8 öZ11“ 8
88 8 Börsen⸗ Beilage
Magenau, Els. Konkursverfahren. [29327] Neumünster. 1b [29658] wananra. oukursve rarn 129849 [28465] W b . 66“ .“ 5 1b 8 enen Bauunter⸗ mögen de Suhwarenhändlers Frauz Joses born—Brackwede zwi d 8 N 8 d KNK ’' G Sanesnecedas diedh nache fefölgter Abhaltung des i ,dn e ; ag 4 Ferigerenc, SS Hersslehee verde grs g Ahuß b4 8 deezaen Fees Avaesshehce sarnr 8 schen eich anzeiger un onig 1 teu 1 en ac anzeiger. zurch 1 ngdes Gr. Amtsger eer vom 21. I. M. nach rechts⸗ haltepu d . ü deeera bes 1909. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftiger Vestati ung des Zwangsvergleichs und nach Gepäck. und . NM 149. Verlin Montag den 28 Juni es Amtsgericht Hagenau i. Els. Neumünster, den 22. Juni 1909. .8 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In Paderborn Maffeler Tor werden folgende — 2 b — [f ocmgöa..ää——— —— 101,25 bz G Bonn 1896,8 1.1.7 ,— Kiel 1904 unkp. 144] 1.1.7 100,80 ba B Berliner nuaect.
[29325] Königliches Amtsgericht. Walldürn, den 21. Juni 1909. Personenzüge halten: zch 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1908 47 , Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ohligs. Konkursverfahren. 17829352] Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Hoerst. 59 Richtung von Paderborn nach Brackwede: Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 8 1899 4 —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4.10 93,50 G do. 07 N ukv. 17/18/14 1.1. 7 [100,50 G Calenbg. Cred. D. P. 3 versch offenen Handelsgesellschaft in Firma Haase. Das Konkursverfahren uhre ter Vermögen des Wwarendorf. Konkursverfahren. ([29649)) NPersonenzug 693 um 5,44 V. “ liner Bürse, 28. Juni 1909. Mo., Do. S. 1895 — Bhänbenb, 6. C. 206. . do. 1901.1899, 1880 81 1.17 n2 82. . „D. . g Müller hier wird, nachdem der in dem Ernst Soter, Fabrikant, Ohligs, wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * ,“ serline 8 b; .Mer EC EcPr. 8227 12i gtn do 1901, 19032, 1801,21 1.177 g88,50, Kurv u. Neum. altet
8 e urch rechtskräftigen Beschluß vom aufgehoben. u Warendorf, „ Bsterr⸗ung. 19. — 085 ℳ. 7 Eld. sund *. A. o 1 895. 31 1. 8 g8 1 8 3 f,. auch als Inhaber der “ H. 659 5,33 8 sone ver e.e 8 L. „ .S Oidenb St.A. ublg 101,70 zB do 1895, 1899 3 ½ 1.4. do. 1901 unkv. 1774 1.1,7 [100,60 G do.
5 selben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben Ohligs, den 24. Juni 1909. G Verkrü 1 . . . . . zen Nachfolger zu Warendorf, ist der zu 1 19, d Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1. do. 1891, 93, 95, 01 3 7L92,40 Seene ee, en t Sent 180h. 1 Königliches Amtsgericht. VPeeeeeeee b ghcc tas; von Celtnehe ec Pabecbern o11A“ ”g 1804 144 Fesnege ace aoshei 11 v serobse⸗nt eaozar 8 . . 1 onkursverfahren über den Na . 9 5H 1 1 enn. P,ch. 8 .. 19098 1.1. isce... Das Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Kaufmanns August Dielmann, (Pur. E ne Selet.an ,g 656 1 28 Hhact Pengmanee Rahemenn vore Per ver sen Schwrzb.⸗Sond. 19004 1.4.,102,. 3 bean smcne 88 8 4 “ xe veziers und Dekoraleurs Carl Deikers is scheid, wird nach erfolgter Abhaltung des S chluß⸗ g 6 vngc⸗ 885 ““ Beemoͤgenestaͤcke ö“ . “ müfion lieferbar find. Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch.,93,60 G do. 189. — 4. Leer i. . 1902 3 ⁄ E .— 35 Inhabers der Firma termins hierdurch aufgehoben. Kön glichen Amtsgericht dieeelost deeheree er 8 E““ 1“ Preußische Rentenbriefe. Bpo. 1990%7 untv. 194 1.4,10 1t⸗ 86 1““ 3 ohrs Nachf. daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ Opladen, den 22. Juni 1909. anberaumte Schlußtermin aufgehoben und auf den c. Richtung von Paderborn nach Lsppspringe: insterd.“Rott. 199g Hennoversche G S. 82 . 1885 konv. 1889,3½ versch. 97,6 8ndw gghasen o ur. 114 V. wiüfel 8822 fl. 1e do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ o/. 1890,94, 1900, 02 3 ½ do
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 6 h . . 21. li 1909, Personenzug 685 um 5,20 8 8 ean 3 z d Maveft .99 8 ; 1902 3 ¼ 1.1.7 +8,— 8 Magdeb. 1891 ukv. 1910 4 693 2,52 100 Kr. -
Harburg, den 15. Juni 1909. 8 z p Opladen. 29358] worden. W o. do. 8 Kebatoliches Amtegerist. VII. In dem Konkursverfahren über das “ 5 Warendorf, den 26. Juni 1909. s1 98 N. Kur und Nm. (Brdb.). 1.410,100999 Cehnns een) 07 ug.144 g 1906 unk. 11 Helmstedt. Konkursverfahren. [29333] Polsterers und Dekorateurs Thomas Obladen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19 869 do. 31 versch. 98,30 G Cöln .. 1900 10 100,806bz 8 1902 unkr nr NJ4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Schlebusch Mansort soll die Schlußverteilung Zzittan C111“ 91 gristiania 100 Kr. eee 1-loof oco;, 1— 1.,7 s101,90 G do. 7580, 82,91,02 1 31 Füese nres 5 “ MWeinpold *— 8loen 8 3 verteilende Masse beträgt ℳ 165,—. In demn Konkursverfahren über das n C ö 38 n e G8 28 93,00 bz G do. 94, 96, 98. 01, 03 8 hsget.bsG Mainz 1900 unk. 19104 2 n nach erfolgter altung de ie zu ücksichti 5 w s . 2½ do. . 100, o. 94, „01, 03,3 ½ 94,5 do. 1905 unkv. 15 Schlußtermins aufgehoben, ¹ des 7 17 b08,281 bf egerschas do derangemncceregen Jrgenieurg Samueh Garl Louis Alfeer a. Rictung von Lippspringe nach Paderborn: twenbagen. verh 89 19858 Crpenich 1901 unk. 194 14.10 10. do. 18078ir Rnn.181 Helmstedt, den 19. Juni 1909. Forderungen jst auf der Gerichtsschreiberei des Kgl Passarius in Zittau, Inhahers der Firma Louis Personenzug 686 um 648 V. 38 8 14.105,— Gs hemdi. T. 388—e c ho.n.e. 1., 869t Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Amtsgerichis Opladen zur Einsicht niedergelegt. eee vee ““ 1 2 88⁸ 5,80 . 2 6 versch 698902 — ’ 10 7 4. Menebce 1in 8 . n 3 64 455 6 . *. 1 8 5 8 Hüningen. Konkursverfahren. [29323] Der Klader 282 b e 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Juli 1909, 692 ö. ” o. 1 I18 do. 1907 uns 124 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Dr. Hoever, Rechtsanwalt. Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Der 682 8 nactid, Batr. 410 83 1,7 s100 “ Geschirrhändlers Emil Buttiker in Hüniugen oOschersleben. Konkursverfahren. [29318] Zwangsvergleichsvorschlag liegt zur Einsicht in der 694 8 v. 8 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ꝑIn dem Konkurzverfahren üͤber das Vermögen der Gerichtsschreiberei aus. “ 696 1b YVork.. durch aufgehoben. foffenen Handelsgesellschaft Gebrüder Krienitz Zittau, den 25. Juni 1909. 684 8
— SqSEgSS —
—2-2— 1 —
½
——-—qS 28065
Zg*
oœ A
— — — C”e 0 dSSboUoteoUodno Sheasheshese 1 2 8.58g8.
8
SAR
SheE
— —
0 bb 22 0 — ₰ don C= 00 SPEF5FESESgSg Söêög
2 8
8“
(do. 31] 141094309G Crefeg 299 ¼ ns He 8 . „ do. 1 100,40 bz do. Schlesische 4 14.107101,10 bz G 4. Marburg... Hüningen, den 22. Juni 1909. 1 in Oschersleben ist zur Prüfung der nachträalich Königl. Amtsgericht. 1u1““ 698 Kaiserliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Juli znin. Konkursverfahren [29317]]% Cassel. den 18. Juni 1909. . Königliche Eisenbahndirektiovan.
o. 3 93,80 G 1 1 . 41 Merseburg 1901 ukv. 10/ 4 8 Schleswis Hg tein. 8. 1410 Minden 1895, 1902 1 do. Kumen. [29704] 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 5t. Petersburg In dem Konkurse über das Vermögen der Firma lichen Amtsgericht in Oschersleben anberaumt. Handelssirma Jeanette Grün in Jauowitz ist [29580)] an. — pün hweiz. Plätze d
C‿ꝗ de SA8
— .
8
8888888 S
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
Ch 588
3⁄ 93,00 bz G 410710 Mülhausen i. E. 1906,4 Oschersleben, den 24. Juni 1909. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gemeinsames Heft à, besondere Hefte D
Anleihen staatlicher Institute. Oldenba. staatl. Kred. 4 versch.)101,80 bz B 86. 9912 2. Mäülbeim 29h nne 164 C. Klügge & Cie. zu Kamen soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind ℳ 511,81 verfüͤgbar⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (Gr. III), J (Gr. II/I11) und Ml (Rheinisch⸗ zoch Gthbg
o. do. 3; versch. 95,10 G
Sach nlt edb.⸗O zi venic 500 - 18998 8 uench, 822 ie.”ecg. 19158 wovon aber mehrere, früher nicht berücksichtigte Rathenow. Konkursverfahren. [29585] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Seehafen⸗ Harschau . 100 R. 100 Kr.
do. Gotha Landeskrd. 10-,— Dess 896, 3 ½ 1.1. ’ Mülh., Ruhr 1889, 9733 ü 1892/4 Gläubiger vorweg ℳ 83,35 zu beanspruchen haben. In dem Konkurgverfahren üͤber das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger verkehr). pien 8 100 Kr.
eceeceeg
8 Axsgtacets
do Oœ 0 S do OœlCo 0
Au do. do. uk. 16 Dtsch.⸗Evlau07ukv. 154 1.1. München... 8 do. 1 n 88 1 4. S. Wüümersh. Gem 94 4.10—, do. 1oo9r nr1971 —, do. b Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage Kaufmauns Hans Sanniter, hier, ist zur Ab⸗ uüber die nicht verwertbaren Vermogensstücke der Vom 1 Juli d. Js. ab werden die Statio Sachs⸗Mein. Endkied 88 . 2. 8 un. 134 14. 3 öne 1 — „hier, . W 1 „Juli d. Js. 2, 1 Mein. 4 111.7 —, do. 07 N ukv. 184. 1.2. . 1907 unk. 134 1.4. . ℳ 13 375,70, darunter keine bevorrechtigten. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Schlußtermin auf den 19. Juli 1909, Vor⸗ Aßlar und Ehringshausen (Dill) als Verfandstationen Bankdiskont do. do. unt. 17 8r do 1891, 98. 1903 32 versch. 95,30et. be 1998 unk 194 8 as Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Khniglichen Amts⸗ in die Ausnahmetarife 9, S5 und S5 t und Aßlar 8 — b eein dgn von 2 5.11110 Dresden 1900 uk. 19104 14. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ . 8g- biesigen Könial. Amtsgerichts zur Einsicht aus. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gerichte hierselbst bestimmt. ferner in die Ausnahmetarife 9 8 und S5 8 für Bertn a enn, P. Fdnhs. Brüͤfselg. ee8. 1,18 5. 3 1 h2 do 1897, 99,09,0481 1052 amen, den 25. Juni 1909. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] Zuin, den 18. Juni 1909. Eisen und Stahl usw. einbezogen. Im Tarifheft J Eseicrt Ee. n. Uhadre henhagen 11 5. do. 41. 1 M⸗Pladbach 59,1900 1 3. 100,205; Der Konkursverwalter Rud. Köhling. über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Gr. II/III) erstreckt sich die Tarifmaßnahme nur auf e. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1 do. 1905 3 ½ 1.4. 3 1899, 03 8 1 88609 85 do Ce⸗ dsorten, Banknoten u. Coupons. Bergiscy⸗Märkisch. I 8* 8 8 e 7925 8. do. do. Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ½ ¹ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 3 den Berliner Bahnhöfen, Ringbahn⸗ und 2 rr 3 .
Kantinenwirts Richard Körner aus Nieder⸗ termin auf den 20. Juli 1909, i; Tarif⸗ . Bekanntmachungen stationen. e “ füns⸗Dukaten pro Stüchs9,71 G Mraunschweiische. 1. 86, vare-dge1ns 6 do. 1 o/. Grundr.⸗Br. 98 1“ Neumünster 19074 1.1. 4 8 dsch. Nordhauen 06 ufp.1974 11 ““
schöneweide wird nach erfolgter Abhaltung des ; Schlußtermins hierdu 1 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen mnd⸗Dukaten... vxege 9 Förenmn Lern 18 arfgehsben selbst bestimmt. der Eisenbahnen. Franksurt a. M. den 21, Jun 1908, e phereigns. .. 41; 1“”“ SEö 8 Königliches Amtsgericht. Aht. 9. Rathenow, den 22. Junt 1909. ö128274] Königliche Eisenbahndirektion. 8 ecncs Sscücl⸗ 1e o. do. konv. 4. Drffeldorf . 1899 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 gd.⸗ ve⸗
,,] Ronkurgverfahren. 129612. Königliches Amtsgericht. “ 8.endeen. gef. e ee. 9⸗et⸗sannse vetg, [29578] “ 8 khed⸗Dollars ... .,1925 G Widv.ar⸗Caro, 88 8 88 do. 1905 L, M, ukv. 11 4 do. 02,04 uk. 13/144 14. bec Ser In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rogasen, Bz. Posen. “ H“ ,125)* “ Deutsch. Desterreich⸗ Ungarischer Pez sonen. ee pro 500/G ß.— Provi Fattne 2 eUe . 8, 2Sos nr. 179184 2. 2. ümn RKaufmanns und Feiseurs Johann Neddermann Ronkursverfahren. Mit Gältigkeit vom 1. Juli 1909 wird die “nd Gepäckverkehr über Kufsiein, Salzburg aes Rrssches Gid. 2u 100 R. 2156;b) Bmba. pr-⸗anr 08 8 ”e do. 88,90,94,00,093 0Z18at ée 98090881 verig n nerikanische Noten, große 4,175 bz d 9 3 ½ 1.4.107,— Duisburg 1899/4 do. 1903˙3 do. Kom.⸗Obl. V, VI do. do. 3 Offenbach a. M. 1900/4 do. VI. IX do. 1907 N unk. 15/4 X-XII do. 1902, 05/3 ½ I.-IV
do. Offenburg 1898, 1905 3 ½
Durlach 1906 unk. 12/4 do 1895 3
2 —
*
SAREAERLSIE 00 0
* SEnnE
2 —8. 8—
ᷣ*ο
vEg —
or- AEeEm emn
zu Leer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Lissau d 8. 1 do. 189 88* Se⸗ 25 eh von Einwendungen gegen das Fneeee ehde. g Skierczynski zu die hanncdelernihe Direktionsbezirks Kattowitz in Erastnuhfrn “ dunsebondeg 85 - 83 Cast endskr. S. XXII4 101,70 bz G do. 1907 ukv. 12/13/4 Flostden gnte den benn dr Deteshange u bersc. Rschenwelde vir ifolge einen von dem Gewein. e. acalen ungsestahl der Spelialtarfe 1 und II Spltin⸗Mübsattense der K. K. Oesterr. Stants. MUessche Nofen n6 eer Porh. —0 do. do. —81 1.339 86,00 V
ba . u6“ 8 29 2
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 9s Schiffsbaueisen usw ’ de. bh Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 14 Juli o. 85 ‚ihen . Sulmm⸗ “ nen tritt der Nachtrag I in Kraft, der in de inische Noten 100 Kronen 112,55bz HannP. VR. XV,XVI . . . und Stahl⸗ 1 . lische Banknoten 12. (,20,44 b do. do. Ser. IX auptsache ermäßigte Tarifsätze für die Stationen agfhsche e. 100 Fr. deghg. 82 gg vff VIn 3
stücke der Schlußtermin auf den 10. Juli 1909, 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem Köaig, ä Vormitt9 10 Uhr. vor dem Kontichen ote. Ichen Amtszericterger wogbenben.”“ dem dier. Meran, Innsichen, Riederdorf, Tobbac. Liernn JUüiosische Bantzwten 100 . 81906 Ostpr. Prov. VIII= X gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Kon⸗ Rogasen, den 17. Juni 1909. “ 6. S5t Elsen und Etall“ Eisen⸗ und Stahl und Trient, ferner Aenderungen der Tarifsätze füura † lenische Vanknoten 100 8 61 0 1s ges, . kurzverwalters ist auf 500 ℳ festgesetzt. Königliches Amtsgerich9tB5.. waren usw nach außereuropaͤischen Länd Badgastein (infolge Umwandlung von Personenzügen errwegische Noten 100 Kr. 112. Pomm. Prov. VI, VII ee, 89, inb . ereuropäischen Ländern auf der österreichischen Strecke Schwarzach⸗St. Veit — dsterreichische Bankn. 100 Kr. . do. 1894, 97, 1900 vensenan; ETEIII“ sehbaeberg,b. Bernin. [29653] Höhe der Frochtlätze erteilen die he⸗ SerneTag.) und schließlich neue Tarif⸗ 2 do. 199 883 15 bz Posen. Provins⸗nl.3 Leipnig. [29330]] Das Fenkaxebesfehern Ies ben Vermoͤgen des teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ bb“ Ehftigen 8 big 8 8 do. 9 500 R e15.855; 1“ Em⸗ 8 Das Konkursverfahren über das V ermögen des Schuhwarenhändlers Hu go Stof; in Verlin bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Triest und Fiume enthält. Näbere Auskunft erteilt do. — do. 5, 3 u. 1 R. XXXI.XXXII rsch. 101,75 G 92 1e 8 4] 1.4. 86858 805 uns. 29 Reudnitz, Oststr. 65, Inhabers der Firma: Herren⸗ Schlußtermins aufgehoben. Secah Königliche Eisenbahndirektion. Namens der belrilzaten B zalt 3 shwedische Noten 100 Kr. [112 do. XXXS3 95,75 G o. 1.4. 8 o. e 18 Moden. Haus Georg Loleit in Leipzig⸗Reudni Schöneb den † 8 B ··— mens der beteiligten Verwaltungen. scweizerische Noten 100 Fr. 81,9 do. III. VII,X. XH- eiFkrrsne do. 19028 % Hohenzollernstr. 18 8,8 n 5 Ab8 d eudnitz, chöneberg, den 21. Juni 100o0. [29575] Halle a. S., den 22. Juni 1909. Uooupons 100 Gold⸗Nubel-— XVII XIX.XIV. 1879, 83, 98, 01 3 ½ verf Detedüsn d3 11098 1 Hohen 3 a altung des Der Gerichtsschreiber Gemeinsames Heft A für den Staatsbahn⸗ Königliche Eisenbahndirektion. d. do. kleine XXVII, XXIX. . 93,40 bz G do. 1879, 83, 98, 01/3 ½ 4 Quedlinb. 03 ukp. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. güterverk hr. Gemei 9 Fpeihgates Heres lths do. Fürl uns 16 69 879 dlgasbuna.. .182881 1l. — ezaenpcy ech, 984 Leipzig, den 22. Juni 1909. Schweinitz, Eistern. — g. bees ge chfelv 88 8 Ses Ssens 1 Sen für den [29577] . Deutsche Fonds. 1 o. r 1168% 11½ 8969G do. 1896/ 3 ½ 1.1. — do. 97 N 01-03, 05 3 ½ KAullches Ammmmericht Abt. IA, 1, Elster. [29319] vözmhien in ehet, üfegbnen, An —Iiorddeutsch⸗Lchweigerischer Eisenbahn⸗ Staatsanleiden. ÄM so. IX, KI, KIVY3 111., 8560G FrankI. x. M. 06 uf. 1444 14. 1899 g g 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Juli 1909 treten in Kraft: a. Nachtrag 9 zum erischer Gisenbahn sch. Reichs⸗Schatz; Schl-⸗H Pre.. kv. 19 100,50 5 8s. g — 5.11 105 Remscheig, 1900, 18091 Leipzig. [29329) Bäckermeisters Max Kirchner zu Holzdorf ist, gemeinsamen Heft A und p. Nachtrag 8 zum gemein⸗ Mit Gültigkeit xF“ li 190 fällig 1.10. 1171 14.101101,00 11“ See EE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse samen Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ Statk B 9 eom — Feß 909 wird die „ 1. 4. 17 1 14.10/7101,00 G do. 02, 05 ukv. 12/15 415,J— 1“ 8112 8. 18918; Schuhmachers u. Schuhwarenhändlers Johann nicht mehr vorhanden ist, aufgehoben. bahnen. Zu a: Im Ausnahmetarif 1 Ziffer 4 Station Burgdorf (Hannover) in den Ausnahme⸗ „ l., 7; 1211] 1.1.7 100,90 b; G do. Landesklt. Rentb. “ 3 1.511 952382 9 KRostoc. 1881. 18888 Iech in Leipzig⸗Plagwitz, Gießerstr. 22, wird Schweinitz, den 17. Juni 19099. werden „Satz⸗ und andere leere Kisten, wenn in⸗ tarif Nr. 6 für Düngemittel der Hefte 2a und 3a eReichs⸗Anl. uk. 181] 1.4.101102,80 bz G do. do. i 14. 199531 . .22, 9 einand te gestrich 8 8 der Verbandstarife einbezogen. v. Int. abz. Z.30.6.09 11 unk. 181102,40 bz G ov.⸗Anl. III 4. raustadt. do. 1895 8 ““ üaceneue t ftelle Fchtcelea⸗ dh Spe (Eibe fer 1 ir Fatf. Der Frachtberechnung sind die für die Station 31 versch. [95,00 bz . rgpn 15/16 — reiburg i. B.. Saarbrücken 1896 3 ½ 8 „ ar 91 188 . IV, . 3 ; 4 oben pes⸗ s. Pent chen Ehlershausen vorgesehenen Frachtsätze mit der Maß⸗ 1 Int. abz.Z.30,6.09 5 versch 899019 bg. II. II 8 41989.900 8 180 N ug 8, 5.1192,75 6G6 e6e6 1898 8 185 4 H uts 4.1093. Feeene g; .109 5 . Schöneberg Gem. 96/3;⁄
* SgSgSEEI1“
902 N3 ½
92
Sächs. Ld. Pf. bis 1. do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,35 bz3 G do. Kred. bis XXII 4, 1.1,7 1053 00 G do. bis XXV 3 ⅓ versch. 95,25 bz G „Verschiedene Losanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [160,50 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,10 bz G bümburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 -,— . übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 [163,00 bvbb= Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [126,00 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 40,75 b Augsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St. 36, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,00 bz G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 74,60 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,75 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. Ab Rückz. 880 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 I.1.7 —,— (v. Reich sichergestellt) 93,20 bz G Ausländische Fonds. 93,20 bz G 1 Staatsfonds. Argent. Eis. 18905. 1 do. 100 £ Säen do. 20 £ do. ult. Juni do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abf. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 2£ do. 500 2 do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do. do,. kl. 28 out 8 ulg. Gd⸗Hyp. 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650
Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel
—,—,— E ☛.
Eisenach ... 4. 1 Oppeln 1902 M 3 ⅛ Elberfeld.. 89 Peine. 1903 ,3 ½ 4.10 100,80 G Pforzheim 1901/4
do. konv. u. 1889 11.7 [9. do. 1907 unk. 13/4 Elbing 1903 ukv. 1774 1.1. *17o. 1895, 1905 3 ½ do. 1909 N ukv. 1974 1.1. — Ppirmasens 1899,4 do. 190. 1 1903 unk. 13/4 o. 4
1 3 ½ 3 4 3 ½ 4 3 ½ 3 ½
EEeEeEEhs
2
02
bFsͤeseEEEEggegg
EEP11“ - 222
— d0
. Speyer. Konkursverfahren. [29348] d i ü Leipzig, den 23. Juni 1909. Das am 15. Juli 1908 fbern Eisenbahngütertarif Teil 1 B). Mit Gültigkeit vom . Juli 18 as Vermögen des 1. September 1909 werden künstlicher Indigs und gabe zu Grunde zu legen, daß die im Heft 2a ent⸗ IVS8 1— Indig ult. Juni 85,20 à,25 G sdo. W ee.193 ürib i. B. 1901 ug. 10,4 1.4.10100 75( B do. Stadt h4 fufv.1774
Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Wa . b 2
G — — gnermeisters Lothar Grüuer in Duden. Anili arben in Zi 13 altenen unverändert, jene im Heft 32a gekürzt h 5 Mettmann. Konkursverfahren. [29354] hofen eröffnete Konkursverfahren ist durch Beschluß und 4 A. Bueeshl sfe 85 EEIö“ 1 Se. veen; ET“ W“ 171 0H Aesve pe-avvil2, 14 8. 1907 Nöun, 08 2” 1 4200,20,9G — b. 1Veae 8 8 z der bet 1 an gchat Schein . ““ elen.ö9o urv 19 4. Schwerin . M. 18974
„ Das Konkursverfahren über das Vermögen des K., Amtsgerichts Spever vom Heutigen nach Ab⸗ bedingungen der La haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ erxgängt. 3 In E1. ünd 8 MNiamens der beteiligten Verwaltungen. fällig 1. 10. 11¼ 1.4.107100,90 bz G Kreis⸗ und Soli 1
bei Vohwinkel wird verteilung aufgehoben worden. Stationen aufgenommen. Im Uebergangstarif werden Pr. Generaldirektion 1 . 3,I klamK lörassg b 2 4. — Spanaen 1902 1e 194
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Speyer, 24. Juni 1909. ef. a. die Dürener Kreisbabnen und die Rheiniseha. der Bad. Staatseisenbahnen. „ ℳ1. 4; 1211 14.10 101,00 bz G Ferlam⸗ ;. Kr. 1901 “ unt. 18 4.10 93,8 ebo. d 190 uge.J14
Meitmann, den 23. Jun 1909. Calz Antegerichteschreiberi. Bahngesellschaft nachgetragen. Zu b. Nir Hetiche fed wng engg,13 114.191033058 8 emebeshüm n. Pegg Hlenchan 1894. 19981 117 82. henen. 189 8
Königliches Amtagericht. (gei.) Bannenberg⸗ Stuͤbinger, Kgl. Sekretär. steit vom 1. September 1966 wird auf Stutte h. 295781 .8 Grafeeneizest wn 10192 2108,8 Sorderz iß, 18 Bnesen 1coi ufs.19114 141010, EE“
Beclaubigt: S. dedoenn. ö.⸗Aktuar. feske er erraresgr die Auelieferung von frischen Aepeln unt vnen inSüdwestdeutsch. Schweizerischer Güterverkehr. 8. Staffelanleihe 8 9,60 bag Kelt Kr. 1900,0 unk.15 do. 1907 ukv. 191714 1.1. 5 Stendal 1901 ukv. 1911,4
als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts onkursverfahren. [29651] Lad 9. epeln un rnen in] Am 10. Juli 1909 treten weitere Frachtsätze der Int. abz. Z. 90.6,09137 8. 95,00 b; G do. do. 1890, 1901. do. 4.10 0 Jddo. 1908 ukv. 1919 4
schts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ladungen ausgeschlossen, die während der Monate Abteilungen II und IV des Tarifhefts 9 für Holz .,60 85,25 b3G Aachen 1893, 02 VIII Görlitz 8 4. 1ö1 1903/3%
fmanns Paul Radtke zu Etuhm ist infolge S ptember bis November nach Stuttgart aufgegeben im Verkehre mit den badischen Stationen Aach. — versch.8 906G wen e190081 1.410 Steitin git, N. 0, 58
— —,—O—OOOOOVOVOVOOO— IaFFüümEeA
9
—,—— SSSSS25222ö28
22 +I* 250
802
Mühlhausen, Thur. Kau r 8 1 Konkursverfahren. [296441 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags werden. — Die eingeführten Aenderungen gelten Linz, Menningen⸗Leitishofen, Frickingen, Leustetten. hae 1. 28 öein 184 18 1- e 1900 ukp. 10(14 14. o. 1904 Lit. 3 ¼ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der vorenem Zwangsberülesche Verglescheiermin auf den ugleich für Jaa19g.ena ondenen Farndcgte Heiligenberg, dedwigehefen a. See und Salem in 1.7 1101,75G do. 889. 1.298 Grnichterf Gem. 18983, 11. Sggb. H. nen, 17 . 8 · . enbahn⸗ 8 9 IW HG .1. art.. aserhe Uhr, vor 3 8 Kraft. Näberes enthäͤlt unser Tarifanzeiger. ’ Altenburg 109,bn-I Heverztgen .. 1903,3 111. do. 1906 v unk⸗ 13 1
1 b b
Röhner zu Mühlhaufen i. Thür. wird na ch Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und [27317] Bekanntmachung. Gr. Generaldirektion 8 du. 1904 ⁷]og.⸗ do. 1887, 1889, 1893 1 b. 15 2. Halberstadt 02 unkv. 154 1.1. Thorn 1900 ukv. 1911 4
Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der 8 8 Schlußverteilung aufgehoben. die Erklärung des Gläubtigerausschuffes sind auf der 1*4 1 der Bad. Staatseisenbahnen. 1895 1. Milhlhaufen i. Th., ven 24. Junt 1909. Gerichtzschreiberet des Konkurzgerichts zur Einsicht ee- e. 29579] 1b Recheger.1901 , 19¾ 1 12⸗ dC. 18977 1509h; vefic. bo. 1906 utv. 1919 . 4. E .1. O. 8
2*9
Königliches Amtsgericht. der Beteiligten niedergelegt. Gleichzeitig sollen im und Cornberg neu errichtete Personenhaltepunkt . 1 gee obicen Termine die nachträglich angemeldeten Forde⸗ Asmushausen dem Verkehr iee Hel 8 1“*X“ , Leepben . n do. 1889, ngr. 85 8
“ 6 [29645] zu hen geprhft medeö 1909. Eine Gepäckabsertigung von Asmushausen findet]/ Am 1. Julid. Is. wird die zwischen den Stationen u — erf Baden⸗Baden 98,05 7 134 . — V
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht statt. Nach Asmushausen darf Gepäck nur Altdamm und Carolinenhorst rechts der Bahnstrecke b. 1 Bamberg 1900 uk. 11 N4 1.6. 11.“ . Wandsbeck. Bäckermeisters Adolf Heibig zu Mühlhauf ske-7 bns — dann abgefertigt werden, wenn der Reisende sich zur Stettin —Stargard i. Pm. gelegene Station Hohen. v, Ldsk. 3 6. do. 1903 ,3 1.6.12, P.. :1.7 —, Weimar 1888 3 ⁄ EE 88 8 va⸗ 1ne8 . Amtsgericht Etuttgart . selenigen ’ b Pacwagen nach krug, welche bisher nur dem Personen⸗ und Gepãck. nsc-s o. VI3*14.1085 vernesg. 1905 94 ersch. 100, 8ö. 4. Müeshag rl0go, 99 4 sculdner angebotene Zwangsvergleich von den Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der] bereit erklart. Zuges auf der Bestimmungaftation Fiah, ede,se 8 die üeferticr F5. Fecgen⸗ 8 118 4 1.3.9 101,50G 1 1 2. B 503/3, 14. Ie n. 188 benanat Ic. oumen und vom Gericht rechtokräftig ööue 8-52 vnd —In Asmushausen werden folgende Personemzüge und zhahr ades C“ Die Absertigung 8. 1o. 100S . 19 3, u.3, 0908 do. 76,82,87,91, 96,81 versch. 99,60(,G l 6. do. 1908 Nunkv. 19 1 Mühlhaufen i. Th., den 24. Juni 19099. der Schlußrechnung des Verwalters und Voll 8 8 e halten: von Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen. : do. 1905 unk. 15,3 93, do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 1.3. 1903 4. . .1879, 80, 83 3 ⁄ Königsiches Amtsgericht (Slußverleilung durd ichtsbeschluß vo zu ke *. Richtung von Pehra nach Wöͤktingen: Mit demselben Tage wird der Bahnhof 1V. Klasse d. do. 1896, 1902,3]1.410824 Verliner 1904 11 ukv. 184 — 7. . 95, 98. 61. 03 N 8 manchen eeeüche. [29344] auf Uüczert ung durch Gerichtsbeschluß von beute Personenzug f um 788 V. Hohenkrug in den Staatsbahngruppentarif II und inburger Si⸗Rnt, 31] 1.2. do. do⸗ 6 89 g5 2 salza... 89 4 1994 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Den 24. Junt 1909. Amtsgerichtesekretär Kraut. “ Cberschtcerchatarsse mg. Isher Geathhräarth EII““ i 8 80.. iod dee do. tonn 188 ˙8998 en wnen, fagst 1908 he onse Beöh dis 1Sacer üneejsge, gontagsace von 22288-— 89 : 298 F.. unden Mitteldcutsch Berlir Rordoftdeutschen Praun⸗ e1-88 e gee 14 gr üszvs da. e Gg 81 111 9h. an 15eö uts. 1300 k. gecg en” es gas kt das ur — en Konkurssache von Tanger⸗ 9 “ 8 1899 6 . 124 1.1. ,808 Zigarrengeschäftsinhabers Otto Dümler in müuünde hat der Konkursverwalter ipke seine Ent⸗ 893 “ 11 und in den Staatsbahntiertarif auf⸗ SLeohae 8 Gpnode 18094 †. Küüseral. al * F Städtische u. landsch München eröffnete Konkursverfahren als durch lassung beantragt. Zur Wahl eines neuen Ver⸗ b. Richtung von Göttingen nach Bebra: Ueber die öhe der Tarifsätze geben die beteilig 83,60 bz G do. . 8 ½ do. . Berliner 5 Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung walters und zur Entgegennahme der Schlußrechnung Personenzug 894 um 6,39 V. Dienststellen Auskunft . en 1899,4 as Bielef. 98,00,5 G 4. 2 Karlsrube 1907¾ . 3 8 daf ge⸗ans zem Bhzte ser neenenostegen eätten deh necitanwante veie wieh enen Skzcbiget,, 88s . 1197 . Steitig, den 21. Janl 1909 -bbbe ne g. “ N1. s 8. 988s79 ...
us dem ußterminsprotokolle en versammlung auf den 7. Ju „ Vormittags — G 888 „ 4,07 N. 1 3 b unk. 18/14 1.1. ochum.. 1 do. . 5. EI11““
Beträge festgesetzt. 9 Uhr, an Gerichtsstelle einberufen. ürhs 666*“ IIehHohnig liche Eisenbahndirektion. ee-1900 6e 141084, ..901; 41 eI. 108 5. “ : 8,
Miünchen, den 25. Juni 1909. Tangermünde, den 24. Juni 1909, e Juni 1905. 1896.19057 J82,75; be. 1 . Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dr. Weyse. Fhnigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektivn.l 8 —
—
— ——8—OOoOeOSOOOͤé 1111121512
S=n
EzüeEEg 22ö2ö--do0:
—
do. (Em. 08) unk. 1514 1. 8 do. 2 N3½
2092ℳ—q e u
— 2ö2
A½ — — ——
e EeEeeee
do. kleine Ceines. 85 5995 ines. do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 4£ do. 50, 25 2£ do. ult. Juni do. Tients. P Int.
do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 4£
do. ult. Juni Dänische St. 97 Egvptische gar. dee, 000,125 Sen 0 do. 2500, 500 do. St.⸗Eisb.⸗A. E .15 Fr.⸗L. izische Landes
101,90 et. bz G 101,90 et bz G r10 [f101,90 bz G öb9;
8— aarzzüzerrezenn- SÜhʒxceeüeEgEgAnn; =U890öö2
8 —
e — —
erecen eneeo
8 r un
S =
SS S”S8g=’gZ 22S8.=Zé”8
SS 2SCco0
ne —
— nPESPESPS PPPEPPPgV
— gaaRgmanAnn d0
Shh- o²d e —,— — o —,—
885 S88: SG
Nenl An R
———— 9 —