——
8 wenigstens geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach (Grundkapital) und bezüglich des § 14 Abs. 1 Satz 2 Mannover. tumsrecht an allen ihm gehörigen Gegenständen] führer vorhanden sind, entweder durch wenigs⸗ r asewitz verlegt worden; (Amtsdauer der Aufsichtsratemitglieder) gesnüben Im deefigen Handelsregister ist heute Fose 92) euf, Spat 13 192, betr. die Firma Gebr.) Witwe des Kaufmanns Gottfried Engelmann in
in dem Betriebe des Geschäfts b s der durch einen Geschäftsführer ; erdneberangh berschren sowie alle ihm aus diesen ünschaffungenn und Bir.1ne Cescgeghrsenn Die Gesellchofterversamm 2) suf Blatt 11 211, betr, die Arttengeselschaft worden. teükung K eingetragen worden: Nr. 3509 die Firhe meerantsenschaft h eivgüst. Naim äübfancbangen, die es uner ußverznbrein
d ) ichkeiten auf die Kommandit⸗ isten. 2 “ 1 - „begründeten Verbindlichkeiten auf besserungen gegen den Fabrikbesitzer Wilhelm Böker 9 e mehrere Geschäftsführer vor⸗ Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer, Gelsenkirchen. Handelsregister B [31024 Hannoversche Papierwarenfabrik Richard Feeegntederls benied rievolin Reiser ist als ste Firma fortsetzt.
gesellschaft ist ausgeschlossen. ü der Mühle, Herrn ch 1 Ulschafts⸗ b “ denasche Feenesch Süehelietg aus Eheh h prrceee seccen ind beemnen, 00t 3. esagsezrernieneshen ass n vresies; sen 9ell ders 1ee nehrehen heaeliches, za Belsegneches.. Rlumenchat Pnanzerzestng Lienevfe und Przitra di grei dem Hhenngensen Bea2s hef; sel 0⸗““h0r Levv, Meins. Die Fimma t ei Nr. s dem selbstän 4 lung vom 14. Jun älische Nä 3 1 umenthal in in Wien. r darf die Gesellschaft nu 8 . . Merkur“ Lindau weachsenen Rechte sowie endlich alle ihm au t Wahlen Beschluß der Generalversammlung fälische Nähmaschinen⸗Manufaktur, .Hannover. b nur in Gemein⸗ Mainz, Fleisch⸗Conserven⸗Fabrik übeeige Gesellschafter. Mühlen⸗ und Elektrizitätswerkgeschäft zustehenden LE“n rna 8he sober Paer n n Hans 1909 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage 8 schaft mit beschränkter Hafraa er h. 19.,1- Hannover, den 29. Juni 1909. .“ Aeht mit einem anderen Prokuristen oder mit einem ainz, den een. LSn cht.
* Böhm, Berlin). Der d sonstigen Rechte auf die Ge⸗ 2 4 25 — itgliede oder einem stellvert 8 Gottfried Böhm ist alleiniger Inhaber der Firma. Forderungen un sonstig Wahlen mit einem der beiden anderen Geschäfts⸗ abgeändert worden. ea d Cmr⸗ 7g- eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 11. Vorstands vertreten. Ihm bctenden ’ Memel. 30871]
983, die offene Handelsgesell⸗ zführerin Fräulei 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. sensafs. Uschafters W führer oder mit einem Prokuristen. 3) auf Blatt 11 983, rerin Fräulein Friede Rockstuhl Hann.-Münden. erteilt, G h . 8 gilt die Einlage des Gesellschafters Werner fü . tliche Be⸗ schaft Schreyher & Co., Versandgesellschaft der 8 beißt jetzt Ehefrau Karl Schwall und ze [30522]] erteilt, Grundstücke zu veräußern und zu belaste In unser Handelgregister Abteilung A ist heute ns 8. Wexzee a Wiaaaken, Char „awich ig dahr d2 e9 1 Sen aen chen eig taitsnach nden der Geelschafejöiden n ben he Feger uns Heiswahe. ee öniaiigeenthezee de“*“ ne 1,8 engnaenentten abteneng a. 1t. vnten 8,2),zan Blan 600, ba de nkrengeselschat uner aih. sene Henbelzreelichaft Weike ueb 2eruge lottenburg. ber s it ch Hamburg verlegt und die Reichsanzeiger. vtee, wit dem, genn Bit r Schreyer und Siessen. Bekanntmachung. [30847] in Hann.⸗Münden und als veren Inhaber der in Leipzig: Carl C chfl 8eene s Cgb4n fabrikation und Nr. 32 882. Heinrich Bauer, Charlotten⸗ der Firma ist na Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. sind die Kaufleute William Ottomar In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen: Schlachtermeister Friedrich Fulle i ünden. Vorst 3 böion rüaings ist al⸗ Willy; iestge Eintragung gelöscht. Ieeöeee 2 Walter Ottomar Schrever, beide in Dresden. Die 8 Die Firma Bä gen: „ Fulle in Hann.⸗Münden. Vorstand ausgeschieden. Zum stellvertretenden Vor⸗ y Betke und Leo Lekus in Memel ein etragen burg. 8 Akers & Iunman, Bremen: Die Ge⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. 130834] 23 i 1909 begonnen 6 ma Bänninger, Gesellschaft mit be⸗ Hann.⸗Münden, den 26. Juni 1909 stande ist bestellt der Kauf 8 Die Gesellschaft hat am 1 Berlin, den 28. Juni 1909. Inman. Aker März 1909 löst word irmenregister Band III wurde unter Gesellschaft hat am 23. Jun bee dg 1t schränkter Hastung zu Gießen. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. in Leipzt “ “ „ 6 bteilung 90.] sellschaft ist am 1. März 1909 aufge worden. In dem Firmenreg 4) auf Blatt 8854, betr. die Firma G. R. 8 t Lilches Amtegericht. b emel; den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Die Firma sowie die an Johann Gottlob Curt Nr. 414: Firma Albert Burger, Nachfolger se Dresden: Die dem Kaufmann Alfred vertsegehwena, ii d Herstelung von Rohr. Hor. Handelsregister btr. [30858]]/ Leipzig, den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Bielefeld. [30823] Boehme erteilte Prokura ist erloschen. von G. Schzeurer in Colmar eingetragen: Pauk Lunze erteilte Prokura ist erloschen. Stammkapilal beträgt 1 1eSoao enanisen Dg5 Fhe. veenee . . Gesellschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. II B. “ [30872]
ist Prokura
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Johann Müller, Bremen: Inhaber ist der hiesige Der Margaretha Burger in Colmar Dresden, am 30. Juni 1909. Faft vas are mit dem Sttze in Selbitz, Leipzig. Handelsregister Abteil
2. 8. cgdlen ⸗bacfolgee in Wielefeib bheun eelonsalnagen geenker, Pbimn Jehet, ee. ertejgimar den 26. Juni 1909 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 1) Karl ö“ Pich den Gegelschefüberieooe, vvn 2 das Handelsregister ist heute auf Blat 14605) S. 55 8 Aaetragenen ekeevnacfal⸗ 8. er pezialhau . . 1 8 8 “ 29394 2) Karl Bänni 18 1 genstand des Unter⸗ die Firma Me 26 r Holzbearbeitung zu M
folgendes eingetragen worden; 1 Die Firma in erloschen. Kaiserliches Amtsgerichh!. Deeenorg. “ 1s 88 3 Mar Bänninger C llich zu Gt nehmens der Ankauf und der Fortbetrieb des der ränkter S .. 76 8 e. eingetragen: “
teikt. 1“ vereirigne Megühe feh, se tenfen, ans Hash⸗ e. Hanbefsreäüst chen 8 A 1 dena. die Gesellschaft gine Firma Duter⸗ welche einzeln zur Geschäftsführung bereahtigt 1— ““ i gtnn Cecsn sühen der unker der gleichen Fiemarin Beeliu be⸗ pechen “ Hesclases der Grenera..
5 werk, fveah 1 nals . In vunser Handelsregister eslung st her vec“ Der Gesellschaftevertrag it ühran Jan, thh sand⸗ — e die Erwerbung, stehenden Hauptniederlassung eingetrage d weit mlung vom 19. Januar 1909 ist das Grund⸗
Bielefeld, den 25. Juni 1909. niederlassung der in München unter derselben 6 nationale ransp . . stellt. Di 6 G fest⸗ Pachtung und der Betrieb von Marmor⸗ und Stein⸗ folgendes verlautb 1 gen und weiter kapital von 600 000 ℳ auf 400 000
1 : d eingetragen bei: aft mit beschränkter Haftung in Mannheim, gestellt. Die Gesellschafter Karl Bänninger sen. und b es verlautbart worden: . ℳ herabgesetzt
Königliches Amtsgericht Firma bestehenden Hauptniederlassung: An Alfre Krr. 611, betr. die Firma „F. Dalitz“ in Danzig⸗ sch vöö in Düsseldorf. Der Ge⸗ Ehefrau, Emilie geb. Arbenz, leisten ihe⸗ ] enh semlicger abärt, 88 Pefligang, an eJeken ubeer Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 888 eine Zuzahlung von 9 333 ½ ℳ
Bocholt. Bekanntmachung. [30824] ꝑStecker in Bremen ist dergestalt Gesamtprokura daß die Prokura des Georg Schuricht zu Danzig er⸗ 5 1909 eheace s abgeschlos d ien sind nach dem Verhäͤlini ist, die Gesellschaft daß die 7 ellschaftsvertrag ist am 4. und 9. Februar g Das St 1 g en und am 20. Juni 1908, 20. Fe⸗ erhältnis von In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaf loschen ist, senscae Gcgenstand des Unternehmens ist der a; durch Einbringung des in der Gemarkung sellschaft vneh eäece 11 Gefchsdifncer ” EE“ üszer Veer gan vernsziehf de geäeszusemäengelegte 16 Srige
2 i . 8 heute bei der Firma: Westfälischer Bankverein, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu Nr. 479, betr. die Firma Heer Hößmann“ Betrieb des Speditionsgeschäfts, insbesondere des . Gießen ihnen zustehenden Grundbesitzes nebst auf⸗ oder, wenn Prokuristen bestellt sind der Betrieb von Schuh⸗
Filiale der Essener Kreditanstalt, Aktiengesell. pertreten. in Danzig, daß die Firma erloschen ist. internationalen Speditionsgeschäfts. Die Gesellschaft stebenden Gebäuden und Zubehör; der Wert dieses Geschäftsführer und einen Prokuristen a 12 Fülchestza, ma lchnere gfaka genig Henses üdisger. uime Abt. 5 erlin. erechtigt, msgericht. Abt. 5.
1 des eingetragen worden: Meinhold & Dähne, Bremen: Die Firma ist 1 1909. ntern, B — 1 1
hef ga ndfchche Eregmn 809 88 ℳ erhöht 85 6 Le Se n ae efdne emen: Di. Sans,. din Lartsentht Abteilung 10. 9 V Te c k8 bemißt sich auf 300 000 ℳ; sie bringen Ueneeg Se elc heführe 88 1ee Freiterr von gleichartige Geschäfte auch in anderen Stadtteilen Merseburg. [30873] ägt oßfe en „ ö““ lben, 2 8 h 3 8 8 7 g. D. in Casse „ d 1 d 5
wagzas Bnebfe vesngs. des § 41 (Grundkapital) 8ℳ am 25. Juni 1909 ne. de dwergrezister “ folgene Eis liedreesne gec 40 G dn üefht ammfepttet n vsees. r Bnn. Müteriagten fergberr von Weichs zur Wenne, Leutnant a. Ir⸗ Die Feselichaftädhen Lorftega “ Fetelber. züxmm I“ —— “
8 xbbebe gauer der Aussichteratt⸗ Bressen, den 30. Jant 1009, raüin Sebastian Boser, Kaufmann in Mailand, bestellt. hunderttausend Mark 8 Hof, den 29. Juni 1909. te he eaen 1h1s Bernag, t shüttens u vimcen De Firmn i in „Gmil Frahere⸗ ge⸗
tsgerichts: träge vollzogen: 8 1 6 mitglieder) geändert worden. 1 Der Gerichtsschreiber des Amg g 21. Juni 1909 d ird bekannt gemacht: zur teilweisen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1ö31. Dezember 1915 gekündigt, so läuft er still⸗ ändert. 26. i 1909. Fürhölter, Sekretär. Am 21. Jun . Außerdem wird bekannt g : 1 — gen der Gesellschaft er⸗ Kal. Amts ö 1 er still Borken, Westf. 31022] ꝑIn das Handeltregister Abteilung 4 Nr. in Darmstadt, ist erloschen Mailand die von ihm in Mannheim, Düsseldorf, Gießen, den 25. Junk 1909. Handelsregistereinträge. mindestens 50 000 ℳ verdient worden sind nach Nettmann. 183087 8 2 2 8 . 8 — — 4 Ben der vrtenotrah en Heiice gen, Gatzel, kherecee Fiena Was Rioseuhat Bierkeme magalgsct die Fhruia: Richard Sceiba, Darm. Launsg und Seutgzant herenen Geschäln neh Großberzogliches Amtsgeeicht wnr ant denrosgenn Wene⸗dehase vennsfe, ziügchoale “ Hee
getragenen Firma: Theodor Lücke geu. Haßel⸗ eingetragen: in B dt Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande mseehschäss — agenen offenen Handels „Gesellschaft mit beschränkter Haftung] Dem Kaufmann Julius Rosenthal in Bromberg stadt. 23 das, Uschaft ein der achtrag [30849) schinenfabrikant Hang Weichselbaumer in Weiler die Kaufleute Ludivig Dreyfuß t)2 b gesellschaft i eSag 5-- meer selllsschaf Am 23. Juni 1909 vom 31. Dezember 1908 in die Gesellschaf zur Bekanntmachung vom 24. Juni 1909 bezüglich Fabrikation von maschinellen Hebezeugen und Pumpen⸗ aueisen in Sen x G b. E Glsaüd Si 1 EE 88 “
aus Döring bei Borken i. W. ist heute ist Prokura erteilt. 8 6 8 veae 1 adt. 1 äfte vom 1. Januar 5 s at, 2 4 . . 4 F. 2 8 9 * 5 4. 0 . „ e b 8 8 ü „ ü er 1 9 9 stantctde ieene betreffende Geschäfte be. ruchsal. Bekanntmachung. 1898801 Frccgtlich der z Temn 8 gefüürt -— 1890 82 ℳ. 1 2 II. Unter der Firma „Friedrich Heim & Co 3 nüsnial 1 den nn Abt. II B. alkeiriaer gean. g trieben zu haben. 1 Im Handeleregister A Bd. II O.⸗Z. 52, Firma Geszur Johanna geborene Roll, in Darmstadt 1) eine Ladehalle in Mannheim, Landgüterhallen⸗ eten, zen ds. Ihnn 1809. Säg e und Hobelwerr Weiler 1. A.“ und mir 1 eipzi Die Gesellschaft ist aufgelöft Die Fiema ist eiloschen. JFakob Schwaninger ., Cie. Branmtwvetg. nacgufnergen, straße Nr. 23, zum Preise von. ℳ 45 661,35 Graßhenglches Amtagercct. bom Sethe n Welter betreien der Kaumann und ⸗Ine nncg. Handelsregister st heute auf Blent Wrettmann, den 21. Junt 1909. Borken i. W., den 26. Juni 1909. sßbrennerei und Likörfabrik in Bruchsal, wurde Hinsichtlich der Firma: Darmstädter Schuherem⸗ 2) Bestand an Mobilar und x. Bekanntmachung. [30848] Reufitökenceeg,8 bedrich gbeir 111. der 14 098 die Firma Leipziger Gips. und 1Se.2., Königliches Amtsgericht.
- Amtsgericht. 8 . t ist aufgelöst und 1 6 „ E“ b 8f vö ie Gesellschaft ist aufgelöf 8 Fabrik Franz Weber Kℳ Cie., Darmstadt. Material: n das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen; meister und Bürgermeister Aurel Fehr im een zre Gefenfchas mit beschränkter Haf⸗ ““ Ft,ilaat 5 (20825] 8 8 feilung
- 1 ie offene Handelsgesellschaft ist am 24. Juni 19099/ a. in Mannheim: t Die Firma 1) Basaltwerk Lollar von Karl ig einget 6 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII] Bruchsal, den 24. Juni 1909. sdeeöef Geschäft und Firma sind auf die seit⸗ Mobilar 8 Zimmermann zu Lollar, 2) Karl Schäfer zu 1 nnton Mangosd in Weiler, der verlautbart “ agen und weiter folgendes bei der unter Nr. 81 eingetragenen Fic. 82
eite 309 eingetragenen Firma! Arthur Heiber Gr. Amtsgericht. II. hersge Gesellschafterin Franz Weber Chefrau, Anna Material „ 12 676,— Lollar, 3) Karl Zimmermann, Quarzilstein⸗ und der Realitätenbestce lois Brinz in Scheffau] Der Gesellschaftgvertrag ist am 22. Juni 1909 Dorp zu Hellenbrucher Mühle eingetragen
t heute vermerkt, daß der Firmeninhaber Kauf⸗ Bruchsal. Bekauntmachun [30829] geb. Neuroth, als Einzelkaufmännin übergegangen. b. in Düsseldorf: 88 . 2
bruchbetrieb zu Lollar sind erloschen b er Johann Baur in Reutin b den: 5 z en. s abgeschlossen worden. Gegenstand des worden: mann Arthur Fen Eelemf am gübfde ““ Im Handelsregister, A 828 8. 3. 28 n Fabrikant Frann Weber in Darmstadt ist zum Viobilar n Mherterial .. 4 005,57 8 “ “ 8 Fas Seaceraehanefa. 2ac⸗ und Hobelwerk in 88 8 besfübrung von “ “ 5br Firma h 15 ün Ferdinand Eyrobecker heese . macher, Bruchsal, wurde heute ein⸗ Prokuristen bestellt. in Leipzig: 8 . 1 - ö6 abitzarbeiten, überhaupt Bauarbei ettmann, den 23. Juni 1909. ö jetzt in offener Handelsgesellschaft be⸗ e; Firma ist erloschen. 8 P nsabt, den 26. Juni 1909. 8 Repeig⸗ eE1““ 1 805,16 Glogau. — Kempten, den 28. Juni 1909. 8 aupt Bauarbeiten aller Art, der
8 [30851] Kaj. Amtsgericht. Erwerb und die Veräußerung von Unternehmungen Königliches Amtsgericht. 8 sgeschäft als Teilhaber aufgenommen 1 i 1909. 8 liches Amtsgericht Darmstadt I. ände, Eingang Se⸗ Im Handelsregister A Nr. 85, betr. EEu aller Art, die d . f triebene Handelsgeschäf Bruchsal, den 24. Jun 16 Großherzoglich 8 3) Außenstände, deren Eingang 11“ Trenks, Glogau wünde “ Kempten, Algäu. gung eane cleichen Jwecke dienen, sowie die Mätheim, Ruhr. 30876]
hat und daß die genannten Firmeninhaber zu der Gr. Amtsgericht. II. 8 111“ [30836] bastian Boser garantiert: [31027])] Beteiligung an solchen. Das Stammkapital b J den Zusatz: „& Co., Ver⸗ SSseerxgesses. Darmstadt. Feay⸗ 8 1 Handelsregistereintrag. trägt 50 000 ℳ. 86 n unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rinchuceexhebüedeeu axiemae⸗ asezao Fe.ae eane aeen Rseetan Aea0 nehen Necisth n Fene befnsce Baak. d. i Biselsee ... 9999† ewige Ftgbesin. Hent Faufmann Geich eznts. ntt der Segwe Bertn Reatter He hitekten dung vne Eese tefngeerecasdang erivher Fesedrich draft un Mülheleziuge iraegahen
8 8 In da bte 18. 4 8990 ogau, rokura erteilt. 2 mit dem Sitze in en betreib 1. Mai äftsführer und ei 2 3 1aceraumsgweig 8 ena,1909, h8- sbhntah an. 1. Trne. S. ter e gesse chott. E““ Pee Lääsgh stande übernimmt die 8 88 Amtsgericht Glogau, 28. 6. 09. 1.hSu Asafketen 19 Fraun, hr behieeiten verreen 8 Fr hesgeng der dusch ve 88 S.Eel saft. e aut 11, s en.eet. rzogliches Amtsgericht. 8 1 F 8 Ulschaft fü ogau. C111““ atter in Füssen ein Architektur⸗ ellt der Baumeist 1 Sen 8 rüheren S solgendes eingetragen: 24. Junt 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst Gesellschaft für 19808691 Feseats aenrgüte 8 Kaufmann Karl Getab geghralbelm hiese und ö (Grsäüctt ver heheracgc de Ax.. 3 1 8 w uf die
9 9„ 88 1909 8 d und Rechtsanwalt! Düsseldorf, den 18. Junl 1909. 8 Im Handelsregister A Nr. 6, betr. . Baugeschäft in offener Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 19. Mai Bankbeamter Alfred Sigmund un ch Königli ches Amtsgericht. geselschaft Levy a. Landoveraee dn, Se Kempten, den 28. Junt 1909 88 Ans dem Gesellschaftsverteate wihe 10 Kesg wven , Sech akeoencdeten Pasiten auf die
Br. chweig. [30825] der Kaufmann Werner Eggers in Friedenau bei] Dr. Alexander Bopp, beide in Darmstadt, sind 1- 8 ,
In das hiesige Handelsregister Band V Blatt 366 8 8 ⸗ ge. Kaufmann Andreas Kaesehage in Liguidatoren. ineln Püsseldorr. 8 1 730842] Eegetengen: Den aufleuten 728s Linke und Paul Koblenz Kgl. Amtsgericht. j 8ee g.ensaafter ““ Friedrich Kraft sen. ist Prokura erteilt. isst heute eingetragen: Brand ist heute gelöscht Lehrte zu Geschäftsführern bestellt an Stelle der Jedem Liquidator steht die Befugnis zu, einzeln Bei der Nr. 664 des Handelsregisters B eingetragenen aeseg 29 9 dI8. erart Prokura erteilt, daß Im Hendebare 21 d 8108 in Hänigsen bei Se e an Rudolf Giese Mülheim⸗Ruhr, 23. Juni 1909. See viefas e 1,n,38, Zann 1908,. . sem gleichen Tage ausscheidenden, vorübergehend be. für scch die Gesellschaft und sich gegenseitig zu ver⸗ Firma Beurather Maschinenfabrik, Aktienge⸗ und Zeichnung der Fumm roknassten zur Veriretung 495”,Penee Firms sterp und abehe ler acmmer sene Stanuneinlear doßn dee hhin Anrechnung auf Königliches Amtggericht
““ Amtügericht. 2A. seellten Geschäftsführer Eduerd J. Neuhaus und treten. dt, den 29. Junt 1909 fellschaft in Seach, eish deneget. 87 8 Amtsgericht Gloaau. 28 . bach bei Koblenz eingetragen, Der biehee Fün triebene Eisenbetongeschäft mit der Kundschaft 88 Mhlheim, Mmhr. M131030)
2 2 EEö“ 1909. ”-n hegg. Amtsgericht Darmstadt I. dehh nas n be sann Lausgeschieden sind und die Görlitz. öb111XA“ 130852] 11L 8 st alkeinger Inhaber der seet 82 Basüben in die Gesellschaft 3 S.e. n hen d. g 82 der Firma
. — 6 Bod In 1 8 . ese a 1 1“ . r eser nlage w n eim⸗Ruhr⸗ „
Deggendorf. Bekanntmachung. (30838] Prerare⸗ es “ ö N.S10ngseß Pandelereoiste Sen 8 ist unter] Koblenz, den 25. Juni 18öogfgelöst feestgesetzt. Der Gesellschafter Kaufmanne2n Sohite getragen worden: 1“
des Carl Gruber, 3 2 3 go Kretschmer in Königliches Amtsgericht. 5. in Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ „„Dem Kaufmann Ewald Dorgathen in Mülheim⸗
—————
ca. 50 000 ℳ Kaufmann Anna Trenks, geb. Sei ert, Glogau, ist
ony. “ Sn das n delsregister ist eingetragen nsmiclicher. mcenech. 1. 2] In das Handelsregister ist ein ’1 hnurgataat — = [3083 Se.e er F. 10
Am 25. Juni 1909: Blatt 554 des hiesigen Handelsregisters, die, Zetkeff: Firmerrefisters, Bichtach wurde beute Paul Rosenberge: in Düsselvorf erloschen Görlitz folgendes eingetragen worden: E 2 8 1““ 2 i 8 8 R .
hTE1““ diunn hppervsdvefer Konserven Fabrit 4. “ Waldfrüͤchte. Dußsseidorf, den 26. Zun 1909, 8 ö; Buchhruckereibesiter Johannes Hugo gudwig 1öS 1“ faa.hee Ueonier. Re abisbaggeschäf mit Maa c t Prohera EWöö e e ee. und die Ver⸗ Fruchtwein⸗Kelterei, deerege behb 8e Konservenfabrik Arubruck, Max Geist“; Scs —: Königliches Amtsger cht. 5 8 Seee ührt das Handelsgeschäft als Allein⸗ wurde Lizenzen ebenfalls in die Gesellschaft H. g r⸗ Lnnd Königliches Amtzaericht . ftadt; in de. Waler Cheussee Ir. 166, Katatee 5e 1 Chemnitz als Geschäftsführer b 89 b nigliches Amtsgericht. oblenz, den 25. Juni 1909. 1 nachungen der Gesellschaft I. Neu eingetragene Firmen. der Feldmark Walle 590 B, von Johannes Hinrich “ e. ö Herr Paul Be8en . gen, 3,Sgnt eed richt. sunter Nr. 2 eingetragenen Firma „Erfurter Grätz, Bz. Posen. — [30854] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rlcgsn durch “ Deutschen ——) Mener Golbhschmide. 82 . München.
* S abrik Aktiengesellschaft Feher ch Gehrk Ehefrau, Beta Friederike geb. Rohlfs, zum Otto Wittig in Göppersdorf zum Geschäftsführer Fn. See eece Der Zee e i In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter] Koschmin. Bekanntmachung. [30860] Leipzig, den 30. Juni 1909. 8 : ufmann Mhcver Goldschm dt in München
wecke der Befriedigung der Gläubiger von Frau bestellt ist sowie daß die Firma künftig lautet: Deggendorf. Bekanntmachung. [30837] Barth wohnt in Ilversgehofen. Nr. 162 die Firma Ludwig Borowski mit dem Ngn Handelbregister A, wurde bei der Firma Königl. Amtsgericht. Abt. II B. 2) Baugesellschaft Thalkirchen, Gese
ehrk. i und Obstwein⸗Kelterei] Betreff: Firmenregister. Sitze in Grätz und als dere ¹ eo Jacobson“ einget : ——— EECEö. Firma „Alois Giller“, Waldfrüchte⸗Kon⸗ Erfurt, den 26. Juni 1909. b mann Ludwig Borowski zu äö Die Flrma ist erloschen. ——ragen Lichtenstein-Ualinberg. [30867] mit beschränkter Haftung. Sitz: München.
Das Stammkavital beträgt ℳ 30 000,—. 1 4 Gesellschaft mit be⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1909 1““ servenfabrik in Arnbruck. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 18102310 Es bandelt sich um ein Kolonialwaren⸗, Drogen⸗, Koschmin, den 24. Juni 1909. 8 Auf Blatt 151 des Handelsregistere, die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1909 ab⸗
— irma ist erloschen. 8 Eeslingen. 1 8 C. G. Helbig in Rödlitz betreffend, i „geschlossen. . abgeschlossen Burgstädt, am 29. Juni 1909. Die Firma ist erlos 1 Kal. Amtsgericht Eßlingen. Delikateß⸗ und Destillationsgeschäft. Königliches Amtsg Amtsgericht. getragen worden: K betreffend, ist heute ein gesch 1e Nen 8, .1e, hes
Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ dorf. den 26. Juni 1909. 1 . 5 : ““ seio üen 9 Fescclesför Königliches Amtsgericht. Desgendar. den,2 iht, Registergericht. In das Handelsregister, Abteilung für Einiel⸗ Grätz, den . 2 8 .gE Bekanntmachung. [30861] Friedrich Hermann Helbig ist als Inhaber aus⸗ Bezirke der früheren Gemeinden Thalkirch Geschäftsführer sind: Rechtsanwalt Dr. jur. Cöln, Rhein. [30833] 4.0eae 6s-heaa en 30839]] firmen, wurde beute eingetragen die Ftrma „Echwan⸗ 1 gliches Amtsgericht. 2 1 reseren Handelsregister A ist bei der unter geschieden. Der Strumpfwirker Ernst Louis Schaller Sendling, deren Bebauung mit Klei en und
Wilhelm Anton Lemke und Prokurist Cer Ittedric 8828 78 8 reean Abteilung B ist am v M ist beute bei 1 Firm 1 Ap otbeke Aifred veet, in Eflingen. Inhaber IIZ“ 1 180803 88 82 Menen cHendescesensgeft laRücdlt st Inbaber, Die Firma lautet kans S. und die Henriekung e8 EE Wilhelm Arens, beide in Bremen wohnhaft. Juni 19 n gen; ve ser 2eer ge a Ercfelb mit Jveig⸗ Alfred Hackb, Apotheker daselbst. Ir. 191 bnaen Abt. unter fura des Kaufmanns Galstav „ e Pro⸗- „C. G. Helbig Nachfolger“. kapital 300 000 ℳ. Sacheinlage: Der Gesellschafter Die Gesellschafter Carl Friedrich Wilhelm Nr. 206 bei der Aktiengese er hlihal“, Cöln „C. G. vig,nz R s v2dn und Dorimund Den 26. Juni 1909. u Grä H. 5 vma Stanislaus Caesar loschen ist ustav Wurm in Kottbus er.Ber neue Inhaber haften nicht für die im Be. Karl Schmidbauer, Rentier in Muͤnchen, legt jum Arens, Heinrich Wilhelm Hofmeister und Heinrich Thon. Industriegesellschaft 8s Vorstand aus⸗ ne n bee Amtsrichter Dr. v. Rom. Grü t 8 sute ge 116 worden. Kottvms, den 30 Juni 1 triebe des Gefchäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesamtannahmewerte von 200 000 ℳ auf . Adolf Christian Dahl bringen in die Gesellschaft Ingenieur Adolf Pohl ist aus dem 2 Albucs folgendes eingetragen: Maurenbrecher in Hüls in Wlemsburg.. — [30844) ätz, den 23. Jun 1909. * Kömtalichun 909. des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Stammkapital ein: a, die in der Steuergemeinde Thal⸗ b des Geselsschaftsvertrages 4) er. geschieden und an seine Stelle der Ingenieur Albert. Der Kaufmann Bruno Maurenbrecher s Handelg 24. Junk Königliches Amtsgericht. ünigliches Amtsgericht. Betriebe entstandenen pord Urchen ge semeinde Thal. 88 Z V8 8. Hegschaftaner aufgeführten Trippensee, Burgbrohl, zum Vorstandemitglied be⸗ durch Tod aus der ““ .eLege 6 Feashe. n “ Greis. Bexanmma üvnioah 130855] Lahr, Baden. Haundelsregister. [30862] Lichtenstein, Snen Fowerangen auf ihn über vvch; ene mir oftige auplib,hlen d.168 8 Gläubigern von Johannes Hinrich Gehrk Ehefrau, stellt. 8 Gesell Dortmund, den 24. Jun tsgericht Fleusburg: 1 Ia unser Handelsregister Abt. A sind heute auf Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A Bd. I Königl. Sächs. Amtsgericht. und der Belastung wird auf den Gesell aftsvent 88. 1166“ schaft unse be ceranesen aanzer. Enih. Chren. “ l1130O840] Die Firma ist geändert in Petersen I R,; dier seit 1. Dktober 1903 bestehende offene öööö1“] mesirma Raphael Lubvecx. DHandelsregister. 139888. verwiesen; b. die für ihn auf den Grund aa. Piag 1 . 8 1 1 1 ..““ 8 ng ragen: 8 . 65 8 rungen sin. nen die Einlagen eines jeden der feld. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni vv he ist bei derAktien gefelll ö 7 .1,11ege. cefsegh 6 - ,ehe- -1g “ & Rödiger ang Firmu ist erloschen. g 2 *r 8* 88 81,9, 8. eingetragen bei der Firma TZ“ eege in Forstenried 1 qEq((q(CETTTTTTöö In und nrtgelas geicdren caan hen schaft Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. (Feftnen Zahaskein der Firma. haftende Gesellschafter die Kaufleute “ Lahr, den 25. Juni 1909. Die Firma ist lofsehe D 8 7000 und 6000 ℳ mit nüem “ geleistet. ö“ 988 ort⸗Parfümerie Fabrit Wenker Paxmann“ zu Dortmund heute folgendes Flensburg, Königliches Amtsgericht. Schlester und Paul Rödiger, beide in Greiz, ein⸗ Eeat Großh. Amtegericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Geschäftführer: Karl Schmidbauer, Rentier, und 8 eingetragen: FreystadPt. Niederschies. [30845] getragen worden. andau, Pfalz. [31044] Hagdeburg. Fasru Gebastian Schmidbauer, diplom. Architekt, beide in
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 it beschränkter Haftung. 30 1 b vs V
durch den Reichsanzeiger. . Colonia, Gesellschaft m t: „Gasmotoren. Die in der Generalversammlung vom 30. Juni Pr n unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1, G Greiz, den 29. Juni 1909. Handelsregistereintrag. IIIAA“ Raebten Sfenübbaner, Ehloms Asditis, feher ie Jobh. Pednedt. g. 82. ö18u. ..I 15 der Pee. Die Prokura des 1908 “ Süandeg 8 beßn die Firma Josef Hauke Freystadt ein⸗ Fürstliches Amtsgericht. Sch .2g Eneteagen⸗ Firma: Ludwig Rehn, Buckau“ unter Nr. 25 dSeh gde92 55 die Gesellschaft durch jeden allein vertreten. Cfczc 1e dih dua Felsung ponabchee an EETTETebbb magen, Wontr. en“ Gold; und Silberwarenspeztalgeschäft in getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
7 öͤln⸗Heutz ist er⸗ Hefahschele sind die hiesigen Kaufleufe Johannes Kaufmanns Rudolf Lindner zu Cöln⸗Deutz h durch Zahlung von 500 ℳ auf 38 Stammaktien Hauke, Nachfolger Erich Scheider“. Ihr 8 In unser Handelsregister ist heute bei der „1090] Landau. Inhaber: Ludwig Rehn, Graveur und vom 28. Mai 1909 ist der Gesellschaftsvertrag dahin den Deutschen Reichsanzeiger.
rmann Bodenstedt und Friedrich Wilhelm loschen. Dem Oberingenieur Johannes die Zahl der Vorzugsaktien von 100 auf 138 ge⸗ bebsc⸗ .8 Fritz Kettier Gesellschatt 9 Goldschmiedmeister in Landau. eäändert II. Veränderungen bei einget jetziger Inhaber ist der Kaufmann Erich Scheider tz esellschaft mit beschräukter 2) Erloschene Firma: geändert, 252 die Gesellschaft sich an anderen Unter⸗ 1) Kathreiners Molz kenee Senen Firmen.
F 58 e . Iheim a. Rh. ist Prokura 100 incenz Meyer⸗Lahusen. An Georg Huber ist Bauer in Holweide b. Mü e gemeinschaftlich stiegen und die Zahl der Stammaktien von 100 auf tadt. Amtsgericht Freystadt, den 25. 6. 09. Haftung zu Hagen eingetragen: Carl Heberle, Holz⸗ nehmungen beteiligen k Gesell⸗ Prokura erteilt. erteilt worden derart, daß derselbe gemeinschaftlich 62 zurückgegangen ist. Freysta gerich . Sn.nn e beften⸗ Kag fmann Karl Theodor handlung in Germersheim. 2) Bei der Firmna „Rönig & Reußner“ unter schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Mün .
Elektricitätswerk Talmühle, Berck & Co. Ge. mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ Die in der Generalversammlung vom 30. Juni Gelsenkirchen. Handelsregister 1 [31025] Werner zu Berlin ist der Ingenieur Rudolf Kranz 3) Aenderung: Max Mevyer, Landesprodukten⸗ Nr. 1328 des Fendeleregistet A ist eingetragen: In der Gesellschafterversammlung vom II. ärz
8 5 4 treten befugt ist. 6 8 ellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: mitglied die Gesell chaft zu ver — 1908 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1 handlung in Sberlustadt. Der St t 1909 wurde ei ba I“ von Haftung“, Coln. Die Lqutdation ist beendet und öö Z“ Se. an eseeeeetesandee e. en. Nechen öfa AIn a1 e Amtggericht. Landau, sasie E “ 812) F vermanig, Iatern. Aus, s.e. . genen a ghn. Eit: manch Elektrizität und Abgabe der gewonnenen Kraft und die Firma erloschen. Ulschaft: „Ceozwei Bau⸗ Das Grundkapital beträgt demnach 225 000 ℳ, b Bochum und Dortmund ist am 25. Juni 1909 8 g. 885 88 . “ 17830856] wvin aan. “ ¹ 1. saseeecmn ag Köhler“ zu Karoline Setttet⸗ feiance Tehe.. 6; 8 . hen. Müllereibetrieb. Nr. 1072 bei der Gesellschaft: „Cevz eingeteilt in 163 Vorzugsaktien und 62 Stammaktien eingetragen worden: F. „Handelsregister Abteilung B Nr. 43, In das Handels ister ist gniederlassung in Magdeburg, gelöscht. Nunmehrige Inhaber i ¹ 1 b Kohlensäure⸗Industrie mit be⸗ 8 8 betreffend Hallesche Rö 8 7† Indelsregister ist heute eingetragen worden: unter Nr. 2207 desselben Registers, ist einget : haber in Erbengemeinschaft: der Feelsceevenrar n n 1g. Zam tg erancten ezhang⸗ Caie.- elaen teetunb , . Wengemößt ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags Dr. 8 Rcha ns Mtett gan c de gehag e hert brit besorFakfes Hafenag er Se . gnvas in 1) 29, iglatt ⸗ 08,c e Neene, 56 Fanufig hge deicni erlaflang —8B e zezare Uemene Fansnan anatredegndiehanmant süenane 9 abgeschlossen. besnanit des de g, ehichaft. „S. Wabten Gefen⸗ durch die überreichten Beschlüfse vom 30. Juni 1908 macher in Essen, Karl Lohmann an Altenefsen, Die Füma ifl erlos Leipig st Inhaber [angegebener Geschäftenweig „ermania, Inkelwngieree unsrnen Firma: ebefrau, diese in München, Zarng Loewi, Fabri⸗ Geschä tsführer ist der hiesige Kaufmann Oskar Nr. 1301 die 6. ven 92 Fagng-, Cöln. und 14. Junz 1909 geändert. 8 Theodor Werrbach in Hamborn ist Prokura erteilt. Hane FI1 n e; n 8 3 Betrieb einer Fete e saenehekenan 5 g: Inkassobureau Ma Kö ler N 8n9 unftei & kantensebefrau in Nürnberg, Max Eckstein, 111““ Ne hrarzarzazempearen, dadeers Aüigseens dasecgegsgegesemen Kaich Eiscn Jienüsg 1 tsgeschäfte, Bergwerks⸗ und industrieller Betrie 11X“ 8 1 Halle, le. garnspinnere SSrg “ rth, beid deelschasenlt gechtenae. Bantel öter unst den Rel alls was dier vormmsset, und wat ihm, Dgesdon. es aister ist verte ch 8 21=01 .l ctbw. be In Pas Hanzelgregister Abteilung A 09 20] Stöbr Co. in Feisig. Bustas Stöde it als Fangoofk. Die offene Hanzelegeselscha bat ehnHeea erghessermann. Sitz egachen. ihm und ben, 9 88 ehteefeche Bansperkran 1e Alere Beielligung aa Urternehesn gen in jeder Form In das Handelsregister eute eingetragen 2on Perrmudne ist an saen Nr. 857 Flewma wa ister, a.e Pe. ei persönlich haftender Gesellschafter — infolge Ablebens 20. April 1909 begonnen. Dem Heinrich August Mi 8 wig Eaffermann und Franz Stahl, beide in 85 en, ein, unter Uebertragung aller Rechte aus] Stammkapital: 5 000 000 ℳ. . Blatt 11159, betr. die Aktiengesellschaft-1. In Ausführung des Beschlusses der General- Sitz zu Halle a. S. heute eingetragen: mNZ1““ Krücer in Magdeburg it Prokura erteilt 9 8. üöeewxeien eceegengente ne enf vie Weselschaft. Herner bringt Geschästsfäbrer⸗ Kommerienest Cant Wahlen, S hasch. Sghe nlsche Kobten, und Beieene Mehte verfammlune dom 24. Apef 1ülh 1 das Grund⸗ Christtan Herrmann üit aus der Gefenschaft aus. und vefpeblettn 2200 Cetr, deirma Heelen Iecgvebnrg, den 30. Junj 1508. Oiiene dan heesessehen ettrae ., Manchen. Joseph Peter Georg Wahlen, Dr. n, Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ kapital um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt geschieden. ie Gesellschaft wird von den übrigen- Hedeler) in Leipzig: Georg eee if irn gliches Amtsgericht A. Abteilung len after⸗ 8 (ee ngegne Nunmehriger . leininhaber: Gustav Wieninger jun., Gla⸗
eh alle von ihm für vas Grundstüc 3 Kaufleute, Cöln 9 00 000 ℳ Gesellschaftern fortgesetzt
Fagte eren che Prfant ene bn. 11 d von Za est 909. 88. We⸗. .. Fe eneaeeanakanl vag . e 1üs 2nSgcgh Veischtus de Seneshi e saarhaluge venn “ i P. Feni 1909. Marthe Hänne Sehüs dee Peee vereebere Iase Handelergister wunde heute engäraiet! Büünaet ] samte auf der Mühle betriebene Geschäft mit allen Ae e V - Notariatsprotokolls von demselben Tage ab⸗] 23. April 1 as Statut bezüglich de . nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. berg, Märgarete Engeäaent, A. Kashäh. sM. hechtonge Peun
dlaaie und Passiven ein und überkrägt das Eigen. tretung derselben erfolgt, wenn mehrere Geschäfts⸗] laut Notariatsp 9 erg, in eipng ist Inhaberin ist auf Frau Margarete Engelmann, geb. Kappes, eesesscha nin esaeatser Pefht maeghen
88