. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, .Hufeisen, Hufnägel.
sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate. 11“ Düngemittel. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
8 Emaillierte und verzi — 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Reit⸗ und
Stahlkugeln, Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,
Edelmetalle, Goldwaren, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus, Glimmer⸗ waren.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
.Brennmaterialien.
.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Gespinstfasern, Polstermaterial.
Leonische Waren.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Kl.
29/4 1908. Heyn, Bröckelmann & Co., Hamburg. 12/6 1909. Geschäftsbetrieb: Waren:
Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
a. Kopfbedeckungen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Kühl⸗, Trocken⸗ und
und Bett⸗Wäsche,
Hosenträger, Handschuhe. Ventilations⸗Apparate und
Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
6. Chemische Produkte für schaftliche Zwecke.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln.
industrielle und wissen⸗
Sensen, Sicheln,
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ “ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech
waren, Anker, Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Ketten, Stahlkugeln, Neit⸗ und Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗
schuhe, Haken und ösen, Geldschränke und Kassetten,
mechanisch
Land⸗, Luft⸗ Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drah 20c. Dochte.
10 und
4 bearbeitete Fassonmetallteile, und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrrad⸗Zubehör,
gewalzte
tseile.
Pflege.
M ittel,
fernungsmittel für Steinansäte, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
Materialien. fabrikate, Feuerschutzmittel.
30/11 H. Noerdlinger, Flörsheim a/M. Geschäftsbetrieb: geschäft. “ . öda te für medizinische und hygienische b . eutische Dr NhNr4 . 5 h 1
Berbandsfahfe e Drogen und Präparate, Pflaster, mittel, Konservierungsmittel für für industrielle Zwecke,
Chemische Produkte für industrielle photographische Zwecke,
C. 8567.
22 8 16 1908. Chemische Fabrik Flörsheim Dr 12/6 1909. Chemische Fabrik und Export⸗
Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse Arznei⸗
Pf 20 syt † inf, G
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Lebensmittel, Drogen Mittel zur Tier⸗ und Pf
EE1““ Tier; und Pflanzen⸗ Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. h.eg be“ und öhisch Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Gefrier jtte YNephi 255 8
Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Ent⸗ Abdruckmasse für zahn⸗
Obergünzburg
Vertrieb
Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 5I 39 Ir 88 . 98⸗ Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ Düngemittel. Blattmetalle.
Waren:
12/12 1908.
/Allgäu. 10/6
Dr. Carl Pomayer, 1909.
ATTITTITITITITI .,228üeonanssgegegoe.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
pharmazeutischer Präparate. Pharmazeutische Präparate.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
118737. W. 9308.
fusBad - Wäsch-Pulver
Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Ware raus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “
. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren Bilderrahmen, Figuren
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ctische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftiche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗zund Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Magarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien Seifen, Wasch⸗ Stärkepräparate,
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, schaum, Celluloid und ähnlichen Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. — Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photo graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, 8 “ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 26e. Diätetische Nährmittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 1n 8 Schußwaffen. E1“ Kosmetische Mittel. 8. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks körper, Geschosse, Munitebn. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. Schuhwaren.
Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. träger, Handschuhe.
Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 23. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel. 8 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischangeln. 3 Emaillierte und verzinnte Waren. 1.“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß⸗
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Seilerwaren, Netze.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaum⸗ 41. schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2828 technische Zwecke. 8 . 1 Hensel & Haenert, Halle. a/S. Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Knochen, Bernstein, Meerschaum, Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Bilderrahmen, Figuren für Friseur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Bet⸗ ten, Särge.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Butter, Käse, Magarine. b⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, VEO EGT- Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
v und Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗ “ Wichse, Lederhiet. und Lederkonservierungs⸗Mittel, J 88 Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Löse⸗ und ööG für Firnis, Lack, Ole, Fette und Teer. 8 naterial. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. ummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel⸗ Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ ünd Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte Bandagen. Physikalische, chemische Apparate, Instrumente 1282 ⸗Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette. 8 . Diätetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Parfümerien, kos⸗ G Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Weaee EE1“ Farbzusätze zur . 8 . Wäsche, ernungsmittel, Rostsc ittel, Rost⸗ 8 j entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mitter. Seßkeifmanet. orfit-Pissoiranlagen Afphat⸗ Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 3 bleiben ohne Wasserspülung stets geruchlos. halt, Teer, Holzkonservierungsmitel, Dachpappen transportable Häuser, Baumaterialien. Papier, Pappe, Kartonagen, Papier⸗ Tund Papp⸗Waren. Photographische zund Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Porzellan See Glis amd daraus. Blechemballagen. Blech⸗ he n llons, Füsser, Kissgis Säcke, Kapseln,
Horn, Schildpatt, Bernstein, Meer⸗ Stoffen, Drechsler⸗,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Schußwaffen. Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech,
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗ webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. G“ Zigarettenpapier.
Korsetts, Hosen⸗
222
Sd.
Brunnen
1 Sch. 11262.
*½ V gw
8
und Papp⸗Waren, zur Papierfabrikation,
Ole und Fette,
technische
Knöpfe,
31.
82. 30/10 1908. Dr. Mar Hauser, Meßkirch.
Geschäftsbetrieb: ratorium. Waren:
Hause 12/671909. 8 hemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ꝛto S. hemische Produkte für j stielle nisenschasth he und “ “ Feueetgne 12 88 Wichse, Lederputz⸗ und konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Biere, Weine (und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke särztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ 5 Instrumente Wund ⸗Geräte, Bandagen, künstliche “ Augen, Zähne, Meßinstrumente, Farbzusätze 8 1 äsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
NrfERSCHRIFT
25/7 1908. „Wohltat“ Ges. m. b. H., Schöne berg. 12/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette geräte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier mittel, Benzin. Arztliche, gesundheitliche und Feuerlösche Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographilche Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Schläuche. Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel sausgenommen für Lederz), Schleifmittel. Spreng stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
12. 118736. M. 11653.
33. 34. 35. 36.
118743. E. 6032.
MAHFPopHosphHmr Cone
Uoogc 11 z lokh ] AUS OENIAAPOFHEKEN-
FöetSekräkäb0i Dnffgfergflcge EET“; 6uogees- dCorgothe cch E--. — ORvOSRENOELET SZERIHFT
aUFAãRzrUICH mINT 10EGZSONGrrTO E/ES deeeedls
DURCHSCHHNITTUCHED0518 405 AbHlatAvaL EGv TEAà vaGvNERvUENSIR SvERmERENANAUUAU2 POH5ᷓR TI“
Els mMEE 0 Viz8ER VaGV B0ORBAND eeeee
8* . 8 DnAnano dERMNaHILZEIT HASZNAL aAr EL örr NüEHNEHN HqgIBERN GUASEWASSkKA JOLFELRAZANDO
16/5 1908. Fr. g. 12/6 1909. 118751. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung und Kaffeerösterei, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Biskuits, Bonbons, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗, und Gemüsekon⸗ serven, Honig, Reis, Backpulver, Puddingpulver, Milch⸗ pulver, Speisefette, Speiseble, Leguminosen, Sämereien, Grütze, Zucker, Sirup, Mehl, Senf, Essig, Eierteigwaren, frisches Obst, Nüsse, Mandeln, Backobst, Zwiebeln, Malz, Malzbonbons, Hustenpastillen, Kamille, Pfefferminz, Ga⸗ langa, Ingwer, Vanille, Cureuma, Zimt, Suppenkräuter, Wurstpulver; Gummiarabicum, Derxtrin, Verbandstoffe, Insektenpulver, Korke, Flaschen, Dosen, Seifen, Parfüms, Soda, Räucherkerzen, Bartbinden, Konservierungsmittel, Lacke, Putzpomade, Fleckmittel, Wichse, Gerbstoffe, Farben, organische und anorganische, Bürsten, Pinsel, Schwämme, Schrubber, Besen; Papier, Schreibbücher, Zeichenbücher, Schachteln, Briefumschläge, Tüten, Einschlagpapier, Bind⸗ faden, Zwirn, Nähnadeln, Stecknadeln, Schreibstahlfedern, Federhalter, Federkasten, Messer, Gabeln, Löffel, Messer⸗ bänke, Serviettenringe, Zündhölzer, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Roh⸗Tabak, Zigarren, Zigaretten, China⸗ und Japan⸗ Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bijouterien, Fächer, Schirme, Papierteller, Tortenpapier, Papiermanschetten, Papierkragen, Zigarettenpapiere, Papier⸗ hülsen, Gratulationskarten, Kalender, mit Bildern be⸗ druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Papier⸗ 8 spitzen, Lampenschirme aus Papier, Aschenbecher, Spiele, Üc; . Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Körbe, Matten, gestickte Decken und Nähkästen. Beschr.
K. 15890.
Neutralon
14/1 1909 C. A. F. Schlesischestr. 35. 12/6 19099 1 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und vertilgungs⸗Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Drogen für industrielle Zwecke, Präparate zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für photogra Hisch Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel garsvesch. masse zu zahnärztlichen Zwecken, Zahnfüllmittel Sikkatin Harze, Ha zprodukte Klebstoffe. Mineralwässer s 85 und Bade⸗Salze. Wachs. Diätetische Nährmittel. Aug⸗ genommen sind Seifen, Toilettemittel Parfu⸗ merien und kosmetische Präparate). 1
technische Ole und Fette,
Kork, Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen und Flecht⸗Waren, Konfektions⸗ und
Berlin.
Waren: Pflanzen⸗
Louis Schwarz & Co. Aktiengesellschaft HEMELINCEN bei Bremen.
— —
15/1 1909. Louis Schwarz Hemelingen. 12/6 1909.
12 Geschäftsbetrieb: Fabrik gesundheitlich⸗technischer Anlagen Waren: Torfitplatten, Klosett⸗ und Pissoir⸗ Anlagen sowie deren Bestandteile.
— 2
& Co. Akt. Ges.,
— —
Hder Schneider
—
ODERWEIN ZU MNERNAEN. VOR OEMN GEBRAUCHEGUr 20 ScCHUTTEUMN .
Mach’ JNausende
—
— — — ——, —
——— —
—— —
26a.
ö Gebrüder Weber, Hamburg. 12/6 1909. Beschäftsbetrieb: Im⸗ und Export Geschäft. Waren:
Fliegenfänger, Insektenpulver.
IIezxp,sh S
Essig, Senf, Kochsalz.
Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, 10/3 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren daraus.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗Waren. Geschäftsbetrich-NM. 868 — Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 häftsbetrieb: Apotheke. Waren: Hypophosphit Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. Schußwaffen. 13 Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und 8 Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Pech, Asphalt,
Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗
pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate.
Teppiche, Maͤtten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
8 /2 1909. J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a/ Oder. 12/6 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarnspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne. b
kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel kausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks
körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. 1
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6 1909,
Uhren und Uhrteile. .“ Geschäftsbetrieb:
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
118735. L. 9063. 1.
10 1907. Fa. Ernst Paul Leh⸗
1908.
1 2 8 2 . . 2 8 118739. ccAl Dr. Leo Egger & J. Egger, Buda 7e Vavtr.: Pat.⸗Anw. Hans⸗Heimanny Berlin S. W. 11 - 3 G ( 9. — 2 2 . .
M. 2 2 MMM. Suh 8 „ “
öb —1 Z A N évʒ— 8 J. feeweeh HS. J
Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg. —
23/3 1909. Martin straße 53. 12/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und technisches Bureau. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse Ar 88 mittel, chemische Produkte für medizinische und Pygieslsehe Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pflas 89 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗ Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett Anlagen. Chemische Produkte für industrielle wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Harre und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗ Löse⸗ u d Entfernungs⸗Mittel für Steinansätze, Abdruckmasse - zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ 8 Packungs⸗Materialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel Farbst fe⸗ Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sirr ertoffe, Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe Saeö Lederkonservierungs⸗Mittel
Berb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägniermitte öse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Fünis, Haa, Ate. Ferle Anstriche und Teer. Packmaterial. Mineralwͤsser, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummiersatzstoffe, Brenn⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle⸗ und F ette
— jss - Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Arztliche, gefunSheit⸗ 1 beng Er ; b, 1002 liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrume 5 88 -— 28 b Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische 1See
Skrolfen — Apparate,
„AInstr 8 5 ⸗(Geräto 9 . 2 8 Instrumente und ⸗Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle, BRAIICD
und ⸗Fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal⸗ Rud. Starcke, Melle (Hannover).
Ziegler, Munchen, Theresien
118744.
22/1 1908. 12/6 1909. . Import⸗ und Export⸗Geschäft.
“ 8 8
LEDER-POTZ- bND CodsERVIRURMG;SMHHTTEl-
5
Tierzuchterzeugnisse. 11“ Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 5 1 4 Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Kon⸗ mann, Brandenburg a/H. 12 6 1909. servierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zb. Schuhwaren. Vertrieb von Spielwaren, Metallwaren 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Packungen, Waren⸗Import und und Ventilationsapparate und Geräte, Export. Waren: leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. “ 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungsmaterialien, Mittel, Asbestfabrikate. . Eisenbahn⸗ Spe h Klein⸗ egrn 8 “ 17 ½ 1909 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Sd;, önsee —*“ 28 EII schtage Drah waren, Blechwaren, Anker, Ketten, f. Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Beschl. Anker, eeeeh Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr “ Geschäft . Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 118734 3 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Maschinenguß. gossene Bauteile, Maschinenguß. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 788 10. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör.
29/4 1908. Heyn, Bröckelmann & Co., Hamburg. 12/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ Waren: wie 118734.
und Import⸗Geschäft.
Wasser
macht Schuhe und Stlefel Jodor Art, Chevreau und Gianzieoder, Wilitür-Lederzeug, Reit- und Wagengeschirre im augenblick glänzend und
zur Conservlrung macht dleselben
kommen wasserdicht und gegen Feuch-, e“ tlgkelt unemprängllch.
1
118742. 5069.
Sch. 11414.
118740.
8 aller Ledersorten,
1 1“ 8 “ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1 Sensen, Sicheln. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ 8 Emaillierte Waren. 8
3/3 1909. As üdeshei F. 8889 Asbach & Co., Rüdesheim a. Rh. Geschäftsbetrieb:
Gesche b: Kognakbrennerei. Spirituosen und Weine. “
Wärmeschutz⸗ und Isholier⸗ Waren
9/6 1908. Wilhelm straße 51. 12/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Kranken⸗ pflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer Apparate, Feder in Erportwaren und Verlag. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Julius Teufel, Stuttgart, Neckar⸗
Ad. Ernst 12/6 1909.
Import⸗ Waren:
und wie: und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische le Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 1ege. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 3. as 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Mins el, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mitte Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Felle, Häute, Därme, baren: sLederpudmeenel, Sehnl rtes ilhe Präparate. Schleifmittet. Steine, Aanffe ne Zement Uent üde, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bohnermasse. Beschr. 11“A“ Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, I 9 6 . (3425 l . ℳ. 3 Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien.
“ .““ 8 “ 1“ 8 1
17/9 1908. Fa. 6 1909.