1909 / 146 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Brake, Oldenb. Konkursverfahren. [28259] Hessisch-Oldendorf. 89 [27511]] Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [27510]] Frachtsätze in Pfennig für 199 kg (oder in Mark für 10. t.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Friedrich Frerichs Bäckers Rudolf August Otto Behrendt hier⸗ Josef Grießer, Märtelis, Bauers in Wellen⸗ 8 zu Norderschwei wird nach erfolgter Abhaltung des selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dingen, wurde nach Vollzug der Schlußverteilung von Friemersheim. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. heute aufgehoben. 3 eim.

Brake, 1909, Juni 8. Hess.⸗Oldendorf, den 16. Juni 1909. Den 14. Juni 1909. Gerichtsschreiber Gwinner. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Abt. II. Königliches Amtsgericht. stendal. Konkursverfahren [28214] Elsterwerda (Oberb. Bhf.).. . zum hRurg, Bz. Magdeb. [28219] Hoya. Beschluß. [28096] In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen sten a. d. Elster ....

Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Maurermeisters und Hausbefitzers Oito Merseburg . . . . . . .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischwarenfabrikanten Carl Vogeler in Brandt in Stendal ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin, den 17. Juni 1909.

Kaufmanns Hermann Neunzig zu Burg sowie Hoya ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliche Eisenbahndirerti 1 . Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 101,00 bz G Bonn 1896 3] 1.1.7 —,— Kiel 1904 unkv. 14,4 fche bEs mncger 2 Nllenen Han etagche a. 23. 9 Frseaencen auf Montag, den wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der [28466] Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 3 ½ seat Boxb.⸗Rummelsb. 99 31 14.10 93,40 bz G do. 07 N unp. 15/18 schaften Watten eis eunzig un hia August „Mittags 12 Uhr, vor dem Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Westdeutscher Privatbahnverkehr. ; 8 do. do. 1895/3 4 14.10ß—.

1 gerliner Bürse, 24. Juni 1909. Mecil. Eis⸗Schlop. 70

—ö—

100,70 bz G Berliner neue 3 1.1,7 186,40 brbb= 100,70 bz Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛½ versch. *0. )0

n do. D. E. kdb.

93,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 1100,256; do. do. neue 3 100,30 b- 5 cis dch be

o. o.

do. dD. . .. 9 Landschaftl. Zentral.

8e. Söä. .

o.

.

28255

D

½

I0ö2ö=öA üeE. S S

—.

1 8 2ö2Sö2ö2

8

IZEegehPEPhgs

+

—,J—E ——q—=gV

2 Brandenb. a. H. 1901 . do. 1889, 1898 * Frost zu Burg ist zur Prüfung der nachträglich hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt. ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Vom 1. Juli ds. Js. ab wird die Wächtersbac S 9 8 . Js. sbach do. 1901 3 ½ 1.4. do. 1901, 1902, 1904 Se. ““ auf g8 88 88 Hoya, den Ss.. 1909. berwertboren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Birsteiner Kleinbahn in den ee. 1 1 grank, 1 2iga, 1 25n,1 Peseta = 080 ℳ. 1 ;serr. do. kons. Anl. 86,3 ½ 93,00 G Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. Königsberg. 1899 909, Vorm ttags 2 hr. vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 8 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Verkehr mit Kleinbahnen im Westdeutschen Privat⸗ gcld⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 %. do. 1890, tve 93,00 G Bromberg 190274 14. do. 1901 unkv. 11 M. 8 aufbeuren. 8 ung. W. = - . füdb. St.⸗A. 9 uk. . 1 1 4.10 94,80 G 1 1 * 8 16“ b 82 8 die Seeesg einee Vfegütung Eenri⸗ 2218 heeer. äbescgen Näheres bei den beteiligten 118g Aer Rüd⸗ n. E. 29278 27 8 Nadn 98 8 9. Oeutag 3 ½ 198 1900 128; 129 8 89 89 88 4 . M., . ’. e 8 1.“ . 11 stand. Krone = 1,125 ℳ. 8 1 - vr r. . 4 27 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Modegeschäftsinhaberin Babette üee has 1 fr he bs 4. Ju F 1509 12 2 71218 1u wr ertigunoef ; E1ö““ 8 27 Tatterh Getvrmne = 1 ,6, 1 bn. 8 See, b de. 2 55 In Fehfen 190114 1.4.10—, E“ Charlottenburg. Konkursverfahren. [28209) Kaufbeuren wurde mit diesgerichtlichem Beschluß dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, Königliche Eisenbahndtrektion. 8 18¼¾ eecf p c. SFerzts Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 85,30 bz G do. 1872,78, 87, 3 versch. —,— Landsberg a. W. 90,96 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 17. Juni 1909 nach Abhaltung des Schluß⸗ bestimmt. 28277 —¶—Q—Q—Q—-—T 98g einem Papier beigefu n eichnung besagt „Do. ult. Juni 88b do. 1901 1.4108.,— Langensalza 603; Kaufmanns Willy Ruprecht in Halensee ist termins aufgehoben. Stendal, den 21. Juni 1909. [28277] GG zaß nur bestimmte 1nsede n.E. . Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.107—,— Charlottenb. 1889/99 4 versch.[101,10 bz G Fan ban nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kaufbeuren, den 19. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großh. Babische Staatseisenbahnen. zmffion lieferbar find. Württemberg 1881-83/3 versch. /93,90 B do. 1895 unkv. 1114 1.4.10 101,50 G 8 1 gehohen. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Kaufbeuren. Tremessen. Konkursverfahren. [28217] hen de Sees e, Sffenurg.-. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 5 1880z. ne 194 1 10 ⁄56 HPheste bern Chens 180 verke n5 gengrft Unsterd.⸗Rott.] 100fl. 169,15b3 2 Hennoversche ET do. 1885 konv. 1889 3 ) versch. 97,80 B Kuwigghafend uk.11

00 A& ügeüFSSeeegegeE⸗

—22ö=2q— 8 SSS82

Charlottenburg, den 15. Juni 1909. (L. S.) Buchka, K. Obersekretär. 1 8 8 1 4.10—, Abt. 40. eipzig. [28228] Schuhmachermeisters Felix Hejnat in Tre⸗ von Fahrzeugen, deren Ver⸗ und Entladung eine Brüssel, Aniw. 16i grg. Söasc Hefsen Nassau .... 1.4.10—,— Cobiens 81a. 97,1900 32 93,50 bz en .1. gg aah. e-

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des messen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rampe erfardert, geschlossen. In der Abfert o. do. 3 ¾ versch. —,— . Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [28258] Kaufmanns Bruno Emil Unger, Inhabers eines termins hierdurch aufgehoben. lebender Tiere tritt keine Beschränkung ein fertigung vdkapes .. 100 Kr. 19. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 19ag Coburg 1902 3 ¼] 1.1. nen Maadeb,189Gutd.1010 100 Kr. do do. 3 ½ versc. 93,30 G hdi 8n d0. 191806 unt. 1-

1.4.10 100,40 G do. 1906 ukv. 11/4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogen⸗, Farben und Kolonialwarengeschäfts Tremessen, den 18. Juni 1909. 8 Karlsruhe, den 21. Juni 1909. do. e Gabelfabrikanten Ernst Schmidt zu Cöln⸗ unter der Firma: Emil Unger in Leipzig⸗Seller⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Großh. Generaldirektion Cbriftianig 100 Kr. 112,30 bz Fauenbur gr 4 101,10 B do. 75,80,86,91,02 N Ehrenfeld, mit gewerblicher Niederlassung zu hausen, Wurznerstraße 143, wird nach Abhaltung „„ 1 —— 8 San der Badischen Staatseisenbahnen. Kalien. Plätze 100 Lire 80,80 bz G 3; versch. 93,30 b do. 1908 unk. 13/4 101,10 bz; G Mainz 1900 unk. 1910

Poulheim b. Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TaAbings. 3 [28461] . do. do. 100 Lire 2 .... .“ Sver S 100 45 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 4,50 G do. 1905 unkv. 15

des Schlußtermins hierdurch aufgehben. Leibpzig, den 18. Juni 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28275] Kopenhagen 100 Kr. 112,25 bz 9 31 versch. 03,90 G Cöpenick 1901 unkv. 10/4 100,75 bz do. 1907 Lit. Ruk. 16

3 —— ugen wurde nach erfolgter Abhaltung de uß⸗ erband. . 8 . 3 verfch 93 „95, 96, —,— annheim ...

Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Liegnitz. Konkursverfahren. [27846] termging und Vollzug der Schlußverteilung durch Am 1. Juli 1909 treten für die Beförderung vo ahbne Rhein. und Westfäl 81 venfc 1.; Cottbus 1900 ukv. 10 4 —Esd. 1808 und. 11

Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [28224]]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß vom 19. ds. Mts. aufgehoben. Kalztumkarbid schweizerischen Ursprungs von einigen 8 ö 88 do. do. 3; ½ versch. 93,30 b do. 1889 3 E4“ do. 1907 unk. 12

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ und Dachdeckermeisters Franz Tübingen, den 22. Juni 1909. west. und ostschweizerischen Stationen nach Kalscheuren Mabrid Barc. Sächsische 4 1.4.10 10) 406,G EdS.nd 1995 8 h. v Kaufmanns Adolf Cohn, Inhabers des Waren⸗ Polauke in Liegnitz ist zur Prüfung der nachträg⸗ Bürkle, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. zur Kunstdüngerfabrikation bestimmt, gewisse Aus⸗ 3 1

hauses Adolf Cohn in Cöthen, wird, nachdem der lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2 dac nahmefrachtsätze in Kraft.

in dem Vergleichstermine vom 23. April 1909 ange⸗ 20. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor NSa ,E vveetae eeenn [28236] Es ee.... 8 ö nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Dür h . über den laß des am eisenbahnen und unserem Tarifanzeiger zu ersehen schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Nr. 31, anberaumt. 4. Mai 1908 in eißenfels verstorbenen Privat⸗ Karlsruhe, den 21. Juni 1909. b Liegnitz, den 17. Juni 1909. manns Melchior Pfeffer in QWeißenfels wird 8 Namens der beteiligten Verwaltungen:

geboben. Cöthen, den 17. Junt 1909. Königliches Amtsgericht. bash, CöIIZ1 Großh. Generaldirektion Herzogliches Amtsgericht. 3. Mannheim. Konkursverfahren. 128253) Weißenfels, den 15. Junt 19999. der Badischen Staatseisenbahnen. Schweiz. Nlätze Culmsee. Konkursverfahren. [28216]2 Nr. 7101. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 [28276] 9 77 [175,2 do. d k. 16/4 00101,506 Heftan

„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Metzgermeisters Georg Göttmann in —— Preußzisch⸗Hessisch⸗Schweizerischer Ftoch. Gihbg. 11 259f uf. 18,4 102,00 G Otsch⸗Evlauhzukv. 15 4 Kaufmanns Nepomuk Nowicki in Culmsee ist Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Weissenfels. Konkursverfahren. ([28239] 1 Güterverkehr. bt 100 Kr. 8 F. 857 do. do. 1902, 03, 05,3; 95,30 G Seeehe7x zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, termins und nach erfolgter Schlußverteilung auf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 an wird die 100 Kr. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 101,10 G 07 x niso. 1874 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ geboben. Schuhfabrikanten Karl Berndt in Weißenfels Station Oekoven der Eisenbahndirektion Cöln in 8 8 do. do. unk. 17 Fe 2 1891 98, 1903 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden]·— Mannheim, den 18. Juni 1909. ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Forde⸗ das Tarifheft 10 einbezogen. Bankdiskont. “”“ 94,60 G Dresden 1900 uk. 19104

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: rungen Termin auf den 16. Juli 1909, Vor. Die Frachtberechnung für den Verkehr mit dieser Berlin Lomb. 41). Amsterdam3. Brüssel38. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 101,60 G do. 1908 N unk. 13 (L. S.) mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Station erfolgt in der Weise, daß die um 7 Cts. Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 188 102,80 G do. 1893 3 ½

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Gieser. 1 2 gericht in Weißenfels, Zimmer 27, anberaumt. pro 100 kg erhöbten Frachtsätze der Station Brühl Blegen , ondog e engd g. Heins 8 Cchwob. Fud Ldkr 8 85,30 G do. 193 8 * . . . .* . . 1

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Michelstadt Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an ex Wvv; 2 Konkursverfahren. [28231] Weißenfels, den 16. Juni 1909. zur Anwendung gelangen. 9 ase do. ie Miäglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. pndleeeserneahre eedenes Befmögen des Der Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. Karlgruhe, den 21. Juni 1909. TTöuö1.*“ do. Sondc, eeg d nvenshlen. Dresd. Grdrysd.n.Il6 termin auf den 2. August 1909, Vormittags ist ur Prifun g der nachträglich ang 8 eldeten Forde⸗ Abteilung 1. Namens der beteiligten Verwaltungen: Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½° 1.1.7 [95,90 bz do. do. VI unk. 16/4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 30. Juni Weissenfels. Beschluß. [28237] Großh. Generaldirektion 1 Mlürnzs⸗Dukaten. .pro Stück,9,72 z Braunschweigische. 31 doIII, IV, VINuf12/15 32 -“ 19. Juni 1909 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Groß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 der Badischen Staatseisenbahnen. Kand⸗Dukaten. do. , Magiet Wiltenberge 3 ½ 8 pozorski, herzogl. Amtsgericht hierselbst anberautmtm. Photographen Richard Niemann in Weißen⸗ [28487] 17. 29 409 Pfälzische Eisenbahn. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Michelstadt, den 21. Juni 1909. 8 fels wird auf Antrag des Gemeinschuldners das Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr, xFanns Hihce 16,255 6; bo. do. konv. 3 erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Großherzogliches Amtsgerichs. KKonkursverfahren eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ Gruppe I, östliches Gebiet. Gold⸗Hollarg... —,— H vo. p

Dresden. 8 [28226] Molzheim. Konkursversah 28233]] teiligten Gläubiger ihre Zustimmung erteilt haben. Ab 1. Jult 1909 werden infolge Eröffnung der Imperials alte.. P.,2 WWismar-Carow 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das 8. . onkur [28233] Weißenfels, den 19. Juni 1909. 8 nneuen Nebenbahn Strecke Mohrungen —Liebemühl bs6. do. o 800 Provinzialan

offenen Handelsgesellschaft „Bruno Fritzsche as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. sdes E Königsberg i. Pr. die Neues Russisches Gld. 2u 100 7 21545bzG Brdbg. Pr.⸗Anl. 190874 e. Ane Hdscha. an derselben gelegenen Stationen Kuhdiebs, Sonnen⸗ Seeerweehe Se. proße .4,1725 bz do. 1899*¾

o. o.

& Co.“ in Dresden, Spenerstraße 7, vertreten durch Schneidermeisters Emil,⸗ Fetzer, früher in ““ 6 do. den Mechaniker Bruno Friedrich Fritzsche und den Mutzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Weissen fels. Konkursverfahren. [28238]) born i. Ostpr. und Tharden a. See in den oben⸗ leine —,— Cass. Lndskr. S. X XII4 Coup. zu New York do. do. XIX 3 ¾

XXIO3 ½

4

3 ½

SE

SüAShracsre 2SPVSgSS —,————

222

Fg S

ö

SeUnasexürrrnümün .

SSbdotecodeo SEeeEEg SüeeEgE SSE 88

² —¼

.— Sürrnaünne 82 227

Q 88 5

io ——

Sb SbS

25 2VO VSSSF

1 & S8I11— SöS5äPFPEhn, dodo—

Im n ——— 8=”

—,— ch id D

do. ner . 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 92,30 bz . landsch. A

8 S Sè'SèEęg g

2

do. 88, 97, 98 1100,70 G do. 1904, 1905 1100,40 bz Marburg 1903 N. —,— Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 100,60 G Mülhausen i. E. 1906 94,00 G do. 1907 unk. 16 101,10 B Mülheim, Rhein 1899 94,45 G do. 04, 08 ukv. 11/13 93,00 bz G do. 1899, 1904 ns München 1892 e do. 1900/01 uk. 10/11 100,30 bz . 1906 unk. 12 100,70 bz G . 1907 unk. 13 95,30 G do. 1908 unk. 19 101,40 G do. 86, 87, 88, 90, 94 EIES do. 1897, 99, 03, 04 —,— R.⸗Gladbach 99,1900,4 —,— do. 1880, 1888 3 ½ —,— 8 do. 1899, 03 N3 ½ Münden (Hann.) 1901/4

Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897,3⁄ Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907 4 Nordhausen 08 ukv. 19/4 100,80 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 100,50 B do. 02,04 uük. 13/14/4 100,40 bz do. 07/08 uk. 17/18/4 99,00 G dp. 1909 uk. 1919]4 94,70 B do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 101,00 B do. 19033 100,50 G Offenbach a. M. 1900/4 100,60 bz do. 1907 N unk. 15/4

LII“ Offenburg 1898,

Seeh. 89 101,00 G Oppeln..

2222Sön

SESA

ücchchS xnx

SSSSSS=8S

vemnn do. 1.4.10194,30 B 4,1775 bz; G Schlesische 4 14.108107,00 bz G 8 19019gubb 1 124 öö .. . 3 ¾ versch. 93,90 G do. 1882, 88 3 81,125 B Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 100,40 G do. 1901 1903 3 ½ 81,075 G do. Do. . .3 versch. 93,30 bz Danzig 1904 ukv. 17 4 —,— Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 ½ Oldenba. staatl. Kred. 4 versch./101,80 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 —,— do. do. 3 ½ versch. 95,10 G do. 1897 ,3 81,05 bz B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,50 G do. 1902, 05/3 ¾ do. Gothagandegkid. 1.4.1 1896/,3

SS

—,—

9 22=S8ö” 5gqng H

2

100,40 B

101,00 bz G 100,40 G 1 8 8 100,40 G do. b 93,60 G D3 7 N1100,30 z 7 100,75 G 7 100,50 bz 7 102,00 bz G 7 94,10 G 7

2 90 82 8

d0 nü8 S

enine 5g gS

FborheEEg 2222g:

200 -O—

.X.

—————— IüenE ”Un

8Q

21ö:

—=éq-- SSSSSSS

Seg

—₰ 2Z 8

er

z2NAESE SESOOBOOVO—

—,—-2ͤ SSSSSS 8

8 8

—OOVO—ESO—

A2E.HI SS

27 8ο —,— &

üFggEgEg

3 ½

SücoEennen —,—

—..

vg S

7 7

7 7 1

22—8᷑;8 —,—8 8

Sebessse

-2”

88 ½

agEg

SSPS —VXöS= , 8SS

qé= S

93,25 6 do. 94,75 G 4 do. 100,30 G . neulandsch. IIs . 109500 do. do. 3 8 0 . 2 .,8 .8 . iä.. .e.Se 2 5 do. XV —,— do. XVIII.XX veEg a do. om.⸗O l. 2 100,50 G .. ..1I. 100,50 G b.. xIül 9 o. 8. L92,90 G Sächs Ed Pf bis 1 do. bis XXV 3 versch. do. Kred. bis XXII 4 1.1. do. bis XXV 3 ⁄versch. Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hfmnburger 50 Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. Frgsdirger 7 Fl.Lose pr. St. Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 73, Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaftan. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [95,00 et. bz B 208 Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 [102,50 G

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.-Ostafr. eehae e 1.17 (v. Reich sichergestellt) 8

Ausländische Fonds. 1 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5. 11. do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Juni

do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887

kleine

abg.

abg. ll

innere do. inn. kl.

do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378] 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do. do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.

2

do. Grundr.⸗Br. I, II4 Duͤren H 1899, 1901 4

do. G. 1891 konv. 3 ½ Düsseldorf..

do. 1905 L, M, ukv. 11/ 4 8 do. 1900,07 uk. 13/14/4 he 111.“ 1876,3 % - do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ 1 Duisburg .1899

do. 190.

91,70 bz [83,70 bz G uks. 3 [101,20 G 101,80 G 102,00 G 94,30 bz G

7 [94,

7 [85,00 B 7 [93,60 bz G 7 [84,60 B 7

7

Sh —2 ½

S18 Oh—

78

—2—8OÖ SE=2

* EegFr e e e ϑ☛ —,—

Z. & 5 8SgSgB

aggeenens A

’’ee

S.

98 8E SSVSgPgS

Maschinenbauer Hermann Julius Otto Geismar, termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Kohlenverkehr einbezogen. do. Fe

beide hier, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Molsheim, den 21. Juni 1909. Fuhrwerksbesitzers Fritz Börner in Weißen⸗ Die Höhe der Frachtsätze ist bei den beteiligten Zelgische Noten k1 88 . 80,90 bz do. do. im Vergleichstermine vom 21. Mai 1909 ange⸗ Kaiserliches Amtsgericht. fels, Jüdenstraße 44, ist zur Prüfung der nach. Dienststellen zu erfahren. Hensche vv-2,, nsn 2025b HannP. VR. XV, XVI’- ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Neuss. [28264]) träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Kattowitz, den 22. Juni 1909. zästsche Bantnoten 100 Fr. 81110 ; do 8 vff wn schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahndirektion. 18.I1V. 16/117. olländische Banknoten 100 fl. 169,10 Ofbr Prop VIII=X4 Dresden, den 21. Juni 1909. Butterhändlers Heinrich Vosten von Nieder. Königlichen Amtzgericht in Weißenfels, Zimmer 27, [28467] alienische Banknoten 100 L.80,175 b 8 do. doe (1Rn Königliches Amtsgericht. Abt. II. kassel wird auf den Antrag des Konkursverwalters anberaumt. Am 1. Juli d. J. wird der zwischen den Bahn⸗ orwegische Noten 100 Kr. 112,75 8 Pomm. Prov. VI, VII’4 Duisburg. [28265) nach erfolgter Einberufung der Gläubigerversammlung, Weißtenfels, den 19. Juni 1909. höfen Schwiebus und Wutschdorf an der Bahnstrecke Oesterreichische een. 109 Kr. 85,10 5bz do. 1894, 97, 1900 3 R(bbomn .. Das Konkursverfahren über das Vermögen der wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse gemäß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt a. O.— Bentschen gelegene Haltepunkt Kößü 5 5 ꝓ* 82119520 VPosen. Provinz.⸗Anl. 6t 92,10rbb 18. Firma W. Rübel & Co., G. m. b. H., zu § 204 K.⸗O. eingestellt. Abteilung 1. Wilkau b. Schwiebus für den Personen⸗ und Gepäck⸗ do Peh oh do. 3 500 R. 218 656; Rdefnprov X.A2 E1C1qP“,“ 903/3 ½ Duisburg ist durch Schlußverteilung beendet und. Neuß, den 17. Juni 1909. Wiesloch. Konk⸗ verkehr eröffnet. do. do. 5,3 u. 1 R 215,65 bz XXXIF-XXXIII4 versch. 101,75 bz 6 Erfurt 1893, 1901 N4 wird daher aufgehoben. Königl. Amtsgericht. 5. 810hn. Konkursverfahren. [28260] In Wilkau b. Schwiebus halten die Personenzüge ultimo Juni —,— do. XXII u. X XIII 3 99 6025989 do. 1908 N ukv. 184 Duisburg, den 16. Juni 1909 ““ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24 SLli , Schwedische Noten 100 Kr. 112,35bz 88 u. XXXS3; 1.1.7 95/756 G „Königliches Amtsgericht sosterburg. Konkursverfahren. [28218] Zigarrenfabrikanten Florian Hotz in Mühl⸗ N 375 U Schweizerische Noten 100 Fr. 81, bz do. III.VII X XR. 9. G.gs 1 e11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haufen wurde nach abgebaltenem Schlußtermin und eae. 201 205 209 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—,— KVII XIXXXIV. Ebern. Bekanntmachung. [28463] Gastwirts Georg Ruths zu Osterburg ist zur nach erfolgter Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Abfahrt 74u 1118 3:8 920 do. do. kleinel —, XX XXIX 3 ½ 93,60 b3z ndo. 1879, 83, 98, 01 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur heute aufgehoben. eüäi der Richtung nach Bentschen und die Personenzüge E“ 4.7 8360b . 1901/4 Viehhändlers Isidor Langstädter von Mem⸗ vee. .I e. gegen das Schlußver. Wiesloch, den 21. Juni 1909. Lüg „n 8 VIII 31] 1.1. 203238 3on 2. N. 05 FFr 28 melsdorf i. Itzgr. wurde durch Beschluß des zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden L. S Nr. 202 204 208 206 378 Dtsch. Reichs⸗Schatz C2e91-H Prnouns 19t 14 do. 1907 Bunk. 184

d d 98

¹ ( 8 Häuser, 111X“ K. Amtsgerichts Ebern vom 21. Juni 1909 Termin Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Berhöteschreibe⸗ Großh. Amtsgerichts. fiitig 1.1G“rt . E““ Abfahrt 7⁰⁴ 10s 5²1 6⁴ 102* 28 . . 8 0 e 8.g

zur Hüsn F „efanle, 6e. Forde⸗ 2* banh der -.; Ihnd 88 See zerbst Konkursverfah [28227] rungen au ttwoch, den 7. Juli 1909, Vor⸗ einer Vergütung an die glieder de äubiger⸗ 8 erfahren. in der Richtung nach Frankfurt a. O. 1. 7. 12 4 1.1.7 [100,80 bz G mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juli] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber 8. Hcbe der dranfunt 219 die beteiligten Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18844 1.4.10 10270 b; G do. Landees a 8 1 do. do. Int. abz. Z. 30.6,09 4 sunk. 181102,30 bz 6G Wesif. Prov.⸗Anl. III 4,107101, raustadt.. 89

gerichts Ebern anberaumt. 8 1909. Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Putzmacherin Frau Elise Brandt, geb. Dienstst 2 8 Ebern, 22. Juni 19099. llichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schrader, in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung Rv, , 1909. do. ane „0 3* versch. 95,00 bz G do. IV, V ukv. 15/16 4 versch. reiburg i. B. 1900/4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtl F. de Brur⸗ 94 18 I 85 eE VV 8 Königliche Gisenbahndirektion. 8 Int. abz. Z. 30.6.09 d-,- 8do9ne 6 Iv 410 9, 8 do 12F .⸗ 8 Fürstenwalde, Spree. [28243]) er e chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . „n 8 J28469] Bekanntmachung. 8 8 ult. Juni 85,20 bz 5 IV 8— 10 nko.19 4.10/94. Sve

Konkursverfahren. osterfeld, Bz. Halle. Beschluß. [28213 Heriogliches Amtsgericht. Am 7. Juli 1909 wird die Eisenbahnfährverbindun . Schutzgeb.⸗Anl.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das 9 Saßnitz Trelleborg für den Laßt. 1908 ukv. 23 11.7 102,10 bz G Mefipr. Pr⸗A VI, vII do. 1901 3

Kaufmanns Julius Wilhelmy zu Fürstenwalde Zimmermeisters Hermann Just in Lissen wird 1n Güterverkehr eröffnet. vreuß ehe, Echetnf 100,80bzG do. do. V —VII Ida 1907 Nunk. 12/4

ist infolge eines von den Erben des Gemeinschuldners] eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Tarif⸗ ; Bekanntmachungen Für die Fährverbindung hat die Eisenbahnverkehrs⸗ f 1. 19. 12 00,80b G 1 Serer⸗ vnd

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sprechende Konkursmasse nicht vorhanden is. * 1 ordnung vom 23. Dezember 1908 Gültigkeit. EE 107,80bz G Anklam er1301klg

Vergleichstermin auf den 2. Juli 1909, Vor. Osterfeld, den 17. Juni 1909. 5 der Eisenbahnen 1 Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten preuß. kons. Anl. ui. 18 102,70 bz G i. ; 6 do. Int. abz.Z. 30.6.09 analv. Wilm. u. Telt.

mittags 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 128278] Dienststellen Auskunft. Sonderb. K. EE“ 27 Das erste Fährschiff verläßt Saßnitzhafen um do. Staffelanleihe Tall er 1900 F7unk 15

in Fürstenwalde, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Osterwieck Harz ns

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 3 1 [284641 Staatsbahngüterverkehr (Gr. II/IV). 4 Uhr 27 Minuten 2 1 1 do.

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. 2 im 8 nn 59 Fheeeeee n 2 UeütseeFrne 2 Fn achen 1893,

8 In dem Konkursverfahren über das Verm d gerschts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Möbelhändlers, 18-- und hegebeenen 8a (Gießereiroheisen) folgende Fracht⸗ Cena. . . Ie Ire. I 8 be ult. Juni —,— do. 1902 X ukv. 12 r . aden 1901. 4] 1.1.7 J101,30 B do. 1908 unk. 18

Fürstenwalde, den 21. Juni 1909. August Hennecke zu Osterwieck ist infolge eines r Ts,ülges netenrvüct [28232] 1 1 EEE1115 Uarsake iu 28468] 5 1 wo. 1808,99,ung 18 8 1.1.7 s101,75576 EE . 1 1 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den m 1. Juli dieses Jahres wird die 44,483 km lange Neubau t Loh do. koH.. 29- 1 tenbur mu.

ö, I“ 8 19 Vermögen der 7. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem lichen Verkehr übergeben. 8*8 dieser Strecke liegen von Größ 8 5 Pere erae velen de ens 8 5 gs.84,1300 IIEeöb 8 schtwarenhändlerin aria Bauer in Königlichen Amtsgericht in Osterwieck, Zimmer Sirykowo, der Bahnhof III. Klasse Stenschewo, der Haltepunkt Rosenhagen und der Bahnhof IV. Klasse do. 1904 ukb. 12 3.9 94,00 ⁰G 88 1887, 1880, 81823 ttenwald wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ Nr. 6a, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Marienberg (Kreis Posen). Die Bahnhöfe Granowo, Strykowo, Stenschewo und Marienberg (Kr. Posen) do. .15 8 94,10 G olda . . 1895 gerichts Varmisch 892. 21. Juni 1909 nach Ab⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ erhalten die Besugnis zur Absertiäaung von Personen, Gepäck, Leichen, lebenden Tieren, Stückgut, Wagen⸗ d 96 G —,— JAöschaffenb. 1901 uf. 104 daliung * Sch s. ns sicht der Beteiligten niedergelegt. ladungen und Fahrjeugen. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist üverall ausgeschlossen. Der Haltepunkt Knasbe . .1901 4

8 e 8 J. 09. Osterwieck a. H., den 19. Juni 1909. Rosenhagen ist unbesetzt und wird nur für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet 16 2 do. 1907 unk. 154 1.1. er üc 2 ere 4 8. mtsgerichts Garmisch. Königl. Amtsgericht. Mit dem Tage der Eröffnung werden die vorgenannten Bahnhöfe in den Gruppentarif I, in die 3 19240 bz0G do. 1889, 18478 05,/3 ½ .8) ehmer. Ragnit. 8 [28220] Gruppenwechseltarife mit dieser Gruppe und in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif einbezogen. d geraer Zadehe ch0. 1,NJ2n J100,25 bz Sera, Reuas. Bekanntmachung. [28241]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom Tage der Betriebseröffnung ab kommt der folgende Fahrplan zur Einführung: do. Ldsk⸗Rentensch. 8 v- 8 1903 3 ] 1.6.12(92 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiers und Hökers Reinhard Schachtschneider 531 537 en“ ä gh ürrarren axv-— 1 Brnsch.⸗Lün. Sch. VIIs. -— Barme 1880,4] 1.1.,7 [100 80 G 8 annover ....

Holzhändlers Hermann Präßler jun. in Leum⸗ aus Jägerkrug wird auf Antrag des Konkurs⸗ 81 M539 2 53³⁰ 538 540 542 do. do. VI 85,60 G do. 1899, 1901 N4 J100,60 G arburg a. E.. nitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verwalters eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 2.—4. Klasse. 8 2.—4. Klasse BremerAnl, 1908 uk. 18 —,rssdo. 1907 unkv. 18 4 1.2.8 100,60 G Seidelberg 1907 uf. 13/4 güe. r=r vgc vom 12. Juni 1909 auf⸗ fahrens eipeecber e Tonrhe gefe nicht vorhanden ist. 88 88 190g gc. 89 91 809 G 83 299% Facz 39 8, . 19888So. . 86. n97 N P. 1 Gera, den 18. Zun 199, Nannt dielsnes Palsirht. Abt. 3. 88, b8, n, e u. 1702 7 . 88,98 v9 1891.1904, 881149 818938. 318 8 Die Geichtsscrrctere des Zücgschen Amtsgerchts. nhegat, HMg. Ugsssidorf lenosj 12411 518 uI NEeeee,.. 97 don be e. e.ch . (Berliner19oerrah9t 1. .7 101,20bà2. Füdesbeim 1880, 18963 Farl, A.⸗G.⸗Sekr. In der Konkurssache Paul Zinn, Odenkirchen, 12,57 5,30 9 Stenschewo. 11,12 do. amort. 1900 —,— do. 1876, 78 17 [98,50 bz G ohensalza 1897 ,3 ½ Sütersloh. Konkursverfahren. [28202]] soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Die 1,05 5,39 Rosenhagen 10,59 do. 1907 ukv. 15 1101,60 bz B do. 1889,98 isch. 95,75 bz omb. v. d. H. kv. u. 02 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu verteilende Masse beträgt 1161,24 ℳ, wobon 1,12 5,48 Marienberg 8 10,52 2 do. 1908 unk. 18 101,90 bz do. 1904 1 4.10 95,75 bz eena 1900 ukv. 18298 Ehefrau Anua Boß, geb. Saligmann, in noch die Kosten des Verfahrens in Abzug kommen. 1,28 6,92 E11e6“ ,00 10,35 asixsa . 19 ,609; Hhlskamm. S d 1. . 101,00B Kodgeral. 1901 1208,88 Gütersloh wird nach erfolgter Abhaltung des Zu berücksichtigen sind 38,18 bevorrechtigte und 1,39 6,22 E1b1ö111““ eed. do. Sehnode,.; 19 1.7 [100,50 B e 1908 unk. 19,4

39 Eigeunch. * 0,900 erfe 19980G do. 1908 Nunkv. 18/4 101,00 do. konv. u. 1889 3 ½ er Elbing 1903 ukv. 17/4

100,25 b Peine.

100,80 Pforzheim.. —,— do. 907 1 100,40 bz do. 1895, 1905

F Pirmasens 1899]4 Plauen 1903 uns

do. Pie. do. 1905 unk. 12/4

do. 8 otsdam . 1902

EEEBS2SS9g50⸗8 SSöe S

D

.9.

27— 2VSVgVgV

SFPPPEPPPPSEPeSEgEgÖg 222An

SEEEEEESUh LoeLokoese.

SS 22222ö2

—- SS

J—2JOOOVOOSOSOYOVOOVSVYSSVYVSqOVSVO=E

11ö1

S82

2 28ο

888

—.

GRegensburg 08 uk. 18,4 TWTEI1“ or0;

do. 889 3 Remscheid 1900, 1903 3⁄ Rhevdt IV 1899/4

do. 1 Rostock..

do.

59. Saarbrücken .1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1896˙3

do. Schöneberg Gem. 96/3 ½ sddo. Stadt 04 Nukv. 17 4

hhctozage

H ö“ 22=2 0

ünb SPbgbennnn

ePFFEEEeER S22222S8S.

101,30 bvbz 101,30 hz B 100,30 bz 99,75 bz G

7

—S

o.

82 AAS8BgZ

8

CegEEEEEeEzEgEgses S üeebeeeeeehhee 8SS88822222ö2ö2S

—2 —- -=2 SSSS22

n”

☛8

Schwerin i. M. Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12[14

Spandau .... 1895,32

do. Stargard i. Pom. 1895/3 Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. . 1903/3 ½ Stettin Lit. N, O, P,3 ¾ do. 1904 Lit. 93 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart 1895 N 4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. do. do. 1902 733] 1.2. do. do. kl. Thorn 1900 ukv. 191174 1.4.10 100, do. ult. Juni 65,90 bz 1906 ukv. 1916714 1.4. Zulg. Gd Hpnn⸗ 4. 251241561-246560

5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 ar. 1888 3 ¼ 1.1. do. mittel Wiesbaden 1900, 01 4. 1 do. kleine do. 1903 III ukv. 16 4. do. 1906 do. 1903 IV uüukv. 1214 1.4. Chines. 95 500 £ do. 1908 Nrückzb. 37,4 2 do. 100, 50 £ do. 1908 Nunkv. 19,74 1.2,.8 —, b do. 1879, 80, 83 3 ½ L95, do. 50, 25 2 do. 95, 98, 01, 03 N,3 ½ 14.10 9 do. ult. Juni 19014 1.1. do. Tients. P Int. do. 98 500,100 £ do. 8 do. dche do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. do. ult. Juni Zerbst.. 1905 II 3 ¼ 1.17 ½. Dänische St. 97 Cadot che 0

-

IEFzüazkzEzöegaLö”S SSSSS

do. Glauchau 1894, 1903

5 Gnesen 1901 ukv. 1911/4

8 25 bz do.

4.10][94,00 G

4. 10⁄100,75 B

4.10 100,90 G do. 1900 3⁄ Graudenz 1900 üukv. 10/4

158 r Lichterf Gem. 1895 3 ½

adersleben.. agen 1906 N ukv. 5d; 8 5 ae. 12 4 alberstadt 02 unkv. 8 1897, 1902

8 oe8q=

SeeEeehnn —2 Z=I,2--

2

G

SSSS2. S SS S SSSe=0

½

——-——— S —½

-

—2ö-2ön SEgEEgg

89 —22—-2öFn—

1 66,10ct bz G

8

2 —,8—O 8OOOOOoOO'OOSOOVSSYgOVOAMO—

ScacehEceen

104,20 bz 104,20 bz

üeegSSS

F2S

EE;Eeese —, 8

-2I2=S-==éS 2S 2 SESSE2S2 —* 8

&.

82

2ö22222g

—½

50 bz 104,50 bz G 101,70 bz G 101,70 bz G

88F2 geng

—,—2 2

.

SüeeEnes

222S

₰“

DS.

*

e Seessesesz;.;gn

Sh —22

2 ——O——Oℳ —:— 8

S 2

Lesr

U PEmüSKS

SS œÆœ⸗”2

SPPgEE EPggeSeePe-

vichgo Städtisch landsch dbriefe 7 e u. lan 8 an fefe. gee u“ 8 5 1.1.7 [121,50 G

22öSN

N

——V— -Sö=Eöe2 Loee

8b0 S 9”

8”S8 Sees⸗

S=

1' , Mf. „22 10,20 do t. 1887 -1904 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5269,91 nicht bevorrechtigte Forderungen Ueber die Höbe der Tarifsä ben die b d Tg 1886-1902 ¾ 92,60G konv. 3 Gütersloh, den 12. Juni 1909. 1 Rheydt, den 19. Juni 1909. gEg . . Pofen, er Tarifsäͤtze geben die beteiligten Dienftstellen Auskunft. 8 doß. 9. dh. 1 IveAeSh.; 4.70;8 1 858 ez 8* Königliches Amtsgericht. Die Konkursverwaltung. sen, in Ionnk 1902. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1906 unk. 13 Biel a.Rh. 05 k, II3 1.1.7 . 8 brlerube 187908. 3 8, 1 1 3 do. 1908 unk. 18 Bochum . 1902 1.4.108, do. 1886. 1889/3 8 8 do. 18. DHonmn .. b Kiel 1898 ukv. 1910ʃ4

* 9— ¹ do 7 8 u“

—O S

100,50 2500, 500 Fr. 1 109,Ggb G 28 . Finnländ. Lose.. 1 89,30 G 118186“*“ ,50 G do. St.⸗Eisb.⸗A. 100,80 G 8 47 121Sn- reiburg. 15 Fr.⸗L.

5 922 2 80

—gv g

8 2 8

2— 12

alizische Landes

—,— .

88