1909 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft in Firma 8 [28076] [26950] öö Wir h 8 in hierdurch alle diejeni . Braut⸗Revue G. m. b. H. Hierdurch teilen wir mit, daß laut Beschluß sprsa, 58 I. Purche 8- kelenigen welche An⸗ [29562] Ere

1“ 8 8 2 unserer Gesellschafterversammlung zu Stuttgart ft, 4 erkaufsgesell, Von der der Disconto⸗Gesellschaft, der F B e i l A e in Düsseldorf 3. Juni 1909 beschlossen wordem ist, das Kaam⸗ dkaud. dednschaft ut esch gesths hn ene babe F gee beara Pent her nde. ain seen Han 1 un n t 8 9

8

8“

8

1 1

8

ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist Liquidator. kapital der Be. Mercedes Verkaufsgesellschaft, landstraße 14, Frankfurt a. M., zu melden. G ““ Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt

8 9„ 9 „& 9 17 2 Die Gläubiger der Gesellschaft der Firma Braut. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frantuci Frankfurz n. M., den 16. Juni 1909 6 500 000 40 r nd Köni li reußischen Revue G. m. b. H. a. M. von ursprünglich 2 Millio 9 0 Anleihe der Kgl. 3 zeige bei 878 de-.e Ihötaee.,K1. g ersucht, 135 000,— in Worten: Cirtend erkfnaef Deutsche Merredes Verkauss-Gesellschaft üchenic 1e;; 189h 8 lenasstabe um eu en ei san u 7 Albert Fastenrath, Duisburg⸗Ruhrort. dreißig Tausend Mark herabzusetzen. m. b. H „Auslosung und 8

Kündigung bis 1919 ausgeschlossen, No. 149. Berlin, Montag, den 28. Juni

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. (Alte Stuttgarter) .-g., Iegn.

Der Inhalt dieser ae⸗ 8 - 8 n. Bckanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechtt’, Vereinz⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

n ter dem Tit I. Gewinn. und Verlustrechnung für 1908. Bulassungsstelle n .u zu Berlin. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Efsenbahnen enihalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tüte

1 Fehesebes mmm 8 8 ; z D Reich. r. 1494) 1) Uebertraͤ 8. den Tgheher. ö B. Ausgaben. 1““ leag a1d. Deutschen Bank und der Firma S. Bleich b 28 1 Zentral⸗ andelsregister für das , eutsche er .

aus dem Vorjahre: 6 19 8 röder hier ist der Antrag gestellt worden: . ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der a. Prämienreserve der Todesfall⸗ und Alters ) Zäblungen he kealesicte Versicherungg⸗ 4 % Anleihe von 1908 der Kaiserlich Otto⸗ Das maerphe nen er für das Deutsche Reich kann durch alle postenftelten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für g

8 kosten 20 ₰. 54 Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ees. were daa 1“ 212 744 045 39 9 354 052 geleistet 449 328 Pnsschen Reierumg, im T“ von eM. 8I“ bbie ön 8be Reich janzeigers und Königlich Preußischen es. 1ö.s 88 fhnr Raum ciner 1gespaltenen Petiteile 20 ₰. n. Peümencherteza de Eobegsell nd gftes. 1 6e8- e 3 n2urddghte0ae sce:raevepftch —Rhleh 2-Stening 428846chic hem ———— v-. 1e die Nrn. 149 ü., 149 8., 149 C., 149 D. und 149 E. ausgegeben.

versicherungen 15 189 550 61 ꝑ283 288 im Geschäftsjahr: Emission von 54 714 Obligationen Nr. 1 bis Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute . 8 . .„ genen.

c. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 670 352(422 11 700 Todesfallb 1 54 714 über je Pfund türk. 22 gleich Francs 500 ö“ in lose Telegraphie. Greenleaf Whittier Pickard, 24e. L. 24 136. Gaserzeuger. Ernest Lorin⸗ 4.Fecägnerserben der mit Hcoidendenanspruch ,. 14 890 799 22— düaehunn Hemn nne Jalshrstg at zafsen . .. -eeJarn., Nö. 8. Wenöhöfer, Pat.⸗„Anw, Beumn meshunza Ese. Naff, de, St. K. Vartr: e. Zeulatsconet, Frantt. Verte Pat⸗ Aice goe

Versicherten: 8 6b 5 8 . (D. Landenberger, Berlin SW. 61, u. Dr. E. Graf sich G 8 1 zurückgestellt... 424 627 mum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. öL1A6* Verfahren ur Verhinderung 2. Alcander⸗Kat, Pat⸗Anw⸗ Balin 8S. 8s. 2 aiac, .

66. 4 4. 97. Altersversicherungen Berlin, den 25. Juni 1909. des Ansetzens von Kesselstein an den Wandungen 13. 2. 08. v. Reischach, Berlin W. 66 .

1 G 1 über⸗ ü Idung ist bei der Prüfung gemäß geleisteet.. . 2 1 Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . Brazda, Amstetten, 21a. P. 22 186. Empfänger für drahtlos über Für diese Anme 8 S8 zurückgestellt... 82936 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. (Die Ziff den daastisfenn. grgsdn, Ben Hering mittelte elektrische Wellen. Dr. Maurice Philippson „nnionsvertrage vom 20. . die Priorität „Rentenversicherungen 8 8 Kopetzkyv. vAX“X“ 1) Anmeldungen. Feitz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 11.08. u. Dr. Robert Goldschmidt⸗ 8te. öu 118. e vans 1en 8 [27820] 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. 13b. M. 33 084. Wasserabscheider fuͤr Dampf⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 29. .auf Grund der Anmeldung in Fran 4.

8 lini dem Dampf. 21a. T. 13 383. Morsetaster für amerikanische anerkannt. Osmon 2 Werk Schwenzelmoo 9 en. n a beten ne, vsa aedines vch ge it herhalh der ö“ b” 8g Ruhestromschaltung mit am Lasten fhen angelenktem 24e. M. 36 548. Verfahren und Vorrichtung

bs körper. David Hilfsstromschlußhebel. James Zenn ie Tucker, zur Erzeugung von Gas bei Zuführung von Luft zurückgestell G. m. b. H. in Schwenzelmoor. ist Pbenne SSee.e. Drah ga eeal he 1“ ohn Lawrence Victor Tucker, Francis Ielhue need. und Dampf in der Mitte von Gaserzeugern; Zus. 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir b“ 8g Burnie Joe Cissell, Edward James Cissell u. . 202 257. Josef MalF, Dresden⸗A.,

süj ine, Johannesburg, Transvaal; Vertr.: H. Neu⸗ 18 e B. 1. Pat. eru 1 bekannt, daß an Stelle des v Benutzung geschützt. dS.gn 79. 07. Norman James Rankin, St. Louis, Mo., V. Lüttichaustr. 14. 3. 12. 08. 88 4) Glegenn tagaafh g.. 167, 8 grafen Otto 1n Sccwerlr. Wikderhege bebemech 1“ der. Pe.Nan., Sen Mlrmepester 5 Süt. P. Vertr. Dr. I. Fevy u. Pr 8. 8 29⸗ §. 47 s6. Belcickangsvorrichkung Für

G d [14h. H. 45 100. Wärmespeicher für inter⸗ 5. 9. 0 ben v v a. aus Vorjahren der Kurmark Brandenburg und Majorat Vorsieb. Johan Sigismund Fasting, Kopenhagen; 1 inen. Sociéts Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5.,9. 08. Kochherdfeuerungen u dgl. bestehend aus einem nfbge 8 Uhrsabes 2 550 973,08 . 5 502 973,99 1 ben Sögen Berlhn F. Mesfa.; mlttfgna Ertecge dagheeter schger ein Pat. 51b. K. 38 740. Formierelektrolyt zur Her⸗ der Feuerung befindlichen Brennstoffbehälter mit heb⸗

98.. 2 973, nicht abgehoben 4 0382. D

. 3 s ler. i un, Biele⸗ 973,03 882 32 in Frankfurt a. Main zum Mitglied des Au 8 1 S. ii. 3. 11. 08. stellung von Plantéplatten für elektrische Samm und senkbarem Boden. Paul Heinemann, Gewinnreserve der Altersversicherten b. aus dem Geschäftsjahre rats ernannt worden ist. 855 1“ 1“ e⸗ Begln 9e,94. Tyvenhebelschreibmaschine, Georg König, Crengeldanz i. Westf. 19. 9. 08. feld, Teutoburgerstr. 45. 23. 6. 08.

III11A1“ a 7 030 010 Der Aufsichtsrat unserer Gesellcchaft setzt sich 1e üee han an den Stoffkanten befestigt ist. bei welcher jeder der an verschiebbaren Trägern ge 21 b. S. 27 670. Geschlossenes galvanisches 24h. St. 13 476. Beschickungsvorrichtung f

1 S., Südstr. 62. ü kesselfeuerungen dem Neber⸗ G nicht abgehoben 1 502 demnach aus folgenden Herren zusammen: it mehreren übereinander an⸗ Element. Paul Specht, Halle a. S., Südstr Feuerungen, insbesondere für Dampfke M Jhegess.; ae 481771989 5) Rückversicherungeprämien Dr. Graf Botho von Schwerin, Frankfurt a. Main, Albert Otto Hermann Hellwig, Georgetown, lagerten Typenhebel mit mehreren

; 1 und von einem Haupt. 23. 10. 08. nach Patent 186 508; Zus. 1. Pat. 186 508. e. Sonstige Reserven und Ruͤcklagen 8 versicherungen 201 523 Walther vom Rath, Rentner in Frankfurt a. Main, T. St. A. Verir; E bohtins K. Osius, gegevgeren nnde E11““ Se 21 b. St. 13 474. Aus mit rohrartigen Metall⸗ F. C. E. Stelzuer, Kaiserslautern, Blücherstr. 14.

V s Berli mehreren Nebentastenbebeln F vee e ar eus b. Verwalt 1 O 1 und ähnliche Beleuchtungsvorrichtungen. Charles H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 7. 08. Stumpf. Berlin, Hranienstr. 185. schuß des Vorjahrs 355 594,82 7) Abpzedervartungökosten 2 340 846 ““ Schwenzelmoor G. m. b. H. Algernon Parsons, Neweastle⸗on⸗Tyne, Engl.; 159. J. 11 062. Schreibmaschine. Joseph Hermann . . Ennfostr 3. 9,1 ä 1 9 b . le. M. Labinsky. 1 geen e d ck Hamilton, Canada; Vertr.: W. 11. 11. 08. Conrad Gericke, Potsdam, Schloßstr. 3. 9. 1. 2) Prämien für: 6. 1 reibungen EI’“ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Hassel Jackson, . ; Ac. .50 367. Elektrische Mehrfachsicherung, 8 6. Maschine zum Bearbeiten a. Todesfallversicherungen 33 109 207,02 11114“ v [27819] Pertr C. FeblRrwälte, Berlin S . 61. 29, 5.08. Anders, Pat⸗Anwe, Berlin SW. 61. 5. 10. 08. vlc. ung, 28b. W. 31 106. Maschine 1

8 8 des Siche⸗ 3 llen. Robert F. Whitneyny, an den Gebäulichkeiten in Berlin... 30 000 n [15g. S. 27 541. Vorrichtung zur Längs⸗ bei welcher der Schmelzdraht im Innern von Häuten und Fellen. J 8 vltesfgenstchernngen,⸗ 6 545 589,39 9) E1 6 103/10% gegabten esenehesterdeswareiun 88 b snut 8&aah aan⸗. r egsgatgeind. Fentrndede Batzbande zebelan secbst eis Ghegle, West. vf ahegcbete hhiasen: Feel 88 g; P. k.esg A. Spech . 4 8 2 alanlagen: dati 1 8. Hb. kehrung der Längsbewegungsrichtung de . . 1 8 8 E“ d. Bervelnabiofiexerjaß 11 SBWöööe an den eigenen 15 020, 1 -1l. dotreigennegeaefencheft 1ed g eaen der TEEEE für Gas⸗ ss Bearebmasaneg mn v. e sg straße 82 * Isoliermaterial zum Tränken u“ nJ. E ü 3 8 1u1““ nn 8 . 50 1 v enen . . . 4 *. 21 8 11“ 70 598,66] 8 9) Pi eea. hcste des Geschafts⸗ d11“ Gläubiger Z“ dre, Igoile von chner veneinic ne Aageweser envang, egne S.e.. (ctost nalan dn. lertaieencre geneger vas. ZZZ“ geb.vs; 32 .“ Toheg⸗ unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Anspru⸗ Ventilk r abgezweigten Zündflammenrohren nebst Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. S. 3 . .K. 8 2* AAörpern. zusammen 33 789 169,54 243 580 545 589 a. Todesfallversicherungen 227 360 200(8 2W ihre Anspruͤche . „Anwälte, lin NW. 40. 29. 9. 08. 7. 11. 08. von als Salbengrundlagen verwendbaren Körpe 3 Policegebübren 534 b. Altersversicherungen 0 bei uns geltend machen zu wollen. Selbstzündern. Eduard Martin, Berlin, Pots⸗ Pat.⸗Anwälte Ber

5 21 b. F. 27 576. Einphasen⸗Kollektormaschine S I Knopf, Wien; Vertr.: Pat⸗Anwälte D apitalerträge (Zinsen und Mieten) 12 102 546 397 768 c. Rentenversicherungen . . . . . . 70 112 68 Schwenzelmoor bei Prökuls, den 21. Juni 1909. damerstraße 101/102. 15. 4. 08. 15h. K. 37 895. Stempelwalze für Roll⸗ mit mindestens zwei je nach der Drehrichtung zu be⸗ amue pf ni,ge: 7 v. Br. Graß 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: 88 10) Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗

2 1 S nerkopf aus Metall. Alexander Karja, Narva, Rußl.; Vertr.: ach rehr nn799 186. D. Landenberger, 2 a. Kursgewinn an den eigenen Wertpapieren 8 schäftsjahrs für: .“ in Liquidation. 4, W. 30 862. Vorrschtung zur Regelung der 151 1.. 16 555. Schneidvorrichtung für die Fe en 1nn . . 24. 4. 09 30h. . 5 8 2253 infolge Verbesserung des 8 1 8 Tn-e ö 16 050 231 A. Heberle. M. Le 11““ Lgnufuhr bei Brennern fuüͤr Gabkocher 12ns Pepjerbahn an Fopiermaschineg., 8ög K. See 305. Elektrische Kupplung mit gneh nSalis anness 22. örhernden ülfüng⸗ 8 7 8 8 * 4 1 1 vbbäöö11u. 8 8 8 9 6 292 u 1 b 1 1 1 1 2 5 8 5 8 8 1 1 b. Desgl. aus verkauften und 11) Gewinnreserven der mit Dividendenanspruch 8 Leeg. machen hierdurch bekannt, daß Herr Hof Folf, danaode enndes, ne alhecftrgnezrnfürmpel 1e Berlin. 13 *. 08. 8 Shehhs mit 1ööö Berlin, Fr. 58 gezogenen Effekten.. 3 274,40 3⁰ Versicherten: 88 bankier Ferdinand Sander zu Darmstadt infolge Ab. Wilheim Feldhoff. Datteln. 4. 5. 08. 18c. E. 13 110. Vorrichtung zum Härten von Heuer Frankfurt veenerendosweg 111. 1.1.08.8 Per. vüeen c. Sonstiger Gewinn. 1“ 04 4 Sicherheitsfonds T. 29 525 265,79 lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Anstalt aus⸗ 7c. K. 35 444. Vorrichtung zum Dichten der vornehmlich großen profilierten tahlplatten mit vüb & ch. 30 9 80, Genuteter Feldmagnet für vi 8. Cklastischem Matestar, Tr. 8. 19,97. 6) Vergütung der Rückversicherer 37 8 Sicherheitsfonds II . 3 167 732,97 32 692 998766 geschieden ist. 8 Siederohre in den Kesselwandungen. Hermann einer über einem Härteflüssigkeitsbebälter heb⸗ und We selstrommaschinen⸗ Ebci6te Schneider * Fraenkel. Charlg Eng. geibacftr. tn. E. zagch. 7) Sonstige Einnahmen: 12) Sonstige Reserven und Rücklagen (vergl. Darmstadt, den 24. Juni 1909. Kuntze, Gleiwitz, Neudorferstr. 11. 14. 8. 07. senkbaren Einspannvorrichtung aus Platten mit ein⸗ WechsegstrFreusot, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗⸗ vs. g. 8 9. .Sc vfvoretng e sscka. Dividendenpläne A II, AIII, 18) gift. F. 8 hefnc) —. 1⸗7 847 752 90 1 Rentenanstalt a. G. und 7c. L. 25 480. Vortichtung ns Fressen Se lellparen Nasen Milbelg, Seflegebi, Ern⸗ Fie. Belin gg, B11. 18 8 d6 b 1g. Ter , Sus..nt. 211,9. venien Felaas⸗ 8 und C 1 Sonstige Ausgaben: .GWD. nge. Fritz Lupp, Düsseldorf, „b. Hagen i. W., u. Jo 8 „Alt⸗ . aubfilter für geschlossen 2 ,* Pensionsbeiträge der Beamten 67588 3651 n bba, 1ö. Sb Llt S Lebensversicherungsbank zu Darmstadt. eu*“ See-; 21 b. W. 31 977 h 9 Aug0bnsg⸗Arseg⸗A. einer Laufkae aufg

1“ straße 44. 17. 1. 03. 1 chemnitzerstr. 1 lektrische Maschinen. Chr. Weuste & Overbeck ießtiegelzange. Karl Weiße, Hannover, Agiogewinn aus Versicherungen in fremder 8 Cäenon. 88 cferben der Der Vorstand. 885 Sch. 26 970. Maschine zum Schließen der 19a. O. 5982. Gleisheber mit einem in einem o. 884 2 26 15. 4. 09. benate ena ehang 11.8

3 6 673 6 b 8 v freien Drabtenden am Rande von Drahtnetzen. Otto Bock drehbar gelagerten, mit dem einen Arme d Z1e. S. 28 088. Elektrizitätszähler nach Ferraris⸗ z4b. R. 27 861. Hack⸗ und Klopfmesser mit Inkraftsetzungsgebühren, Vormerkungsgebühren 1 Vergütete Zinsen für stehengelassene Di⸗ 78 32 [29556] Bekanntmachung. 1 Heilbetes 5

. -; r Schmid, Feuerbach b. Stuttgart. 12. 1. 07. Schiene erfassenden, mit dem anderen Arm an die inzip. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. lnebeneinander angeordneten Messern. für Kriegsversicherung, Verwaltungskosten⸗- videnden, vorausbezahlte Prämien, Bar⸗ 82 geee en des 8 8 8 1 Fo. sdem Pebanc Fehegre eeeh 3 9. 2. 09 beitrag eines Kautionsdarlehensschuldners.. 10 324 08 kautionen und Depositen.. 23 250 466 Üüag Herr berrendant durchlochien metallenen Einsatz. Fa. Fr. Groß jr., Otto Gregorius, Mülheim a. d. Ruhr:

Sd. G. 27 429. Spiritusbügeleisen mit einem Bewegungsvorrichtung angeschlossenen 88n 3,88. b. H., Berlin. 24. 12. 08 Emil Rudolph. Löwen i. Schl. Verzährte Dividenden 382 Bezahlte Pensionen 6 23 205 84 Seee

1I1I1

Hannover, den 23. Juni 1909. Schwäb. Hall. 12. 8. 08. 20e. K. 38 907. Kupplung für Sörderwahen EET111 5 wer. Balelere 1 339 115 055 92 Gesamtausgaben 328 039 963 70 Die Dirertion 8 8d. H. 44 978. Vorrichtung zum Anpressen u. dgl. mit eine Vereinigung von Haken und Oese Elektroden. Tito L. Carbone, Charlottenburg, weglich befestigt sind. Hermann Gatsche, Bremen,

; 8 inander gelagerter Walzen und zum bildendem Kuppelglied. Hugo Klever, Dortmund. Bismarckstr. 111. 12. 8. 08. Woltwershauserstr. 448. 2. 9. 08. des Preußischen 1. 2 8 federnd gegeneinan 1 Bche⸗ oltme 9. .ern.. Febreelberfufes, Preußischen Beamten⸗Vereins zu Han Antriebes bei Wäsche

1“ gleichzeitigen Einrücken des t 10. 10. 08. ftr 21f. D. 19 952. Verfahren zur Regelung des 24l. B. 51 716. Kerzenträger für Christbäume. 2) In ie allgemeine raserrh 195 33940% nnover, Lebensversicherungsverein a. G. künnet. Berrharz, Hersen, Foieaesnnt 2623 da. nnsa. ee ienzehhenasand Fecsoalg, 81,3eaechn nnggageg gt Söanit vengl nh acen Rechert, erhzastang sir 2) In die Kurzausgleichungsreserve 95 246077 [28182] 5 b Sch. 32 362. Bügeleisen⸗Heizofen, dessen Klemmglied. Hans von Schlieben, Dessau, schaft m 50 Lh? Frankfurt a. M. 24. 4. 08. 13 AeA Hisvo Schönseld⸗ 9 In den Pensionsfonds der Bankbeamten. 100 0002 P Die Erdöl⸗Gesellschaft Fortuna Gesellschaft doppelwandiger Ofenkörper durch ein Herdfeuer er⸗ Albrechtstr. 12. 23. 11. 08. 8 21; K. 35 490. Bogenlampe mit Sparer—† erlin⸗Halensee, Schweidnitzerstr. 6. 2. 9. 08. 8 E w EE“ 4) An die Versicherten bezw. in die Gewinn⸗ 8 mit beschränkter Haftung ist aufgelöst und in bitzt wird. Ferdinand Schitka, Wien; Vertr.: 20i. G. 14 757. Sperre an aufschneidbaren und Doppelglocke. Körting & Mathiesen Akt. 35c. M. 36 775 chleuderbremse für Last⸗ C. Absch reserven der mit Dividendenanspruch Ve-x. .“ Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Richard Horwis, Rechtsanw., Berlin N. 4. 17.3.09. Weichenstellbebeln. Eisenbahnsignal⸗ Bauanstalt (ges., Leutzsch. Leipnig. 20. 8., 07. . winden mit Reibkuppelantrieb; Zus. z. Anm. gesamteimnahmen ““ . . ... ß. is os5 72110 8688809,50 Certen: nds 1 % 8 159 814,62 16 säscfktechnete 2 mubiger der Gesel⸗ . 26 345. dee 8““ EENRkR a .“. Schaltunseenordanne ner F. 15 125. Mesed sensahetn dessenn 28 Sahe. esamt . 328 0 370 e pep.⸗ b 1 aft werden aufgefordert, u melden. ärbter Linoleummasse unter Verwen⸗ [1. 6. 09. ir. jebigen Betriebe eines oder mehrerer von hinter⸗ . 1 & Co., Oberlahnstein. 28. 9. 08. samtausgaben 8 328 039 28370 10 807 618 96 Sicherheitsfonds II 2 524 692,13 10 684 506 75 Hannover, den 22. Juni 1809. Sas e Farbstoffe Felix Fritz, Bremen, Knoopstr. 25. 20i. Z. 6230. Verschlußeinrichtung für Zug⸗ bfeige esliesen, mit Wechselstrom betriebenen u 810. Hebevorrichtung für Bau⸗ . 11075 092 22 y58 190 27 11 075 092 22 Otto Oppenheimer. 8. 10. 08 meldetafeln. Luther Henderson Van Zandt, Fort II. Bilanz für das Jahr 190 8N.

8 Bogenlampen. C. Rieder, 1 ustanz G. m. b. H.

g5:2 v Sn F. 24 547. Verfahren zur Herstellung Worth, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ vrpeegten, vi sesese 209e3 aüp stanz d.⸗

[28539] 1 weißer und bunter Reserven unter Indigo auf Anw., Aachen. 8. 4. 09. 1 [2ig. Sch. 30 488. Verfahren zur Herstelung 36a. P. 22 242. Füllofen vorzugsweise für

1 8 Todesfallvers. Altersvers Cigarettenfabrik „Le Nil“ Baumwollgewebe. Felmayer & Co., Altk Itenbof Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von rohrförmigen elektrischen Kondensatorer, gFris Sägespäne, Koks und ähnliche Brennstoffe, mit auf⸗

A. Aktiv 8 8 8 128 . b. Schwechat, Oesterr.; Vertr.: E. W. Hopkins 20. 3. 83 oritäat Schnaubert, Steglitz, Sudendstr. 15. 6. 7. 08. einander gesetzten ringförmigen Gliedern. Phönix

1) Grundbesitz: 8 2 8 B. Passiva. LE“ S. Bercovici aus Kairo u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Prior 21h. J. 11 165. Drehbarer, innen mit Leitern Akt.⸗Ges. für Stuhl⸗, Herd⸗ und Ofen⸗In⸗ rundbesitz: †. veesaehände in Stgert.. ““ 1) Prämienreserve für: 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftun 22. 11. 07. f Grund der Anmeldung in den Vereinigten zwester Klasse ausgekleideter elektrischer Ofen; Zuf. dustrie, Oberhausen, Rbld. 13. 11. 08.

2) Hypotheken Gebäu 8 ““ 5 Tedeesangerficzerungen . . 227 360 200/ 82 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gikuhiger 10a. O. 5984. Unterbrennerkoksofen, veen senk⸗ Staaten von Amerika vom 8. 4. 08 anerkannt. z. Pat. 187 089. Wassily von Feeent. & ec. 36 b. P. 21 114. Nach Art der Heizrohrkessel

8 Derlehen auf Wertpapiere 176 945 . Rerfe ce age hs. 6 7o0 112 68 ata⸗, anfoefsrdert, sich bei der Gesellschaft zn behen Heiguügen, Gasg unde nsg, gennd. G. . 21a. B. 51 1093. Vorrichtung zum Schutze Rußl., Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin ausgebildeter Luftheizofen mit Gasfeuerung. Julius ertpapiere: 2) PrämtenüberirieeI6. 1 . 8I

Mündelsichere Wertpapiere 3 982 511,60 , 8 Hamburg, den 24. Juni 1909. H., Dahlhausen a. d. Ruhr. 1. 4. 08. gegen WC mhenugung von Sehe⸗ 1. 18 P. vn 4. Verfahren zur Darstellung vnasch 029. ZZ“ 8. Sonstige Wertpapiere .. . . . 1 672 912,58 5 655 424 18 b. Teneanerlicerungen 18 980 S41 98 Die Liquidatoren: 119. B. 52 938. Fadenheftvorrichtung fuͤr Falz. Beürne 8 des Fernsprechers vor den Sprechtrichter von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe. Badische anlage. Janeck & Vetter, Berlin. 8. 1. 07.

. 8 ig⸗Plagwitz. Benutzu 8 8 .Rh. r ür eichsbankmäßige Wechsel. 8* ewinnreserv 1 S Töo·₰⅛ Inv. J. Bb für Bücher er eine die betreffen 2 b. C . un 7) Guthaben bei Bankhäͤusern 1h ö v ; serven der mit Dividendenanspruch Ver wenn 11b. J. 10 703. Bücheranzeiger für Büchereien 22 b. C. 17 138. Verfahren zur Darstellung Berlin. 5. 9. 08.

7 tz g

8 z Hein. von Triphenylmethanfarbstoffen. Leopold Cassella 36c. L. 27 482. Einrichtung zur Regelung der

3 . . ü 5 ütte, O.S. 2.5.08. Heinrich Brachthäuser, Wolfsgangstr. 61, u. Hein furt a. M. 15. 9. 08. Ins⸗ 8 bbes,

9 Präwjen 3 540 999 78 Sicherheitsfonds 1” . . . . . 3167 732,97 32 692 998, 76 246 383 71 9) Bankausweise. Bücger. Anton J0a 0, Sangahle 17 EEEEEü Wärmeabgabe iner Dampfhehanlage. Augustgobbe ückständige Zinsen:

ü Westendstr. 1, Frankfurt a. M. 17, 8. 08. . Herstellun 09

12ã9., 7. 20, 565. Verfahren zur Aussüͤhrung Se-a 04. Schaltung zur Vergrößerung 22f. H. 43 515. erfahren zur Herstellung Frankfurt a. M.⸗S., Laubestr. 17. 2. 2. 09. i S 1 8 ktionen. Dr. Franz Wolfson, Leipzig, 2Ia. E. 12 804. 9 1 . bstoffes aus Gruben⸗ oder Vitriol⸗ 8 .46 461. Vorrichtung zum Anfeuchten 1egn 5 eg. b 1“ 3 12i. K. 39 146. erfahren zur Verhütung 8 v 8 8 3 Vertr.: A. B. Drautz u. W. aebsch, 8 edrückt wird. Harry Bentz, Larchmont, 8 b. eigentliche Rückstände. 7 285,33 2 757 310 33 Negecnsng s ; . ,zpjas, AIi, Am Württembergischen Notenban FI8 von fluorhaltigen Röstgasen derogroeefe. bei⸗. . 1““ Hen i wülte Stuttgart. 25. 4. 08. lel Fhs Maser * Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ 10) Rückständige Prämien der Versicherten: B und C 1 1“ 8 592 828 95 9 am 23. Juni 1909. Störungen im Turm⸗ und weeeen,e 8 H. 46 205. Anordnung zum Ausgleichen 22f. H. 43 516. esoe de Dose mann, Pat.⸗Anwälte, Seh S. 11. 18. 5. As

a. in der Respektfrist laufende 8 üedenndesfisenag. . 1 111“ ““ T. S Hang; Hgg des Einflusses von Temperaturschwankungen auf 9n E,— andidus Feckman Für diese Anmeldung ist bei 8 Prüfung g. erw 8 ü vo a. E., Sta E“ mo⸗ 8 b v.eee

b. in der Inkraftsetzungsfrist 1v 1gg. 8 für prämienfreie Ver 121. C. 17 095. Verfahren zur Entfernung Druckkontakte, wie solche cde ss es . ee. Avalon, Pennf.; Vertr.- A. B. Drautz u. W. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf

1 181 Metallbestand.. . .. 11 136 485 63 Kalirohlösungen. Con⸗ detektoren in der drahtlos älte, Stuttgart. 25. 4. 08. laufende Prämien 123 346,15 3 946 667 51 Kursausgleichungsreserve 1 1 des Chlormagnesiums aus Falire „Gottfried Hinz, Zeuthen Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, g Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Shaae Kassenbestand 186 101 Gebzudeabschreibun sübet⸗ Reichskassenschene . 131 710— felivierte Alkali⸗Werke, Act.⸗Ges., Westeregein, phonie Verwendung finden. G fried Hinz Erhitzen

22h. G. 27 096. Verfahren zum Amerika vom 18. 1. 07 anerkannt.

Noten anderer Banken. 1 921 900— 2. 1. 08 b. Berlin. 24. 2. 09. 8 Delen zwecks Darstellung von Firnissen von Amer 1.2 12) [Inventar und Druck fdiss * Pensionsfonds der Bankbeamten..... Prov. Sachsen. 2, 1. 08. 1 7 408. Anordnung von selbsttätig (Kochen) von Oelen 2 . H. 42 022. Lüfter mit Turbinenantrieb. 13 8 tio nedard Tcan dersgere erusen 88 2 727 der Kautionsdarlehens . 8 . 8 1 . 12 31; 3 89 Cache 7 Sa Bgs29, 50. Pörftenme vsseauentn edgz xn de zeege 1nea. und, elvgeresgfttn, Hhesdandeenesn 1.a1adfsn. * 82 8eb.zs,ee Psgeessrle k.ze 84&ℳ ““ 55 Effekten. 8 3 047 81005 ZHandshoff & Meyer, Akt.⸗ losen Telephonie. C. Lorenz Akt.⸗Ges.⸗ 8 * ”8 Bernhard Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin

Nicht abgehobene Dividenden der Versicherten 84 Sonsti . g- Fabrik Grünau, Landshoff G 12. 6. 08. 8

. ge Aktiva.. 752 005 15 ü . 25. 5. 08. 20. 1. 09. 3 ichtung zur Kühlung 29. 10. 07. 1

9 Beezauttogene, und zwar; . 71 82 Paffiva. 12“%. 9 eees Webven zur Darstellung 21a. M. 37 973. Vorrichtung zur Erzeugung r 8 T. nn zeües hobkor⸗ 88 in eilunben und 36d. St. 13 320. Luüftungsschieber mit Luft⸗

—x

„Aektrischer Schwingungen, insbesondere für die Zwecke tte. Alexander William Etewart, Glasgow, Zur Verzinsung stehen gelasse Dividenden... 538 Grundkapital 9 000 000 1⁸ von Nitrobenzol wa n eceten -. webl ber dlcencfesh e egrapbie und Telephonie. Mar⸗ rägungen C Fühlplatten )8 8 Ft Eegplatte Verirer Otto Wolff, Hugo Dummer u. Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien.. 239 338 88 Reservefonds .. . . . . 1446 29389 1 säure. Saeccharinfabr bir Westerhüsen a. E. coni's Wireleß Telegraph Co. Lid., London; Roth. Bielitz; Vertr.: ce, Pat.⸗Anwälte Berlin Richard Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 16. 9. 08. 8) U 5 wiiten 3 36 620 232828 Umlaufende Noten .. 23 375 300 ver9. .z Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. E..“ e, Pat. 37 b. K. 40 410. KSve. hs 8 ..“ 11 975002 2 94102 iblichteite 8 2g. A f 24. 9. 07. 24c. N. 9559. 1 iv. und Abdichtung von Blecheinlagen in Eisenbeton. mm 4“ 316 216 368/13 mEr 2c erbindrichteitie 135 918 Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Ve 8 den Person auf⸗ sitzige Abschlußventile von einer Antriebsvorrichtung ., .“ EE“ 316 216 368,13 131“ eräusche den Oberkörper der sprechenden Per⸗ bevorrihung 32 5. K. 38 610. Einrichtung zur g .“ Bankdirektion. 8 See e giablnatbiin ans e Ten 9J349520. Persahren, zur Varsteling rimmt. Matibis Tbbe⸗ Ftenert nengn. „Fese. e EE“ vödicung von Flahrahren ie üsendede 11“ Beal Lnsshec nancsunggshaese aecs., 8- 5 2nn 125, 11 9628. Wellenempfänger für draht⸗ älte, B lin SW. 68. 25. 1 8 beeaas eitessa 18 ggss; 8 a zen. 2 8 c- 22 8 8