[30425 . Elektrizit
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1908. Passiva.
aäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals C. Buchner.
Bankguthaben
Mobilien⸗ und Utensi
abzüglich Abschreibung . „
ℳ ℳ
25 682 11 189
₰ 69 35
Aktienkapitalkonto ℳ 442 500,—
[30681]
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der
[30683] Maschinen⸗Fabrik vorm. Georg Vorst, A. G. Oberlind, S. M.
beehren wir uns, die ö. Aktionäre
1dng unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 28. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, in der
abzüglich noch nicht
8b 3 000 11686“*“
86 062,50
34 840 “ 130 000 lienkonto
ℳ 996,69 995,69
Hypothekenkonto . . . ... Kontokorrentkonto, Kreditoren Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto .. .
Werkzeugkonto..
abzüglich Abschreibung
1t Gewinn⸗ un N1592,98 11
8
Beteiligungskonto.
Kontokorrentkonto, D
abzüglich Abschreibung 14 825.43
Warenkonto.
Wiesbaden, 11. Juni 1909. Der Aufsichtsrat.
Freiherr von Ma⸗ steellvertretender Vorsi⸗
Soll.
Unkostenkonto.. .
„ 1 591,98 ebitoren ℳ 229 216,03
214 390
77 257 58 23 406 86]
521 740ʃ03
Der Vorstand. und richtig befunden.
Isen, A. Köddermann.
tzender.
ℳ 56 121
Warenkonto..
Verlustkonto..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1908.
₰ 3 Gewinnvortrag aus 1907
Wiesbaden, den 24. Juni 1909. Kleemann, beeidigter Bücherrevisor.
Geprüft, mit den Büchern in Uebereinstimmung
356 437
95 000 21 993
4 000 10 000
521740 03
Haben.
ℳ ₰ 9 066 08 93 382 65
Erholung in Sonneberg stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vertgüsghe⸗ Geschäftsberichts und der Bilanz p. 1
2) Festsetzung der Dividende p. 1908/9.
) Felle tung des Vorstands und Aufsichtsrats.
8e eines Aufsichtsratsmitglieds. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der
teilnehmen wollen, werden er⸗
is spätestens den 22. Juli
a. c. bei unserer Gesellschaftskasse in Ober⸗
lind oder bei der Filiale der Bank für
Thüringen, vorm. B. M. Strupp, Act.⸗Ges.
in Sonneberg, zu hinterlegen. 2
Sonneberg, den 30. Juni 1909.
Der Aufsichtsrat.
Max örtelli.
Generalversammlun sucht, ihre Aktien statt.
einberufen und findet in
Stuttgart in den Geschä Gesellschaft, Hospitalstr. 12, 1. Etage,
Vormittags 9 Uhr,
Der Vorstand. J. V.: Fr. Dederer.
ftsräumen der
“
Gegenstand
Der Anker
Gesellschaft für Lebens⸗ & Rentenversicherungen in Wien. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —————C—V—B—B—:.-——V———⏑———˖ęZ—ꝛ————⸗—---FñU—;—ℳ˖ꝛP———-’’
1 8 Betrag in Mark
Brunnenverwaltung der Teusser⸗Quellen A. G.
wird von dem unterzeichneten Vorstand auf
Samstag, den 24. Juli 1909,
Negelmäßige Tagesordnung. Stuttgart, den 29. Juni 1909.
Gegenstand
Betrag in Mark
8 Geschäftsbericht für das Deutsche Reich.
ee A ——V—
im einzelnen
im ganzen
Abgeschlossen wurden im Deutschen Reiche im Jahre 1908: Versicherungs⸗
Ver⸗ summe:
IX. Verlust aus Kapitalanlagen: ) Kursverlust. C1u“
1P1P161ö16161648
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:
1) Fepttelger cerrnaen auf den WSelchag 8 1— 8
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. Erlebensversicherungen 2 216 543,93
b. Vermögen der wechselseitigen Ueberlebens⸗
I776611
vL 4) Sonstige Versicherungen...
480 216 194
Kepttaltgesc.unges
sge auf den Todesfall und auf Ab⸗ und Kapitalver gen e
479
träge: ℳ 4 490 871,— 30
erungen auf den 4“
67 936 603
55 277 742 5 366 950
XI. Prämienübertꝛäge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den 2-deschc G a. selbst abgeschlossene... .. ℳ 2 443 264,24 b. in Rückdeckung übernommene.. 410 909,60 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene 1 ““ 6 b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene.... b. in Rückdeckung übernommene. 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene .. .. b. in Rückdeckung übernommene
. ℳ
69 381,95 2 707,69
ℳ 9 715,10 2 173,53
XII. Gewinnreserve der Versicherten. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben ..
„ „ „ „ 27⸗0⸗ JE 11 b
3 963
2 854 173
480 411
60 11] 128 585 259
2 936 152
3 217 966 5 717 169 633 931
Rentenver Wechselseit Mi
19 4
31. Dezember
ch sige Ueberlebensassoziationen mit garantiertem 1
n
9 1
2922 „
177 500,—
““ 1.“ 62 172,—
Nℳ 750 525,— und * 6775,—
520 Nach Abzug der d T d —
5575 Verträge mit ℳ 44 518 407,—
* Kapital auf den Todesfall
„ 1 579 095, Kapital auf den Lebensfall, Rente und
wechselseitige Ueberlebens⸗ assoziationen mit garan⸗
„ „ 224 620 294,— tiertem Minimalergebnisse.
3 ½
3 %
vrAeus Im Jahre etrugen die Einnahmen an Prämie d Auszahlungen füͤr Sterbefälle, Ruͤckkäufe und fällige eeeegen sene. ℳ 2 542 108,40.
4 % Deutsche Reichganleihe 1.“ b 8 3 % „
4 % Einheitl. konvert. steuerfreie Rente in K
—————VV 2
Kapital und ℳ 36 857,— Rente.
Einlagen ℳ 2 251 700,59. Die
Kapitalsanlagen im Deutschen Reich:
0 „ „
Nominale ℳ 1 000 000,— 3 399 050,—
840 000,— 500 000,—
1 845 000,—
56
ronen, Januar — .Nominale ℳ 1 487 500,—
und auf Ab⸗ und Erleben. 88
bei der Königl. Seehandlung in Berlin priaßische Staataband; Debitorenkonto, Abschreibung ℳ 14 825,43 gtegsteie Renbe ir ürrnlaee Werkzeugkonto, Abschreibung „ 1 591,98 Mobilien⸗ und Utensilienkonto, “ 995,69
Billanzkonto, aeeöeöö11ö1“
0 im einzelnen im ganzen 8n Ungarische Rente öööe —.... 1 808 527,50
0 „ „ „ 3 ½ % Bayerisches Eisenbahnanlehen .. . . 1 8 „ 3 101 565,— 4 % Peutsc⸗ Reichsschatzanweisungen . 150 000,—
4 % Preußische Staatsschatzanweisungen b 1588 899—
Nominale ℳ 16 559 672,50 5 844 000,—
auskontöo.. 1 923/93 o saratens aben 9 insenkonto.. . 3 470/81 8
17 413 8 1“ 58 1 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 V Fe
163 721 935
164 680 565 . 163 721 935
nnahmen. 958 630
c. Abschluß. A. 8 2* 3 1. 8 EE11ö1“ Einnahmen 1 18ee 11“
9 82 2 2* ⸗ 2* 20
Ueberschuß der Ei Ueberschusses. des Privatversicherungsgesetzes,
D. Verwendung des I. An den Reservefonds (§ 37 § 262 des Handelsgesetzbuchs).
II. An die sonstigen Reserben. III. IAmn die Aktionaäre .. ... IV. Tantiemen an den Vorstand V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: ) zur EE 111“
zur Gewinnanteildividendenergänzun VI. Sonstige Verwendungen.. 1 8 “ Vortrag auf neue Rechnung ..
Hypothekardarlehen auf Häuser in Berlin und Halle a. d
Haus in B n. Mrczoblljen; 89 ℳ 22 383 622,50 us in Berlin, Mohrenstraße Nr. 6... ab: darauf lastende Hypothek*) ... ℳ 673 882,64
„ 276 499,99 c. Darlehen auf eigene Policen
.
. 8 0 . “ 8
*) Gelangt am 1. Juli 1909 zur Rückzahlung.
„ 55 9„
Wiesbaden, 11. Juni 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. rreiherr von Malsen, A. Köddermann. stellvertretender Vorsitzender.
30426]
Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1908.
61u1u .
¶196 860 408 000 80 613
8]
„ 397 382,65 578 500,40 ℳ 27 850 525,55
0„ ö 5 .
5 887 343
187 000 43 350 42 8072
958 630
12 857 994,16 906 976,97
[30413] Debet.
Grundkapital.. VCewinn⸗
Die. Unerhobene Dividende ... Dividendeergänzungsfonds. Unterstützungsfonds . . .. 8. rerges und Delkrederefonds ...
rneuerungsfonds ℳ 4 000,— 6 000,—
und Verlustkonto pr. 31. Kredit.
Remorqueure und Seeeneehe. . Gesamtbetrag Mai 1909. 8 II. Bilauz.
CC1116““ 81,50 Abschreibung 281,50 Maschinen und Materialten .. ..
weeeeee“ Effekten, Debitoren u. Bankguthaben
284 971,35 5 699,24 2 834 610,65
An öe 68,3 „ Betriebs⸗ un eschäftsunkosten inkl. Abschreibungen... - . 275 698 341 “ auzkonto pr. 31. Mai 1909.
ℳ 360 461
ℳ „₰ 646 850 70] % Per Vortrag . . . . . ... „ Zucker⸗ und Melassekonto
A. Aktiva. Wechsel der Aktionäre.... II. Fempseft 111““ 8 112645* IV. Darlehen auf Wertpapiere.. 1 Ferthapiere. 8 mündelsichere Wertpapiere (nach dem Bürgerli 2) Merfpaviere im Sinne des § 59 Beeürge gen, Gesethuch. n 8 a. he2 ee Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zu⸗ 8 8. Z“ lesgr Hypothekenaktiengesellschaften —,— onstige mündelsichere Wertpapiere (österreichische, ungarische stalienische, schweizerische, rumä 8 ische Staatspapiere) 9 s8e b ggr “ leeha 8 8 VI. Vorauszahlungen und Daele 88 VI. Reschohantmäßsge Wechies.. . —2 VIII. Guthaben: 1 W4A* 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen IX. Gestundete Prämien X. Rückständige Zinsen und Mieten ... . XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre..... 8 2) aus früheren Jahren.. XII. Barer Kassenbestand. XIII. Inventar und Drucksachen... . . XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
Iuweisuunng . ℳ
Dispositionsfonds ... NSvöö.
Aktiva.
₰
07] Per Aktienkapitalkonto.
241 613 971 „ Reservefondd. 2 131 62 „ Kreditoren... 27 352 71]
663 354/33
An Fabrikanlage... ildesheimer Bank 1““
Debitoren ..
364*
1 1908. ver 31 Dezember 2 135 354/3
Salarien, Löhnungen, Administrations⸗ Frachten, Schlepplöhne, Zinsen ꝛc.
kosten, Steuern, Kohlen, Schmier⸗ 6 097 505
203 099
683 354 33
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit
Gr. Lafferde, den 31. Mai 1909. Vorstand der den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit gt.
Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik. bettättgt
1 M. Paasche, 1 Wesemann. W. Lüddecke. amtlich bestellter 5,Pkabdn. Bücherrevisor.
8 6 37 44 141 283 ö 9 672 570
8 1 274 150
3 311 857 241 501
368 076
1484 237 27 618 289 858
[30399]
888s Aktiva.
801 618 164 680 565 79
34 308 1) Vortrag aus dem Ueberschusfe ℳ 37 641,79 107 843/47 107 843/47 Prämienreser’eooeoen „ 126 102 632,01 8 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 817 659,58 üee 24. Juni 1909. 5) Gewinnreserve der Verstcertes 8 „ 2 687 099,59 6) Se und Rgclageng jahes 48 1 vS. uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs „ 22 — Rhein⸗ und Mainschifffahrt. Passiva. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlosseen... ℳ 900 000— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 90 560771 — a. Erlebensversicherungen: 3 220 32 8 .in Rückdeckung übernvommene.„ EEE1“1“ bechelfeüelge Ueberlebensassoziationen. 81 a. selbst abgeschlossenen. 1 371 355,68 198 b. in Rückdeckung übernommene .„ 12 768,93 3 124 31 8 a. selbst abgeschlossen.. ℳ 3 311,45 1 192 182/80 b. in Rückdeckung übernommene.. 510,51 18 278 198 Kredit. 40 306 IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 780 643 8 . 3 11F“ mmieten, Schlepplöhne, Provisionen ꝛc.. ööö1öö1öö.”“]; Kursverlust auf Effektenn . 2) SFonstiger Ggerwimngn . Zuweisung jum Erneuerungsfonds. 8 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗B.⸗G. EEEbT.““ 8 88 9 8 ingetretene Versicherungsfälle . . . . . . .. Verteilung: 1 8 Zum Dispositionsfonds. ℳ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... .. e — Sonstige Einnahdmiennnn. ↄ . .
Geprüft, mit den Büchern in Uebereinstimmung 3) Prämienüberträge . 2 760 770,13 Kleemann, hbeeidigter Bücherrevisor. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 5 —,— 132 405 803 Prämien für: ℳ ₰ b. in Rückdeckung übernommene .„ 3 047 57 e. selbst abgeschlossene. ℳ 188 3) Rentenversicherungen 38 266 68 4) Sonstige Versicherungen b B Ir Polieengebühren... .. 6 insen für vorübergehend belegte Gelder 3 material, laufende Reparaturen, Schiffs ⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Abschreibung auf Mobilien . . VI. Vergütung der Rückversicherer für: Vorgeschlagene u“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.... .. 8 Gesamteinnahmen
3 553 359
Bilanzkonto üre das Geschäftsjahr vom 1. Januar
is 31. Dezember 1908.
“ . 2 2
ℳ 38 266,68
Passiva. “ ₰ 15 31
VII 433 826
780 643
ℳ
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1908 ℳ 755 341,99 Abgang in 190o9g9 . . 3167,24
Inventarienkonto. h“
Kontokorrentkonto:
.ℳ 13 301,87
Aktienkonto. 88 Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto.. 86 928 Spezialreservefonds⸗
“ 47 346 Spezialreservefonds⸗
“ 4 667 Dividendenkonto... 900 Kontokorrentkonto:
Kreditoren. 9 210 105 855
ℳ . . 1 000 000 383 469
1 HBͤ. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus b 8 b 8 Fonftige 1A*“* 8 1 145 320 Heöttoren ö“ selbst abgeschlossenen Versicherungen für: v“ hörz W“ nkgu aben Lüns Eit⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Wö“ vNeg. asa 17 b G . FE;Sn 8 when, dei befreundete
8 geltistet C“”ʒ eeen 16““ Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Materialienkonto 1“
* Seh. ee⸗ 850 000 Konto für Beteiligungen..
a. geleistet.. Effektenkonto 97 20 „ 9 2 2 . . 20 2 2 8 2 2 2 2 5 ß. zurückgestellt . Uebergangskonto... 88
b. wechselseitige Ueberlebensassoniationen e Hypofberenkonto: 8 781 25
vv .ℳ 471 923,11 C“ ausgeliehene I. Hypotheken .. 426 000 —
ℳ 35 216,70 Anleihezinsenkonto: Abgang.. a. geleistet . “ 1 571.28 uv ℳ 2 216 543,93 3 Hausgrundstückskonto Dresden. .. b. zurückgeste 1“ 1 Ueberlebens⸗ b 8 8 8 Ssseheg 8 vege
g 61,— nicht erhobene Zinsen.. Abschreibung 15 % „ 4) Sonstige Versicherungen assoziationen.. ͤh .5353 061 198.20 [55 277 742 und Verlust
928 479
Per 8 928 479 . 107 676
Frankfurt a. M., den 10. Juni 1909. 1 3 Der Vorstand.
eeb111XXpX.X*“ Düsseldorfer Bürgergesellschaft Akt.⸗Ges.
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1908. Passiva. 8 [I’ E Aktienkapitalkonto..
Grundstück⸗ und Gebäudekonto: 414 400— Besand ℳ1 000 000,— Hypothekenkonto... 820 000— 4 % Anleihekonto:
schrei „ 2000.— Abschreibung Bestand ℳ 105 300,—
— u.ℳ 34 000,— 8 Tilgung pro 1908 „ 3 300,— Saomg. 12168,20 b Kontokorrentkonto
752 174 33 332
75 45
195 970 57
2 233 48 1 142 52 2 470/08 32 921 76
182 668,70
4 172 459
f. Fetenkopitan '. p 88 1““ II. Reservefonds r.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des b8.1267, 5 8 85 . 2) Zuwachs im Geschäftsjahre... III. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. Erlebensversicherungen... b. Vermögen der wechselseitigen
Gewinn. und Verlust⸗ konto: Gewinn...
“
ℳ 35 768,60
9 475 285,89
102 000
8 8 1
9 511 054
67 936 603
1 638 378 Kredit.
473 494
LL
55 Delkrederekonto 5 273.,35 “ V b a. geleistet 1- . Eb viias sh 7 3) Rentenversicherungen égüü V 1“*“] — 14157 007 eee.* 5287 989 . 2 erinventar vr. .“. 4 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: IV. Prämienüberträge für: — 1.“ 2275 9) eimienesertengat ng gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G ) Kapstalversicherungen auf den Todesfall “ Frusbs 2 S Versicherungsfälle hvo 1 Faostaiver cherunge n auf den Lebentsall 1 —8 b 8 a. geleiste . . 91, entenversicherungen.. . . 5 ere- a⸗2 ] b. ne. väig. ace.: 71 938,94 898 8 8 Bentenr Uünmaen. ... ... Flascher stattungskonto. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 56 v. Reserven fü 1 Flaschen⸗ and Kistenkonto⸗: . 2 Sonftias vertragsmäßige Leistungen. 133 033 eserven für schwebende Versicherunggfälle: —gsh IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst — — cherungen (Rückkauf): 898,g a. von Todesfall⸗ und 538 214 VII. Sonstige Reserven, und 2 11220— b. wechs. Ueberlebensassoziationen... “ 216 770 9) Cewinnreserve Lit. * ,*. . . . . .. 44—8 V. Gewinnanteile an Versicherte: 2) Gewinnreserve Lit. B.. 11.“ „1 3860 85 1) aus Vorjahren 25 2 1 1t 3) Immobilienreserve. . . ... 1 .. .. . ℳ 35 725,22 S. Jas ““ 4) Verwaltungsgebührenreserve.. b. nicht abgehoben g 2 61164 C“ 8 5 Kriegsversicherungsreserbrbe.. 2) aus dem Festembhr „ 886 679 11 G“ 9) Prtiendidstendenerxgänzungefonds .“ a. abgehobben u“ . rämienreserveergänzungsfonds.. e.“ 16“ 929 776 9 buescfan Rfeaa. nocfonds. .... 89889JO VI. Rückpersicherungsprämien für: ewinnanteildividendenergänzungsfondzs . .. 49 00 1 1 9 . 5 au 2e Fedesfen 1 726 364 e 22 Reserve für unbeh. Fer seneunsffnden den 43 8” 88 5 760 335 pitalversicherungen auf den Lebensfall.. 11614X“ Guthaben ande her 3) Rentenversicherungen 1A4“*“ Wö“ IX. Barkabeiomn 66 Versicherungsunternehmungen 441 296 4) Sonstige wagie erxe] 8. 9 118 8 1 b 8 28 See Posfi b . 11““ 8 . VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüg er vertragsmäßigen 6 nbehobene Anteile von liquid 1 Leistungen für in Rückdeckung übernommene — seitigen Ueberlebengafsoziati 219g Verftsherungen 7 ½ % = II 1117121222 247 482 2) Zinsenüberträge 2) Verwaltungskosten: 4 9 ensionsfonds .. aeelstpropistonen . . ℳ 1 19916 1 ““ 8 F. ovisionen... „ „ 7 v .2 1 372 620.599. 22781 863/37 3029 345 VIII. Abschreibungen . EE1I111nn 21 675 XI. (Schluß auf der folgenden Seite.) 8—
128 585 259
ℳ An Gewinn . 105 855 Per Gewinn aus
8 Konten..
11I1 Gewinnverteilung: ESxg Erneuerungsfondds 20 ““ Mesecrcr . 5541 4 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— ttzhthp6“ Tantieme an den Aufsichtsrat.. Tantieme an den Vorstand.. 3 ½¼ % Superdividende auf
ℳ 1 000 000,— Aktienkapital . „
8
2 854 173 72 089 9 888
40 000,— 4146,62 2 319,59
35 000,—
ℳ 105 855,81
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 1 2) sonstige Bestandteile.. 8 ewahrt
VI. Gewinnreserven der mit
„v6
Zugang.. “ 931 143 931 143
Gewinnanteil Versicherten u“ 3 217 966 zwar:
em. Versicherungen
Abgang.
Abschreibun g. Effektenkonto tokorrentkonto . e“
3 485 000 3.
255 000 365 206 375 830 340 000
105 855 Dresden und Geyer, den 31. Dezember 1908.
Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesell .S. Der — “
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust 31. 1 eingehenden Leseace fhn und bestätigen deren 122 “
105 855 81
28 202 82
580/02
232 656 57
1 366 51074 Gewinn⸗ und Verlustr
bI
1 366 510074 Haben.
ℳ 3 38 604 08 19 372/65 232 656,57
61 prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 24. Mai 1909. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Uhlemann. ppa. Kleinert. Die Auszahlung der in der heutigen Generalbersammlung fest esetzten ℳ 75,— pro Aktie gelangt gegen Einlieferung des Oividendenscheins N 8 der Gesellschaftskasse in Dresden, Schandauerstraße 76, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden und der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden,
„ den 26. Juni 1909.
Erzgebirgi 1 zgebirgische Dynamitfabrik⸗ Actiengesellschaft zu Geyer i/S
G. Men gel.
ℳ —₰ 211 389 29 54 605 /78 15 281 28 9 356 95 290 633 30 In — am 26. Ja 1909 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre wurden die statut⸗ Emas aug dem Auffichtsrat ausschetdenden Herren Dr. jur. Aloys Canto, Kfm. Chr. Krupp, Geheimrat De. Sirater und Brauerebirektor Heinz. Wiedemetzer wiedergewählt und Herr Bürgermeister a. D. Kaiser
Der Vorstaud. Jos. Canto.
Weinkonto, Skonto und Zinsen.. Gesamtverlust cE“
Üütttttttttiitib Sn2. Reparaturen, Heizung, Steuern
eeeeeevn];
194 116 61 ““ 959 622 44 “ 1IIII1I11A“ v“
aiserjubiläumsfonds. .“ 8 Unterstützun nhesen 8 b.e. 27 zur Auszahlung.
Diverse Kreditoren.. 756 88 Gewinn . “ 5 88.
290 633 ,30
“ vW“
2 789 188 958 630
148 169 971