1909 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

geah .A““ Ein⸗und Ausfuhr von Steinkohlen, Braun⸗ onschnun ü-Ie Außergfm murdern v EE“ 18 52en Monaten vhn 1. Für veürezein tngangen., die vzh Fheh. Tisch zur Regulierung von Bogenlampen, Bremsen⸗ pre 8 (Spalte 1 8 ehreren Häfen der Republik bestimmt sind, sind zu entrichten: 2) Anzuliefern auf den Bahnhöfen Brü für nach üͤberschlä er Maji Mai Januar bis Januar bis wenn das Schiff über 100 Registertons mißt .. 10. zuliesern auf den Bahnhöfen Brügge und Ypern. Los 4.. 1 Doppel⸗ eun. V 1 ehetberscrigh ae 1 1908 1909 Mai Mai Die Schiffe unterliegen außerdem g den 1Iö“ SSee System Ehrardt. preis

zentner Doppelzentner 1908 1 äfen, wo sie adung für Cuba einnehmen, den 2 E“ in Geudbrügge⸗Süd und Cuesmes. Los 5.

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner t t t t Hgenden A Steinkohlen. Fn dem Hafen, für je 100 Register⸗ 4) Anzuliefern in Schaerbeck. Los 6. 1 Doppelapparat zum

* 8 Einfuhr 1076 688 1 195 758 4437176 4 I“ b 7176 4187 888 1 1 men und Einsetzen von Rädern. C“ 3 1- ennfterinn davon bis 5) Anzuliefern in Ciney und in Rouet. Los 7. 2 Apparate

Belgien 43 308 37 656 181 445 ür je 100 Reaister⸗ wie vor.

Noch: Gerste. 1 Großbritannien . . 934 392 1 074 928 3 791 315 3163 324 ö bee he cicge. 6) Anzuliefern in Löwen und in Beaumont. Los 8. 2 fest⸗ . h 18,00 18,40 188 V 3 8 1 Pr. 42 223 39 567 142 630 189 960 J1ö8“”“ eecftteriong Fee. b uttergerste . . esterreich⸗Ungarn 56 082 42 602 310 083 256 275 Artikel 2. Für di gung von Schiffen, die nzuliefern in Mons. Los 9. 1 Apparat zum Heben vo

L“ 888 19,58% 18 8 88 Delns ühr. . . 1 842 872 1776 483 8 200 114 8 711 474 1en 100 Fr ge nbfertigtng dind Lokomotiven. 1 1 1 . 8 Artikel 3. Für die Ausfertigung von D 1 Lieferung von terial 3 19,7 19 9 18 ½0 19⁄0 Di gien⸗ 812 9 332 492 1 206 949 1 382 156 schriften von allen oder einem srrain 88 bei wevpfr. 1 8 und Warnungss 1 . 15,65 1888 188 1958 L““ 9 138 24 727 18 542 fertigung eines Schiffes in Betracht kommenden Ur⸗ Iin der Börse von Brüssel, in 7 Losen, für den Bedarf der Staals⸗ 20,00 20,50 20,50 21,00 172 420 163 777 616 700 674 835 kunden, bei nachgewiesenem Verluste, für die dem blahnen. 15,50 1650 16,50 17,00 1 IZtalfen. öF““ Fcrifistüc behufügende eidliche Erklärnng des Ab⸗ Ber teferung von Ersatzstacken e Wagen nach Belgien⸗ -. 1n 188 . 8 3 1 8 38 ö . 412 8 392 81 1 576 082 1 786 810 88 85 5. Für Bej 8 Ueberiahi 8 1““ Bergehung. N. Börse von Brüssel, in 48 Losen, für den 9 2 7 7 8 8 1 - 111616“ ra . . 15,50 Oesterreich⸗Ungarn 706 457 665 507 3 622 693 3 740 968 Artikel 6. Für Ausfertigung eines Gesundheits Lieferung von Eisenwaren für O 8 2 gferti 8 en für Oefen an die belgischen s 1 . . .“ 6“ 2 rtikel 21. Fakturen im Werte von wenj 8 ½ . Gußeijenstücke für Oefen Nr. 29,90 19,9 29,90 ““ 123 70 102 418 642 309 558 130 50 Pesos werden nicht beglaubigt⸗ 6“ v nthelstäge; ahne Für alt Zagfen, Holgen und Ker e Ln 17,50 8 E1““ 2 095 22 S78 7 8. 11 215 Für Beschezntgung der Fakturen im Werte von gerader Verbindungzseöͤhre Lo08 br Brpegce,28 Verbeh 59 21,00 Braunkohlen. 111A“ iehr als 200 Pesos, für je 390 Roste, 10 Mittelstücke ohne Tür (imß übrigen wie vheseber, u“ 5 . . 746 959 774 089 3 724 952 3 357 229 100 Pesos oder enen Bruchteil cce gela gesce sersder ghlesseenteet. 9- ungertele nit Fafib ZZ 6“ 1 X“ 1 8 : Die Werte der Fakturen von weni 11““ ohlenbehälter mit Deckel, 81 f 2

Ausfuhr 3 045 ü 1578 1. 1 2 960 10 949 zwecks Erhebung der entfallenden Gebühren zu⸗ SHeinkörper, 15 Oberteile mit seitlichen Verbindungsröhren für guß⸗

sammengerechnek, sofern sie von ei d d 8 w son wah: vnn Segs fürwnenger an, einem und dem⸗ eiserne Oefen Nr. 3, 4 und 5. Los 4. 60 Behälter aus Eisenblech 1 . Oesterreich⸗Ungarn. 2 547 2 690 8 955 an einen versa e ee eeeea⸗ sült Zubehör (Fuertopf, gußeiserner Rost, Aschenkasten und S

20,50 Steinkohlenkoks Arti 5 für große Heizkörper, 26 desgleichen 2030 V rtikel 22. Für die zweite Bescheinigung einer b eegleichen für kleinere Heizkörper, 2980 V 20,00 16“ d 8 8. t 8* . 38 392 54 565 207 133 262 102 den Fall, daß die Urschrift in Verlufk ge⸗ 1 T 8 1* USeaeess und . 1933 1 EV17171Sg. 35 380 155 238 190 003 Berenist ber in allen anderen Fällen, auf Antrag der fffr gußeiserne Oefen Nr. 2 (Modell 1894), 100 veschansch ühladen 20,40 89 Frantreich 7Sb 1 .............. 6171716 7 6,50 50 Verschlüsse für konische Ofenröhren, 600 konische gerade Ofenröhren 19, 66 roßbritannien. 3 142 9 433 18 965 24 2341 mishandlungen in bezug auf Verwaltungs⸗, ohne Klappe in 1 m Länge, 35 desgleichen flach, 100 desgleichen 19,60 19,44 Oesterreich⸗Ungarn . 2003 1731 15 972 9 358 1 Kanzlei⸗ usw. Sachen. 50 cm lang ohne Klappe mit konischer Verbindungsröhre 1940 3 18,40 e. 841 99 211 123 1886 ,tk18. l Aaßstet 8 g Ausfertigung eines Passes für fremde Länder: Verkauf von alten Materialien der belgischen Staats⸗ 18,50 .“ 3 1800 ““ nach: mit g ’f. 4“*“ Pesos bahnen. Demnächst in der Börse von Brüssel. Los 1: Lokomotip. 19,00 19,00 G Daͤnemark . . . . 11ö1““ Artikel 28. Für Visierung eines Passer. bX“ EX“ 19,00 19,72 Franckeich 98 299 616 553 5 1 388 Far einen Austänee2 Los 4: Räder und Radachsen 62 005 k 0% 34 bees g 43 000 kg. 1980 1 . 1885 . roßbritannien ... 198 auf Sefflaac, Für. Heclanbtgang chtes System Mathys und Boverulle. Los c Ein ennd hoochirnlampey, Italien.. 8 6770 27 201 n1e ler 2rt, ,, verschiebener Arten. 3³—Eine Polerscheibe Nr. 20. Los 8: Eine Lokomobile ohne Näder⸗

93 1 den Niederlanden.. 11157 71 354 Artik 895 BZZ 1 4 el 48. Für Ueb 2 t 3 ne Maschine zum Nähen von Wagenplanen. 189 20 00 .“ Rorposggtet .. .. 8 1 255 11 976 oder einen Bena Hese. ch Klges 110 21 Le. S .

Oesterreich⸗Ungarn. 45 089 441 326 Los 20: 5000 19,00 . b 1 dem Europ. Rußland 1 8 Aus dem Deutschen, Französischen, Englischen, Ita⸗ Los 21: 150 000 - kg altes uq 20,00 Schweden. 1 3 88” 76 334 83 lienischen und Portugiesischen in das Spanische 0,50 Pesos Abfall von EC 11480 2*2 Teae en

196 er Schmetz ... EC1““ L“ in jede der vorstehend ge⸗ Los 24: 30 000 kg desgleichen. Los 25. bis 28: 30000, 1 . 8 t Fvanten . 2 683 Aus irgend einer anderen Sprache in das Spanische 16“ 10.90h 10.0095 10000 Kg, Stahl verschiedener Art. Los 29 his 35:

18,40 1 8 . .“ 11A166“*“ 5 . . . 19,40 8 19,40 11“ den Vereinigt. Staaten 1978 21 298 Aus dem Spanischen in irgend eine andere der 180 9e, 0 28 100000, 9&C. 209 000 kg Elsen und 20,00 * 8 9 1 8 von Flnnerhh . 4120 8 327 nicht besonders genannten Sprachen . . . .. 92 11 10 000 kg Gußstahl. Te 57 81 20,00 ““ 8 88 Braunkohlenkoks. 8 A 3 „Befreiungen. abfall. Los 39: 14 000 kg Schwefelsäure, 3000 kg Ummontt 20,50 - . 11““ 8 4“ 353 330 rtikel 53., Gebührenfrei sind: Los 40 big 49, 51 bis 61 und 63 bis 64: Je 1 Daupfkessel. 20,50 b . 8 Beglaubigungen, Erklärungen oder Erläuterungen, die zwecks Los 50: Eine feststehende Maschine. Los 62: Ein feststehender 20,00 20 09 8 Oesterreich⸗Ungarn. 348 330 Lieferung des Nachweises der Perkunft der Waren in den Fakturen Dampfkessel. 1 8 I1“ öbö . 640 Ie um auf Verträgen beruhende Vergünstigungen zu Lieferung von Glyzerin für die belgischen Staats-⸗ 1 . 1 n nach: . 8 16,90 16,90 1 6 Oesterreich Ungarn. . Dienste, die fremden Regierungen, in Cuba b .Jbahnen. Bedarf für das Jahr 1909. Vergebung demnächst in der 21,40 21,25 8 pefrie ch ““ 503 matischen Beamten und Berufskon uln geleistet iflo. Zaris, von⸗ Bräfsel. Anschlag 1400 Franken; Sicherheitsleistung 8 22,44 7 21,68 Steinkohlen. 11. 1 betreffenden Regierungen in gleichen Fällen Gegenrecht üben. be 8 8 Vergrößerung des Lager hauses in Liège⸗St. Gilles

20,80 20,52 3 Einfuhr 11 120 45 97 All 1 1 1u“ 78 gemeine Bestimmungen. 9 . z. B elg enr. 8884 34 505 Gor solche in Münze der Vereinigten Staaten oder in cubanischer de fer vicinaux“ in Brüfsel Rue de la Sciens 148 Avschlas 20,60 21 20 1 der Schwei . . . 2 7 JLandes, wo der Konsularbeamte seinen Wohnsis dat, and o“ 16 8 11““ 3 zu einem, 19 80 89 199% 18. 8 892 1 370 799 e der Staatskasse ausschließenden Wechselkurse angenommen vaseil Ung vonShege E . 1 8 8 1 altung in 211 8 192⁰ , 1 Heflcien e“ 9 256 73 554 49 828 böb 55. Die Konsularbeamten dürfen keine anderen oder Fofa.n 199. 1 an neuer Termin für Vergebung der 2820 2* 19,52 1 9 Hanctman 41 2 588 5 206 1eIen als die in dem gegenwärtigen Tarif genannten Gebühren schlag: 9759 Fr. Kaution 9 287 Fr. 1“ *ꝙ sn. 16,z⸗ 20 50 20,60 19,46 ee . EEEa Artikel 57. Die Kapitäne oder Agenten ei der Lieferung von Putz⸗ und Poliermitteln. Anschlag: 9735,90 wen 20,00 1 Oesterreich⸗ ““ 51 384 43 543 Schi p oder Agenten einheimischer oder fremder Kaution: 487 Fr. Naä Bedi n g: ,90 Fr. 20,00 20,50 . d Rec c. 286 8888 29 259 i 2 sems dise nag Krgend einem Hafen der Ficzablir gehen, müffen abteilung der Beneraldie etti 3 S. acrgn, Ue. ee, Neatlüee. 1 s 20,00 6 8 Fenf 5 34 861 188 828 159 915 mnefhalb 1 Stunden vor Abgang des Schiffes das Ladungs⸗ rer soos ber der d ae-. fe.i. Staatsbahnen und 8³e 1985 h utsch⸗Südwestafrik 8 u““ 5178 manifest oder ein dieses ersetzendes Schriftstück sowie die Liste der en bulgarischen Handels⸗ und Industriekammern 00 1 1“ reßkohlen aus Reisenden und die Rolle oder Liste der Schiffsmannschaften, je nach e ngesehen werden. 20,50 21,10 3 . 1] Braunkohlen. 1 Lage des Falles, in den Konsulaten der Republik Cuba zur e. 8 Altenburg. 20,50 20,50 21,00 859 2193 2173 86 Einfuhr .. 40 788 Bescheinigung vorlegen. 8 b Konkurse im Auslande. Arftadt. .. 21,80 21,80 22,90 8 1 Davon aus: Artikel 58. Jeder Inländer oder Ausländer, der Waren nach 1““ Rumänien

86 8 1 Oesterreich⸗Ungarn. 3 928 40 667 der Republik sendet, muß bei dem zuständigen Konsulat die erford d volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 der —— En rfaufte Wang wifd. agf e hat er Bedeutung⸗ daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 4 9

Breslau. Prieg, .. Sagan. Jauer. Leobschütz. alberstadt. ilenburg . Erfurt. Goslar ulda.. Neißen irna . lauen i. V. reutlingen. Bruchsal.. Rostock. Arnstadt.

.5xbb1 „L 11““

8beöe11““ 111“

(“ .1“

. 11“

.8 .1-—— ;

EZ-— Eeen; .

.

.

58b.““

v2Z1111X“

1* Insterburg. EZ16“ wEE116“ Brandenburg a. H. Frankfurt a. O. Demmin.. EETe““; vri . . Uheta;⸗ i. Pom Schivelbein.. bb7258 bbb65 Schlawe Stolp i. Pomm.. Lauenburg.. Namslau. Trebnitz i. Schl. Gitan. Ohlau. Brieg. Reusalz a. O.. Sagan. Jauer. Leobschütz Neisse.. alberstadt ilenburg Erfurt. ae8 Goslar derborn

1770

C UIZm1s

nbw» „665 8 % 155⸗5 - 2 2 . 89 - 2 2. 8 20 .

„9 13255 „9k““

Mindelheim Meißen...

I.

lauen i. V.

autzen. Reutlingen. Rottweil.. Urach..

idenheim. Ravensburg. Saulgau.. EET111“3““ Offenburg. Bruchsal.. Rostock.. Waren.. Braunschweig.

o „9**

IS1III

—2 b

½ S

818

8 8 nirIIiigiSsltII!

2 2 2 9 2 9 9 9 2 9 2 9 2 2 2. 2 2 2 9 9 9 2 2 2 2 2 9 9 8 5 2 „* 9 0 9 9 2 9 29 2 9 9 2 9 2 9 2 2 9 9 9 2 12

Ausfuhr 30 155 3 8 Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt Oehon nab⸗ 1 819 169 740 193 611 50 Pefes oder zatr darhenee egen, wenn sie einen Wert von h. eec Schluß der

.“ 1 070 Artikel 59. Die Zollämter der Republik sollen d über⸗ Handelsgericht Name des Fallit Berlin, den 28. Juni 1909l9. 9* jserliches Statistisches Amt 6 8 88 Dänemark .. . . 335 4 4 r . Anmeldungen zur Abfertigung don glolen Sr S ignah. Forderungen Verifizierung Kaiser 21 ag 8 1 mt. 8 8 Frankreich . . . . 1 090 12 6 15 380 prechenden, in dem zuständigen Konsulate bescheinigten Fakturen 8 van der Borght. den Niederlanden 14 562 17 095 100 213 keinen Fortgang geben oder in Ausnahmefällen die zur späteren Er- IFlfov J. Pandeles 9./22 Oesterreich⸗Ungarn. 319 876 7 321 füllung dieser Vorschrift erforderliche Sicherheit fordern. 8 Bukarest h 2 e 14./27. Juli ten Art e Waren befördernden s im ersten cubanischen Leon Sch 13./ 8 rechtlicher Wirkung gegen ihre hiesigen Gläubiger oder Liquidatoren] zu a gedachten Weise mit Ausnahme der dort zuletzt erwähn (Torfkohlen). ““ Eingangshafen bescheinigt sind, so ist von d erer, 26. Juli 17./30. Juli aheecheras ereeehba nur verpfänden oder in sonstiger Weise belasten können, wenn die 588bZ der⸗ ehen .““ Einfuhr. 3 396 Strafe in Höhe des doppelten Vealae ber EZ v 24 g 1909. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestell Verpfändung oder Belastung innerhalb der vorgeschriebenen Fristen (Solicitor. in ng 8 un Ir 88 9 Ag8 bn csetsenn Davon aus: .“ gebühren zu verhängen. 9* 1 1. r. 8 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) unter Beifügung einer vorschriftsmäßig beglaubigten Abschrift der Zu a und me. Fh 6 eEörk, dis * 8 Board of Trade den Niederlanden. ““ . 1 606 „Imgleichen soll von den Zollämtern der Republik eine Strafe in Bn k 8eg 30. Juni/ 9.,/22. Juli Großbritannien Verpfändungs⸗ oder Belastungsurkunde bei dem inländischen Gesell- Uebersetzungen 8 mit heleg erer 8 28. 26 efelschafts⸗ Oesterreich⸗Ungarn 1““ 1 492 Höhe der doppelten Gebühren, die in den Konsulaten zu wenig ent⸗ Calec 2 8e 13. Juli 1909 1909 Gesetzliche Bestimmungen über scha teregtsteram eeg we “”“ Lecese ee .“ na II1 3 2 ,.,ü 8 687 neeni fises.ee necher die in 88 Fakturen an⸗ J. G Popescu 8 - Jati e Ausführung d - n nach: ““ er Verzollung der Ware 5 1aS v 8. Febf 5 8 diese beiden Punkte betreffen, der Hauptsache nach folgenden II. b 2 Seen Uanft I flinng hp 2 den Ulegderlanden. 4 2913 303131 6 927 EEZ“ 51 verkelenden Gefetes 88 nt 18 . . . 8 s . . 8 8 r e . etreten ist, sind unter dem 29. März d. J. folgende Ausführungs⸗ Inba ft it Geschäftsstellen ie Rechtsgültigkeit gegen britische Gläubiger oder Liqui⸗ 93³² I eaee,Fnn Etlollten len nicht verhängt J. Braunstein u. 3./16. Juli 8./21. Jult bestimmungen erlassen worden: zfident T. Anslaendifche Pesehg besen n e- datoren nach Art. 93, Abs. 1, des Gesetzes erforderlichen Anmeldungen 8 Fakturen über Waren Ebö die 58 Ee 3 S Bukarest, 1909 1909. ven Irh Slane 8 im twer eh mnen aeh vee 1969 1) hür die Einreichung der solchen Gesellschaften nach Artikel 274 solcher Verpfändungen oder Heiaangen nland ear geeclcasen Verordnungen der marokkanischen Regierung über Liefe⸗] und in Häfen verladen sind, wo sich keine cubanische Konsularbehörde Doll Fan⸗ T 19. Junt) 30 des Board of Trade: Comp g-Up des Gesetzes obliegenden ka hee e sind die in dem Regulativ eigentums bei dem 8. Reg s 19 8 gle g⸗ rungsausschreibungen. befindet. 8 (Craiova) nescu, Craiova 2. Juft 1909 13 J r. und Limited Partnerships (Winding-Up) Rules 1909 Nr. 324, letzter Absatz, vorgeschriebenen und auf Seiten 21 bis 27 nach dem letzten Absatz des Regulativs Nr. auf dem For 8 Die marokkanische Zentralregierung hat das „Roglement sur Artikel 60. Die Zollämter der Republik sollen mit Strafen in Gavrili Petcovici, 25. Juni) uli 1909. dieses Regulativs abgedruckten Formulare zu benutzen, wobel zu den Seite 11. Lemac werden, und für die dabei vintzureihnden 8 les Adjudications en Genéral“ und das „Rèöͤglemenk Folntik at Höhe der doppelten Abgaben belegen jedes Schiff, das die für seine 8 eeöe 2 . 5272 ormularen Seite 25, 26 und 27 (Anzeige von Aenderungen im dehetgen bsce en Ferh üfrücs. 8 v. Helef ing Adjudications effectuées sur les Fonds de la Caisse spéciale“ vhferticung Kefferder he, von der Konsularbehörde des Herkunfts⸗ 8 Craiova 3 (Nr. . 19) irektorenverzeichnis bezw. in Namen oder Adresse des 8 S urkunde wird in Abs. r. 1 1 8. 10b 6 seil chaft ken; mit den von dem diplomatischen Korps vorgeschlagenen Modifikationen 89 ch escheinigten Urkunden nicht vorlegt; die Strafe ist von dem Beantragte Konkursverhaä 8 b. vom Präsidenten des Board of Trade: drei verschiedene Zustellungsbevollmächtigten sowie Einreichung der Gesellschaftsbi anz) das EE 9 F. 92 . angenommen. 88 gen Schstes zu zahlen, unbeschadet der Strafe Berger Bukarest Str Ernpinen 324 325 326 ein Inlandsstempel von 5 sh. für Registrierung im englischen Register⸗ gefertigt oder von ein aans eseiligt lst Ein Abdruck dieser Verord nungen liegt während der der Gesundheitsgesetze der Republit ron Kohn, Bukarest, Str. Spitalului 50.

Gegenstände betreffende Regulative (Nr. 11"T. 12 und . 13 amt zu verwenden ist. 1 der Angelegenheit anders als auf seiten der Gese nächsten drei Wochen im Bureau der „Nachrichte ů 1 der Statutory Rules and Orders vom Jahre 1909). 2) nn LEE“ vehul en Mekunden eelchs 11. ausladief Hebüg. 1eevhe. Peapfahndund den Henasne und 89. Pftfis. NW. 6, Lulsenshr dcht 33 8 d 2eg den Beschlußbestimmungen gilt das 189 89,Se 8 Serbien. 8 2 8 9 0 . Die unker a genannten Ausführungsbestimmungen betreffen das solchen Gesellschaften gegeben sir Füguns aner sfgftgh eoen. Gesellschoft ist in dem Reaulativ Nr. 326 auf 10 „h oder 1 or. 7 18 88 82 E 527 tcts apame SFela-.). Jakob Albachari, Kaufmann in Semendria. Anmeldetermin: e

V bei der Liquidation von ein⸗ setzungen in vorschriftsmäßig beglaub 8 1 16 9 1 8 10./23. Juli 1909. Verhandlungstermin: 11./24. b vvee Aüclsc⸗ und von orumemditgesellschaften gereicht werden müssen, sind in dem Regulativ Nr. 325, Absätze 1 Sterl. festgesetzt, je nachdem die Verpfändung oder Belastun eisenten auf Antrag für kurze Zekt übersandt werden. Ausschreibungen. Sredoje Gligoritch, Sepußmacher-

et britische Ausland handelt die mehr als 200 Pfd. Sterl. oder darüber beträgt. Die Anträ ind Eö“ h4““ Limited Partnerships) insbesondere. Ihre Wirksamkeit ist nach und 3 soweit es ch um das außerbr ten Drucksachen sind zum Preise von 9 Pce. nträge sind an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Absatzgelegenheit für Zelluloidisolatoren in S termin: 6./19. Juli 1909. Verhandlungstermin: 9./22. Juli 1909. Feins 237 des Gesetzes auf England (im Gegensatz zu Schottland folgenden Ves1ene .e⸗ vorgeschrieben: 8 P n0sgg, de g8 15725 85 ee; e. Wülhelmstraße 74, zu cichten Pers Asheccges Ihh 15ger aid 5⸗ voren n hanfe n. b

8 6 a. für die Abschriften der Urkunden: Beglaubigung durch einen beiden anderen der unter b ge⸗

und Irland) beschränkt. 4 Ministerium des Innern oder die Generaldirekti 55 8 Die unter b genannten Regulative sind Ausführungsbestim⸗ zuständigen Beamten oder Notar des betreffenden fremden Landes und für die erste dnn je 1 Pny. für 68 Pee genfee dand. 1C. 6 8 IIbeeeeweeee vene der P.) Wagengestellun g für Kohle, Koks und Briketts

a d So 8, 8 5 8 v1“ veen Elinre and Pord, Tweeddale Court, Edinburgh oder Edward Konsulargebühren. Durch Dekret des provisorischen Gon⸗ Madrid ermächtigt, freihändig 6000 Jsolatoren aus Zelluloid mik den 9 v11“

d larischen Vertreter; statt dessen 8 schäftsstellen ausländischer Gesellschaften bezüglichen Artikel 274 sowie diplomatischen oder konsu d bv, 116, Grafton Street, Dublin oder Exvre and Spottis⸗ erneurs, Nr. 1076 vom 11. November 1908, ist das Konsular⸗ dazu gehörigen Isolatorarmen anzukaufen. (Bericht des Kaiserli . Ruhrrevier Oberschlesisches Revie Ie ae EEee aigace ir⸗ E“ 1ec dh. deene⸗ East Hrrbing Street, C.E., zu beziehen und gebührengesetz vom 14. Februar 1903 *) geändert Bien8 sense far Konfulats in Madrid.) ferlichen 8 8 8 8 Amahl der Kae 8

beziehen sich zwar zunächst auf die in England oder Irland ein⸗ Gesellschaft ährend d ächsten vier Wochen im Reichsamt des Handel und Schiffahrt in Betracht ko den Stell * die au ihrer Zuständigkeit durch einen der vorgedachten britischen Vertreter; können auch während der n. M - g mmenden ellen lauten, Lieferung von Eisenwaren, Maschinen usw. ee ee enlcfecatn, in vclehgr⸗ 8seer .. 81 b 8 shr de ülüsch plczer 11e 6,5 88 PIE veSeb. Hen n e wie folgt: 8 1 ische 3 8 5 1 ebannen. arzebung 8 dat 1bole 1 8 Nicht gestellt t ihr im dem die Uebersetzung außerhalb oder innerhalb des Verein nig⸗ 1 * rse zu Brüssel: Cahier des charges spécial Nr. 690. 8 veE mit] reichs angefertigt worden ist, Beglaubigung und Legalisierung in der! lichen Generalkonsulats in London.) 1 ) Deutsches Handelsarchiv 1904 I S. 22. 1) Anmliefern in Mecheln (gsre de Muysen). Los 1—3.

8

1A“

am 27. Juni 1909: 3 141