1 86 8 1 “
Genickst arre: Dubhlin 2o. bis 26. 1 Juni), Edinburg 1 1, . „ Birkenwerder, Lehnitzsee. 1: 60 000. 5 farbig. 075 ℳ. 1 8
New York 12 Todesfälle; Edinburg 1, Kopenhagen, New York je 7, Berlin SW. 13, Neuenburgerstraße 15. Geograph. Fnstitut und Hec, Herthe e naug Göllerich “ Hwelshaubere “ E 1 B 88 i 1 09 e Odessa 1 Erkrankungen; Influenza: Brüssel 1, London, Moskau Landkartenverlag Jul. Straube. Max Chop ꝛc. Ein Führer und Stadiplan von Hayreuth ” 6 r E 9g 1e 13, Dere Vors, Eenrna nden SSe Frenee —— bö“ L.e 8 8 Mit Süsztrag. tiieonte nach allen Richtungen nach und von der Feit pielanie .“ 8 1 8 ““ 18 8 3 — „Bez. 8 erkehreverein. 0, .Tangermünde, 6⸗ 1 üst
bb“ dence ver nar Betitest Zehesc,dr feeeee . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 8Aes i. 892 an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ Borkum. Kleines Taschenbuch für Badegäste. 27. Jahrg. gabe liegt zum gleichen Preise vor. — Ier Qrlbntlbenig ü Aus⸗
chtsorte 71904: 1,04 %): in Gleiwitz — Erkrankungen wurden 1909. 0,60 ℳ. Emden, W. Haynel. Münchner Festspiele im Prinzregententheater ist unge h 159 B lj Freitag den 9 Juli
gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 231 (Stadt Berlin 165), Eine Reise durch den Harz und das Kyffhäusergebi Titel 1 8 in oden Reg.⸗Bezirken Arngberg 152, Düsseldorf 106, Oppeln 195, sowie die Städte Aschersleben, Bern burg, “ xber nen d utscee,enalisch. und franzosisce in Nürnberg 91, Hamburg 99, Budapest 61, Kopenhagen 36, London und Hildesheim. Von Hans Hoffmann. Mit 88 Ansichten. “ “ Eraenhanser) 8.- E h2 8 Odese * b ö Sgegen Portoeinsendung vom Städt. Verkehrsamt in 18 M. igfalti 8 1 . „, m 25, en 141; desgl. an ernigerode. “ 9 Mann . “ v ““ 1 3 ãi gonat 8 Maseeh und Roeln (1855,1908: 1,10 %): in Düsselhorf. Fürth, 11A“X“ Berli g— s 8 Marktverkehr mit Vieh¹) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juni 1909. 1 eee. n 1- zur e im 88 eger. e. 77 Fsün. 3,50 ℳ. Berlin W. 30, 8 Berlin, 9. Juli 1909. Säa. 8 iüsak 8 d Sassävlgc: . , 8 Bez. 0, e „ ristiania osenheimerstr. 12. . Dümmlers Verlag. f — a“ . b äl . 88 enee 18. New York 1458, Odessa 33, Paris 402, 8 . 1 Sä. Däranig 1n g Ebeeöö v.. “ EE11— Herdingungen in Auslande. sons dene wessäetzan neholfen aaa der d rch die Mose. 1 “ bre en Erk. erie 1 alten, am 3 s 2 — ie “ 8 “ 115), im Reg⸗Bez. Oppeln (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und und die Pyramiden’, 8n Donnerstag der Wernn Cenen ausgeführt D 1;. ausgeführt den ausgeführt 8 Dhausgeführt Fan (Krankenhädser) 116 New Yor znca 21, öö. 22, London taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in Faes Campagna“, am Freitag der Vortrag „Die deutsche Hstseeküste“ vnd “ I1“X“ Schlacht FFacet. nnach eerht nach n nach Dem Schlacht⸗ Hean ehärser, “ 1 Per „ 2 Ser. Petesshasg 58, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen am Sonnabend der Vortrag „Die Gletscher der Hochgebirge und die einem 1 dSw alj einem 81c. 658 (Sp. l) einem 2c. 8 3 vichmart einem 1s -2 Sn New York 66, Wien 52; desgl 8 Ty 1önn . werden.) Cesece Heimat’. Alle Vorträge werden durch farbige Bilder deres 1as Orte der vehala meet der 1 Orte der geschlachtet het 818 Orle der glschla tets einge⸗der 8. Lrh. 8e gsgl;che 177 (Altwasser im Kreise Waldenburg 151), in New York 44, Rußland. 8 “ 895 *ren Spalte 1 zugeführt ren Spalte 1 zugeführt vürt ren Spalte 1 zugeführt führt 868:58 ren Spalte 1 zugeführt Stadtverwaltung in Bachmut (Gouv. Jekaterinoslaw): 1 der Orten zugeführt in ganzen der Orten zugeführt in ganzen der Orten zugeführt in ganzen der Orten zugeführt 92 Hheze
8 3 1./13. September 1909. Einrichtung elektrischer Str t Am vergangenen Sonntag ist, wie die „Tägl. Rundschau“ be⸗ v Tieren Tieren Tieren e
8 n Monat Mat (für die deutschen Orte) sind — außer den in Bachmut. Offerten sind dem degenkae Erasitsa ewkencdinäe Fern des Dichters Wilhelm Raabe auf 1801cge, . v 1XXX“ 6 8 8 8 “ n den fortlaufenden wöchentlichen Mitteilungen verzeichneten Fällen Uprawa) einzureichen. Au LEE116161“ eac . ene Ufeches
orden, der den Namen; Wilhelm — 5. 8. 10. 1 b 1 20.
von Cholera, Pet und Gelbfieber — nachstehende Todesfälle gemeldet Raabe⸗Turm' erhalten hat. Der Ingenieur Stahl uͤb 3 at. er Ingenieur Stahl übergab den 2 565
worden: Pocken: Rotterdam, Alexandrien, Buenos Aires je 1, 1 Theater und Musik. Turm mit einigen Worten an den Verschönerungsverein Grünenplan Aachen .. 1 1 427 88 1674 2 346
Kairo 27, Rio de Janeiro 421; Fleckfieber: Kairo 26;
Selsterns üeere 4, “ 1 Tollwut: Mai⸗ Neues Königliches Operntheater (Gura⸗Oper). und Nangegend, bvelen Bersihesden der Lehrer Bremer⸗Grünenplan Augsburg b 8 624 40 1 722
b z 8 - ilde 7 3 2 2 er Bli b
Braunschweig 2 Plgende Fenerlz isce. Ieten de dezhein d 2, 8. Gäfte kamen, Gaͤste gingen⸗ könnte es von der Gura⸗Oper Wanderers weit über ben ggfelsn, Sallte chwveish der . LWECö G — 708 168 3 419
8* 1, Arnhem 3, Groningen 5 Haag 3, Maastricht 2, bachge “ EEEEET tez.. salame Turm, der ihn jetzt krönt, ist von Freunden deedigde u“ 8 952 897 6 108
Rotterdam 9, Utrecht 4, Zwolle 2; Bukarest 4, Genua 9, Mailand, Kapelmeister Lb se, dur in Berlin zur. 9ent errichtet worden und wird dem Verkehr übergeben werden, sobald die . “ 1 1 1 g 197 6148
“ häbang, 19., Iadiagepone),, “ 8 veeee 16. gehört zu beie he eate hner e e behördliche Abnahme des Bauwerks erfolgt sein wird. — ““ “ 279 29 *
8 E1“ [ö“ res, alles mit straffer Hand zusammenhalten. Etwas robust nahm 1 8 639 5
v111AA“ Rio de Janeiro 2; die Holländer⸗Aufführung in seiner Auffassung aus, und von 5 Gnesen, 7. Juli. In einer von Tausenden von B .“ 1 613 2 903 6 435
1 zm 8 85 8 nachstehenden Orten die Ste rblichkeit an T11131312 8e 2 Juchie e 8 2. zichen, Provinzen Preußeng lsows Bertretetn da 8 11““ . 1 31 8 3211 10 988
einzelnen Krankheiten im Vergleich mit der tsterbli 8 auernstands in Westfalen, Hannover, der Provinz Sachfe 9 b 14“ ch Gesamtsterblichkeit nicht das Wesen des Holländers; sein Gesang freilich ist gut gepflegt, gehaltenen Versammlung wurde hier der dbees 82 Fk’ 1I1I1I11““ 823 852 4 332
5 084
12 962
esonders groß, nämlich höher als ein Zehntel: an Scharlach und seiner schönen Stimme zu lauschen, gewährt allein schon hohen gegründet. An Seine Majestät den Kaiser wurde ein ss 6- “ 1s 889% Dortmun
6 531
3 391
(1895/1904 erlagen diesem 1,04 von je 100 in sämtlichen deutschen C Holla 8 Ser. n enuß. Aber die Gestalt des Holländers v 1 “ . “ E “ f Grauden⸗ Schwientochlowitz, Gießen, als einen guten 88” Das Charartdrttiice inch achn fwas Pehr Huldigungstelegramm abgesandt. ö114184*“ 2 455 7 049 in allen deutschen Orten): in vacergleben, 1Sand0100e110 Feee EE1ö11 8* “ de Palas Frankfurt a. M., 8. Juli. Die Eröffnungsfeierlich Dlselaühr 1u.6“ “ 1297 1398 ; 8.. 1 19, 6 8 erlin noch nicht recht reif, wenn ihr b 416. 6 kröffr ’ 6““ 3 2 61 b 9 8 ger „ 1 1 ¹ 1 8 — d8 v, 8 8 ; 92 . EE11“ 8165 „ rraen wbehst egbrgreh in Fae Lller 8 1s gsa. tgnt Gille Leitung gegeben. Die Gesamtaufführung blieb auf ansehnlicher stonh. 80 1— E urfanahen in 8 Angstalang “ 1 1810 7051 29 90 starben an Lungenschwindsucht 10,84 % in allen 829” in Eb1ö161—“ Vh al.t⸗ 81 theem Metttelpunkt n vom Rath. Hierauf gibt Herr Philipp Shansom eine gebersicht übe Femnentt Z .“ 1388 1999 3308 Friedenau, Reinickendorf, Weißensee, Brieg, Bunzlau, Dudweiler, Fürsten⸗ Hummels. Die junge Künstlerin hatte, wie neulich 2te Ciha. das die an estentagg. folgt 8 vhebeseniges Beülanmensein 88 Pel 8 1 1 . 428 ) 1 13 992
walde, Glatz, Hohensalza, Höhscheid, Kreuznach, Neisse Neuruppin, Ober⸗ Poetische ihrer Auf s 2 X. . gabe voll erfaßt und hatt g jese e “ 8 Schöneweide, Schwelm, Siegburg, Stendal, Unna, Wilhelmshaven, Am⸗ Darstellung hinreißende Malh Fr dct und va teruus dha hssähh und düeete n negagfs enden Ih beleansph. Morzen Fepa ““ 2 892 5209 1 238 7 85 Fr⸗ fübeck. . . . *
6 151
— —
III
8—
2 948 3 116
b
berg, Erlangen, Frankenthal, Rosenheim, Schweinfurt Göppingen, Mainz, Herrn Pennarinis Tannhä
1 „ . häuser, obwohl 1 30 . e“ 5 beee Genf, Graz, Innsbruck, gerecht wurde. Herr Gura selbe ses. denr Voner lafgehe gesanglic Fre ana, Dr⸗ Rehe des verafbesf. . s öö ö.. 5 19 EE Erkrarkun she 65 Heen ang⸗ Fö und Empfindung, obwohl sein dem Lyrischen wenig zuneigender Bariton Oberbürgermeister Dr. Adicke vor SZrüf 2 9 98 8 1“ 1 8s 1 5 8 aler veütczen Orten . 81 daelscen Hrlenung “ ,73 % in nicht den für diese Partie erforderlichen Schmelz hergab. Anerkennend Eröffnungstages vollzieht sich die erste große sportliche 8 2 stalt 88 Mannhein . 19 8 8-- 8 8 — 1 691 als ein Drittel in Alienessen Anllom dccbhhe h er Lögar mehr zu erwähnen wären noch Frau Langendonff (Venus), die Herren Lord⸗ Um 4 Uhr findet die Taufe der Ballong „Ila“ und Justit 5 statt Metz . 1“ . 804 2 2 795 Luckenwalde, Arnstadt; ferner in Genug, Malland, Reege 82 mann (Landgraf), Kraze (Walter) und vom Scheidt (Biterolf) und hieran anschließend eine große sogenannte Ballonfuchsjagd c5e 66 8 Meebrasen * Gl. 1 b 2 188 8 20 483 : 20 125 Magen⸗ und Darmkatarrh, Brechdurchfall (1895/1904 der neue Ballon „Ila“ den Fuchs darstellen wird, der von nicht 1A““ 3 2 230 4 422 12 892 starben an akuten Darmkrankheiten 13,19 % in allen deutschen Orten) In der Gura⸗Oper im Neuen Königlichen Operntheater weniger als 8 anderen Ballons verfolgt wird. 6. “ 644 8 996 2 639 in Altwasser, Burg, Caternberg, Harburg, Lippstadt, Bruchsal findet heute die erste deutsche Aufführung von „Don Juan“ statt, in 11“ Straßburg i. Els. ““ 1 521 2 2 911 2 574 Schiltigheim, Kairo. den Hauptrollen mit Lilli Lehmann, Fritz Feinhals, Fräulein Perrot, Hamburg, 8. Juli. (W. T. B.) Gestern abend wurde von 111“ 2 273 3 728 8899
Von den 341 deutschen Orten hatte 1 im Berichtsmonat ei Fräulein Dennery, den Herren Lordmann, Lattermann und Taucher den Apparaten der hiesigen Hauptstation für Erdbeben⸗ 1 “ 908 2 386 verhältnismäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 a leichc enat eine besetzt. Der Hostapellmeister Gille ist der Dirigent der Aafscteuher forschung ein katastrophales Erdbeben in einer Entfernung von 1 1 1 435 1 232 2 120 etwa 4800 km östlicher Richtung registriert. Die Aufzeichnung be⸗ 1 — 3 1 329 684 1 988..
und aufs Jahr berechnet): Waldenburg i. Schl. 35,9 (1902/06: 273). die um 7 ½ Uhr beginnt. — Nachdem die Gura⸗Oper mit dem „Tann⸗
im Vormonat betrug das Sterblichkeitsmaximum 3,1% 927 — 92 häuser“ nunmehr die Reihe der in diesem Jahre aufzuführenden Werk⸗ v. 10 Uhr 45 Minuten und dauerte über drei Stunden. Die 1 65 426 21 232 2495 221574 äuglingssterblichkeit war in 5 Orten beträchtlich, d. h. Wagners vollständig hat, ist mit der Einstudierung zweier italienischer Bodenbewegung maß hier in Ostwestrichtung im Maximnum mindestens ö“ 1 I11I1“ EEbeo eeee 562 bö225 319 höhber als ein Drittel aller Lebendgeborenen, in Peine 364 % (Ge⸗ öu Sesnee meseen betscstehenartig in ihrer Gattung: zuerst geht 8* v M 8 8; Ul Maximalbewegung Dagegen im Ngn .“ 8 1 v“ 1 I111.“
„Norma“ von Bellini, mit Lilli Lehmann in der Hauptrolle, am dem großen rdbeben in Messina. — Es h.andelt 8 . 5 “ b 2 . 1 “ 4 ärz. “ 71 391 103 8877 16 379 347783
samtsterblichkelt 20,5), Lechhausen 375 (30,0), Bruchsal 391 (1 Langenbielau 467 (23,1), Passau 607 79900) sche (17 8), raͤchsten Dienetag in Sene, ihr folgt sehr bald der „Othello“ von sich, wie aus anderen Meldungen hervorgeht, um ein Erdbeben in aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten):
Die Gesamtsterblichkeit war während des Berichtsmonats Verdi. Zentralasien In Taschkent wurde in vergangener Nacht um
geringer als 1500 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) Frllöbern 1e en eegefee i.. de te 8 . Nachen . en E nung von
in 96 Orten. Unter 10,0 % betrug sie in: Greiz 9,9 (1895/1904: Richard Wagner⸗ und Mozart⸗Festspiele Mü 1 1784 ee 18 12 2), Köpenick 9,4 (1.95/1904:] 190 9. — Der vorlaufige Besetzungsentwurf Fif 62 slan lih ün Her Wee Senes EE“ e und Hindu⸗Kusch liegt. “ 19⁸) 885 5 or 2 (1895/1904: 17,9), Caternberg 9,1 (1903/07: führungen der Richard Wagner⸗ und Mozart⸗Festspiele im Prinz⸗ 148Sae 8 8 Ri ün Lacht um 2 Uhr 40 Min. eine lange Bremen. 169, Kagen ve e5 (18977/1906: 15,3), Wald 7,2 (1896/1905: regenten⸗ bezw. Residenztheater ist soeben erschienen und durch vs reh2Kgans Nach Mald chtung n9 Norden nach Süden wahr⸗ 1 8 si⸗ Luicte 1* . 10,6). — Die Säuglings⸗ die Generalagentur Schenker u. Co., München, Promenadeplatz 16, Fofn⸗en.b 69 ei Bgch aus Samarkand, Kattakurgan, 1 Fan- 1 eit beirug in 98 Orten weniger als ein Zehntel der kostenlos zu beziehen. Ebendort werden auch die Bestellungen wischen 2 2 2uh 8 dnß Kara sind dort in der vorigen Nacht 8 8 ge 8 Unter einem Siebentel derselben blieb sie außerdem auf Eintrittskarien zu den genannten Festspelen entgegen⸗ ans Furn besagt daß 8 “ worden. 8 Eine Meldung n 8 unter einem Fünftel in 107 Orten. genommen. — Unter dem Protektorat Seiner Königlichen früh Erdstoöß dne 8 2. Sta 1 und Tschitral heute Dvü in ganzen scheint sich der Gesundheitszustand der Ge. Hoheit des Prinzen Ludwig Ferdinand von Bayern findet, ird üb 8 u ziemlicher Stärke ereigreten. Auch aus Iskardu M. samtbevölkerung gegenüber dem Vormonat etwas gebessert, derjenige, wie im vorigen Jahre, so auch in diesem wieder ein Fest⸗ wird über einen heftigen Erdstoß berichtet. der Säuglinge wenig geändert zu haben. Eine höhere Sterblichkeit konzert vom gesamten Festspielorchester unter der Leitung des Genf, 8. Juli W. TX S.) das) 390 2n hatte — Ortschast gegen 1 im Apiil, eine geringere als Hofoperabirektors Herrn Felix Moltl, und zwar am 24. August hiestgen Unveriltat d Fens hornsur, Jubelfeier der 5,0 9009 hatten 96 Ortschaften gegen 83. Mehr Säuglinge als 333,3 statt. Die im Programm vorgesehenen Gesänge werden von Frau der Ueib suat er 8 fan vormittag ein Festiug von . 5 e gg⸗een⸗ starben in 5 Orten gegen 2, weniger als Kammersängerin Preuse⸗Matzenauer und von Herrn Kammersänger reiche Aboednnan 88 peirne b Pe 8 thedrale statt, an dem nbhl⸗ Mü “ 8 8 — “ Ercst. Whe. e ga nSesahge Fenchch Ie Lehchgeats präsident Deucher dunh de Bunpenvizeprefineel ocehsse sch — .. 1“ 1 8 88 M. 8 . 0 „Symphonie Fantastique“; ax ngs: In der Pet rgk th 8 1r. nhielt 2 8. n. — 1“ w“ 4 — dt. Petersbur Vorspiel zum III. Akt aus der Oper „Ingwelde“; Gesangsvorträge: erskathedrale hielt Bundespräsident Deucher eine 1 — E 38 sind Fienn er oa 59 Persodel⸗ 88 8 ” 8 1 gcblene⸗ Frau Preuse⸗Matzenauer, Here Ernst Kraus; Richard Strauß: dod Ansprache 5 wurden 200 Glückwunschadreffen verlesen, und e““ “ 2 ³³⁷ .“ . 2 Kranken beträgt 711 „Die Gesamtzahl der und Perklaͤrung“, symphonische Dichtung. — Anfang 5 Uhr. önde war zuerst diejenige Deutschlands, dessen Vertreter, Proreitor Dagegen “ 8 2 025 “ I“ 157 1 . 7 ½ Uhr. Eintrittskarten zu 11 ℳ (chrschließlich Verkaussgebühr). Windelband⸗Heidelberg, der Akademie Calvins die Glückwünsche ““ „ April . . “ 111““ 2 857 8 E““ 1“ 215 88 ““ 618 Literatur. eBeßstellungen auf Sitze werden unter den im Programm der Fest⸗ der ältesten Hochschule Deutschlands überbrachte. . . „März „ “ 8 2. 3 074 2 592 8 340 2 518 1““ * x 5 ö Bedingungen von der obengenannten Generalagentur Gravosa, 8. Jult. (W. T. B.) Bei der Löschung des Kurle Anzeigen . 8 indischen Dampfers „Sabbia“ It- 8 1 “ a- . ührt. — ¹) bis 1. 4) 4 %¾, ⁵) 121 ¼, 6) 2¼1, ⁷) 5 %, ⁸) ⁄1, Pi frschienener Schriften, deren Hesprechung vorbehalten bleiz 8 evic. agmey. Segtshi, Arbeste cürgisn, 186 Bkeers d . M’Kllter Jhne, 8, Seese, ) en) Aürt.) nP saczg Eeziweme deni hin, Hähalcoefübe. — ) bis *) Aaßedem: 2 1,) 7/ℳ ) 1ℳ 9) ‧ℳ 9 *h. 9 ‧90 9) Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, „Bayreuth 1909“. Auch zu den diezjährigen Festspiel⸗ ertranken. Die Leichen konnten bisher noch nicht geborgen werden. “ 1 1 v zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. aufführungen erscheint das bekannte Handbuch Friedrich Wilds, 11 Berlin, den 8. Juli 1909. Kalserliches Statistisches A Straubes Spezialkarte d z das über alle Bayreuth und seine Festspiele betreffende Fragen künst⸗ 8 2 “ b aiserliche Sta g sches Amt. Berlin mir Epandan, Taaef. Jungsemhebe. Je g69, bzarse. batlaen eflene dher, Naehta.xvenhsnus, dth. Rücht den en 8 111 D Zacher 2 8 . . 1 rbig. leitenden Aufsätzen über „Parsifal“, „Ring“ und . 8, 1 8 1 “ “ . 1 2½ b 8annsegn— von Potsdam, Werder und Lehnin. Biographien und Künstlerbildern, ae.;cbdercge — (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und , EEEEEETEEI0,75 ℳ; desgl. Umgegend von Oranien⸗ sona verzeichnissen enthält „Bayreuth 1909“» die sarhigen Zweiten Beilage.) ¹) März. — ²) April 9 Reproduktionen der Bühnendekorationen der Lohengrin⸗ 8 6 inszenierung. Als Mitarbeiter sind zu nennen: Dr. Wolf⸗
d0 0Ꝙ
1L1111
—
1IIIII1
11 IIII1I1I
— ̃
IIII
— —
¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. In obigen Zahlen eingeschlossen an Nutzvieh: in Königsberg i. Pr. 420 Rinder, 3 Kälber, 18 Schafe, 8 Schweine; in Mannheim 65 Rinder; in 78 ¾ = 245 ½ Rinder; ¹⁰) %¾¼, ¹¹)
Qualität Am vorigen Außerdem wurden
mittel Verkaufte Verkaufs⸗ f Markttage vn, Meerts ge
1 nach überschläglicher
X . 8 1“ ’ Theater. “ Berliner Theater. Gastspiel des Operetten⸗ Komische Oper. (Direktion: Linsemann.) Geboren: Ein Sohn: Hrn. Burghard Frhrn. “ Theaters. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Herbst. Sonnabend: O diese Leutnants. Anfang 8 Uhr. von Cramm (Nettlingen, Bez. Hannover). — c. x
Neues Gperntheater. Gura⸗Oper. Sonn⸗ mamöver. Sonnta 1 Eine Tochter: abend: Tannhäuser. Anfang 7 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Ein Herbst⸗ 1 Gestorben: Hr. Alexander Frhr. von Falkenhausen “ 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ert 1 Doppel Schaä kauft w - 9 tzung verkau
jentner Doppelzentner niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . (Preis unbekannt)
ℳ ℳ ℳ ℳ
Weizen.
— — — — 29,00 8 25,30 26,70 26,80 27,70 27,80 B 8 27,00 27,40 27,80 28,20 28,60 8 8 8
28,50 28,50 28,80 28,80 29,10 b . 8 27,60 40 032
Anfang 5 Uhr. 8 Thaliat enter. (Direktion: Kren und S heime Justizrat Caroline Schwanert, geb. von Montag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr Neues Schauspielhaus. Gastspiel des öb5 8 ¼ Uhr: Im Case FJae, Stein (Berlin). — Fr. . Julie MX“ v “ v
Sonntag: Die Meistersinger von Nürnberg. manöver. “ (Kötzschenbroda bei Dresden). — Verw. Fr. Ge⸗ “ V
1118 Kleinen Theaters. Sonnabend: Moral. Anfang Spitzbubenkomöt 5 Wittje, geb. von Hellfeld (Halle a. S.). — Frl. 8 Ubr. fang pitzbubenkomödie in 3 Aufzügen von Carl Schüler. Helene von Besser (Darmstadt). )
1 Sonntag und fol : Nobl Deutsches Theater. Sommerspielzeit Helb⸗ · Gonntag und folgende Tage: Moral. Anfang g und folgende Tage: Im Café Noblesse.
Runge. Sonnabend: Zu ebener Erde und erster Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Verantwortlicher Redakteur:
Stock. osse mit esang in 3 Anfednn nc, Se ebener Erde und erster Etock. Schwan b 3 Ftte von Alexandre Bifson u nn onntag: Der fesche Rudi. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Kammerspiele. 1e fhinded- Ln. Bonivard. u1“ HPra⸗ dei. Wrdheutichen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sommerspielzeit Held⸗Runge. Sonnabend: Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ili 1 8 8 8eggean.. 1¹“ 98,negs Unn. ene bör W“ Eine Diebeskomödie in vier Familiennachrichten. Zehn Beilagen “
ö
Landsberg a. W.. Breslau. Striegau. 9018 i. Schl. ““ 28,00 28,00 28,30 2930 Penbe, — . 26,84 27,00 27,30 Langenau i. Wrttbg. 1 8 28,40 28,40 — Rastatt 3 8 27,00 27,00 — Chateau⸗Salins. 26,00 26,50 —
88
a22aaau 90
8u“