Wetzel hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der / Elberfeld. [30510] † Görlitz. [30517]1]1 Jvan Seligmann. Diese Firma ist erloschen.
Kaufmann Reinhold Kuhnert, Breslau, ist alleiniger!. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Arnold Ihnken. Inhaber: Arnold Georg
Geschäftsführer. getragen worden: Nr. 647 bei der Firma: Max Pinner in Görlitz Friedrich Ihnken, Kaufmann, zu Hamburg.
Breslau, den 24. Juni 1909. iu Nr. 881 — Elberfelder Trauermagazin folgendes eingetragen worden: Maklerbank in Hamburg. Königliches Amtsgericht. Frau Käthe Berg, Elberfeld —: Jetziger In⸗ Die Firma lautet jetzt: Max Pinner Nachf. Rudolph gah ist zum Prokuristen mit der Be⸗
haber der Firma ist die Frau Eva Berg, geb. Berg, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann] fugnis bestellt worden, i 3 9 „ * „ ““ .* [30500] n Berlin. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Markus Pinner, Kaufmann Arthur Pinner, beide in Verstandemitgliede die Fiae dal nfhesten er und Köni li reu j en In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 121 Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist aus⸗ Görlitz. zeichnen. 1 6 ig beute zu der Biims Emil hiapmann, Central⸗ gescloseg, 23, d, Fuma Alez soch, Elber. 15, un 199 egesfenn Handelsgefellchaft hat am venccge, npaesen; ae ee erues. Z““ 4 : 9 - 8 8 4 8 “ enge . . - . Meögkern Hases .““ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Görlitz, den 25. Juni 1909. mann, herüges Ebuard 1e.g;, 25.; 8. Berlin, Donnerstag, den 8* Juli . Burgdorf; den 26. Junt 19999 ee; sehhe 2343: die offene Handelsgesellschaft Kheiglihes Antsgevct. .“ Fig mi Zenng E Der Inhalt dieser Beilege, 8 . . e . 5 1 1 Königliches Amtsgericht. 1. Gebr. Großheim. Elberfeld, welche dn, 1, 9⸗ Greiz. Bekanntmachung. [30518] lof Sen adelmann erteilte Prokura ist er Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl. 8 heüt is Fad att... 30502] 1b 1909 b t d In unser Handelsregister Abt. B ist heute auf 8 Crimmitschau. ruar egonnen hat, und deren persönlich Blatt 1 bei der Porzellaufabrit Fraureuth Gustav Schlüchterer, zu Fürth, ist zum Pro⸗ 8 1 8 9% 9 Auf Blatt 84s des Handelstegisters, die Firma: baftende Gesellschafter der Fabrikant Carl Groß⸗ Aktiengesellschaft in Fraureuth, eingetragen kuristen bestellt mit der Befugnis, in Gemeinsc aft 1 entral⸗ nd elsre 1 te ür d süerdnnter Cesgenae n geda anscha eneffese. Eehe hndnder k“ worden, daß die Gesamtprokura der Kaufleuke Paul mit einem Ve n ea 8. die Firma zu zeichnen. s 1¹ en e et 2 (Nr. 152² B.) „ . . 9 mtsgericht Hamburg. ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Elberfeld, den 25. Juni 1909. Grentz und Ernst Ledig erloschen und daß den Kauf⸗ Abteil ür bas Das Zentral⸗Handeksregister für das D Reich k. d . 8 aufgelsst. —Der bisherige Geschäftsfͤhrer Garl Kal. Amtsgericht. 13. eaten Josen Hermann und Aeno Weise, beide in „17 ee unc.r-has Handelbsegister Sarbstabhoker aus durh die Köeühsche eetde seichen E““ pve, rssas-Fn⸗Paolcte sür den ecesgenedrs Zehet in der nda E“ Friedrich Gottlob Schumann in Crimmitschau ist — Fraureuth, Gesamtprokura erteilt worden ist. gen, r. Bekanntmachung. (30523] Staatsanzeigerg, SW. Wilbhelmstraße 32. werd 2 ne, nanenten⸗ehe. 1“ 1 zum Liquidator bestellt. Er zeichnet die Firma Elberfeld. 8 [30509] Greiz, den 28. Juni 1909. In das Handelsregister ist bei der Firma Ge⸗ basbAvin--a ven1A⸗Na G raße 2, bezogen en. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. . 3 I F ihr den Zusatz: in Liquidation“ und Unter Nr. 2225 des Handelsregisters A — Ver⸗ Fürstliches Amtsgericht. “ werkschaft Anna mit dem Sitze in Gotha und 1 8 E Ppzsch g.e n,g—COCę—Any— —õ—VVVw‧s — 2 seinen Namen „Friedrich Schumann“ beifügt. gisches Metallwerk Gottfried Barmé in Elber⸗ ————·—¶¶ dem Verwaltungssitze in Nierenhof eingetragen: 1 1b der Firma „Eüddeutsche Si⸗ und Fettwaren⸗ Tiegenhorf. [30546] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter CErimmitschau, den 29. Juni 1909 b g vince agrea; Sel Inbaber 5 Ge⸗ “ der Firma g. A 220519. 5 visheraeaxs Sne e ist aus dem Vor⸗ “ 1o. 1 ] Freag,Seldbausch fortgesett. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Neudorf a. d. Spree 0 8. * b F. . „ 8 2 1t 8 . S 77. 4 3 8 Lenielcee Fsszearuthe Mlaver, tn (iesich er üegeream. 18 eia 88 1b. 88 Hene tren ter , i dert. denngethägen dienigr Bie ““ 8. — 2 “ 1 Nae Sessae. 1 bp. shuwarerjaben Effme Feebisc .Zeesganer vlene. g2. Peesenleen ein csagha nanden Statuts ist der 3. Mai 1909. Crone, Brahe. ekanntmachung. etriebe des Ge 8 begründeten Fo e d.]worden: er erige Inhaber Friedr car attingen, den 21. Juni 1909. “ 1 7 Firma ugan urg Franz Feldbau n Offenburg, „ mit dem i Im bei Ti t. stand des Unt s ist, mitt in⸗ In unser Handelsregister — ist heute Verbindlichkeiten ist bei semr Teen e derrggena nnn Breyer ist ausgeschieden, die Prokura des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Boeckenhagen⸗ eingetragen: 6 haber; Kaufmann Franz Felvbausc in vg. sS. Geselschafber” E. Sieerere fte Emil checheg tage des nngtennehm die Wirschnft zgemfl⸗ Fritz Simon Breyer ist erloschen. Die Firma Kiel. 1AXA“ [30524] Die Firma ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des bisherigen Ge⸗ Dirschauer in Holm und der Baugewerksmeister glieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem Loitz, den 11. Junt 1909. schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 19„ Foedisch in Danzig⸗Langfuhr. Die Gesellschaft Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geld⸗
unter Nr. 67 die Firma Florian Andrzejewski durch die jetzige Inbaberin ausgeschlossen. 5 Elberfeld, den 29. Juni 1909. lautet künftig: F. A. Breyer, Gesellschaft mit 5 feld, . Gintragung in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Frant hat am 16. Juni 1909 begonnen. Art des xie ven mittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden,
CCCV12. Königl. Amtsgericht. 13 beschränkter Haftung, in Hainichen. Der G Inhaber der Kaufmann Florian Andrzejewski in nigl. Amtsgericht. 13. beschränkte ug. in „Ver Ge⸗ Hagemann & Möllgaard, 8 —; .
gaard, Kiel. Diese offene Lyck. 06771] Feldbausch ausgeschlossen. betriebes: Baugeschäft, Dampfsägewerk und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die 8 nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert
Crone a. Br. eingetragen worden. ——Mů raoe111 sellschaftsvertrag ist am 12. Junt 1909 abgeschlossen andelsgesellschaft ist 3 s Crone a. Br., den 3. Juni 1909. iire; g der Firma „Lebrecht Hund“ (eo5rag und durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni Herelegehtnh vefte aaagsgflost. Siendetoeen sind In unser Handeleregister Abt. A ist heute bei] Offenburg, den 24. Juni 1909. materialtenhandlung. Königliches Amtsgericht. des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst be⸗ 1 g “ Tage be⸗ Joost, beide in Kiel. Jeder Liquidator kann einzeln Nr. 240 das Erlöschen der Firma Georg Podschwadt Großh. Amtsgericht. Tiegenhof, den 26. Juni 1909. wird. 1 Danzig. eeres. I Pende gccft, ist auf Frau 5 Erstenn egenf 8. 1 vrbeJ he a das in DeeheProkuro des Max Friedrich Möll⸗ 1 E. ö-- “ Imee gegvee Frn 8980 ie e Königliches Amtsgericht. h narn 2nen, der Wenoffenschaft . Fnegeenh Ufat. Nhnsers Fendeleregister Abtelung 8' — EEE Firme forigeführt. Glalch⸗ Fetegltofeh. 5. Se in BChr. Ahrens, Kiel. Dem Kaufmann Christian Königl. Amtsgericht. Abt 6C. Feldmann in Nierstein folgendes eingetragen Eintragung in das Handelsregister schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land⸗ „Wolf Herrmann’, Hauptniederlafsung Char⸗ zeitig ist dem Kaufmann Lebrecht Hund in Ellrich Hatnichen unter der Firma F. A. Breyer bestehenden Schrader in Kiel is Prokura erteilt. Marienburg, Westpr. [30527] worden: A Nr. 43 vom 19. Juni 1909. wirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche 1 ntenburg mit Zweigniederlafsung in Danzig ein. Prokura füͤr diese girma rahtt. Dier ist im Se Das 1eShe. beträgt 298 900 % Kiel, den 26. Juni 1909. In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das am Jensen & Cv. in Scherrebek. Sachsen“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis grtragen. Persönich haftende Gesellschafter siad die Handelsregister ei etragen worden. Zu Geschäftsführern sind die Fabrikbesitzer Friedrich Königliches Amtegericht. Abt. 5. Das unker der Firma „Oskar Wendi“ in 2. Juni 1909 erfolgte Ableben der Witwe Friedrich Vesellschafter; Chefrau Cathrine Jensen, geb. Ohrt, zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger Feaufleuke Nehsnn Leee bagh in Calchalteza dund. Ellrich, 6 Junk 1909 Hecar. Vricer ugd der Kaufmann Frtz Simon Konigaberg,. Er. Handelöre ister [3052 Marienburg betriebene Handelsgeschäft, wird nach Johann Wilhelm Feldmann aufgelöst. Der seit⸗ in Scherrebet und Chefrau Ellen Jensen, geh Spandrt. Zeitung“ an dessen Stelle Waltber Schoenberg in Wilmersdorf, Die Kom⸗ .FFnigliches Amtsgericht. ver ugz lsegast Fehichsez eselr Sesaäftfecanssdes Kveglichen Aoriszerichts seltoberle Ne dessen Tode von der Witive Martha Wendt, geb. Herige Mitinhaber Friedrich Wilhelm Feldmann, daselbst. „e Vorstandomstglieder Knd: Karl Neumann, Lehrer manditgesellschaft hat am. 1. Januar 1907 begonnen; Ellwürden. —— [30512] selbständig esb “ Am 29. Juni S eingetragen in 1 8 eexbnn Marimburg unter unveränderter Firma Seeeeeh “ Janee e “ Egennoega diste vaes, , Porsehen,. 5 sie Bat pies Kommanditister; Dem Arthur France, In das Handelsregister Abt. A. Selte 817 Nr. 187] Aps dem Geselschaftevertrage wird noch bekannt teilung A 9 Einzelkaufmann wei 8. 1 7 in Berlin, dem Geora Jaffé in Wilmersdorf und n das Handelsregister Abt. eite 317 Nr. 159 — - bei Nr. 248 für die Firma Gustav Scherwi . Marienburg, den 18. Juni 1909. nzelkaufmann weiter. ETcoftlund, den 19. Juni 1909. Schmole, Hausbesitzer daselbst, Stellvertreter des 8 . ist heute zur Firma „Gebrüder Schwarting, gemacht: Der Gesellschafter Friedrich Oscar Breyer 8 6t Oppenheim, den 25. Juni 1909. b Königliches Amtsgericht Vorstehers, Gustav Steglich, Gemeindeältester daselbst. dem Dr. Martin Jaffé in Charlottenburg ist Pro⸗ „ 8 8 4 t t hier: Den Herren Samuel Kälbl und Richard Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. erkla 3 b * hs 1ees den 23. Juni 1909 d9 vefalchaft e raüenl no 8 die Firma er⸗ detna t “ g. anf Fnt. Pammetnlage das gnc. 11““ erteilt dergestalt, Metz. Handelsregister Metz. [30528] 8 rezpadces Ealggertct ü. Tenhe, Edn. 130548] wesendhast hen, vetleathe Leen he nn ves 3 Könisl. Amisgericht. Abteilung 10. loschen. — Fabrikgeschäft nach 2 Gkande von IIbne““ Prerenchtis 8 en. Im Firmenregister Band III unter Nr. 2921 Bekanntmachung. vee Feeeee Abteilung B ist heute Mitglieder des Vorstands erfolgen. 1 n gosos, wobten die hiran Heitteich Sch wartias. Miedeen ener au füheer, dd esten dhe e dern nd e pefraem ie cge acb ütern de hahtn 111“ ’ 8 3052 „ 2 7 9 * 8 d L 7 Ger In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der mühle, Jahaber: Johann Heinrich Anton Schwar⸗ dieser Einlage wird auf 196 833 ℳ festgesetzt. Muhlack ist e B Die Firma ist erloschen. Die aus dem Geschäfte nnee Lerserrenas ii ens sahentnagae Seenfhaen Lr 1Sn mit beschränkter Haftung, Treptom⸗ Bautzen, am 28. Juni 190. eg unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Zuckerfabrik, ting, Muͤhlenbesitzer zu Blexermühle. Veröffentlicht! Hainichen, den 29. Juni 1099. unter Nr. 187 die Ostpreußif R herführenden Verbindlichkeiten — die Aktiven und von Obst⸗ und Gemüsekonserven. 8 Gegenstand des U 8 Königliches Amtsgericht. neasseg, vefen schaft mit Iese Heegeß pind sejvg. 88 hdHeftannhic ist: Mühlengeschäft, Königliches Amtsgericht. t hausgesellschaft mit vescheaasche e. Defnen, e. sind. an den Bankier Carl Reumont in Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. von Fergeleten g. HSeei ö Bayreuth. Bekanntmachung 130554p zu Delitzsch“ eingetragen worden, da 6 Nr. lrei und Mehlhandlung. “ eeüsshict arxer CCCö19 6 n. SOrtenberg, 23. Jund 19809. 8 L . . 8 Mamburg. 30520] dem Sitz in Königsberg i. Pr. Unter Nr. 3569 wurd oonstigen Tonfabrikaten und der Betrieb der Land⸗ „Darlehenskassenverein Streita u, eingetragene Se. eelerbertrage 85 ns e;. “ 1 8 XX 8— dargeioeeäiner. sa ffen efelschaftäbertras ist am 1. Apeil 1909 ge⸗ Fuma „Earl nr nn, F de E fnes Großhl. Hess. Amtsgericht. “ nensceft auf oden zu den Ziegeleien gehörigen Grund⸗ coascsn. 89 unbe schrarkte Hastvfiicht. üb 8 “ 8 un 2 . haber der Bankier Carl R t i etz. rtenberg, HMessen. 30537 ücken. G an Behringer von reitau aus dem Vor⸗ bee dhhch an 25. Juni 1909 E“ [30513] Koopmann & Etreschingky. Diese offene Han. „ Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Icer Geszetenven ist ein Bank⸗ 8.1aae gfer Bekanntmachung. J Sas Stammkapital beträgt 297 000 ℳ. stande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Bauern⸗ 3 Königliches Amtsgericht 8 In das Handelsregister Abt. B Seite 49 Nr. 12] delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft Betrieb von Reformgasthäusern in der Provinz Ost⸗ geschäft. Heinrich Rödiger zu Stockheim betreibt daselbst Geschäftsführer: Prakt. Arzt Dr. Max Wordell feind. Karl, k. Pfarrer in Streitau. — 8 18 e. Flahwers UerterWheser A. G. ist von 8 B. Sesegschaster 8 N. Koop⸗ lhraen.. Wihriehrn een henenpin⸗ Betätigung Metz, den 25. Juni 1909. 8 1 -59 Fr Fma: 8 Deutsche Klebstoffwerke na ebthn ,8b 8 esee-heae. vebrc da⸗ Bayreuth, ger 82 er 83 “ Dortmund. [30504] in Norde eingetragen worden: 1 mann m tiven und Passiven übernommen *und Heimatspflege. Kaiserliches Amtsgericht. Heinr vdiger als Einzelkaufmann edie Fabri⸗ be 8eg er Gerhard Freiherr von gI. Amtsgericht. 2 Dem Kaufmann Karl Jung in Dortmund, de Dem Kaufmann Hinrich Borchers in Bremen ist worden und wird von ihm unter unveränderter Es e egas exeene [kation von vegetabilischen Klebstoffen. Maltzahn in Wodarg. b 1 Kaufmann Wilhelm En,Juns, Bürbach und 56 Prokura erteilt. “ Firma fortgesetzt. 4. Geschäftsführer: Regierungsassessor Freiherr Heta. Eöü Metz. (30529)] ꝙEintrag im Handelsregister ist erfolgt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8S Nr. 6 ift vegfeg Kaufmann Josef Vogel in Siegen ist für die offene nexgte ht U 86 di 8 1 Otto Schulze. Inhaber: Otto Schulle, Kauf⸗ e t Fabe in SBvMe. und Redakteur a Sie ees üter Laage n Seneleih 1 — Seihsg. 23. Juni 88* v GSeege He eac, trag ist 14 Ihri 1909 Epar⸗ und Darlehnskasse Gronau, e 6 s 5 11 eri ““ 3 8 . n . 1 2. „ 2 3 3 a rtra . 2 J .HGsxe Lie e”esenlhehes enafesafahn se Fübenwul vuwaraen. 21 Bassdinsen. 13051,0 Bg, 4 Sne hie giausdation ist beendigi undd 5. Erheleneses für” den a.gescöstgiätherr 2xe, Zehegaomn in Meche dente aggeteagen. eeherabedenn Sel-atsgerict. 130538] festgestellt 1 s den. Mectent anosctben ehie Fefehmeeeg it Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß Heinbach In das Handelsregister Abt. B Seite 77 Nr. 18] die Firma erloschen. v. Gayl: Oberzollsekretär Gotthilf Werbke in “ Das Geschäft ging mit den Aktiven an den Kauf. In unser Handelsregister A ist am 28. Juni 1909 „ Zur, Vertretung der Gesellschaft genügen zwei Ge⸗ Georg Empter in üvbe-hie gewählt 88 . und Bogel nur gemeinschaftlich zur Vertretung der ist zur Firma „d. Frey und Petersen, Bureau e 98 — Ss⸗. 8— ¼8 89 Jenschaft Lansaef , füt⸗ 2.gxöö “ ee E—— be Ir. 48. (Firma C. liet, in Remwegers⸗ “ und ein Penralih dinlt sind. ZBerges, Kecie Henau⸗ den 18 Jund 1900. 0eecaa n, er Zu anfr12l9an brfugt sis. sfür erchiteniae ud, Seuee fährung Gem. Seferezi iciee 1 Hehe Der, Seselsgafter Sadirc bennsch igesen n anigsdens hinanisernesarasgtücfts begründeien Pafiuer Beenarzeagsern, dlgscen umnd ngse e sa nns s. Sefemsge Bekamatnachnda balg enscast e. Königliches Amtsgericht. worden: Ee nge. Ken 8 de. Gesellschaft * Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Mlesst alsg angioften. dann heute eingetragen die Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter bEb Wochenblatt und das gS. 2 Beschlusses der Generalverf dre “ wird v v t t⸗ : V . Uhe — „* r 8 . 3 eneralversammlu 1 Sn 8 dm seufemrn Penth F in —Liquidatoren sind der bisberige Geschäftsführer Ab. Erust 88 8. A. ee 9 5 Frfegrisc Nrrneunsche B 8een gls geren Inhaber der Kauf⸗ Kaufmann Bernhard Rößler zu Neuwegerzleben be⸗ G Königliches Amtsgericht. Se nrar. err. riawgrerS — ortmund unter der Firma „Martin rger⸗ Architekt J. G. Frey in Bremen und der Rechnungs. mann erteilte Prokura urch Tod erloschen. 3) die Köntgeberger Allgemeine Zeitung hier, Mecz, den 25. Juni 1909. 8 stebende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni Wwaldenburg, Schles. (30672] fu “ in Dortmund betriebene Feschäft ist auf den Kauf⸗ steller August Peters in Nordenham als ür Bereinigte Norddeutsche Verbandstoff, und 4) das Organ des Vereins für ländliche Wohle.’. ecz, den 25. Jun 2 1“ 1909 begonnen und führt die bisheri i fort. In uns vels B 09 dient für die Aufnahme der von der Genossenschaft mann Martin Bürger jun. in Dortmund über⸗ den dhecsgast, lein Benbam als Pfleger far Gummiwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ fahrts⸗ und Heimatspflege in der Provinz Ostpreußen. ö Kaiserliches Amtsgericht. 130530 Königliches Amtsgericht zu Ofche Thegen.” be Nkr ge zena Keehüster FerrEr.b. Perfbgeden weweeaerneee e Sef euehe gegangen und demnächst am 8. Januar 1909 wieder Die Liquidatoren vertreten die Gesellschaft in der⸗ schränkter Haftung. Langenberg, Rheinl. [30526832 ens delsregister ist 8 V 1 Oschersaleben. — [30539] hain, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Korrespond bigt zeitung das :Seeslnschafulcge an den Kaufmann Martin Bürger sen. in Dortmund selben Weise wie bisher die Geschäftsführer. Die Liquldation ist beendigt und die Firma er⸗ —In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 In des Handelsregister ist heute die offene Handels⸗ In unserem Handelgregister A ist heute die unter Reuszendonf eingetragen: Die Gesellschaft ist durch bnicliched Ablatt Berlin, den 19. Zunf 1908. Fö-.n Se e Ieeer Feen der Firma] Ellwürden, 1909, Juni 25. Eee ci fagri 8 5 Ter. J1.gg; Erzbergwert Wilhelm II zu9 EE“ 8— ö- Nr. 179 eingetragene Firma G. Klietz *& Coe. iu Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1909 auf. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. „ . . 8 Alntsgericht Butjadingen. remer Cigarrenfabriken, vorm. ermann Langenberg — folgendes eingetragen worden: 2 8 Gunsleben gelöscht. Die Prokura des Bernhard gelöst; die bisherigen Geschäftsführer sind Li⸗ Berlin. [30556) Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts — & Schörling, zu Bremen mit Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. Will und Zöllner“” mit dem Sitz in Zarttvitz „. ker ift 8 nidatoren. In unser Genossenschaftsregi begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe LEE“] Maig. 8 s [305151 lassung zu Hamburg. Langenberg, Rhld., den 12. Juni 1909. de eses ft hat mit 1. Mai 190 öö 28. Juni 1909. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Nr. 440 — Erelacheftgrzaister m veg 8—— S Hürser sen. ausgeschlossen. c 888 — 3 SReing ist aus dem Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgerscht. 8 Taö. vs Gesegga vüchgt. mänd 1s... 9b be⸗ Foönigliches Amtsgericht. Werdau. 111“ [30549] amneech tenee, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . . „geschieden. „[Leobberich. [30212 3 — 18 1t [FPausa. v“ 83 Auf Blatt 837 des Handelsregisters ist beute die schränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden Königliches Amtsgericht. ühszencvesenscheßs. d b 88,9 dun .e. Georg Diedrich Heinrich Meyer, zu Bremen, ist In unser Handelsregister ist am 25. Mai 2929 8 —— 1 bPen⸗Pergt. e. Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregisten h Firma Fritz Müller 8 EEA* dern Hei Müller und Paul Obst find ihrer Aemter Duisburg. [30506] schafterversammlung vom 40. April 1909 abgeändert. um stellvertretenden Mitgliede des Vorstands be⸗ folgendes eingetragen worden: der Gesellschaft sind alle Gesellschafter ermächtigt, heute die offene Handelsgeselsschaft in Firma Sebr. Inhaber der Kauftnann Fritz Muller in Werdau als Vorstandsmitglieder entsetzt; Johann Danowski In das Handelsregister B ist bei Nr. 149, die 2) Cuituur Maatschappi.] Indragiri stellt worden. 1) in Abteilung A Nr. 120 bei der offenen Handels⸗ jedoch nur in der Art, daß mindestens 2 Gesellschafter Georgi in Pausa eingetragen worden. Gesell⸗ eingetragen morden. und Paul Burkhardt zu Berlin sind in den Vor⸗ Ffn Süsgesbnbneter Eant⸗ Fanel; der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. WMrfenr⸗ 8 e-ass Hermann Carl Wilhelm eseghschaft L. de Ryck: Die Gesellschaft ist auf⸗ gemeinsam für die Gesellschaft zeichnen müssen. Ein Geseer Pn. der Stickmaschinenbesitzer William — d.-eg e Geschäftszweig: Fabrikation chemischer ftand Leha. s8 Fee .n. “ e. ener Credit⸗Anstalt, iengesellschaft be. E. Keller⸗Huguenin ist als Geschäftsführer aus⸗ Becker & C B it i 1 8 Gesellschafter allein kann die Gesellschaft nicht ver⸗ Gustav Georgi und der Kaufeann Max Enno 8 e. . ellung 88. treffend, eingetragen: geschieden. Dr. Anton von Sprecher zu Zürich ist ecker o., zu Bremen mit Zweignieder⸗ 2) in Abteilung B Nr. 15: Die Firma Kalden⸗ 8 treten. Georgi, beide in Pausa. Wevdau, den 28. Juni 1909. Berlin. [30557 Prokuristen der vorbezeschneten Filiale sind nur aftafü 1 lassung zu Hamburg. Infolge Ablebens des kirchener Dampffalzziegelfabrik vorher L. de . Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabr B Königliches Amtsgericht. D 1 W,,— vhechacscehonaheegaräriewk ꝑhMeMnaaan’Geahbef ine Aatneaa eesse n a eh h, 2,. nnn 2-.. — gepvat eber Zab. , Lcrel vrsah Ecsneegecenreahmenen ge ucas, Duisburg, Karl Franz Büchner, Du 1 ; 8 „Rheinland. “ ““ g Amts 1 ¹ 1 August Geßner Dutsburd⸗ ss Seersestaeschrnnkher eng * Cs ef⸗ Paul Spirn. Der Inhaber P. Spiro ist am Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1909 ““ he hee bmachnes. 1805311 Rawitsch. Lies Amisect (30541] 128 Ee gfttm v nen” . ArIg2 Surde decnschafh, eih df sheande Serbefth. 8 :2 wichna” ist die Eintragung vom 8. d. Mts. be⸗ schaster vom 19. Junt 1909 abgeändert worden. Uhe unt 19 Enftorden;⸗ de peschaft eeentosgen gersheh. ZEE en. 8- 4— ene Mülhein.Rahr 2er,s de b unser Handelsregister A ist bei der unter hofen und 888 n — 2 Iic „Mitteilungen der Beucter . 4 eutsche Mercedes⸗ . 6 “ ⸗ 88 en: Nr. 130 t ein⸗ „Gartenstadt⸗Gesellschaft“, — nigliches Amtsgericht. Der Kaufmann Wilhelm Herzing zu Frankfurt a. M. Deutsche Levante⸗Linie. o 1656/1 p vg 1662/1 p 5 1665 1rp. . schaft ausgeschieden Kaufmann Samuel Brodtmann in Rawitsch über⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 2. auch de. Blattes der „Deutsche Reichs⸗ Eisenach. [30507] ist als stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. In der Generalversammlung der Aktionäre vom s chtet find Fenpeisndene .I.Z Das Geschäft wird unter der früheren Bezeichnung gegangen ist, der es unter der Fiuma Siegfried Zeitz. — ,0sn Pee ger“ zur Aufnahme der Bekanntmachungen der A. 21—. 4 hüher 8. 1eees Hendelc d09, Dentsche e hat Bensa n. F 20. April 1909 ist beschlossen worden, den Gesell⸗ trieb von Faltzsegeln und Tonwaren aller Art sewie sen v2 Fableenn Wühelm Decker als Mimel⸗ S..nns. endest, 1909 1. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 322 Lenascses Aeesenm Eaghcher 2arene 9. 1 „ beide zu . 5 , ührt. 2 . ’. ..“ 1 g e. 5 Eisenach 88 2 2.⸗ veee Hee S des Darmstadt wohnhaft, ist Gesamtprokura derart . schasteber is EEEEEE111 88 ’ö so⸗ . Mucheim Rühr, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 1 Neen EE 8 Berlin. L-ee Redakteurs Ernst. August Ferdinand Kohls in keilt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder derselben einem Teil der Aktionäre Vorzugtrechte gewähr⸗ fiosfe venen heeees. dem Ge⸗ chaft Finteresfe vienti ch ist. .“ Königliches Amtsgericht. Saaldeld, Saale. [30542] IZeitz, den 25. 88 ng. 8 “ In unser Genossenschaftsregister ist heute 2 Eisenach ist erloschen. 8 Fenete che Fni 8e. Mitgliede 88 Vorstands werden können, durch welche sie zum Bezuge einer Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 1“ Nordhausen. [30533] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Nr. 423 — Westender Spar⸗ und Wirtschafts⸗ Eisenach, den 25. Juni 1909. 9 oder mit einem stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ 5 % Vorzugsdividende mit Nachforderungsrecht be⸗ Geschäftsführer ist Louis de Ryck, Fabrikant zu In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 447 — daß das unter der Firma Hotel rother Hirsch, güllichau. — [305521] eenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fiema Warthels & Kropff zu Nordhausen — Aumgueste Hutschenreuter hier betriebene Handels⸗] n ensen Handeleregister B ist heute unter Nr. 8 esetter .ee t, Cbarloftenburg — tingetragen
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. stands oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗] rochtiat vnd im Falle der Liquidation wegen des Tegelen. ü- “ ov bier über. folgendes eingetragen: Züllichauer Verlagsanstalt, ist Robert von Eedber “
sNbtanas.8.,4.:278 22,917 (sellschaft zu vertreten berechtigt sind. Nennbetrages ihrer Aktien v sweise befriedigt . 8 inget . Eilberfeld. b [29401] 6) Gebr. Böhler & Co Akziengesellschaft. ennbetrages ihrer en vorzugsweise befriedig In Anrechnung auf die zu leistende Stammeinlage eingetragen: . . verden. wird von jedem der Gesellschafter eingebrächt f Offene Handelsgesellschaft. (An Stelle der bis⸗ gegangen ist, der es unter der Firma Hotel roter Gese 8 N.e 8. ev nn⸗2.⸗ henusgistee. 38 191e nr. 1at0 8 8n ““ Hiissia in Wien ist Ge⸗ Es ist weiter beschlossen worden, das Grund⸗ Felligung iene ener esanichasttr 8eg neaen ns e. herigen Erbgemeinschaft.) Gesellschafter sind die Hirsch, Auguste Hutschenreuter, Inh. Fritz enlche .“ EÜSr— 2r. Vorstand gewählt. Berlin, den 28. Juni 1909. „amtprotura in der Weise erieilt, daß er ermächtigt kopital um ℳ 3 000 000,— zu erhöhen durch Aus⸗ L. de Rock K Cie. nebst den oben bezeichneten Grund⸗ 8 Witwe Josepha Kropff und deren minderjährigen e ee. Juni 1909 . 8 des Unternehmens ist der Erwerb, die Be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 9 * 1 . .6s 8 — .
eren Inhaber der Kaufmann Pinkus Meth war, ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗ stücken, und zwar in einem Werte von Zehntausend Töchter Anneliese und Jutta Kropff in Nordhausen. Herzogkiches Amtsgericht. Abteil II. gründung, der Betrieb, die Unterstützung und die Chemnitz. [30560] rlogliches Amtsgericht. Abteilung III. Veräußerung von Zeitungsverläͤgen, Druckereien, Auf dem die Genossenschaft unter der Firma
soll gemäß § 3 Abs. 2 H.G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehr als von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ ee Mitgliete besieht, auch in Gemeinschaft m aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,—. Diese Mark für einen jeden; Herr Louis de Ryck bringt in Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1909 begonnen. Ib d ber d s . . Aktien sowie ℳ 1 000 000,— der neu auszugebenden Anrechnung auf seine Stammeinlage weiter ein sei 8 Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Stollberg, Erzgeb- 30543] 8 al der Iehaber der Firma oder Loine Rechtoncch⸗ emem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ Prioritätsanleihe sollen von den Gesellschaftern 1 -- Mitteilhaber der biöberigen Plline e ist nur die Witwe Josepha Kropff, geb. Auf Blatt 517 des hiesigen Habe eregleg ist Füeeaaeun 18 LE111““ deen⸗e, eenfzesr 1 9 8.2—8., b erner, befugt. heute die Fis Arthur Mobis in Brünlos und stücken zu den gebachten Zwecken. Stammkapital Haftpflicht in Chemnitz betreffenden Blatte 56
8 Er hwgrgrAzn , o
in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno sense . aafts⸗, eichen⸗ und Mösteregister 8 der Urseherrecteintragerolle über Warenzeichen, unter dem
— — —
Mo⸗ hEE’ 2* hnesensggac Grundstücke derselben zu veräußern und ö Serreatekehg Atlas en mn L. de Ryck & Cie., das ist den Herrn Charles de hüe. 9 dg. eschränkter Haftung zum Nennwerte im Umtau Ryck zu Tegelen, im Bet p be 1“ Nordhausen, den 29. Mai 1909. 8 als deren Inhaber der Strumpffabrikant Karl Arthur d . ae. machen, Se 8.1 eaegene 93 gegen die sämtlichen Stammanteile der Bremer nanfend Mark. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nobis in Brünlos eingetragen worden. eaendns ” 1 Feltad nn er aha. Nttnnee , S. 8 ““ „Genossenschaftsregisters ist heute Elberfeld, den 18. Juni 190b9. ““ e orstand aus⸗ Dampfer⸗Linie Atlas Gesellschaft mit beschränkter Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ Nordhausen. [30532]]Geschäftszweig: Strumpffabrikation. sscchaftsrat Alfred von Sydow zu Lang⸗Heinersdorf. Fam Mitaliede des Vorstands ist bestellt der Bau⸗ - Haftung im Nominalwerte von ℳ 4 000,000,— weit nicht gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, aus. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 44 — Stollberg, den 24. Juni 1909. eGSesellschaftsvertrag vom 26. April 1909. Zur Ver⸗ meister Eugen Luderer in Chemnitz. Deutsche Jakinwerke Aktiengesellschaft zu Nord⸗ Königliches Amtsgericht. 1 stretung der Geselischaft ist jeder Geschäftsführer für Je zwei Vorstandsmitglieder können in Gemein⸗
Stollberg, Erzgeb-. [30544]] sich allein berechtigt. Sie haben mit der Gesell⸗ schaft rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen.
Elberfeld. [30508] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Offerte vom 14 März 1909. Kaldenkirchener Zeitun hauf ingetragen: Unter Nr. 184 des Handelsregisters B — Elber⸗ Geldern. [30516] Im Falle der Durchführung der gefaßten Be⸗ Lobberich, den 28 9Juni 1909 Sde S. eee e ischer in Nordhausen ist, Auf Blatt 492 des hiesigen Handelsregisters, di tsfir V 1 51 2 . . „ „ I W 2 Königli „ 8 selder Zigaretten⸗Fabrik Gesellschaft mit be. In das Handelsregister ist eingetragen: schlüsse ist der Aufsichtsrat ermächtigt, die der Königliches Amtsgericht. “ Eeee ekeült. Er ISe- Gesellschaft 8 in 8. Gustav 1 — in aicgee be⸗ 1S. kum Unhanschem F hs Uategsr 188 gggeis he;g emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma Züllichau, den 24. Juni 1909. vppingem. heesee hh⸗ Z Loezen 88 8 .„3. 4,
schränkter Haftung, Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft „Niederrheinische Schuhfabrik, Rechtslage entsprechende Aenderung der s8 5, 14 Walter Andrée ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gesellschaft mit beschräukter Hastung“, zu und 24 des Gesellschaftsvertrages vorzunehmen. Nordhausen, den 29. Juni 1909. erloschen ist. Königl. Amtsgericht In das Genossenschaftsregister, Band ö 8 . n da eenossen register, Band I,
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom Kervenheim hat durch Beschluß vom 5. Juni 1909 uni 28. “ 19. Juni 1909 dahin geändert, daß die Einrichtung das Stammkapital um 10 000 ℳ auf 110 000 ℳ W. Pohlmann 9 Co. Diese offene Handels⸗ Verantwortlicher Redakteur tul. Amtggerrat. Alst. 2. Stollberg, am 25. Junt 1909. 8 1 ländlicher Kreditverein Schluchtern wurde ein: des Aufsichtsrats aufgehoben und die Gesellschaft erhöht. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist 1 J. V.: Weber in Berlin. 9.See Eas H.enehe: Tenr .ee gtrasbarg, vüngen Leeerct. [30545] Genossenschaftsregist “ Generalversamml 5 ’ . . er. 1 : In der Generalversammlung vom 13. Juni 1909 wurde an Stelle des ausgesch Altbürger⸗
fort di fsführer vertret K d hö i ven, . N ortan nur noch durch einen Geschäftsführer vertreten ö „saglusgternn 3 v en, ist nerchiden 19 Selegegiter Seer . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 getragen: Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter iedenen d Zu A I O.⸗Z. 261 zur Firma „Süddeutsche Nr. 55 und 78 ein etragene Zweigniederlassung der Bautzen. [30553) meisters Georg Hessert Landwirt Karl Hifwann
wird. Elberseld, 9. 18 Le-a2 1909 1n. Geldern denz asiicdunhe kaheeiczt. Füeden 1e von ihm unter unveränderter ai der Peinrngch. Dehcucgretzund Veelac⸗ 8 Sr. Fettwarenfabrik Offenburg, Anna füe- ⸗ Kessbe 88 bü” 23 hea seafaosenscheftargiher ist . v. wes V gewählt. 8 1 : „M., den 21. Jun 1 beu eenossenscha arlehns⸗ und Spar⸗ „ 25. 1909. 1 1 Die Firma ist erloschen, das Geschäft wird te gliches Amtsgerich 8 kassen⸗Verein Neudors a. d. Spree, 883 esa Hcs 8? d. e.n. 8