1909 / 148 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 1“ 8 4

N. 20 206. Mudolf Puchert, Groß⸗Lichter⸗] romet uu Bochum. Das Handelsgeshäft it ein! Die Gesellshaft it infolge Ahlebens den goufe] DHsselaork. 129091)9) rvaelenstein, Vogdl. ““ felde. Fegsretten, und Zigarrenengros⸗ und detail⸗Geschäft. manns Carl Eisen sen. wufgelöst Das Geschäft! Bei der Nr. 552 des Handelsregisters 8 2 8 Auf Blatt 251 - Handelsregfftl, din ““ Edusrd Rößler in Häselrieth er⸗] schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter‚ Nossen..

Nr. 26 980. Paul Wiegner & Co., Char⸗ H.⸗R. A 998. wird von dem Kaufmann Otto Eisen in Coburg getragenen Gesellschaft in Firma „Versandhaus Firma Eduard Thoß in Oberlauterbach be⸗ Zildb 2 svom 14. Juni 1909 laut Notariatsprotokoll von] Im Hand lsregist 8 [29126] lottenburg. Bonn. Bekanntmachung. [29065] allein unter der bisherigen Firma fortgeführt. Merkur, Gesellschaft mit beschräakter Haf⸗ neeffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ Eöö““ 23. Juni 1909. Tage im § 9 abgeändert worden; tragungen Herirfh er wurden heute folgende Ein⸗ Berlin, den 22. Juni 1909. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Coburg, den 21. Juni 1909. tung, Zweigniederlassung Düsseldorf“ mit 8 herige Inhaber, Herr Hermann Eduard Thoß in nügg Amtsgericht. Abt. I. ) auf Blatt 7908, betr. die Firma Aug. Habe⸗ 1) 8 Blatt 28, di Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Nr. 177 die Firma: Anton Dahm, Gesellschaft Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Sitz der Hauptniederlassung in Cölu, wurde heute 1 Oderlauterbach, infolge Ablebens ausgeschieden und Homberg, Bz. Cassel. [29109) dank in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf. Nossen beireffende 8 vmna Berlin. Handelsregister [29057] mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Coburg. 1“ [29076] nachgetragen, daß die Zweigniederlassung in Düssel⸗ dessen Witwe, Frau Christiane Marie Thoß, geb. In das H Zekanntmachung. mann Karl Alfred Habedank in Leipzig.. geeschieden. Marie Amalie verw Franke 8 Rüß. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bonn eingetragen worden. Die bisberige Fme In das Handelsregister ist die Firma Coburg’ dorf erloschen ist Forner, ebenda, Inhaberin ist. JJö zregister wurde eingetragen, daß] Leipzig, den 24. Juni 1909. berg, in Nossen ist Inhaberin. Wie Proker Roß⸗ Abteilung A. Anton Dahm in Bonn, Inhaberin Witwe Anton Baͤyrisches Grenzbrauhaus, Gesellschaft utz; Düsseldorf, den 18. Juni 1909. 1 Fealkenstein, den 19. Juni 1909. 1. T Gottfried Schildwächter Kgl. Amtsgericht. Abt. II B. EFEmil Brückners ist erloschen. rfetsa h⸗

Am 22. Juni 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ Johann Dahm, Johanna Helene 1 Birkheuser beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Ober⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgerichht.. füührer 88 . als Geschäfts⸗ Lieban, Schles. [29118]

r. 8 rma a abian, Berlin. eer Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. Juni 1909. n dem Handelsregister A wurde heut . EFintragung in das Handelsregist 52 getragene Firma . Hladjk, Lieb ausgeschieden. Di k . Inhaber ist Max Fabian, Fabrikant, Berlin. Ge⸗ der Handel mit Eisen und anderen Metallen in be⸗ Gegenstand des 1 . ist die Herstellung und vchaven⸗ 9 böö 8 Cem 21. 8 9 1969 egister 8 F saichvis bebe II. daselbst nes . fft Seslchen. 1 1Gb 8 8 Ten-, ist nusgend” öW““

ei der Nr. 775 eingetragenen offenen dels⸗ rma und Sitz: Julius Evers, . Schl., den 12. Juni 1909. ossen, den 24. 8 5 getrag ff Handels t ers, Fleusburg Homberg, 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 3 n2siefFüne dhose ericht.

(Füstsweg Blechemballagenfabrik, Geschäftslokal: arbeitetem und unbearbeitetem Zustande und mit der Vertrieb von Bier sowie die Verwertung der ai eergenge

ödickerstr. 10. Iöö Hausbedarfsartikeln; insbesondere beim Brauen sich ergehenden Nebenprodukte. gesellschaft in Firma P. Scheurer & Co, hier, 1 Inbaben Fanfmann Söllus eer in Flensburg. eeeehea;

er Fortbetrieb der unter der bisherigen Firma: Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäfts. daß dem Friedrich Meerkamp, hier, Einzelprokura Flensburg, Königliches Amtsgericht. EI . L 2 a. . Bekanntmachung. [29119) 1 Oberhausen, Rheinl. [29127] 8 n unser Handelsregister A ist bei Nr. 261 Firma Bekanntmachung. 1

8 8- 112 SFenchease derae elen n Anton Dahm betriebenen Eisenhandlung führer ist der Kauf Ernst Hagedorn in C trauß, Glasschleiferei u. Sandblaswerk, w G . ührer er Kaufmann Ernst Hagedorn in Coburg. erteilt ist; Glessen. Berauntmachung. Berlina ““ find Mg. Frcblic, anf-. Frelshe Pührer sipdi, Fohann I de. b (ee - ep ant. E111 d- 88 sclt 8019. vegeebenen Fnencgi en. 9 Handelsregiste Hache 1 in 6* Nlegof nbelsregüster, lher. 8 E ün he. Eisenbahnbedarf folgendes gidn unser Handelsregister A ist unter Nr. 397 die 2 7 . 7 4 . . 2 . r., . 8 ã 8 rden: 5 8 gescsfülohal. 8 11A1“*“”“ Henates Kfosg. Behme 8ö. Faft geitinm hahr ein Füet 1999 üng nc din deg⸗ era. ööG Mitbauer, beide “]; npnnt Clchnüsren 8- 8g gis e denh vee Bheeh ban Secse daetuszgeenange madeden . Jun egonnen. . am 30. September 1 on den Gesellschaftern hier, Gesamtprokura erte Walldü 8 r Eisenbahnbedarf mit d 2 . i 68 Nr. 34 213. Firma Georg Kneehans Wein Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1909 bringen der Kaufmann Ernst Hagedorn und der bei der Nr. 1356 eingetragenen offenen Handels⸗ heler Febe vneherne2, Henstategersacsang 8 a E4 17. Juni 3 Inbhaber der Rorn it off hc n büseenhe ve. 6“ iingeiragen u. Epirituosen Großhandlung in Tegel. In⸗ geschlossen worden. 8 Bäckermeister Karl Weidmann, letzterer ebenfalls in gesellschaft in Firma N. Goldstein, hier, daß der Kaufmann Georg Felir Heinrich Kramer in Gie⸗ 18 J 8 en Juni 1909. G hannes Hanno in Luckenwalde. Der Uebergang der Oberhausen, Rhld., den 22. Juni 1909 haber ist Georg Kneehans, Weinhändler, Tegel. Je zwei der Geschäftsführer sind berechtigt, die Coburg, Vorräte im Werte von je 2500 ein, Kaufmann Albert Goldstein in Leipzig als persön⸗ ist Prokura erteilt. roßherzogl. S. Amtzgericht. I. in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 1796 (Firma Julius Kahlbanm, Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. 8 welche auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. lich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eiin-8— Gießen, den 3.,/17. Juni 1909. Jever. 1291199 rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Berlin): Die Prokura des Richard Redlich ist er- Die Gesellschafter sind die vier Geschäftsführer; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft getreien und die Prokura des Albert Geldstein Großherzogliches Amtsgericht „In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 207 des, Geschäfts durch den Eisenwarenfabrikanten Oldendurg, Srosah. loschen. von ihnen übernimmt die Gesellschaft die sämtlichen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Re⸗ erloschen ist, sowie daß der Gesellschafter Emil V Gleiwitz 1ö6“ leingetragen: Johannes Hanno hier ausgeschlossen. In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Bei Nr. 24 928 (Offene Handelsgesellschaft Ciga⸗ Mobilien, Warenvorräte, den Barbestand und die gierungsblatt für das Herzogtum Coburg. Leeberg, früher in Cassel, jetzt in Düsseldorf wohnt; b se en leeegjister Abtettung 8 29097]]— Firma Heinrich Duneka, Wangeroog. Luckenwalde, den 15 Juni 1909. Firma Bernhard Janßen in Oldenburg und rettenpapier⸗Manufactur „Ikacs“ J. Küttner b der bisherigen Firma Anton Coburg, den 23. Juni 1909. bei der Nr. 3042 eingetragenen Firma Johann b IIE1Eebbbbbbbeeebneeee Shensmann Heinrich Duneka zn F. Köaigl. Amtegericht. als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Janßen * Co., Verlin): Durch einstweilige Verfuͤgung Hahm im Gesamtwerte von 400 000 ℳ, woran ein Herzogl. S. Amtsgericht. 2. NMitolaus Reinartz in Hilden, daß dem Josef e. ee.ge en ema „Hese.] gessos. Mainz. v“ v29120)] Srdesbng. r dee ts Berlin⸗Mitte vom senen, de vier Gesellschafter zu einem Viertel be⸗ EEöm [29077] Jannes daselbst Prokura erteilt ist; & Co. Beuthen O./S. Z ““ e h. JFIn unser Handelsregister wurde heute eingeiragen. FJSeee —. Degikatessengeschäft 5. Lve eegnttae⸗ Vonn, den 22. Juni 1909. 8 * Faseweggae Fet. eseh,c 1nhe gebllsdeft 1 8o cae eg öö Süacneig. hüe r. oröen. daß die Zweignteder⸗ Kalau Kohjeznoglloer . d 1 Peanch v bie unges 18 Brozienoenber amtezeJch 1a8 8 zur Entscheidung des Hauptprozesses entzogen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. e o; mit dem Sitze Hilden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ affung in Gleiwitz aufgelöst ist. Amtsgericht Glei⸗ Fsvwn⸗ 29112] offene Handel n Lidwigeburg bestehende laenburg, Gros 1 Bei Nr. 25 662 (Offene Handelsgesellschaft Koran⸗ Braunschweig. [29066] i. denaorde benaf gelngetrsgin, I“ herige Gesellschafter Karl Wilhelm Frauenhof in g-. äe Juni 1909 EEE“ 88 eerfän⸗ Hgeseüsce t Hat n, 2n n,-L.2 bde. 8 In ö“ ist heute dur nn. Sis Gebtiszche npeznne ..“ g8 w- eg een Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1V. B begonnen. Gesellschafter sind der Kaufmhzann Gustav Hilden alleiniger Inhaber der Firma ist. ven Handelsregister 8 Nh. 18 Ft ka b [29098] Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ schafter sind: 1) Karl Franck, Kaufmann in Linz, Wilhelm Kathmann & Co hieselbst, ie Gesellschaft ist aufgelöst. e Firma ist er⸗ Seite 197 eingetragenen Firma: „Hotel, Ne⸗ Möllmann in Detmold und der Kaufmann Wil⸗ Düsseldorf, den 22. Juni 1909. Sberschlesische Beton⸗ und Tie er Firma mit dem Sitze in Werchow bei Kalau ein⸗ 2) Robert Franck, Kaufmann in Ludwigeburg, manditgesellschaft, eingetragen: Der Eintritt des loschen. b staurant „Café Lück“ Aktiengesellschaft ist heute helm Brinkmann daselbst. Jeder derselben ist zur Königliches Amtsgericht. EE“ nehmung, Gesells .“ efbauunter⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Her. ³) Richard Franck, Kaufmann in Ludwigsburg, und Kaufmanns Rudolf Diedrich Johannes Kück bies. als 68 Nr. 8.—2 (Offene e. vermerkt, daß durch Beschluß der außerordentlichen selbständigen Vertretung der Besellschaft und Zeich. Düsseldorf. 29087] tung“ 8. Sineeh l. de. Haf⸗ stellung und Vertrieb von Preserven, Konserven 4) Walter Franck, Kaufmann in Linz. . persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft u. Reimann, Berlin): ie Gesellschaft ist auf⸗ Generalversammlung vom 15. Juni 1909 der § 1 nung der Firma besugt. In das Handelsregister A wurde heute ein⸗ 28 8 b te eingetragen worden: Stärkefabrikaten und Derivaten sowie 8 8 2) J., Strohmayer⸗Kieß, Mainz. Die Firma und das Erlöschen der Prokura des Gustav Anton löst. Die Firma ist erl 9, der F g Als Prokuristen der Gesell'chaft sind bestellt: s die gewerb 3 F st 2 gelöst. Die Firma ist erloschen. des Gesellschaftvertrags dahin abgeändert ist, daß die,/ Detmold, den 18. Juni 1909. 8 8 die Fuma Erste Haderb 8 a. Oberingenieur Herbert Avolph Kee seh mcefteni⸗ 18r Fstecafah 1 von Herrn Dr. Ferdinand s(aen und ebenso die Prokura der Frau Josef ürS. bes. e 5 ie Firma Erste Paderborner Brot⸗ glei 8l Virneisel erfundenen Ver mayer. enburg i. Gr., 1909, Juni 17. Gleiwitz, b. Kaufmann Adolf Friemel in Gleiwitz. fahren zur Herstellung von Mainz, den 23. Juni 1909 Großherzogliches 100, Iomi Abt. V.

Gelöscht sind die Firmen: Gesellschaft jetzt die neue Firma: „Park⸗Hotel Fürstlich 8 : rstliches Amtsgericht. II. 1 n.,Jg⸗ fabrik Carl Bartscher mit dem Sitze in Düssel⸗ Jeder derselben ist befugt, in Gemeinschaft mit 88 öG ennedende, Esdezresse . Großh. Amtsgericht. Oschatz. (29130]

Nr. 14 058: Felix Josky, Dt. Wilmersdorf. 6 2 1 88 36 699. Flürim „Lleamsceege an 18 n 8 ic,.e ne acs Sndegteeiste Abteilung A ist Fgeg. einem anderen Prokuristen und, falls mehrere Ge 2 5 14 9 8 38 . 6 1 Ir jer: Sg⸗ fall 2 2 7 f ¹ ; EeE p 11.“ 9 8 8 Nr. 29 908: Deutsche Jagd, Fabrikation von 8 berion eirn br se b unter Nr. 54 eingetragenen Firma F. Baendel, Ggptscnee . offene Handelsgeschaft in Firma IIagssge vre. sind, in Gemeinschaft mit einem sasopre ehh vI H Oan Ae . 82 Fee h e⸗ snt die Jagdgeräten, Martin Becker, Berlin. Breslaun 1“ [29067 Deutsch⸗Krone Inhaberin: Handelsfrau Fanny Klönne & Müller mit dem Sitze in Düssel⸗ n 1. . G“ die Gesellschaft zu Erich Juhäsz in Werchow bei Kalau. Das Stamm⸗ Firma „Rheinische Creditbank“ in 8 imn, Oschatz und als deren 4 Fah Beaefc in 2.e Se. Pliaain vzis Eersc varasät aan In unser Handelsregister Abteilung B ist 19b Raer h.eecaene 8 ber hstere) lgei Korf⸗ dorf. Die Geseuschaft 8 i nler Sa 1e Amtzgericht d,e gee eselef sdon zeichnen. 5 betegt 150 9 ℳ. Der Gesellschafts⸗ wurde heute eingetragen: Nach dem Bergnabe 8. Amalie Emilie verehel. Wunsch, 8 Fhabernn Fran 8 Berlin, den 22. Juni 1909. Nr. 384 die Stern⸗Cognae⸗Compaguie Geselle⸗ mann Max Baendel in Deuisch⸗Krone, der Ehe⸗ genieur zu Hüsseivorf⸗Rath und Oskar Müleer, Soldberg, Meckib. .a9ohe ns eren EGeseenfegne 1a-e bseechie . . ec, e. Mai 1ca, sost das Ceaaen eneen B Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. E“ Hastung in Breslan mann der Firmeninhaberin, in das Geschäft als per⸗ Kaufmanz 1d-ns. dat5 n9. ve S 3In das Uiesige Handesregister ist heute die Füc⸗ EEEEEE1121“ Gesn EEEE1A“ werren wnvngegebener Geschäftszweig: Handel mit Kohlen hingen, Rhein. Bekanntmachung. [29061] Gegenstand des Uaternehmens ist Grichh... 8, Uüstender w1 deʒee ist, daß daß als Geschäftszweig angegeben ist: Metallgießerei Fi ei Bierlgs in heIe. und als deren In. Prokuristen vertreten. kapital beträͤgt jetzt: 35 000 000 ℳ. Durch den. Oschatz, den 24. Juni 1909. 603n b. e ger enen gente e ün” Betrieb von Ausschankstätten für feine Kognaks, 28 gen 8gg e ehat Piagamn ö“ teisebee. Handelsgesellschaft in Fl eingetragen 3““ ““ den 8; Ziha 8 dcs siaeen lerigealdersammlagg Annimlches Amtogericht. oflieferanten ebr. neider, er⸗ 8 5 r. 3153 die offene gesellschaft in Firma 8 1 n es Am B-esvAafeaa.411 Hutterhandlung, Zweigniederlaffung Bingen Fefecscgehe nt kaner benaleshch hr .. EEEEe1n.A1““ 1Seunmaer1eee., Geiegecer ber t, de Sinc 114“ Nepleng. . ns vsssg⸗ 3 [29113] ausprecend der Erdötteng T“ 0eren —.os . dseees. Lieben 291l 8 z 5 - 1 n eldorf. e Gesellschafte 8 -.2 . ¹ Fö297 „* . II unter der Firma Gebr. 8732 5. E“ Erelltgen, gr Königliches Amtsgericht. 1909 begonnenen Gesellschaft sind Erwin pradk Gross-Berau. Bekanntmachung. [28453] eeb eeaa, Aktien 1u.“ 2008 86 areielge a gbechn ö Hedwig Schneider befindet sich in Mainz. Inhaber der 21 000 Geschäftsführer: Johannes Gothmann, Döhlen. [29158]2] Gärtner in Essen, und Johannes Prack, Agent hier. In unser Register wurde die Firma Helurich Betrieb chemischer Produkte mit besch 5 kier zur Durchführung des mit dem Schwarzwälder 5 geb. Sandmann, zu Liebemühl in das Firma ist der Kaufmann Ernst Schneider in Mainz Fabrikbesitzer, Grünberg. Auf Blatt 425 des Handelsregisters ist die Firma Dem Paul Prack und dem Alex Prack, beide hier, Rosenthal in Groß⸗Gerau heute eingetragen. Haftung in Koblenz eingetragen: rankter Bankverein in Triberg unterm 7. April 1909 Henne th Bingen, den 22. Iunt1d05. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1909 er⸗ Georg stapzrer in Se Shcsher En ist . ehee se Juni 1909 8 1 u“ 16 8 Juni 88 1 b Hmmstchtlich 8 Abänderung des Gesellschafts⸗ EEb die rest⸗ mann Gotthold Rosenthal eer em anf. Amtsgericht. 85 frichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 2 „, . roßh. Amtsgericht. ertrages zu wird auf den Beschluß vom . 6 tück zu je 1000 ℳ) Firma Prokura erteil äftsfü etragen worden. Königliches Amtsgericht. vewer⸗Fewhe pihher⸗ ö“ 2. ra erteilt. hBingen, Rhein. Bekanntmachung. [29062] k85 Gesenseft wur zon zwei e g nc egebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ Düsseld Aliches Amtsgerich [29086] SGuben. Handelsregister. N29101] 8 E 1969. i gen eee worden sind. Osterode, Ostpr., den 21. Juni 1909. ReFere 19. ben bie 5e 88 Bejeüschaftern⸗ beftefcn urd vh e veschath und Dampfsäͤgewerks. Bei der unker Nr. 652 des Handelsregisters 8 vEhnr hiles Henae⸗nen Abteilung A ist heute Kömigliches Amdegericht. Abteilung 5 „Gr. Ammta eoiht. I. Königl. Amtsgericht. Herüder nghee eaflente ian Kahe in Benen Bie Gesellschafter konnen aber auch einem oder allen) Döhlen, am 19. Zuni 1809, eeingetragenen Gesellschaft in Firma Rheinisch⸗ Innaber der Archtn Sier Kah Cher einlelniger Kasel 1“ 1t Marienberg, Sachsen. 29122]] Sannmn. [29160] —. 8 sirme ded. 8 n e. ax Kahn in Bingen nor veereehn Gescgaftsfüheern die Belasaer e Königliches Amtsgericht. Westfälische Ideal Prismen⸗Gesellschaft mir Sech er Architekt Otto Naß hier eingetragen [29114] Auf Blatt 218 des Handelsregister ist bl29 1 b Iebissiüen Handelsregister ist unter Nr. 75 heute Bingen, den 23. Juni 1909. es. felbständigen Vertretung der Gesellschaft übertragen. Dortmund. [29079]) beschränkter Haftung, hier, wurde heute nach⸗ Guben, den 17. Juni 1909 . worden: ndelstegister A ist heute eingeteagen girma Hatel „Weißes Roß“ Richard Flemmig Pen tin sch st 82 Carl Schröder in Gr. Amtegericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 in hseren eee 4 n. getrnger. daß dem Hermann Wolf, hier, Prokura Königliches Amtsgericht. unter Nr. 155: die Firma „Max Hoffmann 5 Marienberg und als deren Inhaber der Hotei⸗ Venzlin, den 94. Jönt 1909 mingen, Rhein. Bexauntmachung. [29063] 8ü. vb. d1e.- ee— veahee eheti a Düfseivorf, den 22. Juni 1909. . veNee. F [29159] V dEeee Vau⸗ ö schard Flemmig daselbst eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. Dortmund, den 15. Juni 190o09. Königliches Amtsgericht. n unser Handelsregister 4. Nr. 212 ist heute die Zimmermei nhaber hder Maurer⸗ und] Marienberg, den 23. Juni 190. Pfullendorf. Handelsregister. 29132] V A offene Handelsgesellschaft Potthoff & Wagener Zimmermeister Mar Hoffmann in Kosel. Königliches Amtsgerichlnt. In das Handelsregister A Band 1 2e. 8—

In unser Handelsregister wurde heute die Firma Königliches Amtsgericht. 111¹n Königliches Amtsgericht. Duderstadt. Bekanntmachung. unter Nr. 156: die Firma „Baugeschäft Lud⸗ bee

Si M jr. 8 mon Mayer jr. in Bingen eingetragen. In [29070] r e“ in Vollmerhausen eingetragen worden. Die Gesell⸗ I 8 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma aft hat am 1. Mai 1909 begonnen. Eesell⸗ 2.Se elesrn Mar Kortsch Nachfolger, Gv [291231 ³*3 8. Z. 1. Firma Johaun Ev. Braun . geschäft, und als dessen Inhaber der g eute eingerragen; bart Nachfolger in Heiligenberg Die Firma

haber der Firma ist der Kaufmann Si III. Cassel. Handelsregister Cassel. 8

in ö“ 88 seeuasaees sanbüe erhe , deseg JFan ö verstorbenen Fabrikante! ael Sally Stern’s Nachfolger Ernst Jacobsohn fter sind: August Polthoff 1.““ 23. mit beschränkter Haftung, Cassel ist am 22. Ju b after sind: August 2 S b

28.8 1nn 180951 8 1909 eingetragen: 8 8 Schäfer aus Cörne unter der Firma „H. W. Fer (Nr. 2 des Registers) heute eingetragen: Die Vollmerhausen, 80g eaeheen Nerhetün 5 Architekt Ludwig Koch in Kosel. Abt. B Nr. 62 bei der Firma „Rechtsrheinische ist erlosch

8 —j „o e Durch Beschluß vom 4. Juni 1909 ist das Schäfer“ in Cörne betriebene Geschäft ist durch Firma ist erloschen. Niederseßmar. Zur Vertretun unter Nr. 157: die Firma „Karl Ble „Maschinen⸗Ziegelwerke Lüngen & Gallas ceg. ch schluß 2 st das 3 etung der Gesellschaft ist ß, Maurer e ch, aAls H Z. 44: Die Fl Blaubeuren. [29064] Stammkapital um 500 000 auf 1 500 000 Erbgang auf dessen Witwe, Julie geborene Luhn, in Duderstadt, den 21. Juni 1909. jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft und Zimmermeister Kandrzin“, Baugeschäft, und Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ost⸗ „3. 44: Die Firma Io hehnn Ev. Braun⸗ K. Amtsgericht Blaubeuren. erhöht. Cörne in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft Königliches Amtsgericht. I. betreiben eine Maschinenbauanstalt, er als dessen Inhaber der Maurer. und Zimmermeister heim: Die Firma ist geändert in „Lüngen & Cie., bönn hn

1) Hermann Schnutenhaus, zum Kreuz in Cansel. Handelsregister Cafsel. [29071]] Dortmund, den 18. Juni 190b0. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Halb ntgwmer orza Focr⸗ Königliches Amtsgerich... JFbeim, verlegt. Lelocüraren. derrlngen, Zu H. Raebel, Cassel ist am 22. Juni 1909 Königliches Amtsgericht. FVPortland⸗Eement⸗Werk Ruhrort zu Duisburg⸗ 1“ 2 „29102) vensweage v Abt. A Nr. 168 und 149 bei den Firmen Carl Zu, 9“3. 9: Firma Anton Ott, Dampf⸗

82522 12 Müller in Lautern, eingetragen agschaft bS beeOs1] Rahrort eingetragen; Die beschlossene Kapstalg⸗ 8 n. d erfe en n. EE- .. Henehsaes Ket bi⸗ Inhab a. 1g. Macbenurs und Peter Peters hierselbst: Die fane Faneween 8. Febig⸗ li .Johannes Hetzler, zum Hirsch in Schelk⸗ (eischafter Zimmermeister Rudolf Grotegut Win Gassel In das Handeltregister ist heute eingetragen worden: herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapttal beträgt Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen: III t. Ziegeleitechniker in Bermatingen. Hie 82

Men eingetragen wurden die Einzelfirmen: ist alleiniger Inhaber der Firma. B 1) auf Blatt 11 408, betr. die offene Handels⸗ fest 909 Se ede“ Fe Beschlusse des Aussichtsratz vom Bemmann“ die verwitwete Brennereibesitzr Marie unter der Firma Bois & Braun hierselbst: Die ““

1 1 88 ollinger in Coburg. [29072] b. 3. nigliches Amtsgericht. als zweit äftsfü 8 8 Kottb 22 8 8 . u, den 22. Jun 1 G 1 Loghergee. Hetzler, Bierbrauerei und Gastwirt⸗ gefeichat Oerwelg caleg sene der ecfenen Hsal⸗. wgen Pe Fherezatazit abeufande.P. Gaung . 8 8 129090] Wirichs in gelnstalabgentaft vis airchan agerict. 6 8 MHuskau Kal. Amtsgericht. 2. vJ anefnden 1daft un Feuich in Schelklingen. Inh.: Karl vlerei a Kunstverglasungs⸗Anstaltan Coburg n et e de, u Band 8 12. gas dis Flna C. 8 da ge8,. Halberat den 6. e egister A ist [291161]%ꝑIn unser Handelsregister Abt. B ist 1 1.rÄ Anen. den 19. Juni 1909 8* vugußt E. 11- väcterei und Wei eingetragen worden: 2) auf Blatt 10 549, betr. die Firma Hans berg, Zweigniederlassung in Eberbach, wurde Halle, Saale. [29103 unter Nr. 80 eingetra nren Fie 21 ö der heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gr. Amisgericht. . ud Wein. Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Knabe in Dresden: Der Kaufmann Willy Ferdi⸗ eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. J b g ma Dr. F. A. Günther, Firma „Muskauer Brauhaus Gesellschaft mit —ö Nietscdast. Sne enenstg 5 Blaubeuren. Inh.: Malers Josef Buchmüller in Cortendorf am 1. Fe⸗ nand Max Knabe in Klotzsche c e 8gerp Eberbach, 22. Juni 1909 88 S-ngsn. encei ht dF 11s i ees le ha; Seh gagen üic Die Prokura beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mus⸗ Z“ ung. [29134⁴] ugu eenhofer in Blaubeuren. bruar cr. aufgelöst. Das Geschäft wird seitdem geschäft eingetreten. Die hierdurch begründ d Gr. Amtsgericht 8 ereinigung mitteldeutscher Braun⸗ uchhalter eodor Stade ist erloschen. kau eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am n das Handelsregister wurde heute eingetragen:

4) Josef Egle, Wirtschaft und Metzgerei unter der bisherigen Firma von dem Kunstglaser Panvelegesellschaft hat ar ö6 v1“ kohienwerke“, Gesellschast mit beschränkter Langensalza, den 23. Juni 1909. Königliches 24. Mat 19 9 abgeschlossen. Gegenstand des Unt J. Der Kaufmann Franz Joseph Fahrnholz in zum Güterbahnhof in Blaubeuren. Fabe: Ernst Knoch in Coburg allein fortgeführt andelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Einbeck. [29091] Haftung zu Halle a. S., beute eingetragen: Amtsgericht. 1— 8 nehmens ist der ans 65 Fort des Unter⸗ Regensburg betreibt unter der Firma: „F. Jofeph Josef Egle in Blaubeuren. 3 ie Firma lautet künftig Gebr. Knabe. Im Handelsregister A ist heute zu der unter Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Leipzig. v die For führung der Fahrnholz“ mit dem Sitze i

5) Johannes Brunner, Manufakturwaren 1 Srnn 1909. 2 Dresden, am 24. Juni 1909. Nr. 96 eingetragenen Firma Georg Appel in Gesellschafter vom 17. Mai 1909 1eeG 8 In 8 Handelsregister ist heute ein Be1nnn fa Fr Rne. Senh in be⸗ Kolonialwaren⸗ und 1ngegesbaeeheeest wte und Aussteuergeschäft in Blaubeuren. Inh.: hi-we ns 1s 8 . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eioebick ö Halle a. S., den 21. Juni 1909. worden: gerragen hierzu erforderliche Ankauf von Grunbstuücken und einen Handel mit Holzwolle.

Fee CCu . E ist die Fiema Mox I; 120082 & enh ger, Ihhag der Firma ist der Kaufmann E1 Amtsgericht. Abteilung 19. 1) 9 Fhat 28 38 Firma Paul Zimmer⸗ 9 sün. Biervertriebe erforderliche Bewilligung von u I1 eeeer - 8 5288

. n un 2 e im esigen Handelsregister eilung A 6 8a . 29105) mann in Leipzig. er Kaufma 1 Zi 8 arlehen. ufhebung der Zweignieder⸗ Aussteuergeschäft in Blaubeuren. Inh.: Georg Mech. Schuhfabrik in Weidhausen und als Nr. 127 eingetragene 88 Handelsgesellscheft unter, Einbeck, den 22. Junt 1909. In das Handelsregister B Nr. 19 ist 1 2 mann in Leipgn ist Inbeber. Fe,R.hr e Das Stammkapital beträgt 100 000 lassung gelöscht. Scheck in Blaubeuren. deren Inhaber der Fabrikant Max Härtel daselbst der Firma Menzenhauer & Schmidt, mit dem Königliches Amtsgericht. I. Firma Hannoversche Bank, Filiale Hameln, schäftszweig: Polstermaterialien⸗Großhandel); Deckung ihrer RFx von je 8500 Bu⸗ egensburg, den 23. Juni 1909.

7) Fritz Speidel, Bierbrauerei und Gast⸗ eingetragen worden, ferner die offene Handelsgesell⸗ Hauptsitz in Berlin, Zweigniederlassung in Düssel. Easen, Ruhr. [29092] eingetragen: 2) auf Blatt 14 091 die Firma Braune Eil⸗ bringen die Gesellschafter Witwe Marie Kunik, geb Kgl. Amtsgericht Regensburg. wirtschaft zum Pflug in Tomerdingen. Inh.: schaft Hopf & Florschütz in Er PFerse welche am dorf, soll von Amts wegen gelöscht werden. Den —Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Rudolf Löhr in Hameln ist für die Hamelner boten Wilhelm Arnold in Leipzig. Der Kauf⸗ Jäger, Brauer Paul Kunik und Heinrich Kunik 8s Ritzebüttel. [29135] Fritz Speidel in Tomerdingen. 5 1299 deongen. det. Gesellschafter sind Inhabern dieser Firma oder deren Rechtsnachfolger, Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 11. Juni 1909 Filiale in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er, mann Otto August Wilhelm Arnold in Leipzig ist Muskau und Frau Lehrer Louise Scholz, geb. Kunik Eintragung in das Handelsregister. E“ Halchandlung in ve Ppugenerleersee dlbe m Hopf und Eduard wird zur Einlegung eines Widerspruchs gegen die Abt. A, zu Nr. 1033, betr. die Firma „Wilh. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgltede der Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb aus Weißwasser in die Gesellschast die Grundstücke 1909, Juni 23.

lingen. Inh: Bernhard Braun in Schelk⸗ Ebbacrg den 19. Jung 1909 bbeabsichtigte Löschung eine Frist von drei Monaten Seven“, Essen: Die Firma lautet jetzt: „Wilh. e. mit dem Vorsteher der Hamelner Filiale eines Eilboten⸗Bestellungs⸗ und Gepäckbeförderungs⸗ Muskau Bl. 255, 378, 503, 504, 519 und 549 nebst Wasserwerk Cuxhaven, Paul Hoffmann, 1 garl L 1 . Herzogl. S. Amts ericht 2 Ig gesetzt. 8 1 Seven Nachf.“ Neuer Inhaber: Hermann Wach⸗ 5 er mit einem Prokuristen der letzteren zu zeichnen Instituts); allen darauf stehenden Gebäuden und Zubehör zum Iugenieur, Gesellschaft mit beschränkter ei der Firma Karl Luz, Holwareunfabrik in . gericht. 2. Düsseldorf, den 17. Juni 1909. holder, Kaufmann, Essen. . berechtigt ist. 3) auf Blatt 8688, betr. die Firma M. S. Preise von zusammen 140 000 ℳ, von welchem Haftung; Cuxhaven. .

Blaubeuren, wurde am 19. d. M. eingetragen; Coburg. [29073] Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. [29093] Hameln, den 22. Junt 1909. (Ellias jr. in Leipzig, Zweigniederlassung: Der 60 000 auf das Inventar gerechnet sind, ein. Die Durch 51 der Gesellschafter vom 21. De⸗ 11“ 1“ Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Königliches Amtsgericht. 4. E(Eesellschafter Israel Alfred Elias ist gestorben. An Gesellschaft übernimmt die auf dem Grundstück zember 1908 ist Architekt Friedrich Becker zu Gifhorn

[29085] gung H gister des Königliche 2.. Se.rr298 44 18 f Grundstück ditekt f

Hann.-Münden. Bekanntmachung. 106] seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Ge, Bl. 255 Muskau unter Nr. 4 bis 10 eingetragenen en wetteren Se hestefücer bestellt worden. Zur

rtretung der Gesellscha

I Emil Burza in Blaubeuren ist Prokura 6* das e sst zu der Fübans Max Düsseldorf. . rtel in Weidhausen eingetragen worden: Unter Nr. 661 des Handelsregisters B wurde Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 14. Juni 1909, Den 23. Sesee. woaber Der Korbwarenfabrikant Ernst Raedlein in Weid⸗ heute eingetragen 89 Gefells nis 9 8. Fiuxma Abt. 8. 20 Nr. 111, betr. die Firma „Rheinische 8 In das Handelsregister A Nr. 178 ist eingetragen ee. Fen Kaufmann Edgar Stork Hehenbcc 1 zusammen 80,000 nebst den Geschäftsfüb insten fortan nur beide gerichtsrat Dodel. hausen kaufte das Geschäft von dem Fabrikanten „Niederrheinische Bank, Gesellschaft mit be. Bank“, Essen: Dem Bankbeamten Benno Balkenhol e Firma Karl Pauche, Gasthaus zur Krone, in die G fenß 8 persönlich haftender Gesellschafter Zün en seit 15. Juni 1909. Die Gesellschaft hat nces hümt nschaftlich berechtigt. Bochum. Eintragungen in die Register [29068] Max Härtel daselbst und führt es unter der ge⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düssel⸗ zu Essen ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Haun. Münden und als deren Inhaber der Gast Jes Bl Et an ng der bezeichneten Hypotheken und der as Amtsgericht Ritzebüttel. des EAE““ Bochum 2 dön Fesrn Nachf. fort. Der dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit wirt Karl Pauche in Hann.⸗Muͤnden. . Wülfen Finale 6 I 6— Firma Eisenwerk de ees. genannten vier Gesellschafter Sayda, Erngeb. [29136] 2 4 b am 18. Jun ebergang der S e 82. ebn. ts begründeten 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist einem zweiten Prokuristen vertretungsbefugt ist. Der Hann.⸗Münden, den 22. Junt 1909. . niederlaffun ng G e 58 2 hiieSelt ig, Zweig⸗ 1- P eaden ebernahmerestpreis von 34 000 ℳ] Auf Blatt 111 des hiesigen Handelsregisters, die 6 ei der S H. E 85 zu Herdehes en und Verb Füls eiten auf den Korb⸗ der Betrieb von Bankgeschäften. Das Stamm⸗ Gesamtprokurist Gustav Hicking wohnt jetzt in Königliches Amtsgericht. eingetra d.een Fain Laxies öö68 ün Geschäftsf . Firma Beruhard Clausnitzer in Zethau betr., . o 27 . vegee. 8 . tte 88 warenfabrikanten Ernst Raedlein ist ausgeschlossen. kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Mülheim⸗Ruhr. Die Vorstandsmitglieder, Bank⸗ Heiligenstadt, Eichsfeld. [29107]] 1908 1as 9 eheng esch u vom 12. Februar Fh 9 f gern sind der Braumeister Erich ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ 2 fse schaft ausgesch 6 8 8 82 Coburg, den 120 an 888 nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung direktor Josef Hermeling wohnt jetzt in Essen und In unserem Handelsregister Abteilung A ist am worden, wonach sämtlich Sman n. berabgesetzt Scher . und der Kaufmann Richard loschen ist 8 heüf Frfhn⸗ eer-, 8 1. 6 24. schast er in Herzogl. .Amtsgericht. 2. durch einen oder mebrere Geschäftsführer vertreten. Kaufmann Johannes Wulff in Mülheim⸗Ruhr. 21. Juni 1909 bei Nr. 44 Firma Wilhelm sind Das Grundka stof h fteht tien beseitigt veagra e⸗ SS. 88 Sayda, den 24. Juni 1909. 8. 6 c . nge re g 8 Profae . Fenne Coburg. [29075]] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Eutin. [29094] Bodungen Nachfolg. Heiligenstadt ein⸗ 1 674 000 ℳ, in emntansenddreih 19 Uaunmch e. 8 K i unn he e 8.Nee. 213100. Sergncee. Samtsgerce Bn 2. * 83 8. fün 8 6 fin 8. 9 ele 5 b In das Handelsregister ist eingetragen: Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abt. I. getragen worden, daß die Firma in „Friedrich Aktien zu 1200 terfallend; undertfünfundneunzig 1 nigliches Amtsgericht. Schenefeld, Bz. Kiel. [29137] Vertee u 4 Sa 79 a b n süe b bnf er 1) zur Firma Berthold Krauß Wwe. & Söhne oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro. In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerschts EStrube“ geändert ist. 11“ 5) auf Blatt 13 706, belr, die Firma All 1 Neisse. [29125] „In unser Handelsregister A ist bei der Dampf⸗ mächtigt. H.⸗R. . Der Kaufmann Fridolin Hoffmann in Rodach Bankdirektor Paul The Losen zu Düsseldorf bestellt. Janus, Neustadt isH., Zweigniederlassung u“ önigliches Amtsgericht. II. (Leipzig. Der Kaufmann Heäesch Ernst . 82] Fines. et. ne. e... Söe.n. elpende eingefgagen⸗ Bochum. Eintragung in das Register [29069] kaufte das Geschäft von der Konkursgläubigerin der Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ utin: Hildburghausen. [29108]berner in Leipzig ist als Gesellschafter schicoön⸗ brücde Fesehh egvrIX . e Firzms i gloscen. des Königlichen Amtsgerichts Bochum Firma Schraidt & Hoffmann in Coburg und führt machungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen Dem Buchbalter Friedrich Wilhelm Henning in Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde unter Ihm ist Prokura erteilt; eeves v c⸗ Reisse, und als deren Inhaber der Schenefeld, Bez. Kiel; den 12. Juni 1809. am 18. Juni 1909: dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Reichsanzeiger“ erfolgen. 9 Eutin ist für die Zweigniederlassung in Eutin Pro⸗ Nr. 88 zu der Firma Glashütte Hildburghausen 6) auf Blatt 13 961 bbetr. die irma L. Siek 2 asnse ster Joseph Sanner in Würben, Kr. Neisse, Königliches Amtsgericht. Die Firma Peter Koczorowski zu Bochum 2) zu der offenen Handelsgesellschaft C 2 Düsseldorf, den 18. Juni 1909. kura erteilt. von Ried & Co. in Häselrieth heute eingetragen, & Co., Großbuchbinderei Gesellschaft bans 5 8 e Schleswig. Bekanntmachung. 29138] und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Koczo⸗ in Coburg: 111 1 Khnigliches Amtsgericht. 8 1909, Juni 19. 88 88 bdsaß die Prokura des Buchhalters Hermann Puff und beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesell- -— sfe, en 21. Juni 1909. 8 Sn Lehe⸗ Abt. A ist 8* ein⸗ 8 8 getragen die Firma „Johaunes Rabe, Schles⸗

129128]

unter Nr. 540 eingekragenen Firma He henn Abt. A Nr. 260 bei der offenen Handelsgesellschaft des leßzteren ist somit erloschen u .

.