„ [33896] berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗, M.-Gladbach. (33881]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am termins bierdurch aufgehoben In dem Konkur 1 28. Februar 1909 in Rochwitz verstorbenen Lehrers önigsbern. L. den 7. Junt 1909 st. n dem Konkurzverfahren über das Vermögen der aufgehoben. . 2 „ e 8 Firma Rob. Jaunsen, Metallwarenfabrik, Trebbin, den 30. Juni 1909. 1 Börsen⸗ Beilage
—
8
Moritz Otto Krille wird b Salaßtermitt hierdurch 8 I 8— Könicl. Amtogesgt. 7. Stautz⸗ und Gmaillierwerr zu M.⸗Gladbach⸗ Königliches Amtsgericht.
“ Korbach. [3388011 Land, deren alleiniger Inhaber Kaufmann Robert 18 66 8 Dresden, den 8. Juli 1909. Nachdem d 8 nn Robert Ziegenhals. [33875 „ „ „ er Zwangsvergleich vom 25. Februar Jansen in M.⸗Gladbach⸗Land, Karstr. 19, ist, wird v. 1 „ “ b 188895] 1eeer beftgtige 8 st 8e. “ “ der 1e See. 85 rifchternasteewe hren. CCC6“ er un onig 1 reu - l . G ver den Nachla es ergmann n auf den T. Augu „ Vor⸗ 86 Eea-ae “ über das Vermögen des Christian Fingerhut aus Benthausen auf⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sex 6 iufe chnung 161 — u“ . ruckereibesitzers Mox Leopold Lampe, gehoben worden. Abteistr. 41, Zimmer 8, anberaumt. gegen das Schlußb ich -’. bei b nxmen ungen No. 2 Berlin 1 Montag den 12. Juli eh Jesaber, 5 -Sh- Leopold Lampe in Korbach, den 6. Juli 1909. M.⸗Gladbach, den 2. Juli 1909. zus berücsichte 1se e Beeenlung — 6 2 im Heerkereteenen, yn Pea naczhem der Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abt. 3. Kgl. Amtsgericht. fassung über dee nicht -1e Bermsgensfädie Amtlich festgestellte Kurse. deo. Ertes r 101,40 bz Vonn 1896,3] 1.1.7 2,— Kiel 1904 unkp. 144 nommene Zwangsvergleich durch rechtoken n en nge. Küatrin. 1 [33871]) Odenkirchen. Konkursverfahren. [33911] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ - . ; dr. dg. 13398” 88,50G “ 8 14,198,52 8 07nag. 1988 schluß vom 28. Mai 1909 bestätigt worden 1 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Lerliner Lörse, 12. Juli 1909. Meat. ECif⸗Schip. 70 do. e 1991181 14109,99yv½ . e. 1901, 1903, 1904 8 Dresden, den 8. Juli 1909. aufmanns Max Geisler in Küstrin wird, Sattlers und Kolonialwarenhändlers Paul gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 1 Frank, 1 Lira, 1 L5„, 1 Peseta = 080 ℳ. 16bsterr. do. kons. Anl. 86/3½ Breslau 1880, 1891 3 ¼ versch. 93,75 G Königsberg. 1899 Königliches Amtsgericht. Abt. II nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April Zinn zu Odenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung eine Gläubigerversammlung auf den 30. Juli PeS.sn. . 805 ℳ. 1 Cf. gssser. N. = 1,0 . do. 1890, 9e1nJ95 Bromberg. 190274 14.10,100,60 G do. 1901 unkv. 11 Dresden “ 1 1909 angenommene Zwangsyergleich durch rechts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehben. 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. 1 s r.ne . 2. 028 6. 2 09. s. . Osdenb. St.A.09919 4 do. 1895, 1899 3 ½7 1.4.10 93,50 B do. 1901 unkv. 17 L“ ö Seees Beschlu von demfelben Tage bestätigt ist Odenkirchen, den 8. Juli 1909. vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt! 199 †. 18eadc. n. =1199,, Lcazä es do. do. 189682 Hurg 1900 unks. 108 ”. 1881.0. 35 18 a oben. . 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 6,20 ℳ. 1 Peso (Gold) & 26 N nhhn onstanz 1902 Seügwnatenbändlerecun dermann Cckhedt Fußtetn, den 8. dun 1909. A1““ 2.. 18 en 809) 2 1 8 ℳ., ehe; Säch the C,19008 C.90 vvA111““ Dresden⸗Friedrichstadt, tand 40 85 n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die einem Papier beigefügte Vezeichnung v besagt „do. ult. Juli do. * 1901 —,— seangensalza . 1903 ,3 aufgehoben, nachdem der im Verglei Labiau. Konkursverfahren. [33861]1 Kaufmanns Ernst Echlesinger in Oppeln ist daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4.10 (Eharlottenb. 1889/,99 Lauban 1897 3 ½ 11. Juni 1909 an hüävammene Ferege leich 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachun e ömtsfion lieferbar find. Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch. —,— do. 1895 unkv. 11 Leer i. O. 3 ½ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Kaufmannsfrau Selma Simonsohn in Lau⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 g n Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 88 1990* unkv. 17 Lichtenberg Gem. 1900 worden ist. ge bestätigt kischken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ das Schlußverzeichnis auf den 7. August 1909 der Eisenbahnen eeerd.en. Sertaitsne 155 do. vaeen- unkv 1 dern e.d6 9.126“ Dresden, den 9. Juli 1909. ststttermins hierdurch aufgehoben. Vorm. 10 Uhr, Zimmar 4, anberaumt. Die — * “ 5 ff. Nass 8* v 186962s do. 95,96, 1902 05 Labiau, den 3. Juli 1909. Hob⸗ der Vergütung des Verwalters ist durch Be⸗ [33932] Geisseb Eh . “ Coblenz 35 kv. J7, 1900 ö Kur⸗und Nm. GBrdb.) 1,100 101,20B 0.
—
Berliner neue 3]° 1.1,7 186,25 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ versch. —,— do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte o. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. 11, do. dD . . .8 Landschaftl. Zentral. do. do., 3
²½
2 EgA —
2222222ö2önönnnSnnsesnesnenesneseneöseöeneneeeeeeeeöeeeeneeeeeöeeen
75 bz G
94,50 bz G 84,60 G 101,10 bz G 93,3
280=ö2ööö2I EEE
.“ SSS
PcgoxhExKEFʒE
—
— — —
do, ..
2̃2 8
3 do. 3 Seeu hsche o.
sSPPEPPEPeeseseee
3 4 4 4 4 4
100,40 B
7
855 8.—EgbHS8ö.Zö.ZPFEEöSöHn; A
2 —2ö—BöSB ISgSSgUSSSEGhSIE ⁸₰Ꝙ PEhbes, bobeeäPPPSPPPenEn*P
8 1 fc 1 101,50 B 101,50 G 101,50 G J96,00 G
101,25 G L92,30 G Helöbe
Ludwigshafen 06 uk. 11/ 4 Königliches Amtsgericht. Abt. II erno. 1890.24,1900,09 31 mtsgericht. 1 Eberswalde. 8 188884] Königliches Amtsgericht. chluß vom 5. Juli 1909, der auf der Gerichts⸗ Staats⸗ und Privatbahntierverkehr. 3 Das Konkursverfahren über das Vermb 8 Labiau. Konkursverfghren. [33862] schreiberei eingesehen werden kann, festgesetzt. Tarif Teil II vom 1. Mai 1908. 0 3 ½ versch. 93,70 G 9 uk. 14 mögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Oppeln, 5. VII. 09. Auf Seite 19 wird die Station Dätschow (Mecklb.) ve. 1-so10S100 do. .1603 uhr 99,4 — omme 4. . 8
3 3 4 4 3 3 1 Magdeb. 1891 ukv. 1910 4 do. 1906 unk. 11
Kolonialwarenhändlers Emil Schanz in
Gbers Zimmermeisters Gustav Niek in Labiau ist zur gestrichen. 4 0l —
walde wird nach erfolgter Abhaltung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur LEö“ 1.öb eaacsx EEE haeg er gsensche 2 Inch 191 09 8 enee 1 1
8“ d 3 * 4
8 3
4
3
3
4
4
4
3
3
—
Seneger e
—,— 0 I COE Hobo SSbootecdbe
00 ShüasShghse ᷓSEE 8S8S5
22 — 20— 5 8=SSS —=V—FZ
— 2
do. 1902 unkv. 17 N ainz unk. 12 Schlußtermins und do. 1905 unkv. 15 Fchlußt⸗ Ehen 2. Vollzug der Schlußverteilung geenumg “ gegen das Schlußver, offenen Handelsgesellschaft Gebrübder Kri eattz⸗ Königliche Eifenbahndirektion. Sv 8 versch. 03,60 G Cöpenick 1901 unkv. 10 do. 1997ir Ru.16 nigl. Amtsgericht. Tber die nicht verwertbaren Fermbe nsstü er gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Juli 89, er entarif. 8 „S.ReI.2“]ver —9 708 Cottbus 1900 ukv. 10 1 1906 ur gensstücke der Schluß⸗ 1909, Vormi 11 uh⸗. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Stati Rhein. und Westfäl. 4 1.4.100102,80 bz ottbus 1900 ukv. do. unk. 11 Eisenach. Konkursverfahren. (33887] termin auf den 31. Juli 1909, Vormittags 6. ernmittabe Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ Westewitz⸗Hochwei d 2 68⸗ 11u“ 3 ½ versch. 193,60 G do. 1889 do. 1907 unk. 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 179 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 liss, ee egist 8- FSeral⸗ 1“ — 9 b8 .u.u“.“ Mabrid, Barc. 4 14.10 100,90 bz Cb9. sb 188 78 198 ugf. 8 Goldschmieds Friedrich Baucke in Eisenach ist selbst bestimmt. Der Gerichtsschreib en 18 dr nongen Armnüsgeri Die Frachtsätze werden im „Gemeinsamen Tarif. do. 31] 1410,g deeehr,daek. 8 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Labiau, den 9. Juli 1909. reiber des Königlichen Amtsgerichts. und Verkehrzanzeiger“ abgedruckt und auf Anfrage 3. 1 1g 0gce do. 1907 unkv. 17 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgerichht... (2trowo. Konkursverfahren. [33870] von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. 14 10100,908 do. 18872, 88 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lausigk. [339241 „Das Konkunsverfahren über das Vermögen des Breslau, den 8. Juli 1909. 3 versch. 93,40 bz do. 8 1901, 1903 Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger. In dem zum Vermögen des Drechslermeisters Kaufmanns Stefan Swiderski zu Ostrowo wird Königliche Gisenbahndirektion, Anleihen staatlicher Institute. Denzia as. üec.18. Oldenbg. staatl. Kred. versch. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14 4 8 8— 1897
Shas.
52 S 2
3 4
v=z=zIE=ESEöEn EheeESEÖAgEgeS
SS — —- — —
Scbie silandschaftl U 8 Fes. altlan⸗ 8 93,30 G do. do. 8 92,30 G . landsch.
:10 [93,25 B 1 do.
— & 28 La — 8 n-
Sashe
2 —
8 SgEU=2 =S.
92g9”Se ’2 2
8 4
Minden 1895, 1902 sch. —,— Mülhausen i. E. 1906 8 100,80 G do. 1907 unk. 16 4.10 100,80 G Mülheim, Rhein 1899. 100,20 G do. 04, 08 ukv. 11/13 100,30 G JUdeth, N 9n 188230051 1.4.1099 do.,3w.⸗Zlft. 8.K Mülh., Ruhr 4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. München. .1892 3 do. do 18. 1201n .100, do. o. 6 unk. 1.4. Westfälische do. 1907 unk. 13. 4. do. do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 ;d 1880, 1888
o. 3 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 5 1897
8 O. Nauheim i. Hess. 1902. Naumburg 97,1900 kv.
20—
— 2
SügehAases
do. 1904, 1905 Marburg 1903 N. Merseburg 1901 ukv. 10
do. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Karl Hermann Schmidt in Reichersdorf er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ namens der Verbandsverwaltungen. St. Petersburg ö“ gKSb 31. Juli 1909, Vor⸗ öffneten Konkursverfahren wird auf des 5g u“ 7. Juli 1 [34229] “ u“ do. do. 1 ecaf.⸗Al do. 3 ½ versch. 95,100 o. 3% Sichfischen Aartsnegicte Nlarfelbe bt eebenheclih Konfursverwasters zur Beschlußfassung üäber denvom Ostromo, des . dhult dacngerich„ht. Besvnderes Tarifheft A (Rheinisch⸗West EG““ ö“ do. 8
Ese ach den 7h chenh 10091; 1öt. VI. bestiuimt Enakasenehalter aehlene, Hüin .. 123923]] fälisch⸗Rordwendeutscher Feehafenverrehr.) Sioch. Gthhba . do. nus. 16 Felan 9
. . . u eschäfts des Gemeinschuldners im ganzen eine . 1 923] 10¹ 8 - Giübbg.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Vvv. Glzäubigerversammlung auf den 16. Juli 1909., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Argit Sengre 1, das 1Bn erzcsate dervgne Rrenen . 199 F. 8oröbz de. do. 1909,6,15 95,60G Dortm. 07 ukv. 12 ndas Facke ehabersveklabran. Gs01⸗, 10 vöa Asrathe amfencessse Hpteliers Joheun Friedrich Hugo Trapy in nahmetarifs 8 20 des vorbezeichneten Verkehrs auf⸗ . - E“ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 101,00 G do. 07 N ukv. 18 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht zu Luusigk. Pirna, Besitzers des unter der Firma Hugo Trapp genommen. rkehrs au ö C13“ 11998 8e dg N ut; 8 Eeeengeeen nens eSe 1 [388911 „dotel zum weißen Schwans im Handelsregister Cassel, den 9. Juli 1909. Herlin zi gomb 43*) Amsterdam . Brüsselg. SWeim dskr. eic 12e Dresden 1990 ut.1910
zu erfeld, Jülicherstr. 5, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Hotels, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. gersin 88 ken, 0h. 8 8 .g; “ 18 do. 1908 V un 13
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zum Betriebe einer Maschinenbauanstalt für termins hierdurch aufgehoben. v1“ is; 1 dre 6. 2 ⅛. 4 ½. ö. do. 3 95,00 8 dens aufgehoben. Landwirtschaft und Industrie unter der Firma Pirna, den 7. Juli 1909. (e Been 6 sendosakaet d Caben⸗ 3. Schwrab. Rud. Ldkr. 34 nügee 5 berfeld, den 5. Juli 1909. Gebrüder Schwager in Leipzig⸗Neuseller⸗ Das Königliche Amtsgericht. ““ Stochholm 41. Wien 4. do. Sonde Edered,38 versh.e.— Drezd. Grdrpfd. Iu. b iv. Eisenhahnanleihe do. do. V unk. 14
Königliches Amtsgericht. Abt. 13. hausen, Wurznerstr. 75, bestehenden offenen Saalfeld, Saal b hög. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [33913] Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Das Hoebe versbran LEö’ he e Neet Useühealehe. ds. Js. sind im Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Feeriige ve n 1.7 95,75et. b; B do. do. VI unk. 16% E“; vzasenans, Fermene Bäucker hier nis fech J. gebruer 1909, duf Eece g solgede d =. Fenheaaae veSncB RFägä-Bhcersen-1 11, Eeehvs Rvütegerc n . . . rechtskr e em Zwangsv 1 Fv 18 “ Friedr.⸗Frzb.? — 9. 598f. purg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Ebbbö wclcetc aasgehoben 5 Fepeeeneenc., NN405r vfänhcheenarnca,2 Düren 11 18997 1901 1*” de hane nüheboben. “ “ E-eehend ige Behr.: E... e Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. W1“ Cohnar Berg 64 k2 8 Gulden⸗Stücke 11““ 8 do. konv. 8 Düffegeg ni. 185 z Nürnb. 29 01ur.19,19 „ . . ekanntmachung. eetr.: Konkurs über den rehda Sesm . Gold⸗Dollars — vän. . 8 do. 1905 L. M, ukv. 8 . 02,04 uk. 13/14 Königliches Amtsgericht. Nachlaß der Margaretha Jakob zu Lorsch N. 1/008. ease.-egsvee g, aedh 1182918 „ Ettelbrück 68 ee A-F —+ Wismar⸗Carow .3 ⁄ do. 1900,07 uk. 13714 07,08 uf.17,18
92
—* 8 SöPEPEEEgEgSSE SPVPEPEęg=gV g
SSSeeaobbb ScocomCocCoco EcSGRESSIEgFS=SS
— —
2—
db. do. uk. 16/4 101,50 G Dtsch.⸗Eylau0 7ukv. 15 do. uk. 18 101,75 G S.⸗Wilmersd. Gem 99
— 1 F 0 OœS bo 0CO bO b04 b0
80 SüAngh
-2öNSoönö”2=
SSSS —
-R0? 1“ —02
2
—öqöö2ög2ͤöv=Sööö — — —
02
2
3Z 902 25
—,—
.—2 bö——132 82 A5e . . . . SüeEkSseEEzkEegFeheene.beegegeS.öSeAg S 2
2 x
5 SPS 2 8 8 gVSè SS —Y;-VVZ —IEh-2I
S A
22F. S.
nengg.
29-9n 2——2ö
EbEEAö11“ vN “ E8EIE111A“ — —J—OV—V’'OeSOSOxOGO OGYOOYOqGxYOGe OGOOOeeeVe—O- O'Oe-----* 8
R8888 SS 2222ö22ö2ö22
1 o. ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. beh. Sd nh-er -Se do. vIv E; In
8 ,2 do. VIII- 93,30 G do. ILIXI 175 rvi ee. do. Kom.⸗Obl. V. VI 11.7 13. 100,50 B d VII.IX 4 1.1.7 14 100,50 bz X-XII 2 do. 1.IV33 1.1. 92,50 G Sächs Ed Pf bis XXIII 1.1. Mn do. bis XXV 3 ⁄ versch. “ do. Kred. bis XXI 4 1.7. 19 1er7 o. is 3 ½ versch. Sooh; Verschiedene Losanlei 92 3009” Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s163,25 bz G Fa0ce Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 219,30 bz; G 101 50 Hamburger 50 Tlr.⸗L. ·3 [151,25brtb Fo“ - enburg. r.⸗L. 24 ,00 et. bz 100, 70 8,6 Sachjen⸗Mein.7Fl-S. — v. St. 89905 100639 8 Cöb⸗Mind, Pr⸗Am. 61,1410 185,50 b, G 95,10 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. —,— cae Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaft 101,00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,70 bz G eee Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —.— — (v. Reich m. 3 % Zins. 93,30 bz G u. 120 % Rückz. gar.) —,— Dt.⸗Ostafr. . 1A —,— (v. Reich sichergestellt) 92,90 B Ausländische Fonds. “ 8 Staatsfonds. “] Argent. Eis. 1890] 5 do. 100 £
geFgn ρ —2
SüöPPEEPEe SSS =S”=
5
—2: — = 58 ₰. S
= 2 S.
“.“ “ Antgen 52 8 Imperials alte 1 1 Görlitz. [33863] Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung J 3 88 — do. do. pro 500 g—, Provinziala do. 18763 8 921909. uf 1919 8 . rma Blauth, Kauffräulein, zu Saarbrücken. Cöln, den 9. Juld 1909. 1.““ sische 1 21 8 “ do. 88, 90, 94, 00, 03 7 sdo. 91, 93 v. 96-98,05,06 heehan⸗anenrs gsicgerd. Fatn ie iegerwen vescnegsesena ber Pkaadiger ehe niche vendan. Ft. Johann 6. S. wied, da eine den Rosten des Konigliche Eisenbahndirektiov, Nrceitanisherktoten, zushe. Rsen835 8 vBfeba. vr ant. 89 8 1101rnos auäaa.g...1898 E1 r tzke in Alt⸗Heidel⸗ g übiger über nicht verwert⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. leine. Cass. Lndskr. S. XXII4 101,70G do. 1907 ukv. 12,13 Shenbash a M. 1900 1I1“ vFeFvervepe Fe do. do. 25
berg in Görlitz, Biesnitzerstraße 29, wird nach bare Vermögensstücke sowie zur Beschlußfassung über handen ist, hierdurch aufgehoben. do Coup zuew Vork XIN3 do. 1909 ukv. 15 N 907 N unk. 15
5 33934 Bekannt ung. . 95,10 Kafolgter Abhaltung des Schlußterminz und Ver. die, Vergütung des Kontureverwalterz wird bestimmt 0Saacbeücken, den 26, Iuni 190b9b. a. 10. Jali 8 2n dina ung. ebahn, Zaalsce Naben 100 Fronen. (1097 bdon FnXySIl2 onne o 182. 18 889 76 OFenburg 1888 1909 . 1895
teilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. auf Donnerstag, den 29. Juli 1909, Bor⸗ do. Förlit, den 7. waf 1808 urch aufa Soren . 8 EFaeaaʒʒ KFsniafsche eetegerhühr 11. strecke Darmstadt — Aschaffenburg zwischen den Bahn⸗ Englische Banknoten 1 k. 20,425b3 do. do. Ser. 1X 31 Drrrlach 1906 unl. 127 “ Königliches Amtsgericht. Lorsch, den 6. Juli 1909. sßanvrprüeken. Konkursverfahren. [33877] böfen Stochstadt a. M. und Aschaffenburg errichtete ranzösische Banknoten 100 Fr. do. do. VII, VIII3 Eisenach 1899 N 8 Oypeln 1902 Heidenheim, renz]. 2 33925 Großherzogliches Amtsgericht. DDas Kontursverfahren über das Vermögen des Haltepunkt Mainaschaff für den Personen⸗, Gepäck⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169, Ostpr. Prov. VIII =X 4 Elberfeld. 1899 N. eine. 1903 8, Masgeriche dewvenbeim. 1921„zex. —*%FKonkussversahera. . a220) Shedienes Jobaun wülheln Ace„se, dis. unde,bebregeatae eragnet, Sgnge Tösen. ¹R Zeenit, Rentaotch h b, de.. Fe N. e8 da. 1seong. urzsg basbeihg -11018 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des herigen Inhabers der Firma Ackers & Co., in 1Se,Ie Sisdatt. . Desaraischsche Aöunkn. 1099 Fer 16 90 bb vemm. P hr.7 9ec3 —
nunmehr verstorbenen Andreas Bihr, „Kaufmanns Rudolf Donder in Lyck ist infolge Saavbrücken wird nach erfolgter Abhaltung des 2 o. 1000 Kr. 85.2 inz⸗Anl. u56“ 8 1““ “ II6“ den, dendenen e lelge Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8— Meiter⸗ Eb Verkehrsbureau. Rößische 9 6 29 r 1156; Fihen. Pmnee. gg 38 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der schlags zu einem Zwangsvergleiche Termin zur Saaebrücken, den 5. Juli 190b9.. aönigl. Preuß. u. Großh. Hessische Eisenb 8 de. 5.,320 F. Blscebkz ategeemDen Schlußverteilung durch Beschluß von heute aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtegericht. 11. 1 8 .* dirvertion. dg. A ; IXXII do. 1908 N ukv. 18,4 8 Den 7. Juli 1909. Gerichtsschreiber Herterich. und Vergleichstermin auf den 30. Juli 1909, Sgangerhausen. Konkursverfahren. [33879) 1. A.s vF vxn hg8 8 Schwedische Note ultimg 8 do. aehe eis .⸗ 31 ve⸗ 8 1893 N, 1901 N3 ½ 8 Hildesheim. ——— [33886) Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [3422501 Bebhauntmachung. Schwehischeg⸗ Noten 100 Fr. . III. VIIX XII Essen 7. 1901 4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — in Lyck, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der am 21. Januar 1909 zu Riestedt verstorbenen] Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubei⸗ z XVII XXIWV- do. 1906 N unk. 17 Schlachtermeisters Paul Ronneburg in Hildes⸗ ergteichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Bahnhofsrestaurateurs Franz Seidler ist zur bahnverband. ““ do. kleine XXVII. XXX 93,20 bz G do. 1879, 83, 98, 01 heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur (Teil II Hefte 1, 2 u. 3 vom 1. I. 1904, Teil II do. XXVIII unk. 16 3,40 Flensburg. 190178 iermins — aufgehoben. ¹e. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Hefte 4, 5, u. 6 vom 1. 1X. 1904.) k ꝗ 38 89,10 G de me.O6 1.18 Hildesheim, den 6. Juli 1909. “ Lyck, den 7. Juli 1909. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Die im Ausnahmetarif Nr. 32 für Güter aller Dtsch. Reichs⸗Schant anleihen. 8s p.ses 85,25 G Frankf. a. M. 06 uk. 388
do. 1907 unk. 18 Königliches Amtsgericht. .. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Art vorgesehenen, nur in der Richtung nach Oester⸗ ällig 1. 10. 114 1.4.10 101,30 1 ö.1908 kv. 18 gerich 6 Abt. 6. über die nicht verwertbacen Vermögensstücke der] keich⸗-Ungarn gülzigen besonderen Frgchtsabe bleiben . 1ngek ag do. , Wukv. 12/5 EE11“
Höxter. nkursverfahr g Re. .⸗N Ah 1 899 üer. Konkursverfahren. [33915] s eerane, Sackzen- [338991 Schlußtermin auf Donnerstag, den 4. August eut Pnesasf. längstens jedoch bis 31. Oktober Ot. Reich-n 1.181 1.110 10830bz G do. Landeznt Rentb. do. 188 p — Reichs⸗Anl. uk. 4. ,00 bz
In dem Konkursverfahren über das Vermögen . 1
des Kaufmanns Jose 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli 1II2 2 1888
8 ph Klein zu Höxter AA. 6 . „vor dem Köntglichen] iünchen, den 6. Juli 1909. do. Int. abs.Z.30.6.09 187102,90 tadt.. 1898
ist zur Abnahme der lußrechnung des Ver. Delikateßwarenhändlers Ernst Otto Rose in Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. ch n 6. Ju o. Int. abz.Z . eee. 29 0b G Meftt. Srgp lnn. P. Feasssta⸗ i-B. . 1900 d
3 Benten, un Erhehung Unn ernwenungen 7en g⸗ Verwalterg, 88 ä 8 89 ch dr.. Ant desh scheas⸗ rechts des Rheins. ö Irr. 4 8.998,09 versch 8680b5G . nt IF 8 Nn. 1 8, sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤck. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 [3422722)), Bekauntmachung. do. ult. Julis 186,50 bz bo. 8- 8.1 üirzenwalde Sp. 00V,3: 7. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schöningen. —— 33901 Mit Gültigkeit vom 15. September 1909 erhält do. Schutzgeb.⸗Anl. — 2 e Firns i. B. 1901 uk. 10/4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverf ab ö ¹ das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 12 1909 niv. 20 1.1.7 (102,10 bgz G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. 1901 3 Bee nenl hten e8 nc ns öb⸗ ¹sstücke der Schlußtermin auf den 5. August 1909, des Ween dehternveffahran 88 eeee. sstamm Fol zari eine teilweise geänderte Fassung. vres a. Esg nf 11 iticr Bhh do. do. V —VII Fühe re;. 6 . 8 1 . 10. 4. 8 8 elsenk. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. negernnzttage an,Uhr, vor dem biesigen König⸗ Jerzheim ist Termin zur Anhörung der Glaͤnbiger⸗] Plunehen en ben 19882 stellen „ 1. 7. 12¼ 117)101-30 bz;G Kreis⸗ und Glehen 1901 4 Kamen. Konkursverfahren. [33906] . versammlung über die Vergütung für die Mitglieder T7. . b „ 1. 4. 13,14 14.10101,40 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 do. 1907 unk. 12,4 5h Meerane, den 8. Juli 1909. des Gläubi arifamt der K. B. Staatzeisen euß. kons. Anl. uk. 184 1 4.101103700 lensburg Kr. 1901 1 “ 1905 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht ubigerausschusses auf den 27. Juli 1909, rechts des Rheins Preuß. kons. Anl. uk. 4. 00 bz G 5 b 4 10100 60 do. 3½ Kaufmanns Christoph Klügge zu Kamen, In⸗ mtge eeee. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten do. Int. abz. 3.30,6.09 4 unk. 181102,90bz G tnal Hilme u est 1 1.4.191100,60bz Glauchau 1894, 190332 — Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [33914) Gerichte, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 1 [34226] Bekanntmachung. do. Staffelanleihe4. 1.4.10 102,50 bz G Sonderb. Kr. 4.10—,— Gnesen 1901 ukv. 1911/4
haber der Firma C. Klügge & Co. zu Kamen 1 b Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 0[101,10b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöningen, den 8. Juli 1909. Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgischer 8 Int. abz. 3.30.6.09 88 versch. 95,10bG 80. dp. 1890, 1901 1 666 n.
wird erm 1 rd nach erfolgter Abhaltung des ieanls ins Hündlers Heinrich Oelschläger in Dümpten Wedderkopf, Gerichtssekretär, Tierverkehr. versch88 055, 1een 18g8, C. VIII
hierdurch aufgehoben. 2 b Kamen, den 6. Jult 1909. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 8 ve. 8 ult. Juli Fv- 8 do. 18 ukv. . . aden ECI11“ 1.1.7 1101,60 do. 1 unk. 18/4
1 18 hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht. eanche kufhehahen den 5. Juli 1909. Trebbin, Kr. Teltow. [33865]] Tiere über Aschaffenburg eingeführt worden. po. 1908, 09 unk. 18 1895/3 ½ Konkursverfahren. [33907] Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Nähere Auskunft erteilen dis Dienststellen. do. kv. v. 75,79,79,90 ,34 versch. Altenburg 1899, 1u. 11 4
„ Das Konkursverfahren über das Vermögen des HMünchen — [33927 Das Konkursverfahren über das Vermögen der München, den 6. Juli 1909. do. v. 92,94, 1900 3½ 1.5.11 95⸗, Altona 1901 ukv. 1174 vee vr- Ernst Simon zu Kamen wird 28 5 dear Amtsgericht München 1, Abtellung Firma Ribbeck & Urbanoki, Gesellschaft mit Tarifamt der K., B. Staatseisenbahnen 8 8 1902 ukb. 1013 ½ 1.4.107,— do. 1901 II unkv. 19/4 1i- gren. bhaltung des Schlußtermins hierdur sc⸗ Fvicach n. Pgt mit Prchen 1, nb 8. Juli beschränkter Haftung, wird infolge Schlußverteilung rechts des Rheins. döo. 1904 ukb. 12 3. be.obsh do. 1887, 1889, 188 38
1 9 8 as unterm 17. November 1905 über das Ver⸗ 18963] 1.28 —,— Kamen, den 6. Juli 1909. Bekanntmachung. “ 28ol eo w. vceffens.1901 7Sg94
1 mögen des Möbelhändlers Haus Seidlin München “ Rtsitts ansegericht. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich gheäex rre ch sch nnger⸗ . XX“ . 5. 192306 9 88 1889 8 ngr. 8 8.
1 9 Kempten, Algäu. Bekanntmachung. [33920]] beendet 1 05 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vö“ “ Kessr. Ab 1. August 1909 ermäßigen sich die seit 15. April ds. gültigen Frachtsätze für Knüppel⸗ do. J4,90 bz G Baden⸗Baden 98,05 7,3 aan. Hentigen Fe .sge sg 8 lher das Ver⸗ aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge holz 4. von den Stationen Bustyahnza. Garamberzencze und Pelsöcz wie folgt: 1ö““ Fisenzehn⸗Qöl 2. 86.20G csche 1900 uüuk. 2 6 mögen de ners Ulr edemann in nr E z — — „ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 1.6.12 2, — do. Leiterberg, Gde. Betzigau, nach Abhaltungdes Schluß⸗ fesgilegt,n, den 8. Juli 1909. Eigentums⸗ 1 .8 V b aeha-as; Ste 4. Bermen 99 1991 8 termins infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Der Gerichtsschreider: (L. S.) Dr. Weyse. Bustpahäza ꝑGaramberzencie Pelsöcz BremerAnl 1908 uf.1s 895 do. 1907 unkv. 18 N Kempten, den 8. Juli 1909. HMünchen. — 34224!] Hen 1 do. do. 1909 uk. 199¾4 1.39 101,60 = Gdo. 1909 rücz, 40 1 Feeerte Dfrene 76, 2 Das Kgl. Amtsgericht Muͤnchen! Abteilunt A fnt — Frachtsätze für 100 kg in Pfennig de ze. 12 1881,19,81 tench 8 de. 18098,86338 el. onkursverfahren. [33876] — do. do. unk. 15/3 ½ 1.4.10/93, 0. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Cepnhit Welens RE Hen 5 ve aes b 1 † v 19n 8 bdor da⸗ 1826 en 4.1083, Beüliner jsoifi ufs 13 eeeer⸗ Johannes Erich in Kiel, vormaligen Hafnermeisters und derzeitigen Königshofen (Elsaß) .. 8 8 8 do. amort. 1900(4 117. —,— :. So.1780 18 E eMlardesstrafe 2, wird nach erfolgter Abhaltung Geschäftsführers Christian Pflüger in München Schiltigheim . . . . . “ do. 1907 ukv. 15 4.10102,00 . 1885/98 eg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ Straßburg Hptbf. . .. EEIL. ¹ .1908 unk. 18 3.9 [102,00 G o. 1904 I Kiel, den 7. Jult 1909. leich beendet aufgehoben. Die 1 . „ MNeudorf.. 8 “ do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 Hdlskamm. Ohl. bo. 1902,38 g fgeh Vergütung des Kon f 8 1901 unk. 124 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. kursverwalters wurde auf den aus dem Schlußtermins⸗ „Rheinhafen. 8 8 1 d 619.a2n 2 12”9988 ““ Keerel. ee ene, 884 Königaberg, Pr. Konkursverfahren. [33868] protokoll ersichtlichen Betrag festgesetzt. Mlünchen, den 2. Juli 1909. 5 de. or. 136.1902 61806 do. 1899, 1901, 05 88 G 8 konv. 321 9 ““ . e ber: . 8.) Dr. 8 8 8 8 b. .Rh. 05 I, en . „ 8 1 is 8 1898 und. 18 Büngene. Rb. 5 1909 994,60G 1888, 18888 do. 1893-1900 110[97,70 B do. 1896-1905
— 8 —
Fcaeceg
D
—.,—
eE
———ö=SSEö 8S EGSSSSen ö ur- we- ₰ ¹=
do. konv. u. 1889/3 ½ Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903
—,——
rw. 1895, 1905 Pirmasens .1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 2¾ VPosen 1900 [do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam 1902 1 uedlinb. 03 Nukv. 18 100,60 G Regensburg 08 uk. 18 95,00 G do. 97 N 01-03, 05 101,40 bz B do. 1889 3 101,90 G Remscheid 1900, 1903 101,60 vz9 (Rhevdt IV . 1899 95,60 G do. 1891 95,20 G Rostock. 1881, 1884 95,20 G do. 1903 95,00 G do. 1895 100,40 bz Saarbrücken . 1896 1 100,50 G St. Johann a. S. 02 N 1.7 —,— do. 20 *£ 92,50 G do. 189613] 1.1. do. ult. Juli 95,25 G Schöneberg Gem. 96 do. inn. Gd. 1907 100,402 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. 09 Int. uk. 14 92,80 G do. do. 07 Nukv. 184 14. do. Anleihe 1887 100,50 G do. do. 1904 N 4. 1 kleine 100,70 B Schwerin i. M. 1897 .1.7 [94,00 G 1 abg. 100,40 G Solingen 1899 ukv. 10(4 1.4.10 ,100, u6 do. 1902 ukv. 12 4. 1 innere Spandau 1891 4. do. inn. kl. do. 1895/3 ½ 1.4. do. äuß. 88 10004 Stargard i. Pom. 1895 4. - do. 500 2£ Stendal 1901 ukv. 1911 1. 8 do. 100 £ do. 1908 ukv. 1919 4. do. 20 £ do. 1903 3 ½) 1.4. 8 do. Ges. Nr. 3378 ih.gFhns Lit. N, O, P 1 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. o. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 1. 1 1 1898
b
1904 Lit. Q 4. 5 G Bosn. Landes⸗A. Stuttgart . 1895 X4 1.6.12100,500, do. 1902 ukv. 1913 do. 1906 N unk. 13 1.7 —,— Buenos⸗AiresPr.
do. do. unk. 16 11.7 [101,40 et. bz G do. do. 66,60 bz G
do. 1902 V33 1.2.8 94,95 B do. do. kl. 668,70 bz
Thorn 1900 ukv. 1911 4. 10 100,75 B do. ult. Julis — à 66,40 bz do. 1906 ukv. 1916 4.10 [100,75 B Bulg. Gd⸗Hyp. 92 1909 ukv. 1919 4. 25r241561-246560 1895 ¼ 8 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 ” Ir 1 — 20000
Wandsbeck. 4 1.4.10710 Chil. Gold 89 gr. Weimar 1888 3 ½ 1.1. do. mittel Wiesbaden 1900, 01 4. do. kleine do. 1903 III ukv. 16 4. do. 1906 do. 1903 IV ukv. 12 4. Chines. 95 500 £ do. 1908 Nrückzb. 37 2. 8 do. 100, 50 £ do. 1908 Nunkv. 19 2. do. 96 500, 100 £ do. 1879, 80, 83/3 ½ 8 do. 50, 25 £ do. 95, 98, 01, 03 N 3½] 1.4.10—, do. ult. Juli 1901 4 do. Tients. P Int. do. 3 4. do. 98 500, 100 £ do. 3 ½ 92,; do. 50, 25 £ do. konv. 18 3 ½ 1.1.7 9⸗ do. ult. Juli een Zerbst 1905 II3 ¼, 1.1. Dänische St. 97. 100,70G Egvptische gar. 0 101,50 G Städtische u. landsch do. priv. Berli I-Sn F— do. 25000, 12500 Fr
41 1.1.7 108 do. 2500. 500 Fr. 1 Finnländ. Lose.. .3 ½ 1.1.7 196,20 G do. St.⸗Eisb.⸗A. 1 n .15 Fr.⸗L. 3 ½ alizische Landes
——OSVSVSVYVOA—O-' 2
FFEeeEEbnsns
3 ½ Ems 1903 3 ½ 101,7980 Erfurt 1893, 1901 N4
1 —0
8
—.
8 —,—
SS 22=-=2=2 S
üüceeeeeeeeessesssss
2
EE11AA4“”“ — üererenenenn.
—;E —,——- —-———— —— ---
—ö=zéö=é22NSSaAgPPha
1I2SE S 808SSS
8 Deutsche Fonds.
—
—,— —- 2 —SSSSS
SeSeeegeg
=zo zPeao’ongÄÖgNUoNggqsNIA
DS. SSSg=
— 7
101,40 et. bz B 101,60 et. bz B
100,80 BG 100,30 et. bz G
101,10 bz 98,75 G 97,50 bz
98,10 bz 4 88,90 et. bz B
8 OV—'O— 25-.ö222ö2öFAn
—8S,Z— —
— 222
— 80
ErErrizneeirrerrenees enn üereeüreeeebeseeegeeee
—,——OOO——
FPEEEnben
—OVS SVSę VV AEnnnn. qé'=2
27 — 080222N
.
——ö —
4.1 4.10]94,30 G 4.10101,00G 41
SSSSS
0[100,75 G do. 1900 3 ½ 0100,90 G Graudenz 1900 ukv. 10/4 95,00 G Gr Lichterf. Gem. 1895/3 ½ VeggFe Guüstrow 1895 3 ½ 100,90 G e ..1903 3 ⁄ 101,10 G agen 1906 N ukv. 12 4 94,00 G do. (Em. 08) unk. 15/4 Ssg eggs Halberstadt 02 unkv. 15/4 —,— do. 1897, 1902 32 101,00G 1900 N4 101,20 G . 1905 N ukv. 12/4 94.10 G . 1886, 1892 3 —,— do. 1900 N33 amelnn 1898 3 ½ amm i. W. . 1903 3 ½ Hannover.. . 1895 3 ½ Harburg a. E. 1903 3 ½
100,80 B eidelberg 1907 uk. 13/4 102,75 bz B do. 1903 3 ⅓ 93,90 G SdHeilbronn 97 N ukv. 10/4 93,90 G Ferne. 190332 101,60 0vz. Hüdesbeim 1889, 1895,3 101,40 b B FHörter 1898,3⁄ 98,90 G ohensalza 1897 3 ½ J95,60 bz G omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¼ [95,40 bz G sena 1900 ukv. 1910/4
——,JOBO——':O—-
— —SSSSS —½
107,00 b; B 98,30 bz G
8
8 22
22öö=gööö-ö=SAnhe
—½
— — DS 22ö2ö’-80o2ö=ööqöö
E8OOE —
5 Lal —. — — —DS
S2S”
104,50 et. bz B 104,50 et. bz B
SEEaieeezhheeeezeeee
eeen
S=SSSSISögSSEg
— — —2=-—2 gSSS
2A S.—
ö-q=2I22NS ⁸' 2
105,10b; G 102,90 bz 102,90 bz 109,40 bz G 99,40 b
1 Z. odo „en o o.
☛—
—,—2ö—
SS
——J— —'O—O— 2. 8 9n
eeeeeseegg
n S02=ö2S.
—
‧— 22E=ESSINSR
— -=2bo02n Lao — 2 15 — S 58820 — 22 22
.„ . 22„
seesege en eeeeeeesSe —
—
E11“ —gö
208
gge
sESNSA—
A 28
cornnesee