wig“ und als deren Inhaber der Höker und Kohlen⸗ händler Johannes Gabriel Rabe in Schleswig. Schleswig, den 29. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schlotheim, Thur. 1 Bekanntmachung. Im hiesigen S; ist Abt. A unter Nr. 84 die Firma Otto Gerber in Schlotheim und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gerber daselbst eingetragen worden. Schlotheim, den 9. Juni 1909. Fürstliches Amtsgericht. hlotheim, Thür. 178867] Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister sst Abt. A unter Nr. 83 die Firma Wilhelm Pabst in Schlot⸗ eim und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ eelm Pabst das. eingetragen worden. Der Ehefrau 288 Pabst, geb. Vester, in Schlotheim ist Prokura rteilt. Schlotheim, den 9. Juni 1909. Fürstliches Amtsgericht. Schlotheim, Thur. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 79 ist ei der Firma Gerber und Pabst, offene Handels⸗ esellschaft in Schlotheim, eingetragen worden: 1 5* Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Schlotheim, den 9. Juni 1909. Fürstliches Amtsgerichtt. Schöningen. 17291599] In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 268 st heute eingetragen: Die Firma Central⸗Molkerei Watenstedt, ls deren Inhaber: Raymann, Emil, Molkerei⸗ pächter in Watenstedt, und als Sitz der Firma: Watenstedt. Schöningen, den 16. Juni 1909. Herzogliches Amtsgericht. Schottelius. “ Schöningen. 129140] In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 224 st heute eingetragen: Die Firma Central⸗Molkerei⸗Watenstedt Benedikt Raymann ist heute gelösch'. Sochöningen, den 16. Juni 1909. Herzogliches Amtsgericht. 8 Schwedt. Handelsregister à Nr. 179. [29141] In das Register ist die Firma Otto Gnirck mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gnirck in Schwedt eingetragen
Schwedt a. O., den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [28707] Die in unser Handelsregister unter Nr. 63 ein⸗ getragene Firma M. Rubensohn, Seelow, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die unbekannten Rechtsnachfolger des eingetragenen Inhabers dieser Firma, des am 24. März 1906 verstorbenen Kauf⸗ manns Max Rubensohn, werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß ihnen zur Geltend⸗
Ella Gützla
burg. schafter Kaufmann Heinrich Borchardt und Kauf⸗ mann Karl Borchardt, beide in Tempelburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. Tempelburg, 17. Juni 1909. 8
Königliches Amtsgericht.
Nr. 25:
Nr. 27:
Klara Gützlaff, Tempelburg. ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein ist alleinige Inhaberin der Firma. irma Heinrich Borchardt, Tempel⸗
Nr. 37: Jetzt
Tharandt. Auf Blatt 93 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein zu Mohorn in Mohorn betr., ist heute das Ausscheiden des Vorstandsmitglieds Adolf Richard Grötzschel und die Bestellung des Kaufmanns Emil
Balduin Kohl
Tilsit.
a.
1909 ist der
Im hiesigen
worden:
Vetschau und Franz] Große aus Koͤnigs
Geschäftsführern bestellt. 88
Tissit, den 10. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Völklingen.
Waldaee, Württ. Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: bei der Firma Josef Betz, Spezerei⸗ u. Kon⸗ ditoreiwarenhandlung in Waldsee, Inhaberin Emilie Betz, Witwe, und 8 bei der Firma Johann Frick, Pferdehändler in Mühlhausen: Die Firmen sind erloschen. bei der Firma Blasius Sproll, Kolonial⸗ u. Manufakturwarengeschäft in Molpertshaus: Infolge Kaufs ist die Firma auf Georg Hollz⸗ warth, Kaufmann in Molpertshaus, übergegan welcher dieselbe mit Einwilligung des seither Inhabers ohne einen das Nachfolger deutenden Zusatz weiterführt. Den 23. Juni 1909. 8
Firma J. Pack, Firma ist erloschen.
Offene Handelsgesellschaft Ella und Die Gesellschaft
offene Handelsgesellschaft.
Tempelburg.
Die
Gesell⸗
[29147]
in Mohorn als Mitglied des Vor⸗
standes eingetragen worden. 6 Tharandt, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Direktor
Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung
Die Firma ist erloschen. Völklingen, den 16. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
18
Amtsrschter Dürr.
[27629]
Im Handelsregister Abteilung B ist bei der Nr. 25 eingetragenen Firma „Tilsiter Maschinenfabrik und Eisengießerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tilsit“ heute folgendes eingetragen: Herr Gustav Voigtmann und Hern Maehlich sind als Geschäftsführer ausgeschieden. b. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Mai Carl Emmelmann aus berg Pr. zu
Herr Gustav
29150]
gen,
gen an⸗
A Nr. 12 ist heute bei der Firma Sigmund Kern, Stein⸗ fabriken zu Völklingen und Wehrden, eingetragen
129153]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliꝛdes Philipp Trautwein II. der Landwirt Johann Heinrich Jungk in Weinheim zum Vorstandsmitglied gewählt worden. 1 Alzey, den 16. Juni 1909.
Gr. Amtsgericht. Berlin. [29163] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Innungk⸗Spar und Darlehnskasse Stadtteil am Königstor, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berlin vom 27. Mai 1909 ist das Statut abgeändert und neu redigiert. Die Firma lautet fortan: „Gewerbebank Königstor, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel durch Betrieb von Bank⸗ geschäften. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet, im „Genossenschaftlichen Correspondenzblatt“, bei dessen Unzugänglichkeit bis zum weiteren Beschluß der Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Berlin, den 9. Junt 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. “
Briesen, Wenstpr. 178259194] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Concordia eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seeheim eingetragen worden: An Stelle des Be⸗ sitzers August Pehlke in Seeheim ist in den Vor⸗ stand der Besitzer Christian Bormann in Seeheim getreten. 8 1 Briesen, den 17. Juni 1909. .“
Königliches Amtsgerichht. Briesen, Westpr. [29165] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Kgl. Neudorf einge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kgl. Neudorf, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1909 der Besitzer Michael Reßolh aus Kgl. Neudorf aus dem Vorstand ausgeschlossen ist. Briesen, den 17. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. [29166] Bei dem Edigerer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Ediger ist heute üee. Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: „An Stelle des verstorbenen Joh. Georg Kehrer aus Ediger wurde der Pfarrer Josef Jaeckel daselost zum Vereinsvorsitzenden gewählt.“ 16 8 Cochem, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. [29 167]
Essen, Ruhr. ö Eintragung in das Genossenschaftsregister des
e
Hechingen.
Ibbenbüren.
storben, an seine Stelle ist der tretende Vorsteher Kaufmann Josef Rumöller zum Vorsteher Kolon Gerhard Strootmann zum stellvertretenden Vorsteher gewählt, neugewählt als Vorstandsmitglied ist der Sanitätsrat Dr. Nießing, sämtlich in Recke.“
Insterburg. Bekanntmachung.
Kaltennordheim.
Statut vom 15. Jul unter der Firma:
enschaft ist Hamburg.
Das Statut datiert vom 18. Mat 1909.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb geeigneter Grundstücke und der Verkauf einzelner Teile derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder zum Zwecke der Ehheh. 8
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch beide Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ℳ 1000,— für jeden Geschäftsanteil. .
Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:
Jens Christian Lorenzen und
Johann Behrend von Kroge, beide zu Altona 8
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der
Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist
während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
[29174] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu
der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. in Zimmern⸗Wessingen“ folgendes worden:
G. m. u. H. eingetragen
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗
lung vom 31. Mai 1909 lautet die Firma fortan: „Wessinger Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e.
G. m. u. H. in Wessingen“. Hechingen, den 14. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 8 129 125] Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ingetragenen „Recker Spar⸗ und Darlehns⸗
kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist eingetragen:
„Der Vereinsvorsteher Heinrich hees ist ver⸗
sherige stellver⸗ und das bisherige Vorstandsmitglied
Ibbenbüren, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. [29176] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14
Wirtschaftsverband der Beamten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Insterburg Töchterschullehrer Thieler und Lehrer a. D. Scheffler sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Intendantursekretär Faulhaber und der Postsekretär Jung von hier in den Vorstand gewählt. Irnsterburg, den 19. Juni 1909.
betreffend, heute eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. [29177] In unser Geoeneltsea ist heute die durch
1908 errichtete Genossenschaft
Schafhäuser Dreschgenossen⸗
NMo 148.
Der
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
1 [patenze, Pebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbe
Berlin, Sonnabend, den 26. Juni
en aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins., Genossens . Lanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Sczoff⸗ Le.,
——qqqgq—c—.—— *
nem besonderen Bla
1909.
und Musterr istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche 8 unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ²n. 188)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer auch dur
Genossenschaftsregister.
Leobschütz. [29179] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40 — Dobersdors’er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht — heute eingetragen: An Stelle des Anbauers Carl Bartke ist der Häusler Albert Kieslich in Dobersdorf als Vorstands⸗ nite gewählt. mtsgericht Leobschütz, den 21. Jani 1909.
Mainz. 29180]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma: „Bau⸗ und Spar⸗ verein Mainz, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1909 ist § 6 der Statuten hinsichtlich der Kündigungsfrist geändert.
Mainz, den 22. Juni 1909.
G oßh. Amtsgericht.
88
Meiningen. 1829181] Unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ist zum Stedtlinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., in Stedtlivgen heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Wißler ist Landwirt Constantin Göpfert in Stedtlingen als Vereinsvorsteher gewählt. Meiningen, den 22. Juni 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
8 oldenburg, Grossh. [29182] In unser Genossenschaftsregister ist beute zur Firma Laudwirtschaftliche Zeutral⸗Geuossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Oldenburg, eingetragen worden, daß der Professor Dr. Petersen bies. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentner Emil Voß hies. in den Vorstand gewählt ist. Oldenburg i. Gr., 1909, Juni 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
oldenburg, Grossh. [29183]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Wüsting eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1909 ist der § 36 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen in
die Königliche Expedition des D Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, es dee
Wolgast.
zu
getreten.
und
ae gl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Genossenschaftsregister wurde ve bei dem Darlehenskassenverein Eberhardzell, eingetr. Genofs. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Mat 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Schultheißen Clemens Ruggaber in Eberbardzell Feebte de t desgebas 19 Eberhardzell, zum Ver⸗ einsvorsteher und an Stelle des verzogenen nds⸗ mitglieds Franz Rundel 98 esf eheh Weiland, Oekonom in Längenmoos, zell, zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 23. Juni 1909.
Durch Beschluß 22. Mai 1909 ist § 39 des Statuts tember 1903 abgeändert.
Wolgast, den 15. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Wünschelburg. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seifersdorf“ ist heute vermerkt worden, daß der Bauergutsbesitzer Amand Bittner aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Ernst Moschner in Seifersdorf gewählt worden ist. 8 Wünschelburg, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. rSnn. Sachsen. u att 13 des Registers für die Erwer Wirtschaftsgenossenschaften,
Württ.
Amtsrichter Dürr.
In unser Genossenschaftsregister Molkereigenossenschaft Zemitz, E. G. m. b. H. emitz — Nr. 11 des Registers — in Spalte 6 folg nee eingetragen worden:
n Stelle des Statuts vom 15. September 1903 ist das Statut in der Fassung vom 22. Mai 1909 Die Bekanntmachungen haben fortan nach Eir gehen des Pommerschen Eenossenschaftsblattes Stetzin“ bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. der Generalversammlung vom
in Dietenwengen Alois
den Spar⸗, Bezugs⸗Verein Lichtentanne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lichtentanne, betr., ist heute eingetragen worden:
Bezugsprzeis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das V. Insertionspreis für den Raum
1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffner worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt Justizrat Zimmermann zu Cöln, Kattenbug. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1909. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. August 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ Cöln, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6b.
Culm. Konkursverfahren. [28215] Ueber das Vermögen der Händlerin Marie 291 Turski in Culm wird heute, am 21. Juni 1909, i 93] Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e Verwalter: Kaufmann Eugen Schulz in Culm. Anmeldefrist bis zum 17. August 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 20. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin den 7. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23. Culm, den 21. Junt 1909. 8 Königliches Amtsgericht.
Geisenfeld. Bekanntmachung. [28928 Das Kgl. Amtsgericht Geisenfeld hat heute, den vom 15. Sep⸗ 23. Juni 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Händlers Jakob Finkel in Geisen⸗ 8 feld den Konkurs eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Sigl in Geisenfeld als Konkursverwalter ernannt. [291941 Es ist offener Arrest erlassen. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132 und 137 der Konkurs⸗ ordnung enthaltenen Fragen ist anberaumt auf Donnerstag, den 22. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet mit dem 15. Juli 1909. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 12. August 1909, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. Die Anzeigefrist endet mit dem 15. Juli 1909. desenlenan, 89 18 Seg 1909. er reiberei des K. Amtsgerichts Geisenfeld. (L. S.) Hartb, Kgl. Sekretär. 1
Gotha. Konkursverfahren. [28940 Ueber das Vermögen des Gastwirts 2
129191]
8
Eberhard⸗
der
89 98 8⸗ und Kredit⸗
einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
8 8 16
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
iertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 %. —
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderuüngen: 22. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1909.
Den 24 Juni 1909. Amtsgerichtssekretär Lieber.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [28933]
Ueber das Vermögen der Firma Union⸗Club — Rosa Rabinowitz & Cie. — hier, Vorder Vorstadt 39, ist am 23. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist de Kaufmann Artur Knochenhauer hier, straße 7. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15 Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juli 1909, Vorm 11 ¼ Uhr — Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1909.
Königsberg Pr., den 23. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Lunden. Konkursversahren. [29235] Ueber das Vermögen des früheren Sparkassen rendanten Ernst Cornelius, früher in Lunden jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 24. Juni 1909 Vormittags 11 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rentier Richard Jakobsen in Lunden Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 20. Jul⸗ 1929. es Seee und allgemeiner rüfungstermin: . Ju 909, verfunget Vormittags Königliches Amtsgericht Lunden.
Mainz. Konkursverfahren. [28971]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Robert Hillenhagen, Inhaber der Firma: „Martin Richters Buchhandlung Robert Hillenhagen“ in Mainz, wird heute, am 23. Juni 1909, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anwaltsbureauvorsteher Schumm in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 15. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 26. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 110. 8
Mainz, 23. Juni 1909. 5
Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Konkursverfahren. [28252] Ueber das Vermögen des Hausierers Franz
Rehbein in Mannheim⸗Neckarau wurde beute,
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
a Wiesbaden. Bekauntmachung. 29152] In unser Handelsregister A Nr. 1102 ist heute bei der Firma: W. Weitz in Hannover mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Ludwig Kiehl zu Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma fort und hat am 14. Juni 1909 begonnen. Die Zweigniederlassung Wiesbaden ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Prokura des Ludwig Kiehl ist erloschen. Wiesbaden, den 15. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 8.
Witten. Bekanntmachung. eee In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 58 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Union Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vormals Feodor Meyer, Bochum, Zweigagniederlassung in Htesn. Kirchhofstraße 131, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Dezember 1908 und 11. Januar 1909. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Erweiterung des bisher von dem Gesellschafter Feodor Meyer ju Bochum unter der Firma Feodor Meyer allein be⸗ triebenen Installationsgeschäfts. Zur Erreichung des geschäftlichen Zwecks ist die Ausdehnung des Be⸗ triebes auf andere verwandschaftliche Geschäftszweige sowie die Errichtung von Geschäftsstellen und Zweigniederlassungen an anderen Orten des Inlandes zulässig und in Aussicht genommen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 170 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Direktor Ferdinand von Soiron zu Bochum. Witten, den 15. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 8 Zabern. Handelsregister Zabern. ([29156] In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 375 wurde heute bei der Firma „Theodor Levy 4 Sobn“ in Düttlenheim eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ Zabern, den 19. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. . [291⁵57] Auf Blatt 1885 des hiesigen Handelsregisters, die Firma A. Horch & Cie., Motorwagenwerke Aktiengesellschaft in Zwickau betr., ist heute ein⸗ etragen worden: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ngenieur Fritz Seidel in Zwickau und dem Kauf⸗ mann Heinrich Paulmann in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder mit einem Handlungsbevollmächtiaten vertreten.
schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Schafhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ schaftlicher Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder sowie auch von Nichtmitgliedern, mit der durch einen Motor angetriebenen Dreschmaschine, und zwar gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für die Dreschstunde. Auch kann die Maschinen⸗ anlage sür andere dem Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden, worüber die Generalversammlung zu bestimmen hat. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind durch den Vorsitzenden de; Aufsichtsrats zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversammlungen in dem „Rhön⸗ und Feldaboten“ zu Kaltennordheim bekannt zu machen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Weyrich, Heinrich Hartmann, August Hoffmann, sämtlich in Schafhausen wohnhaft. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kaltennordheim, den 14. Juni 1909. Großb. S. Amtsgericht.
8 Kehl. Bekanntmachung. 129220]
Nr. 10 572. In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 261,270 unter O.⸗Z. 27 eingetragen worden:
Geflügelverwertungsgenossenschaft Mucken⸗ schopf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Muckenschopf.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die gewinn⸗ bringende Verwertung der Geflügelprodukte.
Der Vorstand besteht aus: 8
1) Christian Meinzer, Landwitt, erster Vorsitzender,
2) Friedrich Henkel 3, Landwirt, stellvertretender Vorsitzender,
3) Jakob Wahl 5, Landwirt, alle in Muckenschopf.
Statut vom 15. Juni 1909.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗Vereins in Freiburg. Die Willenserklärung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kehl, den 18. Juni 1909.
Gr. Amtsgericht. Lennep. [29178]
In unserm Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei dem „Radevormwalder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Radevorm⸗ wald heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Carl Zimmer⸗ mann der Ackerer Ernst Loh in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.
Lennep, den 22 Juni 1909. 8 Königliches Amtsgericht.
Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 19. Mai 1909 zu Nr. 28, betr. die e. G. m. b. H. in Firma „Bürgerbauverein in Essen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkzer Haftpflicht“, zu Gssen: An Stelle des ausgeschiedenen Carl Legewitt ist der Architekt Carl Boes zu Essen in den Vor⸗ stand gewählt. 1“ Essen, Ruüuhr. [29168] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 11. Juni 1909 zu Nr. 37, betreffend die e. G. m. b. H. in Firma „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ und Conditor⸗Innung zu Essen a. d. Ruhr, eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“, Essen: Der Bäcker⸗ meister Conrad Troullier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Theodor Stuers zu Essen gewählt.
Felsberg, Bz. Cagsel. Bekanntma
machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten hierdurch bestimmt wird. Seelow, den 11. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Solingen. [29142] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 24, Firma C. Robert Stamm zu Solingen: Das Geschäft ist auf Paul Stamm, Fabrikant zu Solingen, und Hermann Stamm, Fabrikant zu Solingen, übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma fortgeführt. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Solingen, den 19. Junk 1909.
Kgl. Amtsgericht. VI. Spandau. 1“ 1828710]
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 147 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft H. Keller, Spandau, eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. besteht nicht mehr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Keller in Spandau ist der alleinige Inhaber der Firma.
Spandau, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. [28711]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 98 („Neue Oder⸗Elbe⸗Rhederei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu r a. Oder mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Der
6 uptsitz der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt. ie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ewald Finke ist beendigt. Durch Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1909 sind die §§ 2 (Sitz der Gesellschaft), 7, 8 (Zahl und Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer), 9 Heünbiänon der Gesellschafter) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Stettin, den 17. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Strausberg. Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Pandelsregister A ist heute unter Nr. 51. die Firma: „Georg Fiedler Chemische Fabrik und Technische Drogengroßhandlung, Straus⸗ berg“ eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Georg Fiedler in Strausberg, Großestr. 44
Strausberg, den 17. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht
Strausberg. [29143] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 45 e. Firma „Bruno Lehuhardt Faar;. E E1“”“; Inh.: Heinrich n, Strausberg“ eingetragen worden: Zwickau, den 23. Juni 1909
Die Firma ist erloschen. ¹ - sug Strausberg, den 17. Juni 190u. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. 29146 üs bamtge Genossenschaftsregi
Tempelburg. Bekanntmachung. Amtsgerichts Alzey. Bekaunntmachung. [29162]
Handelsregister des Königlichen Am 17. Juni 1909 ist in das Handeleregister In unser Gevossenschaftsregister wurde heute bei
Tempelburg Abteilung A. eingetragen worden: Nr. 9: Firma August Brümmer, Tempel⸗ dem Landwirtschaftlichen Consumverein, e. G. burg. Inhaber jetzt Karl Brümmer, Buchbinder⸗ 2. u. H. zu Weinheim b. Alzey folgendes ein⸗ getragen:
meister, Tempelburg.
Paul Ewald Ullmann ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden. Der Ortskrankenkassenverwalter Wilbelm
Emil Schrapps in Lichtentanne ist zum Vorstands⸗
mitgliede bestellt.
Zwickau, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Zwingenberg, Hessen. [29221]
Bekanntmachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds
Johann Ferdinand Petith wurde zum Vorstandsmit⸗
glied der Spar⸗ und Darlehnskasse Zwingen⸗
berg E. G. m. u. H. zu Zwingenberg Karl
Schneider in Zwingenberg gewählt.
Zwingenberg, den 18. Juni 1909. 1.“ Großherzogl. Amtsgericht. 1
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht)) 28996]
Fehrbellin. 8
In das Musterregister ist ingetragen:
Nr. 1. Maler Ernst Levit in Fehrbellin⸗ Feldberg, ein verschlossener Umschlag, entbaltend 2 Muster für die Verzierung von Luxus⸗ und Motor⸗ wagen, Flächenerzeugnisse, FSnge 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 6“ Fehrbellin, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Barmen. Konkursverfahren. [28967] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Inlius Wertheim in Barmen, ist heute, am 23. Juni 1909, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkars⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Alfermann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1909 zu 11 N 28/09. Erste Gläubigerversammlung auf den 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr; Prüfungstermin auf den 21. September 1909, Mittags 12 Uhr, ber 8 unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer ö
Barmen, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Bunzlau. [28938] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Bauunternehmers Wilheim Thiel, früher in Kittlitztreben, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, b 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 20. Jult 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung: 20. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 9. August 1909. Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau. 24. 6. 09. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. ([28969] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Richard Ohliger, Lina geb. Hammerstein, alleinigen Inbaberin der Firma 29 Kaldenbach Nach⸗ folger zu Cöln, Jahnstraße 30, ist am 23. Juni
Konkursverwalter: Rechtsagent August Freytag in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest 8 680⸗ 3 zeigefrist bis zum 17. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 13. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 27. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 6, I. Ober⸗ geschoß, Saal B, Zimmer 112. 8 Mannheim, 21. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 6. Meissen. [28978] Ueber das Nachlaßvermögen des Fleischermeisters Theodor Richard Ramfeld in Meißen, Markt⸗ gasse 6, wird heute, am 23. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1909. Wahltermin am 23. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. ee rr 2. dan t; Vormit⸗ ag r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1909. zegeebsts Meißen, den 23. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Neuenbürg. 18292
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Robert Mayer, Zimmermanns in Wildbad, am 24. Junt 1909, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 24. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Oberdorfer in Wildbad. Den 24. Juni 1909.
Amtsgerichtssekretär Trißler. Neurode. [28923] Ueber das Vermögen der Firma Anton d. Felgenhauer, Inhaber Kaufmann Anton Felgen⸗ hauer, in Kunzendorf ist heute, am 21. Juni 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weisser in Neurode. An⸗ meldefrist bis 10. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 12. Juli 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. August 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1909. Neurode, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Neuwied. Konkursverfahren. [28966] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wick in Neuwied II wird heute, am 23. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schaufuß in Neuwied wied zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest wird verhängt.
Königliches Amtsgericht in Neuwied
der Nordwestdeutschen Morgenzeitung zu Oldenbur 1n de Delmenhorster Kreisblatt zu Delmenborft erfolgen. Oldenburg i. Gr., 1909, Juni 8. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2BV. Preussisch-Eylau. [29184] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7: „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Pr. Eylau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ es. . o cbicdin Spalte 85 eingetragen: a. atu abgeändert durch 2 23 März 1909. 8 b dlaae Pr.⸗Eylau, den 1. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. 88 Regensburg. Befanmtmachung. (29/[85] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Lobsing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Lobsing eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Martin Zieglmeier wurde Michael Schwarzmeier in Lobsing als Vorstands⸗ mitalied gewählt. 8 Regensburg, den 23. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Regenwalde. [29186] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 — Gemeinnütziger Bauverein Regen⸗ walde, G. G. m. b. H. — folgendes eingetragen: An Stelle des als Vorstandsmitglied ausge⸗ schiedenen Fleischermeisters Groß ist der Maschinen⸗ schlosser Friedrich Brahm hier getreten. Regenwalde, den 14. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. G Schwets, Weichsel. 29188] In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Butzig, e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden: An Stelle von Hermann Müller ist der Besitzer Julius Block in Butzig in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Schwetzingen. 129 189] Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 2 — Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenosseun⸗ schaft Neulußheim, e. G. m. b. H. in Neuluß⸗ heim — wurde eingetragen: Landwirt Georg Kö el in Neulußheim ist aus dem Vorstand ausgetreten, an seine Stelle wurde Schmiedmeister Jakob Rupp III. in Neulußheim in den Vorftand gewählt. Schwetzingen, den 22. Juni 1909. Gr. Amtegericht.
strelno. Bekaantmachung. [28089] Bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehus⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Mühlgrund ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle der ausscheibenden Friedrich Biel, Karl Meyer und Gustav Böhme sind Karl Hanke, Heinrich Kottler und He mann Rieck, sämtlich zu Mühlgrund, zu Vorstandemitgliedern bestellt, Hanke zugleich als ereinevorsteher und Kottler zugleich als stell⸗ bertretender Vereinsvorsteher. “ Strelno, den 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Seyfarth in Tättleben, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird heute, am 22 Fern⸗ 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist. Der Gerichtevollzieher Will in Gotha wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 21. Juli 1909 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1909 Anzeige zu machen.
Herzogl. Amtsgericht, 1, in Gotha.
Iserlohn. Kontursverfahren. [28921] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wißbrun zu Iserlohn, alleinigen Inhabers der Firma Schuhhaus Wißbrun daselbst, wird heute, am 23 Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Tremblau zu Sleztah asc zum er⸗ nannt. Konkursforderungen sin zum 15. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird vöe. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1909, Vormittags 10 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gexichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Kirchheim u. Tack. [28976] K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1909 in Kirchheim u. T. verstorbenen Karl Kohnle, Kunstwollfabrikant in Oetlingen, ist am 23. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stv. Bezirks⸗ notar Groß in Kirchheim u. T. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli 1909. Termin zur Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerauz⸗ schnsses und über die in §§ 132, 134 u. 137 der
129169] ung.
Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 „Lohrer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Lohre“ heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Landwirt Johannes Oesterling II. zu Niedermöllrich ist der Landwirt und Bürgermeister Heinrich Hohmann zu Lohre in den Vorstand gewählt. 9 Felsberg, 14. Juni 1909. e Königliches Amtsgericht.
Förde. [29170]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft „Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hastpflicht, in Sporke“ eingetragen worden, daß der Landwirt Peter Quinke in Sporke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Anton Kayser in Hespecke getreten ist.
Förde, den 17. Juni 1909. 1
Königliches Amtsgericht
Fürstenberg, Westf. [29171] Bekauntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Meer⸗ hofer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Meerhof“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Mit⸗ gliedes Johann Förster der Landwirt Anton Ewers in Meerhof zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Vereinsvorstand gewählt ist.
Fürstenberg (Westf.), den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Grossschönau, Sachsen. [29172]
Im Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1 für die Genossenschaft Consumverein zu Großschönau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Karl Gotthelf Gulich ist ausff ctedee an seine Stelle ist der Geschäfts⸗ gehilfe August Schatz in Großschönau getreten.
Großschönau, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. [29173] Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1909. Juni 22. „Terraingesellschaft Langenhorn⸗Taunenhöh“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Hafipflicht.
[29144]
Abt. 11.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraß 2. 8
8