[33081] [33111]
Mannesmannröhren⸗Werke 8 Düsseldorf.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % igen Obligat S —III ngg . . gationen Serie 1 — III
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, „ bei der Firma von der Heydt & Co.,
in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Bergisch Märkischen Bank, M. bei der Firma Jacob S.
[32276] Bekanntmachung.
Nachdem in der Generalversammlung vom 15. Juni 1909 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Hamburg, 3. Juli 1909.
Deutsche Rohprodukten Import⸗ 8 attengcelsgat
[33068] Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft zu Waldau bei Osterfeld, Bez. Halle a/S.
Bilanz. Per Aktienkapital
[32277] Bekanntmachung.
Nachdem in der en ev.,,- vom 15. Juni 1909 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit unsere etwalgen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Hamburg, 3. Juli 1909.
Brasilianisch Deutsche Handels⸗ gesellschaft Artiengeselschaft.
[32364]
Deutsche Verlags⸗Anstalt.
Gemäß § 244 S machen wir hiermit be⸗ Paffi kannt, daß Herr Chr. Bittel infolge Ablebens aus asfiva. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
1 224 000 Stuttgart, 3. Juli 1909. 4 Der Vorstand.
450 000 [331091 4 % Schuldverschreibungen der
122 400 113 10960 Centralbank für Eisenbahnwerthe in Berlin.
Schieferbau Actien⸗Gesellschaft
Bilanz pro 1908/1909.
ℳ
87 000
15 500 8 000
10 000 9 000 6 000
300
ℳ
Fapitatlantd .. . . .. Reservefondskonto... Delkrederekonto,
zuzügl. Zuschreibung .. Unfallgenossenschaftskonto. Dividendenkonto... ““ Knappschaftskassenkonto.. Arbeiterunterstützungskonto
Bergwerkskonto, abzügl. Abschreibung Maschinenkonto, 5 Bohranlagekonto, 8
Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage, Baukonto, Grubeninventarkonto, Brückenbaukonto, Konto für eigenes
Aktiva.
“*“ Fabrik, Schwelereien, N
und Brikettfabrik .. 88 3 Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude. Eisenbahnanschlüsse, und Kesselwagen
1 265 2 805 576 8 360 3 441— 40
Schuldverschreibungen
Gesetzlicher Reservefonds
Reservefonds II.
— ve. . “ uldverschre 2 “
Delkrederekonto ““
3 964 001
7 54 000 Kettenbahn 1
19 006
2 523 758 9 040 10 951
[33082] Arolsen Aktiengesellschaft Bremen.
ZSgugang in 1908. Materialkonto:
Aktiva.
Gaswerksanlage.. Kassabestand Lagerbestände Debitoren.. Vorausbezahlte kuranzprämien..
““
Debet.
An Betrie
„ Anleih
„ Abschr
„ Reingewinn inkl.
Bremen, im Juni 1909.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Durch Flchluß Geschäftsjahr 1908/09 au
Gaswerk
11.““ 1
₰ 2 “ 17
1³
139 461 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnuna.
bsunkosten. ezinsen eibungen.
8
Der Auffichtsra Fritz Francke.
zur Einlösung.
Herr Fritz Francke, Bremen, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausschied, wurde
wiedergewählt.
Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30.
ℳ ₰ 19 147 % 1 000 1 2 500— 5 601 —
28 248 8
ril 1909.
Per Aktien kapital: ℳ 40 000 Vorzugsaktien
„ 60 000 Stamma SS. b reditoren. Div. Vorträge Unkosten usw...
„
Reservefondskonto . . .
Erneuerungskonto Gewinn⸗ und Ver
Vortrag a. 1907/08
Gewinn pro 1908/09 . . .
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 1. Juni 1909.
Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. der Generalversammlung vom 6. Jult 1909 wurde die Dividende für das 5 % festgesetzt, und gelangt der Dividendencoupon Nr. 4 der Vorzugsaktien und der Dividendencoupon Nr. 8 der Stammaktien mit je ℳ 50,— bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen sowie auf unserem Bureau, Bremen, am Seefelde, vom 14. Juli a. c. ab
t.
Per Vortrag aus 1907/08 Betriebseinnahmen.. Installationskontoa...
ktien für Zinsen, Reparaturen,
lustkonto:
100 000 20 000 1 450
““ 1 940 . . 1 069 L11“ 9 400
. ℳ 381,47
„ 5 219,53 5 601,—
139 461
Kredit.
ℳ 381
27 168 697
₰ 47 86 97
23 248/30
[33070] Aktiva.
Grundstückkonto ““ Gebäude⸗ und Werftanlagenkonto
Abschr
Zugan
Maschinen⸗ und Konto für Be⸗ e“
Abschr
Zugan
Konto für schwimmende Kraft⸗ station und Werftschuten. Abschreibung
Zugang in 1908.
Schwimmd
Abschreibung
1 Zugan Inventar⸗
Abschreibung
Zugan
Werkzeugkonto
Wert
Materials laut Inventur. Fabrikationskonto:
Wert
Arbeiten laut Aufnahme
Kassakonto Diverse D Konto der
Effektenkonto..
Kautionsde Avalkonto: Hypot
Akzepte..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bilanz am
1 233 307 eibung
b111“”“ 14 794
eibung 103 532
T111.1“
34 851
49 332 30 1 183 975 517 661 ¼
1128 60 9 133 4
174 257,72
31.
8
ockkonto. .
g in 1908.. und Mobiliarkonto
5 5 585
g in 1908...
eibung
159206 18
155 494
des vorhandenen
der unvollendeten
ebitorts 1 b b 1 6 8 Aktionäre.. bitores
hek.
Emden, den 31. Dezember 1908.
1 198 770
423 261
185 042
95 710 172 656
142 457
Dezember 1908. 324 881
Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien
Stammaktien 835 000,—
Werftunterstützungsfondskro. Hankkonto„ . I Diverse Kreditoren.. Akzeptkonto⸗ Delkrederekonto Kautionskreditoren ... Avalkonto:
Hypothek 50 000,—
Akzepte.
3 315 000,— 4 150 000 140
726 613 163 300
5 455
110 650 109 531
. 60 000,—
Fuhrwerk, Grunderwerbskonto. . . Mobilienkonto. Schieferkonto (Lagerbestand abz. 25 %) ℳ 58 926,18 Materialienbestände. . „ 2 502,10 Kassa und Wechsel „ 5 186,48 Effektenkonto (Reichs⸗ anleihe) „ 169 602,90 Bankierkonto.. 25 435,16 Reichsbankkonto. 3 317,94 Diverse Debitoren 50 730,84
1 100 6 69
315 701
versammlung vom 6. Jul
in Nuttlar.
459 577,27
Dispositionsfondskonto, zuzügl. Zuschreibung. Remunerationskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1908/09 .. ab: Ab⸗ u. Zuschreibungen
1 031 3 307
47 374 21 124
20 827 ¾
26 250
Der Vorstand.
159 577 27
Wir veröffentlichen vorstehend die Bilanz pro 1908/1909 mit dem Anfügen, daß in der General⸗ i er. die Verteilung einer Dividende von 7 % oder ℳ 42,— pr. Aktie be⸗ schlossen worden ist, welche vom 1. August cr. ab bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden kann. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren C. Hemmer, Vorsitzender, Otto Sauerwald, Stellvertreter, Amtmann Dransfeld und Gust. Lemcke. — Als Vorstand fungiert Direktor B. Schröder
[33101]
An Bahnanlage I⸗Konti (Barmen — * Bahnanlage II⸗Konti (ECoelle⸗ turm—Ronsdorf) . . . . .. Bahnanlage III⸗Konti (Rons⸗ dorf — Müngsten).. 88 Bahnanlage IIIa⸗Konti (Claren⸗ bach —Sieperhöhe)) .. Anlage V⸗Konti Anlage VI⸗Konti (Ceitungsnetz Langerfeld) Grundstück I. Konto (Cleferstraße h1AAX4A“ Grundstück II⸗Konto (Cleferstraße wE1““ 8
Grund ’tück III⸗Konto (Clefer⸗ straße Rr. 40) . “ Baukonto der Bahnen, bestehende Linien “ 1 Baukonto Müngsten — Krahen⸗
Baukto. Solingen — Kohlfurther⸗ brücke —Cronenberg. 1 Baukonto Müngsten — Papier⸗ mühle — Kohlfurtherbrücke 8* Vorarbeitenkonto Lichtenplatz — ee. LEE“ * aukonto Nächstebreck, Strom⸗ A“*“ Baukonto Haßlinghausen, Strom⸗ kbb-b-68 “ Installationskonto Nächstebreck Erwerb Elberfeld — Cronenberg — Remscheider Bahnkonto. Baukonto III des Kraftwerks der Stadt Barmen) Materialienkonto III (Hecking⸗ hausen). “ Kautionenkonto (bei der Stadt Barmen, Landeshauptmannschaft Düsseldorf u. Landesbauinspektion Hagen hinterlegt) . . . . . Verschiedene Versicherungenkonti der Bahnen und des Kraftwerks (vorausgezahlte Prämien) Verschiedene Debitorenkonti*)
60571659
An Betriebsauegabenkonto der Bahn⸗ anlagen: I Barmen — Toelleturm II Toelleturm —-Ronsdorf III Ronsdorf — Müngsten III a Clarenbach—Sieperhöhe IV Müngsten-Krahenhöhe I (Schuldzinsen der Z6“ Betriebsausgabenkonti der vr n⸗
Bilanzkonto, ab
6717 745 96
5 265 692 26
5 265 692 26
lage V Kraftwerk und der lage VI Leitungsnetz Langerfeld. Zinsenkonti II und III (Schuld⸗ zinsen der Anlage V Kraftwerk
ℳ 543 762 529 431 2
1 051 097
176 214 1 704 928
153 079 165 043 22 91 904 157 226 53 71275 114 501 11 668 24 285 6 644 70 298
4 363 1 213
8 575 174 983 29 397
6 104
59 91
13 111 1 625 897
ℳ ₰
402 828
Per Aktienkapitalkonto ℳ 900 000,—
GSFeneralversamm⸗
Verschiedene Kreditorenkonti
8 Betriebseinnahmenkto. der Bahn⸗
Barmer Bergbahn A. G. Barmen.
eschlossen 31. Mär
1909.
davon getilgt It. lungsbeschluß vom 8. Jult 19968 . ..
Aktientilgungskonto.. Preußische Pfandbriefbank, Berlin, I. Anleihekonto. 1] (Ursprüngl. Kapital ℳ 700 000) Stadt Barmen⸗Konto. . . .. (Ursprüngl. Kapital ℳ 500 000) Landesbank für die Rheinprovinz, Düsseldorf⸗Konto . .. (Ürsprüngl. Kapital ℳ 910 000) Sparkasse Stadt Barmen⸗Konto (Ursprüngl. Kapital ℳ 420 000) Preußische Pfandbriefbank, Berlin, III.. 1 (Ursprüngl. Kapital ℳ 550 000) Vorschuß Stadtkasse Barmen⸗Kto. Bauvorschuß der Stadt Barmen⸗ LLL1“ Gesetzl. Reservefondskonto ... (im Vorjahr ℳ 22 315,68) Erneuerungsfondskonti der Bahnen Spezialreservefondskontt der Je64“*“ Amortisationskonto der Anlage VI (Leitungsnetz Langerfeld)
7 000,
8
der für die Tilgung bereit ge⸗ tellte, lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 8. Juli 1908 aber nicht verwendete Betrag 1 Aktie Lit. B)
—,—
anlagen:
I Barmen- Toelleturm
II Toelleturm— Ronsdorf Ronsdorf— Müngsten III a Clarenbach —Sieperhöhe IV Müngsten-—Krahenhöhe*) Betriebseinnahmenkonti der An⸗ lage V Kraftwerk und der An⸗
III-
7 000 640 878 410 991
860 957 374 413
540 695 1 076 900
1 533 416 24 315
36 974
6 650 8 533
808 020
6717 745 96
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschloslen 31. März 909. Haben. ℳ ₰
Per Vortrag aus 1907/08 ..
1 000
399 804
in Frankfurt a. H. Stern,
bei der Deutschen Vereinsbank,
be der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
Die Talons sind mit doppeltem Nummernverzeichnis
einzureichen. Düffeldorf, den 8. Juli 1909. Mannesmannröhren⸗Werke.
[33118] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. ie in Gegenwart des Herzoglichen Staats⸗ kommissars stattgehabten planmäßigen Pfandbrief⸗ verlosungen haben nachstehendes Resuktet ergeben: a. Nummernverlosung. (Die mit * bezeichneten Nummern sind bei früheren Verlosungen gezogen und noch rückständig.) 3 ½ % ige verlosbare und seit 1. Januar 1905 kündbare Pfandbriefe mit April⸗ 1 Oklober⸗Zinsen.
Lit. G à 3000 ℳ Nr. 115 649* 780 897. 168 H à 2000 ℳ Nr. 198 404 1543 1623 Lit. J à 1000 ℳ Nr 32 279 508 1385 144 18 29 2626 3095*. 1
0 ℳ Nr. 209 244 324“ 482 1266* 1274 1804 2326. 868. 182 L à 300 ℳ Nr. 368 604 770 1235 1774
Lit. M à 100 ℳ Nr. 590 608 700 807* 1093 1223 1549 1693 1732 2004*.
3 ½ % ige, seit 1. Januar 1907 verlosbare und kündbare Pfandbriefe (Emission V) mit 8 Avpril⸗Oktober⸗„Zinsen.
Lit. G à 3000 ℳ Nr. 824 1187 1633 1732 1786 1791 1842 2579.
Lit. à 2000 ℳ Nr. 300 970 1304 1315 1355 1776 2240 2359 2831 2880 2946.
Lit. J à 1000 ℳ Nr. 771 891 1102 1393 1480 1758 1793 2574 2892 3501 3664 3961 4290 4372 4382 4463 4671 5053 5120 5161 5475.
Lit. K à 500 ℳ Nr. 171 252 672 931* 1200 1216 1587 1719 1824 1837* 2108 2225 2691 3184 3310 4020 4071 4131 4530 5445 5819 5923 6012.
Lit. , à 300 ℳ Nr. 325 553 852 907 1370 1686 1692 1740 1853 1982* 2991 3041 3933 4001 4101 4382 4531 4561“* 4939 5318.
Lit. M à 100 ℳ Nr. 53 127 140 221 500 635 940 1560 1607 1705 2133 2211 2555* 2695 3028 3850 4456 5021 5027.
b. Enoziffernverlosung.
(Die mit * bezeichneten Endziffern sind bei früheren Verlosungen gezogen. Von den Pfandbriefen mit diesen Endziffern sind noch Stücke rückständig.)
4 % ige seit 1. Juli 1900 verlosbare Pfandbriefe (Serie I1) mit April⸗Oktober⸗
Zinsen.
Von dieser Pfandbriefgattung sind verlost:
Lit. A à 3000 ℳ die Stücke mit den End⸗ ziffern 197*v 216 310 602 727*9 761 837.
Lit. B à 2000 ℳ die Stücke mit den End⸗ ziffern 216 238 239“* 379 396 417 552* 720˙.
Lit. C à 1000 ℳ die Stücke mit den End⸗ ziffern 054*9 105“* 178* 192* 250 305* 372 388* 472*% 516* 524*9 630*% 641*9 719* 727*9 753 960 995.
Lit. D à 500 ℳ die Stücke mit den Endziffern 185“*9 253 275“*9 326 371“ 452“ 456“ 500“* 829* 898* 916 925.
Lit. E à 300 ℳ die Stücke mit den Endziffern 044 131* 136* 153 242 309“* 445“* 447“* 539 600“* 675* 728 981*. 1
Lit. F à 100 ℳ die Stücke mit den Endziffern 048* 099* 213 221*9 434 480* 548* 633“ 754*9 870 871* 905*.
Lit. G à 50 ℳ die Stücke mlt den Endziffern 059* 244*9 537*9 585.
Die jetzt verlosten Pfandbriefe dieser drei Pfand⸗ briefgattungen sind am 1. Oktober ds. Js. zur Rückzahlung fällig. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir ver⸗ güten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. November ds. Js. zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Verfalltage ab.
Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungslisten portofrei über⸗ sandt, übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke. Zu letzterem stehen Antragsformulare bei uns zur Ver⸗ ügung.
einingen, den 1. Juli 1909. Die Direktion.
-ea.
Debitoren.
An Unkosten und Zinsen Abschreibungen.. Gewinn pro 1908/09
8
Büchern der Gesellschaft. 8 Berlin, den 17
Ernesti in Zeitz.
asse und Wechsel ..
Bohrversuche im Queifauer Felde
EEEEIEEE1111
Waldau, den 31. März 1909. Der Aufsichtsrat. H. Bunge. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ u eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften
8 Die Auszahlung der Dividende von 12 % Dividendenscheine Nr. 36 kezw. 23 bezw. Bez. Halle a. S., sowie bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S. und bei den Herren Kühne &
30 85 22 80
26 289 45 479 382 153 307 597
Konto im Interesse Dividendenrückstände Kreditoren
Gewinn
vaz aauausuasausauau u
H7798 534 171 Gewinn⸗ und 129 366/77
68 647 93
335 606 68 239 89077
833 512
Verlustkonto.
1 15
P. Krumbhorn.
. Mai 1909. Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. W. Heiser. geschieht sofort Nr. 17 bei der Gesellschaftskasse zu
Dispositionsfonds . .. . der Arbeiter
Der Vorstand. Dr. W. Scheitha nd Verlustkonto vom 31. März 1909 einer
gegen Auslieferung der aldau bei Osterfeld,
4 798 534
— ——
1 975
3 369— 360
37 688 299 890
Kredit.
49 649 783 862
512
1““
83³³
88
v1“X“
er.
[33078]
Aktiva.
I. Immobilienkonto
II. Dampfmaschinen⸗
Inventar
III. Werkzeugmaschinen⸗ Utensilienkonto
V. Mobilienkonto
Neuanschaffungen.
2* VIII. Gießereibetriebskont lt. Aufnahme
wert bestand
XII. Effektenkonto, papiere.
preis des Pate Nr. 162 780.. ab 25 % Abschreibu
XIV. Kontokorrentkonto: Debitoren..
derungen 2) Unkostenkonto:
Vilanz der Firma Ferdinand Flinsch, Akt.⸗Ge
lt. letztem Inventar. ab 2 % Abschreibung
Kesselkonto lt. letztem ab 10 % Abschreibung b
lt. letztem Inventar. Neuanschaffungen..
ab 10 % Abschreibung IV. Gießereigerätschaftenkto.
lt. letztem Inventar. Neuanschaffungen ... ab 10 % Abschreibung.
lt. letztem Inventar.
ab 20 % Abschreibung. VI. Werkzeugkonto lt. Auf⸗
vX“ VII. Warenkonto lt. Auf⸗
IX. Modellkonto, Material- X. Wechselkonto, Wechfel⸗
XI. Kassakonto, Barbestand 8 Wert⸗
XIII. Patentkonto, Erwerbs⸗
Sesx. und Verlustkonto der oll.
1) Kontokorrentkonto uneinbringliche For⸗
Handlungsunkosten, Werkzeug⸗ und Mo⸗
pro 31. März 1909. a8111
265 339 ,33
5 306 79 260 032 54
und
V. Kontokorrent Kreditoren Gewinnvortrag aus früheren Jahren Reingewinn pro 1908/09 Gewinnvertei Tantiemen .. Gratifikationen u. Rückstellungen „ 9 % Dividende . .
9 849 20 984 92
und
81 795 35 ℳ 2 769,24 82 56759 8 456,46
2 222771
“ 2242711 —224 27 Tantiemefreier 1 Gewinnvortrag. ö“ 80 31
86 45
18 978 04 153 551 01 9189 53 200
0
7
41
ntes
ng.
303 914 ,46 Das Aktienkapital von ℳ 520 000 ist voll einbezahlt.
vro 31. März 1909.
ℳ 1) Gewinnvortrag
3) Miet⸗ und Zinse Miete und Zin
2) Wechselkonto: Gewinn
s., Offenbach a. M.,
I. Aktiengrundkapitalkonto II. Reservefondskonto. .. III. Gewinnreservefondskonto IV. Verlustreservefonds⸗ und
Delkrederekonto.
konto:
144 119,42
lung:
.ℳ 15 881,18
7 000,— 46 800,—
ℳ 89 887,18
74 438,24
ℳ 144 119,22
Firma Ferdinand Flinsch, Akt.⸗Ges., Offenbach a. M.,
nkonto: sen
966 779
Passiva.
ℳ ₰ 520 000— 52 000— 130 000,— 50 000
70 659
72 403 71 716
Haben.
In der heute gemäß den Anleihebedingungen statt⸗ gehabten zehnten Ziehung unserer 4 % Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern aus⸗
gelost: Lit. A 46 Stück à ℳ 1000,—
44 310 320 885 1637 1807 3038 3039 3420 3731 3732 4232 4353 4374 4487 5512 5524 5953 6059 6236 6374 6575 6999 8674 8753 8759 9053 9907 10264 10543 10550 10687 10968 11091 9 11241 11447 11791 12405 13185 13387 13504 13567 13710 13919 14042 14981.
Lit. B 16 Stück à ℳ 2000,—
200 793 970 1106 1304 1840 2595 2619 3233 3777 4041 4364 4479 4640 4828 4966.
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen, deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1910 aufhört, erfolgt vom 2. Januar 1910 ab mit einem Zuschlage von 3 %, also à 103 %,
bei der Dresdner Bauk in Berlin und deren
übrigen Niederlassungen,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München
und deren übrigen Niederlassungen. 6
Keine Restanten.
Berlin, den 6. Juli 1909.
Centralbank für Eisenbahnwerthe.
[33105] * Leipziger Schnellpressenfabribg, Aktien-Gesellschaft, vormals Schmiers,
Werner & Stein in Leipzig.
„In der Generalversammlung vom 10. Mai l. J. ist u. a. folgendes beschlossen worden:
18
1) Das Grundkapital wird zum Zwecke der Beseitigung der bestehenden Unterbilanz um ℳ 420 000,— in der Weise herabgesetzt, daß je 10 Aktien zu 7 zusammengelegt werden.
2) Semßemaß fordern wir unsere Herren Aklionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons bis spätestens 30. September 1909 bei der Gesellschaft einzureichen.
3) Von je 10 eingereichten Aktien werden 3 zurück⸗ behalten und vernichtet, 7 dagegen werden dem Ein⸗ reicher mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 10. Mai 1909“ zurückgegeben.
4) Diejenigen Aktien, welche innerhalb der fest⸗ esetten Frist nicht eingereicht werden, oder solche, welche in einer zur Snseeeel hans nicht geeigneten b eingereicht und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
5) Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
I
6) Gemäß Beschluß der vorerwähnten General⸗ versammlung erhält der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages einen Zusatz, wonach es gestattet ist, Vorzugsaktien zu bilden, welche, erstmals für das Geschäftsjahr 1909/10, eine 5 prozentige Vorzugs⸗ dividende mit dem Rechte der Nachzahlung genießen und bei der Liquidation vorweg befriedigt werden
sollen.
9 Die gedachten Vorzugsrechte sollen diejenigen Aktionäre genießen, welche spätestens bis zum 30. September 1909 auf ihre zusammengelegten Aktien ℳ 150,— pro Aktie in bar ehbü.
Demgemäß laden wir unsere Herren Aktionäre ein, behufs Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien die .889 von ℳ 150,— für jede Aktie an uns zu leisten. Die Aktionäre erhalten alsdann ihre Aktien mit dem Aufdruck „Vorzugs⸗ aktie gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. Mai 1909“ zurück. 8
18
Mit Rücksicht auf die beschlossene HSegbseaa des Grundkapitals fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Leipzig, den 25. Juni 1909. Leipziger Schnellpressenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft vormals Schmiers, Werner & Stein.
Der Vorstand. Lamberger.
7) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ 183408] genossenschaften.
Nachträglich geben wir bekannt, daß bei der Gründung unserer Genossenschaft am 8. 3. 08 9 Mitglieder mit 9 Anteilen à 500 ℳ u. 13 500 ℳ
ftpflicht vorhanden waren. Im Geschäftsjahre nd 41 Mitglieder mit 59 Anteilen à 500 ℳ hin⸗ zugetreten. Ausgeschieden durch S mithin Mitgliederzahl am 31. 12. 08: 46 mit nteilen à 500 ℳ und 96 000 ℳ Haftpflicht. Magdeburg, 7. Juli 1909. 58ꝙ. 888 nen lhser. Ge⸗
nossenschaft m. eschr. Ha t. gg; Ziolkoweki. Gauß.
141198. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
334 574,1 2 12 “ 334 574112 8 In der heutigen Generalversammlung wurde die Gesamtdividende für das zwanzigste Ge⸗ g 199809 — W waese⸗ 88 für, ls 89 E herbseung 15 tsanwalt Georg Sternberg n Wilmers wan a M. 2 Seeha. e. N,H 8.. Fasg he G v“ dorf, Kurfürstendamm Nr. 100, ist heute in die Liste
der bei dem Amtsgericht Charlottenburg zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden.
Offenbach a. M., den 7. Juli 1909. 8 8 Ferdinand Flinsch, Act.⸗Ges. für Maschinenbau & Eisengießerei. u“ 8 “ 8 arlottenburg, den 5. Juli 109. .“ 1 göniiches Amtsgericht.
Warenkonto: Ueberschuß Effektenkonto: Kursgewinn
26 629 867 228392 1030 672 55
*) Diese Pehltihn erscheint so hoch, weil hierin die 2 sämtlichen noch nicht verrechneten Ausgaben im Be⸗ Ba trieb und Bau der Barmer Straßenbahn sowie Ab⸗ führt werden. schlagszahlungen für die Neubauten der Barmer E1““ 8 Bergbahn und auf Baukonto III des Kraflwerks . “ 8
und der Anlage VI, Leitungsnetz Langerfeld) 11“
dellreparaturen sowie neue Modelle, 9 Gesamtabschreibungen
Saläre, Patente, Provisionen, Reisen, 5 en. Gratifikationen und der⸗ 3) Jmmobiltenkonto, Abschreibung
Nordseewerke Emder Werft und Dock Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Becker. H. Freericks. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern ge ich hierdurch. Emden, den 29. Mai 1909. L. Winter, vereidigter Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908. Kredit.
An Abschreibungskonto .. 353 766 /08]ꝙPer Frcfiltoakont⸗ 113³ enthalten sind. — 8 Unkostenkonto.. 342 716 54% „ 8 1e,n 2 000 Gleichzeitig beiagen wir zur Kenntnis, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus anierungskontöo
Reparaturenkonto.. .. 47 424 10 „ 8. 54 500 folgenden Mitgliedern besteht, und zwar den Herren: b Fabrikationskonto: „ e für Verluste.. 24 125 “ Oberbürgermeister Georg Voigt, Barmen, Vorsitzender, 8. Fabrikationsverlust 486 161 92 .„ anzkonto. 1 254 681 Stadtverordneter Gustav Wilkes, Barmen, stellv. Vorsitzender, 8 85 Materialkonto: Stadtverordneter Hermann Frese, Barmen, 8 * Konjunkturverlust 19 860 24 Stadtverordneter Otto Herzog, Barmen, 1490 5 00l 8
Effektenkonto: Stadtverordneter Emil Linkenbach, Barmen, 1 385 420,27 1 385 420/27
bschreibung auf Effekten Karl Reinshagen, Ronsdorf, Emden, den 31. Dezember 1908. E1“ Gesellschaft.
[33409] Deutsche Beitungs-Verlags-Anstalt. Bilanz am 31. Dezember 1908.
Aktiva. An Verlagskonto Mobilien und Inv Kassakonto...
lage VI Leitungsnetz Langerfeld.
10380 672 53
ach Abrechnung des Baues wird die neue nanlage in den Büchern unter diesem Titel ge⸗
1“
99 953 90
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Reservesondskonto.. Gewinn
17 815 30
ℳ 5 306,79 4) Dampfmaschinen. und Kessel⸗ konto, 86859 5) Werkzeugmaschinen⸗ u. Uten⸗ silienkonto, Abschreibung. „ 8 456,46 6) Gießereigerätschaftenkonto, Abschreibung 8’ 93 000 9 Mobilienkonto, Abschreibung „ 342,86 1 127 8) Patentkonto Abschreibung „ 2 500,— 2826 9) Gratifikationskonto ... 99 953 19 Haufento 1““ ee.; Cewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908. 19 Konto für zweifelhafte Debitoren ...
13) Verlustreservefondskonto. . .. 14) Gewinn inklusive Gewinnvortrag
[33089] Der Re
Delkrederekonto Peter Stahlschmidt, Ronsdorf, Debet. Hugo Toelle, Barmen, An Unkostenkonto... Emder Werft und Dock A e Der Vorstand. 8
Stadtverordn. Komm.⸗Rat Albert Molineus, Ba b „ Steuerstempelkonto.. Becker. H. Freerickzs.
Kommernsenrat Hermann Wahl, Barmen, „ Notariatskostenkonto. . . eeinrich Overbeck, Barmen, Gewinn bereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüflen bescheinige ich hierdurch.
ommerzienrat Adolf Vorwerk, Barmen, den 29. Mai 1909.
Beigeordn. Stadtbaurat Karl Winchenbach, Barmen, und 2. TWinter, vereidigter Bücherrevi or beim
Per Saldovortrag .
Der Vorstand. 11“ „ Pachtkonto..
“ Stadtverordn. Ziviling. Karl Korte, Barmen. Barmen, den 7. Juli 1909. . 6“
“ Andrs. Aicheler. 8
6084 61
Königl. Landgerscht Hannover. W“