1909 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Der am 1. Juli 1909 fällige Zinsschein unserer 4 % Schuldverschreibungen wird vom eseeense ab

in bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

a

danoeles Handelsgesellschaft fuür Grundbesitz.

1299881] Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.

In der Generalversammlung vom 26. März 1909 ist die Ausgabe von 250 neuen Aktien zum Kurse von 120 % per 1. Juli a. c. beschlossen mit der Maßgabe, daß diese Aktien von einem aus den Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats bestehenden Konsortium übernommen werden, jedoch unter der Verpflichtung, die Aktien den bisherigen Aktionären zum gleichen Kurse zuzüglich vI.eg. vom 1. Juli a. c. mit einer Frist von 4 Wochen zum Bezug anzubieten. Die Aktien sollen an dem Gewinn des Jahres 1909 mit halber Jahresdividende teilnehmen, je 4 alte Aktien berechligen zum Bezug einer neuen. Dem⸗ gemäß werden die Aktionäre aufgefordert, das Be⸗ ugsrecht bis zum 28. Juli dss. Jahres bei

erlust des Anrechts bei dem Konsortium auszu⸗ üben, und zwar in folgenden Bureaus der Gesell⸗

schaft: Berlin S. 14, Neu⸗Kölln a. W. 24, und Ler en⸗ Brandenburger⸗Haus, Hohe Bleichen Berlin, den 26. Junt 1909. 8 Für das Konsortium: Thomas Morgan.

[20633] Actien⸗Brauverein zu Plauen.

Bei der am 23. Juni 1909 vorgenommenen fünf⸗ zehnten notariellen Auslosung Bnsee 4 ½ % Teil schuldverschreibungen vom Jahre 1893 sind in

Gemäßheit der Anleihebedingungen nachstehende 11 Stücke Lit. A Nr. 20 49 77 89 182 202 219 237 238 330 372 à 1000 ℳ, 5 Stücke Lit. B Nr. 496 569 577 582 596 à 500 ℳ, 9 Stücke Lit. C Nr. 621 657 708 709 710 762 775 810 830 à 200 zur Rückzahlung für den 31. Dezember 1909 ausgelost worden. Rückständig, also nicht mehr verzinsbar, sind von der Verlosung des Jahres: 1907: Lit. B Nr. 477 à 500 1908: Lit. A Nr. 37 à 1000 1 Lit. B Nr. 479 482 à 500

Lit. C Nr. 823 à 200 ‧„

Lit. A Nr. 406 à 1000 en 4 ¼ % An⸗ Lit. B Nr. 67 à 500 leihe von 1903. Plauen, am 25. Juni 1909. Actien⸗Brauverein zu Plauen. Raykowski. 8

von der 4 ½ % Anleihe

vom Jahre 1893 und

[29632] 4 ½ % à 103 % rückzahlbare

Schuldverschreibungen der Breitenbur Portland⸗Cement⸗Fabrik vom Jahre 1899.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ üesana unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

14 30 33 54 74 130 151 186 237 297 353 356 373 397 = 14 Stück à 500 ℳ.

438 510 523 530 545 549 590 600 610 686 692 697 702 725 729 745 756 827 884 905 941 1040 1041 1042 1094 1098 1113 1170 1306 1322 1330 1365 1390 = 33 Stück à 1000 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt gegen Einlieferung derselben und der dalu gehörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober 1909 ab mit einem Zuschlage von 3 %

in eegene bei der Norddeutschen Bank in

amburg,

in Hannover bei dem Bankhause Ephraim

Meyer & Sohn.

Die Verzinsung obiger Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1909 auf.

Hamburg, den 23. Juni 1909.

Breitenburger Portland⸗-Cement-Fabrik. Methler. Ernst Seumenicht

[29992]

Baumwollspinnerei Rothe Erde, Bocholt.

Von unsern Teilschuldverschreibungen sind durch Auslosung die Nummern 44 99 103 105 125 149 150 178 193 242 255 315 345 380 381 512 559 584 588 641 656 zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 bestimmt.

Bocholt, 25. Juni 1909. Der Vorstand. [29640]

Die Aktionäre der Waldindustrie, Aktiengesellschaft in Liquidation werden hiermit zu der Montag, den 19. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden im Hötel Palmengarten, Pirnaischestraße, abzuhaltenden zehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907/1908.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4) Auflösung und Löschung der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 23 des Gesellschaftsvertrages bis 1ev,nv. den 18. Juli 1909 inklufive bei einem Notar oder bei der Bubdapest⸗Leopold⸗ städter Sparkasse Aktiengesellschaft in Buda⸗ pest hinterlegt haben. 16

Dresden, den 26. Juni 1909.

Waldindustrie, Aktiengesellschaft

in Liquidation. Dr. Ernst Fein, Liquidator.

13002,1¶ mSächsisch⸗Thüringis Prüssing & Co.,

hat beschlossen, das Grundkapital von 2 250 000 durch Ausgabe von

je 1000 Nennwert auf 2750 000 zu erhöhen. (für 6 ½ Monate) teil

alten Aktien ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, 130 % bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung

auf Grund nachstehend

auszuüben. 1— 1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben, der Ausschlußfrist 1 vom 1. J

Bedingungen

an eerfolgen.

von 130 % bezogen werden.

vollziehen sind, beizufügen. nommen werden.

is zum Tage der Einzahlung sowie der Schlußnotenstempel auf 130 em Anmeldeschein quittiert wird.

für diese 75 % nicht gewährt.

5) Die Aushändigung der neuen Aktien bei derjenigen Stelle, bei der die und Rückgabe der Einzahlungsquittung, legitimiert gilt.

Berlin, den 28. Juni 1909. S. L. Landsberger.

8

Die neuen Aktien sind von mir mit der Verpflichtung übernommen worden, den daß auf je 6 alte Aktien eine neue zum Kurse von

1 und ihre Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordere ich hierdurch die Kommanditisten der Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht

che Portland⸗Cement⸗Fabrik Commanditgesellschaft auf Actien.

Die außerordentliche Generalversammlung der Kommanditisten der Gesellschaft vom 15. Juni 1909

neuen Inhaberaktien über

üblichen Geschäftsstunden zu 2) Auf je nom. 6000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse

Die neuen Aktien nehmen vom 15. Juni 1909. ab mit der ersten Einzahlung von 25 % an der Dividende für das Geschäftsjahr 1909 bis zur Höhe von 5 % und sind vom 1. Januar 1910 ab mit den alten Aktien vollständig leichberechtigt.

nhabern der

bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes, innerhalb

uli bis zum 15. Juli d. Js. einschließlich

außer bei der Gesellschaftskasse in Göschwitz a. S. und Schönebeck a. E. bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau

den Werktagen während der bei der betreffenden Anmeldestelle

8

3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbogen zur Absten pelung einzureichen und ihnen zwei mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnisse versehene Anmeldescheine, die von dem Anmeldenden zu

Formulare können bei den Anmeldestellen kostenlos in Empfang ge⸗

Glleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie von 1000 Nennwert 25 % und das Auf⸗ eld von 30 %, also 550 pro Stück, zuzüglich 4 % Geldzinsen auf 550 vom 15. Juni 1909

% bar zu zahlen, worüber auf

4) Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Aktien erfolgt nach geleisteter Vollzahlung und Fertigstellung der Anmeldung stattgefunden hat, gegen Empfangsbestätigung

deren Einreicher als zum Empfang der neuen Aktien

A

Die Einzahlung der restlichen 75 % des Nennbetrages ist bei denselben Stellen, bei denen die erste Einzahlung erfolgt ist, am 31. De ember 1909 zu leisten; die Vollzahlung vor diesem Termin ist jederzeit statthaft, jedoch wird eine Zinsvergütung oder ein Anspruch auf Dividende pro 1909

[296200 Rothenfelder Saline,

„„1 634 898 78 29 955 28 22 808/06 245 598,48 2 208,4) 51 500 35 409 20 1 162 25

4 275—

1027 810 ,461

Aktienkapital. Obligationen. Hypotheken. Reservefonds. Kreditoren. Bürgschaften

Grundstücke und Gebäude EZö““ Maschinen und Apparate we— ““ Bürgschaften... v11“ Vorausbezahlte Posten

Hypothekentilgungskonto

[28879] Aktiva.

2) Kapitalforderungen.. 3) Kassenvorrat.

3 Liegenschaftswert (Anschaffung).. 4) Fahrnisse.

.„ 2 2

116 649 81

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1) Uebertrag aus voriger Rechnung

2) Liegenschaftsertrag.. .

3 Fese und sonstige Einnahmen. om Kathol. Gesellenverein

Sa. Einnahme..

ĩ15 481 92

ilanz wurde in der Seeeelhe e . e e. 22. Jan⸗ 1909 genehmigt und für 1908 ür eine e festgesetzt. Goldschmidt in Karlsruhe, Kriegstr. Nr. 122, er⸗

Der Vorstand. A. Grumann, Kaplan.

ese eine Dividende von 3 % oder 4 50 1. Juli 1909 an bei Revident Herm. hoben werden.

Kathol. efeseersee Karlsruhe A. G. Bil 1. D

ezember 1908. Passiva.

9 Aktienkapital.. 7 500—- 2) Reservefonds.. 868

3) Dividendenfonds.

b 594 9 5 11n

100 000

5 500 —-

851 50

1 335,44

116 649 81 Ausgabe.

5) Amortisationskonto 6) Ausgabereste.. 7) Gewinnkonto..

Sa. Passiva 9

3 651 80

6 420 59

374 04 1 475 05 2 225, 1 335/44

15 481]92

1) Aufwand auf Liegenschaftte. .. 2) Zinse von Schuldkapitalien und für

den Gesellenverin.. 3) Verwaltungsaufwand 116161“ 4) Abgang am Inventarwert .. . . . 5) Dividende und Amortisationskonto..

6) Saldo..

Sa. Ausgabe..

Die Dividenden können vom

[29637]

Abschreibungen auf: bäude und Betriebsanlagen inkl. Maschinen und Utensilien... 1 291 499,06 Transportmittel . 1 261 930,67 Ausstände und Effekten. 57 821,20

Reingewinn 1“]

sensesünd⸗ inklusive Bankguthaben, Wechsel, ffekten und Beteiligungen. . .. Petroleum, Petroleumprodukte, leere Barrel und be11A1X4X4*“ 8 Gebäude und Betriebsanlagen inkl. zugehöriger Maschinen, Mobilien, Utensilien und Vorräte... EiereeeemeeeIe11116166 Diverse Materialien und Vorräte, vorausbezahlte Prämien und Kosten. Diverse Debitoren... .

Hamburg, den 26. Juni 1909.

8 Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gefellschaft. Dr. Riedemann. b Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: rancis E. Powell, Kaufmann in London, ohn H. Usmar, Kaufmann in London, Hawks, Kaufmann in London, amilton, Kaufmann in London.

Thomas H James 26. Juni 1909.

Deussch-Amerikent e Petroleum⸗

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

Generalgewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908.

2 611 250,93 1 292 386,09

4 403 637 02 4 403 637 Generalbilanz per 31. Dezember 190 8.

26 174 452 86] Diverse Kreditoren und Vor⸗ 22 647 437 61]Asfsekuranzreserve 10 655 058 05 14 465 912ʃ41

1158 417 80 11 7220 679,42

86 816 958 151 n

Kredit.

74 871 [62 Geschäftsgewinn nach Abzug der Gehalte, Unkosten, Reparaturen, Steuern u.

Siisen. ..

Vortrag aus 1907.

4 328 765

Passiva.

ℳ8 3 9 000 000

71 024 572 2 000 000 3 000 000 1 792 386

Aktienkonto...

rIAb, ...

Reservefondskonto... Gewinn..

5

86 816 958

8

Dez. 31.

23 984 75 27 489 99 35 578 83 28756 5463˙75

92 804 ˙88

Rotheufelder Saline. C. Becker.

An Zinsen und Unkosten.. Abschreibungen.. 1 do. für abgebrochene Gebäude Ueberweisung an den Reservefonds .. Vortrag auf neue Rechnung..

Rückständige Posten Gewinn⸗ und Verlustkonto

ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1908.

Verluste. G 4 Gewinn. Z] 1908

Per Betriebsüberschüsse

b

Bad Rothenfelde. Teutoburger Wald. Vermöͤgen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1908. Verbindlichkeiten.

504 000 60 000 360 000— 9 07756 37 701 89 51 500 67 26

5 46375

V

1027 810 26

92 804

[29597]

Aktiva. 1909.

Bilanz vro 31. Mär

Per Aktienkapitalkon Anleihekonto. Reservefondskon

322 621/48 214 334 96

1188 11 16

203 371,63 258 884 99

50 000— 1 067 58 2 066 85 3 51185

1 067 191 50 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

1 955 8 182

58 702 1 680 2

10 560

10 750

250 20 463 34 630

147 1750330

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. Utensilienkontoea... Modellkonto. .. Beleuchtungsanlagekonto..

abrikationskonto, Bestände

ontokorrentkonto, Debitoren. Konto für eg bei der

Firma Josef Maly, G. m. b. H. Doaogö562 Wechselkonto.. Assekuranzkonto.

Debet.

An Assekuranzkonto..

Arbeiterwohlfahrtskonto. Handlungsunkostenkonto. Iö1ö1“; Reparaturenkonto.. Anleihezinsenkonto... Prämienkonto für gelost.

schuldverschreibungen.. Abschreibungen.. ee]

Zinsen⸗ und

E1“”

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 28. Mai 1909.

““ “] 1 . Meyer. 8. P.: In der am 25. Juni 1909 stattgefundenen ordentlichen einer Dividende von 4 % = 12,— pro Aktie beschlossen worden, Dresdner Bauk in Dreéden und bei den Herren Gebr. Arnhold in der Gesellschaft in Potschappel zur Auszahlung gelangt. TC1“

otschappel, den 25. Juni 1909. Die Direktion.

W. Rachel.

E. Bournot.

König Friedrich August⸗Hütte.

Aktien⸗Gesellschaft.

5

“;

L18

Reservefondskonto II. Unterstützungsfondskonto Erneuerungsfondskonto Anleihezinsenkonto.. Dividendenkonto . . .. Kontokorrentkonto, Kreditoren Lohnreservekonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Per Gewinnsaldo aus 1907/1908

8 hen Cu“ 28 rundstücknutzungskonto.. iskontkonto

9 3

11.“ 8 8

34

1 067 19150 Kredit.

——— 147 175003

8 1111“ Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗

1“

1

Generalversammlung ist die Verteilung

welche von henute ab bei der

Dresden sowie

2

an der Kasse

[29598]

König Friedrich August⸗Hütte.

In Gemäßheit § 15 Absatz 4 des Gesellschafts⸗

errn Kommerzie

der in der heutigen Generalversammlung vorge⸗ besteht.

nommenen Wahl und der hierauf erfolgten Konsti⸗ tuierung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft

dieser aus: 1

Riedemann.

Herrn Julius Alexander Wagner, Dresden, als König Fr Vorsitzenden, ““

vertrages machen wir 113, bekannt, daß nach e Bankdirektor Hugo

orn, nrat

iedrich Fesges. W. Rachel.

Herrn Kommerzienrat Wilhelm Döderlein, Dresden, als dessen Stellvertreter, Herrn Oberstleutnant a. D.

und Bögendorff, Wachwitz⸗Dresden, Dresden,

eorg Arnhold, Drebden

Potschappel, den 25. Juni 1909. Die Direktion der Aktienge

Otto von Tschirschty

ellschaft

Wechselkonto: Wechselbestand 8

E“

6 Dampfkonto.

2

zum Deutschen No. 150.

8 Feeria emngefacden.

2. Uufae ote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Dritte

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 29. Juni

Sffentlicher Anzei

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

ger.

Staatsanzeiger. 1909

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und lcaft 8 as 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

üefts enossenschaften.

[29609]

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft. Darmstadt.

Bilanz vom 30. April 1909.

Immobilienkonto:

Bestand am 30. April 1908 Zugang.

EC616616

5 397 90 70 87 90 Abschreibung.... 2 397 90

Betriebsanlagekonto: Bestand am 30. April 1908

1““

Abschreibung ...

. Maschinenkonto: Bestand am 30. April 190 Zugang.

Abschreibung..

Werkzeug⸗ u. Fabrikutensilienkonto: Beestand am 30. April 1908 Zugang.

1b Abschreibung... . Modellekonto: Bestand am 30. April 190 8 ö*“

Abschreibung ... .

Betriebsriemenkonto: Bestand am 30. April 1908 Zugang.

25 621 55 3 621

vF“

Abschreibung ...

Mobilien⸗ u. Kontorutensilienkonto: Bestand am 30. April 190 8 . 8 *““

Abschreibuung

Patentekonto: Bestand am 30. April 1908 J6“*“

Dampfkonto: Kohlenvorräte... Betriebsmaterialienkonto: Bestand Fabrikationskonto: Fabrikations⸗ material und in Arxbeit bef. e1“¹]; Debitorenkonto: div. Debitoren. Kreditorenkonto: Guthaben bei 4*“ Anzahlungen: Geleistete An⸗ zahlungen an Kreditoren .... Bankkonto: Guthaben bei Bankiers Kassekonto: Kassebestand

Effektenkonto: Bestand..

Debet.

Immobilienkonto: Abschreibung.. Betriebsanlagekonto: Abschreibung.

An

Maschinen⸗ und Transmissionskonto: Abschreibung

Betriebsriemenkonto: Abschreibung. Mobilienkonto: Abschreibung. .. Werkzeugkonto: Abschreibung . .. Modellekonto: Abschreibung ... . .. Betriebsmaterialienkonto. Allgemeine Unkostenkonto. 11664* -** ¹] 16265 Zur ordentlichen Reserve . .. ... 4½% Dividende auf 50 000 Vorzugs⸗ öbbb552525 6 % Dividende auf 470 000 Stamm⸗ aktien.. BZe“] EEeeö1ö1“; Vortrag auf neue Rechnung .

735 687

Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

4 200,— 13 122,10

Aktienkapitalkonto: 50 Vorzugsaktien

50 000,— 500 Stamm⸗ . aktien. 500 000,—

V 550 000,—

1

ab noch nicht eingezahlte junge Aktien 30 000,— Anzahlungen: an uns geleistete An⸗ vaclungen für Lieferungen Transitorische Aktiven⸗ und Passivenkonto: Saldo transitorischer eneseee“ Reservefondskonto: Saldo per 30. April 1908 Arbeiterunterstützungskasse⸗ konto: Saldo per 30. April 1908 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag vom 1. Mai 1908

11 279,13 Gewinn per 30. April 1909 46 111,37

12 000

3 373

184 634 122 936

15 715

57 816

79 202 8 000 1

4 276 V

8 058

Kredit.

90] Per Saldovortrag 1 vom 1. Mai 1908 Gewinn auf Wechsek . . . 1 Interessenkonto Effektenkonto: Kursgewinn Fabrikations⸗

konto .. 1896 111

57 390,50

Der Vorstand. Leuchs.

[29610]

Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Aktien Gesellschaft.

Gemäß der Beschlußfassung der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende zahlbar mit 45,— 5 jeden Coupon der Vorzugsaktien, 60,— auf jeden Coupon der Stammaktien, 48,— an söge mit 80 % eingezahlte junge e. LSeetztere Dividende soll gegen Abstempelung auf dem Neterimeschehn gezahlt werden nach dem Beschluß des ꝛu rats. Die Auszahlung erfolgt durch die Bankfirmen .L. Finck, Frankfurt am Main, J. Ph. Keßler, Frankfurt am Main, und duvrch die Gesellschaftskasse. Darmstadt, den 26. Juni 1909. Der Vorstand. Leuchs. 8

[29284]

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Mai 1909 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um 60 % des gesamten Nennbetrages derjenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Juli 1909 unter Zuzahlung von 60 % ihres Nennbetrages nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1908 eingereicht sind, herabgesetzt. Für den Fall, daß der Betrag, um den auf diese Weise das Grund⸗ kapital herabgesetzt werden würde, nicht durch 1000 teilbar wäre, ist durch den bezeichneten Beschluß das Grundkapital um den nächstniedrigeren durch 1000 teilbaren Betrag herabgesetzt.

Unter Hinweis auf die beschlossene S de, Erundkapital⸗ venen 42 T.Saen unferer

esellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 289 8..G. 8.)

Uelzen, den 25. Juni 1909.

Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft A.⸗G. * b

785 887 70

150 52257

Ahes

[296362

A. Aktiva. Bilauz der Actien Gesell

777 000

5 000

18 000 2 000

3 Gartenstr. 39/41 8 p fr. 213 Grundstückkonto Springerstr. 2/3

ab Abschreibung pro 1908/09.

II. Inventariumkonto .. 8 ab Abschreibung pro 1908/09.

Verwaltungsbericht.

schaft Breslauer Concerthaus

für das Geschäfte jahr 1908/09.

E I. Aktienkapitalkonto. II. Reservefondskonto. III. Hypothekenkonto IV. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Gewinnsaldo pro 1908/090

III. Elektr. Beleuchtgs.⸗Anlage..

Zugang pro 1908/09 136

ab Abschreibung pro 1908/09. Konzertorgelkonto . . . . . .. ab Abschreibung pro 1908/09. BelLebaato 1 Debitor.

EEEAEI

13 000

7 200 13²2 3 569

An Reparaturenkonto.... mVvontos Verwaltungsunkostenkonto .. .. Grundstückskonto Sertenftns S 3 Elektr. Beleuchtgs.⸗Anlage... önventariumkontio.

1908/09

Abschrei⸗ bungen

pro 1908/09

Konzertorgelkonto. .. Gewinnsaldo pro 1908/09 .

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustre und die Bilanz haben uns vorgelegen. Breslaun, den 12. Mai 1909. Der Aufsichtsrat.

Friedenthal. Paul Koerner. Generalversammlung vom 25. Juni d. J. auf 1 ½ % berger hier, Ring Nr. 20, gegen Auslieferung des Girichzeit⸗ 3 winnanteilscheine Serie Nr. 6 verabfolgt.

Breslau, den 25. Juni 1909.

Friedenthal.

811 901

8

2 093/,40 V 4

5 000

5 136 2 000

400 4 710

41 466 20 Breslau, den 26. April 1909.

Actien⸗Gesellschaft Breslauer Concerthaus. Fritz Ehrlich. Alfred ggeerth,

8

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1908 /09 ist laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen

gleich Zehn Mark pro Aktie festgesetzt worden und

gelangt an den Wochentagen in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, bei dem Bankhause S. L. Lands⸗

Gewinnanteilscheins Nr. 10 Serie 5 zur Auszahlung.

g werden daselbst gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine Nr. 5 die neuen Ge⸗

Der Aufsichtsrat

der Actien Gesellschaft Breslauer Concerthaus.

P. Koerner.

[2962 I Aktiva. ——

2 608 368 53 104 334 74

o“ ab Abschreibung pro 190 8 . Lagerhauskonten Mannheim .. . Lagerhallen⸗ u Ladeschuppenkonten ab Abschreibung pro 190 8 ..

InmmVV56 1ö111“; ab Abschreibung pro 1990 8 .. Konto elektrische Lichtanlage, Werft⸗ halle Mainz BureauCölner Werfthalle⸗Mobilien⸗

v4A4“ ab Abschreibung pro 190 8 ..

Lagerhausmobilienkonto. .. .. ab Abschreibung pro 1908

Inventarkonto Industriehafen und Mühlauhafen Mannheim .. ab Abschreibung pro 190 8 .. Vottt.. Effekten⸗ u. Beteiligungskonto . . Se Debitoren.. Diverse Avaldebitoren Konto der Anzahlungen auf 1116161666“ Kaft

65 043

Neu⸗

2 504 03379 548 452/15

59 207 42 Ausgelost in 51 000,—

63 934

14 63785

68 448 24 123 32250 724 934/75

20 000 [—-

64 650 04 29478,11

Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft, Köln.

Bilanz am 31. Dezember 1908.

Passiva. Aktienkapitalkonto .. . Obligationsanleihekonto

60 000,—

190eg8 20 000.—

Reservefondskonto 50 992,45 Zuweisung pro

1908 58808

Lagerhausamortisationskonto 88

1 842,29 8 Zuweisung pro 9 000 190bb3 8 38482 Erneuerungsfondskonto.. Obligationscouponkonto.. Dividendenkonto.. Diverse Kreditore ... Diverse Avalkreditoren.. Aktienhinterlegungskonto. Gewinn⸗ und ““

7483 1 0225

240

435 063 20 000

1 625 157 768

3 215

Soll.

An Reservefondekonto .. yGGGGG Handlungsunkorten 222 083,94 Erneuerungskosten. 122 235,74 Arbeiterversicherungen 41 066,93 1111¹“ 4 597,28

„Abschreib R1““ Sarde- sch eibungen 8e Beweisaam

ö“—“ . 2 69 50

89ö69 29 „9 L

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 8 Berlin, den 15. Mai 1909.

H. Franken.

4 280 315/84

389 983

131 403 157 768

685 046 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 280 315 Haben.

Per Vortrag aus 1907 . 117 806 Bruttogewinn 1908 567 239

32 5 890

vöö,“*“ een wir geprüft und mit den ordnungs⸗

Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft.

ppa. Benkert.

In der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde die Ver⸗ teilung einer Dividende von 4 % beschlossen. Dieselbe gelangt mit 40,— für die Aktie von heute ab bei der

Gesellschaftskasse sowie bei

den 123 Schaaffhausen’schen Bankverein in

n, dem Hensjanse A. Levy in Cöln, dem Bankhause Deichmann & Co., Cöln, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 zur uszahlung. [29622] Cöln, 26. Juni 1909.

Rhein- und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft Stettiner Walzmühle vom 19. Juni 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Kaufleute Herzberg und Hube läa. der Rechtsanwalt Dr. Franz⸗Jentsch bestellt

orden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche unter Angabe des Betrages und des Grundes ihrer Forderungen an⸗

zumelden. Stettin, den 23. Juni 1909. [29612]

Stettiner Walzmühle im Liau. Die Liquidatoren: Herzberg. E. Hube.

8 81190161 B. Gewina⸗ und Verlustrechnung der Actien Gesellschaft Breslauer Concerthaus

Debet. für das Geschäftsjahr 1908/09. Kredit.

DW“ 2 EEEe“ . . ] Ausgaben 3 097 A Per Mietenkonto. 456002 G 1G pro 19 028 71] Leihgebührenkonto... 1 466 20

F11“

.“]