“ “
Dortmund 1 In unser Handels [29392] 8 elgregiste ist bei der „Union Freiburg. O.⸗Z. 13: Firma Wilhelm Breun, Fener wird bekannt gemacht: b er Gesellschafter Kommer „y lderen Inhaber .““ zienrat Heinrich von 11 a der Kaufmann Adolf 1 Goldsta „ b 8 MNeunte Beilage
Actiengesellschaft für B W Seagnoeglensche⸗ ergbau, Eisen & Inhaber i u Dortmund heute felgendes Fresbhabe⸗ Ci fneceae ilhelm Fens Kaufmann, Schaffstaedt bringt das bisher v ihm b. on ihm betriebene unter Nr 181 1 4 die Ferma Karl
eingetragen: onial er Hüttendirektor Dr. jur Band v, DB.⸗Z. 1warengeschäft Fabril zu Dork jur. Hermann Siem 1O.⸗Z. 14: Firma Hans rik⸗ und Installations Tee; v der Bergwerksdirektor Besen Teen 8 Sparrer, und 158 in die Geegflschaft t allen Aktiven mit Niederlassung in Kömi C 6 elm Braumüller zu Menged er ist Hans Sparrer, Bra Der Wert dieser Ei deren J nigsberg i. P gede bei Bierniederlage der Brauerei 8 Arabburg böstgesett⸗ dieser X 1e von hier nhaber der Kaufmann Karl öbenh 3 — 8 1 5 “ . e. tammeinlage des genannt oll eingezahlte König: 1 1 d 112 1 nten Gesellschafters an⸗ gatein, Eibe. hal 1 zeiger un onig 1 reu 1 er. 6 1 Berlin, Montag, den 28. Julilil 1909.
Dortmund sind aus dem V orstande Zu stellvertretenden Veestandeo geete enänd Steg 249 unt aon⸗ Sn 1e, gerechnet. Auf Blat t 156 des Handelsregi Va .e e Handelsgesellschaft in Firma H. Pen 2en Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, dem Titel
Gerichtzassessor Dr. Karl Lent, Bergassessor Otto Fürth, Odenwald Berann I .en [29408] Verlag neuer Volks⸗ und Jugendbücher Jo⸗ Hütten betreffend, ist heute e ngetragen worden, h en aus den Handels⸗, FPüterre e, ei sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter e Reich. Grr. 149!,)
Wex, Kaufmann Otto S 1 8 pringer, Kauf en. Alfred Häcker, sämtlich zu mann Ewald] In uns eschluß Tes Auffschtsrats don Dertmund, durch der Fitunser, Handeloregister A wurde heute benüglich ¹ haunes; Geeneinscefn ae stae 8 rndhüit sn be 8 85 Kreuzer & Böhringer in Lindenfels 8 bristian mhemns. Analaberi, ohanre⸗ Georg deaben äecgegeselfscafs aufgelöst und die Firm E stellvertretend m wirklichen oder mit einem uf Grund einer zwischen den urg. „iu Ham⸗ Königft — Der IDJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun peokerifften EEET mit einem Repgserstern dir ens „Kreu “ Uecberigen “ 1 Diese offene Handelsgesellschaft ist dae e 1909 G patente, Gebrauchsmuster, Konkurse vwie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent keaehn, un ze Gezefcen deaseltgöhs 1. Fecnnsseasthn be sanr inoder, Sd. bae Cefasa en et ii dan ten i. gen. m860 D,AIZentral⸗Handelsre ister ür da en Die pprokꝛren des ndenfels betriebene Handelsgeschäft a 5 affiven übernommen worden und w en und d nser Handelsregister A ist heute unt 4 2 g Springer und des 1 18 des Otto “ eenscefhr Michael Vagenfgeden ülelt veneie enberinderten Firma fortgesett dis fen⸗ eersseüscn in Firma „dea .“ durch ihre Ernennung zu telltetar s ae sind unter der Firun⸗ 4 t Wirkung vom 1. Juli 1909] ñmWwe, geb Milre Ww. Die Inhaberin F. Witte Mogel Crpenick“ 11. Gustav und O0e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der mitgliedern erloschen. en Vorstands⸗ Granit & Syenit“ reuzer und Böhringer, verst 7. doegenbarg, ist am 14. April 1905 eingetragen worden mit dem Sitze in Köpen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ,— Dortmund, den 24. Juni 1909. fo ts dön Sitze in e ce“Zfesele 14,25 den minderlährigen Mirt S veeeibren Grber, b Ferlaekic haftende Gesellschafter sind die Wä 2öehöen- 1nu2 w Hülräa2Ni. Acle .eradis be STrlK Trais Lasa me. za,2.-Ache ortführt. nzelkaufmann ill Witte, e und Emil besitzer Gustav und . — Snge⸗ — — —öI —, — ———— — Lemeinschaft⸗ Iheane Faategen ütehes 1 Tüben⸗ 8üaeserict 8 “ 1 Handelsregister. 88e ddas Hand elsregister ist bei der 2 be. vnbestener 8 ie 144 ist 6sen G. Genosse schaftsregiste ist 8 „den 22. Juni 1909. 1 . ei de n Oberhausen, Rheinl. [29434] Cö“ 1e e- ha, ie⸗ Sieghun ühmatnerfarcin 9g 18 8g Korbmacherei⸗Gewerbs⸗Genossenschaft schränkter Haftung, zu Uerdingen eingetragen: e. G. m. b. H., zu Hof a. d. SEteinach: An Stelle des aus dem Vorstand ansgeschedeaen
Königliches Amtsgericht Eisenach. v111A1“ Fürth i. O In Abt 129399 * O.. den 25. Juni 1909. e8 8 Ffah ““ 9 e Hedat. G.,0010 decu. Lldes Aaszcer cht. “ 1G““ Witte, unter unver⸗ Königaliches Amtsgericht a heute eingetragen worden: enk in I e. Bekauntmachun n 1 The Anglo S ; Kögslin vA1616“ : as —. H29409 outh Ameri . Bekaunntmachung. Fh Firma ist erloschen. Füerse- Handelsregister A K. 310 ist 91 Zweigniederlassung der eSe eeg; Ltd., In das Handelzsregister Ahteil [2940 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 38 die erloschen. 1 erdie senach, den 22. Juni 1909 senn; helm Ziegenbein in Geestemü South America e Anglo unter Nr. 5 vermerk eilung B ist bei d Mersmann & Co. Gesellschaft mit b Siegburg, den 9. Juni 1909. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juni Großherzogl. S. Amtslericht 8 18 w folgendes eingetragen: emünde San ben. n Bank Limited, zu anstalt A ner ten Eisenbahn⸗Signal⸗Bau sürhakzer Hastung mit 8 Sitze in n e⸗ Königliches Amtsgericht. 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Korbmachers Johann Müller jun. in Hof g. d. St. Ewerrela. EEEEE——.. “ 8 e Firma ist erloschen. Louis Thomas Otto Wi schränkter Hafhanene Gesellschaft mit 1 8 8eg 11Leze 8 ge Eustand des J. E. Perpéet, vereidigter Bücherrevisor, zu Crefeld. ist der Korbmacher Richard Weber daselbst zum In unser Handelsregister A [29400] eestemünde, den 22. Juni 1909. izum Prokuristen mit 8 Vitting, zu Harburg, ist worden: ug zu Köslin heute eingetragen de. . der Wenie einer Pandlung in Fahrrädern eSr. Nr. 212 der Abtei 188887 Uerdingen, den 22. Junt Ih Kassierer gewählt. 1 Iuternationale Auskunftei 2 . enr. gee 6 Königliches Amfsgericht. II. Zin Gemeinschaft mit e. vee worden, Die Vertretungsbefugnis des G Fahrradteilen hauswirtschaftlichen Maschinen aller 111““ bteilun 6. 878 Küntgl. 1n18, äge. X“ 8. Eüesfeis — Vfeldorf, geiessedeen heter Seee. , Heergenüene en,g. 12913] ¹. Rernanscgen oder einem anderen Prokeeteglitge Kang Zir ist erloschen Lasefira. gen souie die Eingebunge Fene dechtegeschestn, Siegegs si Haute eingettogeneetnnn ensalt b ee. me. aht. 8 N. 8. u teree il Flele e bandofris Emil Eckardt in Fech⸗ KNs we en gelsscht etragen: Die Firma ist von Blatt 1 bei der bSen bt. B ist heute 9 Aspirator Compa . E. 1909. nelce, ö chung des Gesellschaftszweckes sach⸗ mann Karl Zahn in Siegen Prokura erteilt ist. Fiütma Haunoversche Vank Filiale Verden in beim ist der Landwirt Reinhold Baudler daselbst Elberfeld, den 18. Junj Aktiengesellschaft i rzellaufabrik Fraureuth, schränker Haftun ny Gesellschaft mit be⸗ nigliches Amtsgericht. 6 3 Et mkapital beträgt 20 000 ℳ Siegen, den 19. Junt 1909. Verden bheute folgendes eingetragen: Dem Bank⸗ zum stellvertretenden Vereinsvorsteher und an Stelle Fal. Amegerich” smwardent, ha de. Brunbkapsten unereh,fingetragen Der Sitz der Gescllschaft i Kenstanz. Handelgregister Zeschcftslührer ist der Kaufmann Heinrich Mers⸗ Königliches Amtsgericht. Berden Peulte Prütelsdorf ia Verden ist Gesamt. des Schultheißen Ferdinand Fischer in Oberwasungen eea geseßt worden ist und jetzt 70000 820 000 herab⸗ Der Gesellschaftsverktg iift Sasesuen. 88. Handelsregister Band 1II O.3 61289, mann zu Oberhausen Spandau. [29446]] prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in der Landwirt Gustav Schlund in Fechheim zjum reiz, den 24. Junt 1909. 00 ℳ beträgt. abgschlossen worden. ag ist am 18. Juni 1909 ° gitrag,. “ ¹ wurd Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1909] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 320 ist eih, nnt en Berienveglege der B-ge.e Juni 1909 1 egen a Bru b 1 Hauptbank oder mit dem Vorsteher der Verdener . . . Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ koladenhaus 1 gengtanz”,Iecchöerege 8. e“ den 15. Juni 1909. beia S. Brodtmann in eäh gs aeer 8 SFiliale oder einem Prokuristen der letzteren die Firma Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Epandau, den 28. Juni 1809 8 eeee detile 1n jeichnen. ““ en T N20509 eJi e eenc. Königliches Amtsgericht. . 5. e Fe 4 n das Genossenschaftsregister ist zu dem Königs⸗ 1 Königliches Amtsgericht. I. berger Spar⸗ 4 Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H; zu Königsberg i. Fr. eingetragen
Emmerich. 8 Fn das Handelsregister Abt, B ist be⸗ Fürstliches Amtsgericht. mäßige A usnutzung der von den Gesellschaftern Iö“ Brunk, geb. Eberle, in Konstanz. D. ann Karl Brunk in Konstanz ist Prekam ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [29435] 1b [29447] viningen, Baden. Haudelgregister. [29456] Ab worden: lebens aus dem Vorstand
Westdeutsche Heerin ssischerei⸗G m. b. H. in Emmerich 8 esellschaft Sreiz. Ber getragen, daß di In unser H anntmachung. [29411 ugo Georg Hesse, J andelsregister Abt. A ist h 2Miehlm Johannes Panzer und Ozkar zraun b eute auf die G ann laut § 3 des Gesellschaftsvertra erteilt. ges i esellschaft eingebracht n Konstanz, 23. Juni 1909. I“ Sendeisranistes ware nae snüah heime 1. I“ ver 9447] / zu a u e Im Handelsregister ei der unter Nr. 1 Unter O.⸗Z. 23 des Handelsregisters der Abt. B —. eingetragenen Firma Paul Schnorpfeil in Sprottau 8; 89 welin gicen —— An, Stelle des infolge Ab Zweigniederlassung der Rheinischen ausgeschiedenen Metzgermeisters Carl Brochloß ist Wilhelm König in Königs-
dation beendigt und die Fi Emmerich, 19. Juni 1509. erloschen is Blatt 73 bei der offenen H „ 19. andelsgesellschaft unter e en Lize Fabrikation von Zlspirator Eereagede Gr. Amtsgericht —ynn“ a. M Leonhard Ott verstarh am vermerkt worden, daß die Feg. Postinspertoe Villingen. Berlin und der Kauf. Crebitvank Mannheim — wurde eingetragen: der Beisitzer Landwirt 16. Juni 1909 berg i. Fr. zum stellvertretenden Vereinsvorsteher selbst als Bei⸗
. Königliches Amtsgericht ““ der Firma Otto & Vaupel in G Emmerich. worden, daß die dem Kau reis eingetragen, und 1 129402] n Greit erteilte Protera enüoschee ehnh ebabe bauptden de eh aufnännischer Geschäfte über. Lingen. .“ 1 em geschäften. von Bank⸗ und Börsen⸗ 2 2 hiesige Handelsregister A ist bei Ie 1828 dtrunegcf be Das Geschäft und die Fi ’ Bräckel i rma . Januar 1909. — Das Ge⸗ und die Firma „geb. Sch feil, n Lingen (Nr. 14 des Registers) anl sind auf dessen Witwe Elisabetha, geb. Grünewald, Fechnei geojf Zehpker im Sprottau in das Geschäft Der diesseitige Beschluß vom als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Nr. B 3601 wird dahin ergänzt, daß gemäß Eintrag und der Landwirt Johann Baum da im Register der Hauptniederlassung die Herren sitzer gewählt. Coburg, den 241. Juni 1909.
„ In unser Handelsregister Abt .K ist bei Kau Emmerich, 19. Juni 1909. schaft mit einem anderen Prokuri ge seliaein⸗ 00 ägt 18. Junt fol e- . Ksbpertreten darf. risten die Gesellschaft evre ““ olgendes eingetragen: b d 88 f Zu Geschäftsführern sind bestellt: — 1. Juli 1909 in Liquidation H 1. v Die Gesellschaft hat am 19. Juni 1909 begonnen nhaber Kaufmann Gustav Niemam- mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter er. Armand Galette (nicht Galotte), Hans Vogelgesang, mächtigt Otto Krastel, Otto Schenkel (nicht Schlenkel), Eduard Herzogl. S. Amtsgericht. 2. norpfeil Mathy, Karl Lüring stellvertretende Vorstands⸗ Cöln, Rhein. [29505] ssenschaftsregister ist am 19. Juni
b Königliches Amtsgericht. G EmmerichN. .. reiz, den 24. Juni 1909. SSuge h 29404] Fürslche Amsgarin. Soazanzes Lasgas eemd p ie Lingen und Kaufmann Heinrich Wolbeck e1ö1“ dc in vmme voe Fraadsncc, u ,.Zun. 1909 dchricch kara des Kaufmanns Eugen Sch
unter Nr. 32 am 18. Juni 1909 en⸗ Großherwaliches Amtsgericht. sist hte evirta des,aufueent Frgeer eveheglls fu eegen den 23. Juni 1909. 1 Villingen, den 21. Juni 1909. - 1909 eingetragen: Nr. 38 bei „Rheinische Bauern⸗ 1 Genossenschaftskasse eingetragene Genossen-
In das Handelsregister Abt. B ist bei 9 Firma Greiz Bek J“ „ ekanntmachung. 1294. 8 ig. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Ferde die Firma H. Wolbeck & Söhne (off 9 e (offene ¹ Sprottau, ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [29436] Königliches Amtsgericht. Frost. Nantzgesithzt. [29151] schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Zu
Niederrheinisches B Emmerich eingetrage rauhaus G. m. b. H. in- In unser Handelsregi Eugel gen, daß an Stelle des Richard Blatt register Abt. B ist heute r äftssü Ferraccerraarbe in hepctas n der dermner danf e v. ang Peveftentafe sähe. Mhchtaranche achedncch ning Felchäfts⸗ Venndelsgesellschaft) in Lingen und als deren J merich, 24. Juni 1909. estellt ist. worden: „ eingetragen erner wird bekannt gemacht: nschaftlich. er die Kaufleute / Io. In unserm Handeleregister unter A/459 ist die I1Inn 1e Königliches Amt⸗ Durch Beschluß der Gene Die Gesellschafter Hugo Geor⸗ Heinrich Wolbeck 1 Einzelfirma Offenbacher Gummiwerke Carl Wandsbek. vgrurt gliches Amtsgericht. 8 887 1S- ft der 8 16 viperssenenlung vom Paner und Hatar g. Btealmancbege Zohannes u in Lingen. geüFeene⸗ 4 Oßjsnbagh; 8 R. gelssch worden. 8n 121nnge. Fervegtregiste Blatt 99a —160 888 Fedi⸗ ereeeeaahes. Sütesger 62 eingetragene Vorstandsmifgliedern sind bestellt: Otto Fringg. n e w1 ; 8 8 1 . „ 22. un . 5 b 8 8 9 S unser Handelgregister A ist heute bei 8 vesend geindert morcber niffe der Prokurssten be⸗ ale Ihensrechte ein, “ E — te Sesenschaft wird am 1. Juli 1909 beginnen enba c oßherzogliches Amtsgericht. vE August Fürgens in Stadtolden⸗ Wandsbek, 80925 Junt 1909. 1 vetehng. Fase vecsae. b eiz, den 24. Juni 1909. “ Beride esog mit der Firma Kuhl & Klatt, Fehelschafter enatnee elschaft ist jeder einielr Pevau. [29437] dorf ist heute gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Bollig, Gutsbesitzer, Cöln, Heinrich Brors, Guts. 1 ossenen Vertrage zustehen, ferner die „Ferner ist da gr. Auf Blatt 352 des hiesigen Handelsregisters ist! Stadtoldendorf, den 23 Juni 19009. Wartenburg, Ostpr. [29582] besitzer, Bockum, Johann Remmel, Landwirt, Mert⸗ selbst unter Nr. 83 am 19. Juns! beute die Firma Richard Mothes in Groitzsch densalices Amlsgerich. EL11“”“ E“ loch, Beisifr. ggericht Cöln. Abt. 24 Inhaber der Kaufmann Bernhard er. 8 raham Loewenberg in artenburg heute gl. ger gölu. 2 — — eingetragen: cöln, Rhein. [29506 ten Max Loewenberg in Wartenburg]“ In das Genossenschaftsregister ist am 23. Jun
unter Nr. 865 eingetra B genen Firma eingetragen: Die Firma ist e eacne Fürstliches Amtsgericht. G ö. “ 8 in einer vo 8 —q n allen Beteiligten am 18. Juni 1909 1909 eingetragen die Firma Gustav Niemann in d als ih und a I
tragen worden. Stuttgart. [29450] eee
rokura erteilt.
1909 eingetragen:
und Darlehns⸗
Königliches Amtsgericht. Abt “ e gechl. Abt. 3. Im hiesigen Handel 29 sregist 1 4 gister ist heute auf Blatt 432 hedende eshrte dönc gemeinschastich zu. Nemann in Lingen nennbetrage von ugen, den 19. Juni 1909 b waren.
25. ni 1909. Handelsregistereintrag. Juni 1) Am 22. Juni 1909 wurde die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Feassen⸗Verein eingetragene Avese;
[29458] mit unbeschränkter Daftpflicht“, Sürth. Für Johann Sauer,
6 [29 06] ür die Firma Kurt Vetterling in Hain au 8 a ewalde ℳ 32 0492 b P m Stäb Nach mischtes Wwesterated 3 W 8 9,49 und die sub B i 2Amtsgericht müsger 294 der gleichen Königliches Amtsgeri 1 C gericht. Abt. 2A2. Pegau, a Königliches Amtsg icht. gesellschaft „Chr. täbler’ f.“, ge ischtes t t 8 ster Abt. I ist heute ein⸗ Johann Peter Wutz ist Metzger ch Franz Burren⸗
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. eingetragen worden⸗ ster. Ver Fabrikant Gustav Eduard Büttner in aine⸗ Urkunde aufgeführten ihnen gemeinschaftli 8 aftlich ge⸗- marienburg, Westpr. Warengeschäft in Echterdingen, infolge Todes der In das Handelsregi Sürth, in den Vorstand gewählt. er.
1) Ferdinand Stu betreibt der zu veeesam e. Unter dieser Firma t a. M. wohnh walde ist als 2 mann Ferdinand Stumpe zu afte Kauf⸗ das persönlich haftender Gesellschafter i hörigen Gegenstände. Handelsgeschäft als Einann Frankfurt a. M. ein am Fagdelegegeft eingetreten; die Gesells kzaft in Diese Sacheinlagen werden insges In das Handelsregi [29428] e— sehsch a Cona iea. ge, we.n erwpsäwenn anche Sne üFhiohsrtenete Fee genserr a -eeszternhe Kheigeineatrser, ng venn⸗-nns. ecsessechct ee rsheim . 1 11“ 1— N— äl 1 agen: ese tsregistereintrag. v 8 äb t. . geschieden. aus der Gesellschaft aus⸗ he Königliches Amtsgericht. 8 Stammeinlage Sngezasst ae seine ist Pretes erfilnn in Marienburg, Langgasse 2 7 In das drdeglchegtters wurde nngetragen die Tebohrrin 8 üene⸗ See Einzelfirma 8ge 15. Juni 1909 begonnene offene Handels⸗ st ’ [29104] I werden ℳ 15 000,— und dem Geel after arienburg, den 22. Junt 1 „Saarbrücker Wach. & Schließegesellschaft „Louis Wolfer, vormals Chr. Stäbler’s rsellschaft E. Wetn “ & KNoch, Wester⸗ Fe stelvertrttensder Vorsehhe . ehlmann ·6 10000,— als vall enaeabtt⸗ Kämicliches Amingrüche 1 Bnces a Go. Filtale irmasengt. ogene achs.“,enischtes Worencnht Scgteningen. lelsaaft E. Weteangan en noch, Begech koher Besehn daneferßene Fenossensche gezahlte igliches Amtsgericht. Bandelsgesellschaft mit dem Sitze in Caarbrücken. Inhaber: Louis Wolfer, Kaufmann daselbst, ein⸗ bce. ung deren, Jebazer. Aaniezanen Srüde kaflenes , eioaftatgcne⸗ Fit Gesellschafter: 1) Adam Sachs, getragen. Gustav Heinrich Koch, beide in Westerstede. Feaneng Ner vf Pbitsetretar Heinrich Heiden Westerstede, 1909, Juni 16. Brauweiler, in den Vorstand gewählt. 8 Großh. Amtsgericht. Abt. I. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
g009’ alm. 8
tsregister ist unter
3) Gratsch & Co. Di 5 e offene 1 Ei ö E“ Holmlã nn508. des Handeloregister. Stammeinlagen angerechnet Mett urt a. Main übergegan ra zu Frank⸗ olländer & Co. Diese 4 Die öffentli 8 . mann. 8 5 gen, wel 3 offene Handels entlichen Bekanntm [2942²29 St. Johann. G de i binteraufmen vefattt.n deee perdenhe 18 cte ist Seeenn ag aschaft 1 Seegeb dnae e. 8g . 1gn — . tf ben EE.““ 2) Otto Thomas, Kaufmann, Den 23. 888 18882 “ Paul Müller zu Sermeht em Kaufmann Emanuel und Passiven übernommer rnheim mit Aktiven] offene Handels any Panzer & Hesse. Diese gesellscheft in Firma Mettm offenen Handeld⸗ E“ 1 1 eramtsrichter Kallmann erteilt. urt a. M. ist Einzelprokura ihm unter unveränderte en worden und wird von Liquidatio 4 gesellschaft ist aufgelöst worden; die und Hobelwerk, Theodor vemer. Danpffage Pirmasens, den 24. zZun 888 3 Stuttgart-Cannstatt 29145 wnnster. 5) S. Heinemann. Das Handelsgeschä J. Huisinga. Das Ger⸗girme seree. 8 1 A beendigt Geene Firma erloschen. 8i. 8 Mettmann, hese. isgedseen ö. Polkwitz Kbrigl. Amrsgerch. [29439] K. Amts E“n In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter In das Genossenschaf nach Mühlbeim a. Main verlegt Handelegeschäft itt Schebidt, Inhaber eines Cwerführereige Fhtsrnst Abteilung für das Handeleregi und Poima ist in Meitmanner Dampf. Eaͤge⸗ ns Handelsregister Abteilung A ist, bei der irsen ue vansgsrncht, Säbieglung für Geselschafts. Ni. 46 eingettcgenen Firma „Barl Hared g en, bei der Molkerei⸗Genossenschaft Friedrichsbruch, 6 n. mburg, übernommen worden und wird von; fea t ais .. register. zu Men elwerk, Römer & Co mit dem Sitze ffene Handele esellschaft W. Burghart & Sohn firmen wurde am 18. Juni 1909 eingetragen zu der getragen: Die Firma lautet jetzt „Carl Greve eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e „Ruhr. Bekanntmachung. [29414] ꝑMett ee Ire Fhe 1 „ lrwi 5 19. Juni 1909 folgendes eingetragen Firma R. Bubeck *& Sohn in Untertürkheim: Rachf., Adler⸗Drogerie.“ Inhaber ist jetzt der Haftpflicht, eingetragen, daß der Besitzer August mann, den 21. Junk 1909. 1.1.1“ PI.ee . Bisternge Gesellschafter Adolf Autghart In die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juni Kaufmann Heinrich Mever in. Wilster.ü Pallascheck in Fiiedrichsbruch an Stelle des aus⸗ 1 Die Gesellschaft 1909 an als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Wilster, den 24. Junt 1909. eschiedenen L.an Karl Bukowski in Friedrichs⸗ schafter eiagetreten: Königliches Amtsgericht. bruch als Vorstandsmitglied gewählt ist. Zwickau, Sachsen. [29461]238/ Culm, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Carl Spaeter Frank
chaft mit beschrä ankfurt a. M. Gesell⸗ unter der Firma J. 4 schränkter Haftung. Die Gesell⸗ Die im Gesa Nesden senge Rchf; sortgesest H299. 8.dens 1r ist bei der Firma Otto Köni
er⸗ 9
r isengarnen und Patent⸗ H nigliches Amtsgerich9t. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Ssnu, Lahn. Bekanntmachung. [29430] ist aufgeltst. z: Polkwitz, 21. 6. 09 Gustav Veil, Kaufmann in Stuttgart. ——., Der Gesellschafter Robert Bubeck ist alsbald nach Auf Blatt 959 des hiesigen Handelsregisters, die s Veil aus der Ge⸗ Firma Max Bauer hier betr., ist heute einge⸗ Delitzsch.
Kaufleute Max Paul Bauer]—In unser Genossenschaftsregister ist bei
chaft ist durch Beschl
8. uß der Gesell bindlichkei Junt 1909 aufgelse Cee Febenlc eses ce niah „a. Forderungen sind nicht uͤber⸗ schzürriemen zu Winz eingetragen:
g⸗de Firma lautet jetzt Otto Hoppe Nachf. In unser Handelsregister Abt. B ist heute ein
s die dort unter Pudewitz [29440]
¹ dem Eintritt des Gesellschafter
Handelsregisters A ist heute die sellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft wird von den tragen worden: Die
und Kurt Alexander Bauer, beide in Zwickau, sind Hohenleinger Darlehnskassenverein, einge⸗
mit unbeschränkter
führer Kaufmann, Ludwi alleiniger Liquidator g Kelz zu Koblenz, ist Meyer & Soetbeer. Der Ge 1 : ell sellschafter A. S rik in Eisengarnen und Heseztschacr. . morden da F. „hierorts domizilierte Gewerkschaft in Fi — Unter Nr. 54 des Heseee Filipowska in Pudewitz und als nunmehrigen Gesellschaftern Wilhbelm Bubeck und
geführt. in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft Hagene Genuossenschaft Hastpflicht in Hohenleina eingetragen, daß für
7) Felten &. Guill Reichenbach ist aus dieser off
Aktien eaume ⸗Lahmeyerw ausgeschieden; enen Handelsgesellschaft riemen. Inhaber d
ju Precteenlchehe Cheneraldieer ürihu Fazece hlehenden Ge elfaatlenscast soih von den der. nedehard Fürhagbenn Eisgele er Rebanscen Eceewerrschaft Aäseraturn,
he eee beselt vanen. ertretenden Vor⸗ Seriee ege.. ic. 8. itt erloschen. lichkeiten ist en ee — EV erhing⸗ ör- agg Faffer vosagg vetanh, 1. ig “ Fende⸗ die ledige Sophie Filipowska in Gustav Veil unter der seitherigen Firma fort
ese 1 5 . Inhaber: d . es Geschäft rokura . 1 üstav Veil unter der seitherigen Firma for
9) Auguft Scherl Gesellschaft mit b 8 füngeäragenen Fher⸗ 88 SeHihes, vefst vici neh e. hier exea. des Geschäfts Nasffau, den 28 Snnn 1909 18 Königliches Amtsgericht. . ioma J. Spsertug a. G g. Lanersälscene ses N Pe der ansgena Bru⸗ Knoche ders chmiedemeister Müller in den
a aft mit be äft 1 geführte Ge⸗ gen, den 19. 8 egl. Amtsgericht. ³◻☛‧—‧—— 3 8 . Voporstand gew b
Feir eähnerte dadcgedacheaile Fflcsegatter vgaegurgegönohlenshurew . Königiheg Andegect. WZan 7 .. (H29431] noeer. Naz sgericht diotzenburg 2. 7294411 11. Zani hahte. Heinrich Hocheimer, Kaufmonn in ZSeltssch, den 21 Jun 1oc
eschäftsführer ausgeschieden. List. Jahaber: Dr. Adolph üi Hans Hötensleben. A116“” der Festoen Handelsregister Abt. A Nr. 126 ist In das Handelsregister, Abteilung für Eintel- Cannstatt, und Josef Opferkuch Inhaber einer kunst⸗. 35 Knigliches Amtsgericht.
helm Hans List, Bei dem in unserem H [294151] rode Fena B. Tautz, Baugeschäft in Neu⸗ firmen, wurde heute eingetragen: gewerblichen Anstalt für Intarsien in Cannstatt. Genossenschaftsregister Filehne. Bekanntmachung. [29509]
andelsregister B unter Nr. 1 Die Wälngetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1) die Firma Eugen Gulde in Osterdingen, Zur Verirrtung der Gesellschaft sind nur WWX 8 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter
uguste Tautz, geb. Werner, in Neu⸗ Inhaber: Eugen Gulde, Kaufmann in Ofterdingen, sellschafter gleichzeitig ermäͤchtigt. Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([29501] Nr. 1 — Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m.
2) das Erloͤschen der Firma: G. H. Göhner in Amtsrichter Dr. Pfander. Darlehenskassenverein Haibach eingetragene u. H. in Eichberg — eingetragen worden:
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftz auch zu
Uebernahme von Bürgschaften für
10) Institut für G i schränkter . Gesellschaft „ zu Leipzig. g. Der Referendar Schmutzler & Büthe. Di eingetra 8 gene iese Firma ist erloschen. werk Feroltae ben Offleben Aeenenkohengrg⸗ rode führt das Geschäft unter unveränd aft allein fort. unveränderter Firma Ofterdingen. gw1 ünde. . 29451]] in Haibach. 8.inennde. Metgfeeeen; — Mit 18ch. alversammlungsbeschluß vom 6. Juni dem Zweck der Her⸗ Ansiedelungsrenten üter. “
Wülelm Polligkeit und Wegener und der Kaufmann Friedrich Nordische Salpeter⸗ Sngeasteen Ere henserneetenhe Fese hübre le⸗ Hechung, er⸗Gesellschaft mit beschränk. zu Magdeburg ist heut⸗ folgendes eingen
erto er a 8 einge : n und eschäftsführer C. Grauballe ist aus seiner Carofine def Hesdäkerrer, sh chard Wag ;. außeh. 8 Neurode, den 21. Juni 100ubg. SIb n ist Gesamtprokura erteilt, und Königliches Amtsgericht. 88 Amtsri 1 In unser Handelsregister B Fie ent 1 1 5* n. Säckingen. Handelsretzister. [29442] unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesells aft See⸗ wurde ein neue atut angenommen. d vorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstandes ge- Filehne, den 22. Juni 1909. ister Abteilung A bad Heringsdorf eingetragen, daß nach dem geh Hien9nc ch mindestens drei Vor⸗ Königliches Amtsgericht.
Stellvertreter, Fritz
1
Dr. Wilhelm Polligkeit, be „ beide zu Frank tell ; fenden. neiteren Geschäftsführern henffer⸗ 2 n 7 2 s ee, Conrad Knoop, zwar derart, daß führer Wilhelm Mer ver ee a durch die Geschäfts⸗ führer bestellt worden. ertretenden Geschäfts⸗] beiden bisberigen Ee eemenscafcich mit einem der Nemss. Handelsregister . EE fred Merton gehusts.1H. Schaffstaedt Geseilschaft mit; 8 Cöllen zur Vertret mntprokuristen Vahldieck und „In das hiesige Handelsr insu Neußt. (29432] Nr. 8277 das Handelere führer in G nen der abeigen wesgaftee¹. Hestung, Zweignkeberlchass nt dhecfrankter] vötene. ug der Gesellschaft befugt is. heute unter eoister Abteilung B wurde r. 8277. In Ja 188, ema 21. Mai schieht rechtsverbi 1 emeinschaft mit den Geschäftsfü Firma zu Gr gniederlassung der gleichlautend ensleben, den 17. Juni 1909 1 T r. 79 die Firma: „Rheinisch wurde zu Eintrag Nr. 168, Firma M. Malthauer Beschlusse der Ceneralversammlanf vom 21. Ma er helm Merton oder Alfred Merton äftsfüͤhrern 85 a 2 Gießen. en Königliches Amtsgericht. krrain⸗Gesellschafe, m. b. H. zu Neuß“ „ & Cie in Badisch⸗Rheinselden, eingetragen: 1909 die §§ 4 Abs. 4 und 19 Abs. 5 des Gesell⸗ standsmitglieder; die öffentlichen Bekanntmachungen Fürth, Gaxern. [29510] Die Gesamtprokura des Dr. Leopold ab sch esellschaftsvertrag ist am 31. März 1909 Hohensalza gnrgen⸗ b Der Wohnort des Gesellschafters Malthaner ist schaftsvertrages, betreffend den Erloͤs aus Parzellen⸗ erfolgen unter der Firma des Vereins und von Genossenschaftsregistereintrag. st erloschen. von Wiese Pichlaffen worden. rz In unses 9. 8 L29416] BAcenstand des Unternehmens ist der Erwerb und jetzt Steinfeld (Pfalz). verkäufen, fortgefallen sind. .mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Dampfdresch⸗Genossenschaft Burgbernheim, Fenznsehe, ac. 2e 28 Sfn,ew. vernesänn de Geielaen it at ℳn Zase Bie nühs⸗ ae-gease aueerg 8, dean wesac Hcbennsen azahe ahaemnte NwN eae”ses. genh Tatsvels, Bennags dneh enbas. Fsefessescza guzwaict ebagx Amtsgericht. Abteil 4 n Ho 6 mit dem n ähnlichen Unter k 8 roßh. Amtsgericht. G 1 —— . 111“ 8 g ins Rhentenaiaannterchme ist die Uebernahme Bätghän er gasafgearuen, Te kenen Inhaber Fer Pe1schis aftae genas 46609 e.encn aenvorae 129448] Temnebern. [29452] hen2n Genofenscoltsregiste ist bei 81.296040 vece Senasenscaft st aacc 0gusgashe gsän⸗ In d Handelsregister. 407) schafter Kommerzienrat Heinrich & dem Gesell⸗ Iüen ja eingetragen 1) Rechtsanwalt N.n, Faster sind: 1 In das hiesige Handelsregister Abt. B it heute, Das unter der Firma F. Gresse (Nr. 33 des Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge. datoren sind die Vorstandsmitglieder Leonhard In das Hendefarfgitte WWWI“ Giegen unter der Firmn saheen che Schaffstaedt in ohensalza, den 23. Juni 1909 2) Rechtsanwalt Dr. Dfio Hlllerg“ 5e under Rt. 4 ceingeiragen: „olfteinische Houig. Handelsregisters Abteilung 3) hierse gan bestechenne vehfenrschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eckert, Johann Wittig und Johann Friedrich Schmidt, ve Dand v. O.⸗Z. 13: Firma Carl eic gr Metallwarenfabrik und Gleßerei nebst Aaeneabenen nigliches Amtsgericht malfeld. 'Otto Hilgers in Münster⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Rudolf Gresse Baasem eingetragen; alle in Burgbernheim. Jn b „Frei⸗- geschäftes. nebst Installations⸗ Königsberg Pr. Dandele Die Gesellschaft m. b. H. wurd 1Haftung in Schwartau. in Teuchern übergegangen. Die Firma ist in Ferd. An Stelle des verstorbenen Franz Stahl ist Paul Fürth, den 25. Juni 1909. 68 F aber ist Carl Streit, Kaufmann, Freib Das Stammkapital der Gesell des Königlichen Amt „ andelregister [29417] 1909 vor Notar Tils e 2 18 e am 14. Juni (Gegenstand des Unternehmens: Der 5 mit Gresse geändert. Die neue Firma ist heute unter Stahl in Baafem in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Herrengeschäft) 8. 18 1 urg.ü ℳ 89 8 ellschaft beträgt! Am 22. Juni 1909 ehnckte Königeverg. Pr. Ftsfavird vertreten durch e X u Ge “ insbesondere Bienenhonig und F. 47 1 Handelsregisters Abteilung A einge- Blankenheim, den 19. Juni 1909. 1111““ IV, O.⸗-Z. 33: . „Die Vertretung d unter Nr. n eilung A ührer. 4 achs. ragen worden. Amtsgericht. ge garhan, 2. Ier glzas⸗ d Eers Refthstpret enehnasts üer dars Merafesenan agraazbus Hs arechefe an degateite. Eaerbhn eennüas; geigeu;, ¹ aa3 hananvnan er döann, Lessat en ern en 2— Jege dh, ag.nngen eis. nnn 1 aber der Kaufmann Otto Kuehner von t g deren anwalt Johannes Geller in Neuß b t zütgführer: II““ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 88sI11111A444“ 8 vensqeber Gesells Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im hiesigen Handelsregister F. 120 ist bei b b. e- aa Lngetengen. x 1509 W“ 5 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ins 1909 .. er me bij ist der goffas Henntich⸗ Banwe in Flechtorf an die Dauer von 4 Jahren und als Stellvertreter des des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes V hen 8 Alwater, Bäcker in Horlachen, worden ist. 1
n Drr⸗ ezi des Paul Brück Hen. Geschäftsführer sind: b Band 1V, O. 8. 331: Carl Martin, Ingenieur, u nnter r. 1812 die Firma Erust Fritze mit bezinnk m 7 „ n Inhaber der Kaufmann Ernst Fritze von hier⸗ Königliches Amtsgericht inget 8 1 festgestellt. eingetragen: 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft fleuten Peter Müller und Peter Stelle 1 ählt. Kaulen erteilte Schwertfezer in den Vorstand gemsh Vofivorf, den 21. Juni 1909.
Otto Bergen, Kaufmann Firma Frau Marie Peter Thomé, Ingenieur . Niederlafsung in seonigsberg . Pr. und als deren] Neuß, den 15. Juni 1 Nunter Nr. 1813 die Firma Adolf Goldstand — eOestentliche De. deksge 1 im Deutschen Reichsanteiger. Uerdingen, den 19. Junt 1909 2 . 9 8 8 er 8Hercdfe K. Württ. Amtsgericht.
Schnabel, Freiburg, ist erlo 86 zans sämtlich zu Gießen. mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und I 8 2 als 2 8 8 1 Gefamtprokura ist erloschen. wert ege nezden den 22. Juni 1909 8 8 20. Juni 1909 1b 8. Königl. Amtsgericht. 8— Umtsgerich Riddagshausen.
[28859]
(Gaildorf.
8 In das Genossenschaftsregister II Bl. 10 ist heute [29502] bei dem Darlehenskassenverein Altersberg ein⸗ Generalversammlung
getragen worden, daß in der 909 an Stelle des seitherigen Ver⸗
Johann Munz Karl Munz, aumwart in Brandhof, auf
1““