8E“ 8 B
111 “ 3
München. Geschäftsführer Eduard Bayländer selses :· München. Ge⸗ 6) F. 8 & Cie. Sitz: ne — Fuchs ei g ceben v6 88 getretene Gesellschafterin: Anna Full, Privatiere
München. Sitz: München. Neu
brüder Voll. Gesellschafter: Kaufmann Friedrich
Heühh b net aeh “ 9 eee ⸗ serei Georg Fest. Sitz:
““ Steiner’s Verlag. Sitz: München. München, den 30. Juni 1909. K. Amtsgericht München I. däne Gladbach. S des Mverhe 6 79 k. der Firma & Aretz hier einge . Re erecgon ist aufgelöst. Der bisbgi⸗ schafter Louis Raphaelson führt das Geschäf Einzelfirma fort. . „den 18. Juni 1909. hgh Fveerneng. vöar Amtsgericht. “ 8 Handelsregister A Nr. 968 18. n Miebach & Co. in M.⸗Gladbach eingetragen: tweilige Verfügung des hiesigen Uichen c ein tnarg vom 24. Juni 1909 (6 6.900 ist dem Ingenieur een nesn 1“ sachtg tsführung un Hendelsgesellschaft Wetzki, Miebach & Co. entzogen. . „ den 24. Juni 1909. eee a ns Amtsgericht. Mss Westpr. Ihmner Heisassehin Abtrerung 8, 8 detg nne : Die Firmen ingkegen nden e9 Öund Simon Baumann en Neuenburg sind erloschen. Neu eingetragen 1 unter Nr. 121 die Firma Andreas “ in Groß Kommorsk und als deren Inhaber 8 Kaufmann Andreas Daszkowski in Groß Kommors — Geschäftszweig: Gastwirtschaft und Materialwaren⸗ S 1 1909. W.⸗Pr., den 25. Jun he s hi Fr *. Sncsger ch. k, Westpr. Bekanuntmachung. eZn Handelsregister A unter Nr. d1ctnes. tragene Firma Hermann Landshut ist erloschen. Neumark, Wpr., den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
[30879] im, Hann. nh ee. „Handelsregister B Nr. 3 ist bei 88 irma Städtische Branerei zu Northeim ragen: S heeiewan Fritz Schmalbruch in Northeim erteilte Prokura ist erloschen. Northeim, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
„ Bekanntmachung. [30880] 9e Handelsregister Abt. A ist heute 2e tragen: Nr. 5 bezw. neue Nr. 72: Firma ax Bartholl. toe ist als
ann Ludwig Mau zu Oldesloe ve wei eannc- Gesellschafter eingetreten. hierdurch F vhen e gesen e9 8 . Juli 1909 m em Si 8 ist geändert in Max Bartholl & Mau. Oldesloe, den 26. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.
heim. Bekanntmachung. [30881] “ Handelsregister ist bei der G. Schneider III. in Nierstein folgendes ein⸗ getcanengvsseft: auf die Witwe des bisherien Inhabers Georg Schneider II’., Katharina ggn betha geborene Maurer, in Nierstein wohnhaft, über⸗ gegangen, welche es unter der seitherigen Firma un⸗. verändert weiterführt. Dem Kaufmann an Weymar Georg Schneider, in Nierstein wohnha t ist Prokura Sanes ö“ 8
in, den 29. 9. sccsaee e Amtsgericht. G
Sück. Bekanntmachung. [30882]
98 hiesige Handelsregister A ist heute 1e
Nr. 698 die Firma Carl Karges in Osnabr 8
unnd als deren Inhaber der A Carl Karge in Osnabrück eingetragen wornden.
5 Senacge. den 28. Juni 1909.
Königliches Amtsggericht.
1 ieck, Harz. [31036] 9ern im Handelsregister A Nr. 169 neten Firma: Heinrich Stolte, Osterwieck heute eingetragen werße 5 e ist erloschen.
„ den 24. Jun Könial. Amtsgericht. 1 „Vogtl. 1 8 Eale bee eanter ist heute eingetragen worden: a. auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft E. C. Münzing in Plauen Nr. 176; Den Kauf⸗ leuten Anton Pinks und Gustav Häberlein in Plauen ist Gesamtprokura erteilt; b. auf dem Blatte der Vogtländischen eer; Arnfignee enschaft .2423: Den Kaufle Pblaneene Wade in Plauen ist Gesamtprokura erteilt; c. auf dem Blatte der Firma Gottfried Bachmann in Plauen Nr. 812: Gottfried Bach⸗ mmann ist infolge Ablebens ausgeschieden; Augufte
8 Luise verw. Bachmann, geb. Grüner, in Plauen ist Inhaberin.
„ den 30. Juni 1909. Das Königliche Amtsgericht.
[30230] Seraenehast betrieb der in unserem Handels⸗ reegister A unter Nr. 533 eingetragenen Firma „E. Neese & Sohn“ in Potsdam ist auf den Schuhmachermeister öerr “ “
ũ , welcher denselben unter de Feer gaggenbe9 & Sohn Nachfl. E. Wellen⸗
*„¹ weiterführt. 6-ee. der in dem Betriebe des Ge⸗
VI.
8 ündeten Schulden und Forderungen ist 2. .e 2 Geschäfts durch den Emil
Wellendorf ausgeschlossen. „den 21. Juni 1909. vea ke d- SlF. Abteilung 1.
Potsdam.
stücksgesell
[30885]
Alsen mit beschräukter Haf⸗ tung“ in . sel heute folgendes eingetragen worden:
8 Geza von Csoka ist erloschen. Emik Lange ist dahin erweitert, daß er befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma egb auch Grundstücke
u belasten. zu Heränßern anden Georg Hundrich ist durch Tod ausgeschieden. „ den 21. Juni 1909.
Poteaanae hes Amtsgericht. Abteilung 1.
neid. [30886] NSdn besige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
.865 zu der Firma Emil Althaus in Rem⸗ salaib ö des Kaufmanns Robert Neu⸗ haus in Remscheid ist erloschen. Der Ehefrau 68 Kaufmanns ö“ geb. Fonk, in
d ist ra erteilt. 1g Cö“ Kommanditgesellschaft Luckhaus & Günther in Remscheid: Die Gesellschafterin Witwe Ernst Luckhaus, Wilhelmine geb. Honsberg, Rentnerin in Remscheid, und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der 89 mann Ernst Luckhaus in Remscheid ist in die 8. sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter e n⸗ getreten.
id, den 22. Juni 1909. 8 Remsche 0, eg,z2i tsgerlch. Abt. 5.
dt. Bekanntmachung. [30887] - 8 er Handelsregister A ist heute bei Kommandit. gesellschaft „Wilhelm 8 Söhne“ zu Rheydt
3 tt worden: fol undes dügetragen wordeniften beträgt 10. Die Vermögenseinlage des bisher eingetragen gewesenen “ 6 Fööu.
. Jun 3
Köͤnigliches Amtsgericht.
stock, Mecklb. [30888] “ das *Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Zeitung, Gesenischaft mit beschränkter
ung, folgendes eingetragen: e- Geschäftsführer Kaufmann Albert Ehrich in Rostock ist abberufen. Dem Redakteur Curt Losch in Rostock ist Prokura erteilt worden. Rostock, den 29. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
ücken. [31035] ZE. A Nr. 774 wurde heute die Firma Adolf Brenner zu Dudweiler und als deren Inhaber der Adolf Brenner, ö““ daselbst, eingetragen. Saarbrücken, den 23. Juni 1909. . Königliches Amtsgericht. 17.
ü 31034] rbrücken. s n Handelsregister B Nr. 70 wurde heute bei der Firma Felten & Guilleaume Werke Aktien⸗Gesellschaft in Mülheim Rhein mit Zweigniederlassung Saarbrücken⸗St. Johann eingetragen: 8 e neraldirektor Arthur Buddecke in Dresden E1“ stellvertretenden DIZ hestellt worden mit der Maßgabe, daß er berechtig ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder auch mit einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Saarbrücken, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 17.
[30889] is. SHarideioen Handlesregister A ist bei Nr. 244, Firma „Donnevert & Leroy“ zu Fraulautern, heute folgendes eingetragen worden: Die Sün⸗ nebst Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 6. Jun 1909 an die Firma „Donuevert & Leroy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Fraulautern übergegangen.
is, den 25. Juni 19099. , Kgl. Amtsgericht. 8. 8 88
U. 8 30 8nf an 1 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma G. F. 99 in Schandau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Hänsel in Wendischfähre Prokura erteilt ist. dau, am 28. Juni 1909.
hcgn , Jnigliches Amtsgericht.
8 Ibein. [30890] geexes⸗ Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 55 bei 68 Fürene esifdräch eng endeber „daß die Gesellscha - dag maces gdas. Fisegrich in Schivelbein alleiniger Inhaber der Firma ist. lbein, den 29. Juni 1909. e Königl ches Amtsgericht.
„Sachsen. [30892] 8.nF gI;t6 520 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die offene Handels⸗ gesellschaft Martin Krell & Co. in een. Gesellschafter sind die Kaufleute Ferreen 1. 89 n Krell und Paul Hugo Mannheim, beide in Sebnitz. Mannheim ist von der Vertretung der ö ausgeschlossen; die Gesellschaft hat am 30. Jun 1909 begonnen.
„am 30. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Siegen. [30893]
Bei der unter Nr. 152 der Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Krey & Berken Gesellschaft mit beschränkter Hstsn 4 Siegen, ist heute eingetragen worden, daß 8 . mann Karl Schulte in Siegen Prokura erteilt ist.
Siegen, den 24. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. „c0802 Eintragung in das Handelsregister. bt. A.
Nr. 385, Firma B. Wolff, Solingen: Ehefrau des Schuhwarenhändlers Bernhand. Wolff, Fanny geb. Oppenheimer, zu Solingen ist Prokura
„ den 23. Juni 1909. Kgl. Amisgericht. VI.
30895]
Solingen. 80898
in das Handelsregister. t. A.
Ehtr 4 208 Firma hööee G. A. C. Bismark, So
Lac., —, Eüscas ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
Sorau, N.-L.
11“ 8 “
[30893] delsregister Abteilung A ist beute bi . Pidan egn wav aach mitt dem Sitz in tragen worden: Sesaneinge Nagüet jetzt ESugen Müller Nachflg. Inhaber ist der 1Sg. Glaß in S „ de . Jun G Königliches Amtsgericht.
8
898] Stettin. 8- erm Handelsregister A ist beute bei Nr. 1302 e nscsm g Eduard Dobberwitz in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Alfred Kraufe ist 88 loschen. 1 in, 28. Juni 1909. 8 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 1 E In unser Handelsregister A ist beute unter Nr.2 eingetragen offene Handelsgesellschaft in Fama Woreczek & Braver“ in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hirsch Woreczek und Samuel Braver in Stettin. Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 bbegonnen. u Nicht eingetragener Geschäftszweig: Warenfr⸗ „haus. Stettin, 29. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Ino. Bekauntmachung. 0900. Senn Beschluß der Gesellichaster der Stärke⸗ fabrik Bronislaw, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bronislaw vom 5. Junt 1909 ist der Gesellschaftsvertrag seshbern. und es ist heate in das 8 sregister eingetragen: Pene e der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer wird für jeden b-n ob er die Gesellschaft allein zu vertreten kerecht gt ist. Wird ihm diese Befugnis nicht beigelegt, so
Worms.
ellschaft enn sangerdi eingetragen:
Worms.
Zinten.
Gesellschafter in
Znin.
“ 1u“ 2 1 1“
nIs--8 e heute bei der i Ha delsregister wurde h 1
““ Verlags⸗ und Druckgerei⸗ c mit beschränkter Hastung“ in
An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers
Karl Esser ist Kurt Michaelis in Worms zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.
29. Juni 1909. n, Amtsgericht. Bekanntmachung. (30909. Im hiesigen Handelsrevbister wurde heute die Firma:
nkfurter Lebensmittel Consfumhaus, J. rensfhmer, in Worms gelöscht.
Worms, den 29. Juni 1909. Gr Amtsgericht. I [30912]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 64
Abr. A eingetragen worden:
Die Firma Eugen Zürcher u. Co., Pörschken
Die und deren Inhaber Eugen Zürcher, Meiereibesitzer,
nd Ernst Presch, Rentier, Kreis Ragnit. 1 delsgesellschaft.
E“ der Gesellschaft sind nur beide em inschaft ermächtigt. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1909. Zinten, den 21 Juni 1909. Köntgliches Amtsgericht.
K r ee 4 1189918] 8 r Handelsregister Abteilung Eö Katz, Janowitz (Nr. 37) nach
des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Aron Iö“ der Kaufmann Adolf Kolath zu Janowitz als neuer Inhaber eingetragen worden.
Znin, den 21. Junt 1999. - geiß Köntgliches Amtsgerscht.
tritt er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem e Geschäftsführer. In gleicher Weise wie die Vertretung erfolgt die Zeichnung der Firma der Gesellschaft, indem die Zeichnungsberechtigten der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen.
zum Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, die
Gesellschaft u 8 eino, den 26. Jun 8
e Köntöliches Amtsgericht.
8. opmund. Bekanntmachung. [30901] 1 Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 eingeiragen worden die Firma: Süd⸗West Schürf⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Swakopmund. Gegenstand des Unternehmens ist das Schürfen nach Mineralien und Edelsteinen aller Art sowie der Er⸗ werb und die Verwertung von Schürfscheinen und Abbaurechten in Südwestafrika. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Spediteur Gustav Pingel, der Kaufmann Albert Conrad, der Kaufmann Rudolf Hirsch, sämtliche in Swakopmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1909 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Geschäftsführer in der Weise, daß es zur Zeichnung der Gesellschaft und Abgabe von rechts⸗ verbindlichen Erklärungen für dieselbe stets der Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer, die mit der Gesell⸗t
zeichnen, bedarf. 1 2 mund, den 26. Mat 1909. 1 Ihssin. Kaiserliche Bezirksrichter. 8
aldheim. 1 [30902] Nen Handelsregister ist heute auf Blatt 341, die Fa. Robert Schäfer in Waldheim betr., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Waldheim, den 23. Juni 1909.
Das Königliche Amtsgericht. “
anzleben, Bz. Magdeb. [30904] aern hiesigen andelsregister A Nr. 100 ist heute eingetragen die Firma Willi Behreus in enen leben und als Inbaber derselben Kaufmann Willi Behrens in Wanzleben. Unter der Firma wird ein 8weesal. . 9n
eben, den 28. Jun 5 hhh Königliches Amtsgericht.
Qleben, Az. Magdeb. [30903] EEE“ Abt. A Nr. 49 ist heute zu der Firma W. A. Ulrich Nachf. Wanz⸗ leben ““ 8 8 18 9 “
ben, den 28. Jun . “ Königliches Amtsgericht.
1
iden. Bekanntmachung. [30907]
Mainler, Wiesend“, Sitz: Kulmain. Unter
dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung
in Kulmain betreibt der Kaufmann Albert Wiesend
in Kulmain ein Spezereiwarengeschäft. 8 Weiden, den 21. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
iden. Bekanntmachung. [30906] MCarl Berr.“ Unter dieser Firma mit dem Orie der Handelsniederlassung in A““ betreibt die Kaufmannswitwe Margareta Tirschenreuth ein Kolonial⸗, Farbwaren⸗ und Droger e⸗ geschäft. 8
iden, den 25. Juni 1909. eg Kgl. Amtsgericht — Regsstergericht.
Worms. Bekanntmachung. [30908] Die Firmen: 8 Johann Gagel, Fabrik chem. Produkte“; ) „Johana August Loos I. Nachfolger Martin Kapper“; 3) „Karl Venuti“; 4) „Irz. g ge . ) „ er er“, 11“ 8 8 ale aen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Firmeninhaber: zu 1: Johann Gagel, zu 2: Martin Kapper, zu 3: Karl Venutt, zu 4: Franz Schmitt, zu 5: Peter Bitter, alle n wo, nachrichtigt. eltendmachung eines Widerspruchs wird den ö Firmeninhabern eine Frist von 3 Monaten bestimmt. s, den 28. Juni 1909. Großh. Amtsgericht.
mg. Bekanntmachung. [30910] Maa⸗ Erlöschen der Firma „Ph. Krug“ in Worms wurde heute in unser Handelsregister eingetragen.
Worms, den 29. Jurvi 1909.
werden hiermit hiervon be⸗
Bei der in unserem 41 eingetrag
andelsregister B unter gesellschaft in Firma „Grund⸗
„ den 26. Juni 1909. Solingen nen Amdsgericht. VI
Großh. Amtsgericht.
Angsburg.
Hafipflicht“, in Oberhausen: vom 2. Mai 1909 wurde § 11 des Stotuls 1 Willen Lerklärung ee darch zwei Mitglieder des Vorstandes er⸗ folgen.
Braubach. Bekanntmachung.
Heiligenbeil.
— Vorschußverein zu Peiligenbell — folgendes orden: b ünge 4 Rudolf Quosbarth (Direktor) und der Uhrmecher Richard Böttcher (Kassiere ) sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an Stelle des letzteren ist der Mittelschullehrer Max Bendzio in sden Vorstand gewählt.
Heilsberg.
8 aftpflicht in Liquidation. 8 Fhaene vom 14. Mai 1909 wurde
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachur g. [309 141 In das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗
Der Kaufmann Justus Zierold, Hohensalza, ist tragen:
1) Bei „Darlehenskassenverein Oberhausen, s aft mit unbeschränkter ingetragene Genosseaschaf 8eehg.
abgeändert, daß rechtsverbindliche und Zeichnung für den Verein
2) Bei „Rolter Darlehens kassen⸗Verein ein⸗
gene Genosseuschaft mit unbeschränkter geafgtlcgt⸗ 8 2n. bei Landsberg: In der Generalversammlung vom 29. April 1909 wurde an Stelle
in Kölbl der Söldner und Ziegler Karl Dempfle echan in den Vorstand gewählt, 1t ferner das Vor⸗ standsmitglied Jakob Hei Vorstebers bestellt.
des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
zum Stellvertreter des
„ den 30. Juni 1909. Augsburg m. Amisericht.
[30918]
8 er Geneossenschaftsregister ist heute einge⸗ Z daß an Stelle des aus dem Vor⸗
schaftsfirma und ihren beiderseitigen Unterschriften stande des Konsumvereins, . WGenunsse 8 Sete h.n, Dachf⸗. uhausen freiwilltg ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Philipp Wagner 3 Landwirt Philipp Hermes zu Dachsenhausen zum Vorstandsmitglied hbesteht worden ist. .“
mit unbeschr.
bach, 28. Junt 1909. e; “.zam lces Amtsgericht. Sekanntmachung. [30920] In unser Genossenschattsregister ist heute bei Ne. 1
igenbeil, den 29. Juni 1909. üe gFönigliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 Bekanntmachung. [30321] In das hiesige Genossenschartsregister ist heute
Nr. 1 zu der Genossenschaft „Heilsberger wet chuß Vebein (e. G. m. u. H.) in Heils bferg“ folgendes eingetragen vorden:
Spalte 6: f. Durch Beschluß des Aufsichtsrats
. Mai 1909 ist der Kaufmwann Bernhard vn Sen an hier zum Stellvertreter des wegen Krankheit vom 1. Juni bis zum 31. Juli 1909 be⸗ urlaubten Kassierers Alexander Segers von hier bestellt.
2 Vorstandsmitglied Kontolleur 86 Mawi 1g hier ist verstorben und der Färberei⸗ besitzer Paul Quednow von hier darch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Juni 1909 zum stellvertretende 1 Kontrolleur bis zu der durch die Herbstgeneral⸗ versammlung 1“ Neuwahl eines K trolleurs bestellt.
Heilsberg, den 29. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hof. Genossenschaftsregister btr. (30922]
„Sechsämter⸗ (Fichtelgebirgs) Produzenten⸗ Verein, e. G. m. b. H.“ in Seussen A⸗G. Thiersheim: Statt Johann Georg Kießling nun Oekonom Georg WBauriedel in Seussen, Kassier und 8v “ 8
. Jun 3
K. Amtsgericht.
Kempten, Algäu. g Genoffenschaftsregistereintrag. 1
Einkaufs⸗Produktiv⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Schreiner 5 Ag getragene Genossenschaft m 22
1113“
[31046]
i nschaft aufgelöst. Als Liquidatore ““ “” Josef Schmid und Eugen Greiß in Ge 8
ten, den 28. Juni 1909. Scs Kgl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
“
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ G
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 26 A und 26 B.)
[30911]
zum Deutschen Reichs
8 No. 153. .“ Der Inhalt diefer Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
1“
diꝛ
— Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
ndelsregister die Königliche Ex ilbelmstraße 32,
Genossenschaftsregif
Löwenberg, Schles.
der unter Nr. 19 eingetragenen „Landwirts ichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft den Kreis Löwenberg, 8 Löwenberg i / Schl.“ folgendes eingetragen wo Das Statut ist durch Beschluß versammlung vom 16. Mai worden, daß im § 1 hinter Kreis Löwenberg“ die W und im § 3 hinter die Worte „im Kreise iSchl.“ die Worte „oder in einem der owenberg benachbarten Kreise“ treten.
die Worte: „für
und der Gutsbesitzer Arno Lachmann in sind aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Gutsbesitzer Oskar S Mois und der Gastwirt Walditz getreten. Löwenberg i. Schl., den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Schies.
und an
lehnskassen⸗Verein, e. G dorf u. W. fol⸗
Der Rendant! Voestande auegeschieden
eendes eingetragen worden:
Löwenberg i. Schl., den 25. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Mainz.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute der Genossenschaft in irma
beschränkter Haftpflicht⸗
zu Mainz eingetrag Zakob Herrlich und Jakob
Winkes si Eisenbahnwerkführer Ludwig A
letzterer als stellvertretendes Vorstandsmitglied. Mainz, den 28. Juni 1909. 5
Großh. Amtsgericht. Manlbronn.
Kgl. Würitemb. Amts
ericht In das Genossenschaftsreg
ster
m. u. H. in Wiernsheim An Stelle des Karl Bürle,
heim, ist Christian Glos,
worden. Den 28. Juni 1909. 3 Amtsrichter Flamm er. München. Genossenschaftoregister. Landwirtschaftlicher An⸗ verein Sünzhausen, eingetragene chaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sünzhausen, A.⸗G. Freising. Korbinian Wildgruber aus dem schieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Johan Georg Schuhbauer, Gütler in Sünzhausen, Josef Resch, Bauer in Sickenhausen. München, den 30. Juni 1909. K. Amtsgericht München I. b Neurode.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unt r. 23 die durch 88 8 Foteuge. un
schaft
Der Vorstand besteht aus dem ax Rauhaut und dem Gastwirt besitzer Paul Freundt, beide kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von den zwei Vorstandsmitgliedern, in der Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins iu Neisse. De Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch die zwei Vorstandsmitglieder, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neurode, den 11. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung. [30926] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genvssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schabow eingetragen worden, daß der Tischlermeister Franz darder aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bäckermeister Franz Elfert in Schapow in den Vorstand gewählt ist. 8 Preuzlau, 25. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Remscheid. [30927]
In das hiesige Genossenschaftsre, ister wurde heute bei der Genossenschaft Nr. 5: „Beamten Wohnungs⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Remscheid, folgende Veränderung eingetragen:
Die Vorstandsmitglieder Lehrer Wilhelm Engels, Vorsitzender, Handlungsgehilfe Walter Leineweber, Kassierer, und Bauamtsassistent Gustav Fröhlich, Bauverwalter, sind wiedergewählt.
Karl Bongert, Buchhalter, und Johannes Witte, Stationsvorsteher, bisher stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder, sind zu Beisitzern gewählt.. *
Remscheid, den 23. Juni 19999.
in wele zer die Be
[30923] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei
chaft⸗ e. G. m. b. H.
orte „und Umgegend“ Lowenberg dem Kreise
Der Kaufmann Karl Menzel in Schmottseiffen Groß⸗Rackwitz
cholz in Nieder⸗ Robert Beul in Wenig⸗
[30924] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 cingetragenen Epar⸗ und Dar⸗
Kunzen⸗
entmeister Otto Wolff ist aus dem
n und an seine Stelle der Rentmeister Wilhelm Seidel zu Neuland getreten.
[30925])
Beamten⸗Bau⸗ geuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
nd aus dem
130374] Maulbronn. Band I ist bei der Spar⸗ und Vorschußbank Wiernsheim E. G. eingetragen worden: Kaufmanns in Wierns⸗ Kaufmann in Wierne⸗ heim, bis 1. Januar 1912 lum Kontrolleur gewählt
30998] und Verkaufs⸗ Genossen⸗ Sitz Blasius Hicker und
Vorstand ausge⸗
und
[29237]
1 vom 11. Oktober 1908 begründete Wasserleitungsgenossenschaft Ebers⸗ dorf (Kreis Neurode) eingetragene Genossen⸗
mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Wasserleitungsanlage in Ebersdorf. Ritterautsbesitzer
und Wtrtschafts⸗ zu Ebersdorf. Die Be⸗
arif⸗
In unter e. G. getrag
für zu rden:
den
In
unter
ihre
Der durch
Stell meister ach bei
In da en:
An ihre
In d verein, Di Braksick ihre Ste
gewählt.
und Fahrplanbe
Zentral⸗Hand
für das Deutsche Rei edition des Deut ezogen werden.
hean durch
Segeberg.
die Bekanntmachungen der im Landwirtschaftlichen W der General⸗ Holstei 1909 dahin abgeändert
domizilierten
mann Hermann mitgliede bestellt worden Tecklenburg, den 26. Juni 1909.
Vacha.
093³0 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5
Pferdsdorfer Darlehnskassenverein e. G.
u. H. in Pferdsdorf — h Tod
seine Stelle chwaab in den V
Hartmann sind aus
und Richard Siewe stand gewäͤhlt.
Wreschen. Brückenau'er
eingetragen worden: e Landwirte Wilbhelm
Wreschen, den 26. Juni 1909.
nntmachun
alle Postanstalt en Reichschnenen! lnr Pühn
—
Bekanntmachung. das Genossenschaftsregister 7
m. u. H en worden:
n erfolgen.
Segeberg, den 24. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. Bekan
unser Genossenschaftsregister ist Nr. 4 eingetragenen,
Genossenschaft
in
Mühge ist.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Landwirt Johannes ist der Landwirt
orstand gewählt wor
vertreter des Vorstehers ist jetzt der Zimmer⸗ 8 Pferdsdorf.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wreschen. 1
Johannes Ißbrücker a, am 28. Juni 190
Bekauntmachun
9 Genossenschafteregister ist ge. der De Dreschereigenosseunschaft E. G
Brückenau folgendes : Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Die S vüngetgaaen
s — dam und der Bau⸗ aufseher August Bicking, beide in Mainz, gewählt,
Landwirte August Morlock dem Vorstande
Stelle sind die Landwirte Julius rt aus Brückenau in
Wreschen, den 26. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. as Genessenschaftsregister Spar⸗ und E. G. m. u.
ist
nd aus dem Vorstande ausges e
sind die Landwirte Jacob
Amandus Schimmel aus Brückenau in den
84 v
Königliches Amtsgericht.
n Handelz⸗,
ochenblatt für
utmachung.
[30928] 4 bei der Nr. 22 eingetragenen Meiereigenossenschaft,
„ zu Heidmühlen folgendes ein⸗
heute
Der § 36 des Statuts ist dabin abgeändert, daß
Genossenschaft fortan nur Schleswig⸗
heute
des ausgeschiedenen
eute eingetragen worden: Faber in Pferdsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Georg Reinhard
den.
[30932] dem Darlehnskassen⸗ H. in Brückenau folgendes
Härter und Rudolf
bei
ieden.
[30929] bei der iu Lengerich i. W.
Firma Lengerich Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene
Genossenschaft mit unbeschräakter Ha icht eingetragen worden, daß an Chrn. Sesbpclich
Vorstanrsmitgliedes Hermann Nebinger der Kauf⸗ zu Lengerich zum Vorstands⸗
[30933] utschen
und Friedrich ausgeschieden. Manthey den Vor⸗
trauß und Vorstand
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsan zeiger Berlin, Freitag, den
Güterrechts⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten si
elsregister
in Berlin F ich Preußischen
Bezu
frist Nr.
ein ver eine
Nr.
a.
Etikett,
laden⸗ koladen. t koladen⸗
m.
koladen⸗
meldet a Halle
Vereins⸗, Sehostensch ts⸗, für das
Insertionspreis für den Raum mittags 11 ¼ Uhr.
240, pla e Erzeugnisse, utzfrist 3 gemeldet am 4. Juni 1909, bus 8
Kunstanstalt
S., Dessert⸗Bonbon⸗ Gnom,
Lieblinge Chocoladen 282, 283, 284, 286, 287, 267, Fla Schutzfrist 3 Vormittags 9 ½ Nr. 348.
Kunstanstalt a. S.,
— ackun
laden⸗Packung „Seh
„Herrlich 1 Schokoladen⸗Packung „Meeres Frieden“,
b gestge ed, 1 Kistendekoration „Samoa Choco⸗
garettenplakat, hocolade“,
270, 273, 274, 275, 272, 276, 281, Fläch
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
11““
eirn ge
2. Juli 88 1909.
lichen, und Musterre stern, der Urheb. tseintragsrolle, über Wareniesg 2 128 besonderen Brepfaen. bdem heherrec über Warenzeichen
Deutsche Reich. 0n 153 B.)
entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ko ten 20 ₰. — 8 einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aschheim hier, Waitzstr. 3. Frist zur Anmeldung der Je. forderungen bis zum 14. August 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Amtsgerichtsplatz, Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Juli 1909.
Stzarlottenburg, den 28. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. SGadebusch. Konkursverfahren. [30763]
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Kurt von Leers auf Vietlübbe wird heute, am 29. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr 18 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Düwel zu Gadebusch. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 20. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 ¼ ühr. Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 23. September 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht ns 14. August 1909.
Gadebusch, den 29. Juni 1909.
Großherzogliches Amtsgericht
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 30758]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Binder in Königsberg, Neuer Markt 12/13 am 29. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr, das Kon verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann b. d. Ley hier, Steindamm 11. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung den Vorm. 11 ¼ Uhr. den 29. Juli 1
nd, erscheint auch in
Das gspreis
Jahre, angemeldet am 1. Juni 1909, Vor⸗
346. Firma S. Frenkel in Halle a. S., siegeltes Paket mit einem Muster und zwar: Papier, Geschäftsnummer ahre, an⸗ Nachmittags 12 ¼ Uhr.
aruecke, Lithogr. Etikettenfabrik in Halle Hülse, Zauber⸗Laterne Etikett, Pamesinchen okoladen⸗Umhüllung, Meine Packung, L“
enerzeugnisse, Fahre, angemeldet am 16. Juni 1909,
hr. Firma Carl Warnecke, lithogr.
und Etikettenfabrik in Halle 1 Napolitain⸗Packung, 1 Schokoladen⸗ „Samoa⸗ Chocolade“, 1 Schokoladen⸗ Lucca⸗Alpen⸗Milch Chocolade“, 1 Schoko⸗ ackung „Lucca Dessert Chocolade“, 1 Scho⸗ Hocken „Lucca Fondant Chocolade*, 1 Scho⸗ ackung „Trompeter⸗Chocolade“, 1 Schoko⸗ ] Schokoladen⸗Packung
347. Firma ECarl
und
Hienfo E Halka 3g,- lenn
1X“
okoladen⸗Packung „Frauenpreis“, 1 Scho⸗ ackung „Haushalt Ehocolade Nr. 6˙, 1 Zi⸗
1 Schokoladen⸗Packung „Vollmilch Geschäftsnummern 266, 268, 269, 271, ssse, Schugfels⸗ “ enerzeugnisse, utzfr ahre, ange⸗ m 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. 8 a. S., den 26. Juni 1909.
mittags 1
An
Berlin.
38 (Die
In das
bis 4549, r Nr. 175 Stoffen bis 4599, Nr. 176
bis
Nr. 177. Stoffen fü bis 4694, Nr. 178.
Stoffen für
bis 4744, Nr. 179.
Stoffen für Paletots
bis 4792, Nr. 180.
Stoffen für Paletots und
bis 4841, Nr. 181.
Stoffen für Paletots und bis 4890
Nr. 182. Stoffen für bis 4937,
Nr. 183. Stoffen für bis 4985,
Nr. 184. Stossen für bis 5034,
Nr. 185. Stoffen für bis 5043, dorf in Gro
Schutzfrist 3 Nachmittags
Königlich Sächsisches Amtsgericht
Halle, Saale. In das Musterreglster ist
Nr. 345. 1 Muster:
Königl. Amtsgericht.
Geschäftsnum
Nr. 174. 1
für Paletots und
Stoffen für 4646,
Musterregister.
ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)
Grossenhain.
versiegeltes Paket mit 50
. 1 versiegeltes Paket mit 50
. 1 versiegeltes
85 mit 47 Paletots und 2
r Paletots
Paletots und Anzüge,
1 versiegeltes Paket mit
und Anzüge, 1 versiegeltes
1 versiegeltes
Paletots und Anzüge, 1 bersiegeltes Paket mit 48
1 versiegeltes Paletots und Anzüge,
1 versiegeltes Paket mit
Firma Gebrüder henhain, Muster für Flächenerz Jahre, angemeldet 3 Uhr.
am 26. Juni 1909.
eingetragen:
Jakob Pastor, Galvauis
S., ein verschlossener Umschlag
das Völkerschlachtdenkmal in mer 1, plastische Erzeugnisse,
Fabrik⸗Nrn. 4986
9 Mustern zu Paletots und Anzüge, Fabrik⸗Nrn. 5035
zu Nrn. 174 bis 185
am 24. Juni 1909, Großenhain,
m unter
30660 Musterxegister ist eingetragen e
. Mustern zu Stoffen für Paletots und Anzüge, Fabrik⸗Nrn. 4500
2 Mustern zu Anzüge, Fabrik⸗Nrn. 4550
3 Mustern zu nzüge, Fabrik⸗Nrn. 4600
1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern
zu
Naun⸗ eugnisse,
[30659]
eur in mit Leipzig,
zu und Anzüge, Fabrik⸗Nrn. 4647
1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern zu Fabrik⸗Nrn. 4695
48 Mustern zu Fabrik⸗Nrn. 4745
aket mit 49 Mustern zu nzüge, Fabrik⸗Nrn. 4793
mit 49 Mustern zu nzüge, Fabrik⸗Nrn. 4842
1 versiegeltes Paket mit 47 Mustern zu Fabrik⸗Nrn. 4891
2 Mustern zu Paletots und Anzüge, Fabrik⸗Nrn. 4938
Paket mit 49 Mustern
Ueber d
ischer in 1909.
10 Uhr,
Berlin,
Ueber
eröffnet. Schröder in
der
1909, B. erichtsgebaͤu r⸗ 18.
Der Gerichts
Bremen. Oe
Ueber das
Wilhelm Paul Firma Neuhaus straße 103, ist heute der Konkurs eröffnet.
Rechtzanwalt Dr. P Arrest
1909 einschließlich. Anmeldefrist bis
walter: Offener
1909 einschl 30. Juli
allgemeiner 1909, V
Der G
Charlottenburg.
Ueber das Schlesinger i
Schutz⸗
Das Kgl. Amts
und Spezereihändlers Bayreuth das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der K. mann dahier ernannt. frist bis 20. Juli 1909 Beschlußfassung über die walters und über Bestellung die in den §§ zeichneten Fragen sowie
orderungen am Donnerstag, 1909, Nachmittags
Bagyreuth, den 30. Juni 1909. Gd. Serichtsschreiberej des K.
gesellschaft Danziger & Elias zu Berlin, Neu⸗ ölln am Wasser 15, ist heute, vor dem Köͤniglichen Konkursverfahren eröffnet.
nmeldung der Konk
Erste Gläubigerversammlung am 28. Vormittags 11 ½ Uhr.
straß⸗ 13/14, rrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1909.
Der Gerichtsschreiber des Köni li Besch
öe 8 as Vermögen des Kaufmanns Wind in Bielefeld, ¹ 29. Juni 1909, Vormittag: Konkursverwalter:
frist bis zum „Forderungen bis zum 4. August 1909. Gläubigerversammlung am 24.
mittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 14. August
ormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts.
Bielefeld,
ormittags 11 Uhr, hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Ostertorstraße).
Bremen, den 30. Junt 1909.
Zimmer 74 —. Off zum 15. Juli 1909. Königsberg, den 29. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. erccht Bapreuts hat heut⸗ We Lge . V richt Bayreuth hat heute, Vor⸗ er das Vermögen des Kau auns Br. er das Vermögen des Schneiders Hans Wilhelm Peileee. Berkima⸗ Heinrich Walter in 1 Manufakturwaren⸗ u. 5 Als arderobegeschäfts in Leipzig⸗Vol Kanzleiexpeditor Pöhl⸗ orgauerstraße 31, wird 30. Juni 1909, ffener Arrest und Anmelde⸗ Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. einschließlich. Termin zur Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in 2 zig, Wahl eines anderen Ver⸗ Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1909. eines Glaͤubigerausschusses, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juli 1909, 132, 134 u. 137 Konk.⸗Ordg. be⸗ Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ zur Hrcfung der äö un 78. S. 1909. en Ju nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 2 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 58. den 80. 8. Lethaig 8 8s 8
————
Ludwigsharen, Rhein. Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 4 ¼ Uhr, über das Vermögen der Konsumvereinigung Mutterstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, den Ankauf von Waren im Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Großen und deren Verkauf im Kleinen be⸗
Verwalter: Kaufmann treibend, zu Mutterstadt das Konkursverfahren Bergmannstr. 109. Frist zur eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Röbel ursforderungen bis 10. August hier. Es ist ein Gläubigerausschuß, bestehend aus
Juli] Jakob Sieber, Kolonialwarenhändler hier, Peter
Prüfungs. Hirsch, Kaufmann, Inhaber der Firma Gebrüder
Vormittags Schäfer hier und Eugen Born, Kaufmann hier, Ge⸗
Friedrich. schäftsführer der Firma Gebrüder 2 er G. m. immer 113/115. Offener b. H. hier, bestellt; es ist offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1909. Die onkurs⸗ forderungen sind bis 20. Juli 1909 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am eitag, den 30. Juli 1905, Nachmittags 4 hr, im Sitzungssaal II des K. Amtsgerichts hier staikl. udwigs 98. a. Rh., den 30. Juni 1909. 8
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Heist, K. Obersekretär.
Harburg, Bz. Cassel. [30777]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Photographen Emil Risse in Marburg wird heute, am 30. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Eller in Marburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1909. Konkurs⸗ forderungen sind zum 26. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. 1 Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin den 13. Septemb
Vormittags 10 Uhr.
ffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht in Marburg.
Vermögen des Kaufmanns Carl Mülheim, Rhein. [30781 I “ 8 der —Ueber das Vermögen der Sternbrauerei Actien.
o. in Bremen, b. nn gesellschaft vormals Wilhelm Creischer i
8 er⸗ Waͤhn ist am 28. Juni 1909, Nachmittags 44 Uhr⸗ .s Amerh 5 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter zum 15. August 5 sanwalt Justizrat Siebert in Mülheim am
in. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ehlich. Erste Gläubigerversammlung 19. Jult 1909. Anmeldefrist bis 6. Fngust 1909.
8 . gerversammlung am 24. Juli 1909, Prüfungstermin E8. September Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 umn Gerichtshause termin and August 1909, Vormittags r. 84 (Eingang 10 Uhr, im Zimmer 10 des Gerichtsgebäudes, Regentenstr. 45, ierselbst. Mülheim am Rhein, den 28. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Frier. [30751] Konkursverfahren. Ueber das
Vermögen des Kaufmanns Alfred Vermögen des Kaufmanns akob n Charlottenburg, Knesebeckstraße 32, Klöpfer in Ottweiler ist heute, 5
Bekanntmachung. [30762] 1 ¾ Uhr, ü
O
Amtsgertichts. Gareis, K. Sekretär.
[30773] as Vermögen der offenen Handels⸗
Mittags 12 Uhr,
Berlin,
28. August 1909, III. Stock,
den 28. Juni 1909.
Amtsgerichts n⸗Mitte. Abteilung 83 a.
Konkurs. [30748]
Fritz Obernstraße 53, ist heute, am 11 ¾ Uhr, der Konkurs
Kaufmann Alfred Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 17. Juli 1909. Frist zur Anmeldung Erste Juli 1909, Vor⸗
de in der Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer
den 29. Juni 1909. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10.
[30780]
alle in
8 mit Anzeigefrist bis
erichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürbölter, Sekretär.
am 28. Jund 190o, ist heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Nachmittags 4 ½⅞ Ühr, das Konkursverfe WW
ahren eröffnet
b111““