Rechnungsabschluß für das 43. Geschäftsjahr vom 31. Mai 1908 bis 31. Mai 1909. 8 [35041] 8 . , Schweizerische Lebensversicherungs und
I. Gewinn. und Verlustrechnung. 8 8 b Rentenanstalt in Bürich. 8 5 11““ Fröünfte Beilage
ℳ — : 8 8 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Entschädigungen: “ “ In der zehnten ordentlichen Generalversammlung 2 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ a. für regulierte Schäden: “ sind in den Aufsichtsrat gewählt worden: “ 8 112* — 1) aus dem Vorjahre ,I Herr Ständerat Joseph Winiger in Luzern an “ 44 1 9 G 1 725— 1 725 2) aus dem laufenden Jahre Stelle des verstorbenen Herrn Ständerat Schmid⸗ . el üsan e 8. , Ronca in Luzern. 8 .“ g “ c un onig 1 reu
keröbbeee“ b. Schabenee 8 I11“ abenbesethe . . . . .. E.“ 8 Regulierungskosten .. * ves⸗ etelhe ö’ 1e. a ben bnc 3 3 rof. Dr. F. Reuleaux in Berlin zur Zeit no 8 Berli
lin, Mittwoch, den 14. Juli
Der Inhalt dieser Beilag 2
a. Prämien (Vorprämien) 227 154 80 227 154 Zum Reservefonds (gem in welcher die Bekannt 1 ekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha ts,, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, n
b. Nachschußprämien ⸗ 3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 Ftnfete 8 ver —— Iun⸗ 1909 62 1 . w e Lebensversicherungs⸗ un Pa 1 chweizer 9 ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbefannkmachtngae der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in inem besonderen Blatt 1 eesonderen Blatt unter dem Titel
9 1 bnsax „hätge ecn nh 8 b. Forderungen aus 1907/08 apitalerträge: 8 . 8 8 5) Verlust aus Kapitalanlagen .. . . .. .. deblagee, gee se- efah 8,. 3 Das Zentral⸗Handelsregister fü
V 17. Junt 1909 das Kapital von ℳ 80000 (Acht⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Cäagütk usg Dein 8 Reenrch ane Pearsehae vSer b Das Zentral⸗Handelsregister für das D tsche Reich ersch
ers und Königlich Preußischen Heßugzpreis beträgt ü hieschticReich erscheint in der Regel täglich — Der gt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Ei glich. er
A. Einnahme.
nsen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 6) erdiah 8 8g— a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 26 993 91 ligtausend) auf ℳ 60 000 (Sechzigtausend) herab⸗ Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 8 Nummem kosten 20 “
a. buchmäßiger. b. realisierter 1 — — b. fonstige Verwaltungskosten I gesetzt 7) Sonstige Einnahme: 8 7) Steuern, öffent 1“ Die Geschäftsführer: V Zinsen aus vorüber 1 2 757 28] Auflagen.. 1 86 58 60 b. — Bom „Zentral⸗Hand E“ — = o) Ueberschuß 1 728 67 hsos. Max Grieben. H. Leonhard . 8 Hand 5 hhs 5 — eestse für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 163 und 164 ausgegeben. Gesamteinnahme. . 21 balss “ beane Benlin s nas eschels g Gerisgeir-dde ee delsregister. beg Charkatr gabelꝛm Herman Gearg derr, Die Jergeauggsbesezns des Fügan dhman sizn; e. st fortan alen 2. Attibe. 11. Bilanz für den Schluß des Geschättsjahrs 1908/09. elsve.. Zerlin h durch, Bescluß, der Gesellszafte vom “ 18480, achie Begellscaft ist eine Gesellchaft mit be⸗, 1ü er Geheft eedeer egn”s Neukicc in Berlin Vie Gesellsc”t 0fran alleniger Inhaber der Füma⸗ 16““ s. 1“A“ ℳ treten. 8 11 alleiniger Inbahee 85 bahera Eahö. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist n Bei eesaige ages 88 58 Kosmoweki, geb. Dourkoweka, Felezehann apean nra 1) Forderungen: y 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestell. gesellschaft „Schulten & Goube lfnen Feennne. 31. e.cs . Gesellschaft endet am Zahnhygiene Gefelschafe: hene. na⸗ erigt. Nr. 1 1 See a. Rückstände der Versicherten . . . . . . 578 Schadenreserve. “ 4 890 8 ve Gesellschaft werden auf. 1Sen Fram,j Josef Geller daselbst eingetragen. verlängert, wenn ꝛnicht. mfadistense 1 2 108 h. helm 8.ga, (Schas Handelegefenschaft 8229 2) Fenfige, Heffina 6“ vn Berlin, den 1. Juli 1909. 8 egründesen Werbiaälichteiten Vlriche 5 Geschäfts nblauf deg, Geselsscaftsvertrages durch Stimmen⸗ beendet ertretungsbefugnis des Tbeodor Fischer ist Der Kaufmann Alexander Snr 8 rit Esnaeee. des Geschäfts durch den Pran Zeief generwerbe mehrheit die Beendigung der Gesellschaft beschlossen 3 Der Verlazzbuchändle Helmuth Otto in Schöne ” Se. 8 fit efgeinh. erg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Karpe, Berlin) Der t, in . ). er Kaufmann eörn Wohl
b. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. 1 681 2 259 3) baTreuF 2) Kassenbestand 1 962 Beensran 21. Mar 1998w q11111“ Fertet HEn RErxeett.. .Pesch 3) Kapitalanlagen: 9 ve e fczu ind getreten gem r Satzung da ut Beschluß der Generalversammlun 88 Aachen, den 10 . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei 8 “ g vom „ den 10. Juli 1909. Di ei Nr. 5582 Mineral⸗B 1 1 b. Pernseen⸗ “ 12 999 236 603 “ 116“ 6. ie mu t Hꝙ 8 der Geselschaft 8 6 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. schat mit daschehtntn vegsss decoe häame vesege fcgfani ge caokher Haftang r ungs e Inhaber Firma. Die Gesellschaft ist 9 11616““ —— 8 G “ au 0,— herabgese worden. achen. ls i 8 eschluß vom 8. i ; 9 Ie 1 300 8 “ lünbiger 8* Aefellschaft 8 aufgefordert, 1 Fendeleregiste B 53 wurde heute 8 888 1 8 di.entrrerde ge ie in Gekelca. a. ben “ B 1dhn9. t. d29 xraeann vergascnftne enb enögeschaft dng 8 8 u“ 1.“ “ 16 88 re Forderung be r anzumelden. “ engese aft „ Baugesellschaft für elektri erungen im Betrage von 19 722,3 9 8 bish i 2 n). er 6) Sonstige Aktiva: 1 8 “ 6 “ Walters 2 1 ““ 7 1 B rische b ,30 ℳ, Bei Nr. 626 erige Gesellschafter Paul Kreßmann ist alleini a. Guthaben beim Postscheckamt 8 150 8 gasat 1 nv 4 iat beesen. Thür brit nnlgien, u Aechen eincelcogen: Der Wohnort 1ch. Schutz⸗ und Betriebsrechte für Mechan. Ver⸗ schaft 8 beschrä Aentsche Diamanten⸗Gesell Inhbaber der Firma. Die Gesellschaft f aüctaiger b. Guthaben bei Banken 17 084 17 234 “ 8 8 ereinigte Spie ; Fige . , 9,. sondern Cöln se aa. Düfseldorf, deeharn ene eses e ai ;. se 3500 ℳ, Dem Prokuristen Gotthard Feberrn von Bissing d 8g 28. Feheng Fieng Ftlg Jahn. Lermo⸗ — 8 h“ “ 88 ““ 8 rssen. . W6“ ’ Gläsern, Eisen, Blechen, ist Gesamtprok . orf). nhaber jetzt: Gottfried Ja n, S 5 88 J““ .“ etrag.. 1 e Gesellschaft Bülowh user Gesellschaft zit Ahrensburg. — ——— zum festgesetzten Gesamtwerte de⸗ Gnen2, ℳ, einem anderen Prokuristen die Gese schaft zu ver. dem Erwerbe des 89; begrändeten Schulden ist bei Erfurt, den 10. Juli 1909. 18 F beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu J s [34898] 29 ,000 6 lage von treten. Der Kaufmann Walter Bredow i 5 . schäfts durch den Schachtmeister 1 Der Aufsichtsrat. Erfurter Biehversicherungs⸗Verein a G. Der Vorstand. bbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Handelsregister Abteilung B ist heute Bekanntmachun en der G berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Schöne. Gottfried Jahn ausgeschlossen. Dem Otto Jahn, P. Senn orsitzender. 1 O. Ottleben, Direktor. 1 8 be zu melden. vieraer 18 „Cement. den Deutschen vheicn der Wefelschaft erfolgen durch Purch Beschluß vom 15. Juni 1909 ist der Ge⸗ Als 9. Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Ziegeleibesitzer Paul Filler, Erfurt, gewählt. B lesse 12c ee,Seuczezorsaranner 8 ee de here. sageaea tpetare e. 1 Gesellschaft mit be⸗ öö vbeffehkn wird die Beneraii, an. v Berg. Eenme e⸗ ee vnes Sil bermann, Berlin W. Achenbachstr. 22. ekt Carl Heinrich Gerhard Lange ist : Gesellschaft durch diesen od — esellscha ex Misch, Berlin). Die Gesell⸗ “; agir. 1 aus seiner Stellung als Geschäftsfü Edmund Loewfe ist nicht mehr Geschäftafü isen oder durd zwei Prokuristen schaft ist aufgelöst. 118347911 Ausweis Iees An seiner Stelle sind vafegeschästen usgescehen heenann Feinrich Allwermann ist nacgesggs. virdefe 1 Vesckaseschäfte “ 8 5 8 semazn “ 85 ellt. 2 3 Geschäftsführer und einen Prokuristen oder e eee Köhne, Berlin.
18501 North British and Mercantile, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. “ v Land 8 worden: 8 der Sch arz urg schen a esba 2. der Kaufmann Rudolf Heintich Theodor Kühl Bei Nr. 5422. Berliner Vinoli⸗Fabrik Ge⸗ zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
Rechnungsabschluß der Feuerversicherung. (Umrechnunge tune 1, 8¼ = 20 ℳ) 1““ AL in Oldenfelde sellschaft mit beschränkt 8 I. Gewinn. und Verlustrechung für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1908. n. Ausgabe. “ 88 a eʒvI r e 8b88 An 5s Ingenieur Johann Peter Fischer in Alt⸗ Se Beflssesst dacs Ireiste gcenahe Fülfcesgesast süheer die Befucnis xgʒ Handelsregister g. 2 i Nr. 6413 Grundstücksgesell (des Königlichen Amts t . 8 060 305 1) Rückoersicherungsprämien Fessenhestand . 3 ℳ 234 149 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom neanntruschke in Schöneberg ist zum Liquidator straße 13 E mit beschränkten LSeg eüsg “ “ Die Vertretungsbefugnig des Georg Stemmler ist Am 9. Juli 1909 ist in das Handelsregister
1) Vortrag aus dem Vorjahre 8 w 2) Uebertrage den v2ög G 2) a. 880s 8 Vorfahnen escni gnich v“ Effeiten ““ dg 8 88 1999, drehn S des Gesellschafts⸗ Berlin, den 2. Jult 1909 erlosch s⸗N b . 2 2 5 — 3 3 8 b 1 2 5 * . ⸗ ’⸗ 8 . . * ⸗ . 7 5 .* . en w : Abgetreten an a. gezahlt . 2 915 278,09 ““ 4 “ Aer. 5 2 bäfts⸗ 8 andelsregister 34904 eschränkter Haftung: ozze, Karlshorst, Inhaber Al eargera v ieeeeö“ Eeffttet Fmnh, Rrbzeternt Sehirc 1eranacsFescrchct aeae Hüce ee ütihes üg h et, n. et... . cer es nczans 17 172 163 33 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ben⸗ Nicht eingeforderte 60 % des . 8 berhindlichkeiten sowie von der Belastung von 8 Am 5. Juli 19Aöffilung vr ö Bavid Zeimann ꝛu Berlin-. 8 34286 Firma: Glisabetz Schneider, b. Schadenreserve 4 735 299 1721 877 482 Schadenermittelungekosten, abzüclch des ktjenkapitkalsz „ 1590 00. . Ulcen und anderer Verfügungen 1ce dhehse. Bei Nr. 789 Deutsch de ecen⸗ Pi. Vertrenmn zernhand Sperber zu Berlin dern ntbaber Frau Elisabeth Schneider, ged⸗ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristoritt.. — — 56 947 441 Anteils 82 SFb ü pef 1“ 18 81 ee“ 170 376. 8o. Ahreusburg, den 9. Juli 1909. . citãts⸗Hesellschaft v. Eivleri. Klerwi. loschen. ENE6 Freund ist er⸗ Nr. 34 Lahn ,e, G. Ewald Voß, Berli a. geza 1 9990085 87 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Helihaeh e. “ Juni 2 ist der Ge⸗ Zaspese Guftav Ewald Voß, Kaufmann, Thür⸗ ag dahin abgeändert, daß, wenn mehrere enburg.
A. Einnahme. ℳ 14 811 316 4
a. Policegebühren G 3 [34899]
b. Schildergewinn 2 010 74 607 3) 2 (Reserven) auf das nächste Ge-, Tettenkapttml 2 v. ℳ 5 e 9. hes Handelore ister Abteilung A ist heute 8 2984 mantschut g 9 4 Rüeneag. “ fisjaör: 1 6 DVZIE111““ . 57. unter Nr. 472 die Firma Joha t. autschuk⸗Pflanzung „Meanja“ mindestens zwei Geschäftsführer oder d gürtner & Fischer, Lichtenberg. 8 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich -„ .. . 60 hhn Alltenburg (früher in Be. e S Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Verila 1 Geschäftsführer und einen e eIre.2 büe die Tischlermeister Fh. n eebbertz:erOglencefter⸗
b. Miltreriräge 324 19181 . 1164“ 32 200. —. B Martha unverebel. Erler in Altenburg eingetragen Zweigniederlassung zu Victoria. Bei Nr. 6496. Richard Korant Neuheiten Emil Fischer, Lichtenberg. Die Gesellschaft hat am
6) Gewinn aus Kapitalanlagen — 1 Absch cftrage) acf 88. 16 854 450 Mlers nb⸗ .— „ „. auch verlautbart worden, daß der Uebergan der in Ben rn,eane in Heuhe i 388 Fen. tung 88 . “ . r Brauerei Spi. b. E Aktionäre aus dem b. Inventar Fs br. en Erler auggeschlofeweche des Geschäfts durch Martha G. Sinner) mit dem Sitze ju Grünwinkel] 1909 geändert und lautet Pe v S Feenneih düh weandeessng na8 .“ 1 c. Forderungen . 12 361 (Baden) und Zweignlederlaß Richard Korant & Co. Neuheitenvertriebs. „Bei Nr. 33 531 soffene 8 — Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 8 & Mulvidson, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ en weigniederlassung in Neufahrwasser ist Gemäß Beschluß vom 18. Juni 1909 ist der gelöst. Die Firma ist erloschen. “ Gegenst Bei Nr. 11 105 (Firma: Carl Willert, Berlin):
4) Nebenleistungen der Versicherten: 72 597 6. zurückgestellt. .. . 3164 311,58 23 456 8 28 191 380 Passiva. Altenburg, S.-T. 23. Juni 1909 ist § 34 des Gesellschaftsvertrages böllschafisve “ eschäftsführer bestellt sind, die Gefellschaft durch Nr. 34 289 offene Handelsgesellschaft: Webe⸗ a. Zinsen 2 243 121 8 Depositen 2 617 315 des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ dene21.n6 Segen Ses”rd, Rorant zmen vben Lanlsziscche Uhtaber 7) Sonstige Einnahmen: 888 368 1öe e 234 172. 99. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ritus, und Preßheflegabrüntien r Se. 8g 3 its d. drh. Bei Nr. 1420 (Firma: Eduard Schmidt, — Altenburg, den 10. Juli 1909. b u- Stetnss vn Feresalan9, zu. Räferthal, Gesellschaft mit beschegnzten vaceenne andelsgesellschaft: Lan
8 1 1111““ e b 8 bra ens T. n, 08, S Iid lagssar- b 1““ b. sonstige Verwaltungskosten 6 070 327 83 113 008 490 Rechts anwälten. lautet jetzt: Snn Senssch Sagenrofn: Dis Feme Lentclices Amtsgericht Beriik⸗Mltte hc. Ueameg n eazs ner kee ssaehen Maibaet wer esn 9 und zffentlich e 1 21s pss e172. vcs Feen erees. 6 aiiatogces I e.2 Hagenfabränms ö 5 Angermünde. gx;-Fen. Handelsregister B des Köntallcken 19071 Verlin, den 5 Juli 1909 Bei r eerasaeg. (effene Handelsgesellschaft ungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ “ er Rechtsanwa r. jur. Hugo Golbberg aus 8ne Ie. ea n-Deinte er ee hal 3 1 ASct Berlin⸗. V Penereg Dufoburg ist, nachdem er seine Löschung in den iftn Königliches Amtsgericht gerichts Berlin⸗Mitte ist am b. Jani 10gennnte vnntgliches Amtsgeacht Berlin⸗Mitte Abteilung 122. 70 nhecraaze⸗ Ieh. e Behi gos. Seeschaft — eingetragen worden: erlin. Handelsregister [34905] Landwehr, jetzt verehelichte Vogeler, Ir —
Lebens⸗ und Renten taxxfsrDRee; 605 000 5) Verlust aus Kapitalanlagen... — 8) Niederlassun 9. von 8 88 ase 8 b ngermünde. [34900] auf 8 y. gehoben. and des Unterne s aus g Ja unser Handelsregister A Nr. 26 ist heute bei Berlin, den 5. Juli 1909. Betrieb anderweiter wümens. fLe. Inhaber jetzt: Maximilian Korff, Kaufmann, Berlin.
nommen. 1 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der a. Provisionen und sonftig⸗ Bezüge der Agenten] 6 938 162 1
besondere für das Feuerlöschwesen: 1 ift “X“ 84 377 der bei dem Landgerichte und dem A i Arnsberg. b. fun gfübliche 288 215 — 372 592 Frren d esegaßseenn hechtzanrälte nnc . In unfer Handelsregister Abt. A ist unter 85 87 Nr. 1374 Deutsche Hochwacht, Gesell. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Inhaberin der Firma. Die Prokura d 9) Sonstige Ausgaben: bet. in der Füetden 822 217n2 Hil Handelsgesellschaft „Metallwarenfabrik schost 8. decheneter Hesnn Am 6. Juli 1909sf sns 48. Beyer ist erloschen. Dem Kaufmann Hauk GSeoen 20 000 32 enen Re nwälte mit dem Wohnsitze in 828. eer ens Fenn. Fiüenanne zu Eusdern 5.. gsbefugnis des Eduard Jüngst ist Bei Nr. 9 Cbes⸗ v u berger in Berlin ist Prokura erteilt. abr . Dr. . abe ngust Pingel Han⸗ Merensky in Berlin ist zum Heinrich Byk mit dem Sitze zu Charlottenburg. 88 Be 1a2- Ir L9 X —
zum Pensionsfonds 11““ ¹ I. Cpis. h⸗ 8 16 8genceet ent “ “ und Fabrfkant Ferdinand Till Der Kaufmann . 1 nan mann, beide in Sundern, Geschäftsführer bestellt. Fabrikdirektor Karl Scholz ist aus dem Vorstand Werk, Berlin): Dem ngenieur Reinhold Wilcke
a. an den Kapitalreservefonds. 1Tsb- 8 H e . 3. Amtsgericht. . eingetragen. Die Vertretung der Gesellschaft g esellschaft und. Bei Nr. 2796 Zambezia⸗Vergbangesellschaft, 1 Hreußische Rückversich in Berlin ist Prokura erkeilt ; r ³ Bäckversicherungs⸗ Zei Nr. 20 550 (Firma: Arthur Sachs Epecial⸗
bb. an die Aktionä 31 Fenta⸗ en. Rechnung 11 595 937 83/715 700 437,83 [34797] Bekanntmachung. Ftn 898 eII. h;-⸗ durch die beiden In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun . Gesamteinnahme .. FH0 1849628 205 Gesamtausgabe.. . 90 184 962182] In die Liste der bei dem hiesigen vei zu. 1. Jult 1909 “ e Gesellschaft hat am Gemaß Beschluß vom 18. April 1908 1f1 Gegen⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. (b n. Pafsiva Frnssen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 6 Arusberg, den 8. Juli 1 sstand des Unternehmens: Die fachmännische 9 Das Vorstandsmitglied Les 1 Gertu⸗. . aus für Costümröcke und Unterröcke, Berlin):
. 2. r. jur. Emil Hahn aus Königsberg i. Pr. mit g, den 8. Juli 1909. suchung von Portaniefiec. männische Unter⸗ Geveralbderenl pold Graf ist verstorben. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen Königliches Amtsgericht. steine dünd anpere Pülch, Zambanin r 8 5 r -2 und Verscernavediechen nee 2 Francfunr 5 Herltes. den d. Juli 1908. Mitt
1 „ im beson rnhar⸗ Augsburg. Bekanutmachung. [34901] im Jahre 1903 von Karl Wiese eufbeckken frübtfert e. M. sind zu Vorstandsmitgliedern 8 EͤIͤI BArtun⸗ gSen
II. Bila den Schluß des Geschäftsjahrs 1908.
8 3 die Aktionäre fü EI“ “ e 1) Forderbeen vnerrtior , is nac en exbEb“ Te nan hand gFetgiser wnres bagt. eingetreven Süthegare ghc X nußbarmachung Bei Rir 1lo Mncer Bei der offenen Handelsgesellscaft „ n ndene atu r. 1 andelsgese t bte zuh Bodenptodente inl be- Sfersicherungn⸗Gesellschaft Firma. Michard Heinert 2 . vene der I—rIr. 98 ic
eingezahltes Aktienkapital (Deckung laut 1e6. “ I 66 r Landgerichtspräsident. e⸗Elektricitäts⸗Gesell. Das Vorstandsmitglied Leopold Graf ist verstorben. heute ,—f Abteilung 4 — ist
v1“ 34799] 2) Sonstige Forderungen: e “ 1 eeen üie 86 In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts burg: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Julius! Bei Nr. 3726 d a. Rückstände der Versicherten 1 140 147 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä 8 Nürnberg wurden heute eingetragen die Rechtsanwälte Stern ist infolge Ablebens aus dem Volstande üe⸗ schaft mit 8476 vehe v2e 8 Der Generaldirektor Paul Dumcke in rankfurt b . geschieden. bbee dDer Ingenieur Otto Brenke n Dt.⸗Ossig bei 0 und der Versicherungsdirektor Femndart 19Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
b. Ausstände “ mienüberträge) .s1 864 450 A a fü E“ Richard Durst und Hans Feßl. Dieselben haben M. v . 8 332 986 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 86 ihren Wohnsitz in Nurnberg genommen. Augsburg, den 10. Juli 1909. Gäörlitz ist Liquidator. Lindner in Frankfurt a. M. sind zu Vorstandsmit⸗ K. Amtsgericht. Gemaß Beschluß vom 28. Deiember 1908 ist die gliedern beftellt veeaae ee Bei Nr. 5419 Carl Lindström Aktiengesell⸗ Herjogliches Amtsgericht.
2 979 990 8 18 Schäden (Schadenreserbve)h)l . 14 984 332 Ruruberg. den 12. Jul 1909. “ eh “ Der Peässdeat. des Kr Lanbverict. eee; erhäe Gu PäPenschaft eggelöst,. dannach u. D schaft mit dem Sitze zu Berlin nonn vittsübie s. es Hygienische Rahrungsmittelfabrir esenickern Gemäß dem schon ldurchgesührten Beschluß der! Ins . 8ne
60 W fällige Zinsen soweit t8 8b vn aben anderer Versicherungsunter⸗ 3 515 367 09 WW [34796] Bek t ach
ssie anteilig auf das laufende Jahr treffe.= 437 967 12 891 091 92 b. noch — vergütende Provisionen und Aa Der Rechtsanwalt Heinrich Köhler in Nürnberg 60 Saee Riezoldi jun.“ in Bamberg. in b & 9
43 047 Kosten 509 811 21 wurde am 10. Juli 1 in die Rechtsanwaltsliste ustav Weidner, Kaufmann allda, als Inhaber ge. mit beschränkter Haftung: eneralversammlung vom 24. Juni 1909 ist das Chemische Fabrik Wesseling Aktiengefellschaft
en: goeraemen. 88 c. nicht abgehobene Dividenden . 100 848 33 des Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen. löscht; nunmehr. Inhaber: Emanuel Wiesenfelder, Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Grundkapital um 250 000 ℳ auf 1 250 000 ℳ er⸗ in Wesseling (B. 105) eingetragen worden, daß die
2. Hypotheken und Grundschulden 114 743 2dun— d. fällige Wechsel 52 916410 üruberg, den 12. Juli 1909. 88 Kaufmann allda; Gesamtprokuristen: Maier Wiesen. „Drucker Hygienische Rahrungsmittelfabrik t worden. Gemäß Beschluß der Generalver. Prokura des Kaufmanns Jacob Zimmermann in
. 11 1n 89 5 fäntge Sech FIe. “ nrser0, Sgeae denceekaprüftdatt felder und Gustav Weidner, Kaufleute allda. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. sammlung vom 24. Juni 1909 ist die Sotzung der Wesseling erloschen und den eulen Josef Helbach
a0. Darlehen auf Weripaplere . . . . . . — Lebens⸗ und Rentenver Ftungsgeschäft 9540 180 — 8 v. Schneider. Bamberg, ee vee; scoft Ft 88.228.S,n Gefan⸗ 11““ 88 11 ücde in Wesselinc, Gesame⸗
d. Wech I“ 1 — — . 1111““ a 8 . rokura erteilt 1 28.9 ees vrFe⸗ 25 Pesang ₰ 898 8 4 52 8 595 8 8c— seneper. Berlin Bek “ Die Vertretungsbefugnis des 2 Direktors Karl „i„Weiter wird hierbei bekannt gemacht: Die neuen Bonn. den 8. Sen 1to 1 ithahen des Leheesbrcpche Gerichtsassessor Dr. Leopold Maier aus Rastatt In daß Hanheseen 176ꝝ34908) Anton lemming ist beendet. Aktien werden zum Kurse von 110 Prozent und Königliches 2 cht. Abt. 9 gister B des unterzeichneten Ge⸗ Der Kaufmann Franz Heinrich in Charlottenburg vier Prozent Stückzinsen ab 1. Januar 1909 aus- Ronn. — 8 gegeben. ekanntmachung. [34911] Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 986
5) Hypothekenfreier Grundbesitz 14 635 808 g. b amn h. Guthaben der Arbeitgeberhaftpflichtbranche 92 581 58. 4 875 875 — 88 4 — wurde heute als Rechtsanwalt unter O.,Z. 9 in die richts ist heute folgendes eingetragen worden: ist zum Geschäftsführer destellt. 2 8 B Starklicht Gesellschaft mit be⸗ „BHertin, den 6. Juli 1909. die Fhrnga Albert onecne neuts unter Rr. 866
—
öä’ S . 4) Reservefonds 81 000 000 onstige E855F58 1“ c- eeservefondds.. — [Liste der beim Amtsgericht Rastatt und gleichzeiti 8 Verlust. ... v u“ ₰½ ensionsfonds . . . * 2 764 940 17 bifte Kndgericht oeficht ee.geh.- dhbnatis char. Berliner Ideal Prismen⸗Gesell- ei Nr. 4122 6 inn E 15 700 437 83 anwälte mit dem Wopng in Reftahe eingetragen. ₰ eschränkter daftung. Charlotten⸗ schränkter Haftung: Könialiches Amtsgerdcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ihr Inhaber der Kaufmann Alberk C Juli 1909. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Richard Merlim. Handelsregister [34906) Bonn eingetragen worden. ert Cosmann in onn, den 8. Juli 1909.
Amt 3 Im Deutschen Reich waren am 31. Dezember 1908 370 977 Policen mit ℳ 3 126 654 416 cn büthcteüccne in Kraft und wurden im Jahre d7o8 Großh. Amtsgericht. I. 1 Vertrieb von Prismengläsern und — 1“ Deutscher Verlag für Vol dos Ksstartcges e eene.een 1 ches 1908 ℳ 5 479 075,71 Prämzen bereinnaht. 11“ 1cger1 , htaanwalt Otto. Vrostzauer b. selbst Ber bem hrismenglas, und einschläͤgigen Artitein, woblfabrt Gesensschefl wie deltealüren e. . 205 g *. 2.nae Letsgerict. ant b. damn 11 v, beennne. vübabia Uesse Zau von Eisenkonstruktionen allet edee iür elre — ser Haf⸗ 8 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ i. g Bz. Masdeb. 8 ₰ orden: ee im hiesigen Handelsregister A unter Nr.
EEWqqq66 irektion laud. 62 I1“ 11““ ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ bindung mit Prismengläf : Ve 28 ; 6 ““ . 8 öfner, en Senblandi⸗. “ “ jän aassenen Rechtsanwälte bei Nr. 183 heute gelösch⸗ sonstigen net he⸗ Fabelkation b Fedenzagene meer . Vertretungsbefugnis des Theodor Fischer ist. Nr. 34288 Firma Drahtgewebefabrik Walter eingetragene Firma Gottfried Haseloff in B e11“ e“ neggrelaw, von H. Jul 1900. bimaͤhseh). kerscheenech ehescrfa den ccferonstatliton erme def Varla adacdandler Helmuh Otto in Schöne⸗ Shloßse. Bedben *burs. Indaber Walter Tilene, Ei deute 2nc. g,n 8 “ — 1 88 * Käntaliches Landgericht. kation von einschlä laen Won en, en Fahri⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4850 Off de 128 .“ Klacteergaeütean und Füdeamg von ei Ise. 1483 re⸗verarevegetensch⸗n] v2ba,n. EeeV“ veen Ferreereren amn ister
88 1. 8 1 Handelsgeschäften aller Art 1 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Nowawes Luisenstraße Gesellschaft mit he⸗ Adolf Buchwald Nachst. Der Gesellschaffer— xa güecges ehitssha 1Kotmowoekt heißt mit richtigem Vornamen eüie in Nen. 1ö .
““ 88 1“