1909 / 161 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister

Allenstein. 1733935]

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Spiegel⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G.

m. u. H. vermerkt, daß Michael Grieskewitz aus

dem Vorstande durch Tod ausgeschieden und der Be⸗ sitzer Peter Hüttche aus Gr. Damerau an seine telle gewählt ist. Allenstein, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([33936]

Darlehenskassenverein Grünmorsbach ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grünmorsbach.

Mit Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands

eschieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor⸗ tandsmitglieder; die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Aschaffenburg, 2. Juli 190d9.

Kgl. Amtsgericht. .

Bigge. Bekanntmachung. 132579]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei dem Elper Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, des Landwirts Johann Junker zu Elpe der Landwirt August Henneke zu Elpe zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Zum Vereins⸗ vorsteher ist das Vorstandsmitglied Clemens Droste gewählt.

Bigge, den 1. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bochum. [33943] Eintragung in das Genossenschaftsregister ddes Königlichen Amtsgerichts Bochum

8 am 5. Juli 1909:

Bei dem Groß⸗Einkaufsverein, eingetragene

Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu s

Bochum: Otto Dickhaus ist durch Tod aus dem Vorftand ausgeschieden. An seiner Stelle ist zum Vorstandsmitgliede gewählt worden der Kaufmann Josef Bolte zu Bochum. Gn.⸗R. 21. Bunzlau. [33944]

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei dem Ottendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ottendorf, ein⸗ getragen worden, daß der Gutsbesitzer Gustav Wendtich aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Bruno Enkelmann in Ernestinen⸗ thal bei Ottendorf getreten ist.

Amtsgericht Bunzlau, den 6. VII. 09.

Burgsteinfurt. [33945]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Leer'er Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leer heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Hüsing zu Leer ist Josef Wolbert zu Leer bestellt worden. 8

Burgsteinfurt, den 29. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [33946]

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Consumverein für Pieschen und Umgegend zu Pieschen, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1909 u. a. hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens 1) abgeändert worden ist und daß der Gegenstand des Unternehmens auch die Annahme von Spareinlagen ist.

Dresden, am 8. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Euskirchen. [33949] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Molkerei Genossenschaft Zülpich, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Juni 1909 ist an Stelle des verlebten Vor⸗ 885 des Vorstandes Hermann Wachendorf das Mittglied des Aufsichtsrats Engelbert Maver zu Lövenich auf Grund § 16 des Statuts mit der Stell⸗ vertretung bis zur nächsten Generalversammlung be⸗ traut worden. Euskirchen, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung [33950] aus dem Genossenschaftsregister. Betr. die „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HFHaftpflicht, in Berkersheim“. Der Landwirt GSeorg Heinrich Engelhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Peter Schneider IV. zu Berkersheim ist zum weiteren Vorstandsmitglied

ernannt worden. Frankfurt a. Main, den 7. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Gandersheim. Bekanntmachung. (33951] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Consumverein zu Wolperode und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kassierers W. Kleemann ist der Landwirt Heinrich Probst in Wolperode neugewählt für die Zeit vom 1. Juli 1909 bis 31. Dezember 1911. Gandersheim, den 6. Juli 1909. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller. ““ Görlitz. [33952] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 47 die Firma Gaswerk Rauscha, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rauscha eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung und der Betrieb eines Steinkohlen⸗Gaswerkes zur des Erwerbes und der Wirtschaft der Miitglieder der Genosseaschaft. FHaftsumme 2500 ℳ; 10 Geschäftsanteile. Den Vorstand bilden Otto Hirsch, Glasfabrikant, Feuiac Röhlich, Glasfabrikant, Albert Sörgel, Prokurist, sämtlich in Rauscha. Statut vom 9. März 1909. 2 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen] Lindlar. durch mindestens zwei Mitglieder; folgt, indem zwei Vorstandsmitglieder Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste d der Dienststunden jedem gestattet. Görlitz, den 2. Juli 1909

Königliches Amtsgericht.

Gross-Gerau.

In unser Register wurde bezgl. der Spar⸗ & Darlehenskasse Erfelden e. G. m. u. H. heute eingetragen:

In der Generalversamm 1908 wurden für die verstor Martin Reinhardt. Martin Müller III. und Baldwein die Landwirte Philipp Wilhelm Müller, Johannes Müller VI. und Philipp Jakob Müller II. in Erfelden in den Vorstand gewählt.

Groß⸗Gerau, den 3. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachnng. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ Firma: „Lindlarer Volksbank enossenschaft mit beschränkter eingetragen

aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner Karl Gustavus bestellt ist. den 29. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist h der Gewerblichen uk zu Posen, eingetragenen Genossen⸗ it beschräukter Hafpflicht, eingetragen daß Klemens Brandenburger und F ausgeschieden und Ule Georg Poetschke und Paul Hoff sind, sowie daß durch Beschluß der Mai 1909 das

die Zeichnung er⸗ der Firma ihre

er Genossen ist während

gerichts ist für die eingetragene G stpflicht“ in Lindlar den: Der Gutsbesitzer Edmund L un Theodor Hasberg aus Lindlar sind aus d ausgetreten und an ihre Stelle der Sasse und der Gastwirt Johann ndlar durch Aufsichteratsbeschluß

Lindlar, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ leheunskassenverein Markgröningen e. G u. H. in Markgröning In der Generalversammlun an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ohann Dürr gewählt worden: Ritz, Bauer, und Albert Förstner, Buch⸗ binder und Gemeinderat, beide in Den 7. Juli 1909. Amtsrichter Rall.

eute unter

Nummer 24 bei Genossen⸗

dem Vorstan Kaufmann August Prinz senior aus Li

Hartwig aus an deren Ste mann getreten Generalversammlung vom 26. Statut im § 37 geändert und Ziffer 5 im strichen ist.

lung vom 30. Dezember benen Vorstandsmit⸗

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist heute unter bei der Posenschen Landesgenossen⸗ eingetragenen Genossenschaft mit Haftpflicht zu Posen eingetragen Geilenberg und Paul Knapp sgeschieden und an ihre Stelle

en eingetragen worden: g vom 16. Mai 1909 Grottkan. us Schröfel und In unserem Genossenschaftsreg unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Alt⸗ gau⸗Klein⸗Neudorfer Darlehns⸗ etragene Genossenschaft mit cht in Altgrottkau“ am

schaftsbank, beschränkter worden, daß Franz aus dem Vorstande au Josef Schleypen und Johann von Osten g den 7. Juli 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Querfurt.

In unser Genossens Nr. 18 verzeichneten Querfurt, eingetragene Genossenscha beschränkter Haftpflicht zu Querfurt heu

utspächter Ernst Meyer und der Alwin Schurig sind aus dem Vor⸗ und es sind an ihre Stelle der nguth und als stellvertretendes Rittergutsbesitzer Fritz Handt

ister ist

ia. arkgröningen. grottkau⸗Sor kassenverein, eing unbeschränkter Haftpfli 3. Juli 1909 vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Alois Bannert in Altgrottkau der Wirtschaftsbesitzer Theodor Böhm daselbst in den Vorstand gewählt ist.

Königliches Amtsgericht Grottkau.

Hameln.

In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 20 eingetragenen Konsum⸗Verein für Hameln und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Hameln, ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen Bierhändlers st der Schneider Claus Henningsen Durch Beschluß der

Meschede. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24: „Konsum⸗Verein Genossenschaft m folgendes eingetragen worden: An Stelle des gestorbenen Clemens Jürgens in Meschede ist der Zigarrenfabri⸗ kant Josef Wischer zu Meschede als Vorstandsmit⸗ glied des Konsum⸗Vereins Meschede, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gewählt

Meschede, 2. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.

Müllheim, Baden. Bekanntmachung. [33960]

In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 23 Länd⸗ licher Creditverein Steinenstadt e. G. m. u. H. in Steinenstadt wurde eingetragen:

An Stelle des berstorbenen 1. Vorstands Karl Elsäßer wurde durch die Generalversammlung Bürger⸗ meister Josef Anton Furler zum 1. Vorstand und Landwirt Wilhelm Scherrer in Steinenstadt in den Vorstand gewäblt.

Müllheim, den 6. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht. Neuenhaus, Hann.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 der Genossenschaft (landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, Laar) eingetragen, daß der Landwirt Wilhelm Weslink in Eschebrügge aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Berend Jan Borgmann in Vo getreten ist.

Neuenhaus, 19. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Neuenhaus, Hann.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 eingetragen: Eierverkaufsgenossenschaft. Eingetragene Ge⸗ it beschränkter Haftpflicht, Veld⸗ d des Unternehmens ist die ge⸗ ng der von den Genossen der Geflügelzucht durch orstandsmitglieder sind

Gutsbesitzer Idhausen und

zu Meschede, it beschränkter Haftpflicht“,

Vorstandsmitglieds

eingetragene

chaftsregister ist bei dem unter Elektrizitätswerk Kreis

Rittergutsbesitzer stand ausgeschieden, Gutsbesitzer Otto Hage Vorstandsmitglied der

Querfurt, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Querfurt.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 verzeichneten Elektrizitätswerk Wiehe⸗Schönewerda, eingetragener Genossen⸗ kter Haftpflicht, eingetragen: Beschluß der General⸗ 25. Juni 1909 auf⸗ den Vorstand.

getragen: An Heinrich Lyding i Vorstandsmitglied geworden.

Generalversammlung vom 9. Mai 1909 ist unter Abänderung der §§ 9, 42, 56 und 59 der Statuten als Gegenstand des Unternehmen

1) Der gemeinschaftliche Einkauf, event. die Eig roduklion von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfni m großen und Ablaß im kleinen an die Mitglier

2) Bildung eines jährlichen Rabattsparguthabens en Mitglieder durch Ansammlung des hlten Ueberpreises für die den Läden der Genossenschaft entnommenen Waren, welcher durchschnittlich 5 % über dem Wareneinkaufspreis plus Geschäftsunkosten betragen soll.

3) Annahme von Spareinlagen.

4) Herstellung von Wohnungen. Hameln, den 1. Juli 1909. .“ Königliches Amtsgericht. 4.

Hameln.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 eingetragen: Wohnungs⸗Bauverein für Beamte und ständige Arbeiter zu Hameln, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in H des Unternehmens ist, unbemittelten Familien ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in angekauften Häusern zu billigen insbesondere seinen Mitgliedern in gewissen Grenzen unkündbare Wohnungen zu ge⸗ Haftsumme 300 ℳ. schäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder bahnbetriebsingenieur Freudenberg, sekretär Hartmann, Oberpostassistent Nasse, sämtlich ungen sind am 18. April 1909 ungen erfolgen in der „Deister⸗ und Weserzeitung“ und im „Hamelner Tageblatte“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ z Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hameln, den 6. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 4

Kempen, Rhein. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Gewerkschafts⸗Konsum⸗Verein „Eintracht“ ein⸗ etragene Genossenschaft ftpflicht zu Hüls gemäß Bes 1909 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet nunmehr: Konsum⸗Genossen⸗ intracht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hüls. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf bezw. die Selbstherstellung von Lebens⸗ mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im gro Verkauf im kleinen an die Mitglieder. hein, den 1. Juli 199099. Königliches Amtsgericht. 8

Kempten, Algäu. Genossenscha

Käsereigenossenschaft

Genossenschaft

gleichzeitiger

ft mit beschrän ie Genossenschaft ist durch versammlungen vom 14. und gelöst. Die Liquidation erfolgt durch Querfurt, den 7. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

saargemöünd. Geuossenschaftsregister. 33973]

Am 8. Jult 1909 wurde in Band 2 bei Nr. 114 änchener Spar⸗ und Darlehens⸗ ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleintän Durch Beschluß der Generalvers Februar 1909 ist die Genossenschaft auf⸗

Zu Liquidatoren wurden bestellt die orstandsmitglieder Johann Nikolaus

für die einzeln von ihnen geza

für den Kleint kassenverein, e

elöst worden.

Gegenstand Simon, Tagner, alle in Kleintänchen, welche

die Genossenschaft wie bisber zeichnen werden. K. Amtsgericht Saargemünd. Schleswig. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister hierselbst ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H in Neuberend eingetragen:

Als weiteres Mitglied des Vorstands ist der Gast⸗ wirtssohn Fritz Wamser in Neuberend gewählt worden. den 2. Juni 1909. igliches Amtsgericht. Abt. 2. schwarzenrels, Bz. Caasel.

Bei dem Oberzeller Darlehnskassenverein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oberzell ist heute in das Genossen⸗

Nr. 4 eingetragen:

Geflügelzucht und nossenschaft m

meinschaftliche Verwertu gelieferten Eier und Hebun eeignete Maßnahmen. ehrer Emil Knapp in Veldhausen, Hermann Theodor von Beesten in Ve Landwirt Derk Krabbe in Grasdorf. 27. Mai 1909. Bekanntmachungen erfolgen unter eitung Anzeigeblatt in Neuenhaus ht, bis die Generalverfammlung timmt, durch den Reichsanzeiger.

eigens erbauten oder Preisen zu beschaffen,

Höchstzahl der Ge⸗

Amtsgerichts⸗ Schleswig

errichtet. Bekanntma der Firma in der Z und, falls diese einge ein anderes Blatt bef Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. zwei Mitglieder

Di i - e Zeichnung geschieht Der Vorstand

der Firma der Genossenschaft Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuenhaus i. H., 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Haftpflicht iu schaftsregister zu

t ift hinzufügen. unterschrift hinzufügen An Stelle der ausgesch

Namensunterschrift iedenen Johannes Dorn, Wilhelms Sohn und Konrad Röder sind der Gast⸗ wirt Johann Heinrich Kühlthau und der Bauer Conrad Dorn, Haus Nr. 145, von Oberzell, in den Vorstand gewählt. Schwarzenfels, den 25. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Steinau, Kr. Schlüchtern. G. Nr. 3. Bekanntmachung. Hohen⸗ und Niederzeller Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Pfarrers Wilhelm Castendyck zu Hohenzell ist der Bauer Wilhyelm Fehl daselbst neu gewählt. Steinau, Kreis Schlüchtern, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

villingen. Genossenschaftsregister.

Zu O.⸗Z. 12 des Genossenschaftsregisters Consumverein St. Georgen e. G in St. Georgen wurde eingetragen: Generalversammlung vom 27. Dezember 1908 wurde [an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hohannes Weißer der Maler Johann Georg P in St. Georgen als Vorstandsmitgli

Villingen, den 1. Juli 1909. 1 Großh Amtsgericht. I. Waldenburg, Schies. In unser Genossenschaftsregister Nr. 6, Konsum⸗ Verein Eintracht Altwasser, eingetr. Genossen⸗ schaft m. beschr. Haftpflicht ist am 7. Juli 19⁰9

sammlungsbeschluß vom 25. April 1909 und vom 15. Mai 1909 sind § 41 Absatz 1 und Absatz 4, § 45 Abs. -c und § 48 Abs. 2 des Statuts abgeändert worden. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Warburg. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 und Darlehnskassen⸗Verein, Haftpflicht“ zu Germete

ammlung vom 20. Juni 1909 ist an Stelle des Ackerwirts Carl Meisohle der Ackerwirt Leo Flore zu Germete zum Vorstands mitglied gewählt. . Warburg, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Wittlich. 1 Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Neuerburger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in eingetragen

während der

Nicolai.

In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Juli 1909 bei dem Nicolai'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Nicolai, folgendes eingetragen

Der Kaplan Josef Czernik ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Pfarrer Paul Dworski in Nicolai zum Vereinsvorsteher

Amtegericht Nicolai. 1b Nordhausen.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Hainrode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hainrode eingetragen: Der Deicke ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Martin

Nordhausen, den 7. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. Unter Nr. 38 des Genossenschaftsregisters, Spar⸗ und Darlehnskasse für Merch⸗ d Umgegend eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Merchweiler, ist heute folgendes eing An Stelle von

beschränkter chluß vom 20. Juni

H. zu Hohenzell.

Kempen⸗R

ftsregistereintrag. Bayersoien, mit unbeschränkter Für Anton Erhard wurde der Söldner Josef Utschneider in Baversoien als Kas Kempten, den 6. J

Bekanntmachung. chaftsregister ist bei Nr. 7 Kohl⸗ und Darlehuskassenverein, in Brachthausen eingetragen, der Landwirt Heinrich Schmidt in Brachthausen Stelle des ausgeschtedenen Landwirts Joh. Jod. Brachthausen in den Vorstand und der zum stellvertretenden

Haftpflicht. d sier gewählt.

treffend die

Kirchhundem. weiler un

In das Genossens hagener Spar⸗ G. m. u. H.

etragen worden: Nikolaus Meiser I. wurde der e Bergmann Wilhelm Schönenberger I. weiler in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 3

ssenschaftsregister ist heute unter ener landwirtschaftlichen eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht zu Posen Statut durch Beschluß Mai 1909 in den Gustav Müller aus dem d an seine Stelle Hugo

eingetragen worden: Durch Generalver aus Merch

Steiger Valentin Kellermann Vorsitzenden gewählt ist. Kirchhundem, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. onsumverein für Edenkoben und Um⸗ ingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Edenkoben. Neugewählt wurde: Satter H er in Edenkoben, an Stelle des aus⸗ geschiedenen Ludwig Breitbarth 2) Arzheimer Darlehnsk enossenschaft mit u pflicht, in Arzheim. gewählt wurden: mann Peter, der ausgeschie

In unser Geno Nr. 18 bei der Posf Creditgenossenschaft schaft mit beschräakter eingetragen worden, daß das der Generalversammlung vom 26. §§ 3, 19, 23 geändert, Vorstande ausgesch Blasius gewählt ist.

Posen, den 29. J

Königliches Amtsgerich

——

Bekanntmachung. ftsregister ist heute unter tschen Spar und Dar⸗ eingetragenen Genossen⸗ Haftpflicht.

„Germeter Spar⸗ e. Gen. mit unbeschr. eingetragen:

schränkter In der Generalvers

standsänderun rich, Fabrikar

Haftpflicht,

assenverein, einge⸗ ubeschränkter Haft⸗ Vorstandsänderung. Metzger, und Witt⸗ beide in Arzheim, an Stelle denen Jakob Kopp und Joseph Klein. Landau, Pfalz, 9. Juli 1909.

In unser Genossenscha Nummer 57 bei dem der lehnskassenverein, unbeschränkter

Baum Jean,

Neuerburg An Stelle

Niederschlesischen Wanderer.

Kgl. Amtsgericht. (Morasko eingetragen worden, daß Richard Leibnitz Schreiners Joseph. Bastgen ist der Ackerer Matth.

Scheidweiler zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Ackerver Matth. Scheppe zum stellv. Vereinsvorsteher gewählt. Wittlich, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

5 Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Neurode. [32799] In das Mustereegister ist eingetragen:

Nr. 331. Firma Herm. Pollack’s Löhne in Neurode, ein verschlossenes Paket mit 38 Mustern haumwollener Damernkleiderstoffe bezw. 12 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1087 bis 1094, 2913 bis 2919, 2870, 515 bis 523, 1699, 932 bis 935, 3029, 3033 bis 3035, 441, 213, 214, 513, 42 bis 49, 1624 bis 1627, angemeldet am 7. Juni 1909, Nachm. 5,45 Uhr, sämtlich Fläch erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. v1

Neurode, den 5. Juli 1909.

Köniagliches Amtsgericht.

Waldheim. [33931] Im Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 194. Hugo Richard Günther, Zigarren⸗ fabrikant in Flemmingen, 1 Muster eines zwei⸗ farbig gestreiften Heckblattes für Zigarren, ausführbar in verschiedenen Farben, offen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr 40 Min.

Waldheim, am 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Werden, Ruhr. [33591] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 76: Firma Deutsch⸗Holländische Kapok⸗Fabrik

Thomas & Voßkamp G. m. b. H. Werden,

7 Muster Reklameartikel, Gesch.⸗Nrn. 1 bis 7,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

12. Juni 1909, Vorm. 11,20 Uhr, unter Nr. 77:

Firma Joh. Wilh. Scheidt, Kettwig, 34 Muster Futterstoffe und den Artikel Seidon, Gesch.⸗Nrn. 107, 108, 113, 114, 118 123, 130 138, 140 142, 145, 146, 150 153, 155, 156, 160 162, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Juni 1909, Vorm. 11 ½ Uhr.

Werden, 3 Juli 1909.

[Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Bant. [33898]

8

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heiurich Müller in Bant. Neue Wilbelmshavenerstraße Nr. d, ist am 6. Juli 1909, Nachmittags 7 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lüerssen zu Bant. Offener Arrest mit Anzetgepflicht und Anmeldefrist bis 1. Sep⸗ jember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. September 1909, Vormittags 11 Uhr.

Bant, den 7. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Bützsow. Konkursverfahren. [33892]

Ueber das Vermögen des Müllers Wilhelm Möller zu Mühle Rühn ist heute, am 8. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schulze Lindemann zu Rühn. Ablauf der Anmeldefrist: 28. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Juli 1909.

Großherzogliches Amtsgericht Bützow.

Cassel. Konkursverfahren. 33883]

Ueber das Vermögen des Weißbindermeisters Heinrich Henckel zu Cassel, oberste Gasse Nr. 57, ist heute, am 9. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Kaufmann Peeuß in Cassel, Carlsplatz 2. Anmelde⸗

frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1909. Erste Gläubigerbersammlung am

3. August 1909, Vormittags 11 Uhr, und

Prüfungstermin am 27. August 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. (13 N 24/09.) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13.

Colmar, Els. Konkursverfahren. [33928]

Ueber das Vermögen des Melkereibesitzers Franz Eschbacher in Colmar wurde am 8. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Geschäftsagent Georg Bauer in Colmar. Prüfungstermin: 3. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 26. Juli 1909.

Kaiserliches Amtsgericht Colmar i. Els.

Demmin. Konkursverfahren. [33910]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hüneke in Demmin ist beute, am 8. Juli 1909, Nachmittaags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis Clemens in Demmin. Anmeldefrist bis zum 4. August 1909. Erste Gläubigerversammlung den 4. August 1909, Vormittags 10 Usr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1909.

Demmin, den 8. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Elbing. Bekanntmachung. [33867] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrman anzen in Elbing, Friedrich Wilhelmplatz Nr. 5,

R beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hollenbach

in Elbing. Erste Gläubigerversammlung am 28. Inli

1909, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis

zum 25. August 1909. Allgemeiner Prüfungstermin

am 4. September 1909, Vormittags 190 Uhr,

Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 25. August 1909.

Elbing, den 9. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [33872] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

gesellschaft Feulgen &. Ludwiczek zu Forst i. L.,

ist am 9. Jult 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗

mann Karl Pitzka zu Forst i. L. Anmeldefrist bis

8. Juli 1909, Vanmittags vecfahren eröffnet. Konkur Gottlebe in Pirna. st 1909. Wahltermin am 10. August 09, Vormittags 11 Uhr. August 1909, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli

Das Königliche Amtsgericht Pirna. Ravensburg.

K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen der Josesine Haggen⸗ berin der Firma B. Haggen⸗ arz, Gemeinde

Falls über die im § 132 der Konkurkordnung bezeichneten Prüfung der angemeldeten Forde⸗ st 1909, Vormittags ten Gerichte Termin

zum 10. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. August 1909, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1909.

tz), den 9. Juli 1909.

öntgliches Amtsgerich

Gesellscha mit beschräukter Haf⸗

Herr Lokal⸗

Gegenstände und zur Anmeldefrist bis

rungen auf den 7. Augu 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichnet anberaumt. Allen Personen, welch

4 r, sverwalter: richter Max m 7. Augu he eine zur Konkurs⸗ hörige Sache in Besitz haben oder e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, S der Sache abgesonderte Befried n, dem Konkursverwalter bis Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.

Wurzen. Ueber das Vermögen

Forst (L Prüfungstermin vr an

Frankfurt, Main.

Ueber das Vermögen der „Elektrizitätsgesellschaft tung Hammel & Radlo lokal: Kronprinzenstraße 51, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustay Schneider, hier, Dannecker⸗ straße 37, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1909. orderungen bis zum 27. Juli Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Gläubigerversammlung

igung in Anspruch zum 1. August miller, Witwe, Inha misler, Bierbrauerei in Rosenh Bodnegg, ist am 8. Juli 1909, Nachm. 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. verwalter ist stv. Bezirksnotar Köberle in Ravens⸗ burg ernannt worden. Anzeige⸗ 28. Juli 1909. 6. August 1909, Vorm. 9 Uhr. Den 9. Juli 1909.

Gerichtsschreiber Weinheimer.

Recklinghausen.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchbinders Johann Dortmunderstraße Nr. 2, wird Mittags 1 ½ ÜUhr, das Kon⸗ Der Auktionator Verstege in Recklinghausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden.

Zum Konkurz⸗ der Johanne Emma ver⸗

ehel. Knöfel, geb. Schmidt, Inhaberin einer Woll⸗ und Weißwarenhandlung in Wurzen, wird beute, am 9. Jult 1909, Vormittags „11 1 das Konkursverfahren eröffnet. err Rechtsanwalt Sulzberger hier. g zum 31. Juli 1909. Wahltermin am 9. August 1909, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1909, Vormittags 111 Ubr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1909 Wurzen, den 9. Juli

Königliches Amtsgericht.

zur Anmeldung der und Anmeldefrist: Prüfungstermin: 8 Konkursverwalter: Anmeldefrist

Freitag, den 23. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 6. August 1909, Vormittags 11 Uhr,

Frankfurt a. M., den 8. Juli 1909. Der Ferichtsschreifer des KFtor. Amtsggerichts.

Grätz, Bz. Posen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Caesar in Grätz ist am 8. Juli 1909, Nach⸗ mittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Knothe in Grätz. Anmeldefrist bis 23. September 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 29. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Sep⸗ tember 1909.

Grätz, den 8. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Harzburg.

Ueber das Vermögen des Zimmermanus rich Bauerochse zu Oker, Galgbeit No. ass. 315, ist heute, am 8. Juli 1909, Nachmsttags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hannes Prange zu Bündheim ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. August 1909, 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht Harzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1909.

Harzburg, den 8. J

Brasche, Gerichtsschreiberaspirant, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Küfermeisters und ändlers Karl Barthelmeß in Kirchberg 8. Juli 1909, Vormittags 8 ½ Uhr,

Seilerstraße 19 a,

Jäger in Waltrop, heute, am 6. Juli 1909, kursverfahren eröffnet.

Aanchen.

Pas Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Carl Hahn, getragenen Fir Aachen, wird

Inhabers der nicht ein⸗ Hahn⸗Walmrath gemäß § 204 der Konkursordnung eine den Kosten des Verfahrens de Konkursmasse nicht vorhanden, ein Kostenvorschuß nicht geleistet ist. Aachen, den 7. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. 5.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das manns Haus Refslund in Osterlügum ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des chers Paul Abt zu Berlin, Große Frank⸗ ße 79, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags vergleiche Vergleichstermin auf Vormittags 10 ½ Uhr, vor gericht Berlin⸗ straße 13/14, III. 1: beraumt. Der Vergleichsvorschla des Gläubigerausschusses sind au berei des Konkursgerichts zur Ein

den 30. Juni 1909. iber des Königlichen Amtsgericht Abteilung 84.

Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. August 1909, Vorm. 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1909. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Konkursverfahren. Vermögen der Witwe Kommis Ernst Heidelberg, Clara geb. Schneider, in Schwelm, Kirchstr. 17, ist heute, Mittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleirat Menzel in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ der die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubiger⸗ alls über die in chneten Gegenstände

ma Carl

Schwelm.

Apenrade. 88 Vermögen des

behaltung des ernannten o Verwalters sowie über die ausschusses und eintretenden Konkursordnung beze Prüfung der angemeldeten Forderungen: 6. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1909. Schwelm, den 7. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirts Ewald Finken⸗ rath zu Schwelm, Wilbelmshöhe, ist heute, Nach⸗ mittggs 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinr. Haarmann in ist bis zum 28. Juli 1909. assung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderung 1909, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1909. Schwelm, den 7. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sulz, Neckar.

K. Amtsgericht Sulz a. N. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jakob Roth, Bauers

und Krämers in Mühlheim am Bach, wurde

heute, Vormittags 1¼112 Uhr,

Konkursverwalter:

Der Kaufmann Jo⸗

V t ormittags zu einem Zwangs⸗ 24. Juli 1909,

Schwelm. dem Königlichen Amts⸗

Mitte in Berlin C. 2, Neue Stock, Zimmer Nr. 106/108, an⸗ und die Erklärung der Gerichtsschrei⸗ sicht der Beteiligten

Langenburg.

Schwelm. Anmeldefr

Termin zur Beschlußf niedergelegt.

J. wurde am das Konkursverfahren verwalter wurde Bezirksnotar Lexon in Langenburg, Notariatsassistent Konkursforde⸗ 14. August 1909 bei dem Gerichte iste Gläubigerversammlung u. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: den 31. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. 31. Juli 1909. urg, den 8. Juli 1909. iberei K. Amtsgerichts. Sekretär: Haas.

Der Gerichtsschre Berlin⸗Mitte.

Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des hard Hurwitz, in Firma B. Ander Stechbahn 1/2 (Wohnung: ist zur Abnahme der Schlußr Verwalters der Schlußtermin auf den 1909, Vormittags 11 Uhr, vor lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14,

III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 1. Juli 1909 Der Gerichtssch Berl

Verhinderung Münzing in Langenburg, rungen sind bis

anzumelden. E

en: 6. August

Offener Arrest Kaufmanns Bern

H

Brüderstr. 7), echnung des Anzeigepflicht bis 22. Juli dem König⸗

Gerichtsschre

Leipzig. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Inhabers eines Haus⸗ u. in Leipzig, Südstr. 69, 909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. August 1909, Vormittags 10 Uon Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1909. Königliches büeeee Leipzig, Abt. II A¹,

iber des Könialichen Amtsgerichts

n⸗Mitte. Abteilung 83.

Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen der geb. Fiek, in Firma R. Harry reifenhagenerstr. 70, ist zur Ab⸗ Verwalters und zur Fr⸗ das Schlußverzeichnis

das Konkursverfahren Bezirksnotar Elbs in Anmeldefrist: 30. Juli 1909. Wahl⸗ 12. August 1909, Nach⸗ Anzeigetermin: 30. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Siegel.

Richard Leitzbach, Küchengerätegeschäfts

wird heute, am 9. Juli 1 Sulz a. N.

und Prüfungstermin: mittags ½3 Uhr.

Den 8. Juli 1909. Striegau.

Ueber das Vermögen des Korbmachers Ferdinand Schubert in Striegau ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Verwalter:

In dem Konkursve Frau Emma Haufe, Haufe in Berlin, G nahme der Schlußrechnung des in Einwendungen gegen Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen

Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Auslagen und die Gewährung einer n die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ chlußtermin auf den 3. August 1909, vor dem Königlichen Amts⸗ 13/14, III. Stock,

Johs. Müller in Leipz zum 30. Juli 1909.

am 9. Juli 1909, das Konkursverfahren eröffnet. kretär Wilhelm Priemer in Striegau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

mber 1909. Erste Gläubiger⸗

Prüfungstermin am 11. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 11-Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.

Königl. Amtsgericht Striegau.

Weilheim, O.-Bayern. Bekanntmachung. des Steuerverwalters Josef heim ist am achten Juli Ein⸗ unhundertneun, Nachmitrags fünf Uhr, das i eröffnet worden. Konkursverwalter eitz in Weilheim. Konkursforde⸗ st 1909 anzumelden. Gläu⸗ ntag, den 2. August und allgemeiner

stattung der Vergütung a schusses der S Vormittags 10 ¼ Uhr, erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. immer 111, bestimmt. den 6. Juli 1909. chreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 83.

Lübbecke.

Ueber den Nachlaß schmiedemeisters Wilhelm ist beute nachmittag 5 ½ Uh eröffnet. Konkursverwalter: Klug zu Lübbecke. Frist forderungen bis zum ammlung un

des verstorbenen Kupfer⸗ Höcker zu Lübbecke das Konkursverfahren Rechtsanwalt und Notar Anmeldung der Konkurs⸗ .August 1909. Erste Gläu⸗ d allgemeiner Prüfungstermin August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. August 1909.

Lübbecke, den 8. J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hünchen. Das Kgl. Amtsgeri für Zivilsachen hat über Tändlers Achatz Sebastiausplatz 5, Ge platz, am 9. kurg eröffnet Hermannn Zageli

zeigepflicht bis 3. Septe versammlung mittags 11 Uhr;

Der Gerichtss Berlin⸗Mitte.

Bremen. Das Konkurs Buchbinders handlung Bremen ist nach erf termins durch Beschlu aufgehoben.

verfahren über das Vermögen des und Inhabers einer Papier⸗ rich Carl Ehrke in Abhaltung des Schluß⸗ ß des Amtsgerichts von heute

Bremen, den 8. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Ueber den Nachlaß Karl Klein in Weil Johann Hein Konkursverfahre ist Rechtsanwalt S rungen sind bis 5. Augu bigerversammlung am Mo 1909, Nachmittags 3 Uhr, ungstermin am Montag, 9, Nachmittags 3 Uhr, im Nr. 16/1 des K. Amtsgerichts Weilhei Arrest bis 2. August 1909.

den 9. Juli 1909. Gerichtsschreiberei des Der K. Obersekretär:

Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 12. storbenen Johann ist am 8. Juli 1909, eröffnet worden. hardt hier.

cht München I, Abteilung das Vermögendes ehemaligen odermaier in chäftslokal früher Sebastians⸗ Uhr, den Kon⸗ Rechtsanwalt

München,

Juli 1909, Vormittags 10 ¼ und als Konkursverwalter München, Kanzlei: Sonnenstr. 1/I, den gleichzeitig erlassenen offenen welche eine zur Konkursmasse tze haben oder zur Konkurs. aufgegeben, nichts an den bfolgen oder zu leisten,

Breslau.

In dem Konkursverfahre am 17. Februar 1908 zu Br othekers Willy Borinski v Ule des am 4. Juli 1909 versto anwalts Proskauer hier der K. Hummerei 56,

Breslau, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsaericht.

Sitzungssaal

m. Offener in über den Nachla

eslau verstor on hier ist an rbenen Rechts⸗ Carl Michalock zum Konkursverwalter

Arrest ist allen Personen, gehörige Sache im Besi masse etwas schuldig sind, Gemeinschuldner auch die Verpflichtung auferlegt, und von den

K. Amtsgerichts. (L. S.) Kühn.

Welzheim. Dezbr. 1908 ver⸗ Webers hier, der Konkurs

Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedi⸗ dem Konkursverwalter einschließlich Anzeige zu machen. ldung der Konkursforderungen, er Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes bis 27. Juli 1909 Wahltermin zur Beschluß⸗ anderen Verwalters, Gläubigerausschusses, dann

K.⸗O. bezeich⸗ dem allgemeinen den 7. August

ustizgebäude an der Luitpold⸗

Georg Pflüger, Nachmittags 5 Uhr, erwalter ist Bezirksnotar Er⸗ für Konkursforderungen Gläubigerversammlung n den 10. A ner Arrest und

sie aus der g in Anspruch nehmen,

Danzig. bis 27. Jult 1909

In der Konkurss soll die Schlußverteilur sind dabei

Lache Harry Himmel, Danzig, ag erfolgen. Zu berücksichtigen 1' nicht bevorrechtigte For barer Massehbestand ca. 9. Juli 1909.

er Verwalter: A. Striepling.

Dortmund. Konkursverfahren über den Nachlaß des Weinhändlers Wilhel Dortmund, Düsseldorferstraße 5 Glaäubiger über die itwe des Gemeinschuldners namen r Louise gegen die Kon chtsstreites auf Einwilligung der Lebensversicherungssumme von Termin auf den 28. Juli vor dem unter⸗ S. Nr. 78, bestimmt.

Königliches Am sꝛge icht.

Anmeldefrist bis 28. Juli 1909. Erste und allgemeiner Prüfungstermi 1909, Nachmittags 3 Uhr. Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1909. Welzheim, den 9. Juli 1909.

Sekretär Kaupp, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Wiesbaden. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß de storbenen Hutmachers von hier wird heute, am 5 ¼ Uhr, das Konkursverfah anwalt Güth, hier, wird zum Konkursforderungen sind b dem Gericht anzumelden. fassung über die Beib Wahl eines anderen stellung eines Gläubigerausschusses

letztere im Zimm an der Luitpoldstraße, ein cliegeich

Bestellung einet die in den

die Wahl eines

§§ 132, 134 und 13 neten Fragen in Verbindung mit Prüfungstermin ist auf Samstag, Vormittags 9 Uh

m Meyer in zur Beschluß⸗ Weiterführung des

verstorbenen

fassung der von der W minderjährigen Tochte masse angestrengten in die Auszahlung ungefähr 2900,— 1909, Vormittags zeichneten Amtsgericht,

Dortmund

s am 24. November 1908 ver⸗ Friedrich August Pfeiffer 8. Juli 1909, Nachmittags ren eröffnet. Der Rechts⸗ Konkursverwalter ernannt.

Es wird zur Beschluß⸗ g ernannten oder die Verwalters sowie über die Be⸗

und eintret 1

Nr. 83/I im neuen straße, anberaumt. München, den 9. Juli 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsge Abteilung A für Zivilsachen. (L.

richts München I. S.) Dr. Weyse⸗

Ueber das Vermögen de ehaltung de

Schuhwarenhändlers

s Schuhmachers und Johann Dommaschk in Pirna, Barbiergasse Nr. 13, wird heute, am