8 8 8 86 1M““ 1““
8
“ 8
aris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld,] Herstellung von gewalzten Gelenkbändern mit Rand⸗ Edward Fryklind, Stockholm; Vertr.: Dr. L. Abweichens der Bohrlöcher von der senkrechten Rich⸗ gemischt wird. James Aikin on, Glenburn, Engl.;] Kanälen. Albert Harrison De 31 c. 212 61
Perihi, mertr Berlin SW. 68. 26. 4. 07. wulst. Georges Adolphe Parent, Emile Artusse Gottscho, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 18. 4. 08. tung. Deutsche Solvay⸗Werke Act.⸗Ges., Borth 8 .: A. Ellio Peüinfon Berlin SW. 48 V. St. A.; Lan. H Blson d. Henne Ferlap, Moöb⸗Upkeienn 8.et gastos. der ng gen L vnagte 47e. M. 32 368. Staufferbüchse für Ma⸗ u. Lucten Artusse, Paris; Vertr.: Eduard Franke SEFh. K. 38 891. Heberspülvorrichtung, deren b. Wesel. 6. 6. 07. D. 20 270. 18. 1. 08. A. 15 258. furt a. M. 1. 10. 12. 07. V. 7540. g schinen⸗Fabriken, Akt.⸗Ges., vorm. S Oppen⸗ 151 478. Fa. Gg. Schoenner Nürnberg. 3.2709. schinenteile, die durch einen kreisenden Zapfen nach u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Zuflußventil durch einen Steuergelenkhebel sowohl Tc. 212 704. Vorrichtung zum Auswerfen der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 21c. 212 748. Erkennungsmittel aus leicht heim &˖᷑¶ Co. und Schlesinger & Co., Hannover⸗ Sch. 31 9. * E“ mehreren Richtungen bewegt werden. Julius 25. 3. 09. während des Sinkens als auch des Steigens des Werkstücke aus den Matrizen von Pressen und Unionsvert 20. 3. 83 iorität verbrennendem Stoff für fehlerhafte Hochspannungs⸗ Hainholz. 19. 4. 08. V. 7psr. 42a. 212 624 Vorrichtung zum gleichzeitigen Mezger, Bremen, Hansamühle. 29. 5. 07. 68b. G. 27 257. Vorrichtung zum Feststellen. Schwimmers geöffnet und nur in der abgefangenen Stanzen. Fa. Ludwig Dielmann, Frankfurt dem Unionsvertrage vom 14 12 05 die Priorität apparate. Rich. Greiner, Straßb i. F. 3Ic. 212 710. Zerlegbarer Formkasten mit Ziehen mehrerer paralleler Linien. Edmund Tatater 47 f. R. 27 347. Rohrkupplung, bei welcher von Fenstern, Türen u. dgl. mittels eines an seiner Sperrlage des Steuerhebels geschlossen gehalten wird. a. M. 1. 1. 08. D. 19 435. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Schirmeckerring 20. 21. 7. 08. G. geteilten, durch Einsaßstücke nach Bedarf zu ver⸗ u. Josef Munär Sopron Ung ; Vertr.: E. W mit Schraubengängen versehene Kupplungsklauen Nabe zahnradartig ausgebildeten Hebels. August Karl Kohler, Neustadt, Schwarzw. 8. 10. 08. Sa. 212 591. Walzenwalke mit beweglicher 17 1. 07 anerkannt 21b. 212 515. Schaltung von Wechselstrom⸗ längernden Seitenwänden und ungeteilten Rahmen⸗ opkins u. K Osius Pat.⸗Anwälte Berlin SW 11. des einen Kupplungsteils in Schraubengänge des Gehring, Carnap b. Essen, u. Heinrich Heide⸗ Ssa. B. 53 885. Hydraulischer Regler für Stauchvorrichtung vor dem Ausgangskanal, bestehend 14 b. 212 604. Kollektormaschinen. Felien &. Guilleaume⸗Lah⸗ ecken; Zus. z. Pat. 188 282. Alexander Zeuzes 5 11. 08. T. 13 646. zweiten eeerasetee eingreifen. William Sumner mann, Horstermark. 10. 7. 08. Freistrahlturbinen mit mehreren Düsen und F1 aus einer der Ausgangskanalmündung gegenüber⸗ Dami it Steuerung für direkt wirkende meyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 17, 12. 07. Charlottenburg, Rönnestr. 17. 14. 5. 08 3 5770. 425. 212 528 Feinmeßinstrument mit einer Reed, Leominster, Mass⸗, V. St. A.; Vertr.] 68b. H. 48 595. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ der Düfen nacheinander. Briegleb, Hansen liegenden verstellbaren Stauchwand. L. Ph. Hemmer, enprnes 8 Iit Vorltenerung durch die Kolben⸗ F. 24 672. b 32a. 212 620. Maschine zum Preffen von beweglichen Meßbacke durch deren Verschiebung eine Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin läden u. dgl. Ernst Hennies, Essen a. Ruhr, & Co., Gotha. 13. 4. 09. 8 8 G. m. b. H., Aachen. 27. 9. 07. H. 41 811. 08 M een. Dietrichsdorf b. Kiel. 21d. 212 516. Auflager für Kollektoren elektri⸗ metallbewehrten Glaskörpern, besonders Glü lampen⸗ zur Nichen; dienende Flüssigkeit verdrängt r SW. 13. 13. 11. 08. Mathildenstr. 19. 7. 5. 08. SSa. F. 27 734. Selbsttätiger Regler für den Sa. 212 705. Schleudermaschine zum Färben, 15a. 212 642. Gießf ür durch Register⸗ scher Maschinen. Aktiengesellschaft Brown, Boveri sockeln mit Glasfüllung. Felix Brork, Berlin, Maurice Picard, Paris, Vertr.: F. A. Hoppen u. 47g. S. 26 971. Sicherheitsvorrichtung an 70a. P. 22 110. Vorrichtung zum Bereit⸗ Unterwasserspiegel im Saugrohr von Freistrahl⸗ Bleichen, Waschen, Nitrieren usw., insbesondere von fs. 1 . eßform für durch Register⸗ * Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Luisenufer. 35. 6. 5. 08. B. 50 079. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 658. 30. 9. 08. Druckminderern, Hochdruckapparaten u. dgl. Sts halten von Schreibgeräten. Josef Puschuur, Stolpen turbinen. Victor Fischer, Gotha, Waltershäͤuser. Textilgut; Zus. 1. Pat. 212 261. Gebr. Heine, 85 fen degeneg. Setkeran s. 18 Sttzmaschinen. Mannheim⸗Käferthal. 5. 4. 08. A. 15 551. [32a. 212 621. Verfahren zur Herstellung von P. 22 050. b ö11““ pour l'Utilisation de [„Air et de ses Dérivés, i. S. 10. 10. 08. straße 12. 21. 5. 09. Viersen, Rhld. 11. 2. 08. H. 42 882 vhern V. ronofhhe B 112 618 Meiised. 21d. 212 517. Selbsttätige Anlaß⸗ und Kurz⸗ Glaslinsen mit Hilfe einer Senkung auf einer Stütz⸗ 42b. 212 718. Zentriervorrichtung für hohle Paris; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 70e. G. 27 213. Schreibstiftspitzer mit dreh. S8a. G. 29 093. Se Friedrich Wil⸗ Sb. 212 692. Sicherung für elastische Kalander. G.de ker Vat A vaälte- g.mkeymond, M. Wagner schlußvorrichtung für Drehfeldmotoren, Friedrich form. Fa. Carl Zeiß, Jena. 19. 6. 08. Z. 5811. und volle Gegenstände. Gustav Rosenfeldt, Opladen Berlin SW. 68. 3. 7. 08. 1 barem Sternmesser und absatzweiser Drehung des helm Gerling, Wiesbaden, Wa kmühlstr. 32. 26. 4.09. walzen gegen das Eindringen von Oel in den Belag. 8. 24 889 e, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 9. 7. Euler, Hagen i. W., Volmestr. 56. 14. 11. 08. 33 d. 212 666. JIn der Tasche mitführbarer 13. 1. 09. R. 27,671. 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schreibstifthalters. Emil Grautzow, Dresden, 2) Zurücknahme von Anmeldungen Joh. Kleinewefers Söhne, Crefeld. 7. 11. 07. 15a. 212 660. Matrizensetz- und Zellengieß E. 14 069. Flüssigkeitsbehälter. Ernst Bickel. Mainz, Boni⸗ 42e. 212 576. Umschaltventil für Wasser⸗ 20. 3. 83 Stephanienstr. 29. 3. 7. 08. . (K. 36 085. . EeIg; Sivag. 8 G 1 t⸗ und Ze Uschte⸗ [21b. 212 518. Flachkupferwicklung für um⸗ factusstraße 22. 4. 8. 08. B. 50 944 messerverbindungen. August Lux, Mainz, Rhein⸗
dem Unionsvertrage vom 14.12.00 die Priorität T1a. F. 26 247. Halbschuh mit elastischem a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 8d. 212 553. Antrieb für Waschmaschinen S9 5⸗ nd Schrift von, gem 88 laufende he. deren Leiter hochkant zur 34b. 212 521. Vorrichtung zur Zerkleinerung allee 55. 19. 4. 08. L. 25 952. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 7.07 Schluß. Albert Fielitz, Vohwinkel. 7. 10. 09. sucher zurückgenommen. mittels Uhrwerk. Emil Richard Männel, Plauen 1.8 faie 2 88 vühen 8 e Polachse stehen. Siemens⸗Schuckert Werke G. von Speisen. Anton Maier, Düsseldorf, Frieden⸗ 42e. 212 625. Vorrichtung zum Messen von anerkannt. 71a. u. 2838. Vorrichtung zum Anfeuchten 1. E. 12 291. Käühlvorrichtung für Gasglüh⸗ . B., Jößnitzerstr. 8. 27. 2. 08. M. 34 408. . e ee hn Zu — Pat 219 062 m. b. H., Berlin. 14. 11. 08. S. 27 797. straße 60. 15 4. 08. M. 34 782. durch geschlossene Leitungen strömenden Mengen von 27 162. Selbsttätiger Drehbank. und Erwärmen eines mit einem klebfähigen Ueber⸗ licht⸗Invertlampen mit Gruppenbrennern. 12. 10.08. 8 b. 212 693. Drehbarer, mit Schutzmantel posing Company. H. 21b. 212 593. Verfahren zum Regeln von 34g. 212 565. Aus einzeln in der Höhe ver⸗ Dämpfen, Gasen oder lüssigkeiten vermittels einer
2 5 b 8 ohannes Gronefeld, Berlin, Scherer⸗ zuge versehenen Verstärkungsstoffes für Brandsohlen. 21a. D. 20 974. Prüfschaltung für Fernsprech⸗ gegen Wärmestrahlung versehener Bügelofen. Georg. 1 erlin Wechselstrom⸗Kollektormaschinen mit Nebenschluß⸗ stellbaren Stützflächen gebildete Kopf, und Rücken⸗ mit Flüssigkeit gefüllten Rohrwage; Zus. z. Pat. 6. 08. tz Heigich degenen, Hollmannste. 28, Berlin. Aderd getrdncolüe Stemeng, Schuckert Werke stübe. Mar Prollius, Berlin, Bälowftr. H1.] 219 118, Wabische Antiih. . PsuHareen
725. United Shoe Machinery Company, Boston u. ämter mit Dienstleitungsbetrieb. 18. 3. 09. Groß, Feuerbach. 7. 10. 08. G. 27 734. 2. 9. 07. G. 25 495 W. 29 901. Gewindeschneidkluppe mit Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗ 23f. J. 10 700. Verfahren und Vorrichtung, Su. 212 694. Verfahren zur Herstellung eines I1g. 212 556 lerfü icht ür G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 07. S. 24 404. 30. 7. 08. P. 21 785. Ludwigshafen a. Rh. 10. 11. 07. B. 48 195
sich selbsttätig lösenden Schneidbacken. John J. Anw, Berlin SW. 43. 12. 3. 06. zum Entfernen der Formrahmen aus Seifenkühl⸗] haltbaren Aetzgrundes für v-. durch Impräg⸗ Schleibme schiner efe eana hge Aeng fr 2Ib. 212 612. Kompoundierungsumformer 15 vAnz. 12 067. Federnder Boden oder Einlage 42e. 212 645. Flüssigkeitsmesser mit einer
Mullaney, Ren⸗ York; Vertr.: A. B. Drautz u.] Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß vorrichtungen. 21. 6. 09. nieren von Baumwollstoff oder Stoff aus sonstigen Syracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, direkte oder EFanse husg⸗ Kupplung mit Wechsel⸗ für Matratzen, Kissen, Polstermöbel u. dgl. Jules aus zwei Meßkammern bestehenden Kippvorrichtung⸗
W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 5. 6.06. 20. 3. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ pflanzlichen Fasern mit einem Aetzmittel. Rudolf 8 strommaschinen. aschinenfabrik Oerlikon, Etot, Mer, Loir⸗et⸗Cher, Frkr.; Vertr.: K. J. Erste Südbeutsche Maunometerbau⸗Anstalt . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14-12. 00 die Priorität richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Schiller, Plauen i. V, u. Dr. Rudolf Bauer, W 8. 6.8 Se Hat. Anwälte, Berlin NW. 40. Herlikon b. Zürich; Vertr.: Theodor Zimmermann, Mayer, Pat⸗Anw, Bergea.29 . 08. E. 13 578 veler eeddee , me. J. E. 2 Cann⸗ der vom 13. 3. u. 15. 5. 05 guf Grund der An⸗] lurgegenvumaehne Leipzig. 13. 10. 07. B. 47 915. . 15. 9 :8. Hor⸗ chtung für Echreib⸗ PIW Rotebagiste. 57. 24. 11. 08. M. 36 441. 34i. 212 522. Schulbankordnung. Andr. statt. 14. 11. 07. Sch. 28 922.
dem Unionsvertrage vom 1 — 72— 00 die Priorität meldungen in den Vereinigten Staaten von Amerika 19†f. R. 23 224. Verfahren zur Straßen⸗ Su. 212 695. Verfahren, einen mechanisch 8 . Schamotteeinsatz in der Form Skau. Altona, Pinneberger Chaussee 62. 24. 7. 08. 42f. 212 529. Vorrichtung zur selbsttätigen vom 6. 6. 05 auf Grund Se in den Ver⸗ anerkannt. untertunnelung ohne Aufreißen der Pflasterdecke. hervorgebrachten Glang auf Geweben durch Ueber⸗ Selchnen ö1 fäebige der sogenannten Sparer für den dictb der, Form S. 27 101. t Hubbegrenzung von errch ö. Bühgen etnigten Staaten von Amerika anerkannt. 71 b. H. 45 881. Cissporn mit einem an 8. 4. 09. 8 Uiehen zmit Nitrozelluloselösung haltbar zu machen. Längsrichtung. The Monarch Typewriter Com⸗ Bogenlampen. Carbone⸗Licht⸗Gesellschaft m. 341. 212 5298. Ausziehtisch mit zwei oder an Wagen oder Aufzugsvorrichtungen; Zus. z. Pat. 51d. S. 25 864. Mechanische Musitspielvor⸗ seinem hinteren Teil vorgesehenen Rodelsporn. Arno 25 b. L. 27 034. Klöppel für Flecht, und Dr. Paul Krais, Ilkley, u. The Bradford pany, Spracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ b. H., Berlin. 1. 12. 07. C. 16 260. mehreren Aufzügen und Hilfsfüßen, die durch eine an 206 449. August Böhmer, Magdeburg, Insleber⸗ richtung mit je einem Drosselventil für jeden Spiel⸗ Hermsdorf, Chemnitz, Straßburgerstr. 27. 27. 1.09. Klöppelmaschinen; Zus. z. Pat. 208 757. 29. 4. 09. Dyers Association, Limited, Bradford, Engl.; v Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 21f. 212 562. Verfahren zur Herstellung von Fortsätzen der Hilfsfüße gelenkig befestigte Zugstange straße 9. 20. 2. 08. B. 49 238. balg. Mattbew Sinclair, London; Vertr.: C. 2̃1. P. 22 706. Sporn. Johann Ptaschinski, 71a. W. 30/099. SLösbare Befestigung von Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. NW. 40. 25. 1. 08. M. 34 131. 7 Stromzuleitungsdrähten elektrischer Glühlampen. engelaufig bewegt werden. Rudolf Tannhäuser, 42. 212 571. Selbsttätige Wage, deren Last⸗ ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, St. eetersburg; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Sohle und Oberleder mittels zweier Metallplatten. 25. 8 05. K. 29 012. b 15h. 212 557. Rollstempel mit selbsttätig i Rüühlampenfabrik Plechani G. m. b. 8., Minden t. W. 3. 9. 8. T. 13 370. schale die Ware durch 2 Förderrinnen zugeführt wirr, Fenlehe, ähe Berlin SW. 61. 6. 1. 08. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 2. 09. 5. 4. 09. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß di 88 fangsstellunz zurücken eldemit selbsttätig in Pankow b. Berlin. 26. 11. 08. G. 28 067. 24t. 212524. Familien⸗ Eßtisch. Marie denen mittels umlaufender Wellen eire diinien 52a. A. 16 392. Blindstichnähmaschine zur Tux. n. 98 2927 Gewehr mit de derer Vor⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ 20. 3. 87 e 6s vrels 889 Pnb “ Stempelwalze. 21f. 212 613. Stromzuführung zur oberen v. Stein, geb. v. Horn, Leipzig, Markt 2. 13. 10. 08. bewegung erteilt wird. Karl Decker, Kalk b. Cöln. Vereinigung zweier oder mehrerer Stofflagen durch ratskammer für Reservepatronen im Kolben. Carl machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Füenn jeldaas, distjas a; SHs C. Gronert, Elektrode bei Bogenlampen mit übereinanderstehenden St. 13 378. 6. 2. 08. D. 19 599. zwei Reihen mit einander verbundener blinder Stiche. Kaus jr., Düsseldorf, Ronsdorferstr. 120. 21. 9.08. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als auf Grund des Patents in England vom 30. 8. 04 Se ö 1 2 Heer ug, Pat.⸗Anwälte, Elektroden. Tito L. Carbone, Charlottenburg, 34i. 212 525. Zu einer Kiste zusammenleg⸗ 42f. 212 626. Kohlenmeß⸗ und Wiegtapparat Arbetter Felling Machine Company, Boston, 72c. R. 26 368. Geschützlafette mit Vorrich⸗ nicht eingetreten. anerkannt. 16 648 Vo icht K. 99. Bismarckstr. 111. 12. 1. 08. C. 16 355. barer, als Aufbewahrungsraum für eine Bank o. dgl. mit Kippvorrichtung, bei welchem der zur Aufnahme Mass., V. Ter A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. tung zum Aufheben des Ehußlgfet der Schwan⸗ 3) Vers agungen 8n. 212 696. Verfahren, einen mechanisch hervor⸗ e icht n . rennung von 21f. 212 614. Schaltanordnung für selbsttätig dienender Tisch mit in den Innenraum einklappbaren, der Kohlen dienende Behälter auf eine in den Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 11. 08. kungen der Lafette auf die Schugrichtung. Rhei⸗ gungen. 48 vten G 885 8 baltbon” vaen r m fian v gen. sch . 9. üssigke zn. verschlegenen sich einschaltende Ersatzwiderstände für Wechselstrom⸗ im Gebrauch durch Riegel feststellbarten Fußstützen. Apparat eingebaute Dezimalwage gesenkt und von Sab. P. 22s5. Mufterpapiersack mit zum nische Metallwaaren, und Maschinenfabeik, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger The Bradjord Pyers Bissohelsm Lreacen. benhe che achenah vere etef, Se nch Lin. vogenlaaen. Köeung a. Mabiesen düne Gese. geong Fertmann, Sporbib b. Müeln. 17.10.08. dieser wieder abgehoben werden kann. Bernhard Verschluß ausgebildeter Schüttfalte. Louis Pichon, Düsseldorf⸗Perendorf. 16. 5. 08. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Bradford, Ungl.; 5 C sFehle nong v; 28 b 18 Fesber⸗ Leipzig. Elisenstr. 1”01. Leutzsch Leipzig. 24. 11. 08. K. 39 299. H. 44 965. Arnemann, Oberdörnerstr. 49, u. Matthias Rauen, Paris, u. Charles Allenou, Ville d'Avray, Frankr., 72dv. D. 17587. Für Kugelschuß und auf eine meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Fr. Harmsen al-n Büttner, P feAn väͤlte, 86 lin 15 1 661. 8 21f. 212 615. Fadenpresse zur Herstellung von 54i. 212 526. Vorlagehalter zum Befestigen Hochstr. 6, Barmen. 16. 2. 08. R. 25 881. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin gewählte Entfernung eingerichteten Schrotschuß zu des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. SW. 61. 11. 12. 08 K. 2 Uep nwälte, Berlin 17 . Pweee . In dem Gefrierbehälter ein⸗ Glühfäden für elektrische Glühlampen. Johannes an Arbeitstischen, Reißbrettern u. dgl. Artur Dost, 42g. 212 506. Verfahren zur Aufnahme und SW. 61. 16. 11. 08. benutzende Patrone sar Jagdzwecke. Hans Dorn, 22b. G. 24 633. Verfahren zur Darstellung 9. 212 6588. Abschneidb „ Vorband für Pinsel zusetzende Kühlvorrichtung zur Platteneisbereitung. Prigge, München, Wolfratshauserstr. 5. 2. 11.08. Homberg a. Rh. 3. 11. 08, D. 20 758. Wiedergabe lebend tönender Photograpbien, bei dem 5Ta. W. 20 608. Wechsel⸗ und Fördervor⸗ Suhl i. Thür. 2. 10. 06. von chlorechten blauen Küpenfarbstoffen der Anthrazen⸗ Carl Probst u. G ft Rrag 8-8e „ fügh 1. David Jeffries Havenstrite, Newark, V. St. A.; P. 22 263. 34i. 212 668. Ordner für Bureauzwecke mit die zur Ueberwachung des Synchronlaufs dienenden richtung für Automaten zum Herstellen von Photo⸗ 72h. K. 38 195. Rohrrücklaufgeschütz, das reihe. 23. 1. 08. 47 5b Su24 g88 ramer, Leveste, Post Gehrden. “ Vg Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2Ig. 212 563. Aus einer Quecksilberdampf⸗ zwei Gruppen von Fächern. Oecar George, Leipzig, Zeichen in der Projektionsebene selbst angebracht graphien. Harry Wolff, Paris; Vertr.: F. Anton außer dem Vorholer zwei Akkumulatoren besitzt, von A5l. R. 25 795. Verfahren zur Herstellung 12h. 212 501. Verfahren zur E b 1 7c. 21 853 Kü w Baie, betehenden Relais. Zr. Walter Burstyn, Cottschedstr, 14. 4. 6. 06. S. 27 048. werden. Deutsche Bsoseop. Gesellschaft m. 5. H.⸗ Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 28. 9. 08. denen der eine das Oeffnen und der andere das von schwer oxydationsfähigen, als Insekten⸗ und ständiger 1 Lichtb 88 6 5 8 5. 2696. Kühlschrank mit Lüftungsvor, Ber in, Traunsteinerstr. 9. 23. 4. 08. B. 49 924. 34i. 212 669, Zusammenklappbares Redner⸗ Berlin. 14. 8. 08. D. 20 410. Boc. P. 20 481. Einkammeriger Druckluft. Schließen des Verschlufsel bewient Fried. Krupp Raupenleim sowie als Mittel gegen den Wildverbis noiger 1 Lis 1e- ung richtung. Gustav Mey, Bromberg⸗Prinzenthal. Z21g. 212 564. Röntgenröhre. Dr. Robert pult. Gustav Hagenlocher, Stuttgart, Kanzlei⸗ 42g. 212 627. Schalldose; Zus. ;. Pat. 186 281. Flüssigkeitsheber; Zus. z. Anm. P. 19 793. Dr. Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 18. 7. 08. von Pflanzen aller Art zu benutzenden Präparaten. 2 iiln 6 CG l 6 2. Ludwiaeb 8 55 26. 3. 07. M. 31 927. B Fürstenau, Charlottenburg, Uhlandstr. 18/19.] straße 19. 2. 6. 08. H. 43 807. Paul de Beaug, Leipzig, Markgrafenstr. 3. 10. 5. 08. Gotlftied Plath; Charlottenburg, Sophienstr. 817. T4c. 99. 10, 998. Vols hiung aun. 14. 9. 08. eg. 8 8 ve rik, Ludwigshafen a. Rh. 17f. 212 607. Geschlossener Heiz⸗ oder Kühl⸗ 28. 1. 09. F. 26 952. 341. 212 711. Zusammenlegbarer Tisch, Bank B. 50 125. 22. 4. 07. 3 Uebertragungseinrichtung für Zeichen, um willkür⸗ 65f. F. 22 571. Antrieb für mehrere Schiffs⸗ 12f. 2212 698 Verfahr n zur Darstellung v körper. „Ernst Wiß, Griesheim a. M. 25. 8. 06. 22 e. 212 594. Verfahren zur Darstellung oder Stuhl aus gestanztem Eisen⸗ oder Stahlblech. 42h. 212 572. Aus einem positiven und einem 60. L. 25 418. Fliehkraftregler mit Schwung⸗ liche Korrekturen zwischen dem an der Anzeige⸗ propeller. 13. 2. 08. Ferrocyankall ug F 9 8 iu 8 . 1 hene. W. 26 K. 558. E 1 eines für die Farblackbereitung geeigneten gelben Wilhelm Müller, Gutzkowstr. 35, u. Karl Engel, negativen Bestandteil bestehendes Brillenglas. Dr. körpern. Wilhelm Lynen, München, Friedrichstr. 3. vorrichtung des Gebers einzustellenden und dem durch .2 Frcs nns. Perfaheen vas Herstelung eines eS Cblorkalumm. — Camille Petri. nenecdnd nch neeeler eas heri.en ee üev eieesg 388 CCF“ 8 a. 189 88ert 8.. Enrh 5e. A11““ . üÜber⸗ prengstoffs; Zus. z. Anm. J. ’ 1. 08. 1 8 — 8 9 1 g oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. 1 . 6. 08.] hausen. 5. 6. 08. 8 3. Sch. 8 —— 0%. 50 202. Handfeuerlöscher mit zwang⸗ EE dg gbensetst 78e. Sch. 25 476. Verfahren zur Herstellung ” 8. 7502 geseh . 1 Serna. “ dene Bemerscherlg. nnd, Hütten⸗Berein, Akt.. Z. 50 661. Aak.212,560. Drehhar aufgehängtes Gefäß A2t. 212 520. Apparat zur Bestimmung der läufiger Verbindung der Verschlüsse des Säuregefäßes & Kuhnke, Kiel. 5. 5. 09. von Sprengstoffen. 21. 5. 07. 8 L“ 8 Arkali b8. . . Fit 8 Ges., Osnabrück. 19. 4. 08. G. 26 756. 23a. 212 708. Verfahren zur Entfärbung und 1um Ausgeben flüssiger Stoffe (insbesondere von Jugfestigkeit und Dehnbarkeit insbesondere von und des Spritzrohres. Philipp Burger, Berlin, 74d. S. 27 629. Elektrischer Schallerzeuger, 4) Erteil Enrbe 2 N hl. d“ Stickse⸗ 8S Rür ius. “ Floßbrüͤcke oder Fähre, ins⸗ Reinigung der aus den Seifenabwäffern von Seife) in Mengen, die ein bestimmtes Maß nicht Textilfäden, bei welchem die Belastung des zu Claudiusstr. 9. 16. 5. 08. 8 bei welchem zwischen dem Anker eines Elektro⸗ rteilungen. 8 Emn on Veer. Mei dr str. 24 189 07 ü8. 15 Sf20 besondere für Kriegsz wecke. . P. M. M. Christensen, Färbereien und Kattundruckereien abgeschiedenen überschreiten. Hans Schärer, Rapperswil, Schweiz; pruͤfenden Körpers durch eine Flüss die in ein, 61a. K. 36 323. Rettungsvorrichtung bei Feuers⸗ magneten und der Schallplatte eine Uebertragunge, degf die bierunter angegebenen Gegenstände sind 129., 212 554. g f hren zur Darstell 1 Fepenhacen; Veetrn: R. Scheipen. Dr. K. Michaelis, Fettsäuren. Nikolaus Blanowary u. Nikolaus Vertr.O. Sack. Pat.⸗Anw., Leipzig. 9.9. 05. . 8048:an einem zweiarmigen Hebel befeft Mesge i5 gefahr, deren in Muffen verschiebbare Schienen an stange angeordnet sst. Louis Savart u. Jules den, Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Alkplest der Meth 8 8 ni 8 n. Pat.Anwaͤlte Berlin Sw. 68. 21.4. 07. C. 15603. Philippoff, Ivanovo⸗Wosnessensk, Rußl.; Vertr. 347. 212 622. Vorrichtung an Brause⸗ und einläuft, hervorgerufen wird. Ferd Zed is, der Fensterbank festgestellt werden. Manfred Kahn, Graindorge, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Alky 89 LE“ Plen⸗ Feones vr Farben ⸗ 20h. 212 559. Hemmschuh für Eisenbahnfahr⸗ E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26.2.08. anderen Büdern zum Waschen des Rückens mittels Habendorf b. Reiche Böhmen; Vertr.: T. Nieder⸗Florstadt b. Frankfurt a. M. 10. 12. 07. Anw, Vertee sdr 8i. 1. . 58 . erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet g vn 78 ayer & Co., Elber⸗ zeuge. Walter Brewitt, Essen, Ruhr, Gärtner⸗ P. 21 141. an einer Führung nach oben und unten bewegbaren Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 14. 4. 08. 63c. H. 43 400. Notbremgeinrichtung für Füt diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß -r 212 2. Verfab Darstell straße 55. 15. 9. 08. B. 51, 392. 2Ae. 212 505. Gaserzeuger mit Gasabzug⸗ Waschballs. Otto Doppmeier, Bochum i. W., Z. 5729. Motorfahrzeuge. Christian Hansen, Bismarckstr. 59 3. 83 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. ZBo. 2 1 iveg. ung von 20i. 212 512. Durch eine Rakete getriebener, gürtel an oder über der Feuerzone. Dresduer Henriettenstr. 28. 7. 11. 08. D. 20 783. 42k. 212 597. Indikator mit auf beiden Seiten u. Hans Trinkler, Wilmersdorferstr. 65 Char⸗ dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität Nr. 212 501 bis 212 750. Mencbelodene haes ern 8. ha Pnb “ und Knallkapseln tragender Notsignalwagen für Eisen⸗ Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, 341. 212 567. Hausbriefkasten. Hugo Kracht, des Kolbens geführter Kolbenstange. lottenburg. 11. 4. 68. btee Ahrnerdas . 31.10.07 1a. 212551. Vorrichtung zum Waschen und Alkobol. Frge 65 e, ’ bahnen. Fritz Peter, Gerstungen. 6. 10. 08. Dresden⸗I. 6. 10. 08. . 20 62 Obercassel b. Düsseldorf, 29, 8. 08. K. 38 551. Rosenkranz 4 Droop, G. m. b. P., 63c. R. 25 813. Lenkvorrichtung für Motor⸗ auf 4 er Anmeldung in Frankreich vom 31. 10. Lösen fester g in Flüssigkeiten mittels einer aer ai vseh 1, 8 In veenr m. b. H., Nürn⸗ P. 22 098. 24f. 212 595. Roststab mit schwer verbrenn⸗ 341. 212 670. Doppelwandiges Gefäß nach 31. 5. 07. D. 18 548. fahrzeuge. David Edward Ross, Lafayette Tippecanoe, 77* G 41837. Antrieb icht ür 2 wagerechten oder schwach geneigten Förderschnecke mit W. 212 I12. 8 fah Darstell 20l. 212 503. Einrichtung zur elektromagne⸗ licher Brennbahn. Ww. Elfriede Spatz, geb. Weinhold⸗Dewar. Thermos Gesellschaft m. 42k. 212 628. Zählapparat für die indizierte V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Binde⸗ saip⸗ H. nr . 8 rie ung für uft. undurchlässigen vS und mit Flüssigkeits⸗Zu⸗ 729- 212 . 1e. F. zur Darstellung von tischen Bremsung elektrisch betriebener Fahrzeuge Bullerschen, u. Ellen Irmgard Elfriede Spatz, b. H., Berlin. 2. 7. 07. E. 12 684. Leistung von Kolbenmaschinen mittels eines ent⸗ wald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 5. 2 089. 8 a : X Lall. Franc⸗ 8 1. ie; Paris; und Ableitungen; Zus. z. Pat. 200 322. Hermann Form “ Snf. 1 Fst 5 a; . mittels Frischstromes. Allgemeine Elektricitäts. Düsseldorf, Winkelsfelderstr. 27. 6.5.06. S. 22 748. 35b. 212 712. Tragpratze für Krane u. dgl.; sprechend der Kolbenbewegung und der Indikator⸗ 63b. F. 26 496. Vorrichtung zur Befestigung Fear.: 29 Elofi 22 n0Ei 5 07. Hoppe, Magdeburg, Hionierstr. 25. 22. 7. 08. beingan zur Darstell 17. Gesellschaft, Berlin. 13. 11. 07. A. 15 029. 25a. 212 616. Scheibenspulenhalter für Vor⸗ Zus. z. Pat. 206 168. Märkische Maschinenbau⸗ stellung hin⸗ und hergedrehten Reibrades. Anton der Hilfsfelge für Motorwagen. Müurin Fischer, e 8 8 sche uftsch Fe erung. H. 44 285. 12g. b . sl ren zur Darstellung von 2la. 212 513. Vorrichtung zum Umformen richtungen zur Herstellung von Jacquard⸗ und anstalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter, Böttcher, Hamburg, Mundsburgerdamm 34. Zürich⸗Enge; Vertr. Hans Heimann, Per.Aaer⸗ 98 . hac e sc. 8. 09. b. 212 511. Einstellbarer Hosensteg; Zus. z. Seehe Far en voßm. Mieister Aektrischer Ströme; Zus. 3. Pat. 211 302. Erwin plattierten Langstreifenmustern an Wirk, und Strick. Ruhr. 11. 1. 083. M. 34 034. 12. 11. 08. B. 52 369. Berlin SW. 11. 16. 11 08. 4 1 Jg. . Tun v2n Ftung, an Tün 155 200 194. Alfred Mieß, Szeged, Unge; Brüning, Höchst a. M. . 7. 07. Falkenthal, Berlin, Urbanstr. 6. 23. 2. 07. maschinen. Paul Ackermann, Wittgensdorf 36a. 212 671. Kochherd mit geteilten Kanälen 42 k. 212 719. Dynamometer, insbesondere zur 53 d. M. 37 03 5. Federndes Rad. Frederick 9 smnasch nen 88 hergecere, eh chen wen- ertr.: F. Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 9 602. Vorricht Entöl d F. 23 053. 0 6. b. Chemnitz, u. Paul Horn, Chemnitz, Lothringer⸗ für teilweise abstellbare Luftzu⸗ und Rauchgas. Bestimmung der Arbeitsleistung bei Uebertragung Willtam Margetts, Cast, Dulwich, Engl.; Vertren üerte; F. er 1 adische Maschinen⸗ 18. 3. 08. M. 34 567. . Ard 8 aef zum dnl Win ZIa. 212 609. Desinfektionsvorrichtung für straße 16. 25. 2. 09. A. 16 786. abführung. Kathe Luger⸗Hefel, geb. Hefel, Born⸗ durch Treibriemen. Dr⸗ Puso Strache, Wien; H. Neubark, Pat⸗Anw, Verlin S’y. 616— v. Lerter;: b- 1 8 12 Lng. “ “ 3 b. 212 601. Damenhuthalter. Benno Chomse, Cntefferg von nb vecenbvreluft —. 9 2 n8. 878 Fürth i. B., B5g. 212 749. Lambsche Strickmaschine zur birn, Vorarlberg; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 78e. †. 80,692 . Verfabren 8 Herstellung EE 7. 28. 10. 08. C. 17 269. B.180 318 „ . 7. 08. 22. sr. 1. 610 Detinfektionsvorrichlun fü selbsttätigen Herstellung von Schlauchware mit sack⸗ Dresden. 5. 6. 07. L. 24 401. 8 SW. 61. 7. 5. 08. St. 13 009. 4 G 81 besondere für b Koblenbergbau bestimmt e. 2 651. Verfahren und Vorrichtung zum 14b. 212 602. Rotationsmascht it ei . 5 1 g, für artigen Erweiterungen durch Halboffenstricken. 36a. 212 672. Kantenverband für Kochöfen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 15. 00 die Priorität] eines insbesondere für den Kohlenbergbau bestimmten Entwirren und Sortieren von Wirrhaaren durch . „2,52cetationsmaschine mit einer Telephonapparate, bei welcher das auswechselbare Seyfert & Donner, Chemnitz. 11. 2. 08. S. 26 077. und ähnliche Feuerstätten. Erik August Bolinder, dem Uebereinkommen mil Oesterreich⸗Ungarn vom 14. 12. 00 Sicherheitssprengstoffes mit Ammoniumperchlorat als Flü in dem Maschinengehäuse exzentrisch angeordneten Desinfektionsmittel zwischen auseinand hmb. yfer .C 6 8. S. 26 077. z Fgcssahen Fva Anmelduen. I stofftraͤger. V. G. Dunbar mildeherc grtals Schwenken durch eine Flüssigkeit. Gustav Woerner, Trommel und nur einem uret der Masciordneten Deeinfe mi ist. Achen 8 nderne h aren 25 b. 212 750. Klöppelmaschine für zwei. Stockholm; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Lb g auers ar n, London; München, Färbergraben 5. 17. 11. 08. W. 30 910. Tromn 1 b br Meseft eilen angeordnet ist. eodor zutz, Fürth i. B., fädige Spitzen; Zus. z. Pat. Nr. 197 657. Bartels, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 6. 08. B. 50 426. in Oesterreich vom 6. 6. 07 anerkannt. . .2. 08 anerkannt. Vertr.: H. Springmann, Tb. Stort u. E. Herse, 4a. 212 652. Kerzenhalter mit einer aus einem fest verbundenen und von dieser aus durch die Trommel Fabrikstr. 1. 25. 8. 08. L. 26 621. Dierichs & Co., G. m. b. H., Barmen mit 36c. 212 713. Verfahren zur Einleitung des 42 m. 212 531. Zehnerschaltvorrichtung für 64 b. H. 45 651. Vorrichtung zur Verhütung . . 18 40. 22. 1. 8 zusammengebogenen Metallband gebildeten, einseitig J“ Seen w Rotary Z2lIa. 212 G11. Signalschaltung für Fernsprech⸗ Zweigniederlassung, Berlin. 13.12.08. B. 52 392. Umlaufs in Warmwasserheizanlagen, welche mit Rechenmaschinen mit einstellbaren Zähnen. 64 5b. M. 36 145. Flaschenreinigungomaschlore Leichtmetallen als Pyrophore. Ferdinand Krieger, 492 212 741. Vorrichtung zum Reinigen von 10. 8. 06. T. 11 410. 1 “ ine gercgelten neimpachungsheschen and fhalan nek erpanan esen nen, Ftner denn. 8⸗Feeasen öö T28* 621⸗ 674. Federkasten mit einem aufklapp⸗ 65db. W. 26 989. Steuervorrichtung für eines Feseane e1 von eheepät. 1 leitung für den Ruß verbundenen Kammer. Frie. ee Vensbn Fersts göcach 106, 2c. 26 487 88 212 644. Schaltung für Fernsprech⸗ ee relhebrr. Nas Füehenhn Aforrichtung 36c. 21½ 714. Wasserbadkochkessel. Fa. A. Voß Zirich; Bertr. *. Braut⸗ u. I. S — Füchec 2ee en0rngsen adelf Eöaaner. Zöegänintfites r ashe, gehlheien Zznent. mamn d. Sn2ncas. = 5. H⸗ Ieicau N E. acsatantezhs⸗ veugf zaner Battmömen Röiw. ¹katz, zes velse. de ansomgendem alrehmer Benasenn efäegalhecdtonedeesfemnegzsc in Fäs. Saseh 73. Mir Ahen Zzathler eer 12. ae8s sletaeee deee 4 8 “ e 2* 8 9 z IEe 3 1 öms Angturbin, öu6. 8 8 8 81 enutzung eines drehbar gelagerten Löschtroges. . 8 1 6 . . M —— A+1111“ betsehtge er ebne haesgonch in sis Se osee Rardn Wäite it. Wac⸗ht. esgt efenenna beeänen fde gühimist zg E““ Seen e elch oenft. 2e 8 8 27 8 288 1 enn Beöihn vme. 88 ö ö b. Hannover, Wittekindpl. 5. . ö. 1.2,; Lacion. Damepf, ober Uaste bhse die Vielfachklinken 8 veecer kees eege verteilt 27 c. 212 596. Umlaufender Stufenverdichter. taft Ge 288 Eö“ Dresden, 25 5 Parts; „ K „e dem Türknopf biw. Schloßdrücker verbundene Tür⸗ von Flaschen, Paketen u. dgl. Fa. Ferd. Emil 49. 212 701. Hüse für Dampfbrenner mit Franz Windhaufen, Berlin, Corneliusstr. 1 E. genee 2h. . 8 07. Cs Sshietnsch F SCgezeeiet nts. Gefensches⸗ “ 379. 212 715. Verfahren zur Herstellung von Lae. 212 626. Neccderticbensfä⸗ Urerer. öffnungsvorrichtung. J. Fehr⸗Probst, Basel; Jagenberg, Düsseldorf. 8. 12. 09. mehreren erweiterten Kammern vor der Düsen⸗ 31. 3. 07. W. 27 479. 8 21a. 212 662. Schaltungsanordnung für ein 30 b. 212 618. Auswechselbares elastisches Be⸗ Decken mit sich kreuzenden Eisenbetonrippen und da⸗ kassen und Rechenmaschinen mit eimer Raitze dun Vertr.: Hermann Lattner, Volkertshausen, Baden. SIc. H. 44 569. Tube mit Schutzhülse. Franz öffnung. Otto Fromme, Frankfurt a. M. 9. 12. 08. I4c. 212 655. Turbinenantrieb mittels eines selbsttätiges Nebenstellenumschaltesystem, bei welchem lagblatt für die Gaumenplatte künstlicher Gebiffe zwischen eingebetteten Hohlkörpern. Albert Schneider, Zahlentrommeln und einer uUnter ung 20. 9. 07. 1 812111 Vant.. 8 vdn fertigt F. 26 652. eee ben Beefctareit nd Gas (Hanpf). Westap b hdie Einstellung der einzelnen Teilnehmerstellen vom mft Saugkammer. Helene Siering, geb. Salz. Danzig, Steindamm 24. 26. 4. 07. Sch. 27 639. stehenden Druckwalje. The Adder Cash Rexisten gase ni dn. Fahloß gnt eclüsseghlener de. n, 76s5v. Ant nem Stic gesenige seßbogenasgss hef gtrisch, whetssebene Gesein, Resgiaters. Berim, Barberoffest.20 diar wes. deneczehrvas deregach, renhhet. 305- 21s brd grtrl8. 1e heh.ns 2öelde Vrcen un dch terenden senceeseee eheen E——— ertr.: Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin Friedrich Adolf Rebentisch, Immigrath, Rhld. Kurbel vermitteis Bufferfedern auf die Bohrstange 14c. 212 656, Einrichtung zur selbsttätigen relats vorwärts bewegen, während die Einstellung Cirkas Bath Engl.; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat., wischen eingebetteten Hohlkörpern; Zus. z. Pat. Berlin SW. 68. ZI. 7. or. A. 18 6, 5. „n 18. 3. 09. 1. 6. 08. übertragen wird und bei der das Umsetzen und der Regelung der Fesenege bei endealatengenlagen vom Teilnehmerapparat zum Amt durch Einzelrelais Anw., Berlin SW. 61. 12. 7. 08. W. 30 159 212 715. Albert Schneider, Danzig, Steindamm 24. 43a. 212 675. Kontrollbaffe mit Grldschaufuch Ne. 88. Slcherhetteschloß mit einem vhne annnregen Metaae ah herfhene dehch ee des Hohrers selbsttätig geregelt wird. kR.2e 1gan „ee,.8 1 erfolgt. Electr. Bogenlampen⸗. & Apparate⸗ 30f. 212 665. Rolierende Frottierwalze mit 25. 2. * ss 29 557. b s drehbaver Geldoerschubvorrnhrang; JZul. †. Pat⸗ 2- Spereitgelt er an 5e n 6 E kasten. Gebr. Renold, Zirich; Vertr. G. Lreb⸗ 8 8 07 ohge, spensee⸗Berlin, Königsdamm 11 a. Bovert, Mannheim Käferihal 20. 12 07. A. 15177 Eö m. b. H., Nürnberg. 5. 11. 07. mehreren Reihen radial gestellter Schlagkörper. 9 8 ans ——— 8 1.e um Berlin, Witterstr. Uh. chieber. C. A. Reid, London; Vertr.: R. Deißler, berts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 1. 09. 5b. 212 743. Aus Vorschubspindel und Vor⸗ 14c. 212 657. Einrichtung zur selbsttätigen Z21a. 212 663. Schaltungsanordnung für selbst⸗ eGes Mlar⸗ 16u“ Aeerz. boden mit einer Volierschicht a92 Bimskies und 43 5b. 212 6290. Selbftderkchufer für Klosett⸗ vihehrazde et. Meafe chen Seg1ech0 h. 8. .. ,de. Ummeldunu ii der Hrisund demas seeegacee ofetzesdiet scn messsenegüsaerr aeeearg,den naf essha cceen Sasenenenfaden ni-ef. Beranlepe. . Rüenene, S öeiste Berii Sie, 61. 18,19. 66, e,8803 . unden. Fater geenen Feneansge ner da BhePhesszean BeFehe Nü . Peherr 18.een 68a. Et. 13 88 Schlüffelsicherung. Ferdinand dem Unionsvertrage vom 14 13. 00 die Prioritaät mutter und Maschine eingeschalteter Federung; Zus. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie, 1a. 212 664. Schaltsystem für Fernsprech. Für diese Anmeldung ist 18 8S Prüfung gemäß Ludwigshafen a. Rh., Oggersheimerftr. 18. 30. 10.06. VB. 7976. 8 8 S1 “ 3 89 Fagd der Anmeldung in der Schweiz vom 12 278618, d2n Eeneen gen — EE11“ 2,5 Mann- EöS 8 Heclin, Auguste dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität . n 88 eee ha ts üeh neeeeeere essee . . . N5 8 „ .2 „ . 2 . . . . . . 8 4 3 6 8 5 88 8 * . . B retterd ’ 1 bin vg inem in die Schließlage federnden und in der Offen⸗ 82g. D. 20 168. Verfahren zum Trocknen von 24. 6. 08. A. 15 868. 14c. 212 658. Düsenregelvorrichtung für ZlIc. 212 514. Hochspannungsisolator mit auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Fühtungsnuten senkrecht derschiedharen Bretter durch glied zwischen Geldabgabeschieber und Dandgriff lage mit Hilfe einer durch einen Anschlag am Tür⸗ pflanzlichem und tierischem, leicht brennbarem Trocken 5b. 212 744. Ventillose, beim Kolbenrücklauf Dampfturbinen. Maschinenfabrik Augsburg.. Regenschutzvorrichtung. Franz Gustav Kleinsteuber, 23. 12. 05 anerkannt. ein Förderrad angehoben und in einen Samnmelkasten dient. Adoei⸗ Teungler u. Karl Tanglen, Srefkthe fosten auslösbaren, drehbaren Klinke festgestellten, gut. Paul Dienemann, Tegel b. Berlin. 16. 6.08. mit Expansion arbeitende Gesteinbohrmaschine o. dal. Nürnberg, A. G., Nürnberg. 10. 6 08. V. 78659. Charlottenburg, Knesebeckstr. 78/79. 5. 2. 07. 30h. 212 709. Verfahren, in den Geweben] eingeführt werden. Johannes Führer, Duishurg, Deinrichstr. 42. Aà & C. T8. 13 281 Vorreiber. Alfred Urbscheit, Berlin, Alt⸗ 82a. M. 36 370. Drehbare Rösttrommel für The Konomax Rock Drill Syndicate Limited. Jo. I14c. 212 659. Regler für den Entlastungsdruck K. 33 847. immunisierter Tiere enthaltene Schutzstoffe aufzu⸗ Bahnhofstr. 4. 19. 12. 06. F. 23 153. 43 b. 212 2120. Selbstverkkuler iür hes der Fnhs⸗ Moabit 110. 17. 10. 08. Mehl und ähnliche Stoffe. Hermann Müller, hannesburg, Transvaal; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ bei Dampf⸗ und Gasturbinen. Merian & Lüthy, ZIc. 212 560. Vorrichtung zur Begrenzung schließen und möglichst konzentriert in wässerige 37 d. 212 71 7. Kassenschalter für Banken und gade zu zerstäudender Füssiakeit. Mar f TQZͤ 1““ oo1111“““ . . „ „ „ ö.: . . . n ein . . en⸗ rlin . . . 2. . .81 . 8 otzstr. 52. .2. 3 068. 83. . 8 6 ap 8 elm Lehmann. M. 5, 4 4 8 . en f. betid „Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. 11. 11. 07. der Abstreichbürsten von Abwässerreinigungsscheiben einander verstellbaren Schaftteilen. Alexanderwerr 14c. 212 707. Stopfbüchse für Dampf⸗ und 21c. 212 561. Durch Wärmewirkung des 31 b. 212 520. Maschine zur Herstellung von straße 103. 19. 12. 08. 8. 27 88 8 Streichdülzer durch Anhehen und Srniem des Be⸗. See 3 K. 29 88 8. zug Hefnen, henß 1 Wilhelm Wurl, Weißen⸗ ½ 8 r Nahmer A. G., Remscheid. 3. 3. 08. . v 8 Ce.-maailan, Ital. Feesgekte 1Beer. 20r 8r Jever bi⸗ ree; 19 -z8. e. aalben. die an 40a. Vorrtchtung *† vucfauchn — einzeln * Schmide, Schließen un erriegeln von erlichtfenstern see b. Berlin. 7. 9. 08. . 15 419. ertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. rth, C. Weihe, ebenschluß zur Stromunterbrechungsstelle liegenden einer Kante je ein Viertel der herzu ellenden Formen von Erzen und meta todurten sywie zur Holhminden. 4. IWM „dgl. mit senkrechter Drehachse mittels eines Sö5e. F. 25 267. Verfahren zur Vergleich⸗ Fe. 212 745. Mehrteiliger Streckenbogen. Dr. H. Pet⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, eade scns. Dr. Franz bedan ftagliegenden in längerer Reihe enthalten, Einpressen von Trennung der Flüssiak — 1 Veee 449b. 212 10. maordnung der Zicedchülten in Sehisbege ai ag⸗ Otto Kumpf, Frankfurt a. M., mäßigung der Beschaffenheit und Zuleitung städtischer, August Schmalenbach, Duisburg, Ruhorterstr. 34/56. Berlin SW. 68. 13. 11. 06. G. 23 887. Motzstr. 52. 11. 2. 09. K. 40 069. entsprechenden Modellteilen in die Formmasse. Ge⸗ James Hyndes Eiann tr., Ventr. BVehlternt. mit ster sedernder Reibzun n. ifferstraße 64. 18. 1. 09. Latrine zu Kesseln, in denen sie am Orte ihrer Zu⸗ 19. 7. 07. Sch. 28 150. 14c. 212 746. Regelung mehrstufiger Dampf⸗ 21c. 212 747. Federkraftwagen zum Verlegen brüder Schü hoff, Gevelsberg, Westf. 1. 3. 08. Dr. J. Ephraim. * SW. Ut. Eherhaed Hendan, 8. Digaitr. Uics. . . FP. . . ahren zur sparsamen! sammenführung m alk behandelt wird. Knu . g zur Ermittlung des ti ei denen rischdampf m am on Leitungen, besonders elektrischen eln, in! B. . 8 2. 7. F. W 790. P. 22 888. Verfahre spars s füh it Kalk behandelt wird. Knut] 5b. 212 703. V cht Ermittlung des t Frischdampf mit Abdampf von Leit besond lektrisch Kabeln, in! B. 49 325 G. 24 F. e. 0
James t,
“
8
1114144“*“
111“ 8 “ “ 6 “ 6“ 1“ 8