Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummer 66,] 2801, 2807, 2808, 2809, 2810, 2811, 2812, 2813,] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Rheydt, Bz. Düsse zu Bauerwitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Eberswalde.
1“ 5enne Eisengiien de aheprnreübrir bettererzangen ten de, am a üöge dhds ncerude d.e8: ebe ah. 3 deh S,.. Ses aft ncrden. zerwanhe Sgener ndech, unh Pnregena ha-2us 2D. Fe 8 orm. 9 5 8 hen „ u „. ö. . 5 8 be 1* 1 8 8 1
Fh 8 Jahre, angemeldet am 8. Juni 19008 2 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1909, Vorm. Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden unter Nr. 708: Zigarren⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des hes Miablers 848 1no ese nase cog sesggece Kegkesforderungen. b J1 1 Säubigerdexsenmlen lden 20. Jali1009 Ver.
2, :Nrn. 25482 F, 25484 F, 29512 F d Auerbach i. V., am 30. Juni 1909. 112 Ühr. mHohenstein-Ermatthal. [31176] etiketten: Nrn. 25481 F, 2 „25484 F, . nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ mittags 12 ½ Uhr, das K. 5 1909 8 3 25513 P, 25529 F, 25530 F, 25563 F, 25564 F. V 1 8 onkursverfahren eröffnet, da „ Vorm. 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 20. Au ust 1909, Vormittags 9 ½
Königliches Amtsgericht. Eibenstock, am 29. Juni 1909. In das Masterregister ist eingetragen: 25581 F, 25582 F, 25583 F, 25585 F, 25617 F- nabschuseh und hrenweisaln 1bened lanbtger, 1ea e Haclunoeunfäbigkeit bahe eine aa 28, Jun Lmmid: S. Fensemper 1960, Warm 2gr. doasas,a. 1 dan⸗ 1,8, —
r
igliches Amtsgericht. 1 an seusbunnr, memned. [30791] Königliches Amtsgerich 8 Nr. 328. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ 25618 F, 25619 F, 25620 F, 25657 F, 25658 F, onkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den Der Kaufmann Püran Fanastfüneng. 1n e. eers, gn 1g.ge bis 14. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Falkenstein, Vogtl. [30805] stein⸗Ernstthal, 1 Paket mit 27 Mustern zu Bett⸗ 5 61 F, 25665 F, 25669 F, 2568 1“ In 1E ee Gustav Carl, Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: und Tischdecken sowie Schneidzeugen, verschlossen, 88 8 8 P 25713 F. 25714 F. Sesa 89 eedeen08,, eee he dn Uhr, und bur verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum Die Gerichtsschreiberei des Fürftlichen Amtsgerichts. Leipzig. 31133] befitzer in Plaue, 1 Musteretikette in verschlossenemn a. Nr. 273. Firma Dresdener Gardinen⸗ und Flächenmuster, Fabriknummern 1729, 1742, 1743, 25790 F, 25791 F, 25792 F, 25893 F. 25894 F- 21. August 95 6 . SKe 5 1 en 8 August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Karoline 8 S Fehn dfri 1g⸗. ia. 8 . etgen⸗ — 88 1276, 17 5 1179 17 bis 5 1168 17Sa bis mi 1539 G, diverse Etiketten: 6111 E, 6189 E, 6252 F, 6 vor dem unterzeichneten Gerichte 8. ee. w9 bnee un, Beschlegfaffeng, üher . he Graundenz. “ [31110] S IIZZZ16- ugustusburg i. Erzgeb., den 11. Juni 1909. Falkenstein, ein versiegeltes Paket Nr. 219 mit 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1909, Nach⸗ “ 1 8 ozeen, welche eine zur Konkurzmasse walters sowie über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ D 1 Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 15, wird heute, am X““ Hhecifuen⸗ar Serfsine ad. Gedein an Sit nihass s Uhe E““ vees einis atn veset dafen gben dasEenhemas desscuscz and ehüreienen Fall dger de ind las Schiemechee,in, Beieaz⸗cheeinin Zirms Eait t. Zalt 1509, Jermctams Alenhr, dus Kanzn 13“ 1311791 scüftsnummern 10848, 10590, 10559, ee, Senulihes ““ Königiiches Amtsgericht. -eee “ 0b P cneten S auf 1909, Mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ bnrbeiprue Eceh benv dte Feufmann Zode Rüleg 2 5 „ „ 566, 5 „ . . 111XAX“; 1 7 82 „ a r, un 8 9 8 „ 1 um „Ju Im Musterregister wurde eingetragen: 32283, 32285, 32287, 32289, 32293, 32305, 32311, Eesum. egchs ehahgegatNre [30806] Sayda, Erzgeb. r . [30796] hdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der zur Prüfung der angemeldeten Forgerungen auf den EEI1— W 8 fin GChnent. 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Augu n.ennena ede bicsh .Fr SSgn lenasfabrir 32313, 32315, 32327, 32329, 32331, 32333, 32339, In das Musterregister ist eingetragen: 8 e. das hiesige Musterregister ist eingeteagen Sece und na Len ehr Senges, für welce s 2 Agb nemfäß Vormittags 10 Uhr, versammlung den 23 Juni 1509, Baelann ber; 1809, S. -SsS übr. Offener Arrest m 0 8 . — 4 35 1 ; ru or dem unterze 1 8 Ffd⸗ nzeige u . 909. het Fenhenirchen 8 “ 1ö. 32383. 32368, 82369, 32339, 32387, 82363, 32351, ge rng 9 aannplattenaneinneneisc. 8 25 88 Firma Fattr. ehe h Fese asg. ehae, der “ bis zum 28. Juli nnn egore dvelge eht ve Ie. -7 nahan E1“ uden Ln gliches Untheec geczhl. Abt. II A¹, ö6“ üce Seselgamnftur 32373, 32375, 32379, 32381, 32385, 32387, 32389, milt 50, 950 und 37 Mustern sär Wandplatten vier Stuhlmuster, Ge — . ehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Zimn 5 z Sdden 1. Juli 1909. 733, 1 Stück Tafelgarnitur 734, 1 Stück Tafel⸗ 32391 32395, 32399. Fl Fererxtecrt 6 chugfrist — Ih. sg 30 g16310 b und 315, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Bauerwitz, den 30. Juni 1909. karsmaßfe etwas schuldi mmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1.ht.. N. Bo. cl sh⸗Bet.⸗ V 1 „ . abriknummern 0— 15, 201, 301 — 307, 309 — 316, uldig sind, wird aufgegeben, Sis 6. Löbau, 85 Lrnttur 1838,0, So Ascenscases 01, ge Ssücks3 Jatre, angemeldek am 10. Janisi6, rczmi. ettnuunanefno9. 19 201, 301, 3071 390. 316, tit 3 Jahr, angemelnel am 98. Jun 1969, Nach Königliches Amtsgericht. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode! 0gwalwans, d0s.30. Junt 1900. geer. dg Wanagen des mauhleab an29
itur 759/58, 1 Garnit 315, 1317 ittags 6 Uhr. G ervice 196/839, 1 Garnitur Garnitur tags ½4 Uhr. 1322, 1324, 1327, 1328, 1331, 1333, 1335, 1501, m gagh 4 9. 30. Junt 1909. Bayreuth. Bekanntmachung. [30484] 8 eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedrich Hermann Marx in Rosenhain wird
Seeeehene 790h;. Ias Fhafter zfür b. Nr. 274. Firma Falkensteiner Gardinen. 1503, 317— 320 a— f, 501 504, 506 — 510, 515 bis Königlich Sächsisches Amtsgericht 1 1ennss eenhe Eb2 Sig 8 8 S ed- für Hadersleben, Schieswig [31411] heute, am 1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, das EEET—“ 8 . iderte Befriedig 8 3 1
Flastische Erzeugnifft, in jeglicher Ausführung und eberei und Bleicherei in Falkenstein, ein 577 71391, 1311. 1854 L250 1522 51165153512 über das Vermögen des Buch⸗ ung Material, Schutzfrist 3 Labhre, angemeldet am versiegeltes Paket Nr. 90 mit 50 Mustern für Gar⸗ 1351 — 1355, 1507 — 1509 1511, 1512 1600 — 1603, schmalkalden. [30808] bindermeisters und Kartonnagenfabrikanten in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverfahren, Ferfheavereg rcheerfet 8 attsareenglter Hef 10. Juni 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr. dinen, Geschäftsnummern 81123, 81122, 81166, 1700, 2000 a— f, 2001 a-— f, 2002 a — h, 2003 a, b, In das Musterregister ist eingetragen: Hans Regenfußz in Batzreuth das Konkursver⸗ 19. Juli 1909 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl bi 21 tem ier. Frnhalben 2h unter Nr. 272 12 üma: Perzelensebrir 81167, 31164, 81168, 81282, 81284, 81285, 81290, 20042., u, 2200. 2208, 2905, 2213, 2710 2806 - Ir. 18. fterrebicten ist eingetragen; Schmal⸗ fahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der K. Königliches Amtsgericht in Eberswalde. Aesen aft in SüberWilstruß ist am 30, Junt e zum l. Jult 1809. Mabltermin und zugleich scat nik deschrasgter Hesfauneiee efcan, 81281'1222, 81208, 81980 81228 1h. 12888, 2518, 2720-2.25, 2921, 2889, 1718,1abl, Flichen, kalden, ein Zinwenen esgeöstedel verscllgener Persker v ünae eeegigesrh zunt asenishgücs hgavure; 131leeh Berbankerc attha ühisejef Khnt es eagsger ehese heennariedal Fnaanehr diese⸗
„[81291, 81275, 81283, 81277, „ 81289, „ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Umschlag, enthaltend 43 Abbildungen von schmiede⸗ nd Anmeldefr Ju einschließlich. Ueber das Vermögen des 1 : 21. Juft 1909 ezüglich des plast. Musters Nr. 1161 wurde die 81287, 81131, 81136, 81135, 81134, 81133, 81141 10 ¹ ittags 10 Uhr 10 Mi Leucht Rauchständern Geschäfts Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines mögen des Musikalienhändlers Anmeldefrist bis zum 14. August 1909. Erste Gläubiger⸗ 21
erung der Schutzfrist um weitere zwei Jahre 6, . , „ Juni 1909, Vormittags hr n. eisernen Leuchtern, Ra ände 19 e . „ Alfred Steiniger in Eilenburg ist am 28. Juni versammlung ;. am 27. Juli 1909, 8 Löbau i. Sa., den 1. Juli 1909.
5. n 0 8 orm. 8 1 6 4 7 C 7 8 7. gliches Amtsge 5 7 9 7 7 2 7 7 8 8 „ . 4 ufmann „ ugu 3 „ orm tta 8 0 r. 3
G 1.-Nös den 30. Zin 1909. 18886, . E zin persiegeltes Lüveck. 3o800l 5886, 6866, 6565, 5938, 269, 5580, 6561. e2, be eeezeee eeben gech er. Nee etens Zornikoel in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist bis üm 1. augr Weehn. Vermögen des 8.u h gh⸗d8 199 K. Amtsgericht. Paket Nr. 91 mit 50 Muftern für Gardinen, Ge⸗ Ir. urz Musterregister ist in 5589, 5590, 5591, 5592, 5593, 5594, 5596, 5601, 27. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr, im 2 Vnust E- MWee Släubigerversammlung e VAInhabers eines Glase, Porzellan. und Galan⸗ Bischofswerda, Sachsen. [30792] schäftsnummern 81232, 81230, 81229, 81228, 81206, Lübegt J. b Seg. S Fera berg'sche kiih 868 5602, 5604, 5605, 5606, 5607, Muster für plastische Sitzungssaal Nr. 58. gemei P;. Prüͤfungstermi 8 d 2**½ 8 ’ Hadersleben, den 30. Juni 1909. teriewarengeschäfts Franz Janda in Lößnitz,
In das Musterregister ist eingetragen: 81239, 81339, 31761, 31233, 81207, 81203, 81194 gravh⸗ Anstalt und Steinbruckerei, ein tm. Cracugnisse, Schutfrist 3, Jabre, angemeldet an Bagrench, den 29. Juni 1909. Vorwittags Uhr. Offener Aerestemst Aneige⸗ danlolaces Aanegaich. gbe. 2. wird heute, am 10, Junt 1800, Nagmittans 84 nhr.
Nr. 22. Firma Henke & Stier in Bischofs⸗ 81200, 81202, 81193, 81204, 81197, 81196, 81199, schle 1g it” 33 Mustern für Etiketten, versiegelt, 29. Juni 1909, Mittags 12 Uhr. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. frist bis zum 21. Juli 1909 eener Arrest mit Anzeige⸗ nmburg. Konkursverfahren. [31121] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: werda, 1 Paket mit 1 Muster eines Wäscheknopfes, 81188, 81187, 81190, 81189, 81185, 81186, 81192, 5 beüt h ern 772 — 804, Fläͤchenerzeugnisse Ceet. Schmalkalden, den 30. Juni 1909. (L. S.) Gareis, Kal. Sekretär. Eilenburg, den 28. Juni 1909 Ueber das Vermögen des Klempners und Herr, Ortsrichter Häußler hier. Anmeldefrist bis Meter fär plastishes Gekeumie, Schugfesie Fezre. 81191, 3141, 31748, 81188, 81208, 81991;, 81199, clet vemmer 72n-o Hüüns encch nnh Königliches Amtsgericht. 8 nrannschweig 181135) Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amisgerichts. Mechaniters Carl Friedrich Järgen Well, zum 20. Juli 1909,. Wahl. und Prüfunastermin angseldet in 8. Jant 18029 Pörmitzaas 412 Ubr. 81175, 61179, 81170, 61178, 8 .. .. 1184, Wwiaae d ühr hhneldet am 18. Junm EE““ 1“ [31012] Ueher daß Wernebgen des 1. 809 —ees-Kemgglichen Amtsgerichts. mann, Hamburg, Eimsbüttelerchauffee 128, wird am 2. August 1909, Vormittages 10 Uhr.
Bischofswerda, am 30. Juni 1909. 81239, 81278, 81274, 81263, 81270, 81262, 81259, mittags 88 A 8 icht. Abt. 7 ne 9. Musterregister ist eingetragen: Lohmann hier, N Kral N. 16 “ mil Emmendingen. Konkurseröffnung. [31157]] heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1909.
Königliches Amtsgerich 81273, 81271, 81264; Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 58 Fiüirare EE’ LE“ . 30. Juni 1909: Vormittaas 10 un- CC“ Ueber den Nachlaß des Andreas Höfflin alt, walter: beeidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Lößnitz, den 30. Juni 1909. Bonn. X [308011 d. Nr. 276. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Meerane, Sachsen. [311741 1 Modell für Stühle, versiegelt, Muster für plastische verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fr. Heyser e eeer 68 Bötzingen, wurde heute, am 30. Juni HS1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Paket Nr. 92 mit 50 Mustern für Gardinen, In das Musterregister ist eingetragen worden: Erzeugnisse, Fabriknummer 140, Schutzfrist 3 Jahre, hier, Howaldstraße Nr. 1, ist zum Konkursverwalker 8 6 onkursverfahren eröffnet, da die Erben 1 Pn 4 J. einschließlich. Anmeldefrist bis iuum Lügumkloster. Konkursverfahren. [31410] Nr. 6 Franz Aut ehlem in Bonn, Geschäftsnummern 18262, 18257, 18287, 18286, Nr. 3419. Firma Eduard Reinhold in Meerane, angemeldet am 5. Juni 1909, Vormittags 17 Uhr⸗. ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Konkurs⸗ die röffnung des Verfahrens beantragt und die 12. August d. J einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Johann „Bayreuth“, ein Entwurf zu einer Dekoration für 18304, 18263, 18264, 18306, 18308, 18310, 18316, ein versiegeltes Paket mit 21. Stück Mustern für Springe, den 30. Juni 1909. forderungen sind bis zum 20. August 1909 bei dem Feraschütnung. des Nachlasses nachgewiesen haben. —— Juli d. J, Vorm. 11 Uhr. Peter Christiansen in Bredebro wird heute, versiegelt, lächenmuster, abriknummer 9073, 318, „ 18225, 24, 18229, 18220, „ 2 2 8 —— rste Gläubigerversammlung findet statt am 29. Juli d 1 3 8 ursverfahren eröffnet. er Prozeßagent Langhals 8 ” 3 scen 1nene gen am 9. Juni 1909, 18221, 18325, 18327, 18326, 18323, 18324, 18321, frist zwei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Taucha, Bz. Leipzig. [31177] 1 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, veen tt EE1“ Se.nehsg. den 5. Auguft . d- 1909. i Lügumkloster ist zum Fvea. e fraer. 9 Nachmittags 4 Uhr. 8 18322, 140020, 140017, 140015, 140018, 140019, Nachmittags 15 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Prüfungstermin am 21. September 1909. Vor⸗ 899 ormitta Uhr. Offener Arrest mtsgericht e-92892 (Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗
Bonn, den 11. Juni 1909. 140027, 140028, 140025, 140021, 140023, 140022, Nr. 3420 bis 3424. Firma Jul. Th. Kroitzsch jr. bei Nr. 24: Firma Hugo Schneider, Aktien⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte und Anzeigefrist: 25. Jult 1909. Abteilung für Konkurssachen „ meldung der Konkursforderungen bis 26. Juli 1909.
*Königl. Amts ericht. Abt. 9. 140026, 140024, 140016, 81129, 81130, 81128; in Meerane, fünf versiegelte Pakete, vier mit je gesellschaft in Paunsdorf, hat für das unter hier, am Wendentore 7, Zimmer 5 78 Emmendingen, den 30. Juni 1909. Mochfeldem. Konkursverfahren. 31166] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prů⸗
91. Amergericht. Abt. d. e. Nr. 277. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 50 und eins mit 41 Stück Mustern für Westenstoffe, Nr. 24 eingetragene Muster (Vorlage zur Trassierung Braunschweig, den 30. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Emig.] Ueber das Vermögen des Schreiners Georg fungstermin: Montag, den 2. August 1909
Bonn. [30802] Paket Nr. 93 mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 3235, 3239, 3240, 3241, 3241 a, von Lampenbassins, Fabriknummer 221) die Ver⸗ Der Gerichtsschreiber H li 8 111e“ .II Jacob in Geisweiler wird heute, am 30. Juni Vormittags 10 Uhr, i terzei 4 8 8 1 2 4 1 1 erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4 Falkenstein, Vogel. [31139] ormittag hr. im unterzeichneten Gericht.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Geschäftsnummern 18311, 18313, 18270, 18250, 3241 b, 3241 c, 3242 — 3246, 3248, 3249, 3250, längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Bresl — Ueber den Nachl t 1909, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Lügumkloster, den 28. Juni 1909
Nr. 692. Franz Ani. Mehlem in Bonn, 18266, 18269, 18226, 18229, 18241, 18240, 18227, 3252 bis 3263, 3265 bis 3313, 3316 bis 3470, 3483, Taucha, den 30. Juni 1909. Uehe 348 “ [31118] Ellefele erst 8. aß des am 30. Mai 1909 in verwalter: Geschäftsagent Reinfrank in Hochfelden. Königliches Amtsgericht.
„Elektran, ein Modell für eine Waschgarnitur, ver. 18228, 18231, 18243, 18242, 18230, 18233, 18234, 3484, 3486, 3486 A, 3488 bis 3493, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. eber das Vermögen der offenen Handels⸗ ejeld verstorbenen Bauunternehmers Gott. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist “ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 18235, 18232, 18239, 18237, 18238, 18253, 18251, erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am “ gesellschaft Schade & Weiß, Inhaber Kaufmann fried Schöberl in Ellefeld wied heute, am bis zu 20. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin Nürnberg. Bekauntmachung. (Auszug.) [31402) nummer 2148, Schutzfrist 3 Jahre, angemel 18267, 18252, 18274, 18312, 18258, 18273, 18268, 24. Junt 1909, Nachmittags 16 Uhr. Treuen. 176ö31175] ernhard Schade und Kaufmann Ludwig Weiß, in 30. Juni 1909, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ am 30. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 1. Juli⸗ 22. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr. 18259, 18315, 18271, 18272, 18314, 18236, 18255, Nr. 3425 bis 3429 Firma Gebrüder Boch⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 6, Hansahaus, verfahren eröffnet. Konkursverwaller: Herr Rechts⸗ Kaiserliches Amtsgericht 8 Hochfelden 1909, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des
Bonn, den 23. Juni 1909. 8 18254, 18261, 18220, 18219, 18246, 18305, 18244, mann in Meerane, fünf versiegelte Pakete, vier „Nr. 144. Firma Paul Wiegandt in Treuen, Eisenkurzwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, wird heute, anwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juli — — 1 Kaufmanns Nitolaus Trambauer in Nürn⸗
Königi. Amtsgericht. Abt. 9. 18s, 18219, 18209; „ ust . ee n eins mit 49 Stück Mustern für ein verschnürtes, verstegeltes Fakes 50 Stück ge⸗ am 30. Juni 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, das 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. Juli Hof. Konkurseröffnung. [311361 berg, Keplerstr. 10, Inhaber einer U ren⸗ und — 1. Mr. 278 Dieselbe Fürma ein versiegeltes Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 6402 bis 6650, stickte Tücher⸗ und Schalsmuster, Nrn. 246 — 295, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am dreißigsten Kinderwa enhandlung daselbst, das Konkursver⸗ BPremerharen. [31169 jet Nr. 94 mit 90 M ür Gardi g dFla gnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet enthaltend, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Otto Kallmann hier, Feldstraße 31 b. Frist zur mit Anzeigepflicht bis zum 21. Jult 1909. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt In das hiesige Musterregister sind unter Nr. 19 Paket Nr. 94 mit ustern she e inen ad Fglachenerzeugnifse Schüutzfrist; emeldet am 23. Juni 1909, Vormittags 111 Uhr. Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich, Falkenstein, den 30. Juni 1909. des Schnittwarenhändlers Johaunn Michael Paul Stein in Nuürnberg. Offener A st erl Vitragen, Geschäftsnummern 26647, 1178, 34319, am 28. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr. g . 8 M g. eener Arrest erlassen auf den Namen des Kaufmanns Erich Ruyter 34363, 34344, 34321, 34320, 34316, 34329 Nr. 3230 bis 3437. Firma L. Thieme & Co Nr. 145. Firma Paul Wiegandt in Treuen, den 15. August 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. üller in Hof, Bismarckstraße 53, das Konkurs⸗ mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1909. Anmeldefrift in Bremerhaven infolge Anmeldung vom 24. Juni 34335, 888 8 8 7, 34331/ 54722, 48097, 7113, 1 P. acht versi 5 jete mit je 50 Stück ein verschnürtes, versiegeltes Paket, 23 Stück ge⸗ lung am 20. Juli 1909, Vormittags verfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger bis 23. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung: . “ nhre din T egs bet reeae. ö’ SGeexe edderstoffe, Geschäfts⸗ stickte Tücher⸗ und Schalsmuster, Nrn. 296— 318, K Prülanosterein,. am 1. September F “ Feenes d . sbe h. . .eIeg Sö Celrsen, 11 vorläusigen. Konkuröver 24. Juli 1909, Nachmittags 3 ¾ Uhr, uad 8 n, e U 6“ Z11“” 7 gö3 2 ; 8 3 5 8 2 c. 9 8 als Muster für plaftlsche Erzeugnlsfe für die Dauer 519 22829 sis. 8 1n dtses eich mern 1n1¹ Rdance hs her S . Hehrist, 1,ebkenuen lichen ümntsgericht zserselri, Pheevorstdem Ken t. Sarenhe bles Tbhendor Sommer hier, Ge⸗ ernannt, kLrste Glaubigerverfanmnincg ee Fenedg⸗ eeee, - Er asee e 8s noage enheavencee genn180n. 34333, 81268, 81266, 81269, 81269, 81257, 81248, Vormittags 412 Uhr, DREauen, veg i. dali 1gon, Bnaeoft dis 1e an 19 fenescleslia 1n“ Laukettaße 40, Nigenle barittanh n ennas der asagen E “ 2 8 1 8 0 3 . 5 9 . n 9. 1u““ nig e misg. . . . K k 6b fahre 1 d 1 2 . „ . ru erg, den 1. u G 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 81247 81249, 81246 81242, 81243; Meerane, den 1. Juli 19 8Z euceradresszaces Amtsgericht Breslau. onkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt mittags 3 Ulhr, im Zivilsitzungssaal des K. Amts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. chlingmann, Sekretär. g. Nr. 279. Dieselbe Firma, ein versiegeltes — Königl. Sächs. Amtsgericht. Weiden. [30797] nromberg. Konkursversah (31117 Lazarus, hier, Gr. Eschenheimerstraße 45, ist zum gerichts Hof anberaumt und die Frist zur Anmeldung I11“ —— Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäfts⸗ Feexeer ss e ges In das Musterregister ist eingetragen: 2 ren. 1 Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An⸗ Oppeln. [31153] Cassel. [30803] nummern 81222, 81223, 81221, 81224, 81218, Pulsnitz, Sachsen. [30794] Bd. 1 Nr. 179. Firma Porzellanfabrik Weiden, 826 den Nachlaß — zeigefrist bis 10. Juli 1909. Frist zur Anmeldung ke0d, eeeen bis einschließlich 24. Juli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arihan i
In das Musterregister ist eingetragen: 81217, 81219, 81220, 81251, 81250, 81256, 81213, In das Musterregister ist eingetragen worden: Gebr. Bauscher, G. m. b. H. Sitz: Weiden. osefinen verstorbenen der Forderungen bis zum 17. Juli 1909. Bei schrift⸗ Hoß, den 30. Juni 1909. Hergesell aus Oppeln ist am 30. Junt 1909, Nach⸗
W8 ö.309. delsgesellschaft Becker und s 3 3 Nr. 379. Firma W. A. Herb in Pulsnitz, n 8 t heute, Nachmittags 1 ÜUhr 15 Minuten, das b 1 mittags 12 ½ Uhr, der Konk 4 „Nr. 309. Offene Handelsgesellschaft Becker 81253, 81254, 81257, 81255, 81215, 81252, 81214, Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Muster für Por stnet. — 5 TC“ Frpeler Der stv. Gerichtsschreiber: Angermeyer. ist an Fetdinand Been e,, eltes enr e
Hotop, Cassel, 50 Flächenmuster für handgearbeitete 211, 81258, 81208, 81210, 81212, 81216, 18300, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 3 Muster 1 Iservice Regina“ Höehe,e. 88 Muster für Flächenerzeugnisse, 14228 18301, 18298, 18276, 18285, 18281, 18284, — Abbildungen, Schießbilder, Nrn. 550, 551, 552, kenengfgenstände, 1) efelfer . Bgsn 306, 307, Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße 5. Dienstag, den 1n. Juli 19b9b., Vormittags ohnensalne, Konkursverfahren.é (31116] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Jult 1909. Fabrik.Nra. 522 bis mit 530, 6901, 6902, 6903, 18299, 18282, 18293, 18272, 18279, 18283, 18280, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 319, 320, 337, 338, 350, 351, 363, 364, 365, 367. 19 düra-⸗ kär. üb 19. Juli 1909 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, „Ueber das 2 des Schlossers und Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 904, 6907, 6908, 6909, 6913, 6914, 6915, 6916, 18277, 18294, 18295, 18296, 18290, 18289, 18297, am 28. Mai 1909, Nachmittags ½5 Uhr. 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377, 85 8 nme i. b ugust 1909. Erste den 27. Juli 1909, Vormittags 11 uhr, Händlers Joseph Kasprzak aus Kruschwitz am 30. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, 922, 6923, 6924, 6925, 6927, 6930, 7025 bis mit 18291, 18288, 18275; Nr. 380. S. E. c. es. LS. 378, 379, Form nach Photographie, 3) je 1 Aschen⸗ Seubtgernersanmran I. ““ Vor⸗ hier, Seilerstraße 192, i. Stock, Zimmer 10. ve henc am 29. Juni 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, Zimmer 4. .“ 7151 bis mit 7155, 7177, 7178, 7179, 7701, h. Nr. 280. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 12 ves. zain 1cgg 8 6e 5 e enrwmaster. schale Nr. 38, 39, 203, Form nach Photographie, 12. August 1909 Nachmittago 12 ½ Uhr Frankfurt a. M., 30. Juni 1909. I.“ n . eröffnet. Der Kaufmann Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln. 1. Sars estis Zahre, angemäbet am 16. Suah wBetet Rie8.nht 29. Rasisen ür bünagetz Becen, bagehnvien cöscn konnd, eansss Hscennafter, Measter fir vlstsce Eenugnist, chußsst aeSahr-. . Iimmer Re. 12 des Amisgericlazebzudes Hierfälbs.) Der Gerichtsscreher des Königl. Aatsgericte. aavser, in Hobensahte wird zum Fontnesverwalier Pnnnn. 81140n- 1909. ee Sehie “ ZEeeee*“ Ferif. und Deckenmuster, Farlk. Nr. 55,66,1 Borten. angemeldet ü- 3 Uhr 09 Min. Bromberg, den 30. Jnni 1909 “ Boeeeeeeg 17. 19, Jun 1809enes. afrest, aie neecdeftint Se. naen “ „Vormitta . 26605, „ 26567, 26578, 1 „ 26 8 v . üi gen 1 Weiden, den 30. Jun v . 8 8 3 urs⸗ mann Martin Guthe in Pirna, Dohnaschestr. “ 310. Conrad Messing, Kaufmaun, 26801, 26789, 26778, 26802 1171, 26580, 26635, smefte. Fehrit Nr Plaeg eaen ge, gut⸗ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Königliches Amtegericht. n zs lan2n deeg. 11 e hs 1909. Erste Gläu. Nr. 16, wird heute, am 30. Juni 1909, Bhnascitfte Cassel, Packung für eine Pflanzenmargarine, offen, 26581, 26582, 26634, 26637, 26638, 26639, 26636, frist dre 3te. angeme ’. . vre en — 131172] resden. [31161] Felix Otto Kurtz in Freiberg Thielestraße 2 auig 990 allgemeiner Prüfungstermin 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Seeeeee ieeeenan g. 88652 2888. 8. 49, 3876 8 C. G. G in Groß In das Must ister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Inhabers der Firma Felix Kurtz, Ee Wrescht ski un, e. ea E. Erwalter Ceꝛr Rechtzanwalt Höͤfzer in Pirna⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1909, 26701, 26700, 26699, 266 8, 268 6, 26599, 26601, Nr. 381. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ In 8 1 e Se 19 g Sven. Putzgeschäfts Meta led. Kirchner in Dresden, Raegsigeer en.2. g; 3 4. en. ne Hohensalza, den 29. Juni 1909. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1909. Wahltermin Vormittags 11 Uhr 22 Min. 26791, 39388, 81244, 81245, 1197, 1198, 1199, röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 146, ent⸗ Nr. 91. Firma Gebrüder Brauer 2. er en. Struvestraße 4 (Wohnung: Christianstraße 20 III), dasekose 986 vh b 3828 vre egeschäft Königliches Amtsgericht. am 31. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Cgassel, den 29. Juni 1909. 1196, 34369, 1195, 1189, 81225, 26069; haltend 5 Flächenmuster, und zwar: 2 Deckenmuster, 1 Muster, offen, 1 Etikette für Brauselimona en. wird heute, am 28. Juni 1909, Nachmittags 45 Uhr, ¹ üh Ires. a f* am 30. Jun „Nachmittags Homburg, Pralz. 131156] Prüfungstermin am 7. August 1909, Vor⸗ Fabrik⸗Nrn. 51/68, 52/68, 2 Schuhmuster, Fabrik⸗ flaschen — Format und farbige Ausführung —, Ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Konkurseröffnung. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. zu b bis h Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei d- — 2 8, ist d verwalter Herr Bankdirekt H. 2 2 1 Ebersbach, Sachsen. [31182] Fahre, angemeldet am 12. Juni 1909, Nachmittags Nrn. 89/68, 91/68, 1 Stoff⸗ und Deckenmuster, schäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist dre Herr Auktionator Hermann Prinz in Dresden, verwelten, bis 88s 2. August 1909. ö Das K. Amtsgericht Homburg (Pfalz) hat heute über pflicht bis zum 10. Juli 1909.
abrik⸗Nr. 94/68, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags rinzengäßchen 1. Anmeldefrist bis 20. — In das Musterregister ist eingetragen worden: 1e 281. Firma Seltmann & Ihle in ba⸗ Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nach⸗ 15 uh 8 Kcsarengähch. vvens v 8 das Vermoögen des Eisenwarenhändlers Franz Das Königliche Amtggericht Wirna.
r. 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juli am 30. Juli 1909, Vormittags 116 Uhr. 8 b Nr. 359 Firma S. Wolle in Eibau, ein ver⸗ i. mittags 14 Uhr. Werdau, den 30. Juni 1909. 1909, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest Prüfungstermin am 17. August 1909, Mittags genannt Johann Duppe in Kirrberg den Konkurs Ravensburg. siegeltes Paket mit 23 Mustern bunter Tischdecken - 49 Err Facrtee Hebet anso ia. am 30. Juni 1909. 1 Königliches Amtsgericht. . 82 119 üzr. Sffener Arrest 88
1 b öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Schmidt K. Amtsgericht Ravensb dus mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jult 1909. nn Uhr. Offsner Aerest mit Anzeigepflicht bis-fnöf ng. G GW1“ “ Irssen und Perwendan karee eichesae... Königliches Amtsgericht. vrnstogierwaeee (31180] Dresden, den 28. Junt 8827 6 zum 25. Juli 1909. in Homburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist i . Ueber das Vermögen des Jakob Knoblauch, 8 — 1 „1289, 1418, 1379, 12433, 12474, 12475, Radeberg. [30795] ꝙInunser Musterregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. II.
onkursverfahren erö
reibeng, den 30. Juni 1909. dieser Richtung bis längstens Samstag, den 17. Juli s Kaufmanns in Ravensbur „ ist 28. 8 Freibess Fen, 3ca2e 1. 1909. t. 1909 einschließlich und die Frist zur Anmeldung der 1909, Nachmittags 16 Uhr, d Konenrgderfaden⸗ öee — Konkursforderungen bis zum Freitag, den 23. Juli eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Gerichts⸗
1306, 1290, 1303, 1304, 1287, 1289, 1418, 1379, 11601, 11929, 12048, 12125, 1 8 . S.gs 1 n ,,11835 Master ie Slacenenmengag, 12379. 18721, 12739, 19782 19798, 1281, 12803, . Ir.1ab belgren geart Ehülbelen, gausmann „en;2üte Lehett,, Zertnann „. ilesen, n leter e. geüeasdne esscFese. „.n, iltel vasa,. Feoakureb⸗-san 181108] 190 einschefen
„e. . z. 12775, 12777, 12780, 12782, 12 „ 12807, Nr. 139. er, Carl Wilhelm, esellschaft mit beschränkter Haftung in eber das Vermögen des Jean Knoll, früher 8 ursversahren.. 0g einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ notar Beutelspacher hier und als E— u“ 12808, 12809, 12810, 12811, 12820, 12821, 12823, in Radeberg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend ein Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Wirt, jetzt ohne Beruf, zu Dulsburg, Dell⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns 88 schlußfassung uͤber die Wahl eines 1.ge 8 Jüorariatsasflsens Klerbaur bier 1
1 „ 1282¼, 12825, 12826, 12827, 12833, 12834, 12837, Etikett zur Beklebung von Likörflaschen, Geschäfts, haltend: 5 Muster für Bettdamast, 2 Muster für platz 20, wird heute, am 30. Juni 1909, Nach⸗ Schwedler zu Fulda wird heute, am 30. Jung Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Wahl⸗ und Prüfungstermin 30 9 15 A. 8 22 Fnaan Heehelh ein per 12840, 12841, 12842, 12844, 12845, 12846, 12847, nummer 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Kleiderstoffe, 8 Muster für Vorhangstoffe, 1 Muster mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in §§ 132, 134, 137 der 1’. Eaehben. Fragen Vormittags 8 uhe⸗ Eöö“ nnid he it den Fabriknummern 1336, 1344, 1311, 1317, 12548, 12849, 12850, 12851, 12852, 12853, 12854, zehn Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, Nach⸗ für Handtücher, 15 Muster für Decken, Servietten Der Rechtsanwalt Dr. Deerberg zu Puisburg wird öffnet. Der Kaufmann F. W. Ruppert zu Fulda auf Samstag, den 31. Juli 1909, Vormit⸗ 22. Juli 1909. “ 350, 1346, 1347, 1328, 1338, 1319, 1431, 1291] 12855; 8 mittags 16 Uhr. 8 und Stoffe, Fabriknummern 3572 bis 3602, Flächen⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ tags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Den 30. Juni 1909. 88 384, 1332, 1333, 1327, 1325, 1313, 1396. 1402, k. Nr. 282. Dieselbe Firma, ein verschnürtes Nr. 140. Firma Sächsische Glasfabrik in erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am find bis zum 10. August 1909 bei dem Gerichte an⸗ forderungen sind bis zum 22. Juli 1909 bei dem denselben Tag und dieselbe Stunde im Sitzungs⸗ Gerichtsschreiber Weinheimer. 312, 1395, 1383, 1311. 1381/82, 1422, 1424, 616, Paket Nr. 98 mst 47 Mustern für Schiffchen⸗ Radeberg, einen verschlossenen Briefumschlag, ent, 26. Juni 1909, B rmittags 8 Uhr 53 Minuten. 8 zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ saale bestimmt. Rendsb ö“ 7 guther Fir Wiüte, Eö haltend 2 Musterzeichnungen für gepreßte, durch N.⸗Wüstegiersvorf, den 29. Juni 1909. 8 1909, Nachmittags 4 ¾ Uhr, Termin zur Prü⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder] Homburg, den 1. Jult 1909. E“ [31105]
2109 ür Flz tickereien, je in allen Größen und Verwendungs⸗ t 621, Muster für Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei bes äfisnummern 12856, 12857, 12858, Druck hergestellte Kompottschalen, Salatschüsseln, Königliches Amtsgericht. fung der angemeldeten Forderungen den 24. August die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Eb— Heufs X. n or
Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909, Nachmittags arten, ch — ve e. Ferrrsren e it 2 8 s 1 12861, 12862, 12864 12371, 12873, 12875, 12877, Kompotteller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht⸗ 30798 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem unter⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tanz. 1.r. 3 am 1. Juli 1909. 12879, 12881, 12883, 12885, 12889, 12891, 12893, schalen, Konfektschalen, Konfekttabletts, Zuckerschalen, r dan Musterreglster ist eingetragen: 1 eichneten Gerichte, Pulverweg 72, Zimmer 38. tretenden Falls über die in § 132 der Konkurz⸗ e ehe 2 O. des 1190. In ic Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Königlichen Amtsaericht. 8 12895, 12897, 12899, 12901, 12902, 12903, 12912, Butterdosen, Kaͤseglocken, Becher, Biergläser und Unter Nr. 259, Firma August Schütz, Abt. der ffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstande und zur Prü⸗ tekten Erwin Helff in Konstanz wurde deute, Unr dier egis 2. .en. Der Agent A. Martens Iibenstocx. —— [30804] 12914, 12916, 12917, 12918, 12919, 12920, 12921, Krüge in beliebigen Größen und Fassons, enhg. Tapeten⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft in verwalter bis zum 15. Juli 1909. 888 der ErIee na 2. Forderungen auf den 30. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurb⸗ Arren d “ Kon Maxerxaler e Offener Im Musterregister ist eingetragen worden: 18889 be. 1232 1380. 11 1828. nummern asis de⸗ Sebaf asee. neen. 1dersicgelhe Paket, ehtehheh 23 Sün “ e. vegertüt h. in “ dem Geachmitta, 3 1e 29 e rn. 1. ist Ortsrichter Erste Glkubigercerspmantun an 21 8. en Lan. Nr. 446. Firma Stegmaun & Funke in 12970, 12972; 1 1 1909 Nachmittags 46 Uhr.⸗ von Tapeten und Borten, Fabriknummern — . 31 beraumt. Allen Personen, welche eine Konku Konra einer in Konstanz. nmeldefrist bis Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 8 ; . 4 . bis 25222, 25511, 25519 — 25521, Flächenmuster Konkursverfahren. 7 s eine zur Fonkurs⸗ 20. August d. J. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ Thisec⸗nnn ülcfege1 g, Harftenen zaltenn in i und k Flächenerzeugnisse, Schusfrist drei] Radeberg, am 30. Junt 1909. t Schutzfrift, 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1909, VUeber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Fns seböfbhe 88985 Besit haben oder zur pflicht bis zum 15. Jult 1909. sgehessgiz nneüce 8. E., 2n. n1 ge⸗ener Heüss dee aee. nummern 2428, 3431, 2441, 2444, 2446, 2466, “ am 17. Juni 1909, Vormittags Königliches Amtsgericht. 6 v 110 Uhr. -. Fant 1909 — 1 Ss “ I 299 8 6 öe. nicn sacfgeg her; 858.e an Fretkag, 12 30. Juli 1909, Rendsburg, den 29. Juo⸗ Wetag r. 2513, 2544, 2567, 2572, 2580, 2629, 2636, 2641, † Zalkenstein i. V., den 29. Juni 19009b. Remscheid. I TPETE“ eblhaas Kontuesverfahren erbfte“ Wormittags 11 Uhr, u leisten, aug die Verfllchtung aufeale⸗ ormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. 3. — 8 . .V., den 29. 1. sverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt — erpflichtung auferlegt, von dem am Samstag, den 28. Au ust 1909, V 8111“ 2669, 2837, 2862, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amnsgericht 8 In das Musterregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht St onkur Besitze der Sache und von den Forderungen, für 9 „ Vor⸗ schlawe, Pomm [31152 2. t 11909, Nachm. richt. Nr. 136. Firma Tigges & Winckel in ernberg in Duisburg⸗Meiderich wird zum Konkurs⸗ n, mittags 9 Uhr. 28 4 n.r. 1 EE11““ aöhn. eohgnan. gocagop. [311731 Remscheid⸗Hasten, Paket mit Mustern für Tür⸗ —— 11“ verwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 5. August ““ Ronstang, den 30. Jun 1909. Sgeran n in Eehbgee i vnüel ez ne s1 Nr. 447. Firma Jul. Paul ,22 in 1ez Fn E“ dg; Fhügettao,n Sns 8 EEEEE1öö“ I. Söacter. 8 Konkurse. 1 ee a. wacstheresederlung vm 1-ne zum 20. Juli 1909 Anz be-Eee ves 8. CE Vogel. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel 8 te Umschläge, enthalten r. 520. rma P. Ren n Seifhenners⸗ messer, Ge nummer „Deckel, Ge 82 “ 8 1“ — ’ 1 ottbus. onkursv 8 1 8 2 Tinsten n eecgent., E6 2740, dorf. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 31 Muster nummer 216, versiegelt, Muster für plastische Er, Bauerwitz. Konkursverfahren. [31114] s u August 1909, Vormittags 11 Uhr, Köntaliches Amtsgericht zu Fulda. Ueber das Vermögen — Osrar dn herdeng mechesaff bn enenn Zet 7, Stolschane, 2741, 2742, 2743, 2744, 2745, 2746, 2774, 2775, baumwollener Webwaren, Fabrikaummern 48071, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Oß 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Geran, Reuss. Bekanntmachung. [31149] in Kottbus, Inhaber Kaufmann Oskar Wolf in und Prüfungstermin am 19 August 1969, 2776, 2777, 2778, 2780, 2781, 2782, 2783, 2784, 48150, 48151, 48152, 48153, 48161, 48163, 48164, 1909, Vormittags 9 Uhr. saarl Barylla zu Bauerwitz wird heute, am Dctener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August! Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Her.] Kot bus, ist beute, am 1. Juli 1905, Vormittags Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit A0,00⸗ 2785, 2786, 2787, 2788, 2789, 2790, 2791, 2792, 48165, 48166, 48167, 48176, 48179, 48180, 48182, Remscheid, den 30. Juni 1909. 30. Juni 1909, Vormittage 9 lhr 30 Min., das . maun Julius Hilbert in Lanfenberg, Heinrich. 8 ⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. Vermpalter: Kaut. pfticht di 8um 24. 1l 1806. nzeige⸗ 2793, 2794, 2795, 2796, 2797, 2798, 2799, 2800,] 48761, 48763 bis mit 48777, Flächenerzeugnisse, 8 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langer nigliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. straße 15, ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 ½ Uhr, mann Georg Trauschke in Kottbus, Promenade 7. Königliches Amtsgericht in Schlawe