[24378] Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 3 ½ prozentigen An⸗ lehens Lit. M aus dem Jahre 1891 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am
1. 1909 berufen: a. Nr. 164 und 230 über je 200 ℳ, p. Nr. 254 361 445 559 659 687 916 957 980 999 und 1373 über je 500 ℳ, c. Nr. 1622 1666 1710 1919 1942 2347 2462 2584 2607 2619 und 2624 über je 1000 ℳ, d. Nr. 2681 3152 3279 3331 3417 3474 3580 3692 3974 3996 4056 4098 4139 und 4215 über je 2090 ℳ. Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember 1909 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkasse u Mainz, bei dem Bankhaus Delbrück Leo & Co. in Berlin, bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Hannover⸗ schen Bank in Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn in Hannover und bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg in Empfang genommen werden. 1 sehlnaüe Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden apitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende No⸗ vember 1909 auf. Rlückstände aus früheren Verlosungen: Aus dem Jahre 1908: Nr. 3242 über 2000 ℳ. 1 Mainz, den 1. Juni 1909. 8 Sroßh. Bürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner.
[31835] Auslosung von Kreisanleihescheinen. Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ scheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1909 die nachstehenden Nummern ausgelost
worden: I. Em. IV. Serie Buchstabe A Nr. 5 10 11
13 22 18 34
I. Em. II. Serie Buchstabe B Nr. 8 9 12 13 16 17 20 30 32 33.
I. Em. II. Serie Buchstabe C Nr. 5 14 20
3 26 41. IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 24 25 35 93 97 98 135 138. IV. Ausgabe Buchstabe B Nr. 17 23 104 116. IV. Ausgabe Buchstabe C Nr. 28 51 73. V. Ausgabe Buchstabe A Nr. 8 22 41 51. V. Ausgabe Buchstabe B Nr. 32 68 69 77 81. Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1910 an den Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember 1909 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten
8
1134202]
Bei der am 8. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗
losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen
sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗
nuar 1910 gelogen worden:
28 29 55 79 119 175 176 184 194 195 221 239
281 287 289 304 370 373 381 392 393 426 427
439 474 505 517 521 570 579, 30 à 1000.
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗
folgt zum Kurse von 102 % außer an unserer
11 bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim.
Helmstedt, den 8. Juli 1909.
Gewerkschaft Consolidierte 8
Suder'sche Braunkohlen⸗Bergwerke.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[34204] 1
Hafen ⸗Dampfschiffahrt A. G., Hamburg. Die neuen Dividendenscheine für die Jahre 1909— 18 sind fertig gestellt. Wir ersuchen, dieselben baldmöglichst, Vormittags 10—12 Uhr, in unserem Bureau, Vorsetzen 53 II, gegen Einlieferung der Talons abholen lassen zu wollen. 1 Der Vorstand.
[34192] Lebens- und Pensions-Versicherungs⸗
Gesellschaft „Janus“ in Hamburg. Aus unserem Aufsichtsrate ist durch Tod aus⸗ geschieden Herr J. P. W. Galles in Reinbeck. Hamburg, den 9. Juli 1909. 8 Der Vorstand. 8 Dr. Schmerler. Holl.
[34186] Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesellschaft
Bremen.
Hierdurch benachrichtigen wir unsere Aktionäre, daß die Aktien unserer Gesellschaft nunmehr fertiggestellt sind und gegen Einreichung der Interimsscheine bei dem Bankhause GE. C. Weyhausen in Bremen in Empfang genommen werden können. Bremen, 9. Juli 1909. 8
Der Vorstand.
Werner.
[33824]
Sächsische Gußstahlfabrik, Döhlen.
Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 % Teilschuldverschreibungen sind ab 12. Juli d. J. gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnissen bei nachstehenden Firmen erhältlich:
von heute ab statt.
11““
Gustav Jaensch & Co. Artien-Gesellschaft
für Samenzucht, Aschersleben. Die Ausgabe unserer neuen Reihe Dividenden⸗ scheine Nr. 11—20 findet gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine nur durch die Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen 4& Co. (Com. Ges.), Aschersleben, sowie durch die Firma Hardy & Co. Ges. mit beschränkter Haftung, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 45,
Aschersleben, den 9. Juli 1909. Gustav Jaensch & Co Actiengesellschaft für Eamenzucht.
Voltohm, Seil- & Kabel⸗-Werke, Aktien-Gesellschaft Frankfurt a. M.
Die Ausgabe ueuer Couponbogen zu unseren Aktien erfolgt ab 15. Juli ds. Js. gegen Abgabe der verfallenen Talons bei unserer Gesellschaftskasse, den Bankhäusern J. L. Feuchtwanger, München, und L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M. b
Ernst Hahn. [33860]
[34266] Buckower Elektrizitätswerk
Aktiengesellschaft.
Am Donnerstag, den 29. Juli d. Irs.,
Nachmittags 5 Uhr, ist die ordentliche General⸗
versammlung im Hotel zur Märkischen Schweiz
(A. Bentzin) hier, zu welcher die Aktionäre hiermit
eingeladen werden.
8 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und Revisoren.
5) Beschlußfassung über Verkauf des Elektrizitäts⸗ werkes an die Stadtgemeinde Buckow und Ver⸗ kaufsbedingungen.
6) Belchlugfaffung über rechtzeitig angekündigte und auf die Tagesordnung gesetzte anderweite Anträge.
Nach § 13 unserer Satzung müssen diejenigen
Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien
spätestens zwei Tage vor der Versammlung
(der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag
nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse
in Buckow, bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegen und den Hinterlegungsschein mit Nummer der Aktie in der Generalversammlung
A. Horch & Cie., Motorwagenwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i/Sa.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung in unserem Geschäftslokal, Crimmitschauerstraße 49, für Freitag, den 30. Juli 1909, Nachmittags
3 Uhr, ein. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 700 000,— auf ℳ 1 000 000,—. 8 Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3) Statutenänderung.
beten, dem protokollführenden Beamten ihre Aktien oder Depotscheine vor Beginn der Ver⸗ sammlung zu übergeben. “ Zwickau i. Sa., den 9. Juli 1909.
J. Holler, Vorstand.
[34263]
findet am Samstag, den 7. August 1909, um 10 Uhr Morgens, in Weilerbach statt. Tagesordnung:
1) Austritt eines Mitglieds des Vorstands und zweier Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Ent⸗ lastung der Austretenden.
2) Beschluß über Ergänzung des Vorstands und 8H und eventuelle Ergänzungs⸗ wahlen.
Weilerbacher Hütte.
Der Delegierte des Vorstands: Em. Servais.
[34257]) Bergbahn Wildbad, A.⸗G.
Die Stadtgemeinde Wildbad hat mit Einschreibe⸗ brief vom 29. 6. 09 auf Grund § 41 des Gesell⸗ schaftsvertrages von ihrem Recht, die Aktien der Bergbahn Wildbad, A.⸗G. zu erwerben, Gebrauch gemacht mit dem Hinzufügen, daß sie bereit sei, von der Uebernahme zunächst abzusehen, wenn zwischen der Stadtgemeinde und der Bergbahn Wildbad, A.⸗G. ein Uebereinkommen zu Stande komme, wie sie solches vorgeschlagen habe.
Zu bezüglicher Beschlußfassung findet am 2. August
in Wildbad eine außerordentliche General⸗ versammlung mit nachfolgender Tagesordnung
statt: 1) Beschlußfassung über den Vorschlag der Stadt⸗ gemeinde oder Rückkauf der Aktien betreffend 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. B. Schnitzer. Stadtschultheiß Bätzner, Vors.
[34260]
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 30. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ratskeller stattfindenden
Lordentlichen Generalversammlung erg. ein⸗
Die teilnehmenden Herren Aktionäre werden ge⸗
Actien⸗Gesellschaft Weilerbacher Hütte.
Eine außerordentliche Generalversammlung
1909, Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaal
ildbad, Vereinbarung mit dieser,
Vierte Beilage chsanzeiger und Königlich
4 ök““ Berlin, Montag, den
2 Unter chunggfaczg V Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa
8 „ er 0 un een, di 3
5. Verlosung ꝛc. von ET14.““ ꝛc
V Sffentlich er Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
8. Ntederlassun Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffe den und Aktiengesellsch 11
ꝛc. von
118828 ei der am 7. Juli 1909 notariell erfolg losung von 48 Stück unserer 5 % SLleh,e sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 4 15 62 111 116 117 145 171 178 227 253 266 288 297 329 418 420 452 459 502 526 546 8c 5 188 . 656 658 661 724 801 37 b 1088 8geb 1188 1189. 989 268 4082 e zahlung erfolgt mit — gegen Rückgabe der Stücke — 4 4. 1.99 9 — bei dem A. Schaaffhausen'schen 8)
Bankverein und d Aufsichtsrats⸗ Crefeld. und der Bergisch Märkischen Bank, 9) V olgende 19 Zinsscheine sind noch im Rü ckstand: natt KV .34 40 41 02. 276 — 279 282. *. 1—4 38 40 41 42 44 45
Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[34269]
Antiengesellschaft „Führhof Aarüsund“. ttwoch, den 28. Juli d. J., Na vhrhr. n.e. Fährhof Aarösund avern Eegrgefönerg. rsammlung statt mit folgender ericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Wahl von Vorstands⸗ und mitgliedern. 1 4) faes ge tlena über eventuell eingegange Habdersleben, den 10. Juli 1909. Anton Jensen, p. t. Vorsitzender.
[33058]
Debitore
[33820]
Papierfabrik Schwindenhammer, Aktien⸗Gefellschaft Türkheim, Elsaß. Passiva.
ktiva. Bilanz des dreizehnten Geschäftsjahres vom 31. März 1909. Immobilien und Betriebsmobiliar 5 548 iüg. Aktienkapital —
Aktien.
W h arenvorräte 144 601 25] Amortisationskonto 200 606 57
Aktiva. 1) Verlagskonto.. 2) Immobilkonto 3) Mobilienkonto 4) Buchverl.⸗Konto b 5) Aktiendebitor.⸗Konto 100
12 464/98
Kontokorr.⸗Kto 798 3
orratskonto 10) Kassenkonto
1) Zeitungskonto 2) Anzeigenkonto 3) Akzidenzkonto 4) Zinsenkonto
5) Ersatzkonto
6) Buchverl.⸗Konto 7) Wertpap.⸗Konto
Bilan
26 982 1
nkonti 5 429
16 000— 69 94175 21] 3) Reservefonds
6 117 43 6. 666/97
144 502/33 “ und Verlustrechnung f. d. Jahr 1908.
2 626, 48 1) Unko 8. 48987 stenkonto 438˙37 201,— 134 20 66 14 38 22 29 97752 Tauberbischofsheim, im Mai 1909.
Aktiengesellschaft Frankonig, Ta 8 Druck u. Verlag des Eeibeen ee eiesedener.
Frankenboten.
auf 31. Dezember 1908.
—1) Aktienkapttal. 2) Hypoth.⸗Konto 4) Reingewinn
33 345 02 8 15731
Passiva.
15 851 5 962 8 157
2) Abschreibungen
Reingewinn
Gesellschaft Frankonia. Der Vorstand. Josef Schmitt⸗
144 502/37
K 8 5 I“ 2 5147 Verschiedene Kreditoren 9 5 143/ 43 Reservefonds
109 805 03 V G
Iad5 v7 Gewinn. und Verlustkonto. 39 982 31 Ueberschaß auf Fabrikationskonto 1 ü9 B auf 89 Betrieb Ueberschuß auf Zinsenkonto 82 882 89 enene
UHollandsche
37 818 68 32 601 91 39 2888 2
[34249] Aktiva.
Türkheim, den 19. Juni 1909. G Der Vorstand. L. Schwindenhammer. G. Schwindenhammer.
Art. 12 und
Anlage der Bahn. Ergänzungen und Verbesserungen laut lassungsvertrages Maatschappij
Blureauinventarium Diverse Banken
Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn Gesellschaft.
Bilanz pro 31.
und Inventarium 13 des Betriebsüber⸗
Iqerzen Spoorweg
ℳ, ₰
1 840 930 24 158 031 05 107 394,18
95 324 27 130 —-
Dezember 1908.
Aktienkapital..
Anleihe in Obligationen ..
Reservefonds
Agiokonto.
Feicjässe Z. g. “ nsloses Darlehn der H. IJ. S. M. laut Art. 12 und 13 des Beiier0.
überlassungsvertrages 107 394
13 831,49 10 631 60 45 907005
Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Seee veee , T. e⸗g 32 586/17 schreibungsrechnung 7 111
3
8 8
8
coupons obiger Pfandbriefe losten Stücke werden vom Fälligkeitstage ab zum Kunse für kurz Wien
“
werktäglich in den Vormittagsstunden eingelböͤst.
[33091] Auslosung unserer hypothekarischen Anleihen geteilt in Stücke zu ℳ 1000,—, und vom 6. De⸗
Stücke m ℳ 500,—, sind folgende Nummern ge⸗ 1ogen:
157 166 222 253 273 303 320 322 345 355 403 4775 506 544 568 569 593 698 735 798 505 308 848 879 917 1017 1018 1068 1097
112 114 134 172 178 183 223 228 252 370 429 440 496 503 544 551 772 793 817 945 962 998.
nuar 1910 bdurch die Rheinisch⸗Westfälische Tisconte⸗Gesellschaft Cöln, a. Nh., und unsere Werkskasse in Hedwigs⸗
libe vom 17. Mai 1204 22. ℳ 1 000 000,—,
mern ges 71 % 942.
1
4 %⅛ %
Kapitalien nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1910 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Aus früheren Verlosungen sind rückständig; I. Em. Serie IV Lit. A Nr. 29. I. Em. Serie III Lit. C Nr. 18. I. Em. Serie III Lit. B Nr. 5 I. Em. Serie III Lit. C Nr. 28. I. Em. Serie I Lit. B Nr. 35 44. Hadersleben, den 2. Juli 1909. Namens des Kreisausschusses. Der Vorsitzende: In Vertretung: v. Löw [33848] 1 4 % Pfandbriefe Serie II und III und Pfandbriefe der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, Budapest. Die am 1. August 1909 fälligen Zins⸗ sowie die ver⸗
ürn a— bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, in — bei den Herren L. Behrens & ne, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer
& Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Beit L. Homburger
ZBubapest, im Juli 1909. BPester Ungarische Commercial⸗Bank.
Muereenn. In der am 24. Juni 1909 erfolgten notariellen
vom 2. Juni 1897 zu 1 ¼ Millionen Mark, ein⸗ zember 1898 zu ¼ Million Mark, eingeteilt in
4A. Von den Stücken u ℳ 1000,— Nr. 69 704 750 784
1180 1183 1256 1272 1315 1340 1394 1449. B. Von den Stücken iu ℳ/ 500,— Nr. 16 49 241 248 285
Die Auszahlung dieser Nummern erfolgt ab 1. Ja⸗ A.⸗G., Cöln
von der hypothekarischen An⸗
eingetellt in Stücke zu ℳ 1000,—, folgende Num⸗ en: Nr. 51 96 97 105 106 112 113 114 5 241 376 462 482 567 577 688 706
Die Auszablung vieser Mummern erfolgt ab 1. Ja⸗ nnar 1910 burch bie Commerz⸗- und Dis⸗ tgunis⸗ Pauk in Hamburg und Berlin sowie durch unsere Wertslaßfe in wigsburg 1. Br.
Hevwigsburg 1. Br., ven 6. Juli 1909.
Dresduer Bank, Dresden. 111181 Döhlen, im Juli 1909. 8 8 Der Vorstand.
[33856] Waaren-Einkaufs⸗-Verein zu Görlitz A.⸗G. Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft besteht nach erfogter Neuwahl aus folgenden Herren: Werkmeister Adolf Bednarz⸗Raabe Buchhalter Max Berthold, Rentier Bruno Bräuer, Privatier Ernst Gude, Privatier Gustav Lehmann, Privatier Eduard üicchte, Rentier Oskar Püschel, Rentier Paul Schöpke, Kaufmann Carl Schulze, Privatier Alfred Sieber, Prokurist Paul Ullrich, Prokurist Ernst Weihrauch. Görlitz, den 25. Juni 1909. Der Vorstand. Schreiber. Schmidt.
[34203]
Von der Vorzugsanleihe der Ilmebahn⸗Gesell⸗ schaft über 80 000 ℳ ist für 1. Oktober 1908/9 eine Teilschuldverschreibung und zwar die Nummer 31, geschrieben: einunddreißig, ausgelost, deren Rück⸗ zahlung vom 1. Oktober d. J. an bei den Bank⸗ häusern:
Hermann Bartels zu Hannover,
Joseph Kayser & Comp. und M. Falk zu
Einbeck erfolgt.
Dassel, den 8. Juli 1909.
Direktion der Ilmebahn. reydt.
[33857) Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft werden gegen Einreichung der Erneuerungsscheine außer an unserer Kasse bei der Filiale der Rheinischen CTCreditbank in Kaiserslautern, bei der Filigale der Pfälzischen Bank vormals Louis Vacqué in Neustadt a. H., bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt in Fraukfurt a. M., bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und Mülhausen i. Elsaß verabfolgt. Kaiserslautern, den 9. Juli 1909.
Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Mälzerei⸗Actien⸗ 1 Gesellschaft in Hamburg.
Von unserern 1 1 8 6 % igen Obligationsanleihe von 1904 wurden zur Auszahlung am 2. Januar 1910 die
Nummern folgender Obligationen gezogen: I17 2 25 55 95 114 127 154 223 232
Hamburg, den 6. Juli 1909.
1ö daselbst belassen.
bahn⸗Gesellschaft werden mit Bezugnahme auf § 20
sellschaft, 831. ordentlichen Generalversammlung S
geladen.
Buckow, den 10. Juli 1909.
Der Aussichtsrat. Rhoesa, Bürgermeister, Carl Pahl, Vorsitzender. Schriftführer.
[34261] Straßburger Straßenbahn-⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗
der Satzungen hierdurch zu der am Dienstag, den
d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, zu Straßburg i. E., im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ Buchsweilerstraße Nr. 2, L“
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. vA“
9 Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsratsz.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7) Aenderung der Satzungen der Gesellschaft in § 19 Absatz 3d:
Jetzige Fassung. Beantragte Fassung.
d. „über die Abände⸗ d. „über die Abänderung rung und Erweite⸗ des Unternehmens und rung des Unterneh⸗ Erweiterung desselben mens zu beschließen.“ durch Bau und Betrieb “ 1““ neuer Linien oder Auf⸗ nahme neuer Betriebs⸗
“ 8 weisen zu beschließen.“
8) Bau neuer Linien.
9) Auslosung rückzahlbarer Obligationen, und zwar:
6 Stück 3 % der Serie B von 1885,
19 „ 4 % der Emission von 1886,
10 4 % der „ 1888,
20 4 % der „ ““
22 4 % bezw. 3 ½ % der Emission von 1893,
24 3 ½ % der Emission von 1895,
12 3 ½8 % der 5 „ 1896,
15 3 ½ % der . LI“
2 4 ½ % Lit. A der Emission von 1902,
1 .„ 4 % Bit. D bder „ „ 1902.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 7. August d. J., einschließlich von 10 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 ½ bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feier⸗ tagen und Sonnabendnachmittagen, bei den Bank⸗
usern:
Straßburger Bank Ch. Stähling, L. Va⸗
leutin & Co.,
Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗
kredit in Elsaß⸗Lothringen,
Pick, Schlagdenhauffen & Co. und bei der „Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, sämtlich in Straßburg i. E., ferner bei der
Deutschen Bank in Berlin,
Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt
a. M.,
Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin gegen Quittung, welche als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung gilt, zu hinterlegen.
Straßburg, den 10. Juli 19909. 8
Der Vorstand.
geladen. Tagesordnung: 1
1) Genehmigung von Aktienübertragungen resp. Verkäufen.
2) Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Restes und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von 8 nach dem Turnus ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedern resp. Wiederwahl und Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn H. Kaußel in Hehlingen.
4) Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden Vorstandsmitglieds resp. Wiederwahl.
5) Geschäftliches.
Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre auf unserm Kontor aus.
Fallersleben, den 10. Juli 1909.
Vorstand der
Aktien-Buckerfabrik Fallersleben. [34248]
Passauer mech. Papierfabrik
a/d. Erlau.
Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen, Freitag, den 30. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Justizrat Hunglinger in Passau stattfindenden orde lichen Generalversammlung hiermit eingelad
Tag Fü.g hehr 8
Vorstands und Aufsichtsrats.
b. Zur Prüfung der jährl. Rechnungsabschlüsse und der Bilanz und zur Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
c. Zur Bestellung von Revisoren zur Prüfung de Bilannz.
e. Zur Wahl und regelmäßigen Ergänzung des Aufsichtsrats und der Ersatzmänner.
Erlau bei Passau, den 9. Juli 1909. Der Vorstand. August Elsässer.
Bank für Brau⸗Industrie.
Die Ausgabe der üüen Dividendenschein⸗ bogen zu Sä;. ktien erfolgt von heute ab durch Vermittelung unserer eigenen Kassen in Berlin und Dresden sowie durch:
Nationalbank für Deutschland, Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.,
Berlin,
Breslauer Disconto Bauk, Breslau,
Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden,
Bankhaus H. C. Plaut, Leipzig,
Bayerische Bank für Handel und In⸗
dustrie, München,
Anglo⸗Oesterreichische Bank, Wien.
Die Talons sind mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Berlin, den 8. Juli 1909.
Bank für Brau⸗Industrie. Der Vorstand. R. Chrzescinski.
[33480] Frank.
Verwaltung ber Gewerkschaft Hedwigsburg.
Der Vorstand.
Hähner.
a. Zur Entgegennahme des Jahresberichts des
“] EE
Abschreibung Zweifelhafie. ..
33817 Se I Terrain⸗Gesellschaft am Zoologischen Garten Düsseldorf en Aectien⸗Gesellschaft. Düsseldorf. u“ “ für das Geschättsjahr 1908. EEEE 5 242 981 5 vecbr Aklienkapital 2099 000
Aktivhypotheken 47 260 —31. 9 Debitoren 145 683/94 veüphnpotheken 1 1 235 8097
Kassa 1 1 Inventar . ℳ 3112,02 L .
20 % Abschreibuna⸗ 62242 2489 6 “ 22634,70 8. S In
“ 5 470 210/54 5 470 210 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 1908
Grundstücke Gehälter der
Das ausscheiden
leihe 8 3
Fäoß Inserate ꝛc
20 000 -
ℳ ₰
11 314 89 20 905/81
Direktion, Steuern, Pro⸗
2257 7825 und Verlustkouto bro 31. Dezember 1908.
66 068/43 98 289 13
Fretie“ 3 451 Gewinn⸗ und Verlustkonto 66 068 2254 395
Kredit.
Saldo vom 31. Dezember. Betriebsgewinn von der H. .“ 11“““
der am 30. J
Enscheder Eisenbahn⸗Gesell Decharge an Aufsichtsrat 9 Die de Mitglied des Aufsichtsrats Herr E. Jannink
er Ahaus
Dividende % festgestellt
ergewählt.
1908 FIg ... 71 562 64 Dezbr. Per Grundstückskonto. 79 9841,59 9850.
eL. An vcttzag an⸗ . übr. „ Unkostenkonto. 30 390 96 ß31 : 622 299 9l Bilanzkonto. 22 634
„ Inventarkonto (Abschreibung) 102 576 02
1“ mit den Büchern verglichen und übereinstimmend Emil Funcke.
Aktiva.
Düsseldorf, den 31. Dezember 1908. Der Vorstand. Bachmann. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: A. Röper.
Heinr. de Fries.
[33466]
Ferd. Wagner A. G. Doubléfabrik & Estamperie,
Aktiva. Bilanz per 30 April 1909.
202 748,56 2 748 56 200 000
52776 75 6 850,94—G 59 627 50 5 962 74
Pforzheim.
Passiva. „ 2 Grundstückkonto
Immobilienkonto Abschreibung
Maschinen⸗ und Requisitenkonto. Zugang ℳ 6 852,94
Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto: Kreditoren
Kontokorrentkont Kassakonto. Vorrätekonto
Spezialreservefondskonto Kautionskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag von 1908 ℳ 7 672,69
Reingewinn .102 230,87
1 Weiler
10 % Abschreibung Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren.. “ 247 738 77
70
8 2 995 45 Füexen. 138 8 5
Schmelzkonto: B1I1I1“ Edelmetalle
Fabrikationgkonto: Waren.. 2 861
Fabrikationsunkostenkonto:
Materialien a 9 384
Stanzenkonto 1““ 1
Ss7 5 ö1“ und Verlustkonto per 30. April 1909. Gö
Verlust per 31 Antweiler.
416 587 62
80 480
Seseneests ubiosekonto Abschreibunge
782 637706 Habern..
An Immohilienkonto: . Per Frgrheg von 190 8.. sko
SET1“ Maschinen. und Requtsiten G See
10 % Abschreibun Kontokorrentkonto: 2 weifelhafte. Unkostenkonto . Ee111X1X“
ordnungsmä “ erlin
In d ichtsrat zusscheid wiedergewählt.
*
Gesamtanlage Weiler — Abschreibungen
Gesamtanlage Herchenb — Abschrefb ench ves.
Gesamtanlage Buchholz h Brenk..
Anteile der Antweiler Thon⸗ und Chamottewerke
Avalkonto, Debitoren . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 31. XII. 1907 Weiler
Verlust per 31. XII. 1908
.XII. 1908
An Vortrag, Verlust p. 31. XII. 1907 Handlungsunkostenkonto
Verlust Antweiler. . . . . ..
Burgbrohl, im April 1909.
Stein⸗ und Thonindustriegesellschaft „Brohlthal“
ilanz per 31. Dezember 1908.
.. ℳ 1 962 761,49 93 487,93 .ℳ 250 775,48 4 701,50
eibern.
erlerkopf.. . . berzissen .. Brohl .
d (Debilbeen). .
ℳ 1 422 681,17 „ 281 301,83
—
ℳ 1 703 983,—
23 086,83
1 869 273 56
246 073 98 8 220 982 95 37 838/84 m 27 638 66 16 009/69 250 000 — 248 684 78
256 220 01 2817 30 176 630-
1 727 069/83
zu Burgbrohl. Passiva. „3₰ 8 2 206. 000 176 630
Aktienkapitalkonto... Avalkonto, Kreditoren Kontokorrentkonto:
Bankschulden ℳ
Diverse 115 921,50
2 211 25
“ 8
“
. 69 87873 1“ . . 154 203/18 „ 6 618 35 n.. 98 189/43 23 086/83
1768 657 ,59
5 209 852 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
46 ₰ 1 422 681 17] Per Fahrüentioneabsch “
5 209 852 Haben.
„ Pachten⸗ und Mietenkonto . . 8 8r-. per 31. XII. 1908 inerer 17 — Verlust per 31. XII. 190ĩ 8 Antweiler. .
23 086,83
Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschaft Brohlchal. dolf Pohl.
Ado Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewi 8 88e — L..een inn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1908 eim .
g geführten Buͤchern der Gesellschaft. Exa 28 “ 8 denfecc geprüenen
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft
Uhlemann.
Generalversammlung vom 28. Juni
enden Herren Geh. Kommerzienrat
ppa. Wienkoop. 1909 wurden die statute⸗
Fr. Lenz und Bauinspef. ön d uge era eha
Stein⸗ und Thon⸗Indnstriegesellschaft Byohlehal.
genehmigt und