1909 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. h“ 8 86 1.“ 8 g als Schacht & 4 S. 25 658. Maschine zur Herstellung von stimmte Munitionsfördervorrichtung. Fried. Krupp,] 43a. N. 9123. Registrierkasse mit mehreren Sd. 212 262. Haken zum Festlegen von Wäͤsche⸗s u. B. Wassermann, SW. 68 . 15. 9. 08. 21g. 212 166. ra. 1 d 28 * Zeen Blechdosen mit ungefalzter Naht. Franz Bruck. Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 25. 4. 8. Geldbehältern, bet der die Freigabe jedes Geld.. leinen. Koloman Babotän, Altona, Gr. E. 13 shaf 1 kühlung. Bohumil Nheonteen eri ntr Hlähägen 1,7en Ma veahwia, 37f. T. 12 142. Einrichtung zur Eindämmung mann Ir, Braunschweig, Juliusstr. 1. 25. 11. 07. 74a. W. 28 869. Klappentafel, bei der die behälters durch geringes Einwärtsdrücken des letzteren straße 15. 10. 1. 08. B. 48 759. 18 b. 212 053. Verfahren zur Herstellung von] 17. 11. 07. J. 10 352. 38a. 212 078. Mittels Zwieselschrauben auf er Wirkung von Explosionen in Lagerräumen für 50e. K. 40 061. Verfahren und Vorrichtung die Klappen auslösenden Elektromagnete im Kreise vorbereitet wird und das zu tiefe Einwärtsdrücken Sf. 212 063. Maschine zum Zerschneiden von Stahl im Kleinkonverter. Alexander Zenzes, 23 b. 212 135. Verfahren zum gleichzeitigen genaues Maß einstellbarer, zwesteiliger Lehrklotz für xplosible Stoffe. Ignaz Timar, Berlin, Fran⸗ zum Abscheiden des Staubes aus der Luft mittels angeordnet sind. Hermann Wandrey, Berlin, der Geldbehälter beim Schließen der letzteren durch Tuchrollen in Teilrollen gleicher Breite mittels Kreis⸗ Berlin⸗Westend, Halmstr. 3. 1. 9. 07. 3. 5440. Denaturieren und Karburieren von Alkohol. Anthime Gattersägeblätter und Vorrichtung zum Einstellen zösischestr. 8. 4. 6. 07. Filter. Robert Kuhnt, Geyer im Erzg. 6. 2 09. Kottbuser Damm 6. 7. 12. 07. 8 Anschläge verhindert wird. 5. 12. 07. messers. Abraham Lincoln Adams, Bridgeport, 20e. 212 071. Selbsttätige Mittelpufferkupplung Jacques Durupt, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ des Lehrk otzes. Hermann Müller, Bukarest, Rumän. 328c. D. 20 446. Verfahren zum Stapeln der 50e. M. 35 375. Cyklon, bei welchem die 74 b. D. 21 004. Anzeigevorrichtung für Blitz. 49h. Sch. 27 057. Verfahren zur Herstellung V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., für Eisenbahnwagen mit festem Haken und in wage⸗ Anw., Berlin SW. 48. 8, 8. 07. D. 18 847. Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel Pat.⸗Anwälte Blindhölzer, Furniere und Zulagen in einer Leim⸗ Wirbelbildung der einströmenden mit der um⸗ ableiter. Carl Dietz. Anrath b. Crefeld. 31. 12. 08. von Kettengliedern. 4. 11. 07. Berlin SW. 61. 23. 10. 07. A. 14 940. rechter Ebene drehbarer Oese. William Henry Für diese Anmeldung ist bei der üfung gemäß Frankfurt a. M. 15. 11. 07. M. 33 633. preffe. Josef Doleischka, Hamburg, Weidenstieg 5. wälzenden Luft durch Anordnung eines geschlossenen 74c. S. 28 237. Einrichtung für elektrische 79 b. K. 36815. Zigarettenmaschine mit zeit⸗ 8Sf. 212 064. Querschneidmaschine für Textil⸗ Appleby, Blorwich, Engl.; Vertr.: Pr. A. Levy 1 4 38b. 212 139. Einrichtung zum gemeinsamen 20. 8. 08. Luftkanals vermieden wird. G. A. Mower, Läutewerke für Eisenbahnsignal⸗ u. dgl. Zwecke. weilig sich drehendem Dorn und mit einem den stoffbahnen; Zus. z. Pat. 199 792. Gebr. Heil u. u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. bem Unionsvertrage vom 14. 15. 50 die Prioritst Anpressen der Druckrollen an Hcta ’1 39 b. A. 16 412. Verfahren zur Herstellung London, u. A. Lebrasseur, Paris; Vertr.: C. Siemens & Hals ke Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 6.08. Dorn mitdrebenden Kupplungsstück. 6. 8. 08. Fa. A. Monforts, M.⸗Gladbach. 9. 8. 08. 25. 9. 07. A. 14 8403 zuf Grund der Anmeldunz 112. Frankreich vom M. Madsen, Kristianta; Verte, E. Fehleri geformter Gegenstände aus eee vh Fehlesr ün G Sr 15 n Büttner, 8 E“; Uinc⸗ See. deeireen 1eVentchplung für hängende 8 44 068. Verfah b Für diese Anmeldung bei der Prüfung gemäß 8. 8. 06 anerkannt. g Loubier, Fr. Harmsen u. N. Büttner, Pat.⸗Anwälte, 8 .Berlin. 11. 08. at.⸗Anwälte, Berlin 89 . 6. 08. e . . .12. 95. m. . eerfahren zur Herstellun . 3. 83 u. . 8

1eecsgen 28 18 ebe herlin zum Messen Fng. N. 10 628. Vorrichtung zur Vorberestung Ransmaher, Schöneberg b. Berlin, Feurigstr. 55 b. 4) Erteilungen. echter Wollmelangen; Zus. z. Pat. 199 938. Lev. dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität 8. Umschaltventil für Regenerativ⸗ IW 8ceie e. ,,den, konisch von körnigen oder pulverförmigen Materialien mit beliebiger Registerzusammenstellungen für Orgeln.] 21. 5. 08. 1 pold Cassella & Co., G. m. b. H., Frankfurt auf Grund der Anmeldung in Großbritannien v un 9 Zasfeuerungen mit heb⸗ und drehbarer Stöcke. Conrad Weng Haßloch, Pfalz. 10. 3. 08 in einem Meßgefäß in der Höhe verstellbarem Boden. J. Jakob Nater, Beuron, Hohenzollern. 29. 4. 09. 75c. M. 32 921. Verfahren zum Reinigen der Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind a. M. 23. 6. 07. C. 15 799. 11. 4. 07 anerkannt. Umschaltglocke im Innern einer an die Gasleitung W. 29 352 7

einrich Manz, Oerlikon h. Zürich; Vertr.: G. 532 b. M. 35 629. Vorrichtung für Stick⸗ bei Farbzerftäuberanlagen verbrauchten Druckluft, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Sm. 212 066. Verfahren zur Herstellung licht⸗ 20j. 212 101 2 angeschlo enen Glocke. Emil Krause, Bochum, 409. 212 211 Schutzvorrichtung an Zinköfen edreux u. A. Ueickmann, Pat.⸗Anwälte, München. maschinen zum Aufsticken von Schnurverzierungen. mittels Zentrifugierens. Minimax Consolidated rolle die hinter die Klassenziffern 280 Nummern echter Wollmelangen; Zus. z. Pat. 199 938, Leo⸗ Fot. sch dr. Fhgerung für Zungen von Meefäl chestr. 27. 21. 6. 08. K. 37 968. Emfle Dor⸗Delaitre⸗ B6de⸗ Holls. Bertr. ge. 30. 10. 08. aul Meinelt, Eibenstock i. S., u. Heinrich Rehm, Limited, London, u. Hans Mikorey, Schöneberg, erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet pold Cafsella & Co⸗ G. m. b. v., Ftankfurt LEE1“ Heße, Berlin, Klopstock⸗ 2 8. 212 208. Vorrichtung zur Verminderung Haßlacher u. E Dippel Pat.⸗Anwälte Frankfurt 42f. H. 40 782. Vorrichtung zur raschen Aus. Schneeberg i. S. . d. aniss. .. ö S.Let Clemens Wagener, Berlin ee.e 8. Am Schluß ist a. M. „7.3. . G 16 Säg. Fee dns gn] E.5Bec Hen. ag f sa. eansbeuch. wnd ess misflung bet Schornsteinen, a. M. 8. 9. 07. D. s16 989: d ü ünyi, 549g. D. 21 372. Fahrplantafel mit aus⸗ W. 9. 12. 8. 07. jedesmal da . Sm. 2. Verfahren zur Herstellung von n 3 3 12 215. 1 öfun⸗ vesgsser. Mäiguggen. Destder Hasfascg 9 3 Fuße in 77a. F. 25 955. Mit Auffangdorricttung ver⸗ Nr. 212 031 bis 212 280. Zweifarbeneffekten in Hakbrollener ZersteLuns und tätige elektrische Warnsignalanlagen an Eisenbahn⸗ Fusch, Hannover, Alleeftr. 2. 19. 7. 07. F. 23 836. aacign Gzince. vee

t; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ wechselbaren Zeichentäfelchen, die mit 1 Puvapef Berlin Sw. 61. 9 5. 07 88 9 feststehenden Rinnen ruhen und deren Köpfe von sehene Spielballpistole, bei der der Schlagkolben mit 2a. 212 162. Wrasenerzeuger mit einem einzigen, Geweben. Farbwerke vorm. Meister Lucius Wersängen. 2899caloke Akt.⸗Ges., 26 d. 212 209. Verfahren zur Parstellung von aul Prior, Frankfurt a. 9 Bockenheimer An⸗

42g. G. 28 409. Apparat zur Ueberwachung Längsleisten gegen die Tafel gepreßt werden. derselben Hand, die den Griff hält, abgezogen in den Backofen mündenden Rohr, das 86,92 mit 1& Brüning, Höchst a. M. 18.12. 07 F. 24 680. L“ S S. ethah, schwefligsaurem bzw. schwefel jaurem Ammoniak bei lage 45. 13. 4. 07. P. 19

8 8 G 8 1 1 it der beim Loslassen der der Gasbereitung, Burkheiser, 18 8 v8. Creedang den Slesclaufe, öö Eeeee, Jofent Dender, Altona, Hamburgerstr. 73. werden kann Friedmann, Berlin, Wein⸗ dem Dampfraum als auch mit dem asserraum 9. 212 067. Vorrichtung zur Geradrichtung Steuerkurbel die Unterbrechüng’ des nöHolgssen der Försterste. 16 g. 16 5 R Aachen 429. 212 141. Geschwindigkeitsanzeiger für

straße 30. 14. 8. des Dampferzeugers in Verbindung steht. Brund und Ablegung der für die Bild ines Büschels b ; Sprechmaschinen; s t. 9208 000 1 ntrieb für 77c. P. 22 344. Verfahren und Vorrichtung Reimann, Berlin, Veteranenstr. 15. 9. 11. 07. v ung eine 8n. selektrisch betriebener Fahr⸗ oder Hebezeuge bewirkende Ieb. v2 05 5. Ventilanordnung im Zylinder⸗ Sprechmaschinen; Zus. z. Pat. . Paul 3535. Federprüͤ ’. ⸗Ge . b. H., G ver. 5. 12. 08. a. „Korsettstab. Zwickauer Korsett⸗ er und dabei burg, Wielandstr. 33a. 1. 9. 07. M. . 65 E kbeven atenesseschhe mit Bo⸗ toh . 1bg Feteaseh. Per. La⸗ 81 9065. Wettrennspiel. Emil Fabrik Hermann Meyer, Zwickau i. S. 10. 7. 08. 11“* Bergedorf, den Arbeitsstrom geschlossen haltender Schalter beim 27b. 212 136. Selbsttätiger Druckregler für gvandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 8. 08. 76 24 * * * 2 * .* 80 8

richtung zum Schwingen der Feder; Zus. z. Pat. lichtung Car- Unger, Arnstadt. 24. 57a. R. 26, 231. Kinematographischer Auf⸗ Schultze⸗Malkowsky, Charlottenburg, Mommsen⸗ M. 35 44 10a. 212 176. Umlegbane Ausdrückstange für Loslassen der Steuerkurbel gegenüber der Schalt⸗ Kompressoren, Gebläse, Pumpen und ähnliche 15b. 212 115. Handapparat zum Beschauen

. 08. b ¹ ig eine den Arheitsstrom unterbrechende Maschinen. Dulsburger Maschiuenbau⸗Akt⸗⸗ . H. 41 188. Gehei iftapparat, bei meapparat für Röntgenbilder. Aktiengesell⸗ straße 20. 29. 9. 08. 1 3 b. 212 099. Zerlegbare Halsbinde (Plastron) b 1 Mẽe 8 walze selbsttätig ü d g veiz:n di. Scheftgahes Lüfieschrtvemen ge. saas elaiaer, Gebbert «. Schall, Erlangen. 776. C. 12 294. Cinflächiger Drachenflieger mit Dr. Josef von Percuht, Beeaen Wlaltrog. SerC erücmasching. Frane 08.-n, 7 o. Relativbewegung augführt, Felten a aullkenchend⸗ Zesz, vorm. Bechem & Keetman, Duisburg, Fersscen. 2. Sheshes, Panr⸗

häuse drehbaren Walze angeordnet sind. Carl einem verwindbaren Flügelpaar. Robert Esnault⸗ du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ 11b. 212 26 . Anschlagvorrichtunz sür den 1“ .Erh. Frankfurt a. M. 12 8 Geblase mit Steuerungs⸗ Anw, Berlin sW. 61. 26 2. 08. b8rt,

6 r ü terie, Licencié. ds⸗Scien ces, Boulogne s. Seine; Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 5. 08. P. 21 519. b 1 7 Heheiben, Heidelbegherfte. 8 8 Heinrich FSn. ““ Hearesencdbge pete s⸗ eee 6 ges Peis⸗e Fcfenhgee; ee nh 3 b. 212 2538. Vorrichtung zum Aufscen ö 8 Sra. 212 102. Anordnung zur selbsttätigen öffnungen im Zglindermantel. International Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß * ö v. In 1216. sich Bei en 100Thee0 12* . 7. von Parallellinien für Schneiderzwecke. Elk abeth Paher. Breslaue Shon re 6 3 88 Uebermittlung von Notsignalen an ein Fernsprech⸗ Steam Pump Company, New York; Vertr.: dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität auß einem Druck auf eine nachgiebige Bodenplatte des 57 5b. C. 17 522. Festes Präparat für Vanadium⸗ 27h. V. 7925. Stoffe für Luftballonhüllen. Reith, geb. Hoerler, Frankfurt a. M., Lersnerftr. 25. K. 37 077 1 .S e. 9. 0S⸗ amt bei Anschluß von Nebenstellen an ein Teil⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ b 14. 12. 00 88 Fußteils umlegt. Henry Rudolf Kohlweyer Pitts⸗ grüntonung und Verfahren zu seiner Herstellung. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ 26. 11. 08. R. 27 409. IIe. 212 068 Briefordner. John Herbert nehmernetz. John Eldon Shepherd, Chicago; wälte, Berlin NW. 40. 1. 11. 08. J. 11 127. Grund der Anmeldung in Dänemark vom burg, V. St h. ertr.: H. Neuendorf, Pal.⸗Anw. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, 3e. 212 252. Verfahren zur maschinellen Her⸗ Hewitt, Birmingbam, 1 John Walker ir Vertr.: P. Wangemann, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 27c. 212 108. Kreisel⸗Gebläse oder Pumpe 2. 8. 07 anerkannt, Beclin W. 35. 18. 9. 08. 1 Schering), Berlin. 15. 1. 09. Harburg a. E. 3. 7. 08. stellung von Tressen aus Haar oder dessen Nach⸗ London; Vertr.: Mar Löser, Pät⸗Anw., Dresdin. 12. 2. 08 S. 26 083. 8 mit achsialem Eintritt und radialem Austritt der 42h. 212 187. Garniturbefestigung für Brillen, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 687. . ,'32. 523. v 88 Steuerung 6 418 Ier n e. e en 1 Hug. heehas⸗ 8 Helene nei.86, nch. 14. 5. 07. H. 40 603. 16““ nres v hn E Kee Pft br. .. 8 I. . Wiedemann, dee fer, Lgegneften Hegnon⸗ un ügl. vöhne Randein⸗ erbundene Vorrichtung zum Ein⸗ aus den seltenen Erdmetallen und Quecksilber. Dr. 1 ona, Beim gr. Jäger 25. 1, 1. 08. 8 1 . - . . 3. 1. 09. .. . assung. Fa. G. Rodensto üncheu. 14. 10. 08. EEee“ -n 8g. die Prioritat Vre es Funen 1 eabcüfc veh e. Hans Veck, Oberhausen, Rhld. 5. 2. 8. M. 33 982. 8 Für diese Anmeldung ist 5 der Früfung gemäß stellen an die Amtsleftung. Siemens & Halske 27 c. 212 161. Abdichtung zwischen den einzelnen hef . stock, ch Grund der Anmeldung in den Vereinigten Victor Montier, Levallois⸗Peret, Frankr.; Vertr.: 83. Sch. 29 746. Chronograph. Rudolf Ad. 212 254. Tragbare elektrische Zündvor⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität . 22 S 8 3. 08. S. 88 234. Stufen rotierender Kompressoren. Albert Huguenin, 42h. 212 216. Prismendoppelfernrohr, bei dem 81 t ve Amn rika bom ¹0 10. 07 anerkannt A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg I. 10. 3. 08. Schulze, Leipzig, Arndtstr. 35. 20. 3. 08. „, ichtung für Grubensicherheitslampen. John Cun⸗ 14. 12. 00 1 g. S erfahren zur Erzeugung elek⸗ Zürich; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. die Hüllen der Einzelfernrohre aus von einander un⸗ gaten 1s. Bn cse für Zi aretienpapier Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 85 e. F. 26 981. Sicherheitsgeruchverschluß für ningham Bowie u. John Henry Phelps, Cardiff auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom tr .. wingungen von hoher Frequenz mittels Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 6. 08. abhängigen Scheiden bestehen. Arthur Levy, Paris; .n P. Wladvzl 8 1 ter rSvee⸗ Gut⸗ 20. 3. Hausentwässerungsanlagen, zwischen dessen Schenkeln Engl; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 12. 12. 06 anerkannt. üi. ichtbogens zwischen Metallelektroden in der H. 43 972. Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. n B Galizien ; benr.; A. Loll Pat.⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität ein mit dem Inneren der Knierohre in Verbindung 10. 10. 07. B. 47 882. 1 8 IIc. 212 009. Sammelvorrichtung für Hefte, 3 88 Fne. 1 Fessenden, Brant 28b. 212 182. Vorrichtung zum Bearbeiten 31. 12. 08. L. 27 324. Ann erg In Swv 480 23. 10. 09. b b d der Anmeld F kreich vo stehender und oberhalb des Ablaufknies ausgebauchter 4d. 212 255. Cereisenzündung für Gruben Bücher u. dgl. Arndt von Ploetz, Striegau, Schles. 9c E8, lns es S Dr. 6 85 von Häuten, und Leder. Franklin Jay 4 2k. 212 140. Stoßplatte für Druckmeßvor⸗ dnbö10.08. auf Grund der Anmeldung in Frankr m Zehälter eingebaut Rudolph Fock, Hannover, sicherheitslampen. Grümer & Grimberg, G. m 30. 7. 08. P. 22 298. u. Dr. C. Sn Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5„ u. John William Smith, Woburn, Mafs. richtungen. Carl W. Paul, Neustadts

sst. 1 nende Fanddeniind igafregabschneider ver. 30. 8. 07 anerkannt. Grimmstr. 2. 30. 11.0 b. H., Bochum. 23. 10, 08. H. 44 995. 1ne. 2n2 242. Pesintegraterartige Vorrichtung 3,1, 08, 88 26 8 Schaltungeanordnung zur Er⸗ Jeafh 899, 62-e: „Heul Müler,, Pat⸗Anw, Contregkarpe 140, 23. 6. 06.

hundener Zündholzständer. Ludwig Zorn, Kattowitz 63c. S. 25 434. Zahnräderwechselgetriebe für 86c. A. 15 831. Kettenfadenwächter für Weh⸗ 4f. 212 061. Vorrichtung zur ununterbrochenen 4 1 6. . 58 8 4f. 2 . 8 2 zum Reinigen, Kuüͤhlen und Waschen von Gasen; 1 8 42 p. 212 270. werk mit in di land, Posen, Augustastr. 18. 10. 3. 09. 15 6 8 8- 8n”; 5109 84 8 8 8 vW1“ Steglitz, Albrechtstr. 126, u. The Amalga atern dem Unionsvertrage vom 25m die Priorität Zahlenrollen. The International Postal Supply 4 Fa. 29 43 062. Karrenpflug mit Untergrund⸗ göt. 4 4276 Trethebelantrieb für Fahr⸗ 8gn. 8 1,o8e dhenghuftwerktng. 271 P,nen Micheug, n. e ngenasd ePflene⸗ 8 19 Seee Ehesseeleben 8. Se gnn. 8 Rabio.⸗ Pelesrn Comb nne 2d. . nLondon, auf Grund der Anmeldun 8. B. 9, ten Staaten Aumauh. Nemw Vork Vertr.: M. Schmeh, Pat.⸗ lockerer. Wilhelm Heller, Gnesen. 4. 3. 08. üder und äͤhnliche Fahrzeuge Basvit Lof een ent. Umsteuerventil in beiden den Berch ven Weonbeeuit. Ceine Bernr.. FAA“ ere langer Lichtbogen und deren Verwendung Nadio ⸗Fele⸗ Bet.Repxmond, . Wainer u. G. vuf Rundge Lams-pung g,den Vereini Anw., Aachen. 20. 8. 07. J. 10 152. 45e. L. 25 44. Strohpresse mit beim Reißen kaͤder und aͤhnliche Fa Feng. 2na9 835 Schlagkolben zusammengepreßte und zu einer Ventil⸗ ephanstr. 64. 11. 10. 07. . bei zu Gasreaktionen; Zuf. z. Pat. 201 279. Vadische Lemke, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 6 10 07. von Amerika vom 17. 8. 07 anerkannt. 48,g. 212 142. Kontroll, und Registriervor⸗ e ,Q!QCNQẽͤ%11““ .. xeeg . 8 . Fe⸗ anderen ; . 3. . ¹ 8 .2. 06. . 8 5 3 arlia, Delta Barrage, Ae en; Vertr.: A. du 1 8 . 8 Fa. Heinrich Lanz, Mann 64b. L. 27 411. Verfahren und Maschine zum H. 41 815. Paul Hoffmann, Eiserfeld, Sieg. förmige Scheidewand in einen Mantelstrahl und 12i. 212 202. Verfahren zur Herstellung von Seaciten dat ec ntriebewofrichtung für Wirn. Bois. Reymond, M. 81Ne 6. Tens.: Ped 8. 8 fengen 18 ““ 2152 485k. E. 13 686. Aus einem einseitig mit Verschließen von Flaschen 8s⸗ dal. F’- ee 3. 11. 08. einen Kernstrahl zerlegt wird. Karl Wießner, feinverteiltem, amorphem oder krystallinischem Kohlen⸗ Haeffner Art.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 7. 07. M. 35 363. um ein Loch einer Lochreihe einer Registrierlade vor⸗ Fliegenleim bestrichenen Papierblatt gebildeter auf⸗ Fapfer. mrer- Lagetis deglen; Fhesfges 58 SSa. B. 51 997. Fge⸗ 99. —2 Ge⸗ EEö 08. e.n 188 stoff. Max Gollmert, Schöneberg, Cheruskerstr. 33. Za ¹0s. B. 7926. *5 [29a. 212 188. Maschine zur Gewinnung der geschoben wird. Adolf Roth, München, Schwan⸗ hängbarer Fliegenfänger. Harald von Effen, Ham⸗ 8 enih Büttner Pat.⸗Anwälte, Berlin Peniadigkeiterenelung 5 Por 12.9 980 dagen. durch eine Hebeeee eei am Brennerrohr 128 en 588 fahren zur Darstellung von 2lc. 212 072. In ein Schutzgehäuse einge⸗ Ab Haummolsaathülsen ns. b-e 5 Felergasftger Iekerstr. 18. 18, 8. 98. 28 75. Arl. SFaltech g ,8. 1. 7ng. stelung 3N. 615 21, 1, 05. 9, 885, F. aa 2X1. Balage zud. Aüfsvecherung Befüttzecheernt Prurgsaatier am Beenn Paul Natriumnitrit. Josef Plttrich, Pysocan d. Groon Baesere behelchalter, mg in den Levegüicen Aüsälen sündgeh,; deenenc henbesea aosene Fee aan 1nd Scgsläsce afstctten enndlsen a m. Henn zur Vertülgun von Pflanzenf Feh gene 164ec. Sens e. essgener Pegressehlus 8 ven Mafsetraft. E“ Lesaes 1““ Berlin, Dessauerstr. 14. 19. 12. 08. S 38 8 M. Le T8. Att. Ges Feanksett ch, Safbence . H., Hemelingen b. Bremen. 29. 11. 08. Querleisten besetzten Geldförderband. Josef Hermes, Dr. Josef Hertkorn, Langschede, Westf. 30.12. 07. einer in das Faß einschra „oc, Maff. B. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten] St. 13 592. 9 1. Mrened., Pet⸗Anwälte, Berlin SW. 61. erffger Aüe.ge . 1 Darmstadt, Arheilgerstr. 59. 27. 7. 07. H. 41 297. 5.32; 058. Antriebsvorrichtung für magnet⸗ tese nt nkobesden 1.e88- (Pang. 26 g2 82 1uu“] 1 8, r Ie 6 Prtopf vlün. ö 1 8½* (229218 ggefalres ur Herstellung von 21c. 212 160. Vorrichtung zur Abgabe einer 899. Se r. eecnoe. Sr⸗ he 48a. 212 188. Geldauszahlvorrichkung mit Tektrische Funkengeber für Explosionskraftmaschinen. Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 34. 10.08. 28, 6207. sich nach vorn verjüngenden Höblung festgeklemmt Salzen der Disulfoazetaldeh dkulfo olsäure Che. baczählten Anzahl von Stromstößen, bei der eine Berlin S. 61: 12. 8;08 „B. 81018.. enre⸗ untee Gelhstabelsöhern Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 7. 08. I 167. Vorr 1 erklei 2) Zurücknahme von Aumeldungen. wird. George Warren u. John Vivian Trenouing mische Fabrik 6 be 2-8 Akt „Gef Radebeul Ziffernscheibe, welche von Hand der Stromstoßanzahl Zenin 218 127. Vorrichtunz Aüfbewah vorrichtungen, z. B. Schiebern; Zus. z. Pat. 195911. 46c. W. 30 909. Lamellenkühler für Fahrzeug. 66 b. W. 85] 5 begchtung zum Zer 8 ver 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ East Rande Transvaal; Vertr.⸗ Hans Heimann. b. Dresden. 11. 7 08 eves 11“ entsprechend gedreht und danach von einer Feder in 48 1 d Spri vrr Ind ztals uf un Feees München, St. Paulspl. 9. 11.3. 08. otoren, bei welchem die Wasserkanäle gegenseitig von Fett, Speck u. dgl. üunr 8 xheschne 3g ge 1, sucher zurückgenommen. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 5. 08. W. 29 791, 12p. 212 204. Verfahren zur Darstellung von ihre Nullstellung zurückgezogen wird, mit einem Unter⸗ uf 8 5* ün 2 88* scht 8 8 8 gvesn 43 88 1* 190. Kurbel sechs mggh 2 80. 1n8an109 Schöneberc d. narnebnuns. 0se insier. Mänchen, Bosder. lacfr 1uichaonnenn., e., n Hegstellung von Fb. 21 235G. Cinsteüvorrichnoeg sa Gesächl. slcstoffhaltigen Kondensationgproduhen der Anthrar brecher gekuppelt it Ameriean Uutomatie Tese. en Spriverkärper und gt Zictetfena üget welche a59.,122 Rüengebevveelctctan dl wender di⸗ erlin, Mühlenstr. 8a. 16. 11. 08. straße 15. 23. 605. Rechts und links p d⸗ reinfarbigem Rohultramarin. 22. 10. 08. hammerbohrmaschinen die mit Hilfe eines unter chinonreihe g B adische Anlin⸗ . Soda.Fabrik, phone Co., Rochester, N. B.; Vertr.: A. du Bois⸗ ber.— di chnrver 3eb 1 8 a f ’. 12 vnß 1 1 8 gf rier dee ga bei welcher die Ter Shas Acerden g nse stnnge Rtt einem d06, g1 190 1. Rechte ued vn deren Enk. 541. H. 44 181. Fischplatte, mit davor in Druckluft stehenden Vorschubkolbens ständig vorge⸗ Ludwigsbafen a. Rh. 14. 5. 07. B. 46387. Revmond, M. Wagner u. G. Hemfe, Par⸗Anwanbe Jußßmann, CannflatfeEnannen ahei andich, a. Vor⸗ Fheneinftellung zebunge der Stafelscheiben für nter Druck stehenden aus Kolben und Belheer ge. bares Schloß 8 verr arer 9 2” cäcn aft setzender Verbreiterungsplatte. 26. 11. 08. schoben werden. Ingerfoll⸗Rand Gompany, Rew g RMh. 14. 5. 07. B. 4 . Berlin SW. 68. 30. 5. 07. A. 14 473 8 1. er 5. Sa bencra EI Enk. üc H 8 82 ung 2 Münzenauswerfer zwang⸗ ldeten Glied. Rudolf Naegeli, Zweibrücken, heselung mittelg eines in kült d9 89 Füicerscaf S5e. F. 22 630. Sicherheitsgeruchverschluß Paar⸗ Vertr.: M. Löfer u. D. H. Kas op. Pet.⸗An⸗ 129. 212 205. Verfahren zur Darstellung von 21c. 212 165. DPruckkontalt mit mehreren 2 8 ““ e 88 8 e Pnt. läufig, urch die Kurbel erfolgt. Société Géené⸗ Beuagyern. 30. 8. 06. einführbaren Schlüssels bew 6 . F. Kloster⸗ für Hausentwässerungsanlagen. 23. 3. 08. wälte, Dresden. 16 9. 08 Derivaten des Phenylarsenoxyds und Arsenobenzols; durch Drehung einer Welle in die Ein⸗ und Aus⸗ bin ung, 68 88 ꝓ4½ Fes ser, Seehausen, Alt⸗ kale Franaise des Faiffes Peheuses et d heeen 828 kuxplah 8 v. 285. 8 SSsgenes⸗ügagjehe versaln Karl ar. 36re. neuem bekannt gemacht unter F. 26 981 7. 212227 Mechanisches Warmbett für Stab⸗ We 2Bebein *aaffe⸗ Mm. 98 Ws. E“ 8 een⸗ 8ee. Nefn 50b, 212 212, Urinableiter für weibliche E“ ö“ 68 bewegbaren und einem unbewegbaren Gliede, welche 5 1 Z 1 85e“. hsen . .M. 5. 2. 08. nilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., 208. . Alexg „Katz, .Anw., 8 28b in wirksamen Eingriff gebracht werden. Brandt Vöa ec. garrücen. 9 facs. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 11*“ dufgngang, 1 F. 24 915. Frankfurt a. M. 28. 2. 08. F. 25 047. Feagte er e“ Seen Marschall⸗ * 8 Io stenregistrierk üt Simon Lake, Berlin, Univer fhüsste 3B. 14. 1. 07. S 20. 8³8 883 . nnn. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen dem Scherenrollgang zuführenden Transportvorrich⸗ 8 1Ter heen dareffahreng nr Dfregehaag 18 212 . Einphasen⸗ Induktiongmotor. 3205, 212 218. Künstlicher Fuß mit Vor⸗ beeng Welle drehbaren eJe ghcenese . . 8 Für diese Anmeldung ist bei her Prüfung gemaß ge * Reck, Saarbrücken. 14. 4. 09. als zurückgenommen. Dahl, Bruckhausen a. Rh. 3. 3. 07. Farbwerke vorm. Meister Lueins 2 Weünin 8 Llctole e. 4 Se.ende, Verr. 82 richtung zum Verstellen des Winkels zwischen Fuß Registrier Fessen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1 34 590. K. 18

20. 3. 5,2* Sd. Sch. 30 108. Rennspindelantrieb für Zentri⸗ 1 3 1 b dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 685b. Sch. 32 218. Türsicherheitskette. Richard fugen zum Trochgen von Wäsche, Kleidungsstücken 212 172. Fant. und Verschiebevorrichtung [1 Höchst a. M 5. 4. 08. F. 25 278. 15. 3. 08. M. 1a e .. 1gl Möcking, Leichlingen. V . Is 8 8 1

Schubert, Berlin, Frankfurter Allee 171a. 1. 3.09. a. 11 129. 212 nuna b 21 b. 212179. 8 4 V b 18 (P6 e- CWö“ 68 6. Sch. 22 420. Fensterverschluß. Wilhelm 1,de., 12, 8. Wickelbalter aus zwei gegen⸗ bö. E1“ .-eainchemoecrllondiesfe Enblehersbelungeven Skann2 9 Beafennenraicung, für 888 e Sn;, Füh egsfiers⸗leftung. mit kassen. National Registrier Kassen Gesellschaft LE N Rube. 28. 15 68. be9. A. G., kalne a.So. Akt. Gef., Biebrich . Rh. 6.12.07. teilter Ständerwicklung, Beramnale Bärere Knerte. dehromagnetlschen, Andich Slüerre düühe achen. m. b. H. Berlin. 2. 2, 06. N. 9637. beal;ven lefh. s.ghetallpackung mit konver. 38b. ... 31,097. Ueberwurf mit einschlebbarer 23a. T. 12 679. Verfahren zur Entfernung Ruhr. 23. 10. 08. M. 36178. 3 8. 36 290 Werke Akt. Ges., Berlin. 28.2,09., T 8t46s. 5. 08. W. 29 756, 43b. 212 218. Selbstverkäufer für Karten und konkaven Blechpackungsringen und massiven Druck⸗ Schutzplatte für die Befestigungsschrauben. Fa. Carl d schl chtri chend vr färbenden Bestandteile aus 7a. 212 201. Spindelunterstützungsbock für 139. 212 132. Flammrohrkessel für Loko. 22 5 212 248 Verfahren 98 Re lung von 309. 212 112. Verfahren zur Gewinnung eines ähnliche Waren mit über Rollen laufendem, den ringen. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt. Ges., Witte, Velbert, Rhld. 10. 12. 08. Holzteers⸗ t dF Kie nöl. Terpentinwerk G. m. Blechwalzwerke. Peter Hyppa, Himmelwitz O.⸗S. 1 nobisen u. dgl. Jose⸗ Eidens, Unter⸗Barmen, Wechselstrommaschinen r Gleichstromars er; oer z. Wundheil⸗ und retstitna salttenh aus Tierblut; Warenstapel tragendem endlosen Transportband. h“ cselgetriebe. 68 . B. 52 998. Schutzhülle für Geldschränke. d. He, Weißense. à. Verlin metinwer Königstr. 8. 11. 1. 08. C. 13 438. han 155739. Alnen eine Elektrleitäts,Gefel. Fas. Nat, 206 022, Dr. Salo Bergel, Hoben. Eesenhabn.Nehekartens, nen Hiaes.lnatoneter 47h. 17 68 . 1 Ss-err F. Dr. Edouard Branly u. Henry Laurent, Paris; 30 d. B. 53 003. Bandage zur Verhütung des Fa. Carl Bühler jr., Pforzheim. 2. 8. 06. 14 b. 212 163. Steuerung der Kolben bon schaft, Berlin. 7. 4. 08. A. 15 563. v08. 212 115 Versahtes zur Gewinnung ines S8.hse m. b. H. (Efubag), Berlin. 13.11.07. S 988 nn-. 2 2ed ütun 18 Lene5 . Vertr. ghuar⸗d Femmte Fere Hirschfeld, Pat.“ Wundreibens von Körperstellen. 1. 4. 09 . 4378 5 Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Alfons Für diese Anmeldung ist bei b Prüfung gemäß Wandheil⸗ und Blutstillungsmittels aus Tierblut; 44b. 212 080 Durch einen tellerartigen Decel 2+ Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 3. 07. . ;8 . . Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 7. 7. 06. 70 M. 34 013. Vorrichtung zum Befeuchten 15. 3. 09 M. 329 4Sa. S. 21 950. Verfahren zur Bedeckung der . * 8 4 ür Dornes an Rohrpressen mittels Dornringes. Otto 1 Slötrbeläge von Cöigein aut mefallschen Schub⸗ beca eedceen nan Sriefegsä gfn, nüt ennem dn⸗ 1. „. 11g82. Feetete Fassseugs sar Heer, Zinch; Vente, D. Horsen. Vat⸗Anw. naf. 8 acddataz es eeraadn vs⸗ Sches auf Brund der Anmeldung in Frankreich vom 6.4.07 869., Bnnsa. Peifeheg er Heflelung pe 48. b12 118, Fehaipfise mit Zenderrlenge trolyt e. Soc no⸗ ückenn 258 erlin W. 8. 24. 12. 07. H. 42 471. ohlensäurebädern, bei denen Chemikalien in festem el im unteren Ende des Pfeifenkopfes. nhcen.Theleceage sesn gleh, saderlectlen. Baankfüeg nendh Cfiehe,Michellus G. m. 5. d. “; Cfir metlene 2in222289;Lebalt, in behm Huntwessr we1 enpiste. der erh. Cüeih, Ehönebern, 1. 21e. 299 074. vangichtung ue.Feststelung der Zestande verwendei werden. Chem. techn. Labora. Billevinnd, Lhene n Pfeferte⸗ a. Ffnoh Bruxelles; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗ 70v. M. 34 040, Vorrichtung zum Befeuchten Bierglasde Jel 222 8. 03870 “maschine für metallene verznderbare Spindel; Zus. z. Pat. 146 046. Merail⸗ WEu““ Sicherhettsvorri chtung für mißbräuchlichen Benußung von Elektrizitätszählern. orium von Ida Quagliov, Juh. Leou Pos. H. 44 145. 1 2829 7de Be. u Noge e ün zum Befeuchten shloh, 19,enn. Platten bestehendes Schnürband⸗ Te. n21178 5 Psonfbeim gleichzeitigen Zu⸗ 1cht, h. Brüfsel. Vertr. Paz⸗Anwelte De. D. 21f. v12 d98. he hab22. 0 Einrichtuns wirtende Stopsvorrichtung für Maschinen zum Zer. Chemische Halbiwe ensabrir Max Pohl & dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität vg Schließen von Briefumschlägen Michelius os. 3. 5948 Rührvorrichtung für Jauche⸗ ammendrücken und Durchlöchern von Blechgegen⸗ Landenberger, SW. 61, u. Dr. Shhl v. Reischach, zum Spritzen von Metallfäden nach dem Paste⸗ kleinern weicher Massen. Carl Stoepel, Berlin, Söhne, Zanow i. P. 14. 7. 08. C. 16 943. auf Grund der Anmeldung in Belgien vom G. m. b. H, Frankfurt a. M. 3. 6. 08 2 25. 3. 09. 1 86 änden mit zwei gegeneinander rotierenden Stachel⸗ F. 66, Berlin. 17. 5. 08. C. 16796. verfahren. Adolf Schmitz, Wien; Vertr.: Anton Antonstr. 8. 9. 12. 08. St. 13 561. 44b. 212 221. Ginrichtung zum Oeffnen von 15. 6. 07 anerkannt 70 db. M. 36 185 Vorrichtung zum Befeuchten Eces.S tum bedeutet den Tag der Bekannt ch körpern. Dr. Wilhelm Günther, Cafsel, Kart⸗ 15a. 212 164. Matrizensetzmaschine. General Basnic, Görlitz, Bießnitzerstr. 79. 29. 11. 08. 35b. 212 07† Steuerung für zwei durch einen solchen Zündholzbehältern, bei denen die Schiebe⸗ ga. 28 342. V fahren und Vorrichtung und Schließen von Briefumschlägen; Zus. z. Aum d 8 Adamn im R. ichsan s Bie Wirkuhuns bäuserstr. 23. 25. 4. 07. G. 24 800. Compofing Company G. m. b. H., Berlin. . 31 510. gemeinsamen Febel bewegbare elektrische Steuer⸗ sdachtet unter der Wirkung eines Gummibandes 45 882 der Silb bela e von Spiegeln mif M. 34 646. Michelius G. m. b. H., Frankfurt des Uinstw dlige Sche zes elken als nicht ein etreten. 7d. 212174. Maschine zur Herstellung von W. 9. 06. P. 18 968. 2If. 212 194. Verfahren zur w von apparate mit Schraubenantrieb. E. Becker Ma⸗ steht. Andrew Howland Russell, Plomouth, 2 vaueg der Feülber enfger Fanrcpäger Wmit 2 G 1 m. b. H., einstwe 9) 8 agungen. g 8 ; gozefsh. b88 eh. 2eSonreht, ee.hnasecines, Lus. eetschen Aüg.lazpfe ang HIe veiceadorf n 8 9 n 1 2 6 A. 3 192 89, Aücranden Kat, Pat⸗⸗ . 227 40 re Company, erling, Ill., V. .A.; Pat. 1 ogra ese . o. n⸗Metall; Zus. z. Pat. 8 e. .Vorrichtungzum Anstellen der Kupp⸗ Anw., Berlin . 68. .7. 08. R. b Foelfts ABevene. „25; n Lchn dagage⸗ n F118 Zahrrichnng Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 27. 5. 06. b. H., Berlin. 13. 7. 0„8 D. 18 751. Johann Lux, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, lungen und Bremsen bei Seilwinden mit mehreren 1 45a. 212 117. Motorpflug. Wilbelm Rein⸗ EEEEE 61. 15 f 07 8 299 601 güch 1 Roukawischnikoff RNisbnij an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. D. 17 124. 15 b. 212 1393. Verfahren zur Herstellung von Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Seiltrommeln. Patten Manufacturing Com⸗ hard, Cöln⸗Braunsfeld. 15. 11. 08. R. 27 374. heI näß Nowgorod, Rußl.; Vertr: C. 9 Bssowstt, Pat.⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 88. 212 200. Vorrichtung zum Färben und Bleimatriten für die galvanoplastische Nachbildung ZW. 61. 11. 2. 06. 4. 22 430. pann, Chattanooga, Tenn’, V. St. A.; Vertr.: 45 b. *19 229 Düngerstreumaschine mit ge⸗ 161 899 ; nli vgl; 24 11. 08. 1 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Bleichen von Textilaut. John Dawson Quern, von Hochdruckformen durch Abpressen des Originals 21f. 212 105. Bogenlampenkohle für hohe Dr. W. Haußknecht u. B. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin trennten Streukästen für verschiedene Düngemittel. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität Anw., Ber c Auf /wickn schine mit einer d ch 8a. S. 21 891. Verfahren und Vorrichtung Mallu:k, Belfast, Irl.; Verkr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., in eine Bleifolie; Zus. 1. Pat. 170 908. Erben des Stromstärken. Gebrüder Siemens & Co., W. 9. 26. 10. 07. P. 20 620. Kuxmaun & Co., Bielefeld. 3. 11. 08, K. 39 108. em g 14. 12. 00 g8 2 9 82 802 8 ne m die Maiteeh zum Vorbereiten von Garnen für das Behandeln VBerlin SW. 48. 19. 9. 07. Q. 595. Hermann Schimansky: Wwe. Anna Schimansky, Lichtenberg b. Berlin. 10. 4. 08. S. 26 434. 36c. 212 269. Herefitengeersagh mit 45c. 212 143. Getreidemähmaschine mit hinter auf Grund der Anmeldung in Belgien vom eine Fe üh 889 9 Rollesche Werrete Ernst mit Flüssigkeiten. 29. 10. 09. Sa. 212 261. Schleudermaschine zum Färben, geb. Walter, Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 238, 21f. 212 106. Blasmagnet in Bogenlampen pulsierender Dampfeinführung in die He leitung. dem Schneidebalken angeordnetem Förderband, durch 15. 6. 07 anerkannt. Ronl gescheten 5 s1s 8. S 14. 9. 07 G 12ij. D. 14 795. Verfahren zur Darstellung Bleichen, Waschen, Nitrieren usw. insbesondere von Margarete Schimanskhy, Berlin, Mariannenstr. 7, mit abwärts geneigten Elektroden. Siemens. Georges Mennesson, Troyes, Aube; Vertr.: Dr. A. welches das abgemähte Gut zur Seste geschafft wird. 48g. ES. 28 343. Verfahren zur Bedeckung des v22-“ X. 0208 Radlafette mit erweiterter von Natriumperborat aus Natriumsuperoxyd und Textilgut. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 18.10. 07. Max Schimansky, Carl Schimansky, Charlotten⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 15.4. 08. Levy u. Dr. 5 Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Wladimir Livtschak, Wilna; Vertr.: E. Franke u. Sülberbelages von Spiegeln mit einer metallischen Stützbasis und entsprechend erweitertem wagerechtem Borsäure. 20. 3. 05. §H. 41 934. durg, Panckelmannstr. 483, Meta u. Hermann S. 26 459. SW. 11. 9. 8. 08. M. 35 676. G. Hirschfeld, Anwälte, Berlin SW. 68.

b iéeté E —: 12g. F. 23 763. V. e Darstellung Sa. 212 263. Vorrichtun zum Mereerisieren Schimansky, Rixdorf, Kaiser Friedrichftr. 238, 21f. 212 107. Hitzdraht für Bogenlampen. 375. 212 081. Unten hohler Betonbalken mit 14. 4. 08. L. Süatlezicht euf Aerrolrtischem Wege. Foc Schußfeld, Joseph Albert Deport, Paris; Vertr.: aaash 8 Flehreg zur Danstellung 8 e ee durch ihren Vormund Charles C. Hughes, hiladelphia; Vertr.: O. versteifenden Querstegen. Hermann Hennersdorf, 45c. 212 222. Vorrichtung zum Ablegen des

Anonyme „The Cupargo Glaß“, Anderlecht⸗lez⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, von Aminoanthranolen. 29. 5. 08. von schlauchförmiger, auf Formen gespannter Wirk⸗ beid 3

8 : H. . E. Liebing, Pat.⸗ . 5. 6“ 08 14g. 18 340. Bremsvorrichtung für Förder⸗ ware (Strümpfe, Handschuhe u. dgl.) Max Wünsch⸗ Ubin May, Berlin, Maybachufer 65. 13. 2. 08. Siedentopf, Pat.⸗Anw.. Berlin SW. 68. 25. 11.08. Dresden, Pfotenhauerstr. 103. 3. 7. 08. H. 44 039. Getreides in bündelartig abgeteilten Mengen an

Brurhes, brae 8. z n..bfs edinn, Pat⸗ Pet⸗Anwätte, Berlnr Zh. g. 14”8. 8 nastinc nd eestsster wchebereb angsün esger Ehemnis, Hartmannftr. 14. 17. 3. 06. 29 486. „45 300. denhe, vn .ns. Werbindungsstüc für die Fnoten. Mäͤhmaschinen mit Aufhaktern am Ende den blan 16. 9. 07. 1

eh SW. cI. 15. W. 29 4 Iöc. 212 267. Verriegelungsvorri 21f. 212 180. Verfahren zur Herstellung dünner punkte von Stabgebilden. Joseph Frohn⸗ Aachen, tisches. Johann B rauaschmetg. a. a 23. 8

ü 1 ür einen Teil dieser Anmeldung ist bei der Prüfung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Füre vrr 20. 3. 87 . 16. W. 24 203. Verfahren zum Porösmachen Sa. 212 26 4. Schleudermaschine mit Flüssig⸗ gießformen zur Herstellung runder Stereotypplatten. Fäden zu Beleuchtungszwecken. Adolf oll, Luxem. Elisabethstr. 18/20. 6. 10. 08. Martinikirche 1. 25. 6. 08.

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität gemäß dem Unionsvertrage vom 00 die fah P ch

. 12. der Ackerkrume. 12. 7. 06 keitspumpe zum Färben von Textilgut, insbesondere duplex Printing Preß Co., Battle Creek, burg, u. Byramji Saklatwalla, New PYork; Vertr.: 37 e. 212 185. Stützbock für bölzerne Leitungs. 45c. 212 223. Unter beliebigem Winkel ein⸗ auf Grund der Anmeldung in Belgien vom Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich 38e. Sch. 29 322. Messerkopf zum Abrichten mit Oxydationsfarben. Gottlob Wörner, Calw, B. St A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin D Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. maste. Jacques Stüssi, Linthal, Schweiz; Vertr.: stellbare Vorrichtung zur Befestigung von Sensen 15. 6. 07 anerkannt.

. . r. . vom 14. 9. 07 anerkannt. und Kehlen von annähernd kreisförmigem Quer⸗ Württ. 24. 5. 08. W. 29 864. Sw. 48. 4. 5. 07. D. 18428. 14. 12. 07. S. 25 750. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 23. 8. 08. mit drehbar an der Hamme befestigtem Sensenblatt 49c. St. 10 349. Gewindeschneidkopf. Stan⸗ 72c. K. 39 381. Rohrvorlaufgeschütz. Norbert] schnitt, hn welchem 8— Aene isnefch der Abrichte- Sc. 212 175. Druckwalze für Feern⸗ Gau⸗ Ibe. 212 178. Adressendruckmaschine mit auf, 21f. 212 246. Blasmagnet zur dauernden Be⸗ St. 13 258. und um einen Zapfen drehbarer Hamme. Julius 8 . Eerew Company Detroit, V. St. A.; Koch, Frohnhauserstr. 173, u. Georg Hayn, Kaiser⸗ messer unmittelbar vom Kopf aufgenommen wird frage usw. Georges Lévy, Paris; Vertr.: K. Hall⸗ und abbeweglicher Schablonenstütze, Druck⸗ einflussung und zum Ausblasen des Lichtbogens von 3 7 e. 212 186. Sehfhamosstag⸗ für Betondecken, Cronenberg, Offene Handelsgesellschaft, Vert⸗ Paut Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. straße 51. Essen, Ruhr. 1. 12. 08. und die Messer von durch Schrauben angepreßten bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 8. 08. Farhwalze. Sterling Elliott, Newton, Bogenlampen. Carl Pfankuch, Cöln⸗ hrenfeld. bestehend aus einem ausziehbaren Ständer mit auf⸗ Sophienhammer b. Hüsten i. W. 7.8. 08. C. 17 016. 22 6. u,“ 1729. H. 37 468. Für ortsfeste Geschütze be⸗ Druckstücken gehalten werden. 12. 11. 08. L. 26 560. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An älte A. Elliot, SW. 48, 7. 5. 08. J. 10 711. vbl gelagerten, in der Länge einstellbaren Schalungs⸗ 45c. 212 271. Verstellbare Sensenbefestigungs⸗

1“ 1

45n. K. 38 144. Feststellbare Zinkenwalze. 75b. 212 258. Einricktung zum Führen des . Gottmadingen, Baden. 21. 8. 07. dem Unionsvertrage vom 22 8 00 die Priorität, Zus. 1. Pat. 205 025. Dr. Salo Bergel, Hohen⸗ verschlofsener Aschenbecher. Joseph Rieve, Dort⸗

salza. 24. 7. 08. B. 52 525. mund, Auf dem Berge 26. 26. 5. 08. R. 26 415.