[31746]
Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft (früher Ostdeutsche Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft).
In der am 1. Juli 1909 gemäß § 6 der Anleihe⸗
bedingungen stattgehabten 15. Verlosung unserer
3 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1895 wurden folgende 8 Nummern gezogen: Nr. 9 125 242 755 773 831 851 854.
In der 13. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1897 wurden folgende 6 Nummern gezogen: Nr. 41 92 328 425 588 671.
In der 9. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1901 wurden folgende 2 Nummern gezogen: Nr. 188 219.
In der 6. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1904 wurde die Nummer 26 ge⸗
zogen.
Die Rückzablung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt vom 2. Januar 1910 ab gegen deren Auslieferung bei den auf den Stücken angegebenen Zahlstellen.
Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1909.
Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wilhelm Pyhrr.
[31434 Die ursengesellschaft A.⸗G. in Freiburgi/ B.
Jahresrechnung am 31. März 1909. Soll
Unbewegliche Güter. ... . ℳ 138 022,30 Schuldner von laufenden Rechnungen „ 38 079,04
8 Nℳ 176 10132
Einbezahlte Anteilschine. ℳ 90 000,— ypothek auf Hauß. „ 66 000,— läubiger von laufenden Rechnungen „ 7 922,44
Reservefondskonte.. „ 7 345,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto „ 4 833,90
% 175 701,37
Gewinnverteilung.
Abschreibung, gesetzliche Rücklage und
Gewinnanteile . ℳ 1 135,30 4 % Dividenden und Vortrag auf neue
Rechnung „ 3 698,60
ℳ 4 833,90
Freiburg i. B., den 30. Juni 19099.
Der Vorstand.
[31429] Aktiva.
ℳ ₰ 7 900„—- 10 300—f 1 500, —
19700 —
An Grund⸗ u. Gebäudekonto. „ Maschinen⸗ u. Kesselkonto Strohbinder⸗ u. Utensilienkonto.
Gewinn. ℳ
An Dreschgelderkonto 6 500 5
Verkauf⸗ u. Pachtkonto. 29 *p
Aktien Getreide Drescherei Gadenstedt.
Bilanz vom 1. Mai 1909.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
(6 530 01
11 2. — Das Mitglied des Aufsichtsrats Gust. Möllring Nr. 132 in Gadenstedt ist sichtsrat ausgeschieden, an dessen Stelle ist der Kotsaß Alb. Gehrs in Chedefste 8 ven, dfm nuf. A 8
gewählt worden. Gadenstedt, 24. Juni 1909.
C. Pape.
Der Vorstand. H. Weber.
Passiva.
ℳ 17 400
1 151
1 148 :
19 700— Verlust.
An Stammaktienkonto „ Abschreibungskonto „ Schuldenkonto
ℳ ₰ 2 533 59 2 270/85 28550 25279 336,15 851/13
6 530001
An Lohnkonto Bedarfsartikelkonto Reparaturkonto Abgaben⸗ u. Steuerkonto Insgemeinkonto.. Reservekonto
W. Meyer.
1314371 Saalbau⸗Verein Ulm a. Aktiva.
ℳ 16 442 18 590 701 500 12 400 13 544 1 200 250 5 801 2 100
771 828 88 Gewinn⸗ und
Bankkonto
Effektenkonto Immobilienkonto Mobilienkonto Weinkonto
Faßkonto Weinkellerutensilienkonto Debitorenkonto Assekuranzkonto
EEEE
Soll.
ℳ ₰
4 211 90 656,8
13 239 09
693,70
2 151 88
6 318 35
An Unkostenkonto
„ Mobhbilienkonto
„ Interessenkonto Assekuranzkonto Reparaturenkonto Gewinnvortrag ...
Ueberschuß p. 31. V. 09 „6213,85 nb
Bilanz per 31. Mai 1909.
Verlustkonto.
27 27172.
* 8 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1909 werden für das Geschäfts⸗ 2 % Dividenden verteilt, welche bei der Gewerbebank Ulm erhoben fg e vesc
111u““
.“ E. Hillenbrand.
Der Vorstand.
D. Actien⸗Gesellschaft.
Passiva.
ℳ Kassakonto 73 Kapitalkonto, Aktien 300 000 Hypothekenkonto 425 000 Hypothekenzinsen 3 437 Darlehenskonto 2 000 Reservefondskonto 35 000 Gewinnvortrag. . 1
Ueberschuß p. 31. V. 09 6 213,85 6 318 %
1181188--
771 828
Per Gewinnvortrag „ Mietzinskonto
[27 27172
S. Hellmann.
8 Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uh ¾
Bilanz per 31.
Aktiva. 8 500 625 3 373 869
40 000
1 230 000 335 000 470 000 13 500
1 885 236 14 131
1 000 000 11 899
6 035 634 323 79
17 514 621 Debet. Gewinn⸗ u
An Grundstückskonto:
Hötel Bristol Gebäudekonto:
Hôtel Bristol. Gebäudeeinrichtungskonto
Centralhötel Inventarkonto Neuausstattungskonto. . Maschinenanlagenkonto . . Werkstatteinrichtungskonto... Tiverse Debitores ““ Kassakonto Beteiligungskonto. .. Konto für vorausbezahlte Prämien Effektenkonto Warenvorratskonto
ℳ 1 An Steuern⸗ und Hausabgabenkonto 206 189 Gebäudeinstandhaltungskonto Centralhötel 91 306 Salärkonto 301 458 ¾ Lohnkonto 429 410 Hypothekenzinsenkonto straße 67 35 000 Generalunkostenkonto.. 71 031 Abschreibungen. ℳ 534 392,56 1 590 698/18 2 725 094 20
Gewinn. 21 056 305 62
8
Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1908/9 9 % = ℳ 90,— pro Stammaktie, schektsjah
ende gelang er. gegen Einreichung des v 8 Nr. 12 Nr. ei den Herren Braun & Co. hier, Eichhornstraße 11, endenscheins Nr. 12 resp. Nr. 2
festgesetzte os. bei der Deutschen Bank hier,
zur Auszahlung.
Berlin, den 2. Juli 1908.
8 lkan.
Verlustkonto.
bei den Herren Koppel 4 Co., Bankgeschäft hier, Pariserplatz 6
Der Vorstand. Schmidt.
ralhoͤtel.
är Passiva.
ℳ 7 000 000 2 800 000 4 900 000
1 000 000 27 000 728 265 200,—-
2 850
1 056 305 62
Per Aktienkapitalkonto „ Vorzugsaktienkapitalkonto Reservefondskonto 8 Hypothekenschuldenkonto Behren⸗ straße 67 . Konto für vorausbezahlte Mieten Diverse Kreditores Dividendenkonto 1904/05 Dividendenkonto 1907/08 . Gewinn⸗ und Verlustkonto...
““
17 514 62 Kredit.
Per Saldovortrag „ Zinsenkonto 8 „ Grundstücksvermietungskonto Hôtel Bristol „ Generalbetriebskonto
45 981
104 825 2 276 306
.“
2725 094 20
„ Vorzugsaktie
“]
[31433]1 Aktien Aktiva.
Konto: Uesprüngliche Anlagen
Gebäudekonto 8 “
Geräte⸗ und Apparatekonto.. hbb1
Mobillienkonto
Gasmesserkonto
Kassakonto
Debitorenkonto
Betriebskonto
Installationskonto
Soll.
Zinsenkonto
Steuernkonto
Mikostenkontop „ 6b . Straßenlaternenunterh. Konto.. Abschreibungen.
Bilanzkonto
98
chaft Gaswerk Bensheim (Hessen.)
Bilanz pro 31.
ℳ 161 878 8 842 62 641 34 692 539
23 072 3 377 9 928 6 748 6 804
318 524
Bensheim, den 25. Juni 1909.
Der
32]Betriebskonto 27
19 590]G 38] 11]
Dezember 1908.
Aktienkapital. Kautionen.. Kreditoren. Erneuerungsfonds... Reservefonds .. Gewinn⸗ und Verlustk.
Verlustkonto.
Vortrag aus 1907
Vorstand.
Fritz Völker.
Passiva.
[31438]
Soll.
Grundstückskonto Ostheim Grundstückskonto Südheim Gebäudekonto Ostheim Gebäudekonto Südheim Unkostenkonto
Bankkonto
Unterhaltungskonto Ueberschuß
Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim a. d. Brenz. 1909.
Bilanzkonto per 31. Mär
ℳ ₰ 30 4 816— 127 986 69 58 759 49
4 0970
14 404 19
224 154 68838 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
10 057 21
Deie Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die Aus d ⸗ kommandite Heidenheim Bittel & Co. ee kai.. “ 8 Heidenheim, den 2. Juli 1909.
8
Haben.
ℳ 125 000 90 000 140 9 013
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Ueberschuß
11““ “ 224 154 März 1909.
Gewinnsaldo, Vortrag 07/08 Hausmietekonto Interessenkonto
Der Vorstand.
Stadtbaumeister Baumann.
₰ 80 30 11 10 057 21
[31435] Aktiva.
Beteiligungskonto Bankguthaben Debitoren 8
Verluste.
Reingewinn wie folgt zu verteilen: 10 % Dividende ℳ Tantieme 8 Vortrag a. neue Rechnung „
15 000,— 1 844,91 286 02
Delmenhorster Gas⸗Anstalt.
Bilanz per 31.
ℳ
20 053 172 234
320 287 20 Gewinn⸗ und Verlustre
ℳ
17 130
Bremen, im Juni 1909. Der Aufsichtsrat. Richard Griese, stellvertr. Vorsitzer.
17 130
Der Vorstand. Zohs. Brandt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden 8 Dr. Wilckens, Bremen, Wi 8 8 MRiich. Griese, Bremen, Fritz Francke, Bremen. Delmenhorster Gas⸗Anstalt.
März 1909. Passiva. ℳ
150 000
104 000
44 000
3 000
156
2 000
303 156
Aktienkapital Erneuerungskonto Reservefonds . Delkrederekonto Kreditoren Rückstellungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08 ℳ 278,54 Reingewinn in 1908/09 16,852,39
ung per 31. März 1909.
Gewinne.
ℳ Vortrag aus 1907/08 Gewinne auf Zinsen, Dividenden ꝛc...
17130/93
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern stimmend befunden. 8 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. erren: illy Francke, Bremen, Joh. Stahlhuth, Bremen.
IiIkilrie.
17 130 9 8 320 287 20
27854 16 852, 399
[31423] Debet.
An Rüben, Verarbeitungskosten inkl.
Bilanzkonto: Gewinn pro 1908,70990 .
Aktiva.
abrikkonto bl. Indentuecg Kassakonto Depositenkonto Effektenkonto Kautionskonto Diverse Debitoren
An
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung
hierdurch. Ricklingen, den 2. Juni 1909. L. Winter, gerichtl. vereidet.
[1933 538 Bilanz pr. 3
2538 81 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mai 1909.
ℳ ₰
1 804 312 28 65 141 74
64 184 95
ℳ 2 324 513 161 782 1 295 3 600 500 ‧— 500 46 620
111“
vorstehender
Bilanz mit den Konten des Hauptbuchs bescheinigt
Bücherrevisor. 8
Kredit.
Per Vortrag aus 1907/08 .. „ Zucker und Rückstände
3 730
1. Mai 1909. Passiva.
Per Aktienkapitalkonto .. .. „ 4 % Hypoth⸗Anleihe vom 14. Sep⸗ tember 1890b5 .ℳ 800 000,— davon eingelöst „ 220 000,—
Amortisationskonto Reservefondskonto .. . . . Rückständige Zinscoupons.. Akzeptkonto.. Dispositionskonto... Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1908/109 ..
1 151 804 28 686 11 760 18 000
3 000
Ricklingen, den 4. Juni 1909.
Actien -Buckerfabrik Linden⸗-Hannover.
* Der Vorstand. Dr. Preißler. H. Prellberg.
F14240]
Graf von Alten⸗Linsingen, Linden, E. Depenau, Immensen,
Kommerzienrat S. Meyer, Hannover,
8 8
Aktien-Buckerfabrik Linden-Hannover.
Die nach dem Turnus ausscheidenden fünf Mit⸗ glieder unseres Aussichtsrats, die Herren
Oberamtmann E. Lockemann, Marienwerder
Oberamtmann B. Volger, Schäferhof, sind wiedergewählt.
Anderten gewählt. Ricklingen, den 26. Juni 1909. Aktien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover. Der Vorstand. Dr. Preißler. H. Prellberg.
ℳ, 3à 1 929 9089b7
0 ½ 8 8 1933 658 57
111 37578
6418495 2538 8T185
F. Garveng.
An Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn H. Prellberg⸗Arnum ist auf ein Jahr Herr E. Prüsse⸗
F. Garvens.
hen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
—NN —
1 Untersuchungg sachen.
2. 788 ote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Lrluft⸗ 9 nheß ees sas 2 Offentlich er Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 4.
“
anzeiger.
Sta
6. Kommanditgesell auf Aktien und Aktiengesellf 7. Erwerbs⸗ und seiscafs eenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von 2 9
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[30635]
Die Generalversammlung der Neuen Dampfer⸗
Comvagnie, Stettin, hat am 27. Mai 1909 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 833 000,— herabzusetzen und gleichzeitig um 1 ½ Millionen zu erhöhen.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Stettin, d. 26. Juni 1909.
Die Direktion der
Neuen Dampfer⸗Compagnie. C. Piper.
glantagengesell chaft „Concepcion“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Auslosung unserer 5 %. Prioritätsanleihe vom Jahre 1897 sind folgende per 2. Januar 1910 mit 105 % rückzahlbare Obligationen gezogen worden:
Nr. 4 48 77 102 107 160 215 299 415 487 510 528 558 661 780 825 846 921 934 957 974 1155 1185 1195 1233 1261 1267 1275 1324 1364 1365 1384 1395 1412 1431 1461 1471 11“
Hamburg, den 2. Juli 1909.
Der Vorstand.
W. Oetling. Os. Haase.
31829] Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 20. Juli d. J., Nachm. 3 Uhr, im Heuerschen Gasthause zu Equord statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Geschäfts⸗ und Re⸗ visionsberichts pr. 1908/09 und Erteilung der Decharge.
2) ö für 2 verstorbene Aufsichtsratsmit⸗
eder. 1
3) Genehmigung von Aktienübertragungen. 8
Der Vorstand 8 der Aktien Zuckerfabrik Equord. Jul. Buchholz. Th. Roßmann.
[31733] Burmeister & Wain, Maschinen⸗ und Schiffsban Aktien⸗ gesellschaft zu Kopenhagen.
Auf der diesjährigen Generalversammlun wurden statt der Herren Handelsminister J. Hansen, rzellenz, Direktor Hagemann und Departementschef Krieger als Mitglieder des Verwaltungsrats gewählt:
Direktor P. de Nully Brown, Fabrikdirektor C. F. Jarl und Generalmajor Madsen. Der bis⸗ herige Vizevorstand Vizeadmiral A. du Plessis
e Richelien wurde als Vorstand gewählt.
Kopenhagen, den 2. 7. 09.
Der Verwaltungsrat.
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 24. Juni 1909 stattgefundenen 6. Verlosung der Teilschuldverschreibungen unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 gezogen:
87 102 123 136 157 247 381 520 620 651 756 783 828 848 972 985 999 1022 1064 1093 = 20 Stück à ℳ 1000,—. “
Homburg v. d. H., den 1. Juli 1909.
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft.
[31454] Elektrische Straßenbahn Breslau.
Bei der heute im Beisein eines Notars stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer 4 % igen Obli⸗ gationen der Serie II sind nachstehende 45 Nummern gezogen worden:
1006 1013 1019 1035 1041 1093 1096 1141 1200 1242 1271 1298 1329 1357 1360 1368 1418 1424 1478 1480 1483 1485 1495 1501 1527 1543 1558 1593 1604 1695 1705 1744 1757 1759 1796 1833 1858 1860 1902 1910 1912 1927 1972 1976 1989.
Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1909; dieselben werden vom 2. Ja⸗ eah- 888 8. uüm Zetza⸗ von 103 %.
ei dem Bankhause E. Heimann „ bei denrevlaner Wechslerbank in Breslau⸗ bei der Gesellschaftskasse in Gräbschen bei 6 Breslau, e
bei dem Bankhause Delbrück, Leo 8 & C
o. bei der Deutschen Bauk bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗
schaft bei 55 ““ für Deutsch⸗ an gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons ein⸗ Der Wert fehlender Coupons wird vom apitalbetrage gekürzt. 3 1nes feühegen dvere e 88— zur Ein⸗ ung noch nicht vorgelegt worden: Nr.9182 380 629 der Verce I, fällig seit 1. Juli 1908, Nr. 1458 1538 1671 1845 der Serie II, seit 2. Januar 1909. den 1. Juli 1909.
Breslau⸗Gräbschen, Die Direktion.
[31728] Gasanstalt Gaarden in Kiel⸗Gaarden.
Die bei der heutigen Auslosung gezogenen Nummern 105 138 242 251 421 472 473 der 5 % igen Teilschuldverschreibungen obiger Ge⸗ sellschaft vom Jahre 1901 werden vom 2. Januar 1910 ab an unserer Kasse und bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg eingelöst.
Kiel, den 2. Juli 1909.
Kieler Bank.
[51729] Stahl & Walzwerk Rendsburg Art. Ges.
in Rendsburg.
Die bei der heutigen Auslosung gezogenen Nummern 10 35 139 163 168 178 238 271 310 393 396 402 420 443 527 581 611 615 650 666 675 683 701 753 761 766 850 876 882 907 917 967 970 984 985 996 der 5 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen obiger Gesellschaft vom Jahre 1901 werden vom 2. Januar 1910 ab bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und bei der Kieler Bank in Kiel eingelöst.
Kiel, den 2. Juli 1909.
Kieler Bank.
[31743] — 8 Mosbacher Actienbrauerei
vorm. Hübner in Mosbach.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten neunten Auslosung unserer 4 ½ % Par⸗ tialobligationen sind nachstehende siebzehn Num⸗ mern: 26 33 42 53 69 119 123 131 138 152 201 202 257 304 313 332 343 gezogen worden.
Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1909, und werden dieselben vom 1. Januar 1910 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, der Rheinischen Creditbank nebst deren sämtlichen Zweiganstalten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zu 102 % eingelöst.
Mosbach, 1. Juli 1909.
Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner.
H. Hübner.
[31455] 4 ½ proz. Anleihe von 1904 der
Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke Metz⸗Straßburg.
Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Dr. Becherer zu Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin stattgehabten Auslosung unserer viereinhalbprozentigen, zu 102 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den
2. Januar 1910 gezogen: Lit. A 8 Stück à ℳ 1000,— Nr. 0014 0053 0144 0214 0531 0600 0634 0739. Lit. B 4 Stück à ℳ 500,— Nr. 0832 0898 1065 1160. Die Einlösung erfolgt zum Kurs von 102 % vom 2. Januar 1910 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Haas & Weiß, 8
in Saarbrücken bei der Bergisch Märkischen Bank, Saarbrücken,
in Metz bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz,
in Straßburg⸗Els. bei der Gesellschaftskasse.
Metz⸗Straßburg, den 2. Juli 1909. Lothringer 2s-Se, eeh a 8
8 8
[31832] . 8 Mäürhisch⸗Westfülischer Bergwerks⸗-Verein. Außerordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 30. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr, in Cöln, Hotel Disch, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bis zu 3 000 000 ℳ durch Ausgabe bis zu 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 ℳ und Aufnahme einer Obli⸗ gationsanleihe in der Höhe eines Betrages bis zu 2 250 000 ℳ in Teilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ zwecks Erwerbs und Ueber⸗ tragung der Kuxen und des gesamten Vermögens der Gewerkschaften „Victoria“ und „Altenberg“ bei Littfeld (Kr. Siegen).
2) Abänderung der §§ 6, 7, 11 und 35 der Statuten.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Her Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind gemäß § 23 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Werktage (23. Juli), Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Geuneralversammlung, ent⸗ weder die Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, sei es bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Deichmann & Co. in Cöln, Zuckschwerdt & Beuchel in Ma deburg, von der Heydt & Co. in Berlin und Vetter & Co. in Leipzig hinterlegt, oder eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Sen. uneneth haben und die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hemterlegungabescheinggunaen müssen die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
Letmathe, den 3. Juli 1909.
e“
Der Aufsichtsrat
[31459]
Nach der in unserer Generalversammlung am 16. Juni 1909 vollzogenen Wahl setzt sich unser Aufsichtsrat zusammen aus den Herren:
1) Bankier S. Katz, Hannover,
2) Bankier Emil Scheeffer, Bad Oeynhausen,
3) Kaufmann Markus Beermann, Hannover.
Bad Oeynhausen, den 2. Juli 1909.
Thonwaarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. E. Demmig.
[31453]
Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Ausgeloste 4 ½ % Prioritätsobligationen, zahlbar am 1. Juli 1909.
Lit. A Nr. 7 50 82 112 264 335 340 529 646 790 828 846 856, Stücke zu ℳ 2000,—.
Lit. B Nr. 1042 1118 1119 1249 1350 1361 1599 1777 1917 1949, Stücke zu ℳ 1000,—.
Lit. C Nr. 2093 2168 2228 2275 2351 2779 2816 2865 2909 2955 2971 2989, Stücke zu
Ausgeloste 5 % Prioritätsobligationen, zahlbar am 1. Oktober 1909.
Nr. 84 112 167 178 210 218 238 280 320 341 352 379 381 385 393 422 427 432 475 487 496 514 554 564 586 589 594 622 646 664 689 70² 703 724 742 753 775 780 781 807 846 862 878 890 908 929 968 976 995 997, Stücke zu ℳ 1000,—.
Die ausgelosten Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg bezahlt.
1818121 Banque de Mulhouse.
Der Aufsichtsrat beehrt sich, die Herren Aktionäre in außerordentlicher Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juli 1909, Morgens 10 ½ Uhr, in einem der Säle der Société Indu- strielle in Mülhausen i. Els. zu berufen.
Tagesordnung: 1
1) Bericht des Aufsichtsrats.
2) Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 12 800 000,— auf ℳ 19 200 000,—.
3) Dementsprechende Abänderung des Art. 4 des Gesellschaftsvertrags.
4) Abänderung der Art. 28 und 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags: anstatt zwölfhundert Aktien“ ist zu setzen „Aktien im Nominalbetrag von zu⸗ sammen ℳ 960 000,—“.
5) Abänderung des Art. 14 Aölat 3.
NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Diejenigen Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:
in Mülhausen i. Els. bei der Banque de Mulhouse, 68
in Straßburg
in Epinal
in Colmar
in Belfort
in Montb Eliard
in Basel bei der Aktiengesellschaft von Speyr & Co.,
in Geuf bei den Herren E. Pictet & Co.,
in Winterthur bei der Bank in Winterthur,
in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ austalt.
[31827] 1 VYereinigte Deutsche Nickel⸗Werke
Aktien-Gesellschaft vormals Westfülisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co. Schwerte i/W.
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juli a. c., Nachm. 3 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Schwerte statlfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1908/09 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 1
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen wollen, müssen: 3
a. ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin, dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen oder bei den Vereinigten Deutschen Nickel⸗Werken in Schwerte einreichen.
b. die Aktien spätestens an demselben Tage bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummern. verzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Ceneralversoemmlung.
Schwerte i. W., den 3. Juli 1909.
er
bei deren Filialen,
*
Die
ü3839 5 3995
[31097] Deutsche
Dampfschifffahrts-Gesellschaft Kosmos. Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen
beginnt von heute ab. n. ] Die Erneuerungsscheine sind mit geordnetem
Nummernverzeichnis bei uns einzureichen. Hamburg, den 5. Juli 1809.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
[31813]
Aachener Brauhaus A. G. Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 13. ordentlichen in den Geschäftsräumen der Brauerei stattfindenden Generalversammlung auf Samstag, den 24. Juli dieses Jahres Nachmittag3 3 ½ Uhr, höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz 1908/09.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Verschiedenes.
Die Aktien sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens 2 Werktage vor der⸗ selben bei dem Bankhause Salomon Oppenheim jr. & Co., Cöln a. Rhein, oder in unserem Geschäftslokale, Aachen, Vaelserstraße, vorzu⸗ zeigen und wird dagegen eine persönliche Eintritts⸗ karte erteilt. —
Der Vorstand.
PI727. Vereinigte Stahlwerke van der Bypen und Wissener Eisenhütten
Aktien-Gesellschaft, Küln-Deutz.
Bei der durch einen Königlichen Notar vorge⸗ nommenen Verlosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Januar 1904 wurden folgende Nummern gezogen:
18 44 65 81 87 136 160 165 169 174 185 208 218 241 246 253 293 299 325 327 357 373 386 401 429 449 457 462 530 550 575 595 617 624 732 760 766 773 779 792 837 856 860 871 902 907 911 944 949 1011 1031 1033 1060 1069 1071 1079 1113 1138 1179 1211 1237 1275 1281 1302 1327 1364 1365 1375 1395 1429 1461 1462 1469 1472 1497 1527 1552 1565 1584 1627 1634 1656 1661 1678 1703 1724 1758 1785 1844 1878 1897 1913 1914 1925 1948 1996 2035 2066 2078 2099 2135 2160 2166 2170 2180 2190 2201 2202 2243 2269 2277 2309 2313 2315 2339 2352 2381 2383 2398 2416 2438 2452 2455 2465 2474 2477 2478 2507 2509 2554 2578 2605 2640 2672 2676 2678 2705 2737 2789 2816 2837 2864 2877 2889 2896 2906 2916 2941 2971 2978 2988 3001 3004 3026 3030 3066 3077 3102 3133 3143 3169 3213 3214 3316 3319 3341 3421 3441 3454 3472 3497 3503 3505 3556 3607 3628 3637 3650 3670 3671 3695 3706 3708 3712 3713 3730 3775 3777 3797 3823 3860 3886 3894 3897 3905 3908 3943 3946
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt
ab 2. Januar 1910, an welchem Tage deren
Verzinsung aufhört bei der Gesellschaftskasse in Cöln⸗Deutz, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, bei der Rheinischen Bank in Essen (Ruhr), bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln. bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den vom 2. Januar 1910 laufenden Coupons und Talons. Cöln⸗Deutz, den 1. Juli 1909. Der Borstand.
[31747] Stuttgarter Baeckermühle Eßlingen Act. Ges.
Die 22. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 27. Jul d. J., Abends 5 Uhr, im Gasthof Zur Traub in Eßlingen statt, wozu die Herren Aktionäre hier mit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrechnung des 22. Geschäfts
jahres. 8
2) Beschlußfassung über
ewinns und Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
4) Beschlußfassung über Aenderung der Paragraphe
15, 20, 21, 22, 24, 26 und 33 des revidierte Gesellschaftsvertrags, insbesondere Neuregelun der Entschädigung des ge
Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab stimmungen der Generalversammlun jede Aktionär berechtigt, welcher sich vor eginn der Generalversammlung über seinen Aktienbesitz be dem Vorstand der Gesellschaft oder, 3 Tage vor der Bersammlung, bei den G. H. Keller’8 Soehne in Stuttgart und de Eßlinger Actien Bank in Fällen durch Vorzeigung der Aktien ausweist.
Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftdlokal der Gesellschaft vom 9. Juli d. J. an auch dei den Herren G. H. Keller's Soehne in Stutt
art und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen zu nsichtnahme für die Herren Aktionäre auf.
D vräüagxr Theodor Fle⸗ tmann
Vorsitzender.
Gßlingen, 30. Juni 1909. 8 gästeae Der Vorstand. 1
Verwendung des Rein⸗
mindestens
Eßlingen in beiden 8