1909 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 8b 4 8 i zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Zins vom 25. Februar 1909 an. Die Klägerin früher in Berlin, Kurfürstenstr. 113, auf Grund 11765 11767 11859 12183 12242 12500 F 88 D 8 i 8. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ladet die Beklagte zur mündl. Verhandlung des der Behauptung, in der Zeit vom 10. Februar bis E. 55 n 188 te. B2n r 12 t E E ad g E

Bromberg, den 9. Juli 1909. Rechtsstreits vor das Großh. Amtsgericht zu Karls⸗ 23. April 1908 Hosen, Hemden, Krawatten u. dergl. 1 6 CN 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 E 88 28. SSären; 1* für dügelen bu“ 1aa-ö- haben, 9 e. 1889 83 18 18899 8 um Den gp ei er un öni j 2 orm. r, 3. Stock, Zimmer 17. Zum Zwecke mit dem Antrag auf ko enp ge Verurteilung zur 1“ 3 z g d K gl ch Preußis chen Staatsa 99 8 .

[34785] Oeffentliche Zustellung. 8 der öffentlichen Zustellun 8 g wird dieser Auszug der ahlung von 172,90 nebst 4 vom Hundert seit 15415 15533 15820 15873 16174 16212 8 Fetes Fitn grcgtdet, Fegtegetnes.erarn geh gen wee öö-,. 164.

8 arlsruhe, den 8. Ju 8 8 rteil. e erin ladet den Beklagten zur 2 bägter: Juftittat M. Heimach in Berlin, Neue Der Gerichtsschreiber aunoüichen Berbandfung der Röhlsseecn cren. dur 19890 1628; 1892 1970; 18992 18990 Berlin, Mittwoch, den 14. Juli

Roßstr. 1, klagt gegen den Möbelpolier Alfred d 1 - . 1b in Li 4 es Großherzogl. Amtsgerichts. IV. Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg in Schöne⸗ 18254 18445 18554 18556 18744 1 8 1““ 684772. , nzche Zustellung einer Klage vg. Keecn eh-2 h,ene, aeube 29278 19073 2 19878 19209 20085 29918 1 Rasaxahn Placeen. b Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 g. Fommandttgesenl en auf Arxtien und Aktiengesells Beklagter als Eigentümer des Grundstücks Kauls⸗ e 8 8. 8 8“ 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ z. Versicherune. 9en u. dergl. ntli A . Erwerbs⸗ und Aügafte enossenschaften; Nr. 6322. Der Kaufmann Hugo Marum in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 20818 20885 21181 21214 21309 21319 4. Verkäufe, Verpach bangen. Pe. esgerng. G E er nzei er. 8 Büecerlafsung ꝛc. von Kleszenoffenschaft

dorf Band 18 Blatt 540 die Zinsen des Restkauf⸗ u 5 „Mannheim Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Auszug der Klage bekannt emacht. 21409 21526 21531 21776 21850 21894 8 enge ,von 1430,00 % seit E. Aprii 1908 nicht be Dr. A. & Dr. J. Staadecker dafelft klagt gegen Schöneberg, den 3. Juli 1909. 21905 21998 22018 22163 22264 22356 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö“ Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bhlt und somit nach den im Crundbuch eingettagenen den Südfrüchtehändler Giovani Giovannini, fruͤher, Der Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 29485 22499 22980 281 Teh. . 23251 23269 23393 23414 23578 Für die fehlenden Zins⸗ Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden [35066]

Bedingungen das Kapital fällig ist, mit dem Antrag 1 lin⸗Schöneb Abteilung 24

auf Zahlung von 1430 50 nebst 4 ½ % Zinsen zu Mannheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 24. 28 1

seit 1. April 1908 bei Vermeidung der Zwangs⸗ Mietvertrag, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ [347751 Oeffentliche Zustellung. 23781 22933 24142 24171 24191 24205 5) Verlosung A. von Wert⸗ ch om Kapital abgezogen. ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab aufe dieser pollstreck insbesond s dem Grundstück Kauls streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Der Kauf riedrich Gimbel in Si 24276 24331 24377 24427 24483 24500 9G D. er Schuldverschreib rist dem Magist Altonaer Gesellschaft für Haus & dorf Band s, Piant 540, wg die gacsteeng ne er esrmteeen e ghe Zenn dlagtes, zur Zah is proꝛesb⸗polmächnigfe. Dßenn hcme e ggeci. 21507 24511 24921 24867 N437, papieren slscht mit dem Ablaufe von 39 . Vorlegunzur Einlösung vorgelegt wir. dorf Band 18 Blatt 540, wo die Forderung aus II 1 mit 166,67 nebst 4 % Zinsen soit TEöö Sr Bigge S eec Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 201 Stück Nr. 101 . Rlan blungbkermiin on 30 Ja ren öcndem G rfol 882 worheguns, Perlährt 1 Anspruch Grundbesitz A. G. Altona. Lyero wöri seuber een lagt gegen den Tomas 243 1900 1517 1911 (819 1995 290s e0n 2898 8aishnn, Genebelanaggurkant⸗ .s(ceibung vor dem Ablauf dee e dem eis Der Vect,annessa A ancheheeePauncsr s. Geperolversawne bang der Aktionäre arg Mon⸗ 2 3 30 Jahre dem frist. Der Vorlegung steht die erichtliche Geltend⸗ tag, den 2 August 1909, Nachm. 5 Uhr, i 3 L. . im 9

eeieökag 1 dhenafe, ns egn Klagzustellung, sowie zur Tragung der Kosten ein Lytkowski, früher in Eiserfeld jetzt unbek ist, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 1 „(Ehtkowski, früher in Eiserfeld, jetzt unbekannten 2373 3177 3482 3574 3922 4132 4451 4728 4750 Mit Allerhöchster Ermächti gung erteilen wir hier. Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. . 5 Här erlichen Geset. die Vorlegung, so veuühr. 8g Fash 22 Krfula machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Begenn den b188 Justizrats Sieveking in Altona,

läufig vollstreckbar zu erklaren. Der Kläger ladet schließlich jener des Arrestverfahrens und Arrest. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter 4815 5215 5567 5826 6185 6278 6144 6639 6646 . 8 5 ar, . 8 durch auf Grund des § 795 derg n ve Kücgfaichen mesgendganc de⸗ ca gc. echlensetre heaen. vor das grüd. 1-. ee aiejate Aherre den beieh ha 6668 6773 7172 7241 7424 7714 7730 7857 8047 bunch 5 des ve ne der E dn ee Verordnung Jahren von dem Ende der Vorlegun gfrist an. Der Provinz Pommern Regi Frndgerichte 10l in Bennl nneees Fäntslichen Featsgersgit sn, Miennhesn, Fht. 111, 11. S!g6, erlanger, et schüde, 1ut Rnndene sicgen 8423 8890 8899 70631819119976,9354 5394 8423 dir Fessabeaag deg Büeherlaen Cefgaase vga altegang nest de geaihälche gelhetmaduna de 1Erneuernneschenenosbennrk Stettin. wabl ens ehsfesesdc. Fisnarnags. 8 8 11 ttwoch, den . Ok⸗ 8 5 1 r er Sta Anspruchs aus der 3 . 1 EEE“ II dvinden —2 Zennen , heralscs 9 Uhr. Zum Zwecke 2 Areencsehte n. eetifietten, Ma vSs 10551 10646 10680 10815 10974 11166 11232 nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrübune⸗ ei den Iinsscheinen beirftt ie Vorlegungsfrist deefs e ee-sc gerihe he derechud. kältona, den 13. Juli 190⸗ 1 Eö. d vhten Gericht⸗ 2 der öffentlichen Zustälung wird dieser Auszug der zu zahlan. arck. Lasen g. de1. Meürn 8 11492 11867 19015 1118⸗ 191468 188 8es Eghen mübaßer Bi vons extrage ng0 000 000 ℳ, 8 üfe.⸗ Zinsscheine mite dem Buchstabe Sc see. 6. biecgʒ; Altenaer Ge,n s. es ae. Sennd befit . 6 3406 13 n : „Zehn? 8 1 b 1 r sfenti⸗ issec dn ehedese. Nunne dees der vvlaherebenh,⸗ ven Pat 1999, , n. Aömblcce Aarfürehheh, Er⸗edünsgens or 19. .1. 1300 1381, 13331 13691 14068 14118 der Beschaftung der Mittel für einen Grumveruhe⸗ bemme ge kintätt, nr b-hev wve e .128⸗— .. Köni⸗ ts des erichts. III. 4 b onds. as Aufgebot und die t ä 1. 1 3 icht Fleck, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerich vember 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum 14795 14838 14896 15145 15293 15373 15386 Die urbverschreibungen sind nach dem an⸗ gekommener oder wrnic are Ecerlärang anhanden 19. thasbdeshe Se 18— . Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesells aft.

bekannt gemacht. Eharlottenburg, den 7. Juli 1909. [347721 Oeffentliche Zustellung. Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzug 18395 14535 14896 15463 15467 15527 15633 jegenden Must

(L. S.) Hermanni, Aktuar, Gerichtsschreiber „Alsonse. schneiderin hier, der Klage bekannt gemälbt 8 2 8 liegenden Muster auszufertigen, in 10 Abteilungen zu erfolgt nach Vorschrift der 1004 ff. der Zivil⸗ Kämmereikasse zu Stettin, sofern nicht der b In Sachen Dufey, Alfonse, Damenschneiderin hier, 15691 15747 15778 15793 15918 15980 16020 5 einer Million Mark zu egeben, mit 3 ½ bis 4 % prozeßordnung. der Schuldverschrelbunt der Act, 8 Nicht eingelöste Dividendenscheine.

des Königlichen Landaerichts III in Berlin. 32/0, Klageteil, Kli Siegen, den 5. Juli 1909. 352 3. . 5

134779] hageseeagfen Febeehdstrn8e 82 2,5 gge 889 Hegen ee⸗ v Pölkmann, Aktuar, Fäe 1989 s 18 8 128 188. 5 un veiingenfund achden feftgestelten vilgungs⸗ 1 Jennte lumven weder aufgeboten, noch für Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle]/ Die Besitzer von Aktien und Dividendenscheinen

Der, Bäckermeister Paul Sehnert in Erfurt, unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17055 17170 17205 17252 17257 17292 17423 Begebung jeder einzelnen Abtellungg LE Mit bieser Schuldberschreibu ng sind halbfäͤhr⸗ 112 Fadtg peinste dice, Scehtes werden die unserer Geselksaeon werden hiermit darauf auf⸗ Berlagte nach erfolgter Be. (34774) Oesfensliche Zustellung. 17683 17738 17863 17922 18057 18080 18396 aneslsber a6 sähelic wenigsters mit t“,n ees Kapitals liche Sinsscheine bis zum Scllussecder Fahrne übe. heuen Fin Scundverschreibung ausgehändiet, noenmsoe Larricbneenn

Prozeßbevollmächticter: der Rechtsanwalt Justizrat ladet Klagspartei die V en Zustellung der Klage vom Die Firma Th. Siebel u. Comp., Inhaber Carl 18446 18538 18580 18803 18921 18958 18980 unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für er die Schuldverschreibung vorlegt. ds. Js. auf Grund des Artikels 12 unseres d 28 1 8 * 8

1“

chc 8 Eefutt Fagz gegen dnt drffen 5 A-rch 9. mann 4999 8 mündlichen Verhandlung Hagelauer, in Siegen il den Wirt Th 18987 18993 19056 19160 19203 19342 19565 schreib

1 orn, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Auf⸗ 9. agelauer, in Ssegen klagt gegen den Wirt Thomas 8 verschreibungen zu tilgen. Außerdem sind 10 jährige Zeiträume sgegeb 8

enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ des Rechtsstreits Sr; Sitzung Ssg Amts⸗ Lyikowski, früher in Eiserfeld, jetzt unbekannten 19568 19801 19804 19811 19864 19938 19941 verkaufter Grundstücke, somets ni 1n ae Felaff Aubgabe 885 neuen Reihe har Zinsschelden efcde ee Der Magistrat b ale nnacteig und Fraftlos erklärt werden.

klagte in dem Hause des Klägers, Anger 22, eine Eeegs München I Abt. B für Zivilsachen vom Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr 20002 20075 20124 20183 20385 20607 20609 weiterer Grundstücke benutzt werden, zur Verminde⸗ bei der Kämmereikasse in Sitettin gegen Ab⸗ (Unterschriften des Magtficatsdirigenten und eines werden veelchen v vgecdenschenan stratsmitgliedes. FSZahres zur Einlösung üu bringen, andernfalls die

Wohnung bis zum 16. Juli 1908 innegehabt habe, Samstag, den 23. Oktober 1909, Vorm. für käuflich gelieferte Waren und für bare Auslagen 20667 20734 20741 20765 20949 21063 21078 rung der Anleiheschuld zu verwenden. lieferung des der älteren Zins i 8 Sitzungssaal Nr. 9 des alten Gerichts⸗ den Betrag von 81,95 schulde, mit dem Antrage: 21211 21282 21364 21412 21481 21523 21613 Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der druckten Erneuerungsscheins, Peeee Eroateeag des Stadtsiegelsl.) betreffenden Beträge mit obigem Termin der Gesell

In Atnsene. enng mittiert cg 1 82 Masen. Mariahilsplatz 17, mit dem Antrage, in 1) den Bekla⸗n 1 Klägeri 21739 21836 21914 21958 22026 22105 22118 Rechte Dritt il b . Ju g gewesene Mietsrate ,50 zecmit d n en Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 81,95 2 1 b echte Dritter erteilt. Fuͤr die Befriedi aber der Schuldve ib 1b

schulde, daß die fragliche Wohnung nach der Ex⸗ einem soweit gesetzlich zulässig für vorläufig voll. nehst 4 % Zinsen seit dem 25. Juni 1909 zu zahlen 22163 22232 22242 22283 22292 22305 22322 Inhaber der Schuldverschreibungen Fhla Fhne ‚er Ausgabe wsehareaesgkeibng Ban Mlecgigtmt vde⸗ [34768] schaft we. 12. Juli mission noch über das laufende Quarkal hinaus streckbar zu erklärenden Urteile wolle ausgesprochen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 2) das 22423 22431 22467 22589 22674 22743 22753. währleistung seitens des Staates nicht übernommen. beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die· 31 ½ % Gothenburger Stadt⸗Anleihe eerkrade, den 12. Juli 1909. werden: 1) Beklagte ist schuldig, an Klägerin 80 Urseil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die „Lit. E zu 30 (10 Tlr.) 4 Stück Nr. 1292 3 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ von 1902 Eõos7j Der Vorstand.

wegen Mangels eines anderen passenden Mieters leer 80 3 nebft 4 % ginsen aus 75 sest 1. Dic aee. IS. 19891 g⸗ Deutschen Reich 8 p händi 0 M gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . 26. eutschen Reichs⸗ und öniglich Preußischen Staats. gehänd gt, wenn er die Schuldbe ib 1 8 8 8 ch ßisch aats ö 5eun 9 rschreibung vorlegt Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation Süchsische Malzfabrik, Dresden-Plauen.

gestanden, der Beklagte in solchem Falle nach dem 1908 zu zahlen. 2) Beklagte hat die Streitskosten handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Sachsen. anzeiger bekannt zu machen. 3 eingegangenen Ver⸗ d 3 8 pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen er von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Ham⸗ Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen

Mietsvertrage den Mietsausfall zu tragen habe, der zu tragen bezw. zu erstatten. 3) Das Urteil wird gericht in Siegen auf den 10. November 1909, Lit. N zu 300 2 Stück Nr. 22 23. Berlin, den 23. Juni 1909. burg, im Jahre 1902 übernommenen Anleihe der zu unseren Aktien erfolgt von heute ab durch

Kläger infolgedessen ev. die gleiche Summe von zu 8 . 337,50 auf die Zen vom 1. bis 16. Juli als für vorläufig vollstreckbar erklärt. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Lit. P zu 30 1 Stück Nr. 15 De und mit ihrer Steuerkraft. Stadt Gothenburg sind die Obliaationen Vermittelung:

r Der Miete, vom 17. Just bis 30. September 1908 als München, den 12. Juli 1909. 3 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt III. 4 % Rentenbriefe der Provinz Hannover. 11FSFijhnanzminister. Minister des Innern. Dessen zu Urkunde haben wir diese Schaden fordere, mit dem Antrage, den Beklagten Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts München I. gemacht. E“ Lit. A zu 3000 (1600 Tlr.) 13 Stück 8 I1 Neseneeg. ’- Pes. e Unterschrift erteilt. se Nase. Ser. A Nr. 184 219 287 290 291 343, Stück 6 Dresduer Bank in Dresden kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 337,50 Abteilung B für Zivilsachen. Siegen, den 10. Juli 1909. Nr. 131 223 252 470 646 701 874 904 1040 1142 von Dombosjs. oltz. Stettin, den.. ten ““ ; Kr. 24 000 Bankhaus Mende 4& Täubrich in Dresden nebst 4 % Zinsen seit 1. Juli 1908 zu zahlen, das Schmidt. (Unterschrift), Aktuar, 1187 1199 1221. 1 F.⸗M. II 7661. . M. d. J. IVb 4987. Der Magistrat. Nr. 59 139 426 427 440 Die Talons sind mit doppeltem Nummern⸗ Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ [34787]1. Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Abt. 6. Lit. B zu 1500 (500 Tlr.) 4 Stück 8 Gee Stadtsiegel, Faksimile der Unterschriften des 2989 FHPSJEEgEb verzeichnis einzureichen.

wygeI. sishee. Nr. 199 235 451 489. Provinz Pommern. Reglerungsbezirk Stettin. Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistrats⸗ 8 , 188 Dresden⸗Plauen, den 12. Juli 1909.

streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten] Der Kinematographenbesitzer Gerhard Rebel in 34181 O li II zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Marzloh Kläger, Prozeßbevollmaͤchtigter: Justizrat . Die e. Filent b. 1gg. 3 Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 21 Stück Nr. 114 Schuldverschreibung mitgliedes. TSächsische M erich e v ngeb. Büchteler, früher 2 1 99 BNder Stadt Stettin⸗ t 1 1009 1010 1040 1068 1069 107 chsische Malzfabrik. zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Dr. Bödiker in Münster i. W., klagt gegen 1 den zu Boxhagen, Wiemar Platz 4, jetzt in Charlotten⸗ ,e 2 Ee 88- 1017 e 88 stabe Nr. . (Eigenhändige Untaagisertit: damit von dem 18. Ehft gg 88 e. g 36 28 800 Paul Nei6 weene Knoop er. r. 50 251 252 5

Erfurt auf den 23. September 1909, Vormittags Kinematographenbesitzer Ernst Renoldi, 2) dessen burg, Kantstr. 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Lit. D zu 758 (22 Tlr.) 19 Stuo er. 1—90. 8 hhaäsge wrersGei b8 nahn den 292 - 313 325 344 345 346 347 348 37

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Ehefrau, Beklagte, in Südlohn, zur Zeit unbekannten anwälte Justi b 1 zusttzrat Biehig und Dr. Schmiel in 331 338 628 675 694 pe. di) 1017 1033 1177 Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ bce. ae. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm die Berlin, Bülowstr. 24, klagt gegen ihren Ehemann, 1185 1263 1298 1788 1898 1992 2095. mächtigung erteilten Genehmigung der Füe 86 Provinz Pommern. Regierungsbezirk Stettin. .. 8 1701 1702 8 Hammer Brauerei „Mark insschein. 7 I.

sum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Beklagten aus dem Schuldscheine vom 10. August 8 5 1 uszug der Klage bekannt gemacht. . n Gärtner Franz Strume, früber in Charsotten⸗119;,129 1229 12 (10 Tlr.) 9 Stück Nr. 27 605 inanzen und des Innern vom. ten 1909 03 170 Srsurt, den . Ful, 19991cc 8 in Darlehn 24, Fee . e en Slce. burg, ö 8 ier en kaferüolie 792 816 862 870 1199 1445 1481. eeeblbl(((deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ .. ... te Reihe 1237 2039 2064 2065 2414 2415 Hamm Weftf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bruar 1909 FFandigt sei, mit dem Antrage, die Be⸗ Kligerine üi; neen eise feee Näen IV. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz 8 9 bnes en” kvieescasse dcz breeß 1909). zu der Schuldverschreibung der Stadt Stettin .. . te 28 4 Pans 5 ör8 ör Die Herres Aktionäre unserer Gesellschaft lade 84 Sch e .ennn., 8 Nlagten vlhe. h cer gegen eölcheeblte Uimea boütrage goch 18 Pe enc des Sh. d. vaa B1““ büfeke Ferin gene micien Geue nvebeschiuß voe⸗ 11“ I11“ 98 4592 3698 9594 8598 Leee 8 ee. dn er Schankwirt Leopold Beyer in Halle a. S. gebrachten Gutes erforderlichen Maßnahmen ergreife 8 1 Nov ae 3598 3599 3600, Stü 3 2s agags autat gite ee eee Elcsseh sar80- ,zfat ices lbre wren ge Ber ün 1escce rsee eglicen esse ebrte, dem dt. 1722 ℳ. 8 Thhe 9e2 1,20,,209,, 2sa Pehznter 1908 wexen Aufnahme eier Aalaͤbe vefen dccfebe möde⸗ * 800 Ke.=.. E“] aale, geb. Illing, früher in Halle a. S., je 1 Antrag 1) daß die Verwaltung und Nutznießung de 1 2 , epe eklagte die Erlaubnis bei dem Kläger erwir shoben werde, 2) die Kosten des Verfahrens dem 178 198 b v6 Anleihe: 3 6 - habe, eine Anzahl ihr gehöriger Mobilien in ein zur Landgerichts zu Hee 15 ,8n auf 9. Beklagten aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig EEEö“ Rentenbriefe werden den In⸗ ——— Aebersse ben ne gner 8 3 der Kämmereikasse nieeein oder 1 8 A 2 St. de tt 1-. e 1.⸗ 8 Elsgers seböesges Simmen 8 hla.an 8 Aopember,. 1 her ben 58 chten 73 ichte ö“ Fen edeheb . 89 habern hiermit zur Einlösung ündigt. Letztere von ℳ, welche mit Prozent jährlich den bekannt gemachten anderweiten Zahlstellen. v. 8 8 5 St. C. H. Saligmann. ständigen Amtsstelle über Erteilung oder Nicht⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der streits vor die 20. Zivilkammer des Königlichen 882 1ür. esenes 0 n bez den wird nach dem genehmigten Der Magistrat v. e D 18 Et 1n,” eg E“ 1 erieilung der Schankerlaubnis erzangen sein würde, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr ln LCilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schalb⸗ (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines Nr. 175 200 lung vom 8. Juli 1909 beschloffene aie nun ergangen ist, und ß Sellgote fis unter berangt gemashe II 1909 Tägelerweg 17— 20, Sitzungssaal 84 11, auf den Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der II berschreibungen oder durch Ankauf von Schuldver⸗ zweiten Magistratsmitgliedes.) angekauft; es findet deshalb ei Aust 1909 eingetragene Herabfetzung des Grund⸗ Mitnahme des Zimmerschlüssels unbekannt wohi— Münster i. W., Ir 6. 8888 sar. 16. November 1909, Vormittags 10 Uhr, Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr schreibungen von dem auf 4. Begebung jeder einzelnen (Trockenstempel des Stadtsiegels.) nicht statt.” kapitals der Gesellschaft von 2ℳ5 500 900,— auf entfernt habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Buchhe be s8 88 . dgericht mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein. Abteilung folgenden Rechnungsjahre ab binnen. Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit Gothenburg, den 1. Juli 1909 5 225 000,— fordern wir hiermit die Gläubiger Verurteilung der Beklagten zur Räumung des von Gerichtsschreiber des Königlich Königlichen Landgerichts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Vom 1. Oktober 1909 ab hört die Verzinsung der spätestens Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Pie Stadꝛtã ei unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns 1 hr als Möbelaufbewahrungsstelle benutzten, zur [34773] Oeffentliche Zustellung. der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der . wird ein Tilgungsstock geb ldet, welchem fährlich 5 mmerei. b. prüche be ümn an⸗ Hob ung des, Klägers gebörigen Zimmers und zur, Die Firma M. Friedhesm, 1r, Hamßburg, Alster, Klage bekannt gemacht. FPent der etwa nicht mit eingelleferten Zinsscheie vimgfetrs 2. aungsoch, kapitals sowie die Zinsen 150081 n Hekanntmachung. München, am 10. Juli 10oavcx. Zahlung von 24 ℳ, auch das Urteil für vorläufig Arkaden 11 a, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Charlottenburg, den 8. Juli 1909. 8 bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. von hee getilgten Schultverschreibungen zuzuführen ei der am 13. Februar d. Js. stattgefundenen Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe⸗ T inakti Wrat vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ Elsbach und Dr. Marx, Berlin, Mohrenstr. 6, klagt Klöhn, Aktuar, Gerichtsschreiber Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ad. Außerdem sind die Erlöse verkauster Grund⸗ scheinen siad folgende Nummern gezogen worden: erraina engesellschaft Herzogpark klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gegen den Diplomingenieur Dr. Gottfried Meyer, des Königlichen Landgerichts III Berlin ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren II stücke, soweit sie nicht zum Ankauf weiterer Grund⸗ Abschnitt A Nr. 82 de 8n,. 239 ih it 8. 205 206 210 223 2 München Gern. Les —— rückständigen I stücke benutzt werden, zur Verminderung der Anleihe⸗ 283 313 367 370 447 450 451 452 455 456 458 512 513 über 1000 ℳ, Der Vorstand.

vor das Königliche Amtsgericht, Abteilung 6, in H.n. 9. Se 10 nr, 16, September 1909, 1) 4 % Rentenbriese der Provinz Sachsen schuld zu verwenden. Aübschntes n Nr. 15 17 24 61 111 123 178 180 182 183 9439. ,898 425 438 437 439 401 [75068

Vormittags 10 Uhr, Zimmer 132. Zum Zwecke 6 b aus den Fälligkeitsterminen Die Auslosung geschieht in dem Monat August eeeneeese, Hectastenger. Hecinannhen k.. Flüee. Pan 0 Ce] . 35 omänenverpachtung. 1““ 3867, 8 [ borbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen G 1 Halle a. S., den 8. Juli 1909. 1 Zur Neuverpachtung der Königlichen Domäne Strohwalde und der Jagdnutzung auf den b. 1. April 1900: Lit. D Nr. 20224, oder auch sämtliche noch im Umlaufe bes biste 512 513 5espscs. 812 15 148, 729 730 732 über 200 Plunen Der Gerichtsschreiber des Köatalichen Amtsgerichts. Domänenlaͤndereien auf 18 Jahre, von Johannis 1910 ab bis zum 1. Juli 1928, haben wir einen neuen c. 1. April 1902: Lit. C Nr. 19798, Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die II. Von der Anulei über 18 ℳ. Die Erneuerung der Gewinnanteilscheinbogen 134169]1 Oeffentliche Justellung. Bietungstermin auf Freitag, den 30. Juli d. Js., Vormittass 11 Uhr, im Sitzungssaale des] d. 1. Wrllbe⸗ 1902: Lit. ) Nr. 17612 17614, 8 dee verstatrte Tilgung ersparten Zinsen sindd)= Apbschnitt A Nr 10 95 168 178 2027eihe vom Jahre 1801. 8 zu unseren Aktien hat bis spätestens 31. Juli Der Hotelbesitzer J. C. Moser Hamburg, Bezirksausschusses (im sogenannten Vorschloß) der biesigen Königlichen Regierung anberaumt. 6. 1. April 1903: Lit. D Nr. 846 202231, beebenfalls dem Füoungsftofke zuzuführen. Abschnitt n Nr. 9 27 96 105 107 243 267 332 334 *. 8. 1g erfolgen bei Reesendamm, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte age der Domäne: 2 km von Station Gräfenhainichen der Eisenbahn Berlin Halle—Leipzig. f. 1. April 1904: Lit. D Nr. 19746, 1 1 Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver⸗ Kbschnitt C Nr. 22 74 190 192 193 239 242 265 331 446 448 449 453 Kber 200“) der Bogtländischen Bauk in Plauen, Dres. Eduard und Oectavio Brockenhoeft zu Ham⸗ Brennerei, Ziegelei (Eigentum des Pächters). schreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktoher d Js. gekündigt. Geden 890 28 d de. lgerzetzen Deutschen Kreditanstalt, burg, klagt gegen den Grafen N. G. von Hahn. EFxöße 628,595 ha. h. 1. April 1905: Lit. O Nr. 7878, Isiaben, Nummern und Beträge sowie des Vermins, Anleihescheine nebst den Anweisungen zum Empfang der Zinsscheine sind d FMeträge -her Ineer 1 22 Dresden, in Dresden richtiger Claus Nicolaus Graf Hahn, früher zu Grundsteuerreinertrag 7242 ℳ. 8 6 1 i. 1. Oktober 1905: Let. O Nr. 13082, Lit. D an, welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich d. Js. ab in unserer Stadthaupir affe in Empfang zu nehmen. Die 889 g ben Dktober oder an asse der Gesellschaft. Bealg 9 8 str 8 tci ntfcanrnen e atzal Fiteebt ch 8 Lenzgen 189 19 Nr. 8 1.1c0; . 4 F. da, Ia e irann e. 422vgft. v- Ffolgt Tage ab auf. 9 2 . e Verzinsung hört von diesem Plauen, .8 1e. , vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger „Die Führung des Vermögens⸗ und Nachweises der landwirtschaftlichen und sonstigen Befähigung Lit. C Nr. 13081 24273, Lit. D Nr. 11458 17607 dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preubis en Anleihe H Llgsanc bom schlenittg 8.ens vnd 66 d.e 10 der W. Koch. Franz. 276,15 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Februar ist möglichst frühzeitig vor dem Verpachtungstermin erwünscht. 18127 18477 19667 22475 22532. 1 Staatsanzeiger, dem Amtsblatte der öniglichen aufgehört. 8 1 G eine hat mit dem 1. Oktober 1908 [35036] 12) 4 % Rentenbriefe der Provinz Hannover egierung zu Stettin, der Berliner Börsenzeitun 1 Halberstadt, den 7. Juli 1909 Centralverband für Eisenbahnwerthe Merseburg, den 10. Juli 1909. dem Berkiner Börsenkurier, den Hamburger Nach⸗ Der Magistrat 8 Die neuen Dividendenbogen zu unseren Altic a. 1. Oktober 1903: Lit. A Nr. 1089, Lit. C lichten und folgenden in Stettin erscheinenden . . Iöe

Frenc., der b 3. tn Eaeeen geMahn . bal6 den 8 Königliche Regi Abteil für direkte Eteuern, Tomänen und Forsten. B agbetrag für Kost, uslagen schulde, nigliche Regierung, ung r . ““ Nr. 1 bis 6000 können gegen die alten Talons Feitungen: Ostsce⸗ und Neuen Stettiner Zeitung, welche arithmetisch geordnet und mit Nummern⸗

Gerichts sei über⸗ 8 Nr. 38, 1öö“ ü 5ö..1.——-———yU hh b. 1. April 1904: Lit. D Nr. 904 1359ö, dem Stettiner Tageblatt, dem Generalanzeiger für 6 Kommanditgesellschaften Nordhausen⸗Wernigeroder verzeichnis einzureschen ügd, üas ea vom 23. . Ju

Kläger ladet den Be⸗ 8 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 11081 11262 11331 11577 11681 11687 119599 c. 1. Oktober 1904 Lit. C Nr. 1599, 8 8 Stettin und für die rovinz Pommern und der 8 bilcbgeluch 6, 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 12241 12449 12602 12818 12842 12883 13122 d. 1. Äpril 1905: Lit. D Nr. 2045, Lommerschen Ne chepos. Wird die Tilgung der auf Aktien u Aktiengesellsch Eisenbahn⸗Gesellschaft. bei der Dresduer Bank in Verlin und deren 0 Die rlanmäßige Auslosung unserer vom 1. April übrigen Niederlassungen,

Korlusgegebstde 88 Feldcts Fren 2n. papieren. 13739 13798 13969 14007 14052 14053 14084 Nr. 638 1627, Lit. D Nr. 868 1502 bewirke, so wird dies uater Angabe des Betrages [35039] flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. auf Freitag, 3 g 5 tr. 27, Lit. 1 1502, so wir es uanter Angabe de etrage Bekauntmachung, ũü den 29. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Die Bekanntma ungen über den Verlust von Wert. 14119 14157 14283 14421 14501 14535 14699 f. 1. April 1906: Lit. d Nr. 416, Lit. E Nr. 1634, ser angekauften S rers geribungen alsbald nach betreffend die Ausgabe 82. Büb wendenbögen. Feüeit senden ng I * benh e zlcenSese deneznonn angen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser papieren befinden ausschließlich in Unterabteilung 2 14869 14887 15012 15034 15093 15125 15248 g. 1. April 1907: Lit. A Nr. 1090, Lit. G En Ankaufe in gleicher Weise bekannt gemacht. Für die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 1500 mittags 10 Uhr, in geeheen Aaüaader in Empfang genommen werden. Auszug der Klage nebst Ladung bekannt gemacht. 15292 15580 15683 15899 15940 15957 15973 Nr. 2255, Lit. E Nr. 49 1426. . Geht eins der vorbezeichneten Bläͤtter ein, so wird brn wir von heute ab gegen Einlieferung des iersah Lutherplat Nr. 6, statt Den Inhabern Berlin, den 12. Juli 1909. e auhheaen 188 e. ichts Hamb [16487] Bekanutmachung. Fv g. a,öl 18184 öö““ 3) ehnaversetzungen zet Eicheseldschen 8i e.. ga dem ee⸗ 5 heese n deeenheg.⸗ für 20 Jahre aus. von Schuldverschreibungen steht der Zutritt frei Die Direktion. eer Ger reiber des Amtsger amburg. Bei d tenb 3 zu r. ü g en gierungspräsidenten ein e onäre werden ersucht, den Umt⸗ Eö6 mburg Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen Nr. 23 40 171 351 559 835 894 1104 1150 1754 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 (100 Eirz⸗ anderes Blatt bestimmt. zum 30. Juli d. J. vorzunehzmen. mtausch bis Nordhausen, .5 1e.n 1. V [34318] A u ord erun 8

Zivilabteilung 6. der Provinzen Sachsen und Hannover zum j 31eedw8 n.1. 9 34 2245 2 1 : Nr. 2891 zu 300 (100 Tlr.), Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital Kiel, 12. Juli 1909 [34684) SOeffenrliche Zustellung. 1. Oktober 1909 sind folgende Nummern 1877 2002 2061 2228 2234 2245 2451 2567 2619 1. Januar 13898 f n entrich Ibjährlichen Term 2 1 f 2 34307 2760 2767 2935 2938 2976 3134 3252 3403 3528] Nr. 2110 zu 75 (25 Tlr.) 8 am ten ist, wird eg in ha Füch Geun dgen Kieler Creditbank. Die Iaaggabe der 3. Reihe Zinsscheine mit Unter Hinweis auf die Auflösung d

Die Bankfirma Wörner und Wehrle, offene Handels⸗ gezogen worden: 2, V .: Ge I. 40 ubriefe d rovinz Sachsen. 3706 3845 3853 4136 4266 4277 4384 4595 4667 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 (25 Tlr.) 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, 8 Pellschaft 85 Ae Ih. Hähr und Blttor Lit. 4. ben v Aöce Ur 788 tück 4758 4769 4782 4833. hierdurch wiederholt aufgefordert, viesae bei den mit % jährlich verzinst. 1“ Der Vorstand. Ernenerungeschein zu unseren Teilschuldver⸗ zeichneten Gesellschaft werden die Gläubiger hier⸗ 1 Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 214 Stück obengenannten Kassen einzulösen. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ eees ban Jahre 1889 erfolgt vom mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 4 rube, klagt gegen die Frau Baronin Fanny von 1531 1624 1640 1755 1785 1916 1941 2161 faht der fällt Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie biese znats ab durch das Bankhaus, Wurzen, den 9. Juli 1908. 9 5 2 . 5 1 5 2 9 r e. nn 4 schaft) für ihren Sohn Bes 1b2 dn,enl. (zus Hürg. 3728 9774 3909 4865 4246 4285 4891 4602 4 868z 5818 e9 auf gleichem Wege übermitlelt werde. Di machten anderweiten Zahlstellen, und zwar auch in Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine Ferber aa ealt erung ber, mit der 2. Reihe Zins⸗ Il Uge se schaf sl 5 Mäͤ 5285 5864 5891 5932 6048 6557 6683 6823 6936 6140 6433 6557 6619 6653 6908 7093 7256 8 8 8 u Seheecsaade vn GEC1ö1 1 7892 7661 . 882 88 868 88. 62 7. .8 und Kosten des Empfängers. Faden Zeit. Mit ber. 8 erbuceses⸗ 889 be vesasschen dertnalhanr, Kommandit⸗ Asnigin Aarienhütt oen Gesellschaft 8 in Ligu. 8 308 8686 8769 8905 8918 9072 9109 8830 934 uldverschreibung sind au gesellschaft auf Aktien Breme 3 28 . nebst 6 % vom 25. Februar 1909 wechselrechtlich 8152 8256 830 Königliche Direktion der Rentenbank für die die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ gegen Einreichung der Talons. u Finke⸗ „Halfter. Könict. Polneskommissar 2. D. klagten zur Zahlung von 256 66 nebst 6 % 1 10052 10347 10507 10610 10689 10805 10990

Il-

1908 zu zahlen, unter der Begründung, daß der Be⸗ Nähere Auskunft, auch über die Zulassung zum Mitbieten, erteilt F“ aus den Fälligkeitsterminen

streits vor das Amtsgericht Hamburg, 3 8 13296 13361 13473 13505 13613 13647 e. 1. Oktober 1905: Lit. B Nr. 474, Lit. C huld durch Ankauf von Schuldverschreibungen

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gönner in Karls. Nr. 574 890 914 932 939 1183 1208 1281 1373 1 igeesen 1 3 eferung ausgeloster Rentenbriefe und egen Rückgab w . 2203 Nr. 77, 450 801 979 1093 1495 1514 1918 Die Einlieferung ausgelos gegen Rückgabe g gewordenen Zins 855eLe8 anafg, 0b darch dan Venfhe unter der Behauptung, Le. 5093 5104 5174 5248 5280 4675 4910 5110 5126 5350 5355 5423 5489 EEE111““ 6 7651] Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins fol⸗ erfolgt vom 15. c. an

818 8888 2888 3889 1788 8284 8078 1 Magdeburg, den 12. Mai 1909. itals eingereschten 111.““ Pflanz . 258 9351 9420 9564 9575 9641 9651 9769 9815 9967 10041 10177 10215 10246 10247 8

he; . esne taag, g Wörggecang der Zr. 7188, 5068 10265 10311 10582 10655 10750 10803 11173 Provinzen Sachsen und Hannover. K