. in] Metelka, betreffend die Minoritätsschulen in Böhmen H v111XAX4X“ 8 11A“ Versetzt worden sind: Seiner Königlichen Hoheit des erzogs Feön. Joseph etelka, „ “ die Katasterkontrolleure, Steuerinspektor Maetzke Bayern zu ernennen; am 25. d. M. mit der gesetzlichen Pension zur Mähren und Schlesien. 1 16 — Statistik und Volkswirtscha 8 Löwenberg 8 Jauer Clouth von en lau Löwen⸗ Dicp. zu stellen: den Obersten Rupp, C 9 v8’Pr. Nach dem Bericht des „W. T. B.“ klagte der Antragsteller über Im Senat stand gestern das Budget des Ministeriums 8 1 tschaft 1 A““ 1 Hickob Cell 8 chheim a. M Regts., und den Hauptm. v. Parseval, Komp. Chef im 19. Inf. den Mangel an Minoritätsschulen im deutschen Sprachgebiet und bat des Auswärtigen zur Beratun Die Schadenheünde in Preußen von 1881 bis 1907 rlitz wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet: Auf den berg, Steuerinspektor Dickob von Celle nach Hochheim a. M., Regt. König Viktor Emanuel III. von Italien, beide mit der Er⸗ um beschleunigte Erledigung der darauf Bezug nehmenden Gesuche im Nach dem Bericht des „W 5 B.“ sprach der Senator und die Brandursachen für die Jahre 1906 und 1907. Glashüttenwerken 1SJeee. die wegen Lohnstreitigkeiten mit von Hochheim a. M. nach Celle, Steuerinspektor laubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform mit den bestimmungs⸗ Unterrichtsministerꝛum. — Der Unterrichtsminister Graf Stürghk Demarti o im Laufe der Debatte als he feste Ueb mgso Die endgültigen Ergehnisse der mit d J 1881 er den Arbeitern ihren Betrie eingestellt hatten, ist die Arbeit unter Vieweger von Köpenick nach Glat, Steuerinspektor Con⸗ maß. Abzeichen; den Abschied mit der gesetzlichen Pension zu bewilligen: gab einen Ueberblick über die Erledigung zahlreicher Minoritätsschal⸗ hoß der Dresbund niemalt in ven dhige unh EE“ .g8 1 einsetzenden, den von der Firma gestellten Bedingungen wieder aufgenommen worden radt von Finsterwalde nach Köpenick, Weber von Flatow dem Hauptm. Wagner, Battg. Chef im 3. Feldart. Regt. Prinz fragen in Böhmen und stellte fest, daß hierbei im Geiste strengster des Friedon⸗ für eena n dem Maße wie heute eine ürgschaft reußischen B g e von uns wiederholt behandelten Die Leipziger Ofensetzer und Töpfergehilfen haben an üö — ü Be⸗ und der Sicherheit für Italien gewesen sei. p en Brandstatistik erstrecken sich nunmehr auf siebenundzwanzig Stelle des von i 1n8 nach Reichenbach, Günther von Tuchel nach Angermünde BLeopold, und dem Feuerwerkshauptm. Sterzer des Art. Depots BObjektivität und Unvoreingenommenheit mit tunlichster Beschleunigung Aber die Bündnisse schlössen Freundschaften nicht aus, den de in Jahre. Die Anzahl der während dieses Zeit on ihnen für den 31. Juli 1959 gekündigten bisherigen und Christians in Labes als Katastersekretär nach Münster. 8ee fher eeen ““ desberigen borgegangen E1““ ugre hesnte öö den Freundschaften fünden die verbündeten Mächte der einen mie der. Staate vorgekommenen Schadenbrände.) nebst der höhe Fe⸗ “ gan 116“ Sfan si niform m en für era ; seien für da ebeneinanderleben beider Vo mme und würden anderen Gruppe gewisse Vorteile, die sie in den streng in sich geschlossenen sie entstandenen Verluste, beide verglichen mit der Zaht ver eewe⸗ „n. 8tg. a. rhöhung de undenlohns von die Iggena und Lambrecht zu 1 de Feen.üit. aste grchtrrb⸗ v. eesenn 8s; fedch Kräften, ewifs denn beftragen, an ihren berechtigten Forderungen Bündnissen selbst nicht finden könnten. So naͤherten sich Rußland und Gebzude des Staates in dem betreffenden Jahre bezw. Verluhang der har neregendener L 88 vregrdsat⸗ “ Katasterkontrolleuren in Tuchel bezw. Labes sowie Purps 1 Ulan. egts. Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, unter 1b. Plenarversammlung der ungarischen Un⸗ vncagnüland Perc esc . Seese sihren. Fes. “ 1““ 8 Hügende, Uee ac 1 Die b Gehilfenversammlung berichtet wurbe, “ sich 5 üj 5 8 2 8 2 4 18 8 9 ₰ 7 2 n zum Kalasereketär m agbeburg Seece. e hsbenas, eat Rarehn Resne beo eg de bechtzäence Betechelie boehcees Ftlegehezaf Zänaeeg näsdie a eSsaenit geisir, devim, esge entgeaeeee de hee eeeeeeee beeeee d erdiek und Momsen sind 8 b 2 te, Bats. Kom⸗ dem Antrag des Exekutivkomitees die Vorschläge Lukacs, ürfe n nach augen en Zwischenfällen beurteilt n lährlichen amtlichen Nachrichten über den Bestand eingestellt. Wie die örtli 8 1 ECEEEö“ 8 E 1 8 v esgaden widsr 3 4 àben erene - “ Fehe . Kaarhängägteitonarte Füchenn songern naa gbehe- 89 1 -11“ V der e e 1Se 8. Unternecmemn beri “ sie ü üb⸗ n. 1. Fußart. Regts. vakant Bothmer, zum Komp. Chef im 19. Inf. abzielten, abgelehnt. Lukacs wird demnächst na ien reisen G 8 — em die Arbeitszeit auf tunden stäglich, der Lo 7 8 Schlnchan, nratfages tt 8 ngen bei der Königlichen Kreis⸗ e Fina 1r . 88* 5 . 8 1 um dem König Franz Joseph Bericht zu erstatten. 1 3h 8 Ia. lttir E V während der Schad Hden. eö 8 „ic, fah s 1sige 8n Crans ü utanten bei der Kommandantur der Festung Germersheim, zu 3 “ 8 1 zaden⸗ wert in estgelegt werden soll. 2 Ausficht
kasse in St. Wendel ist nach Düren versetzt Rent⸗ Battr. Chefs den Hauptm. Reuß, Adjutanten bei der 6. Feldart. Großbritannien und Irland d Inagse l lee Fadsten Weg hätte einschlagen Jahre brände Millionen auf jeden den Kopf der der Streikenden sind jedoch wenig günstig Schon jetzt finde saictim
Der Kreissekretär Kühn in Waldenburg ist zum Brig., im 3. Feldart. Regt. Prinz Leopold und den Oberlt. Hahn J . ie Regierung tatsächlich getan habe. Nachdem “ Brandfall Bevölkerung Arbestswillige eingestellt worden, daß die infolge der Arb meister bei der Königlichen Kreiskasse in Neumarkt und der 82893 Fußart Regts 2, diesem Regt, unter Beförderung zum Im Oberhause machte Lord Ellenborough in der er die Notwendigkeit der Rüstungen betont hatte, schloß Demartino, 1 ““ ℳ ℳ einstellung rückständig gebliebenen Arbeiken haben nled er Kbeits⸗ Steuersekretär Scharinger in Belzig zum Rentmeister bei Haupte ohne pateis zum Adjutanten bei der 6. Feldart. Brig. den gestrigen Sitzung Mitteilung von einer Anfrage, die die Auf⸗ ödem er sagte: Italien kann und darf in Europa keine aufreizende 1881... 14 623 54,15 1,967 enommen werden können. — Die Notenstech bin E der Königlichen Kreiskasse in Kyritz ernannt worden. 8 Seunhm. Scickendant des 6. Feldart. Regts., zum Adjukanten merksamkeit auf die Tatsache lenkt, daß, wenn während des FoFeh 15 wern Gebsetsrückforderungen . 1883. 8 16 184 G 849 böe66 aben, wie ebenfalls die Lp. Ztg.“ mitteilt, ehnen 889 bei der Kommandantur der Festung Germersheim den Oberlt. Prager — bevorstehenden Besuchs der Flotte in London an der teuer gek 1 8- n und die Unabhängigkeit des Vaterlands zu L1ö“ 16 718 60,98 gestellt mit den Hauptforderungen der achtstündigen Arbeitszeit und
n;; .See. ssen; - ds 1 gekommen und sind sie uns zu teuer. Aber Italien kann und .6 0,98 einer prozentualen Erhöhung der bisherigen Lohnsätze.
88 9 6 väcts. beee ehü. vavtg. 1e Fesfen⸗ Themsemündung Schiffe versenkt oder Minen alegt würden, darf eine Politik internationaler Einverständnisse und Vereinbarungen 1885... 17 953 64,33 eber haben diese beiden “ 1. 1h ec . “ zu versetzen; b K 1 fast der ganzen englischen Seestreitmacht der Weg versperrt wäre. treiben und der hohen Aufgabe leben, Mittler des Friedens zu sein.“ 1889 18 847 62,33 Fühseran der Lehrlingsskala zugestanden. Eine Cehir enderfaamener
Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank).
Bei der Königlichen Seehandlung (Preußische sind zu Kassensekretären ernannt die Diätare Krüger II. (Kurt) und Claus.
Ministerium für Landwirtschaft, Domän n.
Regt., zur Insp. der Technischen Institute, den Hauptm. Mannert, Battr. Chef im 2. Fußart. Regt., zum Stabe des 1. Fußart. Regts. vakant Bothmer, den Feuerwerkshauptm. Bögel vom Art. Depot Augsburg, kommandiert zum Neben⸗Art. Depot Lechfeld, zum Art. Depot München, die Lts. Egger vom 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf,
ium 3. Jnf. Regt. Prinz Karl von Bayern und Grafen v. Berchem
des 1. Schweren Reiterregts. Prinz Karl von Bayern, kommandiert ohne Gehalt zum auswärtigen Dienst des Deutschen Reiches, zu den
Lord Ellenborough fragte, wie das „W. T. B.“ meldet, die Re⸗ ierung, ob angesichts der enormen Interessen, die auf dem Spiele ständene und der außerordentlichen Fortschritte in den modernen Erfindungen, die Zeit nicht gekommen wäre, um Vorsichtsmaßregeln dauernder Art, ähnlich denen, wie sie beständig in Gibraltar beobachtet werden, zu ergreifen, die das Gros der englischen See⸗ streitkräfte vor einem erfolgreichen Ueberfall sichern würden. Die Mehrzjahl der großen Schlaächtschiffe sollte bei Gelegenheit
Parlamentarische Nachrichten.
chlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗
tags befindet sich in der Ersten Beilage.
189.. 19 284 64,26 1 sprach in einer Resolution ihr Bedauern über das Verhalten der
1888.. 1889.. 18890. JIö SLEW 1893. 1894.
1895
18 759 20 061 21 017 23 214 27 549 28 999 28 487 33 524
55,21
56,95
58,73 64,43
82,27
88,16
70,31
90,48
EE H. e im Ausstan efindlichen Metallarbeiterinn Tremser Eisenwerks baben, wie die „Köln. Ztg.“ aus ga de erfährt, bedingungslos die Arbeit wieder aufgenommen.
Die Krisis im Walliser Koblenbergbau ist laut Tele⸗ gramm des „W. T. B.“ aus Cardiff beigelegt worden.
Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Pittsburg sind
und Forsten. 88 1 . Offizi dieses Truppenteils, die Feuerwerkslts. Görnhardt 8 1 Res. Offizieren dieses Truppen F des Londoner Besuchs nicht in den engen und seichten — In der heutigen (272.) Sitzung des Reichstags, 9 88 8 1eentstteArbeiter der Amerikanischen Platten⸗
1 8 e ech⸗
Dem Regierungs⸗ und Forstrat Grafen von RNittberg, vom Art. Depot Ingolstadt und Kellner vom 1. Fußart. Regt. ässern v ini g g F Flußgewässern, sondern in tieferem Wasser auf der Höhe Southend welcher der Finanzminister Freiherr von Rheinbaben zund 1897. .. 36 171 83 21 Pennfolvanig, Ch ü di,. der 03öb Fabriken in . o, estvirginia und Indiana
bisher Hilfsarbeiter im Ministerium für Landwirtschaft, Do⸗ vakant Bothmer, beide zum Art. Depot Augsburg, ersteren 2 1 1 nen 8 Leceend; zu Ethenbet vick de smrchkene er nfeche pahe e Serge aa arenane der Staatssekretär des Reichsschatamts Sydow beiwohnten, 1898... 36 902 76,23 den Ausstand getreten, weil jetzt eine Anordnung d Gefbfa ft 82 „ n er ese a n
mänen und Forsten, ist die Verwaltung der Forstinspektion unter Kommandierung zum Nebenartilleriedepot Sicherheit viel zu fürchten, er werfe daher die Frage nach Vorsichts⸗ Danzig⸗Neustadt übertragen worden, während der Oberförster kommandieren: die Lts. Leuthner des 2. Inf. Regts. Kronprinz maßregeln gegen überraschende Angriffe auf. — In Beantwortun stand der Gesetzentwurf wegen Aenderung des Brau⸗ 1899. .. 49 9 1b zig w . und Schneider des 1. Jäger⸗Bats., beide zur Dienstleistung beim maßr nge 80e⸗ führte Carl of Granard afs Vertreter 89 ssteuergesetzes zur zweiten hecta ch 1ö. 46 225 96,67 veast trttt, vonach aichiunionisce 5 Ee. Prnistiscen zu⸗
Dr. Laspeyres in Hollweg bei Czarnikau als forsttechnischer 170 Inf. R. b 9 1 . 8 ; ; ; 8 .Regt. Orff bis 31. Oktober 1910; zu befördern: zum Major 1- 1 3 1 . Versetzt worden sind: egts. vakant Bothmer, zum Feuerwerkshauptm. en Feuerwerks. Besucheprogramms gegenstandslos geworden seien. Die Ar Ve . 1““ 66 15 . aften ist unabhaͤngig und wird von dem Streik öckeri i Bi 1 8 8 - 1 gen sei, und der Referent Abg. Dr. Zehnter bemerkte, NInicht berührt. “ m C————“” Schweinih, a d. Elser und Tzschaschel von Worbis nach v. Pocci des 2. Schweren Reiter⸗Regts. Erzherzog Franz Ferdinand Le Feveßregenn zum 8 2 b 1 28 ne. si ent ersuchte, die Anrräͤge möglichst frühzeitig eirzubrihgen, 1508:.. 140:6 v 84 v die Oberförster Af choff von Harpstedt bei Bremen nach von Sekran böksecert Thet tion enftal. G riff wie der von Lord Ellenborough befürchtete, würde ein Akt der 85 die Drucklegung und Verteilung an die Mitglieder keine 1907... 90 377 00,50 Die Frage, ob die auf unserer Erde als geltend k Hahn im Taunus und Hackel von Ibenhorst nach Hollweg t. Sh1ctnndes deüpond, 6ae emir, und de voes Bherrier, von feien Pderzseenden, “ 1 F.nse 2 “ Geset beträgt die Steuer für des es vsest Tepes der Sahr 68 “ während Returgesebe 8 uf 8 danhanr 88 eltalk, anw en SLas een bei Czarnikau. 2. Fußart. Regts., zum Feuerwerks⸗Oberlt. den Feuerwerkslt. Ganzer ischen Bezi d swürtigen Mcit jeden Doppelzentner des Gesamtgewi 2 eitraums in viermal mäßig unter⸗ dürften viele Laten unbedenklich bejahen, während die meisten Forscher 8 8 1 1 3 8 1 des 2. englischen Beziehungen zu den auswärtigen d1a ies eden Doppelzentner des djem gewichts der jährlich steuer⸗ brochener Krümmungelinie fast stetig und stark zunahm und für die ihr aus dem Wege gehen. Gehei Rat Dr. elle Harpste. ung 2 “ 88” 6 88 ,† Ae- . - 5 1 ℳ, von en „ and, nwiegen arau üch. schen ademie der 3 Patent vom 26. Mai d. J. mit dem Range nach dem Lt. Bauch des dauern. — Hierauf forderte der Earl of Cawbbeor die Reis folgenden 500 dz 5 ℳ, von je 1000 folgenden Doppel⸗ mführen sein dürfte, daß die Anmeldung der kleinen Brände 8 an zwei für die Astronomie dciae ge ann wwehbesanam rd qt st
örster Struckmann in Grimnitz bei Joachimsthal in der genannten Regts., zum Feuerwerkslt. beim Art. Depot Ingolstadt 3 8 auf, sich vollkommen darüber zu vergewissern, Hhin woöttich er entnern 5,50, 6 enauer wurde. Die größeren Bräͤnde und damit di r. gesetzen, dem Newt ieneen 5,50, 60 650, 7,8, 9ℳ, von dem Reste 10 ℳ. heträge mögen von vornherein weit vollftändiger en 6 e de an söbe⸗ der e zanscea nhgedecg tattonsgesch. ℳg. S;.
ckermark die Oberförsterstelle Ibenhorst übertragen worden. den Oberfeuerwerker Frhrn. v. Brand zu Neidstein des Art. 5.. 3 Foforien e. 1 Mari 3 griff unmöglich wäre. — Der Staatssekretär der Soloriel Ge⸗ - Die Forstassessoren Beil in Marienwerder, Pauckstadt Depots Germersheim, zu Fähnrichen die Fahnenjunker, Unteroffizier⸗ Erwe erwiderte: obgleich England die Mögl et üt ch⸗ ne worlage wollte folgende Skala; von den ersten 250 d2 Immerhin ist der Gesamtschaden sowohl absolut wie auf den Kopf] Ergebnis, daß die Mehrzahl der physikalischen Gesetze gar keinen Bezug
b 22. Inf. Regts., berhäußer des 19. Inf. 6 EE1111“ h 5 — . . 1 88 b egpinr bet oo 88EI118“ elr 8— Füöch ad Sr hh griffe nicht * acht g. dürfe, 116 gähe 7. ahch Er nhen. 1 8ac- 8 E1ö11“ 188 1 ben Fera.e der Bevölkerung herechnet einer nicht unerheblichen Steigerung aus⸗ auf eine etwaige unbegrenzte Ausdehnung in Raum und Zeit habe. EEEbb“ 5. Inf. Regtg. Großheriog Ernst Ludwig, von Hefsen; anzustelen: ür, den, Ma keaesaer bg men dagegen 1eei G 20 ℳ. Die Kommission har üter Lefung diefe Säste Kitst er ths10s ie ehntgblen beirng der Buandschaden im Al. Anrahmen und Cxgeöniste der Meolekularphysit und Chemie tragung eines Reviers ernannt worden. 38 den Fähnr. Schiffner, zuletzt im Königl. Sächf. 1. Feldart. Regt. Eine Angst ähnl 88 r b. auch sche⸗ . naeit.,. S2 ommission hat in zweiter Lesung diese Sätze Fahrfünfte 1881/85 im Mittel 59,66 Millionen, im Jahrfünfte bezögen sich auf Nahewirkungen oder auf solcht, die in den be⸗ Der Förster Becker in Ellerspring, Oberförsterei Enten⸗ Nr. 120 mit Patent vom 4. November v. J. im 3. Chev. Regt. Ländern Europas 8 getre 28 und “ .vveeeehe, angenommen. 1903/07 dagegen 97,30 Mill. Mark, hatte also eine Zunahme von trachteten Körperteilen selbst vor sich gehen. Was die Newtonsche pfuhl, Regierungsbezirk Koblenz, ist zum Revierförster er⸗ erzog Karl Theodor mit seinem Ausscheiden aus der Königl. verbreitet, die englische Flotte se m Ans tg, Heße⸗ 8 Abg. Dr. Zehnter (Zentr.): Namens meiner politischen 61,5 v. H. erfahren. Im Verhältnis zur Bevölkerung war leichzeitig Formel für die Anziehungskraft anlange, so wüßten wir zwar nannt und See bombardieren, zu einer Zeit, wo es keinerlei Drres Jn bwelscher de Frreunde habe ich zu erklaͤren, daß wir selbstverständlich bereit der durchschnittliche Schadenbetrag, auf den Kopf gerechnet, von daß sie sich innerhalb unseres Planetensystems bewährt habe, und daß sie dem Förster Loeschke, bisher in Reiherlug, Oberförsterei 3 8 beiden Ländern gab. In England wisse man, wie ern ceeeeeeesind, an dem Zustandebringen der Finanzreform unsererseits 2,167 ℳ auf 2,625 ℳ enpestiegen, also um etwa 23,4 v. H. für gleiche Entfernungen auch in anderen Regionen des Weltalls an⸗ zirk . 1 eines solchen Angriffs von englicher Seite sei, v. H hf ge. t.. ach besten Kräffen mitzuwirken. Wir sind auch der Meinung, Was die Ursachen der Brände betrifft, so ist zu bemerken, nähernd Geltung haben müsse; sie aber fuür beliebig große Entfernungen
Eckstelle, Regierungsbezirk Posen, ist bei seinem Uebertritt in XIII. (Kötziglich Würnembergisches) Armeekorps. ee de etiner rnt e.. “ Fe duch der Meinang, naß seabcderceTeiiere ee L2mn Petenenat aüg n Gehung dain nust, e che ie . veeeaierenee und 1907 mit 7 869 135 und 6 090 960 ℳ den Durchschnitt der haft; denn noch fehle uns jede Andeutung darüber, wie sich die An⸗
dden Ruhestand der Titel Hegemeister verliehen worden. Schloß Bebenhausen, 19. Junt. Anläͤßlich der Jahrhundert⸗ zivilisierten Macht unternommen werden würde. eine solche Reform nicht gemacht werden kann ohne eine 88 vtactith 1 Jahre 1899/1905, der sich auf 5781 912 ℳ belief, übertrafen. Auch Fehnrhekrü über Strecken geltend machen, die den Entfernungen der
b b. v lemeggegimgat⸗ ” Bülgeln I. 88 8 15. fentoin deseh⸗ daß zu allen Zeiten iremaft ge r.. heenchse 6 Bieres zur Ertragung der Lasten, sie alten Bvifchic Ministeri 2. v. Bentinger, Gen. Major ¹. D., zuletzt Kommandeur der 30. Kav. sichtsmaßregel ergreifen müßte. 6 ee notwendig sind. as Bier hat allerdings na der die „kalten tschläge“ übertrafen mit 272 506 und 241 631 rsterne untereinander entsprechen. Ministerium des Inmern. 8 Brig., den Charakter als Gen. Lt, v F rank, Oberstlt. a. D, zuletzt — Im Unterhause beantragte gester der Schatz zler 1 vechnge der verbündeten Regierungen und 59ö. — Be⸗ den Durchschnitt von 1899/05 (154 963 ℳ). 8 von Seeliger dann, 133 dn e ee. eee e.
Dem Oberregierungsrat Wollenberg ist die Leitung der Kommandeur des Ulan. Regts. König Karl Nr. 8* den Lloyd⸗George nach sechstägiger Debatt. .. sccüsles e eine schwere Last zu kragen, aber üt In bezug auf die Gefährlichkeit von Elektrizität und Gas die Frage, ob die Zahl der leuchtenden Sterne endlich, be⸗ Kirchen⸗ und Schulabteilung bei der Regierung in Königs⸗ als Oberst, Frhr. v. Woellwarth⸗Lauterburg, Major zà la suite Artikel der Finanzbill Schluß der Erö61* ese Last is nicht so groß, daß sie nicht von den breiten ist leider der Tatbestand aus den Brandzählkarten nicht immer genau iiehentlich begrenzt sei. Bekanntlich stehen sich hinsichtlich des Welt⸗ berg (Pr.) übertragen worden. der Armee, Gebhard Graf v. Waldburg⸗Wolfegg⸗Waldsee, W. T. B.“ meldet, wurde der Antrag Schultern der Bierkonsumenten getragen werden kann. Wenn auseinanderzuhalten. Leucht⸗, Koch⸗ und Heizgas haben 1906 462 914, alls zwei Ansichten schroff gegenüber. Während die einen eine endlose ee Ma 4 9 r g⸗9 man die Belastung des Bieres vergleicht mit den Lasten, die 1907 375 610 ℳ Schaden verursacht, wenn man die erwiesenen Zahl von Milchstraßensystemen annehmen, folgern die andern, daß der
Lersrteng jczor 8 P. 2— n. iS. dnher. 6. Retterregt Opposition angenommen. Hierauf erfo 268 geg die übri Konf tikel d die bloß ß R K 8 önig elm, — den Charakter a erstlt., Gra hen V 8 ,. .v 898.dsdie übrigen Konsumartikel tragen sollen, o wird d un e bloß gemutmaßten Fälle zusammenfaßt; Raum zwar unbe t sein möge, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und v. Stauffenberg, Rittm. 1. D., hceht aggregiert dem Ulan. Regt. 112 Stimmen die Annahme des ersten Artikels ohne wesent⸗ Meinung sein können, daß es gerechifertimn ist. 8 Bier Leitungen betrug indes der Schaden senaceaseß g ahchen begrenit; sei. Zu Edieser EEEö öö
Medizinalangelegenheiten. König Wilhelm I. Nr. 20, Felix Graf v. Pückler u. Limburg, liche Abänderungen gegenüber der Regierungsvorlage. eine solche Last aufzuerliggen. Ber Branntwein soll eine Als erwiesen erscheint bei Leucht⸗, Koch⸗ und eizgas folgt: „Mir scheinen die beobachtete 1* 88 88 genh “ charakteris. Rittm. a. D., zuletzt Oberlt. im damal. 2. Ulan. Regt. — Der Admiral Beresford hielt gestern in der City erheblich größere Last zu tragen haben, ebenso 5 Tabak; Schadenbetrag von 196 367 und 348 vI ℳ, bein seenrisahen der Ansicht sich vereinigen zu ööö v1 d Am Lehrerseminar in Franzburg ist der bisherige (König Wilhelm) Nr. 20. — den Charakter als Major, Frhr. von in London eine Rede, in der er die Annahme eines die Besteuerung des inländischen Tabaks kommt dem Wert Leitungen in wirklich nachgewiesenen Fällen 1906 ein solcher von in der Hauptsache alles gehört, was wir am Himmel sehen, d kommissarische Seminaroberlehrer Krabbe als Seminarober⸗ Lentrum⸗Ertingen, Oberlt. a. D., zuletzt im damal. Ulan. Regt. definitiven Flottenprogramms verlangte, das dem des Tabaks ziemlich nahe. Immerhin ist ein Teil meiner nur 191 061, 1907 von 1 218 750 ℳ. Die Elektrotechnsker meinen weite Räume von anderen Weltkörpern etrennt ist id unch lehrer angestellt worden. König Wilhelm Nr. 20, den Charakter als Rittm. esunden Wettbewerb im Schiffbau ein Ende macht, und politischen Freunde der Meinung, daß das Bier ebenso eine nun, daß man, wenn ein Brand nicht anders aufgeklärt werden diese Trennung infolge der Vorlagerungen duntler Massen se Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der vbis u Quell b orschtag, in Ergämung des genen⸗ Ermäßigung in der Belastung hätte erfahren sollen, wie es könne, viel zu leicht mit Mutmaßungen über Kurzschluß bei der Hgand Spystem zu einem optisch abgeschlossenen macht.“ Nach Seeliger übeer Universität zu Marburg Dr. Franz Bock ist das Prädikat 3 Kaiserliche Schutztruppen. 0 fg8 8 6 zufolge, 8 ig dugg. 19rgünhn P.h accs g beim Branntwein und beim Tabak nach den Beschlüssen der stei, sobald überhaupt an einer Brandstelle elektrische Leitungen vor⸗ wiegen im Universum die weniger leuchtenden Massen in ibrer Aus⸗ 1 Schutztruppe für Südwestafrika. wärtigen Bauprog 5. 1914 zeh onoughts, Kommission der Fall sein soll. Ein Teil meiner politischen handen gewesen seien. Auf Beleuchtungsgegenstände entfiel 1906 ein dehnung die bell leuchtenden sternähnlichen, und das Leuchten der
Professor beigelegt worben. 18 Kreuzer zweiter Klasse, 18 Kreuzer zum Schutze des Freunde wird deshalb einen A 1 5 c 8 — 8 ntrag einbringen, d bei Schaden von 2 402 463 ℳ, 1907 ein solcher von 3 261 238 ℳ. kosmischen Körper kann üb
Verfügung des Reichskolonialamts (Kommando der Handels, 24 Aufklärungskreuzer, 4 Schwimmdocks und der Biersteuer eine ähnliche Reduktion herbeifübhren wilf, 2* bet nachgewiesener Betrag waren freilich 88 1 356 896 bern.1 828 508 anfgefaßt Inn mag “ banferainer Ifhakrer Zustand
— 8
8* BLWW116
II 52 Torpedobootszerstörer zu bauen; ferner eine Kohlenreserve den übrigen Konsumartikeln der Fall ist. Sollte die Biersteuer um festiustellen. Petroleum ist noch besonders als Brandursache für einen sehr lange dauern. Aus der mechanischen Wärmetheore schlo
9. Juni. Teuber, Intend. Diätar, mit dem 31. Mai 1909 en zur Auffüllung der verbrauchten Vorräte und die einen nennenswerten Betrag verkürzt werden, so wird der Reichstag vchgden von ,50 2 ½ hna 827 097, n z ghabon betrug die Fe 11 8 dr Enerzie der Welt konstant ist und da adensumme un zweitens die Entropie der Welt einem Maximum zustrebt. Unter
. 8 zu schaf 1 ersonalveränderungen. behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königl. preuß. Heeresverwal⸗ 2. f fften in bess S 3 selbstverständlich einen entsprechenden Ersa u finde ben. 95 ℳ. „ “ g tung (bei der Intend. des Gardekorps) aus der Schutztruppe aus⸗ merseschen. Reharaturrerf bis 60 Villtene annns n sesen Wo dieser Ersatz gefunden werden kann, sebt b 21.hane. 98 2 Gase“ hatten im Jahre 1906 1 965 150, 1907 1 014 886 ℳ Sbehere Entropie versteht man denjenigen Teil der inneren Energie eines Königlich Preußische Armee. geschieden. 1., mit Bei der Formulierung seines Programms bemerkle Beresford, r dahin. Es liegt aber nahe, auf die Weinsteuer zurückzugreifen, verursacht. Es dürften da sehr stark Hochofengichtgase beteiligt sein. Körpers, der nicht mehr in mechanische Arbeit umgesetzt werden kann. Offin zhnri sw. Osts Bord S. M. Jacht 16. Juni. Kienow (Eduard), Proviantamtsassist., mit dem 8nhSh es Deutschland rei “ 864— die ja von der Kommission vollständig abgelehnt worden Auf „Selbstentzündung von Stoffen“ kamen im Jahre Aus diesen Sätzen folgt, daß dereinst alle Bewegungsenergie des W lt⸗
ffin ere, Fähnr che usw. ee, an Bord S. M. Ja 31. Mai 1909 behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königl. preuß. werde nichts sagen, was Deutschland reizen ic e, aber er müsse ist. Was den § 6 anbetrifft so bestimmt er u. a daß 1906 6 096 742, 1907 5 825 240 ℳ Brandschaden. Davon betrafen alls endigen müsse, sobald sich die vorhandene Wä 8 lei 4₰ „Hohenzollern“, 16. Juni. Oberarzt beim Febeteae Heeresverwaltung (bei dem Proviantamt in Breslau) aus der Schutz. Deutschland erwähnen, 8 er zum Sen beüe für Brauereier, die nicht mehr als 190 Rn Mal, im Dur⸗e. Fooch nur 1876 194 beꝛm. 2259 112 ℳ vüelehg erw tesenr hache ”fen durch der Raum verlacte das deeesee . Ene gle 8 1
1 . 8 ) z au ür de t „bei der infolge mangelhafter Kenntnis n . niversum jeden v 3
angestellt. 20. Juni 1909 behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königl. preuß. sich natürlich gefragt habe, was sie bezwecke. Fasse man wird. Die Kommission hat diesen Sat 823 Fnaer —2 gefahr nicht selten Unschuldise als Brandstister eee. daß seit Clausius Vorcänge Lüff ncenüche reen. Fengng
. . . „ en 89 26. . 8₰ üste s . Kiel, an Bord S. M. S. Jacht „Hohenzollern Juni. Heeresverwaltung (beim Provlantamt in Rastatt) aus der Schutztruppe, die deutsche Küste nndaden chen hh. ner⸗ Wir glauben, daß in weiten Kreisen die Meinung geteilt wird, leicht geneigt ist, Selbstentzündung anzunehmen, wenn dafür einige dem zweiten Satz der mechan schen Wärmetheorie,
Auge, so daß es nicht angemessen ist, diesen Brauereien nur einen Sartsz Wahrscheinlichteit vorliegt. 1“ vnngeg ist. wiüersprechen, indem Wärme aus Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin 8 Volkes gemeint, es würde nicht ausgeführt werden, aber es sei aus⸗ in verneinendem Sinne entschieden gelten. Ein Beweis für die fort Nr. 18, kommandiert zur Dienstleistung beim 2. Großherzogl. 3 : . für soziale Reformen brauche. wünschen die Wiederherstellung der Fassung der Regierungsvorlage: Davon betrug der wirklich nachgewiesene Schaden bei Fahrlässigkeit physikalischen Bedenken, keine unbegrenzte Erweiterung seines Gültig i der gestrigen Sitzung des Senats erhob, „W. T. B.“ — 1 1 2* g Inzwischen gelangten die Abänderungsanträge zur Ver⸗ dürfte dies hier der Fall sein. Auf sonstige Fahrläsf gkeit entfällt der Die diesjährigen Ausgrabungen der englischen archäologischen nsion und der Erlaubnis zum ferneren Tragen der Uniform des 8 5 f its Pe g für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, für waltung auf der Insel Martinique. 1 I . 21 17 188 ℳ und 19 588 558 ℳ; indessen sind gerade hier die Nach einem beim griechischen Kultusministerium eingelaufenen der Schutztruppe für Südwestafrika, der Charakter als Lt. verliehen. Sitzungen ab. Der Finanzminister Caillaux stellte laut Bericht des „W. mir. 51 des „Zentralhl 1 “ - . 3 atts der Bauverwaltung“ 8- bis ½. 2 se Hauptschadenbe Abbildungen von Kränzen, Zweigen, Nadeln, piegeln und zirk Deutsch⸗Krone ernannt. „A. vorgestern in Suifu eingetroffen. daß es sich empfehle, auf das System einer veränderlichen und unter der Hallig Hooge. — Vergleichende Formenlehre des Ornamentes und bezweifeln, daß bei ihnen die Gleichgültigkeit, der Leichtsinn und die in Hunderte von Formen zerfallen und die endlose Produktivität wurfs zu gewagt finde, so werde sich die Regierung zu einem System zum 9 (etwa 10 000). u den vorzuah n 8 Verweser, haben Allerhöchst bewogen gefunden, nachstehende Per⸗ 8 orzüglichsten Funden zählen mehrere ren und Einricht um Förd chtung jzum Fördern von Schiffen über den ein Verlust von mindestens einer Mark Wert bervorgerufen ist stände aus Bronze. Während die Ausbeute an Gegenständen der
Sprunck, Oberlt. im Gren, Regt. König Friedrich Wilhelm I. ausgeschieden. gleich mit dem ns. Auge. L 81 „ Sessoronis in gawtsem Cezede ber itigt. ie HessPlend ün lafn von 8 ℳ aufzuerlegen. Ich bitte Sie, einen dahin gehenden Antrag Mangelhafte Feuerungsanlagen haben 1906 für 4 586 526, einem kälteren in einen wärmeren Körper auch ohne Arbeitskompen⸗ (4. Brandenburg.) Nr. 24, in das Infanterieregiment Herzog von geführt worden, was ja auch Deutschlands Sache sei und nicht Sache oder Gesellschaft betrieben werden 905 138 ℳ Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 18, als Lt. mit Patent vom 13. Sep⸗ “ “ 8 „wenn sie innerhalb derselben Gemeinde oder nicht weiter als 10 krmm Ervachsener 1 395 643, bei Kinderfahrlässigkeit 3 766 188 ℳ. Wenn keitsbereichs. schied mit Pension und der Erlaubnis zum Tragen der Landw. Armee⸗ Dreußzten. Berlin, 1. Juli. ufolge, der Senator für Martinique Knihht in einer nn eilung. recht erhebliche Betrag von 7 120 175 bezw. 8 994 887 ℳ, davon etwa “ wieder reiche Ausbeute geltefert. Be 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15 zur Disp. gestellt. v. der Dollen, . 8 1 ustizwesen und für Handel und Verkehr, für Handel und w Nust s f & hr, für H — Die Deputiertenkammer verhantelte gestemn über wirtlich erwiesenen Fälle verhältnismäͤßig spärlich: nur 2 257 782 Bersgt wurden im Verlauf der Arbeiten gefunden: 70 000 n Kiel, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern⸗, 28. Juni. 2 T. B. fest, daß die französische Handelsmarine nicht den erwarteten heraus B. gegeben im Ministerium d träge gehören leider nach wie v 1 m der öffentlichen Arbeiten, vom ge g ch wie vor der Klasse von fast säͤmklichen velblige. Püartene anenece 83 Königlich Bayerische Armee. Staatskontrolle stehenden Subvention zurückzugreifen. Der Minister bat der flanze. — Elektrisch angetriebene Zugrichtungszeiger. — Ver⸗ Fahrlässigkeit innerhalb weiter Schichten der Bevölkerung die Schuld der Alten in der Schaffung von Karikaturbildern beweisen, 10 000 ubau zweier Villen am Peutschen Ring in Cöln. — Wett⸗- neben denen — zuweilen verqguickt mit ihnen — unbekannte Natur⸗ Hunderte von bemalten Vasenfragmenten, durch die der Nachweis ssponalveränderungen Allergnädigst zu verfügen: a. bei den Offizieren b Zukunft garantiere. bewerbu 4 menschliches Zut . e g inbaltlich Aller⸗ DKDesterreich⸗Ungarn. ng um Pläne für eine evangelische Kirche in Neumünster. — schliches Zutun als unermittelte Brandursache wirken. (Stat. Korr.) nannten kyrenäischen Vasen ihre Heimat in Lakedämon haben. Die von der Stell ines önlichen Adjutanten Seiner Königliche b b 82 1 on der Stellurg eines Persönliche jutanten Seiner Königlichen neue Lokalbahnvorlage und von den tschechischen Agrariern Kaiserlichen Familie an Bord ist nach einer Meldung des 1. Scheiter rurngastce, Brarre wvn ee ; be iimm Berichtszeitraume keine Zählkarten ausgefüllt worden⸗ Kleinkunst unglaublich groß ist, hat sich von Werken der Plastik nirgends
(2. Ostpreuß) Nr. 3, behufs Vertretung des Adjutanten der 18. Inf. z . 2 g 88 2 Brig. nach Liegnitz kommandiert, v. Bismarck, Lt. im Inf. Regt. programm von 1900 aufstellte, habe ein großer Teil des englischen anzunehmen. Ferner haben wir noch einen Antrag u der Be⸗-⸗ 1907 für 4 284 313 ℳ Schaden berursacht. Indessen betrug auch hier· sation übertreten kann. Die Frage, ob der Entropiesatz ein aus stimmung über die verschiedenen Brauereien, die von einer Person in den wirklich erwiesenen Fällen der Schaden nur 699 234 bezw. nahmslos geltendes Naturgesetz sei, müsse schon Aest als vollständig olstein (Holstein.) Nr. 85 versetzt. v. Massow, Lt. der Reserve 8 Englands. Bedauerlich sei, daß England sich selbst demütige, indem ; v11““ Nichlamtliches Neagstgeft Feanariet anasten, veh Gad en 4s si e eehesite nenereeägnna velncehmenüten.. Züte n szegilhoteedehnsasgegn She hewegehnternn dezt enbende Eitenvaneehesen nbenn harensef erdche 8 . 8 . — 6 3 esehen von rein tember 1901 A im letztgenannten Regt. angestellt. Pauli, Hauptm. 8 rankreich. 1 b 88 Res. des 1. Iers 96. Feldart. Regts. Nr. 35 (Deutz), der Ab⸗ — 8 8 “ 8Ceö. 3Ls böö — 82 uniform bewilligt. Anderst, Rittm. a. D., zuletzt Eskadr. Chef im Der Bundesrat versammelte sich heute nachmittag zu Se a. b ’ Vhns. 8. nterpellation an den Kolonialminister den Vorwur b . Prag. Regt vor. Seranthe mnr.) Fer.1 anf sein Gesuch mit seiner einer Plenarsitung; vorher hielten die vereinigten Ansschase des Mißbrauchs der Amtsgewalt und schlechter ver (Schluß des Blattek)) 6—“ eeee. g kommen die gewaltigen Beträge von BSrthia vollständig neizelesg nb e wener — 8 8 gen Beträge von neue Funde. Oberlt. a. D., zuletzt im 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, mit seiner ¹ ; . Pens. zur Ditp. gestellt Bock, Vizefelow. der Res. a. D. zuletzt in Verkehr und für das Seewesen sowie für Handel und Verkehr den Staatsvertrag mit den Messageries Maritimes. und 2439 850 ℳ entfallen auf nachgewiesene Brandstiftung, somit isch c. der öͤtthe. sowie anderer Gottheiten, sparta⸗ 1 nischer rieger, ogenschützen, Centauren, Gorgonen; ferner v. der Dollen, Oberlt. 1. D. im Landw. Beirk Stettin, zuletzt im Aufschwung genommen habe, und wies nach, daß man andere Grund-. 6. 1 Inbolt⸗ . der unb v 1an ern,dann Rerhtnnke 32, num Belitsefftier beim dandm. B“- —MLaut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußtbt. fagen für se schafen mässe Dos gesamte Kabtneit ei ich darüber einn, vieninc chehe dengdagn Zehelrsamüüichs Bekanfeüccang. f in Zahre ihr er 309i e64 n ea Bebe 00-. . eaae h., ie g kaheln hnpo Pünselne Phen Gesichtsmasten, die M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Tsingtau ange⸗ S 1 die Kammer, hei dem Grundsatz der wechselnden Subvention zu mischtes: Auszeichnung. — ettbew 7 1 8 tragen. Der Feststellung der Tatsachen stelle Tonidole, Bilder der Göttin und anderer Gottheiten, gleichfalls in 68n en 6.25 Ihat 1 Maleftat der bll(bleiben, und erklärte, wenn die Kammer einen anderen Teil des Ent⸗ 8h einer ver. Skraße in EEEET t Me⸗ vielfach in der menschlichen 2 shen ft Sebrssh⸗ Uin. 1. den mannigfachsten und interessantesten Formen, und Teeg Hehsongeate eine König G eh 1 verstehen, daß das Kapital der Messageries Maritimes nur für die bewerb für den Bau von Ackerhoͤfen im Braunschweigischen. — Preis⸗ ereignisse, unentdeckte Böswilligkeit oder unabwendbares Unglück ohne geliefert wird, daß die in d älschen Museen befinblichen) 1 d - 1 e in den euro een Museen befindlichen soge⸗ vaa Fabgnchne imn, Sern 6 9 8 I. 1 1“ “ 16 Rustland. Hesuñ der Technischen Hochschulen in Berlin, Hannover Aachen und 1““ n Zahl der Reliesdersün d 8 1 Im österreichischen Abgeordnetenhause sind eine Der „Standart“ mit dem Kaiser Nikolaus und der verhe Druckrahmen für Fallfenster von Eisenbahnwagen. — 9 r unschädlich verlaufene Rußbrände in Schornsteinen und ö ellungen aus Knochen und Elfenbein beträgt Hohelt des Herzogs Franz Joseph in Bayern zum 1. Ulan. Regt. f onstige Brände, bei denen weder ein Mensch getötet oder verle t, noch ausend, und nicht geringer ist die Zahl der Gegen⸗ Kasser Wilhelm 11., König von Preußen, zu versetzen und den Lt. und Slovenen 61 Dringlichkeitsanträge eingebracht worden. „W. T. B.“ aus Helsingfors heute nacht auf der Standart⸗ 1 sir lkein 8 W F “ 6 8. eine Spurgefunden. Im Menelaion, jenem Grabmal, in dem nach der
EEI1““
Grafen v. Courten des Inf. Leibregts. zum Persönlichen Adjutanten! Das Haus verhandelte gestern über einen Dringlichkeitsantrag ! reede angekommen. 8 11 8— 8 antiken Ueberlieferung Menelaos und Helena begraben und verehrt wurden,