1909 / 149 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen, Braun⸗ Schiffsabfertigu

Qualitat apeaen Außerdem wurden kohlen, Koks, Preßkohle d T ngen 3 . Durchschnitts⸗ Am vorigen am Markttags . n un orf in den Monaten Artikel 1. Für die ; 8 Laternenpfähle, Tisch zur Regulierung v gering mittel Verkaufte Verkauft⸗ pre Markttage (Spa 1 FZJanuar bis Mai 1908 und 1909. oder mehreren Föhr der Mlentgätg deha gifennce ch gher II1 uf den B . auf den Ba

lte 1 * Menge für üͤberschlägkt Januar bis Januar bis wenn das Schiff ü hnhöfen Brü Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner e 1 Do Durch⸗ nach überschläglicher 1 Ma Mai zugr chiff über 100 Registertons mißt . . 10 P Mi nhöfen Brügge und Ypern. Los 4. ppel⸗ 3 Schä verkauft 1908 Mai Mai Die Schi esos 10 Wagen, System Ehrardt. schnitts 4 tzung verkauf 19⁰9 1908 1999 Häfe chiffe unterliegen außerdem in den 3) Anzuliefeen in Geudbrügge⸗Süd und Cuesmes. Los 5.

E2. zentner Doppelzentner 1“ 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preit (Preis unbekannt) Steinkohlen. 8 . 8 e e 4) Anzuliefern in Schaerbeck. Los 6. 1 Doppelapparat zum

; In dem ersten Hafen, für je 100 . SEinfußr . . 1076 688 1195 758 4437 178 41878 b eeöeebeiiie;. Abnebmen und Einseten von Rädern 2500 Registertons .. . . v nzuliefern in Ciney und in Rouet. Los 7. 2 Apparate

Noch: Gerste. Belgieln 143 308 37 656 181 445 174 384 1 b 8 . jedem ander . DSrugast. 18,40 1889 18 8841 b 298 88 19 98 8 6 ü; dn 1 eNg stehenhe⸗ Wluüllesets in Löwen und in Beaumont. Los 8. 2 fest⸗ uttergerste ver 1 8 . . 1 Oesterreich⸗Ungarn 56 082 ¹ b egfsteszazas6* I“ 3 18,20 18,70 1 3 42 602 310 083 256 275 Artikel 2. Für di 7) Anzuliefern in Mons. Los 9. 1 A 5 1990 999 6 . . 1 842 872 1 776 483 8 200 114 8 711 474 von 1 160 dn -. Lokomotiven. pparat zum Heben vo 6,60 16,70 Belgien.. . . Artikel 3. Für die Ausfertigung von Dopbel⸗ Liefer ü 17,34 17,34 Hergeme. 816 844 889 192 1 206 949 1 382 156 schriften von allen oder einem Teile der bei e 6 und A 8 ö“ 19,50 20,00 Frankreich. 172 420 37. 24727 18 542 fertigung eines Schiffes in Betracht kommenden Ur. in der Börse von Brüssel, in 7 Lof sfa S Be n., enaas 1989 1 Großbrikannien .. cöeöe14.““ 4*“” . “” 22* gs ück beizufügende eidli ng 8 1 .„ 18,50 18,50 EEE“ 218 . 8 5 028 70 2699 63 150 handenkommens 1 1 e 8 Cöe“ Fieferung von Ersatzstücken für Wagen nach Belgien⸗ 17,00 18,00 Norwegen . .. 51 888 884* 1 576 Sr 1 786 8 G 5. Für Bescheinigung der Ueberladung Bedarf 5 Sate nen Sbife en9386 ve; eee 8 8 . . Oesterreich⸗Ungarn 706 457 6 22 69: 8JMJG1111161“*“ 19,50 19,60 8 1 b 3 . 65 507 3 622 693 3 740 968 Artikel 6. Für Ausferti Lieferung von Eisenwaren für Oefe di 18,00 19,00 85 .“ 1“ 18 386 8116 348 136 307 791 passez . n 2 tzatshahnen. Vergebung demnächst in Börse 1 Belshilchen 20,00 21,00 1 er Schweiz 123 770 102 418 1 50 Artikel 21. Fakturen im Werte von weniger als 2* EEEEEEb1ö“ Los 1. Gußeisenstücke für Oefen Nr. 1 19,00 19,50 veee**“ Pos Bescen nicht beglaubig des Scharzigrgel⸗nteh. s9 Tehre heekeh. 28 Lherene den 17,50 Geehgrn. 111“ 2 095 22 878 8gchaeieung, 88 Fakturen im Werte von gerader bür Rigelsiüce, 89 Verten⸗ 88 raunkohlen. E1““ 390 Roste, 10 Mittelstü Tär (zmß übrigen wie vorstehen Ein fu 1 Desgl. im Werte von mehr als 200 Pesos, für Koste, elstücke ohne Tür (imß übrigen wie vorstehend sser. 88 deve 8 746 9599 774 089 3 724 952 3 357 229 ö“ 9 9 Bencsten davon über bopeas 18 ö L“ uüt Falhn 15 78 8 8 8 slerreicb⸗ 1 r Fakturen von wen 1 . enbehälter mit Decke 135 g Ire . 748 959 778 968 3 224 941 3 357 203 50 Pesos werden in den cubanischen Follämtann ae.see en u. esbessen, 400 gußeiserne Roste Nr. 3, 440 des⸗ 17,90 17˙90 Dabt 0 949 zwecks Erhebung der entfallenden Gebühren zu⸗ Iehlziper r15/'Ob 1 she 8 Säulenöfen, 50 desgleichen für bn Hbe . Pr Rrderlanden. 488 270 1 808 saer-Nersine, ba. er esEenme Oesen Nr. 8. 4 un 8. Loce Iceaneater bren gfür ga 5 21 esterreich · 1 2 54 . er stammen und zu der gle 1n 8 . ehälter au enble 2980 21,00 8 8 .e. 2 547 2 690 8 955 8 9 einen Empfänger gerichteten Sendung eichen nalt Zeneger dgeäesenf Ftheilena. Rost, Aschenkasten und Deckel) 10 88 Einfuhr . . 38 302 54585 207118 262 122 Fakturn für den 5e0 ß 1ie esa⸗en. hehatner 120 Kohkeneimer aus Ersaczled. ne z, üho Aehiersaca de 8 avon aus: 8 e Urschrift in Verlust ge⸗ ““ 8 ; enschaufeln un 8990 eg Belgien.. .. 27 996 35 380 155 238 190 003 Behnt üse,⸗ der in allen anderen Fällen, auf Antraz der 8 bvööö aghe baliche, Helen c” 400 en saasckuhladen 1 b1111 . bG“ 8 8 3 8 he , eiche 8. 19,00 20,00 9,8⁰ 50 Verschlüsse für konische Ofenröhren, 600 konische Pfedren 8

hV h111“*“] Fearsreh, . 3 142 9 433 13 965 Nn Amtshandlungen in bezug auf Verwaltungs⸗, ohne Klappe in 1 m Länge, 35 desgleichen flach, 100 desgleichen

19,80 19.80 C

8 8 Oesterreich⸗Ungarn. 2 003 3 Kanzlei⸗ usw. Sachen. 50

1889 15 8 8 Ausfuhe E6“ 1 6 1 85 8t 1 8 8 Alrtikel Ausfertigung eines Passes für fremde Länder: ds, ghe u.“ I JvJ Staats 1909 1945 .“ . oH.⁵. üff r Neeza54;

. . Belgien. 16 9768 12 185 106 87 8 4 Demnäͤchst in der Börse von Brüssel. Los 1: Lokomotiv⸗

gc. den 8“ FE“ 208 5 66 751 und Wagenräder, paarweis, zusammen ungefähr 57 950 kg. Los 2: E1—5* srankkesch. . .. 188 97% 9 2928 616 413 521 117 Fär einen Ausläner .... . . . . . 2 Wagcon, uad Tenderräder 28 000 kg. L08 8. desgleichen 18800 kr. 19,80 19,80 b 3 1““ 111“ 198 19 auf Srftsigen öüer Nedreubsoung von Unterseiten „Spfen Mahos ung Bonchlte 802 e C Weneene ie npeg,

9 1 9. u““ Alien“ 7 368 0 a aler Aettb 5 ellra r. 13. Los 7: 89 x,7. . den Niederlanden, . 14 385 14 11 t 88 181 Amtshandlungen verschiedener Arten. 3 1 ö Nr. 20. Los 8: Eine Lokomobile ohne Räder. 8 g 8 1 8 eee“ 2 386 1 255 11 976 10 190 Artikel 48. Für Uebersetzung eines Schriftstücks, für je 100 Worte Los 11 bis 1 5* eine Maschine zum Nähen von Wagenplanen. 19,80 20,20 Oesterreich.Ungarn . 95 766 45 089 441 326 306 199 vder finen Bruchkeil davon: Sn 19: 8. 1 P.haeean 82414 „. 7 2 1 Pn Eurob. Rußland 22 JE““ E“ Frangechlcen, ca. Ita⸗ Log 21: 150 006 85 aegeee sge sgchi e— 9 2811esr G9nant 20,00 20,00 8u 1“ 8 515 28 519 17 336 A 1 rtugiesischen in das Spanische 0,50 Pesos Abfall von Akk 58 8

1 .“ der Schweiz . . . us dem Spanischen in jede der v 1 8 umulatoren. Los 23: 11490 kg G 1 e n 8 1 ö.“ d Sehreh. 88 85 66 90 491 nannten Sprachen.. .u. 88 8950243) 80000 ke desgleichen. Los 28 dis 28 19,96c. 19,60 19,60 8 1 38 3 1 L1114“*“ 32 530 Aus irgend einer anderen Sprache in das Spanische 180 006 18 19 000 kg Stahl verschiedener Art. Los 29 bis 35: 21,00 22,00 8 8 den Vereinigt. Staaten Aus dem Spanischen in irgend eine andere der ec” 00 000, 20 000, 230 000, 160 000,20 000 kg Eisen und 20,50 21,00 1 6 8 61““ SBraasEreseta. 6 12 428 nicht besondens genanniten Fprachen. . 2 8,88,9800,er 9G,.

21 485 1ö1u1“ 11 8 . raunkohlenkoks. Befrei 2 8 11 ronze⸗ 21,00 888 8 8 8 1“ 8 Artikel 53., Gebühren e at“gen eI.- 5ig849)9 14099 gf chwefelsture, 3000 kg Ammoniak. 5 8— Davon aus: Beglaubigungen, Erklärungen oder Erläuterungen, die zwecks Los 50: Eine feststehend e bis 64: Je 1 Dampfkessel. 20,00 21/00 . . Oesterreich⸗Ungarn. 1““ 330 Lieferung des Nachweises der Herkunft der Waren in den Fakturen Dampfkesfel. eststehende Maschine. Los 62: Ein feststehender 22,00 22,00 . Ausfuhr .. 495 gefordert werden, um auf Vertraͤgen beruhende Vergünstigungen zu Li b ö“ Oeresg ünh 1 et thh .- Sadssn Sace sn. ds gatt cshe daeeälgil enasitzehge, L. 8 8 preßkoblen dgan⸗ 1 matischen Neh Regserungen, in Cuba beglaubigten diclo. Börse von Brüssel à ag geren eenehe. eeher 2 b und Berufskonsul rüssel. Anschlag 1400 Franken; Sicherheitel 328 8* 3 Sc,egnen. 1 .“ Uenre senben Rancae ie ftensch weter wäe . ihre 200 Franken. cherheitsleistung 20,90 21,40 . 8 1 M“ . 37 600 Allgemeine Bestimmungen. 8 des Lagerhauses in Liosge⸗St. Gilles 21 00 20 1 1 8 2 8 * on aus: Artikel 54. Unter den in diesem Tariß genannten Gehühren 28 frhe lstandigung seiner Einrichtung. Vergehung am 21,50 21,50 1 ““ 5 . d e Pfnd. 11“ 1 28 911 sind solche in Münze der Vereinigten Staaten oder in cubanischer d 1“ 4 Uhr, durch die „Société nationale des chemins 21,00 21,20 Besterreich. en. 8 8 661 eeldes ate inn kersteben, f diese von der Regierung eingeführt 145 883 Franken. . 19,600 eienee . Anschlag

1 . . ebühren q 8 ranken. F. .29 der Schweiz .. . g- Landes, wo der hanf Faflen e Fnenug n Angebote bis zum 27. Jult. 8 Lieferung von Siegellack, Tinte, Gummiarabiecum,

29*⁷ 29 90 Ausfuhr .. 370 799 einen Verlust der Staatskasse ausschließenden echselkurse an Davon nach: werden usw. genommen Putzmitteln nach Bulgarien, an die Bezirksfinanzverwaltung in

19,40 20,00 1 BDübc 20,50 21,00 8 1111““ 49 828 „Artikel 55. Die Konsularbeamten dürfen kei Sofia. Am 17. Juli 1909 ist ein neuer Termin 89 C1“” 5208 höͤbheren als die in dem gegenwärtigen daf genannten ehübden sserg, von Sie -Eeee 18 Fe nufgraheim deeeece 20,60 21,00 1 b1öu“ 2 1 23 822 3 —: 5732 Fr. Kaution: 287 Fr. Am 19. Juli 1909 20,00 20,00 6 8 6 V II1“ 43 543 Artikel 57. Die Kapitäne oder Agenten einheimischer oder fremder der Lieferung von Putz⸗ und Poliermitteln. 2.Nn9 Jötgebung 20,50 20,50 88 V vg Ereich, ngarn. 9 472 29 299 Schiffe, die nach irgend einem Hafen der Rupublik gehen, müssen Kaution: 487 Fr. Naͤhere Bedingungen können bei der Materialien⸗ 19,80 20,00 .“X“ Pe ffcs 89 N. 464 181 159 915 innerhalb 12 Stunden vor Abgang des Schiffes das Ladungs⸗ abteilung der Generaldirektion der bulgarischen Staatsbahnen und 2n 20,00 20,40 . . p Senssch Südwestafrie 56ß 5178 manifest oder ein dieses ersetzendes Schriftstück somie die Liste der Häfen sowie bei den bulgarischen Handels, und Industriekammern 20,50 21,10 21,10 V nenh fens und die Rolle oder Liste der Schiffsmannschaften, je nach eingesehen werden. Altenburg 20,50 81,00 24 00 Einfuhr I“ Behsgdfe Falles, in den Konsulaten der Republik Cuba zur nee Arnstadt.. 21,80 22,90 22,90 1 2.“ 30 712 40 788 es ereihngsvorlögen. Seäezes abe .. 1 Konkurse im Auslande. 1 . 4 Au 8 Oesterreich⸗Ungarn. 5 9668 30 641 40 667 der Republik sendet, muß bei dem zuständigen Konsulat 88 w.1-.1282

wird volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Pie ve zarfte 22an d. Plah en Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt Ausfuhr. 31 819 169 740 193 611 lichen Fakturen zur Bescheinigung vorlegen, wenn sie einen Wert von Anmeld 3 nmeldung der

Breslau. . Brieg.. Sagan . Jauer. Leobschütz öbt ilenburg Erfurt . 565 Goslar

2 2 * 2

xbö

Insterburg. Lyck . * 2 Elbing. Brandenburg a. Frankfurt a. O. Demmin. Anklam.. Stettin. Phriz. ““ 9 targard i. Pomm. Schivelbein.. e11“ Eö11““ Schlawe.. Stolp i. Pomm. Lauenburg. Namslau Trebnitz i. Schl.. Breslau. 1

-

Reusalz a. O.. Sagan -5 Leobschütz. Neisse. alberstadt. ilenburg . Erfurt.

I1111616 8

Goslar .

süign.n⸗ ulda 8 8 . EE11“

München. Straubing. Mindelheim Meißen .. Pirna. lauen ji. V. autzen. Reutlingen. Rottweil.. öbö5 idenheim. Ravensburg. Saulgau.

.05

8911““ „.960„ 66 bb 86 55

o .XX“*“

1“

80 —₰¼ 8

ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ414252

vUIIo Offenburg

Bruchsal.. Rostock.. Waren.. Braunschweig

S

=

—⁹

LIIIEIIISIEIIII

Bemerkungen.

- b icht vorgekommen ist, ein Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist a-z lides Farimren ur Besc egäig

v“ Belgien . . . . . 8 Artikel 59. Di 3 lin, den 28. Juni 19009. 1“ J16“ 14A“ 5 1 7 232 . Die Zollämter der Republik sollen d 8 Name d v Kaiserliches Statistisches Amt. 1 8 Feamfnagh ““ 2 791 Se Anmeldungen zur Abfertigung von aren 18 Forderungen Vertftirrung 1 8 oder in Ausnahme 9G½ Bestgrach ngarn 9213 sfüllurg dieser Pocschrift erförderliche S. Seec sage lur spaͤteren Er. „ZIlf J. Pandelescu, 9./22. Juli 14./27. Juli G mit Ausnah d I äͤynten Art Torf Lwec, ;e. Ankurff des Faktünen voegelegt. 88. Sensaen Konsuln erst nach Str Fukare,, 37 1ew. 1909. . tlicher Wirkung gegen ihre hiesigen Gläubiger oder Liquidatoren, zu a gedachten Weise mit Ausnahme der dort zuletzt erwähnten Ar⸗ V ren befördernden iffs im ersten cubani 8 . 3 1 erschae eese reatre ic⸗ 2en” 88ncs 1 hhcer Fefe belasten können, wenn die oder Beglaubigung durch einen einheimischen Notar oder Rechtsanwalt (T estochlen). 3 Engeno hatzn, bescheinigt 8 so ist von den Zollbehörden g.- Leos Fichsrer⸗ 13./26. Juli 17./30. Juli (Aus den im Reichsamt des Innern semtzeigeste lten Verpfändung oder Belastung innerhalb der vorgeschriebenen Fristen (Solicitor. in England und Irland, Law, Agent in Schottland). E““ 3 396 8 81 1elese⸗ doppelten Betrags der entfallenden Konsular⸗ Calea VäcreSti Nr. 24 gigs 8 Nachrichten für Handel und Industrie“.) unter Beifügung einer vorschriftsmäßig beglaubigten Abschrift der Zua und b können anders beglaubigte Urkundenabschriften oder den Niederlanden. Imgfeichen soll e d 8 3 L. Rothblum, 30. Juni Großbritannien. 86 Verpfändungs⸗ oder Belastungsurkunde bei dem inländischen Gesell⸗ Uebersetzungen nur mit besonderer Erlaubnis des Board of Trade Oesterreich⸗Ungarn .“ ““ 1 606 Höhe der boppallen Pene en c ntnn der Republik eine Strafe in Bukarest 1n 2 8 4 G . 1g. g. gie hangen lbes t'ezveltselent. . h. e eekxwehe,ceee usfäabeer. a 7.I, Iee bee -e Corg Pess 2 9 . Zun 1. 1 Companies (Consolidation) Act vom Jahre e Ausführungsbestimmungen des Board of Trade haben, so⸗reg 4 Davon nach: gegebenen Werte bei der Verz d e J. G. Popescu, ISafeig Fum s Aprlh. 3 8 enee ane ee Kraft velt se⸗ diese beiden Punkte betreffen, der Hauptsache nach folgenden mat . rptdung . Ueneh ie Selesung 3952 8 .g. 6 927 55 für die Amwendeng dee eachih F 8 en. Ffareft 15 etreten ist, sind unter dem 29. März d. J. folgende Ausführungs⸗ 8 11 Di Rechtsgültigkeit gegen britische Gläubiger oder Liqui⸗ 6 932 etrag ermittelt werden sollten. 5 Patrie ti n erlassen worden: I. Ausländische Gesellschaften mit Geschäftsstellen e e zur Rechtsgültig geg g Die erwähnten Strafen sollen nicht b J. Braunstein u. 3./16. Juli 1 8. vom beneele in Ehwergehfacn eh dem hracdug 1) Für die Einreichung 1 föichen Ge elschaften nach Artikel 274 fatcen Jechenndungen vlallchen Veselzosg⸗ Verordnungen der marokkanisch ü ee öäe 88 Febetg krar. 8 wa eberne tannen JShe f I 88 des 88 of Trade: Companies (Winding-Up) Rules 1 des h.Für, obliegenden g pesil sind die Regqalatin ö 8 v . hsenisa hsen Seeee. befindet. aͤfen verladen sind, wo sich keine cubanische Konsularbehörde Doli Fane Constanti⸗ 19. Juni’ (Nr. †˖ m und Limited Partnerships (Winding-Up) Rules 1909 Nr. 324, letzter Absatz, vorgeschriebenen und au eiten 8 na em letzten atz des Regulat r. auf dem Formu Die marokkanische Zentralregier t Artikel 60. Die Zollämter der Republik soll nescu, Craiova 2. Juli 1909 L. 10) dieses Regulativs abgedruckten Formulare zu benabe. wobel zu den Seite 11 gemacht werden, und für die dabei einzureichenden be⸗ les Adjudications en engrnne 18 Höhe der doppelten Abgaben belegen jedes 2agg e1 bb 32f xP2

9 327 ormularen Seiie 25, 26 und 27 (Anzeige von Aenderungen im glaubigten bschriften der betreffenden Verpfändungs⸗ oder Belastungs⸗ Xdirnhen . G Ab 16 (Nr. T. 17) irektorenverzeichnis bezw. in Namen oder Adresse des Pländischen urkunde wird in Abs. 6 Nr. 1 dieses Regulativs vorgeschrieben, daß ö ena vence glrcedn rfbsctenen e de eiten hes t. eage gansen. e des Heckunfte⸗ 8 Craiova Kapitän oder Agenten des Schiffes zu jahlen, Beantragte Konkursverhängung:

) b. vom Präsidenten des Board of Trade: drei verschiedene Zustellungsbevollmächtigten sowie Einreichung der Gesellschaftsbilanz) das Beglaubigungszeugnis unter dem Siegel der Gesellschaft v angenommen. E in die er wegen Uebertretung der Gesundh SeSupift .Berger, Bukarest, Str. Cämpineanu.

325 326 in Inlandsstempel von 5 sh. für Registrierung im englischen Register⸗ gefertigt oder von einer Person unterschrieben sein muß, welche be Gegenstände betreffende Regulative (Nr. 2. 11" T. 12 und T. 15 b ist. 8 1 der Angelegenheit anders als auf seiten der Gesellschaft beteiligt ist. ächsten üg Seaeg. Pou 8 ean; lizht wäͤhrend der verfällt. eitsgesete der Republik ron Kohn, Bukarest, Str. Spstalului 50 welche von Die Gebühr für die Eintragung der Verpfändung oder Belastung Handel und Industrie“, B erkin wo 6/ Laif 18 1 Nach den Beschlußbestimmungen gilt das Dekret vom 1. Januar S bi 7 .* 7 d. J. ab. 9 er en.

der Statutory Rules and Orders vom Jahre 1909). 2) Für die Crrichtungs⸗ und ähnlichen Urkunden, 1 1 D t enannten Ausführungsbestimmungen betreffen das solchen Gesellschaften gegebenenfalls unter Beifügung englischer Ueber⸗ ausländischen Gesellschaftseigentums beim inländischen Registeramt der im Zim 1- b größsenkeils gericiliche bhe ala9 bei der Liquidation von ein⸗ setzungen in vorschriftsmäßig beglaubigter Form abschriftlich ein. Gesellschaft ist in dem Regulativ Nr. 326 auf 10 sh oder 1 hg. . nnh ae hent zn zut . 1 (Gaceta oficiaJ.) Jakob Albachari, Kaufmann in Semendria. Anmeldetermin: etragenen Gesellschaften uͤberhaupt und von Kommanditgesellschaften gereicht werden müssen, sind in dem Sehcsc. Nr. 325, Absätze 1] Sterl. sestgesetzt, je nachdem die Verpfändung oder Belastung n ssenten auf Antrag für kurze Zeit üͤbersan 8 nter⸗ 3 10./23. Juli 1909. Verhandlungstermin: 11./24. Juli 1909. 8 Ihre Wirksamkeit ist nach und 3 soweit es sich um das außerbritische Ausland handelt die mehr als 200 Pfd. Sterl. oder darüber beträgt. Die Anträge sind an bas Rei Üvglg. 3 erden. 86 8 Ausschreibungen. 8 Sredoje Gligoritch, Schuhmacher, V. aro. .

zum Preise von 9 Pee. amt des Innern, Berlin W. 64, Absatzgelegenheit für Zelluloidisolatoren in Spanien termin: 6./19. Juli 1909. Verhandlungstermin: 9./22. Juli 1909.

Limited Partnerships) insbesondere. 7 i u Schottland folgenden Beglaubigungsformen vorgeschrieben: Die eingangs genannten Drucksachen sind Wi 11616“6“ 8— a. für de vhseargec⸗ der Urkunden: Beglaubigung durch einen und 1 Pnv. für die unter a genannten und ium Preise von 2 Pee. 1I11 1 Durch Königliches Dekret vom 9. Juni 1909 wird das spanische

und Irland) beschränkt. b t eaulatibe sind Ausführungsbestim⸗ zuständigen Beamten oder Notar des betreffenden fremden Landes und für die erste und je 1 Pny. für die beiden anderen der unter b ge⸗ Huns Könialiches Dekret vom g. Juni 100 ö“ 2— Cuba. Telegraphen (Direcciön General 18 ver ö“ n Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

ü inistratire Handhabung des auf inländische Ge⸗ Legalisierung dieser Beglaubigung durch einen dortigen britischen nannten von Wyman and Sons, Ltd.. London, 1“ veeegen für die, admhaiftratife sscafhab hes oder Oliver and Boyd, Tweeddale Court, Edinburgh oder Edward Konsulargehühren. Durch Dekret des provisorischen Gou-] Madrid ermäͤchtigt, freihändig 6000 Jsolatoren aus Zelluloid mit den am 26. Juni 1909:

sländi Gesellschaften bezüglichen Artikel 274 sowie diplomatischen oder konsularis hen Vertreter; statt dessen genügt auch 1 seehs säellen Znan 2,— büehe 8 die üe. letztgenannten Artikel] die Abgabe einer eidlichen Beglaubigungserklärung eines Veemneen der Ponsonby, 116, Grafton Street, Dublin oder Eyre and Spottis⸗ verneurs, Nr. 1076 vom 11. Nobember 1908, ist das Konsular⸗ dazu gehörigen Isolatorarmen anzukaufen. (Bericht des Kaiserlichen Ruhrrevier 8 en der Wagen

8

w unächst auf die in England oder Irland ein, Gesellschaft vor einer zuständigen Landesbehörde nebst Bezeugung woode, Ltd., London, East Hrrding Street, C.E. zu beziehen un ngesetz vom 14. Februar 1903 *) geändert worden. Di Konsulats in Madrid.) · Ph. escha tenaühn Artikel 93 Absatz 1. 18 2- die auch ir. vordedecftes aieisdmn Vertretes, bönnen Vnce wäheend den üsf, nes shochn im Reschtämnt 19 venseh. . Schiffahrt in Betracht kommenden Stellen 1e Lieferung von Eisenwaren, Maschinen usw. für di 8 Frhelnt 1ö“ 8 622 ü ent⸗ e en Uebersetzungen solcher Ur : nach⸗ inern, , . : 1 u , ZI1ͤ“ es auswärtige Interessenten unmittelbar berührende Bestimmung en ür die eng 9 des Vereinigten König. 9—4 Uhr von Interessenten eingesehen werden. (Bericht des aiser⸗ S; sch 88. e.. ze. öö50“ in der ee; am 27. Juni 1909: 8 6 1— .690. Gestellt 3 141 8

ten, derartige einheimische Gesellschaften nicht nur ihr im dem die Uebersetzung außerhalb oder inner land, 2 auch aaähr rseimgfhe, land 1eee; Eigentum mit] reichs angefertigt worden ist, Beglaubigung und Legalisierung in der! lichen Generalkonsulats in London.) 8 *) Deutsches Handelsarchiv 1904 1 S. 22. '1) Anzuliefern in Mecheln (guare de Muysen). Los 1 3 Khrnt .

136