1909 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1909, Vormittags 9† Uhr. ldagko 112¼. 8* Wetterbericht vom 2. Juli . .Aufgebote, Verküfh und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. In 4585, Amerika 2482, England 1419, Samoa 1042, Japan 45,) Lissabon, 1. Juli. (W. T. B.) Goldag inseln 4585, Amerika 2482, Englan 1

8 6. Kommanditgesellschaften au ien und Aktiengesellsch B.) (Schluß.) 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung li er An ei er 8 Fheberhe,un 8 desätgraafelser kreich 7 New Fe e öhnge. Haltung. Vereinzelt trat die Wind⸗ Witterungs. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 84 9 Norwegen 10, Numea Peekg s Heranfkeich chsten Ausfuhr⸗ eröffnete ruhig bei nicht einheitlicher ricz tung, de M5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Die Werte in . 8egn htung

. . Bankausweise. ngskäufe der Name der 4 ttenen Peti 3 Kopra 115 960, Kokosnüsse 79, Kupfer 80, Baissepartet mit Abgaben hervor, die jedoch durch Stützung Net leßten, Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Pe tzeile 30 artikel waren folgende: Ko⸗ 3 b stärke ärtsbewegung, die bei Zurück⸗ Am 10. April 1908 ist zu Berlin der Kaufma Walfischt 523. (Tonga. Statement of the Trade and an der Spitze der einsetzenden Aufgrär lh Stan⸗ Ap 6; 8 a ran . 8 1 Z heiter wartung günstiger Geschäftsentwicklung. Southern Pacifice und Erie⸗ Borkum 766,6 NRO 31h

Barometerstand auf 0* Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 45 ° Breite

Niederschlag in 24 Stunden

E

10. Verschiedene Bekanntmachungen. . Die Stimmung Beobachtungs⸗

1 latt aufgenommen wurden. D Pmun eo

s die Kanrchn i. Fofetgt ss dsach , selilehder ansenbonenbele Zand. hKiation Unters ch 130954] ) Band 9 Blatt 412 Post 1 über 12 600 ℳ, 130949)

setssdn Ft eattaaughnd Bhe. Fran Lis, Fie Delaware 1) ntersuchungssa hen. f. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 4) Band 9 Blatt 420 Post 1 über 25 000 und

lebende Tiere 937, haltung der Abgeber später weitere Fortschritte machte. zuf Er⸗ ist bewölkt [31037] Fahnenfluchtserklärung. 22 800

Navigation of the Kingdom 1908. Lackawanng and Westernaktien sowie Readingwerte stiegen au zne

3 Alexander Adler, geboren am 6. Dezember 1852 als

In der Untersuchungssache gegen den Pionier Auf Antrag der Erben des Paul Griesinger, Kauf, 5) Band 9 Blatt 422 Post 1 über 5000 und Sohn des Tuchmachermeisters Siegmund Adler und

Vorm. Niederschl. Wilhelm Fritz Richard Vachnick der 2. Kom⸗ manns hier, nämlich dessen Witwe Pauline Griesinger, 16 000 ℳ, seiner Ehefrau, Barbara geborenen Adler, gestorben.

semlich heiter pagnie Eisenbahnregiments Nr. 3, wegen Fahnen⸗ geb. Zeller hier, Hauptstätterstraße 99, und dessen 6) Band 9 Blatt 424 Post 1 über 25 900 ℳ, Die Ehefrau des Erblassers Rebekka Adler, geborene

meist bewölkt flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 6 Kinder ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der 7) Band 9 Blatt 425 Post 1 über 4000 und Simon, zu Berlin und ein Bruder des Erblassers,

8 8 firafsesegzuche sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Kraftloserklärung der auf den Namen lautenden 13 000 ℳ, Isidor Adler zu New York, haben die Erteilung

Niederschl strrafgerichtsordnung der am 17. Juni 1889 zu Aktie der Aktiengesellschaft „Zum Herzog Christof, 8) Band 9 Blatt 431 Post 1 über 16 000 und eines Erbscheins als gesetzliche Erben beantragt. Als

Vorm. Niederschl. Beeskow, Kr. Beeskow⸗Storkow geborene Beschuldigte evangel. Vereinsgasthaus, Stuttgart“ Lit. B Nr. 2 57 000 Erben kommen noch in Betracht die Abkömmlinge

zemlich heiter hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. sslͤber 500 ℳ, ausgestellt auf den Namen des August beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ der Schwester des Erblassers Bertha Heinemann, ge⸗ siemlich helter Berlin, den 18. Juni 1909. FSGSsriefinger, Kaufmanns in Stuttgart, und aus⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 14. Dezem ber

Schauer Gericht der 2. Gardedivisson. ggefolgt am I. März 1889, einge

borenen Adlex, welche am 27. August 1890 zu Frank⸗ leitet worden. Auf⸗ 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten furt a. Main verstorben ist, insbesondere deren vor⸗ Schauer [30993] Beschluß⸗ gebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ehelicher Sohn Siegfried Adl Uaxr Nlieben Fr. Der Gefreite Josef Hartl der 2. Kompagnie K. 12. Februar 1910, Nachmittags 4 ühr,

er, geboren am 9. Sep⸗ Saal 55. Der Inhnse: de fhn de b techen 8an die Erbanden vortulegen, widrigenfalls v 1894 zu egarfutt 2 F. Alle e 8 S M;x aal 55. Der Inhaber der Urkunde wird au ge⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfo gen wird. enen gleiche oder bessere Erbrechte auf den N. la anhalt. Niederschl. 1 3 Planten ahhe gacernäedanfe ean fordert, spätestens im Aufgebotstermine seine Rechte Altona, den 26. Juni 1909. 5 sddes Erblassers zustehen, werden au ge ecden. Gewitter R.⸗M.⸗St.⸗G.⸗B. §§ 356, 380 M St „G. O. für bei diesem Gerichte anzumelden und die Urkunde Königliches Amtsgericht. Za. spätestens am 1. September 1909 bei dem unter⸗

8 5 fahnenfluͤchtig erklärt. v1“ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ 8 Fielitz. 8 s’eichneten Gericht zu melden.

Srubersal Metz, 30. Juni 1909. fe. ö. v ea. Nachm. Niederschl. Gericht der 8. Infanteriebrigade. 685 1116 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 96. Nachts Niederschl. 8 [30995] Persu ns. 8 Amtsgerichtssekretär Kraut. Zu Gunsten Nachts Niederschl.

1 [30953] Bekaunntmachung. Die gegen den Infant. Maximilian Trabner der 1[30939] Zahlungssperre. 1) Ees, Einhufengutsbest

i Schermehur 1aus 5 Johann Karl Trau⸗ Hiams1. ist 88 Hrndac, Geuunde d schl. 10./15. 4 8. we Auf Antrag der Witwe Marie Zeller, geb. Richter, go ermesser in Kautzsch, irschhorn, im ühren der jehide TEiRaranae 1908 „Zalenteaige vngene ganeltnhe 1 ner zu Kirchhain N.⸗L., vertreten durch den Rechtsanwalt 2) der Rittergutzbesitzerswitwe Auguste Wilhelmine Gütler Josef Kleber,

(en bewölkt 1 Aufgreifung und Einlieferung des Beschuldigten in Max Schulze, ebendort, wird über

unehelicher Sohn der vor den angeblich Schmuck, geb. Lohse, in Zschrckwitz, 40 bis 50 Jahren verstorbenen Dienstmagd Anna Eisg) Untersuchungshaft aufgehoben. abhanden gekommenen Pfandbrief de

2 3) des Oekonomen Karl Eduard Hermann Dietrich Kleber, gestorben mit Hinterlassung eines Vermögens Augsburg, 30. Juni 1909. Hypotheken⸗Aktienbank zu Berlin 2 Ieeebischen in Niederkreischa, 3 von Bneeecr 2500 ℳ. Eine letztwillige Verfügung Vorm. Riederschl. K. B. Gericht der 2. Diviston früͤher über 2000, jetzt über 1600 lautend, die 4) des Mühlenbrsitzers Carl August Wünsche in hat er nicht errichtet. Erbberechtigte Verwandte (Wustrow i. M.) [30994] I Zahlungssperre angeordnet. Gemäß §§ 1019, 1020 Gomsen, konnten bisher nicht ermittelt werden. Es ergeht Vorm. Niederschl. 1 erfügung. wird der Ausstellerin, der Preußischen Hypotheken⸗ 5) des Gartennahrungsbesitzers Carl Gottlieb an alle diejenigen, welche Erbrechte an dem Nachlaß 1ee Die im Reichanzeiger Nr. 139 von 1903 erlassene Aktienbank zu Berlin, Mittelstraße 2/42, verboten, Glaschke und seiner Chefrau Eva Rosine Glaschke, des Josef Kleber zu haben glauben, die Aufforderung (eed n 8 Fahnenfluchtserklärung wider den Musketier Woters an den Inhaber des genannten Papiers eine Leistung geb. Schönberg, in Kautzsch, ihre Ansprüche unter Beifügung urkundlicher Nach⸗ venal beiter b Seg; Komp. Jaf.⸗Regts. Nr. 136 wird hiermit auf⸗ zu bewirken, insbesondere neue Zins. oder Erneue⸗ 6 des Oekonomen Johann Friedrich Herrmann weise i z bis spätest (Cassel) 18 ge⸗ üü- 2 9 rungsscheine auszugeben. Das Verbot findet auf die in Kautzsch, b 0 „August 1909 bei de insie 1581 8, enannte Antragstellerin keine Anwendung. e te an 3 Fücns tevarchl. E“ 8 30. Division. 9 881. b gst⸗ g. 8 dhacs dung vosch eadritiahafengutsbefizers Carl Christian Nachlaßgerichte anzumelden Für die unbekannten —; bs erlin, den 19. Jun Nachm. Niederschl. [30999)

gSeu z V vöbef Sʒhen 5 ist 5 Reivater Zosef St. Sebastian 8 1 1 8) des Eindrittelhufengutsbesitzers Carl Gottlie et Gern als Nachlaßpfleger bestellt. (GrünbergSchl). Aufgehoben ist die unter dem 16. Juni d. Js. G Amtsgericht Berline⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 88a Müller in Gomsen, E

anhalt. Niederschl. gegen den am 11. 5. 1888 in Maichingen, Oberamts 30942] Bekanntmachung.

Gutsbesitzes Johann Gottlob Claus i 88 .“ Junt dang: 1 9) des Gutsbesitzers Johann Go 0 aus in gl. Amtsgericht. (MüIRaus. Els.) Büöfingen, Seereeh. nsgee ee ] 8 H.a. ae ferbats heeceecsendtenis eeh dere ges1i Kautzsch, 8 8 1 6 2 Amberger. e Komp. Infanterieregiments Nr. arl ZBer erde⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellscha r. 10) des Herbert Bodo He mut reiherrn von 8 TeHesemenenee, Friedrich Klauß erlaffene Fahnenfluchtserklärung, über 100 Taler, ist erledigt. ) H 9 h F [30944] riedricC .

Kapherr in Eberswalde Die Kinder d 1““ ch Amerik . 3 s im Jahre nach Amerika aus⸗ derselb iwillig gestellt hat. Berlin, den 29. Juni 1909. 1 e Kinder de meist bewörtt erselbe freiwillig gestellt ha 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts aLder, Gutsbefitzerin Jullane Caroline verehel (Bamberg) Ludmigsburg⸗ den 28. Juni 190b9.

v ee Wesserin E“ Sher 8 nau, orn und dessen am 29. Juli 4 in Reichen⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. 12) des Gartennahrungsbesitzers Ernst Wilhelm bach bei Siebenlehn verstorbenen Frau Christiane Nachts Niederschl. Königl. Gericht der 26. Division (1. K. W.). [20785] Aufgebot. Heinrich Bellmann in Kautzsch b Henriette geb. Haubold, nämlich Anna Laura Eich⸗ [30992] Die von uns unterm 7. Juni 1894 auf das Leben ist im Grundbuch an den nachverzeichneten Flur⸗ horn, geb. am 1. November 1869, Friedrich Anton Die unterm 30. 1. 1909 gegen den Sergeanten der Bertha Klestadt in Duisburg ausgefertigte stücken bezw. Flurstücksteilen des Flurbuchs für Eichhorn, geb. am 27. Dezember 1871 und Franz Paul Menzel erlassene in Nr. 51 für 1909 ver⸗ Erlebensfallversicherungspolice Nr. 123 876 über Kautzsch das Recht zum Abbau von Kohlen ab⸗ Oskar Eichhorn, geb. am 31. Oktober 1873, sind öffentlichte Beschlagnahmeverfügung und Fahnen. 3000,— ist abhanden gekommen. Der gegen⸗ getrennt, und zwar 1“ durch Ausschlußurteil des Königl. Amtsgerichts Frei⸗ fluchtserklärung wird aufgehoben. wärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, sich iu 1 an Teilen der Flurstücke Nr. 32, 43, 50, 51, berg für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Windhuk, den 28. Mai 1909. binnen spätestens 6 Monaten bei uns zu melden, 52, 54, 55, 56, 58, 61, 62, 65, 70, 88, 95, 96, 97, Todes ist bei Anna Laura Eichhorn der 1. Januar Gouvernementsgericht. widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und eine 99, 101, 1 1901, bei Friedrich Anton Eichhorn der 1. Januar Kn 8 2 neue Ausfertigung erteilt wird. zu 2 am Flurstück Nr. 53 und an Teilen der 1903 und bei Franz Oskar Eschhorn der 1. Januar . S Berlin, den 88 En 8 ü eg 18. 1““ 1 seigegg Die geseblichen G

etoria zu Berlin e ü 229, 82. 78 eser dreit Personen sin re mmlinge. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. zu 4 an Teilen der Flurgg Nr. 65, 76; solche Abkömmling; vorhanden sind, bat sich bisher 1 l d O. Gerstenberg, Generaldirektor. 1u, 5 und 6 an Tellen der Flurstücke Nr. 58, 61, nicht ermitteln lassen. Gemäß § 2358, Absatz 2

sachen, Zust ellungen u. ergl. [10561] Aufgebot. 62, g 84 81, 82, ü28 P 8 B. G.⸗B. werden deshalb

[30936] Zwan sversteigerung. Die Vereinsbrauerei errenhausen⸗Hannover hat zu und 8 an Teilen der Flurstücke Nr. 3 V, 43, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in das Aufgebot folgenden Wechsels beantragt: Lichtenberg, Jungstraße 13 belegene, im Grundbuche 8 ) Band 10 Blatt Nr. 233 g des Versteigerungsvermerks Namen der Frau Agnes Gromotka, ge⸗ borenen Palasienskt, zu Lichtenberg eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel, Quergebäude und Hofraum, am 26. August 1909, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht, Neu⸗ Friedrichstraße 12 15, Zimmer Nr. 113 115, bversteigert werden. Das 5 a 13 qm große Grundstück, Parzelle 3405/111 des Kartenblatts 2 der Gemarkung Lichtenberg hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 1088, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 1178 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 7400 zu

1 zeis . 766,6 Z heiter aktien gewannen durch die guten Einnahmeausweise. Auf die An⸗ Kestum 766,6 NO he Alusschreibungen.

ä Baisseengagements bestehen, r 765,5 NNI 3 bedeckt ahme, daß in Kupferwerten beträchtliche Ba - loß in] Hamburg 55 28 Eevmndomn, e bas nacßens- 18609e bre ne thun de stando- agh Enge. Di ale Uhlce Swinemünde 763,0 NNW 6 heiter Waterworks Engineer in Lincoln. Vergebung tens: fester Haltung. enu

3 Na ür letztes Darlehn des Tages 2, Rügenwalder⸗ 7 7 2 . 1 7 g 5 hä. cClt.n. St. Ir n Een s. .08 Wechsel auf Peea e 1e 76h6 ND. wolkenl. 8 ür di dtverwaltung (Gorodskaja 8“ 765,4 ND 2 heiter FET1 Sta mbow). Vergebung am London 15 ⁄⁄2. Nachen 765,4 b Uprawa) in Koslow (..e 8 en (Kostenvoranschlag Hannover 764,8 N 4 hetter 88% 090 Rel 11“““ für elektrische Beleuchtung Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 1

S02 SSsSbdS

Berlin 761,2 NNW 5 wolkig den zusammen 18 909. Amtlicher Kursbericht. Ber S Reqen (Kostenvoranschlag 175 000 Rbl.). Die e ran können Essener Börse vom 1. Juli 1Ega des Rheinisch. Dreoden 7999 Fne- g oder getrennt vergeben. Die Baupläͤne und Kost sch Kohlen, Koks und Briketts. (P b Werk.) I. Gas⸗ Breslau 756,6 N 3 Regen Büiatlaen ohkagdzachct, ztreegzossl49 h, p; Gis, Zealeee ehe— von Eisenbahnschienen usw. nach den und Flammkohle: a. Gasförder 8 Flammförderkohle 10,50 bis 7671 2 Niedeclondeh. Bie Cebrlgseeane 1neehen 8 ,3611 1888 slamamferdertohre n. 91. 15,99 ℳ4,50 ℳ, e. Halbgesiette 19,00 bis Fö.M 7629 24 8 m 8. 9, 86 8 9 8 888 urt, M. 1 won enenteB dih do⸗ deh1h.12950 1929 760.19,25‧ℳ, do. 0= 50160 rum 8.90 b München 7638,0 2— 4 j r 8 8 Scen 290909—0, Omnen. Der Preis ist mit 237 000 Gulden gruskohle 3

22—8n

v

90 800

25; 8,6

298 ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ n 2 Gulden von der ge⸗ 0,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; 1 35 12,35 ℳ, gh g. ”gd, Flznn. find gigen Zahlung 888 of Trade Journal.) lchec oee. g- 85 eüehe-, cble 88 1 hr- si Stornowav 765,2 8 S ürkei fralität c. Stücktohle 13,50 14,00 ℳ, d. geme. K9 713,79 ℳ. 3 8 diefenungebon Noßen nacs ff 100: 25 Holen sie gen d.29 ·:ℳ, de. V.n1 1e. ch 14,0 ℳ., ga ozle 1169—1450 ℳ, MWealtn Head. 7647 S Zedeckt. 12, in Konstantinopel. Verge 8. die erforderlichen Bojen für die do. do. 1V St. Föͤrderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. SO 2 bedeckt. 15,0 Hafen von 1 Durazio. Bewerber haben sich an III. Fagt 88 5 c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Valentia 766,1 SS e Püsen von riperls nntrntat zu wenden. Sicherheitsleistung er⸗ meligrte 3 32b—1400 * d. Stnctogl. 13,00, 15,00 ℳ. 1e. . halb bed. 14,4 1G 1— I und II 14,50 17, do. dg. II 18, e 4 2 forderlich. 1 kohle, gew. Korn 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 . ial nach Norwegen. 0 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, 88 6 E 1. üsae des annes Intendantur, 1990ℳ0 96 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 Fb 28 CC“ 1 Aberdeen 767,4 S. lbalbbed. 10, Bie norpegische Vesftneurmngc. ann ocg, Kacmittags 1 Uhr, An⸗ 250 b cgnZgiegerrntite 17,00 19,090 .“ SSW 2wolkig 10,00 Lieserung verschiedener Bekleidungsmaterialien. 2. Hochofenkoks 14,50 16,50 8Hb eBriketts: Brikelte Shielde 768,3 [SSW 2 wolkig 3 Fbote eertgegen die Aufschrift tragen: Anbud paa manufacturvarer. c%. Brechkoks I, und II 19,50 22, Die nächfte Börsenversammlung Nagebote Intendantur. (The Board of Trade Journal.) je nach Qualität 10,50 13,75 ℳ. Di

9, Nachmittags von 3 ½ bis Holyhead 767,9 SW ndet am Montag, den 5. Juli 1909, ten) statt. degg 8 den 6 ö n Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) s von Leu ürmen 4

Zwolkenl. 13,0 1 Jele vAir 767,6 NO Obras Publicas in Montevideo nimmt bis zum 10. September icht. Korn⸗ 144 bc, Faannttaascz üte. Aneboie eugegen Ancsestrüng det Magvebuxg, 2. Jult. EW. 8. anhr Lugee ee echa, Jet. St. Matbien 7898. W. lebebect—14 neuen Leuchtturmes auf dem 85 Pfelsen Ien Ifeaan und Punta lucker 88 Grad o. S hi. Brotraffin 664* bebeckt 12,0 Leuchttürme von Polonio, San liegen in dem genannten Sekretariat —,—. Stimmung: c. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,— Grisnej . 122 öE“ ˙‧—e— Geschäftelot; Parss L“ 8 . üʒöööö k nern r 10,45 Gd., 10, R-ee, —,— bez., Oktober⸗ e Board of Directors of the Madras and Sou 101 don West- Ottober 10,00 Gd., 10,05 Br., —,— bei., 7642 2W 4 wolkig 8,2 Limited, 91, Vork Street, London —,— bex., Seens be. „März 10,10 Gd., Bodve nigglos, Seaümat Lnweba Fazecen 88 388 heler-Klüͤngrelenen. 9,97¼ g . Wochenumsatz Christiansund 765,2 Windst. woltenf. 1979 V 8 d in dem Bu e. „15 Br., —,— bez. 3 66,7 MNW 2 wolkenl. 1 Zeichnungen, Bedingungen usw. sind öö“ 50 r 1 Skübesnes 766, Behltherder wegelscnht ahrefszantnndmit her Ausscetmüernaer 80c9 fäntne. Zn. 6g. T. 8) Röböt lot 6100, ve Setcfir Ger bele Cig ium 10 Jun 1909, Nachmüttags geliefert werden.

3 bedeckt 13,9

Y=SSOSSoS SSSSS+½SSg=vgSSP’Ssboesense⸗e

1

Skagen 765,8 SO wolkenl. 15,6

8.) (Brsenschlußbericht) Veserdg k657 =N 2 belter.] 180 jen 8 rse f

1 . 1. eSunc, Fühin Loko, Tubs und Firkin 59 ¼, Kopenhagen 765,5 NOD I2 heiter ĩ15,0

38 3 * tierungen 765,5 SSW2 heiter 14,2 1 8 60 ¾¼. Kaffee. Ruhig. Offizielle No Karlstad . Wagengestellung für Kobhle, Koks und B riketts Vevpeletmen boch. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko

Stockholm 764,8 NNW 2 bedeckt 182 i 1909: middling 59. erik. Wisb 764,1 swolkenl. 10, 1 Oberschlesisches Revier Hamburg, 8 ii a T. B.) Petroleum amer Wcs v en wolkenf. —128 Anzahl der Wagen spez. 0,8 2 Funi (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Havparanda 761.3 2wolkenl. 14,5 . ““ berich 11 Gans. average Santos n 29 vee 4 Rige 76185 Sölrens 185 z 1 Mai 30 8 I Ige 1 N; iter 14, dEe grfenzaehat) Mierrobsaces 1“ b Uelhe 7858 N ben⸗ S. ie 8 d nt e Usance, fre 898. 1 Laut Meldung 8. derneg, die mahfs 11906: Fewofsn 1055: Oktober 10,02 ½, Dezember 9,87 8, März 10,15, Mal Petersburg 8 brese 102 . 8 5 5, 8 7 16 18 8. , 1,62 geh, sen 1. Zanüar anz: 2 97cs Ge 1. Juli. (W. T. B.) Raps August 14,55 GCd, Wien (— 235 259 Fr.).

2 12,6

Prag 758,2 Regen 1— Juli Ri cer 88 % 757,0 2wolkend. 18,0

Wien, 1. Juli. (W. T. B.) eee hee E3 E -. 1. B) Rübegrobzag. 7827 es Fi8 Betar

8 ben 46 135104 ,9, 1749 2011 2142 Juli 10 sbg8⸗ 8, ruhig. gldg. bastec 380

881092878128,129804 9851 9 14 2863 3006 3066 3151 82 . 11 .8. b I.’Jult. 3 (W. T. 9) (Schluß.) Standard⸗ Cesaa Fr lg

be ho r 88 220 111“” 82 8 vs halc Meaass5 1 B.) Thorshavn 761,6 L 2 1u6

60 000 Kronen Ser. dr. 74; 19; 4000 11. LE11““ .-e. —,— F818 2Danss V

Nr. 30, Ser. 3408 Nr. 19; je umsatz. 8800 Ballen, Fabon für Spe 24 .10000 rnnenh. g. 1882 3762 Nr. 36; je 3000 Kronen msatz: Stetig Kronen Ser. 3408 Nr. 84, Ser. . 36;

. st. Amerilkanische middling Lieferungen: 1 v 7889 veter. 142 Ser. 1617 Nr. 73, Ser. 3762 Nr. 52 Ser 8 1 1u Fh ZATSE1“ Kronen Ser. 551 Nr. 58, Ser. 1747 Nr. 21, Ser. .65.

w 2 5,6 3 bedeckt. 11,6 W. T. B.) B November⸗Dezember 6,08, Clermont 765,6

Oktober 6,12, Oktober⸗November 6,10, b 808, 8. 8 London, 1. Juli. (W. T. B.) Bankausweis. Ffssen. Dezember⸗Januar 6,08, 6,08, Sebeng Mg g. 9, Blarrit eh0a 8 Weßi 184 reserve 29 313 000 (Abn. 888989) pb 1es g; Maei⸗Tprnr 6,09. IIeieengen. rr 82 89 Fr umlauf 30 210 000 (Zun. 8320 Pfd. Sterl., B A p N. Die 3 ——

25. v. M.) Niuzza 126 EEE1ö11ö11 10 (5,88), Krakau 754,0 +NNO I1 bedeckt 3 V kefeuilte 43512 000 Flammern beztehen, sich 2nf die Notiernmgen vbemg 6,10 05,29) 41 073 000 (Zun. 214 000) Pfd. 48 512 999 Fmericng apan veste —, 62), (Zun. 13 105 000) Pfd. Sterl., Guthaben der

sodling 6,28 (6,06), do. good middling 6,46 (6,24), do. fully) Lemberg 721o NDSwoltg —188 88 13 604 000) Pfbd. Sterl., Guthaben des Staats 12 312 000 do. middling 6, 776“* 2

1 ete sch⸗ 756,0 DONO I halb bed. 20,5

6,44 (6,24), do. good fair 6,80 (6,60), Ceara 8 ““ 7560 balbbz. 205

Pfd. Sterl. egierungssicherheit 15 369 000 (unverändert) 9g 18. d. 688 6775 (6,99), Cgyptien brown 8 S. Krsehde. veh vnS; vemerr—22

b- bege entt fully good satr 3 § (gi su), do. brown 0815 (8,00),“ do. rough fine Lvorno 756,3 NSO 2 heiter 18,6

. Clearinghouseumsatz 321 Millionen, gegen die ent⸗ 89 esh 750 Kr, G0, va ne. 8. 00), fie k6

8 8 Vormache des Vorza res mehr 18 Millionen. 9 8 sprechende Wo

2 3 2 . G. Broach good 57⁄16 (5 do. fmooth good fair 6,62 (6,40), M . 133 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 8. jvele 19

1e. ea e, grs2-9 9090 g. b der Privaten 5 16 (5 ⅛), do. fine 5 16 (5 ), Domra Nr. 1 good 5 (5116), Zürich 762,7 W 1 g 5 110 043 000 (Zun. 148 170 000) Fr., Laufende Rechnung 2 2

j drei Pers⸗ hi nhe 8 hea —— ener drei Personen hiermit aufgefordert, ihre Erb⸗ 56, 58, 63, 86, 90, 96, 97, 99, 101, 107, 108; rechte binnen 6 Wochen von der Einrückung dieses 1ng am Flurstücke Nr. 49 und an Teilen der Aufrufs an gerechnet bei dem unterzeichneten Nach⸗ Fussbacr, Ner 88, 36, 88, ℳ05,18 48, 52, 3i, 86, bescericht Laren ner cgeribera, ben 19 Juni 1909 2 2 8 ¹ 2 ; Jun 2

per 20. Oktober 1908 auf Hannover zu 10 an den Flurstücken Nr. 49, 71, 109 und an nigliches Am sgerict Preiberg ü Raigern i. Mähr, den 10. Nagust 1908. Teilen der Flurstücke Nr. 32, 33, 42 Lis wund 46, [309411 Aufgebot. 18“ g 9 ug (48, 55, 57 bis mit 62, 66 bis mit 70, 72, 74 bis Der Justizrat Alfred Lublinski in Berlin hat als Am 20 Oktober 1908 K102 Sie mit 77, 81, 84, 86, 89, 91, 93, 102, 103, 108; Nachlaßpfleger des am 26. November 1907 ver⸗ diesen Prima⸗We Jc ee 88. Ordre 90 zu 11 an einem Teile des Flurstücks Nr. 99; storbenen Ingenieurs Oskar Ausft in Berlin, Lausitzer⸗ uns selbst die Summe von Mark; Steheon zu 12 am Flurstücke Nr. 100 und an Teilen der platz 8, das ufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗

undzwanzigtausend vierhundert drei und neun⸗ Flurstücke Nr. 99, 101. schließung von Nachlaßgläubigern 80

beantragt. Die zig Die dem unterzeichneten Grundbuchamte unbe⸗ Nachlaßgläubiger werden daher a

ufgefordert, ihre selbst und stellen solche kannten Erben der genannten Personen werden hier⸗ Forderungen gegen den Nachlaß

8 des verstorbenen auf Rechnung lt. Bericht. mit aufgefordert, bis spätestens den 5. Oktober Ingenieurs Aust spätestens in dem auf den 23. Or⸗

1909 klären, ob sie das ihnen zustehende Recht kober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vereins brauerei Herrenhausen⸗Hannover zum Abbau⸗ Pobrfte 1vT unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, in Hannover. aufrecht erhalten. III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten P ennere aee ieeh k Sdessrleagte, ver Grerstech. Die Unterlassung der Erklätung hat für die Erben Febotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die eingetragen. 87 K. 96. 09.

zur Folge, daß sie bei Anlegung des Grundbuch⸗ hat die Angabe des Gegenstandes Berlin, den 24. Junt 1909. Der Inhaber des Wechsels w blattes für die Abbaure 8.

te unberücksichtigt bleiben und des ndes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ b ird aufgefordert, unvher behältlich ihrer ne die als Be⸗ kundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 18.7een een.h er- neatigis Rhüeteigene FabecFaiezase s schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich 18eale, S n soll das in dem unterzeichneten Gericht, Hallerstraße 47, Stock III, über das Bergbaurecht getro

eenen Verfügungen im nicht melden, können, unbeschadet des Rechts vor den

. Verhältnis zu dem Dritten gegen sich gelten lassen Verbindlichkeiten aus flichtteilsrechten, Vermächt⸗

Zimmer 45, anberaumten Aufgebotstermine seine Ve 4

deg, scheh. c deceene Bmt gzhndbuche zur Rechte anzumelden und den Wechser vorzulegen, müssen. Psegr and lastagen besscfthligt zn waden, von

. ippoldiswalde, den 24. Juni 1909. den Erben nur insoweit Befriedi⸗ zung verlangen, als 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechsels er⸗ T 8 25 Jsamen tzahenge ef Berdeigetansabermeafh au folgen wird. eeen eee Bi back. vach egioang, de nüch

sen⸗Hannover

ocʒ SSSSSSʒʒʒʒ·ʒ·ʒh·ʒ·ʒ

22

8.

Angenommen. rünewald.

Vereinsbrauerei Herrenhau

,— oSIOPS=SccSSEOSO=SOEESASSSSIIILOSSS

ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet

„den 26. April 1909. 0938 A bot 6

Hannemann zu Berlin eingetragene Grundstück, Hannover 68988 usgebot.

Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Königliches Amtsgericht. 14.

lliihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses

Der Kaufmann Robert Marks in Neumünster hat nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der

flügel, Doppelquergebäude, 2. linkem Seitenflügel, [30940] Aufgebot. bbbeantragt, den verschollenen August Emil Richard Verbindlichkeit. Für d 1 2. Quergebäude und 2 Höfen, wovon der erste unter-. D Die „Hedwigshütte“, Anthracit. Kohlen⸗

ie Gläubiger aus Pflichtteils⸗ 1 nd. Marks, geboren am 3. September 1860 zu Berlin, rechten, Vermächt kellert, nebst abgesondertem Klosett am 2. Sep. Kokeswerke, James Stevenson, Akt. Ges., in Stettin,

) nissen und Auflagen sowie für die zuletzt wohnhaft in Berlin, Prinzenstraße 23, bei Gläubiger, denen die Erben unbeschränk! haften, tritt, tember 1909, Vormittags 11 Uhr, durch das vertreten durch ihren Vorstand, die Kaufleute James Fenas gg. für tot zu erklären. Der bezeichnete wenn sie sich nicht

unterjeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Stevenson und Wilhelm Müller in Stettin, Königs⸗

melden, nur der Rechtsnachteil . erschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ mmer Nr. 113/115, im III. Stockwerk, ver. thor Nr. 13, Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. auf den 9. April 1910, Bormittags 11 Uhr, lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil teigert werden. Das in der Grundsteuermutterrolle Nadelmann in Stettin, hat das Aufgebot zum Zwecke vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ der Verbindlichkeit haftet.

nicht nachgewiesene Grundstück hat in der Gebäude⸗ der Kraftloserklärung des angeblich verloren ge⸗ straße 12 15, III. Stockwerk, Zimmer 113/115, an. Berlin, den 18. Juni 1909.

steuerrolle die Nummer 4932 und ist bei einem jähr⸗ gangenen Wechsels über 850 ℳ: beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung lichen Nutzungswert von 12 460 zu 430 Ge- 1) Ausstellungsort und Datum: Friedenau, den die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche F11“ -

bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist 19. Dezember 1908,

Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu 130943] Rohzuch Iswolkenl.] 14,4 g. 10. in das Grundbuch eingetragen. 2) Aussteller: F. W. Olrich, 1 10 e E“ 26 ¾ 27. Weißer Zucker stetig, Nr. 3

5 teil des unterzeichneten Gerichts vo erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens „Durch Ur 92 9 Seogenef oder Akzeptant: Klingbeil & Co, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzei heutigen Tage sind biet von 770 mm ist weiter vor⸗ Berlin, den 26. Juni 1909. den sich in der B5 sen für 100 kg Juli 30 1⅞, August 30 ½, Oktober⸗Januar 29 , Januar⸗ Das gestrige Hochdruckgebis Die Berliner Warenberichte befinden n der rsen⸗

rdre: eigene, Berlin, den 21. Juni 1909. nzeige zu machen. 1) der Dekorationsmaler Paul Robert Oskar gedrungen und hat sich von der Biscayasee bis Nordskandinavien Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 5) Zahlungsort: Rirxdorf, April 29 ¼.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung sza. Stroinski, geboren am 7. März 1839 in Liegni 1 ; eine Depression unter 750 mm über Südosteuropa [30934] Zwangsversteigerung. 6) Fälligkeitsdatum: 20. März 1909, 8 g Eeö1X“ dusgebebt; . solche unter 755 mm südlich von Island zieht ordinary 40 ½. Bankazinn 80 .

als Sohn des Unteroffiziers und Bataillonsschreibers 7) Giranten: Otto Blumenreich, . [30949] Aufgebot. Robert Stroinski und dessen Ehefrau, Ernestine geb. land ist das Wetter ziemlich trübe und kühl bei Sn 1,1. Gfange g erenan on 8ag,, m beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ „Der Privatsekretär M. Grzenia in Schwetz hat K C“ jederschläge stattgefunden, Bla⸗ swärtigen Fondsmärkten. e“ 22 9, Br., do. Juli 22 Br., nördlichen Winden; fast überall haben Nieders Band 113 Blatt 261 Kursberichte von den auswär ig n . Raffiniertes Type weiß soko . Br., do⸗. 6 . T. B.) (Schluß.) Gold in v. 1. Jult. (W. T. p ogr

e1gze n zier ert di nhenihe ngeeandes t eite un n New Yor ity, a „. 4 zur Zeit der Eintragung des Ffecderr Nrigaeg he den 511„ꝗentat, bet eea aeh oen eng 8, ennsneeesezene. wohnhaft gewesen, 8 b 88 3 br.⸗Dezbr. 22 ½ Br. Fest. Schmall ö PengscheEeewarte vesge eung aePea a e hamen 9s Hesbau. uiterzechneien Gexicht Rirdorf Berlinerstro 65768, Dire bezeichneie Verschollene wird aufgefordert, sich B 218e”enn Sop. Peon, gm. 2 2. 269 182, 8 do. August 22 ¼ Br., do. Septbr.⸗Dezbr. 1 eingekragen. 2zr r. Eenst Petzholtz aus Potsdam Ecke Schönstedtstr, Zimmer 48 II, anberaumten spätestens in dem auf den v. April 1910, Vor. Breslau als Sohn des Schneidermeisters Adolt . Silber in Barren das 5b eingetragene Grundstück am 26. August 1909, 8 ¹

Fg Ben 780 or. 11“ W. T. B.) 1. Juli. (W. T. M. 8 Feubig⸗ 12. 1 Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die mittags 10 Uhr,

V Min. (W. T. B.) ter Beteiligung zu unveränderten Wien, 2. Juli, Vormittags 10 Uhr 89 ½ 4 % Rente in schloß bei guter 9 8 schte nur mäßige Nachfrage. Von Einh. 4 % Rente M. N. pr. Arr. 96,15, Oesterr. 4 % 8

elle, Berlin N. 20, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ G UUerdüamten Hüsgsbathte ser 2 Norigfn. nch rr Kss. , .20,. b a e Todeserklärung e wird. „swesen, B wurden 560 verkauft, welche sich auff Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Beunennlag, Zemmer Ikr. 32, verfteigert w eeöfn erfelgen, irb. 19 bdrigen Rente in Kr.⸗W. 92,95, Türkische Lose per M. d. M. 188,2 ee. nen. hälen 264 Montevidee, 155 Punta Arenas und 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 1 d Eb— terr. Staatsbahn per ult. . D w w ch J Orientbahnaktien per ult. Desterr

uskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ verschollen, ollenen teilen vermögen, di - 3) Louis Hugo Ernst Max Kalesse, geboren am 8

8 1l 1909, Vormittags: Sparrstraße Nr. 13. Es besteht aus Vorderwohn⸗ Königliches Amtggericht. Abteilung 17. büraun in defefteeg n⸗ E n 26. Mai 1864 in Breslau als Sohn des Post⸗

109,5 r Bankverein 526,75, 97 Ballen Diverse vegteilten,e T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Drachenaufstieg vom 2. Ju 1 Lend⸗ nesetaaftüg 8- tenbt. 8 unn be n sellschaft Theod Ser

7238,50, Südbahngesellschaft 889. Wiege Ham beUngar. allg. I Jorrch’ Sonn. seferung per September 11,56, do. für 1 Station 500 m 1000 m 1200 p EEEE it ait 3439 grlhnt 1, e z. die Handelsgese eodor S

Hesten, 86. Brürer Kohlenbergwerk November 11,59, Baumwollepreis in New Orleans 111¼, Seehöhe . ..122 m

50, Lände 525323 9 ichsbanknoten pr. ult. in esellschaft, Oesterr. Alp. 643,00, Deutsche Re

jeige zu machen. expedienten Gustav Kalesse und dessen Ehefrau, Selma Wille in Hamburg hat d ch seine Prozeßbevoll ees den 28. Jin! 1909. 5) Hengxuen, t8 Breslan st Lipsky (Li ski) durch seine Prozeßbevoll⸗ 1 er Arbeiter Johann Augu 8 lladelphia nutzungswert Nr. 33 738 der Gebäudesteuerrolle ein⸗ mächtigten: Rechtsanwälte Geh. Justizrat Sieveking Königliches Amtsgericht 9 geboren am 21. November 1869 in Mittel Sthari),⸗ 3 striegesellschaft 2940 Fegeleun Skandang vbe, n gah, dor Ceah Bananen dg cn 999n Eö13135 getragen. In der Gru 17,35, Unionbank 548,00, Prager Eisenindu eee 72 En glische 5,35, do. Refined (in Cases) 10,80, do. London, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2

95 . ndsteuermutterrolle ist das und C. Sieveking in Altona das Aufgebot folgender [30948] Kreis Groß⸗Wartenberg, als Sohn des Knechts Kark t 12,10, do. Rohe u. Brothers 12,40 Rel. F. . 0 % 198 . Grundstück unter Art. Nr. 18 919 vermerkt. Der im Grundbuch von Stellingen⸗Langenfelde für ih. Das Aufgebot des Knechts Carl Blask aus Lötzen Lipsky und dessen Ehefrau, Heiene geb. Labude, 1,63, Schmalz Western steam 12, stee . Nr. 7 7 ¼, do. Rio. Wind⸗Richtung. 16. Bankeingang t Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ¼, do. Konsols 84 ⁄16. Silber 23 8, Privatdiskont 1716 Getreidefracht nach . 187 000 Pfd. Sterl.

* .* Schluß.) 3 0⁄% Franz. 8 6ℳ 3 88

8 ist erledigt, der Aufgebotstermin 22. 12. 09 auf⸗ 5) der Ziege 1 1 eingetragen. 1) Band 6 Blatt 278 Post 1 über 4000 ℳ, 1 geboren am 16. Februar 1859 zu Schönwitz, Kreis b immel bewölkt, Wolken nicht erreicht. Zwischen 300 und 630 m Berliu, den 26. Juni 1909. Falkenberg, als Sohn des Ausrüglers Michaen 29,10 29,20, Kupfer 13,25 13,62 ½. 18 8 Him Königliches Amtsgericht. Hasubick und desse Rente 97,55.

gehoben. (Nr. 79 pro 1909.) Ehefrau, Johanna geb. Arndt,

0

c). 18 (5 4). . wolkig 32 92 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 788 000 (neue do. fine 4 (41*716). Madras Tinnevelly good 895 1G e) Roheisen Stants e wolkig 32 (Zun. 132 r. Zins⸗

w, 1. Juli. (W. T. B.) 8. S Rechnung) Fr. Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗ ruhig Mblerbe vug Sarm . .. Danroßneß 7670 S0 2 bal umlauf 89,99.

2) Band7 Blatt 321 dost 1 über 1000 ℳ, Lötzen, 29. Juni 1909. 8 Höhe Temperaturzunahme von 9,5 bis 12,2 8 Königliche gericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.] Post 2 über 9000 dee

.““ 1 S u“ 88 B.) auf E114“4“ 1““ 85 1“