1909 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Franko Der beizufügen⸗

den Zoll⸗Inh.⸗ enmmn, Betrag ——

ℳ4 1[ℳ] ZZahl Sprache 5 kg 2720 bis 3 3 kg 50 bis 70 ß4 bis 4 20¹4 —9 60 bis 40 bis

Re

Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inh.⸗ Erklärungen Zahl Sprache 2 sd. e. o. f. d. e. o. f.

Bemerkungen.

I[W = Wertangabe zulässig. N= Nachnahme zulässig. E = Eilbestellung zulässig.]

104) W bis 400 nach best. Orten; nach Orten im Innern Zuschlagtaxen vom Emp⸗ fänger zu zahlen.

107) a. W bis 400 ℳ; a. und b. N bis 400 nach best. Orten; E.

108) W und N bis 400 ℳ, nur nach best. Orten; E. 109) Nur nach best. Orten. W u. N bis 400 nach best. Orten; E. 110) W und N bis 400

112) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ, Empf. hat für Zollblei und Stempel 35 Cts. zu zahlen. 113) a. und b. W bis 96 000 ℳ; N jedoch nicht nach Finnland über Rußland; s. auch unter Nr. 49. 115) Kosten für

seeförderung Colon⸗Panama vom Empfänger zu ahlen. 116) Taxe gilt nur bis Apia, Be⸗ e— werne ab g.a; u. Fagamalo ist Sache des + Empfängers. bis 800 ℳ. 117) nur nach best. Orten. 118) W bis 1000 120) Nur nach best. Orten. W und N bis 400 nur nach best. Orten; E. 121) W bis 8000 122) W unbegrenzt; N bis 800 Dringende

Bemerkungen. IW= üaig per zulässig. N= Nachnahme zulässig. = Eilbestellung zulässig.]

d zum Bestimmungsland.

Gewichte von (Bat LTTT1“ ö1ö14*“ 34*“ riechenland . . . .. Großbritannien und Irland a. durch brit. Pest b. durch Privatbeförder.⸗Anstalt. Guadeloupe. 1““ Guatemala . . . Hengtors (Republik). 1

tzeige

398 18 92

Betrag 4.—1412 60 bis 360 40

Panama (Kanalzone s. Nr. 141) Sisebööö“ e6* Hilispinggan . .. . ortugal: a. ü. Hamb. od. Brem.

b. über Frankreich u. Spanien ortugiesisch⸗Guinea.. ortugiesisch⸗Indien.. X“

eöö

11676“*

Rußland a. europäisches mit

Finnland und Kaukasien.

eeJrWW

Salomon⸗Inseln (brit.)

Salvador .. . ..

F2564*

San Domingo.

11164642*

St. beea. und Miquelon.

St. Thomas und Principe.

Sarawak (Borneo) ..

wö““

e“

Senegal, Ober⸗Senegal⸗Niger

und Mauritanien. .

heen1

Seychellen⸗Inseln

Siam

60) Nur nach best. Orten; W bis 1000

61) Nur nach best. Orten; W (bdurch Agt. des Oesterr. Lloyd) veeeen N (durch Agt. des Oesterr. Lloyd) bis

9 2 n 86g-- ** is 800

8 unbegrenzt; N bis

68) W bis 400 66) W bis 2400 67) W bis 800 ℳ; N bis 800 68) W bis 2400 ℳ; N bis 800 ℳ; E (außer *† nach Jap.⸗Sachalin). 69) W bis 8000 nach Duala, Kribi und

Bictoria; N bis 800 nach best. Orten.

70) N bis 800

71) W bis 10 000 ℳ; N bis 800

72) Taxe gilt nur bis Boma; Kosten für Beförberung ab Boma vom Empfänger zu V

1

taatsanzeig

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗ eile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Hetitzeile 40 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königl. Preußischen Staats- anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

d0

bis bis 60 bis

64

2

rem. dir.

EII

65

66) Hongkong ü. Hamb.o. ber England.. . . .

67) Italien mit S. Marino ..

68) Japan einschl. Formosa Iasch u. Japan.⸗Sachalin (Karafuto

99 K

Es 9H9U

89S— SS8

Pbobedenen SESSSSS

—⸗—

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 3. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Belbstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Hasee, lslheae d nach b. e8, n. Einzelne NUummersu kosten 25. ₰.

40 bis 20 bis 60 bis 60 bis bis 60 bis

2

1525252 harolinen, Marianen, alau⸗Inseln... iautschon (Schutzgebiet). ongostaat . . . . . . orea wie nach Japan. reta (österr. Postanst.).

70) K

tragen. 4) W unbegrenzt; N bis 800

75) Nur nach best. Orten. W bis 400 nach Monrovia.

76) Für den sogenannten Grenzverkehr besondere Taxe. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. Dringende Pakete und Einschreibpakete zu⸗ lässig. Einschreibgebühr 20 ₰.

77) W bis 400

78) W bis 400

79) W bis 400 ℳ; N bis 400 nach best. Orten; E nach Postorten.

80) W bis 4000

81) W n. best. Ort. bis 8000 ℳ, nach Tetuan bis 400 ℳ; Nn. deutsch. Pä. bis 800 ℳ, n. best. frz. Pä. bis 400

82) N bis 800 Für Weiterbef. ab Jaluit

—,—— S

71 72) K 73) K 74) K . 75) Liberia. ... 8,8. eaee“ 42.“ Madagaskar mit Nossi⸗B6. 11,1dS z 6C6O““ S. 8 üc 8 6 pa. arocco deutsche u. frz. Pä. Marshall⸗Inseln.. u“ Martinique .. Mauritius. 8

8

80 üGüecaeccchheeehS—een SSoocdeeSeoenernee

LSLeaeäbeeel

12

bobobobocetdeo mtocedocmeeh dobdoeorcedoch

cobo!] GCebo do de 9

80 2,— b0’ do

92

——

bis

bis 60 bis

S

etotcobeoeecch! —— bSbdde Serboceendeeeebenee

Nach dem Frz. Sud öhnliche Pakete, 8 1 1 4 153 Freitag, den 2 beren c) N b08 409 ℳℳ 12.) Rur nach Nho 1 0 reitag, den 2. 8 fest. Orten; E. ff.]¹ 181) w bis 2400 ℳ, nach den Malai. des Fürstlich Köni Schutzst. nur bis 1200 183) N Dilly. 3 . greich Preußen Schutzst. nur r Leg Ordensverleihungen ꝛc. Schaumburg⸗Lippischesit

124) W und N bis 400 nach best. Orten. . und Schabatz Taxe 1 ℳ, sonst 1 20 f. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. nach Post⸗

128) W bis 8000 ℳ; E nach d. Geb. von 5 Freetown. .“ V 2

Inhalt des amtlichen T des Ehrenkreuzes zweiten

W und N bis 400 ℳ; E. 184) W bis sordens: 3 18 1— nach Agome⸗Palime, Anecho und Lome; N bis Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

LLEb eobo bo C⸗

Spanien, Festland..

Mexiko . Montenegro. .. A-Uae“ Natal mit Amatongaland und ululand

dobdodeo⸗ —8255’52

oder Nauru hat Empf. selbst zu sorgen.

83) W und N bis 400

84) W bis 400 (über England bis 8000 ℳ).

85) Nur nach best. Orten.

Sierra Leone . 8 2

Balearen (nur best. Orte) Spanische Besitzungen: Canarische Inseln ...

Niederlassung im Bus. v. Guinea ettlements u. Labuan

20 bis

0 Ml

800 135) E nach best. Orten.

136) Nur nach Bengasi und Tripolis. W bis 800 ℳ; N bis 800 187) a., b. W über Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 ℳ, über Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) bis

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.

dem Geheimen Oberfinanzrat Rat im Finanzministerium; 5

der Fürstlich Lippischen golde

wald, vortragendem

den Regierungs⸗ und Baurat Karl Schulz, Mitglied der Königlichen Eisenbahndirektion in Berlin, zum Geheimen Baurat und vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen

dem Zollaufseher a. D. Schn

der Fürstlich Waldeckschen ien Verdienst⸗ medail

dem Regierungskanzlisten Braef scte bei der Direktion

für die Verwaltung der direkten Stztltzthit. 888

ferner: 1

des Fonmeng⸗urtn

Portugiesischen Chtzttz

dem Geheimen Oberfinanzrat Wih Rat im Finanzministeriumm

Arbeiten und

den Direktor der Ritterakademie in Bedburg Dr. Hubert Poppelreuter zum Gymnasialdirektor zu ernennen,

dem Konsistorialrat Karl Klügel in Hannover den Charakter als Geheimer Konsistorialrat,

dem Rentmeister Trottner in Kyritz aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Staatsdienste und dem Oberzollsekretär Mertz in Cöln bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den 5 Charakter als Rechnungsrat zu verleihen sowie a,] der Wahl des Direktors Julius Rohleder an der bis⸗

10 000 ℳ, über Rumänien nach Constantinopel unbegrenzt, sonst bis 800 c. W. über Triest unbegrenzt, über Rumänien bis 400 ℳ; Pakete . nach Janina werden nur bis S. Quaranta be⸗

.r.fördert, wo Abnahme zu erfolgen hat. a., b. und c. N bis 800 d. Nur nach best. Orten. W und N bis 400

¹) Alexandrette, Caifa, Cavalla, Darda⸗ nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Ineboli, Janina, Kerasonda, Merfina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salonik, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), Scutari in Albanien, Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, Vathy (Samos). *) Gallipoli, Lagos, Parga, Rizeh, Rodosto, Sajada, Tschesme.

188) W bis 800 N bis 800 141) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanal⸗ zone von Panama, den Philippinen, Porto Rico,

020

60 bis bis 40 bis 60 bis 60 bis

80 bis 80 bis 20 bis 80 bis

20 bis 60 bis

86) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E.

87) Nur nach best. Orten; W und N bis 400 nach best. Orten; E.

89) W bis 400

91) W bis 8000

92) W bis 8000

93) Kosten für Beförderung Colon⸗Panama

137) Türkei: vom Empfänger zu zahlen. 9⁴) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E. a. Constantinopel. Smvrna.

4 1 8 b. Beirut, Jaffa, Jerusalem .. 8) F un N. 58 49 & 88 c. Oesterreichische Posthmtera 97) W und N bis 400 2) Agentur. des Oesterr. Llovd.

nngc) W bis 2400 außer 1. Tmtj che Postanstalten. 99) W unbegrenzt; N bis 800 139) Uruguay.

140) Venezuela . .. .. 100) Bei Send it B lb V ¹ ; 8 1 300, nh.⸗Erkk v t; Nöbss 300 ℳ3; 141) Verein. Staaten v. Amerika 40 bis Tutuila; Einschreibpakete zulässig, Einschreib⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 1 Klasse

8. 8 mit Fischlaich und Ein⸗ 142) Zanzibar mit Insel Pemba 60 bis gebühr 20 . 142) W bis 8 221. Königlich preußischen Klassenlotterie. reibpa zulässig. ““ 8 8

1 8 F. Telegramme. 5 8 Deutschesttt c. v“ u“ Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Biflern festgesetzt. um postlagernde Telegramme handelt, mit dem Vermerk =GPR= zu versehen; für die Seine Majest ät der nig haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Aällergnädigst geruht: Seine Majestät der Köni hab 8 Wirkl ch 2 nig haben dem Wirklichen

nes. 1) 8 Vermerk =PR-= oder, sofern es sich zugleich Müebesa 80g für nan 2smen ne Be kees acs Gebßorttadmner nd Bekel’d 86 87,7 Lerch g vice tetbane Pfennsasetecge sed düe ddem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Franz Elsner v⸗ 8 1 egierung . ; Geheimen Oberfinanzrat und vortragenden Rat i inanz⸗ vortragendem Rat im Reichseisenbahnamt, und de 6 dem Eisenbahnbauinspektor, Batztzttlheherlein in Straß⸗ . im Finanz⸗ g chseisenbah d dem Ober burg i. Els. bei dem Uebertritt in destägzzllthestand den Charakter ministerium Steffani die nachgesuchte Entlassung aus dem

Einschreibung hat der Absender innerhalb Deutschlands 20 Pf. zu entrichten. Für Telegramme, die durch die Post nach einem anderen als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern sind, beträgt die vom Absender vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Worttaxen für den billigsten oder gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Taxen für andere Wege find bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. Hathct He 8 8 E bei b Eif b h di kti ’1 rman verken bei der Eisenbahndirektion in Staatsdi 1 ion i 2 b dei en; g enste mit Pen Cöln den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, als Geheimer Baurat, . 1 Pension in Gnaden zu erteilen geruht. den Eisenbahnsekretären Frebhtzitzzte heetig. g 1u“ G S 8

die Adresse die Angabe „Post“ oder die Angabe =PR= enthält, 20 oder 40 Pf. 9) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten =XP= 2) Inter punktionszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden im inneren deutschen Verkehr, einzeln angewandlt, kostenfrer mitbefördert. Im Auslandsverkehr werden sis nur auf Verlangen des Absenders mittelegraphiert und dann auch taaiert. Punkte, dem Pfarrer Przybyla zu Tscheschen im Kreise Groß⸗ tard e. Strab Wartenberg und dem Fabrikbesitze Wilhelm Anhalt zu Schidlewsky und Sparenberg thugzet

ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe Gebühr hat der Absender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwortstelegramms voraus⸗ Kommas, Doppelpunkte, Bindestriche und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. zubezahlen =RXP=. Wenn der Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungstelegramm als auch für das Antwortstelegramm vorausbezahlt 9) Soweit dringende Telegramme = D = , offen (Ouvert) su bestellende Telegramme, eigenhändig = MP = 2u bestellende Telegramme sowie Privattelegramme in geheimer Spracheé nach einzemon Ländern nicht zulässig sind, iüst dies im Tarif besonders an- Kolberg den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Generalleutnant z. D. von Liebermann 5 Cassel den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit

werden soll, hat der Vermerk =XxP= =RXP= zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die wirklich erwachsenden gegeben. Für dringende Telegramme kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Schwertern am Ringe, 3 . in Elberfeld den Charakter rs Eereimer Kommerzienrat sowie

Auslagen vom Empfänger oder, falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom Absender eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. Das Telegramm ist alsdann 4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird für das vorauszubezahlende Antwortstelegramm =RP= die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist =RPD= dem Regierungspräsidenten, Kammerherrn von Dolega⸗ Bei der Reichsbank sind ernannt dem Bergwerks⸗ und itter utsbesitzer Louis Baue r. Kozierowski zu Schleswig den Stern zum Königlichen r bisherige eühateae Krauserin Elbing zum Bank⸗ er zu ische Grube, 58 Bitterzeld, dem Ziegelet⸗

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un sonstige Personalveränderungen.

Urkunde, betreffend die von der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft beschlossene Vermehrung ihres Grund⸗ kapitals auf 1 150 000 ℳ.

Erlaß, betreffend die Allerhöchste Order über die von Teilen der Schutztruppen für Südwestafrika und Kamerun in den Jahren 1907/08 ausgeführten militärischen Unternehmungen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Gemeinde Petershofen, Kreis Ratibor.

89 eu⸗Caledonien . . . . 90) Neue Hebriden mit Banks⸗

und Santa Cruz⸗Inselnl... 89) Neu⸗Fundlandd 92) Neu⸗Seeland mit Insel

anning, Cook⸗ usw. Inseln 93 eSI1“ 94) Niederlande.. 95) Niederl. Antillen... 96) Niederl. Guyana (Surinam 97) Niederl. Indien üb. Niederl. 88) N

mit deutschen Postd.... ““ 99) Norwegenü. Dänem. u. Schwed. über Hamburg Ürhal⸗ wöchentl.) 100) Oesterreich⸗Ungarn mit Eeeeeeeee.]; 101) Oranjefluß⸗Kolonie ...

131) Straits 132) Tahiti m. Gambier⸗ usw. Inseln 4“ Se AaJV“ 134a) Tonga⸗Inseln... 135) Transvaal . . . 199 Tripolis (Afrika) ..

8 % 8 bono! cecete!] d

58 *

] 2 . Alnrn . E 2.

cU- dodo vdorohdobdeoennde

nach Rord⸗

2888855

PPeececahtoce!] 8IbbSo dAn

A bobo bototocc-chEC-Cddodo do0do

8 herigen Realschule in Stargard i. Pomm. zum Direktor der nunmehrigen, in der Entwicklung begriffenen Oberrealschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.

aachcahchhaeahheeh eemehhchehehnehneh cecehecnenchench chrchcehchchchcehenencnen Amaaamacaacamnne FSSASAANEn eEggEgEEEEr FEggggEgg FEEgg EᷓEEgEgE FEEEEEE 22OA. Fen N2S,2 -eSaJ7—e.

8S1u b0o;

In Saacaacanhaechhehhehh aeoceh eaerceh eehrchhhchehchchehhehchhehnchen e᷑ehcn amn nIEZcacchchehen eaimen 7. S.A.AARx, e AAARN A e Fe e.

81* SSS

8. 8

2660 bis 1

beine Majestät dem Kommerzienrat August Freiherrn von der Heydt

mit dem Vermerk „Exprès“ zu versehen. Kennt der Absender die Höhe des Botenlohns und will er ihn vorausbezahlen, so lautet zu setzen. Soll die Gebühr für eine Antwort von mehr als 10 Wörtern vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, Kronenorden zweiter Klasse, a und Zweiten B dsbeamten; i Berlin, dem Kaufmann

der Vermerk =XPX=, wobei x die vorausbezahlte Gebühr in Frank (zu 80 Pf.) angibt. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender B. =RP 20= oder =RPD 20=. Im Verkehr mit dem Auslande ist die Zahl der für das Antwortstelegramm dem außerordentlichen Professor in der philosophischen die bisherigen Bantiprstände von Lumm in Chemnitz Kaufmann Qtto Sußnis

nicht bekannt, und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, so hat er außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für s die telegraphische Meldung des Botenlohns =XPT= die Gebühr für ein Telegramm von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der vorausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben, z. B. =RP 6= oder =RPD 10=. 5) Für die Vergleichung eines Telegramms =T0=, ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm 1 9 Felix Rauter in Essen, de der Universität in Berlin, Geheimen Regierungsrat und Deckert in Düsselbörf sowie die bisherigen Bankkassiere in Tilsit und dem Fabrikanten Hermann Steinbachi r. Wilhelm Will, dem Geheimen Regierungsrat Dr. Featben in Nürnberg, Schefold in Cassel, Marquardt in

Mindestgebühr oder für die briefliche Meldung =XPP= eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, welche die Beförderungskosten im voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben (vgl. den Tarif), werden diese Kosten unbedingt vom von gleicher Wortzahl zu entrichten. Absender erhoben. In diesem Falle ist das Telegramm vor der Adresse mit dem Vermerle =XP= zu versehen. 6) Für die telegraphische Empfangsanzeige =PC= ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden 10) Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramms =-Mx= beträgt für je Oberbrügge, Kreis Altena, den Charakter als Kommerzienrat Bernhard Rösing, Mitglied des Kaiserlichen Patentamts lb i des . erfeld und Duelberg in Essen (Ruhr) zu Oberbuchhaltern dem Abteilungsvorstand beim Militärversuchsamt, Professor Ffien. de .

gewöhnlichen Telegramms von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der Mindestgebühr zu entrichten; für die dringende telegraphische 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf., für dringende Telegramme 80 Pf. Das Telegramm wird, alle Adressen eingerechnet, als ein mpfangsanzeige =PCD= erhöht sich diese Gebühr auf das Dreifache. Für eine briefliche Empfangsanzeoige =PCP= sSind im einziges Telegramm taxiert. Nach Amerika sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig. verkehr mit dem Auslande 20 Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche Empfaungsanzeigen des inneren vTerkehrs wird eine besondere Gebuhr nicht erhoben. Dr. Friedrich Lenze, dem Forstmeister Albert Brenning u Schweinitz im ersten Jerichowschen Kreise und dem Pfarrer,

11) Für Jedes Semaphortelegramm iüst eine Zuschlaggebühr von 80 Pf. zu erheben. Dio Funkentelegramme unterliegen besonderen vorschriften. Fur diese Telegramme werden außer der geuohnlichen Talegrammgebühr besondere Gebühren 7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Absenders nachzusendenden Telegramms =FS= ist die volle (Küsten- und Bordgebühren) erhoben. Für deutsche Funkentelegraphenstationen beträgt

Gebühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu ¹.) die Küstengebühr 15 Pf. für das Wort, mindestens I 50 Pf. für ein Talegramm;

zahlen. Telegramme, die auf Verlangen des Empfängers nachgesandt werden, sind mit „Nachgesandt von (Réexpédié de)“ b) die Bordgebühr 35 Pf. für das Wort, mindestens 9 50 Pf. für ein Talegramm (Ausnahme: für

zu bezeichnen. Der Antragsteller ist zur Nachzahlung der Gebühren verpflichtet, wenn sie vom Empfänger nicht gezahlt werden. Kiel Korsör Linie 10 Pf., mindestens I ℳ).

8) Telegramme mit der Bezeichnung „telegraphenlagernd“ =TR= oder „postlagernd“ =GP= sind zuläsfig. Die mit dem Nähere Auskunft, auch bezüglich der Gebühren für den Terkehr mit ausländischen Stationen, erteilen die Talegraphenanstalten.

Vermerk „Tages“ (Jour) versehenen Telegramme werden nicht während der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr 12) Die Vermerke =2D=, =RP 6=, =TO=, Tages usw. zählen als je 1 Wort und sind vor der Adresse niederzuschreiben.

Morgens) bestellt; eine Ferpflichtung, die wäührend der Nacht aufgenommenen Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, als 13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt.

ste den Fermerk „Nuit“ („nachts“) tragen oder die Ew vermag, daß sie vuaswes Fae

Telegramme, die von der Bestimmungstelegraphenanstalt als eingeschriebene ee zur Post gegeben werden sollen, sind m hem 8 „M. 8 2 Fürster Konsistorialrat Scholz zu Grafenort im Kreise Habelschwerdt den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Pastor Johannes Schroeder zu Kolberg, dem

Stadthauptkassenrendanten Adalbert Behrens zu Osterwieck im Landkreise Halberstadt, dem Bahnmeister a. D. Wilhelm

Mertens zu Braunschweig, bisher in Wefensleben, Kreis

Neuhaldensleben, dem technischen Eisenbahnbureauassistenten

a. D. Wilhelm Braune zu Magdeburg, den Eisenbahn⸗

lokomotivführern a. D. Wilhelm Arpke zu Bernburg und

14) Für jedes Telegramm, das einem Telegrammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an die Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. Wort⸗ A a 98 1 ußereuropäischer ta t

Europäischer Vorschriftenbereich: Vorschriftenbereich: 49 Gustav Ey zu Halberstadt den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

Deutschland Afrika, Ostküste: Abessinien ¹) ²) ³) 4) .. . dem Lehrer und Kantor Franz Be * zu Semmritz im

Schiffe der 8 zu verleihen.

bei den betreffenden Reichsbankstellen bezw. bei der Reichsbank⸗ hauptstelle in Nürnberg;

die bisherigen interimistischen Bankvorstände Feller in

Kamen, Bluth in Osterode O.⸗Pr. und Klüß in Eckernförde

zu Banthamfttnben; tb Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft beschlossene Ver⸗

angs s bich ans uchhelger fechi Fmer mehrung ihres Grundkapitals auf 1 150 000 wickau, Lupke in Essen (Ruhr), Werners in

Bochum, Daeter in Elberfeld, Banning in Leipzig, usgabe vei im Betrage von

Mentel in Kiel und der bisherige Buchhaltereiassistentt.. Siebert in Nürnberg zu Hancraffeene. 1 Wir 8 lIhelm, von Gottes Gnaden König von reußen ꝛc.

8 de biherigen v heten in Ulm, kopnik in Konstanz,; y Nehls in Oldenburg, Kkonrad Nachdem die Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn⸗Aktien⸗ Giese in Stettin, Hermann Lehmann in Gelsenkirchen, gesellschaft zu dher1dg beschlossen strs ihr Gelenbhahne von Nitze in Crefeld, Johannes Foerster in Neuwied, Grün 1 000 000 auf 1 150 000 deutscher Reichswährung zu in Harburg, Mertens in Hannover, Ernst Dietz in Aachen, erhöhen und zu diesem Zwecke weitere 150 000 Aktien 8 Mathews in Guben und Dr. Prion in Berlin zu Bank⸗ Stücken von je 1000 auszugeben, wollen Wir zu diesem Beschlusse in Abänderung des Artikels II der Konzessions⸗

buchhaltern; die bisherigen Kalkulaturassistenten Ruszezynski und 1ge vom 8. Juli 1907 Unsere landesherrliche Genehmigung erteilen. Hefhesen hunbigen Unterschrift

Schulte in Berlin zu Bankkalkulatoren; der bisherige Kalkulaturassistent Pest in Berlin zum Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Königlichen Insiege

iiang betreffend die von der erne Peslaele daer

Wort⸗ taxe

6/90 410

2 7

20

10

Wort⸗ taxe

Außereuropäischer Vorschriftenbereich:

Niederl.⸗Guyana ¹) ²) ²) (via Emden Azoren) Niederl.⸗Indien (via Emden Vigo Madras): Java übrige Inseln.... Norfolk (Insel) ¹) Gia Emden Azoren Vancouver) Panama, Republik ¹) ²) ³) (via Emden Azoren): beeeeöö“] De*“*“ Paraguay ²)²) ““ Penang (Ins.) ²) ³) (via Emden Vigo Madras) Persien ²) ²): Bushire.... v44“*“ Persischer Golf’1). . 8 Peru¹²) ³): Jquitos, Masisea, Orellana, Requena übrige Anstalten.. Philippinen (via Emden Vigo Madras) [=Desnur nach Bacolod, Cebu, Iloilo, Manila zulässig]: Luzon . . übrige Inseln I1““ Rußland, asiatisches, und Bokhara schiffrierte Sprache nicht zulässig) Salvador 98 3) (via Emden **“ Siam ²³) (via Emden Vigo Moulmein) . . . Singapore ²) ³) (via Emden Vigo Madras) Uruguay Venezuela ¹) ²) ) (via Emden Azoren) .... Verein. Staaten v. Amerika, Brit.⸗Ame⸗ rika, St. Pierre u. Miquelon sowie Bahama, Bermuda u. Turks⸗Ins. ¹) ²) ³)

(via Emden Azoren):

New York (Stadt) sowie sämtliche Anstalten, bei denen in der 2. Spalte des „Amtlichen Verzeichnisses der für den internationalen Verkehr geöffneten Tele⸗ graphenanstalten“ der Vermerk „(Tarif de New NYork City)“ angegeben ist .. .

übrige Anstalten ..

Westindien ¹) ²) ²) (via Emden Azoren): Cuba: Havana .... übrige Anstalten.. GCurao .. . . .. Guadeloupe und Martinique Jamaica h1164*“*“ t. Cöristoph (St. Kitts). 464* San Domingo: Hatti, Republik: Cap Haltien, St. Nicolas, Port au Prince übrige Anstalteenn ... Dominicanische Republik .... JE1“ St. Vincent, Westindien 5] Tobago (Insel) und Trinidad (Insel) .. 30% Uebrige Insen 4 30 Pf. bis

Außereuropäischer Vorschriftenbereich:

Brasilien: Pernambuco (Recife) Anstalten der Amazon Tel. Co. 5 35 Pf. bis

übrige Anstalten S Emden Nörnen)

Stadttelegramme ... Afrika, Westküste: Canarische Inseln⸗)... Senegal, Ober⸗Senegal u. Niger sowie Mauritanien.....

übrige Länder s. II. Hauptspalte. Mlgerlen... Azoren (für =XP⸗= v. Abs. 1 20 Pf. [(Besörderung durch Boten] oder 1 60 Pf. [Beförderung mit Boot).. Belgien (für =XP= v. Abs. 80 Pf.). . Bosnien⸗Herzegowina)ͤ .. Bulgarien G iffrierte Sprache nicht zulässig) Cypern (Insel) ²) ⁴) IE11u“ Dänemark (für =XP= v. Abs. 75 Pf.)... aröer.. 11A“ Fetetrric mit Andorra und Monaco... ibraltar ²) 2)... Griechenland 1u1u6“ Großbritannien und Irland ¹) ²) ²). sland 1.“ 1““ talien. Kreta ²) ). . Luxemburg.. Malta ²) 2).. 1 Marocco: Casablanca, Mogador, Rabat hFaustalten... Montenegro.. EI11ö8“¹ Niederlande (für =XP= v. Abs. 80 Pf.). 10 Norwegen öv 15 Oesterreich mit Liechtenstein (geheime Sprache nach Dalmatien nicht zulässig)) . 5 Portugal (fkur =XP⸗= v. Abs. 1 6 20 Pf. (Beförd. durch Boten] oder 1 60 Pf. [Beförderung mit Boot)) 20 Rumänien ⁴) 15 Rußland européisches, kaukafisches und transkaspisches (chiffrierte Sprache nicht zulässig) 6“ 20 Schweden 15 Schweiz 10]% Serbien) . 20 Spanien und span. Besitz. an der Nordküste Afrikas 2) 20 Tripolis ³²) 9).... I. Türkei, europüische u. aftatische, sowie Medina (Moöͤdins in Hedjaz) ³) )o) 40 ö. „1 15 ö111.1.““];

Außereuropäischer Wort⸗ Vorschriftenbereich: 2*

Aegypten ²h) 2): I. Region .11 5

2 85 315 75

80

60

65 80

.“;

Britisch⸗Guyana ¹) ²) ³) (via Britisch⸗Indien u. Birma ¹) (via Bushire Brit.⸗Nord⸗Borneo )²)²) wia Emden Vigo Madras) Capverdische Inseln: St. Vincent .. . ..

San Thiago 8. 8 Ceylon (via Bushire)“) (chiffrierte Sprache nicht zulässig)

ee ea⸗). C öI Macau (Macao). übrige Anstalten .. Cocos⸗(Keeling⸗) Inseln ²) ²) Columbien, Republik:) ²)) (via Emden Azoren) Buenaventura... beeeö“]; Costa Rica ¹) ²) ²) (via Emden Azoren) . .. Ecuador ¹) ²) ³) (via Emden Azoren) ... .. anning (Insel) ¹) (via Emden Azoren Vancouver) idschi⸗Inseln ) (via Emden Azoren Vancouver) .. anzösisch⸗Guyana ¹) ²) ²) (via Emden Azoren) ranzösisch⸗Indochina (via Emden Vigo Moulmein): Annam, Tonkin 88 Cochinchina, Cambodja, Laos... .. Poulo⸗Condore .. . . .. Guam (Ins.) 99 (ria Emden Azoren Commerc. Pacific) Guatemala ¹)2 w. Emden Azoren): San José de Guatemala.. .. übrige Anstalttn.. Hawai (Sandwich⸗Inseln) ¹) ²) ²) (via Emden Azoren Commercial Pacifich .. . . . . . .. Honduras ¹) ²) ³), Republik, und Belize in Britisch⸗ Honduras (via Emden Azoren) Jap (Karolinen) (via Emden Bigo Madras Menabo) Japan ²) mit Japanisch⸗Sachalin und Insel Formosa; V ferner die japanischen Anstalten in China und auf der Halbinsel Kwantung via Saseho Dairen . . . . . . . Korea ²) e161616“X“ Kwantung (Halbinsel) ²) ³). Labuan (Insel) ²) ³) (via Emden Vigo Madras) .. b“” Malacca, Halbinsel ¹) ²) ²) (ria Emden Vigo Madras) Mexico ¹) ²) ²) (via Emden Azoren): Altar, Arizpe, Banamichi, Chihuahua (Stadt), Guaymas, Hermosillo, Matamoros de Tamaulipas, Monterrey,

Sabinas⸗Villa, Saltillo de Coahuila, Sauz Coatzacoalcos (Puerto Mexico), Mexico (Stadt), Salina

88 Cruz, Veracruz de Veracruz. übrige Anstalten. 2 15 Pf. bis

Midway (Insel) ¹) ²) ³) (via Emden Azoren Com⸗

mercial Pacific) Nicaragua ¹) ²) ²) (via Emden Azoren): San Juan del Sur. übrige Anstalten ..

ELEEEE R611“ 5 5 86 59

11113““

Französ. u. ital. Besitzungen a. Roten Meere: EEI““ Erythrea (italienisch) . . . . .. Brit.⸗Ostafrika und Uganda¹) 2 60 Pf. bis Deutsch⸗Ostafrika: Bismarckburg, Udjidji.. übrige Anstalten . . . ...... Madagaskar ¹), Réöunion) ... Mauritius ²) ³), Rodriguez (Insel) ¹) ²) ³), fene Kreise Schwerin a. W. und dem Lehrer Martin Schenkel⸗ berg zu Herschbach im Unterwesterwaldkreise den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Botenmeister im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen g. Fig . zu öthasburg . Fdis goldene Krone zum Kreuz der gemeinen renzeichens owie Bankregistrator und dem Kirchenältesten, Altsitzer Heinrich Maaß, dem der bisherige Kanzleiassistent Riehn Kirchendiener Karl Fischer, beide zu Kolberg, den Kanzlei⸗ Kanzleisekretär. Gegeben Berlin im Schloß, den 1. Februar 1909. (C8“ . von Breitenbach.

9 9 0 6 b5 66⸗

Oranjeflußkolonie ¹), Transvaal ¹) ²) ³).. Nordrhodesia ¹) ²) ³), Nordwestrhodesia ¹) ²) ³), Nyassaland ¹) ) ) .. 1 Deutsch⸗Südwestafrika, Südrhodesia ¹) ²) ²) Afrika, Westküste: Ascension (Insel) ²) ²), EEEEETEö))xöööööö85 Bathurst ¹) ²) 2) . ahomey Elfenbeinküste 4 60 Pf. bis Fransch.8 Französisch⸗Guinea !¹) 3 60 Pf. bis oldküste 1,hchs cera, Sekonii.. übrige Anstalten..... Kamerun 111““ Nigeria, Nord⸗ u. Süd⸗¹) ²) ³): Bonnyv, Lagos A14X4*X*“ Portug.⸗Westafrika: Angola: Benguella, Loanda, Mossamedes b444*“ Guinea: Bissau, Bolama... 11414X4“ Sierra Leone ¹) 2) ) 3 60 Pf. bis Togo (via Kotononuia) ..

Unabhängiger Kongostaat )). 8 übrige Länder s. I. Hauptspalte.

Arabien: Aden ²) ³), Perim ²) ³) (via Emden Vigo Suez) WW“ Hedjaz (ausgen. Medina, s. Türkei) ²) 4) . . . Yemen ²) ) (via Emden Vigo Suez) .. ..

Argentinische Republik....

Australien (via Emden Vigo Madras): Neu⸗Süd⸗Wales ²) ²), Queensland, Süd⸗

australien²), Tasmania, Viktoria (chiffrierte Sprache nicht zulässig), Westaustralien ²) ³) Neu⸗Caledonien ²) ). . 8

E SStbceobhPeeeeooe oe

in Berlin zum

Sevychellen ²) ³), Zanzibar ²) ³) Portug.⸗Ostafrika: Beira, Lourengo Marques oder De⸗ lagoa Bay (Ort), Mozambique (Ort), Quelimane ... übrige Anstalten... 2 70 Pf. bis Afrika, Süd⸗: Kapkolonie ¹) ²) ²), Natal ¹) ²) ³),

gehilfen August Bock und Karl Krack zu Lauenburg

i. Pomm., dem pensionierten Eisenbahnlademeister Friedrich

Eisener zu Bernburg, dem pensionierten Eisenbahnstellwerks⸗ Der Eisenbahnsekretär, Rechnungsrat Karl Henckel in

weichensteller Heinrich Schwiegershausen zu Goslar, Straßburg ist zum Hauptkassenrendanten bei der erwaltung

den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Karl Eltze der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ernannt worden.

zu Oberlutter im Kreise Helmstedt und Karl Sne zu Frohse im Kreise Kalbe, dem pensionierten Bahn⸗ wärter Karl Fründ zu Goslar, dem bisherigen Eisenbahnrottenführer August Thiele zu Schöningen im Kreise Helmstedt, dem bisherigen Eisenbahnoberputzer Heinrich Schnelle zu Braunschweig, dem städtischen Botenmeister Ernst Jennrich 9 dem städtischen Feuerwehr⸗ mann Ferdinand Böttcher zu dem Werk⸗ meister Franz Fülling zu Cassel, dem Werkführer Leon⸗ hard Biederbeck zu Sondershausen im Landkreise Cassel, dem Gärtner August Stöppke zu Allenstein, dem Vor⸗ arbeiter Gustav Gäbel und dem Arbeiter Friedrich 64. beide zu Elbing, das Allgemeine Ehrenzeichen zu

Im Anschluß an die Bestimmung

3 der zu unserem Erlaß vom 10. April 1883 (Min.⸗Bl. 4 S. 54) zusammengestellten Grundsätze über die Berechnung 1 der pensionsberechtigten Dienstzeit der unmittelbaren Staats⸗ beamten übersenden wir Ihnen g Abschrift der Aller⸗ 5 Order vom 1. April dieses Jahres, be⸗ treffend die von Teilen der Schutztruppen für Süd⸗

westafrika und Kamerun in den Jahren 1907/1908

2) ber Kranken⸗ und Sterbekasse der Schiffbauer⸗Brüder⸗ gusgeführten militärischen Unternehmungen, -

8 Kenntnisnahme und Beachtung. 8* schaft, genannt „Die Kranzlade“ (E. H.) in Hamburg, . 1 3) der Krankenkasse Deutscher P ge dhluin ernburg, Berlin, den 18. Juni 1909.

b g. H.) 8 Leipzig, Der Finanzminister. Der Minister des Innern. und zwar den unter 1 un B1u“ EE11“ schen gung erteilt wordem daß fie, vorbealäle der öh Inen I 1e. n g.-e. he E tee n . g des Frecter. . a gh Herrre Obesvech.e ..... versernagehefetes guncgen. präsidenten sowie an den Herrn Präsidenten der

he Pen⸗ Jehekaneler. 8 Königlichen Ministerial⸗, Militär⸗ und Bau⸗ kommission. 8

Im Auftrage: Gspar. bestimme, daß die folgenden von Teilen der Schutztruppen für Fävbefttamne und Kamerun in den Jahren 1907/1908 aus⸗ militärischen Unternehmungen im Sinne der 17 des ffizierpensionsgesetzes und 7 des Mannschaftsversorgungsgesetzes als

95 75 95

20

4 9202S82Se

. „222„ “*“

Auf Grund des § 75 a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 sReichog etzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: 1) dem Kranken⸗Unterstützungsverein für Stellingen⸗ Langenfelde, Eidelstedt, Niendorf und Lokstedt, genannt Die Stütze der Kranken“ (E. H.) in Stellingen,

SIITIEüEeenrgeygchbebeee bdo bobo bdo bodo

82—

.„ 2„2„ 2„ 222 u .* 2 292 2272770⸗ 9 86669 6 6 55515ö5656 . . 2272

22EESEgn

enannten von neuem die Be⸗

8 Eö1 L1“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:

des geEeeennfrens⸗; zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Geheimen Finanzrat Dr. Schneider, vortragendem Rat im Finanzministerium;

I111ö““

SbESeh9

Sbodobe

Mole

111“

qbä11“ I. Region .140] Bolivien ¹) ²) ²) ..

¹) Dringend =2D= nicht zulässig. 2²) Offen (Duvert) nicht zulässig. ¹) Eigenhändig =MP= nicht zulässig. ¹) Geheime Sprache nicht zulässig.

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kgl. Preuß. Staatsanzeigers (Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., 1 11“ 9 9 W11“ .“

9 6 68 b⸗ .„ 2 22„ 22„, 722⸗232272

2IEESNI

1111“”“

Wilhelmstr. 32.