erteilt worden ist. Pufleb und Ahrens sind ein jeder berechtigt, auch worden. liches Amtsgerichhtt. sschaster Paul Lambeck, Friedrich Schnioffskv, Franz . 1795 eister. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die rohburg, den 18. i 1909. emeinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Emil R. Retzl weigni 1 8 Herzogliches Amtsgericht. 8

been,zeaac langr tu erwergender Gauten, nfe Rir ji7c; des Handeleregisers àA Benn h der ledigen Therese Stern und des 16. . 8 Fesellscafter die Firnn um nsnhe Purg. Ieresgestdatestnn eder ahung Pan⸗ K-Mieries Versse. no nhUh ginmerehn v

felder; die Verarbeitung der gewonnenen oder auf dn 8 er Gesamtprokura Königliches Amtsgericht. b X“ 2 29 9 Mineralien sowie die Er⸗ Becker, Elberfeld ist eingetragen Feöbiger Heinrich Leppin ist erloschen. Der ledigen Therese Fürth, Bayern. [27944] ur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 der R. Retzlaff zu Stettin. Inhaber: Emil Robert Hattingen, Ruhr. Aekennenachung [28321] 11) auf Blatt 13 900, betr. die Firma Anger

richtung und Herstellung und Betrieb aller solcher 8vn der Ahns, is die ftme . Füeh Kaufmann Heinrich Leppin, beide zu Handelsregistereinträge. persönlich haftenden Gesellschafter Hirschel, Schweitzen Ludwig Wilhelm Retzlaff, Kaufmann, zu Stettin. In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma & uUlich in Leipzig: Richard Anger ist als Ge⸗

nlagen, welche nach dem Dafürhalten des Vorstandes 5 „ist Einzelprokura erteilt. 1) „Johaun Gran“ 8 und Müller gemeinschaftlich befugt. Hammar & Co. Prokura ist erteilt an Eduard Julius Syberberg zu Hattingen ist erlo chen. sellschafter ausgeschieden. -. wecke e. Garden def Die Gewerk⸗ EE 86 88 e 9) Seligmann Grünebaum. Der Kaufmann 12—sebh e 288 Königliches Amtsgericht Grünberg, 19. 6. 09. John Joplin Geering. Hattingen, den 17. Juni 1909. Leipzig, den 21. Juni 1909. schaft wird durch den Vorstand vertreten. Der Vor⸗ werbe des Geschäfts durch die Witwe Friedrich Julius Strauß zu Frankfurt a. M. ist in das Ge⸗ Einzelkaufmann betriebene Baugeschäft ist der Hamburg. [28319] C. Henkel. en. ist erteilt an Ehefrau Clara Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. II B. sitzende und, wenn dieser verhindert ist, sein Amt zu Nobbe, Johanne geb. Becker, ausgeschlossen. schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Maurermeister Johann Kaspar Gran in Fürth am Eintragungen in das Handelsregister. Wilhelmine Auguste Henkel, geb. Wendemuth. Höchat, Main. [28322] Leipzig. 2832 verwalten, dessen Stellvertreter ist berechtigt, alle Elberfeld, den 7. Juni 1909. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 22. April 1909 als Gesellschafter eingetreten. Das 1909. Juni 19. A. Neckel & Co. Die an M. J. E. Ahmling Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Auf Blatt 14 085 des Handelsregisters 11 heut Schriftstücke und Bekanntmachungen, welche im Königl. Amtsgericht. 13. egonnen. 8 Geschäft wird unter unveränderter Firma nunmehr in Fleitzer & Groh. Diese offene Handelsgesellschaft und F. W. H. Hillenkötter erteilte Gesamtprokura Hofheimer Lederfabrik Gesellschaft mit be⸗ die Firma Internationale Transporte Seb. Namen der Gewerkschaft oder des Vorstandes aus⸗ Erfurt. —— [28306] 10) Otto Brandner. Das Fandelsgeschäft ist offener Handelsgesellschaft weitergeführt. ist aufgelöst worden; Liquidator ist der bisherige ist erloschen. schränkter Haftung Mainz⸗Hofheim, Hof⸗ Boser Gesellschaft mit beschränkter aftun gefertigt werden, zu vollziehen. Au kann er im In unser Handelzregister A ist heute unter nach Dresdeu verlegt worden. 2) Geo Borgfeldt & Co., Aktiengesellschaft Gesellschafter: A. K. J. Groh. H. A. J. Schultz & Co. Nachf. Diese Firma heim i. T. in Leipzig (Moltkestr. 94), Jeeamkter saft der amen der Gewerkschaft Erklärungen mündlich ab⸗ Nr. 1124 die Firma Reinhold Matthiaß und der 0) Landelsschule für Mädchen Gottfried Zweigniederlassung Fürth. Das Vorflande⸗ William Fleitzer. Inhaber: William Fleitzer, sowie die an S. Merländer und H. A. J. Schultz Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird durch einen in Mannheim unter gleicher Firma bestehenden geben, ferner alle Vorladungen und Zustellungen an 1; stb Reinhold Matthiaß in Erfurl als J Koch. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht mitglied Ferdinand Hecht ist gestorben. Der Kauf⸗ Kaufmann, zu Hamburg. erteilte Gesamtprokura sind erloschen. Liquidator, den Fabrikanten Gerhard Schiffmacher Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgend die Gewerkschaft mit voller rechtlicher Wirkung in hübr füiter F (Maschinenfabrik anss Mühl n⸗ worden. mann Louis Goslar in Berlin ist zum Vorstande⸗ 0O.EHi-O Soanp Manufactury Rubolf Starke. Knackstedt &. Näther. Diese Firma sowie die an in Main;z, vertreten. verlautbart worden: Empfang nehmen. Durch Beschluß der Gewerken bhaber eingetragen. Muhlen⸗ 12) Heddernheimer Kupferwerk und Süd⸗ mitglied ernannt. Die Prokura des letzteren ist Das Geschäft ist von Curt Hermann Wedthoff. J. A. J. M. M. A. 121 Hnit⸗ und· Höchst am Main, den 14. Juni 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 9. Februa 1 . rokuren sind erloschen. Königliches Amtsgericht. 6. 1909 abgeschlossen worden. nach Düsseldorf verlegt. Dem Direktor Gerhard 1 FIn Ausführung des Beschlusses der General⸗ 3) American Birocal Co., Zweignieder⸗ und wird von ihm unter unveränderter Firma Hammar & Co., Gesellschaft mit beschränkter 1“X“] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Buchloh zu Dillenburg ist von dem gesamten Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 28807 versammlung vom 3. April 1909 ist das Grund⸗ lassung Fürth. Unter dieser Firma bet albt der fortgesetzt. . 8 Haftung. . 8891. bn⸗ renr2 ister Abtei [28325] Lrpagten äfts, füesefagene 88 internationale stande die Vollmacht erteilt, die Gewerkschaft Weisen⸗ Erfurt. 1kapstal um 3 000 000 erhöht worden. Das Grund⸗ Fabrikant Jean Louis Borsch in Paris, Inhaber Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ duard John Joplin Geering, Kaufmann, zu e in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 75 Speditionsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecke burg gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, für] In unser Handelgregister B ist heute bei der kapital beträgt nunmehr 8 000 000 ℳ. Die neuen der Firma American Birocal Co. daselbst, lichkeiten sind nicht übernommen worden. Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt eingetragene Firma Wilhelm Jany, Kalkberge, ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder hnliche dieselbe zu zeichnen und namens derselben Rechts. unter Nr. 63 verzeichneten Firma: Thüringische 3000 Aktien sind zum Nennwert ausgegeben und den in Fürth als Zweigniederlassung eine Fabrik Hedemann Evers & Co. Alfred Thomas Karl worden. * die daselbst vermerkte Prokura des Erich Jany Ui gie veselisch zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ geschäffe aller Art, soweit sie im Rahmen des Statuts Landesbank, Altiengesellschaft Abteilung Aktionären der früheren Kabelwerke Aktiengesellschaft optischer Gläͤser. Kienzle, Kaufmann, zu Levuka, Fidschi⸗Inseln, ist August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter ist gelöscht worden. teiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. dem Vorstande obliegen, abzuschließen. Für einzelne Erfurt, Erfurt (Zweigniederlassung der Thürin⸗ zu Mannheim als Entgeld für das im Fusions⸗ 4) „Woelsel & Cie.“, Forth. Die offene als Gesellschafter in diese offene Handelsgesell Haftung zu Berlin mit Zweigniederlassung zu, Kalkberge, den 17. Juni 1909. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ, Fälle darf Herr Buchls deee Vollmacf auf einen gischen Landesbaag vgriengesenschaft, in Wef, verirag vom 5. Min 1909 naͤher beteichneie Cin⸗ Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist schaft eingetrelen. Hamburg. 1 Königliches Amtsgericht Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann anderen übertragen. Zu Vorstandemitgliedern sind mar) eingetragen: Die Gesamtpro urg des Friedrich bringen gewährt worden. Weiter ist durch Beschluß erloschen. Carl G. Voigt. Die an J. C. W. Grünkorn Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Kattowitz, 0.-S. 28454) Sebastian Boser in Mailand. bestelli: 1) v Hugo Brandt zu Stolberg Foerster ist erloschen. Dem Paul Bohnemann in der Generalversammlung vom 3. April 1909 der 5), Forther Schuhfabrik Metzger & Süße⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Geschäftsführers M. Kirstein ist beendigt. Im Hendelgregister Abteilung A ist am 16. Junt] BAus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt (Rheinland), 2) Bankier Julius Ulrich zu Gladbeck, Weimar ist Fenhtweoeass ersells §4 des Statuts gemäß der erfolgten Erhöhung des speck“, Forth. Unter dieser Firma betreiben die Albrecht Janzen. Prokura ist erteilt an Dr. med. The Continental Bodega Company 1909 unter Nr. 902 die Firma „Stern⸗Kino⸗ gegeben: 1 9 Landrichter a. D. Fritz Küster auf Gut Weißen⸗ Erfurt, den 18. Juni 1909. Grundkapitals geändert worden. Kaufleute Jacob Metzger in Nürnberg und Robert „Rudolph Johannes Wilhelm Martin Janzen. Zweigniederlassung Hamburg, Zweignieder⸗ Theater Inh. Carl Kowoll“ mil dem Sitz in Der Gesellschafter Sebastian Boser, Kaufmann in stein bei Hamminkeln, 4) Kommerzienrat Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 13) Aktiengesellschaft für Schmirgel⸗ und Süßespeck in Forth seit 14. Juni 1909 eine Walsöe & Hagen. Prokura ist erteilt an Georg lassung der Aktiengesellschaft Tne Comtinental Kattowitz und als Inhaber der Kinematographen⸗ Mailand, bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Kümpers zu Rheine, 5) Kaufmann Alfred Kümpers Erfurt. [28308] Maschinenfabrikation. 8 wäcgescfc, Schuhfabrik in offener Handelsgesellschaft Julius Walsöe. Bodega Company, zu Brüssel. besitzer Carl Kowoll in Kattowitz eingetragen worden. einlage die von ihm in Mannheim, Düsseldorf, zu Rheine, 6) Kaufmann August Mayer in Hamburg. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Das Vorstandsmitglied Kaufmann Otto Gümbel mit dem Sitze in Forth. F. Hermann Clauss. Inhaber: José Friedrich Die Gesellschaft ist eine nach belgischem Rechte Amtsgericht Kattowitz. Leipisc und Stuttgart betriebenen Geschäfte nebst Vorsitzender ist Julius Ülrich, stellvertretender Vor⸗ Nr. 1089 eingetragenen Firma: M. Peterseim’s zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand aus⸗ 6) „Oskar Kästner“, Erlangen. Die Firma Hermann Clauss, Kaufmann, zu Hamburg. errichtete Aktiengesellschaft (société anonyme). 1“ üͤbehör mit Aktiven und Passiven nach dem sitzender Hugo Brandt. Blumengürtmerelen in Erfurt eingetragen: Die geschleden. wurde von Amts wegen gelöscht. Leo Küpper & Co. Diese Firma ift erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 18838 Kattowitz, O.-S. [28455] tande vom 31. Dezember 1908 in bie Gesellschaft Düsseldorf, den 15. Juni 19099. Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter] Frankfurt a. M., den 17. Juni 1909. Fürth, den 21. Juni 1909. 1 Otto M. Burchard. Diese Firma ist erloschen. festgestellt und wiederholt, zulezt am 24. April Im Handelzregister B ist bei der unter Nr. 37 ein, dergestalt, daß diese gesamten Geschäfte vom Königliches Amtsgericht. Bruno Scherl ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. d. Ff Meyer jr. Kommanditgesellschaft 1099, wegöesc tt ist bi 12 n Feernbetter Leftung Januar 1909 ab als auf Rechnung der neumn 1 19. Juni 1909. 1 Ieer eixhü. 28452]2 au tien. e Dauer der Gesellscha zum 24. Apr 2 . „(Gesellschaft geführt, esehe rden. IA-e hI B ist unter Nr 2cor. Lrfarzz ea ce. Ameeledca Abt. 3. eee. 1Sb 88., 9. 1 Geislingen, St 1cg Wilhelm Sürig, zu Harburg, ist zum Pro⸗ 1939 festgesetzt. besteck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gese sGasto 8 N. I.as ne 58 3ae sess irma Bode & Piron, Gesellschnft mit be⸗ 9 Ie unser Handelorgister ist heute unter Nr. 233 In das Handelore ister Abt. B ist heute einge⸗ kuristen mit der Befugnis bestellt worden, in Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf in Kattvwi eingetragen worden, daß die Gesell⸗ Leipzig, den 21. Juni 1909. chräukter Haftung zu Duisbur .n Eschwege. [28309] die Glektrische Ueberlandzentrale Friedland tragen worden: g 8 meinschaft mit einem anderen Prokuristen die gegen bar, en gros und en detail, von Weinen, schaft durch eschluß der Gesellschafter vom 14. Juni Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Gegenstand des Unternehmens ist: Pgengurzaschäfte Die füima Ed. Ernst Leimroth in Eschwege 1. Meckl. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in 8 irma: Leonh Hagmayer in Geislingen Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Spirituosen, Likören und Getränken jeder Her⸗ 1909 aufgelöst ist, und daß die Kaufleute Joseph S in Vaumateriallen Zement ꝛc., Kauf und Verkauf x den 1 1 1909 Frledland eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ 95 offene Handelsgesellschaft besteht seit 14. Dk. salmon Packing Co. mit beschränkter kunft, besonders aber von spanischen und portu⸗, Altmann, Ino Nothmann und David Loew, sämt, Lennep. —; von Kalk, Eisen, Kohlen und B Matersalsen Eschwege, den 17. Jun 8 vertrag ist am 5. April 1909 abgeschlossen. Gegen⸗ dober 1891 3 Haftung. giesischen Weinen. lich zu Kattowitz, zu Liquidatoren bestellt sind mit In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist heute Uebernahme und Errichtung von Fabriken zur Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 stand des Unternehmens ist der Bau und der Be⸗ 2) Bei der Firma Mechanische Weberei Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt der Neasabe daß zur Abgabe von Willengerkläͤrungen bei der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, stellung von Baumaterialien ꝛc Exportgeschäfte in Eschwese. [28310] trieb einer elektrischen Ueberlandzentrale in Fried⸗ Süßen Gebrüder Ottenheimer in Kleinfüßen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1909] fres. 1 200 000, entsprechend der Summe von die Unter chriften zweier Liquidatoren erforderlich sind. Fischer & Comp. in Barmen mit Zweignieder⸗ 8 Die Firma „Georg Wagner Juhaber Karl land. Das Grundkapital der Ge⸗ b abgeschlossen worden. 48 000 englischer Währung und ist eingeteilt Amtsgericht Kattowitz, den 18. Juni 1909. lassung in Lennep eingetragen worden: Dem Bank⸗

Zement. W 2„ 00 000 und besteht 400 ,plf d jnhaber Die offene Handelsgesellschaft besteht seit 1862. 1 ee inrich C 6 8 ist b agner in Eschwege“ ist erloschen. 1 und besteht aus 400zp!f den Inhaber egenstand des Unternehmens ist die Einfuhr]/ in 2400 Aktien zu je frce. 500 oder 8 20. Lantenburg, Westpr. 28326] beamten Heinrich Caspers zu Lennep ist satzungs⸗ Pas E Sach⸗ eiaea den 19. Juni 1909. Fäautenden Aktien über je 1000 af Der Vorstand Den 16. Srt von Lachs aus den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Die Akrien lauten auf Inhaber. 89-..e- . n. 128326] gemäße Gesamtprokura erteilt mit Beschränkung auf einlagen gemacht: önigliches Amtsgericht. Abt. II. besteht aus 2 oder mehreren Personen. 1 ——ngFunnk. 128313 agmerika und der Vertrieb desselben in rohem Zu⸗ Willenserklärungen des Verwaltungsrats für die In unser Handelsregister A ist unter Nr. 88 die den Betrieb der Zweigniederlassung Lennep. a. von dem Kaufmann Wilhelm Bode das von Essen, Ruhr. [283121 Die Pemeetwacunges der Gesellschaft erfolgen Glogau. 8 I w stande und verpackt in Deutschland und den Gesellschaft erfolgen Dritten gegenüber durch den Firma Helene von Pacuski in Lautenburg und Lennevp, den 16. Juni 1909. jesem bisher unter der Firma Wilhelm Bode, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen e. Fr 8 änder und Anklamer Zeiiung sowie Im See Nr. 239, F2 8. jcag übrigen Ländern Europas und der Betrieb aller, verwaltenden Direktor, der auch zur Zeichnung der als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau FH Königliches Amtsgericht. 8 Dutsburg, betriebene Baumaterialien⸗ und Zement⸗ Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 7. Juni 1909 g e 8 2 88 . 8 895 1-gene. nende etnoeg e mit diesem Gegenstande in Verhindung stehenden Firma der Gesellschaft allein berechtigt ist. von Pacuski in Lautenburg eingetragen. . Liebenweraa. —— [27961] agenturgeschäft nach dem Stande vom 30. April 1909 Abt. A Nr. 1395: Die Firma „Hermann e Peteneegecshtt vemlung erfolg be berh. 8 aft taleip chter .. e- Rechts⸗ und Handelsgeschäfte. 2 Die Ausstellung, das Akzept oder das Indosse⸗Der Betrieb umfaßt ein Maletjalwarengeschäft, Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 fol⸗ ss schaftoblättern. mtsgericht Glogau. 19. 6. 09. 30 000,— weisungen oder Wechseln bedürfen, um die Gesell⸗ Lautenburg Wpr., den 12. Juni 1909. Zeichen, und Meßgeräte⸗Fabrik Schneider

b. von dem Kaufmann Urban Piron das von unternehmer, in Essen. 1 1“ oder diesem bisher in Jumet (Belgien) betriebene Zement⸗ Kssen, Ruhr. [28311] Bie Gründer der Gesellschaft sind: Getha. 128415] Zu Geschäftsführern sind hestellt: Richard schaft verbindlich zu machen, der Unterschrift von Königliches Amtsgericht. fund Holtz, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗

1 1) der Rittergutsbesitzr Graf von Schwerin⸗ In das Handelsre S.6 gister ist bei der Aktiengesellschaft Erwin Blaich und Martin Andreas Johannes zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats oder eines exportgeschäft nach dem Stande vom 30. April 1909 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Zinzow, in Firma „Privatbank zu Gotha“ mit dem Sitz Deckelmann, Kaufleut⸗, zu Hamburg, jeder von Mitgliedes und eines vom Verwaltun gsrat zu be⸗ 18n eeee. unse a gi ba 1ag827. tung mit dem ; 88—

Uum Werte von 4500 ℳ. 6 Amtsgerichts zu Essen⸗ Ruhr am 9. Juni 1909, 2) der Rittergutsbesitzer Willmann⸗Bre ewi 8 r. des Unternehmen Geschäftsführer sind: LAbl. B Nr. 225: Die G. m. b. H. in Firma „Ge⸗ 9 2* Rittergutsbesiher Stepet⸗Bodlen- 6, E.hee henanzammkt Sweizniederlassungen in Leipzig, benen it zur Vertretung der Gesellschaft allein üne and) besteht aus: Firma Rudolf F. Löning in Böllenerfehn heute tischen, Meßgeraͤten und ähnlichen Artikein aller Kaufmann Wilhelm Bode zu Duisburg, sellschaft sür Eisenbahnbau, und Tiesbau⸗ 4) der Schulze Victor Kurth⸗Sandhagen, Schriftliche Willengerklärungen der Gesellschaft erner wird bekannt gemacht: A. Barry Herrfeldt, Kaufmann, zu Brüffel, eingetragen: 8 Art sowie der Abschluß aller mit 85. Geschäfts⸗ Kaufmann Urban Piron zu Jumet (Belgien). umternehmungen Ludwig Köhnen mit be⸗ 5) der Senator Friedrich Schulz⸗Friedland, ergehen unter der Bezeichnung: „Direktion der 1 der Gesellschafter M. A. J. Deckelmann bringt A. Th. Last, Kaufmann, zu Brüffel, verwaltender⸗ Die Firma ist erloschen. kbetriebe direkt oder indirekt zusammen Den igeselschaftavertrag ist am 28. Mai 1909 schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Esseu. 6) der Senator Fritz Fölsch⸗Friedland, Privatbank zu Gotha“ und sind von zwei Be⸗ in die Gesellschaft auf seine Stammeinlage 82 8 Leer (Oftfrieslaud), den 19. Junj 1909. 8 1 festgestellt und befindet sich Blatt beher Fetsn. n Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung aller 7) der Klempnermstr. Wilbelm Bruhn⸗Friedland, rechtigten zu unterzeichnen. Zur Zeichnung berechtigt den Zweig seines bisher unter der Firma Ham⸗ Geo Jurgens, Kaufmann, zu London Königliches Amtsgericht. I. schäftsführer sind der Fabrikant Gustav Schneider in K.r, der Ge gfee g rfür üc 9 ein Eisenbahn⸗ und ee Herstellung, An⸗ 8) der Viehhändler Wilhelm Prehn⸗Friedland, sind die Mitglieder der Birekikon, deren Stell⸗ burger Lachsräucherei Johannes Deckelmann be⸗ Roderick Dow Kaufmann, zu London‧, Leipnig. [27959] Liebenwerda und der Kaufmann Benno 88 in .vJ. und ist berechtigt, allein die Firma e eraf c8n 871 enhe en 8 Ceschies fatee⸗ 8 8 Manerenese dcrozor säckon gehland, diese 8 bem Lecse 1g 8 enen 6 auch ferner von 18 fortzuführenden Pas Schrader 1 86 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen nenbue. er SAeee slh sne2e 1 5 18 8 1 8 Noder „i. V.“ sowie neben einem gliede andelsgeschäfts, welcher sich auf den Import von mzelprokura für die Zweigniederlassung worden: 8 1 L.n-9 EEEE hergestellten, kapiral beträgt 40 000 Zur Deckung seiner 11) der Direktor Paul Kühne,Friedland, Direktion oder einem Stellvertreter ein Prokurist Lachs aus den Vereinigten Staaten von Nord⸗ erteilt an August Thiemann, zu Frankfurt a⸗ M.,1) auf Blatt 14 084 die siema Sachse & Co. selbständigen Vertretung und Zeichnung der Firma

chrift eines der Stammeinlage von 30 000 bringt der Gesell⸗ 1 8 ih befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschesft ne eschästgführer angefügt. scafter Ludwig Köhnen zu Essen in bie Geselhcen 8 8 Behlrrene,he 888 12-e dieser mit dem Zusatz „per procura“ oder amerika bezieht, insbesondere auch seine diesen]· und Martin Henrique Leffmann⸗ in Leipzig. Gesellschafter sind Charlotte Gertrud Fefugt vurch fee Peutfgach Reichsanzeigen eE

äuf ber . „pP. p.“ —. weig betreffenden geschäftlichen Verbindungen. erner wird bekannt gemacht: Hedwig verehel. Sachse, geb. abel, in Leipzig als Die Zeildauer der Gesellschaft ist vorläufig auf ein das von ihm in Essen betriebene Geschäft Unter⸗ land, „Söriftlich Willenserklärungen für die Filialen Sneig 1 ni gelch A einlage virg auf je Gesellschaft wird purch einen Verwaltungs⸗] persönkich haftende S.a. bn⸗ und ein Kom⸗ ic Heenee., Sansene⸗ 1909.

10 Jahre, bis zum 1. Mai 1919, fesigesetzt. nehmen für Eisenhahnbau und Tiefbau mit allen]—1 ) der Sattlermeister Otto Hoffmann⸗Friedland die B Duisburg, den 12. Juni 1909. 1 Aktiven und Passiven zum Preise von 30 000 ℳ. 15) der Klempnermeister Fran Voß Frirdlend. erfolgen unter der Firma der Bank mit einem 10 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird dem rat (Vorstand) verwaltet und vertreten, die Mit⸗ manditist. Die Gesellschaft ist am 15. Juni 1909 Königliches Amtsgericht . . 8 1 wnd. Flliale bezeichnenden Zusatz durch ein Mitglied der 1 Gesellschafter Deckelmann als voll eingezahlte lieder desselben werden durch die General⸗ errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ Königliches Amtsgericht. Der (gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1909 fest 19) der Maurermstr⸗Rudolf Kreienbring⸗Friedland, Direktion oder durch die Prfiehch der Filiale, deren .1.1.;9,2 angerechnet. 18s L . bestellt. Der Verwaltungsrat besteht trieb eines Agentur⸗ und eheg dechen . Lübtheen. [28332]

vom 3. April 1909 ist der Sitz der Gewerkschaft beee aena) den 17. Juni 1909. 1 sdeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. nlos . Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden ES. Merländer erteilten

529G 8 Direktor, schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 ℳ. Ge⸗

Duisburg. [28303] gestellt. 17) der Dentist Wilhelm Kandler⸗Friedland Stellvertreter oder Prokuristen der Fillale mit der Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eesell⸗ aus fünf Mit liedern, von denen eines die Be⸗. 2) auf Blatt 547, betreffend die Firma F. G. Zum hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 91 In kas Handeltregister A ist bei Nr. 265, die Frankfurt, Main- [27942]] 18) der Hofbesitzer Wilhelm Bauer⸗Bauersheim, Maßgabe, daß in allen Fällen zwei Unterschriften schaft aebc 5 8 Uerrespondenlen. zeichnung verwoltender Direktor führt. Steinbach in Leipzig: Prokura ist nae h den heute die Firma Reichsadler Drogerie 8**

offene Handelsgesellschaft J. W. Bedder zu Tuis⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 19) der Ührmacher Ernst Wilke⸗Friedland, von Berechtigten erforderlich sind.“ uni 21. Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗] Kaufleuten Emll 1 runo Weigel und Bernhard Hüllmann zu Lübtheen und als deren In

burg betreffend, eingetragen: 1) Imbach & Co. Unter dieser Firma ist mit 20) der Rentier Wilhelm Steche⸗Friedland, Gotha, den 19. Juni 1909. Richert & Co. Per öͤnlich haftender Gesellschafter:] näre findet jedes Jahr am letzten Sonnabend des Friedrich Taubert, beide in Leipzig; der Drogist Hans Hüllmann daselbst eingetragen. Dem Theodor Proff und dem Heinrich genannt dem itz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels, 21) der Kaufmann Johannes Sager⸗Friedland, Heriogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 6. 1 Alfons Friedrich Julius A fred Richert, Kauf, Monats April um 3 Uhr Nachmittags am Sitze] 3) auf Blatt 2438, betr. die Firma Hubert! Lübtheen, den 21. Juni 1909.

Hans Haltermann, beide zu Dutsburg, ist Gesamt⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 5. Mai 1909 22) der Buchdruckerelbesitzer Franz Walther⸗Fried⸗ mann, zu Hamburg. der Gesellschaft in Brüssel statt. Willaumez Nachfolger in Leipzig: 5 ist Großberzogliches Amtsgericht. prokura erteilt. begasnen hat. füereselschafier sind der zu erhe. 8— d b Verantwortlicher Redakteur: Die Kommanditgesellschaft hat am 17. Juni 1909 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erteilt dem Kaufmann Hermann nr. n Leiphig; Lüdenscheid. Bekanntmachnng. 28331) Jeder der Kaufleute Wilhelm und Heinrich Vedder a. M. 819aggs 8 aufmann Richard Imbach un 2) er Landwirt Heinrich Günther⸗Friedland, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. begonnen und hat einen Kommanditisten. müssen nach dem Gesetze im „Moniteur Belge“] 4) auf Blatt 7630, betr. die Firma Gmil Esche In unser Handelgregister A Nr. 295 ist heute 3 ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ . Felehantr Henles, nea egea 88½ 5 Pehtgeht znftr, gris, Günther Feiedland, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin ichard qfabn. Fnhaber: Hermanm Richard erfalgen. ree rEr. in Lespzig: Die Firma 88 See Heseicen Gloer

gt. . 8 - 97 . agel, Eisenwarenhäͤndler, zu Hamburg. on den mit der Anmeldung der Gesellscha autet künftig: e; eld zu enscheid folgendes etragen: Duisburg, den 14. Juni 1909. 8 sgen ist b- der Kaufmann Richard Imbach Lns 1 9 der Schlachtermstr. Rudolf Grämkow⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und v. A. 8 O. 1eeöe Ireren. Hernsaeg ist erteilt eingereichten Schriftstücken kann ae⸗ dem Gericht 5) auf Biant 10 064, 8 die Firma Leipziger/ Der Gesellschafter abesjan Gustav Flser eld z Königliches Amtsgericht. 2) eas furter Metall⸗Werk Joseph Patrick. land, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. an M op Evrenian. 6s Einsicht genommen werden. [Tricotagenfabrik, Aktiengesellschaft in Ledhafg; Lüdenscheid 19 gestorben; an seine Stelle ist

888

8 8 * 8