33116]
as & Elektricitäts Werke Aktiengesellschaft
Bremen.
Die Ausgabe der III. Serie der Dividenden⸗ v. unserer Gesellschaft findet von heute ab ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, gegen Rückgabe des Talons statt.
Bremen, 8. Juli 1909.
Der Vorstand. Johs. Brandt. R. Strunk.
[33461]
Einladung zur IV. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 29. 7. a. c.,
1 Uhr Vormittags, Bremen, am Seefelde
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 26. Juli a. c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 7. Juli 1909.
Gaswerk Krietern⸗Klettendorf Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
[33103]
Oppelner Actien⸗Brauerei 4 % ige Partialobligationen.
Bei der heuligen elften Auslosung obiger w-. deeegsgih sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 58 70 77 107 108 129 230 234 294 347, 10 Stück à ℳ 1000,—.
Lit. Nr. 367 404 454 468 472 487 502, 7 Stück à ℳ 500,—.
Die Auszahlung der gelosten Obligationen erfolgt mit ℳ 1030,— für solche Lit. A bezw. ℳ 515,— für solche Lit. B gegen deren Rückgabe nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1909 ab:
in g. vedeng bei der Breslauer Diskonto⸗ auk,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
in e.v.. s O.⸗S. bei der Oberschlesischen
ank,
in Oppeln bei der Commandite der Breslauer
Diskonto⸗Bauk und bei der Gesellschaftskasse.
Oppeln, den 6. Juli 1909.
Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe⸗ Fabrik zu Oppeln.
[33437]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 31. Juli d. J.. Morgens 9 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Wert⸗ hauserstraße Nr. 64, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
G Tagesordnung:
1) Genehmigung der 4 ½ % hypothekarisch sicher⸗
1g2. Anleihe von 2 500 000 ℳ.
2) Feeeang der §§ 22 und 32 des Gesellschafts⸗
vertrages:
a. Abänderung des § 22 des Gesellschaftsvertrages bezüglich des Termins für die ordentliche Generalversammlung entsprechend der be⸗ schlossenen Veränderung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.
b. Abänderung des § 32, Absatz 2.
Abänderung des Termins der Dividenden⸗ zahlungen vom 31. Dezember auf spätestens
30. Juni.
Die Aktien sind bis zum 26. Juli 1909 zu hinterlegen beim Vorstand, bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗ Anstalt A.⸗G. in Duisburg, bei der Rheinischen Bank in Duisburg, bei J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein und bei der Deutschen Bauk in Berlin oder bei einem deutschen Notar. Duisburg, den 7. Juli 1909.
Duisburger Maschinenbau⸗A.⸗G.
vormals Bechem & Keetman. Der Vorstand.
8
[33462] Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein.
Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 9. August 1909, Abends 6 Uhr, im Bankgebäude, Mainzerlandstraße 10.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 16 500 000,— auf ℳ 19 800 000,— durch Ausgabe von weiteren St. 2750 Inhaberaktien zu ℳ 1200,—. Be⸗ schlußfassung über den Mindestbetrag, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll, und den eitpunkt der Ausgabe. 2) Entsprechende Abänderung des § 7 des Statuts. öhe des Grundkapitals betr.) 3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ueber⸗ tragung von Beträgen anderer Reserven auf den
„frn en Reservefonds.
ie beantragte Kapitalserhöhung erfolgt im Hin⸗ blick auf die Bestimmungen des Hypothekenbank⸗ gesetzes bezüglich der Grenze für den Pfandbrief⸗ umlauf. Der Antrag 3 bezweckt auch schon vor
Durchführung der Kapitalserhöhung, welche als Statutenänderung der staatlichen Genehmigung be⸗ darf, die Pfandbriefumlaufsgrenze erweitern zu können.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in
Frankfurt 2e ce. an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein oder dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Fol⸗ der Hinterlegung bei einem Notar ist die be⸗
reffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am
Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. 1
Fraukfurt a. M., den 8. Juli 1909.
Der Aufsichtsrat. Jos. Baer, Vorsitzender.
[33446] P. P.
Die Herren Aktionäre unserer heett werden zur ordentl. Generalversammlung in der Zucker⸗ fabrik am Mittwoch, den 4. August d. J.⸗ Nachmittags 1 Uhr, ergebenst eingeladen. 1“ 1 1) Vorlegung der Bilanz; Erteilung der Decharge. 8) Festsetzung der Dividende.
3) Wahl zum Aufsichtsrate.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht liegen vom heutigen Tage an im Ge⸗ schäftszimmer der Zuckerfabrik aus.
Vollmachten zur Generalversammlung sind spä⸗ testens am 3. August d. J. an unsern Vor⸗ stand einzusenden.
Opalenitza, den 6. Juli 1909.
Zuckerfabrik Opalenitza Aktien⸗Ges ellschaft
Der Aufsichtsrat. H. von Tiedemann.
[33464] Gustav Kuntze Wassergas⸗Schweißwerk
Aktiengesellschaft in Worms.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft in Worms, Siegfriedstraße Nr. 30, stattfindenden I. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über den Erwerb eines Terrains
in Worms für die Errichtung der Fabrik.
Worms, den 9. Juli 1909.
Der Aufsichtsrat. Bassermann, Vorsitzender.
[33449]
Frankfurter Gasgesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 29. Juli ds. Js., 10 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schillerstraße 16, in Frankfurt a. M. stattfindenden 54. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Fas . und Verlustrechnung zum Geschäftsjahr ices ene des Aufsichtsrats.
eschluß über Genehmigung der Bilanz und
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
sowie über Verteilung des Reingewinns.
Genehmigung eines mit der Stadt Frankfurt
a. M. geschlossenen Vertrages, betreffend die Um⸗
estaltung der Konzession.
orlegung eines mit der Imperial Continental
Gas Association geschlossenen Vertrages über
den Erwerb ihrer Frankfurter Zweigniederlassung
gegen Gewährung von Aktien der Frankfurter
Gasgesellschaft. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um ℳ 3 600 000,— zwecks
Erfüllung dieses Vertrages mit Wirkung vom
1. April 1909 und Begebung der Aktien an die
Imperial Continental Gas Association.
6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um weitere ℳ 8 200 000,— auf ℳ 13 600 000,— und Festsetzung der Bedin⸗ gungen, zu welchen die Ausgabe unter Ausschluß 5 gesehlichen Bezugsrechts der Aktionäre er⸗ olgen soll.
Abänderungen der Statuten, und zwar:
a. des § 3 Absatz 1 Nr. 2 (Ausdehnung des Betriebes des Beleuchtungsgeschäfts auf andere Leuchtstoffe und Abschluß von Verträgen mit anderen Gesellschaften),
b. des § 4 (Grundkapital),
c. des § 4 Absatz 2 (künftige Erhöhung des Grundkapitals),
d. des § 12 Absatz 2 Satz 2
(Vertretung und Zeichnung der Firma ebentuell bei mehreren Direktoren durch zwei Direktoren oder durch einen Direktor und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen),
e. des § 16 Absatz 1 (eventuelle Erhöhung der
Mitgliederzahl des Aufsichtsrats),
f. des his Absatz 3—5 (betreffend Ausscheiden
von Mitgliedern des Aufsichtsrats, Ergänzungs⸗ wahlen und Aufsichtsratsdepot) wird gestrichen,
g. an Stelle des bisherigen 1. und 2. Absatzes des 8 23 sollen folgende Vorschriften treten:
„Das Stimmrecht kann nur von denjenigen
Aktionären ausgeübt werden, welche ihre Aktien
spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗
lung bis Abends 6 Uhr bei der Kasse der
Gesellschaft oder bei denjenigen Stellen, die
in der Einberufung sonst etwa als Hinter⸗
legungsstellen bezeichnet sind, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ legt haben oder bis zu demselben Zeitpunkt die anderweitige Hinterlegung auf eine dem
Aufsichtsrat genügende Weise bescheinigen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar
muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach
Gattung, Serie, Nummern und besonderen
ReöEr- 78 bezeichnen, die Erklärung ent⸗
halten, daß die Aktien bis zum Schluß der
Generalversammlung im Verwahr des Notars
bleiben, und innerhalb der Hinterlegungsfrist
dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht werden. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins erteilten Bescheinigungen über die
Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft, falls
die Aktien nur gegen Rückgabe der Be⸗
scheinigung ausgehändigt werden. Jede ord⸗
nungsmäßig hinterlegte Aktie zu ℳ 1000
berechtigt den Aktionär zur Abgabe einer
Stimme.“
des § 29: Hinter Nr. 9 soll als 2. und 3. Ab⸗
1. N.. neue Bestimmung eingeschoben
werden:
„Beschlüsse über Erhöhung des Grund⸗
kapitals und über die aus § 282 Absatz 1
des Handelsgesetzbuches folgenden Rechte be⸗
dürfen einer Mehrheit von sieben Achteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals. Das Nämliche gilt für Beschlüsse, welche die Auflösung oder Fusion der Gesell⸗ schaft oder die sonstige Uebertragung des Ge⸗ ellschaftsvermögens im ganzen betreffen, sowie ür Beschlüͤsse über sonstige Bestimmungen des
Statuts, insofern es sich nicht um Annahme
oder Abschaffung von Gesellschaftsblättern
handelt.
Die Ausdehnung des Betriebes des Be⸗ seestwns eiei auf andere Leuchtstoffe der sonstige Lichtarten, insbesondere mittels
elektrischen Lichts (vergl. § 3 Nr. 2 des Statuts) sowie der Abschluß von Verträgen mit anderen Gesellschaften, welche gleiche Zwecke zum Gegenstand ihres Unternehmens aben, über Geschäftsführung im gemeinschaft⸗ lichen Interesse und Teilung der Geschäfts⸗ rgebnisse unterliegen ebenfalls dem Beschlusse der Generalversammlung und bedürfen einer Mehrheit von sieben Achteln des bei der Be⸗ chlußfassung vertretenen Grundkapitals.“ i. des § 29. Der letzte Absatz (Erfordernis der ¼ Majorität) wird gestrichen. k. § 36 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 (be⸗ reffend Stimmenverhältnis) werden die Worte 2 drei Viertel“ gestrichen und durch „sieben Achteln“ ersetzt.
8) Neuwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Neuwahl weiterer Mitglieder des Aufsichtsrats für den Fall der Annahme der An⸗ träge über die Statutenänderung.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß §§ 23, 24 des Statuts ein die fortlaufenden Nummern ihrer Aktien enthaltendes Verzeichnis mit Unterschrift spätestens am 26. Juli d0. Js. bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen und dagegen die Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. Formulare zur An⸗ meldung von Aktien werden im Bureau der Gesell⸗ schaft ausgegeben. Ebenda sind die unter 1, 2, 4 und 5 genannten Schriftstücke und die zu 6 und 7 vorliegenden Anträge während zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.
Frankfurt a. M., den 7. Juli 190u9.
Der Vorstand. C. Kohn. Ludwig Schiele.
33463]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
am 10. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, in
dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Schön⸗
heide stattfindenden ordentlichen Haußtversamm⸗
lung mit folgender Tagedordnung eingeladen.
1) Vortrag des Jahresberichts.
2 Beschlußfaffung über die Verteilung des Ge⸗ winnes.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind spätestens am 3. August d. J. in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Schönheide, den 8. Juli 1909.
Süchsische Wollwaaren-Druckfabrik Aktiengesellschaft vorm. Oschatz & Co. Der Aufsichtsrat.
Komm.⸗Rat Friedrich Oschatz, Izteden
[33434] Bilanz ver 31. Dezember 1908.
Aktiva. ℳ Bauterrainkonininko 53550 000 Fabrikgrundstückkonto 125 000 Fabrikgebäudekonte 6511 000 Maschinen⸗ und Transmissionskontoht. Werkzeugkonto Fabrikutensilienkonto.. Geschäftsutensilienkonto . Elektr. Beleuchtungs⸗ und Telephon⸗
*“*“ “ hahernio en⸗ G
87176
“
ö“ 82 500 . .427 295 132 026 212 047 8 066 495
8 676
1 857 114
olzkonto “ ontokorrentkonto Wechselkonto... Fabrikationskonto.. Kassakonto Kohlenkonto.. Warenkonto..
. . 1 000 000 . LnI“
11““ 16 306 32 500 13 929
Passi Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto
vypothekenkonto..
iskontkonto. Delkrederekonto... Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag a. 19072 ℳ 2 192,87
Reingewinn pro 1908 „ 38 019,98 40 212
6 1 857 114
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.
Debet. Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto ca. 1 ½ % ℳ 8 255,62 Maschinen⸗ und Trans⸗ missionskto. (bis auf ℳ 1) „ 7 329,93 Fabrikutensilienkonto (bis
1111768916 Geschäftsutensilienkonto
(bE gut 1) . 18685,85 Elektr. Beleucht.⸗ u. Telephon⸗
anlagekto. (bis auf ℳ 1) „ 140,55
EI 11““
17 651 91 38 019 98
55 67¹ 89
55 67¹'89 55 671189
Die Dividende pro 1908 ist auf 2 % festgesetzt. Berlin, 29. Junt 1909.
Oscar Köhler Aktiengesellschaft für Mechanik⸗Industrie.
Wilh. Fritz. H. Schubert. Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Kommerzien⸗ rat F. Butzke, Frau Marie Köhler, Herrn Bankier Ernst Wallach, sämtlich in Berlin wohnhaft.
Kredit. Gewinn abzüglich sämtlicher Unkosten..
[33444]
Unsere diesjährige Geueralversammlung findet statt am Freitag, den 30. Juli d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu
Elsfleth. ee. t I. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos. II. Dechargeerteilung. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien in der Generalversammlung vorzeigen. 8
Fischerei⸗Aktien-Gesellschaft „Weser“. 8 Der Auffichtsrat. 8 Dr. Steenken.
[33411] Bilauz vom 31.
Dezember 1908.
Aktiva. ℳ Grundstückskonto...
Gebäudekonto ℳ 263 367,—
Zugang. 541,33 2 % Abschreibungen.
Wasserleitungskonto.. 5 % Abschreibungen
Heizungsanlagekonto 6 36
ℳ 47 686
263 908 5 278
79 109 999 —
258 630 — 18 950
Zugang —— 82758 10 % Abschreibungen Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto .. .
10 % Abschreibungen Massenmühlenkonto . . 10 % Abschreibungen Betriebsmaschinenkonto 10 % Abschreibungen Arbeitsmaschinenkonto. 10 % Abschreibungen Werkzeug⸗ und Werk⸗ zeugmaschinenkonto
10 % Abschreibungen Mobiliar⸗ und Utensilien⸗ konto 45 266,— Zugang 2 011,03
10 % Abschreibungen
Modellekonto 32 000,— Zugang 21 239,60
Abschreibungen ... Verlagsrechtekonto.. 15 % Abschreibungen Oekonomieinventarkonto 10 % Abschreibungen
Kassakonto... Wechselkonto Debitorenkonto, gute. zweifelhafte Außenstände Konsignationslägerkonto Musterlägerkontöo...
Vorräte: Fabrikationsmaterialien⸗ ““ Betriebsmaterialienkonto Schmiede⸗ u. Schlosserei⸗ materialienkonto.. EEE“ erpackungsmaterialien⸗
6 794 679
34 614 3464 13 500 1 30 2870 2190 V2O 1 330
1539 159,—
47 277 4 727
42 550
53 239 15 239 9 390 1410,— 1 910‧—
190
38 000— 7980
1 720
2 965 9 025
105 139
96 030 24 9 109 56
59 883 11 9 397 92
50 302 18 632
9 309 685
I5050“ 8 255 Oekonomiebetriebskonto 5 040 Warenkonto... 303 135 1 9. 5
474 641 1 089 723
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Hypothekenkonto.. Darlehnskonto.. Kreditorenkonto .. .
Irkaf 20 892 Banken⸗ und Inkasso konto — 180 242 99] r201 135
Rückstellungen: .“ für Verlust auf zweifel⸗ 1“ hafte Außenstände. Reservefondskonto.. . einschließlich einer privaten Zuweisung im Jahre 1908.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ — konto: ö Vortrag auf Rechnung
500 000 340 509 31 973
neue
Lichte, im Mai 1909. 8 Gebrüder Heubach, A.⸗G. 3
Ph. Heubach. O. Heubach. R. Heuba Gewinn⸗ und Verlustkonto vpro 31. Dezember 1908.
Debet.
An Debitorenkonto .. Zinsen und Ver⸗ triebsspesen 123 296 72
„ Abschreibungen.. 37 016 Rückstellungskonto Bilanzkonto: Vor⸗ trag auf neue Rech⸗ nung
ℳ 2₰ 1 822 125 118
43 016 9
2. 2 EEEEV116161
Kredit.
Per Bilanzkonto: Vor⸗ trag aus alter Rechnung
„ Warenkonto.
1 986 166 854
——
168 841
E1“
Lichte, im Mai 1909.
Gebrüder
h. Heubach. O. Heubach.
orstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
die Bilanz habe ich geprüft und mit der Inventur
und den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
der einstimmend gefunden.
Lichte, den 9. Juni 1909.
Otio ggeling, verpflichteter kaufmännischer.
Sachverständiger beim Fürstlichen Amtsgericht und bei der Handelskammer zu Gera (Reuß).
H 95 Heubach. “ —
irma Gebrüder Heubach A.⸗G. in Lichte über ⸗ 9
2. Rücce Plachen
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verlosung ꝛc. von Wertzapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte
er und Königlich P
Berlin, Freitag, den 9. Juli
Bffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Beilage
reußischen Staatsanzeige b 1
„ und
irtschaftsgenossenschaften.
2 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[33110] 4 ½ % ige Anleihe der Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Akt.⸗Ges.
Gemäß § 4 der Avleihebedingungen sind am 2. Juli 1909 durch Auslosung zu notariellem Feston 23 Schuldverschreibungen mit folgenden
tummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 gezogen worden:
13 31 59 67 96 106 114 228 255 285 338 361 362 432 451 456 464 501 576 588 651 654 681.
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen mit dem Aufgelde von 3 % kann erfolgen
an der Gesellschaftskasse in Schwanebeck, an der Kasse der Bank für Handel und In⸗ doustrie in Berlin, Schinkelplatz 1/4,
an der Kasse der Bankfirma Eduard Engel
& Co. in Berlin, Charlottenstraße 60,
an der Kasse der Bank für Handel und In⸗ Hdäoustrie, Filiale Hannover in Hannover,
an der Kasse der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Niederlassung Quedlinburg in Quedlinburg. Schwauebeck, den 8. Juli 1909.
Portland-Cementwerk Schwanebeck CTT11“
Der Vorstand. Benno Gersmann.
[33447]
Motorenfabrik Oberursel Akt.⸗Ges. in Oberursel b. Frankfurt a. M.
Wir erlauben uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 28. Juli 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaftober ts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung hierüber. 8 ) Beschlugfaffung über Verwendung des Rein⸗ ewians. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen gedenken, haben sich über den Besitz ihrer Aktien spätestens bis 2— 24. Juli 1909, Abends, bei der Geschäftskasse oder bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim, oder bei dem Bankhause G. Ladenburg in Frankfurt a. M. auszuweisen. vX“
Oberursel, den 8. Juli 19909.
Der Aufsichtsrat.
[33102] Wir machen hierdurch bekannt, daß der Sitz unserer Gesellschaft laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. 6. 1909 nach Blasewitz verlegt und der § 2 unserer Satzungen entsprechend abge⸗ ändert worden ist. bue Blasewitz, den 3. Juli 1909.
Deutsch⸗-Höhmische Kohlen- un Werke, Ahktiengesellschaft. Dr. Julius Popper. Sturm.
[33113] Kalker Brauerei Actien Gesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer⸗Kalk.
Auslosung der Obligationen. Bei der am 5. Juli c. stattgehabten planmäßigen Verlosung wurden von unseren à 105 % rück⸗ zahlbaren 4 ½ % Obligationen folgende Nummern iur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. gezogen: à ℳ 1000,— Nr. 36 72 99 103 263 290 292 362 452 458 539 542 543 605 607 626 664 709 726 737 766. à ℳ 500,— Nr. 20 und 41. Aus früheren Jahren ist noch rückständig die ausgeloste Obligation Nr. 632 à 1000 ℳ. Die Verzinsung der in diesem Jahre ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf und erfolgt deren Rückzahlung am 1. Oktober d. J. in Kalk an unserer Geschäftskasse, in Cöln bei der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ conto Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank. Kalk, den 6. Juli 1909. Der Aussichtsrat. Paul Altmann, Vorsitzender.
Brikett-
[3306921) Friedeberg⸗Flinsberger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1908.
Aktiva. ℳ An Konto der Aktionäre 753 500 „ Bahnanlage . „ Kasse .“ „ Kontokorrentdebitoren „ Kautionskonto
8—
98 4 Passi Per Aktienkapital. 1 „ Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Becker
& Co. — G. m. b. G. — Berlin „ Wechselkonto... „ Dispositionsfonds..
1 410 938/39 Vorstehende Bilanz ist von der Generalversammlung am 26. Juni 1909 genehmigt worden. Friedeberg a. Qu., den 30. Juni 1909. Der Vorstand. 1
4 Haeusler. Heubach.
[33450] Aktiva.
ℳ ₰ An Immobllienkonto 22 500,—- e“ 102 60 An Sparkassenkonto. 166 10
1 — 22 768 70 111“
344˙21
——
ℳ An Miete und sonstigen Einnahmen.. I
Ahrweiler, 5. Juli 1909.
Der Vorstand der
Jaeger, Kaplan.
Bilanz vpro 1908.
Verlustrechnung.
Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhaus.
Dr. v. Ehrenwall.
Passiva.
21 500
396 Reservefonds . . .. 450 An sonstigen Zahlungen 78
22 424
4„. 437 344
782
An Zinsen und Kosten Gewinn wie oben
B. Kohlhaas.
[334522 Santa Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1908.
ℳ
Nichteingezahltes Aktienkapital... 750 000
Bahnbaukonto 4 768 219 Guthaben bei Banken 621 911
1“ 6 140 130
ℳ 14 689
Unkosten... 129 990
Gewinn Verwendung des Gewinns: 9ℳ Bauzinsen ℳ 112 204,16 ewinnvortrag „ 127 786,68
4 18 obg
144 680 Wir haben v
6“ 114““
Der Vorstand der Santa Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft. Goes. Bergmann.
Berlin, den
Verlustkonto.
31. Dezember 1908 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften vednungemaßi geführten Büchern der Gesellschaft.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
6 000 000 — 10 139,17 129 990 84
6 140 130]01 Haben.
ℳ „₰
4 397 28 078
112 204
Aktienkapitua. Kreditoren „ Gewinn⸗ und Verlustkont
insen EE11ö1ö“”
144 680 orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
30. März 1909.
[33456] Aktiva.
An Anlagekonten. „ Kassekonto. Zuckerkonto
Melassefutterkonto Rübensamenkonto
Düngerkonto Versicherungskonto Betriebesvorräte Debitoren
739 255 92 5 774 27
1 765—
7 643 04 18 501 50 52 885/21 1 141 5 ½ 27 907 /85 66 562/17
921 436/b1
An Rübenkonto „ Betriebskonten „ Abschreibungen
609 579 84 203 519 80 30 029,— 51 59
“ 8 d Verlustkonto am 30. April 1909.
Bilaunzkonto am 30. April 1909.
Per Aktienkapitalkonto. „ Anleihekonto
„ Anleihezinsenkonto
„ Kreditoren
„ Gewinn ..
Per Gewinnvortrag.. „ Zuckerkonto. „ Rückständekonto
„ Gewinn..
843 1802- Weetzen, den 30. April 1909.
Der Aufsichtsrat.
O. von Reden. Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Z Die Revisionskommission.
F. Warnecke. H. Tubb
u“
Actien⸗Zuckerfabrik O. Remme.
„ Melassefutterkonto
Weetzen.
Der Vorstand. . Fr. Narten. A. von He Revidiert und mit den ordnungsmäß
921 436 Kredit.
1 146 807 545 32 295 2 192
843 180
imburg. ig geführten
Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Weetzen, den 29. Mai 1909. aul Suchel,
P gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Braunschweig.
[33083]
Aktiva. pro 30. Nove
Kassakonto.
Bau u. Immobiliar
Vorräte
Mobilien
Debitoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: we“ Gewinn 07 1
ℳ 256 277 17]Aktienkapital
30 518 309% Bank... 12 361 47
20 377,¹9 1 337078138
mber 1908.
e., Seee 519 281 Kreditoren
2 345 — %Hyvpotheken inki. üfd. Zinsen
4 679 97
Schlußbilanz des Sanatorium Elisabethenberg A. G.
135 750 3 511
[33071]
Aktiva.
Grund⸗ und Gebäudekonto 270 Maschinenkonto. 25 Schriftenkonto. Mobiliarkonto. . Papier⸗ und Warenlager.. Materialienvorräte.. Debitoren..
Kassakonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
Verlust aus den Vorjahren Auu Abschreibungen
Wesel, den 14. Juni 1909. Der Aufsichtsrat. Hugo Dorsemagen.
Verlagsdruckerei Ingendaay & Janssen A.⸗G.
Bilanz oro 31. März 1909.
Aktienkapitalkonto... .. Hypothekenkonto.. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 321. März 1909.
Einnahmen Verlust aus den Vorjahren Abschreibungen 1908/9
Gewinn 1908/9 Verlust..
2 834,79
21 882,96
““ Der Vorstand. J. Ingendaay. r. Jans
2
189 169
sen.
[32348] Aktiva.
vethhh. . . . ... Effektenkonto.. Wechselkonto.. Hypothekenforderungs⸗ I1111“; Konto pro Diverse: Bankguthaben ℳ 438 423,60
Zuckerfabrik Dirschau:
Restkauf⸗
geld 180 000,— Sonstige
Debitores 200 843,14
Spezialreser
anlage
819 266 Beamtenentsch
Dirschau, den 19. Mai 19. b Ceres⸗Zuckerfabrik
Die Liquidatoren:
Eduard Wessel. Eichhart. A. Heine.
8
ordnungsmäßig geführten Büchern in auf genaue Dirschau, den 1. Juni 1909.
Uhlemann.
Wienkoop.
Max Oehlert.
C166“
87 Liquidationsfondskonto: Aktienkapital Reservefonds
Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds Grundstuͤckverkaufskonto: Gewinn beim Verkauf der Fabrik⸗
ab: Entschädigungen an Beamte ꝛc. laut Generalversamml.⸗Beschluß v. 4. Mai 1909 u“
davon ausgezahlt “ noch zu zahlen.. Delkrederekonto: 8 für unsichere Forderungen Dividendenkonto: noch einzulösende Dividendenscheine Betriebs⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto: noch zu leistende Zahlungen..
stehende Liquidationseröffnungsbilan Zhaben wir irstebenaeane eeees ben⸗ gefunden. Unsere Revision erstreckte
rüfung der einzelnen Konten und Wertbestände, deren Richtigbefund wir gleichfalls
Liquidationseröffnungsbilan
veschahh. ..
ädigungskonto
8
Dirschau i. Liauld.
Der A Srat.
8. Seühctere, e. Riesemann. Burmeeister. heute eingehend geprüft und
Die Liquidationsrevisoren: Johs. Großkopf.
11“
ST713
1“ 793 265/75
d-
9 034 16 24 380 3 033
dlas. mit d
sich ferner söhlemne