1909 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

42e. 381 420. Dampfmess Kugellager der Schaufelradwelle haltendem Flansch⸗ stopfen. Hermann Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 29. 5. 09. R. 24 151. 12e. 381 421. Dampfmesser mit das Schaufel⸗ radgehäuse abdeckendem, lösbar befestigtem Deckel. Hermann Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 29. 5. 09. R. 24 152. 42e. 381 677. Selbsttätige Kippvorrichtung zum Messen von Flüssi keitsmengen jeder Art. Maximilian Herrmann, Steglitz⸗Berlin, Stuben⸗ rauchplatz 5. 16. 3. 08. H. 36463. 42e. 381 806. Bierzapfhahn mit Entnahme⸗ kontrollvorrichtung. F. Klostermann & Co., Berlin. 1. 6. 09. K. 39 159. 42f. 381 348. Wägemaͤschine mit besonderer, vom Wägemechanismus unabhängigen Antriebswelle. Martin Bauer, Kreuznach. 6. 5. 09. B. 42 762. 42g. 381 800. Umstellbare automatisch wirkende Ausrückung an Spiel⸗ und Sprechapparaten. P. H. Hahn & Co., Dresden. 29. 5. 09. H. 41 680. 42g. 381 839. Schalldose mit ringförmigem Durchlaßventil für die Luft⸗ oder Gaswellen pneu⸗ matischer Sprechmaschinen. Wilburn Norris Denni⸗

on, Merchantville, New Jersey; Vertr.: Dr. B. eexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte,

Berlin SW. 68. 25. 9. 07. D. 13 233.

42g. 381 840. Schalldose für pneumatische

Sprechmaschinen, mit Durchlaßventil und Nadelhalter gemeinsamer Schwingungsachse. Wilburn Norris

Dennison, Merchantville, New Jersey; Vertr.: Dr.

B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte,

rerlin SW. 68. 25. 9 07. D. 13 234.

g. 382 284. Grammophon mit mehreren Membranen. Wilhelm Meißner, Pankow b. Berlin, Maximilianstr. 43. 27. 4. 08. M. 26 856.

Th. 381 399. Senkrechtes Beobachtungsrohr mit Reflektoren an der Einblicksöffaung. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges.⸗ Friedenau⸗Berlin.

8. 5. 09. O. 5274.

2h. 381 400. Senkrechtes Beobachtungsrohr mit zwei die Lichtstrahlen entgegengesetzt ablenkenden Reflektoren. Optische Anstalt C. P. Goerz

kt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 28.5. 09. O. 5275. 42h. 381 401. Senkrechtes Beobachtungsrohr mit zwei die Lichtstrahlen im gleichen Sinne ab⸗

enkenden Reflektoren. Optische Anstalt C. P. Wu“ Friedenau⸗Berlin. 28. 5. 09. 12h. 381 641. Doppel⸗Objektiv aus einer ver⸗

itteten und einer unverkitteten Hälfte, mit Korrektion der sphärischen, chromatischen und astigmatischen Ab⸗

eichungen. Hugo Schrader, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim, Keitenhofweg 148. 29. 5. 09. Sch. 32 368. 42h. 381 642. Photographisches, sphärisch,

romatisch und astigmatisch korrigiertes Doppel⸗Ob⸗

aktiv mit Luftlinse. Hugo Schrader, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Kettenhofweg 148. 29. 5. 09. Sch. 32 369. 42h. 382 297. Klemmer mit anpassungsfähiger Fderfgelang, Hugo Brinkhaus, Schöneberg⸗

erlin, Königsweg 7. 26. 2. 09. B. 41 767. 429. 382 298. Klemmer mit oberer Feder⸗ befestigung. Hugo Brinkhaus, Schöneberg⸗Berlin, Königsweg 7. 27. 2. 09. B. 41 773. 42i. 381 422. Wetterhäuschen in Zeltform. Solinger Judustriewerke, Adrian & Stock, Solingen. 29. 5. 09. S. 19 690.

2 k. 382 083. Maschine zum Prüfen von Baumaterialien, zur Hauptsache von Zementfabrikaten. Fa. Wilh. Weßel, Itzehoe. 25. 4. 08. W. 24 603. 421. 381 767. heckel für Veraschungen im

Fa. W. C. Heraeus, Hanau. 14. 5. 09.

8 Schnellrechner, zusammen⸗ egbar mit Zeiger in Etui zu Reklamezwecken. Oscar

Beer, Freiburg i. B., Flaunserstr. 6. 27. 5. 09.

B. 43 012.

42m. 382 288. Additions⸗ und Subtraktions⸗ nn Benno Leeser, Flingerstr. 21, u. Hugo

n, Lorettostr. 25, Düsseldorf. 28. 11. 08.

42m. 382 289. Multiplikationsvorrichtung, Benno Leeser, Flingerstr. 21, u. Hugo Katzenstein, Lorettostr. 25, 28. 11. 08. L. 20 660.

381 411. Lesemaschine mit die Buch⸗ staben und Schriftzeichen in einem Ausschnitt einer Tafel sichtbar machenden verschiebbaren Schienen. Wilbelm Reyer, Hamburg, Kantstr. 29. 29. 5. 09.

R. 24 138. 8 381 744. Rezister⸗Plakat⸗Fahrplan. 2 1 Bremen, Abbentorstr. 16.

G. Reuner,

8 R. 23 976.

42o. 381 805. Zähler, bei welchem sich das ählwerk mit dem Gehäuse um die Achse dreht. 8-. e Berlin, Weberstr. 7. 1. 6. 09. H. 41 699.

. 381 386. Zahlenrolle mit Zahnverstärkung aus Weißwetall. Otto Hardtmann, Berlin, Weber⸗ straße 7. 24. 5. 09. H. 41 587. 43a. 381 684. Vorrichtung iur Verhinderung eines Falschdrucks auf Kontrollkarten, wie sie bei der Benutzung von Arbeiterkontrollapparaten gebraucht werden. Horst Hindersin, Berlin, Schönhauser 8 Allee 9— a. 4. 9. 08. H. 38 422. 43ag. 381 791. Unter dem Papierstreifen bei Kontrollkassen angeordnete Schneidvorrichtung. Felix 8 WF Leipzig, Rosenthalgasse 2. 26. 5. 09. 43ag. 381 795. An Zahlkontrollkassen angeordnete Schutzvorrichtung, in welcher sich der Betätigungs⸗ hebel bewegen kann. Kassenfabrik „Deutscher

dn Felix Herrmann, Leipzig. 27. 5. 09.

9 8 43g. 381 802. Porto⸗Kontrollkasse o. dgl. mit senkrecht beweglichem, das Frankieren von Briefen

verschiedener Stärke durch federnden Balkenbebel be⸗ wirkendem Tisch. Porto⸗Kontrollkassen. Fabrik,

08. m. b. H., Sterkrade, Rhld. 29.5. 09. P. 15 541.

381807. Abwerfer an Porto⸗Kontroll⸗ „dgl. mit durch Exzenternocke betätigtem wurfhebel. Porto⸗Kontrollkassen⸗Fabrik,

G. m. b. H., Sterkrade, Rhld. 1. 6. 09. P. 15 542.

Aaàa. 287 276. Boppelnadel zur Hutbefestigung.

Lucia Krause, Magdeburg⸗B. Schönebeckerstr. 38.

JTT1616685 8 Dehnbares Gliederarmband

4 la. 381 554. nach Gebrauchsmuster 375 187. Jan Dryfhout, D. 16 161.

Pforzheim, Zerrennerstr. 30. 13. 5. 09.

4a. 381562. Feststellvorrichtung für Zug⸗

riemen. Fa. Albrecht Kind, Hunstig b. Diering⸗ 14. 5. 09. K. 38 949.

Dehnbares Gliederarmband.

.5. 09. H. 41653.

Schieberknopf.

mit das untere C.

St. 11 859. 44a. 381 709. Hutnadelspitzenschu Fiedler, Berlin, Alvenslebenstr. 8a. F. 19 606. 44g. 381 817. Knopf mit einem einen Nadel⸗ führungskanal bildenden Teil. August Miebach u. P. Max Hemmaun, Apolda. 3. 6.09. M. 30 681 44a. 381 819. Sicherung für Hakenverschlüsse mit vor der Oeffnung des Hakens befindlicher Feder. Henry August Ludwig Schrader, Hamburg, Tele⸗ mannstr, 3. 3. 6. 09. Sch. 32 400. 44g. 381 820. Hutnadel mit dreikantigem Schaft. Schwabacher Nadelfabrik Fr. Rein⸗ gruber, Schwabach. 3 6. 09. Sch. 32 403. 44a. 351 822. Schmuckstück in Broschenform. Fa. Ernst Gideon Bek, Pforzheim. 4. 6. 09. B. 43 104. 44a. 381871. Haarnadel mit an den Enden befindlichen, nach vorn spitz verlaufenden Verstär⸗ kungen. Otto Franke, Rathenow. 6. 5.09. F. 19 873. 4 1a. 382 034. Zelluloidkappe mit nach innen umgerollten Kanten, als Knopfdeckplatte. William Sachs, Berlin, Ztaggte. 33. 29. 5. 09. S. 19 709. T1a. 382 087. Auf Weite einstellbares Arm⸗ band. Pbhilipp Döppenschmitt, Pforzheim. 17. 9. 08. D. 14 863. 14Aa. 382 091. Hutnadel mit durch eine Kapsel abgedeckter Spitze. Fa. Anton Frz. Schönbach, Hellendorf i. S. 24. 12. 08. Sch. 30 744. 44 a. 382 119. Sicherung für Hutnadeln bei Damenhüten. Stalt Weinberg, Langenschwal⸗ bach. 5. 5. 09. 27 159. 44g. 382 130. Vereinsabzeichen, welches mit einem abnehmbaren Sträußchen versehen ist. Heinrich Nottebaum, Wattenscheid. 10. 5. 09. N. 8569. 44a. 382 156. Schnalle mit Entlastungshaken. Robert Kerbusch, Honnef a. R. 18.5 09. K. 38 990. 44a. 382 207. Aus einer Spiralfeder ge⸗ bildeter Ring. Walther Kunde, Presden, Wall⸗ straße 17 19. 7. 6. 09. K. 39 247. 44 b. 381 362. Tabaspfeifenstopfer. Alfred 1g. Chemnitz, Fürstenstr. 63. 11. 5. 09.

44b. 381 433. Selbstzünder für Streichhölzer. F. Klostermann & Co., Berlin. 1. 6. 09. K. 39 161. 44 b. 381482. Wandfeuerzeug aus Holz. Walther Gläß u. Rudolf Gläß, Dresden, Hans Sachsstr. 34. 29. 3. 09. G. 21. 605. 44 b. 381 489. Zigarrenabschneider in Ver⸗ bindung mit automatischem Roulettespiel. Rudolf Schroller. Mittelwalde. 13. 4. 09. Sch. 31 827. 44 b. 381 496. Schutzbülle für Streichholz⸗ schachteln. August Emde, Düsseldorf, Pempelforter⸗ straße 78. 26. 4. 09. E. 12 609. 41 b. 381 573. Fahrkartenhalter an der Streich⸗ holzschachtel. Richard Roscher, Lothringerstr. 18, u. Robert Hühnlein, Hedwigstr. 16, Chemnitz. 15. 5. 09. H. 41 565. 44 b. 381 640. Pfeifenstopfer in Verbindung mit Schaber, Nadel und Zigarrenspitzenabschneider. einrich Fastrich, Mülheim a. Ruhr. 29. 5. 09.

. 20 035. 44 b. 381865. Tabakspfeife mit auswechsel⸗ barem Kessel (Tabaksbehälter). Constantin Buch⸗ mann, Peterswaldau, Kr. Reichenbach i. Schl. 26. 4. 09. B. 42 634. 44 b. 381870. Zigarettenschachtel mit Streich⸗ holzbehälter. Hans Leo, Dresden, Münchenerstr. 22. 5. 5. 09. L. 21 696. 44 b. 381 879. Truhenförmiges Tischgerät mit einer Bartennachbildung als Sparbüchse. Chemuitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik, Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz. 12.5. 09. C. 7088. 44 b. 382 108. Tabakepfeife mit dreifachem, zickzackkörmigem Rauchkanal. Jakob Victor Müllen⸗ bach, Ferbachmühle b. Vallendar. 16. 4. 09. M. 30 196. 44 b. 382 188. Federnder Halter für Tabaks⸗ pfeifen⸗Stopfer. Fr. Steinweg, Gräfenhain, Gotha. 25. 5. 09. St. 11 832. 44 b. 382 198. Svarbehälter für Zündhölzer aus einem Behälter mit rinnenförmigem Boden und einer durch einen Schlitz desselben gehenden Zubringerzunge. Hermann Burkhardt, Radis. 5. 6. 09. B. 43 137. 44 b. 382 211. Ascheteller in Verbindung mit Zsharrenspigenabschnelder⸗ Srreichholzbehälter und Klingel. Emil Meyer, Dresden, Scheffelstr. 13. 7. 6. 09. M. 30 699. 44b. 382 214. Feuerzeug mit federnd ge⸗ lagertem, pyrophoren Metallstück. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8. 6. 09. E. 12 766. 44 b. 382 216. Vevxiersparbüchse. Maximilian 2c Hamburg, Ausschlägerweg 16. 9. 6. 09. 45a. 381 301. Bodenbearbeitungs⸗(Anhäufel⸗ und Zudeck⸗) Maschine mit Arbeitswerkzeugen (Zudeck⸗ scheiben) an federnden Schleppbebeln. Fa. D. Wachtel, Breslau. 31. 3. 09. W. 27 246. 45a. 381 342. Messerträger für Getreide⸗ hackmaschinen mit am Ende des Trägerstiels an⸗ ebrachten Schienenführungen für lösbar mit den essern verbundene Stellschienen. Curt Graichen, Pegau i. S. 4. 5. 09. G. 21 891. 45a. 381 343. Anordnung zur Befestigung von

tz. Rudolf 27. 3. 09.

Getreide⸗Hackmaschinen⸗Messern aus einer mit Bügel m Unterkorb⸗Stiftendreschmal walzen. Fa. Aug. Gruse, S

Curt Graichen, Pegau G. 21 9

82 gee und mittels Keil mit dem Messerschaft verbundenen Stellschiene.

i. S. 4. 5. 09. G. 21 892. 4Fa. 381 534. Mit Hebel und Schere auf verschiedene Weiten verstellbare eiserne Furchenegge, verbunden mit kleinen Felgscharen und kleiner Häufelschar. Reinhard Horlacher, Hohenstadt, O.⸗A. Aalen. 8. 5. 09. H.

45a. 381 535. Fahnvorrichtung für Acker⸗ geräte. Hentel & Kleinhans, Landsberg a. W., 8. 5. 09. H. 41 434.

45a. 381 536. Einrädriges Vordergestell zu Kultivatoren mit entlasteter Radgabel. Wilhelm Hollmann, Schneidemühl. 8. 5. 09. H. 41 447. 45a. 381 695. Pflug mit Vorschneider. Adam Müller, Oberpferdt, Oberfranken. 7. 12. 08. M. 28 757.

45a. 381 701. Egge mit an federnden Haltern angeordneten Zähnen. Josef Kirtzeck, Peterwitz, Kr. Schweidnitz. 30. 10. 08. K. 36 414.

45a. 381 890. Hackmesser mit Anstreichflügeln. Arthur Schmalstich, Magdeburg⸗N, Jacobsstr. 7. 19. 5. 09. Sch. 32 234.

45a. 382 109. Radstelze aus Halbrundeisen, welches den drehbaren Stelzenstiel und in der Ver⸗ längerung die Radgabel bildet. W. Helwig,

E⸗

ender Hebevorrichtung die Festhaltestifte des Carl Rödel, R. 24 093.

Mit Nute und Zapfen anein⸗ Max Gühne,

Schraubspindelantrieb besteh und Führungsöffnungen für Transportwagenrahmens.

45. 382 129. ander geschlossene Beeteinfassung. 10. 5. 09. G. 21 959. 45f. 382 131. Gartensprengwagen mit Doppel⸗ umleabaren Sprengrobren. 10. 5. 09. W. 27 569. schützer mit Kronen ähn⸗ Zocken kugelartig, . Fa Herm. Franken, 14. 5. 09. F. 19 941. Baumschützer, dessen Vertikal⸗ stäbe aus Blechstreifen mit zu beiden Seiten auf⸗ gerollten Wulsten Frauken, Gelsenkirchen. 381 335. Butterfaß. Dreis, Kr. Daun. 381 899. allseitig an der Wurzel umgebenden, Ring und einer vom Ring unabhängigen, tig umgebenden Hülse. Movtensen, Freihafen b. Kopenhagen; G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, P 21 5. 09. M. 30 583. 381 924. Messerbrett an Butterform⸗ maschinen zum Abschneiden der Formlinge. A. & W. Einig, Frankfurt a. M. 23. 45g9g. 382 140. Motorischer, von der Trans⸗ unabhängiger Eduard Ahlborn,

Maschinen⸗ & dI-k e aan Treysa, Bez. Cassel.

45a. 382 147. Pflugkörper befestigten Schutzwand. Deyl, Vinor b. Prag; Vertr.: P. Anw., Cöln. D. 382 255. Erdwalze, Walzenrahmen nebeneinander liegenden Lagerungen und die Läufräder⸗Achsen. Robert Nacke, Langenhof. 22. 5. 09. 45a. 382 286. Pflug mit verstellbarer Schar. Jakob Brennenstuhl jr., Meßkirch i. B. 29. 9. 08. B. 39 809.

45b. 381 345. Düngerstreumaschine mit Streu⸗ stäben und nach oben abklappbarer Seitenschiene Arno Günzel, Altenburg, S⸗A. 5. 5. 09. (G. 21 899. 45 b. 381 346. Düngerstreu⸗ und Säemaschine mit längsgetrenntem Streukaf wand ganz oder teilweise umlegbar ausgebildet ist. Arno Günzel, Altenburg, S.⸗A. 5. 5. 09. G. 21 900. 45 b. 381 355. Düngereinleger. 7. 5 09. R. 23 979. Nur aus Säerad und darüber verschiebbarer Hülse besteher des Säemaschinenelement. Jakob Diebold ⸗Ammel, Ittenheim i. C. 8. 5. 09. D. 16 140.

45 b. 381 733. Seitlich gebogener Vorreißer⸗ stiel an Pendelhebeln für Zudeckmaschinen mit ro⸗ Selma Uaterilp, Charlotten⸗

er und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 5. Juli

„Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro latt unter dem Titel

zum D

Untergrundpflug mit einer am Vaclav Otakar

.Harmuth, Pat.⸗ 68

mit unter dem

utschen Reichsanzeig ger.

1909.

Döbeln i. S. 1 lle, über Warenzeichen,

r die Bekanntmachungen aus den Handels⸗. Güterrechts⸗, wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 180.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. eljahr. Einzelne Nummern kosten 20 etitzeile 30 ₰.

Der Inhalt dieser Beilag

uster, Konkurse alten sind, erscheint auch in einem besonderen

bassin und absperrbaren, Fa. F. Wölk, Bitterfeld. 382 144 lich ausgezackten Ringen, deren ausgeprägt sind

Walzenwelle Fatente, Gebrauchsm

Das Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Gebrauchsmuster.

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für pedition des Deutschen Reichsanzeigers und r ezogen werden.

t 1 80 für das Viert

45f. 382 145. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

ch Preußischen

Se Peenh. ilhelmstraße 32, F. 19 942. Joseph Fritsch⸗ 19 843.

Melker mit einem die Zitze geschlossenen

382 025. Mit Stecknadeln besteckter Hohlkörper in Verbindung mit Nadelbrieschen. Fa. Jos. Zimmermann, Aachen. 52a. 382 084. Fingerhut mit Magnet. Ge⸗ brüder Gabler, Schorndorf a. Rems. G. 19 568.

52 b. 381 797. Handstickmaschinen⸗Stoffrahmen Maschinenfabrik 28. 5. 09. M. 30 643.

ständer für Konfektion. straße 15/16. 4. 5. 09. 382 063. Tauhaken mit Oese für Ar⸗ tillerie und Train ohne Sperr⸗Riemen.. Homeier, Minden, Artilleriestr. 9. 3.4. 09. H. 40 981. 56 b. 381 925. Tragesattel mit verstellbaren Rheinische Metallwaaren⸗ und v1G Düsseldorf⸗Derendorf. 1. 2. 09. 57 c. 381 714. Platten⸗Scheider und „Heber für photographische Zwecke. Adolf Welzel,

Kr. Grünberg i. Schl. 2 381 794. Photographische Schale mit röhrenförmigem Ausguß. Richard Fischer, Berns⸗ dorf O.⸗L. 27. 5. 09. 58a. 382 229. Gewellte Preßplatte zur Be⸗ ung in offenen hydraulischen Oelpressen ohne ßtücher oder sonstige Gewebe. Alexander Auster⸗ litz, Györ, Ung.; Vertr: C. Gronert, W. Zimmer⸗ mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Kurbelantrieb für Kolben⸗ pumpen. Wilhelm Braunstein, Düsseldorf, Birken⸗ straße 4. 1. 6. 09. 59“a. 381 631. Pumpe mit Einrichtung zur Anbringung des Ausgusses in verschiedener H Commandit⸗Gesellschaft für und Maschinen⸗Fabrikation Garvens, Hannover⸗Wülfel. 27. 5. 09. G. 22 052. Trichterartiger Pumpenkolben mit Sicherhe tsmanschetten. Fleusburger Pumpen⸗ Beyer, Flensburg. . 09.

Pumpe, bei der der Saug⸗ und Druckwindkessel übereinander angeordnet si ermann Köhler, Cöln, Blumenthalstr. 85. 19.5.09.

381 737.

Otto Müller,

47g. 381 841. Vorrichtung zum Schutze der M. 30 421.

Zapfhähne von Druckflüssigkeitsleitun Joseph Lagnol u. C

dessen Längsscheide⸗ en gegen feste mens Latsch,

381 961. Selbsttätig sich schließendes Ventil mit Gegendruckkammer und Hilfsventil. Her⸗ mann Struensee u. Karl Struensee, Brandenburg a. H., Bauhofstr. 36. 22. 5. 08. St. 10 482.

47g. 382 118. Maschinenteil mit Ausschnitt zum Sichtbarmachen der Bewegungen der im Innern verdeckten Teile. Maschinenfabrik Eürth, G. m. b. H., Sürth b. Cöln a. Rh. 4. 5. 09. 381 320. Kombinierter Bohr Fräs⸗ und Schlelfapparat. Dr. Gustav Grünwald, Dr. Richard Willig u. Egon Willig, Wien; W Hopkins u. 8 wele Berlin SW. 11 49a. 381 507. Bohrfutter mit auswechselbaren Einsätzen für verschiedene Morse⸗Konusstärken. Heinr. Bösch, G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 29. 4. 09.

Dreh⸗ und Hobelstahlhalter. Gottlob Kraemer, Stuttgart, Hauffstr. 8. 21. 5. 09. K. 39 049.

49a. 381 705. Stahlhalter für Drehbänke und Hobelmaschinen. Satzinger &. Bormanu, Altona⸗ S. 19 189.

49 b. 381 532. Vorrichtung zum wellenförmigen Schränken von Metallsägenblättern. Wönkhaus, Remscheid⸗ W. 27 545.

381 456. Windeeisen mit Knarreneinrich⸗ tung, insbesondere für Gewindebohrer. Ernst Hüsgen, Elberfeld, Löwenstr. 10 22. 7. 08. 49c. 381 681. Automatischer Räderfräsapparat. Wanderer⸗Werke vorm. Jaenicke, Akt.⸗Gef., Schönau b. Chemnitz. 29. 5. 08. W. 24 836.

381 689. An Gexwindeschneidmaschinen eine selbsttätige Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung für die Schneidbacken. Deutsch⸗Amerikanische Werk⸗ zeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Bustav K A.⸗G., Halle a. S. 381 690. Bei Gewindeschneidmaschinen ein in der hohlen Spindel des Schneidbackenkopfes angeordneter, unabhängig angetriebener Stirnfräser. Deutsch⸗Amerikanische Werkzeugmaschinen⸗ Ageg Gustav Krebs, A.⸗G., Halle a. S.

Fremdkörper. 28. 5. 09. Z. 5784.

Rotenburg i. H. B“ Bad Orb. 19. 2. 08.

15 b. 381 538. 382 077. Zylinder für Verbrennungskraft⸗

maschinen mit besonderen Luftkompressionskammern am Hubende, deren eine in den Kammerraum bis zur Mitte hineinragende Oelventile, die andere mit der Wandflaͤche abschneidende Ventile besitzt. Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 43. B. 37 081.

382 078. Zvylinder für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen mit Prallkörper spritzenden, flüssigen Brennstoff. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 43. 10. 22. 08. B. 37 082.

. 382 079. Zgylinder für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen mit mehrseits wirkendem Prallkörper für den einzuspritzenden flüssigen Brennstoff. Sieg⸗ fried Barth, Büsseldorf⸗Oberkassel, Brend'amour⸗ B. 37 083.

382 080. Zylinder für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen mit konvexem Prallkörper für den einzuspritzenden Barth, Düsseldorf Oberkassel, Brend'amourstr. 43. B. 37 084.

382 094. Zündspule mit auswechselbarer Sekundärwicklung. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. B. 41 564.

382 095. Zündspule mit auswechselbarer Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 2. 09. 382 096. Vorrichtung zum Wechseln des Kühlwassers von Explosionskraftmaschinen während Neue Industriewerke G.

auch die Zitze allsei Trageschienen mit Trägern aus 1 Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 53c. 382 105. Luftzufuhrvorrichtung für Räucher⸗ kammern. Ma . Würzburg, Alleestr. 4. 54 b. 381 311. Briefumschlag mit durchsichtiger

bzw. durchscheinender Vorderseite. Lambert KlabusaF, Holleschau, Mähren; V. Anw., Berlin SW. 48. 54 b. 381 314. Kartenbrief mit Schlitz und gummierter Einsteckzunge. Stötteritz, Hauptstr. 26. 16. 4. 09. H. 41 163. 54 b. 381 453. Doppelkarte mit flacher, eßbarer Einlage, wie z. B. Schokolade. Kilchberg b. Zürich, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16.12 07. W. 23 735.

54b. 381 722. In ein Tranzparentbild ver⸗ wandelbare Postkarte. Max Lichtenauer, Karls⸗ ruhe i. B., Lessingstr. 3. 54b. 381 962. Festhaltevorrichtung für Ma⸗ schinen zur Herstellung von Anhängezetteln. Friedr. Stuttgart, Augustenstr. 75.

54b. 381978. Als Reiseführer dienendes Buch mit Einrichtung zur Aufnahme von Ansichtskarten und mit Blättern für Texte und Anzeigen. Carl Dietze, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Elisabethstr. 26. 24. 4. 09. D. 16 070.

54 b. 382 243. Wien; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

349. Hochgepreßte Leiste aus mit Georg Schaefer,

Anwälte, München.

tierenden Scheiben. burg, Fasanenstr. 13. 29. 4. 09. 381 746. Jaucheverteiler mit an einem verschiebbaren Rahmen sitzender Verteilungszunge. Emil Stephan, Oberneukirch i. S.

Schieber für Schubradsäe⸗ maschinen, der für jedes Saͤerad eine rechteckige und eine schräge Ueberlaufkante aufweist. Albin Linck,

Mit einseitiger Zahnreihe ver⸗ Joseph Schafhausen, 8. 5. 09.

1. 09. E. 12 183. den einzu⸗

Rahmreifer. Hildesheim. 13 5.09 A. 12 940. Bruno Bloch, P

281 a84. Selbsttättge Träat, Stephan 6

Sch. 32 019. 45h. 381 338. Ning Schirmacher, Pr.⸗Eylau. 3. 45h. 381 353.

10. 5. 09. St. 11 791.

381762. Emil Höpfner, Leipzig⸗

* Viehketten. b 5. 09. Sch. 32 080. Kükenheim mit unter 8 Boden angebrachter Braunkohlen⸗Brikett⸗Heizung. Rschard Wagner, Solingen, Neustr. 50. 6. 5. W. 27533. 45h. 381 514. Selbsttränkebecken mit von drei durch überdeckende Kappe ge⸗- Richard Heyne, Wurzen i. S.

Gebogener Befestigungs für Kühe. Bernh. Korte, Lembeck i. W. 4. 5 K. 38 789. 8 45h. 381 752. Svpannungsmesser für Röhr⸗ bein⸗Meßbänder aus zwei ineina Fsetömen he en

A. 12 735.

B. 42 683. 381 425.

381 606. Wehrli A.⸗G.,

Langensalza. .Röstel u.

381 357. sehene verstellbare Harke. Scheifendahl b. Sch. 32 090.

381 519. Schleuderradachse, welche sich au drebt. Ernst Köthner, Lößnitz. 5 45c. 381 540. Heuwender mit beiderseits an der Wende⸗Haspel⸗Lagerung angeordneten, Höbe verstellbaren Führungerollen und durch Kutscher⸗ a bewirktem Ausgleich des Druckes Benedikt Zweifel, Rippoldsbofen b. Seibran', O.⸗A. Leutkirch, Württ. 8. 5. 09. Z. 5740. 45c. 381 756. Handschlepprechen mit einfacher Zahnbefestigung. Julius Langenstein, Weißenhorn,

45c. 381 773. Blechzahn für Rechen oder Eagen. Karl Lindenmeier, Grötzingen b. Durlach.

381 903.

Brennstoff. B. 43 072.

Waldemath, Rhld. Siegfried raber mit hohler festliegender Welle

. 5. 09. K. 38 815

Garvenswerke,

Seiten zugänglicher, Pumpen⸗

schützter Oeffnung. H. 41 37 381 515.

19. 4. 09. L. 21 612.

Gebrüder

ieringhausen. 381 647.

sitz⸗Verschiebun

auf dieselben. 381889.

nder beweglichen, W. 27 590. Terrarienheizung aus geneigt⸗ liegendem durch eine Heizflamne angewärmtem Heiz⸗ rohr im Terrarienboden. Wilhelm Voigt, Branden⸗ burg a. H., Grabenstr. 21. 381883. Lanzelte⸗Anköderungssystemen

14. 5. 09. St. 11 802.

45h. 382 123. Abstandsfeder mit Kun ür Rahmen in Bienenwohnungen. Horn, Jahnsdorf, Erzg. 45k. 379 280. Jagdlappen⸗Ab⸗ ur Carl Barthel, Eberswalde, Am Stadtsee. 16.4. 09.

Tierfalle mit kippendem Lauf⸗ Thietz, Wasdebar e. Halberstädter⸗

Karl Stein,

durch Feder Walther. Torgau a. E 381777.

des Betriebes. b. H., Ulm a. D. 382 120. Lagerung des Verteilerzahn⸗ rades an magnetelektrischen Zündapparaten. Wecker⸗ lein & Stöcker, Nürnberg. 6. 5. 09. W. 27 530. 382 146. Befestigung der Verteilerplatte an Magnet⸗Zündapparaten. Weckerlein & Stöcker,

382 066.

Winklhofer &

Berthold gr, Sessold Lnes s Preiselradgehäuse mit Zweig⸗

Otto Burkhardt, Halensee.

59c. 382 291. Dampfstrahlpumpe mit einem

den Düsenraum verschließenden abnehmbaren Deckel,

das Herausnehmen und Revidieren der itere Demontage der Dampfstrahl⸗ Wilmersdorf

it Ringhülse bei B. 42 690. Angelfischerei. Residenzstr.

Lanzette m. 382 295.

Stoff überzogener Papiermasse. Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. Sch. 31 158.

54g. 381 484. Lichtreklame⸗Vorrichtung. Ham⸗ burger Relief⸗ und Verlagsgesellschaft m. b. H., Hamburg. 31. 3. 09. 94²

54g. 381 585. Fahrradglockenständer, verwend⸗ bar als Dekorations⸗ und Verkaufsständer. Kunibert . 17. 5. (9. Sch. 32 218. Plattierte Blechschiene für mit besonderer Eiseneinlage. G. m. b. H., Berlin.

381 718. Aus mehreren ineinander ver⸗ schiebbaren Röhren bestehender Ständer für Hüte und andere Schaustellungsobjekte, für photographische Apparate usw. Hugo Berg, Elberfeld, Berliner⸗ straße 100 a. 381 720.

Vorrichtung zum Autsrücken und Heben des Schneidenpparates von Mäh⸗ o. dal. Maschinen, mittels eines Hebels. Maschinenfabrik Wery Akt.⸗Ges., Zweibrücken. 22 5.09. M. 30 589 45c. 382 062. Schutzvorrichtung an Mäh⸗ Teces Josef Knoll, Waldmohr, Pfalz. 7.10. 08. 45c. 382 138. Bewexglicher Gebirgs⸗, Hügel⸗ und Abhangwiesenrechen. Karleruhe, Georgfriedrichstr. 18. 12. 5.09. G. 21 956. 382 148. Verstellbarer Sensenbefestiger. „.Füser. Wackershofen, Amt Meßkirch. 15.5. 09.

5c. 382 239. Schleudergabel für Karteffel⸗ erntegeräte mit vier Zinken aus je zwei durch einen einzigen Bolzen festgehaltenen Teilen. Quegwer. Bunzlau. 382 240.

W. 27 610. 1 Verzögerungsvorrichtung an Duͤsenventilen für Gasturbinen mit in einem Zylinder gleitenden durchbohrten Kolben an der Ventilstange einseitig sich öffnendem Druckventil am Zylinder. Hans Holzwarth, Mann⸗ heim B. 7. 18, u. Erhard Junghans, Schramberg. 8 H. 32 429.

46 b. 382 112. Rotierender Verdränger für Heiß⸗ luftmotoren. Julius Heinrich, Quedlinburg. 26.4.09. H. 41 264.

a. 382 226. Kopfstift mit Kopf aus Draht⸗ windung, die an einer Stelle am hochstehenden Stift Leipzigerstr.

welch letzterer Düsen ohne jede we⸗ pumpe gestattet.

26. 11. 08. D. 15 235.

Josef Wildemann, Berlin, Lauenburgerstr. 20/21. 9. 1.09. W. 26 462 61a. 382 068. Kontrollvorrichtung für Hand explosionssicherer H., Salzkotten.

und Umgangskanal

§. 41 422, . und Aufwickler. feuerlöschapparate.

Gefäße, G. m. b.

638 b. 381 426. Einrichtung zum Kuppeln von auf einer Wagenachse zwischen den Rädern si Trommel mit diesen Rädern. Berger & Cie., Meilen, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 6 B. 43 082.

381 864. Schlitten mit durch seitliche Lenkvorrichtung. Joseph Sonner S. 19 473.

D. 15 236.

381 407. Schmiedehammer mit guto⸗ matischer Grob⸗ und durch Tritthebel betätigter Regulierungen ermöglicht durch Bergeborbeck. 29. 5. 09.

Anton Geisert. A 8 1 Schnell, Driesen, N.⸗ 381 706.

Sähgufenster estelle F. 19 561.

Feinregulierung, beide Exzenter. Wilh. Leggewie,

49e. 381 734. Federhammer mit durch Nocken verschiedener Länge veränderlicher Schlagstärke. Franz Güttler, Friedrichsroda. 49f. 381 908. Zangenlötkolben. Erich Lichten⸗ stein, Reismühle 10, u. Otto Rutkowsly, Hirten⸗ straße 65, Hamburg. 29. 5. 09. L. 21 870.

381 339. Matrize zum Schlagen von H. Jakob Stursberg, Remscheid⸗Hasten, Büchelstr. 25. 3. 5. 09. St. 11 749. Haferquetschmaschine bei welcher die Schüttelvorrichtung d das Exzenter derselben zwischen zwei Rollen läuft. Willy Schönfeld, Hartmanns⸗ dorf b. Limbach i. S. 29. 5. 09. Sch. 32 383. 51 b. 381 446. Vorrichtung zum Spielen von Tasteninstrumenten. Flegel, Lichtenberg b. Berlin, Kreutzigerstr. 14/15.

51 b. 381 494. Verschiebbare Hebel an Klavier⸗ selbstbegleitern. Max Sonnemann, Schlawe, Pom. S. 19 462.

51b. 381 613. Klaviatur für Tasteninstrumente, bei der die oberen Flächen der Tasten in der Mitte tiefer liegen als an den End

G

5ic. 381 600. Saite mit am Ende angebrachtem Knopf aus hornartigem Material. Arthur Schuörr, 19. 5. 09. Sch. 32 256. 101. Musikinstrument in Form einer Klarinette, mit einer Führungsschiene auf der eine Mundharmonika hin⸗ und he J. C. Herold & Söhne,

straße 54/55. 381885. Hansterfalle. 15. 5. 09. St. 11 807. 8 2 132. Strahlrohr für Säurespritzen

Besnard, Maris & Antoine, R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 11. 5. 09.

Ventileinrichtung für den nd Pumpenkolben bei Säure⸗ Maris & Antoine, Paris; Berlin N. 4.

47 b. 381 428. Vorrichtung zum Einbringen von 30. 4. 09. M. 30 360.

Kugeln in Kugellager unter Druck, mit Auflagern für den äußeren und inneren Laufring und einem Zentrierkörper zum Aufstecken des inneren Laufringes. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken,

Einstellbares Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 21.5. 09. Sch. 32 272. 1 381 545. Selbsttätige Fliehkraftkupplung für unter Volllast anlaufende Elektromotoren. hannes Bruncken, B. 42 836.

Paris; Vertr. Lenkstangen

Sonner sen., Gregor Sonner jr., u. Paver Sonner, Oblstadt. 24. 4. 09. 1 698 b. 382 290. Vorrichtung zum schnellen Los⸗ schirren der Zugtiere eines Alfred Christtan Gottfried Habekost, 27. 30. 11. 08. 381 675. barer, unter Federwirkung ste geklapptem Zustande wagere insbesondere für Kraftwagen. K Charlottenburg. 63c. 381 821. Hinterradachse.

vorm. r irs Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M 63c. 381 958. Hinterradbremse für Kraftfahr⸗ zeuge. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 7. 6

Holzfelge für Luftradreifen. Ach. Klein & Cie., Amiens; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. ildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 6. 09.

63d. 381 686. Sgeichenbefestigung bei Wagen⸗ rädern. Peter Ehlers, Kellinghusen. 22. 10. E. 11 824.

381 849. Felgenverschluß für Wagen⸗ räder. Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ Asbestfabrik . 09. M. 29 345.

63 b. 381856. Eisernes Rad mit auf einer Büͤchse durch Schweißung M. & O. We

Scharbügelhalter für Kartoffel⸗ erntegeräte mit hinter dem Bügel liegendem Dreh⸗ punkt. Hermann Quegwer, Bunzlau. 30. 4. 09.

382 241.

B. 42 494.

Anzeigetafel mit auswechsel⸗ baren Einlagen. Hugo Klabunde, Berlin, K. 38 596.

54g. 381 721. Hutständer⸗ Krauter, München, Moximiliansstr. 11. K. 38 612.

881 724. Papierserviette mit Feldern für ruck, Städteansichten oder heraldische Wappen. Gustab Diegler, Freiburg i. B., Wilhelm⸗ straße 18. 20. 4. 609. D

381 862. Dekoratlonsständer zum Auf⸗ Stöcken ꝛc. aus einem Metall⸗ sich ineinanderwindenden

B. 42 815. 382 133.

Flüssigkeitsbehälter u Besnard,

B. 42 816.

Kartoffelerntegerät mit einer agens bzw. F

Schutzscheibe zwischen dem Lager und Schleuderrad. Hermann Quegwer, Bunzlau. 30.4.09. Q. 645. 382 2983. Erntegabel. Michael Martini, Ingolstadt. 25. 1. 09. M. 29 217.

415e. 381 480. Automatischer Bindfaden⸗Meß⸗ apparat und Schnurspanner für Strohbinde Strohpressen. B. 42 222.

Rechtsanw.,

46a. 382071. Zylinder für Verbrennungs⸗ besonderen Luftkompressions. ede mehrere Brennstoffzuleitungen Siegfried Barth, Düsseldorf⸗O 8 Biend'amourstr. 43. 10. 2. 08. 4 46c. 381 928. Stromabnahme⸗ und Verteiler⸗

platte für magnet elektrische Zündappar Baier, Zürich; Vertr.: M. Seiler, E. Maemecke u. Anwaͤlte, Berlin SW. 61.

382 017.

381 612. Kugellager. Kappe. Anna Paula

H. 39 380.

Gegen die Rückenlehne umleg hender und in zusammen t drehbarer Klappsitz hlstein⸗Wagenbau

643. kraftmaschinen 4 vg

—r nee. aegh ausrückbar ist un Fe. Cöln⸗Ehrenfeld. 11. 5. 09. 381 620. Kraftübertragungs⸗Vorrichtung an Walzwerks⸗ Kupplungen. Zwickau i. S., Bahnhofstr. 16. 22.5. 09. T. 10 694. Auswechselbares Kettenglied. Rudolf Klemm, Niederbobritzsch i. S. K. 38 809.

47 e. 381 324. Fettschmierbüchse mit einseitig Stoll & Elschner, G St. 11 716. Schmierung für Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen. E. Rumpler, Berlin, Gitschiner⸗

für Schmier⸗ wickau i. S.

Buschhoff, 11. 12. 07.

45e. 381 526. Unterkorb⸗Gradstrohdreschmaschine mit auf ein und derselben Seite angeordnetem Zahn⸗ Fa. Aug. Gruse, Schneidemühl.

Unterkorb⸗Gradstrohdresch⸗ maschine mit Kettenantrieb der unteren und Löffel⸗ räderantrieb der oberen Strohwalzen. Gruse, Schneidemühl. 7. 5. 09. G. 21 915.

1 Unterkorb⸗Gradstrohdresch⸗ maschine mit direktem Antrteb der unteren und Löffel⸗ räderantrieb der oberen Strohwalze. Gruse, Schneidemühl. 7. 5. 09. G. 21 916

Aus einem Stück bestehender Trichter für Rübenschneider mit horizontaler Messer⸗ cheibe. Fa. Aug. Gruse, Schneldemühl. 7. 5. 09.

45ec. 382 127. Aus je einer links⸗ und rechts⸗ werfenden Schaufel bestehende Doppelschaufel zum Wenden von körnigen Substanzen. Schweinfurt. 45e. 382 128. Einteilige eiserne Seitenwand inen ohne Vorschub⸗ neidemühl. 10. 5. 09.

45e. 382 135. Vorrichtung an Gemüsewasch⸗ maschinen, um das gewaschene Gemüse aus dem Spültroge selbsttätig heraus zu werfen. Gebr. gargen, Maschinenfabrik, Braunschweig. 11. 5. 09.

45f. 381 347. Obspflücker mit Abrollrinne für das gepflückte Obst. August Wallstabe, Halber⸗ stadt, Sedanstr. 59. 5. 5. 09. 381488. Gießkannen⸗Brause

381 786. Lösbare Eckverbindung für in usammenstoßende Bretter. eim. 21. 5. 09. Sch. 32 258. Blumentopf mit angeordneten durchbohrten Nasen, in deren Durchbohrungen die Blumenstäbe eingesteckt werden. bach, Dresden, Ostra Allee 13. 11. 5. (9. T. 10 659. 45f. 381 900. Vorrichtung zum Feuchthalten der Erde bei Topfgewächsen. Karl Müller, Simon Dachstr. 4, u. Arno Greiner, Oudenarderstr. 41, M. 30 584.

45f. 2381 904. Stockausrodevorrichtung mit a

Kugelzapfen ruhen

ate. Friedrich Klavieren o. dgl. Dr. G. Döllner,

W. Hildebrandt, Pat⸗ 26. 3. 09. B. 42 170. Vergaser für flüssige Brenn⸗ peziell für Automobil⸗Motore. Neckarsulmer Neckarsulm. 27. 5. 09.

Auslaßventil für Großgas⸗ inen mit einer die Spindelführung überdecken ülse zum Schutze der Spindel vor heißen Ab⸗ gasen. Düsseldorf⸗Grafenberg

382 072. Zvylinder für Verbrennungs Luftkompressions ringende Bren- Düsseldorfe. B. 37 07t6t.

Max Theuerkorn, stellen von Schirmen,

fuß mit drei aufstrebenden, Drähten. F. J. Kaulhausen, Düsseldorf, straße 94. 22. 4. 09. K. 38. 645.

54g. 381 863. Apparat zum Aufhängen platten⸗ förmiger Gegenstände mit in ausdrehbaren Rahmen verschwenkbar gelagerten Tragstäben. Linoleum⸗Werke A.⸗G., G. 21 784.

1 R. Deißler, radmechanismus. G. 21 914. bees

381 527. B. 43 145.

Fahrradwerke⸗Akt.⸗Ges., 381 669.

382 032.

belastetem Oberteil.

b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 381 452.

Germania Bietigheim,

54g. 381 976. Streichholzbehälter für Reklame⸗ Urbanstr. 7.

g Kochbuch mit eingefügten Bläitern für handschriftliche Küchenvermerkungen und Kochrezepten angeordneten Geschäfts⸗ Heinrich Bauer, Heidelberg. 26.4. 09.

Wandkarte mit Rahmen aus Hans Gewehr, Berlin,

Fa. Aug. en. Strahlenklaviatur

381 528. 21. 5. 09. St. 11 821.

19. 11.07. R. 20 317. 382070. Zentralschmieru

Fa. Eugen Haberkorn,

790.

Rohrleitungsstopfbüchse. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 18. 11. 07. K. 32 745.

Entlastete Rohrleitungsstopf⸗ Johann Koenig, Riga; V ll Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 381455.

Johann Koenig, Riga; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 47f. 381 460. Rohrleitungsstopfbuchse. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. SW. 48. 9. 9. 08, 47f. 381 461. Rohrleltungsstopfbuchse. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. SW. 48. 9. 9. 08. 381475. Bandeisen⸗Rohrschelle. ssel⸗Wilhelmshöhe,

47f. 381 610. Schlauchverbindungsstutzen mit Hans Schanderl, Potsdam,

Fa. Aug. 381 529. Scheibenberg G. 21 802. 23 1. 08. 381980.

47. 381 450. seschoben werden kann.

seorgenthal b. Klingen⸗ H. 40 900.

51b. 382 296. Tasteninstrument mit mechanischem K. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm Pape, Berlin, Keibelstr. 39. 13. 2. 09. 52a. 381 443. Knopflochapparat. Rudolf berger, Frankfurt a. M., Breitegasse 44. 3. 6. 09

52a. 381 671. Drehbarer Spulenkapselhalter. Alt⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden.

It

Spulenkapselhalter. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 6. 09. A. 13 048. 52a. 381 673. Spulenkapselhalter. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 6. 09. A. 13 049.

52a. 381 674. Spulenkapselhalter. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 9. A. 13 050.

52a. 381 676. Schneidapparat an Nähmaschinen, Obermesser durch Gelenkstücke dernd am verschiebbaren Unter⸗ messer anliegt. Limbacher Maschinenfabrik

& Winter, Limbach i. S. L. 1 381 828. Großottersleben. 8 52a. 381 953. Spulenkapselhalter. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. A. 13 046.

kraftmaschinen kammern, deren jede mehrere vorsp stoffventile besitzt Oberkassel, Bre

kraftmaschinen kammern, deren jede mebrere te Brennstoffventile besitzt. [dorf⸗Oberkassel, Brendamourstr. 44. B. 37 077.

46c. 382 074. Zvlinder für maschinen mit bes deren jede schneidendes un Kammerraum

zwischen den empfehlungen. B. 42 586. 381 983. beleuchteten Reklamen. Nollendorfstr. 15. 27. 4. 09. G. 21 801. Eisenbahn Fahrplan⸗Plakat, an welchem die Fahrzeiten durch c. den Außenseiten mit Reklamefeldern versehene Klappen verdeckt werden. Richard Erdmann Schmidt, Dresden, Wettiner⸗ straße 24. 12. 5. 09. 382 233. Klosettrollenvapier mit Falz Geschäftsempfehlungs⸗

Mannheim.

Siegfried Barth, eend'amourstr. 43. 10. 2. 08. 073. Zylinder für Verbrennungse-⸗ besonderen Luftkompressions. bis zur Mitte der Ssesfried

381451. befestigten, durchgehenden

ber, Chemnitz. 1

63 b. 381857. Eisernes Rad mit auswechsel⸗ barer Achse. M. & O. Weber, Chemnitz. 19. 4. 09.

Radreifen mit nd mit auswärtsgerichteten Wulsten ver⸗ höhungen auf der Lauffläche. Kempshall Tyre Company of Eu H. Springmann, E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. K. 34 169. 381729. Gummiflecke zur Reparatur der Albert Reindl, R. 23 862.

W. Georg jr., Spielwerk.

G. 21 945. 19. 11. 07. K. 32 750.

Entlastete Rohrleitungsstopf⸗ A. Loll.

W. 27 408.

Kammer geführ 382139.

2 8 L Barth, Düsse 11. 7.98. K. 35 156.

W. 27 409.

Verbrennungskraft⸗ es 381 454.

onderen Luftkompressionskammern, it der Kammerwandflaͤche abe d ein mit einer Mündung hineinragendes Siegfried Barth,

Brend'amourstr. 43. 46c. 382 075. maschinen mit am Hubende. andere mit

Ventilen versehen ist. dorf⸗Oberkassel, Brend'amourstr. 43.

ylinder für Verbrennungskraft⸗ mit besonderen Luftkompressionskammern, ntile zum Teil in die Kammer in der Kammerwand ab⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, B. 37 080.

Loll, Pat.- Anw., Berlin

K. 35 809. Sch. 32 161.

hängenden u

0 52a. 381 672. zur Aufnahme von Visiten⸗, und Reklamekarten, Prospekten und Drucksachen aller Carl Brüggemann, B. 42 635. 382 23 4. Reklame⸗Streichholzständer mit I Hinkler, Ost⸗

3. ichholzständer mit

Loll, Pat.⸗Anw., Berlin

K. 35 810. Th. Stort u.

40. 13, 4. 08. 4

ichtung für die Luftschläuche für Mügeln, Bez.

Luftradreifen. Emil Neuhart, M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen.

Gleitschutzmantel für J. Fornier de Savignac, Mar eille; „Anw., Berlin SW. 61.

änder. Alwin Hufack, H. 41 782

Brennstoffventil 8 Düsseldorf⸗Oberkassel, B. 37 078. Zylinder für Verbrennungskraft⸗ besonderen Luftkompressionskammern deren eine mit vorspringenden, die in der Wandfläche liegenden Einspritz iegfried eeg.

27. 4. 09.

Spannvorr

W. 27 535. becherartigem Aschenbehälter.

seebad Cranz. .41 2 382 235. Reklame⸗Stre becherartigem Aschenbehälter und Nummer der Be⸗ dienung Julius Hinkler, Ostseebad Cranz. 27.4. 09. H. 41 284. 382 236. Krafack u. Karl K. 38 723. 54g. 382 238. Selbsttätiger Reklame⸗Licht⸗ bilder⸗Apparat. Georg Mewes, Hamburg, Mühlen⸗ 29. 4. 09. M. 30 385.

54ᷓg. 382 244. Verstellbarer

eumatikreifen.

381736. Buffalo; Vertr.:

382157.

mittlerem Anschlag. Lennéstr. 56. 21. 5. 09. Sch. 32 250. 381 615. Verbindung von besprengung dienenden Metall schlußstutzen mittels Schlauchst G. m.

nehmbarem Deckel. Wandsbek.

G. 21 711. zur Garten⸗

schläuchen mit dem An⸗ Vereinigte b. H., Weißensee.

47f. 382 22 4. Lösbarer Schlauchverband, aus zwei gegeneinander abgedichteten, vorrichtung verbundenen Abschl D. Armbruster, Straß A. 12 177.

dessen verschiebbares

einem Winkel bewegt wird und fe⸗

Schorn, Born 381877.

B. 37 079.

46c. 382 076. 3 Reklamegegenstand.

rafack, Cassel, Ständepl. 15. matikreifen. 3 Vertr.: Paul Müller, Pat. S. 19 623.

63f. 381 955. Fahrradst Deuben b. Dresden. 9 382 159.

deren Oeleinspritzve

hineinragen, Siegfried Barth⸗ Brend'amovurstr. 43. 10. 2. 08.

Otto Dähne, 6 288 . 6. 09

Hermann Thier⸗

körpern bestehend. Drulingerstr. 6.

Stoffdekorations⸗ Aus einer Sperrschiene be⸗

30. 11. 08.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Fußgestell, aus