“ WIu
Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen l e Gerichtsassessor Dr. Heinrich EesGee. ügelasen ist heute in die Rechtsanwalts⸗
niie ecete egea rort, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. 88
[31074] Der zur
tsche i „Erzieherinnen Aügemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen u. Erz 8 Berlin, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, gearündet 1878.
ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. Betrag in Mark
G Betrag in Mark Gegenstand - Gegenstand im ganzen
[313881 Bekauntmachun
des Vereins der Deutschen Zucker⸗Industrie.
8 Ausschuß des Vereins der Deutschen Sn.2n Fenstrie schu wieder⸗ bezw. neugewählt
worden: i den Zweigvereinen, und zwar 94 888 Süddeutschen Zweigverein: Herr Kommerzienrat Christoph Schoettle in Wag⸗ häusel zum Vorsitzenden des Zweigvereins und
damit zum Vertreter des Zwelgvereins im Aus⸗ schusse;
[31369]
dem K. Amtsgericht Weinsberg zugelassene Netralchah Schöttle in Weinsberg sst auch bei dem K. Landgericht in Heilbronn zugelassen und heute in die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte emngetrsgen wongg
un, den 30. 1909. “
u“ K. Württ. Landgerich.
1“
im einzelnen im einzelnen
S 8 I. Zahlungen für un⸗ erledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: 1) geleistet.. 2) zurückgestellt. II. Zahlungen für
Versicherungsver⸗ im
28 Berlin, Sonnabend, den 3. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts, Bereins. Genossenschaßts. Zeichen, n 1* 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eenbehrreah enthalten sind, engfsenschafe 5 Fecde⸗, eh I 2 5 bernechtzeinerngsrolle über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r. 1544)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D Rei gint 8. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni ti zi Eedandersrgeäser, fga dan Mättsche hec geint h der dene Zfch. .
d glich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ür das Vierteljahr. — hn Staatsanzeigers, SW. daie agtähe 32, bezogen werden. ’ F rtionspreis führ den Raum 11““ Fliacr. 22elne “
Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden hente die Nru. 154 A. und 154 B. ausgegeben.
Rechten und Gerechtigkeiten, sodann in den vor⸗ Bei Nr. 9790 (offene Handelsgesellschaft Zimmer⸗] Bei Nr. 4514. Di 5 handenen Materjalien, Vorräten und Bruchanlagen, Tormin, Berlin): Die Gesellschaft ist Otto Kretzschmar 2½ Mt. seenbesgegellscgft der Bureaueinrichtung, Fahrrädern, dem Kassen⸗ und aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Firma ist erloschen. 1 Wechselbestand, den Wertpapieren und den auf. Wilhelm Zimmermann ist alleiniger Inhaber der Breslau, den 24. Juni 1909.
A. eeh ehe. 1 I. Ueberträge aus ienrat Carl Karcher in Frankenthal — derr Komcgfesgerireter im Vorsitz des Zweigvereins; r Herr Direktor Dr. Heinrich Schudt in Friedberg 2) nfüren. . .[10 070 534 da Herr Kommerzstenrat Karcher Mitglied des . Prämien⸗ — Direktoriums ist — zum stellvertretenden Ver⸗ treter des Zweigvereins im Ausschusse; b. vom Baltischen Zweigverein: Herr Direktor Paul Foerster in Anklam zum Vor⸗ — sitzenden des Zweigvereins und damit zum Ver⸗ treter des Zweigvereins im hehafse; Herr Direktor Storr in Klützow zum stellvertretenden Den Vorsitzenden des Zweigvereins und damit zum stellvertretenden Vertreter des Zweigvereins im
Ausschusse; Dr. Schultze in Rostock zum Herr Oekonomierat Dr Plg ads sr
8*
. Rechtsanwaltsliste ist Faaate va bfecnhie es⸗ It Franz Strohmayer W., ie; worden Rechtsanwalt Jakob 1 ettinger daselbst. Heenteh) sab⸗ 8 Kal. Bayer. Amtsgericht Neunburg v. W. ehoben) 413 893 8 Paur. 8
g
2) zurückgestell .“ [31372]. 8 8
nicht abge- 15 32 Rechtsanwalt Eduard von Jackowski von
bochn) CEEEEZ““ hie 80” tür Zulassung zur Rechtsanwaltschaft e III. Zahlungen für selbst aufgegeben und ist in der Liste der beim
1 563]¼ hh pflichtungen Geschäftsjahr
3) Reserve für schwebende
Versicherungs⸗
4) a. Reservefondt
b. Sparfonds fonds und Hilfsfonds.
790 131 618 289 897
Handelsregister.
Aachen. [31183]
Im Handelsregister B 45 wurde heute bei der Firma.
4
8 8 1
82
8
Herr Direktor Dr. Oskar Köhler in Maltsch a. O.,
seiner Sitzung am 1
zweiten stellvertretenden
2. ordentlichen Geueralversammlung a. bis zur
Herr Kommerzienrat Fritz Kroeger in Alten, Herr
Herr
ins; wv der Abteilung der Raffiuerien:
zu Mitgliedern:
brikbesitzer Gottlieb von Langen in Cöln, gbegfbef ge Schulze in Halle a. S.; sa eüver gtfndent eüsn Pelhꝛonn kt ar oettle jr. 9 85 Dlbeltgt iter Franz Schwengers in Uerdingen, err Direktor Hans Lamm in Halle a. S.; „bis zur drzahi dherscnenaserütte tellvertretenden Mitgliede: Herr Geria. Kommerzienrat Otto Wanfried in
Do ig 3 88 18. der Geueralversammlung: bis zur vrdentlichen .Seee nate e 1 :
zu Mitgliedern:
Herr Direktor Maximilian Fuchs in Greifenberg
i. Pomm.
er Hecker in Gröningen, 2. Febrftbehter Hea⸗ Pini in Schladen a. Harz; zu stellvertretenden Mitgliedern:
Direktor Osterloh in Oschersleben, Direkior Heinrich Steffens in Zarkau. 2 II. In das Vereinsdirektorium hat der Aus⸗
der Deutschen Zucker⸗Industrie in schuß des Vereins 8 Deutsche0g
zum Beirat: Herrn Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff in Wege⸗
leben; 1 tellvertretenden Beirat: Herrn Fabrebehüen Dr. Alfons Neugebauer in Brieg, Bez. Breslau, wiedergewählt.
Berlin, den r 1909.
as Direktorium. Koenig.
[29630] 1 Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft in Eisleben. Einladung zu dem am Dienstag, den 3. nngust 1909, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale 8 Oberberg⸗ und Hüttendirektion zu Eisleben, Markt 58,
Generaltage. 1 Gegenstand der Tagesordnung:
Ermächtigung der Depu
tation zur Veräußerung
II. Prämien: 5 7 laufende Bei⸗
träge: EPTöö1“
III.
VI. Sonstige Ein⸗
nahmen ve ds um on ) einschl. Kurs⸗
IV. Zinsen: 3 Abt. I.
“
2) Kapitalien: Abt. 1
olicegebühren Eintrittsgelder): E“
V. Kursgewinn: Abt. I. 2) zu den Stif⸗
Gesamteinnahmen
Gegenstand
205 664 95
294 267 141 086
57 280 8 105
ö“
1ö6“
915
1öu6.“
406 204 12 679
9 IT. 2 2
I1
310—
1“
gewinn von 16,80 ℳ
tungsfonds
gewinn von
2125 ℳ
IV
Rilan
11
Betrag in Mark
663 361
im einzelnen
im ganzen
. Verwaltungs⸗
VI. Prämienreserven
VII. Prämienüberträge
VIII. Reservefonds.. IX. Sparfonds .. X. Stiftungsfonds
XI. Sonstige
vorzeitig aufge⸗ löste Versiche⸗ rungen bei der Abt. II: 1) geleistet... 2) zurückgestellt.
kosten:
löscht
am
Ab II.. 1“
am Schlusse des Geschäftsjahres
am Schlusse des Geschäftsjahres Vorausgezahlte eiträge): 8,1B“ “
10 473 140
1 369
und Hilfsfonds. Aus⸗ aben (Unter⸗ stützungen 10): 1) aus dem Hilfs⸗ sonds .. 2) aus dem Stiftunggfonds einschl. Kurs⸗ verlust von 341,50 ℳ
131 618 428 628
228 381
“ 15 238
8 Gesamtausgaben C. Abschluß.
Gesamteinnahmen... Gesamtausgaben.
— Ueberschuß der Ausgaben für den Schluß des Seschäftsjahrs 1908. 8
11 716 635
11 663 361 11 716 633
53 271
[31371] Recheg ist auf seinen Antrag st. Iaarwante heuie gelgscht worden. Graudenz, den 30. — Königliches Amts⸗ hiesigen Landgerichte zu 1 fen sandee Walter
1318 gelassenen Rechtsanwälte ist der
ilinski von hier gelöscht.
8. 0. Juni 1909.
deuz, eetse gie zeAönigliches Landgericht.
Bekanntmachung. d des § 24 der wird hierdurch bekannt gemacht, anwalt, Geheime Justizrat dem Sg - lassung aufgegeben lassung ain der bei dem Rechtsanwälte gelöscht worden ist.
n 1. Juli 1909.
Das Reichsgericht.
(31365] Auf Grun
Leipzig, de
hiesigen Amtsgericht
worden.
„ den 1. Juli 1509.
“ Königliches Amtsgericht.
[31370) K. Amtsg Der Ress analt
hat seine Zulafsung
30. Juni I. J. aufgegeben und
Liste . eir Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte gelöscht worden. Den 1.
Jult 1909.
68] n der Liste der
den 3
31366 — 1 1 Justizrat Welck
storben und deshalb in der Liste der gelöscht worden. Marburg, den
Landgerichisrat Schoch.
eezserne ene alt alter Ka er in der Liste der hier
Monats hat und daß dessen
30. Juni 1909. Königliches Landgericht.
09 ericht Eßlingen.
zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ 9
8
Rudolf Beckh in Eßlingen
bei dem Amtsgericht Eßlingen
ist heute in der
Juni 1909. Amtsgericht.
88
daß der Re Scheele in Leipzig Juni d. 38. seine
Reichsgerichte
Seckendorff.
—
*
“
ilinski hierselbst zugelassenen
echteanwaltecrdemns
mit Zu⸗
Eintragung zugelassenen
eer hier ist ge⸗ Rechtsanwälte
Betrag in Mark
Gegenstand
im einzelnen
im ganzen
von Bergwerkzfeldern.
den nach
§ 12 Abs. 1 und
I.
A. Aktiva.
otheken: 8 1 einschl.
B. Passiva. 8 (§37 Ss. § 262
W“
131 618
[31444]
Stand
9) Bankausweise. der Badischen Bank
am 30. Juni 1909. Akt
iva.
der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Armin Eisenacher in Apolda ist in die Gesellschaft als per⸗
Firma „Aachener Lederfabrik, Aktiengesell⸗ schaft“ in Aachen eingetragen: Dem Johannes Hell, Betriebsleiter, zu Aachen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Verbindung mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Aachen, den 30. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. [31184] Eintragung in das Handelsregister: 29. Juni 1909.
A 1478. W. Kehrberg & Co., Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Fabrikant Heinrich Wilhelm Kehrberg und der Kauf⸗ mann Max Heinrich Wagner, beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1904 degonnen. Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona.
Amberg. Bekanntmachung. [31185] Im diesgerichtl. Handelsregister wurde gelöscht die Firma „Josef Marx“ in Amberg. Amberg, den 28. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Erzgeb. [31186] Auf dem die Firma Vereinsbrauerei Geyers⸗ dorf, Ges. mit beschr. Haftung in Geyersdorf betr. Blatt 1106 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geschäftsführer Karl Franz Wagner ausgeschieden ist. unnberg, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Apolda. [31187] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 521 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Voelker, Apolda, eingetragen worden: Der Kaufmann Alexis Voelker in Apolda ist aus
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 5
Apolda, am 1. Juli 1909. 8
Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. Arnstadt. Bekanntmachung. 181g8
Im Handelsregister Abt. A Nr. 214 ist heute be der Firma Hartung & Meisinger in Arnstadt eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Amandus Petersen jst zum Liquidator estellt.
Arnstadt, den 30. Juni 19909.
Fürstliches Amtsgericht. III a. Arnstadt. Bekanntmachung. [31189]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 364 ist heute die Firma W. Pühmeyer & Co. in Arnstadt und als deren Inhaber sind der Gutsbesitzer Wilhelm Pühmeyer
geführten Außenständen, nach näherer Maßgabe des Gesellschaftzvertrags und der zu den Registerakten gebrachten Bilanz mit Inventar per 1. Januar 1909 mit Wirkung von diesem Tage ab auf die neue Ge⸗ sellschaft übertragen, wogegen letztere die in den er⸗ wähnten Urkunden bezeichneten Passiven der offenen Handelsgesellschaft im Gesamtbetrag zu 102 560 ℳ 38 ₰ mit den laufenden Zinsen als persönliche Schuldnerin übernommen hat. Von dem hiernach verbleibenden reinen Wert des eingebrachten Ver⸗ mögens zu 87 000 ℳ ist jedem Gesellschafter ein Seeg von 29 000 ℳ als Stammeinlage angerechnet orden. Aschaffenburg, 25. Juni 1909. 8 Kgl. Amtsgericht. 1 Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [31193] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma Karoline Streich Witwe. Sitz in Ebingen. Inhaberin: Karoline Streich, Kartonage⸗ fabrikantenwitwe in Ebingen. Prokurist: Louis Streich, Kaufmann in Ebingen. Den 28. Juni 1909. 8 Oberamtsrichter Abel.
Bamberg. Bekanntmachung. [31194] Eintrag ins Handelsregister betr.
„Johann Bauer, Ziegel⸗ & Tonwerk Forch⸗ heim“ in Forchheim. Firma erloschen.
Bamberg, den 28. Juni 1909. b
K. Amtsgericht. Garmen. 1196
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter:
H.⸗R. A Nr. 217 bei der Firma Kaiser & Dicke in Barmen: Dem Kaufmann Albert Corrinth in Barmen ist Prokura erteilt. Die den Herren Karl Schmitz und Karl Gebühr erteilte Prokura ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 289 bei der Firma Wuppertaler Garnbleicherei August Vogel in Barmen: Die Firma ist geändert in: Wuppertaler Garu⸗ bleicherei Eduard Goebel.
H.⸗R. A Nr. 420 bei der Firma Borbet 4& Klauer in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 860 bei der Firma Joh. Lüttgen in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 1393 bei der Firma Christian Meyer in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A Nr. 1886 die Firma Carl Rinde in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Rinde daselbst. (Geschäftszweig: Bandfabrik.)
Firm.⸗Reg. Nr. 3451 bei der Firma Wilh. Vietinghoff in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Barmen, den 29. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c.
Bei Nr. 9900 (Firma Albert Metzdorf & Sohn, Berlin): Die Prokura des Friedrich August Metzdorf ist erloschen.
ei Nr. 11 786 (Firma Johannes Räde, Wilmersdorf): Inhaberin jetzt: Fräulein Martha Erler, Altenburg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martha Erler ausgeschlossen. Die Niederlassung ist nach Alten⸗ burg (S⸗A.) verlegt.
Berlin, den 29. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelsregister [31197] des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte.
Abteilung A. Am 29. Juni 1909 ist in das Handelsregister aeerren vorin: es 2* rma ilhelm Jany, Berlin. sehaber “ vacfans Ge⸗ zweig: Handelsgewerbe mit Kalk. eschäfts⸗ 88n Hedentelegst 28 8s 8. 8 Z ene Handelsgesellschaft Kießliug & Cie., Schöneberg. Gesellschafter Leo Stein, Kaufmann, Schöneberg. Willy Kießling, Kaufmann, Schöneberg. Friedr'ch Landau genannt Pineles, Redakteur, Charloltenburg. Alexander Landau ge⸗ nannt Pineles, Kaufmann, Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 26. Juni 1909 begonnen. Zur 15 der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Friedrich Landau in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Kießling oder dem Gesellschafter Stein oder der Gesellschafter Alexander Landau in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Kießling oder dem Gesell⸗ schafter Stein ermächtigt.
Nr. 34 241. Firma Siegfried Bonn, Berlin. Inhaber: Siegfried Bonn. Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 242. Firma Aloys Krieg, Berlin. Inhaber: Aloys Krieg, Agent, Berlin.
Nr. 34 243. Firma Berliner Modell Industrie Wilhelm Hasse Berlin. Inhaber: Wilbelm Hasse, Modelltischlermeister, Berlin.
Nr. 34 244. Firma Humboldt.Apotheke Her⸗ mann Schulze, Tegel. Inhaber: Hermann Schulle, Apotheker, Tegel.
Nr. 34 245. Firma Paul Hahn’'s Wachs⸗ blumenfabrik, Nixdorf. Inhaber: Paul Hahn, Kaufmann, Rixdorf.
Bei Nr. 17807 (Offene Handelsgesellschaft Georg Belling, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Belling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 34 174 (Firma Max A. Bussewitz, Berlin). Inhaber jetzt: Richard May, Diplom⸗
Königliches Amtsgericht. Breslau.
s . Nr. 388 die Gesellschaft Hugo Raudies & Co Gesellschaft mit beschräukter Haftung i Breslau heute eingetragen worden.
Fesegstan des Unternehmens ist Großhandel mi technischen Artikeln. Stammkapital: 40 000 ℳ Geschäftsführer ist Kaufmann Max Nitsch, Breslau 28 E ist am 14. Juni 1909 er⸗ richtet.
Breslau, den 24. Juni 1909.
Königliches Amtggerich
Bromberg. Bekanutmachung. [31201 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 745 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Reich & Co. hierselbst eingetragen daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäf wird unter unveränderter Firma von dem früheren desee Juwelier Rudolf Reich hierselbst fort gesetzt. Bromberg, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Bner. Westf. n. In das Handelsregister Abteilung A ist heut unter Nr. 212 die Firma Möbel⸗ und Waren Kredithaus zum Bergmann, Gladbeck, und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Huth zu Düsseldorf⸗Obercassel eingetragen. “ Buer i. W., den 21. Juni 1909. 6 Königliches Amtsgericht.
Cassgsel. Handelsregister Cassel. [3120227
Zu Fritz Wiskemann, Cassel ist am 30. Junt 1909 eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Christian Wiskemann und den Ingenieur Ernst Spangenberg, beide in Cassel, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 30. Juni 1909. ie Firma lautet jetzt: Fritz Wiskemann Nachf.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Casgel. Handelsregister Cassel. [31203]
Am 30. Juni 1909 ist eingetragen:
Konrad Messing, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Konrad Messing in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Chemnitz. [31206]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 6137 die Firma Robert Meischner in Chemunitz und der Kaufmann Ernst Robert Meischner ebenda als Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kohlen⸗ und Koksgeschäft.
2) auf Blatt 6012, betr. die Firma Friedrich Arthur Kühn in Siegmar: Der Sitz der Firma
Der Gegenstand, über 10 093 100 ““ kschaftlichen Satzung ein Stiftungsfonds. 3 576 284 10 202 100 . ℳ 6 576 28 ingenieur, Halensee. Der Uebergang der in dem ist nach Neustabt bei Chemnitz verlegt worden.
9 Ziffer 3 der 89adc nur mit
denen Kuxe gefaßt we .8 am 24. Juni 1909 Generaltage erörtert worden.
ewer Preiviertelmehrheit aller vor⸗ rden in Eisleben abgehaltenen
kann, ist bereits in
Da die für eine Dreiviertelmehrheit erforderliche
Stimmenzahl auf war,
so werden gemäß
it sämtliche ö““ “ Generaltag ist ohne
diesem Generaltage nicht vertreten
Abs. 6 der Satzung u einem zweiten General⸗
tage eingeladen.
Rücksicht auf die Aöechcn beschließt
Kuxe. reisie, zeu⸗ den 24. Juni 1909.
ahl der vertretenen Kuxe bes
chluß⸗ mit Dreiviertelmehrheit der ver⸗
Die Deputation der Mansfeldschen Kupfer⸗
bauenden Gewerkschaft. Dr. eekeg. Dr. Zirkel. Dr. Wachler. Graf Vitzthum. Dr. Lehmann.
30674
b “ schafter vom 14. Juni d. gefaßt:
stimmig, zum Zwecke der
I unserer Gesell⸗ Nessoge dar gfolgeaden Beschluß
1 I beschließt ein⸗ Gesellschafterversamm une, . Abschrei⸗
bungen die
vorgeschlagene
Herabsetzung des
Gesellschaftskapitals auf ¼ (ein Fünftel) des
etzigen Betrages, 8” in Zukunft
„i. auf 140 000 ℳ, derart, jeder
Geschäftsanteil auf ein Nominalbetrages reduziert
Fünftel des bisherigen wird.
lung einstimmig, dem § 5 des Fassung zu geben:
a Gesellschafterversamm⸗ Demgemaͤß beschlicßt gi JeUaaae folgende
8
Das Stammkapital beträgt ℳ 140 000 (in 6
Worten: Hundertvierzigtausend Mark).
Diesen Beschluß bringen wir hierdurch zur öffent⸗
1 inic, -. Gesellschaft auffordern,
sprüche in unserem Bureau, Berlin,
ihre
den 30. Juni 1909. Freibahn
it beschränkter Haftung. Fceüäaths Ib en ör er
Berlin,
[30627 aben die Auflösung unserer Pie. eselscgster, he Eiwaige Gläubiger wollen
R- hei uns melden. süch seean⸗ den 30. Juni 1909.
indem wir gleichzeitig die Sig.
Sr straße 43/44, zur Anmeldung zu bringen.
Gesellschaft für
m. b. H. in Liqu.
Metallelektrolyse
Abt. II.
II. Wertpapiere: 1) mündel
2) sonsti III. Rückständige
Beeiträge:
IV.
8“
mächtnisses,
VII. Verlust Auffüllung
iermit Berlin,
.
[31367] Der zur Landgerichte mit
sichere: Abt. I einschl. Stiftungsfonds Abt. II..
Hülfsfonds
Abt. I1...
109 000 —
467 704 305 802
600
8 ——
380*1
—
““
Rückständige insen: ilfsfonds ..
V. Bankgutbaben. VI. Sonstige Aktiva —
Vermögen des
Flammschen Ver⸗
der Stiftung einer ungenannten Dame und der Meta Heinzel⸗ Stiftung — zur der Prämienreserve enötigter Betrag
53 271170
Gesamtbetrag
Berlin, den 31. März 1909. der Allgemeinen Deutschen
Ss. Die Richtigkeit der dargeleg Vergleichung mit der vorgele
den 30. Mai 1909.
bezeugt.
Niederlassun N. vong NRechtsanwälten.
unterzeichneten Chemnitz zu-
Rechtsanwaltschaft bei dem mit dem Wohnsitze
in
11 264 583
gten Jahresrechnung,
VI.
Der Vor
Pensionsanstalt In Vertretung: ten Rechnungsergebni
II. Prämienreserven: Abt. I 2 . 2 2.
III. Sparfonds: EEE“
IV. Prämienüber⸗ träge: vN. I 1“ V. Reserven für schwebende Ver⸗ ssicherungsfälle 6
nicht abgehobene
8 8 1 Hilfs⸗ u. Stif⸗ tungsfonds: 1) Hilfsfonds. 2) Großmannsche Stiftung ..
3) Bleichröder⸗ Stiftung ...
4) Jubiläums⸗ Stiftung..
5) Flammsches Vermͤchtnis 6) Stiftung einer Fhen 7) Heinzel⸗ Heintan, e.
10 473 140 428 628 1
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselvestamd 6 Lombardforderungen. Effekten.. 1 Sonstige Aktiva
20 126
860 1 959
ℳ
15 325 583 340—
43 153³
507
13 031 65,—
568 922
5F 95
Paffiva.
3 626
115 482 9 300 15 152 37 649 26 698
VvI. Ueberschuß...
—
Gesamtbetrag
Altmann.
Der Aufsichtsrat.
Willmann.
gelassene bisherige Referendar Pase Roscher ist heute in die
9 d 8 heingetragen worde 29. Juni 1909.
Königliches Landgericht.
hemnitz, am
ür Lehrerinnen und Erzieherinnen.
e und der Bilanz den Geschäftsbüchern und den Akten
11 264 583
1“
wird auf Grund einer agnf der Anstalt
2
Dr. Wilhelm Karl Fiechtsanwaltsliste
Grundkapital. Reservefonds Umlaufende
Sonstige täg
Verbindli
[31443]
Bayer
Noten . .. . n lich fällige Verbindlich⸗
“ An eine Kündi hnesfets gebundene Sonstige Passinau —
2 9 ℳ
ℳ
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im zahlbaren Wechseln ℳ 1736 519,65. 8.
Wochenübersicht der
9 000 000 „ 2 250 000 „ [17 093 900
„[14 198 142 610 969115
vSE Inlande
ischen Notenbank
vom 30. Juni 1909.
Metallbestand Bestand an
We
bindlichkeiten Die an eine
—
Aktiva.
Reichska enscheinen Ree 1 Banken
Lombardforderungen Effekten.. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapitl .. Der Reservefonds
Der Betrag der Die sonstigen
bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva.. . Verbindlichkeiten aus weiter
Wechseln. 8 PiWare⸗ 8. 2. Juli 1909.
B
seln.
umlaufenden Noten. täglich fälligen Ver⸗ Kündigungsfrift ge⸗
ayerische Notenbank. Die Direktion.
“
3 368 00,
vebenen, im Inland 188 ℳ 1 184 251,,
Arnstadt eingetragen worden. “
dem Geschäft auf die neu errichtete Gesellschaft
Aschaffenburg. Bekauntmachung.
in Bittstädt und der Kaufmann Paul Brust in “
Arnstadt, den 1. Jult 1909. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa
Artern. [31190]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Hermaun Möbius, Artern folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Hermann Möbius, Artern Verlag der Arterner Zeitung, Verlag der Zeitschrift „Landwirtschaftliche Maschinen Geräte“.
Artern, den 29. Juni 1909. 1 8
Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [31191]
Motzel & Comp., offene Handelsgesellschaft in Miltenberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit
in Firma Motzel & Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Miltenberg bergegangen.
Aschaffenburg. 25. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht. [31192] 8 8 & Comp. Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Die unter vorstehender Firma errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Milten⸗ berg wurde heute in das Handelsregister eingetragen. Der Gesellschaftevertrag ist am 22. Mai 1909 er⸗ richtet und durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1909 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Motzel & Comp. zu Miltenberg betriebenen Stein⸗ metzgeschäfts mit Steinbruchbetrieb sowie überhaupt die Ausbeutung von Steinbrüchen und die Ver⸗ arbeitung der Steine zwecks Weiterveräußerung für Bau⸗ und sonstige Zwecke. Das Stammkapital beträgt sieben und achtzigtausend (87 000) Mark. Geschäftsführer ist der Techniker Rudolf Keller in Miltenberg. Die Gesellschafter Gottfried Brand,
uchthändler und Schiffereibesitzer in Miltenberg, Rudolf Keller, Techniker in Miltenberg, und Otto Frommknecht, Diplomingenieur und Regierungsbau⸗ meister in München, haben als seitherige Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma Motzel & Comp. das dieser gehörige Geschäft und Vermögen im Gesamtwerte von 189 560 ℳ 38 ₰, bestehend in den Grundstücken: Pl. Nr. 3287 St.⸗Gde. Groß⸗
Berlin. Haudelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung 89.
Am 26. Juni 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 3541: Edmund Müller & Mann
ea ae zecbl⸗ mit dem Sitze zu Charlotten⸗
urg.
Prokurist: Paul Hartlaub in Hermsdorf bei Berlin.
Derselbe ist nur ermächtigt, wenn der Vorstand
aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft
mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu
vertreten.
Der Prokurist Reinhart Zeeden in Charlottenburg
ist nicht mehr ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten,
sondern nur noch zusammen mit einem Vorstands⸗
mitgliede.
Bei Nr. 729: Lederfabrik Hirschberg vorm.
Heinrich Knoch & Co. mit dem Sitze zu Hirsch⸗
berg (Saale) und Zweigniederlassung zu Berlin.
Dem Fritz Knoch in Hirschberg (Saale) ist Ge⸗
samtprokura erteilt.
Bei Nr. 36: Westpreußische Kleinbahnen⸗
Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Die Prokura des Regierungsrats a. D. Otto Magyer ist erloschen.
Dem Richard Grabbe in Berlin ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist: wenn der Vorstand der Gesellschaft aus einem Mitgliede be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Berlin, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Aeper [31408] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 29. Juni 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
r. 34 237. Firma: Robert Rückmann, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Robert Rückmann, Bäaͤcker⸗ meister, Charlottenburg. i Nr. 34 238. Firma: Charlotte Zimmermann, Boxhagen⸗Rummelsburg. Inhaberin: aer. Charlotte Zimmermann, geb. Vier, Lichtenberg. Dem 7 immermann in Lichtenberg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5526 (offene Handelsgesellschaft Meyer & Hirsch, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Hirsch ist
31196] itte.
heubach und Anwesen Flur V Nr. 2121/10, Hofreite an der Bernardstr. in Offenbach a. M. mit allen
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
unter Nr. 59 zur Firma „Gebrüder Eppstein zu Hoppstädten“ eingetragen: 2 8
Eppstein ist alleiniger Inhaber der ohne Zusatz fortgeführt wird. 8
Breslau.
eingetragen worden: haus Isidor Armer hier: Die Firmeninhaberin Beleuchtungskörper und Ear Inh.
Max Rosenberg, Breslau. Max Rosenberg, Breslau.
Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard May auggeschlossen. Bei Nr. 33 297 (Offene Handelsgesellschaft Kurmärkische Bodenverwertungs⸗Centrale Plueschke & Co., Berlin). Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Andres ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 33 478 (Offene Handelsgesellschaft Kwasniewski & k Co. EStraßenbaugeschäft, b-g Der Sitz der Gesellschaft ist in Lichten⸗ erg.
Bei Nr. 33556 (Offene Handelsgesellschaft Ampol Eisschrank⸗Werke von Kahlden & ECo., Berlin). Der bisherige Gesellschafter Fritz
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 33 572 (Firma August Beck, Berlin). Inhbaber jetzt: Otto Siebmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 33 848 (Kommanditgesellschaft, Kom⸗ manditgesellschaft F. Hoffert, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Hoffert & Kaminski. Der Reisende Arthur Kaminski ist in die Gesellschaft als
Berlin, den 29. Juni 1909.
Birkenfeld, Fürstent. [31198] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig irma, welch
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Birkenfeld, den 24. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
[31200] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Bei Nr. 37723. Firma Breslauer Fahrrad⸗
st jetzt eine verehelichte Kaufmann Armer. Nr. 4568. Firma Specialhaus moderner
nhaber Kaufmann
Nr. 4569. Firma Oscar Hausdörfer Nachflg. uh. Georg Kudraß, Breslau. Inhaber rogenhändler Georg Kudraß, Breslau.
Bei Nr. 3339. Die Firma Elias Spiro hier
von Kahlden ist alleiniger Inhaber der Firma.
3) auf Blatt 4577, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Seltmann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Taentzler in Magdeburg ist aus der Firma ausgeschieden.
In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Franz Wilhelm Seltmann in Chemnitz. Die — Gesellschaft ist am 21. Juni 1909 errichtet worden.
Die Beschränkung in der Vertretungsbefugnis der Frau Minna Ida Seltmann ist weggefallen. 4) auf Blatt 6121, betr. die Firma Maschinen⸗ Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemuitz: Der in Spalte 3 unter Nr. 1b des Handelsregisters eingetragene Ge⸗ schäftsführer heißt Moritz- Ros be (nicht Rosenberg). 5) auf Blatt 5798, betr. die Firma Richard Wahren in A. vFr⸗ Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgerlcht Chemnitz, Abt. B, den 25. Juni 1909. Chemnitz. [31205] Auf dem die Firma Schubert & Salzer, Ma⸗ schinenfabrik, Aktiengesellschaft in Chemnitz betreffenden Blatt 3363 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: rokura ist erteilt dem Ingenieur Wilhelm Friedrich Hahn in Chemnitz. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 88 oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ reten. Königliches Amtzgericht Chemnitz, Abt. B,
den 25. Juni 1909.
Cöln, Rhein. [31391] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Junt 1909 eingetragen:
Nr. 4809 die offene Handelsgesellschaft „M. 4. B. Karaseck“, Cöln. Persönlich baftende „ sellschafter: Mathias Karaseck, Bartholomäus Karaseck Fabrikanten, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.
Nr. 4810 die Firma „Hermann Schellenberg“, Cöln, und als Inhaber Hermann Schellenberg, Kaufmann, Cöln.
Nr. 4811 die Firma „Deutsche Nähmaschinen⸗ Vertrieb Jeau Fuchs“, Cöln, und als Inhaber Jean Fuchs, Kaufmann, Cöln.
Nr. 3325 bei der offenen Handelsgesellschaft „Hamann Pontz“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sshee. Gesellschafter Josef Hamann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Karl Hamann erteilte Prokura bleibt bestehen.
Nr. 4751 bei der offenen Handelsgesellschaft
alleiniger Inhaber der Firma.
st erloschen 8
„Ernst Hecker“ in Aue mit Zweigniederlassung in