v1111A1414A4A4XAXA“*A*“ zFeghb C 88b 6
132689]1 v1I11A“ 1oabt. . e 8 1 z vas. 8 88 unseren Rententeilschuldverschreibungen — 2 8sn re des 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 Import⸗Gesellschaft Palã ina b 68 vom 10. April 1891 wurden dem Tilgungsplan ge⸗ lautern werden hiermit zu der am 27. Juli cr., machungen .“ Geseüschaft mit beschränkter Hastung Berlin. 3 8 F ü n f t
4““ ““ e11“
ausgelost: finbenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ 1 11X“X“ baeeeeeg, 181 2,5. 263 300 308 343 367 477 gebenst eingeladen. 1711830281 Bekanntmachung. Debet. hasa⸗ 2 1. . 23212212 1
514 701 737 754 787 872 915 923 924 988 99 — [* Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft 1 189 1 R 8 d — 9 Tagesordnunt: b.gr. An Generalweinkonto: 8 um eu en xIel — anzeiger un onig 1 re U ganze get.
9 Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Kurse von 2) Vorlage der Bilanz. Antrag gestellt: Seen. 1 885 3
oderbei dem Bankhause Gebr. Arnholdzu Dresden. gewinns. zahlbare, bypothekarisch sichergestellte Anleihe nen 1 710h Patente, Geb auchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Coste. Boetticher. Aug. Euler, Vorsitzender. Bremen, den 5. Juli 1909. die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20
mäaß am 5. Juli d J. in Dresden folgende Nummern Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale statt⸗ Bilanz pro 21. Dezember 1908. 1008 1052 1069. . hauf Aktien in Bremen und das Bankhaus Sch 1b 2ch”, Uene deenen efelge u 1) Geschäftsbericht Gebrüder & Co. in Hamburg haben bei uns den „ 1,9 - 8 % vom 31. Dezember d. J. ah hei der Kasse 3) Bericht er Revisionskommission und Entlastung. 1I16 1 er Zuckerfabrik Müͤnsterberg zu Münsterberg 4) Bestimmung über die Fehssenoces des 88 Fn EEEöb’ le ge Fla ; Feeisnkente; 8 Berlin, Donnerstag, den 8. Juli vG 1 . 8 estand am 1. Janu — Frsden ecnchelecsegheren Verlofungen: 5) Prehend, Auffichtsratsmitgliedern. 6 nuar Der Inhalt dieser “ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, aus 1905: Nr. 966, I 6) Verschiehenes. b der Amelia Nitrate Compang Ll- Neuanschaffungen 1 aa e E.84. . e. 28b 888 n “ Raiserslazetern, den e, Juli 1909. “ vee e Stück à 50,— = LVWW. en r a a 2 89 r 14“ ss FZentral⸗Handelsregister für das D 8 2 4 um Handel und zur Notiz an der hi Bö ; g- Zuckerfabrik Münsterberg A. G. Eisenwerks Kaiserslautern. 4“ Z 8 biecwon, cb Ver, 1 98879 “ ndelsregi er a en e Die Sachverständigenkommission 8 8 ⸗ SSöö Selbstabhol I “ für das Deutsche nhec kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. g Der estand am 1. Fve. 8898 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis füͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
8ese — 8 ea. gag Hch. r Fonehbrse. S 8 g Leipziger H vxo theken bank. 111 1¹ “ “ Is.
Bekanntmachung, 8 Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. u. Co. hi betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf Nom. ℳ 2 000 000,— neue Aktien. selbst ist bei uns beantra pben995 600.— ℳ 3 22 — 23 1 “ . 1 gt worden, 2 000 000,— ℳ 3 238,80 v 13d. A. 16 752. Innerhalb des Kessels lie ender/ 30 b. V. 8270. Nabelbinde aus p lkanisiert 43a. S. 27 3 8 8 11“”“ OMSsEücrabenkö ea2 FTPVatente. I11“; ves es c. e. gtsneercsate znafth Hat vhohen und zu diesem Zwecke nom. ℳ 2,0 000,— = 2000 Stück übe 1000,— 1 . . — 6520 über je „ Glas⸗ und Feuerversicherung: . “ 8 exander Arnold, Bremerhaven. 15. 2. 99. aeßler, Leipzig⸗Lindenau. 28. 12. 08. jum Antrieb der Münzenauswersschieber Gleitstücke I bo ühfnen voe 85 vom 1. Juli 1909 an nach Verkaltnis des 1. 8nccge glaltenaenages nm Hersenhencen .“ Börse zuzulassen. “ Jahre 1908 veranesahte (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1. 60. Hempfnassegabreh. e. vE 1“ dur Farrekins “ Sshe *¼ ür d 909 t „im ü 8 o] 3 weehne eeeehe te 1 1 8 F- Wrgesdeöedeeaseäte ac Slataeg in zais as eofütesfemnnügonee Büens dülaffrngssele sür wernzunere aleanch,1.n 0) Anmeldungen. ———11“ 1909 einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium mit an der Hörse zu CT. — 1/12. 1202½ — 315,25 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 550 ,. 28 4. 5 9 He.. 3 “ me Janik, Parts; Vertr.: Dr. der Verpflichtung überlassen worden, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzu⸗ M. “ öln. „Kommissionslagerkonto: genannten an dem bezeichneten van- die NerTan ne zacgaliadenscen. “ Srn 8 neh:n 8 h 88 v. C1A“ been, ee saan lag n eb Fnceheefse berrger de der Fönn neg. ℳ 1000,— sam Kurse 133021) Bekanntmachung Oiooese “ üan EEböö Füitr der WWZ rit gezäbnzel, Freudenthal,] getrennten Lufteinlaßrohr, das sich in die Flasche Lac. F. 20 445. Vorrichtung zum Befestigen 0 . 1 1 8 b ’1 nzeichen angegeben. . 1 h N. *s2 8 Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern Hee g Ladenburg, hier, ist bei uns der dieselben schulden stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Hetfrr, Vertra De. Hederich, Hat⸗Anme Gasser Seens vBise te Pe B. een, ussh 2 va ree Mrüt Rrage, 9 1. “ wir nameng des Ko sortiums die Aktionäre unserer Bank auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter 8. auf Zulaffunge 000 Akti Depotkonto: Benutzung geschützt. 13f. K. 40 910. Lösbare Befestigung von Company Rew PYork, Vertr.⸗ H Lenn 8 14b., besg⸗ 626. Labakpfeife. Edward Charl folgenden Bedingungen auszuüben; Fir⸗ 150012 25 000, ℳ 29200,2999.— 4*5 bei der Städtischen Gasanstalt 2c. R. 25 993. Verfahren zur Herstellung von Heizröhren in der Kesselwand. Joseph Kemna, bing Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 10 4. 08 (Berriman, Chicago; Verte 5 Dr Baußkn 8 8 1) Die Ausübung des Bemgsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit . Anl 5000 bn 1908 der Zel S0fr al 88 I“ kohlenhydratarmem Brot. Walther Raßmus, Leithe i. W. 3. 5. 09 1b [3c. K. 40 569 Zusammenziehbarer längs⸗ Fels, Pat Anwüäͤlte, Verlin W. 5. 4.1 69. 9 “ S. dis dinschet ch 28. Fang d. F. hof 1S e ,eeehh rir Wald-. beim Zollamt .400355 I - b 1 189. R. 24 278. Vorrichtung zum Einstellen geteilter Metallkern für den Guß von Hohlkerpern. 14b. B. 52 350. Kautabaldose mit Abschneider. in Leipzig be⸗ er gemeinen 69 schen Credit⸗Austalt, um Handel und zur Nokierung an der hiesigen Bankguthaben: . 5. Führungsöse mit Lappen zum der Führungsbrücke und Auslösestangen für die Wilhelm Kurze, Neustadt am Rübenberge. 27. 3.09. Max Brückner, Lindenau b. Kötschenbroda. 2. 3. 09. 11111“ 5 2. Pafetsschen Sewen Leipzig, örse eingereicht worden. Saldo laut Kontokorrent .. Besesticgen in Tenenhiten und Fstlemmen der Hut. Sperrungen der Matrizenmagazine von Matrizensetz⸗ 32a. G. 25 461. Mit Handhabe versehene 44b. L. 27 260. Strrichholzbehälter. Karl ““ ber 8. Herren 5 2* F. *., 1 8 u6“ Frankfurt a. M., den 6. Juli 1909. „ Provisionskonto: ne deus denn EET“ 19. 11.08. und Zeilengießmaschinen. John Raphael Rogers, Kopfform⸗Zange zur Herstellung von vorgepreßten, Lenck, Berlin, Friedrichstr. 151. 17. 12. 08. Wö“ 8 8* . Hen 222 2 e-Ahrte. er t iben Die Kommission für Bulassung von Wert. acrn Ighee 199, u nefegehe Lampen mit Haupt⸗ und veaenicuecfe Fügdena . EFSFhr; C. Feblarte Se g. fertig geblasenen Glasgefäßen. Glasfabriek Leer⸗ 44b. O. 6457. Verfahren zur Herstellung von b sa g u. James Me Kelvie, Edinburgh; Vertr.: C. W. Frgseh a. 8. Bätter,Pat⸗BMvst, e— ; vertk.Pr. 1 Bhadn aetentn . Uür hug Se
8 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden j g. r vvision 1 250 07. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ee n de Börse zu Franksurt n. M. „ Kassakonto: “ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19a. L. 24 219. Eisenbetonschwelle mit darin P. Weidinger, Rechtsanw., Dresden, Pillnitzer, 45 c. M. 33 320. Halmführung für Getreide⸗
2) Der Besitz von je nom. ℳ 5000,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie Bekanntmachung. Bestand an Kassa ℳ 1 104,59 7. 06. eingesetzten, durch Futterstücke 5 5 1 0, 6 z gesicherten Holzblöcken straße 43. 2. 9. 07. mähmaschinen, bei welchen die abgeschnittenen Halme 8 Re, Ei denersahch bogen g. .“ Fen; zug. 2. ge 8 genan werzin. 9 u “ Gen⸗ Herren, dont sge ber uns Gewinn⸗ und Verlustkonko: durch. enezngt ist, und Fennlichen ng 8 F. 16 ng⸗ Liebeaux. Nantes, u. Francois Henuebique, Paris, Herzfeld, geb. Alexander, Chemnitz, Weststr. 20. vorrichtung geführt werden. Samuel Millar, Anmeldeformular ein vceichen Ddi Abiien fü 5 d 8. Ben 5 8 özgeübt if. ee 8 der Antrag auf Zulassung der Saldo beträgt 811 Rudolf Langhans, Berlin Sche 88 eranh 819. Frankr.; Vertr., C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin 26. 6. 08. Dunevin, Neu⸗Seeland; Vertr.: F. C. ⸗„Glaser, 2 1 deg - e een, für die das Bezugsrecht ausgen st, werden ab⸗ von0 2.2 159 170 4 % Aul eihe von 155 210 14. 10. 08 g . . önhauser Allee 9. W. 9. 22. 4. 07. 1 1 33 d. Sch. 31 098. Tragvorrichtung. Ernst L. Glaser, O. Hering, E. Pettz, Pat.⸗Anwälte, e “ ickg age enz⸗ oh ist in der We begleichen, daß ⁊1908 der Kaiserlich Ottomanischen Re⸗ 8 2.10,07¾0) 2 7 1. Spiritusglühlichth t 20c. D. 19 827. Gepäcknetz, insbesondere für Schönberg, Bokeloh b. Wunstorf i. Hann. 3.10.08. Berlin SW. 68. 3. 10. 07. er 86 9 r⸗ L. 18e . f angt Heenis zu beich 26 1, Jult b bi gierun 8 Kredit. a die Verdam fert psel f efteckt bnahmh mit Eisenbahnfahrzeuge. Hermann Wegner, Fasanen⸗ 34 b. D. 20 738. Als Tafelgerät dienende 45c. M. 36 963. Gabel mit über den Zinken 4. be 8½ vme fc 1 8 1 5 70 Sinsen gam ½85 8 cr. ab bis zum Handel und zur Notierung an Ien ea Per Anteilscheinkonto: 8 a ne Rüͤch — 2 ; oe. e 7a. 8 5 arem straße 43, C. Dempewolf, Göttingstr. 15, u. Aug. Zitronenpresse; Zus. z. Pat. 195 614. Centa Doll, angeordnetem beweglichen Greiferbügel zum Zu⸗ 1494 nsc ennc 596 ung nn Bschufg 7 % sowie — Stückestempel für Börse eingereicht worden Geleistete Einzahlungen auf buserstr. 52/3 2.3 aeeg racke, Berlin, Put⸗ Buerschaper, Sophienstr. 4, Braunschweig. 26.3. 08. geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 30. 10. 08. sammentragen des gemähten Getreides. Michael “ bede geue 5 e un pers 11 Enephel. br Fleaansurt a. M 8,n 6. Juli 1909 Anteile der Gesellschaft.. 50 000 2 v 20 c. E. 13 545. Gemeinschaftliche Schließ⸗ 34b. L. 27 640. Vorrichtung zum Abreiben Martini, Ingolstadt. 25. 1. 09. 5) 95b. w8 8 8 A. Pnn 8 2 dinan sar 92† nie liesert, Vi äa. M., g. . w „ Direrse Kreditoren: ha hh “ ör-- 20 fkxh ergs ungs⸗ und Verriegelungsvorrichtung für mehrere Türen von Zitronen und ähnlichen Früchten mit becher⸗ 45c. M. 36 990. Gerät mit aufklappbarem — Fen susch c 216 saarr Voc 2 688 en Akai mss vlat mit Blankogtro geliefert, Nie Kommission für Zulassung von ert· betragen 99 865 m u. Fritiof Ludvi Abtf 9 2* * * . mit einem von einer Stelle aus zugelassenen Treib⸗ förmiger, drehbarer Reibe. Anna von Loeper, Sammelrechen und durch Klinke feststellbarem Preß⸗ 1 eren 1 an u0 8 89 eisteter Vollzahlung in neue Aktien erfojgt. papieren an der Büörse zu Frankfurt a. M. Konto Dubioso: 8 Ne 5 Pat Auw B eli. SW 1 6 ertr.: mittel (Druckluft, elektrischen Strom o. dol.), geb. Mühlenbeck, Kolberg. 3. 3. 09. hebel zum Sammeln und Binden von Garben. en 7. Jul H. 8 ..4,1.TX. für etwaige Verluste reserviert 3 600 H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61— .6.08. namentlich für Eisenbahnwagen. A. Gustav Erust, 84 b. R. 27 840. Würfelschneidemaschine mit Alfons Muffler, Gottmadingen, Bad. 27. 1. 09. “ cinz ger Hypothekenbank. —27772725 Bekanntmachung. „Reservefondskonto: 7c. W. 29 211. Vorrichtung zum Auftragen Berlin, Inbalidenstr. 104. 23. 5. 08. um eine wagerechte Achse umlaufender Schneidscheibe. A5c. V. 8247. Aus Blech gestanzte Gabel othe. on Dichtungsmasse auf die Boden⸗ oder Deckel⸗ 20f. S. 27 281. Steuerhebel, insbesondere für Albert Rieke, Achim, Prop. Hannover. 3. 2, 09. mit auswechselbaren Zinken. Adam Verderber,
Dr. R ppa. Otto Preiß. Die Firma Schröder Gebrüder & Co. hierselbst 1 775 zund die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesell⸗ * ränder von Gefäßen; Zus. z. Pat. 193 249. Arthur Luftbremsen, mit Hilfshebeln zum Anstellen von 34k. F. 26 261. Einrichtung für Klosetts zum Keeskemét; .: Hans Heimann, Pat.⸗Anw.,
schaft auf Aktien in Bremen, haben den Antrag
0
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 158 A., 158 B. und 158 C0. ausgegeben.
1 155 240 Wilzin, Clichy, Seine. Vertr.: C. Fehlert, Nebeneinrichtungen. Harry Sauveur, Lankwitz, Bedecken des Sitzes mit Schutzpapier. Adolph Falk, Berlin SW. 11. 14. 12. 08. Berlin, Tauentzienstr. 19 b. 10. 10. 08. 45c. Z. 6020. Aehrenheber für Mähmaschinen.
Soll 200 000,— = ℳ 4 100 000,— 5 ½ %ige, zu 103 % rückzahlbare, hypothekarisch Debet. ℳ Sa. E. 13 270. Vorrichtung zum Färben von wirkender Preßluftantrieb für Eisenbahnsignale; Zus. von Frühstücksbeuteln in schlitzförmigen Löchern von straße 6 a. 1. 12. 08.
Uhi ga aclete der Ameliae Siteant un Däheaghle Prs FEerxtlgui mit kreisender Flotte. Eduard Esser Put. 201.. Maschinenfabrik Bruchsal Akt.. Wohnungstüren; Zus. z. Alitförigrs 0e. G. 45e. Sch. 50 594. Strohpresse mit vom Kolben⸗
5 X& Cie., Textil⸗Maschinen. und Tuchscheer⸗ Ges; vorm. Echnabel & Henning, Bruchsal. Ernst, Berlin, Invalidenstr. 104. 27. 2. 09. wagen bewegten Nadeln; Zus. z. Anm. Sch. 29 654.
Lassakonto 181 23]˙ Kapitalkonto seggestellte, nn en dom, eingeteiln in 4000 beahlte Provisionen 1905 b ℳ 17 072,95 messerfabrik G. m. b. H., Görlitz. 18. 2. 08. 26. 5. 09. 35c. H. 44 475. Lastdruckbremse für Hebezeuge. Gustav Schulz, Magdeburg⸗Neustadt, Nachtweide⸗
ee 819009,-—Feeetercneng⸗ Slschbverschrelbungen Nr. 1 1000 z0 505 bf⸗ 1 = ℳ 1025,—, rückzahlbar vom 1. Januar 1911 8fr 90o ze nnbe 8 Sd. K. 39 310. Vorrichtung zum allmählichen 201. S. 27 557. Elektrische Lokomotive mit G. Willy Heinold, St. Johann a. d. Saar. 19. 8. 08. straße 93/94. 5. 9. 08.
tentekonto — Kreditorenkonto 3 b its b 1 * 8 en — üte eZT“ h. gs; ab bis 1. Januar 1920, — aren bereits be⸗ V b Abgeben eines Bleichmittels an die Wäsche während einem Antriebsmotor, dessen Welle höher als die von 35c. W. 28 845. Vorrichtung zum Lüften der 45k. B. 51. 171. Insektenfänger mit Lockflamme 8.2. gieh 1 85 Iv 8* zum Börsenhandel an der Börse zuzulassen. ͤahlte Provisionen . 15 822 ihres Kochens. Ferdinand Kaufmann, Düsseldorf, ihm mittels Kurbeltriebwerkes unter Busschen sckafsan Achsialdruckbremse an Hebezeugen mit verschiebbarer und Wasserbehälter. Andreas Ernst Bräuer, sghemne 333 005 12 8 h1141““ Hamburg, den 6. Juli 1909. Reisespesenkonto: Lefsingstr. 21. 24. 11. 08. . von Blindachsen angetriebenen Lokomotivachsen liegt. Lastwelle. Hans Windhoff, Schöneberg b. Berlin, i. S., Amtsh. Bautzen. 25. 8. 08. 8 phenee 1“ Die Bulassungsstelle an der Börse verausgabten 13 878 FSe. 8. 51 775. Düse für Staubabsaugevor⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Mühlenstr. 8a. 3. 12. 07. 45 8. P. 22 134. Ppramidenfliegenfänger mit 71 188 50, EE“ Gehälterkonto: richtungen mit selbsttätig wirkendem Hilfslufteinlaß. 1. 10. 08. 36c. F. 25 472. Entleerungsvorrichtung für Leimtropfschale. Pyramidenfliegenfängerfabrik zu Hamburg. verausgabten. 9 850 Carl William Ernest Boegel, Lima, V. St. A.; 21a. D. 21 012. Künstliche Leitung besonders Warmwasserheizungganlagen. Arthur Fleischer, Zeitz, Max Dametz, Zeitz, Prov. Sachsen. 24. 12. 08. g 8 E. C. Hamberg, Vorsitzender. Marken⸗ und Portokonto: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, für Duplex⸗Telegraphen⸗Systeme. Joseph Arthur Königsberg i. P., Viktortastr. 6. 8. 5. 08. 16a. B. 53 271. Getriebe für Erplosionskraft⸗ An Vortrag 332 41873 18;b Die Mitglieder des von Blanckenburgschen Hegaedosecine 8 1 25 Berlin SW. 11. 21. 10. 08. Ferel weer au⸗ Foeso. Vetkl Müller, ha. 85 . 8 8. St a Eien 8Sen. L. s gr5. Brase, Berlin, Johanniter⸗ andlungsunkostenkonto: ür diese Anmeldung ist bei der Prü at.⸗Anw., Berlin .(1. unter der Balkenlage beweglich angehängte, n raße 17. 24. 2. 09. g 1 Prüfung gemäß 46a. F. 24 364. derce eag. Arthur
Unkostenkonto 773 39 Sald 333 005 12 G b — 13400012 Familientages werden hierdurch eingelgden, sich in für Telephon, Kontorutensilien, ' Hb. A. 17 098. Einrichtung zur Aufhebung tragfähige Betondecke. Karl Brassel, Mülheim, Joseph Fritb, New York; Vertr.: Paul Müller,
333 192712 333 192,12 Zimmerhausen, Kreis Regenwalde i. Pomm., am Steuern, Pferdebahn ꝛc. veraus⸗ deem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf der schädlichen Wirkung der Wellenströme bei Ruhr. 17. 9. 97. Ulgemeine Elektriecitäts⸗ 37b. H. 45 190. Vorrichtung zur Auswuchtung Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 10. 07.
Sef iereve. n gnnn, kan- send 10⸗ . eenn 2— gabten ISGrund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Petrischen Neosgeinen. 2 (830683] Weinspesenkonto: vpoon Amerika vom 28. 10. 07 anerkannt. Gesellschaft, Berlin. 24. 4. 09. von Turmolocken. Dora von Haßlinger, geb. 46a. H. 44 415. Auspuffraum für Zweitakt⸗ 21 b. M. 34 780. Einrichtung zur Aenderung Pick, Prag; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., explosionskraftmaschinen. John Hutchings, London;
1u“ gseberdnneag: 1esee che üe Kelesen söene ;f. F. 25 769. Vorrichtung zum Messen und der Geschwindigkett ei hrohafigen Induktions⸗ Berlin SW. 68. 13. 11. 08 Vertr.: H. Spri Th. Stort, E. Hers 1 4 “ 4 usgaben für Kellereiutensilien 1 1 . 8 er Geschwindigkeit eines mehrphasigen nduktions⸗ Berlin . 68. 13. 11. 08. ertr.: . Springmann, . ort, . Herse, Bilanz der Actiengesellschaft Vereinigte Schwarzkreidewerke 9 Feneerai des Famslienborstanffe. ℳ7112,56 Picen von Gewehebahnen. Ulrich Fluck, Greva motore, Henry Alerander inven e Meanen 8. Pellin Sc. 28 5u. Porrichtung zur Bedienung Pat⸗FAnwälte Bertin X, 40. 2. C.plo
V rt i i von Blanckenburg⸗Kussow Verbrauch an Flaschen, Feoh; Ital.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Coulson, Limited, Glasgow, Schottl.; Vertr.: der Tischgäste in Speisesälen, die mit einem unteren 46ec. B. 52 865. Kühler für Explosionskraft⸗
eh e in Osnabrück . Senior des Familienv orstandes. 8 1 Korken, Kapseln, Eti⸗ Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ C. Feblert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Anrichteraume durch einen Speisenaufzug in Ver⸗ maschinen u. dgl., dessen Einsatz lösbar mit dem am 31. Dezember 1908. — — “ . ketten ꝛc.... „3 058,79 . Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 7. 08. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 4. 08. bindung stehen. Bruno Scherl, Erfurt, Dalbergs⸗ Kühlergehäuse verbunden ist. Dr. Bieneck 4. Co., müeaeeeaeanexenene — 33032] Chemisch-technische Fabrik Frachtenkonto: 1 Sm. F. 25 471. Verfahren zum Färben von 21. D. 21 308. Unverwechselbare elektrische weg 5. 23. 9. 07. GG. m. b. H., Stuttgart. 22. 1. 09.
ℳ Dr. Alb. R W. Prand & Co, verausgabten 8 vftsnglscen Maffate 1eeeegs Feüend⸗ “ An üufte Fesung. das reer E 889. v nüen Hese licn 898 Sch. “ .Ig.vBn bei
ü t vn — 1 “ 8 : “ 88 . ontreux, weiz; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat.⸗ gummtähnlicher assen aus geschwefelten Kohlen⸗ welcher zum ntrieb ein durch einen Aufzug ge⸗
8-ee Pane per Fersnbsbitöergnte Ges. m. beschr. Haftung, Berlin. In Lucius & Brüning, Höchst a. M. 8. 5. 08. Anw., Berlin SW. 61. 6. 3. 09. wasserstoffen, Pech und üllmitteln. Ludwig Grote, hobenes und in eine endlose Kette eingehängtes Ge⸗
F. 25 114. Verfahren zum Drucken von 21f. E. 22 468. Verfahren zur Herstellung von London; Vertr.: Dr. uͤlius Ephraim, Pat.⸗Anw., wicht benutzt wird. W. Schwelkert, Erbach i. Oden⸗
Abschreibung „ Partialobligationen⸗ 11 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist Gasverb gkonto: Azne: Su. asverbrauchskonto: Schweselfarbstoffen auf pflanzlichen Fasern. Farben. Glühfäden für elektrisches Licht. Siemens & Berlin SW. 11. 4. 9. 07. wald. 20. 2. 09. 3. 06
Kreidegewinnungsrechtekonto.. konto die Auflösung der GWesellschaft beschlossen worden. * Abschreibung . „Kreditorenkonto ... Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ZI“ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 3. 06. 412a. C. 17 668. Vorrichtung an Pantographen. 47 b. Sch. 28 343. Ein⸗ oder mebrreihiges Gehäudekonto I sich zu melden. . ²* verausgabten 8 n8 9. 3. 08. 21f. W. 30 161. Glühlampenfaden aus Gottlieb Coradi⸗ Zürich; Vertr.: Paul Müller, Kugeilager mit ungeteilten Laufringen. Schwein⸗
bschreibung E“ Der Liquidator: F. Lehmann, A. 16 237. In ein zweiteiliges, durch Wolframmetall und Verfahren zu feiner Herstellung. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 2. 09. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Maschinen⸗, Mühlen⸗ und Kessel⸗ ““ .“ Schöneberg. Rembrandistr. JͤJ. Ainwahütor oigo Sqarniere zusammengehaltenes Gehänse einklappbane C. Heintich Weber, Berlin, ennsgeacocherst. ung. Pa. Ang, 36 986. Stativkopf, bei welchem die & Sachs, Schweigfurt a. M. 20. 8. 07. 8 ko ...... b E [30626] Ahschreibungen: ahnbürste. Frederick William Archer u. Thomas 15. 7. 08. Verbindung mit der Kamera durch einen stern⸗ 47 5. Sch. 28 769. Walzenlager für große Be⸗ Abschreibung Nach § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell- —a. auf Inventar.. Fenry Bates, Chicago; Vertr.: C. Schmidtlein, 22a. C. 17 484. Verfahren zur Darstellung förmigen Ansatz erfolgt, der in eine entsprechend ge⸗ lastung. Jakob Schmid⸗Roost, Oerlikon, Schweiz; Gerätekonto I — schaften mit beschränkter Haftung, maͤchen wir bekannt, b. Verlust auf De⸗ „Anw., Berlin SW. 11. 3. 10. 08. von substantiven orange bis orangerot färbenden staltete Deffnung der Kamerascheibe versenkt werden Vertr.; C. Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen u. Abschreibung 8 daß die Auflösung des Herculeswerkes, Fabrik für 8 12i. M. 37 294. Verfahren tur Darstellung Disazofarbstoffen. Chemische Fabrik vormals kann. Georg üller, Nürnberg, Vord. Kartäuser⸗ A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 10.07. Anschlußgleiskonto 8 “ Tafelbestecks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Erdalkalisilielden. Fa. C. Merck, Darmstadt. Sandoz, Basel, Schweis; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ gasse 4. 26. 1. 09. 47 c. H. 41117. Wellenkupplung. Dr. Max Abschreibun 8 in der Versammlung der Gesellschafter vom 12. Juni vie imn 24. 2. 09. höffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 1. 09. 42c. Z. 6124. Entfernungsmesser und deren Hellwig, Dortmund, Köntggwan 54. 10. 7. 07. g “ 8 d. J. beschlossen ist. Kredit. 11 120. A. 15 712. Verfahren zur Darstellung 22g. K. 38 418. Verfahren zur Herstellung Justiervorrichtungen mit Spiegelprisma. Fa. Carl 47 e. B. 48 068. chmiervorrichtung mit Mobiliarkonto .. . . . . 8 “ 16“ Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, Per Generalweinkonto: ““ 1 von Borneol⸗ und Isoborzeolestern aus Pinen. Dr. von Silbertinktur aus Fischschuppen. Gustav Keil Zeiß, Jena. 3. 2. 09. 8 elektrischer Signalvorrichtung zum Verhüten des Abschreibung HFe* . “ sich bei uns zu melden. Gewinn an Wein und Kognak 532 b Geza Austerweil, Reuilly b. Paris; Vertr.: Dr. u. Kamill Plischre, ablonz a. Neisse, Böhmen; 121. R. 27 581. Wirbelstrombremse für Wage⸗ Heißlaufens von Lagern. Eduard Bolte, Geeste⸗ Fuhrwerkskonto 1 “ “ Herculeswerk, Fabrik für Tafelbestecks „ Warenkonto: Uhlig, Rechtsanw., Dresden, Johannesstr. 17. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin balken mit einem mit dem Wagebalken verbundenen, münde. . 10. 07. Abschreibung 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gewinn .... 13. 5. 08. SW. 68. 14. 8. 08. in einem Magnetfeld schwingenden Dämpfungsteil. 47e. S. 22 964. Sich selbst schmierende Lager⸗ Warenkonto 1 I1“ Kattowitz O/S. in Liquidation. „ *) Gewinn. und Verlustkonto: 8 120. A. 16 330. Verfahren zur Darstellung 24a. B. 52 289. Gliederkessel zur Warm⸗ Carl Nikolaus Richter, Wien; Vertr.: Licht u. schale. Elfriede Spatz, Peb. Bullerschen, u. Ellen . Joseph Altmann. Dabid L1“ Der Verlust nach den Abschreibungen vpon Borneolestern aus Pinen. Dr. Géza Auster⸗ wasser⸗ und Dampfheizung, dessen als Halbglieder Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 12. 08. Irmgard Elfriede Spatz, üsseldorf, Winkelsfelder⸗ . 11 5 1 Vertr.: Dr. Uhlig, ausgebildete Mittelglieder den Feuerraum und Füll⸗ 42h. F. 26 613. Augenglas mit von federnden straße 27. 21. 6. 06.
Vorrätekonto.. beträgt 8 52 8 weil, Neuilly b. aris; S 8 ¹ D. 19 114. Doppeltes Drehgelenk für
ee JZE“ wachr Laut Gesellschaftsbeschluß ist di⸗ Firma. Rechtsanw., Dresden, Johannesstr. 17. 13. 5. 08. schacht nur seitlich begrenzen. Budde & Goehde Bügeln getragenen Nasenstegen. Henry Peyton Frost⸗ 47f. G. m. b. H., Berlin. 5. 12. 08 Penth, West⸗Australien; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Rohrleitungen. Luc Léon asile Denis, Paris;
Bankkonto... 1“ ö 8 2 t 584 ““ 8 12o. . 25 529. Verfahren zur Trennung 1 Sesatanto, s. “ Dampfmolkerri Dermbach *) Durch den am 1. Januar 1908 verbli von o- „F. Ehlorbengplalkobol; Zus. z. Pat. 207157. 24g. F. 26 997. Vorrichtung zum Vorwärmen Anw., Berlin SW. 61. 3. 12. 08. Vertr.: C. Feblert. à. borchfen . Fefmsen 4 „Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 10. 07.
Obstkulturenkonto. “ e“ ö.“ Fäühnenpse nenig.. NCengfbe erin Vermbah Fracdr ersieeee cde üüeeeeeeeene eeene, veri. aohes 11“; E11“* l . . . . 9. . ; .z. .F. . m . 8 n ur über⸗ — . —, [ E.““ 8 “ Sr Fe. 12aq. F. 26 228. Verfahren zur Darstellung, Fechtig, Tiszaug, Ung.; Vertr.: A. Rohrbach u. ee n. zmifche Fuiken GWeorae Augustus einer Drehbewegung in eine Lemniskatenbewegung. Kredit. Als. Li 89 wurde der bisherige Gesell. Vorstebende Bilan nebst Gewinn⸗ und P von Aminonaphtalin-4. 7 disulfosäure und 1. mino. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 22. 10. 08. Mower, London, u. James Francis Gill, Clapham, Adhémar de la Hault u. Jules Miesse, Br 8 8 schafter g g konto habe ich vn den Büchern der Gesecc-c naphtalin-2. 4. 7-trisulfosäure aus 1.8-Dinitro⸗ 24c. V. 7872. Ofenkopf für Regenerativ⸗ Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: Dr. D. Landenberger u. * 8* 8-2 — an Bobt 21523 per Bruttogemi 1 5 ℳ err Otto Süme, wohnhaft Gr.⸗Düngen verglichen, geprüft und richtig befu den. 1u““ 1eS Fankwercg. e ee Lucius &. e.Ihe gs 9 Versen, Dortmund, Frieden⸗ SW. 61. 11. 3. 09. bee — .e S 3 ortrag.. er Bruttogewinn 1 1 3 . “ rüning, M. 6. 10. 08. . 9. 6. 08. . . .33 . 1 Pgstregs,0 . ... ....9888]q*· Bertustd. 31. 12 bs 26 914 12 Efent. 1 M. Voln I Taenec, Aicabe. aeupseserwasgnennr. aewe 1nühess weerzeste Sür-g i9.dene 111“ 9“ . 2 808 80 [330311 All emeine Deutsche ahnãr tliche Witwenka e i113144“ wimmer gesteuertem nach unten geführter Verbrennung. ranz Tigges, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 8s die Priorität auf Dr. Paul Me er „Ges., Berlin. 14. 1 „ u setriebsausla 88 SEshi pubr Anu ilarhn adats e . g 1 -C“ Dampfventil. August Jünger, Metz, Gefängnis⸗ Linden b. Hannover, Wittekindpl. 31. 6. 8. 08. 14. 12. 00 erwaltungs⸗ und Betriebsauslage 53³ dir Anu n.Miküre ühal. h In der Hauptversammlung am 15. Maf 1909 m Pkauen i. V. wurden gewählt: Dage don Ig. I. 8 24f. 6. 9n 639. Fereenegn mit längsliegenden, Grund der Anmeldung in England vom 13. 3. 08 Pich, Dortmund, Knappenbergerstr. 39. 29. 1. 07. 9 anerkannt. 479. St. 13,839. Leitrollen⸗Anordnung für
72787'83 806 k 1e7 mühe 1u“ 1 8 it Gerhardt, Leipzig, I. Vorsteher 8 13 b. V. 8498. Wa erumlaufeinrichtung für je auf zwei Querstangen ereihten Rostgliedern; . 1 s 1 d. Leinveber ig Eo., 43a. K. 36 476. Kontrollkasse, bei der eine Riemengetriebe. R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗,
Für das Jahr 1909 wurden die Partialobligationen Nr. 69, 72 und 81 anggelgsz. Der * ahnarzt Dr. Lianitz, Leipzig, ö Dampfkessel; Zus. z. Pat. 195 784. M. H. Voigt, Zus. 1. Pat. 208 395. Aufsichtsvat besteht aus den Herren Friedr. Gösling, DOenabrück, Rich. Trautmann, Maczegrr und “ 8 Feaan Vogel, Leipii Rechnungéprüser, Heacsen 1 gel 8 4. 09 G. m. b. H., Gleiwitz II, Schl. 3. 3. 09. besondere, den zu zahlenden Betrag darstellende 8% Akt.⸗Ges., 8* -. grienfelde b. Berlin. 9. 3. 09.
1818491 Photocol Aktien Gesellschaft in Liqu., München. 8 gestellt, Gewinn⸗ und Verlustkonto. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Charlottenstr. 31. 21. 8.08. 1 ben W] nwälte, Berlin SW. 61. 11. 2. 08. 20i. M. 38 120. Elektrisch gesteuerter, doppelt 341. E. 14 450. Vorrichtung zum Befestigen Wilhelm Zimmermann, Magdeburg, Hasselbach⸗
Bilanzkonto ver 31. März 1909.
Gewinn, und Verlustkonto.
47h. P. 19 488. Anlaßvorrichtung. Friedrich
n ch 1 Ed. Bergerhoff, Berlin 13 b. W. 30 032. Wasservorwärmer mit unter⸗ 29a. B. 50 416. Verfahren und Vorrichtung Marke dem Käufer vor Augen geführt und dadurch 18a. H. 45 414. Vorrichtung zum Ueberziehen
b 3 ahnarzt Dr. Koch, Eemnit, 4 Ssnabrück, 26. Mai 1909. ofzahnarzt Köhler, Grein, veren Stellvertveter. einander verbundenen Reihen stehender Röhren. zur Gewinnung spinnfähiger Fasern aus Ramie, gleichzeitig der Verfügung des Verkäufers entzogen weitere Bewegung in des Silberbelags von Spiegeln mit einer Schutz
1“ 9 2,,a. 1 ga. Robert Wabham, Stockholm; Vertr.; Fr. Meffert Flachs, Hanf und anderen aserpflanzen. Jacques wird, um alsdann durch eine M. g.vni “ Rotet Waphan Felga Begens gh 189 Nlache, 5 Paͤris; Vertr.: Fehe Reubauer, Pat.“ einen Sammelkasten befördert zu werden. Dr. Franz decke von Kupfer oder anderem Metall auf elektro⸗
2