Schneeberg-Neustädtel [33547]] mittags 10 ½ Uhr, vor de 4 “ 1 1 im Königlichen Amts⸗] Mirschberg, Schles. Felebeich ehnen 0en dig Kantnanns Su 8 EEEö ae A. Fees gersagres über das cha⸗ “ ver. Amtsgericht München I, Ahbt F 8912 III. 1 eister 71909 warenhandlung unter der Firma Otio Heyde über den Verkauf des in Jüterbog belegenen, — zur Herhns ien Sicu; Srsch⸗ 8 8-Ranhch mi. Sfsclu sce K Kercee, rr 8 il 9 Börsen⸗Beilage
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wagner hier Der Gerichtsschreiber des Köni ü 1 - 1“ b glichen Amtsgerichts rücksibtigenden Ford 1 11““ ; znzali Prüfungstermin am 24. August 1909, Vor⸗ 1Sv Konkursverfahren. [33521]] stücke der Schlußtermin auf den 4. August 1909, gestellt. erfahrens entsprechenden Masse ein⸗ um Deut chen eichsanzeiger und König 1 reu 1 en aa gan veahs 1n ng. ve; Arrest mit Anzeige⸗ ZZEEEEö“ L Venöeen der ] dem KHtgrichen S Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I. ö111““ zum 31. Ju ee 86 en⸗ , raße 23, im 11. Stock, Abt. A f. 3. S. (L. 8.) Dr. Weyset. vr. “ 8Leredenee nse Wallchat Uhnaheme der Ganchecnasgrce 288 Sisso b S. den 5. Jult 1909. wensFr. Veschluß. No. 160. Berlin, Sonnabend, den 10. Juli 16“ “ 11e6* rbebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Königlsches Amtsgericht. vntursverfahren über das Vermögen Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Bonn 1896,3] 1.1.7 —, Kiel 1904 unkv. 14,4 100,60 b Berliner n 3 seegen. Cclogkar veesabren. 51380 181 Pihnis der 0 Löecegteclang . berüchsschisgenden ugtemelebem. Fonkargverfahren. (3532in ranenlee Weenvelsgesellschaft Rud. Tresp Amtlich festgestellte Kurse. de. do. 1395 Bort, nnmenn 3 142 de. L7 3s. 7096 10060 bz Calenda. Fee 8, n- gärtners Otto Brückner zu Gittelde ist heute, am 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Fechn 8 Möbelhänbierwerfahren über das Vermögen des b. des Zigarrenfabrikanten Rud. Tresp in Lerliner Börse, 10. Juli 1909. Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ vvo.. Eö1ö do. 1901, 1903, 1904 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte .dal,1909. Nacitegs 122 lhe das Konkärzver. lschen amnzaercte BerlinMute, Reus Feiedrich.eben wah, sesdüe mnenn — EEö“ 8” 2ene,1 2nn 2n.0⸗—. 139r. d9. 1890.911,08 1 Re. o. Köatss101 cz012 do. Koman Obfis2 1. ren net. Der Rechtsanwa rader in Seesen straße „III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. vom 9. Juni 1909 an c. des Kaufmann ax Kudzielka daselbst volb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Ddo. .94, romberg.. 4. Z o. . genommene Zwangsvergleich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte 8 1 Frone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. Oldenb. St.⸗A. 09uk. 194 do. 1895, 1899 . do. d 3 18 — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N 92,10 bz B do. do. 3 W“ 230G Eandö chaft Zenhaf
—
SüEgg —2-2 — —2ö22ͤS —½
SE.
— 8
—6S WSSXę VęéOęVO; ꝛPSg 280=ê”2
2öSS
SgS —
ist zum Konkursverwalter ernannt Konkursforde. Berlin, den 3. Juli 1909 d
1 8 1 . urch rechtskräftigen 2 2 1
Ancen E“ 8 Auguft dem Der ö“ 1 Königlichen Amtsgerichts bestätigt ist, Fäktigen c Hegschat Voen 15. Juni 1909 ha ee. d.b 22o P. stant. rone = 1125 ℳ. 8 258 db. do. 1896
über die Beibehaltung des ernantuen 961 21, Nhung erlin⸗Mitte. Abt. 83a. Hölensleben, den 2. Jull 1909. Kanigliches Amtsgenct. 222 8.ℳ8 a.) 0 ,adrus ⸗ 88 ℳ8 0e uan Se.Gotha St.A.1900(¾4] 14108. BB
eines anderen e. sowie ube g die Wahl Besigheim. [33568] Königliches Amtsgericht. Nidd nigliches Amtsgericht. — 7,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische 8;1. versch. 86,20 bz G do..
eines Gläubigerausschuses und aärtretenden huig K. Amtsgericht Besigheim. Jever. Konkursverfahren 133561]]¹— Das Konkuraneursverfahren. [33572] Pie enem Pehier heigestatt waeicnang 8 dcset Sbaor b.öSunt. hhlsg 1.4.108— über die in 8 132 der Konkurgorpnene dench a⸗ dne 8 EEö 85. Wermögen des Das Konkureverfahren über das Vermögen 87 Louis Hen sarenerfahren Cchzen”s vS 88 en bencor fbefenares Tenbers 1881-83 3, 1.,110 Ehern She. sehh. ae 1 Gegenstände auf den F. August 1909, Vor. hier wurde nach 0 be Weingärtners Dachdeckermeisters Auaust Kickler in Jever furt 881. It. in Frank⸗ 1 1 do. 1907 unkv. 17 . 1 . . . erfolgter Ab 1 ö er furt a. M., wird nach erfolgter Ab Wechsel. Preußische Rentenbriefe.
“ 18 der han 1 eügeenel. 8 naft kesolg haltung des Schluß hiedngch. rfglüter Abhaltung des Schlußtermins Serastermine Jlesgage. haltung des Umsterd.⸗Rott. 00f. 8 T. [169,05 G Hannoversche . :4 ” Wö F. Ih verfch. 97600
Augu . en 6. Juli 1909. Amtsger.⸗Sekr. Steinmüll b a, den 7. Juli 1909. do. do. 100 fl. S . .““ ri has ddoo. 95, 99, 1902, 05/3 ½ versch. 93,50 b
Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amis — Amtsger.⸗Sekr. Steinmüller. Jever, den 6. Juli 1909. Großh 1i A Brüssel, Antw. 100 Frs Hessen⸗Nassau .... 1.4.10⁄—, Cobienz 85 ku. 97,1900 3 versch 83,509 ea her e „ . [Braunsberg, östpr. 1 33501 Großherlogliches Amtsgericht. I. roßherzogliches Amtsgericht. rüfsel⸗ H100 Frs. do. do. 83: versch.—— ohr Skv. 27,
sang⸗ “ eH b eber Konkursverfahren Kattowitz 0.—8. Bene Bef 1 6 1 13 PlIauen, Vogtl. [33542] vaczapest 68 1109 88 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10¼101,20 B Cohurg (Err) 7 828 11.5 .
88 ebe oder zur Konkursmasse ctwan schuldig eg nen senans efibreg gbe 9. Bermögen des * dem Konkursverfahren über das gera1en s * 8 Cben hndan sn 19 8 Cheffti 100 52 ö 8 versgp. 1g.n; d . 1605 3 100
„ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner b meier in Brauns,. Restaurateurs und Tischlermeisters Jofef Heinrich L arenhändler ristiania. 100 gbnr Pommersche 1,4.10 101,10G 2 ukv. 11
z berabfolgen oder zu keisten, auc die Veryflichtung Vertalttes, vir Sahnne der Schlußrechnung des Pramor zu Siemtanowse Se meishen —, Louts Holle in Plauen wird nach Ab⸗ IFen. ce 109 Se. do. .... .3z versch, 08,608 do. 1908 unk. 13
8 erwalters, ¹ 1 rd zur Abnahme der haltung des Schlußtermt do. do. 100 Lire asssahe do. 94, 96, 98, 01, 03
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den das Befe ener rgenng vendeetehendangen 9 Feüragerchnung ve; zur Erhebung von] Plauen, 88 Vtgen kcea aoh eusgehoben. 3 Kopenhagen. % Kr. gz. 11 nersgn 93,70 G Cövenich 1901 unkv. 10
gen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliches Amtsgericht. — gissab., Oporto]1 Milr. preußi 6 1 1101,006 Cöthen i. A. 1880, 84
orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte d0 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun d 8 1 g.der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen “ do. do. Fyw b . 1890, 95, 96, 1903 5 3; versch 93,705 9, 96, 81 versch. 93,60 G bs
— —
2ε0˙” —
do. Ostpreußische do.
12 ο80⸗
Horferf che o.
do. neul.f. Klgrundb. do. do.
b aScerccheISSESE
A 88822
GPeseebhhbhPebe
8
aann; —,——
S — 22222ͤ28ͤ28235ööö2öB35ööön —
Sriehe 8
—
do. 75,80,86,91,02 N3 ⁄ Mainz 1900 unk. 1910,4 do. 1905 unkv. 15/4
do. 1888, 91kv., 94,05/3 ½ versch. Mannheim 190 12. 3 do. 1906 unk. 1174 144. — EIges do. 1907 unk. 12714 1.1.7 [100,60 G do. A gig g98 do. 1908 unk. 1374 1.4. 10 100,75 G Schles. altlandschaftl. 100,75 bz do. 97 versch. 93,30 G do. do. 100,75 bz do. versch. 92,30 b ho. landsch. 101,00 B 1.4.10 93,25 1 do. Phiees 1.4.10 — —,— versch. —,— 101,00 G Mülh 1.4. 101100,80 G do. 190 5
101,00 G Mülheim 410 100,20 G —,— do. 04, 08 ukv. 11/13 100,30 bz G B do. 1899, 1904 32] 14.10 93,60 G do. do. P —,.— Mülb, Ruhr 1880, 7 31 14.10 Schlesm⸗Hlst. Kr. 4. . o. o.
SPEB-
resekhkaähaGraees 88 — Sö 28. SSS
—— 8 SS— 8.22
S..
,
—SgSS ———— bo s
888
—
28, 8⸗ O00g DH ee-
—,-2 — Sndr’
—2—O—é — 8=8S
sefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ d f 8 walter bis zum 1. Auncst 1009 Feneie⸗ e Reen er Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. der Schlußtermin auf den 3. August 1909 93,80 de: stücke sowie zur Anhörung der Gläͤubiger üb 1 1 ütung Das Konkurgverfahren äb 8 r Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Erstattung der Auslagen und die — be⸗ Verengens nbes. verenant, vee 82 8 F Enger deppe⸗ egzeicger 88 n. Bzate109 2 „ eingestellt, - H100 Ser
2. B.: Hartmang⸗ Gerlchtsschreberaspitant. †äasst”ng a ie Menageder des Gkäubtgeraus, lagen auf 361ℳ ennsbgte nschfß dör baren2 srrccende Miasennaht va itehedet erfahrens ent vonn”. 107 Fe.
schusses der Schlußtermin auf den 3 u 8 . gust] Kattowitz, den 2. Juli 1909. “ .. Tangermünde. [335361 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 FanliJen Amtsgericht. 3 Sehegie zen den “ Amtsgerichts 2 . ‚109 2 i eik mtsgerichts. 1“ d
“
1.4.101101,00 bz Crefeld 1
5 2 do. do SäGse. 4 11n I o. 190 n.egh g 8 Schlesische 4 1.4.10 101,20 G do. 1901/06 ukv. 11/12 1 leswig⸗Holstein.. 4. 1 . de .r versch 6hjeöb.z Zenaig 1904 1bn 9g 11“ Anleihen staatlicher Institute, do. 1904,3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. 3 ½ versch. 195,10 G do. 1897 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅞ versch. 95,50 G do. 1902, 05 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— Dessau 1896 do. do. uk. 16 1.4. 10 101,50 G Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 do. do. uk. 18,4 101,75 G D.⸗Wilmersd. Gem 99,4 do. do. 1902, 03, 05 95,00 G Dortm. 07 N ukv. 12
AsET2 Skagngrag
8 8
SFnemSn 2 2ꝙ
— E EGboSSbtoodo oodo
4. 2. 8
101,00 bz G 95,60 b 8 85,40
101,00 bzz G 95,60 bz G 85,40 G. 101,00 b; G 95,500
zqSU=2 SS
S 88
. A ½☛ 818
Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Au lichen Amtsgerichte hi ““ gust gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ 8 3 . 2 eingesehen Schuhwarenhändlers Franz Palupski in as K. Amtsger chweinfurt hat mit Beä. 8 3 scluß vom Heutigen das Konkurtverfahren über dag 100 8l.
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufma werden. fmann Karl Jacob Kattowitz wird nach erfolgter Schlußverteilung ,.
88 8 in Tangermünde. Anmeldefrist und offener Arrest! Braunsberg, den 2. Juli 1909. Fseäufgehoben. 6 N 3 8,09 8e Feetberfagren ier da;; eis 8 1 109 8. do. „ do. (100 Frs.
mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1909. Erste Froelich, Aktuar, 8 Skkag wer ananlazg au 86. Juli 1909, Vor. als Gerictssber des Könlalicen A ““ danden Mo0ezerict S1o , Gthba. 10 Fe 1 hr. n am 28. August Colmar, Els. schluß. eacegericht. Schweinfurt, den 7. yk. dFarschau s100 R. 0g ormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ hag, dem Hertaatehegee über d 1den Fana 0.r Pescblaß. Ve b 9,10h Berlstsschrespere “ Wi 199 88 Sachs.⸗Mein. Lndkted 101,00 G do. 07 N ukv. 18 Tangermünde, den 7. Juli 1909. EEEö. und Wirtes Eugen Braun, Kaufmauns V. gen de r. Neuburger, K. Sekretär. „88. 11131¹“¹ —,— o. 1891, 98, 1903 8 des Kaiserlichen Landgerichts den . Eiosinsri in Kattowitz, Siegen W1“ Bankdviskont 25 do. 1873098, Königliches Amtsgericht. 8 Colmar vom 29 uß d 5 ger jetzt in Beuthen O.⸗S., wird 8 [33556] ankdiskont. do. do. konp. 3 ½ 94,25 G Dresden 1900 uk. 1910 .I. e „„Juni 1909 der Eröffnungsbeschlu nach erfolgter] Das Konkurs f 1r 8 ⸗Weim. Ldskr. uk. 10,74 101,60 G Müegsbaden. Konkursverfahren. 8 [33551]] des Kalserlichen Amtsgerichts Colmar dne18e gün Schlußverteilung aufgehohen. 6 N 92/06. s gaufmanns aver Eperberdaen, 2 it e 3 getlin Pomg,ah,pstfrdag, 3. Brüstelg. 88 einho. ere, 184 102,80 G 86. v uns, 33 L“ Lissabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. 3 95,00 G
Ueber das Vermögen der Privatiere Anna 12909, aufgehoben und der Antrag auf Eröffnun Kativwitz, den 2. Juli 1909. folgter Abhalt S 8 3 ½ Katharina Brau . uurückgewiesen worden ist, w e8. Königliches Amtsgericht. altung des Schlußtermins aufgehoben „Warschau 5. 66 3. Schwyzb.⸗Rud. Ldkr.3 —.— u zu Wirsbaden, z. 3. in Mann steüt n ist, wird das Verfahren hier Königshütte, ö.-8. worden. 9 b. heehare 8 Warxschau Schweiz 58 Condh ddakde 39
SSeonooabb eEcohcahec-hhceene
8 — SSEe“““ 2
IEUX2 g
100,705z 88 Meäansche...e 100,70 G 4. 1 do. „ .. 95,60 G 1 105,50 G . 86, 87,88,90, —,— do. 1897,99, 03, 04,3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/4 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 IB do. 1897/3 .1. „ 8. . 1“ . 1 Nauheim i. Hess. 1902 4. 25h 111““ Naumburg 97,1900 kv. 1. 50 ’8B8 do. 1 Neumünster 1907 neulandsch. . o.
— dOUoOClOStoGocCcCe Hcd*
SÜüAhAASehegeen — — —
8 SüPPPEPESPEEgEEeg — 8.
—,— ——- —
1üSSSSAöenen
gSeegse⸗
— — — 2
2—---22I2 EeöESS0A DS SSS
220202 9 7—
32,—i H
2
do heim L. 11/27, wird heute, am 7 Juls 1909, Vor⸗] mit eingestellt. 1633575]] Sie 1Te Dresd. Grdrpfd . — 8 ’ . 4 “ gen, den 2. Juli 1909. mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. D Colmar, den 8. Juli 1909. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der „. „Diy. Eisenbahnanleihen. do. do. V unk. 14 eeacnatt 8 Gefert zn Pieabagenfwir is Kasserliches Amtsgericht. Äe 8 „Dupjel, Zobten na ndegte dnfsgerict. [33534] “ 11““ Heenc nerfiss.1I32 18ge vone FeIgn8 ne ncwalter ernannt. Konkursforderungen sind Crerela. Konkurs — H cn fnh gter Abbaltung des Schluß⸗ In dem Kons 0 . “ „ Magdeb.⸗Wittenberge do. Grundr⸗Br. 1, II bis zum 10. August 1909 bei dem Gericht anzumeld Das Konk onkursverfahren. [33555) termins hierdurch aufgehoben. N. 5 a/07. n dem Konfursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Dukaten. L20 41 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ egbe he Fren 111899. J.1901 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaktung A 9. onkursverfahren über das Vermögen des] Königshütte O.& den 30. Junt 1909 Kaufmanns Carl Winkler aus Zobten ist zur Sovereigns. 20,41 b;z Pfälzische Eisenbahn. ¹4 1.4.10,105,20 bz G Düren K 1899, 08 ukp. 19 tekten Wilhelm Rademach — 8 3 Abnahme der Schluf 8 20 Francs⸗Stüůcke 16,28 bz 8 EETö1 20 b⸗ do. G 1891 konv. 1 Nordhausen 08 ukp. . T ernanbten üre⸗ ng Arch macher und des Bau⸗ Königliches Amtsgericht. ußrechnung des Verwalters, zur n “ do. do. konv. 3 ½ 0—-,— p .. 1899 9 —,— .99/01 uk. 10/12 Hyp.⸗ oder die Wahl eines anderen Ver⸗ technikers Josef Rademacher, beide in Crefeld, gliches Amtsgericht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluße. ee J4, 19 bz do. do. 3 ½ Düssescoc di. un891 ersch. 1100,70 bz ge 8 89 01e 192 — . Wismar⸗Carow .3 ⁄ do. 1900,07 uk. 13/14 iich. do. 07/08 uk. 17/18 102,00 do. XTv. XV.,XVII4 101,25 G do. XVIII.XX4 193,30 G vFl 4 4
2 22 22Eg=zög=gZö S8 S2S. 820 2—
gseeseeaseeeseeseeees
—VSSSPSS SSEPPSgVg
22ͤ
22222222282853228282822885288 —
——OOV——O— 2 ½ * ε VV —,—- —öZ—
14 16
54.30 b
— 2592 —— 26
EEEEEEREEHEHoE H. SS 22
I=ER 2SSSESESSSeSS
walters sowie über die Bestellung eines Gläubi 1 g ger⸗ handelnd unter der Bezeichnung Gebr. Rade. Konitz, Westpr. 33503)] verzeichnis der bei der Verteilu ü 1 3 eesscfuf F Falls über die im § 132 macher, wird nach erfolgter Abheltung des Salog. In dem Konkursverfahren über das 21 Forderungen, sowie zur dndae en rci tinanden “ 8 89028 1 do. 1876 5. 11 99,00 G do. 1909 uk. 1919 7. August 2908 8s ber.e ng vherurch ausgehosen. 11 ““ Posorski in 8. S5 Erstattung der Auslagen und die Gewährung Neue⸗ Rusfisches Gid. zu 100 7215 80 bz; G Brdbg. Pr Anrortnialan 8 8. 90,94, 8280 F 11.“X“ do.. ir 8 . eld, den 1. i 1909. 8 rd der Rechtsanw einer Vergüt 8 . G11““ ikani 8 e a. an .e 1888 isburg.. . . 94 ““ 85 do. Kom.⸗Obl. 89 1-1eI 15ehenelbeien Forderungen 89 den Königliches Amtsgericht. e 6 Wohnsig von Konitz nach Filcnn venke ausschuffes adenc gcsaste insaf 80e 99 Indäee I”— Castendsk S.XRin 8 1889 8. nn9 E 160,70x8x8 d0. VilaxX . . — t als Konkurgverwalter entbunden 1909. Vormittags 10 11— im Kü “ do. Coup. zu New York —,— do. do. XIX 4 Ey. *½ 8 g. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaunt. Dortmund. 133557] und zum Konknen valt er unden hr, vor dem König., 109 do. 1882, 35, 89, 9681 1.1. do IöG . 8 nd zum Konkurzͤverw f Belgische Not rancs 80,95 b . do. XXII 2 1„85, . 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August — Das .eEhen 1. Sernange, der in 72 bestellt. erwalter der Rechtsanwalt Fleischer leheelntsger c 1eseen. He⸗ Honorar Bänc⸗ Peten 105 Fernen. 1nis. vnnx vn Ddes 8 15* 8 2. — Offenburg 1898, . - „ Gesellschaft mit be⸗ onitz, den 5. Juli 1909. Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, Feeif e Ptnaten 1 409 5. 99.33 6b2 1eh. e,n; 1 47 g - mtsgert 3 „ Bez. 1““ 81,2 Fisenach 1899 N Oppeln . 1902 N Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Hastung in Liquidation zu Lütgen⸗ Königliches Amtsgericht. den 3. Juli 1999. vigagiche entnaden 700e. 169,39 Oir Hrev Fäin Elberfeld. 1899 N 100,30 et. bz G Peine. 1903 EEEI1II1n““; 1. * do. 1908 N unkv. 18 dong besber. . . 5, o. unk.
do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 100,60 B do. 1895, 1905 do. 1909 N ukv. 19 Pirmasens 1899 ö Plauen 1903. unt 13
do. 1903 . Ems 1903 95,25 G do. 903-¾ f os 1900/4
Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 N ukv. 18 —,— b 93,60 G do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 ¾
14 101,80 G 100,50 G do. X-XII 167102,00 G veesn do. I.IV 3 ⅞ 1.1.7 .94,500 “ SächsLd⸗ 5ess 1.- I 1I g01 e — Se E“ do. is versch. 95,
blbsPpo. Kred. bis X KXII 4 1.17 101,30 G v,h do. bis XXV 33 versch. 95, 40 G 100,40 G Verschiedene Losanleihen.
100,40 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.3 [162,50 b d. hes Hramahw. 20 Tlr-. — v. St. 218.10b G g amburger r.⸗L. 2 9,50 bz 101,50 Cüheur8egn Le 6,.82 1. —,— HeF⸗ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125,75 bz G
-IFer; Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. .St. 39,20 b 1907209 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 137,9
93,60G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 32 1.4.10 135,40 bz G 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Losel — pr. St. 79,00 bz
S FPcecenEnn
a almmm F E1.“
822022 222
SSee. .e;
E9US9Se 98 238- —,—,— —
dortmund ist auf Antrag der Gemei 8 . Wipperrürth. Bekanntmachung. (33552 g. der Gemeinschuldnerin zwenkau. m1 knoten 100 L.80,95 b A goöͤn⸗ 1 Lonkurcverfahren 111”“] 2 S..; baee, ogtn Flzubiger enöeftelhe ncas “ vesce 689 Termöl 2 Pas Konkarsperjabrem über das 11 8 weweasc Naenesch . es ccn, “ 19093 der rsffmungobe ich uag 1öhersaäctb nie Koniglicer Amtogerjct. 1“ Abtehganade rat Croßage ners Teena iaent, Nrhibemn an Senescicsce .109 ess bie e. Heaah⸗Pohht berichtigt, daß es statt effene Handelsgesellschaft⸗ Elberfeld. Konkursverfahren [32778]] Schlußverteil 1“ 1 1aeeasegebe nn a “ Se161566 do. dex neb . - — 2 8 ung aufzehoben. Robert Mühlberg, Fensterra men⸗Fab 1 Eu6u . 1 ei
heißen muß; „Inhaber: Kaufmann Ewald des Konkursverfahren über das Vermögen des Konstanz, den 3. Soli 1900. Bautischlerei mit E 1sa 8 5 8 8 s 11 R 215,85 “
8 . do. u. .
Nodtmann. and⸗ und Litzenfabrikanten v Wipperfürtb, den 6. Juli 1909. Elberfeld. Fit Jac Priesack zu Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Vogel nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 6 weische Notzn tiein Jul 8 do. 1883 V. 1901 8 Petedam 88 Far179 21 141085,106 Anteile u. Obl.Deutsch rKolonialgesegschsften.
Priesack 3 .geboben. J112, do. XXX Königliches Amtsgericht. deaselbst, wird, na m Verglei Lübbecke. Konkursverfahren. 33558 8 Schweizerische Noten 100 Fr. 81. do. III.VII,X, XII- Cssin... . 1901 gerich 1 vom 22. April 1909 ehgenommene Süebe. Das Konkursverfahren über das Vennse 82 Be hg . .12, . 1 Zolloudons 100 Gold⸗Rubel 32. XVII.XNXXIV. 8. 1978 8 8 7 Kedeinb. do Fuͤkv. 18 Altema. Weatr. Konkurgverfahren. [33554]] durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be. Sattlermeisters Gottlieb Jungemeier Nr. 123 8 “ “ 8 Flensburg.... 1901 Regensburg 08 uk. 1844 1.6,127101 Kamerun E. G.⸗A L. 83 1.1 93.40 bz G In dem Konkurzverfahren über das Bermögen des tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heddinghausen wied nach erfolgter Abhaltung des 1 Deutsche Fonds. do. Wre.un.. 1637 111.7 8940 J1I“ do. 874 01,.. g. Nee. Hn0.7. Iint. 1 Händlers Gustav Blanke zu Altena ist zur, Eiberfeld, den 1. Juli 1909. 6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ Staatsanleihen. de. I.II. XIg8, 14 Frankf. g. M. 06 uk. 14 “ 1889 6, 1. 600, Gc0G b Keich Per,ga Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Königliches Amtsgericht. 13. JVLübbecke, den 2. Juli 1909. — arif⸗ A. Bekanntmachungen 1“ Dtsch. Reichs⸗Schatz; Schl⸗H. Prv.R ukv 1974 14. ee cheid 1800. 1399 21 1110 96,48G Dr⸗Osaft Schidosch 8 117 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗] Sebweiler. 133560. Königliches Amtzgericht. “ Eisenb 1“ de. . crdd. 1079 14 11A““ sde Relc gcechecelth .. 8” zeichais der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfabren über das Vermögen der— Lüchow. Beschluß. [33533] 12262 er sen ahnen. 8 88 3 8 do. Ca Eesrdh 21 14 ““ — 1901 N Rostoca. 1881, 18848 1. Ausländische Fonds. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Ehefrau Karl Hiltenbraud, Josesine geb. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über [33579] 8 Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 8“ b 6“ do. 1903 3] 1.5.11795, AX“ Staatsfonds. üÜüber die nscht verwertbaren Vermögensstücke der Sies, aus Bühl wird auf Antrag der Gemein- 1) das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Personen⸗ und Gepäcktarif Teil I1I1 do. Int. abz. 3.30.6.09 — 2, üdesf dogng III 4.100101,00 G raustadt. 1898,3½ 1.4. do. 1895/3 1.1. Argent. Eis. 1890s 5 1.1.7 Schlußtermin auf den 24. Juli 1909, Vor⸗ schuldnerin unter Zustimmung aller onkursgläubiger schaft Firma H. & O. Manecke in Lüchow der Preunßisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen do. versch. 95,30 bz G eftf. Prgy. Anl, - 4. 1 Fernstad i. B. 1900 4 14. Saarbrücken 1896 3½] 144. do. 100 2 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (§, 203 u. 205 K.⸗O.) eingestellt. 2) den Nachlaß des Kaufmanns Hermann vom 1. April 1909. “ do. Int. abz. Z. 30.6.09 99,30 bz G “ 153. verrc do. 1907 N uk. 1274 1.3. St. Johann a. S. 02 N. 87 — 1G 1 gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 13 — bestimmt. Gebweiler, den 6. Juli 1909. 8 Manecke in Lüchow, Am 15. Juli d. Js. tritt der Nachtrag I in Kraft‧, do. 140 bz G do. II, III, IV3 ½ 1.4.10198 do. 17898; 5. ebes bers 197 8, 1⁄ 1087,0b0 ob Jbo. in Et. „ Altena, den 1. Juli 1909. Kais. Amtsgericht. das Vermoöͤgen des Kaufmanns Otto Manecke enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der be. 8 ult. Jul 8ef50bzas65B· do. VS 1 uka. 191 14119 6 destenmagShr. 229 4. 5 StadrhRne.172“ 14.10010 109 Int. uk. 14 Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts: Malle Saale. Konkurs 1“ or! in Lüchow sonderen Ausführungsbestimmungen. Nähere Aus.. do. Sürhebs.öne 1.1.7 (102,10bz G do. 113 n 810r 31 1.4.10 92,300 do. do. 07 N ukv. 1814 1.4. Anleihe 1887 Geißler, Amtsgerichtssekretär. In dem Ko nkursberführrn Kege.. 280 89 1 8 . 8 vöhaltung des Schlußtermins öe 8 8e Fährfartenausgaben. Preuß. S 8.Cee ns . . Westpr. vr- FPVr eEsn püße 1907 N unk. 124 1.1. b c8 do. . z1224897 3 ½ 1.4.10/92, b Altonn, Elbe. Konkursverfahren [33530] Kaufmanns Weruer Jordan — alleinigen In as Konkursverfahren hiermit aufgehoben. rfurt, den 6. Ju . 8 källig 1. 10. 1114 1.4.10/101,25 G . IA g 9 elsenk. 190 7 ukv. 18/1914 1.4. werin i. M. 3 ½ 1.1. - EC“ 6 3 ñ 5 8 Köni . 7 Kreis⸗ und 1901 3. Solingen 1899 ukv. 10z4] 1.4. EI“ Lüchow, den 3. Juli 1909. önigliche Eisenbahndirektion, ” 2 8 117 11,27g Anklam Kreakunh f Bießen FSE. 984 E“ II1 8 28 1
Das Konkursv 1 habers der einget 1 Kaufmanns Bbegfeehd aiter, das, Vermggen des 2in dane &. Sbeift e . Vrde. Königliches Amtsgericht. namens der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen. 2 4. EEE“ gA2 H 8 ven 8 ** 9 in Firma „Warenhaus Siegfried — des Verwalters, zur Erhehung von Eiu⸗ Mannheim. Konkursverfahren. [33567] 18o80gn. üt vrragkong Anc n19 11819 10290b1: analv Wiim.n. Teln4 14.19 1011bs go gchan 1894, 18088 17, 93 den 89 „ 1895881 1410.-A uß.8819006
7 7 er⸗ 4 un ga er n ann⸗ 8 0 8 88 95, . . 9 . 8 2 ’ 5 1. . .1. . 2
eichstermine vom 14. 2 senommene zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht heim wurde nach Feceeegralätger Bestätigung des zennofft nscher Feehafenverr (1.Donen 8 IE66 versch 8820 b;0 ö 8 lüsrahcs 1““ .Ogf. Nr 18
4 do. 4. 4. wangsvergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom verwertbaren Vermögenestücke sowie zur Anhörung Zwangsvergleichs und nach Abhaltun 4.100101,00 G örli 410g9 do. ööNG g des Schluß⸗ Brackel b. Dortmand und Lünen 2 1 86,50 à, 40 b 1902 X ukp. 12 4 d 900 3 14. Stettin Lit. N. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. . ünen Nord des Eisen⸗ o. — e bn do. urp. 1904 Lit. Q 50 Baden 1901 1.7 1f101,60 G do. 1908 unk. 18 en u 8
bahndirektionsbezirks Essen in den Ausnahmetarif 8 9 Sden 0C n;, 18 17 102.08G do. I.
ven Altenburg 1899, IL u. I Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893
olda 189 geyn Aschaffenb. 1901 uk. 10 102,10 bz Augsburg. 1901 do. unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N
DöSZ
e=g 2—
—2—O—OOOAOVOSOxq— „— 9,—
S 2222222FEggSSAn
29ꝗ
25 —
SA8EEES
AcA —,—
101,105z 8 101,10 bz 100,70 G
— —
=8SSFS=ggSZ n
— 80
SSeE
100,60 G 100,70 bz 98,80 et. bz B
—
—
S A
2— 0SSSS
200— ,
b2.ögögöö=öSge2Snsnöes ZA
ẽüSFIFÖFE==FS
:10][100,75 G 4. 4
—έ
o. Graudenz 1900 ukv. 10(4 1.4. do. 8
7 ’ 3 .i. E. 09 N uk. 19 do. 1898
Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1. Straßb. i. E. uI 8 Ese..
ü 11889 4 3 Stuttgart. 1895 6. 5 Füstram 8 4J. do. 87906, V unk. 1314 1.1. —. b Buenos⸗Airespr. 5 2 do. o.
2 88gP —,—— ———
4. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die Erstattung der Auslage dtermins aufgehoben. vee den 7. Juli 1909. geh 1 Gewäaͤhrung einer Vergütung an die Mitolieber Mannheim, den 6. Juli 1909. (Hohlglas 3 1 3 nigliches Amtsgericht. Abt. 5. N 7/09 B. 7. es Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, XIV: bet igte waren usw.) einbezogen. Näheres bei den . kv. v. 75,78,79,80 Iagverg. ErF70. — (1335631 22. Klußun 87Ss. “ Uhr, vor Gieser. Efseumn Wüͤterabfertigungen. . 1 29⸗98,1909 as Konkursverfahren über das Vermög glichen Amtzgericht in Halle a. S., Post⸗ vhat, wag g. “ . 3 . 1902 ukb. 10 Mempnereigeschäftsinhaberin dn.⸗wgeeh⸗ See s. 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer nbaf. dae Peeee; eHeälen “ 8,9. mn 425800 (33805] Knaaae. valcnb-e Z“ 1w 88 12 d1 ʒDuckert. verw. gew. Lucas, geb. Han a. C Metzgermeisters und Gastwirts Ehrifti o wsnechung. — 8 * 29 . . au . Sülogr inims z0hn 8 wird nach Abbaltung des oc Gericeschteen 4,nh 10oh. Amtsgeri Braun in Münchber 8en Geschka des denh..nhaen 1 ⸗ dhnd xr. * de, Fehelinte Cesubena, blerdunch affgeboben. Abt. 7. chen Amtzgerichts. F. Amtsgerichts Müͤnchberg pom 6. Jull 909 nach Nehur dehs gelegene Hafsepundt Gessürenaund Königliches Amtsgericht vurreeas, 699 des Schlußtermins als durch rechts⸗ der gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient 1- 8. do. b erch. Das Konkursn vukursversahren. [33541]] kräft 82. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. für die Abfertigung von Gepäͤck, und Expreßgul do. Eisenbahn⸗Obl. Augsburg. Bekanntmachung. x33806] ff nkursverfahren über das Vermögen der Münchberg, den 7. Juli 1909. eröffnet werden. 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. Das K. Amtszericht Augsburg hat mit goffenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Halle a. Saale, den 7. Juli 1909 ABrrnsch.⸗Lün. Sch. VIIs. 09 das Konkursverfahren über das Bentiey, Hamburg, wird nach erfolgker Abhaltung (L. S) Kelber, K. Sekretär. Königliche Eisenbahndirektion. 1 Vermoͤgen der Panoramabesitzerin Maria Witt⸗ de Schhigfermins Ueeench aufgehoben. München. 88 [33564] [33581] 1 Mablrekfion. ire en .-eaJen Ea üuxeber als durch Schlußverteilung Dasz Autsgerich. Ftuchr 18 Kondurgsachen. Z1aasnr dar .ge Wmlincden 22 Ahter lan 2 Itr Tsv. ; so2berschlefischer Kohlenverkehr. 8 de 1 1188, H vrenz. — „ he eschluß vom 7. Ju esonderes Tarifheft P. o. do. unt 157 — 1 Das Konkursverfabren über das Vermhöaen 1 Seess er⸗ eees ettin in den obigen 8 t. 1900 Berlin. K a ermögen des öffnete Konkursver o. gmort. 273” den Konkcegherfahrerlcheend,n magan 22 8eSesbegchane :ehe.-es, uat Eeeg, algers “ segeöcteflung Feögapreehe Fne he190b. — 1g. 1V. 17/109. be. 1893 ulh.18 b]; R. er-d.No den 21. Juli 1909, 1 uls augehoben. München, den 8. Juli 1909. do. amort. 1887-1904 W“ 2 98 g. ee Den 6. Juli 1909. Gerichtsschreiber Herterich. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. 8f.n
adersleben 1903 3 ½ 8 N ukv. 12 4. do unk agen 1906 N ukv. 12/4 do 1902 98.
do. (Em. 08) unk. 15[4] 1.4. do. 5 . 1900 ukv. 1911/]4 Hssbensdage 1an 4 1. 101 “ 1909 vgb. 19154
41. 1909 ukv. 19194 dds Nnkr, 12 8G 4. o. 4.10]84,30 G 88 1900 v 32 5 % 7. jr 20000 1.7 [104,25 bz G
. Wandsbeck. 128 4. Chil. Gold 89 gr.
=Se 0— 22öö2 S
8202 —,—
SSnbhbeboben ——
2 Seeascemn —
8₰
EEEE288.9 8
—
58
do. 76, 82, 87, 91,
do. 1901 XF, 1904, 05 Berliner 190411 ukv. 18
do. do. 75
eZ.BbhSHg e 2— SS=S 8
IacooE=ESSU=ESZSN
—VSgV 8 2ScSSdbodog.
78 3 22 S5
aüScenE
do. 1899, 1 Bielef. 98,00, F G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ⅛ Bochum 1902 Bonn.
do.
1898 3;⁄ — 4.7 —.— i. W. 190374 eimar. 3 ½]/ 1.1. do. mittel 11.7 95.00 et. bz G . 1893 88 Iirae,; .1900, 01 4. do. kleine 1.7 (95.00et. b. G arburg a. E. 1903 3 ½ do. 1903 III ukv. 16 4. 2 do. 1906 4.10 [91,50 et. bz G seidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903 IV ukv. 12 4. Chines. 95 500 4£ 17 3 97 N ukv. 1 — unkp. 2. o. 4. g0 bb eeonns7Nvr 198 do. 1879, 80. 88,3 versch. 99, de. 980. 254 110 sio2 20 bz; 1895 3 ½ ddo. 95, 98, 61, en 8* 4. 1 un A 1098 20 8 24¼α . en 8 8 4³. 2, : 189581 1. een 4 14 do 88 560,1092 89 99,40 bz G 225.6. kv. . 88 8 8 1 b 8 92,;: 8 B B 9 199,40 bz B * “ o. konv. ½ o. 8 ge c. 1902 3 ½ 1.1. 1 II3 ¼ 1.1.7 —,— Dänische St. 8 sl. 1901 unk. 1214 1.1. 2 gar. ae- 1 1908 -5 19]4 14. “ Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. riv. do. konv. 3 ½— 1.1. LHbbböö F. 25000,1 Karlsruhe 1907 uk. 1314 1.2. do. 8 1.7 1 8,30 b do. 2500, 500 do. kv. 1902, 03 3 ½ 1 1 8 1“ 11.7 [103,90 Finnländ. Lose. do. 18865. 1889 3 1.5. 1.7 98,30 G do. St.⸗Eisb.⸗A. Kiel 1898 ukv. 1910/74 1. 1.7 100,60 G reiburg. 15 Fr.⸗L. do. d 11.7 [94,00 bz G Galizische Land
—28VOOVSV OVVSVSE
gzebgekhE
—
80A 2öö2ͤö=Zé2S”