1909 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 1111“ 8 8

Muster davon A. bei den nachstehenden Firmen: 8 Wortlaut der Firma, auf den Sohn Karl Hart Unterstationen sollen nach Maßgabe des Bedürfnisses Bei Nr. 30 779 (offene Handelsgesellschaft Anton ß be ekannt 1 beinr. Löffler, Bremen: Die an Johann August- mit den beteilzaten und plast. lächen⸗ Nr. 23. Aug. Grenzdörfer, Apolda, Wagner, Kaufmann in Balingen, übergegangen ausgebaut werden. 1 Posch & Co., Pankow): Die Gesellschaft ist Der Gesellschafter Alfred Cen ennch bringt das P nz dnn erteilte Prokura ist am 69 lebende Mhraanehsge un, Bas Modelle Muster Nr. 50. Gustav Vörner, Stadtsulza, Den 6. Juli 1909. 1.“ 8 Die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft über aufgelöst. Lquidator ist Franz Rohrbach, Zimmer⸗ von ihm unter der Firma Scheuertheeversand Alfred erloschen. 1 Geerken, unter Erlöschen ihrer Prokura da 4 46 Nr. 56. Albert Stierwald, Apolda, Oberamtsrichter Abel. nimmt die gesamte Bauausführung und alle sonstige meister, Pankow. Camphausen zu Berlin⸗Wilmersdorf betriebene Heinrich Möhle, Bremen: Inhaber ist der hiesige Geschäft unter unveränderter Firma fort.. “] 1833602] Lieferungen einschließlich des Grunderwerbs und de Bei Nr. 30 794 (offene Handelsgesellschaft Meyer Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Kolonfalwarenhändler Heinrich Christian Möhle. Bernhard J. D. Wenglein jr., Bremen: Das .97. Louis Franke, Apolda, Eintrag ins Handelsregister betr. Errichtung aller erforderlichen Gebäulichkeiten zu de & Berliner, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Passiven in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Ge⸗ Pentairgas Aktiengesellschaft, Bremen: Geschäft ist seit dem 30. Junt 1909 unter der . 141. Heinrich Weidig, Flurstedt, „Gußstahlkugelfabrik Bamberg Heim & Preisen und Bedingungen ihrer meistbegünstigten Ab gelöst. Die Firma ist erloschen. samiwert von 15 000 unter Anrechnung dieses Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Firma Bernhard J. D. Wenglein fortgeführt. .143. C. F. Futterhecker, Zottelstedt, C=*.7, offene Handelsgesellscheft in Bamberg⸗ nehmer im Inlande, soweit nicht Preisvorschriften von Gelöscht die Firmz zu Wilmersdorf: Betrages auf seine Stammeinlage. die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung Der hiesige Kaufmann Hugo Hagemeister hat .151. Reinhold Hofmann, Apolda, Georgine Heim ist am 1. Juli 1909 aus der Gesell. Kartellen oder Verbänden entgegenstehen. Dabei ver Nr. 30 561. Technisches Bureau, Fabrik für Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft oder Verkauf von Anlagen für Beleuchtungs⸗, das Geschäft durch Vertrag erworben und führt .155. n Tschirpe, Apolbda, sschaft ausgetreten, und setzen die Gesellschafter Hans pflichtet sie sich für Zulieferungen, welche sie von Dritten Centralheizungs⸗ und Lüftungsanlagen Maria erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ Heiz⸗ und Keaftzwecke sowie der Betrieb aller nach solches seit dem 1. Juli 1909 unter Uebernahme 177. C. A. Günther, Apolda, Scherer und Benno Dotterweich die Gesellschaft fort. bezieht, sowie für sonstige Auslagen nur ihre wirk⸗ Stern. Bei Nr. 3211 Deutsche Kiosk⸗Gefellschaft! dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Ver.] der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden 234. Martin Lappe, Apolda, Bamberg, den 7. Juli 1909. lichen Selbstkosten in Anrechnung zu bringen mi 8 Berlin, den 6. Juli 1909. mit beschränkter Haftung: bindung stehenden Geschäfte. Forderungen, jedoch unter Ausschluß der .243. Rob. Thöllden, Apolda, K. Amtsgericht. einem Aufschlag von ½ auf durch Dritte bewirkte Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Die Firma ist durch Beschluß vom 19. Mai 1909 Das Grundkapital betragt 400 000,—. und unter unveränderter Firma fort. .277. Otto Spindler, Apolda, 8 Lieferungen und Leistungen wozu aber Löhne und geändert in: Vereinigte Deutsche Kiosk⸗ und Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1909 Bremen, den 3. Juli 1909. . 304. Karl Stunz, Apolda, 3 Bensheim. [33603] Gehbälter an eigene Angestellte nicht gezählt werden Berlin. Handelsregister [33798]] Berliner Trinkhallen⸗Gesellschaft mit be⸗ abgeschlossen worden⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts .341. G. Ahlendorf, Apolda, Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Für ihre Tätigkeit bei Projektierung, Baulesitung des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗Mitte. schränkter Haftung. Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Ahrens, Sekretär. 3 Nr. 356. Arthur Spangenberg, Apolda, „Kreuzer & Böhringer, Granit⸗ und und Akquisition ist sie nur berechtigt, die erwachsenen Abteilung A. 1 Gemäß Beschluß vom 19. Mai 1909 ist Gegen⸗ Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich süsshaatanstctens .361. Bernhard Keltsch, Apolda, Syenit⸗Industrie Lindenfels i. O., Abteilung Barauslagen ohne Aufschlag nebst 4 ½ % Zinsen vom Am 6. Juli 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ stand des Unternehmens: sein sollen, ist die Mitwirkung bezw. Unterschrift Bxemen. [33611] .370. H. Chrhardt, Apolda, Bensheim“: Unter dieser Firma hat der Fabrikant Jahlungstage in Rechnung zu stellen. getragen worden: Die Errichtung von Kiosken oder ähnlichen Bau. beider Vorstandsmitglieder ober eines derselben. In das Handelgregister ist eingetragen worden: 373. Fr. F. Reinhardt, Apolda, Michael Böhringer, wohnhaft in Lindenfels i. O., Uieber die Bezahlurg wird vereinbart: Die All⸗ Nr. 34 277 Firma Hans Block, Berlin. In⸗ werken in den Straßen von Städten des Deutschen] und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann B Am 6. Juli 1909: .385. Karl Toundorf, Apolda, mu Beunsheim eine Zweigniederlassung seines unter gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft wird Monats⸗ haber Hans Block, Kaufmann, Berlin. Reichs oder des Auslandes und der Verkauf von zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und n Eigarreufahrik „Hausa“ Johs. Wolff .390. Bertha Kirschbach, Apolda, der Firma „Kreuzer & Böhringer, Granit.] rechnungen über die in jedem Kalendermonat erfolgten Bei Nr. 3424 (Firma Burchardt *& Brock, Zeitungen, Büchern oder anderen literarischen Werken. Unter chrift in Angelegenheiten der Gesellschaft W 20.„Bremen: Der biesige Kaufmann Rudolf 414. Ernst Keitel, Apolda, und Syenit⸗Industrie Lindenfels i. O.“ zu Lieferungen und Leistungen erteilen, und die darin Berlin). Die Gesamtprokura des Paul Heufelder und sonstigen Gegenständen, welche sich zum Verkauf! übertragen werden. alter Otto Engelbrecht von Pustau hat das Ge⸗ . 415. Karl Kirchner, Apolda. Lindenfels i. O. von ihm als Einzelkaufmann be⸗ nachgewiesenen Beträge sind vorbehaltlich endauültiger 8 und Bernhard Wiegand ist erloschen. Dem Paul in Kiosken eignen, die Weiterführung und der Vorstand sind: Der Kaufmann Richard Dunkel Se Vertrag erworben und führt solches 469. E. H. Karl Drescher, Apolda, triebenen Handelsgeschäftes errichtet. S Abrechnungen zu 80 % fällig und zahlbar an dem Heufelder ist Einzelprokura erteill. Betrieb der von dem Gesellschafter Stilke in die, und der Ingenieur Richard Busch, beide in kn 8 8 Juli 1909 unter Uebernahme der 477. Bruno Beinitz, Apolda, Bensheim, den 6. Juli 1909. . auf die Rechnungserteilung folgenden Monatsersten; Lei Nr. 9322 (Offene Handelsgesellschaft P. Gesellschaft eingebrachten 25 Trinkhallen und der Bremen wohnhaft. en jedoch unter Ausschluß der Passiven und Nr. 497. Otto Frauke, Apolda: Großh. Hess. Amtsgericht. sder Rest ist, von da ab mit 4 ½ % verzinslich, nach Krause, Charlottenburg). Der Sitz der Gesell- Selter⸗ und Sodawasserfabrik sowie die Einrichtung Das Grunkkapital ist eingeteilt in 400, auf den 2 naer B1“ Firma fort. Die Firma ist erloschen. endgültiger Abrechnung zu zahlen. schatt ist jetzt Berlin. und der Betrieb von neuen Trinkhallen. DHas Inhaber lautende, zum Nennbetrage auszugebende „Feer. retzschmar, Bremen: Louis Wilhelm B. Unter Nr. 484 bei der Firma Lina Keltsch, Berlin. Handelsregister [328202 / Auslagen ber Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft Bei Nr. 16 377 (Firma C. F. W. Busch, Stammtapital ist durch Beschluß vom 19. Mai Aktien, groß je 1000, Cretzschmar ist am 13. April 1909 perstorben. Apolda: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. und Zahlungen an Pritte, wozu jedoch nicht Arbeits⸗ Berlin). Inhaber jetzt Otto Scheller, Kaufmann, 1909 um 100 000 auf 150 070 erhöht worden. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern und Seitdem setzt dessen Witwe, Henriette Meta Adele ilung l erg. 88 König, das Geschäft unter Uebernahme der F

1“

55

128 1

1 84 8

3 50

95. Paul Christoph. Mpolda, Bamberg. Bekauntmachung.

chliz. . udolstadt. aargemünd. Sayda... Scheibenberg Schleusingen. Schmalkalden Schmölln.. Schwetzingen. 6* Stuttgart⸗Cannstatt. Tharandt.. ““ Tuttlingen IN1166 Urach. Mäöhsen bach ächtersba Wanfried. Weimar. Werdau

93

SEenSl=SSelelEe

Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Keltsch in teilung B. löhne und Gehälter der eigenen Angestellten ge ören, Schöne Der Kaufmann Paul Julius Klein zu Grunewald wird vom Aufsichtsrat ernannt. 8 Apolda und die Firma sind erloschen. Am 28. Juni 1909 ist eingetragen: sind ihr vom Tage der erfolgten Zahlung 7 mit Bei Nr. 23 651 (Offene Handelsgesellschaft Koch ist zum Geshseta ahre bestellt. 8 Die Geenex. wird durch den Vor⸗ ktiven und Passiven und unter unveränderter ö 8. 8 Nr. 249 bei der Firma L. Würtenberg, 8 eela⸗. 2- 4 ½ 08 heeeG 81 einen Monat nach Rech⸗ & Gast, eingy; 1S Willy Koch SSnns Beschlus 89 fs Mai 1909 sind die ftah ö Aufsichtsrat berufen. 86.eez 81. .F F au a: ahn· engesellschaft mit dem ezu Berlin. nungserteilung zu bezahlen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. estimmungen des Gesellschaftsvertrages ü e Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage 88.9 8 * wingenberg. . . . 45 Die Firma lautet jetzt: Max Wehle vormals Die Prokura des Regierungsrats 92 D. Otto Die Vorschriften dieses Abkommens finden An⸗ st Be⸗ Nr. 23 887 (Furma K. Hitzigrath (W. Vertretung 1”- Gönhlel gafts i. vor der 1“ 22 Paa- der remen: Die Firma ist am 1. Juli 1909 er⸗ zusammen dei 172 Ge⸗ L. Würtenberg, Apolda, Inhaber ist der Kauf. Mayer ist erloschen. wendung auf den ersten Ausbau und die in den ersten Bugge Nachflgr.), Berlin). Inhabrer jetzt: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer. Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ Zloschen. . richter . 502 16322 5156 11166. mann Max Wehle in Apolda. Dem Richard Grabbe in Berlin ist derart Ge⸗ zehn Jahren nach Eröffnung des Betriebes be⸗ Gustav Deschepper, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ vertreten. gerechnet. Die Tagesordnung ist mindestens Heinrich Plate, Bremen: Der hiesige Kolonial⸗ Von den genannten Gerichten treten die Amts⸗ z,Der Uebergang der in dem Betriehbe des Geschäfts samtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist; wenn der schlossenen Erweiterungen. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. BJeder der beiden Geschäftsführer Franz Hennig 10 Tage, falls aber für die Beschlußfassung ein⸗ warenhändler Hermann Friedrich Wilhelm Kurt gerichte in Fehrb ellin und Mevenburg in der Prignitz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Vorstand der Gesellschaft aus einem Mitgliede be⸗ Besonderer Entgelt wird hierfür der Allgemeinen Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ und Paul Julius Klein ist berechtigt, die Gesell⸗ fache Stimmenmehrheit nicht ausreicht, mindestens Ahme hat das Geschäft durch Vertrag erworben um ersten Male mit einer Veröffentlichung in dem dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann steht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, wenn Elektricltäts⸗Gesellschaft nicht gewährt. werbe des Geschäfts durch den Gustav Deschepper schaft allein zu vertreten. 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen; und führt solches seit dem 1. Juli 1909 unter „Musterre ister“ hervor g Max Wehle ausgeschlossen. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Sämtliche Gründungskosten, einschließlich der ausgeschlossen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aus⸗ * Das Augland sandte Monat Juni 97 Muster Paselbst sind folgende Firmen neu eingetragen: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Stempel, werden von den Gründern getragen. Bei Nr. 24 346 (Firma Fabrik für Be⸗ Der Gesellschafter Hermann Stilke hat in die Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegen⸗ stehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der zur Eintragung nach Leipzig (37 plastische Modelle Unter Nr. 528. Georg Weiershäuser, Apolda, einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und Den ersten Aufsichtsrat bilden: 8 leuchtungsgegenstände Julius Wohlfeil, Gesellschaft eingebracht, das durch den notariell be⸗ stände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen Passiven unter der Firma Kurt Ahme fort. nnd 60 nisse); 6 Oesterreicher beteiligten Inhaber: Mechaniker Johann Georg Friedrich die Firma zu zeichnen. 1) Ingenieur Dr. Walter Rathenau zu Berlin, Berlin). Inhaber jetzt: Frau Elsbeth Wohlfeil, alaubiaten Kaufvertrag vom 6. April 1909 auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, Hermunn Schaul, vorm. M. Behr, Bremen: sich mit 75 Muftern Schweizer lieferte 4 Modelle Weiershäuser in Apolda. 1 1 Bei Nr. 1037: Elektrische Kleinbahn im 2) Kommerzienrat Paul Mamroth in Berlin, geb. Johansson, Berlin. Der Uebergang der in dem Nr. 168 des Notariatsregisters des Notars Dr. Josef! können Beschlüsse nicht gefaßt werden. Die Firma ist am 3. Juni 1909 erloschen. von Tafelaufsätzen 2, En länder hatten 2 Glas⸗ Unter Nr. 529. August Finke jun., Apolda, Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft mit 3) Direktor Ingenieur Karl Wilkens in Berlin, Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Stranz zu Berlin pro 1909 erworbene, unter der Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien B. Endel, Bremen: Bernhard Heinrich Wilhelm plalten und 1 w eingeschickt, und aus Inhaber: Mechaniker Otto August Finke in Apolda. dem Sitze zu Berlin. 4) Bankdirektor Carl Zander in Zürich, 88 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Firma „Gesellschaft der Berliner Trinkhallen“ be⸗ übernommen haben, sind: Südel ist am 6. Mai 1909 verstorben und damit New York gingen von einer Füma 15 bildliche „Unter Nr. 530. Nordsee⸗Fischhalle Richard Die Prokura des Regierungsrats a. D. Otto] zu 1 als Vorsitzender, zu 2 als dessen Stellvertreter. Elsbeth Wohlfeil ausgeschlossen. Dem Julius Wohl⸗ friebene Handelsgeschäft mit 25 Trinkhallen und 1) der Fabrikant Willy Francke, Ildie offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Darstellun K. n8 Richter, Apolda, Inhaber: Kaufmann Ernst Mayer sst erloschen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ feil, Berlin, ist Prokura erteilt. sämtlichen dazu gehörigen Apparaten und sonstigen 9) der Prokurist August Veit, 8 Heitdem setzt der bisherige Gesellschafter Dr. phil. 8 8 Richard Richter in Apolda⸗ Dem Richard Grabbe in Berlin ist derart Ge⸗ gereichten Schriststücken, insbesondere von dem Prü⸗ Bei Nr. 29 612 (Offene Handelsgesellschaft Fohn Einrichtungsgegenständen sowse mit der in der 3) der Prokurist Fritz Oppenhein, Willhelm Carl Südel das Geschäft unter Ueber⸗ Unter Nr. 531. Richard Michel, Apolda, samtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist: wenn der fungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und Dreyfuß, Berlin). Der Prokurist Albert Stallschreiberstraße Nr. 23 befindlichen Einrichtung 4) der Prokurist Bernhard ten Breujel und nahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ 4 Ss. Inhaber: Briefmarkenhändler Edmund August Vorstand der Gesellschaft aus einem Mitgliede be⸗ der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Brann ist ohne Beschränkung zur Vertretung be⸗, für Herstellung von Mineralwasser mit dem gesamten 5) der Ingenieur Richard Busch, veränderter Firma fort. 8 Handelsregister. Ritchard Michel in Apolda. steht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, wenn von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei rechtigt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortab, Zubehör, dem Inventar sowie sämtlichen Vorräten, sämtlich in Bremen. Weinhaus Winzerstuben Hermaun Siemer, 8 8 Unter Nr. 532. Hermann Schneider, Apolda, der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht ge⸗ jeder Gesellschafter allein ermächtigt. wie sie am 16. April 1909 vorhanden waren, zum Den Aufsichtsrat bilden: Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Altona, Elbe. [33594] Inhaber: Kaufmann Paul Hermann Schneider in Gemeinschaft mit einem PVorstandsmitgliede oder nommen werden. 8 Bei Nr. 30 427 (Offene Handelsgesellschaft F. G. festgesetzten Gesamtwert von 100 000 unter An⸗ 1) der Fabrikant Willy Francke, 8 .e erhard Diedrich Siemer. Eintragung in das Handelsregister: Apolda. einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und Berlin, den 28. Juni 1909. Klebs 4&. Co., Charlottenburg). Sitz jetzt rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 2) der Prokurist August Veit und DRudolf tte, Zweigniederlassung Bremen, uli 1909. 3) der Prokurist Ffr Oppenhein, 3 als Zweigniederlassung der unter der Firma

6. Jul Unter Nr. 533. Richard Stohr, Apolda, die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Wilmersdorf. Berlin, den 6. Juli 1909. A 1482: Kaufhauns Reiß & Co., Altona⸗ Inhaber: Kaufmann Ernst Richard Stohr in Apolda. Unter Nr. 6671: Märkisches Elektricitätswerk. Berlin ö ster u Bei Nr. 8 485 (Offene Handelsgesellschaft Königliches Aantcgeral Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. sämtlich in Bremen. See ge. bestehenden Haupt⸗ 8 8 Adreßbuch für Export und Industrie des Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Aüderlafsang, hiefige Sden, Pesohh 1.⸗

Ottensen. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Unter Nr. 534. Gebr. Koch, Apolda, offene Aktiengesellschaft. mit dem Sitze zu Berlin. 3“ sind die Kaufleute Jacob Salamon Benjamin und Handelsgesellschaft; Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und des eücntravae eeh e Berlin⸗Mitte. Deutschen Reiches Manhenke & Cie., Char⸗ Mielereld. delsregister Abteil [33607] den „Deutschen Reichsanzeiger“. Isak Reiß, beide zu Altona. 1 persönlich haftende Gesellschafter: Betrieb von Elektrizitätswerken, namentlich in der Am 30. Juni 1909 6 vnns 6 lottenburg). Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt in 1““ Hande eregi 9 eilung A ist bei Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Prokura ist am 5. Juli 1909 erloschen. Die Gesellschaft hat am 13. März 1909 begonnen. 1) Mechaniker Ernst Mar Koch in Apolda, Mark Brandenburg, sowie Ausführung aller zur Bei Nr 8556 28asen:aln 1 Berlin. 1 Kor 1 Sh elsgese schaft unter der Firma eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Bremen, den 7. Juli 1909. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 2) Mechaniker Paul Koch in Apolda; FErfüllung des Zweckes der Gesellschaft dienenden oder sch aft nie drs 2 ; tiengesell⸗ Gelöscht die Firmen: 3. 88 2 üring zu Bielefeld) heute fol⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:⸗ Altona, EIbe. Bekanntmachung. [33595]] die Gesellschaft hat am 25. Juni 1909 begonnen. darauf bezüglichen Geschäfte. Nach dem bereits 8 eführten B eschlusse der Nr. 33 191. Fritz Fenske, Schöneberg. gese. Gesellschan ist aufgelöst. Der bisherige G und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von Ahrens, Sekretär. 8 In unser Handelsregister Abt. B ist am 8. Jult.—Unter Nr. 535. Hermann Leyh, Apolda, Grundlapital 2 000 000 ℳ. Generalversammlung vom 998 Juli 1909 ist das Nr. 34 183. Berliner Eilboten Verkehrs sellschafter Kaufmann Erigt Fhlmeier du Bfelef fh dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Breslau. 1 33612] 1908 unter Nr. 148 die Aktiengesellschaft in Firma Inhaber: Posamentier Hermann Leyh in Apolda. Aktiengesellschaft. Grundkapital um 1 000 000 durch Ausgabe don anstalt Fritz Fenske, Schöneberg. ist alleiniger Inhaber der Firma. I. See Handelskammer in Bremen Einsicht genommen In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute Altonaer Gesellschaft für Haus⸗- und Grund. Unter Nr. 536. Anton Apolda, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 1000 Stück Inhaberaktien über je 1000 erhöht Berlin, den 6. Jult 1909. Bieleselb den 2. Juli 1909. 3 werden. worden: besitz, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Inhaber: Fabrikant Anton Nixdorf in Apolda. festgestellt. und beträgt jetzt 2000 000 18 eteilt in 2000 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. „Königliches Amtsgerickt 8 Scipio & Hassenkamp, Gesellschaft mit be⸗ ei Nr. 927 die offene Handelsgesellschaft I Altona eingetragen. Unter Nr. 537. Otto Sonnenschein, Apolda, Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn Inhaberaktien über je 1000 ℳ, g 8 ˖-‧———½— 1 *“ schränkee⸗ Hastung, Bremen: Ratmund Scipio Max & Comp. hier ist aufgelöst. Der bie. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1909 fest. Inhaber: Möbelhändler Richard Otto Sonnenschein der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht: Der §4 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend Berlin. 1336061 Bonn. Bekanntmachung. [33608] st am 30. Juni 1909 als Geschäftsführer aus⸗ herige Gesellschafter Buchbändler Ewald Wellmann gestellt. 1 in Apolda. a. entweder von einem Mitgliede des Vorstands der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals geändert. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Ins Handelsregister ist heute eingetragen worden, geschieden. Am 30. Juni 1909 ist an Johann zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem GSegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, Endlich wird bekannt gemacht: allein, das hierzu ermächtigt ist, oder Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt xh. Kurse richts ist am 3. Juli 1909 folgendes eingetragen daß die Firma Frauz Thanner & Comp. in] Diedrich Hinrich Bothe Prokura erteilt. Am Kark Geier, Breslau, ist Prokura erteilt. 1 die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken Die unter den Firmen: Ernst Arnold, Apolda, b. gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vor⸗ von 135 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Julk 8 worden: Bonn (A 758), deren bisheriger Inhaber der] 26. Juni 1909 ist das Stammkapital um 25 000, Bei Nr. 2392, Firma H. Scholtz Buchhand soowie der Betrieb von Geschäften, welche diesen Inhaber: Goldarbeiter Ernst Arnold in Apolda, stands (ordentlichen oder stellvertretenden) oder 1909 ab, sie sind vom 1 Jun 1909 gewinnberechti Nr. 6646. Hausgesellschaft Charlottenburg Elektrotechniker Franz Thanner in Bonn war, auf also von 100 000 auf 125 000 erhöht worden. lung E. Pinnow hier: Das Geschäft ist unter Zwecken dienlich sind. und Gustav Ladeburg, Apolda, Inhaber: Kauf⸗ c. gemeinschaftlich von einem Mitgliede des Vor⸗ und im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt g Berlinerstraße 42/43, Gesellschaft mit be⸗ den Elektrotechniker Johann August Thanner über⸗ Friedr. Schneemann, Bremen: Die Firma ist der veränderten Firma H. Schol Buchhandlung Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. mann Gustay Ladeburg in Apolda, früher betriebenen stands und einem Prokuristen. 8 Bei Nr. 1985: Berliner Werkzeu Saasse hen⸗ schränkter Haftung. gegangen ist und unverändert fortgeführt wird am 30. Juni 1909 erloschen. auf der Buchhändler Ewald Wellmann in Breslau Der Vorstand der Gesellschaft, der aus einer oder Geschäfte bestehen nicht mehr. Der Aufenthalt der Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind der Re⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker Sitz: Berlin. Bonn, den 6. Juli 1909. 8 Herm. Schröder, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ übergegangen. Die Prokura des Karl Geier, Breslau, mehreren Personen bestehen kann, und von dem Inhaber ist unbekannt. Das Erlöschen der Firmen gierungsbaumeister Ludwig Leib in Berlin und der it de Sitze zu Berlin Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Königliches Amtsgericht. Abt. 9. mann Ernst Bremermann hat das Geschäft durch ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm Aufsichtsrat bestellt wird, besteht zurzeit aus den wird von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ Kaufmann Gustav Ramann in Berlin. Kaufmann Reinhold Wittcke in Berlin ist nicht Bebauung und die Ienee tun der im Grundbuche Braunschweig. (33609] Vertrag erworben und führt solches seit dem von dem Erwerber, Buchhändler Ewald Wellmann Kaufleuten Johannes Wilhelm Adolf König in getragen werden, wenn innerhalb drei Monaten Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: mehr Vorstandsmitglied. Direktor Hermann Stiller der Stadtgemeinde Charlottenburg Band 144 Blatt Bei der in hiefi en Handelsregister Ba d III1. Jult 1909 unter Uebernahme der Aktiven und wieder erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe Altona und Carl Georg Friedrich Lübcke in Altona. ein Widerspruch dagegen nicht erhoben wird. Das Grundkapital zerfällt in 2000 je auf den In⸗ in Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied Nr. 5133 und Band 147 Blatt Nr. 5225 ver⸗ hr 17 118,2 Firma A Bra e K [„ Passiven und unter unveränderter Firma fort. des Geschäfts begründeten Forderungen aus der Zeit G Nach bir. 8 Selar- , ö 1-n,, eeig: 8 8 8” Lg. 88 sun ist jum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt 8in bichneten Grundstücke sowie der Betrieb ähnlicher Sohn ist ““ daß dem Walter veel.ne hcpesn ee Cfamard ne” Fhea ist r vorshem 1 Ss 8 der in ies. ] des schaft, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, r .S. II. age ausgegeben werden. rstand (Direktion 8 6⸗ eschäfte. 45 en7 .Jun als Gesellschafter ausgeschieden un eschäfts vor dem 1. Januar egründeten chaf 1X1AX““ Bei Nr. 1620: „La S01er*, Aktiengesellschaft Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Rode hierselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen nerbach, Vogal 33598] besteht aus einer oder aus mehreren Personen, die für Fabrikation und Verkauf roher und erteilt und da die dem Kauf Arnold Rod gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Auerbach, Vogtl. (33598]) vom Aufsichtsrat gewählt werden. Dieser hat auch [a Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Gudell zu ud dagegen de dem Kaufmann Arnold Rode, worden. Geitdem seht der bisherige Gesellschafter durch den Buchhändler Ewald Wellmann aus⸗ Pe sch h Auf neuem Blatte 592 des Handelsregisters ist die Zahl der Mitglieder und die Anstellungs⸗ färbter Seiden (Société anonyme pour Halensee. Ekeds 1 (G((Georg Gustav das Geschäft unter geschlossen.

15 2 34

—ö⸗ööeeneeeöeeöeöeöeeeeeeeeeee 8 2 8

SIEISIwgll,

eersonen besteht, entweder von 2 Mitgliedern des⸗ ; A f 8 eingetragen worden: die offene Handelsgesellschaft in bedingungen zu bestimmen, ist zum Widerruf der n wanrication et 1a vente des soios Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Uebernahme der Aktiven und Paffiven und unter Bei Nr. 3109, Firma W. Zimmerstädt hier,

elben oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ 4 22 1 Serues et teintes) mit dem Sitze zu Paris Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1909 Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 unveränderter Firma fort. Zweigniederlassung von Elberfeld: Die

Firma Röber & Winkler in Auerbach i. V.; Anstellung befugt und hat die Beschlußfassung darüber,

2 Prokurist inschaftli EEE“ kuristen, oder von 2 Prokuristen gemeinschaftlich Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Röber und ob ein Mitglied des Vorstands und welches zur und ET“ in Berlin. errichtet. Bremen. [33610) M. W. Wedemeyer &. Cöhne, Bremen; Am Niederlassung in Breslau ist eine selbständige

vertreten. Winkler, beide in Auerbach i. V. Die Gesell Henri Hippolyte Bachelier ist aus dem Ver⸗ Das Grundkapital zerfällt in 1000 auf den In Hans Winkler, beide in Auerbach i. V. e Gesell⸗ selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt 8 Nr. 6647. Wilhelm Schilling Cartonnagen⸗ In das H§andelsregister ist eingetragen worden: 1. Juli 1909 ist der hiesige Kaufmann Georg Hauptniederlassung geworden. Der Ingenieur Felix haber lautende Vüraten über je 1000 ℳ, die zum schaft ist 82 1. ei . sein soll. Die durch Gesetz oder Satzung vorge⸗ E“ penhe diereaagh, äles fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 1. Juli 1909: Entholt als Gesellschafter eingetreten. Seitdem Heußte zu Breslau ist als persönlich etane Fager Nennbetrage ausgegeben werden. Auf alle Aktien 8“*¹ ege kiion f J.. szweig: Stickerei⸗, Spitzen⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden in dem des Verwaltungsrats bestellt. g Sitz: Berlin. 8 D. Theodor Bohlmann, Bremen; Inhaber ist offene Handelsgesellschaft. sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die nun⸗ ist der volle Betrag bar eingezahlt. uns onfe 4 descgasc Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, Berlin, den 30. Juni 1909 Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der hiesige Kaufmann Diedrich Theodor Bohl⸗ Wulff & Röpke., Bremen: Bernhard Seband mebrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden uerbach i. V., am 5. Ju ssoweit nicht Wiederholung angeordnet ist; die des Köaigliches atsgericht Berlin⸗Mitte Abtellung g. der von dem Fabrikanten Wilhelm Schilling bisher mann. Angegebener Geschäftszweig: technisches. Carl Friedrich Wulff ist am 21. Juni 1909 als 1909 begonnen. Die Prokuren des Wilhelm Wnvgerlar BerltneMeitte. 6“ hierselbst betriebenen Kartonnagenfabrik. Bureau und Maschinengeschäft. Gesellschafter ausgeschieden und die offene Elbert, Max Gregorek und Dr. Kurt Waubke,

unter der Firma derselben vom Vorstande oder Königliches Amtsgericht. Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die öXX Unterschrift des oder der Zeichnenden hinzugefügt, bei Berlin. Handelsregister [33605) Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Bremer Haus⸗Telefon⸗Gesellschaft mit be⸗ esellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem sämtlich Elberfeld, und Felix Barthel, Breslanu, ellschaster Louis Röpke das sind für die Breslauer Zweigniederlassung er⸗

Aufsichtsrat im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. 2 8 e 1 1 wergen vom Nacch c Seesregtfte Abt. A wurde Föfeete mit einem dieses Verhältnis andeutenden des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Geschäftsführer ist Witwe Ida Schilling, geborene] schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft etzt der bisherige Ge oder von dem Aufsichtsrat einberufen. „Z3. 252 Firma J. G. Devant in Zusatze; die des Aussichtsrats führen die Unterschrift Abteilung A. Mähnert, in Berlin. ist am 28. Junt 1909 aufgelöst worden. Liqui⸗ SGeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven loschen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Baden —: Die Gesellschaft ist durch den Tod der des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter der, Am 6. Juli 1909 ist in das Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dator ist der in Frankfurt a. M. wohnhafte Tech⸗ und unter unveränderter Firma fort. Bei Nr. 4279, Firma Kronen⸗Atelier Leo

bernommen haben, sind: Gesellschafterin Frau Ida Devant Witwe geb Firma mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“. eingetragen worden: 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1909 er⸗ niker Carl Lehner. Am 2. Juli 1909: Kahn hier: Das Geschäft ist unter der veränderten

1) Senator Johannes Ludwig Emil Possehl in, Weißenböhler ausgelöst. Der bisberige Gesellschafter „,Die Generalversammlungen werden durch den Vor⸗ Nr. 34 273. Firma: Richard Wisotzki, Wile- richtet. Bremer Reformhaus Kracke & Cie., Bremen: D. Theodor Bohlmann, Bremen: Am 1. Juli Firma Kronen⸗Atelier Lowis Schwarz auf den Lübeck, Paulk Devant ist alleiniger Inhaber der Firma stand oder Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ mersdorf. Inhaber: Richard Wisotzki, Kaufmann, Die Geschäftsführerin Witwe Ida Schikling ist! Die Firma ist am 1. April 1909 erloschen. 1909 ist der hiesige Ingenieur Paul Carl Wilhelm Kaufmann Louis Schwarz in Breslau übergegangen.

2) Kaufmann Hans Heinrich Christian Ernst Bd. 1 O. Z. 137 Firma Friedrich Spies machungen mit Angabe des Zweckes einberufen. Die Wilmersdorf. zur alleintgen ö der Gesellschaft berechtigt. Carl Caesar, Bremen: Inhaber ist der hiesige, Schultze als Gesenlsheter eingetreten. Seitdem Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäets Diercksen in Groß Flottbek, in Baden —. Jetziger Inhaber ist Buchhändler Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ Nr. 34 274. Firma: Panorama Café Anton Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Kaufmann Carl Heinrich Georg Friedrich Caesar. offene Handelsgesellschaft. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ,3) Kaufmann Max Carl Wilhelm Janssen in Max Menzel in Baden⸗Baden. Der Ueber ang der nommen bhaben, sind: Schmied, Berlin. Inhaber: Anton Schmied 1 Die Gesellschafter: Angegebener Geschäftszweig: Oefen, Herde und Gebrüder Fischbein, Bremen: Die offene Han⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Altona, 2 18. Betriebe des Geschäfts begründeten Herbi nd. 1) die Aktiengesellschaft zu Berlin unter der Firma: Cafetier, Berlin. 8 1) Witwe Ida Schilling, 88g 8 Gußwaren. delsgesellschaft ist am 1. Juli 1909 aufgelöst Louis Schwarz ausgeschlossen.

4) Kaufmann Marcus Christian August Ehlers lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Allgemeine Elektriettäts⸗Gesellschaft, vertreten Nr. 34 275. Firma: Reinhold Schoeber, Char 2) Franz Udo Schilling, . Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen, worden und die Firma gleichzeitig erloschen. Breslau, den 2. Jult 1909. 8 in Altona, Geschäfts durch Max Menzel ausgeschlossen durch das Vorstandsmitglied, den Geheimen lottenburg. Inhaber: Reinhold Schoeber, Kauf⸗ 3) Hermann Kurt Schilling, 8 Bremen: Am 1. Juli 1909 ist an Johann J. Fischbein jr., Bremen: Georg Fischbein ist Königliches Amtsgericht.

5) Kaufmann Eduard Winkelmann in Hamburg. Bd. 1 O.⸗Z. 59 Firma Arthur Baudru in Baurat Dr. Emil Rathenau zu Berlin, mann, Charlottenburg. 4) Lina Gertrud Schilling August Scholz dergestalt Gesamtprokurg erteift,“ am 1. Juli 1909 als Gesellschafter ausgeschieden Burg, nz. Magdeb. 1633613]

Den ersten Aufsichtsrat bilden: Baden —: Die Firma ist erlo chen 2) Kommerzienrat, Kaufmann Paul Mamroth in Nr. 34 276. Firma: Jenny Unger, Berlin. bringen die von dem Fabrikanten Wilhelm Schilling, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 255 ist heute

) Kaufmann Friedrich Joachim Carl Stave in Baden, den 1 Juli 1909. Berlin, Inhaberin: Jenny Unger, geb. Fabisch, Berlin. bisher in Berlin betriebene Kartonnagenfabrik in die, meinschaft mit je einem der Prokuristen Hermann gelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ die Firma Richard Baltzer in Burg und als übeck, „Vroßb. Bad. Amt ggericht 3) Ingenieur Dr. Walter Rathenau in Berlin, Bei Nr. 3003 (Firma Carl Strokorb, Berlin): Gesellschaft ein zum festgesetzten Gesamtwerte von Johann Borcherding oder Johann Liborius Freuden⸗ schafter Isidor Fischbein das Geschäft unter Ueber⸗ deren Inhaber der Kaufmann Richard Baltzer in

2) Brauereidirektor August Erichsen in Altona, 8 - 11X“ 4) Regierungsbaumeister Ludwig Leib in Berlin, Dem Wilbelm Krogmann zu Charlottenburg ist der⸗ 50 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf derg zu vertreten. nahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Burg eingetragen. Geschäftszweig: Fahrrad⸗ und

3) Kaufmann Matthias Friedrich Klünder in Baden-Baden. [33600] 5) Kaufmann Gustav Ramann in Berlin. gestalt Gesamtprokurarerteilt, daß er mit einem der ihre Stammeinlagen in Höhe von je 12 500 ℳ. Erste Deutsche Ausstellungs⸗Gesellschaft für änderter Firma fort. Waschmaschinenhandlung.

ltona. In das Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 16 „„Bezüglich einer Sachübernahme enthält der Gesell⸗ bereits bestellten Gesamtprokuristen Max Reichhelm Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Patente und Gebrauchsmuster Theodor Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senstenberg Burg, den 5. Juli 1909.

Vpon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Firma Rheinische Creditbank, Hauptnieder⸗ shfteertrag die Bestimmung: Die Mitgründerin, oder Jvoachim Nordhoff gemeinschaftlich zur Ver⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dirks & Co., Bremen: Kommandiggesellschaft, A.⸗G., Bremen: In der Generalversammlung Könkgliches Amtsgericht. ereichten Schriftstücken kann bei dem eceht ate Ein⸗ lassung in Mannheim, Zwei niederlassung in 5* eee lgste täterstefegichaft, bringt in tesh der he est 7. 8 188 6648. Gesellschaft veeenien 82 1. T. 8 vvm 8 8e2 19 beschlossen 2c,e,. sstsiächähtö achung. [38614] G bes . Na 2 e neu gegründete enge ein alle von ihr et Nr. 6 Iima Liebermann ü 1 tit änkter Haftung. 1 e anditisten. i un ,also von . untm . ct genommen werden Baden wurde eingetragen: Nach dem Beschlusse geg gesellscha er (Fiim hne mit beschränkter Haftung redc⸗ .; Heaekian t9. e 8f Se;. 55 dace⸗ . Erböhung ist In das hiesige Handelsregister Abteilung N Ne 10

G ck ärkische 2 : k 2 Sitz: rlin⸗ ilm . Altona (Elbe), den 8. Juli 1909. der Generalversammlung vom 25. Mai 1909 soll zum Zwecke der Errichtung des Märkischen Elektri nach. Berlin): Die Prokura des Alfred Hirsch Sizen ge E“ Die Herstellung Z daburch durchgeführt, dah 40 Stüc auf den Jn. ist deute zu der Ffrma wBehoter Bieheleerarnsb.

önigliches Amtsgericht. Abt. 6. t 9 999 20 scitäts⸗Werkeg abgeschlossenen, auf das Unternehmen feld ist erloschen. b aic aee e eeircnt EE“ 6 ⁄0 . Bei Nr. 12 576 (Firma Constanz Schmitz,; und der Vertrieb von diätetischen Genußmitteln, ins⸗ W. F. Fallenstein, Bremen: Wülhelm Franz haber lautende, zum Kurse von 105 % aus⸗ ev mit beschränkter Haftung“ in Lehrte

1 ttgefunden; das Grundkapital bezüglichen Verträge mit den Staatsbehörden und den 1 Annaberg, Erzgeb. [33597] Die Erhöhung hat sta inden, di 3 8 8 2 f J 0 ichnet folgendes eingetragen worden: Gemeinden, die Verträge wegen Erwerb des Grund Berlin): Niederlassung jetzt in Charlottenburg. besondere der Fortbetrieb des zu Berlin⸗Wilmers Fallenstein ist am 1. Juli 1909 als Gesellschafter nan e groß je 1000 ℳ, gezeichne Hurch Aussichtsralsbeschlaß vom 19. Mai 1909

Auf Blatt 1181 des Handelsregisters ist heute die beträgt jett 85 000000 ℳ. Burch den Beschluß Gzemfinden, 1 116 .“ 1 eigentums für die Zentrale, für Unterstationen, für Bei Nr. 17 970 (Firma Heinrich Zander, Rei dorf, Nassauische Straße 13/14, unter der Firma ausgeschieden 85 Cromms, Vvemen: Inbaber ist 19 a8 Sszelle des Knt es hesse süe. ... .

mlung vom 25. Mai 1909 ist 1 Firma Weber & Breitfeld in Annaberg und vee Fesa besamn llschaftsvert t d eine Liege⸗ und Ladestelle und die abgeschlossenen nickendorf): Niederlassung jetzt in Berlin Scheuertheeversand Alfred Camphausen bestehenden Carl Gluud, Bremen: Das Geschäft ist auf den eiter eingetragen worden, daß Gesellschafter sind der Art. UöIr vee Hhasfp echre Stromlieferungsverträge nach besonderer Aufstell Bei Nr. 20 699 ene Handelsgesellschaft andelsgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der sesigen Kaufmann Hans Peter Ferdinand Gluud der hiesige Kaufmann Tüma Wilhelm Grommé. schäftsführers Rudolf Apel in Hämelerwald der der Erhöhung des Tenidfapsecle abge dert worden. gsverträge nach besonderer Aufstellung ei Nr. soffene H gesellscheft Paul Handelsgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der hiesigen Kaufmann Hang Peter Ferdinand Gluu ndsaenn Ss S 1n Bremen: Buchhalter Wilv Pieper in Lehrie zum stellver⸗

Fabrikant Karl Albert Weber und der Kaufmann den 5. Juli 1 sowie alle Vorarbeiten, in dem Zustand, in welchem Meybauer, Berlin): Der Hermann Friedrich, 8 vom Kaufmann Alfred Camphausen angemeldeten- übergegangen, welcher solches seit dem 1. Juli Arno Albin Breitfeld, beide in Anmaberg, sowie das Baden, 8.5598 1 1 Auntsgericht. sie sich befinden, und perpflichtet sich zur Fertig- Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich oder ihm erteilten Schutzrechte. 1909 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven] Carl Heinrich Ludwig Stapelfeldt ist am 1. Juli tretenden Geschäftsführer bestellt. die am 1. Juli 1909 errichtet worden ist. —;— stellung der Ueberlandzentrale nebst Hoch⸗ und Nieder⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. und unter unveränderter Firma fortführt. 1909 aus dem Vorstande ausgeschieden. Am Burgdorf, den 5. Juli 1909. 8 Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ alingen. K. Amtsgericht Balingen. [33601] spannungsnetzen nebst allem Zubehör unter den fol⸗ der Gesellschaft sind sämtliche Gesellschafter er⸗ Geschäftgführer ist der Kaufmann Alfred Camp⸗ Alfred Günther, Bremen: Das Geschäft wird 1. Juli 1909 ist an Friedrich Wilhelm Strieck Königliches Amtsgericht. 1I. kation von Kartonnagen. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ genden Bedingungen: Das Märkische Elektricitäts⸗ mächtigt. hausen zu Berlin⸗Wilmersdorf. seit dem 30. Juni 1909 unter der Firma Bremer dergestalt Gesamiprokura erteilt, daß derselbe be. Burgstäat. 133615] Annaberg, den 7. Juli 1909. 8 firmen, wurde heute bei der Firma C. J. H. Werk hat zunächst die Aufgabe, Teile der Kreise Bei Nr. 23 202 (Firma Mose & Lütke, Berlin): Prokura: Dem Kaufmann Emil Camphausen 0% Gummihaus Alfred Günther fortgeführt. rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Auf Blatt 317 des hiesigen Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. 8 Wagner eingetragen: Oberbarnim, Niederbarnim, Templin, Angermünde Geschäft und Firma ist übergegangen in die Gesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bernhard Humburg, Bremen: Inhaber ist der dem Prokuristen Friedrich Heinrich Hehmsoth zu Firma C. A. Roscher Nachf. in Markersdorf Apolda. 133596]/ Auf den Tod des bisherigen Inbabers der Firma und anstoßende Gebiete mit Elektrizttät zu versorgen; schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Mose Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. hiesige Kaufmann Bernhard Humburg. 1 vertreten. betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ ist das Geschäft mit der Firma „C. H. Wagner“ die Pläne für eine in Heegermühle zu errichtende & Lütke G. m. b. Die Firma ist hierdurch 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai, 9. Juni Emil Keßler, Bremen: Die Firma ist am J. Svensson, Bremen: Johannes Svensson ist Kaufmann Herrn Franz Karl Riebel, früher in 14*“ unter Weglassung des weiteren Buchstabens „JI“ im Zentrale sind fertiggestellt; das Leitungsnetz sowie erloschen. 1909 errichtet. 29. Juni 1909 erloschen. am 10. April 1909 verstorben. Seitdem setzt die Claußnitz, jetzt in Chemnitz, erteilte Prokura er⸗