8”
Noeher, Prinzenallee 84, Berlin. 25. 8. 08.] 5ag. 380 906. Reklamewa it trar 380 567. W. förmi⸗ 6 8 .42 857. S ; gen mit transpa⸗ 63b. 280 567. Woförmiger Halter für Zügel, u. dgl. C f 1 renten, auswechselbaren Reklameschildern. Rosa Taue 1 r Georg Drell jun., Walsrode. ige⸗ g8 Feognekfuet 25 N. Eschers⸗ Schließen sich selbsttätig auslösender Falle. Heinrich R. 22 336. maschinen mit selbsttätiger Stillsetzvorrichtung. W. Masseln. Märkische Maschinenbauanustalt
53 . 380 338. 9 „ 2 * . 29 . . 2. . g Kochkessel mit Einsatz zum Ab. Bukofzer, geb. Wittenberg. Berlin, Eberswalder⸗ D. 15 606 644. 380 587. Do q“ bafi 1e. e⸗7 Can ⸗ 18 Fiühranegbüea zum Alberts, Barmen, Kleverstr. 2. 23. 4. 09. A. 12 865. Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. Ruhr.
kochen von Weichfutter. Josef Hünten, Cöln a. Rh. straße 27. 13. 4. 09. B. 42 446 ppelbterglasuntersatz mit 381 144. Mit Innenscharnier versehener Ulrichsgafse 39. 3. 5. 09. H. 41 382. b 54g. 380 908 Reklam tafel e. Doppelfederung am Wagen⸗ Streichholz⸗ und Aschenbehälter. Gottlieb C 6Sa. 4. „(Spitzen von Bleistiften ꝛc. Rheinisch⸗Westfälische 76 b. 380 498. Meßuhr für Spul⸗ und Doublier⸗ 4. 5. 09. M. 30 453. 1
; . etafel, gleichzeitig zum bracken. iedri 8 zamperla, chlußdeckel für Sicherheitsschloͤfser an Geld⸗ Spitzen vo estf Fa. A. 1 53g. 380 520. Futtermischmaschine mit im Aufhängen von . und Zeitschriften . Weser. * 89 e.. vblbrua “ Fes 6. g5 Merseburgerchauffer 6 b. 27. 4. 09. vecfen Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 6.5.09. Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln. 17. 12. 08. Uelccgnen . voescetnc, nen Schee 8n Sgees, ee ee . v hitte
Rebälter besindlichem Doppel⸗Mischflügel, dessen A. Kamphausen i. gerfen dür 1 2 90 R. 22 837. ür W Rotationskörper ein Kegel mit unterer Stufe bilvet. 13. 4, 09 K. 38 518 Bkumenthalstr. 123. S. 280 975. Aus einem Stück, gebogener 64,20. 380 620. Bieruntersatz mit Zähleinri e12 999. w it den 70e. 380 859. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal. Alberts, Barmen, Kleverstr. 2. 23.4.09. A. 12 866. S1e. 380 803. Kugellager für Warentrans⸗
13. 4. 09. K.? . 1 adträger für Wagen mit einklappharem Unt I einrich⸗ 68a. 381 167. Türschloßsicherung mit den . 1 1 j 8 teure. Sigmund Goldman, Berlin, Genterstr. 5. Stein & Meyland, Sonderburg. 5. 5. 09./ Fag. 280 909. Rellametafel, gleichzeitig als dadurch gekennzeichnet, daß derseld⸗ I 1 Mar 1n eegdes,z gen Feetes. Pfcclen. eteget he di Faersltetege ttce hts en e.hehe. Fae gnt genulocd. mtt ee xeesh Beden eev venne 1r eun09 3 ge. 21966.
St. 11 787. 1 R 343. Mit Schlitzöffnungen versehenes, E 1⸗ a1 Thg⸗nsen h gne Ffsigt Sa. 8. B. Paeiges. Je. 10. 8. R. dia es senschnanqe ean Biersinons “ “ .9.98 8. 109 gnge ngeeafabrik, dg 0s⸗ Tbe2, dacker chien “ n nit, Foaibgrifn Phe af. zur Herstellung vo G Ahftüchabnvise. meü. - 4 6 u. dgl. für den T 8 2. 32 Drückerv 1 1 114. Zei t mit „ Akt.⸗Ges., Nürnberg. 3. 5. 09. enen versehener ’—⸗ vnes, Lupsenaa i, sie, Seihebenee. Rehenezgcsz, Keche denmesgwane ge⸗ C1“““ sehres za beteeeaase dir. c au. vegirg, Sarbe Cgsee. läch itedaser, geahn 8 S ek arze öder, Lindenau. 4. 5. 09. 5. 5. 09. 27 52 G 4 8 - „daß ein Ver⸗ . 6 1 1 m ü Blätter. 8 in, hantel. Hartung aschinen⸗ en⸗ 22. 2. 09. . . Sch 32 850. bC6G1X“ EEE“ Verzeichni henen drehbar an einer aufrechten Stutze be⸗ in die Flasche gefallene Eer. fes eehh 6u“] 88 8 . 119, 185 lensicherung für Türschlösser. Büme igloc ohläng⸗ 2298 81“ construetions⸗Bauanstalt Eisengießerei, Sulz. S1e. 380 922. Transportabler Kipper. Her⸗ vS;; 9** 28n 88e * mternfoͤcmig mit Register und Anhang zum Fes.- gs 1n0, E“] Pdes, n nag. eee x 1eie 40. 27. 4 09. L. 21 6600 dernlann Franken ne Felsenterces⸗Khalle dSeel nessc 5 nhn⸗ 2 Seae. 01582 8 Behestt nöcvo richtung für ftrgbe 878 mrgrs, 88J- Sch hnbce, angeordneten ohrungen als ü b E. A. er, . 8 8 1 3 technisches eits⸗ tut J. c. . efestigungsvor ² 176. 21. 4. 09. 1 Schokoladepressen. &. F 8 Röben üch, für x Rehe EEö“ 8 mö Zeitz. 10. 5. 09. N. 8571. denck Flasckenfüllapparcken Bvntrichtench, an egf. I. ; 21.720, matisch schließendes Vor⸗ Lr, Atech sch⸗ Derhect. Iug. 38 8. Kappen auf Blllardstöcken. Leendert Cornelius 82a. 380 672. Obsthorde mit herausziehbaren Lindenau. 4. 5. 09. Sch. 32 051. 7. 5 09. R. 23 966 „ Chemnitz, Salzstr. 39. 63 b. 381 051. In Spiralen von der Achse rohr. Carl Winterwerb, Mannheim Werder⸗ bSafchlo Ewald Witte, G. m. b H., Velbert. P. 15 439. Casimirus Tukken, Haag; Vertr.: Moritz Spreer, Tonkin⸗Stäben. Rich. August Jahn, Meuselbach Füa. 380 288. Schachtelverschluß mittels aus⸗ 54g. 380 990. CEtui für Monatssteine. Ab Seef sende Wagenfeder. Fritz Jacob, Tangerhütte. straße 23. 26. 5. 09. W. 27 688. hbang 1111616“*“ IIa. 380 307. Lasche am Schnallenstiefel, mit Pat.⸗Anw., Leipzig. 25 5. 09. T. 10 708. i. Th. 28. 5. 09. J. 9165. gestanzter Verschlußlappen. Gebrüder Bayer, Augs⸗ Schwab & Cie., Hanau a. M 126*5 05. 635. 09. J. 9174. 64 b. 280 474. Schutzvorrichtung an Gegen⸗ s 380 309. Dachlüfter mit nur einer zum Vorderblatt aus einem Stück geschnitten, mit ein, TTe. 380 942. Kegelkugel aus Kunstholzmasse. S2a. 380 674. Apparat zum Trocknen 92 a. 1 8 3 . G. 8 „Prohr. erb, 8 . SST 8 — 1 8 v — . 1 8 1e, un ndeifascire dhe. a hene. g. 561 a. Käbisder e enargente dee c 15 11,6. Eensbitie Weßnn 11 ln 28 26 5.09-,es z, zhannheim, Werde 2cherng9,82 7. Prrhhenet Bersblchaebi gü 7um '880 91. Uaffenicte Zacscg lsge für Pan80,2na, defüehe, Shicheune Getühed vorrictmmg auzegüsteen gastn vie feachten Büüer Karmen.R. . 3. 09. K. 38 259. Köllnisches Ufer 54. 29. 5. 09 13 788. Schlie e enungs⸗ un . 0 668. Vorrichtung zum Reinigen von verrung aus einer geführten, durch Schraube be⸗ Schuhwerk. Carl Tappe, Dortmund, Wambel⸗ öllhammer, Göppingen. .09. .32 208. auf horizon 2 54 b. 380 382. Al . . S. . chließvorrichtung für das hintere S ließbrett bei] Bierleitu . dgl. 1 Sperrung 8 8 2. 4. 09. T. 10.539. 77h. 280 647. Versteifungsstab für Luftschiff⸗ gesehenen Befestigungsklammern aufgehängt werden. urg i. Gr. .3. 09. G. 21 521. 9. 3. 09. A. 8 11“ 3 — ö1“ 8 . 5. 09. .30 613. ,h. 3811 ů dereinlegesohle, welche dur tifte befestigt ist. Frankfurt a. M., Sandhofstr. 48. 5. 09. 5. 2. 08. H. 545. 380 675. Briefbogen znit angebogen 8 2 8 1. Musterbkan mit . 8S 380 522. Antriebvorrichtung für die Treib⸗ 64b. 380 671. Aus einem auf einer Führung den se dff erie hn ernhale mit vchmalem vderedn ggfobre, wel. Ech chfllteiken Loenn. 8 19 638. S2a. 380 966. Zpylindrischer, an den F. 8 gebogenem . ezactem räder von Selbstfahrgestellen für Dampfspritzen mit verschiebbaren Kopfstück und daran befesrigten Träg Fat Stiften versehen sind. Markmann & Max Brust, vorm. B. Berneis, Nürnberg. 77h. 381 245. Spannschloßsicherung. Wigdor, abgerundeter Wälzkörper zum Zerkleinern von Kohle
Verschlußlappen. Alfred Krebs, Bres „Rand und Vertiefu Eink ’ 5 f e reslau, Reusche fung zum Einkleben des elektrischem Antrieb. Waggon⸗ und Maschinen⸗ armen bestehender verstellbarer Flaschenträger 10. 5. 09. M. 30 481. 14. 5. 09. V. 7223. Wolfermann & Co., G. m. b. H., Berlin. o. dgl. in T11“
straße 13/14. 24. 9. 08. K. 35 972. Adolf Bobe, Crimmitschau. 19. 3. 09. B. 41 294. fabrik Akt.⸗Ges. v V 5 5 1 1 VPetersmann, Düsseldorf. * Ramsdorf b. Luck 545. 380 750. Ansichtskare Lait Perlmutter 549v. 381 G91 Aufmachung für Bijaut de. le. e Gef. orm. Busch, Bautzen. 6. 5. 09. Füllapparate. Ganzhoru & Kling, Schwäͤbisch⸗ 68 b. 381 166. Fensterbasküle mit schmalem 71a. 380 453. Elastische Ferseneinlage für 28. 5. 09. W. 27 719. 1 ECT 8 Afirrjge⸗ äal;kzrper zvm⸗ Hall. 28. 5. 09. G. 22 062 Markmann Petersmann, Schuhwerk, bestehend aus einem hufeisenförmigen, 28c. 581 261. Filter für Nitrozellulose u. dgl. von Fohle v. 8-.
und Glimmer unter Zelluloid. Essen & waren und sonstige Schmuckgegenstände i triebemantel. ¹ ff Pessarra chmuckgegenstände in Form 63c. 380 530. Verschluß gegen Wind und 64b. 380 688. Trichter mit Rillen. Gustav Gefeg nreo. 5. 09. M. 30 482 mit einer Membrane aus Filz o. dgl. überspannten. Selwig & Lange, Braunschweig. 1. 6. 09. Ma ena . RNeee d. ee.
von Bleistiften ꝛc. Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗] 76 b. 380 497. Meßuhr für Spul⸗ und Doublier⸗] SI1e. 379 871. Vorrichtung zum Veiladen
G. m. b. H., Berkin. 12. 1. 09. E. 12 143. eines burgartigen Turmes. Fa. Ludwig Eßlinger, ür⸗ il. Halb⸗ Düsseldorf. 12 545. a Eßlinger, Regen für Automobil Halb⸗ und Ganzverdecke mittels e. Berlin, Ksöpenickerstr. 36. 6. 1. 09. vafl. 381174. Schwunghebelverschluß mit lös⸗ Ring. Dr. Karl Lengfellner, Charlottenburg, S 19 699. e WeS.
54b. 380 765. Ansichtskarte in Rahmenform Pforzbeim. 8. 4. 09. E. an die Türen und Rücklehnen der Vordersitz änd 5 54g. 381 094. 1s 5,anzu⸗ K. 372 . briken Otto Gries⸗ Niebuhrstr. 71. 18. 5. 09. L. 21 804. 78d. 3280 484. Blitzlichtlampe mit Zündvor⸗ b C144“ Sgeae ,naee. 2.c. :80888, P hrauhee, enve.eahe Fan⸗ der ea⸗ “ v “ off 849. 8281 09 8. Retlameschild mit Ganeunter⸗ viann, ene g, Ebb1“ “ vs ScJhlegen. Zamberg, Obere Sandstr. 24. 8. 4 00. 68c. 380 881. Gelenkverbinder mit DBeFeaün—h 28 Felt Fagbalen, Fe dried, Pepßischen u““ 89 Faer Berlin, “ üg 1 I1” Pen⸗ W. 27 441. öellage. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel 63 ‧. 95 6“ 3 b . Schenkeln. Carl Bäcker u. Eduard Graffke, Erfurt, Nonnenrain 1. 5 09. T. 3. 11. 24. 2. 09. G. 1 1 sckenappataten. 3 Ie zur Uebertragung £Naumann, Akt.⸗Ges., Lensedenon 18.4.99. stang. 28 rbers⸗n ahrroh, bit welchan h8 888 d4c. 280 89 7. Bierabstreicher, verbunden mit 8 Fehrehd Gätersloherstr. 30 a. 17. 3.09. B. 42 042. 714. 380 539. Halbschuh mit großer, durch 79 5b. 380 602. Zigarrenwickelform mit unter eSeee Tere b. Ficthe zfen ih tche r 1 en 2 dungeposer mit einem üͤber die Buchsente 8. 8 8n. Rerlameplakat. h.. ausgebildet ist. Lauritz Grevsen, Hönkys Kr. Apen⸗ bebem Fhein tistchenöffner artin Kamphausen, 1 6sc. 380 882. Fischband far Doppelfenster und b bööee 1 Nierth hcsanba., rschnaphender den Fanten .r Waͤlikörper zum Zerkle haern u führenden Schieber. Hermann Weber, Neheim . . RMeklameplakat. Fa. C. T. rade. 1. 6. 09. G. 22 075. 65a. 380 741. Alg hon. 1 Doppeltüren, welches ein einzelnes oder gleichzeitiges . gwee eibarer Celhal von Kohle o. dgl. in Dampftellertrockenapparaten. Ma .W. 26. 5. 09. W. 27 696. Wiskott, Breslau. 16. 2. 09. W. 26 988. 635. 380 659. Laufrad für Trantportwagen 0. a. 41. Als Rettungs⸗, Schwimm, und Aus⸗ bw. Einbängen sowie Oeffnen bzw. Schließen 71a. 380 550. Auswechselbarer 8 satz. Enden. Ludwig Villhauer, Offenburg i. B., Bohls⸗ Veuaiber, Ramsbor . . . .. . n97 . 3 b 1 1 1 . 2 . „ Oldenb. bacherstr. 53. 3. 5. 69. V. 7180. enator, Ram 1 855. 2889,8 79, Postkartensches mit Schecktext 89.287,79,7. An Zeitungshaltern anbring⸗ in Lagerschuppen 2 dgi. aus Holz, mit eingesetten kschwe hlährapparat zu verwendender Schwimm der einzelnen Flügel gestattet. Jean Suter, Had. Anton Bernh. Pet. Janssen, Jever b S2a. 581 119. Entstaubungsvorrichtung für 8 bare Reklameplatte. 8 — h mit eingesetzten körper. Nikolaus Nichner, Wehrden a. Saar. 1 8. 26. 5. 09. J. 9158. 79 b. 380 993. Zigarette mit aufgeschobenem . 4
Sentg au esf dis ahres E“ 1. 8. 09. Fhlae., Sranz Kreis. Rvonel 8. Gelendtfeherifenund, ait der Ztabe gechundene “ Oifterential. Gehri⸗he. bencfken Peeen üftcans.17,'09,E. 19 21. 71a. 588 25c. Fesenetalzge aus Scwamm. eane nere h.he d. . 5N., Maacob goensene 1 8 z 1 tagesse
16. 3. 09. B. 42 019. 11“ . 380 417. Vorrichtung zur Filtration von 26. 5. 09. A. 8 . Winde m erential. Getriebe. 1 Hhes ah ⸗pe⸗; (Tüͤr⸗ gummi m geschlossener erseite. † Linz a. Rh. 13. 5. 09. Z. 5760. -1. 5. 09. W. 27 483. 4b. 281 065. Gummierte Klebeadressen mit nt srier,Honnseos Zeltlgse veseptem Reser 63. 880,5 0 n die Nabe zu legender E eeö 8EIEE11133““ Fälterfische mng eis 66 ... Ss Heboir Meeran dee, Kalfom. Zigs. 3.hennene. 16. d edrfahaöberczhen für urchlässiger Schutzdecke. David en den Stoffbehälter laufendem Steigtuch. Federring, versehen mit Haltestift und Anschlag, 65 b. 381 060. Krananordnung⸗ 2 30. 4. 09. K. 38 734. 1 Ia. 380 849. Auswechselbarer Absatzteil mit 605 576 v —Braunkohlentrockenöfen, mit stehendem er un Berlin, Friedrichstr. 16. 25. 9. 08. R. Wieselgren, Nyqvarn, Schweden; Vertr.: C. welch letzterer ein Herunterspringen beim Auslösen für Trockendocks. v. .se, here ecder⸗ 68d. 380 339. Fensterverstellvorrichtung. Karl Ansatz Pesfch gg eres, ncsat Char⸗ 155 206 2781. Vorrichtung zur Herstellung bewegten 8 27 bHandt⸗
36 481. . Iea. 8 ¹
Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ — 2,8 8 h“ “ H. 3 . 1½ Anwälte, Berlin SW. 11. der Radbefestigung verhindert, für Räder aller Art. Akt.⸗Gef., Benrath. 12. 12. 07. B. Jagla, Breslau, Sonnenstr. 35. 3.5.09. J. 9087. lottenburg, Joachimsthalerstr. 9. 29. 5. 09. W. 27718. pon Hohlsteinen, Zementmauersteinen und Schwemm⸗ .Se 942. Aus Platten destehender Ein⸗
Fa. E. A. Naether, Zeitz. 10. 5. 09. N. 8572. 65f. 381 181 1 68db. 380 346. Selbsttätiger Türschließer. 80 917. Deckbrandsohle für durchgenähtes „Mü Thal⸗
3 . h Federn. o Stäber, 8 1 4. 5. 09. 15 . .S. 17. 4. 09. S. 19 427. 8 3 . ; H.. . Fense vrhehrachten beruchen Hefestreser, Heinei nn es llttans af d, anh dalg h htuch, durch nr Cbemni Wllheinftr, 3. 10, 5. 89. St. 11 781. Motaseenf N. Ng 8garl Meißner, Hambag. 68 . 380 755 Eireichtung nr Feststelen E e. 29,8. 1 e— dem der Hinter⸗ 89. * 28..,erSefcglisteinsega au9 et 8e6 1. Geom Beniamire „Pat⸗Anwälte, Berlin
b „ „ rthstr. 1. .3. 09. 8 16 3 agenrad mit an der Nabe 66a. 380 385 Vorricht r- — von Fensterflügeln in verschiedenen Oeffnungslagen. 5 breitert ist, daß derselbe die ganze Kappe d 8 b. Dornbu Saale. 17. 4. 09. 1 . 5. 09. . . B. 49 065. Formtücher. R. Wieselgren, Nyqvarn, Schweden⸗ festsitzendem Flansch, an welchem die S 8 „, Vorrichtung für Werkzeuge B Schweiz; riemen so verbreitert ist, Dorndorf b. Dornburg a. 380 354. Weckeruhr. Schlenker 4& Herir.⸗ 3 8 H1eeeden; isc, peichen zum Töten von Tieren. Max Voigt, Reichatd Zalod Bolinger J. Fehr. Basel, Schweiz; deckt. Ceiler &. Seiler, Weißenfels a. S. 17.4.09. Sar Zbss⸗ 83a. . e
54 h. 281 296. Papierbeutel mit am unteren Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, mittels dur Bolzen msammenziehkare Klemm⸗ werb 0vbäöö Vertr.: Dr. K. Goez, Rechtsanw, Stuttgart, Ert. 1 4 it D trahl⸗ Kienzle, Schwenningen a. N. 17.5. 09. Sch. 32 230. Utande angehracten Henruchen Pahlergiegsen und Bellen Z8⸗) 11,30, 1. 09. W. 27430. 0 sceiten Hhe har etenh zesennene Luther Porter, 66a. 2e 1e d. 1 1c. N. 0 3,en Friedrichsbau. 5. 4. 09. B. 42 354. 00 Far 1260 888. Epgenbefeftiaungs⸗Vörrichtung 1se en ias:n oeewohrofer aet Danpfstrabl; 3831 „,80 vss. Porrichtang Lur Aasschaliung 80,67 G6. foper. .—. 1 5 eg IENvö 3 40 844. 3 11“ Festhalten von Fenstern und Tuüren in jeder Lage, 14 83. 08. B. 39 292. Schlenke „ N. 17. 5. 09. g⸗ rf. 19. 10.08. J. 8414. A.15 „398. . 1. 5. 09. de agenkastenträgers federnd gleitbarer Hülse. von Schweinen. Ernst Happel, SSassel Hohben⸗ verhindern. Carl Kilb. Laband. 16. 3. 09. K. (Würzburg, Faulenbergstr. 26. 8. 5. 09. B. 42 770. boldt, Kalk b. Cöln a. Rh. 6. 5. 09. M. 30 430. Sclenker ,meie, Seeehden e.n.
54g. 380 380. Eisenbahn⸗Fahrzeiten⸗Anzeiger 5 E. Jul. Paul Kiehle, Leipzig, Turnerstr. 5 a. zollernstr. 1. 25. 3. 09. H. 4 68d. 380 897. Türpuffer. Richard Powolny, 71c. 380 412. Verstellbare Matrize für Ab⸗ 8 8 „ . 93. .3. 09. L. „T2 . .12. ?5. 09. 3 . 88. . . D. verstellbarer Bolzenführung. Adolf Grahl, Meuslitz be .R. 1 Uralit⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8 i. B 15. 5. 09. H. 41 545. 54g. 380 381. Tra nsparent⸗Reklametafel. E v-s . Sandstr. 12 26. 5. 09 9163. Jaußen, Horsten. 22. 10. 08. J. 8460. b. Kleinzschachwitz. 14. 4. 09. G 21 731 Schiene verschieb⸗ und verstellbarer Gardinenhaken. 71Ic. 380 455. Fahrbares Arbeitsgestell mit u. 2950 Hör, Villingen i. B. Burkart, Freiburg i. B., Kaiserstr. 110. 138,3. 05 4 a. 8 1 105. Schoner für Zugtiere. David 33. 381 290. Kugellager für Fahrräder. 66 b. 380 492. H cel fü if ü Carl Rosenberg, Ratibor. 24. 4. 09. R. 23 868. dr hbaren Etagen. August Knauer, Mölkau b. 7,,5. 09. U. betätigter, in 582a. 380 721. Regulator⸗Wanduhr mit im B.119033. .3. 09. eszies, Magdeburg, Königstr. 13. 23. 4. 09. Machine⸗ Rijwiel, en Automo biel . „ Deckel für Fleisch⸗oder Gewürz⸗ 881 158 Fensterfeststeler. Johann dre 1 . 80 d. 381 148. Durch Fußtritt betätigter, in Perpendikelgehäuse angeordnetem Glasboden. Fa. R. 23 854. . enfabriek schneidemaschinen. Gebrüder Unger, Akt.⸗Ges 688. Leipzig. 19. 5. 09. K. 39 024. der Hubhöhe verstellbarer Hammer zum Spalten i. Schl. 17. 5.09. K. 38 978 54g. 380 384. Ausstell⸗ und Verkaufskasten für 56a. 386 „Simplex“, Amsterdam; Vertr.: C. Gronert Chemnitz i. S. 5. 4. 09. U. 2926. 1 88 Ktosfeld, Gütersloh. 5. 5. 09. K. 38 817. 7Ic. 380 466. Fußmesser mit einem die Weite ine iedrich Ernst Müller, Beuch: I“ 8 Nabrungamitel. Mag81 G. m. h. H., Singes, Albaum à Rütenreeeeconer. Herm. Rahmer, 18. Ziametmann u. M Herring; Pat⸗Anwälte, 66b. 280 498. Flesschschneidemasch 68e. 280 222. Herausziehbare und auswechsel. und Länge des Fußes angebenden Schieber. Iohann vong Steinen. Frishr d.Iege Münler, .“ Amt Konstanz, Zweigniederlafsung Berlir. 16 909⸗ v b. Kirchhundem i. W. 29. 4.09. R. 23 910. Berlin SW. 61. 2. 2. 09. M. 29 309. hdrebender Schuͤfsel und krei vn bare Einlegeplatte für Geldschränke und Tresors. Adam Heuler, Bad Kissingen. 24.5.09. H. 41 593. b. Brandis. 6. 5. 09. M. zum Etiketti dienender Glocke. 1e. Mauthe, G. m. b. H. M. 29 829 .b72. 280 58 1. Fernausloͤsung fürphotographische 63e. 380 3 1 Fahrradreifen⸗Panzer. Leopold Gebrüder Unsser,. teel lden chelmessern. ffener Ge 4 81b. 280 789. Vorrichtung zum Etikettieren Schwenningen a. N. 17. 5. 09. M. 30 535. 1— r, Akt.⸗Ges., . S. Effener Geldschrankfabrik Gust. Kellner Söhne 72 b. 380 495. Knallkork. Gustav Wolff, Se 1 Freae 17. 5. 0 t rscheibe. Arthur er⸗st 1716 1 w — 8 66 b. 380 898. Sicherheits⸗ ü 69. 380 556. ompaß, gebildet durch ein 72c. . t Patroneneinlegekasten ver⸗ „ 2. 09. 8 5 . . 8 b „Zu* . .3. 09. K. ? . raße 37. 7. 4. 09. H. 41 061. 1 badgasse 3. .8. 08. G. . au rgel, Krausendorf b. 8 . ivorricht und gefederten v 2 54g. 380 485. Konservierungs⸗ und Verkaufs⸗ 5 aeogler een aer Glüssen czogfaöbischer pesche G.2e. 285 45G. Pneumatikschutz aus Bandstahl 66b. 3580 909 Griebenröstapparat. Göhrig 6920380 617. Schere mit abnehmbarem und §. 5. 09. B. 42 777. 8 vit. änege en enenhofrictesn, nn gPring⸗ denender Kupver. X Glas für Darmsaiten mit Vorri tung zum 88 14. 5. 09. B. 42 901. egast b. Dresden. für Fahr, und Motorräder. Emilie Blum, geb. & Leuchs'sche Kesselfabrik Akt.⸗Ges., Darmstadt. verstellbarem Stahlblatt, welches mit Zahnungen 72b. 380 326. Selbsttätige, auf der verschieb⸗ mann & Rackles, Frankfurt a. M.⸗Heddernheim. SFHennge 050. Uhrwerk in Verbindung mit . . 1 693. versehen ist. Fa. Carl Moryan, Gräfrath b. baren Unterlage angeordnete Zange für Würg⸗ oder 12. 5. 09. B. 42 839. “ Grammopbon (Sprechmaschine). Fritz
derselben. Okto Wiiether⸗ Braunschmeig, Husorden 4½ enning, Chemnitz, Barbarossastr. 75. 21. 5. 09. 8. 4 09. G. 2 “ 8 a. 380 875. Leicht zusammenlegbarer Kamera⸗ 5 42 946. 66 b. 880 912. Mechanische Blutrührvorrich⸗ Solingen. 7. 5. 09. M. 30 465. Bördelmaschinen zum Festhalten der Patronen⸗ 1c. 380 744. Vorrichtung zum Verpacken Kersten, Berlin, Wienerstr. 62. 27.5.09. K. 38583
Ansatz. Hans Fröhlich, Zeitz, Schä 24 S 54g. 380 489. Anzeigetafel. Feil & Herhol 1 3 ’ . ädestr. 24. 63ce. 380 663. Schuh zur Aufnahme elastischer tung. Ad heeII“ rga 2 1 1“ ’“ 8 8 h 8 S 1 VFec lrsvorrichtung für den Lauf Flöbe, “ gro⸗p Büssing, s 2 29 4 Elaene⸗ 8 “ 88 noenene geaplat Ritterstr. sge vesten Maibanass 1 & Co., Bisch⸗ See,“ naas, ee temmten Fe 26. 7. 08. Secae 1 -. basecban Sag. 1 ugo Jonas, vd vhetaenshac. Fenent * 8 . 5. 09. B. . a. . Facettiermaschine für Gruben⸗ 19. 5. 09. R. 24 057. weiler. 1. 5. 09. P. 8 B. 39 077. Schweiz; Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfur Berlin, Hufelandstr 42. 89. . tt, 8¹900 ,2 Kameras. Fa. Dr. R. 63e. 381 034. Hebel zur Erleichterung des gläser, bei welcher zugleich beide Seiten i ne d S 1 . 380 853. Schonzeitpatrone. Ferdinand 8 „(Schweiz; Vert
— .M. 3. 1 69. 380 646. Sicherheitsplatte für Rasier⸗ 72 8. ; d Prc. “ ö1n 5 gener, Frankfurt a. M. 3. 5. 09. K. 38 432. Aufbringens von Luftbereifungen an Kraftfahrzeugen gsr Staudinger, Altona⸗Ottensen, Arnoldstr. 72. log gefaltetes, durch angebogene Lappen verschließ⸗ . 1.24½ Rea schtagwerk, bei dem der
4g. 380 491. Schaufenstereinrichtung für außen facettiert werden. R 9 Berlin, Ritterstr. 123. optische Täuschungen. M d,14, 288,028. Spiegelwinkel zur Ueberleitung u. 191. Berg Sohn, Braunschweig, 28. 5, 09. u6e 88 09”e en 9, Zosef Rolke, Weißwaße, 1“ 7. 2. 08. St. 10 146. bares Handkörbchen. Heinrich Fuchs, Brezlau, Rechen unmittelhar an die Viertelstaffel und mittel⸗
Kempinski & Co., von Naturbild 2 rich .. aturbildern in eine Dunkelkammer. Georg B. 43 039. 67a. 3 ürz. E1“ S..F 9, g. 1““ errctung, Roa 1grh 1. B. Cberrsansr. 3. 26. 5. 09 scnfcten denge der. Re vas vesdanehe Ie. 8 Konras Teeuhasragferctugg vüsgchchah⸗ geße. Goncse. Hopse Söhre. Senen .he06. I“ “ enenesas enn. Seenesrchnsee ve; Rage 4 20. Reaneae zenphrorchtann “ t en. Margarete Goecking, straße 9. 8. 5 09. M. 30 494. H. 41 596. 2. 286. ulverma g 9 skart it du ausgestanzte Zungen und 1. 6. 09. :.30 653. 8 piegelwinkel zur Ueberleitung Charlottenburg, Uhlandstr. 29. 29. 5. 09. G. 22 069. 67a. 381 187. Schleifmaschine für zylindrische 69. 381 090. Tafelmesser⸗ oder Gabelheft aus schieber zum Füllen von Patronen. Karl Schnorr, Bachene löobar vite durch Erfeftannte 8 GBustav 1 ½ 380 712. Baggervorrichtung für Lehm
verbundenen Projektionstafel. Arthur Biberfeld, von Naturbil * dern in ei . . Berlin, Hohenzollernstr. 11. 23.2. 09. B. 41 714. Moß. fFlrth 9 B. öö“ Georg 63f. 380 524. Fabrradstütze. Otto Reich. Hohlgläser, welche zugleich beide Seiten rechtwinklig Holz mit Zelluloidüberzug und Balanceausgleichung. München, Talkirchnerstr. 112. 26.3 09. Sch. 31 655. Harkotte Söhne, Barmen. 5.5.09. H. 41426. u. dol. fetter Boden. Aer Siruknser u. Anest
26. 5. 09. mann, Reichenbrand. 7. 5. 09 G ½ 4 einwerfer mit 2 5ag. 8 . enbran . 5. 09. R. 23 967. 1 .7. 4. 09. L. 21 552./ 72f. 380 983. Elektrischer Scheinwerf - zur ee 5 75c. 380 896 63f. 380 910. Fahrradständer mit drei den eeen cehane CFleist. S; Ge 65 L.n e9ge“sF, Hbrtae.. 1i beb abang mit Fechein etung. Wilhelm Heym, Berlin, Luisen⸗ S!c. 880, 782. Senaach eBeclin, Fulka; 82en 5298 8 8.-KrKen für Wasser rollen. ito Winaen Darmsint⸗ 8 9. b g2 86. . Cuvette zur Entwicklung und ahrradrahmen umklammernden Tragebalken. A. 67c. 380 944 Besteckputzvo icht g ein r Libelle (Wasserwage). Windhövel & Co., straße 45. 11. 5. 09. H. 41 446. Thomasiusstr. 1. 7. 5. 09. K. iche Seif dal g. 5 Ge . Nürnberg, 15. 5. 09 wg. 23 198“ „ Liebigstr. 26. Fn Pern photographischer Bilder. Engelapotheke Lofmann, Berlin, Manteuffelstr. 15. 13. 4. 09. Leiste, welcher einerseits ein Streisen. Sehum aus einer b9 29 77 1.09. K. 27 390 72g. 381076. Anordnung der Sehöffnung und SIc. 380 795. Packung 9 we üs ce User . oder W“ g, 549ã. 380 751. Zusammensetzbares Reklame⸗ 5. 4. vFebhaeußer (Kneipp⸗Apothekez, Würzburg. 88* 5 022 5 andererseits ein Lederstreifen direkt S. 69. 381 211. Taschenmesser mit Behälter für ihres Abschlusses an Panzern. Fried. es ⸗ Erneanug; Seen eeh Femr ee 8 82½. Rohrbrunnen mit Sand . . Am Sattelstützrohr durch Rohr⸗ Heftpflaster u. dgl. G. Hülle, Kaiserslautern, Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 24. 2. 09. K. sS1Ic. 380 797. Flaschenkorb aus gepreßtem Blech, abfang⸗ und , eeene er. Brunnen
Zlld mit Raum für Reklametext. Willy Walter. 58b. 280 71,2 Durch Keilschieb bba ps. Kemnitzer, Fürth, Moststr. 1. 1. 5. 09. Berlin, Wassertorstr. 25. 13. 2 09 8 26 792. Pre “ vzaf Durch,⸗ eber anhebbarer schelle zu befestigende ineinanderschiebbare Fahrrad⸗ K. 38 759. Frühlingsstr. 30. 17. 5 09. H. 41 538. 72h. 380 521. Auswechselbares Patronenlager ischenb üür Fl neif Fategem Hale. Breitmofer, chwaig, Pos F4g. 289,769. Ba—. 2. 9. 1eees Preßkorb für asserdruck⸗Saftpressen. Klee⸗ stütze. Anton Fritsche, Zittau 12 Herwigsdorfer⸗ 67 c. 381 067. Abdreh⸗Rädchen für Schmirgel⸗ 70a. 79280 932. Bleistift mit verschiebbarer für den Lauf von selbsttätigen “ Fane bEb— 8. 8 09. — 28. 1. 09. B. 41 353.
1 mann’s Vereinigte Fabriken Obertürkheim straße 10. 26. 5. 09 Di 8 E 84 8g.; u. dgl. & Faurndau, Obertürkheim a. N. 4. 4. 08. brß 381 063. S.rhl8.. Gesellschaft 1nn ahigsag hverteage Heresrige⸗ Säfesiezel. Mine. 0b arng en Hülechors. Iflicherstr. 30. vagust orhen nag, Zaangam. der u. E. Meißner, L. 21 741. 8 tem Blech S5e. 380 315. v I n Barmen. 27. 4. 09. T. 10 g1isn I11“ 429. Hölzerne Pumpe für Jauche E eal.ee aesenwerte. Ehfrln⸗ 8. Ohpenbeim * Co. und Schienager A en. 70* 881118,Tasgen Nrestif Erecfm di Pe. Aangeee geline S ,n2;,, 81t o0 10. Bla. Snen Lanter, Bogasa, Kreperiacr 8 ns889. n.e en Vorrichtung zum Belüften des 549. 380 796. Tafel mit Adreßkarten. Rudolf und andere Flüssigteiten, mit viereckigem Saug⸗ und 2 2 ; :„ R. Deißler, Dr. G. Döllner, Hannover.Hainbolz. 28. 11. 08. V. 6843. zum Anhängen bestimmte Ring gleichzeitig die a. vwveenb 1 L. 21 742. 1 ebers und Einstellen des Fluf 8 2 2 . . 8 5 2 . 8 2 „ 8 „ 3 50. . * ⸗* 2 2 zur 1 2 „ 28 8 . . . . . e SScuplatat Cun. 50a. 285 446. Schlammabscheider für, die Balit 9 52 c. e beadegc,z Abolf Fabian, Ferachtem Strechrtemen. G†0. C. Friedr. Ern, 108. Sc6 1 T. Ee cfenernch ggs z Fran 169. 980 781, Segbstttiger Temperatvren⸗ und rüpfeme wil senkrcht zur Breitenersteecung en. 885. 986 50n. er.gle.h ah Mannheim. 15 5. 09. S. 19 6 75 9., Rheinan. Frnngleitung 50eunpen. Otto Schwade & Co., 63 b. 380 970. Verstellbare geschweift gebogene 67c. 381 186. Schleisscheibe mit auswechse 2—c 1 Le eg ,. Vorrichtung zum Entfernen Feuermelder. Eduard Herrmann, Rixdorf, Pannier⸗ Fibereh F ern. 8ne, eeene Svur eherichtung sir Kissetts. 54 ½. 280 889. Reklameblumengitter fürFenster⸗ S9a. 381 105. ℳ. 32 194. Lenkstange, bei welcher die Höhenlage der Griffe barem Schleifring aus Leder. „August Hä von Schreibfedern aus dem Haster. Albert Weiß, straße 12. 7. 5. 09. H. 41 433. 6 Daftad. .. . bei welcher Verschlußklappe und Spülventil durch brüstungen, Balkone u. dgl. Wolsg Wagner, Handpumpe⸗ Riaeen Serz. LeFelgrife betatigr durch Umdrehen der Lenkstange um 1800 geändert Gaggenau. 13 5. 09. H. 41 48 . 6 “ vhe nhchn i. B. 7. 5. 09. W. 27 532. 74 b. 380 812. Apparat zum selbsttätigen An⸗ e. 88 e. T — oeschees Fecten St seelcpehe ö11“* ee 638. Dresdener⸗ werden kann. Thüringische Maschinen⸗ und 6898 380 482. Numerierter Garderobeverschluß. 70 b. 381 225. Füllfeder aus Glas mit Haar⸗ zeigen der Temperatur von Flüssigkeiten. Herezelgne zusschiebharen Fächern zur Aufbewahrung des Vor⸗ zu schließen sind. Ernst. Wagner, Reutlingen,
1 d
München, Orleansstr. 53. .5. 09. . 27 675. straße 125. 6. 5. 09 T E ä Löwenstein & Stern, D 380 980 ch chere an Web⸗ 5 Il ftrere Aöreanecn. u Egs⸗ 1 E; 38 ahrrad⸗Fabrik Walter A Co., G. m. b. H., Bertram Schulhaus, Frankfurt a. M., Wald⸗ Üchen⸗Schreibspitze. Dr. Fritz Bahrmann, Fabriken für Laboratoriumsbeda 8 8 ürtt. 27. 5. 09. W. 27 692.
54 eißkalender m 9a. 3811538. Mit elastischer Dichtungs⸗ Führkan,n i. Th. 8. 5. 09. T. 10 651. schmidtstr. 123. 20. 2. 09. Sch. 31 282. 8 Föhrchene; i. 88Z1⸗ 5 5. 09 .42 954. b H., Berlin. 14. 5. 09. V. 7214. rats. Löweustein tern, Düsseldorf. 13. 5. 09. 8* — . Fadenabschneidschere
Jakob Hilb, Stuttgart Reinsburgstr. 220.] manschette versehener Pumpenzylinder zum Beseiti 63i. 380 325 Rück mse 68a. 380 885. D. Fünffed —1— 3, „Freilauf und Rücktrittbre ü — 250 d Iter. Heinrich 74d. 38 .Signalhandlaterne, deren Blenden L. 21 751. 6 8 3.s 8273098 von Verhopfungen in Wasserabfluß. und Aborkbecken. für Fahrräder. Maschinenfabrik Gritzner umfe die Ruß wirkender Honderschecbegestsung Ka gegen 8ee n 5n Herbartes mit dem Gehäuse scharnierartig verbunden sind und S1c. 380 806. Treppenförmig abgesetztes Gestell stühlen mit automatischer Schußauswechs die
2 üb 7 S 4. bensörmig 3 2 8 8 „ . ⸗ . . 89 1 8 5. Be esti ü — 2 8. . „ . . „3. 2 8 6 . jedenen le den ula en. a. 8 8 8 u ze, 8 8 1 8 9. 8 8 „ „ 8 . . K.. .
2,, eeseeer a⸗. 3. 2 5 21 ds. 2. 280 5983. Becher für Schöpfräder. Fa. an Fahrzeugrädern mit “ Ueegbäder 2827 890 890. Elektrischer Türöff ilip Fratescwengha gerfr u“ Gegro 30 ffber Uehen 8086 09. L⸗ 32 048. SIc. 380 809. Durch Schrauhe zu schließende F. Ln. ens . Hcen. . velr * * * 51 . 8 e Bvinh. Heidenheim a. d. Brenz. 29. 4. 09. Prepförmigen 52 M. Kaples, Llanelly, Seufer, K-. Fihriscar 8. 8 5 6† pp 8 29 n, † 88 ner 7.“ Tiatenfläschchenhalter, bei wel⸗ chen b 8 FFeitbin Hrüaechee⸗ Sendige für Post. * S. e nSen 188. . . Söhalthobeln Fe. . &8. Panter⸗
1— 1 b 1111“ gl.; Vertr.: Car el u. R. NR „Pat.⸗ . 3 ü gesonde 1 1 lten wird. signal mit herausschnellbarem, son . 3 2 “ C“ 8 09. D. dan. 2223% 899. Reklametafel mit abnehmbar Cg,nn, —e.anberRetzungtvorrtchtung. Ewil Slse, eis, S. 1; 6 8ec 8 1192 6 8 d1 gec Zün is Gü gnt gehebeen ae 1“1“” 10. Fäcnane f 1 abenden Uen. Fuguf “ 464 229,29 145“mn doppelten, gegeneinander 8,. Lre ..2— — 8 befestigter Adressenkarte für den Postversand. Dr⸗ Vertr.: H. Caminer Pat.⸗Anw Berlin SW. 68. Mots b Steinbane. enngh für Aachen, Goetheftr. 13. 15. 4. 09. R. 23 797. 70 d. 881 218. Rollentintenlöscher. 1g1 be.986 Farbl r für Farbzerstäuber. d ch Wärmeschutzmasse isolierten Waͤnden ver⸗ Litzenschienen an Webgeschirren. A. b Farl Lblaff, Breslau, Kaiser Wilbelmstr. 32. 11. 5. 09. A. 12 929 . 8 8 Nbarfe begge Rer Steinhaug, Hutsburg. 389. 289 280. Diebessicheres Schloß mit SeeGhheeee e“ staebg haltes ser Ferbc⸗ — sebener im Innern mit Eisbehälter ausgerüsteter Cie., Crefeld. 10. 5. 09. W. 27 566. 8 7. 4. 09. L. 21 551. 682 b. 280 320. Lenköarer Rodelschlitten Weec. Fönigftr 26 14. 5. 09. St. 11 806. Haupt⸗ und Nebenriegel, welch letzterer beim Ab⸗ 70 b. 381 235. Tintenlöscher. Karl KFaufmann Gebr. Körting, Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. sehe dr ür Lebensmittel Günther von 879. 380 6185. Zagleich als An el
jni . — 381 016. Motorrad⸗Keil ü 8 ü K. 39 090. 15. 10. 07. K. 32 450. Versandkarton für Lebensmittel. 228½ a
„boree Prab aads har 2 Vgnbta. 8 ehintzg Iien. Josefstal b. Schliersee. und einen Uhrbchhe S 5 Caeh escaheh Pmast 4½ 06. „cer 18 2e h stezs. decarn 2.. Bkestspiber 7 5c. 80 EEbZ“ Neu· usen Wüsten⸗Jerichow b. Burg. 14. 5. 09. E1A“X“ * E. Alisch & Co. Düwahl, Plau, Meckl. 8. 4. 09. D. 15 985. 635b. 380 372. Schutzverdeck gegen das 6, Paul re, SZwischenräume sich schmiegenden Riemen. R. 23 869. Internationales Patent⸗, und technisches mann, Popelken. 8. 5. 09. N. . n. ic. 880 802. Papiersack mit Gewebeüberzug. STa. 380 621. Festspannkloben für Bohrer 548. 286 901. Aus fallen deghgegetnene, Härnuth Fautoäeisel, Plauen 1, Talzafe d. 29,8,9. 3629980 o87. lcheshetsschloß. Hermann ““ “ vaaebena g. Snk. Seechr. haneen 1. e. Fensdeen 88. * i Wiahtare d⸗e Bee . .
stellungsständer für Ringe ꝛc. der Kinder an Kinderwagen. August 12. a0 2enes ecteraneestsnden ghr Ringe x. ga ,8 ad 8 g — 1 1 Jakob, Jena. 228. 4. 1 J. 8533. — B B. 42 926. Fomenberqüir 16. 10. 5. 09. H. 41 457. b5wis Zehringer, Häusern, Post St. Blaseen. 19.8.08. g49. 380828. HKavselverschluß für Gefäße, ISa. 581 194. Schioß mit selbstt 1—n, o Snne veneeerctseg n Fh.Eero0oc”0”0 14A*“ re
1. Plau, Meckl. 8. 4. 09. D. 15 986. lasch ätig vor⸗ 09. G 54g. 280 902. Ans einem Stück Draht ge⸗ 6325b. 580 462 Rodelschlitten mit Lenk. Nen Po e, International Specialties Co., springendem Riegel und Abstellvorrichtung. Heimrich 1 und ähnliche Stoffe mit Nuten und Klemmleisten. 15. 5. 09. G. treckwerk. C. Oswald zwecks Lösung der auf dem Deckel zum Schließen getrennter verschiebharer Backe. H. formier Broschen⸗ ꝛc Ausstellen eüer Leee . des. 3 ew York, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Ahlborn, Hannover, Tieckstr. 6. 5. 5. 09. A. 12 893. Paul Schleifer, Cöln, Lochnerstr. 12—14. 26.4.09. 76 b. 381 279. Kettenstreckwerk. 5 festiaten Duerleisten Frieheich Roßeie. mscheid. 10. 8. 09. 13 281. 2 chtung -.2 2 27₰ Karl Großen⸗ Berlin SW. 48. 11. 9. 08. J. 8315 68a. 381 135. Türschloß mit beim Oeffnen Sch. 31 965. b vrag Dresben, Schweizerstr. 10. 25. 7. Oe. deen feüen Shei n, eelegs. 8 09. 48 8.. 8 T7a. 380 6248. 24— mit durch eine
Düwahl, Plau, Mecl. 8. 4. 09. D. 15 987. in. 22. 5. 8 1 111 eee. Sentschits für Beerglse dee Ta, ssch selbcteg veasrende. as ee.. . o var. Habeancehhise un Epive 8
G 811“ 8. 1“
— 1“ 1“