1909 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 77a. 3816 Ballschleud

1 ö1“ 1 11““ 1uu“ L“ ““ 8e C11“ 1“ 1“ stehende Vorrichtung zur Sicherung von Fabrrädern Julius Kalthoff, Lichtenplatz b. Gevelsberg. 26.4.09. ]1 68e. 382 173 assettensicherung . Ferdinand 6 rberger, mna. st K „2 8 1166“ gegen Diebstahl. Adam Secheh⸗ Lnaneg. Tal 59. K. 38 681. eines Stahlfaches. A. Wertheim G. m. b. H., Gutenbergstr. 24. 13. 4. 09. S. 19 519. berg, Lübeck, Engelsgrube 72. 2. 6.08. K. 34722. K. 37 763. veI Aen erungen in der Person 2gg. t b 1 18. 5. 09. Sch. 32 247. 68a. 381 567. Vorhängeschloß mit federlosem, Berlin. 22. 5. 09. W. 27 643. 72a. 381 847. Ladungs⸗Anzeiger für Feuer⸗ a. 382 227. Vorrichtung zum Ballspielen, SIc. 381 867. Liefer⸗ und Transportkasten des Inhabers VW G. m. b. H., Eidelstedt b. Hamburg 63f. 382 166. Fahrradstütze. Otto Herr⸗ durch kreisförmige Zuhaltungsscheiben gesperrtem 69. 381 337. Ausgestanztes. mit leichter Masse waffen. Johann Heinzmann, Wietze b. Celle. stehend aus einem Paar hohl gedrückten, zwischen Fa. C. Rob. Schäckermann, Crefeld. 1. 5. 09. Eingetragene Inhaber der fol üden cheb zmust F 06. F. 14 335. 14. 6. 09. 1 mann, Chemnitz⸗Altendorf, Altendorferstr. 86. Sperrriegel. Damm X Ladwig m. b. H., Velbert, auszufüllendes Metallheft für Messer und Gabel. 6. 11. 08. H. 39 114. 8 nden Kopfenden von Stäben befestigten Bändern. Sch. 32 001. 1 sind nunmehr die Perso Fftätsehetser 8. 86b6g. 3Z“ 21. 5. 09. H. 41 589. Rhld. 15. 5. 09. D. 16 170. Hugo Hartkopf, Solingen, Kronenstr. 14. 3. 5.09. 72 b. 381 321. Im Kolben einer Luftbüchse Hedwig Troplowitz, geb. Orgler, Breslau, Goeth⸗ SIc. 382 220. Glastuben⸗Verschluß aus fest⸗ 3a. 324 730. 324 731. Fa Frie⸗ Wil gs; u. Sohn, Mannheim. 21. 6. 6(6. 682g. 381 668. Im Sattelrohr des Fahrrades 68a. 381 572. Kofferschloß. Fa. J. D. von H. 41 339. angeordnete, mit dem Spannhebel in Verbindung saße 30. 16. 12. 08. T. 10 148. gewalzter Stanriol.Kapsel. Königlics Preußischer Kohlmeyer, Hannobver. 5 riedr. Wilh. l 0 572. 18. 6. 09. 88 8 angebrachter Fahrradkartenhalter. Richard Friedrich, Hagen, Iserlohn. 15. 5. 09. H. 41 509. 60. 381 98s. Kastenartiges Taschenmesser mit stehende Schußzählvorrichtung. Carl Struck, Greifs⸗ 77 e. 381 575. Zimmerkegelbahn mit selbst⸗ Domänen.Fiskus, vertreten durch die König. 9. 260 480. 367992. 372 441. 373033 Ae. 285 796. Fenster⸗Rollvorhang usw. Franz Cbemnitz i. S., Elisenstr. 37. 3. 6. 09. fl. 20 055. 68a. 381 577. Wechsel⸗Schloß mit gesicherter, auf den Seiten und im Rücken aufgelegten Perl⸗ wald. 21. 4. 09. St. 11 707. tätiger Kegelaufstellung. Aug. Kreinberg, Hamburg, liche Regierung, Wiesbaden. 10. 2.08. K. 33459. 75c. 265 875 Chemif che F brit Acker: Jahns. Braunschweig, Altewiekring 23. 20. 6. 06. 63h. 382 103. Vorderradfederung für Fahr. Tagesfalle, wobei der Riegel beim Zurücktreten aus mutterplättchen. Fa. Ernst Krebs, Solingen. 72b. 381 868. Knallbammer. Martin Burger, Lindenaller 25. 15. 5. 09. K. 38 958. SIc. 382 228. Versandkorb mit flachem Deckel, maun & Co. Akt „Gef Plchen Pfik cker⸗ F.. 19. 6. 09. 1 räder und Motorräder. Adolf Hirtzel, Zehdenick, dem Schließblech die Falle mittels einer Ueber⸗ 25. 5. 09. K. 39 115. Wehr i. B. 3. 5. 09. B. 42 728. 77c. 381 687. Kugellaufspiel. Armand Form. der gegen seitliches Verschieben gesichert ist. Fa⸗ 9. 379236. Emil Wien runs Aitena⸗Otlent 8 8 8038 665. Tee. oder Kaffeetopf usw. Mark. 7. 4. 09. H. 41 038. 8 setzung mitnimmt. Ernst Laves, Hamburg, Stein⸗ 69. 381 471. Sicherheitsrasierapparat, dessen 72c. 381 691. Gesperre zum Festlegen von stecher, Berlin, Köpenickerstr. 32a. 14. 11. 08. W. Ahreus, Schleswig. 11. 2. 09. A. 12493. Bornstr. 14. . „Ottensen, 2380 as ee nan Baillie Hamilton Cochrane, 63i. 382 001. Befestigungsart für die Hebel damm 138—40. 15. 5. 09. L. 21 770. Griff mit dem Messerblatt in zwei verschiedenen Geschützteilen in der Zurrstellung. Fried. Krupp F. 18663. SIe. 382 248. Flaschen⸗Verschluß⸗Streifen 12a. 342 927. Dr. Paul Krais, Tübingen ses 86 n. London; Vertr.: A. du Bois⸗ von Fahrradbremsen an der Lenkstange. Union 689. 381 716. Türschloß, bei dem die Falle Stellungen verschraubt werden kann. Robert Beer, Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 26 11. 08. K. 36 742. 1 381 703. Knugelspiel. Armand Form⸗ ohne Lochung, aus Karton oder anderem zweckdien⸗ u. Max Petzold, Zittau. . gen, Verrhonde . 88 Süacg u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Gesellschaft für Metallindustrie m. b. H., durch auf eine Druckrolle wirkende Drückerstifte]/ Wien; Vertr.: Dr. Waldeck, Rechtsanw., Berlin 72c. 382 225. Rohrvorlaufgeschütz. Norbert 1 Berlin, Köpenickerstr. 32a. 27. 2. 09. lichem Material. Jean Hebel N Cbien. 349. 216 6825 Friedrich Krieg, Treptow b vn in . 8 906. D. 11 469. 18. 6,. 99. Fröndenberg a Rahr. 17. 5. 09. U. 2969. zurückgezogen wird. Gustav Elstermann, Osna⸗- W. 8. 30. 1. 09. B. 41 350. Kach, Augustastr. 24, u. Georg Hayn. Kaiferstr. 51. 119 352. parkstr. 4. 12. 5. 09. H. 41 471 Berlin, Beermannstr. 9. g, p . 5 h. C . Traggurt als Kindertragsitz usw. 63k. 381 944. Pedalachse. Henri Alexis brück. 13. 4. 09. E. 12,548. 69. 381 501. Einteiliges Messer⸗ und Gabel⸗ Essen a. Ruhr. 1. 12. 08. K. 36 803. 77c. 381 723. Aus einer federnd beeinflußten 81d 381 570. Behälter für Asche, Küchen’, 28e. 247 591. Paul Gottschall, Leutzsch Hermanne de.e Lenc. Commanderie⸗ Caron u. Alexis Gabriel Cholain, Paris; Vertr.: 68a. 381 929. Sicherheitshebelschloß, dessen‚ Heft. Paul Flottmann, Emil Flottmann u. 72d. 381 328. Knallhülse aus Papier. Oskar Etoßstange bestehende Abstoßvorrichtung für Tisch⸗ orer andere Abfälle, mit her unterklappbarem ene Hauptstr. 30, u. Albert Wohlsarth⸗ Leiag. B4. 65 726. . 3824. 9. 6. 09. 8 FWengerth Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 5. 09. Weie⸗ Rade aang- veegetes 86. Feis Fiottenann. . ,ng0 Flottmann, 8. ae Jerger, Villingen Föebahren. 1. g 2 e. München, Handhabe versehenem Boden. Albert Förtsch, Connewitz, Kochstr. 71. 8 88 Rimpler, Dresden. e8eheni. 1 3 e 3 b Frrang eeät Cegctesge . 3. 09. Merscheid. 27. 4. 09. F. 19 821. CFranse eery en . e 1 lerstr. . .8.n. Sr sgspeisasss 5 Berlin, Ska .133. 15. 5 42. 366 227. S Fr .8. 3. 7. 06. 64a. 381 384. Konisch zugehende Flasche. H. H. 40 885. 1 4 69. 381 694. Rasterhobel, mit gelenkig damit 72d. 382 230. Wurf⸗ oder Fallgeschoß mit 177. 281 465. Geschicklichkestsspiel mtt Fächer. g1— eee 8 Marienstr. 10. Toßant d8n, 62 516 b,5 8 Förderkorbaufhä Gottschalk, Rathenow. 22. 5. 09. G. 22 026. ö8a. 381 940. Tür⸗ und Schloß⸗Sicherungs⸗ verhundenem Griff. Edmund Janfen & Weck, Aufschlagzündung, bestehend aus einem mit Spreng⸗ Arxmand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32a seilen zum Transport von los Ballen von Trag- 47f. 312 050. The Star Ball Retainer Heinrich Altena, Ob 4 1a eesn 888 64g. 381 431. Kaspelverschluß für Flaschen. platte mit federndem Doppelstift. Hermann Theis, Höhscheid b. Solingen. 23. 12. 08. J. 8616. stoff gefuͤllten Körper in Kugelform. Fritz Gehre, 28. 11. 08. F. 18 765. Steftennn evrähvrr Lch 1n Wder aus faserigen]/ Co. m. b. H., Berlin. c ö 6 5 1. b 8 Eigen, Willy Heinz, München, Heßstr. 71. 1. 6. 09. Hohenlimburg i. W. 17. 5. 09. 10 674. 69. 381 697. Taschenmesser. Ernst Gerling, München, Landwehrstr. 9. 30. 3. 09. .20 684. 77b. 381 473. Legespiel. Paul Joschkowitz, Sch 99 218 heven, Teterow. 17. 5. 09. 47f. 225 255. sa en wnn . 6. 09. H. 41 719. 68a. 382 163. Vermittels federnden Hakens Ohligs. 6. 2. 09. G. 21 178. 72f. 381 464. Schießkontrollapparat. Robert Magdeburg, Fürstenwall tr. 14. 24. 2. 09. J. 8843. S1c. 381 743. Wa kip it 1 64a. 337 072. Maschinenfabrik, Alt 1 1,9 . 288 64a. 381 442. Bierseidel mit Spiegel⸗ und zusammengehaltener zweiteiliger Schlüsselschaft. Fa. 69. 381 715. Rasiermesserheft in Metallrahmen. Born, Dresden, Dürerstz. 80. 26. 11. 08. B. 40 496. 1779. 281 492. Aus Brett und zugespitzter Holz, Hubvorrichtung ruhender gün Per n PSal auf der 64b. 337 071. „Hermann“ Fabrik sanitärer dorf. 18. 7. 06. B i 2e Fentch Fääcger;, E6 eveerse 882. EEEAEZF 1. aggß. EEuu.*“ .“ gr. * 85 Gt Worrichtang Festeane e v, E heauet celrscafte pies. Fr ahan barer Plattform und die Flaschenverschlüsse G. m. b. H., Cöln a. Rh 36 5b. 291 739. Gasbeizofen usw Houben 8 erlin. 2. 6. 09. B. 3 8 8 . 10, 4. 09. ) b Zenauigkeit un eichmäßigkeit des ens von erg, W. 15. 4. 09. . f 4 .303 .2. . Meys . 5 . 6 4a. 381 469. Flaschen⸗Auslaufstopfen mit vorrichtung für alle Arten Fenster u. dgl. mittels 69. 381 753. Rastermesser mit auswechsel⸗ Geschüten. C. Felix, Bukarest; Vertr.: Hermann 77b. 381 557. Kugelspiel. Norddeutsche 1öb Se Akt.⸗ dasemorn 446. J. G. Schwietzke, G. m. b. H., var; FtlEes. Hel⸗ Aachen. 30. 6. 06. H. 30456. nc eheem erlen. ZSöö Iadi⸗ 221h 1810 I 2 Uühner S wans, Lich⸗ Nesende, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 14. 5. 0b9. 8 Neudewitz & Co., . 18 851 „Magdeburg⸗Buckau. 8. 5. 09. 55 d. 363 516. Maschinenfabrikzum Bruder⸗ 5Ce. 289 046 Flüͤssigkeitsechitzer usw. Robert ödelheim⸗Frankfurt a. M. . 1. 09. . . 2. erlin, arn . . . 92. . lingen, d. 12. 5. 09. . 33. 8 . erlin. . 5. 09. .8586. 8 88 . aus, Reutlingen, Württ. 8 . usw. 8 64a. 381 832. Flasche mit im Flaschenhalse Sch. 32 156. 69. 381 789. Schere mit Hebelübersetzung. 73. 381 553. Kordel zum Schmieren von 77 b. 381 699. Spielkartentafel. Armand -- IW eeskagtencstef es Elektro⸗ v 341 188 he Breinlinger, Offen⸗ Sesr. Fnmela. 82 K0a, 4 88 Ceneecs Prn geee 885; a. 8992 ,; 88s Emil hepbaus, 9 9 8 Sg. 8 8* eeggen u hal. eush. Neabenenn8z. sernböber. Berlin, Köpenickerstr. 32 a. 27. 2. 09. Pbebencig⸗ 3 vhübsen . 11 nFereee burg i. B. schine . Benvssenschaf⸗ 1.. 89 8- ers. 3 üllen. Ismail Ratib., Cafro, Aegypten; rtr.: Hamburg, r C“ 169. . Messserheft. uar eor ndustrie G. m. b. H., München. .5. 09. .19 350. 5 . : bau⸗ 8 ““ S. m. b. H.. . E“ Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H 68 b. 381 495. Rosette für Fenstergriffe oder] Richter, Eibau. 28. 5. 09. R. 24 132. 12 8 19,592. 777b. 3281 700. Spielbrett mit quadratisch an⸗ Fesehe zett m. h. H., Emmerich a. Rh. 1. 6. 09. Verlängerung der Schutzfrist. 21 . Seeeee. L 14. 6. 9. 6 ell, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Steckschlüssel mit durch den Baskülekasten greifendenz— 39. 381 804. Schere zum Zerkleinern von 74a. 381 603. Alarmvorrichtung mit spiral⸗ geordneten Stiften. Armand Formstecher, Berlin, S2a. 381 428 Gaskaffeeröst tt eing Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die stellen der Messer usw Senn Din enenen E SW. 68. 5. 6. 09. R. 24 184. Schrauben und rückwärtiger Unterlegplatte. Bau⸗ Fleisch u. dgl. Paul Gemein, Solingen, Kaiser⸗ förmig gewundenem Zünder und parallel diesem BKbpenickerstr. 32 a. 27. 2. 09. F. 19 351. Häutchenfänger ausgebild 85 b diem all. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Maschinenfabrik, Ulm a 82 6 06. 45 9349 64a. 381 844. Gummidichtungsring mit *.cg.hcgiten Otto Grieshammer Akt.“ straße 241. 1. 6. 09. G. 22 079. angeordneter Trennungsplatte. Harrold Irwin, 77db. 381 776. Würfelspielplan in Form eines van Gülpen & E. Maschiu 02 4 G ntergestell. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 19. 6. 09 p 1111““ mehreren uͤberstehenden nebeneinanderliegenden An. Ges.⸗ Dresden. 26. 4. 09. B. 42 637. 70a. 381 882. Kreidezwinge. Friedrich Rausch, Tikokino, Hawfes Bay, Neu⸗Seeland; Vertr.: E. W. Luftschiffbildes. Wilhelm Breckwoldt, Hamburg, m. b. Ge, Emmert 5 a x. 7. ; 3c. 285 059. Schließhaube usw. Vöcklinghaus 42d. 288 773. Einrichtung zum Registri faßzungen, insbesondere für Konservengefäße. Fa. 68 b. 381 504. Oberlichtfensterverschluß, be, Nordhausen. 14. 5. 09. R. 24 025. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Drehbahn 28. 18. 5. 09. B. 42 949. 829. 381 685 Ofen zum Trock G. d 87.]1/ Kerkenbusch, Berlin. 27. 6. 06. V. 5230. usw. Pauspapierfabrik Franbgag⸗ 20 e9n. Louis Dill, Frankfurt a. M. 7. 9.08. D. 14 802. stehend aus einer Schere, welche durch Winkelhebel1 70 b. 381 625. Einsteckhülse für Bleistifte, 21. 5. 09. J. 9141. . 1 77d. 382 093. Spielkartenhalter. Georg Un⸗ wärmen mit echöbten e 38 nen fir. g8 16. 6. 09. 9,r., Dasseldonh. 288,08. dvn . 8 644. 381 845. Gummidichtungsring mit und entsprechende Zwischenglieder betätigt wird und Federhalter o. dgl., deren oberes Ende als Brief⸗ 74g. 381 607. Durch Türdrücker bediente Tür⸗ gemach, Föstohr. 171 E, u. Adolf Zimmermann, Charlottenburg, Leibnizstr. 33 c0. 10 h Se. 284 764. Gehäuse für Bettfedernreinigungs⸗ 42—. 286 720. Sprechmaschinennadel usw Fa 8 mehreren überstehenden, nebeneinanderliegenden und an einem nachstellbaren Fensterbügel angreift. Fa. öffner ausgebildet ist. Georg Sattler, Bonn, und Korridoruhrwerkglocke. Metallwaren⸗, Glocken⸗ kalstr. 9, Elberfeld. 5. 2. 09. U. 2867. 82a. 381 920. Trockenanlage für Teigwaren. und Bettfederndämpfungsmaschinen. Maschinen⸗ Arn. Herren Aachen. 6. 7. 06. H 30 518. sich in einem entsprechend breiten Lappen vereinigenden Bruno Mädler, Berlin. 28.4. 09. M. 30 343. Kronprinzenstr. 20. 24. 5. 09. S. 19 645. u. Fahrradarmaturenfabrik A.⸗G. vorm. H. 77f. 381 477. Aus drehbarer und feststehender Fritz Wunderli Uster e V Mar bauanstalt Neckar G. m. b. H, Heidelberg⸗] 15. 6. 09. 8 .“ 8 Anfassungen, insbesondere für Konservengefäße. Fa. 68b. 381 50 8. Oberlichtfensterverscluß mit 70b. 381 645. Federhalter, bei dem die Feder Wißner, Meblis i. Th. 21. 5. 09. M. 30 567. Scheibe bestehendes Vexier⸗Spiel. Samuel Loyd, Mossig, Pat⸗Anw., Berlin SW 1z9 (o. 10 ber Schlierbach. 21. 6. 06. M. 22 121. 21. 6. 09. 422m. 286 085. Gesperre für Thomassche Louis Dill, Frankfurt a. M. 7. 9.08. D. 14 804. zwei durch Zahnsegmente zwangläufig verbundenen durch eine Plattenfeder gegen zwei Auflageflächen 74a. 381 627. Glektrischer Türkontakt mit New York, V. St. A.; Vertr.: Moritz David, Berlin, W. 25940. v. o0. [ge. 284 765. Vorrichtung zum Einführen Rechenmaschinen usw Ludwig Spitz, Berlin 62a. 381 968. Gefäßverschluß für Gefäße Druckhebeln, welche das Fenster gleichzeitig an zwei] gedrückt wird. E. Buck, Stuttgart, Werderstr. 34. durch Umschaltung bewirkter elektrischer Beleuchtung (Eisenacherstraß⸗ 103. 15. 3. 09. L. 21 415. S29. 381 954 Ofen zum Trockne d Er⸗ warmer Luft usw. Maschinenbauanstalt Neckar Wilhelmstr. 119/120. 18. 7.06. S. 14122. 17. 6. 09 nach eiasr 8 Neehe Eefensceit, sas Warnes⸗ Bußscten SRaecümng v. 35* Bruno Mädler, 1 6. 09. B. 43 073. 8 E n Hänaich Uhrmeister, Oelde uamestofe Füppanbalg. Jugust wärmen von Kies mit mindestens 85 un eeebn 8 88 82 Hehelbet,. 21. 6. 06. 42m. 299 412. Vorrichtung zur schnellen und Kälteisolierung, m. b. H., Berlin. 23. 2. 09. 829- 8 1 . 70c. 381 360. Schrelbzeug mit sich selbsttätig . W. 24. 5. 9. u. 27799. 1 isen i. Th. ebenen Platte befindlichen Feuerherd d F b22. 9. Wiedereinstellung usw. Franz Trinks, Braun J. 8838. 68 b. 381 556. Zuggestänge für Oberlicht⸗ aus Vorratsgefäßen füllenden Tintenbehältern. Schu. 14a. 381, 710. Elektrische Alarmvorrichtung 7.5. 09. R. 23 963. Uneen G en Feuerherden und Feuer. [12a. 290 393. Destillationsvorrichtung. Ge⸗ schwei 8 34a. 382 202. Automatischer Bierkontrollteller. fensterverschlüsse mit die Zugstange mit dem Hmnd. mann 4A zgefsß Ilmenau. 10. 5 8 Sch. 32 107. für Türen. Dr. Gustav Hoffmann, Gelsenkirchen, 77f. 381 543. Reifenreiter. Arthur Seifert, seee. san eechaee. Prsrah e... sellschaft für Linde’s Uegonszgerichtn gg1. G., 89 1.““ 1“ Richard Schwenk, Solingen, Katternbergerstr. 87. bebel verbindendem Zwischengelent⸗ ls Michael 70c. 381 5 5 7. Tintenfaß mit stets gleicher Industriestr. 42. 31. 3. 09. H. 41 216. 1“ B. 491572. Pat⸗ Anw., Duffekvorf. d. 6. 09. Wiesbaden. 17. 8. 06. G. 16070. 19. 6. 009, 42m. 299 413. Vorrichtung zur schnellen 5. 6. 09. Sch. 32 439. Kiefer & Co. Bayer. g vn zx. ügefa rik Eintauchtiefe. Xover Groß, Meinerzhagen i. W. 7 a. 281 851. Glektrisch angetriebenes Glocken⸗ 1.. 8e. 6. Geldstückform, an deren Unter⸗ 825. 382 085. Zentrifuge, deren oberes Hals⸗ 12a. 296 052. Destillationsvorrichtung. Ge. Wiedereinstellung usw. Franz Trinks, Braun⸗ 64b. 381 444. Korkzieherglocke aus zieh⸗ und München, München. 13. 5. 2 Baskülerschl 12. 5. 09. G. 21 962. geläute. Julius Kraus u. Gottlieb Schultheiß, seite 6 ne Kugel angehracht ist, als Scherzartlkel. lager zu einem auf Kugeln laufenden, in seicher sellschaft für Linde’s Eismaschinen, A.⸗G., schweig, Kastanienallee 71. 19. 7. 06. T. 7880. preßbarem Metall. Metallwerke Wilhelm Thor⸗ 68b. n Sicertetna het naeesc uß. 70c. 381 660. Tintengefäß mit Abtropfvor⸗ Villingen. 20. 2. 09. K. 37 850. VEE“ Berlin, Pfuelstr. 3. 12. 5. 09 Höhe wie der Schwerpunkt des arab lische 8 Wiesbaden. 17. 8. 06. G. 16 246. 19. 6. 09. 18. 6. 09. 8 warch. Schmaltalden. 9 18 8 M. 5 88. b ö 8 8 S el, Lübeck, Untertrave 74. richtung für ve Sthreihisdef Mor arefe Bieck⸗ 1 Ehe ance Atung gge. 8 177f. 381547. Hohle Geldstückform mit Aus Trommelbodens liegenden Pfannenlager erweitert ist Sne.g2 1⁵ Fethererbekrion ahperat 715 42m. 653. Umdrehungszählwerk usw. . . ehrteilige, aus zieh⸗ AP'enhen“ mann, geb. Hackstein, Walsum a. Rh. 3. .bruch un ebstahl. Friedr ulze, Berlin, 8 88 Aus⸗ Mi 8 Rb.⸗ 9 Karl Zelmanowitz, Berlin, umannstr. . Franz Trinks, 2 8 preßbarem Metall hergestellte Korkziehergloce. 68b. 381 713. Bremsend wirkender Sc ntae B. 43 108. Haci Oranienstr. 44. 6. 5. 09. Sch. 32 8295 söniiten als Scherzartikel Ludwia Becker, Berlin, J. B. Michiels, Brohl a. Rh. 25.6.08. M. 27 360. 20. 6. 06. Z. 4102. 16. 6. 09. str. 21 8 d6 8- L111“ Kastanienallee 71.

. „sverschluß. Johann Preßler, Landau, Füͤ 2 so; Pfuelstr. 3. 12. 5 09. B. 42 818. S3a. 382 194. Taschenuhr⸗Schutzgehäuse, dessen G ve6“ Rneageachae Schmal ch 70 c. 381 781. Tintenfaß mit stets gleicher 74a. 382 169. Alarm⸗Türglocke mit einseitiger Unterleil mit einem Alsschniti mu bgehäuse F. 12e. 312 876. Abreinigungsvorrichtung usw. 43a. 283 654. Geldrolle usw. Albert Hen

5. 4 09. P. 16 295. Eintauchtiefe. Hermann Otto, Reetz, Kr. Arnswalde. Klöppelwelle. Metallwaren⸗, Glocken⸗ und 77f. 381 550. Rutschbahnkreiselspiel. Heinrich . sch Simon, Bühler &. Baumaun, Frankfurt a. M. ning, Geldrollen⸗Papier⸗Indust 64 b. 3818398. Vorrichtung zum Waschen von 8 381784. Bersittn bu. Hecfgen ud 19. 5. 09. O. 5259. Fahrradarmaturen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., vorm. getet. Mse. 12. S g9 G. 21 955. ens e Jeng .8 s Scharnier Pbe 888 12. 7. G6. S. 14 099. 19. 6. 09. Berfin 28. 6. 06. Pepie e Flaschenkästen mit heb⸗ und senkbarer sowie dreh⸗ Schliczen von mehrteiligen, um Fenster 70c. 382 102. Fülltintenfaß mit regulierbarem H. Wißner, Mehlis f. Th. 21. 5. 09. M. 30 566. B. . . Pieleseld Kügscettzac. BE Ihes, 1gh ans zr. gep Hanau, Akademiestr. 34. 15d. 290 216. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse urw. 45b. 282 299. Furchenzieher usw. Carl

barer Tragbühne. Martin Schultze & Co., liegenden Fensterläden mit das Umklappen derselben Abfluß aus dem Füllbehälter, der aus einem Gummi⸗ 74. 382 247. Clektrischer Türkontakt. R. 8 1 Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf., Hering, Volkse b. Mei ens 56 06. H. 30 259 Dresden. 5. 6 09. Sch. 32 426. bewirkendem, dreiarmigem Hebelgelenk. Michael] balle besteht, in 8. die ausgetretene Tinte beim Auf⸗ Fiss. 8 eis Salzmannstr. 4. 10. 5. 09. 775f. 381 782. Während der Fahrt ein⸗ oder S3a. 382 205. Salonuhrgehäuse. A. Kohler Akt.⸗Ges., Heidenau b. Dresden. 5. 7. 06. H. 8 5 g. 68 nersen H 1

64 b. 381 910. Aus einer an ein Absperrorgan Kiefer £& Co. Bayer. Baubeschlägefabrik hören von Druck auf den Ball wieder zurückfließt. D. Fausrückbare Pfeife an Spielzeug⸗Lokomoliven u. dgl. * Co., Leipzig. 7. 6. 09. K. 39 242. 18. 6. 09. 8.0,4 v03. Gertoffelkerh uhb. einer Druckwasserleitung anzuschließenden Brause be. München, Münchꝛn. 21. 5. 09. K. 69 0212 Dr. Wilhelm Longinus, Trier. 1.4.09. L. 21 386. 74b. 381 594. Elektrische Fernmeldevorrichtung William Rißmann, Martin Ettinger’s Nachf., S3a. 382 206. Salonuhrgehäuse. A. Kohler 21a. 285 402. Auftugs⸗ und Anlaßvorrichtung Fleischer, Kräͤhenwinkel b Kee ücen g

116“

Pu masse usw. Falluicht's

ü 1 . 2 . ätt mMäü . 19. 5. 09. R. 24 07 Eo., Leipzig. 7. 6. 09. K. 39 243. stehende Vorrichtung zum 189. von Trinkgläsern 68b. 381 948. Riegel ohne Studdel mit 70 b. 381 854. Kopierblätter⸗ und Marken⸗ zum Anzeigen von Temperatur⸗, Druck⸗ oder Nipeau⸗ Nürnberg. 19, 5. 09. R. 24 071 - 84 - usw. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, 27. 6. 06. F. 14 167. 4. 6. 09. medgl. G. Jaekle, Basel, Schweiz; Vertr.: Carl Niet, und Federführung. Fa. Emil Oberholz, anfeuchter. Hans Graener, Köslin. 14. 4. 09. Schwankungen. Paul Schlemmer. Straßburg i. E. 77f. 381 792. Karrkkierte indische Götzenfigur Süa. 281, 790. Rohrleitung wit Standrohr Schramberg, Wärtt. 21. 6 06, H. 30 389. 86.09. 45g. 322 894. Butter⸗ s 8 Wiille, Berlin, Gneisenaustr. 3. 3.6.09. J. 9-184. Heiligenhaus Niederrhein. 22. 5. 0. . 5263, 1 ö8 Schwarzwaldstr. 57. 18. 5. 09. Sch. 37 29, sg Schegtartitel. Ernst Zil, Berlin, Bülowftr. 40. und Grundablaß für Teiche oder Wasserläufe. Otto 22a. 285 947. Schaltne für Fernsprech. Pansch . 821.. he. ene naekachens 0n.

a, vrs 68 b. 381 996. Oberlichtverschluß. 1 8 p . 6. 5. 09. 3 57 Edler von Graeve, Neuhof b. Mohrungen, Ostpr. 1 8* b

nae. -. 1espnenash weapghete eghezafo. Schlechtendahl, 31delligenhaus, Station Hösel. 10,e” Hans. Cettkente, Megetn. und, eg. ve. enewwee Mestifgatee eqeweee I. N. 8 evn euthe Belep zannere0ne.5. d. Herstns, Dänem.;enr. s. Pbo Ban. D2-1as;. Heinrich Elowak, Breslau, Bohrauerstr.7. 29. 8.09. 169. (ee 5%. icht Oeffnen und G. 21 722. Isoliermaterjal. Dr. Hermann Rohrbeck vorm. sän E..— Lanss. Brann . eezacht 16 82½ 1v . Beilin, Zla. 285 959. Schalter usw. Telephon 45h. 303 664. Becken für selbsttätige Vieh. .19 705. Seeb Saneege⸗ von mehrteiligen van ver Mauer an⸗ 5 2en . fsau rese Hnsb. . 17, ge. 83282 275 S. c9depf versehenes Knall 888. 281 942 Straßenbrunnen vet Ent Fetees 828 es 8. gr. tzaasch 8 8*ch öe; bine usg, Legen Fn dbmnang I“

4 592. 5 ũ versehener Rolle aus aufsaugung gem R. . zbc A . nall⸗ . 1 . nt⸗ enburg. . 6. 06. T. J 3 ustav Harkort, b. W 7 I.ns -- erde e F elese Kochele liegenden Fensterläden 8* Mentris afe . Material. Kilian Keilbach, Leipzig⸗Lindenau, Carl⸗ 74 b. 381 869. Quecksilber⸗Manometer mit G 8 5 Zündmasse. Thüringer Watten⸗ leerungsventil. Maschinen⸗ und Armaturen⸗ 21a. 285 960. Linienwähler usw. Telephon 18. 6. 86. 28. 30 347. nseh.; ““ Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. der Erdene ecager sa, ehhra zeben WMuuchen, EEETETTETETTTb Aektrischem zur Aazeige von Drudschwan⸗ evee, Cehenher Heinresch, E. m. 5. ., sabrik vorn, C. Feeuer * Co., Hö2st a. M. sirhenen Fabei, g. Jeiechsc Co., Cbsr. zgc. 298 2r. Stufenkolben usw. Gebr. 18. 5. 09. M. 30 552. 2. . 9 —n 7oe. 662. eistiftspitzer. Rudolf Cron⸗ kungen. m reitag, Wald, .4. 5. 09. E11“ 8- 21. 5. 09. . oftenburg. 23. 6. 06. T. 7806. 22. 6. 09. örting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 29. 6.06. 185. 0282 5198. Swimmkörper für Seeboien Mäünchen. 21 5,09. F. 27 023. xn dal. Berger, Frankfurt a. M., Breitegasse 44. 3. 6. 09. F. 19863. 0b. 381 801. Zigarrenwickelform mit kom⸗ S5e. 381 466. Schlammbohrer. Gustav 21c. 283 751. Anschlußklemme usw. Akt.⸗Ges. K. 28 346. 9. 6. 09. 8

f it Verstärkungswulst d 68 b. 382 175. Riegel für Türen u. dgl. C. 7133 Jac. 381 586. Feuermelder mit Sprechapparat. bigierten. versteiften Scharnieren und Exzenterpreß. Tannert, Oberhausen, Rhld. 9.12.08. T. 10 124. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ 47a. 287 187. Kl. befesti iben vea is⸗geanern⸗ Maschinenfabrit eh. er oi 18 Höns. üF Hagen 1 F B. 42 8 8 270c. 381 811. Tafelwischer aus Filz. Hein⸗ Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ u. Tele⸗ Mühlpfordt, Merseburg. 85e. 381 927. Wasserröhren⸗Reinigungsstab. Werke, Berlin. 26. 6. 06. A. 9258. 12. 6. 09. auf Wellen usw. vee- 1, 9n,Sg 29. Grevenbroich. 18. 5. 09. M. 30 553. 8 . 4 9. zent vge . ög.e ℳ2 992. rich Greßner, Schöneberg b. Berlia, Feurigstr. 43. graphen⸗Werke, Schöneberg. 18. 5. 09. A. 12 952. 802b 0 381˙„⁄ 0 660. 1 1 Gustav Estel. Bärenstein i. S. 25. 3. 09. E. 12472. 21c. 290 525. Zierknauf usw. Fa. Julius Berguer, Bergedorf. 26. 7. 06. B. 31 697 659. 381 907. Schiffswinden⸗Triebwerk. Heinr. Busch, Hagen i. W. inb: .B. gtü 1 2. 6. 09. G. 22 097. 759. 381 398. Vorrichtung zur Erzeugung von he 8 61. Kombinierte Ventil⸗ und 85c. 381 951. Schlammfang⸗ und Entlüftungs⸗ Jessel, Frankfurt a. M. 4. 8. 06. J. 6605.] 24. 6. 09. Güstav A. Junghanns, Postelwitz b. Schandau 68 b. 382 181. Rechtwinkliges Führungsstü 7ec. 381 876. Schreibunterlage mit ange⸗ Maserlinien auf mit Farbe bestrichenen Unterlagen. rheitskolbensteuerung für Brikettpreßendampf⸗ kasten. Spirito Bonacina, Frankfurt a. M., Ber⸗ 22. 6. 09. 47 b. 284 616 Schwungrad usw.

8 9273. * für die Sicherheitskette bei Türverschlüssen. Julius . 8,*q 928 ge⸗ Robert Oldenbruch, Nürnberg, Untere Kanalstr. 5 maschinea. Franz Elsner, Görlitz, Berlinerstr. 40. gerstr. 6. 1. 6. 09. B. 43 067. 21e. 283 721. Lupenständer usw. Hart Lei Eßli 1a. N. 4. 7. 06 2 5 .21 88* „An der Gleitbahn beweglicher Hirsch, Rödelheim b. Frankfurt a. M. 24. 5. 09. vFehen Püchartig,8 vv. 5 Seee 28, 5. 09. O. 5273, 7 8 5. 92 E. 12 688. 1 85f. 382 271. Für verschiedene Putz⸗ oder & Braun Akt Ges Frankfurt 2. Bocken⸗ 15 6, 69 u“ 1““ 3

2 * * . . . 8 . . . 2 9 1 w 8 * 822 . . 4 2 8 8 8 Kärasitze in Booten angeordnete Schutzvorrichtung, S8808, 219. Siberbeiteverssluß für Türen. 70 . 281 878. Liceal mit Lsschyapierunkerlage. 256. 381911. Vorrichtung zum Dekorieren Ve Tsfegnnseeüren der Wand einstellbarer Brausearm beim. 13. 6. 06. H. 30 298. 10. 6. 09. 4 7 e. 378 054. Hemmvorrichtung usw. Ver⸗ bestehend aus einem die Gleitbahn bedeckenden, 8 aig⸗Elel 1b 4. Wilhelm Brandt jun., Leipzig⸗Neusellerhausen, von Porzellan u. dgl., bei welcher die Schablonen⸗ 8 erbindenden Kabel⸗ an Badee nrichtungen. R. chard Kette, Charlotten⸗ 21 e. 284 928. Drahtmeßbrücke usw. Deutsche einigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma

Felix Zeibig, Leipzig⸗Kleinzschocher, Kreuzigerstr chutzsteinen. Alfred Schreibe, Liebertwolkwitz b. b Leibni ch federnd befestigten Tuche. Curt Schneider, Leipzig, 72. 6. 09. J. 5609. . Torgauerstr. 28. 12. 5. 09. B. 42 840. walze mit einer achsial verschiebbaren Farbwalze in cnse n, 5209,bEch. 82 1* ebertwolkwitz b. 2 Le 2 zstr. 33. 3. 6. 09. K. 39 196. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 6.06. schinen, vorm. Epple & Buxbaum, Augsburg. 66a. 382 242. Als Stuhl ausgebildetes Gestell mit vom Stock abstehend angeordnetem Dorn und Ser Stuttgart, Cottastr. 9. 22. 10. 08. Sen aa 22. Zgeuleot Farbzerstäub Nuisinger Reutlingen 19. 5. 09. R. 24 073 8 882 88 1 enheber iah bee Lagerlesen Sas Free. 47f. nS1. Kaldendichkung usw Fr. Elsele, . S t ügel. .20 389. c. . Zerlegbarer Farbzerstäuber. 819. 981 5. ns. vF. Sne- 1G et ist. Fa. 8 1 ¹ 30. 6. 06. E. 9209. 15. 6. 09. vvINT See Lrraastfe a eoabehte ee; Eee 8. 88 381 ver. 1 888 ee der. veeane Peenhene. 42. 98 18⸗ llg;res Flnas ma Sechfceileng e he⸗ vor. 0282 öö1“ für Hoch Bi. cash⸗ Föencfucha ““ D 8. 8 n . 21 Fußpenas 1lI 5 bnrig .4. 09. .32 008. 8 ü ö. 10. 5. 09. rägten, versetzt aufeinandergelegten Ledersohlen, orey, öneberg, artburgstr. 13; Vertr.: bewe 8 8 . 20 „H. . . 6. 09. ewers, Rönnebeck. 21. 6.06. D. 869 Teeegt. . 8.. natt echebber⸗ Müͤnchen. 10. 5. 09. schcgen n Bhebtenl gemeinschaftlich befeftict sind. Clemens Wagener, Verlin, Potedamerstr. 10,11. —]ITTIELI 44 ufw. üsse eile aufnehmenden 8 38 Fa. F. Albert, Eichstätt. 27. 5. 09. A. 13 016. 19 10. 07. M. 25 322. 1 614527. Dackong 1 :26. 09. L. 21 880. b mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canuali schüsseln mit einem die Antriebsteile aufneh „[6s8c. 381 560. Scharnierhband mit an den Ic. 381 4577. Packung für zum Kleinhandel 86c. 381 945. Glat 30 1 1s DOelkammer ausgebildeten Tisch und einer diese Bolze schweißtem Lappen. Allgemeine Elek⸗ 71a. 381 735. Schaft aus einem Stück Leder 75c. 382 107. Reliefschreibapparat. Carl elimmte Fett Dit z nde Gec. . attes poröses Leinengewebe Bockenheim. 25. 6. 06. H. 30 399. 10. 6. 09. sation & Chemische Industrie, Friedrichsfeld, 8 1 Cien angefchue 2 . insatz fu Schnür⸗ 8 e, Berlin, Lindenstr. 29. 15. 4. 09. E. 12 553. e Fette. Otto Benner, Barmen, West⸗ mit gezwirnter Kette und gezwirntem Schuß. Esch⸗ 21 e. 285 885. Einfassungsrähmchen für Schil⸗ Baden, u. Karl Ru t a.2 überdeckenden Frtteescciselea0 .s en tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 5.09. A. v-ne. mit Fel sage nop. vichncg., der ven 381 354 82 mit zwei in verschiedenen htterstr. 15. 28. 7. 08. B. 39 078. weger Wäsche⸗Fabrik L. A. Levy, Cassel. der usw. Hartmann & 8ee Akt.⸗Bes Fcin D. 11 445. 21 8 29* oo“ veens. ., v,eeteeoc sü⸗ TT“ egapfes wons The, Behe ganzerinzerne Milh, CEaII U aigenoestel f. AJändes ers hlen h. e Sertich on 288.2127. Bewegliche Florschiene für] 1 . 09. Zocenbeim. 21. 6. 08. H. 30 880. 803 8, C. Rgflen uh ee noagiie tter. ilhel ips, 8 : 39. 15.5. 09. B. 3. a. . Auswechselbare utzsohle mi ewegung darstellenden ern und einem daran & Co 82* Sn . 6. 09. ch; Vertr.: C. el u. R. H. vüth eemf ibaser e 739. ahesxees SüEg2ö 55 SI Haler.⸗ en -b-en, ʒMüncher, Butter⸗ ee befegttigtenes öct E & 5 1.2, a gsssie 14g Gewehre Pgee eheee e. —. berecnng eines Feriehig b GZB. uss nfrzenger Pso. * v; Berlin SW. 11. 6. 7. 06. 8 I Ib & 1 5 8 8 Di „melcherstr. 9. 5. 6. 09. Z. 8 enstern versehenen Streifen. Leodore Brown u. Rich; 8 F ta 3 . „Akt.⸗Ges., Frankfurt. a. M.⸗ . 6. 09. acen 6 8 n 9 K. vehb ve kel 1I IüSFe; vhe, 1 960. Sohie aas Textilstoff. Her⸗ Fenft⸗ Fats azehne. ge. Moorze, Lorhon; Weür.: Dresden, Augsburgerstr. 46. 3. 6. 09. St. 11 863. Bockenheim. 28. 6. 06. H. 30 428. 10. 6. 00. 4 7h. 284 716. Vorrichtung zur Verhütung de 382 198. Maschine zum Polieren ver⸗ 68e. 381 569. An den Kanten verdicktes mann C. Gros, Leipzig⸗Leutzsch. 4.3.08. G. 18 889. E. W. Hopkins und K. Osius, Pat.⸗Anwälte, sSic. 381 565. Vexiterpackung. Bielefeld 898. 7 g928 Schlagrijemen. Franz Ernst, 21e. 285 957. Gehäuse ufw. Hartmann gleichzeitigen Einschaltens mehrerer Antriebe usw e nr 3b Sbüfssein Weinküͤhler usw Walzprofil für Gelenkbänder. Gebr. Dörken, 71a. 381 966. Brandsohle für Schuhwerk. Berlin S8.W. 11. 7. 5. 09. B. 42 755. Fakes. und Biscuitfabrir u h 4, efe 8 Fürden, e 2 159. 29. 5. 09. E. 12 732. & Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ Scholze & Aster, Dresden. 28. 6.06. Sch. 23 488 tets Polierahl. Jean Lang, Schwanheim a. M. G. m. b. H., Gevelsberg i. W. 15.5.09. D. 16 181. HH ner, Dresden, Südstr. 35. 8. 12. 08. 85 281 2 L- mit Ler. Ffreare⸗ Reyer, Bielefeld. 15. 5. 09. B. 42 Sbenn vithhehen Wilbelm Fehnent, met, kög. vern. 212 022 Heins ö 8 18 Deut 85 8 g88 669 3 .. 48 8 Vorrichtung zum Heben und 8e eehee. ecnrg ihd. Feafte agit, ann 88 ben 987. Filzstoff⸗Schuh mit Chrom⸗ Varmen R 9e13. 5,09. „Mr80602. 98 8n ens 58 1 beäsdem Han 87 Bec,Bogenlamben⸗Gesegschaft m. b. gd gehn⸗ Stossert, deahce dgs Aantergf . e. 8 59 Eraren 8. Aeertrones von Schleifmaschinen, be⸗ 1. B.; Vertr.: Hugo Haberzettl, Cassel, Hohen⸗ dedersohle. eeeel & Foerster, Zwickau i. S. zan F 1218 80. herhindernder Glas⸗ 8 . dak Scheibe. änserinbage⸗ 28.. a21. 8 rankstoc, mit. diehbarin dnne. 32 08, rah21e0e sg⸗ Beutsche P2. 26 4285 attscheibe Lichtschutzkappe us V1 .5. 09. K. z. ke, 2 . 1 8 8 1 1 . 8 . . n⸗ utzkappe usw Fehen aus einem üinerseht⸗ 8 110 892., aaäerlenh⸗ Se 8,228 E g- ,8 148 s Stesh 8 84 688 9 neberschuh für Fußballspieler. sprechender Abdeckung liegendes Bild trägt. Gebrüder 8 Sragwes, Mänchen, Herrnstr. 20. 19. 5. 09. 1u 4. 09. G. 21 651. 1b Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 6. 06. Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für 28 544428q den Hhr, Varm gür E t. S. luftangebracht m Schnecengang. ö Ciest, Schad, Dässeldorf, Florastr. 47. 24. 5. 09. ““ as 8 8 M. veas f 5 381 596. Verschluß für Schachteln. Fe vrweifter EEEEEEEEET Z8 e. Ghecckhh he wx. .. Seea.; 5. Sresden, Dresden. 29. 6. 06. ir. 16. 4. 6. 09. E. 12 752. Dresder, Schützenpl. 4. 24. 5. 09. Sch.? . 3 2. 8 1 orrichtung zur Herstellung 5. Grünb „Cassel. 19. 5. 09. G. b.N. 8 go., . . v. 17. 6. 0b09. ven.1- 8,. 6eeekschud mit Schraube und 68. ,rrn Fensterfeststeller, bestehend aus 71a. 382 263. Schuhwerk, dessen Strippe von dem Eichenholz charakteristischen Seessergeg e. 281899. ] 9 2.38,919 eesa. Pe ngdansen.2efs0, Sench,g Segse 8n 1u“ Ieg. a28. 8. 08. .. Fass eegerit v Feder. Joseph Bermbach, Cöln a. Rh., Neußer⸗ Fi snera ig mit N vuc ehnen V 8* ö- ae gacttenes 23 71 baacge bo. Herm. Kösters, Marxloh. 18. 5. 09. bhülübe 8 Aug. Sieper & Co., Wulfeshol Reinhold Greiner, Weimar 5. 6. 09. G. 22 18. 21h. 285.733. Kontaktstift usw. Chemisch 8 G0s9. ““

8 30. e rahtklammer. Karl Quas⸗ un upfriemen erse rd. Gebr. Seuwen, K. 1 „Langerfeld. 19. 5. 09. S. 19 642. G 8 8 S 8. 19. 6. 09. den. 28,85 860 Hesta ürfer mit zwei stirn⸗ dorsf er federgenacauftate. 2. 3. 5.09. Q9. 647. Rheydt. 29. 5. 09. S. 19 635. [75b. 281 591. Vorrichtung zur Herstellung der lc. c 282 287 09, e19 gac;o richtung für aes Richan Igen. e . ere se Pentsenn Sen⸗s; G. m. b. H., 62 b. 284 254. Schnellentladevorrichtung usw. seitig einander gegenüberstehenden, im Kranz hohlen 688. 381 783. Fensterfeststeller. Eugen Geißler, 71 b. 381 395. Schuh mit verdeckt angebrachter dem Eichenholz charakteristischen Maserporen und ignaturschilde mit Retoursignierung. Frans Frieͤrich L. 21 760. 8 12- 6. 09 rankfurt a. M. 11. 7. 06. C. 5390. rig- be Iggn Weida i. Th. 28. 6.06. D. 11 454. 8 1116A— Fenis, Dieszenerste. S5., 21., 5. 09, Sel büsser aslchert, Lüg 14 2802 b“] cer, . nggort 5809, 1. 37155., 8 22-881821 801. hhteglenführag, .Faen 21 ., 28 onr. Curnesgen Heürhge esn g3e. 283 999. Gummiradreifen usw. Frans 17. 5.702. . 38 b. 2 8 ge. Iö-eA 3 ü C * e . Packkiste für Backware. Friedr t.⸗Bes. für Feinmechauik vormals Jetter c&] Fa. Ferd. v. Poschinger, Buchenau b. Zwiesel. Cl. uth Rhei ische G in abrik 8

lei d Türen. ul Gäbler, Zittau i. S. 21. 5. 09. 71 b. 381 934. Auswechselbare Halbsohle mit 76 b. 381 539. Katzen haar⸗Garn. Fa. M. A. orgemeister, 6 7695 1 . 1 55 8 . esel. 0 einische Gumm waarenf rik m. 4 f 8 . Vorrichtung zum Oeffnen und brücken .5. 09. F. 1 8 . Kardentambour, bei welchem . 39. A 6 dle z 8 1 . . . ne dgrch peißgen Teilen. Schließen von Fenstern. Eduard Frey sen., Straß⸗ 7 1c. 281 467. Vorrichtung zum strahlenförmigen die Kardengarnitur Zähne aufweist, deren Richtung scgestellte, in 8-n en Eitdce 5hassczeibe un Hehikehlen 1 89 8975e. 8 5 Ftmclene nse akeenl 4 etallinbustrze Schsebzec nikt. Ges., Schöne⸗ Abdrian *& Rode, Velbert, Rhld. 15. 5. 09. burg i. E., Langestr. 133. 19 3. 09. F. 19 558. Aufnageln von hohen und geschweiften Schuhabsätzen. paralle. zur Tambourachse verläuft. Quinto si festem Boden. Bertold Huszür. Wien; Vertr.: R. 23 779. 8 O CqEEAEII1A“ 82. HH 8 S 8898 A. 12 945. 888. v ehnh E 888 vPere. se. Niederwalluf a. Rh. 10. 12. (8. Wiuseiti, Belg;, Begte. . git gsertnegs G. eheignann, Tb. 8 u. K. Hers⸗ Pat.⸗ 19 382 e.ee; Nagel⸗ und Schrauben⸗] 30d. 286 187. Verbandschiene usw. H. Stammel, industrie Schönebeck Art., Ges., Schönebeck a E. 67 c. 381 998. eifwalze. Pappenfabriken Erpensen b. ngen, . 21. 5. (9. B. . . . 8 . E. Peitz, ⸗Anwälte, .68. „Berlin . 40. 4. 5. 09. H. 41.350. zieher verwendbarer Türheber. Arthur Lien, Tolke⸗ Cöln⸗Dentz, Freiheitstr. 31. 29. 6. 06. St 8667. 7. 7. 06. B. 31 526. 21. 6 09. . m. b. H., E 688. 382 172. An dem Türrahmen zu be⸗ 71e. 3281 964. Kaltpolierscheibensatz für Schuh⸗ 14. 5. 09. M. 30 519. sie. 381 757. Vexpackung b. . 26. 2 8 . .31. 29. 6. 06. .8667. 7. 7. 06. B. . 21. 6. 09. 88 8sn808. festigender Druckregler. Karl Klein jr., Dortmund, weik. Wilhelm Ehmann, München, Reichenbach⸗ 2 za. 381 462. Spiegelgerät, bestehend aus Fvstanzter Spar⸗ oder MRereadang cgcht 2 8 gSe e;. 8 Hn. 1 veg 16.6. I 64c. 283 911. Versandgefäß usw. Wilhelm ; . s Deckel und Flurstr. 74. 22. 5. 09. K. 39 065 straße 10. 12. 11. 08. E. 11 771 Abprallvorrichtung und Schleuderkörper. Bohumil offenbach a. M. 12. 5. 09 7 . Automatisch gesperrter beiw. 3Za. 3 549. Schirmschieber usw. Rosen⸗ Dammann, Halle a. S. Dryanderstr. 33. 28. 6. 06. CCEEEu.. * 8 Ah 2 29 . Geidkassette in scharfkantiger 71e. 382 216. Schuhoberteilzuschneidemesser. Jirotka, Berlin, Böckhstr. 5. 1.10. 08. J. 8350. lc. 381 761. ger Cetha. Wassertuftuß, 2 P8 - s 8 Co., Leichlingen. 25. 6. 06. R. 17 604. D. 11 438. 16. 6. 09, M 8 zerftr. 29. 5. 6. 09. B. 43 131. ch, Fomm mit dem Deckel, eine Führung gebendem Falz Bernhard Hertel, Pirmasens. 8.5. 09. H. 41437. 77a. 381 601. Schnurrballspiel. Georg Fendbarer starrer Puppenbefestigungsstreifen. Carl 892. 381 799. Hehkörper Verdampfabvarate. 34 b. 284 27 G 1 68a. 28 8 627. Langschild mit Schlüfselbüchse 689. 381 499. Zwecks Verzierung, mit ver⸗ und verschweißtem, nietlosem Boden. Karl Auaust 72a. 381 310. Dreiteiliger, nach allen Seiten Büttner, Dresden, Rabenerstr. 10. 21. 5. 099. artmann, Neustadt, Coburg. 13.5.09. H. 41482. Vakuumappmate u. dal⸗ Pe gust Headsenat⸗, de. usw. 88 Wbelnan9 Tbeeaan Caratc. vn .A-Tee,eee Ssn 8 Aüs. . schiedenartigem Metall durchlegtes Vorhängeschloß. Ihle, Harthau b. Chemnitz. 10. 4. 09. J. 9019.] drehbarer und zusammenlegbarer höljerner Gewehr⸗ B. 42 963. 8 1b le. 381 850. Schutzrahmen für Warenproben.! Magdeburg, Königgräͤtzerstr. 5. 29.5. 09. G. 22 070.1 13. 6. 06. A. 9225. 12. 6. 09. b [E. Nae. 11. 6. 09. 18

8