B“ 8 B u8 8
Schraubenspindel miteinder verbundenen S 2 6 8 . 8 8 ns Werner, Selb i. B. 10. 5. 09. . Witzenmaun) G. m. b. H., Pforzheim. 16. 6. 06.] Si 8 8 b 879 380 628. Schnellfaßzange als Ee ander. 288 2 2,9 1828 8 b. znsen Erg. Weorg Hofmann; Ditteredorf 241. a78,622. Mittelbolm. S s 8 1 schlüssel. Bowden Bremsen C . .297 755. Schutzvorrichtung fü zg. 22. 5. 06. H. 30 135. 21. 5.09. 341. 28 m. Schulbank usn. 4 6 msen Company Limited, bahnwagen usw. H ng für Straßen⸗ 45e. 284 756. Vorgelege usw. G . 282 9602. Leuchtkörper für Christba 18 ann 1 . . Hamburg⸗Altonger Eeutral⸗ kehr. Schlettstadi i &. 5. b- 0. ebr. Wieder⸗ 36d. 368 654. Schwitzwasserrinne fwme üsw. um Deu R ga d 11 m li reu 1 et er 8 Sede og. G. . 6. 06. W. 20 527. 368 199. Kettenglied usw. he z en el nzeiger un Uv g z g 2 1909. agsrolle, über Warenzeichen,
Berlin. 12. 5. 09. B. 42 834 b 1 bahn⸗Gesellschaft, Altona a. E. 27. 6. 0 09 261 506. Absperrschieher usw. J 149. Berlin, Montag, den 28. Zunlmkl— Vereins⸗, Genossensch v. Feen. und Musterregistern, der S; we ags sa⸗ n ein
Sa. 381 194. Drahtspanner mit an ei . nem . 30 410. 86 p H 12. 6. 09. 45e. 285 197. Rübenschneidmaschine usw. Th. 373 826. Fahrrad Fußluftypunpe * 8 uftpumpe b in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr ts⸗ Feerh 5 8 5 halten sind, erscheint au em besonderen Blatt unter dem
Hebel verbundenen Froschklamm Fhristtan Harkmaun, Rer evaboerst 5. Hahne. Sihner. 91 „ Clementgefäß u b Hohen⸗ 3 w. Neue Lohff, Tet 1“ .41 510. Hohen. Element⸗Werke Gebr. Haß ℳ Co. G. m. i. Mal. 9. 6. 06 8 6T nn—h E.“ 728. 288 381. Lanffger abthn —ʒ --— “ . . Turnstüͤtzhantel ushw. 88 Der Inhalt dieser Beilag „und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
westedt. 15. 5. 09. 87b. 280 690. Zange mit eingesetzten Sch b. H., Berlin. 28. 7. 06. N. 6330. 16 . neid- Z2 1e. . 16. 6. 00. 45f. 282461. 6 Fa. Willzelm Hückingbaus, Remscheid⸗ berger Fehaene Abzweigdose usw. Bam⸗ Durlach i. B. 550 üpgü daäusa Carl Weigand, Berlin, den 28. Juni 1 - 875 n0asan, 119 1xH 8807 kluft berg. 2. 6. 06. B tgcbaf “ öö“ un Teesgie 168. “ “ g G . an Druckluftwerk⸗ 21c. 283 720. bv-5 on Eutern dienendes Faltt auß. 2 2 2 zeugen. H . Fassungs uch usw. Dr. 3111“ F.1es Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 149b, 8 66. Geschweißte, gegen Oxydation Frantfu 8 emme usw. Fa. E Kahle, 45k. 283 . 8 „v—* t a. M. 5. 6 „ . 607.q. Mausefall 8 durch entsprechenden Ueberzug geschützte Blechjwinge 2 1e. 286 Le8 Iä.. gs 19. 5. 09. Emmendingen i. B. 12. ö “ s. Handelsregister 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers eint in der Regel täglich. — Der usw. Dr. Georg 4 7 e. 288 081. Schmierbüchse usw. Percy enn [29. albstabholer auch durch die Königliche Srsen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 % für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — v Im Handelsregister A 932 wurde heute die Föslh gzaatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. In⸗ ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Wilhelm Oster in Cöln, und Albert Eduard Wilde, Geschäftsführer sind: Dreyfuß zu Berlin,
für Feilenhefte u. dgl. Jullus Mi - ammlu vom üb Kaufmann Ludw . dgl. Uler, Stuttgart, Seibt, Berli 7 u J erlin, Braunsbergerstr. 23. 3. 7. (6. Hulburd, London; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell „Klaus Gier“ zu Aachen und als deren Inha 4 8 n n Durch Beschluß der Generalvers lung⸗- chluß 9 Ingenieur in Eysölden i. Bayern, weitergefübrt. 1) Kau dwig - mann Alfred Haueisen in Cannstatt.
Falkertstr. 78. 18. 12. 08. M. 28 875 875. — .SWeri 3 5. S. 14 042. 15. 6. 09. Pat.⸗Anwã B SW. 381 214 erkzeugheft mit drehbare 5 41. keßgerüt usw. Dr b nwälte, Berlin .68. 25. 7. 06. H. 30 667. c hab 87 W ni m 21 286 541. M .Georg .6. 09. der Kautmann Klaus Gier in Niederforstbach “ ist si 88 V O K esellschaftsvertrages, welche Bestimmungen über die Zur Vertretung der Firma ist nur die Ehefrau Oster Gesellschaf g ch sß g befugt. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft
Kopf. Willy Seifert, Holzhausen b. S den 1. S. 170 8 ct⸗ Holihausen b. Schweikers⸗ Seibt, Berlin, Braunsbergerstr. 23. . 82*, 280 e30. Sterrwerratgnv chare 8uc 2⸗ 218. geh drn, 22n, 8, 28s. vwage. ans. Kagehenn egn de Aechen, , 2S Jnn gcs 8 Se ammausläffe von Rübenwäschen. Berlin, Br . Meßgerät usw. Dr. G. Seibt, 14. 6. 09. C111ö1“ 4. Kgl. Amts * Abt. 5 Bekannt 29367 ͤtung fü Bee b . . 09. Kgl. Amtsgericht. 8 mberg. ekanntmachung. [29367] 8 unsbergerstr. 23. 3. 7. 06. S. 14 044. 49g9. 286 884. Werkzeughalter usw. Paul Achim. Zererdenchcgann „3m diesgerichtl. Handelsregister wurde gelöscht 28 8. Nr. 3296 bei der offenen Handelsgesellschaft: selbständig zu vertreten. 1 g. [293620 e Firma: „St. Winkler“ in Neumarkt i. O. und die Einlöfung von Gewinnanteilscheinen ent⸗ „Herm. Otto Caesar“, Cöln. Dem Paul] Durch Beschluß vom 20. Juni 1908 sind die Be⸗ tragen wurde die Firma: „Stefan halten, abgeändert. Schumacher in Koblenz und dem Gustab Bolten in stimmungen des Feelltchesisdertrages über die Ge⸗ Cöln ist Gesamtprokura erteilt. schäftsführung, die Fortführung der Gesellschaft und Beteiligung an derselben nach Ablauf des zehnten
Judenberg. Braunschweig, Fas 21. 5. 09. J 9139. „ Fasanenftr. 67. 15. 6. Tzschabran, Berlin, Waldstr. 44. 22. 6. 06. sst Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ⁄% Neu einge eute die bisherige Firma Achimer Cristal. [Winkler“ in Neumarkt i. O. ; Inhaber: Anton VBernburg, den 24. Juni 1909. II. Abteilung B. Geschäftsjahres, den Verbleib des Geschäftsgewinnes
S9k. 381 280. Entschalungsapparat fü zic. 394 414. Meßgerät usw Dr. G. Seibt, T. 780. toffeln. Th. D. lungsapparat für Kar⸗ Berlin, Braunsbergerstr. 23. 3. 7. EEEEeöö rzymalla, Magdeburg, Lübecker⸗ 15. 6. 09. f 7. 06. S. 14 045. . 86 Vorrichtung zum Richten usw. brunnen 2.. Knoche in Achim abgeändert in: eempert, Kaufmann und Fabrikbesitzer daselbst; 8 6 ngelhöffer, Grevenbroich. 2ä1. 6. 06. Achimer Cristalbrunnen W. Kuoche In. hupebte brot⸗ Wiskuit⸗ und Lebkuchen er Herogliches Amtsgerich Nr. 40 bei der Gesellschaft: „Allgemeine Be⸗ Bonn. Bekanntmachung. [29374] seiebs⸗Actiengesellschaft für Motorfahrzeuge“, 5 18 Geselschaft und die Erstattung von Geschäfts⸗ erichten geändert.
straße 21. 22. 8. 08. D. 14 736 8- .“ 8 21f. 282 254. Glühlampe usw. D 3 gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auerg eutsche 28 300. 14. 6. 09. haberin M. Jen 3 . gesellschaft), 52 b. Appl zen und ist als Inhaberin der⸗ — verge - ), 52 b. 283 651. Applikationsstickerei usw. Francla 2 die Ehefrau Minna Jenzen, geb. Roß “ eeemt. Ins Handelsregister Abt. B Nr. 115 ist bei der Cöln. Die Firma ist erloschen. Firma „Bonner Dampfkaffee Breunerei P. J. Nr. 125 bei der Gesellschaft: „Aktiengesellschaft Durch Beschluß vom 20. Februar 1909 sind die Das Stammkapital soll Bestimmungen über die Geschäftsführung, die Dauer
Neoenderungen in der Person e.e 6 des Inhabers. 21g. 286 539. H “ “ geb. Bertholin, Vorey; Vertr.: R. chim eingetragen. . eape u. Dr. K. Michaölis, Pat⸗Anwalte, Berxlin- Achim, den 18. Juni 1909 E e“ [29368] Dansmann, Gesellschaft mit beschräufter Has⸗ Flora“, Cöln⸗Riehl Im Handelsregister sung“ zu Bonn heute eingetragen worden: Die smß. Beschluß der Generalversammlung vom der Gesellschaft, die Folgen des Ablebens von Ge⸗ 11. Mai 1909 um 500 000 ℳ erhöht werden durch sellschaftern und von Pflichtverletzungen derselben, die Verteilung des Gewinns, die Abfindung von
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebre Seibt, Herlin, Br 8 . . W auchsmust aunsbergerstr. 23. 3. 7. 06.] SW 814 88. 1a s 281 vchbemerk a ogen 8 4 2114 0464 718. gorgcht 2 22. 89080, Sfezensen Ciebenbern Aesroat, Groreh. sachwen. uu“*“ 000 2. 1 ““ 2 E* 2.Bl . 6 orn edt, Grossh. Sachsen. 29g92 De . J e Prokura des Werner Ohmen ist erloschen. ß 287 281. Fa. Anton Kurth, Chemnitz⸗ Feechstonten 885 g8 Senee. Brauns⸗ Fea. Leh- 8* 88n 8 83 14 992. 29 6 n Fr. Abt. B ist heute bei 11gch hei den henem in Triptis (Nr. 16) g üse. b den 23. Juni goi Ausgabe von 166 Inhaberaktien à 3000 ℳ und . S. 15. 6. 09. Feuchtwangen. 1. 6. 06. F. 14 087. 28. 5. 09. sgetragen eben Sae ve eee N. Hasfe in Fritzels r. 17)2⸗), Brake “ Pelgeendt. Abr. [29375] 1 eh. 82 geröschten Gesellschaft: „Bell übaebrReeeee; vW1 31 2 9 n 80 8 1— 4 1 „ & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, den 19. Juni 190u9. sch Haftung Königliched Amtsgericht.
appel. 11d. 277 831. E. W. Leo Na 24f. 326 193. Kettenrostfeu⸗ chfolger Babecock & Wilco Damvftesfeneere. ufche 8an. Ca,2 “ Peitschenstock usww. Fa. W. Der Direktor Rudolf Euler in Frankfurt a. M Carl Dresser in Triptis (Nr. 1 8 . Cschwege. 2b. 7, 06, 8. 16 973. 88.5,08. ist aus dem Grobenvorstandt auszecehee.. ”. d. Fari derins, 1emn Frhe dr ch) n.Jn das biesige, Handklarrgister ist heute unter Bin. Durch Gertchabesclug vom 16. Bpril 1906 1 9 ist die Liquidation wieder eröffnet. Kaufmann Dortmund. [29390]
15h. 318 951. Chemisches Laborat für Tonindustrie und Toninduftrie Zeit 8 Prof. Dr. 8. Seger 2 C. e⸗Zeitung 2af. 331 808. Venti 1 8 Reform.Sattel⸗Gesellschaft m. b. H., v 22 8 terlein in Triptis (Nr. 48 EV6 E. Eramer G. m. Roststab. Deutsche .dee F ö 30 5. 06 S. 13 937. 25. 5. 09. G1“ C“ vpe 1909 der Direltor Dr. jur F-See Töpel vr pene do 1J88ö5 nhaberin. Witwe des Kaufmanns John Joachim Philipp Hirsch zu Cöln ist Liquidator. b In unser Ha 105. 2697 338 nbustrie, G. . F. d. Heizungs. 56 b. 286 157. Filzsattelkissen usw sigund gen daselbst zum stellvertretenden Vor. 2 II. Band I ist je bei den Firmen sFFaddinand Gustav Becker, Alma Auguste Hermine Nr. 708 bei der Gesellschaft: „Cölnische Lager⸗ di 88 20 c. 262 354. 293 698. 2998 699 Io,.. oC. F Marthaus, Oschatz. 30. 7. 88 1 masanft nnter v Ernst Laden⸗ C. A. Jügelt in Auma (Nr 26), goeb. Reckemeyer, zu Coldewev. & Waren⸗Lombard.Gesellschaft Hansa mit de Basmas . ö 207 725021851,22222870 228 2290. 268. 262 89,4. Peeschlaß von Aretflen⸗ruben⸗ T. 22 336. 4. 6. 09, vorstands (§ 18 Abs. 1 ber Sa Fübcplsde des Gruben. †¾ b. Ferdinand Becher in Triptis (Nr. 67), Brake, 1909, Juni 14. eschränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation Dortmund eingetragen. S. 210 087. 260 474. ,W. 20. 6.06. L. 16230. 7. 6. 09, „ Hschatz. 30. 7. 06. Großberzogk. Sächs. Amtsgericht „O. Gruner in Triptis (Nr. 75). . gls. I Ne d 1gg estgestela 275 322. 304 026. 309 185. 308. 286 255. Ring mit Robhezutzen usw. v75588 2286 185 il Altona, nhteefk Söal. Aprtscerset. 1 III. Abt. A ist je bei folgenden Firmen 8 een bee ihcge Handelsregister Lan 1979 colmar, Els. Bekaunkmachung. 129361] fegegentand des Unternehmens ist die Ausführung Hirschkorn, Elberfeld, Uellendahlerstr. 26. brosius Marthaus veeee. usw. Fg. Am⸗ Eintragungen in das Handelsregi (29364] . Max Fülle in Triptis (Nr. 6), Seite 156 eingetragenen Firma: Landwirtschaft⸗ In das Firmenregister Band III wurde bei von Beton⸗, Eisenbetosf, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasser⸗ 09. „Oschatz. 30. 7. 06. M. 22 339. 23. Jur 1909 elsregister. Ferdiuand Tittel in Triptis (Nr. 14)), liche Central⸗Darlehnskasse für Deutschland Nr. 457 „Karl Wahl zu Colmar eingeteagen. bauten, sowie die Uebernahme aller hiermit mittelbar — 1 c. A. Theilig in Triptis (Nr. 24) (Seschäftsstelle Braunschweig ist heute folgendes 5— aeegra Faal Mah, g ee 88 vseece gg . andelsge ortsetzun as Stammkapital beträg „— ℳ. 9 ein⸗ Geschäftsführer sind:
20g. 212 493. 8 1 116. 6. 06. H. 30 342. 11. 6 8 9. 4. 6. 09. A 837. H. W. Heidmann, Altona mit Zweig⸗ Teingetragen worden: vermerkt: deg imn ge iser B ter R. . es im Firmenregister Band III unter Nr. 11. Juni d. Jz. sind die getragen gewesenen Unternehmens. 8 1) der Ingenieur Fritz Wiemer zu Dortmund 2) der Ingenieur August Trachte zu Dortmund.
20h. 318 869. 201. 298 731. 331 500. ,323 b. 290 417. Ledertasche usw 218. 384 32. Richter, Dresden, Am See 42. Febrins Maregans Lidatzeläisen, vhn. Fe Ing. nicderlassang in Hamburg. 35 b. 360 267. G““ 383c. 283 151. Brennscherenwärmer usw. Eli 8 v“ le 18 Tö“ ist nach Hamburg ver⸗ 84 acsce0. 1“ Len enceccanezs erh rmann und dem Kauf 189. — 288. 8. geber 1 Drezde Pragersir, 19, 18 8, 96 G. 58 2 . 1üa.; 2 eeerfssrenseletssn ,8 .8g Dr. iederlassung in Altona bleibt Zweig⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IJ. v Heinrich Casöber hieselbst erteilten Prokuren Colmar,. er Herncdun eüncg, ciht 29.1 8 Geschäftsführer ist berechtigt, di 8 1 1 . 6. 09. 8 . „M. 18. 6. 06. K. 28 223. F . e“ ““ zie. 8 8 8 219. 22 8 51:. 300 018. 128. S62 5893 Als Mantel verwendbarer Ruc⸗ II. Fr 4 020. Führungsplatt “ in Hamburg ist aus. naengedenceiczeliche Pöö4“ “ T“ ist Crefeld. [29382] Gesellschaft allein zu vertreten. aftsfü 8 3988. 248 888 3₰ sad, Ih. Mi raus. Müͤnchen, Butiermelcher. . Krüzener. Bonnkeenn 8 platte usw. Fa. Dr. 4 1477. Stühmer & Nohr, Alt 2 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 53 in als Prokurist der Landwirtschastlichen Central⸗Dar⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Der Gesellschaft gegenüber ist jeder Geschäftsführer . .294 944. 218 203. e 17. 25. 6. 06. K. 28 296. 8. 6. 09. 10oö furt a. M. 18. 6. 06. K. 28 224. Offene Handelsgesellschaft. Ge vna. Ottensen. abteilung A eingetragene Firma „Wilh. Lehmuth“ lehnskasse für Deutschland — Filiale Braunschweig bei der offenen Handelsgesellschaft Freund & Co verpflichtet, vor Eirgehung von Wechselverbindlich⸗ 34a. 282 44 8. Gazkocher⸗ oder Gasherdrahmen 63d. 286 012. Fahrzeuglaufrad usw. A Metallwarenfabrikanten per epsesacden sed nc nd Gerurode ist auf Antrag des Inhabers Wilheim — mit der Beschränkung auf den Betrieb der in Crefeld: 8 8 Sate g Zustimmung dge Cesch astefücsens w. Auto. Jusius Stuͤhmer und Ladwig Georg Jioör, beeehchuth 1mn Serneode in „Wilhelm Lehmuth“ Fersgeerlastns Fiüsie Srengeseelgt sen tasn eneseee Kurt Richter in Crefeld ist Pro. inafele and se ees gesaäftefübrre dih ünser. Erefelbd, den 21. Juni 1909 schrift unter der die Verpflichtung begründenden Er⸗ . . . kfklärung mit vollzieh
E
x
DOrenstein & Koppel — Arthur Koppel A Ges., Berlin. vet Akt.⸗ usw. Alfred en v111X“ 398. 347 a95. 88 6. — ehee, X“ Fonefabein Turicum A.⸗G. Zürich; Vertr.: in Altona. Die Gesell e neee . “ . . 5 7 .. . 5 ori 5 geän 8 66ö6öö99.898179. ö Sönan; “ usw. Robert Winter, SW. 1P . vwevn Berlin begonnen. Fellchaft hot am 18. Apfsl 1902 eValleustedt, den 24. Juni 1909. 11“ DZ16u“ 8 deed unt Aaiscen Bllcer. Ne. eetnelee h .. — ger Firma eine 11A“ Die Dauer der Gesellschaft ist auf 6 Jahre fest⸗ eßerei betrieben wird. Belgard, Persante. 829370]
346 541. 347 494. Richter & Hoffman 1 8 kuristen zusammen zeichnen. 1 S Ihees ee. . eo⸗ 054. Fleischpresse usw Jens usw. Peter Stoltz, Berlin, Albrechtstr. 14 Königliche etüütüt bnen süerict 21 8 FcVrefeld. ö129383] gesetzt. Wird sie nicht vor Ablauf des 5. Geschäfts⸗ 341. 329 094. 367 0O8s8. Deutsche Glüh⸗ Fürgensen, Kleiseerkoog b. Niebüll. 25. 6 66 6. 06. St. 8647. 15 6. 09. nigliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. Bekauntmachung. e eng en “ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen jahres gekündigt, so gilt sie auf 1 Jahr verlängert 8. 6924. 12. 6. 09. . 6. 06. a. 284 359. Halseinsatz bei Konservengläsern Amberg. Bekanntmachung. [29365] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 . bei der Kommanditgesellschaft Piatti & C. in Die Kündigung kann von da an nur mit ein⸗ usw. Brix Hansen, Hamburg, Nagelsweg 77. Im Handelgregister wurde unterm Heutigen ein⸗ Gemeinnütziger Gasthausverein Gesellschaft Bremen. [29377] Crefeld: jähriger Frist zum Ablaufe eines Geschäftsjahres getragen die Firma: „Deutsch Oesterreichische mit beschränkter Haftung, Belgard, folgendes In das Handelsregister ist eingetragen worden: Die Zweigniederlassung der in Mailand erfolgen. Am 22. Juni 1909: bestehenden Hauptniederlassung ist erloschen. Die Gesellschaft übernimmt das Beton⸗ und Eisen Crefeld, den 22. Juni 1909 bbbetonbauunternehmen, welches bisher unter der 99
stoff⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden 3 3 3 34f. 284 027. Serviertablett usw. F ’. Frau Pr. 23. 6. 06. H. 30 391. 17. 6. 09. Ege. Graphit⸗Werke, Gesellschaft mit beschrä
8 ränkter eingetragen worden: 2 Karl Dammann, Bremen: Inhaber ist der hiesige b Königl. Amtsgericht. sdes Bauingenieurs Fritz Wiemer zu Dortmund ge⸗ — seiner Organisation, seinen
7 b. 315 494. 323 551 344 69 325 220. 8 6. Brunhild Stüber. Berlin, Kurfü 1 37 b. 282 494. 312 217. Steinwerk Dahl 1 Ie 14. 6. Ee tcstendesm 210. SE ee Sächsische Haftung“ mit dem Sitze in S Zahltisch usw. Vereinigte 16. 6. 09. 13 995. Geschäftsführer ist bestellt der — Jo an cefdne. eg Ve nus vrersanmungede Sg Kaufmann Karl Dammann.
5 * ’ Ernst Fritsche, Bremen: Die Firma ist am culm. 29384] führt worden ist, mit 2 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 Föentan veegeeee nha ne de ebhn
G. m. b. H., M.⸗Gladbach. Geldschrankfabriken, A.⸗G., Stutt 1 „A.⸗G., gart. 11. 6. 06. ü 64a. 287 673. Bügel zum Festhalten des 11“ 97 e ““ 11““
usbeutung un ndert worden. . 1 : .
Gummi⸗Haus Gertrude Kron, Bremen: In⸗ die Firma Alois Majewski und als deren In⸗ h 1
orderungen, den Vorarbeiten für auszuführend
mit sämtlichen Aktiven und
37 b. 371 366. 377 026. Deutsche Si
decken Verwertungs⸗Gesellschaft e V. 5197. 9. 6. 09
on⸗ 1 8 8 9
b. H., Berlin. — „ G. m. usw. nu & reauschachteln 67 c. 288 231. Drücker n n böbmischen Graphitwerke Kollowik⸗B 85 g 3 8 haberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Otto 1 sch büan Arnstadt. 23. 7. 06. Valentin Donath, Süac, um h “ & Co. sowie der Betrieb 1rche “ zsr Walter Kron, Luise Veantrade geb. Karth. hn L Anlagen, überhaupt
.96. baulicher Unternehmungen aller Art im In⸗ und Berlin. Handelsregister [29372] Hoffmann & Langrehr, Bremen: Die Kom, Culm, den 24 nSgnt 19093 genr. Passiven zu dem Werte von 80 000,— ℳ. Bei
chts Berlin⸗Mitte. manditgesellschaft ist am 22. Juli 1908 aufgelöst 8 Königliches Amtsgericht Beeeaanc s Werte 1 ersebe üh Abzug b
1 e aus den Geschäftsbüchern na zug de
Werte vo
B. 31 675. 27.5 . 09. D. 11 535. 12. 6. 09. Ausland und die Beteiligun 3 des Königlichen Amtsgeri gung an solchen, weiterhin glich Abneilang 2 worden und die Firma gleichzeilig erloschen. Der hiesige Kauf⸗ Detmold. 1 [29385) Passiven ergebenden Aktiven mit einem 1 ist zu Nr. 19: 55 000,— ℳ; die Vorarbeiten für auszuführend
Verlängerung der Schutzfrist. . rist. 34i. 285 798. Pult zum Lesen usw. August Die Verlän 5 „ Fpoocken, Bremen, — usfw. August 68b. 284 369. Verschluß fü nochsiehenß ingerns Pen hon ,0 Fetit für die 14 128. 18. 5 Bar dem Steintar 187. 25. 8, 96. usw. Heinrich Cepock. Süans dosoitalf8s 6. der Handel mit bergbaulichen Produkten aller Art am Schluß angegebenen ag des Fee r an dem 34i. 296 048. Mittelholmschulbank usw 30. 6. 06. St. 8660. 5. 6. 09. W. im In⸗ und Ausland. — Die Gesellschaft st 18 Am 21. Juni 1909 ist eingetragen: Heinrich Mester, Bremen: 4Aa. 282 712. en 8 en. (A. Zahn, Berlin. 9. 6. 06. Z. 4090 8 8 8 71a. 286 805. Schuhabsatz usw. The American rechtigt, zur Erreichung des Gesellschaftszweckes Bei Nr. 630: Berlin⸗Auhaltische Maschinen⸗ mann Bruno Christian Bernhard Lerbs hat das In unser Handelsregister Abt. B Brühl b. Cöln. 14. 6. 88 8 Friedrich 341. 284 619. Stiefelzieher usw Richard Pet 9. Shoe Stores G. m. b. H., Berlin. 21. 7. 06 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches Franz Hartmaun Sinalco Aktien⸗Gesellschaft Anlagen mit einem Werte von 5000,— ℳ, 14. 6. 09. .6. 06. R. 17 556. mann, Ilmenau. 5. 7. 06. G. 15 883. 15 8 65 A. 9334. 11. 6. 09. Aichten, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver.⸗ und Zweigniederlassung zu Charlottenburg seit dem 21. Juni 1909 unter Uebernahme der in Detmold eingetragen: Die Prokura des Fritz die Geschäftsorganisation und die sich aus den Aa. 302 791. Laterne usw. Mahnke & 35a. 283 814. Aufzug usu. dactin ee. . 72c. 360 688. Rohrrücklaufgeschütz usw. Fried tretung zu übernehmen. — Das Stammkapital der (Martlnickenfelde) und zu vpese Aktiven und Passiven und unter unveränderter Skirl ist erloschen. Dem Kausmann Emil Paul Inventuren, Bilanzen, Geschäftsbüchern und sonstigen meier J. H. Nausch Nachf Ha b nle 2 Tegt⸗ Cöln, Friesenwall 114. 11. 6. 06. G. 15 773 e 09. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 25. 7. 06. Gesellschaft beträgt zweihunderttausend Mark. — Die bisher stellvertretenden orstandsmitglieder Uürae fort. ie an Bruno Christian Bernhard Schmidt in Detmold ist Prokura erteilt. Derselbe Geschäftspapieren er ebenden Vermögenswerte, in M. 22 131. 12. 6. 09. „ Hamburg. 21. 6. 06. 36e. 284 378. Gasbadeofen usw Jof. Blank, K. 28 530. 17. 6. 09. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Juni 1909. Fritz Grumbacher, Richard Blum und Max Schmidt erbs erteilte Prokura ist hierdurch erloschen. Der ist berechtigt, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ der Hauptsache Maschinen, Geräte, Gerüste und 4a. 317 939. Gasglühlichtinvertl Bade⸗ u. Bierkühl. Apparate⸗F abrir G 8 72 d. 287 826. Patronenhülse usw. Muni⸗ g; Der Gesellschafter Josef Geller bringt als seine sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt; Sitz der 18 ist nach Hamburg verlegt. Die mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ Eisen mit einem Werte von 20 000,— ℳ. vertlampe usw. H., Heidelberg. 4. 7. 66. B. 31 576. 12. “ tionswerke Schönebeck a. d. Elbe, G. m. b Einlage in die Gesellschaft ein alle Recht⸗ der Betriebsdirektor Carl Bader zu Dessau, bisher, hiesige Eintragung ist gelöscht. —gmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Von der Vergütung für das übernommene Ges äft . 12. 6. 09. H., Großsalze. 27. 7. 06. S. 14 134. 11. 6. 09. Forderungen und Ansprüche, welche er auf Grund Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Bremen, den 23. Juni 1909. Firma m zeschnen. iantfällt auf die Stammeinlage des Gesellschafters froll⸗ 1b Vorstandsmitgliede ernannt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Detmold, den 23. Juni 1909. 3 Wiemer ein Betrag von 40 000,— ℳ und auf die Fürhölter, Sekretär. Fürstliches Amtsgericht. II. . HeraP ebie Freveling ebenfalls ein solcher von v11“ 4 „s— ℳ. [293781 ponaueschingen. Handelsregister. [29386] Der Gesellschafter Trachte bringt als Sacheinlage
des von ihm mit der Konkursmassenverw ssenverwaltung der Die Prokura des Carl Bader in Dessau ist Nr. 17 471. In das Handelsregister Abt. A eine Grundschuld von 30 000,— ℳ, eingetragen im
Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auer „Ges. gesell- 378. ü 1 7 . agS- . 8 - 1 35. * 1 C . N 5 2 8., M.⸗Gladbach. 28. 5. 06. 74d. 284 2ab. Stellvorrichtung usw. Hinrich veünbnvApril 1909, bestitherschlosgenn, Vertae “Berlin, den 21. Zun 1809, nsncoafee Handetregisen A in heuts unter hr. gläubigerversammlung vom 25. Mai 1909 und durch Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. bei der Firma A. A. Reimann in Buttstädt ein. Bd. 1 wurde zu O.⸗Z. 105 Firma Fele⸗ Bausch Grundbuche von Dortmund Band 148 Blatt 2326 4⁴ 8 . in Hüfingen ehe Die Firma ist auf verzinslich zu 5 % jährlich, zahlbar nach vorgängiger
4g. 297 332. Gasglühlichtbrenner usw. De . . utsche D. 11 303. 24. 5. 09 .5. 09. Dewers, Rönneb 3 5 nnebeck, Unterweser. 14. 6. 056. Beschluß des k. k. Handelsgerichts Wien, Gerichts⸗ Ieeee udelsregister [29371] getragen worden: erlin. Handelsreg Die Firma ist erloschen.“ 2 Kaufmann Emil Gebhart Witwe, Rofa geb. Bausch, sechgmonatiger,, jedoch bis zum 1. April 1912 aus⸗ sgeschlossener Kündigung. Diese Sacheinlage wird zu
Gasglühlicht ⸗ Balg. na. Aese.; .,nergescaschast). S 5 9 119e Einschalungsgerüst usw. A. D. 11 368. 27. 5. 09 8 5 8 r., . 5† 8 . 9⸗ ’. wealüblicht 2 8 e . 12. 6. 09. alk⸗Höhenberg. 16. 6. 06. U 2182. 88 282 624. Platte zum Anzünden von abteilung X vom 25. Mai 1909 erworben hat. — Mi Berlsn. 22.6. 06. c. 29 8120 12.ge aschaft), . 284 948. Grabhügelumkleidung usw. u eechühbeern Henr Ernest Allemand, Evilard, b 22 wurde von der Gesellschaft zum Geld⸗† des göuiglichen Ambsgerichts Berlin⸗-Mitte. Die sarnadet 40hun; 1909. Fenssn. t. Bebhhe 5 5b. 288 850. Bohrerende für Preßlufthammer⸗ ouis Wollstein, Berlin, Dircksenstr. 42. 9 7. 06. B. Al⸗ üeeehheit⸗ Biel, Schweiz; Vertr.: Dr. 8 don 99 ℳ angenommen. “ 909 irng. das Handelsregister Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Donaueschingen, den 16. Juni 19099. Bohrmaschinen usw,. Armaturen. ur d Maschimen⸗ 28 82 . 8. 58 8. ge⸗ vr “ m Kam, d8 18, Se . 8 ö1“] coburg. 1“ [29 Großh. Amtsgericht. Wfasi beg 129de, Sts unkaptals wird durch . 12 6. s 1 . 1 8 e. 1 e 4 1 . 2 9 8 : 8 . : 8 8 2 i 2 14. 5. 09. 1““ . Pintsch, Berlin. 27. 6. 06. P. 11 313. 15.6.09 . 284 019. Sevparatorentrommel usw. schaft mit beschräukt . e esel mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Juni Zhter Andrem a. F. Aff 8 in Bräunlingen“, als neue Inhaberin eingetragen: 8 8 ü necken; TPI8öI“b 5 nfw. ukter Haftung“ mit dem Site b ten. Vater Andreas Flocken mit allen Aktiven und — 8 [Dortmund. ö“ [29391] 8d. 287 424. Platte für Waschmangelgetriebe Sah.n xr v. Schneckengangfassung usw. ö Irn⸗ Air bea encerg Als Geschäftsführer sind ae- Fet. offene Handelsgesellschaft: Gebr. Passiven . führt dasselbe seitdem unter Feh stwe, Maria geb. Frank, in Bräun In unser Handelsregister B Nr. 311 ist heute die 19 ger, ünchen, Maximilianspl. 16. C. 5322. 12. 6. 09 en i. W. 27. 6. 06. b B — Bierhoff, 2) Gustav Adolf Scheier, Charlottenburg. Gesellschafter die Kauf⸗ der bisberigen Firma fort. onaueschingen, den 19. Juni 1909.. Firma „Cravattenhaus Dorff, Gesellschaft ö.09. 1 n und 3) Hermann Heinrich Rudolph Sieg, leute zu Charlottenburg: Simon Scheier und Her⸗ Die ihm s. Zt. erteilte 6 ist gelöscht worden. Vraßh. Amtsgericht. 88 beschränkter Haftung“ zu Dortmund ein⸗ 3 agen. Geselsschast et an 1. Ihlgc⸗ D“ Sum atsgercct. 2. Dortmund. 29388] 3 d Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1909 fest⸗ [29380] In unfer⸗Handelsregister ist bei der Firma: gestellt. „Westtällsche Kunstschmiede Hoffmann £ Ge⸗ enstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Weiterveräußerung von Herrenmodeartikeln, ins⸗
usw. Michael Hartmann, Augsburg, 1. 0 gäbchen H. 341. 27. 6. 06. H. 39 499, 12.6, 689. L0. 68851958”n t,,s d 9. 282 372. „ P. .30 439. 12. 6.09. 42h. 283 550. Universal⸗ „663b. 295 079. Einrichtung zum elekt „smtliche Kaufleute in⸗ 8 Bottkeh 8 Se. Seete s — Szraßter usg. Hean * Braun nversal Fer Fabntraäger. Me. 88 LSr erhemn Wee. Fiormat⸗Bene G. .8 ois Uinermchmens 1 Cin der Babriteffs 2 1— ist von Kattowitz nach Char⸗ 5. 6. 06. St. 8596. 22. 5. 0. nheim. 25. 6. 06. H. 30 308. 10. 6. 09. 85ͦb. 252 68 2. Stanbiohedalen ufn 509. Hrabdenkmäͤlern und anderen Kunststein⸗ 9. 287 070. Stiel 42“˙. 284 126. Däm e 2g . 283 652. Standrohrhalter usw. itz erzeugnissen, sowie in dem V lottenburg verlegt. Cöln, Rhein. 18 ngen. 13. 6. 06. L. 16 189. 27. 5. 8 .17. 29. 6. 06. L. 16 258. 8. 6. 09. 8 „ 9s Men uw. rringer al der Gesellschaft beträgt ei ünfzig⸗ 1 zu Dortmund heute folgendes eingetragen: besondere Krawatten, Wäsche un ndschuhen, sowie 2n. 291 57 ; Zlltesgein usg. B.. Echuler, Efterfens 80,i, Angvf sm. Ernst Sauer, 8½ b7 ds. F. 11 s easers Rect Bee Geelschatchnennmn gele ns Alegn dchenzas Bhn trirdeh enicen.- Nr. 1806 de Fi Abteilugh gfsche Leiter. und —Der Gechisführer Kunsäshlesser Wüheim Hof- def Bentthaleh hehaTerar E 8 . 7. 6. 06. Sch. 23 372. 5. 6. 09. 8 „ 17. .06. S. 82. 5. 6.09. . 4 8 — und ist abgeä — 1 1 1 2, mann zu Dortmun gestorben. zusammenhängenden Geschäfte. . Oscar Glaser, Leipzig⸗Reudnitz, Biel; n9. „u. Gustay Schpeni, 27. 6. 06. P. ; „ Berlin. after ger und außer⸗ hand⸗Gefellschaft H Wernicke & Co., Cöln. er eralversammlung vom 31.2 ührer e Frau Johanna Roleff, geb. Bergstr. 16. 19. 6. 06. G. 15 811 „Biel; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗A . P. 11 314. 15. 6. 09. gerichtlich vertreten. — Sind m ts⸗ ud. GCesenschaft Herman, 4 8 dmn 25 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Dorff, zu Dortmund. 299,1 2 810, GElekttsdenträger 1, Seig. Penlin 8984 G. 06 ge bäts dat 6. 08. Becn deheachen I Feitz 1- ISees öö n 868 Ebrfref Leschant. Ee“ eeesöse cse „I her asfe en H neligegenlce Dorehn. 88 15 SIint 190. t ga⸗ e sbre Shaneenelc,⸗ bringt 8 geübr. 2. o., Cöln. 20. 6. 06. D. 11 413 1 . ui für Zündholzplatten usw. - 1““ .2. 6. 09. Fr erkauf der Fabrikate je ein Geschäfts⸗ Berli lleini ber der Firma. löst. D. bisherige Gesellschafter Otto Strauß nigliches Amtegericht. erin Roleff hier das von ihr unter der Firma 7. 6. 09. .(Chemische Fabrik für Plattenzündhölzer, G Aenderungen in d führer, in allen anderen Fällen zwei Geschäftsfü erlin ist alleiniger Inhaber de aufge er bisherige Gesellscha Wravatt Dorff betriebene Handels⸗ Holf sführer Bei Nr. 34 214 (csfene Handelsgesellschaft: Her⸗ sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Dortmund. [293891] Kravattenhaus Anna Dorff betriebene 13g. 285 05 G6. Pampfkessel usw. Ei m. b. P., Neustadt 1. Holst. 5., 6, 06. B5 31 238 gen in der Person die Gesellschaft. 1 „e Die verwitwete Ir unser Handeleregister B. ist beute unter geschäft in Herrenmodearkileln mit sämtlichen Aktiven Co. G. m. b. H., Leipiig⸗Lindenan eee. 3. 6. 09. “ des Vertreters. Die Gesellschafterin „Deutsche Kunst⸗Grabstein⸗ maun Machatschea, Berlin), Shn ven. ist Riard ernfe t erlocen. Ide“, Nr. 309 die Firma: gMercedes Schuhgesell⸗ und Passiven zu einem Geldwerte von 5000 ℳ ein; nau. 26. 6. 06. 45b. 283 459. Druckrolle usw. Max Töpfer, varen 258 427. Jetziger Vertreter: L. Werner, Ferte G. m. b. H.“ in Hamburg bringt 8 die virn an se mbeane 111“ Cöin. T1 Paeene 1g Hr. schaft mit beschränrtrr Haftung“ zu Verltn die Behsegc er Dorff bringt zur Deckung ihrer „Anw., Berlin W. 9. esellschaft die Lizenzrechte aus dem ihr zustehenden Berlin, den 23. Juni 1909. 6 Tode des Firmeninhabers Franz Wilde ist das 888 Zweij iedeglasung in “] 8 ““ e FI „ 1 .86. m 21. September von 5000 E 8 ndelsgesgäft unter bieheniger ee 1906 fest 828 eee sta 10 000 ℳ gegen die bisherige Firma und deren Inhaberin Frau Roleff zu einem Geldwerte von
E. 9193. 16. 6. 09 . Großzschocher b. Leipzig. 25. 6.06. T. 7808. 15. 6 1ie. 322498. bon se certazerate Lies ache dchae en en h1“] 1e0878) Iitree deeselden, Wälbelmine geb. Trippmacher in we desselben, Wilhelmine geb. Tr 3 1 Gegenstand des Unt s ist der Betrieb von 27. Mai genstand des Unternehmens is össn ene
15i. 283 613. Stellscheibe usw. W & Co., Hannover. 15. 6 06. W. 20 estenhoff 45c. 282 905. Gabelheuwender usw. E. Köthn 1 17g. 293 025. Waemmcfferheüefsar 86 . Wait. 11. 6. 06. K. 28 169. 22. 5. 09. hner, S1c. 322 698. Der bisherige Vertreter hat von ihr zu erwerbenden deutschen Reichspatenten ein. Oecꝛr Glaser, Leipzig⸗Reudnitz, Bergstr. re. 488 379 460. Messeranordnung an Mäh⸗ seinen Wohnsitz in das Ausland verlegt. 1 Einlage wurde von der Gesellschaft zum nene sellscaft Bernburger Ma⸗ Cöln fortgeführt worden. Nach dem am 27. h12 88 9 8 112 “ E Löschungen Feakere⸗ 20,99 E“ schlasnsabrik Argiengesellschaft in Uee 1909 erfolgten Tode derselben wird dasselbe in un⸗ Sdatgesceten imab eadere desjenigen im Hause wrETö““ 8 . en — enxa 4.7 . . 8 da. erstr 8 „ . . 1 8 Meiallschlauchfabrik Pio 9. Gee Sehan a. Sereaeg. Augsburg. 26. 4. 09. V. 7 18se es 8 ., 9b 0 Tafolge Verzichts. Königl. Amtsgericht — Registergericht. — Abteilung B Nr. 14 des Handelsregisters — ist Fläzner Eebfageeinscheft E2r. ag⸗ e vürig ba. benäpfn ennn 10000 „ Konigliches Amtsgericht. ö. . c. 282 054. Vorrichtung zum Bewegen des 175b. 369 500. Kornpfeseaeshe Faftduhm 1 ee erek sösüt heute eingetragen: vXA“ “ ö“ 1 7 altdämpfe usw.