tränke
3/4 1909. L. Wolf, Cigarren⸗ fabriken, Hamburg. 19/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabak fabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Rol f k
119040.
Havelwerke, Richter A&. vhhheäbi. 19/6 1909.
Schiffswerft. Waren: Dampfer, Frachtkähne, Prähme, Barkassen, Bagger, Fischerei⸗ und Teich⸗Boote, Motor⸗ und Segel⸗Jachten, Motor⸗, Ruder⸗ und Segel⸗Boote, Kanoes, Wasserräder und andere Wasserfahrzeuge.
16c. 119041. H. 17322.
Pirussana
2 1909. Dr. Hielscher u. Jentzsch, Beuthen O./S. 19/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗, Extrakt⸗, Fruchtsirup⸗, Brauselimonaden⸗ und Likör⸗Fabrik, Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholarmes Bier, alkoholartige Extrakte, alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke, Branntwein, frische Früchte, Fruchtessenzen, Fruchtertrakte, Fruchtöle, Fruchtsäfte, Fruchtweine, kohlen säurehaltige Getränke, Liköre, Likörextrakte, Limonaden, Mineralwässer, Schaumweine, Spirituosen, Spirituosen⸗ essenzen.
26&x.
26/4 1909. Fürstenberg, Mecklbg.
Geschäftsbetrieb: Personen⸗ und Schlepp⸗
Fracht⸗,
Fruchtsaft⸗,
119042 St. 4568.
4/11 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a Rh. 19/6 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, b waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel,, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Ge aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm gemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
119044. 9698.
Schokoladen⸗ und Zucker⸗
25/˙4 1908. Fa. J. Rech, Hamburg. 19. 6 1909.
Geschäftsbetrieb: Exporthaus. Waren:
Kl.
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
„Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. — Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 2 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüäge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Felle, Häute, Leder. 6 Garne und Seilerwaren, Netze, D MtsssSash Gespinstfasern, Polstermaterial.
Ackerbau⸗,
Klein⸗Eisenwaren,
Weine.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen. 2a. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffeesurrogate. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Billardkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. * 119045.
Spiel⸗
Decken,
.
18209.
25/3 1909. Brunnen⸗Verwaltung Bad Centner⸗ brunn, Bad Centnerbrunn im Eulengebirge. 19/6 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung von alkoholfreien Ge⸗
tränken. Waren: Alkoholfreies Erfrischungsgetränk. 119046. G. 9101.
21/12 1908. 17/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Steingutwaren⸗ und Röhren⸗Fabrik. Waren: Konservenkrüge und ggläser.
119047.
Gerz & Söhne, Höhr (Nassau).
P. 6905.
13/3 1909. Pearson & Co., G. m. b. H., Ham⸗ burg. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Distetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Import⸗Geschäft und
1908. 1909.
“
fektion. Waren:
Schirme, Kinderkleidchen, 119049.
4.
Hirs ch
Geschäftsbetrieb: Herren⸗ un Hosenträger und Normalwäsche.
K&
Herren
H. 17140.
Wistinetzki, Elberfeld.
„ und Knabenkleider⸗Kon⸗ d Knabenkleider, Jupons,
V. 3489.
21/1 1909. Zawodzie⸗Kattowitz.
Geschäftsbetrieb:
Anlagen. Waren: Grubenklosetts, waschtische,
Carl Voigt Inhaber Conrad
21/6 1909 Fabrik
Stein, ).
für gesundheitstechnische
Klosettanlagen, Fäkalienklärapparate,
schmiedeeiserne schmiedeeiserne Bettstellen,
Kleiderschränke, Arbeiter⸗ Kohlensäurever⸗
teilungsapparate zu Badezwecken, Wäscheauswiudemaschinen.
4.
119050.
W. 9993.
Wegnen 8 Schlammsauger
15/3 1909.
straße 69/70. 21/6
Geschäftsbetrieb:
1909.
Maschinenfabrik.
Hermann Wegner, Britz⸗Berlin, Chaussee
Waren: Vor⸗
richtungen zum geruchlosen Entleeren der Straßensinkkästen
in Kanalisationsanlagen,
mit einem
4.
insbesondere solche, welche direkt Schlammwagen verbunden sind.
119051.
W. 10079.
„Wenger's Heimräucherei“
6/4 1909. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung
Fa. Ernst E. Wenger, Charlottenburg.
Wund Vertrieb von
Räucherapparaten. Waren: Räucherapparate zur Räucherung
von Lebensmitteln.
6.
beme
27/5 1909. 21/6 1909.
Geschäftsbe tri ie b: Apotheke. Waren:
9 b.
11905
Horst Hammer,
11905
“
2. 8
fine
Dresden, Altmarkt 10.
Zahnfüllmittel.
W.
TORRNAͤDO
1/12 1908. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. schmiedewaren, Werkzeuge und Stich⸗Waffen, Puderquaste,
Axrt). Hieb⸗ Bürsten, Pinsel, Schaumnäpfe.
13.
11 9055.
Wester & Butz, Merscheid b. Solingen.
Waren: Messer
ausgeschlossen Sägen aller
Streichriemen, Wetzsteine, Kämme, Parfümerien,
L. 10571.
Drei Gleichen
29/4 1909. hain, Herz. Gotha.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Langenhan X& Lichtenheld,
21/6 1909.
Franken⸗
Waren: Schuh⸗
ereme, Wichse, technische Fette, Putz⸗ und Konservierungs⸗ Mittel für alle Arten Leder, Schmieröle und Wagenfette.
9696.
ge.
25/3 1909. Fa. Stephan Nahrath Stanz⸗ u. Emallierwerk, Ahlen i. Westf. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Stanz⸗und Emaillier⸗Werk. Waren: Emaillierte Haus⸗ und Geräte. 13 119056. Sch. 11674.
ALBITITI
29/ 4 1909. Josef Scholze, Köln⸗Lindenthal, Wittgen⸗ steinstr⸗ 23. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Schuhereme. Waren: Schuhereme. 16 b. 119057. —. 7962.
Marke Dürr hhnnne
3/4 1909. Johannes Gothmann, Grünberg i. Schles. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Bier und bierähnliche Getränke, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, stille Weine, Schaumweine, Wermutweine und Frucht⸗ weine, Fruchtsäfte, alkoholfreie und andere Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Sirup, Essig, Fruchtessig, Essigessenzen, Spirituosen, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Spiritus, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likör⸗ extrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Likör⸗ und Punsch⸗Essenzen, Traubenzucker, frische Früchte, Kräuter, Beerenfrüchte, Obst, Fruchtaromas, Malz, Malzsurrogate, Malzertrakt, Weinsteinsäure, natürliche und künstliche Vers süßungsmittel, Hopfenertrakte.
119058.
und Vertrieb von
B. 17565.
Maschinentreibriemen⸗ fabrik Adolph Schwartz & Co., Berlin. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Riemen⸗ Fabrik, Hand⸗ lung in technischen Bedarfsartikeln. Waren: Schwämme, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate, Felle, Häute, Leder, Lederschutzmittel, Gespinstfasern, Gummi, Gummiersatzstoffe, technische, chirurgische und Spielwaren aus Gummi und Gummiersatzstoffen, Benzin, Treibriemen, Schläuche; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Matten, Linoleum, Wachstuch, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, technische, Guttapercha⸗- und Balata⸗Fabrikate, gummierte Stoffe.
18.
5/11 1908. Berliner
119059.
Sans Souci
Paragummiwerk m. b. H., Cöln⸗Deutz.
P. 6968.
1/4 1909. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Gummifabrik. Waren: Gummi⸗ fäden, Gummiplatten, Präservativs, Gummisauger, Schweiß⸗ blätter, Nr Gummiwaren.
Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie 21/6 1909. Fabrikation und Brennmaterialien. Nuß⸗ und
22/4 1909. Act. Ges., Berlin. Geschäftsbetrieb: Briketts und sonstigen Briketts, Salon⸗, Halbstein⸗, Würfel⸗,
Briketts.
20 b.
Vertrieb von Waren Semmel⸗
119061. T. 5 392.
gdrasolin
Fett⸗Industrie⸗Gesellschaft 21/6 1909.
chemisch⸗ technischer
13/1 1909. Teer⸗ &
G. m. b. H., Chemnitz⸗Rottluff. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Artikel. Waren: Wasserlösliche Ole.
20/2 Berlin⸗S 1909.
1909.
Geschäftsbetrieb:
Paul teglitz, Schloßstr.
Bra 107.
von Kohlensäure⸗Kompressen.
ren:
Kohlensäure⸗Kompressen.
1/4 1909.
mit beschränkter Haftung, Berlin. Geschäftsbetrieb:
elektromedizinischen
Lichtheilapparaten. apparate.
11906 1.
ELECTROSHO
Electricitätsgesellschaft „Sanitas“
und
Waren:
Herstellung heilgymnastischen medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und
119062.
udt,
21/6
Fabrikation
Wa⸗
. 6752.
21/6 1909. Vertrieb von Apparaten,
und
Elektrische Hochspannungs⸗
B. 18051.
Eine Errungenschaft auf dem Gebiete der V Hydrothernapie.
R. 106 11.
18/2 1909. Louis Rosenthal, Frankfurt a/ M., Mittelweg 34. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sprechmaschinen un
Zubehör. Waren: Sprechmaschinen und
Jules Dürr Delamarre Inhaber
22/12 1908. Oscar Schaeffer, Steinweg 15. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von medizinischen Bedarfsartikeln, Gummiwaren und Sanitäts⸗ artikeln. Waren: Instrumente, Apparate und Bandagen für Chirurgie, Orthopädie, Hygiene, Kranken⸗ und Säug⸗ lings⸗ Pflege; chirurgische, hygienische und technische Gummi⸗ waren (mit Ausnahme der Fahrradbestandteile), Krankenmöbel, Pessarien, Präservativs, Schwämme, Scheiden⸗Pulverbläser, Menstruationsbinden, Verband⸗ stoffe, pharmazeutische Präparate. 119066.
K. 16275.
992 23.
5/4 1909. Ernst Berlin, Linkstr. 20. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von S deren Zubehörteilen, Papier, sowie sonstigen Bureau⸗ Utensilien. Waren: Schreibmaschinen und deren Zu⸗ behörteile nämlich Kohlenpapiere, Blaupapiere, Schreib⸗
papier, Farbbänder.
chreibmaschinen und
119067. M. 13069.
6 58
8 8 8
1/22 1909. Mergenthaler hüctaschmen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung. Waren: Typographische Maschinen und deren Bestand⸗ teile, Ersatzteile und Zubehör, Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ gieß⸗Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schrift⸗ wechselvorrichtungen und deren Teile, sowie deren Ersatz⸗ und Zubehör⸗Teile, nämlich: Schraubstöcke, Formatstell⸗ vorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gasbrenner und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, Ma⸗ gazine, Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und⸗ kästen, Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer, Messerputzer, Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Gußformen, Anti⸗ friktionswalzen, rollen und lugeln, Ölgefäße, Matrizen. Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, Gummiwalzen, Lederscheiben und ⸗riemen, Stoffriemen, .aex Ee. und Kolbenscheiben, Schutz⸗ und Leit⸗Bleche, Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicherhetshaben⸗ Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und Manufkript⸗ haken. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗Maschinen in Ver⸗ bindung mit Schriftwechselvorrichtungen.
23. 119068. L. 10410.
Tick-Tack
673 1909. Gebrüder Lesser, Posen. 2218; 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen. Waren: Kartoffelsortiermaschinen.
119069.
“
14 1909. Lindener Eisen⸗ & Stahlwerke,
Aktien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Linden. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Abteilung Maschinenbau. Waren:
Hodraustsche Pressen, Pumpen, Akkumulatoren, Steinbrecher.
26 .
Böö
1. “
24/4 1909. Fischindustrie von Walkhoff, Hamburg. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fischkonserven aller Art. Waren: Fisch⸗ konserven. 8
Braunschweig,
119075.
1/3 1909. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin G. m. b. H., Berlin. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kom⸗ primierter und verflüssigter Gase, sowie von Apparaten und Chemikalien zur Verwendung dieser Gase. Waren: Fomeeii und flüssige Gase, Stahlflaschen, Reduzier⸗ ventile, Druckmesser, Rettungsapparate, Rauchhelme, Sauerstoffatmungsapparate, Inhalationsapparate, Be⸗ leuchtungsapparate, Apparate zur Herstellung komprimierter und flüssiger Gase, Schweißapparate, Löt⸗ und Schweiß⸗ vorrichtungen mit komprimierten und flüssigen Gasen.
23. 119071. S. 9167.
XANA“
Silberberg & Co.,
2)
19/4 1909. 21/6 1909.
J. Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und]
Fahrrädern. Waren: Nähmaschinen.
119072. V. 3460.
17/12 1908. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Neuheiten. Waren: Staubsauger.
Otto Volker, Mannheim, Kaiserring 18.
119073. .3570.
NWogelschliesser
W. & G. Vogel, Elberfeld. 21/6 1909. Fabrikation und Export n Waren: Türschließer.
119074. P. 6921.
„Popper's Flauto solo“
16/3 1909. Popper & Co., Leipzig.
Geschäftsbetrieb: Orchestrion⸗ und Musikinstrumenten⸗ Fabrik. Waren: Mustkinstrumente, mechanische Musik⸗ werke, Streichklaviere, Orchestrions, elektrische Klaviere, Klavierspielapparate, Reproduktionsklaviere, eingebaute Klavierspielapparate, Pianos, Harmoniums und Orgeln, selbstspielend oder nicht selbstspielend, Vorsetzer für Pianos, Harmoniums und Orgeln, Sprechapparate und Sprech apparateplatten, Phonographen und Phonographenwalzen, sowie alle Einzelteile vorgenannter Instrumente und Apparate, Notenrollen und Emballagen vorstehender In⸗ strumente.
3/4 1909. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren und Eisenwaren.
F. 8623.
26b. 119076.
Kolonialstern
30/4 19099. Van den Bergh’'s Margarine Gesellschaft m. b. H., Cleve (Rhld.). 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: He erftellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Hlen. Waren: Margarine Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. 26 d. 119079.
reffer
31/10 1908. Fa. Robert Berger, Poeßneck. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
B. 17541.
waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Kaffee, Malzextrakt, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
26 b. 119077. v. 17462.
212 550
1909. Holländische Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 1909.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Ware Margarine, Speisefette, Speiseble. — Beschr.
“
Margarine⸗Werke, 21 0
u: Butter,
119078. 88
1/2 1909. Cöln⸗Deutz. 1909. Geschäftsbetrieb:
Waren: Mehl.
Fa. Heinr. Auer, 21/6
Dampf⸗Säge⸗ und Mahl⸗Mühlen.
119080. EC. 8525.
₰ DPOPPELSRAOT
17/11 1908. Chemische Fabrik Gustav Heß, asElbe. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Mehl und Vorkost, Teigwaren. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Eis, Malz, Futtermittel. Stärke und Stärkepräparate. Beschr. 264œd.
119081.
degis
13/6 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a[Rh. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: waren⸗Fabrik; Fabrik anderen Nahrungs⸗ und
Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ von Kanditen, Konserven und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenverkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte (mit Ausnahme von Kakaobutter), Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafer⸗ mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht praparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
119082.
stieca
27/10 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln aRh. 21/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
26d. 119083. St. 4547.
(osmopolt
27/10 1908. Gebrüder Stollwerck. A. G., Kh. 21/6 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗,
St. 4533.
Schokoladen⸗ und Zucker⸗
waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb⸗ Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei Waren, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, einge⸗ machte Früchte, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Malz⸗ extrakt, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mie Zusatz von Kakao und Schokolade, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten. Beschr.
26ͥd. 119084. St. 4549.
flmalia
27 710 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a/Rh. 22/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anbevent Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer r Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Pnes Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und
Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzetrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be⸗ druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗- hölzer. — Beschr. 264ͥd.
St. 4567
4/11 1908. Gebrüder a. Rh. 22/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben⸗ genannten, nämlich: Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost⸗ karten, Zündhölzer. Beschr.
26d. 119086.
Stollwerk, A. G., Cöln
4/11 1908. Gebrüder A. Cöln a. Rh. 22/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren-⸗ vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Auto⸗ matenwaren, außer den obengenannten nämlich: Parfüms, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.
26d. 119087. St. 4573.
Iheresid
4/11 1908. Gebrüder Stollwerk A. Cöln a. Rh. 22/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte. insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleische⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte. Tee (Genußmittel), diätetische und Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kondensierte Milch, Rahmgemenge. Kinder⸗ mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prüparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten nämlich: mit bildlichemn Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere evederhene Zünd⸗ Saan — Beschr.
Stollwerk, G.,
G.,
Schokoladen⸗ und Zucker⸗
4/11 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöhr aRh. 226 1909.
Geschäftsdetrieb: Kakao⸗ Schokoladen und Zucher⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; autoamatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakoprodukte, dea⸗
besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwareu,
und. Konditorei⸗Waren., Backpulver. Puddingpulner⸗