1909 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

latze ist, so ist es, nicht unbeträchtliche Einnahme für die Reichskasse sich er⸗ Finnland. 6 Swetosar Nikolitch, Schuhmacher in Nisch. A ldet : 8.- 11. geben. Ich bleibe dabei, daß das Kohlensyndikat die Ueber⸗ Zolltarifentscheidungen. Die Oberzollbehörde in Helstng⸗ 3/16. September 1909. Lechvhemagerne 8. Septenter 1809. 24 % 8 Nomninen do zihr B.eie 4 a n, 2. Zechenverwaltungen in ihren geheimen Sitzungen beschlossen haben, wälzung des Ausfuhrzolls auf die Konsumenten durchzuführen nicht fors hat mittels Rundschreiben vom 16. Januar, 2. März, 12. März, Petar Di. Marinkowitch, Kaufmann in Kladowo. An⸗ Kr.⸗W. p. ult. 96,20, Ungar. 4 % Goldrente 113,85 Ungar. 4 nämlich die Anwendung von weißer Salbe, so vonigc 52 1 8 8 e 8⸗ 85 842 b Psanderer nen isce Tühehler der 18 1 6 April und 16. April d. J. nachstehende Entscheidungen vetermmin: 11./24. Juli 1909. Verhandlungstermin: 1326. Juli] Rente in Kr.⸗W. 93,20, Türkische Lose per M. Z M. 184,75, Name der ü ührt, daß die preußische Bergnovelle in Ausfuhrzölle angeführt worden; 2 1 ekannt gegeben: 3 1 87assses 1 27g 5 de ezelsc we e ber se sf drn Phr piahn erzeugen wird. Was sich mir gegenüber damals durchaus günstig für diese Idee aus⸗ Rickeko mmoniumsulfat (schwefelsaures Nickeloxydulammo⸗ Fjubomir O. Milowanowitch, Schneidermeister in Palanka. neaba gatie ven cüt 108 29, 28 1 vee nlt. Beobachtungs⸗i, Wetter ie in diesen acht Tagen an Geschenken dem Großgrundbesitz dar⸗ gesprochen. (Rufe rechts: Wer ?) 88 werde es Ihnen nicht sagen. niak), laut chemischer Untersuchung enthaltend 39,18 v. H. Nickelsulfat Anmeldetermin: 17./30. Juli 1909. Verh termin: 18. Juli / Kreditanstalt Oesterr. per ult. 636,50 Kreditbank, Ungar. allg. station gebracht haben Sie in Jahrzehnten noch nicht zum kleinsten Führten wir einen Kohlenausfuhrzoll ein, so, würden wir ein Mittel (Nickelvitriol), 33,49 v. H. Ammoniumsulfat und 27,33 v. H. Wasser 1. August 1909. v1 781,50, Länzerbank 461,50. Brürer Koblenter den. eaa. daena 9. Eitaas getesähennt achasän esrweg it, st naüsieGädaee, Kan wgrile ”,nnsens kane ezenia —ss h sare gins e, Kembnter Fäätza Srssr al 1, gfesc hhhegegte de c as wäre r npo n Ve n u . ün e T.⸗Nr. 17 . 1 ;35, 1“ In aogh tafehnan der „Zustände im Deutschen Reich kann Abg. Freiherr von Gamp (Rp.): Ich freue mich außerordentlich, Chromalaun T⸗Nr. 129 100 kg 4,70 finn. Mark. . 3 89900 3 Aec. sni usee FselFat Englische Borkum -749,4 NNW 2 bedeckt Nachm. Niederschl. man nur noch Gaß enhumor haben. Witwen und Waisen haben Sie daß die Erklärung des Zentrums die Situation geklärt hat. Wir Jutesandalen, deren Sohlen aus grobem Hanfgarn mit Segel⸗ b Schluß der Konsols 84 ¼, Silber 23 ½, Privatdiskont Bankein 1 Keitum bedeck. 15,1 anhalt. Mederschl das kärglichste Einkommen E 2 ges Rätan, de dahfagvon e 3 e Bedensen gegen, vhe Aelen. tuchäberug als .“ 195 und 263, Abs. 5 Handelsgericht Name des Falliten Horben. 1 Veriftzierung 8000 Pfbd. Sterl. 7 . gang Famburg bodea 175 anhalk Niederschl . diesel ute, die so etwas ausfuhrzoll gehabt; eile da gan 8 . —· g 84,72 finn. Mark. B. Fge 5 2 Ferti gehen vhnan ü rcden von Baem lerzfabein Abg. Sachse (Soh.): Der Kohlenausfuhrzoll würde geradezu Kakaobutter T. Nr. 161, 1f 100 kg 23,50 finn. Mark. bö— eg Nense Se9 . Jult. (W. T. 8.) (Schluß.) 3 % Frant. Spinemände Ä. Vorm. Niederschl. Christentum und Naͤchstenliebe. (Abg. Kreth (kons.) ruft: Er hal zerstörend gewirkt haben. Wenn die Regierung vernünftig ist, hat sie Zvwetschen in Kisten Tara 14 v. H. Ilfov Adorf Jagerme F.er. Inn Maprid, 7. Jult. (W. T. B. NRügenwalder⸗ das Christentum verhöhnt.) uns immer auf ihrer Seite. In der Frage des Zweischächtesystems hat riffelpapier, Noréns patentiertes hygienisches Griffelpapier, (Snacarest) Slaret. -1Sn 6,88. Juli/ Lifsabon, 7. Juli. (W. T. 9) to 11 äünde halb bed.] 13,7 Gewitter Vizepräsident Dr. Paasche: Da Sie das Christentum und die preußische estefung ihre Pflicht im Kalibergbau schon lange falls für sich T.⸗Nr. 235, Abs. 4— 100 kg 117,60 finn. Calea Victorsei 84 August 1909. New Pork, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß Bei Eröffnung Neufahrwasser bedeckt 16,2 Gewitter damit die Möden, der Anwesenden verhöhnt haben, rufe ich Sie gröblich vernachlässigt; sie hätte die Erfahrungen im Kohlenbergbau Mark; wenn mit einem angehefteten Sämischlederlappen eingeführt Berger 14./27. Juli]· 25. Jult des Verkehrs war die Haltung nicht denc. 8.) lagen die Aktieg Memel bedeck 17,5 N zur Ordnung. doch längst berü chtigen müssen. T.⸗Nr. 235, Abs. 5 100 kg 176,50 finn. Mark. . Buͤkarest, 8 11909 8 720cJha-g der Getreidebahnen fest, da man annimmt, daß er in den nächsten Nachen SS3 Regen 107 acts Kiedessal . 2 lb ück: Damit schließt die Diskussion. 9 LL“ ““ Str. Caͤmpineanu 12 * Tagen zur Veröffentlichung eelangende Monatsbericht der Re ierung :9 0 Schauer Preußischer Minister für Handel und Gewerbe Delbrück: Abg. Giesberts (Zentr.) konstatiert persönlich, daß er nach wi fe im G t Pmwubuara 8 MRehedintzt Moife Sabetai, 24. Juniz 3./16. Juli über den Stand der Ernte günstig lauten werde. Southern Pecfie Hannover Regen 114 Schauer Meine Herren! Wenige Worte zu den Ausführungen des Herrn vor gegen einen Kohlenausfuhrzoll sei, aber keine Lust habe, Leichen Die Afbestindustrie im Goupernement Orenburg. (Turnu⸗Severin) Turnu⸗Severin 7. Juli 1909 1909. Aktien profilierten von höheren Londoner Meldungen. Im Verlaufe Berlin bedect 14,4 Schauer Abg. Gothein. Der Herr Abg. Gothein hat es ungewöhnlich noch töter zu prügeln. asb 8r. ““ . sind im vorigen Jahre reiche Va u eG.Cojocaru, 28. Juni/ 4,/17. Juli fenden ledonhteal atiowen dees Sgehe hacgaben statt. die belderman eln- Dresden bedec —14,7 liemlich heller gefunden, daß ein einzelner Minister auf eine Anfrage aus dem Hause 81 des Art. VIII wird einstimmig abgelehnt, ebenso die eng Lager sind im Kreise Orsk des Gouvernements Orenburg urnu⸗Severin 9. Jult 1909 1909. mung befestigte s 1e ee ZR 55 Breslau bedeckt 14,6 anhalt. Niederschl. eine Antwort erteilt hat. Meine Herren, ich kann feststellen aus übrigen Bestimmungen dieses Artikels. G in zwei Rayons belegen. Der eine Rayon, Fehnescnn. benannt, Stützungskäufen von interessierter Seite. An der Spitze der daraufhin Bromberg heiter 16,7 Nachts Mederschl. meiner eigenen kurzen parlamentarischen Erfahrung, daß ein derartiges Um 6 ¼ Uhr wird die Weiterberatung der Reichsfinanz⸗ besteht aus 7 Landstücken von je 4 Quadratwerst Umfang, im ganzen Wagengestellung für K ohle, Koks und Briketts einsetzenden Aufwärtsbewegung, standen die Aktien der Southern Metz bedeckt 11,9 Schauer V icht der Uebung widerspricht. Es ist wiederholt vor⸗ reform auf Donnerstagvormittag 11 Uhr vertagt. also 28 Quadratwerst. Der zweite Rayon, „Ak⸗Sigit“ benannt, be⸗ 8 am 7. Juli 1909; FPVPacific⸗ und Rock Islandbahn. Letztere wurden auf den günstigen Frankfurt, M. bedeckt 13,0 Vorm. Niederschl orgehen n er Uebung . steht aus 2 Landstücken, von welchen das erste aus 2 Grundstücken von 8 RF : 1 amtlichen Erntestandsbericht des Staates Jowa aus dem Markte ge⸗ Karlsruhe, B. 750 bedeckt 12,7 gekommen, daß in Angelegenheiten, die ein allgemeines 8 Quadratwerst, das zweite aus 3 Grundstücken von 12 Quadratwerst 8 böesgat. Oberschlesisches Revier nommen. Hierdurch wurde auch die Kauflust für die Aktien der ge⸗ üü 5 2 Schauer Interesse hatten, an einen Bevollmächtigten zum Bundesrat -. besteht. Die Gesamtfläche aller dieser Lagerstaͤtten umfaßt Gestenlt 8. füstahl der 8n ““ afbebahnen enss gppere t. asn 8 6 ließ die Geschafts. München bedect 11.9 Vorm. Niederschl. 1 Anfrage be⸗ 4 uadratwerst. gkeit zwar nach, do der Ma n fester Haltung. ien⸗ Wilhelmshav. eine 886 EEE“ 9 se Handel und Gewerbe. Die Asbestlager bilden im ersten Rayon mächtige Flöze von Nicht gestellt ö ven busgh 510 000 Stück. 6. auf 24 Std. Fecs Haltang. 2 9 Stornowav bedeckt 10,6 antwortet mit dem ausdrü⸗ 8 1 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten ] Serpentinstein inmitten von Kieselschiefer und Porphyr. Die Flöle 8 8 sdo., Zinsrate für letztes Parlehn des Tages 1 , Wechsel auf London (Kiel der verbündeten Regierungen spreche. Ich bin in derselben Lage „Nachrichten für Handel und Industrie“.) sind von zahlreichen Serpentinsteinadern durchzogen, welche Asbest 1“ awe ͤ“ 4,86,55, Cable Transfers 4,88,05, Silber, Commercial Malin Head wolkig 11,7 Döbcner wiederholt gewesen als preußischer Minister; ich habe Anfragen beant⸗ Das Bank⸗ und Börsengeschäft in Großbritannien 1908. enthalten. Bie Adern kommen unmittelbar an der Oberfläche vor 1114“ n g Bartz 51 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht.

ü 3 de unbedeckten St irekt sichtbar. tellt ü Rio d 1 2 (Wustrow I. M. worten müfsen, über die ich mich mit dem Staatsminifterium nicht Das Jahr 1908 ist für die Banken Großbritanniens weniger nnc sind an, ö BiGee auch Fühe 5 Veert sic her n den Eisenbahndirektionsbeziree 8 2 1e HePears 8. 5 London 15 8. he Ea. 8) Wechsel auf Valentia bedeckt 13,3 Nachm.Niederschl.

verständigen konnte. Man würde sich sehr gewundert haben, wenn lohnend gewesen als das Jahr 1907. Der Grund hierfür liegt im f tin⸗ vor. Di b tas Hes Magdeburg belegenen Korl 5rna. 8 URöaborheesa ich aus diesem Grunde mit einer Erklärung vollständig zurückgehalten niedrigen I 5 NNeeehemenselung ce p Por. g. 1 Uerschj 9 g hlengruben 8. 1. 2. ) 8 „Economist“ vom 30. Januar 1 . 1 1 2 d b vaeing; 19 8 an de ber abh gac, R enevn e dnsatvernen dee Fesshhsesehee e ehe ereeieneehee eneneeg, nhehtn en arseeeehene e kechear a EIe6““ ehn10n2.o sar Eghe 8 8 1 3 8 8 86 8 . Am Anfrage sei ein abgekartetes Spiel, es sei bestellte Arbeit gewesen. fd. Sterl. oder 14,5 % ergeben hat. Die Ergebnisse der Banken in der ohne Abweichung in die Tiefe ve ö Monat gestellt nicht rechtzeitig KCobhlen, Koks und Brikeits. (Preisnotierungen des Rheimi 8 (Magdeburg) P 1 gehalt an Asbest in der Ader beträgt 15 %, an einzelnen Stellen bis gestellt 8 sch. Shields wolng 1 122]· 1 41aüshes 28 (Zuruf links: Gestehen Sie es doch ein! Heiterkeitl.) Meine Provinz sind günstiger gewesen als die derjenigen Londoner Banken, 80 %. Der Asbest ist sehr weich und gibt Asbestwatte. Seine Westfälischen fohlensvndas für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Mieder Herren, das ist nicht richtig; ich kann doch nicht etwas einräumen, welche ihr Geschäft ganz oder überwiegend in London betreiben. Fasern sind sehr fest, die Farbe der Stücke ist olivgrün, die Faser 8 5337 funrnd Flammkohle: a. Gaszförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗ Holyhead beit 18 (GränbergSchl. was nicht wahr ist. Ich bin von Mitgliedern dieses Hauses vor Frlcea e, n. 828 der fäbfren, fes igteit des, tnofußer dagegen ist rein weiß. In der Tiefe steigt . Qualität be ph e 8 1 ses e h Fra 4 5* 192 be 2 Eansbsedersc ¹ 4 r Provin 5 7 d. ,0— . esiebte 13, 8 einigen Tagen darauf aufmerksam gemacht worden, daß man beab⸗ getregen und bat dazu geführt, daß die Londoner Vanken mehr und Fner iftsedeze agachcg dese eczen e ese wnesbewenn den 5294 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und U. 19,50—19,60 ℳ, Iele d-Aix halb bed.] 16,4 Gewitter ) sichtige, eine Resolution zugunsten eines solchen Zolls einzubringen mehr strebten, ihren Geschäftskreis auf die Provinz auszudehnen. geringere Vorraͤte von Asbest. Denselben Charakter haben auch die 1 Se do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. 1v 11,752112,28 28, ℳ. aic. Urerenber -, Cörtt dst ateph. doß man vber euf diese Relolutivn vemehnhnhhXX“X den Prebin, zuch von anderen beiden Rayons, mit deren Schürfurg man eben deschaftiot i. 5310 hasgahle 8- 2hsaa m 7769 28,80 e, be ehsih am Zed bis St. Marbtes Asbedect] 13,6 Gewitter eeeʒenee. SanetQx:löbliittitlltlulugtstezehe Kant 8 Leenensrahr u“ E1 5288 kohse 19,50 11,00 ℳ, b. Bestelürt Kht db.-wohe en⸗ Grigne N bedect. 12,4 86. bare) links: Da haben wir es al) Dag ist ein Borgang, der sich alltäglich sch mit Provinzinftituten verschmolien. Dfeser Prozeß hat auch 1909( 8 18 4 5077 o. Stückkohle 12,50 14,00 ℳ, 4. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis s WNW 1 wiederholt, daß ein Mitglied der Regierung vorher gefragt wird, ob Fortschritte gemacht, und die Zahl der Londoner Banken, die sich auf Spanien. 1 5000 14,50 ℳ, do. do. 1I 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 ℳ, Par 3 bedeckt 13,1 ben. Ich das Londoner Geschäft beschränken, hat sich weiter vermindert. 1 5115 8 do. do. 1V 11,75— 13,950 ℳ, A. Kokekohle 1100 1439091*ℳ%, Wlffinaen egen —125 es bereit sei, auf eine aüustgei Je iees 1 n 8 as Der Rückgang der Bankgewinne regte den Gedanken an, daß die 8 errieheehhs EEEEEö1 eg1 Geene h he III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,90— 10 3 b 3Reden-—120 habe mich darauf mit dem Herrn Staatssekretär des Innern ver⸗ über Aufrechthaltung eines lohnenden Kopf, von 14 bis 16 mm Länge un 8 14 Zehntel mm Stärke, 5117 melierte 11,25 125,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je n den Bta. 8 ch hakt 12,95. 1100 a. Cöackufh. se.6- Ie sach en Gtü. Zede⸗ Bsbeiter 17,0

Banken eine Verständigun il drati H itt, die d 8 digt, ob die Antwort erteilt werden sollte oder nicht; und wir 8*P danke hat indes keine Aussicht teils von kreisförmigem, teils von quadratischem Querschnitt, die den 1 5001 Sqg' ständigt, o Zinssatzes treffen sollten. Hieser Gedanie hat indes ke sich 88 vohle, gew. Korn I und II 14,50—17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis Thrlstlansund Windst. halb bed.—132

he, gectrhot . viel aus den Kreisen der Be. Drahtstiften (puntas de Paris) ähnlich sind und wie diese aus Eisen⸗ 4989

haben uns auf die Antwort, die ich vorhin gegeben habe, geeinig auf Verwirklichung. Es ist ihm vielmehr aus den Kreis draht mit den nämlichen Maschinen hergestellt werden, sind, obwohl Füacke.— 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrauit Nuß Korn 1. Skudesnes I2. 4 bedect —15.,2 19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Skagen ONO 2 Regen 15,1

6 Arbeitstage 8 7

8 g de der Tiefstand des war aus folgenden Gründen: teiligten selbst entgegengehalten worden, daß gera sie bei der Fabrikation von Orgeln und Klavieren verwendet werden, 1 insfußes, der den Gewinn heeinträchtigte, zu einer Neubelebung des nitt für den [1909 5148 t I 1 7 lnicht als Teile von Klaviaturen usw. nach Nr. 511, sondern, da sie 8 Der preußische Fiskus gehört zu denjenigen Betriebsunternehmern allgemeinen Geschäftsganges führen und damit auch wieder gewinn auch wie gewöhnliche Nagel zu verschiedenen Iweden verwendet werde 8 rbeitstag (1802 4929 8*½ 89 daea n 1 88 ö1““ 7 düe Vestervig NNO 4 wolkig 14,2 s. Brechkoks I unb 11 16,90 —32,00 ℳ; v. Britellsn Bohes, Kopenbagen Dunst 18971

ie vielleicht das allergeringste Interesse am Zustandekommen des reichere Zeiten für die Banken bringen würde. können, nach Nr. 104 des Tarifs zu verzollen. (Verfüaung der ikats haben. Wenn Sie mich als Generaldirektor der Der niedrigere Zinsfuß und die größere Flüssigkeit des Geld⸗ 8. Mai 1909. Bojetin ofofan Ae t Kopenhagen 1 ,1““ ien. ss

ü : ktes führten anderseits für die preußischen Werke fragten, so würde ich unter Umständen sagen: „Die mar Uüend Seter Henc aaahegen- g ee Ceeircie 1. berrisen nansteagen der urfe stanteneisgen. „warenö due Stahlindustrieller betrug, wie dag „W. T. B. meldet, die 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Vetta92, Zon g 8 Rlüasseeen 822

SIII11IIS

—sdeSSsbosec-P0. —ρ½

——

bdo

Verhältnisse des Syndikats werden so schwierig und unergründlich, gemeines Aufsteigen der Kurse statt, welches naturgemäß zu einer Messerklingen, Scherenblätter usw. aus Guß⸗ oder Roheisenerzeugung in Deutschland und Luxemburg

man vielleicht gut tut, den Dingen ihren Lauf zu sün EeEEö Uiert, fallen ebenso wie die fertigen Messer und Schertu uater die 1090 467 Mai 1 b icht gefühlt, ück⸗ erungen bei den einen An apier oliert, fallen ebenso wie die fertigen Me en u t im Mai 1909 956 425 t 1 E1 1 8 88 Schaden des 1- anderen gegenüber. Diese Rickgange erfolgten insbesondere 8 rn. 130, 131 und die andern in Betracht kommenden Nummern des Erzeugung verteilt sich auf en eiazeglnen . 1g0s . 9 . G. 2,8) Zuckerbericht. Korn⸗ Haparanda wolkig 9h20,5 üi das Syndikat wieder zu⸗ heimischen Eisenbahnwerten und bei Industriepapieren, währen Tarifs, da sie für die Zwecke der Verzollung als fertige Waren anzu⸗ in Klammern die Erzeugung für 1908 an egeben ist: G E11“ Ne B . produkte 75 Grad o. S. Riga OSO 1sbedeckt 18,0 Pppreußischen Staates als Unternehmer —, um das Syn unter anderen nordamerikanische Eisenbahnwerte und viele fremde sehen sind. (Desgl. vom 13. Mai 1909. Ebenda.) roheisen 219 259 (167 562) t, Bessemerroheisen 28 602 (29 787) t, Frist llzucker 1 g. 8 n g. rotraffin I o. F. —,—. Wilna S 1 Regen 17,2 stande zu bringen. Ich habe mir aber gleichzeitig die Frage vorlegen Staatspapiere stiegen. Die einheimischen Staatspapiere wiesen Ende Thomasroheisen 685 657 (626 643) t, Stahl⸗ und Sgeegelehen Fern. Mclig Sad —. Gem. Heaffmade chafnalo. Pinsk 3,5 SSO 18,2 1

müssen: kommt? und 1908 auch eine Besserung gegenüber dem Schlusse des Vorjahres auf, 1 75 765 (75 633) t, Puddelroheisen 58 138 (56 800) t. . Stimmung: geea sast. ae us eäewefrrd, leenve he⸗ bewegten sich 8 immer noch auf dem niedrigen Stande, den Verpackung der über Rußland nach Japan zu wacree - der Ebö 1809 chn sich auf 267489‧ Tranft fret an Bord bem urg; Jull Heterbburg EEIIIII

abe aus diesem Grunde, wie ein vorsichtiger Mann das tut, der 1 3 8 6 10,291Gd, 10hc ert, Transtz fret. 8 shrnn ee⸗nehansareneenerfe,dencssatmenägacen ehegeres üieeeegeeeeefäheehe det enhnr ghgstesgen wn nerzzens ggate, naSg. . 210 , de en -hebrgsders e,.8 ö“ führung eines Kaltausfuhrzolls entworfen, den ich selbstverständlich den zu statten, daß 1908 mehr neue Papiere emittiert wurden als nicht hestimmte Postpaket auf dem Transport beschäͤdigt worden sind. verein, A.⸗G. in Osnabrück macht bekannt, daß die Kraftlos⸗ 1oelongfr 192¼ . e. ;. hel. Fanuar⸗März 10,07 Sd. Rom S28 halb bed. 500 verbündeten Regierungen nicht vorgelegt hatte, den ich aber parat nur 1907, sondern auch in irgend einem früheren as Diese Beschädigungen sind der mangelhaften Verpackung der Sendungen erklärung der zur Zufammenlegung nicht eingereichten Aktien un⸗ 217 Fr., ve 8 vnumnge Ru Floren⸗ S seben 19 haben wollte zum Schlagen, wenn es darauf ankäme. eache de8 Letsegri Seo ar en 8g 805 ,a0 Pfr . 8 1 Peaeathch oder 8— vü. nt dünnen 88 st 9 1öeerh seses etn. de,galh. 9 Mrernügkich. Fne Henc der Oktober 59,00. 1“ 1 oko 61,00, per Fagllarf .. 2 roßdeltann n Brettchen zuzuschreiben; durch solche Emballagen, 0 4 eres s. Inserat. 7 ves Bnn Nun, was wäre geschehen, wenn ich diese Frage nicht beantwortet neue Wertpapiere öffentlich zur aufgelegt, wobei solche reichen b Ues. S. Pranep 4 und hei den mahlrelchen Umlahunden In der am 6. d. Mts. in Kösen abgehallenen General⸗ Privan 19. 2. 8n 18 822 82 T. 2 (Börsenschlußbericht.) Warschau S Ibcdea 155 hätte, und ich wäre in einigen Monaten an den Bundesrat und vom Emissionen nicht mitgerechnet sind, die lediglich zur Konvertierung schlecht Widerstand leisten, wird der Inhalt der Sendungen häufig versammlung der Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ Doppeleimer Len. Feebig. oko, 85 5 Firkin 60, Worsbabn 23 1SB 2 wolkic 155 Bundesrat an Sie herangetreten mit dem Antrag auf Einführung älterer Anleihen erfolgten. 1907 hatte die entsprechende Siffer nur unbrauchbar gemacht. 3 Gesellschaft zu Waldau bei Osterfeld, waren 17 Aktionäre an⸗ der Baumwollbörse aen. eundff u Uheterrngg⸗ Seydisfjord N 1 heiter eines Zolls? Dann hätte man mir mit Recht sagen können: „Du rund 125 000 000 Pfd. Sterl., 1906 noch etwas weniger besein. Es ist daher notwendig, daß die Fhel ade ae welche über wesend, die ein Aktienkapital von 559 500 vertraten. Die Bilanz middling 63 ½6 8 1 pland loko N derartiges im Bereich der Möglichkeit Die daerash eefte Zunahme ist zum Teil auch dadurch zu erklären, Rußland nach Japan befördert werden sollen, in Kisten oder Fässern sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Geschäftsjahres 1908/09 Hamburg, 7. Jult. (W. T 8) pet erbourg WNW 4 bedeckt wußtest damals, daß etwas derartiges im 2 g daß während des Mangels des Geldes in den Vorjahren eine Menge von starken Brettern verpackt werden oder in Dosen aus Metall oder wurden genehmigt und die sofort zahlbare Dividende wurde auf 12 % sp Gewicht G.800: 1e au 680, 2* B. etroleum amerik. Clermond SEX 4 Regen 1100 lag, und es war deine Pflicht, alle Beteiligten darüber zu orientieren! Anleihen hatten zurückgehalten werden müssen, die nun 1908 an den in Umhüllungen aus Leder. estgesetzt. Die der Reihenfolge nach ausscheidenden Mitglieder des 88 n 2 Vea flane 18 9) 84† Biarriß Seds bere⸗ 19 (Zustimmung rechts.) Markt kamen. Von den 203 000 000 Pfd. Sterl., die 1908 emittiert Pakete in Umhüllungen aus Papier, Leinwand, Wachstuch oder ufsichtsrats Fabrikbesitzer Georg Hirsch in Gera und Fabrik⸗ bericht.) Good aversge Santos September ——— Nina 88 Das war die Veranlassung, warum ich diese Frage beantwortet wurden, entfallen 55 000 000 Pfd. 5 dg degeiben brr Hetlchen dünnen, biegsamen Brettchen werden zum Transitverkehr über Rußland besitzer Johannes Rabe in Halle wurden einstimmig wiedergewählt. 30 ¼ Gd., Mär 30† Gd. Mai 304 Wre Rgeb., vaenh 5 Fan habe. Jetzt weiß jeder, woran er ist, und kann seine Geschäfte danach 1.S8aeg Stelnhenbahnenun 88 die britlschem Kolonien und Be⸗ e- meelaflen.e⸗ nnog a 8 markt. (Anfangsbericht.) Rüͤbenrohzucker I. Produkt Basss 88 % rers. belhenn 1822 einrichten. Ob das Kalisyndikat zustande kommt oder nicht, das sübungen und für fremde Länder bestimmt, darunter 90 000 000 Pfd. „Berlin, 7. Jult. Bericht üͤber Speisefette von Gehr. Nenef-nc Meng 1.23 9 Hamburg 15 s 1988 Fermanssabt balbbed ir kann mir hier im vorliegenden Falle völlig gleichgültig sein; es handelt, Sterl. für Eisenbahnen. Die Neuemissionen, insbesondere am Schlusse v Guause. Butter: Die Marktlage ist unverändert ruhig. Nur feinste 10,25. Ruhig. e a. e rz 10,12 ½, Ma Triest bedeci 14,9 sich lediglich darum, ob die Möglichkeit gegeben ist, die nachteiligen des Jahres, hatten zum Teil einen E guten Erfolg und Neusüdwales. 1 8 reinschmeckende Marken sind gefragt, während abweichende Qualitäten „Budapest, 7. Jult 68. x. B) Fie pe Nngrs 14 35 0b. e . . brachten nichi nur den Emisionshäͤu C. sondern auch den Maklern Vorschriften zur Verhinderung der Herstellung und schwer verkäuflich bleiben. Die Zufubren aus Ost⸗ und Westpreußen 14,45 Br. 3 X. B. gust 14, Brindisi heiter 21,1 London, 7. Juli. (W. T Rübenrohzucker 88 % Livorno woffig 15.8

Folgen eines Zusammenbruchs des Kalisyndikats von der Allgemeinheit à nd Händlern der Effektenbörse großen Gewinn. 1 TETTE1123 find noch sehr graß, aus den übrsgen Provimnen archt ich ale schen abzuhalten. ie Beträge der in den Ausgleichsstellen (Clearing Houses) in 8 S 8n negefe vsch füswales 1b Geset zur Verhinderung;s eine geringe Abnahme bemerkbar. Sibirische Butter ist etwas mehr Jult 10 sh. 41 5. nges wg. 18. see:, 2878 n heen —z9

Wenn der Herr Abg. Gothein meinte, daß es sich hier um eine England ausgeglichenen Wechsel⸗, Scheck⸗ und sonstigen Forderungen der Herstellung und des Verkaufs von gefälschten und gesundheits⸗* zugeführt, die Forderungen bleiben jedoch verhältnismäßig hoch. Die 11 sh. 4 ½ d. Verk., ruhig. Helsingfors

1908 (1907) folgende Summen in 1000 Pfd. Sterl.: 1. tigen Notierungen sind: Hof⸗ und ““” aphith Manchee es8 9sgz25 zolh, schäblichen Nahrungomätteln —Pure ood Sot, 1968 ene. 11,1809) EC1“ Srlnz asg u Venasen Gastabutze⸗ 18 grnlaat Fondoan, 7. Jul., (W. T. B)) (Schluß) Standard⸗ Neodig 8b

. boten ist, Nahrungsmittel und Drogen, die ge ¹7 6“ Kupfer träge, 58 %⁄, 3 Monat 59 ½. 1.“

feindliche Handlung betrachten würde, so würde dieser Tadel berechtigt v 1 176 974 (196 326), Birmingham 56 243 (61 510), New⸗ erlassen, wonach es ver 3 kleinen Schweinezufuhren gingen die Preise vüeen. le⸗ v 98 %109, ürj B sein, wenn es sich um eine Steuer handelte, die unsere Auslandspreise vfrpo⸗ Tyne 46 fe- (58 390), Bristol 31 078 (31 341). n fat vh kalsch baefinet. K ö ven Sesche K. ven. rreͤchtlich in die Höbe. woburch 809 dee 82 8 vhege genah reöboe n 5J S 4 8er,ie Wollauktion verkehrte Zünc 7593 8 7. .övb. ““ ha 1. üg⸗ 98 hn- Lr düso SSs. bnehme an dden gafreFhüe verschlossen sinde oher 698 Waheun emitieg und Hrohen, e 8 Ünedeg, sieden Ieske(asn, te -.ö. Ta baf 8ne erffen. 2 4 14 Juli. 8. T. B.) Baumwolle. Lugano 754,4 halb bed.]/ 16,0 Heruntergehen der Auslandspreise weit unter ihr jetziges und wei eneralkonsulats in London.) Zusatz anderer Stoffe oder durch Färben gefährlich und gesun 8 Steam 66 ¼ 66 ½ amerikanisches Tafelschmalz Borussia 67 ½˖ msatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. Säntis 5577 WSW Schnee 2,8 unter das wirtschaftlich berechtigte Niveau zu verhindern. Das kann schädlich geworden sind, zu verkaufen. Das Gesetz ist nach öee- Berliner Stadtschmal, Krone 674— 72 ℳ, Berliner Bratenschmalz Fenden,; Stetig. Amerstanische middling Lieferungen: Ruhig. Dunroßneß 760,2 N 5 wolki 10,6 niemand als eine feindliche, wirtschaftlich unfreundliche Maßnabhme Grgat Feficer⸗, Rereraltensals ie ehdney 1 gleichna Kornblume 684—72 ℳ. Speck: Fest und steigend. Tan 5 ¼, Felcehn 8 51a encg.heg 48 L. Poriland Bin 7614 N 1 vener 185 eee ee er Geplante Zollfreiheit für die Einfuhr gewisser 1 G Hreemnher. Januar 6,39, Januar⸗Februar 6,39, Februar⸗Maͤrz 6,39, Eine Depression bedeckt fast ganz Europa, ein Minimum von stehts mit dem Zweischachtsystem?) Teile von T... is . Ar Moasc gen A 8 Sen Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in üe 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Roheisen veseiom befnden sich, etmar 1. Prts verlagert, über den dänischen

EEEE12125 Bügen vwufe die EET“ Konkurse im Auslande. 1— S f dc, üeewefne⸗ und Ferkelnarkt am ruhig, Middlesbrough warrants 48,01. Fine Heytession unter ös, venm iog siheehne ven hremg nber finzelnen Reviere und se giler. Cte eeernes, echen verserben klichen Maschinen und Geräten, gleichviel, ob sie mit den Maschinen 114“ Ghlizien. 1 1 8 8 Paris, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker dem Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter zi lich trube eöeeeneeeeeeee wmhcefihe ae a; en oder von ihnen getrennt eingeführt werden, 8 des unter der Firma Heberstand kuhig. 88 /%, neue Kondition 261.—27. Weider Zucker stetig, Nr. 3] füͤbl bei meist schaoncn⸗ Südwestwinden; überall haben Reüenfenl Vbeeeeieen a der Penten; der wift, mn S zollfrei eingelassen werden sollen: 8 nene., rsZage Brett ane. Bogei ie Igrobla— Schweine. 2027 Stück Stück 109kg Jult 30 , Auguft 30 ½, Oktober⸗Januar 29 ½, Januar⸗ im Süden Gewilker veHeutsch

roßen Belebung der Spekulation geführt haben würde. Den Kurs⸗ Schmiedeeisen oder Stahl, weder abgedreht noch ajustiert oder während des Monats Juni 1909 insgesamt 1 067 421 t gegen Hernösand wolkenl. 16,0

90 82

H 4—

ISSOIII e! SSSOSSSsb0 SS= sbob

J 1 t ürde also weit werer be⸗ . Ferkel 28 8 secsanc eem bl nürce,n h Rbeinlascgerfalbe⸗ 1) Panzerstahl, nach der Schablone in Form von Streichbrettern mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in Przemyel Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; h neseebn, 7. San. (e. r. g) gava⸗Aaffee aa

troffen werden. 1 1 G k bas rs⸗ die für die schwere Eisenindustrie die Kohlen liefern, für Pftng. gecpitten,. ferderechen, vom 28. Juni 1909 No. cz. S. 519. Provisorischer Konku Es wurde gezahlt im Engroshandel für: ordinary 40 ½. —.

. Dr. in Jaroslau. Wahltagfahrt b anfazinn 8. Mitteilungen des Köͤniglichen As d gut beschäftigt, wenn es der Eisenindustrie gut geht; hier wirkt ¹ masseverwalter: Dr. Salomon Herbst gGulj Läuferschweine: 6—7 Monate alt. . 44,00 Antwerpen, 7. Juli. (W. T. B. . niglichen Asronautische 5 Kohlen vndikat ausgleichend, wenn die Geschäftskonjunktur eine pfln 9† eecg beibfn, datt abgemregt und. gelelbt für Kultivatoren, ss zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 13. Ju fersch II 380⁷ 88 mafabee Fone wesß 88 18 b 8. f. 2 ) Seles. . Obfervatoriums L indenberg bei Beeskow, o. uli

10. August . 22 Br. schlechte ist. In Oberschlesien wäre das beim Mangel eines 4) Scheiben, Segmente und eingefaßte Messer für Mähmaschinen, 128 1öSeee. 40 br. De bacaes Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. . . 8 2499—4,00 uguft 22 ¼ Br., do. Septbr.⸗Dezbr. 22½ Br. Fest. Schmalj veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Syndikats unmöglich; die Folge würde ein starker Rückgang der 89 Stmenbahnen sür Re enstenenst inen, nt Kin slau wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter unter 8 Wochen alt.. Drachenaufstieg vom 8. Juli 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: Löhne seh. .“ von Deutschland 8) Bindeapparate für Mähmaschinen mit Garbenbinder und v.e 2. 1r Ppro⸗ an monafter s (Termin zor Feststellung 6 Fieg, 9 88t 883 55 T. B.) Ersnut. Baumwollepreis ehen ag erdeai Graf Kanitz (dkonf.): Nach den Erklarungen des Abg. Teile, von 1,5 Bxperater, n für Trommeldreschmaschinen, sowohl der Ansprüche) 20. August 1909, Vormitiags 10 Ühr. 6 Weitere Berliner Lieferung per Nobeniber 12.10, e * vüeh ember 12,09, do. 8s Seehöhe 122 m 500 m 11000 m 1500 m [2000 m 2700 m ro be Bache fan c erledigt, und es hat keinen rechten 7), Geriffelte Schlagleiste Lewohr Serbien. Börfenbeilage. MPetroleum Standard 8. ork 8,40, do. do. in Phllstelphie Temperatur 09 10,8 7,8 4,7 0,2 1 ty Rel. 8— C 93 87 90 93 g 2

ü in fertiger und vorgearbeiteter Form als auch in Form von weck, hinterher noch Reden über das Grab zu halten. Ich habe 1 t trowitch, Schneidermeister, Nisch. Anmelde⸗ 84 6 35, do. Refined (in Cases) 10,80, do. Credit Balances at Oil nur der Ausführung des Abg. 11 Feegefftserenen. stahl sin solche Seglagletsten,. Mäͤhmaschinen mit Garbenbinder, 1 viag. Hetran September 1909. Verhandlungstermin: gurtperichte von Cs Se gr vewieks 8 18b Schmalz Western steam 12,10, do. Rohe u. Brothers 12,35, Wind⸗Richtu wSW W wsw der in dem Febrheefebee⸗ 816 88 n dich 82 Foll 9 Schnur ( 56 aus Manilahanf für Mähmaschinen mit 28. August/10. September 1909. b 7. Jult gen Fondsmärkten. Sre nach Awverool 1 ¼, Kaffee 8 Rio Nr. 7 7 ⅞, do. Ris Geschw. mps 6 11 85 8 8* 8 2- vatzie 8 v11114““ itsamts“, 888g Ribs amm 2750 8 2754 80 Rdlß 1 28,898 2129 2cuf 8018 2 8. 8 Oktober 5,45, Zucker 3,42, Zinn Arfsettennd. Zwischen 350 und 430 m Höhe Temperaturzunahme zafern nertmensce vstuns ejsein väzeng, ühhe de 8 8 [a.. 2 ven. 16. Sanf 107 ehens Kelserlchen Geisundhelteannt¹ reen ber ehahneen i7ng 11141A“ von 6,8 bis 8,1, zwischen 1930 und 2050 m von 2,3 bit A6 finanziell nicht viel einbrächte. Immerhin würde noch eine 6 Nr. 28 vom 85 Talt 1ö1. D“ 1 und see 10 2.2,1080 8 I8 8. 2nn2. ““

8 1 8 8 6 v 8 8 8 ö 8 8