Genickstarre: Dublin (20. bis 26. Juni), Edinburg je 1,] burg, Birkenwerder, Lehnitzsee. 1: 60 000. 5 farbig. 0,75 ℳ.] gang Golther, August Göllerich, Professor Dr. Dwelshauverz⸗ 8 8 8 New York 12 Todesfälle; Edinburg 1, Kopenhagen, New York je 7, Berlin SW. 13, Neuenburgerstraße 15. Geograph. Institut und Dery, Moritz Wirth, Professor Dr. Herm. Kretzschmar, Eduard Reuß 8 8 5 Odessa 1 Erkrankungen; Influenza: Brüssel 1, London, Moskau Landkartenverlag Jul. Straube. Max Chop ꝛc. Ein Führer und Stadtplan von Bayreuth sowie 1 1 je 13, New York, Paris je 1, St. Petersburg 8, Rom 10 Todes⸗ Führer durch Tangermünde. Mit einem Stadtplan. Reiserouten nach allen Richtungen nach und von der Festspielstadt fäͤlle; Odessa 46 Erkrankungen; Körnerkrankheit: Reg.⸗Bez. Herauegeg. vom Verkehrsverein. 0,30 ℳ. Tangermünde, Kommissions⸗ beschließen das reichhaltige, 29 Bogen starke Handbuch (Konst. Wildz r U 1 en 10] San el er Königsberg 60 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller verlag Karl Doelle. 1 Verlag, Leipzig. Preis 3 ℳ). Eine englische und französische Aus⸗ 8 . Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ Borkum. Kleines Taschenbuch für Badegäste. 27. Jahrg.] gabe liegt zum gleichen Preise vor. — Zur Orientierung über die richtsorte 1895/1904: 1,04 %):; in Gleiwitz — Erkrankungen wurden 1909. 0,60 ℳ. Emden, W. Haynel. Münchner Festspiele im Prinzregententheater ist unter dem . gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 231 (Stadt Berlin 165), Eine Reise durch den Harz und das Kyffhäusergebirge Titel „München 1909“ eine deutsche, englische und französische in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 152, Düsseldorf 106, Oppeln 195, sowie die Städte Aschersleben, Bernburg, Braunschweig Ausgabe anderen Inhalts ebenfalls im Erscheinen begriffen. 1“ Mönherg 9) 11“ 999 S9eg 11. 96, v. und. E Fen Hsa⸗ Hoffmenn., In 8 Nasigten 6* rankenhäuser) 368, New Yor „ essa „ Paris 8 ostenfrei gegen Portoeinsendung vom 1 erkehrsamt in 18 1“ 8 1 ö 8 8 1 81“ St. Petersburg 64, Prag 36, Stockholm 25, Wien 141; desgl. an Wernigerode. — L Mannigfaltiges. 9 Marktverkehr mit Vieh ¹) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juni 1909. Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in Düsseldorf, Fürsb, Norge. Eine Nordlandfahrt von Edwin Hohberg. Mit Berlin, 9. Juli 1909 88 8 “ Mannheim, Oberhausen — Erkrankungen kamen zur Anzeige im 20 Original⸗Illustrationen. 2,50 ℳ, gebdn 3,50 ℳ. Berlin W. 30), 4 “ 9 — — — 8 — — Reg.⸗Bez. Posen 119, in Nürnberg 100, Budapest 181, Christiania Rosenheimerstr. 12. Ferd. Dümmlers Verlag⸗ Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird am Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber Schafe 1 Schweine x54, Kopenhagen 225, New York 1458, Odessa 33, Paris 402, 1 Sonntag und Montag der Vortrag „Durch Dänemark und Süd⸗ 8 Lebend Lebend Petersburg 105, Prag 100, Wien 266; ferner wurden Verdingungen im Auslande. schweden, wiederholt. Am Dienstag wird der Vortrag „Die Mosel⸗ Lebend 1 Lebend eben eben Erkrankungen angezeigt an Diphtherie und Krupp im Landes. gu lande und ihr Weinbau“ gehalten, am Mittwoch der Vortrag „Kairo jfaausgeführt Dem ausgeführt Dem ausgeführt Dem ausgeführt polizeibezirk Berlin 157 (Stadt Berlin 115), im Reg⸗Bez. Oppeln 878 näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und und die Pyramiden“, am Donnerstag der Vortrag „Rom und die 8 Dem Scalacht⸗ g Dem Schlacht⸗ nach Dem Schlacht⸗ nach 125, in Hamburg 52, Christiania 21, Kopenhagen 22, London taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Campagna', am Freitag der Vortrag „Die deutsche Ostseeküste“ und Schlacht⸗ viehmarkt nach Schlacht⸗ viehmarke 11 Schlacht⸗ viehmarkt r.2 Schlacht⸗ viehmarkt Hrankeabuser) 126, New York 371, Paris 70, St. Petersburg 58, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen am Sonnabend der Vortrag Die (letscher der Hochgebirge und die C nach bhof im (Sp. 1) einem nach hof im (Sp. 1) nach bof im (Sp. 1) nach bof im (Sp. 1)
Dem
— 8 . 2 8 ; der der ien 75; desgl. an Keuchhusten in Budapest 24, Kopenhagen 31, werden.) Eiszeit unserer Heimat“. Alle Vorträge werden durch farbige Bil “ „ Orte d lachtet der 2 rte der geschlachtet einge⸗ 1 „ Drte der geschlachtet ande⸗ Orte der geschlachtet New Pork 66, Wien 52; desgl. an Typhus im Reg.⸗Bez. Breslau Rußland. erläut ert. 46 . b Kaf Spalte 1 sedechcht⸗ Markt⸗ ande⸗ Spalte 1 zugeführt führt Mist 5” Spalte 1 zugeführt e arer“ Spalte 1 zugeführt
177 G im K in 2 d ü orte 8 ugeführt in ganze ugeführt in ganzen (Altwasser im Kreise Waldenburg 151), in New York 44, Stadtverwaltung in Bachmut (Gouv. Jekaterinoslaw): i ö 8 Orten zugeführt in ganzen Orten zugeführt in ganzen Orten zugeführt in ganzen Orten zugefüh ganz
— der
St. Petersburg 22. Tieren Tieren Tieren M 2 9 16 1./13. September 1909. Einrichtung elektrischer Straßenbeleuchtung richtet, zu Ehren des Dichters Wilhelm Raabe auf dem G Tieren “ Im Monat Mat (für die deutschen Orte) sind — außer den in Bachmut. Offerten sind dem genannten Stadtamt (Gorodskaja Sohl bei Grün enplan im Braunschweiglsche h roßen 8 . in den fortlaufenden wöchentlichen Mitteilungen verzeichneten Fällen — Uprawa) einzureichen. Futlichteturm er er C 1I e Wic serner 5 6 10 8 16. 1 20. 21. von Cholera, Pest und Gelbfieber — nachstehende Todesfälle gemeldet vJJ 88. C — 189 ” 1 1 1 8 3 I 2.Pogen d. 1”ehes an, Pene⸗ Aeerott 88 Theater und Musik. 3 Turm mit einigen Worten an den Verschönerungsverein Grünenplan Aachen. 427 1 654 302 89 288 Genickstärre: Bukarest 4, Maßtiicht 1; Tollwut;: Mai MNeues Köͤnigliches Operntheater (Gura⸗Opey). nüe elge no, heisen Morfibegden, den dedrer, Hremer. Grnnenplae ’ A1X 928 1593 3931 3419 1 land EEWII fluenza: Halle a. S. 5, Hildesheim 2, »Gaste kamen, Gäste gingen“ könnte es von der Gura⸗Oper Wanderers weit über die Gipfel und Täler der Hilsberge Des Bemlin 8 10 022 15 695 EE1“ 91 904 Braunschweig 4; folgenden niederländischen Orten ¹): Amsterdam heißen. Die vorgestrige Aufführung des „Fliegenden Holländers“ schlanke Turm, der ihn jetzt krönt, ist von Freunden des Dichters Bre 8. 1 274 5 1 597 6 253 6 146 13, Apeldoorn 1, Arnhem 3, Groningen 3 Haag 3, Maastricht 2, brachte deren gleich mehrere. Am Dirigentenpulte saß der Cölner errichtet worden und wird dem Verkehr übergeben werden, sobald di Breglau 3 2 129 6 997 15 542 12 228 Rotterdam 9, Utrecht 4, Zwolle 2; Bukarest 4, Genua 9, Mailand, Kapellmeister Lohse, der in Berlin zum ersten Male ein Opernwerk behördliche Abnahme des Bauwerks erfolgt sein wird. 8 Brt berg 279 292 2 166 514 Detroit ) je 7, Havana 10, Indianapolis¹) 9, Minneapoltt²) 1, mustkalisch leitete. Er gehört zu den Dirigenten energischer Art, die Eaßel Fi 639 432 979 965 New Orleans 3, Rio de Janetro 47; Aussatz: Buenos Aires, alles mit straffer Hand zusammenhalten. Etwas robust nahm sich gafs i 6 1 613 2 903 — 8 665 6 435 Havana 5 1, Rio de Janeiro 3; Beriberi: Rio de Janeiro 2; die Holländer⸗Aufführung in seiner Auffassung aus, und von den Gnesen, 7. Juli. In einer von Tausenden von Bauern und Chemncb 3 379 1 273 1 038 989 Ankyplostomiasis: Rio de Janeiro 4. mystischen Tiefen des Werks blieb nur wenig zu erkennen. Auch die Ansiedlern der östlichen Provinzen Preußens sowie Vertretern des Cöln . b 1 510 5 441 22 421 19736
Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an Leistung des bekannten Wiener Baritonisten Demuth erschöpfte Bauernstands in Westfalen, Hannover, der Provinz Sachsen usw. ab⸗ C feld 8 493 de ge 2 inzelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit nicht das Wesen des Holländers; sein Gesang freilich ist gut gepflegt, gehaltenen Versammlung wurde bier der Deutsche Bauernbund“ Den “ 645 852 5 082 4 332 besonders groß, nämlich höher als ein Zehntel: an Scharlach und seiner schönen Stimme zu lauschen, gewährt allein schon hohen gegründet. An Seine Majestaät den Kaiser wurde ein BFSe 1 695 1 642 8 10 341 5 084 (1895/1904 erlagen diesem 1,04 von je 100 in sämtlichen deutschen Genuß. Aber die Gestalt des Holländers verlangt doch etwas mehr Huldigungstelegramm abgesandt. Dresd 2 455 7 049 — 15 552 12 962 Berichtsorten Gestorbenen :in Graudenz, Schwientochlowitz, Gießen, als einen guten Sänger. Das Charakteristische in Ausdruck und Dar⸗ Düff Jdo b 8 1 982 2 366 8 467 6 531 Landkreis Beuthen); an Masern und Röteln (1895/1904. 1,10 % stellung war nicht recht getroffen. Auch die Senta des Fräuleins Frankfurt a. M., 8. Juli. Die Eröffnungsfeierlich⸗ Elberfeld 1 406 1 698 91 in allen deutschen Orten): in Aslchersleben, Spandau, Eßlingen, Daniel war, wie es schien, für Berlin noch nicht recht reif, wenn ihr keiten der Internationalen Luftschiffahrtsausstellung Effen 8 1 641 1 645 17 674 5 225 Mannbeimz, an Diphtherie und Krupp (1895,1904: 1,62 % in auch manches überraschend gut gelang. — Am gestrigen Donnerstag werden sich nach folgendem Programm vollzieben: Am heutigen Frei⸗ rankfurt a. M 3 494 6 468 15 356 11 554 allen deutschen Orten): in Gotha; an Keuchhusten: in Küstrin, wurte zum ersten Male der „Tannhäuser“ unter des Kapellmeisters tag, Abends 7 ½ Uhr, findet ein Begrüßungsabend in der Ausstellun S G 5 810 5 752 88 008 v Wandsbek. Mehr als ein Fünftel aller Gestorbenen ist Gille Leitung gegeben. Die Gesamtaufführung blieb auf ansehnlicher statt. Die Bewillkommnung der Gäste 87 durch Herrn Waltbe⸗ jEeehe2 “ 1 348 1 001 6 515 5 501 sfergen ah ehe ds ringgacfa sth; der eberr tase üb1oh Föbe und fams stter ae. glsat, h In Berune Fhetttaipuntt sond vom Ratz Hierauf giht Herr Pbllip Spendow me lebersicht übe arlgruhe .. 809 1897 3293 388
84 % - en Orten): in se rührende Gestalt der Elisabe n der Wiedergabe Fräulein . stellung. b 3 1 221
Friedenau, Reinickendorf, Weißensee, Brieg, Bunzlau, Dudweiler, Fürsten⸗ Hummels. Die junge Künstlerin batte, wie neehs als Elsa, das ““ 88 denn iheLeseniges Beölerinensein nn 8 3 . 1 2 004 8 022 6 090 walde, Glatz, Hohensalza, Höhscheid, Kreuznach, Neisse, Neuruppin, Dber. Poetische ihrer Aufgabe voll erfaßt und hatte auch in Gesang und dieser Gelegenbeit zu eröffnenden Marineschauspiele. Morgen⸗ Leipzn — 1 ; 2 822 1 5 905 14 841 13 992 Schöneweide, Schwelm, Stegburg, Stendal, Unna, Wilhelmshaven, Am⸗ Darstellung hinreißende Momente. Etwas nüchterner erschien dagegen Sonnabend, findet Mittags 12 Uhr die feierliche Er⸗ 9 585 202 1 311 1238 berg, Erlangen, Frankenthal, Rosen eim, Schweinfurt, Göppingen, Mainz, Herrn Pennarinis Tannhäuser, obwohl er seiner Aufgabe gesanglich öffnung durch eine Rede des Präsidenten der Ausstellung, Geheimen Magdebur 980 1 406 8 396 6151 Eisenach, Bremerhaven, Hagenau, Bukarest, Genf, Gra;z, Innsbruck, gerecht wurde. Herr Gura selbst sang den Wolfram mit Verständnis Kommerzienrat Dr. 9. Gans, statt. Die Eröffnung selbit nimmt der 8 “ 959 1 205 5 078 3 648 Linz, Pilsen; den Krankheiten der Atmungsorgane (1895/ und Empfindung, obwohl sein dem Lyrischen wenig zuneigender Bariton Oberbürgermeister Dr. Adickes vor. Schon am Nachmittag des 1 3 F 1 520 2 057 8 215 7⁰91
. .
I.
11111
—
IEII
— &
11“
„ 5 80 ..]
1904 starben an akuten Erkrankungen der Atmungsorgane 12,73 % in nicht den für diese Parti derlichen Schmel⸗ An 1 age: 1 8 allen deutschen Orten): in 91 deutschen Orten, darunter sogar mehr r-SI. 1ssrr Nn Be nce 180n 2eFee. “ 88 fhen täges vane 8e Elh Coße sportliche Ie g aag. 13 288 94 3 390 2795 als ein rittel in Altenessen, Anklam, Hamborn, Homberg a. Rh., mann (Landgraf), Kraze (Walter) und vom Scheidt (Biterolf) nschließ ne gre EE111“ Mn 5 — 20 483 21 450 29 185 Luckenwalde, Arnstadt; ferner in Genua, Mailand, Rotterdam; dem 8 E “ — E“ 18 2.ge. o gn te Benaftneesch⸗ 6 8 2383 4 422 1g 18s Magen⸗ und Darmkatarrh, Brechdurchfall (1895/1904 der G d dzniali Seg weniger als 8 anderen Ballons verfolgt wird. ““ 644 1 996 2 678 2 639 d an akuten Darmkrankheiten 13,19 % in allen deutschen Orten) find * hafamzeuen 88 vesat n 22 fass er “ traßburg i 1 521 2 911 2 603 s⸗ b 8 3 — . „Don Juan“ statt, 8 . . Ehenllweaserg Hurg, Caternberg, Harburg, Lippstadt, Bruchsal den Hauptrollen mit Lilli Lehmann, Fritz Feinhals, Fräulein Seea. Hamburg, 8. Juli. (W. T. B.) Gestern abend wurde von Stuttgart. 2 27⁸b b. 1889 1 3 887 Von den 341 deutschen Orten hatte 1 im Berichtsmonat eine Fräulein Dennery, den Herren Lordmann, Lattermann und Taucher den Apparaten der biesigen Hauptstation für Erdbeben⸗ 8 g. 1 232 2 222 2120 verhälinismäfig hohe Stevhlichkeit lüber 35,0 auf 1e1000 Eirwohner desett. Der Hostapellmeister EGille ist der Dirigent der Aufführung, forschung ein katastrophales Erdbeben, in einer Entfernung von=–. Würzburg .. 885 884 — 8e he Jans bese th, Seüeenenehen e t. . 1 009 Ta8). Utasert wtaas he hegihe der o. ece Lane dehethcene enn. sann 19 Uhr a Meherun enne deülfenert, Die Aggzeschnuns be 7 2232 2298 821 875 V 1 bens. Sterblichke 6 vLZEö user“ nunmehr die Reihe der in diesem Jahre aufzuführenden Werke * een 2 unden. 1“ WE“ 6 65 426 288ööö 1“ 925 “ 16.“ .“ nn vfrneat begich den. h eee Wagnerz vollständig hat, ist mit der Einstudierung zweier italienischer Bodenbewegung maß hier in Ostwestrichtung im Maxinum mindestens u““ Fünt , 8 N64 150 3 204 127 250 3 455 “ 5622 EZE11“.“ höher als ein Drittel aller Lebendgeborenen, in Peine 364 % (Ge⸗] Opern begonnen worden, verschiedenartig in ihrer Gattung: zuerst geht 3 ½ mm, bettug also ebensoviel wie die Maximalbewegung 89 April “ ür. 1s LLee 8 Ihnans samtsterblichkelt 20,5), Lechbausen 375 (30,0), Bruchsal 391 (17,8), die, Norma“ von Bellini, mit Lilli Lehmann in der Hauptrolle, am sch boe1“ 8 11““ 8 .. g ZE“ dna. 9. 0⸗ E“ “ ichtsmonat öe“ In Taschlent wurde in 1““ 8 “““ “ Davon aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten): e Gesamtster eit war während de erichtsmonats 2 Uhr durch den Seismographen ein zwei Minut dauerndes eringer als 150 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr be et ic de 3 vaeFhsereney. n 96 Orten. Unter 10,0 %o betrug 5h in: Granf 8 säess chnfe) Richard Wagner⸗ und Mozart⸗Festspiele München ne es; ehnse descn 88 bbc cc⸗ 17,8), Wermelskirchen 9,7 (1902,/06: 12 2), Köpenick 9,4 (1,895/1904: 190 9. — Der vorlaufige Besetzungsentwurf für die fämtlichen Auf⸗ den e Uch nee at 24,9), Reinickendorf 9,3 (1895/1904: 17,9), Caternberg 9,1 (1908/07: führungen der Richard Wagner⸗ und Mozart⸗Festspiele im Print- In Neubuchara wurde in der Nacht um 2 Uhr 40 Min. eine lange 16,8), Langendreer 7,5 (1897/1906: 15,2), Wald 72 (1896/1909: regenten⸗ bezw. Relibentheater in soehen erschienen und dur E“ e ace ün. vir. 14,2), Friedenau 6,1 (1895/1904: 10,6). — Die Säuglings⸗ die Generalagentur Schenker u. Co., München, Promenadeplatz 16, K 88 11“ nan sterblichkeit betrug in 98 Orten weniger als ei Zehntel d kostenlos zu beziehen. Ebendort werden auch die Bestellung okand und Kerki in Buchara sind dort in der vorigen Nacht Lebendgeborenen. Unter einem Siebentel derselben blieb 8* 18, auf Eintrittskarten b den genannten Fefstspeelen ertgegen⸗ 1 lund h. HEFastäße easpürt eäöfn dT — . in 90, unter einem Fünftel in 107 Orten. genommen. — Unter dem Protektorat Seiner Königlichen früh Erdstöß 1e. 3 nlich Staä 8d9 n 1- Tschitral veute Düsseldorf. Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand der Ge. Hoheit des Prinzen Ludwig Ferdinand von Bayern 885 1,82 19 en Nee Erstoß derichnn. Auch aus Iskardu rankfurt a. M.. santeramea⸗ E.gensbe⸗ den 3,8 19 1 derjenige Te g ene ge rß 8 ö“ 8e 88 1“ 1 er Säuglinge wenig geändert zu haben. ne ere Sterblichkeit onzert vom gesamten Festspielorchester unter der Leitung des 1 1 2 1n b als 35,0 %0 hatte 1 Ortschaft gegen 1 im April, eine ee Hofoperadirektors Herrn Felix Mottl, und zwar am 24. Aaguft hi Benkan 1 valta. en . 8 eeee u“¹“ w 150 0ichatten d8 Ortscoften gezen 87. Mebr Stuclinge als 343,3 satt. Sse im Prograum vorgesehenen Gesänge werden voen Frau] ber. Unsverstett moch de Peteeüfeenene ae Festzug een — 29 p BShs.hee ho ehe iee . Orten gegen 2, weniger als Femmeäsangerm Paeuse. C“ Heren Feemneeschger reiche Abordnungen keilnahmen, und an dessen Spitze der Bundes⸗ 8 8 gechn “ lautet: Hektor Berlioz: 8nhlchnte Feützatte gene Mar Sh anens. velient ne unß; 8 Funzfegegräfidens Fümntesse s Helandan Stüttgnkt E“ V V rsviel * . — 188: In der Peterskathedrale hie undespräsident Deucher eine 8 8 8 St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) An der Cholera Eb1ö1“ Fpe⸗ InFehe — örtrcg⸗ Ansprache. Hierauf wurden 200 Glückwunschadressen verlesen, und Summe im Juni 1909 2 111A“; ““ 88 1 b 38⁷ 1 807 siind gestern erkrankt 97 Personen, gestorben 42. Die Gesamtzahl der und Verklärun bena 1 ssche Dicht F; 8, 5 hünß⸗ 8 od zwar zuerst diejenige Deutschlands, dessen Vertreter, Prorektor Dagegen „ Mai „ 8 ““ “ 8 . 215 8 618 Kranken beträgt 711. Ngruße. Eintettglarien am f1 ℳ, defnslihch Hesteasrebng h. eindenhathegeenneeh ralörs dee Grückwünsce— C 8 1t se. w“ ““ — v““ Gee 8 gen anf Sbe . vnte da 1 pregrammn der gesh. der ältesten Hochschule Dꝛeutschlands überbrachte. 16 . . —e. 1g Uhtrdes, 8 Füber 18 Ece. .. 8 . piele angezeigten Bedingungen von der obengenannt eneralagentur Grat 1 8 lls auch Nutzvieh. In obigen Zahlen eingeschlossen an Nutzvieh: in Königsberg i. Pr. 4 nder, er, afe, weine; in Mannheim er; in “ erledigt. “ “ paisceen Halapfe-0a Ga via bh 10. C ss-cüng ae⸗ Wüautg e2 ünaeer 1 Külher, ech Wen enctte hn beens warde in Zunt sein, Be neldr. — t8 1) Krsennere 5) 8..)Jnchoeeh,“ öhher) 3 cher, 8 an 24: Rinder; ℳ) 30., 2) 87,— neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 11“ sammen. Sechzehn Arbeiter stürzten ins Meer, drei 21 ¼ Kälber; ¹) 2¼ = 5 ½Schafe; 1) ½, ¹¹) ² %½, ¹*) ¾ℳ = 33 Schweine. — ¹⁸) ½ Rind. b“ “ “ ö
Einsendungen sind nur an die Redaktton, Wilhelmstraße 32, euffe Aesie EE efipier- ertranken. Die Leichen konnten bisher noch nicht geborgen werden. Berlin, den 8. Juli 1909. im richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. das über alle Baͤyreuth und seine Festspiele betreffende Fragen künst⸗ —˖Qèé·qꝓ·ʒ 8 8 8 8 Straubes Spezialkarte der nördlichen Vororte von lerischen und materiellen Inhalts Aufschluß gibt. Nächst den ein⸗ 5 “ Be rlin mit Spandau, Tegel, Jungfernheide. 1: 36 000. 5farbig. leitenden Aufsätzen über „Parsifal“, „Ring“ und „Lohengrin“, den d ; 1 ℳ; desgl. Umgegend von Potsdam, Werder und Lehnin. Biographien und Künstlerbildern, Aufführungsdaten und Per⸗ etzung des Nichtamtlichen in der Er
1: 60 000. 6 farhig. 0,75 ℳ; desgl. Umgegend von Oransen⸗ sona verzeichnissen enthält „Bayreuth 1909“ die sarbigen 8 gWweiten Beilage.) ““ Reproduktionen der Bühnendekorationen der Lohengrin⸗ ) März. — ²) April. inszenierung. Als Mitarbeiter sind zu nennen: Dr. Wolf⸗
Kaiserliches Seee ches Amt. Dr. Zacher.
M EE1I C“ 11A144“
The 88 Berliner Theater. Gastspiel des Operetten⸗ Komische Oper. (Direktion: Linsemann.) Geboren: Ein Sohn: Hrn. Burghard Frhrn. 8 “ A aferden Le
Theaters. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Herbst⸗ Sonnabend: O diese Leutnants. Anfang 8 Uhr. En Se (Nettlingen, er. Hennogerh F. 8 1 gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ (Spakte 1)
Neues Operntheater. Gura⸗Oper. Sonn⸗ manöver. Sonntag und folgende Tage: O diese Leutuants. ne Tochter: Hrn. von Katzler (Damburg) 1 — ¹ nach überschläglicher
abend: Tannhäuser. Anfang 7 Uhr. Irrtag und folgende Tage: Ein Herbst⸗ Seafgen. 231 Reüeann 8n g d-e 38 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert (Schitzung vertauft
3 gg manöver. Sschenbroda bei Dresden). — rw. Fr. Ge⸗ 8
A fanan gab⸗n “ Thaliathegter. (Direktion: Krenund Schönfeld.)) beime Justizrat Caroline Schwanert, geb. von 8 Iniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner r aentnch
Montag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr Neues Schauspielhoaus. Gastspiel des Sonnabend, Abends 8 ⅛ Uhr: Im Casé Noblesse. Feeth ö “ bee Jene 8 1686“ vAAX“ ss 1 88 88 ℳ
ers Kleinen Theaters. Sonnabend: Moral. Anfang Spitzbubenkomödie in 3 Aufzügen von Carl Schüler. Hel se, ge Besf H 68 CIn 1 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Im Café Noblesse. elene von Besser (Darmstadt). Weizen. 8 “ 6
an 8 — — 29,00
25,30 26,70 26,80 27,70 27,80
27,00 27,40 27,80 28,20 28,60
28,50 28,50 28,80 28,80 29.10
27. 8,00 28,30 *
— 26,84
27,30
27,00 — — 26,00 —
S .“ 1
Deutsches Thenter. Sommerspielzeit Helb⸗ Sonntag und folgende Tage: Moral. Anfang 11“ Landsb W Runge. Sonnabend: Zu ebener Erde und erster c V t li ““ 1 “ Z2e. . Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ erantwort icher Redakteur: 8 8 Breslau.
wEbeöö.“* eSchillertheater. o. (Wallnertheater) abend, Abawe s Uhr; Der sesche Rudi. 11“*“ Fiesbens 1 Schl. L. Sonnte Z dFener Eobe dand erter Ston. Sennaben 8e 3¾ 5 nn Börivnard. Sonntag: Der fesche Rudi. BVerlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ½ Ratibor . . . 5 Mor. Antony Mars. Ende 10 Uhr. — D·Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Veglags. Geldern. . . r
Kammerspiele. Sonntag und folgende Tage: Madame Bonivard. “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstr Freti. “
,e in 1üen. 227 1. 7 Sen ebenn. 658 E1“ in vier 9 “ 1 ch 2 Rastatt “ nntag: Ein Ekandal in Monte Carlo. en von Gerhart Hauptmann. Ende 10 ½ Uhr. erehelicht: Hr. Regierungsassessor Finger mit (einschließlich Börsen⸗Beilage und Warenzeichen⸗ E 4 Ankang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Der Biberpelz. Frl. Angela Hahn (Breslau— Glatz). Beilage Nr. 28 Agund 28 B). 8 Chateau Bhs 8 .““ y1““ 1“ 1 “ “ 8
Seommerspielzeit Held; Runge. Sonnabend: Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten. Zehn Beilagen 8 Langenau 1. Wrttbg.
8
111““ 8 11“