19/12 1908. Fa.
9/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. Alkoholfreie Getränke.
Waren:
Joh. Nic. Reinartz,
Gesch [sowie
3/4 1909. 1 Geschäftsbetrieb:
Fahrzeuge.
Fa. Romain Talbot, Berlin. 9/6 19
Export⸗, Import⸗ und Kommissions⸗ G Trompeten, Klingeln, Luft⸗ und Wasser⸗
18/ äft. Waren: Huppen, Hörner, Ge
sonstige Signalapparate für Land⸗,
[23.
Hilden.
“
6/1 1909. 9/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fette. Waren:
27/4 1909. Adam allee 71. 9/6 1909. Geschäftsbetrieb:
Schneider,
Maschinenfabrik.
8 eeebegeriwsnbang. Cooper & Co., Berlin⸗Charlotte 8 Musikinstrumenten.
Fabrik und Handlung eiiceen und Mundharmonikas.
Konsistente Maschinenfette.
8652.
11/3 Hauptstr. 11. 8 Geschäftsbetrie il nacschen für pulvriges und körniges Naterie.
. 7899.
1
118626.
Dick
Fa. Heinrich Dick, Haaren b/ Aachen, 0O 9e 88
“
Maschinenfabrik.
2.
1909.
:Abfüll⸗ Bnhr
Ware
2 25.
15 9/6
S
22
Akkordions und Konzertinas. Akkordions
5/3 1909.
118627. R. 1085
Im Fluge dunch die elt“
1909. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i/S.
1 1856 .
schäf ieb: Fabri Mundharmonikas, vla 8 sbetrieb: Fabrikation von M. ple öö 1 Waren: Mundharmonikas,
und Konzertinas. plat
118628.
„Lost Johmie“
23 71,— 5 60— Otto Weidlich, Brunndöbra⸗ S. 9/6 1909. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Waren: Akkordions, Konzertinas
W. 9974.
2
9/6
118623.
Berlin,
ärztliche und ärztliche Winkelhämmer.
22 b.
27¼4 1909. Dr. straße 9. 9/6 1909. Geschäftsbetrieb: Waren:
20/1 1909. Fa. Louis 9/6 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Limburgerkäse.
118624. 9
„Mäage-Reichandt“
Martin Reichardt, Würzburg, Hof⸗
R 1.
Vertrieb von Wagen zum Wägen. frij 548v8 s d „ G 58 D Wage zur Bestimmung des spez. Gewichtes und
Ware
Kastanien⸗
n: Zahn⸗
en
976 2
118629. B. 17859.
13/1 1909. Carl Brand G. m. b. H., Cöln aRh. 6 1909. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren
gros. Waren: Pflanzenspeisefett.
und Südfrüchte
10826.
A 8
Käsegroßhandlung.
Friedmann, Münche
schränkter W.
118631.
118630.
Gesellschaft mit be⸗ An
(China); Vertr. Pat.⸗ H. Heimann, Berlin
Columbia Tsingtau Dr.
1908. Haftung, nwäͤlte Tenenbaum u. 68. 9/6 1909. . Gö Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. ier, Eipräparate, Eikonserven.
5/12
8
I. Waren: 3
F. 8323.
m.
Waren:
9 1908. J.
Kempten. 9/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Molkereikäse.
M. Schnetzer,
Käse⸗Großhandlung.
Käse⸗Großhandlung,
0
Pflanzenbutter, “ zbutter und vegetabile Pflanzenmargarine.
Waren:
8/¼4 1909. 9/6 1909.
waren, Delikatessen, Waren: Kaffee⸗
Conrad Eimer,
11
—
1 T 1-
Kassel,
8 2 l⸗- und Material⸗ Ge ftsbetrieb: Vertrieb von Kolonia Spirituosen,
Südfrüchten,
E. 6775.
Holzmarkt 8.
Zigarren.
b. H., Berlin.
971 1909. Neußer Margarine⸗ Werke, G. m. b. H’,
deus 8 Rh. 9' 8 18. 4 52 ½ Nl „ 3 . M .
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: 28 arine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwe ken, 8 Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett,
118635.
Ernst Malzfeldt, Carlshafen.
Mühlenwerke.
9/11 1908. Fa.
9/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Mehle.
Waren:
118638. Sch. 11342.
Teigwaren,
Geschäftsbe trieb: Gelatine⸗ und Celluloid⸗Prägeplatten.
31.
„Weberknecht“
3/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Waren
9/6 1909.
Waffen. 1- von Feuerwaffen.
port⸗Geschäft. für 8 kosmetische
1909.
Bleich⸗Mittel, Toilettemittel —-— —
Prote;ind
3 1909. Fa. J. G. Pfeffer, Ulm a. D. 68 1909. chäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabr I. Ware 8 Back⸗und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel.
19
C igarrenfabrik, Geschäftsbe 6 b: Zigarren.
C ahnmann s Nachfolger 10/6 1909.
und Vertrieb Svon
S. Bischweiler. Herstellung
See
4 1909.
Ware
118637. St. 1686.
38.
2/4
“ trieb: fabrikate.
118648. D. 7961.
nnabor
10/6 1909. Tabak⸗
Bre
3 er, Breslau. 909. Fa. Arthur Deter, 1 8 Zigarrenfabrik. Waren:
I“ 11909. Josef Staffa, Fabrikationzvon Präge⸗ 9/6 1909.
18
M n. “ 1u Herstellung von Präge⸗
38.
14/4 1909.
Geschäftsbetrieb:
aller 3 Rauchtabak, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
118649. D. 7987.
Braf Uitzthum von Eckstaedt
Dres dener Cigarren 6161 resden. 10/6 190 ““ und Tabakfabrikation
Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,
Fees & Co,
Art. Waren:
Kunstanstalt, büGe Relief- und Wasserdruck. Waren: Bilder,
ten für
118639. F. 8423.
C. H. Fischer Nachf., Mittweida i. Sa. W
1909.
tabake.
118650. D. 8002.
19/4 1909. Fa. August Deter, Berlin. 10/6 1“ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und “ Fa 16 aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnup Beschr.
Leder⸗ und Lederwaren⸗Fabrik. :Lederwaren.
118640.
8 so
38.
fabrik J. Garbäty, Pankomw⸗Berlin.
Vertrieb, zigarillos,
11865 G. 9469.
olkstribun
G Harbaty⸗Rosenthal, Cigaretten⸗
21/4 1909. J. Garbaty⸗ 16 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, sowie Erxport. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene
wie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier,
NicolaszPieper, Lüttich. Vertr.: Pat.⸗1
2 1908 8 8. W /12 1908. H. Korn, Berlin S. W.
nwälte Röstel und R. — Vertrieb von
Fabrikation und G 5 und Teile
heschäftsbetrieb: 8 G e Feuerwaffen
Waren: Selbsttätige
118641. B. “ „Die Murst die schmeckt nach Seife 118642. 18318.
peifeö in der Rurst“
Berliner Chemische Fabrik G. m. 10/6 1909. , 16“ 2 2 12 5 4 8 83 ½ ; ⸗ Expor 1 J
He sbetrieb: Fabrikations⸗, Ex 8- Im⸗
Waren: Wasch⸗, Spül⸗ und Bleich⸗Mittel
industrielle, hauswirtschaftliche, pharmazeutische und
Zwecke.
1.
19,/4 1909.
118643.
Dpo 8 6 14/1 1909. Fa. G. A. Gäbler, Dresden. 10/6 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. oreh Se Seifenpulver, Reinigungspulver aller Art, Wasch⸗ un 3 8 Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Parfümerien,
kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.
D. 7835.
118644. 16/2 1909. “ Gessolit⸗ Gesellschaft m. b. H., Schöne⸗ berg. 10/6 1909. Geschäftsbetrieb: Gipsdielen ⸗Fabriken. Steine, Kunststeine, Zement, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpap pen, portable Häuser, Schornsteine Baumaterialien.
Gips⸗ und Waren: Kalk, Teer, trans⸗ und
—
38. 118645. B. 18316.
1 46 „Die Rirschen in Hachbans barten Carl Blaurock & Co., Berlin. Waren
10/6 20/4 1909. /76
1909. 1b “ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren und andere Tabakfabrikate.
118646.
Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 9/6 1909. Band⸗ und Litzenfabrik und Fabrikation von Bändern, Besatzlitzen, Schutzborten und Besatzartikeln. Waren: Besatzlitzen, Bänder und K.
3%½ 1909. Geschäftsbetrieb:
schutzborten für Herren⸗ und Damen⸗Kleider.
6 vgaretzenfaber „Jo⸗ b. H., Inh. Meier & 10%6 190b9. Zigarettenfabrik. Zigarettenpapier,
13/3 1909. setti“ G. m. Peters, Dresden.
Geschäftsbetrieb: Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen.
& Co. Inhaber Alfred Hoffmaunn, Berlin.
Waren:
Zigaretten, papier.
Lahr i’/Baden.
118652. 4146.
Zend Avésta
9 rettengfabrik Gerth 10/2 1909. „Jauina“ Cigarettenf 82* 909. 1 b Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Zigarren und Zigaretten.
118653.
und Zigarrenfabrik.
K. 15671.
Sullivan
16/11 1908. F. W. Körner, Dresden. 10/6 909. fabrik. Waren: Zigarren Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren;: gaß 2 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten
Fa.
K. 16177. 1“
118654
„Deutscher Bund
Krämer, Amt
1909. Fa. Frauz Seelbach, 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren⸗ und Tabakfabrikaten. Waren:
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 8
38. 118655. K. 16348.
„Das Werk muss den Meister boben“
19/4 1909. Anselm Kahn Cigarrenfabrik, Heil⸗ 9, —
bronn a/N. 10⁄16 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabr ik. fabrikate aller Art nämlich Rauch⸗, Kau tabak, Zigarren und Zigaretten.
15/3 von Kau⸗,
Vertrieb Rauch⸗,
Waren: Tabak⸗ und Schnupf⸗
ar
Dresden.
118656.
SC
W. Körner,
38. 8
10/6
28/4 1909. Fa. F.
1909. 8 — “ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. fabrikate und Zigarettenpapier.
118657
Ruhmesha
1909. Fa. Hugo Leibling,
Waren: Tabak
10446.
.
38.
18/3 Elberfeld. 10/6 8/0 1909. Geschäftsbetrieb:
retten.
Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗
1 3207.
118658. M.
Braunschweigische Husaüren und Infanterie 1ü0 jühyige MJubiläumsfeier.
6/3 1909. Lipa Mamber, Braunschweig, b 9 straße 3/4. 10/6 1909. “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation
38.
Leopold
und Vertrieb von
Zigaretten. Waren: Zigaretten.
RN. 108
R. 108
118661.
Brambilla
7/4 1909. Georg Ruß, Hamburg, straße 18. 10,6 1909.
Gesch Häftsbetrieb: Handel mit fabrikaten. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.
38. 118662.
10o]
4/2 1909. Wect ft
Varen: erlor
Rohtabak und Ta Zigarillos,
S
-go0s
Fa. Max Zechbauer, München. sbetrieb: Verkauf von Zigarren, Zigaretten und sonstige T
8 3. 1982
v 885 118670.
4
8
9/3 1909. Schuhfabrik Hassia, Emil Liebmann, Offenbach a/ M. 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ fabrik. Waren;: Schuhe, Stiefel, Gamaschen, Strümpfe und Socken.
29.
R. 10830.
8
Neue Gröninger⸗
bak⸗
Zigarren,
10/6 1909. Tabakfabritaten. Tabakfabrikate.
1༠1909. Gesellschaft 10/6 1909. Geschäftsbe trieb: Ve Bett⸗ und Küchen⸗ Wäsche. Handtücher, Bettwäsche.
1. 1186 72.
„Columbia“ Damp
mit beschränkter Haftung,
Waren: Tischtücher
N R.
18/ 1909. Inengenneinbe in gertin⸗ 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb: für Turner. Waren: Schlipsnadeln, Knöpfe,
Berlin (E. V.
Vertrieb von Ausstattungsstücke Fahnen, Flaggen, Mützenkokarde Schmucksachen.
118664.
HARIHONI
22/3 1909. Bernhard Paschen G Hagen, Westf. 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb:
Werkzeug⸗ Großhandlung. U hrwerke,
.6936
’
Waren: Uhreinrichtungen und
Uhren, Uhrgehäus Bestandteile aller Art.
1 18665.
OUER
164 1909. Fa. Otto ““ 10,6 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Waren: Bast, Wellpapperollen zur Spritzmittel zur Insekten⸗ und Pilz
för brmige Insekten⸗ und Pilz
Pflanzenschutzmittel. Insektenbekämpfung, Bekämpfung und pulver⸗ z Bekämpfungsmittel.
118666.
Staupenol!
16/4 1909. Krewel & Co. aRh. 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Waren: Tierheilmittel.
11866 7. L. 10047.
as Plück im Winkel
23/10 1908. Paul Leißner, Verlinerstr. 46. 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation mazeutischer, kosmetischer und che Zahnschmerzmittel
Wilmersdorf⸗Berlin,
und Vertrieb phar⸗ mischer Präparate. Waren: I, Schnupfenmittel, Heilmittel, Antiseptika, brophylaktika, Kindernährmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Eiweiß,⸗ Pessarien; kosmetische Mittel, Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Hände und der Zähne; Räucher⸗ kerzen, Mittel gegen Ungeziefer; Freß⸗ und Mastpulver für Lieh und Geflügel, Färbmittel für Stoffe, Haare, Haut eind Häute; Bleich⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Häute; Lut⸗, Polier⸗, Kitt⸗ und Klebe⸗Mittel für Metalle, Leder und Glas, Stahlspäne; Pflanzendünger; Chemikalien zur ghotographie.
118668 L. 10516.
Ferminatus purissimus Ur. Löloff
8- Dr. Löloff & Dr. Mayer, Breslau. 6 1909
8G eschäftsbetrieb: Chemisches und hygienisches Labora orium, Versandgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ eütische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, jer⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nähr⸗ littel, Molkereiprodukte, Kefirpräparate, Milchkonserven, idensierte Milch.
8 1 ““
R. 10849.
1909. A. Rosenthal & Cie.,
76 1909. Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrik. War
Daegbsadt
. m. b. H.
Uhren⸗ und Uhrenfurnituren⸗ und
176 19.
Nackenheim a/Rh.
K. 16326.
G. m. b. H., Köln
Fabrik pharmazeutischer Präparate.
5)
29/10 1908. Röpner & Müller, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Import und Export Bedarfsartikel aller Art. Waren:
Kl. 4.
),
en n,
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, und Ventilations⸗Apparate und Geräte, leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 9a. Rohe und teilwei 86 Eisenbahn „Ober
Kühl⸗,
„ 4. ).
rbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ schläge, Drahtwaren, kugeln, Glocken, metallteile, Maschinenguß. Automobil⸗ und Fahrrad⸗ e, 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. . Physikalische, chemische, optische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, und photographische Apparate instrumente.
— Maschinen, Maschinenteile, Tpeibriemen,
118673.
Arbeiten, Blechwaren, mechanisch gewalzte und
Schlöss Ketten, bearbeitete gegossene
2
8
1 7
Zubehör,
technische Sle und
Signal⸗, K
und
16/1 1909. Fa. Jos. Süßtind, Geschäftsbetridb: Import⸗
Waren: Haare von Menschen und Haarrollen, Haarkrausen, Putz, Schuhwaren, Wäsche, Korsetts, Borstenwaren, Schwämme,
maschinen, Heftnadeln,
Hamburg. und Export⸗ Tieren,
G
Schlipse, Schrubber, Nähnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, angeln, Sicherheitsnadeln; Putz⸗ und Polier⸗Mittel, schutzmittel; Spiele und Spielwaren (mit Auss von F Peeuseeskörpern. 8
PvROS
10%¼ 1909. Pyrophor Metallgesellschaft Ges., Cöln Lindenthal. 10/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Metall und Metallegierungen. Me⸗ vacsgierungen.
Hosenträger, Bürsten, Besen,
Frisiergeräte; auch für
und Waren:
Vertrieb Metalle
118676.
1908. 10/6
5/1 1 Solingen.
Fa. Emil Hermes, 1909.
messer und Rasierapparate. 118678.
*
M
5/11 1908. 10/6 1909. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabr ik.
messer, Scheren, Tafeimesser⸗ Haarschneidemaschit
en: Strohhüte.
Küchenmesser, Taschenmesser, Streichriemen
f⸗ Wasch⸗Anstalt
rleihung und Vertrieb von „Servietten,
Romul“
10, technischer
Wärmeschutz
ise bearbeitete unedle Metalle. Klein⸗ Eisenwaren,
Bauteile,
Fahrzeugteile.
geodätische, ⸗Geräte,
Schläuche.
Haareinlagen, Hüte und andere eee gestrickte und gewirkte Waren, Kleide Borsten Pinsel, Kämme,
6984.
——5. 16878.
Merscheid b.
Geschäftsbetr ieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasier
1272
Mann & Federlein, Solingen.
Waren: Rasier⸗
Stettin.
Tisch⸗,
0286.
Schwanemeyer, 10/6 1909.
kation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Stopf⸗,
maschinen⸗, schinen⸗, N
14/10 1908. Söhne, 10/6 1909. 8 ieschäftsbetrieb: We fabrik. Waren:
Kl.
9a. Rohe undh teilwei se be
b. Messerschmiedewaren Hieb⸗ und
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
di Eisenbahn⸗Ober rbaumaterial, Klein⸗Eisemtaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtzwesen, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, G. locken, Schlitts schuhe, Haken und H sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und Dandwirtschaftliche Geräte.
118679. Sch. 11257.
Ed. 8 Remscheid⸗Siepen.
kzeug⸗
arbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Stich⸗Waffen.
23.
1909. Carl
Iserlohn.
13/1 Fa.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
Waren: Pack⸗,
Nähnadeln, Matratz⸗, Näh⸗ Steck⸗ Sprechma⸗
Kaffee⸗ . Vorkost, Kochsalz.
und Fette. Kaffee,
Sirup, Honig, Mehl und
Saucen, Essig, Senf, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Malz. Buchstaben, Druckstöcke. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ n für Leder), Schleifmittel.
Käse, Margarine, Speiseöle surrogate, Tee, Zucker, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade,
Waren, Backpulver. Fleckenentfernungsmittel, Mittel (ausgenomme Zündwaren, , Zündhölzer.
13.
118683.
20 ½½ 1909. urban & 11/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ geschäft. W Laren: Lederputzmittel.
Lemm, Charlottenburg.
118684. M. 12999.
Haar⸗ und Sicherheits⸗ adeln.
Trocken Wasser
Ex., Be Stahl Fasson
Fette,
nau ontvoll Meß
10 6 1909. 22
Co 11/6
eschäft.
1 Näh⸗ 13. Fisch Rost chluß
21
11/6 Act.
von und
10/4 1909. 2 P hildstr. 5. Geschäftsbetrieb: gitter, Eisengitter.
10.
Geschäftsbetrieb: Gummiwaren Schläͤuche für Fahrzeuge aller Art.
Geschäftsbetrieb: Waren: stosse, Spir mitte Konserven,
ECiogettogene Schotzmwerke 14/1 1909. Adolph Maas K& Co., Berlin. 11/6 1909. Geschäftsbetrieb:
Zwirnen. Waren: von baumwollene
Anfertigung von Garnen und Garne und Zwirne (mit Aus sschluß n Garnen und Zwirnen).
14. 118685. M. 13068. 8
aul Heinze, Berlin⸗Li
ichtenberg, Krim⸗ 1 116 1909.
W
84
D 2
Drahtzaunfabrik. Laren: Draht⸗
44**
g 118681. g
H. 17114.
+
2/12 Hannoversche Aktien⸗ Gesellschaft,
1908.
mpagnie 3 1909.
Gummi⸗Kamm⸗ Hannover Limmer.
Herstellung und
Art. Ware n:
Vertrieb Radreifen
von
aller und
— —
118682. 14833.
Togomin
8 1908. 1909.
Kropfhamer & Völkl, München.
Agentur⸗ und Export⸗Geschäft. Putzmaterial, Stahlspäne. Düngemittel. Kleb Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗ ituosen. Alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Schmier⸗ l, Benzin. Kerzen, Nachtlichte. Fleischextrakte,
Zwirnen.
solcher Baumwollgarne Sund Zwir! von
Brauerei,
1/2 1909. 1/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Adolph Maas & Co., Berlin.
Anfertigung von Garnen Garne und Zwirne (mit Au
und LSnahme re auf Spulen Holz, Papier oder anderem Material auf⸗ emacht).
——
118686.
25/1 1909. Erste Kulmbacher Actien⸗E xportbier⸗
Kulmbach (Bayern). 11/6 1909.
Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter,
2.
nen,
14/1
Hamburg. Geschäftsbetrieb: Waren:
Geschäftsbetrieb
b: Brauerei. Waren: Bier.
118687.
F
1909. Frankfurter & Lieberma
inn, 11/6 1909.
Import⸗ und Export⸗Geschäft.
Bier.
9