1909 / 149 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

37a. 380 480. Als Zuggurt für Betondeck lderrahmen. Karl Förster, Schweidnitz. 10. 5.09. Rhld. 21. b. 09 bestimmter, 1L-förmiger Betonbalken mit . e.. . 380 G65; 6 §. 41 208. 20.4. 0, 6 1 zur Ver⸗ 38 b. 381 49“a. 380 654. M. 4 8 sgecae ee ääaäzaashes eg Len, Fea h ehhe eeenen, hene neüen drileteLeberSeerneveszenr, dssrns aster genenecen edascmeng 2ee. boene. Ilelerpapoe mn ganhne-. Heüfestceg. mit ehheitelartig wirkendem, konischem Rases esellschafe m. b. H., Berlin. 22. 5. 0h. Titigen Arhücen düngne largenn d äung ggäc. 8 Tes. er, Löbau i. S. 8. 5. 09. 43a. 380 861. Hülse für Goldmünzen. Armand Fenens, Oübschenann, Forchheim. 22. 4. s. . zeiget.

Heinrich Schneider, Dresden, Wittenb t Wneich Scs 1 nbergerstr. 45. F. 1 ch 32310. gse, 380 874. Lembock mit verschieden langen, ErIen Berlin, Köpenickerstr. 32a. 13. 11.08. 45a. 380 698. Vorrichtung an Pflügen 8 zur

3 7a. 380 934. Zweilagige Betonplattendech mit schwalbenschw nplattendecke, über der Preßplatte konzentrisch angeordnet 2 8 Einstellung des . ene .4. 09. E. 12 605. 8 Berlin, Montag, den 28. Juni 8 1909.

Untersteinen mit keilförmigem Betonei Eiseneinlage. Cbristian Olb Fe ngu und fabrik Nieter & Koller, A.⸗G., Konstanz. stian ee Bredeney, 17. 9. 08. K. 35 908. stanz. Blatt. Ferd. Beuleke, Hamburg, Ferdinandstr. 12. 45a. 380 703. Aus Winkeleisen bestehende

.. 5. 09. B. 42 805. Ackerschleppe. Wilhelm Beilke, Rosgars b Gr s 701

3 7a. 380 935. Zweilagige Betonplattenwand 38c. 280 4028. Beitel. Peter Carl Wieber, 43a. 381 mit schwalbenschwangfbemger Verbarte dlattenwand Habnerberg b. Elberfeld. 20. 4, 05. W 27419. schrac 013. Wahlurne, deren Deckel mit Jannewitz. 1. 5. 09. B. 4 E11““ —— veeneee 1“ 8 gen Oeffnungen für die W B. 42 701. Der Inhalt di eilage, in w die Bekanntmachu 8 d dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ahlkoverte versehen ist. 45a. 381 062. Pflugkörper für Kehrpflüge mit Patente, Faslesee. Aeeee sonh⸗ die Farfe und eee Hrdelget Ghüteccheaeh lten sind, aa⸗ I besonderen Blatt unter dem Titel

band, einer hohlen 38 Steinlage mit keilförmigem B e. 380 403. Hobeleisenklappe. Peter Carl e iagem 8 nrEingaß vnge feisen⸗ Wieber, Hahnerberg b. Elberfeld. 68 98 05. 89 Scaller, Stadtilm i. Th. 24. 5. 09. Zapfen zur drehbaren Befestigung des Sch straße 20. 27. 4. 069. O. 5227. .27 420 13 5b. 380 582. Geschicklichkeitsspiel⸗Automat Feecheretträgers 6 Pflugbrust und keichetiged 1 2 1 H d 1 3 t füj d 8 D t R M 4 8 e 8 sös Bagsthrg Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GAr. 1490)

37b. 380 555. Giseneinlage für freitragende E- Fe. h e Blatt, bei welchem die Spielmünze nach Durchlaufen einer 23. 3. 08. irma i. S Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Wände. Albert Schneider, Danzi 5. 5. 09. g, Steindamm 24. 38e. 380 61 148 v 1 t E See. esen. e kann. Franz Glaß, Langenbeckstr. 5, u. Emil K. rung. Maximilian Fr Kopf. und Nasenverschluß und mi Fuß⸗ 1 8 09, P. 15 443. 9 1285 8 Sene5 15 6 as Sts bod. W. 27 433. Kettenbura slelbad. 727z. 8 neitzahurg, Pelbcbhaeer enc es . 8* i8 EEEEe Fätigende Ve ncheng nag Hamdh h. 2 8 Verschubwalzen arbeitender Zucker A SreS; 1 -Bedenbegebettunge (Anhäufel. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 . Schl. 6. 5. 09. bändern. Stanislaus Mientus, Eschenan c⸗ S 1eragbenfta. 2. S eeher Sag.n (Zuvegschelben) ah he eühen 1 1 Saenr Akt.⸗Ges., Schweinfurt. 18. 3. 09. . 230 11 9 dVer28 8; bee ges een vlser Fse.e9; vusschaltung 7 Fen. 2 E. 13. 5. 09. B. 42 894. Breslau. 30. 3. 09. W 27 244. Gebrau smu ter . 12 697. Küken. audler Werke A.⸗G., wetzingen Frauzem, Berlin, Antonstr. 47. 29. 5. 09. F. 8 47 b. 380 819. cLeitrollenbock, w i. B. 6. 5. 09. P. 15 437. 49f. 381 246. Profilstab, dessen eine Seite ch von Hand berstellbaren Mutter ““ Otto 47g. 380 La. Wasserhahn mit veränderlichem mit einer Hartfichlefferung, viggesn ist. 58 eid, Kellershammer. 29. 5. 09.

W. 27 559. 37 b. 381072. Mit rauhen Seitenflächen ver F 43 b. 380 6 8 2 8 12. 2 sehener Gipsstein. Max Kreutzberg, Dessau, 38e. 381079. Vorrichtung zum Einstemmen vorrichtung für Sre vsereftrass Ee”; Si esnn f. e,g n.0.n, Fhs 818 und Zudeckmaschine 4₰ * n 2 8 en Zudeckscheiben. Fa (Schluß.) KESetiichel, Regis i. S. 17. 5. 09. St. 11 813. Druckfänger. Karl Widenmann, Heidenheim gr .os. Rem

Roonstr. 17. 8. 2. 09. K. 37 685 von Fensterwirkeln. Wilbelm Opfer, Ha i. W. S 1 n⸗ un ntku gsv . 8 4 nstellvorrichtung für die Spann⸗a. nz. 8. 5. 09. 8 8 C bei 1 380 528. Mit herausnehmbarer Spindel 49f. 381 255. Schweißbrenner mit auswechsel⸗

37 b. 381 147. Freitragende §H 1 Bergstr. 66 12. 3. 09 O. - 8

gende Hohlsteinverbin⸗ 38e. 381 178. straße 113. 18. 5. 09. H. 45b. 380 702. Vorrichtung an Sämaschi 45h. 381 109. ven, August Restemeyer, Osnabrück, rolle an Riementrieben, mit exzentrisch gebohrten 47g.

und Scheibe versehenes, festsitzendes Ventil für baren Spitzen. Hager & Weidmann G. m. b.

dung mit eingehängten Bodenplatten.7 Vorrichtung zum Umkip 4 platten. Albert Graba, der mit Leim bestrichenen Bleistiftbreitchen bei Feben S 380 648. Selbsttätige Schalt⸗ und Aus⸗ um der Säwelle verschiedene Drehrichtungen zu geben tung für 8 4. 09. R. 23 882 Lagerbüchs Otto Stichel, Regis i. S. 17.5. 09 27. 4. 09. 3 2. agerbüchsen. el, Regis i. S. 17. 5. 09. Pumpen. artin Grenz. Schiwialken b. Gard⸗ H., Berg.⸗Gladbach. 1. 6. 09. H. 41 698.

Ermanuelsegen, O.⸗S. 6. 5. 09. G. 21 908 3 27c. 380 481. Ziezek for Hebi 3 auftraamaschinen. Fr. Ehrhardt Maschimen⸗ vorrichtung für Automat⸗Sprechmaschinen. Uhren⸗ Eisenwerk Ba um m. b. Markt 12.

gel für Hohlkehldächer, be asch nen⸗ fabrik Villingen, Akt.⸗Ges., Villingen i. B. E. 12 632. 1 H., Bafsum. 30 4.09. 45h. 381 121. Waben⸗Rähmchen zur Gewin⸗ St. 11 814. vupen. dns uuA“ Haör ces Sehe ugg 1 fahrlos

1 au. 8. 5. 09. 7 8. . . arat zum gefahrlosen

Reinigen bewegter Triebwerke Hermann Kroesch,

stehend aus zwel zusammenhängend fabrik, Nürnberg. 12. 5. 09. E. 12 681 9 genden, unter dem 38e. 381 184. 19. 5. 09. U. 2972 45 b. 381 127. Mit dem Pfluge zu verbindend nung von Scheibenhonig. . A. Herrmann, 47 b. 380 883. Kugeldrucklager, bei welchem ndes 1 310 der eine der beiden Druckringe in achsialer Richtung 4789. 380 531. Sich automatisch schließender Zöö

Kehlwinkel gegeneinander geneigten Platt Vorrichtung zum Umkippen 43

Föne der Ernnig d .“ b Kerl der mit Leim bestrichenen Bleistiftbreitchen bei Lemn. Merrlchtang zum Anzeigen des Lochrad für Kartoffelsaat. Wilh. Dippner Miest Pforzheim. 3. 5. 09. H. 41 310. ““ e hhra söse s. nr., Eheharde Maschinen. schick, geb. Steiger, Dresden, Hgentr lnleebar na. 18. 0888. 2881202 ta 18,, Sutas 8 88 1r 8 e vart deag. e I. 18 veeeee Faferdetung bahn. 0 Fenter 69 543. Behälter für Wandkaff

8 „Nürnberg. .5. 09. E. 12 682. 4 1 39 F 2 ahnhof. c. Mäa aufende Futterkrippe mit herausnehmbaren Zwischen⸗ ußstahlkugelfabrik, vorm. Friedr. Fischer .5. 09. . . . . ehälter für andkaffee⸗

Oberkante. Gottlieb . eerene 7S.S. SAlle. 280 957. Fetatserunterfoßs ge Hut⸗ 258. e. Rennberg, Kr. Eee esschinc, dü-⸗ er. we Füetift Niertt 1ean Uacboren hschler Rreee Akt.⸗Ges., e aüifdr. gss. 09. 47g. 380 717. Durch Druckminderung wirk, mühlen mit Bajonettverschluß. Julius Kahling,

10. 5. 09. N. 8565. formen. Alexander Kremener, Berlin⸗Pankow e-. 89 Feststebendes Ausmeßgefäß mit 45c. 380 697. Rasenkantenschere S. Kun Terp b. Osterlinnet. 3. 5. 09. K. 38 765. E. 12 423. samer Ueberdruckhahn für Abortspülzwecke u. dgl. Hagen i. W, Sunderlohstr. 44. 24.5. 09. K. 39 087.

327c. 381271. Falzziegel mit an der Unter Florastr. 8. 14. 5. 09. K. 38 945. s befindlicher den usflußrohr gesteuertem, am Boden & Sohn, Dresden. 23. 4. 09. K. 38 660 3g 45h. 381 141. Bienenwohnung mit Einrichtung 47 b. 381 006. Laufrolle aus Blech, welche als, mit an der Druckkammer angeschlossener, zu einem 50 c. 380 824. Mablplatte für Kugelmühlen

.[42a. m Einlaß. Wilh. Neumann, Berlin, 45c. 380 706. Heuwender⸗ oder Reche! zur leichten Reinigung. Paul Mazerand, Azoudange, Kugel⸗ oder Rollenlagergehäuse ausgebildet ist. Betätigungeventile führender dünner Rohrleitung. mit Sieblöchern in nutenförmigen, schräg zur Achse

8 eg. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Rich. Kette, Charlottenburg, Leibnizstr. 33. 10. 5. 09. 129 Neage diesendfn s.ven5 Feesseise⸗

abr esellschaft m. b. H. vorm. Holzhäuer⸗

fläche desselben angeordnetem Einschnitt 380 600. Reißfeder mit Füllvorrichtung. Sturm, Freiwaldau. 18. 2. 09. 1E; 11 Mesbert. 5 1 Koch, Frankfurt a. M., Große Nng82, . Pnde. ee. 4812 t durch Kartoffelernter mit derart angebrachter Rahmen⸗ Lothr. 5 5. 09. M. 39 444. h. Ket 2ic. 381272. Befestigunggvoreichtung für 4298, 587 282. Ka—neeadhe Sgiralseder persperrter Einwurfesffenng und chh eis Eretüner bernahedde sücenüherllegenden Echen durch 188. , 2 nns. Becelttgenge nit Zlhen. Ben. 38, 8508. Mehernigiges Kugeflager Bee 8759 8280 791. Druckausgleichventil zur Er. sche Maschinenfabrik G. m. b. H., Augsburg. aßes 1 gehenen Aindene,ndened e nün, außerhalb der Felsberostr. 2. 9 6. 08., Sch. 39 g eger⸗ schmaler Breite und s8s Ekrfüllöffnung⸗ Veutsche whng einer stets gleichbleibenden Druckluft bei 19. 5. 09. A. 12 965. 111““ Gaserzeugungs⸗Appzraten. Alfred Schüttig, Dresden, 50 d. 380 444. Schmiedeeiserner Siebrahmen

alzziegel mittels Sturmklemme. Siegbert Sturm hmen mit einseitig Schlüssels T““ 09. St. 11 430. . Vgescnagter 8 t Maßei teilung versebener Feafsen⸗ See San. Mldege F liegenden Punkten Unterstützung haben. v M Falzziegel mittels StarSeföstigungsvorrichtung für Bei. Poisdam. d1. 9888 Se Wittenberge, 44a. 380 459. Scheibenkette. Kollmar 4& 4,5,1209 Hegederg. c Co., Warendorf i. W. K- Fesle-⸗ 8. 13 1““ Dürerstr. 74. 11. 5. 09. Sch. 32 147 mit zwischen zwei gelochten Stahlblechen gespanntem n. Siegbert Eturm, 42b. 381 298. Doppelkaliber. Maschinen⸗ Jeunden A. G. Uhrkettenfabrit in Pforzheim, 45c. 880, 70 ⁄. Heuwender⸗ oder R 5. 5. 09. St. 11 762. 47c. 380 328. Schaltvorrichtung zum Einschalten 47g. 380 823. Doppelt dichtender Ventil⸗ Gewebe. Heimih Jahns, Oberhausen, Rbld⸗ Pforzheim. .5. 09. K. 39 045. Kartoffelernter echen resp. 45h. 381 155. Aufhängevorrichtung für Vogel⸗ von Momentkupplungen für nur eine Umdrehung. Iömn Hendrg, Wümndgemmen⸗ Rotta dam⸗ eden. 155 nh0. 8. 91 z b ertr.: aat.-Anwälte r. . uth, . eihe, c. . usikinstrument in Form einer

Freiwaldau. 18. 2. 09. St. 11 431 37b. 380 310. Sicherung Für fabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A.⸗G mit angeb ggic. et ecr e dn⸗ Achezung, ee. deheltenen Dresden⸗Heidenau. 6. 3. 09. M. 29 8 7 Manschettenknopff. Willy derart, daß die Fe dertgeftachter e käfige, aus einem Haken mit mehrfacher Auflage für Julius Sandt, Pirmaseng. 1. 5. 09. S. 19 531. 2 1 1 5 Versack. 91. 6 09. L. 21 806. Stellungen des Wendeapparats annähernd das gkeiche den Aufhängering des Käfigs ;; Hans Gn hehohes vovhet d. e Frenas . 18 9 8 . Dame, Freftnehe ve üin. Fecrengelaüege 8 8

b 09. W. 27 527 Betätigungsbebelzug und oppelseitiger nahme erlin SW. 68. 5. 09. 8 erschieben einer undharmonika und m. uft⸗

etätigung iug p 8 n 380 907. Schwimmkugelventil. Paul kanälen für den Brummkasten. J. C. Herold &

anderen Flügel in seiner Verschlußl 42 c. 380 599. Winkelmesser mit Gradein⸗ dienenden Querleiste. Mneifufslage Thsanschlag stellung mitzels Zabngetriebes. Otto Kley, Rohla⸗ 5 27 182 Kragenknopf mit Krawatten⸗ Entlastungs⸗Drehmoment erzeugt. Gebr Wagner, Ludwigsburg. 7. 5. 8 . g 3. 5. 09. K. 38 774. Karl Sperling, Neumünster i. H. 18.2. 09. dorn & Co., Warend f i. W 3 Hage⸗ 45h 381 294 Erektriccher Brutapparat mit des Bremshebelzugs, zum Zwecke der Entlastung der 47g. S. 19 336. 45c. 381 084. 88 888 —e H.k zb⸗ Quecksilber Aus⸗ und Einschalter. Georg Kesel, Bremsscheibe vom Lagerdruck. Deuische Auto⸗ Hartwich, Blankenburg, Harz. 13.4 09. H. 41 090. Söhne, Georgenthal b. Klingenthal i. S. 23. 4. 09.

straße 72, u. Erich Lange Skalitzerstr. 24 a, Berlin 584. Vorsteck⸗Ab mit Be⸗ Johann Bayer, Crossen b. E 26. 3. 09 Kemn 522 (06. *„& 18 8. „Berlin. 42 c. 380 847. Horizontal⸗ und Winkelmaß 44 a ch y 8 * 380 . 2 29. 4. 09 2 615 mit Vollkreistransvorteur und Pendelzeiger. Richard festigungsvorrichtung für Se Fa. B 3 42187 1“ ereea cgio. Tar Hirzeernchc 1. 286,7e, em Vhne ne üe. ane üe 1 8 1 1 1 Bea

37 b. 380 311. Sicherung für Do 1 . ppeltüren Tröger, Niederbaßlau. 28 1 . 28. 5. 00. 24. 6 45i. 380 319. Tau⸗Hufeisen⸗Nagel mit an drei Berlin. 7. 5. 09. D. 16131. wg tarn veashne gegesrrzitenenn gr Bechis8⸗ 38 feis g Absperr⸗ und Regvlieroentil lösbar miteinander ge⸗ in verkleinerter Gitarrenform. Ewald Glaesel,

mit einem aus dem einen Türflüͤgel vorragend mit ihm ein Stück bildenden, dem a hg Fin nd 42c. 381 228. Böschungswasserwage mit einem 44 a. 3 Seiten überstehendem Kopf. Friedrich Schumann, 47c. 380 752. Schutzmantelbefestigung für in seiner Verschlußlage als An nderen Flügel mit Teilungen für die gebräuchlichst 8 üa. 380 832. Drabt zur Herstellung von Verschlußplatten, w Halle a. S., Fleischerstr. 7. 30 4. 09. Sch. 32 000. Bandkupplungen. Fa. J. M. Voith, Heidenheim kuppelt sind. Georg Heuckel. Dresden, Wahns⸗ Markneukirchen. 28. 4. 09. G. 21 821. ßlage als Anschlag dienenden An⸗ blichsten Böschungs. Bijouterte, u. dal. Gegenständen. Kuttroff & denselben eingreffe dencfesrratelh uaun 28i. 281 0729 Ers un Eisen ungs Ecgene. q. Brenz. 15. 2. F Eaig. sen 5h. 8. . 85 8. 8 äe 5Ic. 381 000. Zitherwirbelmechanik, bei welcher . 4 Tc. 381 005. Aus Schmiedeeisen oder Sta g. 3 8 entilgehäuse für Spritzen

spiralförmigen Bahn ein Perioden⸗Rad auslö Stauanlage zur Wiesenbewässe⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für r 3 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. b Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 98

satz. Martin Eifert, p neigungen versehenen Einstellbügel. P. dorferstr. 23.

Lange, Stkalitzerstr. Eerterrir. 8 5 28 Rapperswil. St. Gallen, e,P keer S Sr 87 Pforzbeim. 25. 5. 09. K. 39 102. gepreßt werden. Hubert Berens Sei schutzeinlage. Gustav Pätjo, Lüneburg. 11. 3. 09. die Wirbel mit den Schneckenrädern durch Kupplung

F. 12 616. .Riccius, Rechtsanw., Hannover. 24.5. 09. G. 22 029. spi 8. Sich 833. Federnde Hülse zur Nadel⸗ Kollburg, Rhld. 7. 4. 09. B. 42 401 18.8 P. 15 163. hergestellte Ausdehnungskupplung, bei der zwei u. dgl. mit in einer zentralen Bohrung hinterein⸗ nur in der Anzugsrichtung der Saiten frei drehbar . pitzen⸗Sicherung. Emil Marold Akt.⸗Ges., 45c. 381 117. Kartoffelerntepflug. C Kauf 4158k. 380 487. Sicherheits⸗Vergiftungskasten Kupplungsbälften nn den Feeseh n üten üincer Sang- ö“ 89 derhunden ged. 1 —I en.

8 f B. & H. deren in der Längsrichtung lose Verbindung dur aske, Breslau, Hildebrandtstr. 22. .5. 09. Fleißen, Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw.,

Seeg e , c 8 er8⸗ Reuß. 14. 5. 09. P. 15 477.

37 b. 380 312. Sicherung 42 e. 380 845. Meßtrichter für Flüssigkeiten. Berli ng für Doppeltüren Georg Reiche. Stallschreibeistr. 19 sli Paut , ee. M. 30 611. mann, Cassel, Siemensstr. 9. 20. 4. 09. K. 38 721 füfr Mäuse und Ratten. Gebr. . . Schmuckstück mit bühnen⸗ 45c. 381 151. Spannhebel für Erevetg rrunaer. 8 Salomon, Cöln. 2. 4. 09. S. 19 352. Eingreifen zylindrischer Stifte in zylindrische Löcher L. 21 754. She-1-,t e ümeen

mit einer aus dem einen Türflügel vo d mist hm ein Erha vfideerfeügel vorragenden und Krüger. Sebassianstr. 38, Berlin. 28.5,09. R. 24 130. arti eee e Sesm. Sigfi. üüs 1aeg 1 EEEbEEee1141*” 415k. 380 488. An einer Längsseite umge⸗ bewirkt wird. Deutsche Hänsler Werke G. m. 47g. 381 068. Selbsttätig regulierendes Aus⸗ 51c. 381 108. büeener dec Bhen. h irsata ineaae vur Sereed 8 Be Spiralfeder eine vibrierende U. 2959. agdeburg, Kaiserstr. 50. 6. 5. 09. bördeltes Fangband für Fliegenfänger. Fliegen⸗ b. H., München. 17. 5. 09. D. 16 187. flußventil mit Membranverschluß. Bopp & Abschließen der Holzrahmen von kkordeons mit den 1n 2 f seecha Fenene 5 Lan⸗ üe Vee befestigten Figur hervorgebracht 45e. 380 514. Selbsteinleger mit verschieb⸗ fänger⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 09. 47c. 381 292. Ausrückbare Klaue mit rechts Reuther, 1ö1““ 84 8 08. - Se Ier Zwota i. S. 88 198 eawehes . verreaaa 5 Feh. ge Feöaehe d4 hene ns 881 Se eheee s re t. Georgen⸗ Heinrich Lanz, Mannheim. I. 704. Raupenvertilgungsfackel. Philipp ve scare 5 in naer Seeng, ““ E jwej 5ic. 251545b Akkordeon mit an der Außen⸗ Sinee ne, eg⸗ 8 d” aeen 220 38092.Lercnacan Sahs a. 581249. Aragenknopj mit Krawatten. 45:c. 581 112 Vorricht FSHögg, Hamburg, Marschnerstr. 29. 3. 5. 09. 47d. 380 335. Seil⸗ oder Gurtklemmer für Kammern geteiltem Hohlzylinder. Fa. L. Dienelt, seite der Balgböden liegenden, durch leicht lösliche 8. sihe Sözec ir sencs .5.Sseehgor⸗ nte. 22dsch:h droo neehs. mt Frrwatten vcen e. orrichtung zum Zerreiben von 894G 497 . endlosen Zug. Peter Effertz, M⸗Gladbach, Hum⸗ Hamburg. 13. 2. 07. D. 12 363. Schutzplatte abgedeckten Stimmen. Gustav Adolf 8 2 ser zinet e 8ehen0b.e⸗ b„ befan n Feettecgeren Nebeln ant Fnge, 8 2 1b— 2 Uersrrnge Passiermaschine. 45kt. 381 093. Schutzvorrichtung für auf] boldtstraße 86. 3. 5. 09. E. 12 647. 19a. 380 461. Doppelstahlhalter für Dreh⸗ Schlosser, Klingenthal i. S. 18. 5. 09. .32 233. gebildeter Querwand. Peter See ottür aus⸗ Krebs & Kleuk, Hanau a. M.⸗Kesselstadt. 24 8108. 8 381 260. Medaillon. Fa. Juls. Salé, 28. 4. 09. K. 38 717 mer, Braunschweig. Beläumen sich aufhaltende Vögel, bestehend aus einem 47d. 280 811. Riemen⸗Verkbinder. Stanislaus bänke u. dgl. mit dreh⸗ und feststellbarem Stahl⸗ Fle. 281 118. nesegec nct sr san⸗ Karlstr. 31. 19. 9. 08. D. 14 873 zer, München, K. 39 075 . 24. 5. 09. Pforzheim. 1. 6. 09. S. 19 695. 45e. 381 122. Heu. um den Baumstamm zu legenden Metallgürtel mit Stenzel, Rixdorf, Elbestr. 15. 14.5. 09. St. 11805. lager. Ernst Meeos, Barmen, Heidterstr. 9a. Dämpfung und Anschauungsvorrichtung für tonale Se. Releege HZA 2s u⸗Preß⸗ und Bindevorrichtung außen herausgestoßenen Spitzen. Gregor 47 e. 380 486 Fettschmierbüchse. Friedrich 21. 5. 09. M. 30 591. Verbältnisse. O. Bemmann, Chemnitz, Inselstr. 12. E 8 8 Seengee⸗ ga 1 wee deee. vvTT äben gebildeten, mit Verkleidung Preis, Neu⸗Weißst b. Waldenb Schl Wilbe m Wolf Biehla Elsterwerda Be Halle. 49a. 380 660. Für verschiedene Kornstärken 29. 4. 09. B. 42 678. 86 2. 22 2 Sean. 8 Penegneta⸗ fesaen da,sä Heistaete Fehras. Ce. 8 Sae Fesenst heegeaunee 1e8 I gr 09. P 1. 5en . Waldenburg i. [27. 3. 09 W. 27 228. 4 einstellbarer Körner. Hugo Albin Kührt, Mehlis 8. 380 5380 e 8 Eghfeeenebs. 27 b. 380 . 30. 4 09. G. . Alwin Sander, 14. 5. 09. W. 1 45e. 3 .S. 3. 5. 09. H. 1b . 381 096. barer, d 12.) 47 e. 380 525. Selbsttätige Oelvorrichtung für i. Th. 26. 5. 09. K. 39˖124. IZ“ BEB .S . enrn 8 der Föalnost En Srprechmascmen. 128 289 BEV hüer 8. Fües vünt. Hecc Zeegteen. e.. 2 ETEEöee. James 49 380 766. Schaltvorrichtung für hydraulisch 27. 3. 08. H 36 632. n0he Ses⸗genen v 288,, SoasSterholnbeb te. Gonzad und Fen fe gegengesett göeh a2 rehbaren, 8 Fliegenfänger mit mehreren Einlauflöchern in der Thomas John Mulvihill, New Orleans; Vertr.: betriebene Arbeitsmaschinen. Maschinenbau⸗An⸗ 52a. 380 390. Rechtwinklig zur Hauptachse 08. ügel bestehende Vor⸗ unteren Fanghaube sowie mit auswechselbarem (Tuch⸗) H. Neuendorf, Pat „Anw., Berlin W. 57. 8. 5. 09. stalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 23. 4. 09. Eeeae, ü. eheee, . neufabr ritzner .“Ges., epäi gd

sttau i. S. 30. 4. 09. G. 21 864 Zusammenlegbares Stereoskop. G. 22 7d. 380 549. Fenster mit ga⸗ Fritz Kautz, Brebach. 19. 5. 09. K. 39 03 e richtung zum geordnet 8 ganz in den Falz 42h. 381 218 6 ,09. K. 39 039. 44 b. 380 465. Aluminjum⸗Tab geordneten Festhalten von Garken⸗ 3 d . 30 . . Gestell 1 nium⸗Tabakspfeife, da⸗ bändern. Leo 8 Köderläppchen. ns Wohlgemuth, Berlin, D. 16 139. M. 30 299. 8 apselte Zahnradgetriebe. 2 B 8 1

einschlagenden Flügelrahmen. Carl Stü 8 rm 2 ä ann, drischen Augengläsern, bei welchem der Augenrand förmig angeordnet und beraustiehbar ist. Cail 45e. 381 133. Maschi Uerteng wa wendenrten bagerglaueinanücz enchtehen L. 2

Bilkerstr. 23, u. Alexander Moll

straße 23, Düsseldorf. 25. 5. 09. St aige Fachih⸗ zwischen dem Stegscharnier und der Lötstelle an der Herold, C

81b. 888 Füc Dachfenster mit schrägem Ober⸗ Falgenan 81ꝙł1 h August Oehl⸗ 445. 880,550. Bebaterd für Dhrrichbsn r Celung nen Prichmäßig langen Kartoffelstreisen. Men aükar aag edeften. deges teen Sallte die 47 e. 381 274. Einstell⸗ und Regelungsvor⸗ 671 kolonie, Usingerstr. 2d. 14. 5. 09. G. 21 968.

Mettmann. 19er. suß. 8 ust. Overhoff, 42h. 381 230. Zeifern hr .2 Zahnstocher u. dal. in Form eines Luftschiffes, V. 71887 er, Mannheim, Kaiserring 18. 4. 5. 09. 1 Vempelboferbera 2. 8 5. 09. P. 15 428. richtung an Schmierpressen. August Mlitz, Char⸗ 49a. 381 035. Rechts⸗ und linksdrehende Bohr⸗ 52a. 380 670. Vorrichtung zum Falten der

27 b. 380 876. Selbsttäti rTü mit einer Austrittspupille von über 10 nneees. Heinrich Krug, Fechenheim. 28. 4 09. K. 38 792. 45f. 380 318. Aufgeschnitt 45k. 381 139. Fangvorrichtung für Insekten lottenburg, Oranienstr. 12. 28. 2. 08. M. 26 325. knarre. Hubert Brück, Hamburg, Elsastr. 22 a. Biesen beim Einnähen derselben in die Nähte von

Wilhelm Kretschmar K. gtiger Türspaltendichter. messer. Emil Busch. Akt.⸗Ges Optise u. 44b. 880 841. Zigarren⸗Taschenschere mit sehener Ring um . 8 ener, mit Schloß ver⸗ 8 ller Art bestehend aus einem mit Handhabe ver⸗ 47f. 380 336. Muffenrohrverbindung, bestehend 28. 5. 09. B. 43 058. Uniformkleidungsstücken, insbesondere Hosen. Otto

3 K arlsruhe i. B., Kaiser⸗ dustrie, Rathenow. 25. 5. 09 es 1nb In⸗ einem rasiermesserscharfen extra breiten Hohlschnitt Bäumen Richard Schüle 5 def Wurzeln an 8 henen Träger für Klebmasse. Albert Lucas, aut einem Rohr mit gebrochenen Innenkanten, in 49a. 381 052. Vorrichtung zum Auffangen der Büttner, Eickeloh, Hannover. 28. 5. 09. B. 43 046.

8 . Felzchen mit ennsn für den Zigarten-Abschneidern Max Bruckermann. 30. 4. 09. Sch. 31 968r, Berlin, Bärwaldstr. 19. snocbenbauen fer 8ℳ, u Gottbilf Walte; Kungte, welches die zu verbtndenden Stückt vnter Zosschegn, Seehipäne 8”0 Bishbäaten, Fei güflnann, Niarne F20. 185n 082. Aabeevaehhturg de beveh g LEEII1 t i ten erg, Austr. 90. 29. 5. 09. K.? 8 een Mulde an Nähmaschinen .

Mahbeeg TTT“ Fe b 381 240. Nutenfräsmaschine für Metall. barem Oberteil. Maschinensabrik Gritzner

straße 82 a. 8. 3. 09. 38 03 32d. 381 074. Fahrr 421. 380 635. Kölbchen mit ei Fahrradtrans einsetzbarem Wald, Rbhld. 18. 5. 09. B. 42 928. 45f. 380 477. Vorrichtung zum Härten von 8 Halberstädterstr. 129 a, aea Feung ehngeschoben sind he Sect. Lo2 uilleaume⸗Lahmeyerwerke „Ges., . Akt.⸗Ges., Durlach. 29. 5. 09. M. 30 654.

tweg für Bahn⸗ 1 hofstreppen u. dgl. A *ℳ Bodengefäß zur volumetri Besti 1r 2. 09, 8. e Hoppe, Uelzen, Hann. schen Bestimmung von Fett. 44b. 380 768. Zigarrenabschneider mit Aschen⸗ künstichen Bienenwaben. Pbilipp Weyell, Ober G 2 21 697. 8 1 ume Lahzmeg 66 8 L“ 7 3 6 ißzünd⸗ 3 5. 09. 2 1 usta 5 1. 5. 09. 3 28. 8 Fn 268. Tiskrrmaaethlche öesthsegd. vn. 5 49 b. 380 637. Stahlschoner für Metallhobel. 52a. 281 056. Duücker, und Nadelstangen⸗

Paul Funke & 8 e Co. G. m. b. H., Berlin. becher und drehbaren Reklametafeln. Paul Bohr, Olm. 18. 4. 08. W. 24 46c. 47 . 380 347. Rohrschelle mit durchgestanzten 8.e. eehsste Nädn einen, pant Ecben u ng für? 2 . 8 5 29.

327d. 381 097. Lagerung für Aufzugsroll 15 5. 09. F. 19 949. Spand Getriebe bei Sonnendächern (Marlisen), hrund 421. 380 638. Selbsttätige Bürett pandau, Moltkestr. 5. 26. 4. 09. B. 42 611. 45f. 380 580. Klettergerü kerze für Explosionskraftmaschinen mit zwischen den 1 Roll⸗ R ge Bürette. Dr. 44b. 380 829. Streichbol 3 ettergerüst für rankende i2 b be. inen. Jakob Bihy, Altfriedhofstr. 55, u.

0 reichholzschachtel⸗Auf⸗ Pflanzen. Friedrich Meyer, Reetz, Kr. Arhswalde. 1 EEE“ Fegf gge 115189 Fvigaüchran basche Leonhardt, nee cait 8 Ludwigshafen Peen; 1.vg. Stettinerstr. 26. 5. 09.

1 I b. zalousien u. dgl. Fa. Franz Busch, Düsseldorf. 89 8 G. m. b. H., Berlin. 17.5.09.] bewahrungsbehälter mit unterer automatischer Streich⸗ 14. 4. 09. M. 30 180

. . 1 teelektri 47f. 386 363. R st verstärkenden a. Rh. 17. 5. 09. B. 42 909. 1 Peiragen vir. Mes 85enie, asn8. N de. 1 49 b. 381 019. Universal⸗Schneidwerkzeug für 52 a. 381 058. Handnähmaschine für Schuh⸗

14. 4. 09. B. 42 461. höl zer⸗Abgabe⸗ und i

im Cchaek seh ütenn eht c, Lslwen. Büca Lorrschtung zum Bewaͤssern von Apparate G. m. b. H., Stuttgart. 9. 12. 07. Längsrippen. Heinrich Dentler, Stettin, Unter⸗

1 T,. und Flacheisen. Karl Zucker GE waren mit die Maschinenteile tragendem Gehäuse

3278. 381099. Sprossenverbi Eäsags. 42l. 381176. Fraktionierkolben für Vakuum⸗ er hags e Getter, destillation mit Nachfüllvorrichtung. Edgar öiumn⸗ Uühnnng. b eege⸗ Hagen i. W., Bäumen. Wilhelm Schröter, Berlin, Milastr. 4. 8 iech 16. 27. 5. 09. D. 16 245 1 22 80 365. Gelenk hin⸗ und hergehendem genuteten Schieber.

Feenster, Roste u. dgl. Ferdinand ebe, Äuestr. 4. 17. 4. 09. D 1602 illberger, Heß, Cöln. Christophstr 52. 11 267. 8. 8S. 08. Sch. 29 41 . .4. 05. P. 8. 42 . . r. 52. ö.5. 09. H. 41470. 44 b. 380 830. Zigarrenab 8 . 1 8 ück für Rohrverbindungen, Schwetzingerstr. 98. 25. 5. 09. 3. 8 und Sea.⸗vnn ee Helhaber von ausgegossenen, mit estnz spieoeee Penternrge.dcfutgostag in Form eines Bierfasses, zu Renlcneiceneauts Hon saabngenn Schußvorrichtung gegen Baum. 8x re sen n esese h b59ööööö. dhesoe⸗ Rohrenden 49 b. Universal⸗Schneidwerkzeug für Hermann Buchhold, Yorkstr. 27 , u. Georg Beer, rpern. Adolf L ul Altmann, Berlin, Brauerei⸗ und Gastwirtgewerbe. Karl Wetzig, b. Dresden, Na 88 ürnn Kretzschmar. Laubegast -verbindung. Julius Bloch, Pforzheim, Leopolt⸗ eingeschalteten drehbaren Gußkörper und mit demselben Fasson⸗, T.⸗ und Flacheisen. Karl Zucker jr., Hellmundstr. 26, Wiesbaden. 1. 6. 09. B. 43070. 9., 4 ptftr, 5 20 ¼, 09. K. 38 620. b straß⸗ Hhilipp Rupp, Ellwangen. 22. 4. 09. verdennhenen Anschlußstutzen. Gebr. Körting Akt⸗ Mannheim, Schwetzingerstr. 98. 25. 5. 090. 3. 5776. 52 b. 380 758. Dekorationsstoff, besonders raße 14, u. . . 1— dadurch gekennzeichnet, daß Auflagen von Schiffchen⸗

scheid, Pastoratstr. 13 u. 13a. 19. 5.09. 8 Luisenstr. 47. 21. 5. 09. A. 12 967 Zittau 0 30 M G . 19. 5.09. L. F . 8 .24. 5. 09. W. 27 655. . der nh doszat sür ilchzentrifugen. Gott⸗ Ges., Linden b. Hannover. 21. 8. 07. K. 32 015. 49b. 381 021. UÜUniversal⸗Schneidwerkzeug für ucker Mannheim, bzw. Aetzstickerei farbig unterlegt und mit Kurbel⸗

32. 381 229. Mit einem Füllgehä .[42m. 380 749. Sperrvorrschtung für Additions⸗ 24 sehener Parketthobel. Jean von vnngshäuse ver bnben 4 Salzer Maschinen⸗ dens, 898,-. Seelsnn ee Rezee. 1r Fh Shen 26, 4. 09. T. 10 605. 83 8 Nüae 870. Scharnier mit selbsttäliger 47f. 380 529. Nickklverschlußkörper dessen Fassoneisen. Karl 3 jr., Chemnitz. 11.1.09. Sch. 30 869. t. 11 833. . 25. 5. 09. 89..Mrlcheübre. Wuls. Jaacks, Scließ. und Verriegelungsvorrichtung für Zentri⸗ gänzlich geschlossener gühireun durch jeine unher 15 n. 92. 1neen . *ꝙ& . Gera, Reuß, 8 „Mü . 11. 2. 09. br. 8 ü 1 6 . Tragbare zilliergehrungs⸗ Reichsstr. 10. 4 b ugendeckel. Fa. A. Michaelis, München. 1 09. brennbare Masse ausgefüllt und dessen eine, der ser I181,88., Nrfger vneh eclnee. de8”sg9 889 . Sohroherschteng an Sütfehen⸗ 0 511

burg⸗Neudorf, Schmiedweg 2. 24. 5. 09. V. 7245 0 7 2 7e. 380 470. Mauerkelle mit auf Stahl⸗ 4 2u. 380 596. Auf dem Mittelfelde eines 44 b. 380 838. Elektrischer Zigarrenanzünder. 45g. 380 705. Melkeimer mit m 29 440 . er selbsttätige 7. 29 440. dichtungsfläche gegenüberliegende Seite gewölbt ist. Stickmaschinen, bei welcher der Huh der Bohrer

klinge angeschweißtem Angel. Joh. Wilh. K. Papierstreifens angeordnetes Panorama⸗Längenbil 1 . . Kuhlen, zur räumlichen A ma⸗Längenbily Paul Schlemmer, Straßburg i. E., Schw Id. Verschl 8 769 ufnahme von Erklärungen. Karl] straße 57. 26. 5. 09 ch. 92 318“ arzwald⸗ Verschluß. Georges Goutier, Kneuttingen, Lothr 1 1 8 .5. 09. Sch. 1 4. 5. 09. G. 21 879 8 47a. 380 905. Muttersicherung. William „Hercules“ Ventil⸗Dichtungs⸗Material⸗Gesell⸗ .2 . 1 . „5.09. H. 41436. 49c. 380 831. tellbare Schneidkluppen⸗ durch eine Schraubenspindel reguliert wird. Fa. 8. 5.09. H. 414 c. 38 Verstellbar chneidkluppen⸗ durch eine raubensp 1b

Remscheid⸗Haddenbach. 26. 5. 09. K. 38 280 419. Sägenabrichter. . E. Nipf, nud. Bremer, Cöln, Domstr. 72 1.5.09. B,42727. 44b. 280 840. 1 Betsche. 1. 5. 09. K. 38 745. 42u. 380 656. Monatskalender mit Datum⸗ Pfeifenrobrreiniger mit auf⸗ nepl ansgehbene 87 381 092. Dampftransportmilchkannen⸗ 8-ec. r V1,88⸗ 1.S. u gg . üiaee Flanschendichtung. Führung. August Wähling, Elmshorn. 24.5.09. G. Hilscher, Chemnitz. eren Zest. kfrcen. 08 498 Wermels⸗ b 8 Morley Ieeühn⸗ 8e Walter Sheard Ernst Reuter, Crimmitschau. 11. 5.09. R. 23 995. W. 27 661 53 b. 380 367. Eierllisierapparat. Weck, 1— 49c. 381 276. Aus einer in einem Schlitten G. m. b. H, Oeflingen i. B. 20. 1. 08. W. 23 907.

28a. 380 608. * anzeigevorrichtung. Herma 3 1 Mit verstellbaren Spannklötzchen berg b. Berlin, Babchr g. gere- 5 Wassermann, Brüssel; Vertr.: K. Zeisig, kirchen. 8. 4. 09. H. 41 04

B h . F. Fels u. Dr. G. Lotterhos, R. Heißler, Dr. G. Döllner, 47†f. 380 995. Dämpfkasten mit Zentral⸗ . 8. Pe ger anem Säliten 2. 5. 80 20-ene, 8. 20,1. dee se nns

gelagerten, um da erkstü e e 1 8 e

versehene Vollgatterschablone. M. Kempf, Ni 8 bronn i. G. 5. 5. 09. K. 38 834 pf, Nieder⸗ 42p. 380 657. Hub⸗ und Rotationszähler Serßr 1882 8, Pat.⸗Anwälte, 45 9. 381 145. Milchschleud 8 Watney, Kent; Vertr.: 1 K. 8 8 .61. 26. 5. 09. 7 eudertrommel mit an g 4 1 1 882,581 152. Säge. Faiedeich Welz, Cronen Htto Hardtmann, Berlin, Weberstr. 7. 24. 5. 09. A4b. 280 g48. Seraihhohebilter steimgnder Peerelsten Stelle des Zentrumsrohres angeordnttm 88— S -LeS „, N. FHAC Ferl Guusche, Crimmischan. Klagftten, und die Weusct,berum Fhichansten ders, Higt an, nechernden ehlhaltuns der eh 38a. 381 164 9. W. 27 553. 1 4a. 380 699. Schreibvor ichtung für! zugekehrten und auswechselbar angeordneten Reib⸗ führun 8enunale B. er- unten gerichteten Zu⸗ 475b. 380 476. Laufrolle, bei welcher Kugel⸗ 427 f. 381 003. In Metallreifen eingefaßter von Rohren u. dgl. Victor Müller, Berlin, Box⸗ lisierten Flüssiakeit, insbesondere für Milch. Dr. Arolf nutantrieb versehene, Antasveeten und, Fanben. Feflen „welche durch eine achffclenag,feegcgistrber. 8 dee alse⸗n Rühling, Reichenbrand. 27.5. 09. Kurtz & Flicher, Rahfssche IIrI 58 oder Rollenlager in als Rollen ausgebildeie Gebäuse Gummidichtungsring, Franz sran ene. Tv 8 9. J cha⸗ 8 efürsene 1195 8 8 8 efs 8 5 5 . b „S. 5. 09. B. . . 8 e 11. 1412 c. . Au Prinzenallee 8 4, . 25. 8. 08. B. 39 415. Ebfbaknesägen. Sgnne Straßburg. Neudorf t. E. knnhe ehe ac een, ehenger sbf gekuppelt werden A4b. 280 844. Ziaarrenabschneider mit auto verggzgere „Eetar Süüichschleuhertrommel mit 8ne Ahech nügle , —. deuigen 88 een⸗ 788 18* 881,30¾ 09Stütbügen für das Wasser⸗ einem Gewindefräser und einer Kreissäge bestehendes ö53e. 380 559. Behälter mit einen Vakuum⸗ 38b. 1381 198 029,88. v21g zmascht m. b. H., Berlin. 17 5 09 2es. gelen, mitsscenz. FFuessng. Pustav ünsche, Görlitz, 84 1e Leler ücger, 1n valaheremd sir 1 47 b. 380 523. Aus T. Eisen, L. Eisen 0. dgl. zulaufrohr in Spülkästen ausgebildete Rohrschele. Feteng far Rohrgewindeschnttte etsh es. 9 gbefisenders 8 Glasgcsaß un v öee 8 2 ne. E 8* 3. .5. 09. 8 2 2 8 S S 1 . 5. 09. 1 26. . 6. 08. 8 . innerer Me ekleidung. r. el, 2 43g. 380 640. Briefmarkenrolle an Brief. 44b. 380 894. Aus 872 Reonen mit Draht⸗ Feen. 1eg * Fischer, Nürnberg. 6. 5. 09. F1“ 88. eeaseg, densg. „Nunglels erte gerzs geshler v U 18e. 380 gs,- Seer sür 8₰ Bestenftr. 2 8 1 8e 5,8 nöeer. häetigseses⸗ 8 7b. 3860 IJso . 8 v d tall⸗ hammerbären bei Riemenfallhämmern. Fa. Her⸗ Berlin. 25. 8. 08. B. - 47sf. 389087. Endverbindung für Me hammerbären bei Riemenf Sün. 255 3,9. Bebülber mit eiwen hesiten.

r. X. Eder, Geisenhausen, Niederbayern. 5. 6. 08 11 342. . 2. 6. 08. frankierapparaten o. dgl. mit ei g eingelegtem, bei Ablauf rost bestehende Zigarettentabakrauchspitze. Max 45h. 380 690. Honig⸗ und Wachspresse. Fa 47 b. 380 526. Isolierendes 883 ed. h.38. 1a hvreh ns f Meea....e. Adümbensen. 8. 10,08 09. und Munitionsfabriken, äuche. Metallschlauchfabr orzheim, 3 vncel vesthenden. Glasgefäß und dasselbe innen

8 38 5b. 381 283. . des Streifens durch Ausfallen ei 1 1 Brüggemann, Seeg. F. vort Nonteent-es wewüenn Labp⸗ IFö . 37 104. Wilh. Böhling, Visselhövede. 13. 2. b Heuffcbe esfen. 1 ch. Wi G. m. b. H., Pforzheim. 3. 5317 86* C1ee6“ . 432. 286 222 aes dend. 171,06, n Pon8. ;. Cöln a. Rh, Lindenstr. 12.“- vher. Kar Ps8. 5850 691. Preßzange zum Pressen des 228“ 280 92 Sens vahese oder Stahl ge. 30.8. 99. *. 6 8Gis. E soe. 280 740. 8 ehe V“ bö- * b2n beflehenden Me9n9bnng vns Flasansag.

z 3 .“ . n de . ; 8 in Längs⸗ ichtung vom unterbrechung. Dr. Ado el, Kurfö 119, Drohnenbaues in Bienenstöcken zu Arbeitsbienen⸗ schmiedele Fußplatte für Stehlager. Deutsche 87. 888 1nS. Mustemabestag it Sichehnne eenehn dit n dng Spindeldrehung Seane u. Dr. H. 19e der, Prinzenallee 84, Berlin. 25. 8.08.

380 423. Vorrichtung zum Schneiden Kontrollkassen o. dgl. durch Eigengewicht i 4 gewicht in Zwangs⸗ 44b. 381 036. Zigarrentasche mit Zigarren⸗ zellen⸗Mittelwand, anwendbar bei Stabil⸗ und Hänsler Werke G. m. b. H.⸗ München. 8.5. 09. 8 le A 1. Sea;3 cn. er; Zob. mit Gestell und Bewegungsteilen verschiebbarem B. 42 855. .S., Kro prinzenstr. 134. 8. 5. 09. K. ammer. Jakob Müller, Ilshofen. 15. 2. 08. 5ne. 380, 561. Behälter aus einem innen und

der Gehrungen für die Verbindung d 8

Quer⸗ und versetzt g der Fensterlängs⸗, fübrung haltende, mit Gleitroll

HSefeanon Berlaer Wosbarasie aen Schwirs. Vorso Kontrolktaffen⸗Fabeir; bggebte Hängeacse. abschneiden und Streichbolsbehälter. Fran Franz. Mobllbau. Fo. wmilh. Böhling, Viselhövecve 8 1. in der 279. ,980, 842. Bodenventil für frostfreie Klosett.

Sch. 32 039. Sterkrade, Rhld. 21. 5. 09. P. 15 499. 45a. 380 515. Waldkulturgerät A. Ventzki 289 8* * 8 108. - nench eerlger nEin⸗ spüläften. August Koch, Venabꝛüch Am Ledenhof 3. M. 26 213. außen mit Metall bekleideten, einen Bakuummantel 181. 1 88 ren 8 ag Seaape zum Tragen von s e. der Achsennaben zusammen genietet. 4. 5. 09. K. 38 790. 1 49f. 380 408. Feuerschüssel für Schmiedefeuer besitzenden Glasgesäß mit einschraubbarem, eine ver⸗ 8 47g. 380 425. Zapfbahn mit innerhalb des mit schlitzförmiger Windöffnung im drehbaren Kopf. schließbare L’g KE-a *

8e. 281 109. 43a. 380 653. Brieffrankier⸗ 8 . Schraubzwinge mit zwei ver⸗ kontroll⸗Apparat o. dgl. mit die Prlainde en e. Len 8n, 852. Wal. krannsh Hnndens. Cegger e-s773 Beih 8 . 6 alzengrubber mit verstell⸗ drinenstr. 25. 29. 4. 09. 3. 5716 * So; Hernaan, endt. öeg Hahnrohres angebrachtem sich gegen einen Abdrück⸗ Oskar Hesse, Wendischfähre. 26.4. 09. H. 41 261. Dr. Adolf Bickel, Kur eußerstr. 44. 10. 5. 09. K. 8 g Roeder. Prinzenallee 84, Berlin 25 8.08. B. 42 856.

schiebbaren hakenförmigen Armen zum Hoch 09 Ad ziehen der] matisch lochendem B 20 Dr 98 11“ 44“ 89 1“ n baren 89 kreuzweise angeordneten Zinken. Heinrich (Schluß in der folgenden Beilage) 47½. 380 754. Kugeldrucklager, bei welchem bolzen lehnenden, jedoch beim Herausschrauhen des 49. 380 949. Einrichtung zur gleichzeitigen der eine der beiden Druckringe in achsialer Richtung Legs selbsttätig . 88 singefrregden enag. Ken.eg, . AX 28 1 . 1 v— * veeen Ge . tomat koh. Od Cöln a. Rh., Dasselstr. 20. 3. 5. 09. „Düsseldorf, Reichsstr. 20. 3.5.09. E. .zn 4 ü 1 begrenzt elatisch gelagert ist. Erne automotische Voh Sdenthal Cöln a 3 49f. 381 04 7. Gebläsebrenner mit automa⸗ stell. Dr. Adolf Bickel, Kurfürstenstr. 119, u.

Gußstahlkugelfabrik, vorm. Friedr. Fischer,