Waren: Kakao und C ““ Kakao. butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei Waren, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, einge
1 8 1u“ 8 8 . “ machte Früchte, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Malz 22/12 1908. Oscar Schaeffer, ven g weig, - 1 3 3 8 extrakt, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ Steinweg 15. 21⁄6 1909. ö “ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mi
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 8 9 Zusatz von Kakao und Schokolade, ferner Automatenwaren mede. de e se e Gummiwaren und Sanitäts⸗ 1 8 laußer den obengenannten, nämlich Zigaretten. Beschr artikeln. Waren: Instrumente, Apparate und Bandagen 3 . 1 b“ 8 1 2 6 “ 511 21959 . — “ 6 6 11““ Sa für Chirurgie, Orthopädie, Hygiene, Kranken⸗ und Säug⸗ “ 9 8 8 26 d. 119084. St. 4549 4 1909. L. Cigarren “ 8 3 . 1“ 1 29/12 1908. Hirsch & Wistinetzki, Elberfeld. u1““ 8 lings ‚Pflege; chirurgische, hygienische und technische Gummi⸗
fabriken, Hamburg. 19/6 1909. “ 1b 21/6 1909. 8 waren (mit Ausnahme der Fahrradbe standteile), b h — ö“ — Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik etsgeöhalllz “ . Geschäftsbetrieb: Herren⸗ und Knabenkleider⸗Kon⸗ 8 b Krankenmöbel, Pessarien, Präservativs, Schwämme,F “ b “ und Handel mit Rohtabak und Tabak⸗ 2 F Ie 8 NMZE 87 aar[fektion. Waren: Herren⸗ und Knabenkleider, Jupons, “ Scheiden⸗Pulverbläser, Menstruationsbinden, Verband⸗ 1 b 8* 1 1 1 G
fabrikaten. Waren: Zigaretten, b † ; 8 [Schirme, Kinderkleidchen, Hosenträger und Normalwäsche. 25/3 1909. Fa. Stephan Nahrath Stanz⸗ n. stoffe, pharmazeutische Präparacbt. “ “ 8 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, — 4 5 . . 15 — * 5 8 Emallierwerk, Ahlen i. Westf. 21/76 1909. b 1 S 3275 3 “ n 8 8 8 27/10 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln Roh⸗ und Schnupftabak. G CC111““ 2 49 .“ 4. 119049. B. 489. †Geschäftsbetrieb: Stanz⸗und Emaillier⸗Werk. Waren⸗ 8 1“ “ 8 aRh. 22/6 1909. 1„ 1“ (Emaillierte Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 1 113 1909. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin G. m. b. H., I g5 2 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 13. 119056. Sch. 11674 16““ Berlin. 21/6 1909. ““ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen A I. B I T P — Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb kom⸗ 5 ö“ Feng⸗ hleautomat Ger e 1 I . 3 primierter und verflüssigter Gase, sowie von Apparaten 1u 16““ ee gegden “ 29/⁄41 1909. Josef Scholze, Köln⸗Lindenthal, Wittgen⸗ 1 7 7 und Chemikalien zur Verwendung dieser Gase. Waren: 8 “ Waren, Bog duld 8 Puddingpult 1 und Konditorei⸗ steinstr. 23. 21/6 1909. —₰ 8 — Komprimierte und flüssige Gase, Stahlflaschen, Reduzier⸗ 1 “ 111“ 888G 8— 8. en G veea. 22. F eisch⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — 22 8. S ventile, Druckmesser, Rettungsapparate, Rauchhelme, 8 * 8- e1“ 8 Feüchte, . zg stes Schuhereme. Waren: Schuhereme ¶ℳq G Sauerstoffatmungsapparate, Inhalationsapparate, Be⸗ diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Schuhereme. Waren: Schuhereme. 1“ Ssh G 1 leuch 8 rate. L 2eE Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ 16 5b. 119057. — S. 7962 . euchtungsapparate, Apparate zur Herstellung komprimierter den, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 8 und fluͤssiger Gase. Schweißapparate ebt und Scheet naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und 9 1/2 1909. Fa. Heinr. Auer, Cöln⸗Deutz. 21/6 Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl,
deT. T ⸗ —— 5 — 4 8 vorrichtungen mit komprimierten und Hasen. 3 Iene 854 .“ 119040. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Marke Dürnr Delamarre g p e ud flüssigen Gasen 1909. Malzetrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte “ 111“ y“ 6 8 Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Säge⸗ und Mahl⸗Mühlen. Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn 8 . G 24 3 1909. Jules Dürr Delamarre Inhaber 23. 119071. S. 9167. Waren: Mehl. satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit i 11““ 525 und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗
8 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck “ . 8 1 3/4 1 S sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. “ ö““ Johannes Gothmann, Grünberg i. Schles. 21/6 1909. 5/4 1909. Ernst Berlin, Linkstr. 20., 21/6 — 8 e 2 11.“ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Bier 1909. 66 “ gewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten 81“ technische Zwecke. 8 und bierähnliche Getränke, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreibmaschinen und Iuäq“ 1 Innämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be⸗ . . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 21/1 1909. Carl Voigt Inhaber Conrad Stein, stille Weine, Schaumweine, Wermutweine und Frucht⸗ deren Zubehörteilen, Papier, sowie sonstigen Bureau 99 11“ . druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ 26/4 1909. Havelwerke, Richter & Wichmann, 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch Zawodzie⸗Kattowitz. 21/6 1909. weine, Fruchtsäfte, alkoholfreie und andere Fruchtgetränke, Utensilien. Waren: Schreibmaschinen und deren Zu 2 — 2 “ See r. 111X“X“ Fürstenberg, Mecklbg. 19/6 1909. 8 bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum,“ Geschäftsbetrieb: Fabrik für gesundheitstechnische Fruchtertrakte, Sirup, Essig, Fruchtessig, Essigessenzen, behörteile nämlich Kohlenpapiere, Blaupapiere, Schreib⸗ 8 19 4 8809. J. Silberberg & Co., Hamburg. 1p.“ 8 1 119085. St. 4567. Geschäftsbetrieb: Schiffswerft. Waren: Fracht⸗, Drechsler⸗, Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen. Anlagen. Waren: Klosettanlagen, Fäkalienklärapparate, Spirituosen, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, papier, Farbbänder. 1“ 21/6 1909. 1 2 1 Personen, und Schlepp⸗Dampfer, Frachtkähne, Prühme, Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, Grubenklosetts, schmiedeeiserne Kleiderschränke, Arbeiter⸗] Spiritus, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likör⸗ 2323. 119067. M. 13069. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und Barkassen, Bagger, Fischerei⸗ und Teich⸗Boote, Motor⸗ „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. waschtische, schmiedeeiserne Bettstellen, Kohlensäurever⸗ ertrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Likör⸗ und “ Fahrrädern. Waren: Nähmaschinen. und Segel⸗Jachten, Motor⸗, Ruder⸗ und Segel⸗Boote, 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, teilungsapparate zu Badezwecken, Wäscheauswiudemaschinen. Punsch⸗Essenzen, Traubenzucker, frische Früchte, Kräuter, G “ Kanoes, Wasserräder 888 andere ““ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, e Beerenfrüchte, Obst, Fruchtaromas, Malz, Malzsurrogate⸗ 16 1 119021. 17 322. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 4. 119050. W. 9993. Malzextrakt, Weinsteinsäure, natürliche und künstliche 1 1 1 * 3 ibg; 8g 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Versüßungsmittel, Hopfenertrakte. u66“ 8 “ v“ e. 4/11 1908. Gebrüder Stollwerk, A. G., Cöln
7 8 9 materialien, Betten, Särge. W 8 hl 18 1190 ’ A. 8 — 1 vůt 4 - e Sai . 8 9058 a. Rh. 22/6 1909. 8 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. egnen s 0 ummsaulger 4 . 8 b “ 3 dess 8 tebtebe Kakno., Schokolaben. 8 Zuneb 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, “ “ 1/2 1909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, K. bPELSRoT Warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 15/3 1909. Hermann Wegner, Britz⸗Berlin, Chaussee⸗ g Eom G. m. b.; Berlin. 21 6 1909. 8. Nahrungs⸗ und Genuß „Mithelt Sarsrnn Wezen⸗ 1909. Dr. Hielscher u. Jentzsch, Beuthen .Kaffeesurrogate. “ sstraße 69/70. 21/6 1909. 8 . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung. 17/11 1908. Chemische Fabrik Gustav Heß, vertrieb. Waren: Katas d-Kalagobr b 9 zbes w 18 8 b IT v 8 8 ; “ wenfahvi Wfreih Mar. 1 “ Waren: Typographische Maschinen und deren Bestand ö 909 vertrieb. ren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere 19/6 1909. . Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ Waren, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Vor hpos 4. ä 8 ninns asElbe. 21/6 1909. Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗, Extrakt⸗, Fruchtsaft⸗, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, richtungen zum geruchlosen Entleeren der Straßensinkkästen 1 1 teile, Ersatzeile und Zubehör, Matrizensetz⸗ und Zeilen 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ Waren Backpulver Puddingpulver Fleisch⸗ Frucht⸗ und Fruchtsirup⸗, Brauselimonaden⸗ und Likör⸗Fabrik, Fabrik Tapeten. in Kanalisationsanlagen, insbesondere solche, welche direkt . G iner Maschi reibrie “ gieß⸗Maschinen,⸗ Matrizenablegevorrichtungen, Schrift⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische] (Femmnse⸗Kansornen eine Ferace 8 898† Frucht⸗ Feuchsenrb 3 ; b — 5/11 1908. Berliner Maschinentreibriemen⸗ vechselvorrich d deren Teile 11“ b 1 9 Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholarmes Bier, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗mit einem Schlammwagen i verbunden sind. fabrik Adolph Schwartz & Co., Berlin. 21/6 1909. wechselvorrichtungen und deren Teile, sowie deren Ersatz⸗ wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Liköre Schaumweine kohlensäurehaltige Fruchtsäfte alkoholartige Extrakte, alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. 8 1“ 1 5 8 . und Zubehör⸗Teile, nämlich: Schraubstöcke, Formatstell⸗ 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Li 88 JE ÜFasgb Hen e. ohole ten 119051. W. 10079. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Riemen⸗Fabrik, Hand v 1 eilenschiffe, Gießp 8 Rasbrenner 8n 1⸗ Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Getränke, Branntwein, frische Früchte, Fruchtessenzen, Knöpfe. — ; ; e; vorrichtungen, Zeilenschiffe, ießpumpen, asbrenner 88 vierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Mals Mi 6 B — 8 828 etränke, 42 3 v 8 1 lung in technischen Bedarfsartikerln. Waren: Schwämme, und Düsen da Gasregulatore G ischläuche, Ma⸗ 1“ 2 8 8 b Malz und Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, Fruchtertrakte, Fruchtöle, Fruchtsäfte, Fruchtweine, kohlen 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 11“ 8 1“ 4 . 8 8 Ferse] und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, Ma⸗ Flleischextrakte, Konserven. Milch, Butter, Käse, Margarine, „ravariertes Haferme c H 8 Fruchte „ ’ 8 W 2 . Dichtungs⸗ und E Materialien, Asbestfabrikate, Felle, „Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, Niete He 2 b 8 kxrr . präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle säurehaltige Getränke, Liköre, Likörextrakte, Limonaden, 7 Billardkreide, Bureau⸗- und Kontor⸗Geräte (aus „ engern s eimraäucherei“ Häute, Leder, Lederschutzmittel, Gespinstfasern, Gummi v upp vEE“ 8 Aseg⸗ “ Speiseble und Fette. Mehl und Vorkost, Teigwaren. mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter 6 6SI b 2 en Möbe ehrmitte * . 1 4 Schrauben und Muttern, atrizenbretter und⸗ kästen, [12 19 — . M 9 — S 8 kerware Back⸗ vonditor⸗ Dit Bust 1 Se — 9 8 Mineralwässer, Schaumweine, Spirituosen, Spirituosen⸗ 8 genommen Möbel), Lehrmittel. 1.““ Gummiersatzstoffe, technische, chirurgische und Spielwaren Lanten Ieaasnibfsten eAlsbestwischer “ 17/12 1908. Otto Volker, Mannheim, Kaiserring 18. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, 8 essenzen. 8 ““ — Schußwaffen. umnh Sepobt⸗Gere ““ 6/4 1909. Fa. Ernst E. Wenger, Charlottenburg. aus Gummi und Gummiersatzstoffen, Benzin, Treibriemen, Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Gußformen, Anti⸗ 3 3 8 Malz. Futtermittel. Stärke und Stärkepräparate Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben- 26d 1“ . St. 4568. 35: Spielwaren, Turn 8 8. ent, Kalk, 21/6 1909. Schläuche; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, friktionswalzen, ollen und kugeln, Hlgefäße, Matrizen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Bese 3 9 — Stärtepräparate. genannten, nämlich: Parfüms, Seife, mit bildlichen 1 8 8 bs 1 “ 8r v öoae Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Matten, Linoleum, Wachstuch, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, Gummiwalzen, Neuheiten. Waren: Staubsauger. ” — . 1u.“ 75. Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost⸗ Lie d tes. Nöhigemehe, Hugbepren, . Räucherapparaten. Waren: Räucherapparatezur RKäucherung Filz, technische, Guttapercha- und Balata⸗Fabrikate⸗ Lederscheiben und ⸗riemen, Stoffriemen, Seenelden. . “ — — öu“ St 1572. 5 d. 5. St. 572.
Häuser, Schornsteine. v ö un ne- m olb Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, von Lebensmitteln. gummierte Stoffe. 85 und Kolbenscheiben, Schutz⸗ und Leit⸗Bleche, Messer, 118 V. 3570. 119052. H. 17905. 18. 119059. P. 6968. Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicherheitshaken. f 1/4 1909. Paragummiwerk m. b. H., Cöln⸗Deutz. 23. 119068. .10410. G“ zn1 rend 88 8 21/6 1909. ““ 8 a 1 vee 52 41 90 GHebrüder Stollwerk, A. G., Geschäftsbetrieb: Gummifabrik. Waren: Gummi⸗ 3⁄4 1909. W. K& G. Vogel, Elberfeld. 21/6 1909. a “ Rceanns e e eeh. en Cöln a. Rh. 22/6 1909. jck- ach 8 — “ 8 asRh. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
21/6 1909. Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Eis,
. Uhren und Uhrteile. 8 “ Iu“ Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und Manuskript⸗ Aeb. ng Wiet Stoffe, Fitz 1“ S 3 n' S S 9 U 2* haken. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗Maschinen in Ver⸗ Ie — 119045. B. 18209 89 1 bindung mit Schriftwechselvorrichtungen. 28* 1 8 8 8 8 8 8 3 2 8 * 3
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “ 1 fäden, Gummiplatten, Präservativs, Gummisauger, Schweiß⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Geschäfts “ 2 b 2 8 7 st H 8 5 I1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗qerenee brik. Se re 9 vön 5H09. HeftZden meet Io. blatte⸗ Kerure Ge Erineganaten. Stahlwaren und Eisenwaren. Waren: Türschließer. waren⸗ Fubrik; Fabrik von Kanditen, Pebenden und vercaeh ahe eittetn, dne 1.8 21/6 1909. 2 2 8 ren ⸗ üuß⸗Mittein ischer Nahrungs⸗ enuß⸗Mittein; matischer Waren⸗ 8 b 8 . — . 20a. 119060. 1“ 18322. .8 1“ 8 — anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer vertrieb Aren: Kalas d eck, A. 8 ob1 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Zahnfüllmittel. . 1 1I 8 1“ b 9 dhsr⸗ 6 1909. 119074. P. 6921. Warenverkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte (mit “ ö bege 4/11 1908. Gebrüder Stollwerck „ Cöln . eschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen. Ausnahme von Kakaobutter), Schokolade, Zucker⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, eö.n;
8 9 b 119053 W. 9696 I EEE“ K — d 19/6 1909. 8 8 8 8 8 . 9035434. · 2996. Waren: Karto felsortiermaschinen. “ 9 1 „ „Maren Back 5] 2 3he 8 28509 - Wr⸗ 3 Wwescha tsbetrieb. Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ „25/3 1909. Brunnen⸗Verwaltung Bad Centuer 8 82 2 10 0 er 8 116“ easce 89 v Feirh Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), f S K. brunn, Bad Centnerbrunn im Eulengebirge. 19/6 1909. 65 23. 119069. L. 10496. 1 — pulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate,
7. il; abrik von Kanditen, Konserven und 8 4 1“ a. Irüchte. Tee geuß 4 8 8 Ddiaätetische he arate, tp ö“ Sal. d G Mitteln; automatischer, Geschäftsbetrieb: Herstellung von alkoholfreien Ge Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ anderen Nahrungs⸗ un Benuß⸗ eln; 0 8,8 . garen: Alkoholfreies Erfrisch sqetränk Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlen⸗ 8 ⸗ er 1“ *
2 k Kakaoprodukte, ins⸗ tränken. Waren: Alkoholfreies Erfrischungsgetränk. 2 5 v. gw 8 84 naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins22 1“ 1 ; — ¶n “ . S 8 8 *½ 8 säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkohol⸗ Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präpariertes besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- unds 23. 119046. G. 9101. 22/4 1909. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie 8 “ “ e. Jbpeie G... as Mahz und Milch, kon Milch. Milch. ahmgemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präpariertes Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗⸗ g 190s Wester K. Butz, Merscheid b. Solingen. Aet. Ges., Berlin. 21/6 1909. 8 “ 1 1 Nahmgemenge, Kindermehl Malzertrakt, präpariertes Hafer⸗ Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte
88 SFS-e 8 8 e b 1 8 21/6 1909. „Ich5 etrieb: Fabrikatio d Vertrieb von 8 “““ “ eee e. ““ 2 Aee 38 und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und krucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Teeyh8 1 1 1 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie “ 2g 88 8 4 mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht 0 EI1“ S. Ss WBenußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, h11“ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messer⸗ Briketts und sonstigen Brennmaterialien. Waren: 3 * 1 16/3 1909. Popper & Co., Leipzig. 21 6 1909. praparierte Mehle mir Zusat . und Schokolade Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige 8 sschmiedewaren, Werkzeuge ausgesch lossen Sägen aller Briketts, Salon⸗, Halbstein⸗, Würfel⸗, Nuß⸗ und Semmel⸗ . “ Geschäftsbetrieb: Orchestrion⸗ und Musikinstrumenten⸗ und gequetschter Hafer Eim ohne Zusatz von Kakao von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Auto⸗ Frruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ . Art). Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,⸗Streichriemen, Wetzsteine, Briketts. — “ Fabrik. Waren: Musikinstrumente, mechanische Musik⸗und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren matenwaren, außer den obengenannten nämlich: Parfüms, tränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm’- Blüursten, Pinsel, Puderquaste, Kämme, Parfümerien, 20 b. 119061. T 5392. 1“ 1““ werke, Streichklaviere, Orchestrions, elektrische Klaviere, außer den obengenannten nämlich Parfüms, Seife, mit Ansichtsposta e ee 5 ee “ insbesondere 8 . 4 Soe äpfe T. 1u““ E 8 yr jons jere eingebaute an,b 9 6 1 3 . Ansi arten, Zündhölzer. Beschr. ggeemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl’ 21/12 1908. Gerz & Söhne, Höhr (Rassau). 17/6 eeme Klavierspielapparate, Reproduktionsklaviere, eingebaute sbildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere e 8 — G Klavierspielapparate, Pianos, Harmoniums und Orgeln, Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr. 26d. 119087.
und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht 1909 13 119055 L. 10571. 8 19 “
8 nit Zusatz von Kakao und Schokolade])2399229.. 8 . 1 “ 8 8 selbstspielend oder nicht selbstspielend, Vorsetzer für Pianos, 8. nyege “ zal vüh Zusatz 8 Kakao “ “ saemdrinüsts und Orgeln, Sprechapparate und Sprech⸗- 26 d. 449g8 St. 4533.
1 2 5 . . rnenkr 5 2 r — 1 N . 5 20 und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, gen. Konservenkrüge 8b reij eicC en 14 1909. Lindener Eisen⸗ & Stahlwerke, apparateplatten, Phonographen und Phonographenwalzen, “ e
1 2 o, 6he 5 — 119047. F. 6905. Aktien⸗ Gesellschaft, Hannover⸗Linden. 21/6 1909. sowie alle Einzelteile vorgenannter Instrumente und ““ 38 1““ 8 8
.
außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, . 1 Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karte -„ — ö 29/4 1909. Langenhan & Lichtenheld, Franken⸗ Geschäftsbetrieb: Abteilung Maschinenbau. Waren: Apparate, Notenrollen und Emballagen vorstehender In⸗
insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr. . 1“ . hhain, Herz. Gotha. 21/6 1909. 13/1 1909. Teer⸗ & Fett⸗Industrie⸗Gesellschaft Hydraulische Pressen, LümEgn. Akkumulatoren, Steinbrecher.]strumente. “ 86 e 88 88. 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ G. m. b. H., Chemnitz⸗Rottluff. 21/6 1909. 26n. . W“ 119075. F. 23. 8 4/11 1908. Gebrüder Stollwerk A. G.,
119044. R. 9698. “ ereme, Wichse, technische Fette, Putz⸗ und Konservierungs⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ technischer 1 88 “ 1 „ S(öln a. Rh. 22/6 1909. 11“.“ un Mittel für alle Arten Leder, Schmieröle und Wagenfette. Artikel. Waren: Wasserlösliche Hle. 1“ eh — 1 “ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
, h 11u““ 58 V ] u“ ir 1— * . 1 2 —y —, 8328 1G — 27110 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln Warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und G 0 B11“ — F 8 “ “ 119062. B. 18051. 214 1909. Fischindustrie von 727 &. 1 b 8 N aRh. 21⁄6 1909. 8* 3 anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer 8 8 1““ . 8 Walkhoff, Hamburg. 21/6 1909. 2. „ I) 8. enes. Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, 4 E11u 8 B 8 8 1“ 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von EA SA waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ v17..F.eeeu.3⸗8n9 Fees Han urg⸗ 18 . 1 . 8“ uu“ 11 b 1“ v1I1¾mpX“¾““ g. 8 Fischinserhen aller Ari. Waren Fisch⸗ X 4 2 — anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer 88 Föeviber Fleisch⸗ ee] 1 G 8 8. 55 — 1 D d G 1 d konserven. ( — △⏑ 9 [Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee en Sorftmirtichafts. Gürtnerei⸗ düv 2 öI11 2 ““ 16 28 r. me urland S b 8 8 16 I = Su 1 — 8 besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und (Genußmittel), diätetische und Blutpräparate, Liköre, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier 1 8 1 1 9 1 “ “ 8 7- — Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Schaumweine, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗
ben Rö“ her Jogh. 8— E11“ 1 8 8 2 — . 1 — . 3. — ——— — Frucht⸗ Sund Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere I s Gernte Wasser 20/2 1909. Paul Brandt, 11 9076. B. 18382. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte 2. v; e h in⸗Stegli ßs 7 „F Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ Blutpräparate, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und
. 2 13/3 1909. Pear Co., G. m. b. H., Ham⸗Berlin⸗Steglitz, Schloßstr 107. 21/6 1 leitungs⸗, Zade⸗ und Klosett Anlagen. . 1 Tu1u. P. arson & Co., H. He 1909 8 6 5 butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. burg. 21/6 1909. 92 u „Schokol, T „381 3 densterte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, S Speis üre Fernernn 2 88 ser
Dichtungs“ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗- Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Kaffee, Malzextrakt, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzertrakt, Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer htungs⸗ - 3 -5 8 1 sã ss präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, den obengenannten nämlich: mit bildlichen Darstellungen
88 — mmr⸗ zmische Pro⸗ Kohlensäure⸗Kompressen. Wa⸗ 1 1 W’
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗] von ut w— mi prüpas d nicht präüparierte Mehle niit Zusatz vom degrunt V1u.“
8 fü izinisch d jenische cke 8 ren: equetschter Hafer 2 ruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd Düngemittel. dukte fuͤr medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ ren: Kohl “ 1““ ʒ Eine eErrungenschaft Kakao und Schokolade und gequetschter dege hah und KRakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und hölzer. *. Beschr. U sichtsp 3
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 8 1 ““ — f dem Gebiete der 30 8 3 “ . ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, 8 8* 28
„Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, “ LL1“ 8 au Gef 8 1909. Van den Bergh'’s 1 Margarine — — —— ferner Neonatenwaren, außer den obengenantitem nämlich 119088. St. 4.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bekleidungsstücke, 8½ 1“ 8 Z““ Hy d rotherapie. I esellschaft m. b. H „ Cleve (Rhld.). 21/6 1909. d 8 8 8 .Parfüng. mit bildlichen Darstellungen enwor⸗ 8
ohne Zusatz von Kakao und Schokolade. —
. Tis Bett⸗Wäs se 3 en, Hose Geschäftsb b: Herstellung und Vertrieb 8. Nadeln, Fischangeln. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen 8 114““ 1u.“ ftsbetrieb: Herstellung 1 1 — 42bböö eear va“
Ses träger, Handschuhe. Chemische Produkte für industrielle, 1h “] MAME B 8 b vücttcüttstn 1 Margarine⸗ Fetten und Ölen. Waren: Margarine— 1“ 261.8eS s1119088. E4 4 Beschr. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ v — üchmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen 1“] “ 26d. 119083. St. 4 547.
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ —“¹“”“ 1 , 3 99 re.a . beisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, 1u“ 8 8 .
schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 22 119064. 8S 119065. R. 10641. Milch, Butter, Eier und Käse. 1 8 8 Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech ““ 1“ 8 1 111“ 1 119079. B. 17541. und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch nische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 8 ELECTROSHO 111““ 1. Feuerlös 8 Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, 4 1 “ 80 N 9 ORHA W u5 K .“ 4 Bauteile, Maschinenguß b“ 1 8 waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und
bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Feuerlösch⸗Apparate, 2 5 7 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kakao, Schokolade, 1/4 1909. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ 1“ b 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Diätetische mit beschränkter Haftung, Berlin. 178 ö ” 1.“ 8 3/3 1909. Holländische Margarine⸗Werke, 6 . br ährmi 8 8 vfi rie 4jscho 2* 8 ü rischo 9 6 rob Herste Vertrie 0 2 2 — . ᷣ 8 3 5 3* 85 74½ . M 8 . zschop 12 -n.S.. 7E Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Peeee 1 E“ öö (annd eheitgumznastscen Roparten, 18/2 1909. Louis Rosenthal, Feantfüse a/M., ber Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 21/6 8 .„1“ Vnderen Nahrungs, und Genuth Rüssaane vntomat g. — elle, Häute, Leder. .“ 1 e, Se en, —— eie 22 e „ Stärke Ste 2 rome 3 IEvere 2 Mittelweg 34. 21/6 1909 8 8 909. 27, Gebrüder Stollwerck, . „ Cöln Jarenvertrieb Waren: Kakao und Kakoprodukte, ins⸗ 14. Garne und Seilerwaren, Netze, Drahtseile präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und⸗ 4 8 5b rr.: 31/10 1908. Fa. Robert Berger, Poeßneck. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Butter, [aRih. 21/6 1909. besondere Kakaobutter, Schokolgde. Zuckerwaren. HZah
. Rosts tter. Vun⸗ Polier⸗Mitte gae Llh 2 garen: Elektrische Hochspannungs⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sprechmaschinen und öbetri Nargarik 1 1 88 „ 15. Gespinstfasern, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen Lichtheilapparaten. Waren: Elektrisc SSr AAr 1,. „ br Fes en⸗ und ¹ Margarine, Speisefette, Speiseble. — Beschr korei⸗Ware Backpulver dingpulver, 16 5. Weine. 11“ v. für Leder), Schleifmittel. C“ sapparate. ö“ 6 ““ Zubehör. Waren: Sprechmaschinen und Zubehöx. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Margarine, Speisefette, Speiseöle. Beschr. t 1u lver.
4/11 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln aRh. 22/6 1909. 1“ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗