mann Friedrich Momsen als Liquidator aus Würz iit, und daß die beiden Gesellschafter, die Neühedenvürzburg. [33359] 2 6) Schup
Liquidatoren bestellt sind und ürzburg. . Eintrag i 188 e ee.. bes zwar derart, daß jeder Die Firma ist erloschen. . Fabben 5 1 . „Korbmach e Seeflenschaftoregister betr.
Trier, den 5. Juli 1909. “ Würzburg, 28. Juni 1909. Neuensee, einget g 2 8 Königliches Amtsgericht. Abt. . Käl Aansagenc Würäburg, Registeramt. Schuppen 2, 59,18) .. 1 823, ränbeir⸗ Factps cg⸗ n s san ei er und K öniglich Preußisch en St vUeberlingen. Dandelsregister 183343) Wärsburg — 1833358] 1 b Kper t aus 8 Vorstand ausgeschieden und fü 3 g
Im Handelsregister Abt. A . F. A. Roeder in Würzburg. Umzäunung u. Uebergänge 370,— zum Kassier: Johann Hofmann, Korb 8 . Iul;
*8. Z67, den. pie Fima Hermeone racth e Gane gühcade T.eeeen; Ceg. Rehen, geb vEEI 1Geanern. hefeg10s nl 1909 3 Berlin, Freitag, den 9. Juli 18 Ueberlingen, als jetziger Inhaber: Philipp Edmund eys, Witwe des Kaufmanns Karl Roeder in W rz⸗ uppenlager in Saar⸗ . .Ju B 8 „ 1 e öces
önig, Kaufmann in 8 mund burg übergegangen. louis. „ 1 840,— K. Amtsgericht. “] easracxnxax⸗ — — — — mewernurweur ofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern
Ueberlingen, den 3. e . Würzburg, 3. Juli 1909. Diese Grundgüt cragen sm Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins’, Genafennsh ir,
8 Gr. “ 8 gal Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Grundbuch von⸗e find emngetrohen Im ranaaemwozg. [3318 Patente, Gebrauchsmuster, Konkürse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbebanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Llas unter dem Titel
1 Bei der im hiesigen G 186 8 raulautern Band 1 Artikel 18 Sei gen Genofsenschaftsregister Band 5 55 veraingen. Bekanntmachung. 3911TE [33357] Fehleahen 8 Artikel 108, 1 te 9s eingetragenen Firma: Braunschweige 8— 1 I8 t 8 Nr. 159 C.) ach vse Hndesrehise B P. 88 1n bei 8399 8. Comp., offene Handelsgesellschaft in Lrcdor Bent 2a Blatt 1171, daecs ngsenschan , ehngetregene Gereser 8 en raq 2 111] E regi er ĩ 12 en e et v ( . aft, Friedrich⸗Alfred- Gesellschaft 1 allerfangen Band 20 Blatt 974 „ ist heute ver⸗- “ 1 8 eint in der Regel täglich. — Der
ütt eessellschafter Georg Seitz w . 8 merkt, daß du Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch gel täg öesher bicgertgen,. ferokriften gustczeat Fonad gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 8gs .uxszer 354, ft “ 82 Farfraa⸗ 8 vdem Ege. 6 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitz 8 Vizekonful a. D. Hans Tharguord⸗ e 8 elhaber, Würzburg. [33356) 360 p, 360 p und ze. 1„ 353, 379, burg hierselbst in den Vorstand gewählt i 8 ein⸗
d. Ruhr, sind zu stafguardt, c 85 nEf 28 Christian Brod in Würzburg und 8 endlich 8 den Grundbüchern der Ge⸗ 8 EEI“ den 6. Juli 1909.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
88 2990e j Nr. 1670. Georg Baier, Kaufmann in Cöln, . M.-Gladbach. [33203] in Ennetach, und Johann Stützle, Bauer daselbst, 1 Aübsth V. 8 den Vorstand gewählt.“ Briefumschlag mit einer ildung eine e mitgliedern bestellt. 55 Eydam in Würzburg. meinden Dossenheim und Ernolsheim i erzogliches Amtsgericht. 24. Genossenschaftsregister. E⸗PJ-I ve gg Lüs 2gilt beundn” vemen 6. Juli 1809,0 stempels, verstegelt, plastisches Erztugnis, 88 ö8; Uerdingen, den 2. Juli 1909. Wünh des Louis Christian Schuster in Elsaß an betreffender Stelle. m im Isenhagen. Bekanntmachung. [33195] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oberamtsrichter Schwarz. vnmaer 070, Söaefes “ Königl. Amtsgericht. 1e-s. er, dige Ftemen st0erloschen Seae eeuedecng fisgesent deß vo 27. Rgntogericht Crailoheim. .525841 Ing das bsesig Benogenschaftgergister geuft Hascpsticht in M.⸗Glabbach⸗Hardterbroich ein⸗ 3.nlenee n engsenschaftsregister ist 188207]1 16 ,81071 iugust Honneselder, Baukdirektor 8 .Ju . u Lero . eim. ter Nr. 16 eingetragen: Molkerei ⸗ register 1 1 Chemischen Fabriken .-Sn Loit ei den Wurzen. 33361 gehörigen, im Kreise Saarlouss und in m. u. H. in Mark arktlustenau, E. G. schaft mit beschränkter Haft zu Brome. freund“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ am 3. Juli 1909 eingetragen worden, daß an Zie e Fsehreenangemeldet am 21. Juni 1909, Vor⸗ er⸗t Elsaß⸗Lot arktlustenau eingetragen: 8 tand des Unternehmens ist die Milchverwertung ied Wilhelm Gamradt Friedrich 3, Meer iu Uerdingen eingetragen: 8 heure Slatg 8. der hiefigen Handelaregislens d 58 lhehn öö. Generalversammlung vom 27. Lehenger 7906 nder 4 Begenenss Zoasctiche “ zwecks Förderung des v Abgenr Hiras ist die Förderung der Iöeen den Vorstand gewählt ist. mittags 9. Uhr . 3 Minaten,e Wachs⸗Induftrie Die Gesamtprokura des Kaufmanns griedrich derne, e ehngen een der Firma A. Lincke in drücklich bezeichnet sein aus⸗ an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Wirtschaft seiner Mitglieder mittels gemeinschaft⸗ Königliches Amtsgericht in Schlawe. 1 Nr. 1672. Firma Rheinische 9 J aultend Reschard zu Uerdingen ist erloschen. — de N. 8 8 worden. VI. Haffenbestinte Andreas Lehr u. Matthias Hammer Andreas Goth Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchste zuläͤssige lichen Geschäftsbetriebes unter grundsätzlicher Aus⸗ eberg. Bekanntmachung [33208] Otto Jos. Menden 28 üer. 85 . vns erte — 5 8 ““ ¹ . : „Altendorf, Friedr 3 8 a 1 1 Gemesnschast mit einem anderen Pr vm gersefh⸗ ““ 8 8 1) in Een 88 1 Den 5. Juli 1909. Oberamtsrichter Bertsch. Scheese, Vrome, Wale Rhhe. ö 28 Böef Schune die bis⸗ 8855 d- ee eeeee⸗ 86v 888 Faha. Sgx . 90 8 6 — HNꝗ ⏑—— 3 8 3 er 5 9„ 4* 4 * 8. * 6 „ 3 * Uierpingen, den,g. Sgl 1““ 1e0), Je dan Zäfmerresger Dand tr g5- vurh 2) in Zellerhof. ö“ DgP-2nnva1a9. S [33187) P 11. nn rjolgen une Peiin Firne an 8 hersgen SeFungen geindesee und, wmnt dererk; daß Kegeeeen voten. Söeoule ig amm en Lor. ahca”vuuHeune Haier n Erlai Beig nigl. Amtsgericht. „ er eroy? mit IX. V EEETTTEEeenee es Genossenschaftsregisters, den Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das] Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt ggeschied d an seine Stelle der Kätner „ It, Flächen⸗ dem Sitze in Fraulautern, Zweigniederlassun „Vorausbezahlte Beträge für Bureau⸗ Consumverein für Krei . del e Ver g stande ausgeschieden und a Schokoladetafeln, Zigaretten ꝛc., versiegelt, Flächen —V— ““ „ g in neubau in Fraulaut 1 reischa und Umgegend, Isenhagener Kreisblatt und die Salzwedel⸗Gardeleger im Generalanzeiger und in der Westdeutschen Landes⸗ Heinrich Rahlf in Negernbötel getreten. is, Fabriknummern 025, 026 Schutzfrist Uerdingen. Bekaunntma 1 Zellerhof, Kreis Zabern, eingetragen: utern.. 5 296,18 eingetragene Genossenschaft mit be itung und beim Eingehen der Blätter bis zur ea . 1 der S. 3. 8 erzeugnis, Fabriknummer 3 . In unser Handelsregister bun x. J. 888”c- 1 Geschäft ist agf die Gesellschaft mit be⸗ Zusammen F17255,27 Hastpflicht. in Kreischa betr. ist heute Sg⸗ Zerteg Generalversammlung durch den Deutschen keitung 0. 0 vere die Genossenschaft gerichtlich Segeberg, den icen gt hen ct 3 Fäbre, angemeldet am 23. Juni 1909, Vormittags ding Söhne zu Uerdingen eingetragen: UVesellsche Haftung in Firma „Donnevert & Leroy 109 921,86 Kofgen;: Hie Genossenschaft ist aufgeldst.⸗ Ber Reichsanzeiger. Geschäftstahr; Kalenderjahr. Der und außergerichtlich nach den ihm im Abschnitt III itz, Schles. — [33209] Nbr 67, Fuma Schulze & Co. in Cöln⸗ lhne 9 2esc. 8 wr Felatgen shegewaneshsinne⸗ mit dem Sitze 8 288 — deh daire . n; 58 8. 46 Sevofsealchefe “ des Genossenschaftsgesetzes erteilten Befugnissen und SIg. Benossenschafteregister ist heute bei der Chrenfeld⸗ Paket mit 8 Stück Goldleisten⸗ „ den 5. Juli 1909. “ 2) Im Gesell ster ʒoʒv führer Rob echwiß, der Geschäfts. ch be zeichnet für dieselbe. Genossenschaft Nr. 15 „Spar⸗ und Darlehne⸗ verzierungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Ge⸗- Königl. Amtsgericht. Band Il 1 schaftsregister zu Zabern ist heute in BReinbestand . . . .. 707 377,77 rer Robert Schäfer in Kreischa, der Lagerhalter beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können.Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Lasse ene Ge it unbe⸗ schaͤ 8 — 610, 611a, 611 b, 612 — 614 er Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter „Der, Wert dieser Einlage ist vere Paul Freymark in Lungkwitz sind Liquldat rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Zei der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schäftsnummern. 604 2610, 8.18, . Uslar. Haftung unter der Firma „Donnevert & Leroy, 707 317,41 ℳ. ge ist vereinbart auf Willenserklärungen und Zeichnungen für Heeesa. Erilärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Zeichnenden er Firme dgmitglieder koͤnnen rechts⸗ schränkter Hastpflicht zu Paschkerwitz“ einge, 615 a, 615 b, 616, 617, Schützfrist 3 Jahre, an⸗ 2 seficen, Handelsregister A ist zur 1eg420] L2 ir beschräntter Pleunss E“ ein Teil im Werte von Eöööö“ ver 1 8 en sie 8 8 Gencfen, “ den Dienststunden des Gerichts slgen. Zc⸗ Vorpandfea tgaft zeichnen und Er⸗ bengen vendeh. ehs “ cderse 188 gemeldet an 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr . . ar, eingetragen: . d. Saar, Zweig⸗ auf die Stammei . e Eintragu edem gestattet. - ben. 1 1 go. lu⸗ hü Frie t Crss,n. 11n4*“* Patgerneisen Baut Rrazseur Heshtensde t nie, 8s9. gn.—allenfn Nelna dir 5, bgseess 1 8 Betrieb von gen gve * hinausgehenden Teil] Di nigkicer ampgerschr Königliches Amtsgericht. sden 3. Juli 1909 leistenprofile, Geschäftsnummern: Königliches Amtsgericht. 1 reh von Holzhandlung, Säge⸗ und Hobel⸗ des Wertes der Einlage mit 227 317,41 ℳ bleibt ppoldiswalde, den 5. Juli 19099. dhei [33196] . b ö äfts. Profil Geschäfts⸗ Profil „ Türen, und Fensterfabrik, namentlich der Frau Witwe Alfred 8 Das Königliche Amt KAISnerelmefhnean⸗ Nakel, Netze. Bekanntmachung. 133204] Trier. [33210)] Geschäfts⸗ ro 8 er eroy Gläubigerin der Gesell⸗ g mtsgericht. Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 889 8 t heute bei d nummer der Serie nummer der Serie Waldenburg, Schles. 133348 Erwerb und die Fortführung des von der Witwe schaft. Als in Anrechnung auf diesen Mehrbet In weser in für Kaltennordheim „In das Genoffenschaftsregister ist bei der unter. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der vmmer de0 —12604 1g,1759 12175 —- 12179 In unser Handelsregister A ist am 3. Jult 898 Alfred Leroy unter der Firma Donnevert & Leroy eingebracht gelten vereinbarungsgemäß die Poste n “ [325852 nossenschaft: eee. b b 8 * folgendes Nr. 11 eingetragenen Brennerei⸗Genossenschaft unter Nr. 69 eingetragenen, zu Longen domizilierten 19 Seee 12185 12180— 12184 eingetragen: a. bei Nr. 127 8 zu Fraulautern mit Zweigniederlassung zu Zell „IV, VI der Aktiv en III, In das Genossenschaftsregister ist 8 und Umgegend, 11“ . Groß Tonin, eingetragenen Genossenschaft mit Genossenschaft in Firma „Longener Winzer⸗ 8 —12189 ei Nr. 127, Firma Max Vollberg 89 8* erhof a und ein entsprechender Teil des betreffend Gewerbebank, EEöö cingetragen worden: Der Fattor Rudolf Leimbach Brof Femnrter Haftpflicht eingetragen: verein, eingetragene Geuossenschaft mit un. 12010 Iu“ er;
Kreis Zab ü in Waldenburg: Die Firma lautet jett: eis Zabern, geführten Geschäfts. öhe des Posten II der Aktipa. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine „Tonin ist beschränkter Hastpflicht“ vermerkt worden, daß 12015
Max Stammkapital schaft mi j Vollberg Nachf.“, offe 9 E mmkapitals beträgt 600 000 ℳ. Hiervon ent⸗ Das Guthaben de aft mit beschränkter Haftpflicht in Eil M 1 3 Der Besitzer David Bigalke aus Groß N 2195 — 12199 f.“, offene Handelsgesellschaft, be⸗ n r Frau Leroy ist vom 2. No⸗ eingetragen: flicht in Eilenburg, Stelle Eduard Seifert in Kaltennordheim gewählt infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. die Genossenschaft dürch Peschiuß 1“ 58 “ 1889 .
gonnen am 1. Juli 1909; persönlich haftende Ge⸗ fallen 480 000 ℳ auf eine Sacheinlage der Witwe vember 1908 ab mit 4 vom Hundert fürs Jahr 1
. am 6. Juni 1909 Eilenb 6 1 Großh. S. Amtsgericht. 9 8 Liquidatoren bestellt sind. 035 n 1 N E“ Fee. . Zweigniederlassung in Zellerhof betriebenen Geschäfte festgestellt worden. Die Geschäftsführer sind Wit enburg, den 26. Juni 1909. ¶[33438] beide zu Longen, zu Liqh 2 12045 12045 — 12049 12215 12215 - 12219 Sabeck in Waldenburg: Die Firma kautet jegt. utennhazund Passiva und dem Rechte der Fort⸗ Aifred Leroy, Natalie geb. Altmayer, Kauffrau 8 Königliches Amtsgericht. Kirn. 1g31971 endr. d-en, deen egeenhnne: . G. 1,c. 7 12050 12050 — 12054 12220 12220 — 12224 „Ferdinand Sabeck Nachf. uh. 6t: führung der Firma besteht. Die Ueberei nung er⸗ Heinrich Lerov, Kaufmann, beide in Saarl 8 “ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Henu⸗ Darlehenskassen⸗Verein Burghagel e. G. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 12055 12055 — 12059 12225 12225 — 12229 Vroger“. Inhaber: Kaufmarfr Gü 88 ee folgt auf Grund des Bestandes vom 2. November Jeder Gescheftsfäbrer ist allein zur “ Eppimgen. Genossenschaftsregister. (33188]) welirrer Eher. und Darlehnskassen⸗Verein ge; .ishs benach. wurde Hegele, Taver, Ueckermümde. [33211] / 12060 12060 — 12064 12230 12230 — 12234
Waldenburg. 1908 dergestalt, daß das Geschäft als vom 2. No. Gesellschaft befugt. In der Generalversammlung vom 18. April 1909 e. G. m. u. H. in Hennweiler eingetragen und Mayver, Richard, beide Oekonomen in Burghagel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 12065 12065 — 12069 12235 12235 — 12239
. vember 1908 ab auf Rechnung d ab wurde an Stelle des aus 8 t „Vorschußverein zu Ueckermünde, — Amtsgericht Waldenbur 8 Gesellschaft geführt 8 he der neugegründeien! Zabern, den 1. Juli 1909. FGakob Ebert La ausgeschiedenen Landwirts worden; Ausgeschieden sind Ackermann, Josef, und Herreiner, es. H.“ F. worden; Durch Be⸗ 12070 “ 12249 19239 —19288
Insbesondere werden ein⸗ Kaiserliches Amisgeri ndwirt Martin Bucher als Vorstands. An Stelle des Schüßler und Zerfaß wurden als 12075 Werl, Bz. 2naberg. 133349] gebracht und von der Ftsenscaht übernommen: Sürr. 8 Spar⸗ und Darlehns⸗ Beisiber 8 Friedrich Langer, 2) b Fach⸗ III., h a. D., den 23. Juni 1909. schluß —— eedn Seng00 12080 12080 — 12084 12250 1880.e
Im piesigen, Hacbelaeegiste ö;e. m Evppingen, den 5. Jull 10ao. “ u“ u“ Kgl. Amtsgerchk. Fsbatoren sind der Kaufmann Karl Paepke, der Kauf⸗ 12085 12085—120914 122639 12260 12284 teliung A Nr. 33 folgendes eingetragen: Das unter 1¹) Lagerr in Fraulautern Bahnseit: „ℳ Gr. Amtsgericht. Köngliches Amtsgericht. frassau. Bekauntmachung. (33405]] mann Karl Leitke und der Kaufmann Leo Urban in 12095 12095 — 12099 15265 12265 — 12269
der Firma Jose a. Holzlagerplatz . .. 1495 i 8 (Unterschrift.) nn hah — Ueckermünde bestellt worden. Die Liquidatoren 12270 12270 - 12274 n Werl übergegangen. Der Ueberaorn 82 28 J u. Ja . 20 674,77 Schwetzingen. [33180] Ettenheim. Genossenschaftsregister. 89) Bei der im Genossenschaftaregifter enge e8; Lusen, 6 Ien 68. Verösfentlichung ihnen der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen⸗ 12110 12110 - 12114 12285 12285— 12289 Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun *. Holzlagerplas IV mit Schuppen Zum Güterrechtsregister Band 1 S. 448 wurde In das Genossenschaftsregister S8r O. Z. 10 Angeiragenen eeheea schast den⸗ F;g schrankter 2 zilanz dnüberhaupt die Bekanntmachungen. Ueckermünde; den 2. Juli 1909. 12115 12115 — 12 119 12290 12290 — 12294 und Verbindlichkeiten auf den Erwerb vö dingetragen: Meoos, Heinrich, Wiesenaufseher in (ländlicher Kreditverein Mahlberg — e. geiragene Genossenschast mce wenaschr; EE1 bandskundgabe“ er⸗ Königliches Amtsgericht. 12120 12120- 121244 12295 12295 - 12299
rwerber ist aus⸗ d. Holzlager V.. b Brühl, und Elisabeta geb. Mack. Dur 8. merh e. G. aftpflicht, zu Lipke ist folgendes vermerkt: des Vereins nunmehr in der „Verbandskundgabe“ er Wöllstein, Hessen. [33406] 12125 12125 — 12129 12300 12300 — 12304
geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Josef 98 ch rechts⸗ m. u. H. — in Mahlberg) wurde eingetragen: 8 8 d ausgeschieden (Inh. R. Burgschulte). . ex Eeeeee“* kräftiges Vers.⸗Urteil des Gr. Landgerichts An Stelle des verst Fen: 86 Wülhelm Holle ist aus dem Vorstand ausgeschie folgen, Bekanntmachung. 2130 12130 — 12134 12305 12305 — 12309 Werl, den an⸗ 1n f. Rohe, in Arbeit befindliche und 3.⸗K. V vom 21. Januar 1909 18 ö Pfarrer Alois Z einrich Kern wurde und an seine Stelle Hugo Schiller zu Lipke getreten. 2) am 6. Juli 1909, daß F I 89 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 12130 12135 — 12139 12310 12310 — 12314
1 fertige öö““ wurde der S hlberg als Vorstands⸗ 8 berg a. W., den 3. Juli 1909. Generalversammlungsbeschluß vom ’1 8 .
Königliches Amtsgericht. dhe oher . ö Güterstand der Fahrnis⸗ mit ö 30. Junt 1909. “ b g Königliches Amtsgericht. gelöst und als “ 1”ez P inkirchen Peüct, . 85 8 CCö““ 12140 I 88 1
Wimpfen. Bekanutmachung. [33350] h veeee im Wald V Schwetzingen, den 1. Juli 1909. 8 Gr. Amtsgericht. 1. 2 Leobschütz. [33199] 2) ööbö in Hohenau. ¹Heutigen folgendes eingetragen: 12150 12150 — 12154 12325 12325 — 12329
Handelsregister ist heute die Firmag b. Schuppen K u. Kka. . 4725,23 Gr. Amtsgericht. “ 1. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 *) Zassau, 7. Juli 1909. [DDer Landwirt Wilhelm Doll zweiter, Wöllstein, 12155 12155 — 12199 12330 12330 — 12334
August Wieland zu Wimpfen am Berg ein⸗ i. Zwischen Trockenraum und Ballenberg 17 034,04 1 8 Ber dm [33190] Dobersdors'er Wasserleitungsgenossenschaft Kgk. Amtsgericht, Registergericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle 12160 12160 — 12164 12335 12335 — 12339
getragen worden. Aegeceben⸗ Geschäftszweige: Han vnl Vorffeite: tasse der Genossenschaft Spar, und Darlehns⸗ e. G. m. b. H. heute eingetragen: . — Jwurde der Privatmann Wilhelm Weinmann daselbst 12165 12165 — 121699 12340 12340 — 12344
892b vn Kolonial⸗ und Farbwaren. “ 8 2 zlagerplatz III Eö eingetragene Genossenschaft mit Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Pfanendorf. Geuoffenschaftsregister. (38205 in den Vorstand gewählt. 12170 12170 - 12174 12345 12345 — 12349
Esseg. e 8 Genossenschaftsr gaff Genossenschaftore g Le; in Freren ist in unags vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗* In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Seite 37/38 Wöllstein, den 7. Juli 1909. .“ versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahke,
roßh. Hess. Amtsgericht. egi eingetragen fisgegeh g5 Nr. 22 am 5. Juli 1909 . loschen. — 2 Gen.⸗R. 53. — 6. 09 würde als O.⸗Z. 13 eingetragen: „Geflügelver⸗ 8 Großh. Amtsgericht. 3360 angemeldet am 23. Juni 1909, Vormittags hr
Witten. 3335 Ahaus. Bekanntmachung [33181] borg aus Freren aug öe. Fobennes hggen⸗ Amtsgericht Leobschütz, 30. 6. 09. wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Würzburg. 8— 1.¹[30 Minuten. I 1909 b
Unsere Bekanntmachung vom 29. 6. 09 — 1 Bei der unter Nr. 18 unseres G und an seine Stelle d em Vorstande ausgeschieden Leobschütz. [33439] schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Darlehenskassenverein Mittelsinn, einge⸗ Cöln, den 5. Ju 1 Iht. 14 Firma Böduel & C ehag betr. die registers eingetragenen Genoff enossenschafts⸗ “ elle der Kaufmann Bernard Siepen⸗ 8 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 — zu Burgweiler“. Das Statut ist am 16. Mai tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königl. Amtsgericht. 1“
“ . itten, wird dahin 147 221,90 Wohnungs⸗Verein zu Gr eg5 22 amten⸗ Frer Freren getreten ist. In unser . n arlehnskassenverein e. G. m. 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Haftpflicht. 1
beide Gesellschaft ertretung der Gesellschaft nun] 2) Lager in Saarlouis. 8 040,84] 15. Juni 1909 einget zu Gronau i. .“ ist am aegeaess 5. Juli 1909. Bleischwitz er ingetragen: ewinnbringende Verwertung der Geflü elprodukte. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Elberfeld. [33414]
w after gemeinschaftlich befugt sind. 3) Lager auf Saͤgewerk Romelstein, 6 ngesragen⸗ Khönigliches Amtsgericht. 8. †. düer Wawersig ist aus dem Hie einzelnen Genossen haften für die Verbindlich⸗ Johannes Wolf wurde durch Beschluß der General⸗ In unser Musterregister is eingetzgen
16“ ℳ — V O 4
Witten, 5. Juli 1909. eEElsaß⸗Lothringen: eiehtadtbaumtister Gohler ist aus dem Vorstand Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der keiten der Genossenschaft sowohl dieser wie unmittel⸗ Frann vom 24. Juni 1909 Georg Sachs, Nr. S. 8 18 Peeth. für gewebte
Kgl. Amtsgericht. .R jausgeschieden, an seine Stelle ist der B 8 Heinsb 1 8 Vorstand K a. Rundholzvorraa 14 518,47 assistent Heinrich Wiete in den Vorstand gewäcti e In das eresenthafanreaiste ist heute 1 392- Gärtner und Schneidermeister Franz Purschke zu bar den Gläubigern gegenüber bis zum Betrage von Bae IEII1I16“”“ Elefeeheg ges Flächenmuster, Fabriknummern
Wittenberg, Bz. Halle. 3 b. Warenvorraa 30 282,77 Königliches Amtsgericht Bleischwitz in den Vorstand gewaͤhlt. 10 ℳ (Haftsumme) für jeden erworbenen Geschäfts⸗gewäh 1112, Diana 1113 Im Handelsregister 88 i. 8 vite Nasaon ab noch zu bezahlende Wald 44787,27 Apolda. “ “ [33182] 19,.,12912. h. g.een,se vende. 8 “ e“ anteit 8 8 böc2 ei. 88 1cesbeeng, v. Ne aabarg Registeramt. vde 11n9, Bläner Mn Ags, Gerda dine lils.
ndelsgesellschaft in Firma 9 W In das Genossenschaftsregister B beschräukter Haftpflicht ei 1.“ chütz 1833201] welche⸗ ter der Firma der .Hilda 1119, 1120, 1121, 1122, 1123, Ilka in Wittenberg heute ein nschaftsregister Bd. I ist bei der Gemäß Generalverf eingetragen worden: Leobsc . bei Nr. 38 — Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma de 1 .117O. 112317A1el., 1129, 1130, 1131 1 ammlungsbeschluß vom 12. Mai In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Genossenschaft im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ 1125, 1126, 1127, „ Karola „1136“ Ftellr e 7 1 e. G. m. b. H. in Obe 2 1909 ist an Stelle des verstorbenen A 1 Landwirtschaftliche Bezugs, und Absatz⸗ Die Willenserklärungen des ; Lilli 1132, 1133, 1134, Mira 1135, 1136, Relly aier eö Geen geschät 42 484,28 wenen , ibesitzer Wilh b1““ “ Kreutzer in Lieck Win den nfngerath 1 lerszensceig easetasfe bewossenssenana hrene ne eS ncd Zeichnungg de⸗ ne. Musterregister. 11asg 11 8 las P 9 88 Hr G2 riedrich Krüger und Erich Busse fortgeführt b. Warenbestand . . . . . 17 371,7 a Sohefiber elm Häßner in Herressen 88 8 beschränkter Ha 8 8 welcher zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ f ländischen Muster werden unter 56, 1157, frist 3 Jahre, angemeldet am Wintenberg, den 5. Jull 1908. geführt wird. . JIrlo ist aus dem Vorstand ausgetreten. An seine Stelle] Heinsberg (Rheinland), den 30. Juni 1909. eingetragen: Beschluß d cl. schrift beifuügen. Der Vorstand besteht aus den] (SDie aus weid ich veröffentlicht) 1158, 11575 Schuttif s 11 Uör 30 Minuten.; Königliches Amtsgericht. eee N gens Fheäble weüscrler in Obeemdorf in den 1“ b ET“ luß der senec Eö6“ Ehe vhas 8 138178]]* un 1809, egnetes Richard Leonhardt, in
“ 1 e 8 7 * 8
wollstein, Bz. Posen. 81 enthaltend ein Tableau
öö9, 43 793,9 etragen, daß der Kaufmann Wilhelm Krüger aus 0.1. Lager in Zellerhof, Elsaß⸗ 8 8 Ee. Feeagn
1““ 665,42 59 190,56]/ Avpolda, am 5. Juli 1909. Hermeskeil. Liauidation erfolgt durch den Vorstand. — 2Gn.⸗R. 38. l, stellvertretender Vorsitzender, und das Musterregister ist eingetragen: Elberfeld, Umschlag, „In unser Handelsregister Abteilung A (189858] 5) Lager in Fraulautern, Schreinerel Großh. S. Amtsgericht. III. In das Genossenschaftsregister ist heute 1 1 ü Amtsgericht Leobschütz, 3. 7. 09. b gfaenvfrt in Judentenberg. Die vr h nsterregige brilder Stollwerck Aktien⸗ deutscher Kaiser Stammbaum 5. Prcvarchis Nr. 135, offene Handelsgesellschaft Hollandia, Iun⸗ einschließlich Schuppen F und G und Bad Orb. 88 8 Lian. Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Bürger 1 . väaa [33200]] Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ gesellschaft in Cöln, Paket, enthaltend einen vier⸗ ühth 8es Vorlagebogen ine akes 1 haber Look u. Meinaß in Groß.⸗Nelke einge⸗ 8 “ 6 011,22] 3GꝙIn unser Genossenschaftsregister ist unt ,8 üerr Denhausen, c. G. m. b. d.“ beg Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23 stunden des Seriezte Udermann gegättet. seaigen Scholgladenbonbon, mits der Augschritt Feschäfts Uumern 101 und 102, Schu Fegen wenden :nedeeefufenmn v Look aus I.nhsn egen nanerwergafes e 179 882,49 bei dem Orber Darlehnskassenverein daß die Seeeeasnlei 8ng Fe ꝓ Zopaer und Darlehnskafse Sabschütz e. G. Iͤ 8 8 8 180. 8 ⸗Stemna ; Ferigelt Sfafisces eeunnngesdan. deee sene am 11. Juni 1909 Vorm 1 esschluß des Königlichen Land⸗ n erreichen die u. H. folgendes eingetragen worden: G. m. er Liquidatoren be⸗ nheute eingetragen: r. Amtsgericht. nummer utzfr „ ang en 1 1 gerichts Meseritz vom 22. Juni 190 Forderungen des Geschäfts in Zell ag orden: endigt ist. m. u. H. heute eingetrag . 8 72929 8. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 45 Minuten. b Iö und “ eea. nißt 1.d.-e ℳ, 1898” 8ecder setarrin selseneversteees Fohomn 8n Femg 32 Serefalge im Genossenschafts⸗ b ec Sli 1ocs, schafk sgecge vee Flesüchen Ahdeanenn; eenenichrftoregister ist 81 Nr. 1667. FSee. Me⸗ Seeehes, 188 „ha5. Sebetkan eheeiesgeeaficlen⸗ andia, u 1 rden. ““ unser . er ein V . Seoß⸗Relke dee — ea. sü Feantaernssn nunen 8 8 Engel zu Bad Orb, als Vereins⸗ ecti. o. Juni 1909. ö“ Geaherschftsfeitang saafalicer denenbelne⸗ WE“ e. G. m. u. H. vnsane 8 mtt sches Erzeugnis, Fabritangene. 868. Terstog. versiegelt, Flüchenmustan g ahr ceumge0. 1909. Königliches Amtsgericht. „Ausstände aus Kreditorenhaupthucht ür den Bauc nigliches Amtsgericht. fübiszarberdan R. 23 folgendes eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ma⸗ 7 1292, 1908, 1509 1510, 1 1512, 1513, 1514, — 1) Regie 166“ n Bauaufseher August Engel wurde der vens egaczchaca6g b Genossenschaften in Breslau — 2 Gn.⸗R. 23. D Beschluß der Generalversammlung vom 20 Minuten. 1507, 1508, 1509, 1510, 1511, 1512, , 1 Worms. Bekanntmachung. 33355]]2) ehirszagh affe —S. 8 6.2 16 740,8 böö Schopp zu Bad Orb als stell. Hohengsalza. Amtsgericht Leobschütz, 3. 7. 1909. 7. Teich.. sa ist die Genossenschaft aufgelöst. Lhenhngg8.9 Rhrna dm 8, Breuer mit be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1909, Die Firma: „Wilhelm Knorr II.“ in Worms. IvV. Bankguthabe 1“] 1871 b Vrb orsitzender gewahlt. Oeffentliche Bekanntmachung. Leonberg v1““ [33202] Bie Winzer Johann Simon, Balthasar Gerhard ränkter Haftung in, Cöln, Umschlag mit Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 8 1 74 991,55 ab Orbl, ven k. Fult 1900b. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der K. Württ. Amtsgericht Leonberg. und Anton Gerster, sämtlich in Hattenheim, sind ⁄ Muster für renbildzeichen für Vewackung von ⸗Nr. 2361. Firmg Heinr. Besenhruchen
Hocbheign wurde heute im Handelsregister des V. Grundgüter: 8 Istoffe, ver⸗
iesigen Gerichts gelöscht. 6sb1) See Königliches Amtsgericht. è Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ aflsregister wurde heute bei Liquidatoren. Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, feld, Paket mit 2 Abbildungen für Möbelstoffe, ver
1““ 8 1aa. Fenben “ iEE.eg e⸗Femnfeachenh. I Peen ece 8 1ner heanterh dassis Käger 6 1“ “ 8 üd esheimz den ces lmiszeriht Foacllo⸗, Jiareftenpehie⸗, darescngescnl Phezash 18 I Ban 1909.
roßh. Amtsgericht. mmobilien in Frau⸗ rag ins Genossenschaftsregier betr. b ausbesitzer m. u. H. in Gerlingen eingetragen; 1 Pfeifen, versiegelt, ächener 1 . 225 ten.
Worms. Bekanntmachmn 3 lantern und Scrklonis Zan. 99 79925 eie Motordreschgenossenschaft Roßdorf aff., * Verfräie In der Generalversammlung vom 12. Jum 100h Samlgau. K. Amtsgericht Saulgau. (33206]2 vummer 195, Srchbfrist 5 Fhie ergefelden am Veenitinge 11 Ubr P, nre cese ru in Elbe orms wurde heute in unserm Handelsregister 4) Ss ö . 40 920,— versammlung vom 26. Jün! 196 r General⸗ getragen worden. „ in den Vorstand gewählt: dem Darlehenskassenverein Ennetach e. G. m. Szin⸗Nippes, Paket mit Profilen und Mustern versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum . ’—
eingetragen. g )- Sägewerk in Zellerhof, lösung der G .Junt 1909 wurde die Auf. Hohensalza, den 3. Juli 1909 Gottlieb Zimmermann in ven b Maisch, Gottlieb u. H. in Ennetach eingetragen: v rsiegelt nüt pe Erzeugnisse, Fabrik. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1909, Vor⸗
Worms, den 6. Juli 1909 6 Slsst,⸗ e 41 145,— erfolgt d enossenschaft beschlossen; die Liquidation Königliches Amtsgericht “ Fottfried Zimmermann, Gottlie üͤmtliche in- „In der Generalversammlung vom 14. März von eisten, versiegelt, v 9 r07, Schutzfrist mittags 11 Uhr 40 Minuten.
“ nschlußgleis 9 rfolgt durch den Vorstand. ger Roll, Kar! Pflüger und Gottlob Roth, säm der Wahlveriode an nummern 485—492, 4 8 3 jedr. Schubert in Elber⸗
“ Großh. Amtsgericht. b“ Ia7. Fraulautern Bamberg, den 6. Juli 1909. M Gerlingen. 19. wurden nach Ablauf, Randomitzlieder Josef 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1909, Vormi tags evernasschjag na Zen Fühkoalons für Schürndene.
K. Amtsgericht. “ Den 5. 8l 8902 Haiber und Konrad Kieferle Donat Reitter, Bäcker 11 Uhr 42 Minuten. 88
v. Amtsrichter Dreiß.