u
Brüssel; Vertr.: H. Betche, Pat⸗Anw., Berlin S. 14.] insbesondere Handfeuerwaffen. Jacob Singer, 85h. P. 21 236. Spülvorrichtung, deren mit 64a. 208 326. „Hermann“ Fabrik ani⸗ Klären von Wein und Spirituosen mittels triebsingenieur Hugo er in Alfeld. Der Ge⸗] Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1909 lottenburg): Der Fabrikbesitzer Alfred Richter, 5. 12. 08. Dornawatra, Bukowina; Vertr.: Dr. A. Levy u. Luftglocke verbundener Wasserauslaß b gefülltem tärer Flaschenverschlüsse G. m. b. H., Cöln. Bintvitriols und Blutkaugensolles⸗ ist ksen⸗ rechts⸗ falhscree en s fies scer Forasse 1899 fest⸗] errichtet. Charlottenburg, ist in das Iöscatn als persönlich 48 b. E. 12 394. Ein mit einem Metallüberzug Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Spülkasten durch Auslaß des Ueberdruckes aus der 66 b. 172 023, 198 267. Krah £ Kirch⸗ kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts gestellt. Aenderungen sind beschlossen am 22. April] Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene versehenes Stahlband für Kraftübertragungszwecke. 25. 9 08. sLuftglocke in Tätigkeit gesetzt wird. Heinrich Pfister, hoff, Berlin. vom 1. 2. 09 für nichtig erklͤrt. 901, 26. März 1903, 4. visch 1903 und 20. Fe⸗ vertreten. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Juni Eloesser Kraftband⸗Gesellschaft m. b. H., 729. B. 48 688. Sicherungsvorrichtung für Habeck b. Bergerhof, Rhld. 16. 3. 08. 67a. 150 974. R. Stock & Co., Akt.⸗Ges., Teilweise Nichti kei xl; bruar 1908. Zur Zeichnung für die Gesellschaft be⸗] ¶Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Charlottenburg. 4. 3. 07. selbsttätige Handfeuerwaffen mit gleitendem Lauf. 85h. Sch. 30 398. Heberspülvorrichtung, bei Marienfelde b. Berlin. 9) Teilweise ch gkeitser lärung. darf es der eigenhändigen Unterschrift zweier zeich⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Adolf Richter allein, Alfred Richter jedoch nur in 49a. 3. 5523. Fräser zum Schneiden von Karl August Bräuning, Zaandam, Holld.; Vertr.: der durch Eindrücken eines Schwimmers in die Spül⸗ 72a. 196 783. Nicolat Alexandrowitch Gulke⸗ Das dem Adalbert Nath in Dillingen a. Saar nungsberechtigter Personen. Wenn der Vorstand. Nr. 6640. Spreehof Berliner Handelsstätte Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter oder ahnrädern mit nach einem Zahnstangenprofile ge⸗ C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, kastenfüllung der Heber in Gang gesetzt und das witsch, St. Petersburg; Vertr.: Hans Heimann, ehörige Patent 154 582 Kl. 18a, betreffend „Be⸗ aus einer Person besteht, genügt auch dessen Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dem Prokuristen ermächtigt. ormten Zähnen. William . Zimmermann, E “ SW. 61. 5. 9. 06. Einlaßventil entgegen dem Leitungsdruck geöffnet Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. sickungsvorrichtung für Schachtöfen“, ist durch rechts⸗ schrift. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit. Sitz: Berlin. Bei Nr. 6146 (Firma L. Schlesinger, Berlin): ewark, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wird. Johannes Schwarz, Darmstadt, Rundeturm⸗ 89c. 207 380. Dr. Carl Ulrich, Tschauschel⸗ kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts gliedern, so ist jedes derselben in Gemeinschaft mit] BGegenstand des Unternehmens: Die Errichtung Inhaber jetzt: Die verwitwete Frau Anna Schlesinger, Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. dem Unionsvertrage vom 20. 3. die Priorität straße 15. 23. 6. 08. witz b. Breslau. vom 21. 1. 09 dadurch teilweise für nichtig erklärt, einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft, und Verwertung von Handelsstätten sowie der Ab⸗ geb. Matzdorff, zu Berlin. Dem Ludwig Schlesinger 4. 11. 07. 14. 12. 00 ble S5h. St. 12 626a. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ 8 daß der Patentanspruch 1 gestrichen ist und im übrigen befugt. Auch kann jeder der bisher bestellten 3 Pro⸗ schluß aller hiermit musammenhängenden Geschäfte. zu Berlin ist Prokura erteilt. 49f. K. 36 462. Benzinlötkolben mit als uf Grund der Anmeldung in Frankreich vom freie Windkesselspülvorrichtung für Aborte mit einem 5) Aenderungen in der Person die Patentansprüche eine andere Fassung, die aus kuristen zusammen mit einem anderen Prokuristen. Das Stammkapital beträgt 1 025 000 ℳ. Bei Nr. 6644 (Firma Gustav Walz & Co. Brennstoffbehälter ausgebildetem, durch ein Ventil 7. 9. 05 anerkannt. Differentialkolbenpentil, das nach Verschiebung den des Vertreters dem Ergänzungsblatt zur Patentschrift hervorgeht, die Firma zeichnen. Das Grundkapital zerfaͤllt im Geschaͤftsführer: Juh. Gustav Lauge, Berlin): Die Firma lautet abgeschlossenem Griff und einem mit Abzugsrohr für 72. F. 26 425. Rückstoßlader mit gleiten⸗ Zufluß öffnet und mit dem großen Kolben den Ab⸗ aa. 174 007, 194 403 4 182 903. 4 erhalten haben. 8 2400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bayer zu Berlin⸗ jetzt: Gustav Walz & Co. Inhaber jetzt: die Verbrennungsgase versehenen Kolbengehäuse. dem Lauf. Moubrah Gore Farquhar, Drum⸗ fluß solange schließt, bis der im Windkessel erreichte 183 498. 4 153 368 172 034, 173 071 197 680 Berlin, den 8. Juli 1909. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Schöneberg, 1) Max Kaufmann, Berlin, 2) Hermann Fer,enberah * Hofmann, Elberfeld.] nagesk b. Aboyne, Aberdeenshire, Schottl, u. Arthur Höchstdruck das Ventil umsteuert. Robert Etickdorn, 19 062. 78. 169031. 2.05, 190 991. 191 889 Kaiserliches Patentamt. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. Hr. juris Adolph Borchartt zu Charlottenburs, Sawadv, Deftilateen eeneen Offene Handels⸗ 12. 07. Henry Hill, Handsworth b. Birmingham, Engl Düsseldorf, Lindenstr. 251. 16. 12. 07. 1 204 140, 206 093. 14a. 164131. 429, 183 593" Hauß. [33052]] anzeiger, und war in der Form, daß, wenn sie vom Rechtsanwalt Eugen Heudtlaß zu Zehlendorf. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1909 Vertr.: Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 6. 11.08. 86 b. B. 51 907. Rutenbewegung für Doppel- 14c. 173 131 190 158, 204 801l. 15 6b ¹9 —— Vorstand ausgehen, dessen Mitglieder, wenn sie vom] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Z4b. H. 44 215. Schlagwetterameiger. Hart⸗ plüschwebstühle. M. E. Burchartz & Co., 17a. 186 344 26a. 174 253. 26e. . EeerbLLussichtsrat ausgehen, dessen Voritzender oder Stell, schrankter Haftung. Büschäfis begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ (mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M., Erkrath. 31. 10. 08. — 175 844. 40a. 156 038, 204 673. 40c. 8 Handelsregister eebbertreter der Firma der Gesellschaft ihren Namen Der Gesellschafisvertrag ist am 28. Juni 1909 keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Brüssel; Vertr.: Dr. Theodor Bruger Frankfurt lausitzer Webstuhl⸗Fabrik C. A. Roscher, 159 923, 199 359. 46c. 158 383 164 167, 175 314 Aachen. [32464] ꝙDie Generalversammlungen werden vom Vor. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Inhaber jetzt: Simon gen. Siegmund Lion, Kauf⸗ Pat. ⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11. 08. a. M. 29. 11. 07. 3 Neugersdorf i. S. 21. 10. 08. 197 136. 49. 144202 114 209. 49. 203 104 Im Handelsregister K 934 wunde heute bei der stande oder Aussichtsrate berufen, sofern nicht andere oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe Zb.r, N07.h Wandtaffemühle. Theodor z4b. 8. 805273 Einrichtung zum selbsttätigen 2) Zurücknahme von Anmeld 49. 164 180. 57a. 152 124. 57c. 207 196 Firma „J. Fellinger & Söhne“ in Aachen Personen dazu befugt sind, und zwar durch einmalige kuristen hcesetten. den, Eeschäfte begeündeten Verbindlichkesten ist dei Zabel, Althaldensleben. 8. 1. 09. Anzeigen von Druckschwankungen oder Geschwindig⸗ Aumeldungen. 59c. . S0a. 154 155 201 043, 204 11“““ eingetragen: Dem Hans Fellinger zu Aachen ist Bekanntmachung. Für die Hinterlegung der Aktien] Der Geschäftsführer Wilhelm Bayer ist allein jur dem Erwerbe des Geschäfts durch Simon gen. Sieg⸗ 5lc. T. 12 058. Konzertzither. Josef Truxa, keitsänderungen in Rohrleitungen. Alfred Veith. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilun g n 3 . V 3, Einzelprokura erteilt. Die dem Victor Thyssen und· müssen mindestens 18 Tage frei bleiben, oder mehr, Vertretung der Gesellschaft befugt. mund Lion ausgeschlossen. Prag⸗Kgl. Weinberge; Vertr. B. Petersen u. Metzingeg, Württ. 12. 9. 08. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 1 dem Carl Elbers erteilten Prokuren sind erloschen. wenn der letzte Tag der Frist ein Sonntag oder Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. Bei Nr. 17 765 (Firma P. Thelen, Berlin): 1 R. Schulz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 74c. B. 47 951. Empfänger zur Fernanzeige als zurückgenommen. leg 1 Aachen, den 3. Juli 1909. Felertag N. “ äärc “ Falaber dat; Füencafet⸗ Frau Marie Thelen, geb. n Signalen, bl de 1 2 b. N. 9367. Filter für Gase, Dämpfe und 1 1 b. ffeld (Leine), den 3. Ju . erlin, den 20. Jun ach. „ . I1d. G. 28 151. Vorrichtung zum elektrischen 1n 88 1 9 e vae, g Flüssigkeiten mit i8.8 Lörlfer geführten nnblafe L veherl ena 8 1ö“ “ 1 Königliches Amtsoericht. I. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilungl122. BBei Nr. 19 704. (Firma Walther & Apolant ntrieb der Tasten von Musikwerken mittels einer winklig zu einander angeordneten, untereinander starr Ketten, Seilen, Bändern o. dgl. 1. 4. 09. 15e. 163 808. 21f. 169 043. 46c ss 215 wurde heut 1ge Altona, Elbe. [32814] Berlin. Handelsregister [32819] Se. . nes ö 8 8, e⸗ Rarieistrtafng vten Hecbe, oph, Grvstogf 8 vhet gehenen, uhe ds 8 eexe⸗ de. Kopfrpeefe hch 167 945. Die bisherigen Vertreter haben die 8 Sende eeenen. 4,21 EEö“ Eintragung in das Handelsregister: des seslsllchen Finsger chis Berlin⸗Mitte. 2 gortrrces sas aceitne. Eehe „ geb. . 0385 *†Magdeburg⸗Sudenburg, Leipzigerstr. 1d. 15. 10 07., 8 — n n in Vertretung niedergeleat. 8 . . bteilung A. 8 88 Paul, Naunyystr. 57, Berlin. 5. 12. 08. 75c. B. 53 166. Verfahren und Schablone Kopierbüchern. 29. 3. 09. 1n 450 498, 1gg 18 201I. 205 354. 21a. em Leo Struch 88 8 859 Blech, beide in B 126. Tapeten „Pa 10n. Actien⸗Gesell⸗ Am 2. Juli 1909 ist bafett folgendes ein⸗ bas S. 8* Keichard FClbeeenerg. In⸗ 1ö t Mechansche Musikspiel. zur Herstelung von Schriftielken Ann latemnischen an . e82 826. Selbsttätige Sperrvorrichtung 197 911, 11085587, 158 728, 158 729, 160 711. “ schaft, Altona. getragen worden: 8 katen est: Richard Kalberöberg, Buchhändler, Char⸗ vorrichtung, welche mit getrennten Quellen für Hoch⸗ Balkenschrift. Karl Brömel, Berlin, Pflugstr. 14. für Rolläden. 5. 4. 09. 160 712, 160 713, 161 172, 162 720, 164 962, Aachen, Fnl gul icht. Abt. 5. Dem Kaufmann Paul Middelmann zu Friedenau. Nr. 34 263. Offene Handelsgesellschaft: Keßler 10 Bej Rie. 27 352 (offene Handelegesellschaft R. E shaumnng ns 11 8 Erzielung der Be⸗ 17. 2. 09. 4Za. B. 50 320. Reißfeder mit zur Seite um 168 077, 168 078, 168 079, 173 783, 176 428, 1““ ist Prokura dergestalt erteilt, daß derselbe in Ge⸗ & Ce, Berlin. Gesellschafter; Mebert Keßler, Ruben 4 Co Berkim) dee Gefeilschent ist auf⸗ 89 Für 8 8 9 hew Sinclair, Brondes⸗ 75c. G. 27,022. Vorrichtung zur Herstellung einen am Halterende angebrachten Zapfen drehbarem 177 649, 182 052, 183 253, 197 026, 198 245, Aachen. [32462]] meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn Gastwirt, Berlin, Ehefrau Karoline Keßler, Berlin. elöst. Der bisheri * Gesellschafter Ruben Elias 29 ge x F. 1- Surrey, Engl.; einet ungleichmäßtgen Anstrich; nach dem Schläger⸗ Blatt. 5. 4. 09. 2 üge. 204 356. 21c. 161 422, 191 923, 203 252, 203 548. Im Handelsregister B 63 wurde heute bei der der Vorstand nicht nur aus einem Mitgliede besteht, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Fiuhen ist alleiniger Lea ens der Firma. 1 Pat. 3 .61. 12. 6. 08. .10. 20. 5. 08. 8 2 . 4. 09. — “ 3 8 . Z1le. 146 593, 200 348. Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ die Gesellscha zu vertreten ermächtigt ist. r. 1 ene Handelsge 814% rlin): Die Frau Wally Troplowitz, geborene 5dc. G. 27 635. Verfahren zum Konservieren 75e. Sch. 31 669. Zerstäuber für dickflüssige 5a. W. 30 768. Greiferschiffchen für Näh⸗ 30a. 200 354. 30 b. 163 892. 388. 173 795. vaee. in Westfalen eingetragen: Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. & Bodenstab, Berlin. Gesellschafter: Schlosser⸗ ernn), Hi⸗ stain das besbhe 5 ucs versönlich
von Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs. Sieg⸗ Farben mit von rückwärts d schinen, besonders Sacknäh f 5. 4. 09 z 8 — gegen eine Einschnürung maschinen, besonders Sacknähmaschinen. 5. 4. 09. 42g. 176 081, 182 412. 4 2i. 166 390. 42m. 0 meister Ernst Bethge, Berlin, Kaufmann Wilhelm fried Gironcoli, Zollfeid b. Maria Saal, Kärnten; des Farbkanals gepreßtem Ventil. Wilhelm Schwarz, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 205 993. 431, 19110. F15. 205 798. S1e. w egenes ls ih 1.,00990böht Ballenstedt. Bekanntmachung. (32815) Bodenstab, Hennigsdorf a. H. Offene Handelsgesell⸗ deleen se, ,Ceaenfccfe gehesctzetene, S ng.
Vertr.: Ph. v. Heriling u. Ph. „ Pat.; Pertaii. nn. 1I F Friedrich, Pat⸗ Närnberg, Saudrarkstr. 47. 19. 12 08, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 186 615. ꝛ2g9. 204 236. 8 7 b. 201 955. versammlungsbeschluß vom 24. April 1909 sind die nn S⸗ Pnc eeessfte, Cigfies. . Lla. schaft. Die Gesellscheft hat am 1. Juli 1909 be. 1909 gesenschaft. ie Firma ist in Wilhelm
8 4 76 b. B. 51 017. Vorrichtung für Florteiler des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Der frühere Pat.⸗Anw. Vogt hat die Vertret B des Statuts über die Höhe des onnen. m Reg V w chw m 3 Ver agungen niedergelegt. G itals und der Aktien, Zulässigkeit der Aktien⸗ G 1 Nr. 34 265. Offene Handelsgesellschaft: Katz, B mann M w, Walter Kellner, Langerfeld b. Barmen. eines Riemf eggetesche. Gottwald Becker, Lörrach, s gungen. 24i. 8192 532. Der Vertreter P t.⸗Anw Iö“ Nennxert 5 Feralehta. und das ernrode beute folgendes eingetragen worden: Jacobsohn & Co, Berlin. Gesellschafter: Sally '- 12 88— der 82 5 10 v.
88. 8* erm eigenther Pasedrinichn aercbeanege Wetein bensgcse neiehenzwnt Zi Gersaen Leag hzaatansiirr e chheeean deehas deeders geeeeneer iende Seeeer eeies nühh,seh
5 4b. B. 49 296. Papierstapel zur Herstellung 8 „an dem angegebenen Tage bekannt t ⸗ 3 von Zierkörpern. Dagobert Budwig, Berlin, -bee . S. 1e e cleder, meldungen 6 15 atent versac. Ife nüüen An⸗ 6) Löschungen. (Faft übernimmt das 9. b. “ des 27. März 1909 als stellvertretendes Vorstandsmitglied Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli schafterin eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Bülowstr. 12. 27. 2. 08. üner durch einen Handgriff bindurchgehenden Zug. des einttweiligen S ubenn gelten ale nicht eingetreten. 2. Infolge Nichtzazlung der Gebübren: 8 vnser Söö 1goobne Kiauf ewählt mat der Maßgab, daß er nur berechligt sein Joh begonnen, ⸗ dee Eeee; “ Sann 1900, efcgar 54g. D. 20 983. Vorrichtung zur Beleuchtung stange und mit am Becher und am Griff befestigten 8a. W. 30 467. Walzenwalke mit zwei oder 207881.22456. 188 8 “ 8 8 88 währt dafür 1000 neue Aktien zu je 1200 ℳ soll, den Direktor von Biela in dessen Verhinderung Nr. 34 266. Firma: Gustav Brode, Vertreter begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft sst
von auf Schaugestellen lagernden Gegenständen, bei 8 federn. C str. 4, mehr hintereinander liegenden Walkwal 8 : ien zu vertreten. ã . In⸗
als Träger für htüßen Stromleitungen ausgebildet 29. 1. 09. 3 1sa. H. 40 394. Feststellmittel für aus Einzel⸗] 4 b: 197 797. 49: 192 428, 201 432. 6 5: ha1oh,vö Füec art M. i 2 sfüh 99 Herzogliches Amtogericht. 1. Bei Nr. 4322 (Kommanditgesellschfft Berend „Bei Nr. 34 158 (Firma Rixdorfer 8gg.
“ Frit Dieterich, Cöln, Brüsselerstr. 26. 1199 B. 53 021. Biegsame Einlage für Puppen 18 e Sentzpenstcne. dcs”. gi “ 4 8 “ “ 18 i ö1“ mfer Gessellschaft ge Balve. [32816] & Co, Berlin. Die Prokuren des Georg . vnennnees, Sesftn hgn e.Nirsdorh⸗ . 12. 68. . 8 mit gelenkigen Gliedern. Clara Böhnke u. Helene a. . . echselstegschienenstoß m 8 4 88 I Vertrages, wonach er als Gegenleistung Die in unserm Handelsregister Abt. A Nr. 16 und Max Prager sind erloschen. Der bisherige 4 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
Sb. S. 80,5g. Vorrichtung zum selbsttättigen, Zimmermaun, Könlgsberg i Pe. Büfedum ene Ueberblatkung. 1. 6. 08 185 7⁄6.20100; 181246. 109: 196 117. 12o: Ehaflegen, öe; Darlehnsschulden der eingetragene Firma L. Weymann ist auf den persönlich haftende Gesellschafter Georg Berend iil Ss stee Verbinblicsretten ist dei dem Efcheüfte be⸗
In⸗ und Außerbetriebsetzen von parallel auf ein Rohr⸗ 4. 2. 09. 25a. 88 15 089. Flacher Ränderwirkstuhl. 189 476 200 654. 13a: 180 330 180 345. 140: Emser Gesellschaft zu decken und, soweit er bei Aus, Kaufmann August Wollmer zu Balve übergegangen ; alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Klier aus⸗
arbeitenden Kreiselpumpen. Georg Killlat, 77 . M. 36 874. Handgriff zur Aufnahme der 17. 12. 08. 195 750. 14c: 208 386. 15d: 191 598. 18i: 3 2. achfolger” aufgelöst. 8 194 571. 18a: 195 134 196 275. 19a: 165 521: händigung der Aktien die Deckung nicht die Firma ist in „L. Weymann Nachfolg ge Nr. 12293. (Firma: Ernst Boige, Berlin.) geschlossen. coffene Handelsgesellschaft Arthur
ne
Taunusstr. 3. 26. 3. 0 durch Schnurzug aufzuziebenden Propellerwellen von 32a. G. 26 895. Verfahren zum Kühlen von ü
83c. L. 26 288. Wechselgetriebe für Motor⸗ Brneecnurhaha mit Peobel bropflh Alice von Glasscheiben im Kühlofen. 15. 10. 08. 180 ½ ,90 185. 205: 172 888. 20c: 171176 893 1u ne t. aenh ec, den 2. Juli 1909. Die Firma ist geändert in: Oskar Klier. Lefet. Beenach⸗ Der Kaufmann Arthur Lesser ist
fahrzeuge mit dauernd in Eingriff stehenden ahn. Maltzahn, geb. Petitjean, Weimar. 14. 1. 09, 42h. O. 55 70. Spharisch, chromatisch und 183996 185858. 20 : 124 942 150 148 169 820. Aachen, den 3. Juli 1909 . Königl. Amtsgericht. 8 Bei Nr. 15 666. (Firma: Blumen Apotheke durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗
üene 82 — mit sörer elle 78 b. G. 55 173. Verfahren zur Herstellung atigmatisch cecser. hebbehe- V82 “ Sas üKee. 8 18 znt. * Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. “ 32817! Ed. Sachse, Herltn.) Bie — lautet jeßt: zeitig ist die Witwe Herlha Lesser geborene Braun⸗
ur esperre gekuppe 3 ne, 1 1 „ mittleren, zwischen einem positive 3 0 1 . 1 . 8 -- un. 3 2 perre gekupp n rmand Lejeune, von Zündmischungen. Dr 8à Gartenmeister 8 n Meniskus von 2Ie: 135 8ht. 271: 178 128, 950 193 741. EI“ 132810)]/ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sehereneh negetene n Feetlnenn. Fn sarn 1e, als persönlich haftender Ge
Le Breucq, Nordfrankr.; Vertr.: aul Menz, Pat.⸗ 5 12 .3. 08. niedrigerem und einer aus hochbre endem Kronglase q f 1 P enz, Pa Fcerfeth Poststr. 12. 21. 3. 0 g cbrech glas 22i: 172 610. 23a: 184 979. 24a: 123 346. Im Handelsregister A 544 wurde heute bei der bei der unter Nr. 12 eingetragenen Kommandit⸗ Bei Nr. 23 670. (Firma: Siegfried Beer⸗ efsscht die Firmen:
Anw., Breslau I. 22. 6. 08 Oa. B. 50 313. Antriebsvorrichtung für die bestehenden Bikonvexlinse von köherem Brechungs⸗ 66 5b. Sch. 32 066 Fleischhacktisch Julius Eb. Vejonstampfvarseceect 9. Willign⸗ vermögen eingeschlossenen Bikonkavlinse. 21. 4. 08. 24e: 182 157. 24f: 193 744. 24i: 171 119. offenen Handelsgesellschaft „Wilh. Vorhagen 4& gesellscheft J. W. Zanders mit dem Sitze zu Expedition des Manufacturist und Materialist Nr. 26 543. Restaurant „Alt Bayern“ Gott⸗
Schlesinger, Schmalkalden i. Thür. 12. 2. 09. George Bailey, Dublin; Vertr.: Dr. B. Alexander. 46c. S. 26 905. Vorrichtung zum Kühlen des 26 c: 189 357. 27b: 179 643 195 854. 30 b: Cie. Nachf.“ in Haaren bel Aachen eingetragen: Berg. Gladbach eingetragen worden, daß dem iliale Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Sieg⸗ 67a. H. 46 158. Werkzeughalter zur Vor⸗ Katz 8 G. He ann Pat.⸗Anwälte, Berlin Sow. 68. Kühlwassers für Explosionskraftmaschinen; Zus. 1 Pat. 185 226. 30c: 207 099. 30 *: 186 789. 31e: Durch Urteil des Kgl. Landgerichts zu Aachen vom Kaufmann Christoph Andreae zu Berg. Gladbach feilhe Beer, Se grnn 3 898 Fxn WIe Wilmers⸗ richtung zum Polieren von Drehkörpern nach 27. 5 08. 161 754. 21. 12. 08. 181 848 186 665 188 195. 32a: 184 284. 325: 4. März 1909 ist unter Ausschluß des Gesellschafters Gesamtprokura derart erteilt worden ist, daß er Bei Nr. 25 296. (Birma: Julius Heß, Berlin.) -- „ 88 1 6 ““ 877. Adolf Hopf, 80b. H. 45 913. Verfahren, Zementrohre mit 8* . 88 . 11e. sa REinfüllen 88 E;. 78 189 * Fern 289: Mͤbe1m “ 1b Fepen ber a ehasirta, müt einem der bereits bestellten Pro⸗ Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. de üeme lautet . 27 861 Iulins Luthardt Traiteue Tambach, Herzogt. Gotha. 22. 2. 09 G 1 eer Kugeln in Kugellager mit zwei eina leich⸗ . : 192 2512 . : üc bere erklärt, da andelsge , 4 1““ : 4. er. rokuren der udid⸗Hote 8
9 Elaceinlage herzustellen. Hiltruper Terrazzo⸗ . eernac 1 decggteich. 191 389 192 51 195 696 849: 208 199. 341t Liguldatten mit Aktiden und Pastven aleth in L0n.uu Gottfried Müller, Kaufmann, S. S.n g. R W Sene.-g.
689. M. 32 682. Elektromagnetische Antriebs⸗ Cementwarenwerke Act⸗Ges., Hiltrup 1. W. achssig liegenden gerillten Laufringen, deren Einfüll⸗ 8 vorrichtu Schli d — ür⸗ 709. öffnungen nicht so tief sind, wie di illen. 191 034 204 125 204 126. 341: 179 996 189 698 „ Der Sitz ist nach Nachen verlegt. Dem 2) Emil Klingner. Ingenieur, s il ist in das 8 delhtung zum Schliegen und Heffnen von Tür. 29 1. 09 11 7.907. ““ 194 573 202 280, 35 : 184 245. 36a: 167 993 Müer Reamonß * Aachen ist Einzelprokura erteilt. 3) Karl Hantemüller, Fabrikdirektor, n⸗ necachhannneald egreenkige in ein. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
riegeln u. dgl.; Zus. z. Pat. 200 960. Metall⸗ SIa. B. 46 258. Maschine zum Einwickeln ö“ heim (vorm. Hch. Witzen⸗ von Gegenständen von Na pan Gestalt, wie 54a. M. 24 811. Vorrichtung zur Erzeugung 170 742. 365: 199 530. 37e: 130 858 130 859 Aachen, den 5. Juli 1909. alle zu Berg. Gladbach, zur Vertretung befugt und getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 be⸗ Berlin. 32822]
b - b. H., Pforzheim. 11. 7. 07. Schokoladetafeln u. dal. Adolph Earnst Brion, von Biegestellen in Poppe, Karten u. dgl. 27. 1. 08. 156 235 159 733. 378: 185238 208 119. 32f: Kel. Amtsgericht. 5. die Firma per procura zu zeichnen ermächtigt ist. gonnen. In das Handelsregister B des unterzeichneten G 19 8 Mce. h Paptermantel und starrwandigem Metallkopf. 428: 180 749 194 382 208 408. A2i: 208 316. “ A 935 wurde heute 1528go. Königliches Amtsgericht. & Co., Reinickendorf.) Der Ort der Niederlassung “ am 28. Junt 1909 folgendes eingetragen
e lggende Ober⸗ Sern. “ 89 8 gsmaschine f Zi⸗ 20. 12. 06 44a: 195 469. 44 b: 202 661. 459: 207 442 [32027] ist Berli ne, Erfurt, er⸗ a. J. 10 031. Verpackungsmaschine für Zi⸗ 20. 12. 3 Z1““ b 8 8; 8 t „Gebr. Sinn“ in Berlin. Bekanntmachung. 202 tzt Berlin. . 6621: Louis Gordan, Gesellf mit 18. 8. 08. garetten. International Packing Machine Com. 86g. L. 22 514. Webelitze aus Draht. 25.5. 08. 486: 196 133 198 743. AcSk: 208 171. 46 b: Nenen, 85 sae Gejellschaft ist aufgelöst.] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichte ei Nr. 29 366. (Offene Handelsgesellschaft Buch⸗ be⸗geteen. Haftung. eas
Zaen 8 fiin vpch 168 eeen eühe Heetg,eden Firrng. rr W. 824 6. 07. 4) ö in der Person 185 199,292 4222: 188 966 g . ö11 Festbene sh. n esglge gen etngeünag Bock Gejellschaft mit bencer 2 g1 hedsederla sung G“ Unternehmens: Der Erwerb und
apfen besitt. Paul Gottschall, Leutzsch, u. Albert S81a. M. 33 590. icht m V 8 : 1 ; . 1 — ’ änkter Haftung. t jitzt in be g w 1 d 8 ter der Fi
8 16. 9 08. vna te an kebefren es nhabers. 185 721. F1c: 178 889 192 501 192,502. PIb: e an eöe Srahe . Neen ehha V schafter Dr. Paul Schwarz ist alleiniger Inhaber de de ge crag, den, n Herlin nnter, der üfe. ℳ.
ohlfarth, Leipzig⸗Connewitz. b üllen. Al . 3880 17,9 70½. Selbsättta wrienber Feder⸗ Lei rare galgepreghülen 32Grgenen b Gnner. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 208 458. 5910 2180,310 208 361. 525: 181 211. erteilt Gegenstand des Unternehmens: der Firma. Das Stammlapital beträgt 100 000 türschließer. Heinrich Kuapp, Weimar. 6. 1. 09. O. Hering u. G. Peitz Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. nunmehr die nachdenannten Personen. Sn .21 , 2o,9ss. 18488 . Aachen, den 5. Juli 1909. Febrelion nand Versand tametlscher Prävarate. Die Gesslschaft ist aufäelös Geschäfteführer ist der Kaufmann Jacques Cohn
68 . V. 8166. Hemmvorrschtung für Türen. 8. G6a. 212 331. Peter Hetzel, München, Gener⸗ 137 747 164 260 169 018 198 527 56 g Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bei Nr. 30 540. (Firma: Baedecker & Moeller sdorf, Kaufmann Karl Cohn ju Schöneberg. W. & G. Vogel. Elberfeld. 4. 8. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß straße 7. 52c: 184 540 190 350. 58a: 3 Geschäfsgsührerin; Frau Elise Bock, geb. Heydecke, Verlag, Berlin.) Inhaker jetzt: Walter Baedecker, zu elcenaders, g bhemmn ger Hühanan “
71ec. M. 33 018. Sohlen⸗Schlitzmaschine; dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6d. 161 491, 172 952. Wicküler⸗Küpper⸗ 203 422. 63c: 198 925. 6à b: 180 910 187 576. Achim. [32811] in Dt. Wilmersdorf Verlagsbuchhändler, Blankenfelde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4./17. Juni 190 . chiae Ium. M. 32 238. Manufacturers 6. 12. 91 die Priorität auf Grurd der Ünmeldung Braueret; Akt.⸗Ges., Elberfeld. 32e: 171 562 180 171 184 103 206 035 208 277f „Im hiesigen Handelsregister Aötellung 4. . 199 Die Gesellscaft ist eine Gesellschaft müt be.] BMAa e 0e81ee. (Offene Handel gesellschaft er Diret “ 1 Company. Montelair, V. St. A.; in Oesterreich vom 25. 6. 06 anerkannt. urebc gesellschaft n. Frrepenstor He⸗ 8. 88 8 vF. 8 286 88. 2 heute 1eeebes Fea heen.ehe Fkelnder schränkter Haltaaf Sae e Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗
28 8. 7. Mint, Pat⸗Anw, Berlin SW. Ji. von Ha eenaSene Lche lne 0 eectsleteren Z1ec. 209 115. Clara Hehnig, geb. Schmeiher, 38a: 141 055 188 985 196 07k. 888: 195 Hnic ben und Iaünberllnder ne Hemelingen. ab Dfl Fesellsche tsvertrag ist am 8. Juni 1909 Eiseeregnss sons T)enden Sernnn laetet zest. 8,ö. EZETEö 1 . 6 „ „ 7 .* 7 84 8 1298 ⸗ “ 6 8 u“ . * e M. 329 mn. 29 82s. Segtengevehrbefegigung Middleser, Engl. Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirsch⸗ Stolp 194 880. Aetzengesen. 12,8 299 89719 ZEEö“ 8008 % ., S eneeeeee et dem 1. Juli 1909. bils magt Figgettagen wird begennt Hemacht: Nosh Ie. e S6enFefter gründeien Berbindlichkeiten auf die neue Geselschaft 72a. P. 20, 786. Mehrteiliger Zeltieb. Bern⸗ dan ee vemag halt Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweit;] 72 : 186 433 187185 199269, 2D 208 537. Knigliches Amtsgericht. II. H.ee skfincsate Seertae e deh⸗er ehn deesse .. Ssc. andels eselschaft. Die t auggeclossen, e he hekannt gemact:
— Pankrath u. Arnold Pankrath, Berlin, 20. 3. 83 1 iorktät ee ee. ET 221. v 12*h 18 1n L Ahrensböck. [32812] die Aktiven des von ihr bisher unter der Firma Gesellschaft 28 veshchahen d eggann, jer ‧ Die Gesellschafter Jacques Cohn und Carl Cohn
Mariannenpl. 24. 6. 12. 07. b em Unionsvertrage vom 14 158. 00 12. 00 die Prior 1“ . ““ 181 Ie; ö 91 aei In das Handelsregister B des drc gen . „Moderne Toilettenkunst Frau Elise Bock“ zu Vertre üng. er Gese Geemeinschaft eeanschiftn bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen mit ö *Pn -S., enga ePgd ar meäglaunee en Fh anerfernt. Ammeldung in England vom 215. 200 698. Mawiee Milch, Naa⸗Bittse, 189 b11 77e: 181089. 784: 185 3683. s0:. notarigsts gahren 3c., , nut ner Cenen delererdngrden? eeür beeatagere deh gfengste. 1ee0sshe a n vn in Geafangast ewasdüige deeaasteenennes d i Zedras . Hesie eee. 8 . . [1. 8. 07 anerkannt. 8 vE 8 4 1 88 88 5799 6 Globus“ Gummi⸗ un e „ ell⸗ . „Nr. 3 E.“ „ läufige Jagdgewehre mit Einabzug. Schoverling⸗, 83 ICler gF0.chbagt, Kontdns. 38,8,08. 31f. Fh0 s . Hartmann . Braun Akt⸗⸗ AEE1ö1“ 32 lceilhes fing ece , agcse der Geeatzversemm e Uer elie⸗ Seanden I Schoening Nachf. Konialcher Amtsgerlct Berlit⸗xitte. Abtellun 90. 9 hranelüfe er se Heg cseh sesSenecn.u
21 8 . . . ahrbare reise er. es., Frankfurt a. 1 8 : 88 8 eeEheFpemg⸗
Tebee gee gre zier 1Ä 6 “ - un⸗ 1 Fürdeganlaßen Ernst Heckel 85 Allgemeine Elektricitäts⸗ 190 944 195 278 S6g: 202 817. 87 : 195 522 san hor⸗ nhhegeg dönche fb o0ng’e IM 8.Lenscne n ellche herge d.nn. Berlin 8. 278 ööö „ 1. 80, 2-sscene. Wright Gesellschaft 72a. Sch. 32 573. Knalldämpfer für Schuß. m. b. H., 1 ¶,ꝗꝙ,0☚hQ0h4—˙kᷓ. cfellschaft, Berlin. — 8 Ahrensböck, 1909, Juni 14. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zusammen mit Abteilang A. Sitz: Verlin. waffen. aul S . 5 i int d Sle. 26 966. Vorrichtung zur Sicherung 24e. 208 561. Karl Herold, Berlin, Katzbach⸗ b. Infol e Verzichts: 2 ts. t äftsfü ur Vertretun der Gesell⸗ stand des Unterne mens: Die herstellun 8 8 . In .“ von feuergefährlichen oder explosiven Stoffen gegen straße 2. Zic: 158 445. 72½ 182 525. “ - schaft neeschant sabrer . 8 8 8 1. Eö denn Vlensteh und die — von 2—S
straße 2. 15. 4 - 1 — 581* Te. 7239. 5 Entzündung und Explosionsgefahr; Zus. z. Anm. 3421l. 184 125. Kilian Keilbach, Leipsig⸗ c. Infolge Ablaufs der esetzlichen Dauer: Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 132813 Nr. . iner Allgemeine Zeitun on en Wriahtschen sems. 4 2c 3 vexsalise id an eeheagenssc gs für L. 25 593. Conrad Lowes, St. Johann a. Saar. Lindenau. Carl⸗Heinestr. 40. 2: 92 690. 25: 83 672. 832b 81 510 83 932. In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 1 Jher hnr. 6837 elizet,er A 3 g 8 8r 8 239.h, Uenn Seegee m⸗ 8 öö8 ase “ helcs. 1, 58 Ltd., Westminster; Vertr.: P. Müller Pat.⸗Anw., 3. 11. 08. 37f. 204 128. Bernhard Nast, Frankfurt a. M., 42: 82 523 84 679. eingetragen: Die Aktiengesellschaft in Firma Bern⸗ Durch Beschluß vom 30. April 1909 ist der Ge⸗ G schaͤftslokal: Alte Leipfigerstraße 11. Geschäftsführer ist Hauptmann der Reserve Richard 12c. V. 7886. Zändschloß für Geschütze. Berlin, Wichmannstr. 5. 28. 4. 08. 3 39 b. 188 546. Johann Meyenberg, Baar, g gen. Sitz in Bernburg, hat in Alfeld eine Zweig⸗ Berlin, den 19. Junt 1909. d 5 Annstlerhausen Luthardt & Co., Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bickers Eons & Maxim Lid., Westminster und heberbz n Santzuts drah annelie9shern Sehpetz, 1 8. na. . 5. ge. EEEE GR(( llebeilassung Frlchtet, die unter ien Fieme ern. Königlichez Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 187. Gesellschafter: 1) Frau Herwin Luthardi⸗ geborene] Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1909 9. N. N. 552 8 1 . JZa 8 9⸗ m. „Pat.⸗An e, Berlin 2 8 8 Ges. . 1 urger a ne — g 8 4 8 Eeg wöft b 22. Hang .““ Kanizsa, Ungarn; Vertr.: C. Pataky u. C. Wolf, 425b. 208 230. Fellows Direet Pomwer Georgen b. St. Gallen gehörige b 8 Zwaigniederlassumng, Cerhectce, n eeehh h, eüe. Königli (Tenn. Fenmol- ve Gef chs bhen Kgenan, meöcthe⸗ erncgste g ne tung der Gesellschaft erfolgt: 22 b. B. 50 580. Verfahren, um gewöhnliche Pat.⸗Anwalte, Berlin §. 42. 27. 1. 08. Frausmission Sompany, Los Angeles, V. St. A.;] Kl. 26b, betreffend „Heizvorrichtung für Teigpressen⸗⸗, Leine betrieben wird. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister B des König 12 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur, a. wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch 1 S3a. G. 27 699. Viertelschlag mit Wieder⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts 4 ist: a. Die Herstellung von Maschinen jeder Art, gerichts Berlin⸗Mitte ist am 30. Juni 1909 folgendes genneg Uichasher Hedwig Luthardt und Johan diesen oder durch swer Prokwrnsten
Gewehrpatronen zur Verwendung in selbsttätigen b 5 5 9 13. 2. 08, bestätigt Entscheid d derlass n, die einget den:
en geeignet en. B t, bolung der Stundensch äge. Pagquale Gioffré, Berlin Sw. 11. om 13. 2. 08, bestätigt durch Entscheidung des b. die Errichtung von Zweigniederlassungen, eingetragen worden: ächtigt. Dem Julius b. wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, S geeignet zu machen. Hugo Borchard Serra S. Bruno, Ital.; Veanr⸗ 588 Brögelmann, 45c. 211851. Georg Preuß, Elberfeld, Reichsgerichts vom 8. 5. 09, für nichtig erklärt. 6 Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Grund⸗ LE Seenet veslbamn L Keühncn Ennsegaf gich ermüct tin. Ju entweder durch einen Geschäftsführer, welchem die r
harlottenburg, Kantstr. 31. 26. 6. 08. 1 . 8 8 1 t.⸗Anw, Berlin W. 8. 1. 10. indenstr. 16. Die dem B. Drerup in Münster i. W. gehörigen t deren Unternehmungen, h
72b. u. 3496. Lafttorpedo oder Rakete. Wil⸗ La. 8. 26 419, Vorrichtung zur ungestörten Snen12 710. Hermann Zuckschwerdt, Magde⸗ Patente 166 307 Kl. 4f und Zusatzpatent 174 933 beh. 8* C”“ a gedachten Zweckes tung. E nefe Gegg afägrte gchtenat helm Theodor Unge, Stockholm; Vertr.: H. Wa enfüllung bei Baggerarbeiten mit besonderem burg, Yorkstr. 1. Kl. 4f, betreffend „Gasglühlichtstrumpf“, ist durch dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Sitz: Berlin. Delicatessenhaus Fritz F. 8 8. Gefeit. fcrenltia “ ch einen Geschiltssührer in Ge⸗ Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Gleis für die Wagenzüge. Ernst Rademacher, 49g. 208 416. Peter Harkort & Sohn, Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom Form, c. der Erwerb anderer in die Geschäftszweige Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung esellschaft, Berlin. Persönlich ha 88 1 eer. — Prokuristen, oder darch zueß Berlin NW. 40. 8. 10, 08. . Leipzig, Lessingstr. 16. 23. 5. 08. (G. m. b. H., Welter a. d. Ruhr. 30. 1. 08, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ der Gesellschaft einschlagender Geschäfte und Fort, und Nutznießung des Grundstücks Unter den Linden 11 schafter: Fritz Krapphahng Eie Prorlerelen —
Für diese Anmeldung ist 8 88 Prüfung gemãß 1 8. 8 dern 1-Seee 8 Ters 82* s .,n. . Freng Device gerichts vom 7. 4. 09, für nichtig erklärt. führung derselben 86 Fher seleagttt te e 8* “X“ heträgt 20 000 ℳ FeselsLeant at eegonnen. Besfendi he Benrnatnbnen. geselschaft 8
3. 3 1 ⸗ .Co., tland, „V. St. A.; 89 1 . olge an . n . a i 8
den kntoncbetrage vom 17. 13 0 die Priorttät werkserze bg se nehtalhn SFint bversgfesbes snh Fefg, Fo Pen ance, Ocgor, TSte2.; Vern.⸗ 8) Nichtigerklärung eines erloschenen Des Chnadkepfhur Pensga g 50998 1, geh .Desocefeenere lar. Heimann Klacsmg in 2s. 80s Fimname lller Pe Na chen voigen dueh deeh aa scie chaadages, Gesen. 8' 88 “ 1“ nne 8 5 Peüseg- vac⸗ eg 2 1 Anerrfn. 899. 1295 Fcen. 2 22 Fezheeeg rhesg 1 Das der Fi “ 6 Kopenh st 89 f n1cSa,s hrokafstg Gelengld. sae. ist ine Gesellschaft 5 dohane, Mülle Kaufmann, Eberswalde. schaft mit beschränkter Haftung.
. 4. anerkannt. Ges. Hannoversche engiesterei, Anderten eel, Limited, Lanelly, Engl.; Vertr.: C. e Das der Firma C. A. Heins openhagen ge⸗ nd: a. seringenieur Heinr „ “ 8 8 8 . : lottenburg. 72. S. 27 515. Schutzschild für Schußwaffen, b. Hannover. 18. 4. 08. *u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin Sw. 11 I hörige Patent 138 062 gr banr betreffend eae b. zmufmann Max Abelmann in Bernburg, c. Be⸗ schränkter Haftung. “ . Bei Nr. 753 (Firma Gustav Richter gg Sitz hie -